1880 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Stadt-Eisenbahn.

haben, werden jedoch nur an sol{e Unternehmer abs ; f G î i f Die Lieferung der rothen | gegeben, deren Qualifikation uns bekannt oder durch Gewinn- und Verlust-Conto (zur Bilanz bom 31. Dezember 1879), em und brauu glasirten Verblend- | Zeugnisse fiskalisher Behörden genügend nachge- Debet. Y : i steine für den Bahahof an | wiesen wird. Offerten sind versiezelt und portofrei E P 2 E E E as S Eder Friedrichstraße im Um- | bis Sonnabend, den 3. Juli d. J., Vormittags t. H o. S w É i É é BY c Î l mre Sia N VON Ca. 297ITaufendStüd # 11 Uhr, an uns einzureichen, um wel{e Zeit fie | An Zinsen-Conto : a g E s in Ros Caen perden, is, E m Gegenwart Se eits, CiwiRentn Fn Gezahlte Zinsen 83 181|29 ? z S , egen in unjerem Eentralbureau, Beethovenstr. 1, | öffnet werden. Berlin, den 21. Fun . Kö- R S s e beim Baumeister Schwieger aus. Die Bedingungen | nigliche Direktion der Berliner Stadteisenbahu. | " E gr p digen SELEREE : : zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Köni lich Tell l en Stkaats-An (1 (Tr nebft Offertensormular sind ebendafelbst beim Büreau- G E Aufertigung und Stempelkosten von 6 °/%, Schuld- 20s Fe 146 L vorsteher Weliermann gegen Erlegung von 3 X zu : E verschreibungen V2 o ; E F11t1f vcbldelbang des Auen E Berlin, Donnerstag, den 24. Juni 1VVO. [16132] S ea o « Amortijaltions-Fonds für Stamm-Prioritäts-Actien j Rumänische Eisenbahnen Actien-Gesellschast, | G E ea 100 gnlerae ffe den Dealbes Bic a] DE}enfliher Anzeiger. 7 1979 In Gemäßheit des §. 47 des Statuts veröffentlihen wir nachstehend die auf den 31. December bar 1, R 1879 Preuß. Staats - Anzeiger und das Central-Handels- + Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des S I 5E ck ä : pr ; ; v Z (da 0e M otEne ua. Juni 1880 3 9% A Bir as 38 ge A Rg aoeriGreibnagen - 115297670 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Juvalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasensteiu ; s S : : : / ab: 0 nsen von 169,5 chuldverschrei- des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel / & Bogler, G, L. Daube & Co E. Schlotte Fürstliche Direction. bungen (Belastung aus 187) 167 478/85 985 497/85 Preußischen Staats-Anzeigers; u. dergl. 5 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Bilauz per 38. December 1879. " bor l Derr Caps ‘lo Shuldverschreibungen, zahl- | Berlin 8W., Wilhelm-Sraße Nr. 32, L Vitte, C A T T e E i a Aunoucen-Bureaus. . L ? 1 I . M . rSsen“ N 3 9%/ Zinfen von M 38 432 460,— Schuldverschreibungen 1152 973/80 | Lu u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9, Familien-Nachrichten. | beilage. 5 4 : A Aan, e 5 E 6 ¿a B ner meeibunges Subhastationen, Aufgebote, V 116 ————— e P K o Zinsen für Dezember auf „f 37 470 860,— gebote, Vor- 16154 j j j E ü Ï Â S S Der E 187 35 ladungen u. dergl. : / Oeffeutliche Zustellung. ird, t uo e LpberoPllglen Witlws Sretent LSSO Au ebo Vou den Concessionairen übernommene Ru 87 354/30 g Kirschner von Annhausen ergeht die Aufforderun g f mänische Bahnen 196 128 000|— | - Coursverlust auf begebene Æ 4936 800,— 6 % [16144] Subhastati z Die verchelihte Arbeitsmann Behrendt, 1) an den Verschollenen, spätestens im Auf ebots- Der Handelsmann Lippmann Hofmann zu Thema Bau-Couto ; S Boer 881 746/20 Ul has ations-Patent. Dorothea, geborene Bahr zu Konitz, vertreten termin persönlich oder schriftlich si dadieé an- | hat das Aufgebot eines angebli verloren A afen 2. Vollendungsbau der Linie Roman-Buecarest- ä Rugen und Restshuld an das Haupt-Stcueramt Je n E ag nes unter vie ibrer Ebenen, n Bcea i E 9 ees, widrigenfalls er für todt erklärt wird, ibe Spr 1878 datirten Wechsels über 745 4, i . . . . . . . . . . & . . . 15 Y 2 . L. , Mi F U f er ittwo : G 2 a ili , a i : i M in 1879 . 7 180 023/71 31 426 849 09 int: Prozesse des: Stempeb F L, 158 870/92 Marianna Kluge gehörig, welhes Äntheil an un- | Behrendt, zu Koniß wohnhaft gewesen, jeßiger Ausgeletoversatees Lrt Rd Kronacer zu Fisbbuch unt nee vor Ler Narb b Bas nie Dies Burcdiora Tres v BaEs io L der a it Me rier 1879 aus- geme Pau, der Grundsteuer unterliegend, M Os Aen 1 Aer ertatno 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des | beantragt. j T 69182 53 044 146 21 E Aether E s Af Cenelten E Aae verdtladt s es Jür Se- | dis mit Gin Aatage auf Chess E i e nene Sue geben können, Mittheilung E M gert D Urkunde wird aufgefordert, 0, Ullgemeine BatteAu gaben 682 771/45 | Fonds zur Erfüllung verschiedener Verbindlichkeiten 18. August 1880, Bormittags 10 Uhr, ¡wischen Parteien bestehende Band der Ebe | Als Aufgebotstermin wird den 13, Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr E S 13 314/34 696 085 79 aus dem Vertrage mit der K. K. privil. österr. Staats- an ordentlicher Gerichtsstelle im Hause des Kauf- I trennen, und ladet den Beklagten zur münd- Montag, der 18. Apríl 1881, Vorm. 9 Uhr, | vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- 35 167 081 09 E, 1 000 000|_ manns Hermann Meyer im Wege der nothwendigen | lben Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste im Sibungssaal des hiesigen Amtsgerichts bestimmt, | gebotstermine seine Rechte anzumelden und di Abschreibung der in 1877, 1878 und 1879 auf | « 8 9/0 Dividende auf das Stamm - Prioritäts - Actien- Subhastation versteigert werden. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Schwabmüncthen, den 16. Juni 1880. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä- Bau-Conto verbuchten Beträge . c 3316 095/921 81850 985/17 E 48 469 600 füx 19: Monat 0 E s o C L, ee Aae Abschrift ben Ls Engen a Börmittngs 10 Ukl Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber rung der Urkunde erfolgen wird. y S E Ez EE BE au Lo [U L Doe ( e rundbuchblatts, etwaige *äßungen und O A , des Kgl. Amts ; Schleufingen, den 20. April 1880. SBAL n, in der Diebe Ne o Oed. | 814136169 | A OO— A S 2304—| 83071 304|— andere das Grundstü betreffende Nadbweisungen, Tas s, Cen Mel Vent gevawren GO “Bo aa Königliches Amtsgericht. Baarbestände in den Stationëcassen . » 731 672/18|Frcs. 1 045 808 87 Dividende für 1879 E E E a ab eeeE 1 eo R Ie Ver Q L Bua Mete bie öfentliden Busen wird dieser | [16159 S Günther, Guthaben bei anquiers a z 212 630 30 s, au nom. 4 194 605 200,— Stamm - Actien- h es Zuglei werden alle Bietniarn welche Eigen- | Auszug der Klage bekannt gemacht. [ ] Mortifikationsproklam. Es N Mater alien und Inventar- | Abshreibu 5 L as L Gd d F Bau: Conts 7 005 787/20 thums- oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen | Foniß W./P,, den 15. Juni 1880. , Auf Anhalten der Erben des am 25. April v. J. | [16153] Amtsgericht Hamburg, u ula an 9 861 318/88 - O Beträge , un auf Dau-Conto Dritte ter Ei::tragung in das Grundbuch bedürfende, : : Stremlotv, i hierselbst verstorbenen Schirmmachers Matthias Auf Antrag des hiesigen S Gs J. H: F. beim Zu Teri 8- und Werkstätten- | Special - Reserve für sämmtliche noch unerledigte Verbind- 9 916 090/98 aber nit eingetragene Realrechte geltend zu machen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Carl Johaunes Jacobsen v. Wowern, und Stübe, in Vollmaht der Frau Anna Christine L 9 g Sie a0ica | - lihfeiten, Reclamationen der Fürstlich Nüm V N E Aa ies zur Vermeidung des [16150] Ea T E Gee Dig Iu Uns Maria Bone 6 Wie Anna Christiana Juliana, l S Ns e , Z s - , 5 2 s 4 6 7 Tut ü , è L i i í __ beim Bahnerhaltungsdiensst . 1054313191 , 475995983 gierung . C Ce A 7 239 365/57 sblußartkeils da. E E S Oeffentliche Zustellung. geb. Egert, werden die in Eestamiente victeiet Ge Mann, wirs ein Ausgevot dabin FürstliÞ Numänische Regierung: | 96 122 861 77 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags | Der Rittergutsbesißer Louis v. Karsnicki in | vom 5. Juni 1855 zu Miterben eingeseßten Söhne daß Alle, welche an den Nachlaß des hierselbst Mandat für Armee-Transporte und andere For- N und über den Auss{chluß foll in dem am Eméhen, vertreten dur den Rechtsanwalt Litthauer | der Ghefrau v. Wowern aus ihrer Ehe mit dem am 20. Dezember 1864 ohne Hinterlassung D S a ola e v « 2 948 503/68 Credit. 18. August 1880, Vormittags 12 Uhr, zu Schrimm, klagt gegen den früheren Reh: | Siebmacher Anton Lübsch in Flensburg, nämlich: eines Testaments verstorbenen Johann Her- Andere Debitoren, einschließlich der Forderung für | _————R in dem oben genannten Lokale anstehenden Termine | nungsführer und Post-Agenten Franz Xawer 1) Johann Carl Lübsh, geboren den 10. März maun Giese Erb- oder sonstige Ansprüche zu MUche Armee-Lranspote L 803 083 68 R | | l S Mh. | verkündet werden. Balcer, unbekannten Aufenthalts, wegen 300 Mark 1806, welcher seit vielen Jahren abwesend und haben vermeinen, hiermit aufgefordert werden, D O a : 17 575 /— Per Fserbe-Vorivag E 10 998 737/67 Exin, den 10. Juni 1880. Darlehn, aus dem Schuldschein vom 3. Oktober verschollen, und nach einer unverbürgten Na- folhe Ansprüche: spätestens in dem auf Unrealisirte Empfangsanweisungen A Z 42 596 10 HZinsen-Conto : i ¿ E Königliches Amtsgericht. 1879, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah - richi am 25. Juli 1830 in Archangel ge- Dienstag, den 19, Oktober 1880, Frcs. 9830 157/46 7 864 125/97 empfangene Zinsen und diverse Einnahmen 178 68017 G E D lung von 300 Mark zu verurtbeilen, das Urtheil storben ift, 10 Uhr Vormittags, Adminisirations-Gebände in Bucare Sen S ü L U, Neovisioñten u, Spesen En | [16148] Oeffen fli he Zustellung e e Br A N 4 E N 2) 2 at 1800 O A geboren den UONE Ae Sa ges ; | Gs E ae 12/2 s . j l z nditwen Berhandlung 24. at , welcher als Seemann von }bi mtsgert anzumelden de rase des g. a aaels Sr L é s fand 142 Os ik ia R í f S | 31 554/01 45 95892 ¿O Mas Tie e E e C L vor das Königliche Amtsgericht b jdegangen E e 40 Jahren verschollen C ae U n bas i , / : O : L nsprüche an Dæe. Strous3berg's Accord N | eynhausen, vertreten dur en ehtsanwalt | zu jiimm, au : ierdurch aufgefordert, sich bis zu dem Aufgeb ts- amburg, den 21. Juni 1880. U Ae De S, L 102 286/13 à Gonts der exsten Accordrate 11 635 71 Bo, klagt gegen 1) den Colon Ernst Friedrich | den 17. September 1880, Vormittags 10 Uhr. | termin, welcher auf es Das Amtsgericht Hamburg. Gie n Bc. A 93 063/831 Betricbs-Conto | Wilhelm Strathmann, Nr. 85 Volmerdingsen, | Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Mittwoch, den 15, September d, J,, Civilabtheilung V. Debitoren L | / Einnahmen in 1879. 2) den Colouensohn Friedrich Wilhelm Hein- Auszug der Klage bekannt gemacht. Vocmittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung: D ane Regierung, aus der Garantie 1470 ds6las ene “a Eilgut-Verkehr. . . Fres. L En B A E E, im Zahre Schrimm, den 17. A 1880. angese e La ager! zu melden, widrigen- Romberg, von a e s A Güter- Verkehr A j 304 739/71 2 nach Amerika ausgewandert, aus dem rechts- : aebler, alls sie für todt werdea erklärt und i i Gerichts- tär. Fürstlid Rumänische Regierung, aus der Garantie bai aues Diverse . Mi S E 71 909/26 nzen Steae e e E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ee Vermögen ihren bekannten E vie O cte aas i 0 3396 L TTRGTIS5 T5 zu Minden vom. 27. März n Sacen des B E E ausgeliefert werden. Dae De Banquiers der Gesellschaft. 4 E A E 10 972 21378 ab: Betriebs - Ausgaben und Ee E ebigen Mtagers. wider die ¡Wittwe Doann, get. | [16140] Oeffentliche Ladung. Slensburg, den 18. Juni 1880. : S L in der Gemarkung von Felsberg gelege- Cassa O P LOE E RAE ia T kosten in Bukarest und Berlin. . Fres. [13 424419 14 F E s N e, 84 Molinerbinesen “elbe | Nachdem der Ackermann Wilhelm Friedrich Königl. A, Dea, nen Grundeigenthum der Wittwe des Johann Bestand am 31. December 1879 in Berkin 13 038/44 Freê. | 4142 868 78 3314 295/03 im Jahre 1877 gestorben sei, und die beiden jeti- Wiederchold zu Gensungen die Eintragung des Petersen E ustus Pfanunkuch, Gertrude, geb, Schanz zu f n Hiervon ab: T E I IETA C : c Tate DLA Mi bisher niht katastrirt gewesenen in der Gemarkung ; Ia ANA elsberg, Litt. K. Nr. 52/53 5/16 Acker 13 Ruth., Juveutar des Berliner Burcau . : 879 H gen Beklagten als Jntestaterben hinterlassen habe, G bel j Í Gerichts\hreibergehülfe. eingetragen im G. W. & H. Buch N [—1T397031 593/33 Reserve- und Crneuerungs-Fonds 2c... M 198 504 auf Befreiung des Grundstücks Flur 9 Nr. 7 der Tite Enge e E N N, als: U 2 Bai F Fol. 18 findet si U P acts Sel8berg, adt vA Amortisations-Fonds (Stamm- Actien) . M 198 504 /— 397 008|— Gemeinde Werste von dem darauf Abth. IlI. Nr. 1 a G ad 1 fe der, welches nach der [10876] A h f traaen weaen 205 Thaler À sabs fandreht einge- E Si E E R n Z Â N 2917 287/03 eingetragenen Ie N “e Ae: 20 Ma, Blatt 1 Ne 192 Ae e Lai a ; ufge d " Haake und Frau Catharina Elisabeth 1 Seel: #4 M s A S n abz A Taklióme des M | S Si Ma E 9 Sul 1891 und Take E Ae ‘2% a 97 qm unter glaubhafter Nachweisung eines lee an Bktober e E O 1801 Felsberg aus Ansaßvertrag vom 10. Februar Stamm-Actien-Capial O, 194 605 200 G s ürstlich Numänischen R j | [nes 2 829 768/42 kIlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in Eigenthümer Carl Boettcher in Gorca an die Ordre be ron na diesem Vertrage abzutragen bezw. amorliisirle StammActen 6 1 494 600 : aièvtita 4 Ver BReN BuUmanisen Re | streits vor die II. Civilfammer des Königlichen N a N Gensungen beantragt hat, so | des Wirthschafters Gusta» Radke, am Kanal bei ) e ins 59% verzinsli j ——T96 099 800|— tionsmäßiae Gáranit Fres. [18 609 750|— , Landgerichts zu Bielefeld een ae Diejenigen Personen, welche Rechte an | Rynarzewo, mituntershri ben vom Kaufmann Schil- 98.129 Mäc, 1819 ‘n aus Obligation U ae (e avis it | conventionsmäßige Garantie . . , Fres. 9 750/— 14 887 800!— auf den 9. November 1880 jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, aufge- | [ing in Znín, ist dem Radke am 22. September vom 28./29. März 1810 an Johannes Stheffer â T1 Of Sbligetionete L erfin uceilnaiee M eds ab: Betriebs-Ueberschuß Et 2 827 768/42) 12058 031/58 Vormittags 9 Uhr, ' fordert, solche spätestens im Aufgebotstermin 1879 in Rettschuet verloren gegangen. Q 15 beemeister) zu Felsberg modo dessen Erben, Stamm-Prioritäts-Kctien-Capital T 367 500 4 | [T6 122861177 mit der Auuvernra, einen bei dem gedachten Ge- g an ilen bn Ergacte IR0840 Ube, De R Inhaber dieses Wechsels wird | an Sibi Haade und L ‘Gaibariut Cb : E A E f S 9 N i i A: j : K ribte zugelassenen Anwalt zu bestellen. : S, * | aufgefordert, spätestens in dem ; t 6 anae E Prioritäts-Actien. . 269 550 —| 38 632 050|— Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung an den r, na a 0 Feist d A Aride Be- | am 17, November 1880, Vormittags 94 Uhr, Auf Vatla ‘Eigenthümerin Witt ie Mie "December L879 ausgegeben 37 404 500) N Bekanntmachung fam Ta t O E ee wird, und der die ihm A Anmeldung aieten Gta n E T den Wechsel | welhe die Zahlung der Forderungen zu 1 un is ulti : e 7 404 500/— ¿ annt gemat. ' ; / ide | neten Gerichte anzumelden und den Wechsel | 9 claubbaft ; amortisirte 6°%/% Schuldverschreibungen . 2 173 700|—| 839 578 200|— : : 7 s @ Schalk, unterlassende Berechtigte niht nur seine Ansprüche vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung def- glaubhaft gemacht, au dargelegt hat, daß die General-Direction in Bueares E Coitbus-Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft. Gerichtsschreiber des Könglichen Lantgericbts, | Li, siatt tes Geeteme t M Glauben | selben exsolgen wid e Bat ae R R E C e a4 Frcs. 1803 694/47 Auf Grund der Bestimmungen in 8 6 des Allerhöchsten Privilegi _ E R. ; ; ubin, den 17. April 1880, b. y n ; 57 5241: g J. è rivilegiums vom 10. 1872 “s ; Grundvermögen erwirbt, niht mehr geltend machen tali ; - Johann Konrad Haake Enkel des Ludwi N e alten ‘res. L 8 A und der durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. Mai d. J. ertheilten Griehmigina lndigen (2: vai Mt [16152] Oeffentliche Zustellung. kann, sondern auch ein Go ag ete bahen ia Königliches Amtsgericht. ade, E Cairtivaut Y " STSOEZ(SO U R L BRNLA A Nele Pr Gef de E iur SELIation ausgeloosten fünfs- Die Kauflente W. Pürckhaner & Co. zu engen R E ere E der innerhalb der [14842] : Ç gp e e at ff a, g pie Gerne : L LODILO E , rozentigen Prioritäts- gationen unjerer Gesellschaft zur Rückzahlung am 2. Januar 1881 Amsterdam, vertreten duch die Rechtsanwälte | oben geseßten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen eren) find, werden zu 1 der Bürgermeister A hiervon in Effecten p 0 12156608) , 16 520 dergestalt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und gegen Einreichung der Sbdannax nebst Don Belmonte, Kleinschmidt und G. Michahelles, | sind, berlin : Sas ; Oeffentliche Vorladung. Scheffer zu Felsberg und bezw. dessen Erben Unrealisirte Zahlungsanweisungen . . . ._, ¿ 1124 295/27 den Coupons Nr. 19 und 29 und Talons der Nominalbetrag der Obligationen bei unserer Hauptkasse klagen gegen die Kaufleute Alfred Bergmann | Felsberg, den 18. Juni 1880. ac verechelihte Müller und Arbeitsmann zu 2 die zu a. und b. genannten Miterben der Fres. 2947 32850] 2 357 862/80 | hierselbst baar in Empfang genommen werden kann. i & Co,, unbekannten Aufenthalts, aus zwei von den Königliches Amtsgericht. le n Ls daeis, ges, L zu eee Eheleute Ludwig Haate, : Reserve- und Erneuerung3-Fond3 . . . U. 1992 2540 Sbiae ta Abs L Coupons wird der betreffende Betrag bei der Zahlung von dem Kapital- Lehteren ti ag 9 ay G A M 1000 Kuoth, Müller und Rebeiltuann, Bean U p e. birent: cusgrsirvert, cat M L I „F ; a J A Dzr S E : j per medio Mai d. Is, und M SLDET E E IORE ; ; : C R y ¡ls m meen 08 1880 ad m 789 129/08 | falt umjgiwandein, pee vom J, Bano Il ab m 4 Me dax Johr medi fd n P lug dee Velen v Sabine Dn | "D eFentlihe Bekanntmachung, |"feleiee robnbals die Eeldeldungotieg ax: | seben Laspekde guf dl olen (bauidncen fer Amortisatious - Fonds (Stamm - Prioritäts- T O mil A4 ‘/0 für das Jahr verzinslich sind. Ung der Deltaglen zur Zaylung von M E: ceséntiche Detanulmachung Der Aufenthalt des p. Bachmann ift seit et 23 d 9 Ube, ctien) Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche von diesem Anerbieten Gebrau machen wollen, M 23,40 Zinsen und F %/% Provision, und laden v eut / 8E ; : n Ur Jef eiwa | auf den 23, Oftober 1880, Vormittags 9 Uhr, O i Gn! bi konvertirenden Obligation d L 30. O : 0 D 0, G Dur rehtskräftiges Urtheil der Il. Civilkammer | zwei Jahre: unbekannt, und wird der verflagte | anberaumten Aufgebotstermin bei d Ü Einlösuagd-Fonvs A. e. 73 200|— licklig bei unserer Darpitasis bierselbst i ven S, 18 tis 80 ved Tate U cim Recbtbstreits vor Tie R on e Dee des Königlichen Landgerichts zu Coblenz vom 21. Mai | Ehemann deshalb zur Vornahme eines vor Einlei- neten Amtsgericht gelteat ju maden, widrigenialls looften, noch nicht vorzezeigten Stem te doppelten mit Datum, Namensunterschrift und Wohnungsangabe versehenen - Nummernverzeichniß faden des Landgerichts zu Hamburg N Le M A Fter Seiseré, P Prod wei Aer A fici Civ. Proz. Ord. 1e Wi bun E E D E F L , | Li zu eiben. i z j aus, beide ie Löschung der eingetragenen n e E Aelen : und 6% Schuldver 196 900! y Die zur Konvertirung eingereichten Obligationen werden kostenfrei mit dem Vermerk der Herab- ai der Aufi, Hnr bel Len p T zu Weibern wohnend, bisher bestandene eheliche | den 16, Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, | wird. : g L Fonds zur Verfügung der General-Versamm- E seßung des Zinsfußes auf 4 %/% abgestempelt und unter Zahlung des Betrages für den erst am 2. Ja- rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gütergemeinschaft für aufg:hoben erklärt worden. Viermit vorgeraden. G Felsberg. den 8. Juni 1880. N lung vom 22. Zuni 1872 2c. . .. . 45 31501 nuar 1881 lings Ses E e R Caaltins r Coupons Nr. 19 und 20 und Talons zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird | Coblenz, den 21. a vas Berl P RTINdI An ecide Mute Let, j Tautième des Aufsichtsraths | 87 518/61 ti ciner neuen Derte Zintsceinen sür die nähsten 10 Jahre auf 44 % Zinserträgniß lautend an den dieser Auëtzug der Klage bekannt gemacht. GeriWisshreiber des Köulaliden Hndeera L noh C 921 023/64 | Einreicher sofort zurügegeben. E j i ; E S. Beshüh, Dr, L Dgs, E Nit ADgeVaPens Zinsen und Dividenden j Für jeden der etwa fehlenden Coupons Nr, 19 und 20 ist bei der Konvertirung die Differenz Gerichtsschreiber des As, [16160] [13418] [16156] In Sawen von Stamm-Prioritäts-Actien für 1875—1878 9 738|— e 19 Mag paar e Kammer I. für Handelssachen. Aufgebot. Ladung, des Holzhauers Kistuer in Wiensen, Klägers von Stamm-Actien für 1874 und 1875, nur in Cottbus, den 19. Juni 1880 j 4 S R A Es fe Der Rentier Neißhke hier hat als Besiger des 1) Der Musikus August Gurkash aus Wol- wider eret 6% Schuldverschreibungen zahlbar . 2 66 360|— Die Directiou [16143] ; Wipperhakens Nr. 82 dessen Aufgebot beantragt. denberg, Kr. Friedeberg N./M., 26 Jahre alt, | den Maurer Carl Beskow in Uslar, Beklagt von Stamm-Actien für 18761878 - 136 044|— Wilde. Dr. Rozeuberg vine Se A. geborne | mittags 12 Uhr, vor hies em render 1880, | 9 jer Musifus Angust Gumz aus Polluow E les i f n 6! uldvershreibungen vom 1, Decem- s , , iesi, ommern, | ber 1876 bis 1. December O e De 167 081/46 Ernft, aus auern, z. Z. in Ronneburg, vertre- L Venn fis Niemand "t Ga T. ven deren Aufenthalt unbekannt ift und welchen zur cebérige Seccils, Serte der Nusfalpe von 6% uldverschreibunagen o für De- A. D 0 . , E 8 dahin meldet, insbesondere die Rechtsnachfolger ast gelegt wird, am 9. Apri ohne Begrün- | K. 9, P, 10 Uslarer Gemarkung, 6 a 05 qm in E e E M E. E —87 35430) - 656657776 |[16123]) Sekanutmachung. Rüttase der Sbulbver reibungen, U bee Ua Dit, früber zu Saaldorf tei Lobenstein, Tit n Rad dart avs Me Letite E mers, voriRain Bestellung qu ‘Srutendeet ? reis Kol Donnerstag, den 28 September 1880 * 89/0 Dividende “aut L 8 362 500 Start | In der Sihung des Vorstandes des Verbandes gehörigen nah dem 1. Januar 1881 fälligen Zins- bekannten Aufenthalts, wegen heimlidher Verlassung Sa erlassen und der Antragsteller als | mar i./P., also außerhalb ihrer Wohnorte gemein- Morgens 12 Uhr : Q TES Z x z S zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen | coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. mit dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet dea ; n aftlich mit dem Musikus Vo 1 i i e Prioritäts-Actien- Capital für ein Jahr 3 069 000) : j i Eigenthümer im Grundbuche eingetragen. schaftlich Musikus Vollmer, Musik gegen | anberaumten Termine öffentlih meistbietend ver- auf A 57 600 Stamm-Prioritäts-Actien-Ca- bis Merxleben vom 7. d. M. sind von den beiden Mühlhausen i. Th., den 21. Juni 1880. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Schlawe, den 12. Juni 1880. Gntgeld gemact, ohne den hierzu erforderlichen Le- kauft werden pital für 6 Monate . aar va 2 304|— 3 071 304|— jeyt dIenlige L L UE verzinélihen Ver- | Der Direktor Lee ace HaE dae Regulirung fans ger ate Mee Us E eR Me 28, Königliches Amtsgericht. GORE und R L L gelöst zu haben | Zuglei werden Alle, welche Eigenthums-, Pfand- J i E E R nber 1 T9 | e ( tummern: er ober rut. en Landger zu Gera, oystraye Ir. 23, L A ergehen gegen S585. 1 Nr. 4 und 18 d. Gesetzes | servitutishe (z. B. Wegerecht ; e L Lo auf 6 194 605 200 è nur Litt, C, 505 507 511 512 514 518 519 528 534 Dr. CEchweincberg. Zimmer Nr. 7 1 Treppe hoh [16161] Auf ebot vom 3. Juli 1876 werden auf uortatae des lbe Rechte @ jenem Brunbitüt cu “Vat us La S a 00D (0020 946 567 577 584 589 594 620 621 625 auf den 1. Dezember 1880, g . Königlichen Amtsgerichts hierselb auf meinen, aufgefordert, diese Rebte in jenem Termine L. j 10 077 091/20 æ039 645 649 654 661 662 672 678 689 ; Vormittags 10 Uhr, Das Kgl. Amtsgeriht Shwabmünchen hat | den 17. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr, | anzumelden, bei Strafe des Aus\{lusses gegenüber Special-Reserve für sämmtliche noch unerledigte zu je 50 Thalern oder 150 Reichsmark ausgelooft | [14115] é mit der Aufforderung, eicen bei dem gedachten Ge- unterm 16, Junt 1880 folgendes Aufgebot erlafsen: | vor das Königliche Söffengeriht bierselbst zur | dem neuen Erwerber des Grundstücks Verbindlichkeiten, Reclamationen der Fürstlich worden. Hof - Zahnarzt De. v, Gu rard, Neue rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Für den am 28, September 1786 zu Wehringen | Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschul- | Dem Beklagten wird hiermit jede Veräußerung Rumäuischen Regierung e. „L. 7 239 365/57] 17316456/77 / Diese Schuldverschreibungen werden den Besigern | Promenade 6 L, empf. |. zum Einseß. künstl. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | geborenen und seit dem russischen Feldzug vermißten | digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge- | des Gr dstück tersagi Ar Ini x Zähne, Plombiren, f in Gold, Reinig. 2c j M s vééiini 0d ? Srundftüd® untersagt. dia |— | zum 2. Januar 1881 gefündigt mit der Auffor- | Zähne, more, Fpec. , nig. 2c. Auszug der Klage bekannt gemacht. Michael Eschey, Sohn der Franz und Margaretha | {ritten werden. Uslar, den 14. Juni 1880. | [ 297024 992,32 derung, die Kapitalbeiräge von diesem Tage ab bei S A „_ Assefsor Oeckler, - Eschey Eheleute von vei tg wird ein bei hie- | Kolmar i./P,, den 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. I. Ein S E E Do s Tara E Ae nagen r naa Gerichtsschreiber ves Kömielichen Amtsgerichts E