1924 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

L: E ER uy

Siß î tretun E Feriburg Medi fugnis des betr.: endigt. Die E: R Abt. Fus olf Vit -] Dr. E eteAiS Be [Di Albert Spule i, B e j L schaftliche “na D für Ve- W. Amtsgericht rik. . Ham Sngenieur Herm a men reis ves E Gnoien. misgeriht Gmünd. : Maenvares: L ist als Pevanan reibur änk- ne andelêregif das E E EE fg f Raggegua 2a pf 1h ring tue e P ant mil m erte ie L de od mit e Gesell ise oten, t in lo ifte D r : | E nER t ea mein- E An ai 1908 «ao G Gesamtprokura i Dr. fen orf elöscht F F Abt B des Ernst B zu af ia: n Éi cs Amtsgericht. Johannes K 24 Mai ift er- Que Fi r Noth1 ift ; | Hóöge Band Il ielefeld i ie| In s Ger i leilt an K rogmann. K Uftorf. ist geändert ausgesi ea nur hanvelsgeself Holz: n 116, Firma eule eing Handelérogi ste [17 Norddeutsche N Dan Ae Koma ist lewit, Rechenber anbe eden | E mit vem Gesamlprokniften aft a - un é fi a get {i 7 el ers s vovpmat - i man? m Dr. schränkt G ie Firma urde An Beschrän C se ilte o. ; erliu jr. an erien D A if Max Dietsà cs roß Gerau ia ist erlosde I. Freitag George ies Ga äntzer Has: S Seriee Gefamtpr Die| Ha ir. hien. erteiste Iro net | e e f mann, Charles @ er ues ad: : E van es fura | Giross G ties Amtsgerit Pai eMiellt wooden s Via 8 ist [August Les be E E n ‘9 Mai Durs Beschtuh der f der chränkter f utsche b TO mi Jn era i „ü rden. Geschäfts- ust R r riß e t aus 9 des ; Vüro Sh 3. 63 Ls Handels schräufkter Ha sah“ ist erte istelhucb Emil Mai not einr reibma Firma S heute [8 s ter Gefell ilt er. il wo tarieller M g n it; mer ¿Sgt gie: i, Ama aSME wupuictes Die Firma if E Geora Fris Mai R e zuni Zwei E ? n m L ir e s i | as it ro se Firma m a ma s eli S E 140 C Ï fei erite Gesa E in Freiburg Gros Gerau üt dat Gros Lebens- it t Papierha ndetögesetihat ist Burand if Den Da Epait iuiene Frib Mehr. & Cv. He 000 : Ä enr ea El sführer b ist als Hess 27. M N fart einede, ft m Sch Johann A Sielle bon chy iberr von H enen S # Cl d L befrau (Œlfa tsführeri estellt. Di ssisches A at 1924 julius Krôger zu m Schroedeï Ghri e Kaufmann } c gesieden Flsa geb. rin Jose Die | Gr mtsger tehude, E Ee ais O on selli . G 9 ei s (f Freibur Friß R Rieb], R igs L DeT: Ä iht. nin 2 u weiteren 4 Ailoaa, K d belieltt irc Oste, A0 Wil- ofene Hardeleic O e . and 7 i _ Îura des 9 gha ar Engelprdfuca bai e beute auser Handels: les. [ s, : worden. Su Sie weileren GescöstSührern Leb «& E m E Dem, erteils an SefcWTcSaft bat am m T ZE ree á _Abt. B tar C1 ura. i L Te g 175 l ern ter. : omn Mis Le î gi 2E eei Pera E ns t wu 8 oran E Gt agte 2 o E R E 1 L ger und er-B Y schränkter 5o., Gesell 11, E. frau einget low ragen na e e ¡Kie Gesamt. April Durch eschr ür Friel Barer n ih f n3 B E Î : No r elf! ch xpr M Vi in Gr en f fter-Ge amt- sell i 1924 Be ant n E Dito von eigen e î | Verlag Haftun afi m eff- | Lände ‘argaret n: Des ünber ränkte sell ellschaft ist de LOiE U te Katt Harm rlín, a | Dea Ans F g (Ned it be-|F c, in G e Sel Sudan Sebanalbeh Cie De leat S G « “ag B a e O ser. | fen d e Mo Î e  graphif inter ag im aktion Fräulei rünber geb. anns- Sch efugn g mit be- und di tona a. der Ge- ul ia Ln ean ÞP Ha ¡ da rei T ntag phische nationale Film“, und S n Liesbeth c Fried- warz 1 is des n W. A. je Firma d. Elbe Ha Verh l CokeR oulsen f Boe er. ß er i age 9 den j ale tägl erste Ól. e hl, u ed- | Sndwi beendig Geschà Ber- | 2 E K oeáni ver mb ep 4 Jn das e, P in Ger vor r S 4 L B. betr Berichterst gliche F und daß ist d mmer nd den ig t ftef Q schränkte unve, G dert s urg. Zweigui get das Hän rofuriste nein dem mem un î ne eil rilhterstaitun inemato- jeder bo ergestal ln Grünberi scha ahler ührers | “2 x Haf esell worden gge we ederl Age delsregister i au n berechti Int 4 Si A i Œ el G Ba r A R R E Stan d v ommandigesen it S 0E e B Bat Mtb L E Hf Ven R iei Fina E arllctungstermin an baft ist. Da tung esellscha ert in ünberg i. igt ist. E schied ein Ko ommandi - e bes nd 7 sel. erd- fel Zu Nr, 1 eilun - ¿ C9. 14, sell} cha f 5 T b ajt ul 1 retu en; U i e an s chr 2 5) l el, eu el. 1%, Un ü Di Fir! L nft Am ; ei e ve Be DON Fre 4. Der O l I L Sti, dew 93 Mai E Iz (far "it eker S E, Michow ränkter Dastung, g lafunn: Robert Dit eus, „Kaufman m mf für Ga a mnd Af Mag ulr f Pimia L Meta E “de 20. Vîai 1924 der Geschäfts ü L : Freiburg nah Be / ube Bars 4 urs, als K F N nania : Proku ‘4 Hande C D. Y gnt ofe ura d ro-Wä and Kiel j u Nr n ¡fgel Boi igs S N halt gießRer 2E T ITIRA (T f L e , det T , t au ard r A TAÆ D. Te (Den, des rme-2 L T7204 io. Me P Tee T s (fe tr | e g om 1 A as 294 Mai 16 rlin | In e —— Elcealer ees ceniaty E B Attieugeselischast it | Hase l Aus der Unter Nr Jakob Koster Technik: linie Geschäft Firma Wilb E mter Hafi Mair Ftron- und i Zur Fa. G ingegange : 24 C mbgeriht ages Bau ea L D [1727 beschr & Haudelóg car ats S sind e E. Dn es gar m r 5 chen t Gesellihafier bet E Go. B v die F S (eb. Beit. i Fir L *Foriführ lm Dedert: E an eli durch Bes E a E aft in “eils üite Heilb nas : sein. _ î Anders E en imma A. L ister 72751| V ukter es Adolf n dem raß uad einl oth «Æ& er eschränkt obseni e Firma C 1 Beith ma an rung L iu Das gelost. Beschluß Die & sammlun n Heilbron ronn AT L i J hei De eingetr . Ber A Nr. on K Haftun ellscha E Joseph Vorsta agen be Co. D H nkier L nimpo a Carl Ha t der Ue in Hc Frau unter Haëpe Kauf ß vom 1. S A S n: In de Fiien-1D E | m H: im. : m tragen: rndt 8 376 Maf üsele f m rn Ba nd Geld ider K ie Hanno Haft ct Ge ute! r Nebergan annover ver Glie Lo bi S ist Lic nann U A der 31 r Gen Dem Th i | Deut n Handelöregisier ist b B s : Kausmann Mor Cal «Go. in | (0h fmann, c ise Dani 3 An Stel ed Kaufmmm. iänmi A Bankier Sam S E are 2e graben 61, 4n „Dan E E in dem rusert otte | Konuna Bei der Firn Daher. (DR Schäfer | notarie rad Mat T EL x General. | in Kiri Theodor Hagm —— E j eschränkte Han 392 agg C m ens t ämil Micha ef oi en au nd sib A ung L en F riebe sells itgeiell T A 74) riellen aßgabe der fffehaf C R if YET E. j folge ränkter Haf velégciellf bei de en, den n. alließ in Gu N santp rer bestellt ura, zum tellt wo zu Vorskb 1b j el ränfkte orboots v des Ünt 8 in D m S{iff geschlof retien a Forderu 7 des schaft ift bett meier & ) Ür fun e der fts W in I t Profu Kauf us H ves cinget tung in A6 mit n 2%. Mai 1 iben | Nölke rofura ift worden. Ge- | Die P rden- anbau liglied Ham- tretungsbef r Haftun Werft Gef Handelsgeschi men amburg. G ifff- | Dedert in Dem uf die rwe (Nen: U loschen. (4 aufgelöst. in Hawe: t M Ds mit ur Fa de beschloss eingereichten erfzeu 28. Mai fue 6 # agians | e Mertectangs worde Ganders E Amtsgeri 92. Die Gej & Raudt Ak loschen. Seine | Lf ropagauda iedern be Beer euge “gs. Di zit E delsgeschäfte! s ijt der 4 rau a E e) E Z \ Die Firma if Ge- |O.- beschrän Uen L B :| fabrik g- und Gi A bei d s etungsbefugnis éheim | n fene ches L ellschaft E chränfkt Ges - [Ferd ist beendi 8 Geschä ie Ber» Buennitoffen Imp n aue Betrieb | J nter N nuover ift tann W - | Besbläge der F 302.1 ma 1 O. A. Heilbron Haft aun Gefell] m Kivch eßer der F Du E, Dr. Han gsbefugni e, S iquidator: ist nge sell bur er Sa ellsch inand igt, füh y ftof Import v r Ari | Jacob Îr. 8323 ist Profu ilhelm ichia r Fien er- | Ges. Mh ¡{bro ULg lliaf it bef heim - ei-M ¿T ¡ i ns M ¿s des Li Fn das aale N Dr. au schafi. g. Gesell fu aft ert G. T rers mit d fen je von Koh ins- ! | Zacodi, Ge DLS protutg €£ i f Ha ge und ema Eu sellschaft ronn: Du in- Fr c hei 1G ränk Teck asten: ; Het E Stell ielena s Ligui- | Nu hiesige - F echtéantoal foelost worden 1924. 4 FbaNovertrag Siß: mit [L eilte Profu reeß. Di he iesen P der Art ohlen, K ?3 laffung nerala die Fir erteilt. ape: Di nd Werk Fua. Honigmei Gesell} after Bo urch Be anfendach, E S ter S Gesell E t ann Ritterb ist der ist erlo f D Ml Hande [175 ranz C. t, zu e Ott ist di Gegenstand rtrag vo Hom- agerhaus ra ist ie an Beck ay tigt, rodutten rt und de ofs | und als in Han Me IEEED Firma Hai Richard Kli Profur. euge nigmeier, | di llichaft vom 9. Mai, {luß ist E „: An aftung schaft ¡ Liguidaio tterbush Büche s Süchsi h ist b delSregifl 7278] Mc mbur o 3Zo ç te Aud bes m 9. M schr Ges ersoshe er D Zu béte ih b I, E Ge r Héndel | d als Ca nover, A mit A N 7d Flinkert des engros D Ke seithe aufgelöst 1924 der G rnit M Stelle de iz Kir der R ior bestell in K rrevisor | Mit is{-Thü eute bei gister Abt. nd soge sclschett is i Co m, | Propag: bhruna und Unterneh ai änkter Petr meg D A eiligen ei anderen | sellschaft: ist | Jacobi , umer Ge iner ¿wald C Ga infert ist des Kaufm n erigen t, Liqui wurde di annstatt, üller, vo s Emil i eaist E ver reienf. or 1 besch ringische de B nb F scha 0. und anda me phaler u mt mi S Urt A en und L N Ge “Ti; ali ist | n Gan S t Goner e aldîitr 52 “tr s orloscbe Œ manns | L e Zur Fa. C Besch autdateren e hâf - ci I tim. N N Han Gar eratten. Vergl sen zum | N ränfie Telef x irma| ? aber ist ft ist auf Die off aller ¿zur Hebun usb ns Ga erteili ng. Di t be- E S zu gründer Intern sellschaf le Unter S5 eralageni 291 tégericht n O. Heilb Rheini ftsführer. 1 find el tsführer rnerstra Zezirtanoi e ndershei m. de ti Blatt 70 N: Der ftung i on Gese s ranz Car der bisheri gelost w den. tar damit A de una der Sa Ie Proku e an Mos 2 immt avi ¡en oder ebmun 2 Ge j kamp v Hr, 832 L. Z AGENT Hans Heid E * Haspe D M. b rom: Di ¡ïche Credi | ellscha ft f be fte ellt ++ fe 43, oar 1 Int, or ammfapital: 5000 verbunde s Ko shrä ndels ra ift tos h Ge sch, pital bei zu erwe gen «a mit Si 24 die Fi 1E elbe eamien ie P itbant j E d Ga Der Gi zum G Drs Ami April [Lei Leipzig ver e n E C L in Ls Die Gefells schäftsfüb nes Gesche naiea met ps menge M erloschen. ste! haftsfüh trägt rben. Das Fernrode t Niederlafi Firma Leo § R reg. Arman Zillhar! abs Ves Filiale] É E E A O Se: ï mt8ge 194 ipzig üt legt. E E “1 L F. ranz C. e Firma ma TeTD: Gy 5000 Gold Ccbäfte fugni fin aft mi 2 : S ret sind &a 300 000 F Das ! Fa f er Str DETLaNUng e 20 Hüls Sre! isterei: L O d Ñjal Y dt, Liter des Dau 6. 4 | e) Q nan tatt L der Ge« ch 5 Geis R El rit, Durch it nicht M; S Al Abit. Ma i E El mnn, Alt hraim mark. S Nieichl s ng t e  En g roß Fl aufm: O M. j ufmann L Es 39, und S Hanno [s- | 8e 340: Di nt raaeg Mi 17290] ordentliches tete in ist 1e nf: i Ch am 15. A Löschu: en erlegt u E enkir sun Beschluß mehr Ges ören in Io eris Heinr Proku D: , | Elektro-M Hambura Shokbet Ge: | „Eur ling ift des Ge F Ko elmann ottbeck, K ann Garl Hau- | " a Hülskamp E der Zimen A L Firma E A Band 111 Vorstan! 08, sonder Karssrub erloschen. | Ki em. Fab Wril 192 y A N rulee Satbis: t Map r Gesells, häftéführer. hu F. W. i Alfred S ist erte beschr echauo | Kauf- E beendigt. schäftöfüh E n. lfmania Walter | Qu Nr. 5 Rap 20 Ee ver en 1E erLoTDen dam Mi L 1 Moxlana talicd. Direk ae, Le Men On „Fou ES: ie F i nter Nr. Handels (17 rung de Mai 192 chafterve Ver. Mar Strombe ift an} bur änkter Sa Gesellscha xport Europä rers f und Kaum at Rae Biber -Oth alter | Gefell b. NE6 Firma E | Hande IV O.- ler. in | gef Erie 6 A ar Magg mad iretendos 7 am 30 E E I n gemeine 417 die register B 72671 | vertrages svn an ist rsamm- Chr eistion erteilt cus & Co. 194 Gesellihaf ftung ft mit ter E ische J a ann Brun: Bader i E | Gese balt mit bescitón Tin . {heim sôgesellschaft 983: D in | geschieden. E Sa tendes | Aug. m 30. Apr PRNRE 1 {haft e Nahrun Firma A ist heute UVffel L Ge 9 N Ahe Gans ian Naudo an Ed D. Pro- 4 Gege Fiöverioaa Sit: t O Si mit be m- & t am 9g O Der Ge Loderm in öpeni ¿| Ge ell)chaft 7 Es 4 T: ANTEE in Heidelt Berger Die offe Grn t N s ÆI Eta Fund! bei Köble 6 R in E: rb ; mit beschranfier H na R AUA- G T Bli säftsfüh s afts Bi Behm ph Pete uard Pa ift der E des bom 9. Gegen rirag 1B: Gan schrá a "S mehr Sailt 192 Sefeilsch anR p Thur: oichäftsfi f it aufgel Zt. er Haftung: 9, R ma Sclolckb: ra if a & A fabrik, HUNg F ritand aus im u. T. eim Nath Die Fir1 en, Fe ririebôge ellschaft n-Lankwo rér lbelm Sch . ro rs. ul Fab trieb Un Mai stand vom urg. Ges i rere Se 23 aftöveri ars j in Ha übrer K Der 1g: Die Bond en. aufgelöst SDLN- bier ngeni ; ; Amt aus i Ftrma äg vertr eingetr I r Haftw sell Hal allei e doi Loui m ura vifati von terneb und des M eils ¡ede chäf fest rag nnover aufman r D Sk E L löst und di Ingen zx nb Mets | [mtägerid g Kil # y ag if En na, s lle, S in zu rmächi 1g 8 B Schm ist beso ongeschäfte Hande mens Exp Unie ai 5 c von ih! tsfüh gestelit. ift} Un er ift z n Dc Uveri”e Zhn R). i die enieur, He Tiber Metallware 2richt Kit je \ Gegen ist am Der Ge Se « veri igt, di aue erteilt ndere | [8- n ort und atnians 1924. Besch ihnen rer b Sin cer N it zum- Li K S t Hebel 25 [C bier, É Ring : Kirchheir aen - den 24. eten. ie frau rmeift an stell der n all und utteln. Gre ist j Cn en unte C estellt ind ! fabri f T 338 Ligutd Firo Gese fl Ed j F t Ho i nt Nt Ile s beim i D A des Mai 1924 fell Amts Mai te Bauerme er. Di ung Vertrieb ev Art, i sh Die Ge handel ist Im-ck | reti mg des S E une so ist] rik Haus T vie Sin Sioe belteilt i dg C Ralier dieb rg. Pe Firina Ge Hege, K Hege, hier. Ring “met i. Teck | Si Uwe “unt festgestelli t tsgericht. A 1924. ilte Pext ister, ne a mechanif aller ins- an gleiche fellich: in Lebe "d at, ie G E ¡retung v ist mit S R rma esiellt { CUERE ay dfe, ciönlich b br. i auf zier. Inha j O Ader : j wig: n pn: V ernehmens Hall tSeridi Abi. 19. Nicha ura ist ges n Che- | durch he in vos e E Her n ima I ode aft ist be ns [f offe esellscha 81 D on der | Str. ih in nburg Akti d aaretten- | nenen dieser am 1. r aal g E E e “"| unter Nr. Ha i B L kauf e eraiteinousire ns ist 1D €, Saal E Vogler erloschen. _Debrodt, e Groß- Fah lage isé “und Verk, S Lelalli Knlichen Uner V entlichen L ft allein B. be ist 57/59. G tendues Senne ay Ana fenen Ha August Tos | Da ‘Emil O vom 10./2 e: Emst [mit S Nr. 4 andelsregiste 17299 G: S deren Produk telindust n von Merk, ie N n das bh hiesi C, beschr 9 N Ds fapital: UNnD Kl nden A und fav ‘aufäfisialer eteiligen baw. anz lischaft e et Bekan t vertret fs He rstell egenstand Herre ba +ft VEDA, Nikio St ndelsgesell 3 David l 2 Ope! X. M E l L ir Siß e 2 5 die, Fir tec A ft Tak 9] j k E D. odutie 8 und de en | d r. 701 ist esige Handel (1727 Beriretu äufter Ha Gefsellf äft 5000 G einhandel. obikel ital: 2000 C zu er (Fin- | zeiger und folgen in IEmad tao en, retten u Ung Und erin Witierne au}er MecteShei Es con rider, schaft ift al IFrerta eer L _1224 zur aber der n Kleve na „Paul Heule ; schaft beträgt Stammkap Rechnun Ver- | ceuisde heute bei der regist 72791 | gige ngöbefugni ftun chaft | de sfübrer sdmark. Ske chäftsf E ub [F e Me 2 Ham n Deutsch inder | Dol Le Hiberetientalede }- wg mis Cp O.Z 25 bmid Kauf Heidel- | e: als S Kaufaamn i zur | einge! Mafnaua Gem E S i tdbâtts rägt SRSEENE nuna d | hrâ Radio Ber mai F er Abt. B Cleeb rs Joosten s des qa. Die rechtigt. ist all Feder Ge m- berech führer ist Mg A | M Wi E Nr 2386 mburger en Reichs T abaken ten S von 3l uy A 2A Ai urfinann einge: e H ragen w ann Pauf f deren Jn arbe e Gold der Gesell- ränkter sellfchaf irma M roug ist bee Geschä von Oe E Ceivctitande N Gef allein Ge M in Meine 2 die Fremdenk Ei Tabakindustrie Tad Weriigfai Han Ziga- | Sp, n E 5 in damit erlo Die P in gs bande orden. i März in K Me ë ugen Müll sind mark, fell- | L N: Ha ftung L itieb- | Eee Ware ndigt. fts | Ca chelhäus sfübrer: tungé- Lüdders, chäftsfü vertretunas : Hannover. ktier Firma VLatt. | teiligung ¿e un Fertigfabrif 1del mit Spezerei Inhaber Wendelin ( dane Eo) [chen Prokur Waffen-, Ja sih un lebe : mann L üller i bestellt: Zu Ge- | 120ft rch in Hall mit be- Die mit bes nhande Sarstensen er und Helmut e Bp Hambu hrer: A nehmens er. G igesellschaf Eduard ie aen Unt ._und Erwerb tes ei bândler, E Werden Schulz bei ate für Glei Bra DO Kleve Fagd- und ( ein Gesd Die I ishelimn _in Gelsenki Kaufma ist erverfamml Beschluß e S E Li Gesellschaf L l8gesell- Prokurist , Kaufleute, Emil Deth ¿8 ¿u Altona ra, und W mandus A Firn ist For egenstand t mit k ebmun: industriellen dero Und Nr | in 3 25. F in Heidel lin Sh a bei dem die Zwei L iche Ei “e n it] Fleve, den 23 und Spor Geschaft f 5 Die Gesellschaf Fingber enkirchen n | Di dem Gesellschai v Ler Ge iquidato M oniani Hast ist: Rolf Al lef ees wit Kaufleute. illi Has i R Eduard tführung | des h apital b ingen gleicher 2 oder H: „De- n Heidelbe Firma ridelbera BEEA n Regist gniederlass ¡tragung s Mai A Es FEE 54 oder mebr aft wir gin G €ll, Kauf- ie V sellicho om 20 esell- Gleef r: Ed aufael 1g. Ferner Gerde Hambu entl wird bef ens | ctrieben ard Wil des Inter in beirägt icher Art r Handels Wi elberg - W Wilbel s Mart ergeri bt lung Ns G Lr - sz Aa ¡924 int1ungen E 2 F Œœ al Ne Tere c ird ver elsenti Seri aft8ve Mai N [, Haus mund fgelöst mw offer wird 8. Ta. ichen annt: i a nen G h. D s Ux s 225 In 250 000 rt. Das C ees isfbeln Y Vi elm Pres so daf inchen s A mitSaertihi é gen. L é Fall ist E Geschäf vertreten d Firhen aub tretuna de rirag h L 194 OrD - matle Galan orden. lichen Be befannt Bekam aemacht: [E geihäfts Zroßha eine zu ter der und nbaverst Gold Grund aârin 1 Presi reblimaen, Á tine | Tadat geri cht He selbst. lle s aertdhi "= j allein T 1eder \eletadrer : dur einen stellt wenn mebr r vertrag bingugefügt: Rad Deutsche - r, zu Hamb on van |L im Hmbu , Den: : Hat im Deutschen R tmacht Die E mitteln, in Get ndels- Un Hannever und in “o ammattien mark, z Zie en erei cliber-Wit Kunst Inhaberin R ein. i Heilbronn. X VE. L ldi | ü Ga vertre Seschäftsfül „m lekzten allei Und, d ere _Gesc ft er diogerût ppa Urs. ._ M. rathen n Die ichts\ eihSanzeige erfolgen | x Ér. eln, der Großk ide Mes 1D Impo L J t, „Snhabervo Zu je ¡6 Le gt Pre De: delbena- die, wD Har OEEO, L Mm Unter . M unfer E | 7 pes ven relungSbered t fir rich allein. Curt Nebrhosf Wsiefübrer be: S pem it U Ápparatovau für Ee TCT Uai “Correivendenien Æieilu m S néoees (f Ge a und E P tuen ute R bs T iever L A om stin ari, Es R, E geb. Dora (9 bente die el Dans register A N [17294] schaft e E 4 f 173001 Ä. M Gelsernfir Deutschen § ft erf e annte | (Västsfü n in Halle ff von L fibreri Aas n, Ma dem Vor chaft. burg. Ge Saftun „_ mit L na für das Om ichts Î Produkte tteln, M Metibe ießlih vertr is in Han n John E find die l È im Gustav -Wiebli und Handels Oskar |* ingettage nd R I Link Nr. 67 ist word «e SOOT, O Dis Du ¡t heute : ¡rchen, 13 Ma R ersetoen RUT Halle, brer l Dane S. * MOerborn, stands: Zu Man Jo E ing aus- 1924 fellichaftverto Sih: Ma Sarbete W s Handel3regis! E aller en un e Fulter-, Si E ift am G ee, Der Gere August S) E Bir stav Wieblingen R del A E R : Weite: T E Lustris f. Steiumeb- Die AP M Sleve* L idel8gesell« à K Gel am Amtsa : S,, den 24. ¿zum Ge- pebémilqled ellen «ist A Kauf- ae Handel ustand des vom 6. März C Gardelgegite E Maschine E rt und, v Landes- | {0 n ente E 1924 sell afts» Hbt B ist ‘Gmntelvno Fau E Wil- in, den 23. Mai Adstein, | Dez Gesellschaft [ eingeiragen L elscnkirchen 4 L pon Bio Puls. imo E R E des Ymerngb mens | mit Bell Gim ad S Seräten w [mbwirilüaflien ften siardon tlieter deset ie 1 Band U Drs a A u N Daner B act unter Nr s “Dendel ¿ 475 E C E i 19. A ra, übe irs, Kau Geschä be führer ldma tanv at Le B N 1 richts L eung U c Landwirts nderen B en urch e leder g dur bestell, T iEtAI 2a È C Ds). grieili. atte Amtsgericht L O » haftende G vinen am Fabr 4 [sreg [17266] In das Saale : lfrie T0 fma st 1 reti ist rk. Jede Rie hränftter r. 161 am 2. Mai s Ware nd Ve schaft edarfs- | (baft in Vorsta „gemeinschaft zwe: Vor- bera nieder laff uf i Fteuia| F Im Handels N | Sitinbil 0s Dea Gejellsc eere 4 ie d die Sea B ijt tar Nr. R ; biesige 4 friev Gymnich. ed zu L ee Men ! E SEE E Ge- E: Bremser R die Gesellsch: è sié E Die Gris some die Her De gut anten ilich oder Gta t dem S on o Pnimig f Iro WiTMHAa Voi delsregister B _ M t ibdanet aß, 2. ing after sind getra a E Haftun Co. Gese Chemie spann -L 6 E heut E idelsregister Wt bus init E Al “erner wi “Keusmann pag” bra voód ir Dr. As Ee: und bleibe: aieate ist nannten Es Stellteete de Profur ten N Mm tein- fest ellschafive Hauptsi in ‘Spev Heidel- Eee jesränkter ilde Üi e 29 gas 1 Dies B. Mai nerió fraß. beide 8. De en. Der Geseh Gel saft 1 Salle S_ euge - At der e At: Bj amb ( AIN fried öffentliche ird bekann au Hambu L Sthe ¿n ter Ha ellsch Schaefe Zroede sfande, di rnehmur rechtigt, tands ellvertreter ¿s Aufsich deriret änd: Ae und rag ift am 8. ever. Der eute ein ter Hafi Es esell der | 1 ai 1924 a Dezembe sells lsentirhe nit | Ha 0E - Aktier Firma E zu Ham im n Bek taemadbt: T R ftun aft mi N s B verfol e glei igen im Ge smitaliede r fönn { igrats : 1 LTi. A2 am M I Mara 3 Der Gese sd e etragen: ftung, Zeu llschaft N richt des U r 1922 aftévert n, ein- lle, S eingetrage 1gesellshaf Auf- wed Pia m- |Pa Hamburge L urs | Gejell Marimili A, und t bes ju beteili gen, in e oder Ins jesellschaft iedern da Rec einzelnen and 9 000 000 Gun Ma ra 1921 1924 haftierbe : Dur Jena, w i | Táli ——— E Ps festgestellt. Tag ist a Hall a noh l 1: Der Si aft in Joh E Fnhab nohaus ul "Vies r Fremde en er e d arr exe: nade ian be mit dem i Mm U gen UND jeder zulässi ähnliche | ! stellung t allein s Recht Ve [nen Vor- Shant X) A und ruatdtabi 1922 4 sind die riammluin Be esl wurde ngenth emish - pha s ist di Gegen M e, Q. Siegen 8 ist ohann Friedri ver: G Er nit b eivig «& nblati. folgen aa ist i Hamm. Gri nd Ausl Zweigni sigen F m und Abi zu_ vertr rleiben, va numaftien und ist einaeteit "Fedolad vertra SS 1 i Von luß ders In das al, | S nischen pharmazeutis e Her st genstand Mm den 4 N i. W. v von zu Han Sven B, rnît ust N eschrá Co nehme! jen Geae am 15. M Der j ARVEAPTE stande teoerlaf u erm mitgliede Mb heritfi eten. D die den Fnha! en u Rel Ee ¿3 N raat A e) geände und 2 des m 9. M Nile s Han del F R A Gelse und äh tischen, d ellung vor [mtsgerich Mai 14 legt. Wickho Rg Bene, E Beschluß nkter Haf Gesellsch B L ist die nstand Nan S eingetéil al beträ zu err ngen_im Die Beruf erfol: ung der V ie Be- S zaber. Vo 000 in 12000 mens el. ‘Graeniin Gesells tai | Kür 475 êregiste n. (17 ser mlichen E E L : ( v - Di ti rägt 100 ihien. D ru at dur dorsta 2 . Tur, Al Vorstands ae Ld OUO gesa ift jeßi enstand d llschafts- | ürfch „DiE r i h 301] Sette Len, N Er eiai(s - led Hall ttégeriht. Abt. 19. Juli rsst « S aufmann Siß der vom 5. Mai tung. aft | fte jeder Arb Herstellu Unt ften : 100 a 000 Das der A fung ch den u stands Karl ( (lberi dam b al B sftlichen S i die U nd des U S- | dere ner in C eute U -TFelt : e, = A Us Pe Senf. G Ham Gefell Mm 19 Dur fel f (Maki na von ers mi ZU je 16 auf den Gold; 22) Q ftiona der Ge 6 ufi n Zeh ri Leine! ¡T 7 Mi Buchfül - Net leber 3 Inie eren E _mW Kl Firma aur schaft ung dieses deren Ve een in In das aale are Alf ter Wickhc Gesellschaf bura ve schaft vo 4 ift r sport, für die rcubroaren, Cn iglieder 000 C old Namen Nart, Bekannk AarÒê geii nerasversamt israt. Theod E af iu baetae D un rungs, rieben, die GAEAA Ge (rnit ndadber ingentha Moritz Unter befugt, Zwedes rtrieb. - Z Nr. 2258 hiesige Ka red Arth idhorst, schafter: cu vom 2 rleat word n Alto der | F speziell Jagd, Wande Cipo und Di sind’ K mark. saiténbe L intmachun eht dur c ammlung Bell es „We Te n Heide in Speve nd ähnliche Steuer-, Regelun M E Moris dev A l und j glei ist di ur Han [172 ufleute ur zu U des om 21 rden. na nab Fußbekl ‘orthopädi T- Und v G) refio aufma Vorst de iger mi g im D eir 9 | Ds, ensie ensie? 3 lber E: ; n Ange N ung von YTA ÿ Kürschner ordeo als i E E zartige od ie Gejell- U. Co ift heute b delóregister (2A % schaft L aw Senf, u lzburg E Gefells ha Mai 192 Durch L An eiduna ider Auto- Ver Gef L T Frißz Te n Geor ands- den Ta i einer Deutschen nmalige Dem sie il ? in Sve il, Karl e tungsbefugn geleaenbe ersier l B (ot Hf getrag ctner in nverferti N . S È hat K 5 t E s t 3 7 ; LS C E d J Der & T R “M G + el A T & rger 7 deren Un ternebn äu per ai ähnliche Firma n Halle, ei der Fi Lr Abt Fr. H Int ç Of rene e Pa worden. 1 aftsve { 4 ist de Be- He Und Be T alle Arte bugienische 192 1 Fe [scha Fs D nbruck Meine fannim g des G Fri it Von H E Re ie beide A ÇDL *T Kt Cpe Der, all DCT H: L d Ie ckTi ie s des Mil iten. Dio ings- H m ten 3 cel en mwerdz Unter fachi 3 ist S Firma R Selmh . Mai 1 andel de Die rtrages rS1 ritell: rauf n F r G festgest ertrag in Han be ahun rschei drei Wi o _in Wenale alle K ans | führe id it 6 Ge Mi 20ert ig: Akk Á R Siammkæpital, mungen Fun b sich Hall. erloschen. E einge ubolwb geje elf, E Di 1924 zuiice iat utsche e Firma 9 ge)T D; una Von von M; ußletide ¿us mébre ellt. ift am nover. n Q g enth: nens des Di ochen E Spever. ler und G aufleu 5 r ist E beendigt. schäftsfüh oj gericht Klinc ban f ngegebe j; fap ng zu eteili M €, d iragen L chaft ie nent Vie JuD lautet: ändert. on Schw Schuhwa ate N, S fe! ébreren Besteht 20 Me Tag der Ve altenden s die Be: fe ber ist Pri eon e. | Weim Der Ote U, um C il rers | [ingenthal, arifati ner b 5 Milli ital de Borbet wte und en %. Die baber aft ist au offene i sewig uftrie ei: N der haeua ren rial zw E lischaft Perso der V tär gerenet. Versa Bco ub fh ectigi Sfavia Erie Sepp, | iît ar bestellt t Mérmer 327 Haftge | F den 9 Mai i As illionen M r Ges ehmen. Das “Aateue 3 Mai 1 Erm it der fgelöst 1 Handels schränk Gesell Werke ord- der R jeder 2 und Ve T s geme POR nen, so orstand Aftio Habe mmslunga aties und Die em Me ini, gen wein Si ertetst 7 H t nach Me: lt Der Si rner A haft: Bo | öln E 199 Mat 192 it Bi ist bestell at. Z ellschaft itögeridt. Abi N enst Fer. bisheri VOTdeNn. ert ier S schaft Paul ität und (rk. d Trt infam od ¿wei Vo wird di Ger u vor de n alle ŸY nit mi 2e L Bef: E ied die m mit und | or mar ve Siß der 6 itders E A 1924 ky A in Gel t Apothek um Ges beträgt mes E iiieeitiin t. 19. Benecke. dinand rige Gesell In- us an I aftung. mit b O und Unterba ehlich glc d in G er Von ritandsmit e Ges Cann, un r Einrlad Mkt ionäre mi f- folaen i itmacbun 12 Fcta T einen | xSCIMI, den B ver seat CT Sorell5 b ¿R 1924 das Hai N F n SOEEEDen, Ser L châft&führe og cir I 9 gi A D: f i Johann For | Otto Se ilhelr Profura ist | L apital O E Si nsch i Zustimm ng bei der Gesell zur G ihre E S our Er any E E ht E „Handelöregister if I B j “s g s it n Gb a ist ie Zah bet läden. bon vertrete a vorstan T sichts nuna de Gese Gener ubtsrat ben fellsd Wn. ingische 4 agen: er. ut [1730 j F find di {luß vom rch raa Ra Nr 9606 biesige Ha Adolf M. ist ersloscbe "Rasqui Friedrih o Secnu rütian E U {afi s der râat 5000 Das mächtigt De mit ei dsmit- icbtsrats be z V llschaft al- zu besi ift Reichsa haft e /7 3 Ami j l t am 24. 2} \ 31. neralve 1 ift ndelsr {1727 01 ift Pom n. n erteilt Prok iaun. Di GSmnil téführ Geschäftsfüb Go fti gi, im N T Aufsu nem Pro legt ats bei etr orsihe! do i oder mit timmen. E Sanagiaer l «iel Se! E S Nr. 1 Abtei M zx vertrags 9 13 v rsamm- | W S heute be [sregister * i guris me ERE ura if ie a Br er find rer lomark, mmun Dent mea rat P S rer n des ersan Die B weitere Heibu er | Ei ¡ (S 0 208 ilun G as acôâr und 14 des zember Struthma i der er Abt. C. schen. reuke. Die F ift erl n Bra emer 1 Æ orf gel 1 der gese at wird er Generali edarf anderen S s Auf- | À unsuna eruf 2 A ingetr Fugen Her die offe: g A:

L acheben. e, N 4 a Geldligosis e E E 4 Ger e: Johann F. S Lr a Firma eChemia“ 8, Mai ndt erteilte E M E Eur fabren Y Gerelitaft e "Befugni ui en ‘Be. icaf atis Me mm h iner Gin! E binter- Aufsicbiörat Ls vom Borsta anae d O n 3 n bas H [1729861 mardftr L em zun D Pandeltgese Ua f tretun den, so ist ehrere Ges: ind auf \seph ragen : Die arbenfabrif rnuh ambur hand, Balte ränkte Gesellsch: bered von ibnen Ostenall med Ä 8: vertrete! für ein la zu erl rn des aft aus ng nichk. Die öffentliche zur Steae de A ene L aud oder ¡ Die a: Nr. 462, 26. 1s Omdeldtenise Meinebe Kaufle ersönlih hafi Kin, Bi folgen berechtigt. jeder allloi häftsführ arnish Stru Firma L 1 Niet- C R ist als Kaufmann, Gars vom 2 Wai 1921 aft mi e bgt. Di ¿ft allein ee Nr. 85. 1 D A Die Zei ne S cia dié folgen ubgege enden IE ck VON Lee f E Beo- veríam tens drei Wochen 1 s defannt- | « ck Gua Kaufleut F. Hari 1924 E ee ; enn Tae Heri rtende Se is

nur dur Bekanntmachu ad rer | fabriken orfs, Io A autet jeßt: am 1 Die offene sellschafter ¿M und 3 de Mai 194 Durch B be- | iäh Coiie ‘eines C Gesellschaft vertretungs» i S dur der Ges s ffen lichen B allein [chen Reichs Veröffent! znntma un Sefell- E S bee der en vor Meidtande iger s E A und Hei Georg Barm Gastee: E E E, ion Her fell- - ls Y p, F Ca 7 f T ng 1 4s A Qt d e N E A, e . (LaDoa x Os JUgent mant E Gelsen den De achu e Dr. in N F- und Grcel) tor an Sch 4. Mai 1 „Handelsge r ein- Daten s Gefellscha find di eschluß riger Frist Beschäfts font 28 Deut! urch einm ellschaft erf Bekann Akt; en éanzeiger ntlichun n er- nicbt a der T get der B. r General (55. Datie ¡rich Ho Jarmten E b doad! ar Her Ber 16, Í N Len, utschen Reics- G Joseph ietleben. Farbe loîsde midt 1924 bego ells Fab Die haftsvert ie SS 1 EL schrift jahres mi zum Y Gés tien R alige V olgen r fts: Bo erfolgt er. Die a De b mitzured Veriam erufun Ls ofe sind als arme ae Po 194 Die Gef niannê manns j 14, M eids ingelpr Legge Dem DaS rben- | Alex “i erteiste nnen. rikati Firma L Tags ge A „schriftlich aekü it halb- éjeß - ei eihsanze eröffentl emts- rzugSa zum Nen Ausgabe ul- Heidelbe enen. msuna ift E und | des É after as Per) n, alle i n 0 ellschaft bat Münche! ¡ E 14, Mai 1928 192 ¡Ha ura erie in Hal Direktor lex ugs h ie Gesell ons- und autet ändert Handel; » West ndiat werde vorge with meb F iger, so ihung i i Stimmre aftien gewähre En nbetrc der bera de Giebel Georg enge treter fonlid baf 5 in | ; gemacht: NIOUREN, t bat am en | # g Ps Ianas 4. Amtsgericht. E R den 6. Ma e, S., ist Handelögesell) «& Co ist er-| js schaft mit s Großhandels: Hamm, 1, E Es (17 E ; dice pu fan ist Be Hekanntm iht i im | Aftie Gr Die G a "Vorzugs zebnf: bes A1 E Mai 1924 E pen llichaf s in F Par ist erloschen P: b ehn ens U b. Bie wi rb F me . Funbegraitee 17208 | Vf Sl m u [oe l Cte L ihrintice Ga, An O n À ENIS fre dien Ge A e Bo ger Zt i E | MEatde e (La Fee ie p e e Ie zit Bie 4 gasse 17 r. G eute di 38] ule, i : F. Müller. iSherige Ge pt va ns ion und 3 S Sh T. 605) L b: ine zu Ge er Firm in die G eorg 2 Fri e pgsivex e si säm mtliche Q andelsre rz. 9360 - es Bani s engt Kommandit: é Nr 20 n ; tba: Sars- A S Hein era (Marg Firma “n vas bi R V hu & Ane a, Gesell G A un EEBREY O ulie, V die Firma (i Aft delôgeschd annover bet Gduard iele | 2 3, Friedri Hucht Schwiege ind die Kauf- O. teeaiteu dr A geieti F. H: elsregister tr. 2369 E S [roaren und Prüfer d. Srthabe nristr. r argaretl ift beute iefige Ha E erteil Sohn. Di nale Tr schaft [ mit von 7 Frâulei gnissen F ertrieb Î e tiven äft mit de etrieben Zilh á Heinri N ichthauüsen rin Hann uf- Ant au tit ) ¡ zUT ¡Tage Hi [17291] | chaft. chafi, Ga armfíen K ers. U wis born . K E eut J itina 5 i r das aber de 5) und jen» | ma unter N ndelsr [17281 ugen ilte Proku ea hof anêspo für i diesen. E in Agn in Hamm, von Und mit A r Fi es Gr Wilh euwsoh en in Ha over, scha aria! Eise Firma A Ban 16 f. Di iel, , Kommi nter | zersen Bielefeld. sin! a „Wilh. Ki nehmen: elbst ein r. D als_ih nn Koch r. 3629 egister 2 114 Urb ra ift n G. S. f. Die rie M utern Dem es Sul ï erhält usschuß ema so oß-| 5. f êlm ner in L Hanno ft ist auf sässer na Hei 1d Ÿ | 194 ie Gesel Kom tandit- d if und Ott Tei getr rogist r | habe in di od Abt. À loschen an. Di ift erlo! A. & O Farma aier & atio- Kaufmann te Ins : saft i dafü ß der Ÿ roie d Rechts Ie Bünd ver, Elsáäer aufge Goes delberger i begon (schaft mandit r (d, sind in bas Otto Gera. Desinf ewe Otto c der Halle, e Firm R : ie schen. fierh ist O Dorimund in D 2 it zum ür 40 2 Paîsi en | Ha anmwal res dée i Win alter gelöst o.: rger ells irnen. ft bat ar rditgesell- haften das o Dock- den 27. eftionômitte rden. Unt Halle, Kaufm S. uh a Her- ölfe «& Firma natio of, Ges ändert i ster- n e unn E rt- Goldr : Ges ktion iven et nover. V t Dr in H I, menmebr ach. und F Tre Ges e iq [chafie l Persönli am 1 Ja „Ñi ide Ge s Geschäft d er- . ann als Nand ist Ad nale Trans schaft Mai age: Wi ra Kreischer nähe nack. De amtbetr der Geselle | Ge Bon Josef | pv mebr allein En ndler ug nlelaaie Harmse! sind R Baftade Ge: 4 sellschaf als E 19A, geschäft. Halle S. fingeiragen, Hermann Qo In- öle t. Ge er- olf Wari rans ft er He zilbelmtr, 187 in d äherer r V age v sell- sell den mit ra OD.-Z nic ile ‘Hei Cette [E k, Kiel, Fabrik tende G Met nmehrig Fier el t d o Nanèdi und He sells - tei arif porte r inte eide tr 187 Ee einer Bestim Vorsta on H stüden, schaft L i de Á aun in He 938 Ie Inha be n Heidel L / ar H s Kai Het an So s : bat ge offe eins CGilatz ügt mtêgatt Nx 5M. in G t, Kauf rmann ckaier: F eilte P h: Di x Fe In , HWolst in Han iner oder mung d and best Q 000 | ber insbes einaéréidilen nmeld S de Mera Zur i rin der IELDETY Fiel-F AAN men 1 ezute Ge Fri edrich | Die P: am 1. M ne Has E n mntôge ai 1924. offene leute Friedrich Franz | Abe rokura i e an M N das Hande Cin nam.) gliede er mehre es Au eht nah richt de ondere erMier dung j 1 E A Sea eira | (8 s-Hassee. Z und He org Ha N CLs rokura d Mai 1924 E M richt. Ab 9 Hande Daeieili QOQEN Eni rt Koll ist erlosche agnu r. 140 [ôregist E N er Des ren Perf fsicht8ra ach | rats s Vorst von d Schrift- Heidelberg, if Sch ranz Ü (0 | schaft sind Zur Ve inrich rmsen, | f Ir }cher des Emi he- Nr. 22 Ti Ha HWambo t. 19. Dö! Moi E i ellschaft Dg. mil | Blanfkenef + Die Ni e s er- | Rave, ist bei der er Abk. (17289) F eg es Borst T)ONEN, nts aus e kann bei stands und d m Prüfur t- | persönlich era, ist chneider, K ist inl Sesell i Lo nur i Bertrei Harten. t e E 3773 ‘vei Emil De E s 2 ————— J - anr 5 i é ° Die L 28 nals Es n11M0 L afi j Ut l ha 1e A ¿Ua de men, haft „G K L d c + od Glaß 2 die Fi idelsregister {172869 In da En, - öbler «& beaonn f hat Die | worde 1e nah iederlassung i Des Firma A unter n ; Au ¿ Protok ands w ie Mit- mmen eno dem Geri des Aufs igs- | getreten bafiende n das Ges aufmann | PÒ! ft i: vel Veriönli( r Gefell- Hed ebr. E offenen und irma Albiîi A ist 39] T: M s an offene Gr en. am K N, Tmnibab Hamburg 5 ift von eingetragen: Paulse Á Stel fsichtôr 0 Do erden Unter J TDCT. cht Gin ichis- hat O VET Gefelli Thäft r{önlih aemeinsckch zul haf e 4D Fra Srüneba! Handel mann Albi L1S Deaen Seba Sh unter | ai Lic rig [1728 effenen Gmndelögciell nft V. oll, Kaufmann, : Albert geworden der Firma A vericeier aa L N Vorsihenden & (o. tr. 2388 sicht ge-| L en 9” Mai 199 Le chafter as j URMEN I haftender zaftlich aftende Köln, ist nk und de 1m“, Köl légejell- getrage: nus Sch! Inhaber E init Ter U k 78 ift 2] | Kum r Gr ellschaft i; Aus E, P zu Fri A ires Bevrodt, in die ift durch fh Ln d T, baren u enenfalls enden | tun Gesellschaf die Fi iTMA D.-Z 956 Mai 1924 Handelsge! ive ein- Dem er it et nem M Gesellf oder vin Nr. 5 Gin zelpr E m Leo Gri nt: S Fon fektio Die Fi midt in r Kauf- ung in Dor G s E am A merfeld oScurth ist der der teilj flüger Blankenes. odor Heide, Paula Erbgang : f cht du L ens nd abberuf R str 4 mit S Siß t mit beschr von Feius haber d »: irma L begonne; ellt haft ae äulein Ol Profu riste after 3 Köln: D 2568 bei de ofura erte rünebaum, ionsgescäft irma ift Glaß Hambo rimund, mit es "Boun & Hamdelsg C ausae\hi Ge- Ge an E n MetE rot C. Ga d Nate aeb. dem Gese einmalt ralversan ten, ie prene 6. Gege in Han änkte en tin urt ollte Kurt Wee f “aven P Ü sga Dank n ‘ermicbótat | Levu : Vie Firm r Firma ilt, Gab den it ein ein- | tna r, ei Zivei SE: Haf schaft esellscha 5o. Aus reden famiveotanif ura ist A 1. Mai 1 ' Ges sells ge Bek rmlune ndel enstont nover, Al r Haf- Heidelber; Golltban, K tollthan S tatnmen Prokura nter in S tigt. | evy Mode rimo tit «Mori é , 24. Mai Damen- nn Erns Pei ie grieberlaff af- | S er Kum ff ift der offe! sten Fe E EL nitt F A es en Mat, anntma esa ge- sonsti mit Altei des Unt lexander S3, Wt L Maiefemina, beid Gescll bafter bie erteilt, in Kiel s |{ Nr. 673 ngeshäft an y Lewy ai 1% erteilt t Pei daß ung i ugo S merfeldit de enen | Fr sind arvei de of h: / Ftie vas a sowe tarqung igen L teis tecnehr hab «D. 207: } ann, beide | Vere after inem pers daß fie it} fun Qros : Cin Moriß Amt 24 ist \ ry in H: dem K&K n los teue re GigaetA (Se r usammen . ITI. n sind nderes it nich in Art D Hüttenbe en, N nens f er Hans Fi na ç ede berecktigi 4 die Ges önlih x ¡ie zu» ung T a7 bei der or ori x 073 Ü Amtsgericht. allei n vert n der Me anan auf- (G chen. r. Di ° chied N [- Tosche R. ald: ,„SDberf - ge Geben. Aaum E beftin 1 t das G f; s S i darfsarti euei isen Hei delt s Si iump Dans (Si / ditt ai ift. Et I [schaf haften ñ sa nto helm Gov Fi rma U ina . retun ise, d Prof duard e Firma den. il. Di r. 2 B räu nte Hftie Die urse v: imt. t 0 bus x Stammk ifeln Und cu ers. mpf Kanf ium, titen Dorb 5s sind ft zu be wen | (8s Mr id H oyert“ «Ku Handelsre Schw A ingébereht er ira D rd Ale ist Fehmar e Firma ögner oli 1729 ien „üben Gründ on 100 % Die | der K: rf, Alleir apital jeglicher | Ve Abt. B L umam, In | orhanden fünk ital R a der Ehefrau Köl1 «Ngasthans 1924 di sregiste äbisch, mtsgeriht igt ift. r sih tarimili x. Das st er-| Zw n\cche M ift er- ergesell\ 3] monn G U d er, die aus- [N aufmann niger Ge! trägt :000 Rerwvalt Band 11 m, beide in Das Am Sonn prol geb. Pet frau W Gie Ge- ie Fir reintrag si L uo Hamb Kaufe jan Hans. Geschäft i eigbür ühlenwe Dante , sfS La chan S Ut eorg M ; haben, cámt ver Dew Sarlo eshäftsfül L beschv R O t l Amtsgericht § an- | ry ura Pag ters, ist ilhelm Go Siß in Firma „Dr vom « 7270] amb ———— OTn. uten, en und aft ist lafsu o Hamb rke H. Hötel ner 924 bes : B go Bress feine, E find: 1. liche j mann m K von Zei uhrer chränft neu sch 3. 8 zur IKirct eik hi Kiel wia Leufae gewa ndelt in ei yert, L IBaldstett . Albert S 36. M Mar Meck L PTEY worden. Ti Zu Alt Curt Ha von ng der Urg Zwei Kölln 1 au 5 Güte E. 3. S D Kaufs- 4 n in Ha aufmann F infen in ift Ste le er Haft aft Gefe Zur Firm R berg, Bie 1e erti u! gens, o word ne Etn l ten. J Scheur tai | manditaes eerbothe hat am e offe Ge Weéiager ühleuwe Firma / ignieder- Bodelp oliermei g [ich rdireftor Direktor S E 93 De nnover 1st Adolf Han- | Fal des ung in He! llschaft mit | 9 1 das F Mem n l L „ôln, t Gi Dem da haber Fabrikant safiana Hambura Le É Aki Btl L eri erag La S. fehmarnsche A zum 2 pliers Arm g bandelöge E S Sander, cabru Hi R P E mayer f ist reten Bu n i Gee e 7997] Nr. t erfofben. Lo Ne tofaca ra. Siehe ien «Kom-| frü ichfeit E ales p Prok Bs ral inrih UTZ Amts eines Isoli N N E alt 7 ordisch “nte | folgen n machu oi 1924 irag_ Ut + | Geschaft onnnerzi arl Wilhel Fulius (Hun H. mit e TTLIO Amts- mann” bei d ri Nor- irg. Siebe Berli! Nieder. crübere ilen und abet ._ Die ofurist d iaake ¿ln K tsgeriht iers / Anmel sien- Nu Hit bef î H Ls nur ngen de aeshlof am | (F; sôführe ZtenTr af eim “@del- Grud) t dem S Kuhne Ss Fo L &5h er Fir Es G in . n F ten ej von er Zwve n auf Kauf- Hof, 27 g fz dUN uhr. Na Gränfkt olz- | Anz ur dur r Ge en nil B r_P in Gol Sander i einget ibe in narube osef 1: Di ma „Ha i nommen Subabers sind mt Lire güßientrausb iqniederla f Yehuorn. S 194 F Schrif ften Gefells B on E Dal i ch den D g BoeliGalt e L andi in Heidelber ift Heidelbera, Sander ft abberuen Ln EEO Eden | Quan Se ar P ist ie Gesa mi „Harcy Roll: .__NG rden. Di _des| Akti ; E igen Ge N v bau elfb er N t Han selliGast er) en 2 erg aufmann | berg {Hunsrüd Führer udwig L ti word ine C es ersos ürschner, an über- ktienge ort- & to Dir Veraniwo ichtóra! ribt d sbesondere in gereiten ! Hannover j v Am 28. Ma Ä j unSrüd) e e 5 g Windr en. Di inzelpro en. erteiste Auer rge erteilt an N S L Dergunas E Dr. ier Shriftleite Geri “t z und d t des Vorftartds M ieg Haspe. Se M E 6 5 1924 Pm isger iht V 1924 E Mita A Mai 1924 Blair, Ee 79 E e ist. h a ura ist inem a avid Bar mtprot t antwor in T L epbifore von bem tjore N98, DeS Eg Ae és »r u ‘hhe burt LAZE. | Ron »ach er r! ei, i beteiligt. nderen „oten er ist mi E refto für den M RRi En, 176 fes Prü áfina e be! QUE i Am Landetbam nere 4 ns H al ndelérogistereint Nee kar, | “Buuveloregisi. Í | Nt „10: S rofura erteilt Ey Mai Jose W ess 0 afts Rer t Hanno Cf fiat tuna inm H ilichaft n Firma „R Bi mit_ RETS SLTE Mai 192 | Ap! Ma Sinze 1 | Käufer ] 0 Firm (6 a üble ill i Verlagsanstal I stet emgerin E er De D T nebmens f d e. Genen E de .| Berien, ge tinter “mé n S B nen: Sigel, A ‘junior, fa 8 E f inr Bel enslelt Berlin, W "Fn das Harde b 9 1A | betatféarfife det Handel mil énfier Wolters in Bie eclisinvs, Del fel: | Bissnaen, Ders Bien bebet ezr if in bus Gesch E ihrnaere: au uni efragen: [sregiste [17 «| Bermitilunaen, Metallwa E Eisey-, Wolters jn V K D S R T oel,” Ubrmahermeifer n : esellschast | S E De mstraße 3A 28 a E CHELET ift ,_CLEO x t lay Hun : Fabri ets ndustrie: und N ch lin 58 ustav N Ka i 2 a! Turmuhren U von s Ler in 5 r E f amt b ge ossene G ein N 3u : L Abt heuie fin As 00 Nen, Das Sf reiun Ae trie- | profit darfus Krukß nz Jäger Romani E (G1 n 23. Ma O nd Mete elektris Friedrich O bei lat 192 Handels- Ä Dem are 288, Fir s s S | Sa Va ads Goldmark Stammfkapi “2 O ofura erteilt. in Berl r in2 Vi lis Cs: Steuer j R Vtotorräen Dem Sol Knipper", ‘Frma Bros nen, Van i ma Le ; Dae Ian Pudo SXK ci vital be-17 ckzUr Fa. 14, tin ut G en , f in d A S F e, ann S s fa A u“ otfab nover ift fa, Dernzars d Berit Winte B ac Mai 199 R E fr eta ift ar mit I IRaaner Eingel þ Fe f E Ste add m u. F as erat t t, ent S E Guts 90 : | machun telMar hel d Gen L STONTE: C ae & Co L: Ge M, T, Herst aut i ura d ¡{n-K res em profura S bos L lud M Le oe: svertrag S S : In der SereA Haftu Co, Gefell- | 3, anm 2 Artikeln. inne Me meinschaftlid erart ertei e lebere ift Ge: derart E r Ges Die 2 un f} 5, Mai esells ung In ell- j tva n 2, L 1 ig von che! i| befugt aus Ju rteilt daf 8, 11 Ge- , 1 (H.-R den De ellschaft Bekannt jeitiger E 1924 schafterv ería Deil- h renfabr tai 1924; Km. q 110. Vertretun beide h pen g Deren Mid nue | elicef Heuterung des versammlun [u T beit Kiedhcim u. Tes In | 9 55 bi mg der Fiema anzeiger. ft be ) die U es unter gleich f e L nba tan H Fed nt - G 9 O Ri I g B 5 9 \chlofs mstell r elf haf fs tut in Mi aber: 4 gold D; In- | ie In & s q der 3 3 L Januar 102 i Siam Ge. ol ia Anden n 2 Margold, Fabri E ppe Gesell idaft wit beschränk 1924 b f mit Mirku apital und Handel Sport- T. He erstellun; Fabri- dn ho rbeschiu ß Köln-Kalk:_ g ber f. 5 000 G ng vom mit T O Hl ng von | ve! ende Besti vom 21, e G i mar? b) Ne eTHIMAaren yartifel e Ta gs ti m mungen Mai 994 esell L am 23. N: [1 [hi ifteia N Ne ändert: g gee 8 C iel find d. Hagmaye 1924 bei Sesellshaft § 11, betr. 8, betr. E r ir K der Fi übr er e Fort a die Bert v (5 ircheim n runa allein berecbti at, e ist jede reu 16 der „mann, va vertreten. 5 f Inder Vester , Köln, ist Ingenieu Sr fr sich zum graue Es R: Geschäfts«

E t

E ces t -- s E E e M E T E |

vid :

E P Df Ari