1924 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

s Nichtamiich Deutsches r die Aufrehterha _Nachweifuug der Ei M Vande-vercat stehe Pa una dele det Fsaiuheit ar j bex Ei E Kapitalverkehrstener riebels des Gir Tae se der Allgemeinheit «O S E , | stellt (Zuruf bei d itler-Putsh in ei die Beteiligung stoß mitder öffent ü z e : ün ie Beteili stoß mit der in Miimchen Z Gegenstand der zwar burch ein Geri Kommunisten: hen rechtskräftig sestge- | e fi kie i lit: nih mi gäbe es überhaupt fei Best : itehe ein Gericht; da r Lude stge Zuruf bewmußterme? feinen esteuerung April 1924 r rig hen ove L „ganz gewiß ni “e l. auch!), und a lle met 46 ie haben wohl ps ci {Aachen le Suscimtien- P A L Le Si E Ug ett solcher m ee E Cp „ine ehrlose Ges afen?) Bei Kricbel habe Abg. Stö ker (Komm.) bestrei P atgggiaidiin u Sonna E A Des des | de, Nag d fn A O t aus Lte (ais Sid oi Ce uf p E M t M Aftien aften und Kommandit s es Redners werden v Y Die wei und Zurufe: nicht für die Cnt x Kommiinisten tib genw ‘Reichstag Gefänqni e auch um di s gehe nicht 2 Anteilé sämtli i : M Gesellschaften mit bes gefellshaften nisten sowohl wi on großem, a veiteren Ausfü! e: | zicher d ntlassung von l zu pl arbazg gewesen, M ängnissen shmachtete ie Tausende, di um die paar | w sämilich in d I E Bergrechtliche mit besGränkter Haftung - - - t 182522 pte so fährt der R Hbsionalsogialisten unter ber Aen Lim bel bar Men Rome fimmn, Bell Viofeo ber d ber Der Antrag Dis ais M die fonlt na fn ben | erivarn f p E e flo gelangt Y / 1 aer ide M M O L22006 F es R e die S A Jor hätten si C Jn sbenten, ¿Du ounmunisien und a tandes Y T E Gee 4 use bei den Koutkrimislen "B Kommunisten abgel und ete erie! wordên, daß vi V uy pio E Ae Pa&ungen 180,0 L ehrstimmrech : a s ooo o 48 86013: (Sehr richti einen Hove eiu t, gegen b ochverräter ines Zurufs zur munistische uvufe. Glode oßer g eib bei dem V s ezüglih der ehnt. stark verars uernd steigt. D endung diefer W 3e riebs- | Auel 00 bis 188,00 | ¡M And ectéaftien und “os N 0/32 r rihtig bei den Nati rrat, weil es ei diesen Staat Als di ¿ur Ordnung Heck e des Prä- orschlag des Prà r Tagesordnu Schi rgrößert. Die im L Das Landma}ci agen im In- | i andébutter in Fäfsern ÁÆ, Landb B nl ere Erwerbsges T d anteile s A 5 673171 auch in einem A ationalsoziali es ein illegaler S gäbe | T8 die lärmende gerufen. eckder# wird i Schluß 614 Uhe. räsidenten. ng E iffsneubauten h im Laufe des G \chinenprogramm In- f in Pacckunge n Fässern 179,00 bi utter 140,00 bis 145 j A h juristishen Persc ellshasten und di A 998 sih erl ntrag wied isten.) Diese A taat sei. und die wei nden ZU wegen 2 42900 t. S aiten eine Geschättéjah “wurde | Kiste 3 gen 185,00 bis- 1 / is 185.00 4 is 145,00 4 S 1h) jen Perjonen ie übrigen 2182 | die fi aubten zu ver er auf, in dem di e Auffassung | unte iteren W rufe der Kommunis. h G . Von der auf Wasserve1drä abgelieiert e 33,00 bis 36,00 190,00 .4, Corn Æ, Auslandsb / I n Vertpapiersteuer e sih an d verlangen, daß di die Natio „tauche rgehen, be orie des Redners tew i eneralversam Grund der B drängung von iné en | Quadrat fäte 22,0 Æ, Sped , Corned beef 12/6 sbutter Y j Y II. Wertpapi A 144 5 Küstri em „sogenannt ie Persone nalsozialisten hen, bemerkt in de1 foridauern Grund fapi mlung vom 16 eschlüsse de inégejamt | Tilfi âte 22,00 bis 35 , gesalzen, fett 6: 2/6 Ibs. pe Q i) e Verzinsliche a Min papiersieuer. 76103 d in oder an de Len hohverrät é n begnadigt werde räsident Lärm y 50 kapitals um 300 N: . August 1923 T außerordentli unter Kale voll „00 M Q n ES 2,00 bis 72.00 T Ä E inländish N nehmen“ in m „ogen erischen Unterne n, | der t Wallraf: nahezu M illione 300 Millionen M erfolgten Erhö ven | —,— bi ' fett 105,00 bi ' uarffäse 35,00 ,00 M, i H verschreibungen e Sculd- und R hätten tünchen vom 9 annten hohverràä ernehmen“ in | a ommunistenpartei af : Ih habe P ver n Mark Aktien Li tark St Erhöhung des | c DE E 00 bis 115,00 4, Tilsi bis 50,00 4, | i 100 E ; s : L geneh: : den : arlam wertet. D Aktien Lit. B w ammafktien Li 23/50 4, inl. , ausl. u L Tilsiter Käse, b , x ti versGreibungen _Zwischenscheine und uit Abg (Große Unruhe bei d November vori räterischen Unter- E cht f LCL folgendes zu fag Damen und D entarische Nachrich Rechnu er Gewinn von 4 wurde nur ein fl : it. A und e 208 inl. ungez K nes. Kondensmil x âfe, halbfeti I H Rentensulde über zinsbare Darl uld- Fvaktion Koenen (K i den Nationalso rigen Fahres beteiligt eit auSzuschalten fein, Abgeordnete en: Es würd Herren von er Geschäftsord ten, nung vorgetragen w aa 568,66 Biliion leiner Teil Aktien gez. Kondensmilh 2 ondenëmilch 48/12 1 il 48/16 20,75 bi } M! Verzinsliche ausländisckhe ehens- oder Fraktion sei nicht omm.) führt gialisten.) igt | aber geboten durd A D L Can e mir eine un- te gestern seine V nungsaus\{uß Jn der e en Mark foll a 1000 Milliard 6,00 bis 27,00 7,00 bis 18,00 4 bis. i Wi zinsliche ausländisch L A Horden, sondern sogar die Solle cines Vi Der k i fähigkei ur meine weib Ne Cn De PEMe aran Täti auf Freil erhandlungen üb des Reichst Aktienges Aufsichtsrats\i M ARUE en = 1 Gold ,00 4. Umrechnung inl 1 verschreibun sche Schuld- und Le 267 275/62 | Mel , sondern sogar di e eines Vizepräsi ommunistishen | ni eit des Reihôbags weitere Pflich misten.) Mei ZGbigs 1 b assung der er den kommunisti ags |C gesellschaft sizung der mitet mrechnungs : Für agländische und Zwischenscheine nd NRenten- 62 | Mi zrheit mit zweierlei e Schriftführe präsidenten verw n | nisten. Der : zu so flit für eine ine Pflicht ist ; Ge ore (Al i verhafteten k nistischen Antra entralhôtel, Conrad Uhl1' ôtelbetri : zahl: L } f ausländi ; S Nittelpartei zierlei Maß rposten. So rweigert Abgeordnete raen. (Großer ürd “c Frati)Ger Sei ort. Im Fall ommunisti g | 1923/24 , Berli h1’s Hôt riebs- S vei nv # für e elindisd Aktien und and R 9 i eien, die De gemesen. werde vo nuna gerufen Hedert : er Lärm E A fté- eite (Abg. B ale Urbahus stischen 1 vorgelegt n, wurde d , el Brist peisef t « L (éländishe Genußschei ere Anteile sowie p4bigs | nenden Worten mokraten Fm Ausschuß ti ver L wird zum wei 4 Kom {on gegen die Frei rodauf) bet wurde vo 7000 Billi ql. Er weist ei er Papiermark ole | vom 31 efette. Bericht | | Jene 2wischenschei von der und die Volks ß hätten die | j Ma. Fri äweiten Ma mat- esti ie Freilafsu tont, daß die D n demo- | we iflionen Mark aus eist einen Gewi arkabschluß für | à . Mai 1924 iht von Geb | 4 III. Bös scheine und Zwischenscheine aber nur darauf er «Fmmunitä olfspart t rid fährt le zur Ord- stimmt hätt ng des nat die Demofrat rden soll rk aus, d Gewir ur | ändert, 4. Butt i Wer. Ga z L , 4 l T: ität ei zwar : ja. Deut fort: Das j ätten, der des ationalsozial aten auch . Der G , der auf n von , während d er. Die h uje, B : 16 Anschaffungsgesc örsenumsaßsteue 19 236/47 alle Fâlle di an, eine Formel esprochen, es käme i mit } jüdi land unter é Strebe ie Strafiat vollendeten zialistischen Ab ; finden soll, wi Zeneralversa neue Rechn rund | von 1,80 1d die Auslandsoffer iesige Noti Berlin ¡8 Maf g8geschäste über , euer. diese ie Kommamisten el zu finden ; käme ihnen ise Internati Moskaus n der Kommuni den gleichen , deren der Ab Hochverrats überfü g. Kriebel | V , wird ein Antr 2 mmlung, die a ¡nung vorgetrage ,80—1,83 Guld oferten feste erung blieb unv f : verzinslice Wer über Aktien und Aniei S Formel dadu rechtlos mach , mit der m ede de ationale. (Gr YOGY zu bri unisten sei es n gleihen Umständ g. Urbahns verdä iberführt worden fei orzugéaktien, fowei Antrag der Ve m 10. Juli d. C gen | fordert ca. 4,65 K en auf 192—198 Þ r sind. Holland ver- l q Anschaffungs Berte . Anteile sowie taatsinteress 1rch gefunden, da cen könne, und an auf | Objekt 3 Mgeordnetez G r En 6A Gtr Sora unter di Die Demokrat en erwachsen und erdäctigt werde, sei ei. | aftien Lit. C oweit sie noch nit rwaltung vorlie , J. statt- | Die a a, 4,65 Kronen per Ki per Kilogramm. nd erhöhte I Ih schaffungégeschäfte ül R lien dürfe. wer gefährde! f in allen Fällen, we babe { E n tri Ger FocGiisten) rote Éntecféhies arma wendeten fi deshalb au analog zu l sei aus | wobei di C den Star nicht ausgelost i gen, wona di mtliche Preisfestf r Kilogramm. Di amm. Dänem E f mit e iber ausländishe Zahlungs- 9-030 41 Be ürfe. Ib fährdet werde, di n Fällen, w die weiter ni Seine Partei pfei efte nur unisten.) Di rshied aemacht fich dagegen, d nalog zu beurteil obei die Aktionä ammaktien Lit. A glei ind, und die S ie | handel, Frach egung im V . Die Nackhfrage i arf E Anschaffungs T C je Zahlungs- 1/58 tracht komme stverständlih sei , die Fmmunitä o das | iter nihts sei pfeife j o von demokrati e kFomme. D werde, je nah , daß beim H ilèi. | L. C onâre der in i Lit. A gleichgestel e Stamm- | 31. M Fracht und Gebi Verkehr zwische age ist gut. f F a asges N Es » s tät : dieser A de sei als p ti [6 diese r! Ln ischer d ¿ emgegenüb achdem er vo ochverrat ei auf den Divi gewisser Ot ; E g 1e lt werden . (al 1924 inde gehen , n Erzeuger H z Die Ca E iber War L 33 fährdet. (Selk , das Jnteresse A wenn ein Douin L nicht dent rt müsse er sa olitishe Knoch T bon Obiekbività arauf hingewi er wurde vom n rechts oder v „ein N idendenbezug bis ei eise vinfulierten S sollen, 140 M für Ia Qualità zu Käufers L und Große A Finräumung von Bezu aren. « 58 753183 den Sünde r richtig rechts.)_ Staates im munist in Nationalso, l gen: suprema I »enerweihung ität, lägen gewiesen, daß die General on links | kohl ah dem Jahresb zug bis ein)chließlich 1926/: tammaktien | S per Ztr., abfall ität 145 M v asten, war am Bezugsrechten S e 3 459 ord ndenfall über .) Der alt immer {wer 9 gialisien. La , lex salus publi enüber / , weil Kriebel berei âlle Kriebel aats8anwalt en - Be eriht des C h 1926/27 verzi leppend fallende 130 .4 er Ztr. IIa au | : 1V. Aufsi E E 469136 | aeb hinw fen, f über Ve Reichstag habe J ge- | entlasfunc Dittmann n bei den Komnur lica! (Beifall bei suchung noch f ereits bestraft sei und Urbahns ni lt | Actien rgwerks „C onsolidiert ziten. | und in d Schmalz. Ei per Ztr. M Qualität Aufsichtêratfi Aufsichtsratsteu 117 706|84 | Ægen die K egguseßen. e Verfassun Jhnen assung auch. de 7 n (Sog.): Der A ommunisten.) bei dunkelu chwebe, bei Freil ei, aber bei Urbal nicht gleich | Förd „Gesellschaft zu aroline“ bei en Braun- | éi en Preisen ist nicht ei Eine Verände , Margarine. ¡tôraificuer nebst Zushkl E taag e Kommunisten be e solle ein n g und Geschäfts- Konsequenz dav s Oberstleutnant usschuß habe für di der ng drohe. In der Ab ceilassung demna di ahns die Unter- Bri erung 1923 insgef t zuMagdeb ei Offleb eine etwas bessere nicht eingetreten. Di rung in der Markt] st Zuschlag und Verzugszi n, wte gz. B. i lossen werd eues Ausrrah - ] getreten. Di on au für diej nts Kriebel be für die Haft- oge iado von den Sozi timmung wurd ie Gefahr der V riketts wurd gesamt 9 294 082 urg für 1923 betr en, | Preise unv essere. Speck Di . „Die Konsumnah R zinsen 289 è handele si . in Preußen, sei rden. Jn den Ei merect even. Die Deutsdbs ür diejenige des K gestimmt und sei i Urbahns bleib ozialdemokrate rde der kfommunistif r Ver- | Der aus rden erzeugt : 1923 hl (1922: 5 472 3 betrug die erändert, . Die Nalfrage i ahfrage war Berlin, de : Zusa 592/51 | gemeinen um nichts andere ei man ander inzelland- gestimmt, abe wolfischen hätten ommatnisten Urb: Jet n Abg. I t also in Haft n unterstüzt wurd ise Anirag r aus der Verwert 1 901 600 Ztr. 472910 hl). A ge ist schr s{chw | rlin, den 2, Juni 19: Ia = ien Lügenheß res, als mders verfa gl r gegen diejenige vo en für bie Haf ns e adash, d aft. Es folgte der rde, abgeleh , | erhöhung für di ung der restli r. 1922 1980 n ach. î î . ZUNi 1924 f 15 807 002 48 im Manchen Tbiveitn gegen die K um eme n TEN. Es ei gelagert \ La enug pon Urbeh _: L tentlafsu: 4 1 u zwar foll Se er ebenfalls d g e der Fall des . znt. Abg. w d Ur die Gesells{ f Ä L tlien Aktie 980 000 Ztr Beri E 1) Sie s ie Kom ommuniste eue Auflage d vowbchalten, eien. Schon im ns, obwohl bei ng Kriebels E Der 2 er die Ablöf es Hochverrats s kommuniftis{ urde dem Nese aft erzielte Gewinn i n der leßten Kapi / ichte von a! A j E Statistisches Reichs die Kommuniste ige man, aber die 17 i n. Von den 9 er | Si en, ihre Stellungna im Aus\cbuß Habe sei ide Falle genau Der Aus\chuß ösung Oberschlesi verdächtigt wi en | schäftsjahrs rvefonds zugetüh vinn in Höhe von 33 Kapital- Di auswärtige / ; M ZMURORS SadSams r nicht i n herhalten. in Hamb 1 91 Toten ie gedenke nicht ungnahme im abe seine Fraktion “aufzuheb entschied, daß di ens von Preuß rd, und | v )rs waren bish eführt. Die Ergebni 002 340 4 ertpapi en Devisen- ; E 2 a: V. Dr Pl / . in Hambur Urbahns T urg müßtew damit sie Al , fich von: de Plemrm eve raticw ih uHeven sei, d die Unters s en erstrebt h ermebrt, nach (Ser befriedigend ; di rgebnisse des pierm ärtt und E -— Dr. Ptaßzer ruh.) Leute O e bahns jet zurzeit de ew gegen | hi sie Abgeordnete ihr 1 Deuts{völfi ntuell zu revidie Bezüglich der as Untersuch uchungshaft des aben. | stellung dem sämtliche Debito! : “die flüssigen Mi neuen Ge- | en. d s , wie p in Chemni x Känu hindere, daß ki nete ibrer cis ischen mißb (dieren. w der kommunisti zungévertahre es Abg. Jadas ung von 12 00 e Debitoren gen Mittel haben si Danzig, 2. I Devis | E vervab getri endorff und niß gewesen wpfse Eb 4 kommunifti arteifarbe freibe: T zu Taf urde zunächs munisti\chen A n aber weit asch | s{lägt 2 000 Golèdn oren eingegangen aben sich | Danzi ia, A Juni en. E : Die ätten, dürften hi rets bie Ministe e, die offenbare des Abgeord! g würden. nuf b e in gleihem Fl m aber ver» d m noch nit beh eit beshlosjen Di andau und Schl cht tienfapital vo die Verteilung vo e tigteit des Aufsi - | Polnische 100 Z J Noten: Ameri .) Devisenkurse 9 / E. j ic nchener n hier siben rif rposten Un aren Hp. gf ordneten Frid fei Des Abg. v. Gr aue der In nochmals durch D andelt werd 5 . ie Fâlle ec t | werden soll x, während de Mm n 2 vH in Gol 1tsrats Neich Zloty-Lok.-Noi nerikanis@e 5,795 . (Alles in Deutsche L Situatio und die Hamb , aber nich Arbei ter h (e racht, daß al c v el deutlich , rate.) Die CAiruna : geprüft. en, ondern erst werden im ou, r Rest auf ne s oldmark auf d iBEmarî —,— G Noten 112,47 G 1 D G. 5,8245 i x Neichsta vai wit n der Verelendu burger Ereignisse sei rbeitervertreter Kriebel ab A erst über den genug. Gr hab ¡e Grélärung : heute lin A ue Rechnung vorge as | 139,598 B. ( S D 10 113,03 B.- 100 Bi 5 B. 4 Siß 2 Ne ; ; el abgesttmmt Fall Urbch abe den Antrag ei usshuß Wien, 3 a g vorgetragen | 114 . Schecks : Mm 2 100 R 7 100 Bill j j . Sißung vom 2. Juni 4. \Beide r freigesprochen mo hervorgegangen eien aus derselben Präsid stimmt werde. ns, dann erst übe ag eins / Oeste ¿291 Mal (W. t 1208 B, Ÿ 8: Warschau 100 enten 1089 lionen l B (ericht des N E 2. Runi 1924, Nachmiliags L R Kampfsituatio1 er es fertig bring Jn Deutschland Urbal räsident Wal lraf teilt mi r den Fall 2 Fla rreihischen Nati T. B.) Woge 138,596 B Auszahlungen:, A t Zloty Auszahlu 38,902 G4 : us des Nacritenbüres des 2 A miliags 3 Uhr Ge den Nationalsozi ion auf den Bauch inge, sih in der bahns namenilihe Ab ‘teilt mit, daß über die 15 mmern Zu- und Ab ationalbank enausweis d r London 9.00 G Berlin 100 BiUlio ng 111,47 G, # A Präsident W 8 des Vereins deutscher Zei j cgenruf des Aba. zialisten: Lügner: zu schmeißen. (Zurufe Ag. Kunze stimmung beanira er die Fälle Kriebel und s Hand . Mai. Jn Million nahme im Vergleich zu i tir | 102,560 B Stvikhoim —— G, —— Ms M 90 Minub t Wallxraf eröf cer Zeitungsverleger" da drüben!) 4 g. Höllein [K ! Novemberverbred urufe | bedingt glei nze (D. Sos): F gt sei. U ; el und Gewerb Valuten 3 553 2 illionen Kronen): L rgleich zum St Mai (in 50 B., Paris 28,43 G G N nist-rdain —,— G, Minuten und a f eröffnet die Si r").) | den F !) Bei Kriebel Komm.]: Ruhe, Ih erbrecher! | handl gleiches M ): In den bei y B ; verbe. 2 390 49 19 (Abn. 162‘ 1): Aktiva. G e! vom 4 S O 5 28,43 G., 28,97 B. Brüs Schweiz 102, S. nee zu S d gibt bekannt, das Sißung um 3 Ub Wm Fall genau nah l rede man sih da Ihr Kapitalsbesti handle es sih un angelegt werd iden Fällen müsse T erlin, den 3 T 6 (Zun. 165 798) 278), Wechsel, Wai old, Devisen und h elegraphishe Auszahlung Brüssel N 02,00 G., Dr. Phi Schrviftführer s folgende zwölf hr | Vaggon Alten | edie: woile, milie ti L D A November 1918 Hochvervat verden, denn in beide üsse uw, F = elegraphif * Gun, 200 arlebens[Quld d ), Darlehen gegen H arrants und Ef S zahlung —,— G, —, T A 22 n end f Abgeord- Geselle! 1 zeranschaff , müsse ma , wenn man sonder rc 1918 nicht Dieser se n Fällen E Ge Aus Einricht es Bundes 2 259 8 gen Handpfand 15 ffekten Wien, 2. Juni q B «y Schwa D 64 (D. N gewählt w L !) Wer sei en. (Zuru n einen ¡iondern Rur : mehr ein be ei allerdings sei : i zahlung (i : 3 ung 43250 ( 8 2259 839 (Ab and 1523 (Zun. 3 zentrale: A) 2. Juni. (W 2 Warschau ! 1 2- Frankf Nat.), La orden sind: der Ausgekniff eien denn D Á f rechts: Va ganzen | die H _noch cin relatives n befonderes Kapi s seil demck En g (n Billi 8 847) 7 (unverändert n. 33 676), Gebâ n. 39), ntrale;: Amsterd QLBÌ i Schmi E Frankfurt (3 i vervren + | sei sgekniffene oder di ie vaterlandslosen ( terlandslof ‘ie Hothverräter E atives Verbrecl s Kapitalverbrechenz onen). (unverá: assiva. Akti dert), andere Akti ), Gebäude famt 0,76 G., K erdam 26 630,00 G, Notierung t - Meiße M (Zentr.), Fo z (D. Nat eien eine g r die Kommuni en Gesell ISLOIer sie das R rfolg und ri rorecen., (Heiterkei ees. 3 ; verändert). F enkapital (30 Milli Aktiven 3 488 0 Kopenha ,00 G. Berli gen der Devis BPohm-S Meißen (Soz.) Ps Frau Teusd ;), | Landsk gamz verkommen unisten? ; llen, Wilhelm 2E echt auf i rissen sie di G »eiterkeit.) Hätte . Juni 6 839 8: . Meservefonds Millionen G 09 (Abn 3477,00 G., agen 11 680,00 G Berlin 16,85*) G ifente / h L E ) (Zent ndsfnechte.) Di e Partei e Nationalsoziali des Diebstahls ihrer Seite e Gewct an fi gate Buenos Ai zel 2, Juni 39 821 (Abn. 192 46 4872 (unverä oldkronen) 432 000 307 3, 2ürih 12 490,00 C 3, London 3063 «Buda ler (D Sh u ch (Soz.) “G Fvau Agnes (Soz r.), | von den Nati Die Entscheidung i (Abg. S ch sozialisten | verurtei tahls müßte d . Jm Vergleich mi ich, so hättert: uenos Aires Geld Bri . Juni pflictun . 192 465), Gi nverändert), B 32 000 70,00 G,, Sugo! 2 490,00 G., M n 306 300,00 G pest er (Dem.), R „), Beuermann ( 0z.), Frau | K n Nationalfoziali ung im Fall olem [Komm.]: rurteilt werden, deri ana »igentli D aleih mit dem Ber ; (Papierp rief Geld (Abn gen 1188 816 (3 , Giroverbindlichkeit , Banknotenumlauf Noten 2062, Sugoslawische Note: Marknoten 16,50*) „„ Paris iris. Vag au ch- München (V n (D. Vp.), Zi Kommunisten.) alsozialisten abgeh e Urbahns J]: | glüÆsih zu ent jenige Dich aber, er beim Diebsbah geei a E: s Brief n. 38 837). un. 162337) it und ande Ungaris ,00 G., Poln. N toten 854,00 G., T ) G. Lirenot SEGEG gg.), S ch E n (Bayr. V , Zieg- französi ) Ein kommunistï angen. (Hört ns habe nur Partei zu entkommen, frei “dem es glüde, mi l Erwischte r I O „355 1.365 / , sonstige P re Ver- ngarishe Not in. Noten 13 830,00* „, Tschecho -S oren i ummunistische chulze-Frantfu L olfsy.), L d s sischen Ruhrfrx unisti}her Lu ,_ hóôrt! bei den artei wolle Þ en, frei ausgehen. (L s glüde, mit seine onstantin CEL S 1,665 369 1,355 ; A assiven 3 270 828 *) für ei (Len 0,70 G ,00 *) G., Dollar 7 lowakische Nufe bet 1 schen Kandidate Frantfurt (D. Nat.) Di UCe habe, jei vo ont Waffen gek Jugendsekretär, de allen Mittel rogrammgemäß Lis ge (Lachen.) Die E r Beute Lond opel. ... t 1,675 ¡229 1,365 Di e eine Milliarde, **) Schwedische N , Dollar 70 460,00 G Rufe bei den Kommunis ien sind ausgefallen. die beiden | orden, als n dem reaktionär aust und Hochver r an der | ihrer Verireb e rntBben, Trin Ba gegenwärtige Sb ommunistise A e 2 1,665 1/675 __ Die Elektrolyt Prag, 2. Iunt ) für Zloty. toten 18 510,00 G. Präsident M nunisten.) An len. (Lärmende neral de Mek in die Kammer e oincaré s\of pat begangen Kante treter deêweaen E habe der Reichs: aatsordnung mit ew A 18,08 18.17 i 1 e deutsche Elektro! L kupfernotie zentrale (Durchs Unk. (W. T. B. ? ' ._— | L Ote ; L E DINE gewählt wor ort fveigelasj andelt habe. Es O zuschließen, weil lag kein Recht, ei Rio de Janei e 4,19 ' 18,08 S es „W. T. B.“ olyikupfernotiz ste rung der F Christiania 47: chnittsfkurse): .) Notierun \ Folgender Mitteil allraf nimmt hi Kaiserslautern, dave sogar den t worden war. U sjsen | freigesproch s müßten also , weil er p Ee A aneiro « ( 4,21 ' 18,1 193 75 B.* am 2 tiz stellte si l Vereinigu iania 472,00, K : Amsterd tierungen der Devi Na Tara Lung: o E anis , DC / bt à e1ge]promen werde a gi 4wede : rogrammganäß 4 mífterd. - R S 0,415 0A 4.19 A7 ,75 M) 1 2. Juni aut Berli gung | 604,00 L 00, Kopenh n\terDam 1279,90 “Devisens i : Das fta! iTTetLUntg: hierauf das MW fäaanis erhalt er weaen A er Ves Kommunist nd (Ge- |PToMen erden. Man o le r beide verurt e E Brü otterdam 1 0,425 p 491 ür 100 k auf 12375 M iner Meldun Did ondon 147,50, N Agen 584 00, S Se Berlin 8,30*® ' Gweren stammverwandte und bef dort zu | Reichst alten habe, sofort i n Vergehens en Müller- Abg. Frau G an wolle doc in di eilt cer Le Brüssel u. Antw 1596,61 15, 0,415 / g 75 A (am 30. Mai Marknoten 826°), 0, New York 34,15, Stockholm 905 ¡00 | eren Schicksals\ und befreundete O Reichstag gewähl ort in Freihei ens fünf Fah tag fan 3 oh Tk e (Ruth Fi iesem Hause ge : Christi erpen | 18,5 7,39 | 157 0,425 Mai auf | 151,6: ,26*), Polnis 415, Wien 4,86 5,00. Züri j Joses wie lsschlage getrof dete Oesterreich ist i Seba At Deut lt worden sei. it gesebt, als re Ge- | Sie ge ausgezoihnet a ith Fischer, Komm.): gereht sein: D tiania… 199 18,65 11 157,89 Na de ,62, *) für ei nishe Noten 6,57%) 1 4,86, Madrid 46 : D Seibel D gn E A ) ist von einem | würd zu Deutschland!) Das fei (Zuruf rechts: Natürlich 2 See S n, Sie sei mit thm n.): Der neue Reichs E440 566,36 b, 17,90 ! Deutshen Wocenberi O en 6,57%) Paris 172,0 L ú E, pel. Di Le Attentat r ein ebenso en den Haß in di 8 sei Demokrati 3: Natürlik 2 sei das rei n Parlament de außerordentli eichs Aae 792.32 6,64 57 18,00 1 schen La richt der Prei New i 2 L G ) für 100 Zl 00, Italien / erfolgreihen M Die Arbeit dieses auf den Bundes ruch- | Kommunisten.) in die Massen t ratie! Die Ko ) aus | Red as reine Affenthoater er Hamvelmänner der K ich zufrieden? talien 0H. 10 72,68 11 57,39 924 stellten fich ndwirtschafts reisberictft S York 4,30,75, D (W. T. B.) Devi) oty. | Ln Seile ist jäh T hervorragenden ndeskanzlec Aba D . ragen. (Händekl B mmunisten JLeonevin zur On er. (Großer Lärm De T Kapitalisten es F O E 0,42 1048 72,32 79 ns ih die Schlachtvieh L rats .vom 25 telle des panien 31 82 L eutschland 17,87 )evisenkurse. Paris A tteil jäh unterbroche! , selbstlosen und | d? g. D. Dr. K atschen bei de Mallraf erteilt ein 1g.) Sehr verehrtzs Komö er Präside , es! E Zugoslawi «18,125 4 10,47 -68 ¡tviehpreise je 3 vis 31. Mai | mten 80 ,82, Holland 11 ,87 Billionen, Belgi ris 87,45 : inden des Gei teilungen des Ssiorvez rohen worden. F U ie Aufhebung ei ahl (D. Vp.) z i den | auf de rteilt cinen zweite chrt2s Komödientheate ent ruft diE) E Fo N ; 18,225 ' 10,53 entner Sebendgewi ai 6 500. H43. Stalien 9 , Belgien 100 50. Ee. Volk, A eßten Kanzlers E Gesandten i Nach den | lichkeit über „Tages Straftat gru erklärt, seine Frakti tische en geschäftsordnun n Ordmnuresvuf und mach r! (Präsident. E Li enhagen e 511 18,10 18/20 Berlin Hamb gewicht: Paris, 2. Juni 1 9981, Schweiz 24,59, A bsterreithisd ien dur seinen Reit: befriedigend eler Be- | munität hi die vor der Wei undsählih ab, weil tion lehne | Vertre ctei, im Namen gmäßiae Foigen aufmerks d die Rednern abon und Oporto 0e 70,93 e 5,11 31. Mai 2. u. 30. Y Stuttgart | Belgi Bukarest 865, (W. T. B.) Devi G ; : kanzler s Ae Rr Volke in der ini tag, verbindet fié 3 deutsche | [chwierig inausgehe. Die E Da Verfas} „diese Mög- reterin des aus von 3,7 Million imerfsam.) Als poli M Faris . 11,97 19' 70,57 L Ossen u. 30. Mai 28 ; Belgien 87,45, Eng Prag 59,00, Wi evifenkurse. Deut L Fanzler seine segensreihe i i . Hochv : gung de sung übliche J Fraktion de E »laggebenden Tei en deutsher Arbei P rag «e 21,45 2,03 11 70,93 oe Gold . Mai Sch ,45, England ,00, Wien 29,00 )eutsland è (Lebhafter e E Tätigkeit l Hossmung, daß wu mit dem | Troßdem habe errat sei allerdi er politischen Deli: Im- | ihre S n den Herren von d n Teils des deutschen rbeiter, als E weis s Í S415 21,55 97 12 03 “E a) 40—45 mar? weiz 358,00, S 87,55, Holland 00, Amerika 20,4 A H erbittet die cifall bei den bür it bald wieder au er Bundes- | Stand abe hon der frül ings ein politisches Delikte sei | Kri Offenheit dem er Bourgeoisie ih en Volkes sage ih E fs «7, 192485 138 20,50 / e n M DO 46—50 Dänemark 340,5 panien 276,50, Stock nd 7,984, Itali 29) E | f nah et die Ermächtig! ürgerlichew Partei aauttnehmen werde. | V dpunkt vertreten frühere Geschäfts ishes Verbreche Griebel werde sowi Proletaviat gegeniübe ren herzlidstew Dank e. n Sofia ... 73 62 309 19/97 20,60 9 C —38 36 6 Am „90. Stoctholm 546,00, N ièn 87,85 E hme ves Deutsche gung, der österreichi eien.) Der Präsident Immunität zubilli , daß man nich t8ordnungêaussc1 n. | frist. Boa sowieso bald frei genüber. Nur so weiter! für “Ce R 99 73,98 73 12,33 e e G D008 D 34— 39 Noti sterdam, 2. Juni ,00, Norwegen 279 50 mächtigung le en Reichstags aus\ ischen Regierun Pr endlich viel hoh igen könne, denn t jedem nagen den | komt Bravo, bravo! Nu ommen: auf Grund von ! Herr St hol Ses ,99 301 ¡72 7408 Bullen « e 2 28—36 24 ierungen.) London uni. (W. T. B.) Devi : E namen große 1ssprechen zu dürfen 0 2 S stimmung in der als die Im das Staatsinteresse a ais | E Ee Abgeorbnek so weiler! (Erneute Hei BewährungS «cer po Mog .| 66,76 57,04 222 3,01 A O mo E Paris 13,174, Brüssel 11,544, Berlin 0,63 evisenkurse. (Offizi wortet mit e Midersr Mehrheit des Hai (Diese Er- | leßter Zeit der Mitte.) Di munität E aat stehe un- u. sie seien alle unn Nanu man ! F terkeit.) Die B othenburg . : 56,86 B7' ; oes M O 36— 39 Le | hagen 45,00, Sti el 11,50, Schweiz 47, 2 Fl. für eine E t mit Pfuirufen.) VLiderspruch erheb auses erteilt zustand it ershreckend bve e Hochverratsfäll elnen. (Zu- ämpfien die Dikt ter. (Heitere und na alle A udapest . « « « | 110,72 1 14 S 36 31—3 Notierungen. ockholm 71,00, C ¿ 47,074, Wien 0,00 illion, Auf der Taaes eben. Die Rechte an , | zustand dauere, [l __vermehri. S ¿fälle hätten si i stimmt ifiabur des Kapitals erer y De E “fg S E O 4 11,28 - N . €©) 30—32 5 98— gen.) New Y 00, Christiania 3 00378, Kop D TageS8ordn1 ¿ nte Aufheb , chne die Deuts . olange t on ih in en ratr mit H: AWDT L Die : nau sie A F ,99 46 111,22 1 Färsen Ea a) 94— 30 30 Prag 7 83 H ort 267,75 y ia 6,60. 12 ( ens fozialisten a agesordnung steht dann d Peähnig der Haft utshe Volkspartei dieser Gefahren- | Scho bie Messen r weil sie wüßt 1 Sogialdemokraten ¿avis Y D ne 4/59 11,78 und Kühe Ben 15 20—26 arshau 0 Helsingfors 6,65, Bud Madrid 36,30, I Inoffizielle Abgeor uf Aufhebu in der Antrag der Nati rüfung jedes Ei ab, wünsche abe rtei grundsäplich di Scholem {K s n llieren (Präsid M Lea Mbeites 9,91 5/8 4,61 S «26 —24 t au 0,30. ,65, Budapest 000,374 B. Stalien 11,50, bgeordneten Kri ng der F g der Nationalk- Hochverrats inzelfalles. Die ü aber natürlich grü „Ote Komm.] ruft ihm zu: * (Präsident Wallraf rbeiter A Y ,89 5/91 ; R R: 36— 40 Zürich, 2. I 374 B., Buka „90, nistifhen Anträge  riebel (Nat. S stung8haft des | for, erra tage Bre C E O e, Abg. Loh jm zu: Was grinsen Si lächelt. Abg Ausländisch Os B N 28—3 S 2s E, e Mili (W rest 1,35, * p, 2 0 L S G ‘r O den K genDe Mehrheit teh B man w (D T rinsen Sie denn í Ds r m d eBank x h 30—34 4 o 919 45 für eine Billi M T: B) i: : nistischche träge auf Freil tat. Soz.) und die kot es | form bes K unisten.) Se ommunisten auê l her | E grundsäblich d i nat.) erflärt na ; 0?) noten (in Billi Z . . A) 24—28 18—26 30 45, New illion, Wien 0,00,7 Devisenkurse l Urbalms A Abgeord assung der F mmu- | Wen eitigen. (Lärmend woien die g aus. (Unruhe Fraktionen E E Kommunisten and amens seiner Foaktion, f B - illionen) Silber N O1 DA 8—16 16—20 24,52, Brü York 5,683, Lond 00,798, Prag 1665 Berlin A Sadash, Het neten Lad ommus- n man dann die L tde Zustimmun gegenwärtige Staats bei den Ko jene den jebzi ders negenüber als ation, 1E. anknoten 3 ; : T 8—90 S 1114 Ghristi Brüssel 24,45, K ndon 24,51, Pari 65, Holland und Lindait. ), Heydemann, S demann, Pfei Selbstmord. (Bei ie Verbecher frei g bei den K taats- | s Kommunisten: Das igen Staat beseiki r als die anderen Juni .. . » A) Z 8 0 iania 77,00, M , Kopenhagen 95, aris 27,80, Jtali Y it. , Schleht, B 4 feiffer ‘elbstmord. (Beifall bei freilasse, be ommunisten.) Nedner wende : Das ist der deut itigen wollten V Ameri Geld 2. Juni E) i ai 00,65, Belgrad adrid 77,50, L 5,50, St , Italien Abg. W zlecht, Buchmann, Fl r, | nisten.) Da der Rei bei der Mehrhei , begehe man ja gerad * | Fall ondet si gegen den kon {he Richter i . (Zurufe erik. 1000-5 Doll e Brief . Zuni ° e 70— 75 s EaitanUi elgrad 6,95, Warschau Buenos Ai ockbolm 150,50, handlungen underlid C , F110 würde die J r Reichstag Si Je it, Lärm bei d geradezu ¿ Urbahns fals da fommunistis “N im Urtyp!) Dek ck ¿ Di oil. 419 Geld i 4 o 6) 5562 As j , nstantinopel 303. i arsdau 109,00 Nires 185,00. B Mipbd sungen des Ge ¿i ch (Dnaïi.) beri 5 bret ede Jmmunität jah ihungsperioden ni en Kommu- Tage des Pu ) dargestellt. Urk en Vorwanf ? A 2 u. 1 Doll. , 4,21 Brief | Sch eas op G O EE Ls 46—48 K ,03, Helsingf 00, Sofia 4,05, Zudapest chlossen, das S shäft3ordnungëaus rihiet über di Zvbilligung ität jahrelang ni en nidt mel a s Putsches nah . Urbahns sei ni er habe den rgentinische 4,19 / 4,19 E s ° 49—50 36 98 openbage ators 14/4, B 05, Athen 10, hlossen, das Strafverfahr ungsauss{usses r die Ver- | autorità ng würde also hi g nit unterbroch r kenne, {o Damit {{ki ah Hambung gekomme niht erft am lebten" Brasilianische . . - L 4,21 ! 4,21 ewo B E —42 5,58, New n 2, Suni. (W. ukarest 2,35 ,98, ie Dauer d fverfahren gegen H ses. Dieser X| er utorität bedeut 10 Hier geradezu éi rochen werden. F Damit {ließt di nien, ete ilianische 32 13 4,19 4 v L 40— 43 Y 96— 35 95 85 fri Vort 5,941 (W.T.B.) D ¡99 Untersuchu fig Sißungsperiode Heydemann (K at be- begrenzt O en. Zum mindest zu einen Hohn auf di n. hre Die Et i: e Aussprache E Englische große s 0,44 34 1:31 ,21 E N «D 32—38 32—35 D 157 D Zürich 104 S f Hamburg —,— M Devisenkurse. Lond (Nat B aufzuhebe einzustellen und di omm.) für | wischen poliki , Er wolle en müsse die Jm vie Staats3- | der Ún Finstellung des Si : T Mun G 18,03 0,46 0/45 133 | Schweine ooo C) 22—28 25—30 7 57,50, Christiania 8C Rom 26,00, Amft Paris 29,35, Ant dn hne Nat. Soz.) verhängt e n, und weiter di ie verhängte l In Ven Delik gang davon fh «Jmmunität zeitlih ntersucungshaft 1 rasverfahrens ; Belgi u. dar, 18 18,13 i 0,47 ooooo A s 15—25 E Stockäbol ja 80,90, Helsingf: msterdam 222,50, niwerpe# angie Gefäng Fe gte Festungshaft di e ie gegen Q ri g ehrt \chtrwierig sei. L ¡ften und gemeiner chen, daß die Trenn neten £ S5 ft gegen de und Me Aufhebu t B gische E28 8,03 1813 18,02 18 y S ebens S 1626 L holm, 2. Juni elitng\ors 14,88 ,090, Stocholn Y E iw G t qnishaft, die gege De DeDEN Ladem ebel | verrat zu den rei Er bestreite von v Verbrechen im rennung L: Heydemann win n kommunistische ng ulgarifche S 18,45 ' 18,02 12 Ÿ O OLDE 47 47 E , Berlin 0,91 . Juni. (W. T. B) Prag 17,36. E L h O Ae München verhä gen Buchma mann ver- | 28 {o n rein politishe on vornherein nih ‘daß Cingelfall nationalen, de wird gegen die Sti n Abgeords Dänis s 2 18,95 / 18,12 ooooo C) 46 —50 Schweiz. Plätze 66 für eine Billi ) Devijenku m H dex Sitßzungsperiod en verhängie Unt A 7 Florì On nit unbedingt n Delikten gehör icht, daß der Doch- partei , der National] os fig timmen der Deutshz Danzi E 89 2,91 17,46 17,5 7 S 49—00 48 40—44 51,80, L äte 66,65, Amst Billion, Paris 18 nkurse. London M B E gegen Ja d ciode aufzuheben tersuchungshaft für di n und, | als politischen Mot ingt der Fall R bi Bei Landeëverrat sei | ! beschlossen. Di jozialisten und de r Deutshs Danziger (Gulden ; 70,22 70' 2,84 94 v u o 4) 47—4W 9—46 35 ,80, Washington 3,76 erdam 141,40, Kop ,75, Brüssel 16 N M A8 fahren S soll aufgehoben 1 Auch die T ntecinhui Dauer | Kommunisten.) ¿oliven begangen Wwe dieser auch a berrat fei ist namentli 1. Die Abstimmun i r WirtschastS- innische en) - 71,87 08 70,12 2,86 E e) 45— 40—44 40 Christiani 1764, Helsingfors penhagen 63,55, Chri ats ki 1 V eti D 3 9 8hafî ° Aber id t 4 werden Fönne M 3 anderen maunif }. 7FUL die Haf D ing Tm Fal U r + E Es 1 72,93 1 70,48 L U A h G 35— ici 31,65 nia, 9. uni 9,45, Pra 1 090, Q ristiania noch {weht Wa ergehen. Da A L das ea vergangenen Reichs schon der Geschäfts nne. (Lärm bei isten, Sozialde Saftenilassung sti: rhamns anzösise 10,32 10 71,87 72 ° 194K 40 975 A Hamburg —,— Juni. (W. T. B g 11:10. V N Era Vie: ¿10 vet einer Freilass Urbahns di hurng8ver- | bei Hochv cihstags habe zuleßt s{äftsordnungsausfd ei den | gegen die 222 Lr emokraten g stimmen mur 149 Koms oltändische E 91/35 38 10,32 2,23 8 50, Zürich l TzR Paris 36,50 B) Devisenkurse. L } U A Sort Uto, soll in die Freilassung die Ge die Untevsuchn Delikts errat troy seine uleßt den Standpunk uss{chuß des 22 Mitgliede und Deuts i ne talieni O a 21,45 / 10,38 Dei A = holm 195,0 75, Helsingfors 18 New York 7 . London e gehoben E nas in diesem 7x5all di ie Gefahr der V nung | Delikis do nit i iner zweifell dpunki eingenon entlassung ist als c der Übr C soziale, das / ienische über ,86 156 20,45 9 für N n, A Jun ,00, Kopenl ingfors 18,40 ,36, Amst Schle ch f C. Bezu 15A “p 9 Untersuchungs! zerdunke- sondert E 1c n jedem C „N [osen Natur 18 D umen, ntt 2 4 | also, entsprechen gent rFraftione J S FSugoslawis 10 Lire 18 10 64 156 71 0,55 abrungs B . (W. Æ: B L Jagen 123 75 1%, Antwerpen 39 erdaut t ist eine Entschei der Abgg. Pfeif ashaft niht auf ndern erst nah Fall die Im r _als politis 1tngêaushufs d dem A n. Die Haff Norwegi ische. y 18,20 / 15749 | Je8 Leb mittel. (D Je Pre 75, Prag 21,65 00, Stock- des Abg t ist eine ESntjYeivung n Ls Pfeiffer, Li1 auf- | Einzelfalls ganz genauer Prü Immumitat ischen | Auch di uses, abgelehnt ; ntrag des Geschäft orwegische N 5,01 0 17,86 ' Berli ebensmitt 1. (Durch s} ch isnotieru D 9 Abg. Wunderlich wir zung noch nicht ge! , Lindau und n uer Prüfung und zu gewähren, | di ch die Abstim gelehnt. (Pfuirufe bei î chäfLorde- Numäni L O 5,03 17,94 erlin.) I eleinzelh nittseink ngen Lond j genommen Sie | ch wirb von S B t actroffen. (Der B i Abg. Fe k g un Untersuchun ; die E ¡itmmung 1m E den K 2 mänische 1000 Lei 9,96 4,99 ' G L n Goldmark: andels für j aufsprei Qu ndon, 2 1 ae : rufen: D pen Rommunif (L 21 J- ag des ntlafsum S Fall Krieb ° omimunisten Lei 56,24 5.01 erftengrüß narf: Gerste für je 50 k z eise Lieferung 34 . Suni. (W. T j Präsident g E n: Me aTÓ Pt « Ret unten mit richt und E TeR eas (Zent Ss Ï B liste g stimmen 119 c el ist nam A t.)- ene M unter 500 L : 1,67 16 56,86 57 1525 M e, lose 15.00 bi ngaraupen of g frei Ha 8 g „TD. 2 La B.) Silb e Meldun dent Wa ir af teilt t i Be hreder sib Larm auf- Bar f e ätten pvar bie e: tr.):. Die beid L en und Deutsäy n z Deutschnati entli. Für S@wedish Ct 1,67 ,69 1,74 14 / , Hafer rûl 1 is 15,75 M H e 15,00 bis 16,5 u er 351/ Si D eldung aus Münthe f teilt mit, nah ei pen dort drüben! ber im Fall Kriebel k ie Grundlage des iden Fälle U „_| neten ; soziale, da mationale, Nationalsozi Stwei E s i s 1,69 ' 1,76 11,00 bis 1 grüße, lofe 15 , Haferflocke 20 M W ; 16, Silber auf H aus der Haft nen die Abgg. Bun ÿ einer tel ben!) | niht me Kriebel handele es lage des Hochverrats rbahns _ Die Entlassung i gegen die Übri onalsozias weizer 11027 : 110; 1,69 ' bis 25 2,50 „4, Weizengri 50 bis 16,25 n, lose 14,50 bis Frankf ertpapie U 4s N Dan L E lassen worden | Bubmann uni eqraphische mehr um eine Gef e es sih um ei verrats gemeinf entla assung ist ab rigen 229 A E Spani e R 73 10,83 : T,TL is 25,29 M , Weizengrieß 16 25 M, R 50 bis | Desterreichi uxt a M, 2. J Tre, M L risten: Weil sie in den o bin ieten, Rent V6 Flori en | um Kollusions ine Gefahr der Ver m eine abgeurteilte Sache, ssung des fo st abgelehnt. U bgeord« "F anise 7 730 167 111 mehl 70 9% Weizenmeh 75 bis 18,00 toggenmehl 0/1 erreichishe Kreditansta . Juni. (W E E S der Stam in den Hungerstreif (Auxuf bei de in bereits zu fün usionsgefahr. Qriebel erdunkelung E eilte Sache mann bleib - mmarnistischen Ab eber die “Hafts Tschecho-slow 100 . 56,56 93 73 32 ,33 S 15,00 bis 91 00 Nene: 13.00 bis ,00 4, Hartgrieß 21 Zellstoff 1685, S editanstalt 0,1124 A . T. B.) (In Billi n E E Ih tung werde dad D Ee aetreten {int en Kommu- | M f Jahren Festun iebel sei vom Nolkêge n Fluctverdat, im ibt die Abstin bgeordneten L | i .100Kr. E 56,84 566 73,68 Zpeiscerbsen, kf e , Speiseerb| As 14,50 .4, Wei ,50 f Chemisch Gri Badische Anilin} , Adlerwerke 1,45 illionen.) R E e L d be (Soz) berichtet vioBg ver aat f A der Art Monaten, sei ihm ab ing verurteilt, nah tsgeriht in n Hammelsprun immung gweifelhaf Vades j u. darüber ,66 56/94 bis 24,00 Æ Lang 10,75 bis 13,7 en, Viktoria 15,50 eizenau8zug- | 13,1 he Griesheim 10,3 infabrik 14,5, Lothr , Aschaffenbur 22 E Segen Fadasch {ch z.) berichtet über 1 ¿ndeciung herbeigefül T Es falle 1! hm aber eine Bewähr nach Verbüßun: München | ergibt die A n entschieden wer aft, ce muß t unter 100K 12,12 12,1 i kleine , Langbohne 3,79 4, Boh ,90 bis 18,90 „M, Maf Frankfurter V ,3, Deutsche Gol otbringer Zem ger H M Preuß sth idash schwebe ei t über den Fall Jada] eführt. es (Redner) nid Bewvährungsfrist i zung von fechs j Annahme des A den. Die Auszähl Oesterreichis M 12,12 28 12,12 ne 21,00 bis 2 en, handverlesen 27 nen, weiße, Perl 20,50 Maschinen 2, er Maschinen (Pokc Zold- und Si ent —,—i d 63 ceu Bi d} Oberschlesie ein Verfahren ; Fadasch gaesonder Cgend eiwas Besond ) mt ein ngS|rilt in Ausfich E mit 189 aco 90 Zit usfchuf f He Auszö is V: El ishe . pad 12,18 1 12,1 große 39 9,50 M Lj esen 97 00 bis JE, Perl 90 50 ( én 2,5/: Ho n (Pokorny R i ilber-Scheid, i E E Het den @ A j }l nens vont Gb ITEN, I il er hi Q ondert. Richt1 n A c onberes +1t ç t Ur Entschuldi s Sft aestellt fozi . D Fen 139 Camn zantvages auf Haft L L ing ngarishe Ba k ° 5,85 1 12 12 1 8 G ë ,00 bis 46 00 4 , infen, mittel 31 18 30 50 Áb Li / Holzverkohlun ¿chster Farb U. Mittek l eanft.: E 2 §tommi E S uße tr c bie VLoslö\ tung 20e S zu 1ag07 c E eïes Res ' e x “t , ' / Ï a 25 j ) 8, F : werke 10° ind) 2,0 j 4 ¿ denn daë 5) muniiten, Abg “aat n betrichen R oslösung N DLURg, Lg g Ope E en. Er habe E e Urteils zialisten, der Deutsche ten der Deutschnational- entlassung S R nten 4,09 9,87 574 12,18 eas 37,00 bis Kartoffelmeh]1 E E bis 37,50 M Cen: Bad. Waghä gs - Industrie 6,9 ¿ /s, Phil. Hol , Hilpert 8 1 {lag Le Abg. Löbe T5 ) almann ruft: M soll. (Lärm a M Ga VIiTS als bieb- i O: er Enticheidu he nov nie nad de wie einiger Demok m Und der Bayevi ent, Nattional- B Die Notiz „Tel ; 4,11 419 5,76 6,00 (4, Schnitt 43,00 ÆÁ, M ,75 bis 21,00 .4 Ma insen, Ha usel 6,50. ,d, Wayß u. Freita ‘9 oizmann 2,4; i lag des kommunisti erklärt daraufhin: Jd Glauben Si insehen Tonner und [tichfeste itscheidungen des Münch r | in Untersuchu: moïraten. Der {chen Bolksparici Banknoten“ „Telegraphische A 4,91 bis 16,00 4, ittnudeln, lose 1 akkaroni, M , Makkaroni, | Billi mburg, 2. Juni g 2,1, Zuckerfabri ; i: See in diese unistischen Abgeord ufhin: FJch bin auf V ie | Bewährungsf n. Aber die Tats A juristische G retbaroes Mae ntersuchungshaft befi : Haftentlassung3ant riet #o- je 1 Einhei versteht fich bei P uszahlung*“ sowi s reis 23 #Æ, Rangoon "Reis 17,00 bis 20,50 eblware 34,00 bis Billionen.) Brasilb- Juni. (W. T abrik j Thälmann cheint Fall ernannt I Koenen zum a Bor- E von [e3 Mg I steße fest dae Grieche babe neten Bu chman O tfommunisti E rag für die beiten Lei t, bei Oesterr. und fund, Dollar, Peso le „Ausländische Rings 3,50 bis 31,00 4 eis 16,25 bis 18/00 , Bruchreis 28 Nereinsbank 2,75 a E C ._ B.) (Slußkurse.. muß die N, nicht zu wissen Orden. (Hört bört! Bericht- würde M DAR ih der L E m Aussicht ß Kriebel zine die Deutschnation \ & VUTHN UnD S GI ischen A bacerd- , Del allen übrigen A Ungar. Kronen Ven, Milreis 492 ngäpfel, amerikan g , Tafelreis an d, glasierter + ¡4D Austral. 94 0 ' 2 übeck-Büchen 39.0 ommerz - u. Priv De, (Jr E D E O aas beider Sei , wa8 meines A1 j !) Herc Fonne Bereits wei tons Mis ben {hs A gestells sei. Er ebenfalls E t1onaten und Nattîo g d eht wird gege ; Auskandswerten ür je 100 000 Ei T 2,00 bis 45,00 E 2,00 bis 86 00 SFabva 30,00 bis 36 Tafel- | 30,759 No Hamburg-Amerika s Schantungbahn atbank 4,2, F H aber R die Untersuchungs! ‘eiten wiedergeben ntes ist. Fch E: er ih noG u Satte seien dabon f Monaten Gew äHret alen rit Der gleiche Antrag onalsozialisten an: 8 gege E r je 100 Einhei ins Kal. Pfla , , entsteinte Men 4, getr. P 36,00 Æ, Abe +2 APTDD, Lloyd 5,0 ; -Paketf. 99 0 m —,—, Deutsch F j j weiterache 8 geben. T S ea Rap SMotiale baGRit verum (Heit DÜHren : i ( de * ngentomnm}: É eiten. 70 flaumen 40/ nte Pflaumen 90 flaumen 90 best 0,8, H 9,0, Vere L Le Hamburg-SüÜ , k | E S zu lassen gshaft aufzuheben, das Stra Aus {uß it nötig, die uo übrige nate bewährer O (Heiterkeit) 7 ° _Fada\ch geaen di E ES fommunistif tone, Ls ,00 bis 82 /50 68,00 bi 90/100 50,00 bi 90/100 | Alse 0,8, Harburg - Wi rein. Elbschiffak g-Südamerikä E M „00g. L e: eben, das Sitrasversahre1 zu verkürzen. Er k übrigen vier Mona n, und der Reichstag. also sozialisten É ie Deutschnati chen Abgeord | Nach de Kori ,00 4, Sultani bis 72,00 M, ! bis 55,00 4 n Zement 39,25 iener Gummi ahrt 2,625, C L: i Ruf O ai: aut u f (Dem.) \verfahren | der Fal zen. Er habe aucl vier Monate im We eihstag hâtte | S sten und die Deulic s schnationalen Und G atdar Aktie dem Geschäf rinthen choice 72, ultaninen Caral 6, Rosinen Candia Dynamit N 39,29, Anglo G ni 1,3, Ottensen Ei Salmon H N reine Fratlin Jeßt kommt die von den K ; der Fall Kriebel stehe auc Verständnis d n Wege der Jmn +5 trafversahrens eutsche Voltspartei, die Ei National- n ngesellsd tsberictd bis 155,00 4 2,00 bis 78,0 Saraburnu 72,0 nen Candia | Otavi Mi toe o Guano ——, M en (isen 3,25, / Ml sein Frafktio jeht kommt die verTörper Kommunisten mi S NeSEnS. Sodverrai dnis dasür, we Jmmunität | krate ens gegen „Jadash j , die Einstellung des nuar bis 31 jaft Berlin ü er Deuts i (Kassia) 106,0 Mandeln, bitte: 0 „4, Mande ,00 bis 90,00 avi Minen 19.75. Holstenbrauerei 21,5 Merck G 04 94 M1 (Lebhafte vel fr E llen M Demokratie! mit dem | Seite ahns. Hochverrat nem gewissen Qurfa, enn gesagt werde n und Kommuni dasch jedoch ge I Wahres i . Dezember 1923 in über d [Gen Wert assia) 106,00 bi eln, bittere Bari (andeln, süße 0,00 4, | Salpet en 19,75. Frei érei 21,5, N juano 13,0 H L E ‘att ate : ägen i ratie!, stimmt für | Mit een Beides Hock Zusammenhang mit dem d Kommunisten ab lel gen die Soziale Pures Un Buogleitl 923 bestand die L as Geschäftsjahr 1. Ja- \{chw ,00 bis 115,00 Bari 135,00 bi Bari 145,00 ét 9,75. =— S F reiverteba Rae Guinea —,—- É: niht mit Erie rechts.) Hie igen im Fall T mmt für Mit R begangen werde G Hocverrat, aleihagü hang mit dem Damit ist die T gelehnt. ziaeno- n der Fabri gleichen der durch di nd die Hauptarbei ftsjahr 1. Ja- | Si arzer Pfeffer Si ,00 4, Kümmel, h ,00 bis 150,00 M / Wien Cx chwach. ehr. Kaoko E 8 M wine! Ari! ree ors v gemesse habe der Auss\cha nit zu. | dagege tüdsicht auf den in „Grofer Tat, MUEAL, Von pes Präsid ie Tage3ordnung erschö Miclen Febberen Gilea Oa ienuns s «eht Bar ralea tuts Singapore 125,00 ingapore 95,00 R Lis 120.00 -&, Lose —,—, “offe ne Ma 4 LON \ s Ce Fee Teneri, L R Men. Aan E O edIs Lagegen. wann n Sas Alfons bal Kommunisten.) | Di Präsident Wall ra f {lä E. ider, Ben De rkaufsorganisation | hedingten Störungen 215,00 „M, Robf bis 130,00 M vis 105,00 A, weiße 00 M, | rente 18,0, Mairente 0,79, Februarre (In Tausenden.) T 4 S ha Toni e Den Vom Es. Ce On Le i feine Fra A EDION scamenhans dabe Fe, 00 M 1.) | Dienstag, Nachmittags schlägt vor, die nächste Si Erie, E In D euts{lands wurd wurde erweitert; a faffee_ Brasil tobfaffee Zentralan 4, Rohkaffee Brasil er Pfeffer | 22,5, Ung Oesterreichische Kre cuarrento TAS; Deflervid Türkische E Wid Ee E usiuk f H nmöglichkeit s S sollte für de ei jeine Frafkti fahbti mt werde und d: Fen, daß zunädt ük ¿ichts orDRUNA: R / D 3 Uhr ab )ite Sißung a L Mühen auf er Ausbau d urDen eigene Geschäf cl; an bis 375,0 14 230,00 bis 980 0 ¡erifa 220,00 bis 28 il 180,00 bis N ' ngarifche Kcone Fronenrente 0,7: ' Oesterreichische G ¡ zolkspartei. Di ß Tonjequent ejvese sein. Die Demok E Aba ion einverstand anm erst über G; t über den da g: test der Hastenil , abzuhaltew mit der T m E Jagd- und S gezogene und er Exportorganisati »âftsstellen | los 5,00 M, Mal 280,00 4, Rôftkaff bis 285,00 4, s | Wiener BVankve Kconenrente 7,6, A ,73, Ungarisch j Eve M Mi j ait ate: Demokraten hätte sen, nit abe E rae dem g. Frid (Nat Sea) r Kriedel, Damit das Recht die Si lassungsanträge. E „Her 2ages- E 30. Septe portwaffen i nd gewinnbrin anisation. Die mi ose 16,50 bis 1 alzkaffee, gepadi 22 ¡Uafee Zentralameri , Nöst- allgemeine K verein 143,0, D ,6, Anglo - ôsterreichisd e Goldrente R Wt *) Mit 2 ten hätten bel Kriebe! wi die Deutsche | län vorsiegendene Uritei g.): Der Fall Kri n M ver ißung zu versi . Er erbittet zuglei Fontroll ember 1923 in Haselhor gende Fabrikati mit | leiht entò 3,00 4, Kakao, fet 22,00 bis 24,00 A erifa 300,00 | Gsfor ine Kreditbank 505 esterreichishe Kredi ische Bank 256 N 7 ) Mit Hu ênab n riébel wie Het 4 b ländische T Urteil fei b ri! Fall Hrich T . g Zu vecleaen Und 0 zveben oder al . zuglei outrolltfom ¿c unter D orst Und E ikation von C: entöôlt 115 00 bi , Lalao, fettarr 1 C SEE () Mb Nôöôft E sfomvteba f 9E n 505,0, d Kreditanstalt 196 299,0, der Sévven Minisier, der tur& Sperr! bei Urbahns | der S Motiven gehanbel estätigt, daß Krieb _liege far œ,, | vor den Neichs nd, sobald die R j if einen spätere betreffe mission eingestell em Druck de rfurt mußte 430,00 .4, Tee i bis 130,00 4, T n 100,00 bis 115 00 getreide, Oesterreichi nf 325,0, Unionbani nderbank, junge 29 96,1, Ungar erren Minister, die im Me Sperrdruck hervorgehok S, ommuiristen.) Die (t habe. (Gr ciebel aus rei . N | die T Ss )stag zu treten Regierung sih bereit er ren Fol enden Werkstätten i t werden r interalliierten Mi zum | Melis 39 00 ee indish, gepack 1 AUEC, Soudchon 5,00 M, Kakao, | pri rreihishe Staatsb ank 178,0, Ferdin 995,0, Niederöster f 2 WorAaute ai cane ‘ae Neden (Grneuter anhaltend e Motive sei (Großer Lärm und ein valzr- | Tagesordnun , auch die Regier ) bereit erflärt, mobilmotoren v en in Haselhor| Als Ersay wi tilitär- | Zuck ,00 bis 37,50 4, I t 425,00" bis 500,0 gepackt 350,00 bis rioritäten 461,0, Si sbahn 555,0, inand Nordbahn 12 Tre gegeben Gd den | des Prâside haltender Gri u eien doch in erste "En Zurufe bei Dio @ g zu setzen. ungsertlärung auf Fm Erturt orbereitet, Für ori die Fabrikati wird in den Zucker Würfel 4300 bis Snlandszuter N D 00 M, Snláus is | 484,0, Poldihü , Siemens-Schuck , Südbahn - 67,0 n 12 500, der C Sab Außerdem d Zurufe bei den or Linie maßgebend. | A E Kommunisten beantvo j ' Elektricitä rter Werk solle ie größere ation von Auto- Zuckersirup, hell 3,00 bis 45,00 Æ, K laffinade 38,00 bié ndézucker | 123,0 O ütte 562,0, Pra juckertwerk 159,0, Al ,0, ‘Südbahn- oUgichenden Gavalt 1 habe Kriebel ommunisten, Glode mutestieantra : antragen, auch ü E di citäts-Gesellschaft en zusamme re Aufträge vorli o- | in Eimern 26,5( in Eimern 40,00 bi unsthonig 28,00 bis 40,90 M bau 166 esterreichische Wa ger CEisenindustri 18 pine Montange) at T Leo mit den Inh pee Ahg. Di g auf die Tagesordnuu ihren allgemeinen J iesem Zwedcke gründe! Schreibmaschi f mit déc All orliegen. | bis 110 00 6,50 bis 30,50 4, 0 bis 45,00 M Spei bis 32,00 A, 901 695,0, Salgo - T Waffenfabrik-Ges. 45 e 1810,0, Nimamurany geben. (Lärm und L habern | die Padiei itiman (Soz) l ng zu seßen ei M Deutsdhe W gründeten die Gesel chinen fabrizi gemeinen | mus i ,00 4, Marmela .4, Marmelade, Erì peisesirup, dunkel, 0,1, Sfodawerk - Tergauer Steinkol . 45,0, Brüxer Kol bts n She bei | dieß adieien hätten sich im d-e ehnt das G t 7 25 teiligt f erke A. G, a esellsshaften ge ziert werden; mus in Eimern 38 melade, Vierfrucht 350 rdbeer, Einfr 4 unkel, | Naphta „G verfe 1220,0, Leyk 1fohlen 576,0, Dai Kohlenbergs iesen Antrag cid a m Geschäftéordnun gl at der Begrünbam F Li L Und. Neue Ai 7 in der die Anker meinsam die U ( zu Siedesalz, loj 8,00 bis 42,00 ) 9,00 bis 42,50 1 ht 95,00 9 v alicia“ 1900,0 ) am-Josefsthal 1. A aimler Motore 7 nicht vor der Regierungs ngaussuß darüber geeini egen vor ufträge auf S nkerwerke mi EG- | 63,50 ÿ, Ioje 4,00 bi 00.4, Steinsalz, lose 3 U, Pflau _— Amsterd 0,0, Oesterr.-sle _A.-G. 269,0, G Fe : gert : L Ua kopf- . _ Das bisheri auf Schiffe mi mit 50% bes | i 50 M, Brate1 is 4,70 4, Bratens z, lose 3,10 bis umen- | Staatsanlei am, 2. Juni, (V eyer. Magnesit-Akt. 7 Galizia arung ¿au i Di und Elekt erige Ausbri mit Diesel o be- | in Tie - Bratenschmalz in catensd;malz in Tie bis 3,70 M atsanleiße 1922 A Juni. (W. T. B.) 6 it-Akt. 70,0. e Prod kti romotoren hat T ingen an Di maschinen 63 TCes 61,50 bi K n Kübeln 64 50 ta E -terces 62 50 Ly anleihe von 1917 U. B 96,75 4 L «J x G 0/0 Niede Raf Absaß uktion der M „Va der Nach iesel-, Glü ,00 H, Spei is 62,50 M a bis 65,90 M ,50 bis | anleihe x zu 1000 Fl. 8 R 4 9% Niederlä if erländishe Ï Der Nertri otorräder des W frage nit ühz- Kübel s peisetalg / Purelard j T Purelard E pon 1896/1905 vL Y1 81,96, 30/0, 9 eder ändische Staat eb erfolgt du erkes Haselh genügt n 4800 bi , gepadt 50,00 bis 52 in Kisten 61,5 Í 1000 Fl. 10 f 5..02,25, 7:09 ' i /0 Niederländische S aalge rch die Derad-Akli orst fand gl . | 58,00 4, 11 is 50,00 M, is 52,00 A, S 1,50 bis | Margari /z, Nederl. H Y /o Niederl. -Ind.-S je Staatss : tiengesellschatt, atten | 76,00 4, 52,00 bis 55,00 Margarine, § peisetalg in | P garine 56%, Phili andel Maatschappij- Staatsanleihe: z , deren | M , 11 61,00 bis 6 55,00 4, Margari Handelsmarke 1 Petroleum 177,50 Philips E O —,—, Ju! 9 olkereibutter in Süssern 174,00 bis 182,0 T1 46 00 1A ialmarke 1 Rubber 122 (pr Holland.Am U pen 290,00, Getonsì, Pol PAO O I Molkereibutter 4 E elche Toni Cultuur Mipij, de ampfsh. —,—, Ned Le utter in q Amsterdam 431,50, Ser Ba eraen 162 2 OeeIA f q Maatschappij 397 R V

S m mm P