1880 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

s L: fmann, in Côla wohnend. j mann Nachfolger (L. Bolte) in L, Bolze um- Mülhausen Î./E. Bekanntmachung, und Fabrikant in Spiegelberg. Die Firma ift auf: 15079] : Z [15107] | [15100] Fuprg- (Gr abrikant Wilß-lm Gundla% hier zur Siber Ci e Servas, Nausma E E geändert. E A M E Bet de: im hiesigen Genoffenschaftsregister Band | den Tod des Inhabers erloschen. (1,/6.) -— F. Wüst [ Nachdem in dem Konkurse über das Vere | Konkursverfahren. Koukurs-Eröfnung. r Bo der gedachten Gläubiger R ee L “Königliches Amtsgericht. Dieses ist unterm heutigen Tage snb Nr. 1672 | L. Nr. 11 eingetragenen Firma: Wittwe, gemischtes Waarengeshäft in Spiegelberg. mögen des Fouragchäudlers Friz Angus Ueber dés ermögen der Wilhelmine, geb, | Nr. 15313. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg 10 vom Hundert ermäßigten Forderungca Bürg- Abtheilung VII. des Handels» (Firmen-) Registers vermerkt, beziehungs- | Consum-Verein „Eintracht“ in Habsheim, j} Charlotte, geb. Picot, Wittwe des { Friedrich Wüst, Albert Pankow; in_Firma A. Pankow, der Schüle, Ehefrau des Wilhelm Bozenÿzardt, } in Baden wurde beschlossen: S. {aft in der Weise, daß er zu Gusten der

Laak, Sekretär. weife sub Nr. 1743 daselbst eingetragen worden. Eingetragene Geuossenschnft, gewesenen Kaufmanns in Spiegelberg. (1./6.) meinshuldner die Schließung eines Akkords bes ! Biecbrauercibesißers zu Linde in Calw, ist heute Veber das Vermögen des Kaufmanns F, W., Gläubiger einen von il vom

E M.-Glabbah, den 7. Junt 1880." wurde heute vermerkt: K. A. G. Blaubeuren. Johannes Ukl, Bier- Cairagt hat, fo ist zur Erörterung über die Stimm- | am 10, Juni 1880, Nahm, 4 Uhr, das Konkurs- | Streb dabier ist am 9. Juni 1880, Namwittags Kaufmann A. "Rüppell hier ceccvticien, bei Cöln. Auf Anmeldung is heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. In Folge Neuwahl bilden den jeßigen Vorstand: } brauerei zum Lamm. + Johannes UhlI, gewesener | berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun- | verfahren eröffnet und der immatr, Notar | 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat Sit zahlbaren Wesel über 3000 4 bein 1) Benoit Boeglin, Mechaniker, Präsident, Lammwirth hier. Auf dèn Tod des Snhabers er- en noch nit geprüft oder bei deren Prüfung in | Haffner in Calw zum Konkursverwalter ernannt | Karl Keim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Hiesigen Gericht hinterlegen muß, zu leisten hat,

Haudels- (Firmena-) Register unter Nr. 3773 ein- Abtheilung I. ( , Pra 1 o i g geprust oder i ì i ( l in : 2 ba, Barbier, Vizepräsident, losen. (5./5.) Friedri Küunkele, Bierbr der Richtigkeit bisher streitig geblieben | worden, : : zum 6, Zuli 1880 einschließlich, Anmeldefrist i ie S er i E getragen worden der in Cöln wohneade Kaufmann ) Lorenz Marbach, Bar zepräsi s{en. (5./5.) F ) rbraueref Ansehung g streitig g Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni | bis um 12. Juli 1880 einshließlich. Erste 29, v. Me, Mehraad! der E

corg Déwald, welcher daselbst eine Handelsnieder- | W.=GIaWbach. Zufolge Anmeldung der Kauf- | 3) Martin Mangold, Eisendre{sler, Kassirer, ¿zum Waldhorn. Friedrich Künkele, früher Wald- j nd, ein Termin au reit L ; C cciditt x als Inhaber L N leute Abraham Sit ta zu Borken, nun zu | 4) Joseph Herzog, Scieferdecker, Aufseher, hornwirth hier. Durch Geschäftsaufgabe erloschen. f den 17. Zuni 1880, Vormittags 11 Uhr, { 1880, Anmeldefrist bis 5. Juli 1880, Gläubigerversammlung 6. Zuli 1880, allgemeiner Gläubiger dem Vergleis8vorschlag ausdrück- „G. Oswald“, Dénabrück wohnend, und Jonas Benjamin Jonas, | 5) Emil Roellinger, Maurer, Sekretär, (31./5.) / im Gerihtêgebäude, Portal IIL, Zimmer Nr. 15,} Erste Gläubigerversammlung am 25, Juni | Prüfungstermin 22, Juli 1880, Bormittags lid zugestimmt hat, und der Gesammtbetra Cöln, den 8. Juni 1880, ¿u M.-Gladbach wohnend, ist die zwishen ihnen | 6) Joseph Geng, Fabrikarbeiter, und K. À. G. Cannstatt, Bettenfabrik A. Reis, Cann- | Jüdenstr. 58, anberaumt worden. 1880, Nahm, 4 Uher, und allgemeiner Prüfunge- | 9 Uhr (Zimmer Nr. 3). : der Forderungen derselben mebr als dret Königliches Amt3gericht. unter der Firma A, & J. B. Jonas zu M.- | 7) Anton Arbeit, Cisenbahnarbeiter, Beigeordnete, | statt. Gustav Neis, Kaufmann in Cannstatt. (1./6.) : Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde- ; termin am 14, Juli 1880, Nahm, 33 Uhr, im] Freiburg i./B., den 9 Juni 1880. Viertheile des Gesammtbetrages aller zum: Abtheilung VII, Gladbach bestehende Handelsgesellschaft zufolge Alle in Habösheim wohnhaft. A A. G. Eiwaugen, Anton Kunhäuser, ge- H rungen angemeldet oder bestritten haben, werden ! Gerichtszimmer oberer Rathhausfaal. Großh. Bad. Amtsgericht. Stimmen berechtigenden (angemeldeten) For- van Laak, Sekretär. Uebereinkunft mit dem 1. Januar 1878 aufgelöst Mülhausen i,/E., den 3. Juni 1880. mis{tes Waarengeschäft in Lauchheim. Anton Kun- | hiervon in Kenntniß gefeßt. Den 10. Juni 1880, / Gerichtsschreiberei I. : derungen ausmachL S 5 und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Han- Der Landgerichts-Sekretär. bäuser. (28./5.) Jgnaz Kammerer's We,, | Berlin, den 4. Juni 1880. K. Amtsgericht Calw, Dirrler. hiermit gerihtlich bestätigt. delsges{äft mit allen Aktiven und Passiven und Herzog. Spezereiwaarenhandlung in Laucheim. Ignaz j Königliches Amtsgericht T. Zur Beglaubtgung dieses Auszugs: Großalmerode, den 10. Juni 1882. Cressen a. n M taGung: mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortzu- it E A E. Eta Hung urs We. O ist auf Anton Kun- ; E Gerichts\{chreiber Wandel. [15099] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. anDeiSre r 11 - o Ce . . - (8,/8 j . . Ee g führen, auf genannten “Jonas Benjamin Jonas äuser übergegangen | [15086] Veräußerungsverbot. Nr. 15127. Von dem Großh. Amtsgericht Frei- Suukéet.

des Königlihen Amtsgerihts zu Crossen a. O, | ; , wel das auf ihn übergegangen In unserem Register, Auss{ließung der Güter-|" F 9, G. Waldsee, Carl Wiedenmann, Spe- 16 i In unser Firmenregister ist unter Nr. 171 die rei R a E Ae fe e D Nba e gemeinschaft bei Kaufleuten betreffend, M unter zerei-, Tud-, Modewaaren- und Kleiderhandlung in / Nachdem die Eröffnung des Konkurs3verfahrens [15016] Konkursverfahren. burg in Baden wurde beschlossen : 7 [15119] i L Firma „G, Fischer“ zu E Mühle (Farb- | der Firma A, & J. B. Jouas zu M.-Gladbach | Nr. 13 zufolge Verfügung vom 2. Juni 1880 am Waldsee. Karl Wiedenmann, Kaufmann in Waldsee. | iber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren.

holzhandlung) und als deren Inhaber der Müblen- fortführt. 2. Juni 1880 vermerkt, daß die Brautleute Fräu- Gelöfcht in Folge Durchführung des Gantverfah- | Friedri Hartwich hier, Schönebergerufer Nr. 44 | Kazenstein, in Firma: S. Katenstein jw,, da- | des Kaufmanns Carl Rahm dahier ist zur Prü- In dem Konkursverfahren über das Vermögex

R ERTERIRANE S

besißer Gustav Adolph Fischer zu Raednißz'er Mühle ieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 527 | lein Clara Bagel und Fabrikbesizer oseph | rens. (1./6.) N wohnhaft, beantragt worden ist, wird bezüglich dieses hier, wird, da derselbe die Eröffnung des Konkurs- fung der nahträglih angemeldeten Forderungen des | des Wirths i T s eingetragen worden zufolge Verfügung vom 4. Juni u (Gesellschafts-) Regiiters sowie s8nb | Thyssen in Mülheim a. d. Ruhr dur gericht- K. A. Welzheim. Fr. Dieterle, Stockfabrik in 4 at das allgemeine Veräußerungsverbot na î verfahrens beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit | Christian Mez hier an Stelle der Anna Rahm hier zu Sägen R O Nantele ra Say “pern r

20. . 1744 des Firmenregisters eingetragen worden. | lihe Verhandlung vom 7. Mai 1880 für die von } Lorch. Friedri Dieterle, Fabrikant in Lorch. (7./6.) i , 98 der Konkursordnung vom 10. Februar 1877 glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am 8, Juni | Termin auf ulb 67 F Slanes E

Crossen a, O,, den 4. Juni 1880. “M-Gladbag, den 8 Juni 1880. S ihnen einzugehende Che die hier geltende allgemeine h fl iburd erlassen. 1880, NaGmittags 26 Uhr, das Koukurs- Samstag, den 3, Zuli 1880, Bwanadterati e zu einenr Königliches Amtsgericht. Königlibes Amtsgericht. chelide Gütergemeinschaft ausgeschlossen haben. Waldshut, Bekanntmachung, | Berlin, den 10. Juni 1880. verfahren eröffnet. Vormittags 9 Uhr, den 3. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr,

Saebis c. Abtheilung I. Mülheim a. d, Nuhr, den 2. Juni 1880. Nr. 13795. Unter O, 2. 391 ‘des diesseitigen Königliches Amtsgericht. I. Der Spediteur H, Lohmann von hier wird zum | vor dem Großherzoalichen Amtsgerichte hierselbst an- vor dem Königliben Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Königliches Amtsgericht. Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen Konkursverwalter ernannt. beraumt. Nr. 14, anberaumt.

Dessau,. Handelsrichterliche Bekanntma&uug. Goldberg. Befauntmahung. : U ELE E E NIZEN T2 die Firma: E i L Konkursforderungen sind bis zum 28, Juni Freiburg i./B.,, den 9. Juni 1880. Hagen, den 5. Juni 1880. „In das hiesige Handelsregister sind folgende Ein- | Die in tee Gesellschaftöregister unter Nr. 11 | Neinwied. Bekanntmathung. P. Mutter in Schachen. 15087] Bekanntmachung. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. / i Dirxler, : vag S Nase, träge bewirkt: : eingetragene Handelsgesellschaft C. Pietsch ist dur | In unser Firmenregister ist die Firma Jos, Inhaber derselben ist Kaufmann Peter Mutter h Ina dem Koukursverfahren über das Vermögen Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines | Gerichts\chreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerichts..

Auf Fol 529, 9. Juni 1880, die Firma Karl } gegenseitige Uebereinkunft aufgelöt und gelöst | Pühfeld mit dem Siye in Vallendar unter Nr. 532 | yon Sachen. | des Fräuleins Gertrud Rosamunde Holz is anderen Verwalters, sowie über die Best:llung eines E S RNäntsh in Dessau und als deren alleiniger f worden zufolge Verfügung vom 4. am 5. Juni 1880, | eingetragen. : Nach dem Ekevertrag desselben mit Regina } von der Gemeinschuldnerin vor Ablauf der An- Gläubigeraus\{u}es, und eintretenden Fa's über die | [15106] Bekanntmachung. [15115] S e Inhaber der Kaufmann Karl Räntsc daselbst. | Goldberg, den 5. Junt 1880. Neuwied, den 20. Mai 1880. Tröndle von Alb vom 5. Mai d. J. wirft jedes | meldefrist die Einstellung des Verfahrens auf Grund in §. 120 der Konkursordnung bezeihzeten Gegen- Ueber das Vermögen des Sihmeidermeisters Konkursverfahren.

Auf Fol. 530, 9. Juni 1880, die Firma B. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der beiden Ehegatten 200 4 in die Gemeinschaft, | der Zustimmung der bekannten Konkursgläubiger | stände auf i Joseph Rin ift S Juni 1880, Nachmit- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kongehl in Dessau und als deren alleiniger = —— während alles übrige, jeßige und zukünftize fahrende E heantragt worden. - den 2, Zuli 1880, O 10 Uÿr, 2s 1 ubs A Satues rius , R, Rindfleisch hierselbft, Nikolaistraße Nr. 5, ist auf Inhaber der Kaufmann Bernhard Kongehl Graetz. Bekanutmachuug. Oels. Bekanntmathung, e d ; Vermögen mit sämmtlichen Schulden ausgeschlossen j Die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläu- und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf Heinri Bannel dahier. Offener Arrest mit An- | dessen begründet gefundenen Antrag, durch Beschluß: daselbst. E : In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung In unscr Genossenschaftsregister i bei der unter ist und bleibt und verliegenschaftet wird. h biger sind auf der Geric{ts\chreiberei des König- den 13. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, eigefrist bis zum 30 Juni 1880 Anmeldefrist des Königlihen Amtsgerichts Hannover, Abthei-

Auf Fol. 531, 10. Juni 1880, die Firma Antou | yom 29, Mai 1880 unter Nr. 133 eingetragen : | Nr. 2 eingetragenen Firma Der Vorschuß-Verein Waldshut, den 6. Juni 1880. i j liden Amtsgerichts Berlin L, Rathhausftr.-Nr. 4, | vor dem Königlichen Umtéêgerihte, Abtheilung 3, zu bis um 5. Zuli 1880. Erste Gläubi erversamm- | lung IV., beute, am 10. Juni 1880, Nach- Weinrich in Dessau und als deren Inhaber | Die Firma M. Glaesemer, als deren Sababer der | zu Bernsiadt, eingetragene Genossenschaft, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 9 Treppen, Zimmer Nr. 4, niedergelegt. Caffel, Termin anberaumt. lia E allaeitéinex Prüfun Genn 12. Juli mittags 3 Uhr, das/ Konkursverfahren eröffnet. der Kaufmann Anton Weinrich daselbst. Muüllermeister Robert Glaesemer zu Neustadt einge- | unter Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen Tröndle. | Zur Anhörung der Gemeinschuldnerin, des Mafsen- | Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1880 Bormittags 8 Uhr g : Der ofene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift bis

Auf Fo1, 532, 10. Juni 1880, die Firma Fr. tragen steht, ift erloschen. worden : E | verwalters und der etwa der Einstellung des Ver- ? gehörige Sache im Besiße haben oder zur Konkurs- Friedberg, den 9 Suni 1880 zum 15. August 1880.

Ernst Günther jun. in Dessau und als Graeß, den 29. Mai 1880. An Stelle des verstorbenen Kaufmann J. A. Warendorf. Befannimahung. | fahrens widersprechenden Gläubiger ist ein Termin | masse ctwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts | V " Großh, Amts ericht Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht. IV. ; Trautwein is als Direktor des Vorsbuß-Ver- Ia unser Register zur Eintragung der Aus- I quf den an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Sue Be laubt e hierselbst. Günther daselbst. Ra eins zu Bernstadt, eingetragene Genossenschaft, schließung oder Aufhebung der eheliden Güter- E 30, Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, auch die Verpflichtung auferlegt, von dez Besitze der Crienlein E Ablauf der Anmeldungsfrist: 15, August 1880.

Dessau, den 10. Juni 1880. : Graetz. Bekauntmachung. der Königlihe Hauptmann a. D. Carl Elsner gemeinschaft ift Nr. 2 eingetragen, daß die in der | im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe ! Sache und von den Horderungen, für welche sie aus Öi Ptss Byéiber Wahltermin: Freitag, den 9, Juki 1880,

Herzoal. Anhalt. Amtsgericht. In uuser Firmenregister ist zufolge Verfügung von Gronow zu Bernstadt, durch BesWluß der | Ehe des Kaufmanns Jonas &Fröhlih zu Wa- N hod, Saal Nr. 21, anberaumt. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru E A E A Vormittags 115 Uhr. Der Handelsrihter. vom 29. Mai 1880 unter Nr. 170 eingetragen: Generalversammlung vom 1. Mai 1880 ge- rendorf, des alleinigen Inhabers der Firma Gebr. E Berlia, den 11. Juni 1880, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26, Juni [15105] E Prüfungstermin: Dienstag, den 31, August 1880, Meyer. S. Falk und als deren Inhaber Kaufmann S{lome wählt worden. Fröhlich hierselbst, mit Julie, geborene Lazarus, | Königliches Amtsgericht T, 1880 Anzeige zu machen. Betauntmachun : Vormittags 113 Uhr. —— Fal? in Buk. Oels, den 4, Juni 1880. i: bisher bestandene hier geltende Gütergemeinschaft : Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Ueber das Vermögen des unbekannt wo? ab- Haunover, den 10. Junt 1880. Dortmund. Hande!3register Graetz, den 29, Mai 1880. Königliches Amtsgericht. auf Grund §. 421 II, 1 A. L. R. nach der geriht- j Zadotww, Caffel, Abtheilung 3: wesenden Peter Netscher von Friedberg ist am Werth, des Königlihen Amtsgerichts zu Dortmund, Königliches Amtsgericht. 1V. S liden Verhandlung vom 20. Februar 1880 für die i S J. Koh, 9, Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs Gerichts\hreiber Unter Nr. 389 des Gesellschaftsregisters ist die, Pillkallen. Befanntmachung, : Zukunft aufgehoben ist. i [15081] eröfsnet. Verwalter: Heinrih Bangel dahier. Königlichen Amtsgerichts, Abth, IV. am 7. Juni 1880 unter der Firma Carl Semm- Hannover. Auf Folium 633 des hiesigen In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung Warendorf, den D, Juni 1880. Kgl. Württ. Amtsgericht Besigteim. 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30, Juni E ser & Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft Handelsregisters ist beute zu ‘der Firma: von heute folgende Firmen gelö\{t worden : Königliches Amtsgericht. E Das [15072] Koukursverfahren. 1880, Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1880, [15088] Konkursverfahren

zu Dortmund am 7. Juni 1880 eingetra en, und Qi u ¿u 19: J. B. Krause in Pillkallen, E A S ) i \ S S zu 128: Leopold Schüßler in Schilleningken, Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heluri | Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Nr. 16063. Das Großh. bad. Amtsgericht Hei-

E e S E rwa rit e

T E E

lind als Gefellshafter vermerkt : eingetragen : Mitte! | i rüfungêtermin 12. Juli 1880, Vormittags 1) die Chefrau Kaufmanns Carl Semmler, Die Firma ift erloschen. zu 131: Gebrüder Fronhocfer in Pillkallen. Konkurfe. | gegen Christian Veigel, Pflästerer von Hessigheim, Boe tigs 11 Ube: Far A tri aue N LPEO N ee GeribitL befellièr BVortteter Lis delberg hat unterm 8, d. Mts, das Koukursver- Henritte, geb, Althüser, welche allein zur Vertre- Hannover, den 4. Juni 1880. : Pa La / S iat s 4 | ist nah Abhaltung des Schlußtermins und na Jegen } Gemeinschuldners Georg Sellin dahier. fahren über das Vermögen des Ochsenwirths und tung der Gesellschaft berectigt ift; s d Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. rönigliches Amtsgericht. [15089] Konkursverfahren. | Vollziehung der S{hlußvertheilung heute aufge- Der Herr Justiz-Rath Plato in Colberg wird | Friedberg, den 9. Juni 1880. Krämers Georg Shuhmaun von Mauer, nach- wf ie e E Crusen. i Ueber das Vermögen des Landgebräuers j hoben worden. zum Konkuréverwalter ernannt. Großh. Amteégericht Friedberg. Fem dee in dem Bergleichötermine vont M April die seitens der gedachten Firma dem Kaufmann | magnnover. Auf Fol, 1839 des hiesigen Han- n Luigi A is Stegen. Baut E 0 amit 8 t al | Den 19, Zuni O ov et be A ens zum 9, Juli 1880 | Zur Ga 00: feäftigen Bestltt von N Taae bestätint i 4 Ne. 478 und 918, des S meirite ‘hie Löschung Nes e Ves gas Fin ‘Fellen Gent aft Cbar bote able s das Konkursverfahren eröffitet. e j : Gerichtss{reiber des Kgl. Amtsgerichts. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichts\chreiber. aufgehoben. Der Gerich!s\creiber der Firmen Carl Semmler und Carl Semmler | ¿inet i: Me 3 Niede \chelden, Kreis Sie 2 z Der Rechnungösteller Pape hierselb ist zum A anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | des Großherzoglichen Amtsgerichts & Co., deren alleiniger Inhaber der Kaufmann VDEA ift erlos e Gel s fts iste "unter Nr. 58 in | Konkursverwalter ernannt. [15082] Kgl. Württ. Amtsgericht Besigheim. Gläubigeraus\chufses und eintretenden Falls über die | [15083] Konkursverfahren. Braungart : Carl Semmler hier ist, vermerkt. See ben 8. Zuni 1880. E Col. T S A b n Ca a ene n R a0 e Konkursv f h fta L 0 E ever das Vermögen der Handelsfrau Maria P tf Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Laut Beschlufses des Aufsichtsraths vom } * dem Serichte anzumelden. i : j ontursversfayren ände au e, | Spurek zu Friedland O./S. wird heute, am 9. | [15108] K. Amtsgericht Heilbronn, n. « tir Srusen Clemens Manard ta Mde bfden beh reen, Mewnltts, orie fer de Bess tines f gay, Haben Gottfried Halges, Weingdeer | den, 20, Zuni 1880, Vormittggs 11 u fkegverfahren exbstmet, + ihr, bas Kon: | Das Nonfurdvefahren üer das ermögen des , f (L, T —— : emens Renard zu Niederschelden befugt, 2 T8 YN T N von Bönnigheim, is na altung de bluß- | : . i auer j; H Firma „Hörder Bergwerks- und Hüttenverein Hannover. Auf Fol. 1753 des biesigen Han- allein die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, E e S A E | termins und nah Vollziehung der Shlußvertheilung v of Der uned neies Gee MIENE, E Der Kaufmann Moritz Aufterligz zu Friedland nachdem der Beschluß vom 21, vorigen Monats zu e Ce Sen delsregisters ift heute zu der Firma: b, in das Prokurenregister unter Nr. 143 in Gegenfiänbe, auf 1g ej u N heute aufgehoben worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafe gehs- E zum e leg ust über H aud des im R MY ende Hs 4 E ( , der „Neuer Schuh- und Stiefel-Bazar Col. 8; den 10, Zuli 1880, Vormittags 10 Uyr, i Den 10. Juni 1880. rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse 2 A Oa O - Aug fet E O T Rui Zwangs8vergleihs: re

Bureau-Chef Ferdinand Schweinheim und der j u w 5 i i ; h ; Dber-Ingenieur Eduard Meyer, sämmtlich zu eingetragen : E i Mera, f clo N Pre und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf f Abn etwas suldig sind, wird aufgegeben, nichts an den | s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines aufgehoben, Hörde, sind aus der Direktion ausgetreten. Die Firma ist erloschen. kurist Gewerke Friedrih Stleifenbaum zu | den 24, Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, 4 M Ce geL It verg sfvlgen vber JuTelsten, aud | bten Ma IRTT oie Ne Le Bestellung eines | Den 10. Juni 1880. :

Dortmund, den 3. Juni 1880, Hannover, den 9. Juni 1880. Reckbammer bei Sa ist nunmehr befugt, | 9k dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. E [15033] die T, auferlegt, von dem Ev e der Gläubigeraus\hu}ses und eintretenden Falls über die Freser, Königliches Amlsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. allein per procura die Firma der Gesell- git E O und Anmeldefrist bis zum 15. nes Konkursverfahren. R "B Dlblaia L t in §. Tut der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. S SADRS E Crusen. haft zu zeichnen. nt T3 ; V In dem Konkursverfahren über das Gesell- : | stände au ' Idorf, l i ; Königliches Amtsgericht zu Aurich, / spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum tta r E TDPitsaeldor Auf Anmeldung wurde heute die Der Gerichtsschreiber. Beglaubigt : 9 | saftévermögen der Firma Th, Bellenbaum & Co. 26, Juni 1880 Anzeige zu machen. and O e Ao E [15118] Beschluß.

unter Nr. 1677 des Firmenregisters eingetragene sord Zöhrlaut. ; ; zu Breslau, Hermannstraße Nr. 5, und das Privat- A T : ' D : P Enn Cb Doee e He a Königlichen Amtsgerichts zu Herford, E E Me Selle, vermögen des Steinseßmeisters Theodor Bellen- Königliches Amfsgeriht zu Colberg, auf 9 Nachdem nunne, e E im E baum und der Steinseßmeisterfrau Minna Bellen- den 13. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurse über das Vermögen des Peter Stuben

zu Olsseldorf o 6 7 Se 5. Juni 1880 ist am u E a N ¡f Canumaninng, [15024] Konkursverfahren. Ÿ baum, geborne Bachmeyer hierselbst, ist zur Prü- B derbänbler Wilhelin Gefe ear vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anbe- rauh von Unfinden dem Lee vom A. Düfse A r N a, a 4a a unter Ex s aan le E cegilters die seit dem 1. d, Mts. be- y N pan e an E iegen h Ls A nacträglich angemeldeten Forderungen ift N ‘Sclußvertbeilun f al E je Konkurs E i irte ae Adtiota i a L M e auf Einstellung: des : aufmanns Franz Ludwig Schulz, Johanna | stehende Firma: es Bäckers un irthes Hugo Halbach in Bar- f r ; s N E N , A t Miateh Girmenteaiñ Caroline Wilhelmine, geborene Bierkamp, Gebrüder Kunst zu Sonneberg men ist in Folge eines don dem Gemeinschuldner |} ven 23, Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, | Dessau, L d O, Vater over ine T iris | SONs ven 9. Zuni Amtszericüt e Ne 998 E E zu Herford, als Inhaberin der Firma L, | mit gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche |} vor dem Königlichen Amtsgerichte, am Schweid- Deo R I masse etwas shuldig find, wird aufgegeben, Nichts R E Unter S2 e Fer Ait b Schulz zu Herford, a, Kaufmann Friedrich Kunst, Vergleichstermin auf E nißer Stadtgraben, im Terminszimmer Nr. 47 im Geri B E an den Semeln schuldner zu verg nagen s zu Zu O a zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880 am heuti « in das Register zur Eintragung der Aus- b. Kaufmann Johann Michael Kunst, Mittwoch, den 30. Juni 1880, h ge Merielo, anberaum Shumamn, S O 6 von ta E O E Der Gerictsfreiber Tae cintaitaten P E ONE \{ließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- Beide hier, Nachmittags 5 Uhr, Y Breslau, den 5. Juni 1880. j . Besige aus Dage Ss von R N erungen, für er Ser ai G Die Firma ist erloschen gemeinschaft unter Nr. 20; Die Aufhebung der | als Inhabern zum Eintrag gekommen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in E ; ; Nemig, ; ih j Ans x S b! , dein Konk rôv rwalt r bis Eisleben, den 7. Juni 1880. allgemeinen ehelidben Gütergemeinschaft der | Sonneberg, den 5. Juni 1880. dessen Sitzungssaal anberaumt. : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichks. [15109] Konkursverfahren s 24 Aux 1880 Hoi C é Königliches Amtsgericht. IV. Cheleute Kaufmaun Franz Schulz und Herzogl. S. D Abb, L Barmen, den 8. Juni 1880. H S E . Köni ali es Amtsgericht zu Friedland O/S, [15019] Konkursverfahren.

emann, A [15 über das Vermögen d erid : i Átermann [1500 Konkursverfahren. Gastwirths Karl. Heinrich Nikolans Boint Der SeriGlss@reiber, Neber das Vermögen des Gastwirths, H Veber das Vermögen des Kaufmanns Je H. Borby wird, nachdem der in dem Vergleichster- Hökers uud Parzellisten Claus Peter Jür-

Johanne Caroline Wilhelmine ge- Hermann. borue Bierkamp, zu Herford, dur Vertrag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frankfurt a./O. Handelsregister E e erS Jn unserem Genofssenschafts- } J in Vilsen wird, da derselbe angezeigt | 7: Mai - | [15096 Sherf ensen in Sterup - Dingholz ist am 5, Junk des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./O, cin Spre gat bet Ar, 6, wo der Consum-Ver- | [15060] Koukursverfahren. : D O on 0 e Lin R E “febteträstice A M0 | [16008] Konkursverfahren. 1556" Nacaltiags 6 Ube, Hontaes ed In unser Gesellschaftsregister ist tei Nr. 210, | Cser1obm. Handelsregister cin Spremberg, eingetragene Genossenschaft, Ueber das Vermögen des aufmanns Georg l 7. Juni 1880, Nachmittags 54 Uhr, das Kou- | 55 Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | erwalter Friedrich Prahl in Sterupbek. woselbst die Handelsgesellschaft : des Königlichen Amtsgerichts zu Zserlohn. eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Bergmanu zu Bergen wird auf dessen Antrag N fursverfahren cröffnet, Eternförde, den 10, Sani 1880 ‘| Malers Otto Micbner wird nah erfolgter S{bluß- | DOfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum _ %W., Neimann & Voigt Der Fruhthändler Gustav Korte zu Letmathe hat Der Spinnmeister Wilhelm Mectens ist aus heute, am 10, Juni 1880, Vormittags 103 Uhr, 2 Der Mandatar Dieckmann in Bruchhausen wird Königliches Amtsgericht Abtheilung II vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hier: | 96, Zuni 1880 ciuschl. Anmeldefrist bis zun il Sranffurt a,/D, eingetragen fteht, zufolge Ver- | für seine zu Letmathe bestehende, unter der Nr. 641 derm Vorstande autgefhieden und der Restau- das Konkursverfahren eröffnet. Ï zum Konkursverwalter ernannt. gez. Römer i dur aufgehoben. 10. Zuli 1880 eins. Erste Gläubigerver-= Felgendes vermetf worden G 11: Iunt 1880 dngelrigrne Panbelinicbectalne Cr Mi o E i belle) D O S etana dier vi im M Konkursforderungen sind bis zum 7, Zuli 1880 Veröffentlicht: E a eni Mlizeminer - Velunobkrivin e M 1X s ; E x T7. ; / ; Konkursverwalter ernannt. ŸY bei dem Gerichte anzumelden. ; öniglihes Amtsgericht. allgemeiner Prüfungstermin 28. Zu , Die Gesellshaft if dur Uebereinkunft am | Emma, geb. Hesse, zu Letmathe als Profuristin be | Spremberg, den 7. Juni 1880. Konkursforderungen sind bis zum 3, Juli 1880 Gun e Beslußfassung über die Wahl eines Geri E Niber. Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsfaale auf dem. 10. Juni 1880 aufgelöst. Liquidator der Ge- R Ion ister f. M E unker Nr. 225 des Königliches Amtsgericht. bei dem Gerichte anzumelden. Ÿ andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines [15125] Be? chluß Rathhause hier. ; 2K ellschaft ist der Apotheker Otto Voigt zu | Prokurenregisters vermer ist. : Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigeraus\husses und eintretenden Falls über ; z x Königliches Amtsgericht, Abtheil. für den Sranffurt a./D. x Stettim. In unser Firwenregister, woselbst unter anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines È die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten [15093] Konkursverfahren in der Konkurssache über das Vermögen des Kauf- Kreis Flensburg, zu _ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni agdeburg. Handelsregister. Nr. 1725 die hiesige Handlung in Firma: Ernst Gläubigeraus\{chusses und eintretenden Falls über i Gegenstände, auf s manns Ludwig V'zupel, Inhaber der Firma: Kappeln, A T Juni 1880.

1880 am selbigen Tage. 1) Den Kaufleuten Meyer Ehrlich und Suß- Herm. Schuck vermerkt steht, ift heute eingetragen: î 5; i s / In dem Konkursverfahren über den Nachlaß L, Vaupel u, Comp. dahier Nr. 1/79. c) mann Kaßmann jun,, Beide hier, ist Kollekttrpn S Colonne 6, g die in §. 120 der Konkursordnung bezeihneten Ge | deu 2. Zuli 1880, Vormittags 10 Uhr, des weil. Maschineufabrikanten Ernst Wilhelm Der vorgeschlage ¡e Vergleich, Ber bftentlt Ste

D E Se ä i d - E un i [det forderun» s ab L d l i A Frankfurt a./@O. Bekanntmachung. kura für die Firma S. Kaßmann zu Sudenburg- | Die Firma ist in eine Gesellschaft verwandelt. E AU IRS BAOIVI 08, ANCEAGEEN Mode i; e au M0 gee Oen O Gröshel zu Gutin ist zur Prüfung der nachträglih wonach di- Bittwe des Ludwig Vaupel, Elise, W. Sechusen,

Die von der unter Nr. 109 unseres Gesell shafts- | Magdeburg ertheilt und unter Nr. 587 des Pro- SEERATET I h angemeldeten Forderungen Termin auf den 283, geb. Gundlach, als Vormünderin ihrer Kinder Gerichts\chreiber. registers eingetragenen Aktiengesellshaft: „Stärke- kurenregisters eingetragen. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Beg t Le d egi 4 T, a Oie 0, Juni 1880, Morgens 9 Uhr, vor dem Groß- und einzigey. Erben des Ludwig Vaupvel von C E FuEerfabrit Actien-Gesellschaft vormals C. A. | 2) Der Fabrikant Carl Kührmeyer ist als der | „Ernst Herm, Schuck“ am 26. Mai 1880 ercih- | yor dem unterzeihneten Gerichte Termin anbe- Ÿ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | herzoglihen Amtsgerichte Eutin, Abth. IL, anbe- hier für df ese das gesammte zur Konkursmasse

oehlmanu et Comp. zu Fraukfurt a/O,“ Inhaber der Firma Carl Kührmeyer Dach- | teten Handelsgesellschaft sind: raumt. ; Allen Personen , welche eine zur Konkursmasse ge- | raumt. achörige “nachgelafsene Vermögen des Lebteren | [15101] K. Amtsgericht Lauplp:im, dem Otto Günther zu Frankfurt a./O. ertheilte, | Happenfabrik zu Nenftadt-Magdeburg unter 1) der Kaufmann Ernst Hermann Schuck zu Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hôrige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs-| Eutin, 1880, Juni 9. zum Cig':nthum erhält, dagegen verpflichtet ist, | Das Konkursverfahren gen unter Nr. 144 im Register eingetragene Prokura | Nr. 1864 des Firmenregisters eingetragen. Stettin, gehörige Eer in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas \{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts : Wiemken, aht Ta'ze nah Bestätigung dieses Verglei{hs d Thaddäus Ruß, Wirth in Wiblingen, bere{tigt den Günther, die Gesellshaftsfirma nur Magdeburg, den 11. Juni 1880, 2) die Ehefrau des Kaufmanns Hoepner, Ida masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgeriwhts. zur Be'.riedizung der hier in Betracht kommen- | ist nah Abhaltung des Schlußtermins dur Ge- in Gemeinschaft mit einem Stellvertrcter des Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1V a. Martha Hedwig Hoepner, geborne Eggert zu den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den Fconkursgläubiger an einen jeden diefer | rihtsbeshluß vom Heutigen Direktors oder mit einem zweiten Prokuristen zu Stettin. : auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Besiße der Sache und von den Forderungen, für [15691] Bekaunt l Glä"biger mit alleiniger Ausnahme nur des nufgehoben zetchnen, : Memel, Bekanntmachung, Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. der Sacbe und von den Forderungen, für welche fie welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in eiaun machi ng. Pp rraniin Gustav Noll dahier, der mit ein- | worden. |

Frankfurt a./O., den 10. Juni 1880, Die dem Kaufmann Louis Fischel in Memel von | 789 heute eingetragen, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru Anspru nehmen, dem Konkureverwalter bis zum | Das Konkursverfahren über den Nathlaß des «mmig kundgegebener Einwilligung der zurück- | Den 9. Juni 1

Königliches Amtsgericht. 11. dem Inhaber der Handlung Albert Fischel, Kauf- Stettin, den 7. Juni 1880, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1, Juli 18, Juli 1880 Anzeige zu machen. zu Fraustadt verstorbenen Vorwerksbesihers Benno elan Gläubiger wegen der in der Sache K. Amtsgericht. mann Albert Fiscbel in Tilsit, ertheilte Prokura Königliches Amtsgericht. 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bruchhausen. Rauite is dur rechtskräftig bestätigten Zwangs- H. 1/80, ihm entstandenen Kostenforderung von Ober-Amtsrichter:

ML-Gladbach. Der Kaufmann, Snhaber einer ist erloschen, was in unserem Prokurenregister vec- S C T RNIN Königliches Amtsgericht zu Bergen b./Celle, (gez.) Hartmann, vergleih beendigt. 196 6 und der Gerichtskosten vollständig be- Steinhart, Sortiments-, Buh-, Kunst- und Musikalienhand- | merkt ift. Stuttgart. 1, Einzelfirmen. Moseugel. Beglaubigt : Frauftadt, den 11. Juni 1880, friedicht werden soll M lung, fowie Schreibmaterialienges{äfts Louis Bol e, Memel, den 8. Juni 1880. K. A. G. Backnang. r. Wüst, gemischtes Beglaubigt : Hartmaun, Sekretär. | : Hildt, : 10 vom Hundert der Forderung des- Amtsgerichts\chreiber ck zu M.-Glabbah wohnend , hat die bisher von ihm Königliches Amtsgericht, Waarengeschbäft, Baumwollspinnerei und Kunst- M, Bücking, Gerichts\chreiber. Gerichtsschreiber Königlichen Ar,tsgerichts. | Geritss{reiber des Königlichen Amtsgerichts, Ten zu D und V No Tes, Meint Nicede. eaiein cim iten verfahrens zu tragen, ihr ),

für sein Handelsgeschäft geführte Firma E, Schell- E mühle in Spiegelberg. Friedri Wüst, Kaufmann