1924 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; h i _1[18568] [18383] ; |

18403] : U tas ' CLUN ail Farbwerke Aktien- ld Klöpper Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik Eitorf A. G. [18391] S N [18392] [183997 [18395 : [18580] F

S ailen - Soleäshafi A, E piervur a1 der am Dlendiag, E E T: S auen Em, E G Set L „Niederrheinische Treuhand“ Hermann Müller, Aktiengesell- : t, E. her E UNA, R eise Atiegrlatatsebe, ene Deren is anserez Ges

Barz «& Co). den 24. Juni 4, Vornittag Aftionáre unserer ellschaft e ionâre n am ie Herren Aktionäre werden hierdur esellschaft in Düsseldorf {haft f. Landesproduïte S S Die diesährige ordentliche Sra Ns a L

- t8- erdu der am Sonnabend, | Montag, den 30, Juni 1924 Samstag, den 28. . ' , werden hiermit zu der diesjährigen le dieSahrige 9 Gene onnerstag, 6. Juni 1924,

mlt oG 1 f ubt, T Gefutofe| anat ‘eo, Nofmro Ferman Galer, | Ds bv: „Sun TOZ4, Mittag | 1 UYe Born in, GeiSfitgelaute d: Se Nachmietags 914 Uhr, jn Bolel M Di ir p eroeergen Va | ein e 2) ‘Secitat, dex TE, Nun T02L Mita "Jen “E Null 1024, rann der Hlena ftifinteito! vébent

T i ä t r, in Uu äftsrà , | Lange Mühren 7, i ordent- | Pri i ito i r zue f ; , ._- f, , e 4, s

R edeutlihen Qterselbst, | Berlin, e eneralversammlung | Berlin N. A, Ovanienburaer Straße 67 | lichen Generalversammlung cin- L. Genecalversämmlung eingeladen, neralversammlung auf Mittwoch, den | „ersammlung am 21, Juni 1924, | Lormittags 114 Uhr, na Sdweriu D L E, R L E BEREHAINEN CHECANE GUR

ammlu werden die Herren | eingeladen. (Humboldthaus), stattfindenden ordent: | geladen. o g: N 25. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, | orm, 114 Uhr, in dem Geschäftslokal | in das Geschäftshaus der Melenburgi- Sipungésaal der redner Kapu- | eingeladen. i

Aktionäre der Gesellschaft biermit ein- T s o R L 1 e P T M E E in das e e Dusseldorf, Marien, | der Firma, Lübben,Süd. B A E O N A Eagadonunng: 1. Vorlegung ‘des Gescbästäberichts, des i i il - L . l 5 i 5 on , F : . f - . F.

Baden L 2 a b 1923/24 PoelguierE E Tagesordnung: Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- sowie Bericht des Aufsichtsrats und firaße 22 a, ein. 1. Bde E E der Ge- Tagesorduung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf- Jahresabschlusses sowie der Gewinn»

9 i ä lustrecnung für das Geschäftsjahr V TageboBnnng: winn- und Verlustrechnung für das | 1- Bes{lußfaffuna über die Bilang und sichtsrats, Vorlage und Beschl und Verlustre für das Jahr

1923 chts nebst die Gewinn- und Verlustrechnung. fassung über die Bilanz sowie Ge- 1923 und blußta ung hierüber.

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor-| 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- | 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der orstands. des Jahres 2 2. Boshluß, über die Verwendung des 1 Voriage ahr 1923. 2. Guticsina, L Beeliids. und des | inuten Berlufîre(immo pro 1003,{ 2, Guilallung ; bas Vorstands -und des

ü i des Geschäfts und lustrechnung und deren Ge- Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- L: N i ; C é ftands über die Lage de {äft lustrechnung per 31. Dezember 1923. | 2. Beschlußfassung über die Genehmi- Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung| 9 ekebmlaung der Bilanz, Entlastung Gntiaskuna », inn- und Verlustrenung pro 1088. Entlastung

unter Vorlage der Bilanz, der Ge- nehmigung. H : 4 3 y ingewinns. : Geschäftsjahr 1923 inn- und lustrechnung und des| 3. Beschlußfassung über die Verwendung | 2. Beschlußfassuna über die Genehmi- gung der Bilanz und die Ver-} 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des für das . i: des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 : E Gesd iftsberichts für das Sahr 1923. des E gung der Bilana. wendung des Reingewinns. Vorstands. E 2. Beschlußfassung E p, min 3, Ü ganmmerlequna und Zuzahlung auf | C Tuma über die Venvendunag e Li in medi 2 Sans Fm r 74 1 Bo E Seid Us “d V, l fan 4 f A E E E E E ufs E S A. 5 E Eröifnungsbilanz L fufireSnung. 7 4. Aufsichts R na der Gesellschaft. | 4 Wahlen zum Aufsichtsrat Teilnahme an der Generalversammlung | gütung des Aufsichtörats betreffend 2 die Gewinne und Berlustrechnung Ta Ss j 8 6. t Î lußfassung über die Entlastung Ine Die Ausübuna des Stimmrechts in ter | hat spätestens fünf Tage vorber zu er- ur Teilnahme an der eral- 4. Verschiedenes. 4. Wa len zum Aufsichtsrat. L Neuwabl des Aufsichtsrats. E 8. B uT Ausübung des Stimmrechts find Generalversammluna ist dabon abhänaia, folgen und kann bei der Gesellschaft, bei | ver ammlung fe diejenigen Aktionäre be- er

sowie die Gewinnverteilung. Die Aktionäre, welche in der General- l Va. 7 Sonsti r A1 , ded l 3. Entlastung des Vorstands und des| versammlung stimmen oder Anträge auf Zur Teilnahme an der Genevalver-| Aktionäre, welche an der General- . Sonstiges, : t E Ï ‘bmigung und Umsteilung der | Ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe daß die Aktien spätestens am 23. Juni | einem Notar, bei den Mitgliedern des | rechtigt, wel Zieitens am. Act Aufsichtsrats. derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien | sammlung sind dieieniaen Aktionäre be- | versammlung teilnehmen wollen, haben Betr. Teilnahme und Stimmßerechtigung , Genehmig spätestens am dritten Werktage vor der | 1994 boi der Mecklenbueci schen S A, 1A UBiats: bei. dee: Dreobuer Wini | Mertitge vor O E, A 6 Ubr

: u ; ; i i fti Ï î Î i ì i i i ldmark. A i: : Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge- | oder notarielle oder von der Reichsbank rechtigt, welhe ihre Aktien spätestens | ihre Aktien bis zum 27. Juni 1924 | weijen wir auf § 18 unserer Statuten hin. Bilanz auf Go Geueralvérkamituna ihpe- Aline béim lenby é j i bei „Dr : } bis 6 Uhr déctiverlummlnng teilnehmen wollen, | ausgestellte Hinterlegungsscheine puETens drei Werktage vor der anberaumten | bei der Gesellschaft oder bei der Deut- Eitorf, e A E S E, b. D der Generalversamm- | Vorstand der Gesellichaft oder bei einem E Ra E n. E E Berlin, Zaren uus Biileldar Mal wrd ds lei der Deuticen 2 at Ee Nein t : L S ibe Lei d 21 U Taf: P Eu ber Serie 0 fs Daa e E E: aa B uben n A 2 Bs dieienigen Aktionäre berechtigt, E S E R Bee hinterlegen. Beilin, der Norddeutsken Bank in Ham- | und ihren Niederla sungen, bei dem Bank- gemeinen Deutschen Creditanstalt Leipzig achm1tia 77 DEL Der E S ; : A I ein- ir | [18554 ibre Aktien oder Interimsscheine bei 7 Den: QUNt L bura oder cinem deuten Notar oder kei | hause Hardy & Co., G. m. b. H., in | bezw. deren Filialen oder bei der Gesell- Tasse Kaiserstr. 41, oder bei dem Bank- Geib nit mitgerechnet bei der Dane ns A R gei ur und sich durch den Depotshein auszu Hypothekenshuubank für die Nhein- tE Gre i ait oder bei einem deutschen Der Vorstand. bér Berk selber Vinierlaat werden Berlin bei dem Bankbause Ï. H. Stein | schafiska se è A L mmernverzeichn1is der zur Teils

use Georg Fromberg & Co, Berlin, | Gejellschaft in Berlin, Roonstr. 13, vor- E E Mai provinz Aktiengesellschaft in Kölu. Sotae binterleaen und der Gesellsaft Der Auffichtsrat. in Köln, bei dem Crédit Général | a) ein Drt dec. Ointerl oen. Damburg, den 2, Mai 1926 uni 1924, D g [Bao Paul Thormann. Liógeois in Lüttih und Brüssel und bei nahme bestimmten Aktien ainreichen,

ägerstr. 9, oder bei dem Stlesischen | legen. i ürstenwalde, den 3. Juni 1924 Am Montag, den 30. Absicht, die Aktien bei der General- i S iliale der DentsGen d ank, | Berlin, den 4. Juni 1924. Fürstenwalde, den 3. ; Der Vorfiand. BLSOE Ex Uhr, findet zu Köln, n e t vertreten, unter Ueber- Veftliche Handelsgesellschaft, [18394] der Banque de Gand in Gent geschehen. | b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

ankverein J / : U fabrik Continentale Farbwerke : ! ine Ÿ Z ; L : ; Breslau, zu deponieren. An der | ¿Atag” Apuldaex Veyeltvarensa [18587] Neumarkt Nr. 8, im tei des F sendung eines Nummernverzeichnisses der Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurh laden wir unsere Aktionäre zu P E N 4 -iutatOs E

Aktien können auh Hinterlegungsscheine | A. G., Sit Berlin, Roonftr. 13. Aktiengesellschaft. E Seibeu - Lroct-| Eölnor Haus-- und GrucbGellteeBereins U Akti E ny der Reichsbank oder eines deutschen Notars L A L: E H r L: *rungs-Attien-Gesellschaft. eine ordentliche D CUE E cite f M cabdtzi es Auffi chtörat, haben. M gech dex G Matin der am Donnerstag, den 26. Juni| Qr, jur. h. e. Springsfeld. Gai Érfordernis ¿U b lite n Und PporerE lie pen pes beige Uen N Ls E AS G0 eider. T5 . 2 : Ootsaret nen Diovenpe g amt eee S ep wozu ich die [M Schimmelfeder, Vorsißender. |25 Juni 1924, Nachmittags furt n in R E Der Vorstand. Paul Bohne. t der Aktien bei einem 2h ; 7 r da ‘tilgewerbe. tionäre hierdurch einlade. y ; A ; E ; / ; utschen Notar genügt werden. Et pol Nummern peigeichnets Arien) Dig Athionärs der „Gesellschast merden | AULNAONp are VIern ten, } hie Polttionäre unserer Gefellichaft Tagesordnung: [18381] ; Bebcairets d Malifindenea debut: | Cabn Straße 21, stattfindenden [18385] Chemnis, den 2 Juni 1924. Theing 2er erst nas SÍCu der General-| Pg der n Montag, den I Idi | eber: ‘biedes 6, ier, qm -Eoun- | Wten der n Montos, deu] 1 Belege L N i dee Bi, Mitteldeutsche Metallhütte |ücbenGeneralversammlungeingelaten | e bgeöerdn E | Die Aktionäre der Vereinigie Vaun-| S. F, Solböig Söhne a a L M | “123, S ¿ i ufsi t e : «e i O : s ; Aktiengesellschaft. versammlung R een wu Ges&äfteräumes iva _ Notariats end, dey RE Ens uns Roe, _ E Sikunassaal a nsiet lanen und der L us Verlust, Aktiengesellschaft, Schönebed. 1. Beri Lt Le Bone ibe vie Gre | Ea E Fenclug! u Jo Se ror ut E n E L Cerutti erltn, den 3. Unt . ü XIV ftattfi vrDdent- | mitta e 1m ungs|aa î ungen für die Jahre un ir laden die ionäre unserer Ge-} ; , 2ER i , Ver Quang Un ¿ I atis E Der Vorftand. r g 4 LAME reit rant der | der Bank für Thüringen vormals Ge E 1995. : M sellschaft zu einer ordentlichen General- E I R Bis a winn- und Verlustrechnung nebst E TSaRNs eten dern guf [18347] / 2 _, Marx Fiedler. Karos Aktiengesellschaft München ein- | B. M. Stivupp Aktiengesellschaft in | e[cden. 2. DEM lane über die Genchmi- versammlung auf Donnerstag, den Finan lede über die Geshästs- un Prüfungsbericht für das Geschäfts}ahr E 8 11 br, 2 bec im Bank. 7; Giladung zu einer auserordent- Siegfried Joachim. geladen. Zteimngen, Lo. Es. S Ae Gemäß § 17 der Saßunaen kann das S ilangen. 26, Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, Bes blußfasung bes dle! Génebmi- A E R T SELE Blute gy fa Disconto: lichen Generalversammiung der Z Tagesorduung: U E Ee chen Generat- Stimmrecht nur von demieniaen Atbionär 3, tung des Vorstands und Auf- im Frandckezimmer der Handelskammer zu | gung der Bilanz und der Gewinn-| Ag e R RORS M sellshaft Filiale Stuitgart in Stutt- vg E R, E N ibner O : , | 1. Vorlage der Bilanz pro 1923 nebsi Ta eSordnun Í ausgeübt werden, welcher dem Vorstand} 4 iht 8rats, Aufsichtsrat und Magdeburg ein. ¡ und Verlustrechnung für das ver-| 3. Vorlage der Goldmarkbilan er | gart, Büchsenstr. 19, stattfindenden | yörde as r E Ta 28. S i dear „Hlibuex Qudeutiche Spaten: Gewinn- und Dertuiiremning B 1” 4 Borteaa des Geichätäbev ichts. Ge- | 2s aum E ui deo Mitteilung De ‘Mo E B E reitet 1. Vorl e eo 0: * ver flossene Geschäftsjahr 1 S uas "1924 nebst Notisions ordoutlihen Generalversammlung | 1924 abmitiaad is Uhr L chaft Genehmi Î . BOrto ha : * | fei {önlides Erschei nung n. ; . Vorlage de eschäftêberits, Ea N “i ebilton8- | = L E: Vreslau 11, Schweidnißer Stadt-| 9, Borlace: be “Soltmarkeröffnun 8- nehmigung der Bilana und der Ge- Vollmacht zu seiner Vertrehuna einreicht. | 5. Aenderung der Sabungen dahin, Bilanz und der Gewinn- und Ver- una fes f Mitclie o Vesitufossuvg über die | eingeladen, Audedoóbunua: Sibungszimmer der Gesellschaft in Hiermit E le Mtionáre unserer bilanz p. 1. Januar 1924 und Ge: wu O e De E bs brit s s. fa Pag Jo1gs hen Paragraphen forl- ang Bering für N Dach des Vorstands “und des Aufsichtsrats. anae wid über G bei 0 E 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, dev E roochiniagi Imi d V - s J . ly . . í ÂA t e 3 g n 2 7 . : î S - | s L Gesellschaft gemäß § 21 der Saßungen zu O Ier Cat Maris 9 bilanzmäßigen Ueberschusses. Oscav Geb ae stellv Vorsibender. a) Q welcher lautet: Die Auf- | gung der Bilanz Und: der Giwinn«| Ds über die Gewinne, Genehmigung der Eröffnungsbilanz ufe Mals der Gewinn- und Ver-| 1 Vorlegung und Genehmigung des der am 24, Juni 1924 in unseren Ge- Beschlußfassung über die Umstellung 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Gegenstände der Beratung: losung der Gesellshaft findet außer E und Verlustrehnung. 5 Wabl n. & fihtsratsmitglied ér L Sund 14 ¡ 2. Beschlu fafu a U aalen Berichts und der Abrechnung vom schäftêräumen, Schweidnißer Stadt-| " des bien apitals auf 5000 Gold- Borsdands. 4 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der in, den im Handelsgesebbuch be- F 83. Beschlußfassung über Erteilung der | F" Verschieden Mg eer. 4. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung | * G us Gewinnverteilung, ahre 1923. : en S, um 6 Uhr Abends, stattfindenden mark, Herabseßung des Neteirags 3. A betrag rgl E Papiermarkbilana und der Gewinn- en 28 V, ns ant e E Entlastung an Aufsichtsrat und] Zux Teilnahme an der Generalversamm-| 5 Wahlen ag f r 3. Beschlußfassung über die Entlastung R las wo Duestand nav UaN O neralversammlung ergebs 16 ei raden. der Aktien, event. auf 20 Goldmark. ô Pre ergütbuna an 1 und Verlustrechnung für 1923. E S ce aar ktie D Rae s : Lans 0k bieienigen Sflionéia bereditiat, | Went n E e des Vorstands und des Aufsichtsrats. | 3 ih es E E M Dn Da uno 2 ei Beschlußfassung über die hierdurch 4. Wahl zum Aufsichtsrat. i O g Wag nt u vet, fopitals in einer außerordentlichen : Ls E f iee Ie welche ihre Aktien spätestens am zweiten | lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien | 4, Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.| Gdolderöffnungabilan ‘füe ven 4 Jas tustrehnung für tos Geschäftezahr rung werdenden Sabhungsände- Zur MEELE an der L des Aufsichtévats ree aau E er Auflösung veränderter Form. y E Werktage vor der anberaumten General- | bis spätestens am 21. Juni 1924 zu hinter- U E ren R E nuar A und Beflußfassung über 1923. - ußfassung hierüber un Î ammlung sind dieieniaen Aktionâre be» ; ; zuslimmen. Z i , Borlegung der Goldmarkeröffnungs- Le : L 3) 2A le Umstellung. über die Verteilung des Gewinns. d e u A E rechtigt, die ihre Aktien späteftens am| " E E E R S b) § 34, welcher lauiet: Die Fa | bilanz und Be){lußfassung Lierübec E S S Bergen, Gesellschaftskasse Frankfurk E. e n E E 4. Sahungsärberungen. S Delcguifaliuna, üker bie Soiree pat 6. Neuwabl des Aufsichtsrats : drien Tone ee E e os bilanz für 1. Januar 1924, und Be E A nubiaieer ee ber die, Atiellung des Grund- Si S L eaten ja pet M ta 1 rg a Direction S Digcont Gesellschaft Filiale D 12 Ca beteag der Aktien) s Voritands sowie Aufsichtsrats. N: A : 7 ; L j Ï i e1MQUegl, Mayr Drel . L apitals auf Goldmark. : t eine! B j e i Aen), 3. Beschlußfassung über die Genehmigung E E N Nummern angemeldet haben. p ewig: pur oe epa Sa wenige 1 e EA E geseßlichen | . Festseßung der festen Vergütung an Oen gere analt, bei einem Frankfurter Bankinstitut. E na anan da det! da R M 9) È 31 (Umlegung des Geshäfts ees E Ras ihre Aktien oder Depotschein eines | Bei Beginn der Genevalversammlung der Zahl der bisheriaen Aktien. rshriften gelien. i i Aufsichtsrat und Festsegung der Ver- er Vorstand. Im übrigen wird auf die §S 25 und Sette E eni 4 E, Ne 4. Beschlußfassung über Umstellung der deutschen Notars bis spätestens 27. Juni sind die angemeldeten Akbien oder Be-| 4 Erhöhung des Goundkapitals von . Vorlage der E in gütung für das Geschäftsjahr 1923. | [18600] Bg e der Cahungen Bezug genommen. Da as ves vos o 6 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gesellschaft auf Goldmark und die da- | 5: er Gesellschaftskasse, München seinigunaen über ihre Hinterlegung zum 48 000 Goldmark? auf 80 000 Gold- Goldmark zum 1. ne as Bor; - Aenderung der Statuten §8 4 und 10 J. H. Wiese Söhne Aktiengesell- rankfurt a. M., den 29. Mai 1924, iti En Aktien A Fen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel S ¿ufammenhängende Sabunas- | Si snnaplaß 10 j N ' Nachweis der Berechtiquna zur Teilnahme mavk dur Ausaabe von 1600 Stück s A i S die F 4 nene der Teiglse unter 4 und 5. haft in Perle i. H. nate m paneier 0d u Motor- b) diefe Aktien oder die darüber lautenden P n n fell: S “Der Aufsichtsrat der VOrmuTenen, auf den Namen lautenden Aktien zu E bee B J « Wahlen zum Auffichtsrat. ie ordentlihe Generalversamm- G Rai Mtiecleia dscieins Ler NReicvibart 0 i der Gesell . » t e B o N - - . B _ Z tsf d d / ldmark - fung L etadifiga ad Die Aktionâre, welche an der General- | lung der Aktionäre unserer Gesellschaft Weikert D ON und bis ¿um Scluß der A O “cie Bas

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge- : Zur Entgegennahme der Hinterlegunagen J : : Karos8 Aktien U t München. 2 H ie 20 Go iz ; ¿ f 1 neralversammlung ihr Stimmreht qus- | Haro gefellschaf ch und Ausstellung von Bescheinigungen Festsebung der A . Genehmigungder Go bersammlung teilnehmen wollen, haben | findet stati am Donnerstag, deu Generalversammlung daselbst belassen. | Bremerhaven, oder bei einem Notar

L - L usaabebedungungen, i üben und Anträge stellen wollen, müssen | [18598] ; darüber sind der Vorstand, ein deutsher inébes i s bilanz E “hre Aktien ohne Erneuerungs- und Ge-| 26. Juni 1924, Vormittags t L E a : testens am 2. Juni 1024 bei der Ge- | Oculns Deutsche Judufstrieüber- | Notar, die Bank für Thüringen vor-| eeeienbere ita è Abtionáre oder deren Bevollmä- winnanteilscheine oder die von der Reichs- | 10 É an bes Sond ben Teraeih, beein Genoralverfannmimn E R i t tp hinterlegt oder nachgewiesen haben. ftsfasse oder bei der vom Aufsichtsrat | wahung Aktiengesellschaft Breslau. | mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in und Ausaabepvots. a welhe der Versammlung nut | * bank ausgestellten Depotscheine oder Be- | neten in Altona, Bahnhofstraße 2. D 8 N | N B a igs i „Der Auffichtsrat. a alier! gyn Aktien O E Die Herren Aktionäre werden zu der | Meiningen J: deren N Ermächtiguna des Aufsichtsrats, die O ber Sees A O aa E E, U Tagesordnung: 1924 " Momitians i da, ta lipeegat n die Mien. E ren Unier, Amtibörichler Neinking, Borsißender. I! L mdel, ela, | am Donnerêstag, den 26. Juni, gemeine redit-Anstalt| * durG di i Punkt 3 | 299 F, s Tom B eut]den Gerichts r die bei ihm} 1. Geschäfb8beri Bil t Ge- Kai u E eidungome i id - Berliner Plav 4, ihre Aftien eder hierüber | Nachmittags 5% Uhr, in Bresìau in | in Leipzia, das Bankbaus Abraham | und 4 roch mecenben Henker De Peters Gurelis5ft Moumertt 6, [f rfolgt Hinterlegung Cptestens am dritten | reinn- ub Berfuftzecbnuna z ame LA Salomon bas die Pazitw tis | Exctischckaler Spinnecei uns nterleg Le ei ¿umen des Bankhauses Eichborn efinger in rlin ejenigen R h Se n : M erfttage vor der Generalversammlun . Entlastung des stands 3 Fi : ) : T Gene 2 i ; 4 bank oder der Bank des Berliner Kassen-| & Co., Blücherplaß 13, siattfinbenden Stellen, die vom Aufsichtsrat als gecianet | 6. Wabl. E None A eng eue R und E bliefern. hei einer der folgenden Stellen zu bintex- Aufsichbörats. S n E E mae S MEOE Ie Om L A Da ÆŒW S E vereins hinterlegen und sind bis zur Be- | gußerordentlichen Generalversamm: | anerkannt werden, zuständia. 7. Ercänzungswahl zum Aufsichtsrat. Bes K ea! Se des Auffichisrats: | Legen : 3. Aufsicht8vabavæ{[. 9 Wes E des Via Bilan d Ge SidccGeuradiéein ma B Ablauf der Di Akti A T OIENR, ; endigung der Generalversammlung bei der | lung ergebenst eingeladen. Wernshausen, den 2. Juni 1924. 8. Vers{iedenes. E, Perthel “in Schönebeck bei der Gesellschaft, Aktionäre, die an der Versammluna | * winn- un Beclustvecbnune und Enb Hinterle frist bei der Gesellschaft ein- |w bin hi Lind. oe GRRME nterlegungsstelle zu hinterlassen. Ge- Tagesordnung: Der Aufsichtsrat. o : s in Magdeburg bei der Magdeburger | teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder lastung des Vorstands hrs Auf- | gereicht werden i dee St Lde s uns M Uo i ateric, B E D, und | 1, Beschlußfassung über die Gold- Ludwia Fuld, Vorsikender. [18674 as van | (000i E Bank Aktiengesellschaft, die Hintenl heine der Reichsbank Ubtavats. Stwiógart, den 2. Juni 1924. 30. Juni 1924, Mittags 12 Ubr, im Büro der O&wald Hübner, Osbeut chen eróffnungsdilanz bew, über Um, [T unserer GeselliSaft laden 27, Bunt 1024 Mittags 12 Uhr, | Enropäischer Hof, Actiengeseltschaft, [in Staßfurt dei der Fa. C, W, Adam | Ber ut Werkiwe ver ber Genera, | 2- Srhöhung des Aktienkapitals um Der Auffitsrat. in den Geschäftsräumen der Wilhelm Senates ape b | semmenlegurg der Uftien und Neu- | wir hiecmit zur Teilnahme an der ersten | [n Maddebura jn der Vandelötemmet | Die Herren Aktionäre unserer Gesel- [M SGbuebeE, der 2. Zuni 1924, | persemmlung. den Tag hieser und der | ellen, Vuss6luß ‘hes oefebliben | (19000) Biomarplab 1, satt denden 2 ordent: sim 11, ' e en. - den: wir hierdurch zur 0 - . Í 1ng - Vel ionà é cen R E, : ï i Secetes, der 2 i u, | 2 Bs, see Menn je Lans ag Sonnabend, den 8: (Bumi | Gemem em fißen Gowzrlwersamlntg oe [f fra E Ed a Bani Q 2e E Ie upd | unt tete Ba t Be dafern ormminns cnf ar SBERRERE MEE LIRIEERS: 1 I Bezüge des Aufsichtórats. | Wohlfahrtshaus Landsberg a M. Moltke: | 1. E otlenans Zee Lan ub ber Ee, s R A h in R L: ordentliche Generalver- Fisiale in Altona Könlastrabe 126. qu | E n E S D n E Gil a Nus e | 1 Nenn Klug fe Les Jahr 1923 . E. Bleul. ; , Df O E winn- un ustrechnung sowie ; H s 5 ng unserer Gesellschaft findet am | hz : r, in der Vangiel oan h ? R D R IRT As veS namlita lad Mcinigen Üblianîte G61 E etiCerianna: vom Vorstand erstatteten und mit den | Drebden in den Räumew ber Gesellschaft [S Sonnabend, den 28. Juni 1924, | Altona, den 2. Juni 1924 5, Neuwahl des Aufsichitrats. | Wändig in Hambura, Wolvhsbrüco Nr. & | “und Beshlubsasna E G: Bemerkungen des Aufsichtörats ver- det. 4 Vormittags 10 Uhr, im Büro des| Der Auffichtêrat. Waldstein. a E M wetden Enn ovventlihen General- “Ra Der Entlastung der exiamaæ bai tA ein. .

E hi E rehtigt, welhe ihre Aktien spätestens zwei | 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der i a h Tagesorduung: E age t Hiermit laden wir die Aktionäre unserer | Merktage vor der anberaumten General- Bilanz und der Gewinn- bers sehenen Berichts über den Ver : e der Bikanz und Gewinn- und [E E L N Nu e [T7607] L A: Portal an Mei des Stimmrechts sind nur diejenigen DTagesorvuung: 3. Beschlußfassung über Verwendung des ; ; o mati :

Gesellschaft zu der Sonnabend, den luna bei der Gesellschafts? : i 7993 móögensstand und die Verhältnisse der Tr das abgelaufene N : S : , nur 8. 811 versammlung bei sellshaftêtasse] rechnung für das Geschäftsjahr 1923. : trehnung für das abgelaufene [i ; ‘tovd grd Aktionäre berechtigt, die spätestens am | 1, Vorkeaung des Geschäftsberichts für Reingewinns. E Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, oder bei einem deutschen Notar oder dei 2, Genehmigung der Bilanz, Entlastung Se e t Í Meer, § 260 Geschäf#iahr 1923 sowie d des Berichis : en eran unsere Herren Aktionäre er geselschaft Biebrich a. Rhein. | dritten Werktage vor der Versammlung das ahr 1923 und Genehmiaung| 4. Beschtußfaftüns über die Genehmi- D. ordentlichen Geueralversamm- E E Q arma Bee net des Vorstands und Au E , . Beschlußfassung über die Bilanz und des Aufsichtsrats etr d res s . ' Tagesorduung: Die Aktionäre werden hierdurch du der ire Aktien bei der S ftsfasse, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- ung der Goldmarkeröffnungsbilanz. a A m raa e raße 6 E x 9. Dorte und Perron e old- die inn- und Verlustrechnung für A Lelettuzkisuna Wer E ra Lm - 1. Bericht des Vorstands und Aufsicts- | M Dienstag, den 24. Juni 1924, | Vorsezen 16 werkftäglih von 10 big lusvwedmmg für das Sahr 1923. 5. elGtuhfasung über die SRONnI lung Tagesorduung: “n J N E n R N U E f anz [ee A Uu das ver lossene Geschäftsjahr. Len rlagen zu 1 und der Gew rats über das Geschäftsjahr 1923 Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge-| 12 Ühr oder bei einem Notar hinier- . Emblaîbung des Vorstands und Auf- des Aktienkapitals durch Herabseßung reslau ücherplaß, gen. über die vorge}ehene Umstellung dur Beschlußfassung über die Entlastun ilung. {owie Vorlegung der Papiermarkbilanz. in Biebrih am Rhein, | legt haben. i suhtévals. des Nennwerts der Aktien und übex 46, pee ordeut-| Hamburg, den 2. Juni 1924. . Vorleaung dev Golkdmaxkeröffnungs- die zwecks Durchführung der Ermäßi-

* u Ed. & d ije d a A O n Aa e, Es E, S e N á Bd Gene Bisw r jet x as “ra Sz C RRAREE: I Ait M A rae tin A y e aen R E R L eas Si E Ge S Se p IRS Ä dos Ea E go ader can F Sis Nit SD R R s R

En S a R E E A T A

s e O C D d R LL E I B I L-L Io fande S-nr-238 8 trie E E 7 ;

rana HE T Wat n S ear DEED Zam 77

versammlung bei der Gesellschaftskasse segen ei der a

1. Geschäftsbericht. , Feststellung der | Jm Falle der Hinterlegung bei einem : l nd * 3. Beschlusfassung über die E , âftshause : : : : ung e Entlastung È A t Bilang nebst Gewinn- und Verlust- | N f gr: Sa s sFoin | Zusammenlegung u rabseßung der Mitglieder des Vorstands un : i 2. Vorlegung der E sbil heinstraße : L otar ist dêx interlegunas\hein de rund 39 000 Gold- des Vorstands und Aufsichtsvats. | gung rof\nungsbilanz per t U : s L } zechnung für 1923 und Beschlußfassung | pätestens Toni Tage Tee M Ea E T Vftandelcass der Aktien des Aufsichtsrats, 4. Vorlage der Gokldmarkeröffnungs- | 1. Januar 1924 und Genehmigung. E g as) fav’ oniaacar ai BA Wh edevei E [8-Akt.-G bilam auf den 1. Januar 1924 nebst A ens A borzit fiber Verwendung des Reingewinns. versammlung bei der Gesellschaftskasse | auf je 100 Goldmark Zur Teilnahme an der Generalversamm- bilanz für den 1. Januar 1924 und [f 3. Beschlußfassung über die Umstellung | 9 E. as Ge bte is veri @ e e : ors G e -Akt.- M. PrüfungËbericht des Vorstands und â gen en aßnahmen. : , Entlastung des Vorstands und Auf- niederzulegen. | 4, Kapitalserhöhung. Abänderung des lung, namentlich zur Ausübung des des PrüfungWerihts des Vorstands des Grundkapitals auf Goldmark. “Bil age d e Ge d. Berl t er Vorftand. ob, Peschkau. Auftchdöe4s sowie Genehmigung - Beschlußfassung wegen der vorzu- Achtsrats. Gewährung einer Ver- ? / i: Stimmrechts, "M nur diejenigen Aktio- und Äufsichtsvats bierzu. h 4. Aenderung von Say 4 der Satzungen lanz, der SVewinn- un erlust- [18400] dieser anes, ber bie Umftell E E Can hin , Bescblasfafsung über die Umstellung 3, Höhe und Zusammenseßzun ta

t Breslau, den 2. Juni 1924. 8 4 der Saßkungen. s ; - l an den Aufsichtsrat. re berecht welhe spätestens am - | rechnung. ; Q j a ns Aufsichtsrat v eti \ der | 2. Beschlußfassung über die eee entsprechend den Beschlüssen zu 3. 9. Bescblußfessung über die Genebmi-| Die Aktionäre unserer Gesell be Glase auf 250 000 Gol des Grundkapitals L) & 3 Nbl

: : s Der Vorstand. 5. Aufsichtsratswahlen. ; . Beschlußfassung über Abänderung des nr A / dritten Wer vor dem Tage : i“ . E s [ d i s d Sees ußfassung über nderung de Graf v. Pfeil. Dr. Roehl. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur | Generalversamm E also bis zum des Grundkapitals der Gesellscha 2s abr des Vorstands und Auf ilanz und über die Ver- nie Me a a Ium A ' E E Auléiienkittà “vos Gawinibeleiliqung der Vorzugdaliten

H S 14 der Saßungen, betr. die feste Ab i durch Abstempelung je einer Tausend- gung der Mergütung des Aufsichtsrats. 18373 Abänderung von Sabungen, soweit | 93, Juni 1924, 6 Abends, m tatt Len Meer von 400 æÆ [M 6. Wabl des Aufsichtsrats. wendung des Neingewinns. ibeater. teitbindenden andevorboutli 20 Aktien von ie 1000 M zu einer c) getrennte Abstimmung der Stamm» j S 7 ( In E Ankündigungen, betreffend | - Cb Ce s o Be bei der Gesellschaftskasse in- Regens- n Go d auf E E 7. Vergütung is an erf und Auf- 3. Beschluß fafung M 4s I Gee E G Alhie von 100 Gosdmark und zwei aktionäre und der Vorzugsaktionärs . Vorlegung der Goldmark-Eröffnungs- | Generalversammlung am 21. Juni 1924, | ¿cstzahl der Aufsichtsratsmil liéder burg oder e. & | 6. Beschlußfassung über Saßungsände- | sichtsrat. es DOrjtand8 Und des uschterals, Tagesorduung: ivenn von ie 10000 46 aw einer u b, d) Abänderung des § 11 Abs. ® bilanz samt Prüfungsbericht. Bes{luß- | in Nr. 102 der Beilage zum Deutschen 8 T C S g bei dem Bankhause Zuckschwerdt 2 8. Verschiedenes. 4. Wahlen pu Aufsichtsrat. 1. Beschlußéafsung über die Genehmi- Aktie von 100 Goldmark. 7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

L : ; ; j : h d zwar: c : t, / Ma ¡1A ; fassung über Genehmigung der Bilanz, | Reihs- und Preußischen Staatsanzeiger N ERE 0 Ee E Beuchel in Magdeburg oder n La óhe des Grundkapitals, | Zur Teilnahme an der Generalversamm- | ©- Beschlußfassung Uber Sabungs- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz | 5. Aenderung des § 6 (Grundkapital) | Diejenigen Aktionäre, welche in derx 2A Ug Le Grundkapitals vom Mittwoch, den 30. April 1924, und aut Elie ¿x bor Geiéralversanm- M I E Li zu § es Seinen der Zuftändig- M Tung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, Ln betreffend Aufsihtratsver- und Entgegennahme der Berichte des E t A E O Eo mina Dr Ste Ta de Ermächtic t ‘des At ichts ats di a E E O lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt straße 16, oder | fert Des U O ge vel der Gesellichaft oder beim Notar, Dée Beshlußfassungen werden einerseits Mr tan Und bes AUti törats daz, Aende va des & 11 ‘des Gesellschafts- am weiten Werkta e vor d 7 Éeneratue e Tan Makinchimén ai podtchia PE en ares Lo fich der welhe ihre Aktien bezw. geseßlih gu- bei Eee Dresdner Bank, Filiale zu § 15: Erhöhung der festen Bs- rilat Stubenrauch, Berlin SW. 68, durch Abstimmung der Gesamtheit der - Beschlußfassung über eung pes : era (Ersaß der Papiermark- Feumtüne G 5 s mit dem Vorstand zu treffen und die Paékie d u0 6 die Tegedetnina wie N „Hinterlegungsscheine spätestens Regensburg, M gs e i alen des Gebt aEe während der üblihen Aktionäre und andererseits durch Sonder- Cs a Derablehung ves summe durch Goldmarksumme) und| in Wilischthal beim Vorstand der Ge- Abänderung der § 4, betr. Höhe und | folat ergängt: ant Æ, Uni 20s a) ein doppeltes Nummernverzeihnis Stimmrechts der Aktionäre für die a) ein doppeltes Nummernverzeichnis | stimmung der Stamm- und Vorzugs-| 3, Saßung&änderung: Aenderung der des § 16 (Veraükuna des Aufsichts- n Oft, eta Mötbdéutlben Bani

Einteilung des Grundkapitals, und ft 5: Umwandlung der biéberigen| bei der Gesellshaft in Landsberg | der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- i i d T of ; L ine l aktionärgruppe durchgeführt. Ii 3 Aktienkavital rat). l Punkt 5: Umwandlung der bisherige reie T Goldmarkaktien. er zur Teilnahme bestimmten Aktien ein Que Ene L War D G D IA betr. § 4 i Bellußfassuna über Auf- verein Säletstr. 15/16. a

§ 16, betr. das Stimmrecht, zur Ein- | Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine ne A j : N “atêw rei ; ) tragung in das Handelsregister an- Ae Et ed 3 f S-G.-B. bei deren Niederlassung in Deutsch| %) ihre Aktien oder die darüber lauten- 7. Fur eaten. bee ¿Géciecal «Sag S A As Laniilioe Lanaites sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, | Zur Teilnahme an der Generalversamm- fósfung der Gesellschaft. Bestellung] in Chemniß bei der Commerz- uns gumelden. Punkt 6: Aenderung des Gesellschasts- Krone, ¿ den Hinterlegungsscheine de Reichsbank s e lita inb ‘que Augiban: het Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder | d!e spätestens 5 Tage vor der Generalver- | sung sind nur diejenigen berechtigt, welche eines Liquidators. : Privatbank A.-G,

Zur Teilnahme an der Generalversamm- | vertrags entsprechend den zu 4 und 5 ge-| bei deren Niederlassung in Schlochau, | hinterlegen. i St Liicrets ist ‘der Aktionäre berechtigt er Bank des Berliner Kassenvereins an ammlung bei den Kassen unserer Gesell-| [s Namenéaktionäre im Aktienbuche ein-| 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. sowie bei deren sämtlihen ‘Zweigstellen Tung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre [ou Beschlüssen, insbesondere Aenderun béi deren Niederlasssg in Schwerin Dem Erfordernis zu Þ fann auch dur e ils obs rinzen Aktien bder Ge-ME einer der. oben aenannten Stellen hinter- haft oder bei der Dresdner Bank _in | getragen sind oder welche sih als Jnhaber- | Zur Teilnahme an der Generalver- oder bei einem deutschen Notar zu Aktien spätestens am 3. Werktage vor der | der Firma in Harzer Kalk-Stein- un a. W., Hinleneguns der Aktien bei einem deut- : e if he «f deut Wheridat legen. Dem Urfétvernis b Laun au rlin, C. Ret, & Co. | aktionäre dur Vorlegung von Aktien oder | sammluna sind diejeniaen Aktionäre be- hinterlegen.

Generalversammlung bei der Gesellschaft | Mahlwerke Aktiengesellshaft in Blanken-| bei sämtlichen von der Ostdeutschen | hen Notar genügt werden. C Bon Beueratvrrinimlana : dur: Hintérlequng bei iv A deut- | Kommanditgesellschaft auf Aktien in Ber- | pon Depositenscheinen, in welchen von Be- | rehtiat, welche bis zum 26. Juni 1924| Der Geschäftsbericht und der Net în Leipzig, bei einem Notar oder bei der | burg a. Harz und der 88 1, 3, 5, 6, 7, 8, Genossenschaftêbank e. G. m. b. H., | Das eine der einzureihenden Nummern- bei dem Bankhause Gebr. Arnhold {en Notar Sia ebe lin, Barmer Bankverein Hinsberg, Bet hörden, Notaren, der Allgemeinen Deut- | ihre Aktien bei den Notaren Dr. Wäntig, | nungsabshluß für 1923 liegt ab 14. Jun Allcemeinen Deutshen Credit - Anstalt, | 10, 13, 16, 18, 19, 20 dergestalt, daß die Landsberg a. W., abhängigen Ein- und | verzeichnisse wird von der Hinterlegungs- l Deobbes cer Verltn odér Die Hinterle h hat bis zum 25. Juni & Co., Kommanditgesellschaft .auf Aktien | hen Credit-Ansbalt und deren Filialen, | Dr. Kauffmann und Dr. Sieveking, |d. J. im Geschäftslokal der Gesellschafk Leipzig, hinterlegt haben. Die Bescheini- | §8 3, 5, 6, 7 und 8 in Fortfall kommen | Verkaufsgenossenschaften e e zurüdbehalten, das andere M s Pia der Gesellschaftskasse in 1924 zu etfitan 9 ö E in Barmen, Oechelhaeuser & Lande, Bank- | der Deutschen fi ov und deren Filialen | Hambura, Adolphsbrücke Nr. 4, oder bei |aus. Druckeremplare davon können bei gungen über die Hinterlegung sind bei | und die §8 1, 10, 13, 16, 18, 19 und 20 | bis nah L zel Generalversamm- | dem Stempel der S 0 Lai r ebt bor Der Geschäftäberiht und die Bilanz Kommanditgesellschaft in Berlin, oder bei | oder von der Gesellschaft selbst die Hinter- | der Gesellschaftskasse Schnelsen E : Hom, a0 „engenannten Hinterlegungsstellew

Beginn der Generalversammlung vor- | durch Forilfall der auf die persönli haf- | lung hinterlegen. Von der Hinterlegungs- | Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio- taub x : 2A der Kasse einer Zweigstelle dieser Banken | le von Akti t Anaabe der | bura, Altonaer Str. Nr. 1, auleaen. tenden Gesellshafter bezüglichen Bl bei einem deutschen Notar liegen vom 11. Juni ab zur Einsichtnahme | „er bal einem Notar Aktien hinterkgt Meulemera derselben aat mis bei haben Die Goldmarkbilanz lieat ab 14. Juni

] stelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, | nären zum Ausweis für die Teilnahme an}, l cer O Sen 4, Unt 5 i Leipzig, den 31. Mai 1924. stimmungen geändert werden. welche als Legitimation für die Teilnahme der Generalversammlung. “enba 9A beendigter Generalversammlung ets Es im Geschäftslokal der | f, ben und dies durch Vorlage der ent- | ihrem Erscheinen im Sibungslokale aus-| Hamburg, den 2. Juni 1924, d. X im Geschäftslokal der Gesellshaft aus. Eisenbetonbau-Aktiengesellschaft Blankenburg a. Harz, den 31. Mai jan der O Nang dient. Regensburg, den 30, Mai 1924. E a den 30 Mai 1924 Berlin hs 1 Juni 1924 redete Hinterlegungsscheine, die die weisen. i Norddeutsche Speisefettwerke Weisibach-Wilischthal, 2. Juni 1924,

vormals Vetterlein «& Co. 1924. Landesaktienbank Grenzmark Zellstoffwerke Regensburg Aktien- E re Den, S f E esellschaft. - den 1. Juni i tummern ber hinterlegten Aftien an-| Venus8berg, den 2. Juni 1924. W. Freund «& Co. Aktiengesellschaft. | Wilischthaler Spinnerei & Weberei

Der Aufsichtsrat. Harzer Kalk-Stein- und Mahlwerke Aktiengesellschaft. gesellschaft. urvopE@ E ‘Vorüand, Dr. Siruve & Soltmann | ben, nabweisen, Der Aufsichtsrat der Firma Der Vorstand. Aktiengesellschaft. F i: Biebrich am Rhein, den 2. Juni 1924, | Gebr. Schüler Actiengesellschaft. |W. Fneund. Thomas Hinrichsen., Der Vorstand.

Jo h æs Levin, Vo der. Kommanditges. auf Aktien. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. D ( t 16 fugen As acn rsiven Bar E S Y Keferstein, Vorsibender. Hermann Zuck\chwerdt, Vorsißender. [Gustav Rücker. Zimmermann. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ge nsel, Vors. ——— Schuster. Webel.“