1880 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[18345] Subhastations-Patent « [2224] Auf-.ebot. währung ges Antrages werden Alle und Jede j [13341] i O a : mit aueinizer Ausnahme der protokollirten Gläu- ichtli r -

In Sat und „Aufge gs Averstei S g Eins Ten Sa Math D T voelhe tinglihe Ansprütbe an e aER 1880 bat ‘Ronialie Ras voi Henn [13363] Bekanntmachung. rar Pein ln - mie A Bekauntmachung | 250 L aas ¿096 7918 7002 8279 8096 8481 In Satten, betreffend die angSversteige- |} uy, im B-sik S e j len Pos zu haben vermeinen, bierdur, bei Vermet- ifarbei inri E Es werden hiermit öffentli aufgeboten : cn Besti h "de Die Lieferu darfs a: l 9396 9101 Sea gg) 9166 9222 9226 9248 933! rung der dem Mühlenbesißer Heinrich Vausclow E E des Johann Schmid in Burgheim, dung des Aus\chlufses aufgefordert, solche binnen 6 E Cin Gaeits ae Heinrich Bektmarshausen, L. nachstehende, angeblich verloren gegangene Hypc- den Bestimmungen des von dem genann- ens E unseres Bedarfs an Petroleum, | 9396 9401 9545 9639 9741 9851 9978 9984 10018 in Burgdorf gehörigen Immobilien steht Termin e Se z nachstehende Forderux. gen vor- Woten und spätestens in dem niel Margraf tine ae a Fr. Da- E 9 ten C A März 1879 errickteten a 1 e 2 goirfem car E die Vie, vom | 10378 10728 10865 11267 11295 11647 11780 s am Mittwoch, den 14, Juli 1880, Weende, der Ehefrau des Maurermeisters, Jol E 1) die Hyrotheken-Urkunde vom 20. Februar 1857 ftamentz, indbesondere ber Letetea E An- öffentlichen Submission vergeben werten m Litt, D E “148 390 10 A O, nn über die auf dem Freihause Nr. 16 Dankwig, tragstellers zum Teftament3vollstrecker und den RKeflektanten werden ersucht, ihre verflossenen 1376 148d 151 t 3611 Ie E L Offerten franko unter Beifügung der vollzogenen 3537 3549 3666 3683 3732 3928 3942 4125 4239

L of5 r f 2 § a + Lieferungsbedingungen unter der Bezeichnung: 4307 4385 4623 4928 4965 5189 9329 5557 5749

g 8

dazu L L Z 1) für Xaver Stigelmaier von B Hei Donnerstag, den 8. Juli 1880, 9) für den 7 femrée E, 20 BL, Morgens 10 Uhr Wüste, Louise, geb. We i Morgens 10 Uhr, Sl fe Me Pfarrer Schirmer von dort 41 FL., | an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine im E s B eitiardhausen, ¡n Lünen bei Kreis Nimptsch, in Abtheilung 11]. unter Nr. 5 i i “oie Verkaufsbedingungen liegen auf biesige: Ge-| gj, Lm 0M ves Niuder von Staud: | unterzelHneten eritte anzumelden, Laber des weiland Kaufmanns alla! rid auf Grund vez geridlihez Sbald- und Ver | pen, ots fe bem ertheilten Befugnissen, e Ver edingungen liegen au l - j (e; Ï L 3twig, 20. Mai i f s L er erklär igä L i ole 1d Vi Tie nétetheng F : ris beeid ea angen Dea iesiger Ge E ME Eaheta ves Tigeaamere. us gemäß Art. 153 Königliches Amtäaeriht. Abtheiluna IT I alen [B E ¿Ebefrau ter tung ge E e ai 19 D An- und Widersprüche {pätestens in eNente anf Lieferung vou Petroleum 57566 5918 6131 6483 6897 6921 6926

L uer R ches f. der R. C. P. O. i A ( X t s l ç u Weende, Chc (en S ; S em au : . 4 967 7028 7990 99: A Hera E S

S C N A Sach ret gau Werle Henuntas: f Band einzelnen 2 | Bonsyg, pen 42, Junt 1880, | Le jun d. Mui or, Vorwitags 10 Ube, an uns | 2 20% J, 1224, 680 fa Me 128 O H BT, 5 e Jene, welche auf diese Forderu in R L . und dem Weichenftellec Wilhelm 9 r t Armenkasse in Dankwit ‘agen ï, 10 Uhr V einzureichen. E 090 QEUI J © 34 D106 9268 926

aud Servituien 1d Rel et egen elandere | u Haben glauben, werten. tg Meregden ein Met Der Geribltscbrciker Wende und dem Varimade e Wlborn it E eite ret vom 1am eie, | tegeege” Wcbolbieeni (9 unfertibneten | Die Liheruvosbedingungen aus tenen au ter | 1625/34, D Müesändia fiud: Jür 1, pel 9 O B x 3) + . . iti 3 ( S 14 5 Ä - E 18 i 5 9! î 2 ck 7 j t 4 "1s inn br J f j Inf S De V E S 5 f . D) ) 5 dem angel ehen Teri O e sseordert, solde zu | bei unkerfertigtem Geri, cue; Gbrnar 1880 an S T bauer Adolf Leunig in Werde peede Stein die Oypotbefen » Urkunde vom 14,/15. Oftober | juageribt anzumelden bei Strafe des Aus: ia unserem Generalbureas stern 1 Li | Tits, D. Ne. 2485. Für 1. Avril TaEe T8 em angc\eßlen Termine anzumelden, widrigenfalls falls die Ford it Sap ' “nf ( [13418] Deppoldshauser Feld e Maia es 1862 über die auf der Häuslerstelle Nr. 72 ambura 99, Mai 188 hi fönnen A beben i S Nr. 4110, Litt, D. Nr. 3369 3706, Für 1 Oktober diefelben im Verhältniß zum neuen Erwerber ver- 1880 fi orderungen im Termine vom 15, August Ladung. eppoldshauser Feldmark belegenen Srundstike eiderédorf, Kreis Nimpts\ch, in Abtheilung 111 | Lamburg, den 22, Mai 1880. infen eonnen au von demselben gegen Franke- 1876: Litt, B, Nr, 398. Für 1. Aurti 1875 oren geben, für erloschen erklärt und im Hypothekenbuch 1) Der Musikus Augnf Gurk läuflih erworben: i Heiders! bar S ‘cid tien E R Das Amtsgeriht Hamburg. Einsendung von 50 3 und event. 10 5 als Porto | Lit, C. Nr. 1940 2405, ¡L h ‘qeipril 1877 : die u Ronlroue fab (g amoaidticit lad “Menken, bin 17. Januar 1880 2) Say j ffn Fricdeber N /Me 26 Zabre alt. S Ralkrose cie 6 D N 1 er d und Verpfänugöerklärur g des Vourerpoliers Zur Bealauti n, 4 Eröffnung der Offerten erfolgt im oben 3528. Für L Otiober 1877 Tit. A, Ne 977,

¿e im Konkursverfahren bereits angemeldeten An- C S Sa): 4) der Mußikus August Gumz aus Pollnow 9 K E T D 5 Franz Engel vom 14. Oktober 1862 zufolze E “Ra nten Termine i E elo s | Lité, D, r, 888 1979 2282. Für 1. April 1878;

{brüe. Königliches . Amtsgericht. in: Pommern ) Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 54, In der A s i 15. Oktober 1862 für die Noumberg, Dr., genannten Yermine in Gegenwart etwa erschienener Litt. 4. Nr. 3986 5063. Lite Let le April 1878: 1) De E uer mee: 2 Der “Rie CUnISE ter: a L unbekannt ist und welchen zur 3) aen Sueils, d A Oer Auf d Wittf au Marie Rofine Bernhard, Ld Mete SeriseSezreläs, Kingunder nid ena ende sowie den E Litt, D. Nr. 317 1863 7525, Für L Oltobe le vor dem Celler Thore sub Nr. es ir die Nichtigkeit R G Sn all gelegt wird, am 9. April 1879 ohne Begrün- s M S as in Heidersdorf eingetragenen 100 Thlr. Dar- P : b rücfsidti t " omme (1878: Litt, A Nr. 9709 aas Litt. C. Nr. 1256 legene Holländer Windmühle nebst Wohn- Für die Richtig ei vorstehenden Aus1ugs. dung einer gewerblien Niederlassung und oh Hopfenberge, Ader 03709 ha, leb fünf Prozent verzinslich: Verkäufe, Verpachtunger, erüdfi igt. i: 2E 10583, Litt. D. Nr. 585 1038 1808 1622 AEO baus und Nebengebäude, Menbarg, ven 19. Jana 1990 vorgängige Bestellung zu Iankendorf, Kreis Kol: | (Odem nun von der Käuferin der Antrag eines C A 15. Oktober 1853 _ Subwissiouen 2c, Mo Se Gle O a, [8614 1010 3036 O0) Lg S O O 9) das Maschinen- und Kefselhaus nebst Scorn- 5 U e mar +/P, also mifiertali De 4A gegeben Ul, Po weten n diesem Antrage itatt- 3) die Hypotheken-Urkunde vom 29. August 1854 | 1134160] : R Sa E Köuigliche Ciseubahn- Direktion. : 1879: Litt, A. Nr, 1440. Litt. B. g r Pei S e S : asllih mit dem Musikus Vollmer, Musik l Ps net, Een, ber bi u 19 Hei Eren Derliner Stadt-ECisenbahn. Nr. 127 2373 4737, Litt, D. Nr. 398 434 957 3) das zugehörige Mühßleninventar, 95 Entgeld gemact, ohne den hierzu Dev la E n Serre dieser Grundstücke Eigenthums-, Les Me Dao U n A ; E Die Lieferung von [68 Tau- | [13198] Bekauntmachung, 1151 1196 2270 2357 3208 3726 43 f Zür [2244] / b Näher-, lehnre{tliche, fideik £ Kreis Nimptsw, in Abtheilung II1. unter ! g 00 zur 4) der dabei belegene Garten und Hofraum, Aufgebot. gitimationt- und Gewerbeschein gelöst zu haben | ur My dinglibe Neätte, aur Ls Pfand» Ne ea O vf e ens Rauf- | [Et z59 send rothen und 46 Tausend Die Lief Neubau der Moselbahn. 1. Oftober 1879: Litt, A. Nr. 1277, Lt B. ral 1, Parz. 191 des Flurbuchs für E, laus Wilhelm Leuchs dahier ist O geaen 1 A und A d, Gefeßes | Servituten und Realberechtigungen A vertrages vom 15. Oktober 1853 zufolge Ver- | (S j semen Herblend- rey Profil 400 700 ke Stabllafche S E Ven S123 4708 6744 DUrgdorf, é ein auf die Bezirksgeomet ter Lir i om ò. Juli ) werden auf Anord 9 e Ne ? E U 1 54 n Vor: | ea steinen für die Facaden d CO R L O ¿0B Ltt. D. Nr. 347 950 1060 2000 2196 27 O lebteres SNDE grenzende Land R O Es s ler Königlién Amtegericts biecfelbA ut nung des eee Rege A ga 6 Lea ae Go enieh p e aao e 2A e Haltestelle Börse Ti in Sub, A D 0 18 Binfkeleifen, 2757 3487 3873 4446 5597. Für ‘L Avr 1680: oppe, a 2 Morgen groß. Nürnberger Sparkassa zu Verlust gegangen. den 17, August 1880, Sormittags 9 Uhr, Morgens 10 Ür, , eingetragenen 2050 Tblr. rüdständige Kaufgel- | Ulton vergeben werden. Die Bedingungen nebst 77 500 L Herbindungsftangen, Litf. A, Nr. 3763 7507 7674 8129, Litt, B, Nr. 701 Burgdorf, den 18. Mai 1880. : Auf Antrag des 2c. Leuhs ergeht an den Inhaber | vor das Königliche Schöffengericht bierselbst zur f vor hiesigem Amtsgeri ARe ; der, zu fünf Prozent verzinslich ; Offertenformular sind beim Büreauvor\teher Wel- 5 00g ps Defestigungsbolzen, 1301 1358 1868 2273, Litt. C. Nr. 3393 4331 Königliches Amtogericht. Abtheilung I. des Buches die Aufforderung, seine Ansprüche M ala geladen. Auch bei unentschul- gewiß anzumelden, als sie im Ueobl mine 1 II N a6, Gebe auf dem Grund- | termann, Beethovenstcaße Nr. 1, gegen Grlegung 12 800 e E Dea 0788 10658 10648 IOA g 0 9087 9007 9109 0086 ulemaun, innen 6 Monaten und späteftens bis zu dem auf | digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhaudlung ge- f ihrer Rechte und Ausfyrgas L Aubbleibungsfalle A N B in Abthei- | kon 5 zu haben, werden jedoch nur an folche T eten Vectplättchen, 9788 10558 10645 10847 12567, Liti. D. Nr. 139 ; N r Verhà ffüdck Nr. 7 Gouschau, Kreis Nimptsch, in Abthei 4 A 94 750 ke Q A L © 2 4904, Litt, D, Nr, 139 2 5 ; Samstag, den 7. Angust 1880, schritten D : neuen Erwerber Verluft Ny O lung 111. e Nr. 1, 2 und 3e. eingetragene Lnternehmer abgegeben, welche uns bekannt sind, 11 880 Ie D erverbind N it n Cat 1138 1873 2188 2203 L13359] Nothwendiger Verkauf im Zi s Vormittags 9 Ühr, Kolmar i./P., 11. Mai 1880. Göttiugen, den 18. Mai 1880 : Posten: A A N i N a 2 360 kg Winkelbleien, O S L E N N M. i : »g | g Dlmmer Nr. 11 des Justizgebäudes anberaumten ; ; Se, Königliches Amtszerich 1) Nr. 1. 48 Thlr. oder 60 Thlr. Sclesish als | nachgewiesen wird. e N VENREREL N 298 kg Ueb C ee N 4 a! 1220, Æönigliche Siveftian A E A O 9h E it gocbotstermin bei Gericht anzumelden und die Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. h, agent T / ute e der Gottfcied Roß seinem R M Rey, ven ò. Juni er., Vor- 2 18 Des, der Rentenbank für die Provinzen Pommern Oswald Lober gehörige Landgut, welches mit | reunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für E O R L i L e i E Gicame ee O E fol im Wege öffentlicher Submission im Ganzen | 1d Schleswig-Holstein, einem Fläweninhalte, und zwar Zbochy Nr. 26 Nürubera 90. F j [13427] gestalt Zu be;ahlen versprochen: Nhten Co DIES E " | oder in einzelnen Loosen vergeben werden. i; 3490] © A z D von 111 Hektaren 54 Aren 2 Quadratstab Al Amende "Abibeilung IIT M Borladung. B 60 qu8 1880, V “E Beilin, ver 3e Dai 1880 aegen Merauf find versiegelt und portofrei mit | Dee An Gesen bdlee und zur Wb Tage von, Srl Der Amtsrichter. Pobpelau, Kreis Oppeln, hafen wie e Abe te!o | mittags 11 Uhr, wr Her u LSE 0 Groß b. vie übrigen 40 Thlr. SHlesisch oder 32 Thlr. | Königliche Diveïtion der Berliner Stadt- olen rf versehen, bie n Gub) q er u / e 3 s i: ! pen, c VIr zu : S ; ee t 4 s D S (Y ; E : GII lonSTermine, E ; "E I E S! werth von 596 M N Ale Ne E gu B E ala des Rezesses Bchufs dessen Vollziehung cinen Ter berioglichen Amtsgerichte im Zimmer Nr. 16 aber kaun Käufer nach Belieben bezahlen, T Sonnabend, den 5, Zuni a, e., L E eute L r gegen von 39 Hektaren 92 Aren 90 Quadratstab E e: O N 2 den i1 2 ; M ha Ucberbot geri Pibgebäude : 9 E M4 Thl1 A ales | Swlesis@, | [13201] Bekanntmachung. L Vormittags 11 Uhr, biger unserer Gelellidolt Hemi et An Gläu, flente-einerirage ven T4 Therm Grunde E A Gerichtsschreiber. in Uten Geslätaloian Bas Pla e la ON des Rentners Daniel Dube ¡u Bablen, / eta der Käufer Sobn Christoph Steiner f G un les Me A In- einzurei, n biger MalWe Cisenbabn-Direktion ju melden. E S A ] 2 ) : ; N, E : 18, à ü Flägerê, wi n Bib T Es h N : 7 anfkerie;Dataillon hiersclbst erforderlihen Maurer- C N O Berlin, den 25. Mai 1880 ift, foll bebufs Zwangövollstreckung n Wede __ Hater, bierselbst, vor dem Königlichen Regierungs-Assefsor Slven, gers, wider den Büdner Friedrich laut Kaufkontrakt vom 10. Januar 1796 1fâtevialien Un ane (Sawsenhausen) zur bezeichneten Stunde die Eröf- E tide S f y A i K agg T U t Se 541 î f i P 0 Ap For: 4 iTotn L C A4 P FO dels-Gesellschaft der nothwendigen Subhastation [10785] Froeblich anberaumt, zu welhem Roe See 7 vormals zu Klein Rogahn, jeßt zu schuldig verbleibt, dabei „aber sich anheischig 1) 900 ebm Kalbbudfleins event Selditels nung der Offerten im Beisein der etwa erschienenen rutiaje N s den 29. Juli 1880, j Auf ebot. der Besißer der Häuslerstelle Grundbu Nr, 99 | SVwerin, Beklagten, zum Zwecke der Dwangsvers macht, dem Müller an Angeld 20 Thlr, Sblesifch 9) 3 Sofern A O O O Submittenten erfolgen foll. Später eingeßende O | Vormittags um 10 Uhr, s E A s der G Pcppelau, Martin Macziey und der Mit- Rg run0 ¿fe Madahaen Büdnerei Nr. 8 zu oder 16 Tblr. sogleich zu bezahlen, die übrigen ) x S O Offerten bleiben naberidsibtiat. e im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, ver- | lin, den 8 Dezember 1879 auf E, Senn Del eigenthümer der Gärtnerstelle Grundbu | ! e gayn, wird hierdurch mit dem Bemerken 20 Thlr. Shlesisch oder 16 Thlr. aber mit Os 103 | N l t Bedingungen, Zeichnungen und Submissione- | Cottb is: G i j ToTT fteigert werden, / Gnesen R von diesem acceptirter und an die hi eins U e Thomas Sobatta, : termine 450084 cet Pt fat R EUIE, j R E E N o, 3, x 240 , O formulare fönnen in hem bezeichneten Gebäude in “Die dieskäbrice Ausloosun c Ses{a haft:

Der Au3zug aus der Steuerrolle, die beglaubigte | Ordre des Ausstellers am 15 März 1880 zahlb terdurch vorgeladen werden. R A Kaufgelder 20 Thlr. Sclesisb oder 16 Thlr. t t D Lieferung 80h a t. nur 228 Mille | Uferm technishen Bureau für Neubau eingesehen | der 5%, Prioritäts-Anlet 10, Sang 1208 Abschrift des E A M A a O n Nvarer | Breslau, den 8. Mai 1880. Schwerin, den 19. Mai 1880. erhält die Noß'\dbe Wittib als Verkäuferin, anle Stain erung eut b, event nue Eo U Lebterem gegen Erstattun Kopialien | Ler 9/o Prioritäts-Anleihe vom 10, Januar 1872 a A S Etats von dem Grundftüde Wechsel über 129 of 35 H, versehen mit dem Königliche General-Nommisfi N Großh. Amtsgericht. modo die jetzt E Steiner. ganze Steine oder 456 Mille halbe Steine und M E E En gegen Erstattung der Kopialien wird am 12, Zuni d, J. Nachmittags 4 Uhr, tvte N nf A Slleressenten br rit, Be des H. Wildegans, ift angeblich ver- By ssion für Schlefien, Zur Beglaubigung: No 8 au Erbrezeß d. d, 21. Dezember 1831 312 Mille Rinnen, S uff s 'M., den 10. Mai 1880 in unserem VerwaltungEgebäude hierselbst statt-

On ven Hmere}lenten bereits gestellten | loren worden. E P A De E LCIED S Su E S 3) 13 Mille Klinkersteine Frankfurt a./M,, den 10. Mai 1880. Auen a 12 tat oder noch zu stellenden be Di y [ns 2 / 12692 Der Gerichtsschreiber hat Besißer folgende Erbe- modo Kaufgelder S R e H o z ; Königliche Eisenbahn-Direktion. [ L e j nats f M. ja S O e E ih t e ne bei E I [ ] Bekauutmachung. Aktuar F. Meyer. zu entrichten und bei R A d 4) L E event. in g E Eisen aßu-Direïtion Cottbus, den 25. Mai 1880, Königl. Amtsgerichts während der gewöhnlichen { zeichneten Gericht spätestens in dem i Í Nachlaß-Proklam. j mit fünf Prozent von Weihnachten 1831 ab zu 5) 1443 b [5 bten & S E: [12967] N gf a s f Dienststunden eingesehen werden. am 2. November 1880, 10 Uhr ,, Dritte Bekanntmachung. | verzinsen ; : i : 6) 3716 olità d: V Ó Belauntmachung. i ;

Diejeviaen Personen, weltbe Eigentbrwsrete, e jr Vormittags, Alle diejenigen, mit Ausnahme der futites L12080): / N E c. seinem vollbürtigen Bruder Johann Christoph sollen t Wege der Submis nd U Der Neubau einer Isolirbarace ‘für das bivias E Nhein-Nahe-Eisenbahn. E ver welche hypothekarisch nit eingetragene Real: | anstchenden Aufgebotstermine anzumelden und den | Erben, welbe an den Nachlaß des am 21. Januar bs in Sur, e Feemauns Greedrih Fahl- O e Hierzu ftehen bei der unterzeichneten Garnison- Garnison-Lazareth incl. Materiallieferung, veran- Kenntniß, Dak “rote v O Ao rechte, zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedo die } Wesel vorzulegen, widrigenfalls (auf Antrag) die | d; J; bierselb verstorbenen Polizeidieuers Ernst Eee tf Qatlenburg, Klägers, jedoch E Verwaltung folgende Termine n! , lagt zu 33,900 M, foll an einen Unternehmer Eifenbahndirektion zu Saarllelién “aufaztót End Sintragung in das Hypothekenbuch geseßlih erfor- Kraftloserklärung des Wecfels erfolgen wird, Znlius Gottfried Kühn Ansprüche ¿u haben ? ven Schmiedemeister Will eli & ; EUNeL Dl eaen E ad 1 Biontag, den 7, Junt cr., Bormit- vergeben werden, wozu Termin auf Montag, den | zuit der Verwaltung der Rhein-Nahe-Eisenbahn der

erlich ist, auf das oben bezeidnete Grundstück gel-| Das Aufgebot ist von dem leßten Inhaber deg | Lekmeinen, werden hierdurch aufgefordert, dieselben Neyert haufen, Beklagt ean Aaufmaun in Alimenten mit Arrest elegt ist, intabulit ex tags 10 Uhr 31. Mat c.,, Vormittags 10 Uhr, in unserem unterzciOneten Direktion unterstellt worn O ber tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert Wechsels, Kaufmann Max Rosenber zerlin | Lt Vermeidung des Werlustes innerbalb 12 Wowen | Subhaftation, a Men, wegen Forderung jet decreto den 5, Januar 1832, 5 ad 2 Â é : Geschäftélokal im Garnison-Lazareth anberaumt ift. Sun Ber can 2; e eue

] j , x g zu Berlin Subhastation, ift Ant 9 ; Ny enr s 4, 3 Und 4 Dienstag, den 8, Juui cr i! ; s Á i Ginlöfung der fälligen ins-Coupons der Nbein

ihre Anfprüce spätestens in dem obigen Versteige- beantragt nach dem Tage der letzten Bekanntmachung dieses U auf Antrag des Kläges nach- Alle Diejenigen, welche an die unter Nr. I. aufgeführ- 9 ; tres } Die Bedingungen könuen bis dabin in den Dienst- } No, Etn} Bin, t Et E O rungstermine anzumelden, g Gnesen, den 24. April 1880. Proklams hierselbft anzumelden, è e n Veklagten gehöriges Grundstück : ten Posten und die darüber ausgestellten Instrumente ad den 9. Iuui er. | funden eingesehen Serben E E E aqu 11 Emission ers rioritit-Obligationen I. gund wine U La über die Erthcilung des Zuschlags Königliches Amtsgericht. Abthl. Iy. e Lt 10. Mai 1880, ; belegene, van Vet Wobn, des Cn Briese ula A, Tits EEe Ie Vormittags 10 Uhr, p "| Mülhausen |. Els, den 11, Mai 1880. hausen, Hedderi straße 59, Ttattfindet E

a us és ste) ——— nigliche B Abiheilung IT, Nicolaus Heepe und dem Garten des Dretolers C A A aufgeführten Posten N Vedingungen können bei dersclben, „fowie in Kaiseelihes Garnisou-Lazareth, Frankfurt a. M. (Sacfeahausen), den 15, Mai i Vormittags um 12 Uhr, Aufgebot. Sant Bothmaun benachbarte Wohnwesen nebst oder deren Erben, Cessionarien und sonstigen Nechts- Ätddib E or Veiloofm A rau a Lide En r euen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, anbe-| Ein Wechsel vom 1. Öktober 1876 über 1800 A Gebäuden insbesondere Schmiede, Hofraum nacfolger werden aufgefordert, ihre Ansprüche als- | cingeieden werden, Be ingungêgemäße Offerten ,_ VELDojung, Ymortisation, ontgliche Eisenbahn: Direktion. raumten Termine öfentli& ves A e zahlbar am 1. Oktober 1879, atsaetelt von be [13449] Bekanutuad un „„Sarten und Gemeindegeretigkeit / bald und spätestens in dem auf uer O P E Ae sind ver- | Zinszahlurtg u. î+ w, vou öffentlichen 13199 ————————-

Kosten, den 21. Mai 1880. dec mgiimer Carl Boettcher in Gorca an die Ordre | Durch Uribeil bes Königlichen Landgerichts dabier | faufe dieses Grue dig entli meistbietenden Ver- n den C Mr 1929, Vormitiags 14 Uv i S Matersleint, reip, auf T E Gefeßes vom 5. No Königliches Amtsgericht, Ana, Ma t A Nable, aufm annal bet | vom 1. Mai 1680 wurde die zwischen den Ehe-| Montag, den 12, Juli 1880 Sa IG C Ebdubia 07 Veit BanbGeriO T MAIE BIRE bie du ben corg dn Q Sa sérneabau NeneMunpln® | Ne Leute nad 2. Viêns 1800 wegen Grid | 81993 Nr: 401 der Eeseg-Sammlung am 413437] ling in Znín, ist dem Radke am 22 September ren VDauunkernehmer Carl Vorländer und Morgens 10 Uhr : anstehenden Termine anzumelden widrigenfalls | o egen vorgenannten Terminen franco bei der | 2 n Rentenbanken ‘im Moift l Grei» 19, d, M, stattaebablèn ein und fünfzigsten Aus-

70 L D . Maria, geb. Wal Geschäf i i auftitann!f tit O Tee i E l. i unterzeihneten Verwaltung abzugeben. tung von Rentenbanken im Beisein des Ab- | [loo 00 i er hiefigen Ablösungs8-

1879 in Reftsbues vertoren gegangen armen wobnbaft Woher befiandine ehetife | bause. Reberebacito ga Du sen Wirths, unfer Aus)iiebung ibrer Unspe e die aufgcbotenen | "nfetefdnelen Betwalung adugeten jeordnelen der Proviuzialrerrelung und eiaes No | tes elan reo maren der Hiesigen Ablösungs

, velide : igeleßt, wozu Kaufliebhaber Al im Sus Nees O Ge len Könielicl i G truiso! -R ; [t tars stattgehabten 58. öffentliäen Verloosung * gegeben worden sind, fowie bei der auf Grund der

orenen Instrumente sür kraftlos werden erklär «DIIGudIc ( 1- Bera Ung. von Pommerschen Rentenbriefen sind die im j Gesetze vom 4. und 5. März 1876, Nr. 8 und 7

S Fe 1866

Jwangsvbersteigerungsprocla1 eses Wechs A Se e arte ift aufgefortent fn Znhaher dieses Wechsels wird Fla gergemeinsast, ns seit dem Tage der mit dcm el geladen werden, daß falls Bwangsßverfteigeru ; ; S E C ft 4 genügend t itd, ch a in di mi 0 0 ie d. 3 ed f erzeihniss L N | ceobor gebörigen Vathen elle nebft Ziegele per: | anstehenden Lerraee "(0- „ormittags 94 Uhr, | atisrt E T seiten morden. „Sie werten den Besen mit der | Ente cel an erfor, War? dele fügt; es werden daher die Hebungebecmten aufge (ibnen Galle ae L unler | Elberfeld, den 25. Mai 1880, Zuglei werden Alle, welche iu Betreff dieses Neubilbane nte Urkund] e bei Ret Antheil Ae Bekanntmachung. Vufforbeine ert pes den Vesihern mit der | Tage erfolgten vierten Ausloosung von Shuld- fordert, die von dem 2, Busch in Rückstand ge- vorzulegen, widri falls die @ und den Wechsel Der Gerichts\chreiber : Grundstücks Eigenthums- Näher- lehn Gti von 1000 Thl j Die Lieferung der zur Ausstattung i î Zur Terang E M tag gegen griefen derselben Kasse, deren rubgabe zur Ablösung laffenen Abgaben innerhalb 6 Wochen, vom Tage selben erfolgen wird. a8 die Kraftloserklärung def- An der Mahr. fideikommissarishe, Pfand- und andere din lige Schweidniz, den 8, Mai 1880 Bau begriffenen ‘Mall aeenE O bele d ourgfäbigen Qustend oe ooften Renten- refen 2e. 1e. sattetuE D O0 MIUUEE, Pas vieler Bekanatmachung, hierselbst anzugeben, event | Schubin, den 17 April 1880 A Mechte, besonders au Servituten und Realbere Königliches Landgericht liden hölzernen Kasernen-Ütensilien, bestehend aus; | böten geourofädigen Zustante mit den dazu ge» | reien 2e. 2c, stattgefunden i anb var A fol E a den sonst berechtigten niht proto- : Königliches Amtsgericht [13405] tigungen beanspruchen, aufgefordert diese Rechte “L Civilkammer i Tischlerarbciten verausGlagt quf O97 d Taloes A e 1880 E gan PEeR e A O B S ollicten Gläabigern freiealase gten nid D s Amksgeriht. Die Todeserklärung des 93. Mz : und Ansprüche unter Vorlegung der sie begründen- ——” Stellmawerarbeiten, veransclagt auf 1803 ,| Vormit dea 1 8 12 Vir in unserm | 4 Schnldbri A dass) ——- v E q, am 23. März 1842 ge- den Urkunden am g | / Sia Hag LYCILEN,, VETan Lag auf 20 v j Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserm | 4, Schuldbriefe zur Ablösung von Grund- e j : | ¡ristian Friedrich Gottlie lo ; c [13454] und Böttcherarbeiten, veranschlagt auf . 653 " | F ?, Louisenstraß 3, i "fang z : ien ad ift angeseßt auf hristopl, Auszug. 4 berg eines Sohnes der Eheleute Peuctlil E Dienstag, den 29. Zuni 1880, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte | foll in einzelnen Loosen getrennt im Wege der öffcnt- S RaS B rtbee "iggg Cpfang zu Aus Serie A4. N Es enfiag, den 20. Zuli 1880, , Christoph Egloff, Spezereihäntler und Wirth | Friedri Moritz Halstenberqg und Marie Louise , Ytorgens 10 Uhr, nab dur Anschlag an die Gerichtstafel uad durch | liben Submission vergeben werden, die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe et Aus Serte B. Nr. 187 370 819 1033 1147 13s 4 L Nachmittags 3 Uhr, in Pfarrebersweiler und Konsorten lagen gegen | Caroline Bültermeyer bei Nr. 8 Bröderhausen ist ! lo gewiß auf hiesigem Amtsgerichte anzumelden, Abdruck in den Medlenburgishen Anzeigen bekannt | Die Bedingungen und Kostenan\s{läge können Inhaber von ausgekooften und kündigt R N g: 3 1897 9135 2909 2230 22: 2 9934 235 3240 R des Ortsvorstehers iu Fredesdorf an- 3 Frrolaus Súhmitt, 2) Susanna Séhmitt, | beantragt. { als sie widrigenfalls ihrer Rechte im Verhältniß gemahtem Proclam finden zur Zwangsverstei- } im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung | driefen können “bi zu realisirenden Nentenbriets S0 E, L E ett A / ÿ) Peter Schmitt, 4) Zohaun Nikolaus Schmitt, | Es werden daber der Christian Friedri Gottlieb un neuen Erwerber verlustig erkanut werden gerung des dem in Konkurs gerathenen Mehl- eingesehen und versiegelte und mit entsprechender | unter Beifügung einer vorscriftsmäßigen Quittunx “A s Sit C. Nr. 2417 273 990 287 299 vex T, Detlaufsbedingungen können 14: Tage vor | Aeréleute, früher in Yfarrebersweiler wohnhaft, | Halftenberg, sowie dessen unbekannte Erben und | len. , händlers Matthies hierjelbst gehörenden Hauses, | Aufschrift versehene Offerten bis zum dur die Post an unsere Kasse cinsenden, worauf | 493 und 4 r Fen Tgranine im Verfaulofol sowie af M dermalen ünefaunten Wohn- und Aufentbalts e t: Erbnehmer aufgefordert, ih spätestens in Le auf 8 a N nue durch Anschlag an Wilhelmstraße Nr, 1071 B,, mit Zubehör Termine Satt ò. Junt cr,, Vormittags 11 Uhr, auf Verlangen die Uebersendung der Valuta aut Ta Le A / c ge]ehen werden. j ten, en 17, März 1881, rmi 1e Vericylstafel veröffentlicht werden. 1) zum Verkaufe nach zuvori idlicher Negu- j daselbst abgegeben werden. icher : auf Gefahr und Kosten des Empfs s Serie E. Nr. 72 316 397 460 46 o egeberg, den 12, Mai 1880, auf Theilung und Auseinandersezung der | hiesiger Gerihtöstelle R N Duren A GoEingen, dén 22, Mat 1880: “Milte, Verkaufsbedingungen am E N : Garnisonverivaltune. ffetgectolien Bun dn da Senignise d i fal E e aan U i: 1 Verlasscsbasten A qu Parreerömeiler Ratb Scmig, Zimmer Nr. 6, bezielten Ce e NONg n Amtsgericht. I. Mt den 4. Llugust 1880, Königliche Garnisonverwaltung, die Nummern der berêits fesiber anda ctt BEL B. Siibbrlefe ie Ablösung von Abgaben E hes Amtsgeri : ewesenen Aderdeheleute Peter | riftli oder persönli 7 oepecelten Ler agemann. ormittags 11 Uhr | i iefe, weltbe noch ni blung prôfentirt | und Leis m2 arreien 2 22 ; ; r „onlih zu melden, widrigenfalls ¿ , a ; tenbriefe, welche noch nicht aylung präf, e : 2 L529) Aufgebots- Bekanntmachung: Zur Is bee al l Termin anb todt at U R V Halftenberg “für A cu A n 25 August 1880 Ee Ls zu Hannover, | sind, beziehungsweise die Nummern dersenigen Nen Aus Serie Ne rage O Nah Aufgebot des Königlichen Amtsgi ri 4 min anbe- an) lein Nachlaß den si legitimiren- | [13406 i om, den 25. August 1880, “15 ubmission, tenbriefe, welche als verl eldet fi Aus Serie B. Nr. 3001 und 39: Ñ ; sg richts } raumt und zwar unter Abkürzung der Einl s- | den Erb i : 2406] Jm Namen des Königs! Vormitt 11 u! Verkauf alt s-Materialie t D r “der betreffenden Neater, | que Setie B. Nr, 3001 und 3026. München I., Abtheilung A. für Civilfac frist auf eine Woh g inlafsungs eren ausgeantwortet werden wird. Auf den Ântra Dirof t N ormitiags 11 Uhr, «0 reau! aller Werfkstatts-Materialien und Ab- | gedruckt. Die J haber - der betreffenden f Aus Seri : f | | tet g e da E E ; a2! 8 11 Uhr, i T al get le Znhaver der betreffenden Renten- Aus Serie C. Nr. 3019, 22. Januar 1880 wird auf Antra “s Ser vom ine Woche, Lübbecke, den 14. Mai 1880. t N N E CHHEIC 3) zur Anmeldung dingliher Rechte an das | fälle, zu Paderborn lagernd, briefe werden Vermeid erne ins ea Serie E 301: 3042 in | 5 if die Boe, Gri (alt Hearrtiea0 der Dix tion der [ l e an da / zur Vermeidung ferneren Zinsverluste Aus Serie E. Nr. 3012 und 3042. Meisters Alois Renner, wohnhaft innere Birki na i Voruitiags 9 Übe, 1880, Königliches Amtsgericht, zu Schwelm und Harkorten E e ao belselben crbtre s "6 e R tag, den 7. Jur gens inden dle Num n Tier, Nebri- fgef Jubaber did Stubbrief : dbbeigen, mes grcifrs His Renner, wobnbaft puere Dieke s E A R Amtbgeriht zu Hager quen erkennt das gli desselben gehörenden Gegenstände am ontag, den 7. Juni 1380, gens werden die Nummecn aller gekündigten noch | auf efordert, dieselb N zu gehörigen, noi Ppotheken- und Wechselbank eine 4 On Obligat ti gemünd ammer Kaiserl. Landgerihts Saar- [13445] ning für Recht: en Amtsrichter Brü- Wiittwoch, den 4. August 1880, im B Morgens 10 Uhr, rückständigen Rentenbriefe durh die Seitens der nickt fälligen Sintabscbuitten uns ta e iste g wu b L i ° ; Ö + T : e E t fe : ; 4+: t G S 2 v l ge N G n (nIteisten der Nüruberger Bodenkredit-Bank im Nennwerth e Für richtigen Auszug: Die Ehefrau des Gärtners Theodor Lüer : 12. Dezember 1822 im Zimmer M Ans Fie Amtsgericht8s- Bediagangen inb Nt, woselbst Wit B i a P R E h mas ene Al | lagege o eines halben A Bean O e zMüenberger Bo redil-Bank im Nennwerth Di ridbtigen Ausg bierfelbst, Elfte geb, Bosse, Aetd ete Ler Die Urkunde vom 39. Dezember [699 auf Grund gebaute Lat gen Amtsgerihts- Zuf bort freie Df San Sen er Fer eausdohjelte Preußischen Staats-Anzeigers" herausgegebene „AU- | lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge- et hat und welchem der hierüber von der bayerischen Dr. Vohsen,. Hermann Bosse als Erben der unverehelihten } welder im Grundbuche von Westerbauer Baxnd II1 Auslage der Verk fébedingqu 20 li | 50 S abgegeben werde E Una von gemeine Derloosungs-Tabelle“ sowohl im Mat, als | recnet, bei der Herzogl. Ablöfungsfasse-Verwaltung §040 versehene Mever d de DeL e Mit Me, | quan Zwet der bftentlcben Zustellung tird dieser des geriQtliger eet Bosse haben das Aufgebot | Blatt 52, Abtheilung Ul, Nr. 7x t; B21: 1880 an auf der GeriGtsfwreiberei und tei vem | annover. der 18 Mai 1880 id Und “ist da betreffende “Gtu4 Ler | glbier einzureichen und dagegen den Nennwerth : evers, d. d, 5. rz 1878, ‘verlore uug der Klage bek ; ien RKaufbriefs vom 21, 2, j Ca ¡6 ag d Se urs verw Rechtsanwalt Brief j / jalien-Coutr abelle bei * gedabten Crpedition eler | diet Sdulbbriefe in b: n g-A gegangea if, gemäß Artifel 6 des baperisden rer | Sagrhomace Letannt gemach Znbalts desen der Giriner Zohan Garl Bosie | ber pemein Ste S tohh Korte 6 Thaler 3 Sti: bie weidee man egvalt Briesemann hier: Nen Cóntvets, Perle von N Ma en j S vedition um | die laufenden Zinsen bis jum Lage ‘der tapiae führung? geseßes ¿ur R. C. P, O. und C. O. der Der Ober-Sekretär: gegen Verpfändung des an der Schöppenstedter- | 1837, auf Grund welcher daselbst unter Nr 7h Anmeldung die Besichtigung des Grundstüds mit [13408] 1) Re nbriefe e Mois a ern. Ver: | sâbrigen Seitens emer 0alb des bejeldieten R, aufaetn ¿Have dieses Reverses hiermit öffentlich Erren, rae Nr. 1826 hierselbst gelegenen Hauses ibrer { für die Ghefrau Peter Caspar Korte Christine, ge- Zubehör gestatten wird. Die Lieferung und Montirung von 12490 k 28 O ur "igg0!) Pommern. Ver- Mit dene Abtaaws erfolgt, in Empfang gu nehmen, nämli erl, bis spätestens am Aufgebotstermin, E h Fa Mezin 150 Thlr. \{ulde, beantragt. „Der In- } borene Brenne, 77 Thaler 18 Groschen nebst 8 9 Wismar, den 24, Mai 1880. Swmiedeeisen und 8100 kg Gußeisen 5 ä bas 19 en E. ago “bel der Korns vom | Mit dem el dieser Bere tas vom Tags am 3, August 1880, Vorurittags 9 Uhr [13862] Evictions Proclam dei auf PNLRINE IIID ausgefordert, spätestens in D tür alts R 1837 eingetragen stehen, Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches I. Feder und gußeisernen Säulen im Erdgeschoß tenbank - Kasse zu Steitin N Tite g ien Den Serimiiae va i Es fte E beim obenervähnten Gerichte Geschäftszi 1 i é A den 29, Dezember 1880 f x en jur traftlos erklärt und die Kosten des Ver- „_ Amtsgericht. und, der 1. Etage des hemisben Laboratoriums der | Nr. 16 531 542 908 982 1036 1445 1583 16: i E E D L . , s der Antragstellerin zur L st gel Zur Beglaubi : hiesigen U tät soll i Ö i 104 3077 ? 3448 3608 | Dirk L e nil Nr. 19/1, seine Rechte anzumelden und den Revers Die Wittwe Louise Caroline Michelsen, geb M L Cyren zur Last gelegt. ur Beglaubigung: „eligen Universität soll im Wege der öffentlichen | 1651 1664 2104 2114 2904 3077 3207 3448 360 i:rnà i öffentli i /L, Jeine 2 i s | Fuhs zu Jpland, hat ih d , geb, orgens. 11 Uhr, Von Rehts We Der Gerichts\chreiber : „Submission vergeben werd 386 372: 328 444: 3 5300 5435 5621 | daß an denx obigen! qun er Kenntniß Ag vorzulegen, widrigenfalls dieser für Fraftlos | U R ren daselbst belegenen } vor dem unterzeichneten Grrichte, Zi N d h reiber : ‘d. J., Vormittags 16 u bis | 3686 3723 4077 4328 4443 5293 5309 6655 6709 | C°yan dem obigen Ausloofungét n dea am Flärt wird o Me} Dol o Ipland“ be Treya, groß 148 Hekt, 93 Ar | angesegten terse@neten Gori / immer Nr, 16, gez, Brüning. | Kruse. jricbäftgbnnt d J, Bormittags 10 Uhr, im | 5625 5667 5770 5808 5948 2981 2594 2432 9621 | daß an dem obigen Ausloosungstage von dea am Ute 94 Qu.-Mtr. mit Zubehö ; x angese] usgebotstermine etne Nedte anzumelden Beglaubigt : eschäftsbureau des Konigli iversitäts-K 70: 2 7268 7391 7458 7746 7920 8045 | (rad 1876 ausgeloosten Schuldbriefen der Ab- München, den 23, Januar 1880 in Sl t1vehör an die Gebrüder Vagt | u1d die Urkunde v l thi ae gt: ) au des Koniglichen Universitäts-Kura- | 7034 7124 7212 7268 7391 7458 7746 7920 8045 | j , ° ; eswig verkauft und denselben die G PLZ orzulegen, widrigenfalls die Kraft- auer toriums abzugeben. Kopien de Submi 3 8707 S R Ï Se ösungs asse zur Ablösung von Grundlasten fol- ; Der für alle heimlichen, d Gewähr | losecklärung der Urkunde erfolgen wirk Geritss{reib [13453] Amtsgericht Hamburg bedî fz ing pag p Ion8« | 8178 8707 8792 9072 9088, Litt, B. n. 1500. | gende, bie inzwischen zur Rückzahlung gekommen geschäftsleitende Gerihts\chreiber Taftenden Ans. Rei Ca ocDannSn Hof dinglich be- Braunschweig, den 20. Mai 1880, j Verkündet am 20. Mai 1880 Auf Antrcg von Dr. Ernft Leonhard Wät 4a d L ‘Donie p pablung von 1,50 4 | Nr. 28 193 228 581 868 875 1022 1123 1213 | find, nämlich: E E Hagenanuer / j zu diesem Be Le und Forderungen zugesagt und Herzogliches Amtsgericht IX ; : als Vollstrecker d ‘Carl | bezogen wem ven Baut- Inspektion U | 100 c 2e, 1 Ra, O “1085 1205 132 Serie B. Ne d - i ; T IAX, ansen, L reder des Testaenents von Johann Carl | bezogen werden. L C : 5 1205 135 ie B. Nr. 54, 2 —— üblichen Cdln Die beats 0 d oa L, Rabert, Í GerdR Ein. Hinrichs, wird cin Aufgebot dabin erle M Marbita, bea 25. Mai 1880. 1371 1719 1800 1809 2042 9977 ‘290 Sz 3065 Da L oa D 36 1000 1005 S0 LIED EOON i , ; 2 12° guulee zolhe an den Nalaß des am| Königlithes Universitäts-Furatorium 3080 3143 3466 4083 4087 4159 4536 41889 2992 ie C. Ne 1509/9 91900 1959 2102 und 9129 12, April 1880 po ee Nadlal 1 its, s ¿ 23 4087 4159 4536 4889 5007 Scrie C. Nr. 152 193 und 384 erstorbenen Jo 9072 5442 5576 5735 ) : 2 9735 6181 6492 6524 6602 6830 Serie D, Nr. 62,

e G ———_—_