1924 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

19454 [19390] j 19444] [1948] s __ 119361] 9424] Lratislawia 11201] : 19359] [19369] [19383] [ r Beisßer, Aktiengesellschaft Einladung zur neununddreißzigsten Deutsche Ecuador Cacao Plantagen: Einladung zu der ordentlichen | Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur it- und Rückverficherungs-Aktien- T nd Cementfabrik Hemmoor. l Sodinx-Automsb (werte, Aktien- Tiergarten Nürnberg A.-G., Einlavung. 1 _in Stutigart. ordentlihen Generalversammlung | und Export - Gesellschaft, Aktien- | Generalversammlung der P. H. In- | ordentlichen Generalversammlung …_ gesellschaft in Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft | gesellschaft in Zwenkau b. Leipzig. : Nürnberg. Die vtdetitlihe Generalvecsaumi- Die Aktionäre werden Yami zu der | der Continentalen Verficherungs- gesellschaft, Hamburg. hoffen Akti ellshaft in un ‘den 30. Juni 1924, Nach- Die Aktionäre unserer Gesellschafi | werden bierdurch zur dreiundvierzigften | Die auf Sonnabend, den 14. Juni 1924,| Zu der am Freitag, den 27. Juni | lung der Enemka Neue Münchener am Freitag, den 27. Juni 1924, | Gesellschaft auf Eng, den | Generalversammlung der Aktionäre und Berlin auf Sonnabend, den | mittags 5 Uhr, im des werden gemäß § 9 der g E der am | ordentlichen Generalversammlung |Nachmittags 143 Uhr, anderaumie ordeut- | 1924, Abends 5 Uhr, in den |Kunftwerkftätten A.-G., München, Nachmittags 3 Uhr, in den Gele 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, | am Mittwoch, den 25. Juni 1924, 28. t L Vormittags | Pommernhauses Berlin C. 25, Dirdsen« Donnerstag den 26. Juni 1924, |auf Freitag, den 27. Juni 1924, | liche Generalversammlung wird hier- | Räumen des Bankhauses Anton Kohn, | findet Montag, ven 30. Juni 1924, räumen der öffentl. Notare Faber & |im Gesellschaftshause der Mannheimer | 2% Uhr Nachmittags, im Büro des 9 Uhr, in der Amts\tube des Notars | straße 26/27, II, zweite Etage, ein, 11 Uhr, in den Räumen | Vormittags 114 Uhr, im Ver-| mit auf Sonnabend, den 28. Juni |1, Stock, stattfindenden General- | Nachmittags 4/4 Uhr, in den Amls- fele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, statt- | Versicherunasgesellschaft, Ce _Werder- | Bankhauses röder Gebrüder & Co., pulras Dr. Hilgers in Köln, Mohren- Tagesorduung: haft für Vater- | waltungsgebäude .der GeseUschaft in Hem- | 1924, Nachmittags 43 Uhr, vertagt. | versammlung werden die Herren | räumen des Notariais München XT, Kau-

nden zweiten ordentlichen Ge- | plab-Clisabethstraße in Mannheim. Hamburg, Brodschrangen 35. aße 1a. 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und ändische Breslau, An der | moor an der Oste eingeladen. Sie findet in den Geschäftsräumen der | Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. | finger Str. 29, statt. ueralversammlung mit folgender Tagesordnung: Tagesordnung: T ee Geschäfts z der Gewinn- und Ie Jor Ma ; ndenden 1. ordent: Tages8orduung: Firma in Zwenkau statt. Es werden die | Jeder im Aktienbuch eingetragene Tagesorduug: Tagesorduung eingeladen: 1. Regularien. | L. Vorlage des Geschäfts- und Um- | 1. Vorlegung des Os sbericht8 und das Geschäftsjahr 1 zur lichen Generalversammlung ergebenst | 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und | Aktionäre hiermit dagu eingeladen. Aktionär ist zur Teilnahme berechtigt. 1. Bericht des Vorstands und des Auf- 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- 1. Vorlage der Bilanzen für die tellungberihtes r Bilanz nebst der Bilanz nebst inn- und Ver- hmigung, ; : Verlustrehnung nebst dem Tagesorduung : Tagesordnung: sihtsrats über das abgelaufene Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahre vom 1. 7. 1922 bis U Verlustrechnung E e luftrechnung für das Geschäftsjahr | 2. Entlastungs8erteilung für * den Auf« i bericht des Vorstands sowie dem Be- | 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und | 1. Vorlage des Geschäftsberichts des \cäftsjahr. 1923 V l ftsberichts und richt des Aufsichtsrats. Geschäftsabshlusses mit Gewinn- und Vorstands mit den Bemerkungen des | 2, Genehmigung der Bilanz, Gewinn-

weite Geschäftsjahr. 30, 6. 1923 und vom 1. 7. 1923 bis Jahr 1923 bezw. der Eroffnungs- chtsrat und Vorstan i owie Entlastung | 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen Verlustrechnung für das Geschäfts- Aufsichtsrais, der Bilanz und der und Verlustrechnung.

9. Entlastung des Vorstands und Auf- 31 192. 1923 mit Bericht des Vor- bilan Fanuar 1924 sowie Be- - Genehmigung der Bilang und Ver- ü er diese Vorlagen und wendung des Reingewinns. Vorstands und des Aufsichtsrats. und über die Entlastung des Vor- jahr 1923. Gewinn- und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des

1. ;

sichtsrats. J stands, des Aufsichtsrats und der \ fuß fun i i al. E 3. Genehmigung der Goldmarkeröff- NRechnungsrevisoren. liber Un tell des Grundkapitals | 3. Entlastung des Vorstands und Auf- beretigen Gintriti E 9 B lußfassung über die Verwendung stands und des Aufsichtsrats. . Genehmigung dieses Geschäfts- | 2. Genehmigung der Bilanz und der Aufsichtsrats.

nungsbilanz auf 1. Januar 1924. 2 Entlastuna des Vorstands und der Gesellscha auf Goldmark Os, n sind ea dem Vorstand, | des Reingewinns. : 3. Auffichtsratä@wahl. abs{lusses. Gewinn- und Verlustrecknung. . Beschlußfassung über Gewinnbverteî- 4. Aulleiung des Grundkapitals auf des Ausfsichtsvats. : 1 000 000 durch Umtausch der 2000 | #*. ahlen zum Aufsichtsrat, Berlin C. 29, tralmarkthalle, einzu« 3. Bes lußfassun über ‘die Umstellung Aktionäre, welche an der Generalver- | 3. Entlastung des Vorstands und des | 3. Entlastung des Vorstands und des lung.

Goldmark. x 3. Wabl _ von Aufsichtsratsmit- Aktien der SeseuliGost gegen die . Vorlage und neumgung der | fordern. des Aktie1 c s in: Goldmark und sammlung teilnehmen wollen, müssen nach Aufsichtsrats und eventl. Neuwahl Aufsichtsrats. Vorlaae der Eröffnungsbilang in 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. gliedern (8 35 der Statuten). gleiche Anzahl Aktien, auf Gold- Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Jn- | Zentralmarkt-Aktien-Gesellschaft Ä über die Goldmarkeröffnungsbilanz. 11 unserer Gesellshaftssaßungen ihre von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Aufsichtsrat. Goldmark per 1. Januar 1924.

ur Teilnahme an der General- | 11, Goldbilanz und Umitellung. mark lautend. ventar. i j für Verwertung landwirtschaftlicher 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktien oder die Bescheinigung über ihre | 4. Vorlage und Genehmigung der Bilang Kommerzienrat Carl Göbel, . Saßungsänderung, die durh Um- versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, 1.- Vorlage der Goldbilang per | 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des . Umstellung des Aktienkapitals auf E nifse. H, Event. Bes lußfa}s über eine Er- | bei einem Notar erfolgte Hinterlegung für Umstellung auf Goldmark und 1. Vorsibßender. stellung auf Goldmark erforderli

G rzeug : u der seine Aktien spätestens am dritten 1. 1, 194 mit Beriht des Vor- Vorstands. mark dur rabsezung des |Paul B. Masurat. Karl Rieser, höhung des Aktien apitals. nebst einem doppelten Nummernverzeichnis Beschlußfassung über entsprechende [19407 E : wird. E ( ] Zer-

Tage vor der Versammlung bei der Ge- stands und des Aufsichtsrats. Ge- | 3. Aenderung des § 4 des Gesellschafts- ennwertes und Zusammenlegung der | [1945 Diejenigen Aktionäre, welche an der | spätestens am 24. Juni 1924 in Herabsetzung des Aktienkapitals. Ent» : Saßungsänderung zu llichaft oder bei der Kantonalbank nehmigung der Eröffungsbilanz. vertrags durch MNichtigstelung der Aktien. Festseßung aller näheren L Ginledunt zur I, ordentlichen Ge- Garerclberfanirnluii teilnehmen wollen, Hemmoor (Oste) bei dem unter- sprechende Aenderung des Statuts. Fischer & Eckmann Aktiengefell- Siena des Aufsthtérat®). euenburg (Sei) oder bei einem deut- 2. Bescblußfassuna über die Er- Grundkapitalziffer. Dien und Maßnahmen zur | ueral3ersammlung der „„BVrema“ F werden ut, spätestens bis zum | zeichneten Vorstand oder in . Erhöhung des Grundkapitals dur schaft, Wandsbek-Hamburg. 8. Genehmigung eines Grundstü- n Notar hinter egt und in der Ver- mäßiaung des Grundkapitals um | Die Eintritts- und Stimmkarten zu Durchführung der Umstellung. Ent- | Naguchtabak A. G., Brenien, am | 93 Juni 1924 ihre Teilnahme im Büro Hamburg bei der Dresdner Bank Ausgabe neuer auf den Inhaber Wir beehren uns, die Aktionäre unserer erwerbes. mmlung eine Bescheinigung über diese 8 000 000 M auf 2000 000 6 Gold- | dieser Generalversammlung werden 1 Pre E Montag, den 30. Juni 1924, der sellshaft, Matthiasplaß 1, anzu- oder in j E lautender Aktien und entsprechende Sten Malt zu der am Montag, den | Zur Teilnahme an der Generalversamm- interlegung (Eintrittskarte) übergibt. mark durch Abstempeluna von Vorzeigung der Aktien bis zum 24. Zuni Pur eilnahme an der Versammlung | 1114 Uhr Vormittags, im Sihungs- melden Hannover bei der Direction der Dis- Nenderung des Statuts. Es wird | Juni Vormittags | sung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

924 Stuttgart, den 4. Juni 1924. a) 9375 Stück auf den Namen | einshließlich im Gesel sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ur HEfteberidt Bil. wi ans | conto-Gesellschaft, Filial over, bei ierüber \ l von der General-| 11 Uhr, in der Darmstädter und aiten ; IRerktage v Ver Vorfiand. p eben él S lenunatien Be ih An Le Aa T lhre ftien beziebungoweise În saale des Bankhauses G. Luce, Bremen, Geschäftsberi t, Bilanz sowie Gewinn- sellschaft, Filiale Hannover, bei| hierüber sowoh r General- | 5 tionalbenk, Berlin W. 8, Behren- welche spätestens am beiten Pertioas as

i s nterims Tagesordnung: und Verlustrechnung li vom 10. Juni | der Dresdner Bank oder in versammlung wie von den Aktionären L 2) dem Tage l [19389] von je 1000 # Nennwert mit | zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben. [Eine ate ens ain Deren SNe d afte Y 19 L Bro ver Gel R E 68/69, statifindenden General- | Aftien beim Vorstand der Gesellschaft

i age vor | 1 Vorlage des Geschäftsberichts und | 1924 ab im Büro ellshaft aus. Berlin bei der Commerz- und Privat- jeder Gattung gesondert abgestimmt. A Einladung zur vierundvierzigften 95 %iger Einzahluna auf solche er Versammlung bei dem Vorstand in der ala Os A Breslau, den 2. Juni 1924. Bank, bei der Dresdner Bank Zur Ausübung des Stimmrechts in der versammlung einzuladen. München, Schwanthaler Str. 86, hinter-

eingeladen.

Ò i 19178 Bo : ; ; j 1 de : i ordentlichen Generalversammlung von je 200 Goldmark Nenmwvert | p. thenheber G. rt nn, Bornheimer Straße Nr. 40, oder | 9 Beschlußfassung über die Genehmi- Wratislawia hinterlegen. Das Duplikat des Ver- | Generalversammlung ist nur der Aktionär _ Tagesordnung: _ [legen oder eine die Nummern der Aktien der Mannheimer Versicherungs- mit 2% %iger Ginachlung. P Ro d pes (rain Bert Kreuzbergstraße 36—38, oder bei 4 u ilar und Entlastung des Mit- und Rückversicherungs-Aktien- | zeinisses wird, mit einem Vermerk über | befugt, der spätestens am 3. Werktage vor | 1. Bericht über das abgelaufene Ge- | enthaltene Bescheinigung über die Hinter- gesellschaft auf Montag, den 30. Juni b) 625 Stück auf den Namen Hierdurh laden wir unsere Aktionäre Taub nage artog & Co. in Berlin, Aufichtôrats und Vorstands. gesellschaft in Breslau. die Stimmenzahl des betreffenden Aktio- | der Generalversammlung feinen Aktien- [Ma ade 1923. j legung der Aktien bei einem deutschen 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge- lautenden Vorzuasaktien von ie | zy der diesjährigen ordentlichen Gene: | p ubens rene 16/18, oder bei einem | 3. Neuwahl des Aufsichtêrats. | Der Aufsichtsrat. närs versehen, zurüdgegeben und dient als | besißb durch Hinterlegung entweder bei | 2. Vorlage der D nebst | 9totar einreichen. gel fishause, Ede Werderplaßt-Elisa- 1000 Æ Nenmwert auf solche von | ralversammlung ein, die am Mitt- N otar hinterlegen. Im leßteren | Das Stimmrecht kann nur auf Aktien Fabrikbes. Erwin Wollny, Legitimation zum Eintritt in die Ver- | einem deutschen Notar oder bei dem Vor- Gewinn- und DVerlustrehnung per | München, den 4. Juni 1924. thstraße in Mannheim. je 200 Goldmark Nennwert mit | woh, den 25. Juni 1924, um alle A die ee Se Le N ausgeübt werden, die spätestens am Vorsißender. sammluna. R der Gesellshaft oder bei der Bank 31. Dezember 1923 und deren Ge- Der Aufsichtsrat: Tagesordnung: % %iger Eingahluna. mit Feit- | 10 Uhr Vormittags, im Si ungs aale s R E G u weiten Tage | dritten Werktag vor der Versammlung, Der Vorstand. Hemmoor (Oste), den 4. Juni 1924. | für Handel & Gewerbe, Aktiengesellschaft nehmigung. L L Anton Meindl, Vorsitzender. I. Negularien. i sebuna weiterer Modalitäten. des Bankhauses G. . G E Deni & [Vor | ersammlung beim Vorstand ein- } vem 26. Juni 1924, beim Bankhaus Alfred Waßmann, Generaldirektor. Der Aufsichtsrat. in Leipzig, Salomonstraße 1, hinterlegt. 3. Beschlußfassung über die Verwendung | —— i 1. Vorlage der Bilanzen für die 3. Statutarische Verpflichtung der | Co., Frankfurt a. statifindet mit zureichen, Der V o G, Luce, Bremen, hinterlegt worden sind: [19495] Dr. W. Kießelbach, Vorsibender. Zwenkau, den 1. Juni 1924. des Reingewinns. Ñ [19388] E Geschäftsjahre vom 1. 7. 1922 bis Aktionäre, das nit eingezahlte folgender Tagesorduung: L ena An Stelle der Aktien kann auch der Industrie und Handel Versicherungs- Der Vorstand. Dr. Otto Strebe l. Sphinx-Automobîlwerke, Akticn- 4. Entlastung des Vorstands und des | Einladung zur diesjährigen ordeut- 30. 6. 1923 und vom 1. 7. 1923 bis Aktienkapital in Goldmark zu zahlen. | 1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der amber t. Depotschein eines Notars hinterlegt | Aktiengesellschaft in Breslau. * [119379] gesellschast in Zwenkau b. Leipzig. Aufsichtsrats. i : __ [lichen Hauptversammlung der Aktio- 31, 12. 1923 mit Bericht des Vor- 4. Beschlußfassuna über die sich | Bilanz, der Gewinne und Verlustrechnung | [19142] werden. Die Aktionäre unserer Gesellshaft | Berlin-Karlsruher Judustrie-Werke Der Auffichtsrat. 5. Festfeßzung des Gewinnanteils für | näre der- Hanauer Kleinbahn-Gesell schaft sdands, des Aufsichtsrats und der aus der Umstelluna eraebendea Aen- | für das Geschäftsjahr 1923. Die Aktionäre unserer Gesellsck(aft | Bremen . Juni ; werden gemäß § 9 der Saßung zu der am Aktiengesellschaft. Dr. Jän ichen, Vorsißender. den ersten Aufsichtsrat. , auf Montag, den 30. Juni, Mittags ehnungsrevisoren. derungen des Gesellschaftsvertrags. 9, Bib btcfiung die Ge- Freitag, den Der Auffichtsrat. Ì Donnerstag, den 26. Juni 1924, | Die Aktionäre unserer Gesellschaft [70181 6. Aenderung es E betr. - Ver- s 4 Uhr, nah Berlin, Bülowstr. N 2. Entlastuna des Vorstands und | 111. Statutenänderuna. , nehmigung der zu 1 genannten Bilanz und | 27. Vormittags Carl Behrens, Vorsißer. E Vormittags 11 Uhr, in den Räumen | werden hiermit zu der am Freitag, den Sächsische Granit - Aktiengesellschaft ütung n Gold S (Fest- agesordnung: 1. erihte E E des Aufsichtsvats. : | Beschlußfassuna über sonstige Aen- | iber die innverteilung sowie über die | 114 Uhr, im Hotel zum {waren | [19126] E der Schlesischen Gesellichaft Für Vater» 4. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, | vorm. C. G. Kunath in Dresden. z E M O Qua E Z “ran U, des tas über M 3. Wahl von Aufsichtsratsmit- derungen des Gesellschaftsvertrags: | Entlastung des Vorstands und Auf- | Schiff in Heidelbera statifindenden ersten | Wunftorfer Portland-Cementwerke ländishe Kultur, Breslau, An der in Berlin, Dorotheenstraße 35, Hoch- | Einladung zur ordentlichen Geueral: | j Akti „De ih T N C rmögensf and, die S und Ver- gliedern 35 der Statuten). a) § 17: Neuregelung der | sichtsrats. ordentlichen Generalverfammlung A.-G. in Wunstorf. Matfhiaskunst 1, slattfindenden L. ordent- | parterre, stattfindenden ordentlichen | versammlung am Montag, den E l PTAL Wee ÀÁ eneval- | [lustrehnung u die Verhältnisse der Ge- TL Goldbilanz und Umstellung. vidende der Vorzuasaktien. 3, Vorlegung der Eeoffnunaaaepmr eingeladen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch lichen Generalversammlung ergebenst Generalversammlung ergebenst ein- | 30. Juni 1924, Nahm. 34 Uhr, e i ung 1 immen oder Aainigs, zu | sellschaft. 2. Entlastung ges Borstands 1. Vorlage der Goldbilang per b) § 18: Festseßung des Re- | bilang per 1. Januar 1924 sowie des Tagesorduung: zu der am Sonnabend, den 28. Juni | eingeladen. geladen. | in Dresden, Bürgenviese 24. A en stellen wollen, müssen ihre e des Aufsichirats. 3. Neuwahlen zum 1. 1, 194 mit Berit des Vor- servefonds binsiditlid seiner Höbe | Prüfungsberihts des Vorstands und Auf-| 1. Vorlage und Genehmiaung ber Ge- | 1924, Vormittags 104 Uhr, f i Tagesordnung: Tagesordnung: Tagesordnung: Se E O L ufsichtôrat. - 4, Beschlußfassung Uber \bands und des Aufsichtévats. Ge- aemäß den geseblichen Beslim- | sichtsrats dant séfléberihte und der Papiermark- | in dem aroßen Sibungsfaal der Bövse# | 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor- | 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Reichs E E S eina 1 Ee des nehmigung der Gröffunasbilanz. Mgen, - ; 4. Ves lußfassung über die Ge- bilanz für das Geschäftsjahr 1923. | Hanover, Rathenauplabß 2, sbattfindenta [F der Bilanz für 1923 sowie Entlastung legung der Bilang nebst, Gewinn- und Bilanz und der Gewinn- und Verlust- L Gen N Siu Ln Dinter: in Teil tvas i d L Biber 2. Beschlußfassuna über die Er- c) & 5, § 53: Aufhebung des im | nehmigung der zu 3 genannten Bilang und | 2. Entlastung des Vorstands und des | 24. ordentlichen Generalversamm: des Vorstands und des Aufsichtsrats. T. Bericht des Auf- rechnung für das Jahr 1923. er neralversammlung, den F s ur Teilnahme an er Haupiverjamm- mäßigung des Grundkapitals um Falle der Einziehuna der Vorzugs- | über die Umstellung des Grundkapitals Aufsichtévaits. lung eingeladen. E 2. Beschlußfassung über die Verwendung sichtsrats und der Revisoren über die | 2. Genehmigung der Bilanz und BVe- egungs- und A nicht mik- U sind Diem A tonare M é 32/000 000 auf 8 000000 Gold- aktien oder der Auflösung der | auf Goldmark durch Ermäßigung des| 3. Vorlage und Genehmigung der Tagesorduung:. i des Reingewinns. Prüfung der Vorlagen. {lußfassung über die Verwendung | (8“ net, auer bei der Gesellschaft in our E a Le E: He i mark dur Abstempelung von GesellsGaft an die Vorzuas- | Grundkapitals gemäß der zu 3 genannten | Goldmarkeröffunabilana nebst Be- | 1. Vorlegung der Bilana nebst. Gewin Fie 3. Beshluß{ossung über die Umstellung | 2. Beschlußfassung über Genehmigung | , des buhmäßigen Ueberschusses. A els Sei E O Debet a) 37500 Stück auf den Namen aktionäre zugeltandenen Aufgeldes. | Bilanz, entsprechende Aenderung der rihten des Vorstands und Aufsichts- und Verlustrechnuna sowie der Ge des. Aktienkapitals in Goldmark un der Bilang und über die Verwendung | 3. Eine Entlastung des Vorstands und ; i Derlin : Eintritts? diuite r Ee E Ner- soutenden Aktien. Stammaktien | 1V. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur | Sabung, Ermächtigung des Aufsichtsrats | rats. schäftsberichte des Vorstands und des über die Goldmarkeröffnungsbilanz.| des Ueberschusses. Entlastung des | / Aufsichtsrats. bei der Darmstädter und Nationalbank | Sintritiskarte cl E T von je 1000 4 Nennwert mit Vornahme ieder Aenderung des | zur Durchführung ieses BelGtules und | 4, Umstellung auf Grund der Gold- Aufsichtsrats für 1923. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kommanditgesellschaft auf Aktien, | bitte i i E e S 25 %iger Einzahluna auf solche Gese"lschaftävertvaas, soweit solche | zu einer für die handelsregisterlihe Cin- mavkbilanzvevordnunaen. 2, Genehmigung dev Bilanz, Erteilung Diejenigen Aktionäre, welche an der | 2. Aufsihtsratäwahlen. Dresden, den 3, Juni 194. i „n mburg Nati Geselltafts ite emähheit des J 19 des von ie 200 Goldmark Nennwert die Fassung betrifft. tragung etwa erforderlihen Aenderung der | 5. Beschlußfassung über die Liquidation der Entlastung des Voribands und Generalversammlung teilnehmen wollen, | #, Wahl von Revisoren. Kommerzienrat Bruno Hiebig, bei der Darmstädter und ationalbant B S E Ea 4 mit 2% iger Cinachlung. v. Beslußfassuna über die Anträge | Fassung dieses Beschlusses. und Bestellung eines Liauidators. des Aufsichtövats und Bekchluftfasfuna F werden ersuht, spätestens bis zum | Äkbionäve, welche an der Generalver« |__als_Vorsibender des Aushhtsra?s, Kommanditgesellschaft auf Aklien, | S anauer Kleinbahn-Gefellschaft b) 2500 Stük auf den Namen au 11, ITT und IV durch 5. Beschlußfassung über die Erhöhung | 6. Saßzunasändevunaen, soweit durch die über die Gewinnverteilung. | 93. Juni 1924 ihre Teilnahme im Büro | sammlung teilzunehmen wünschen, haben | f19153] s Ia O ili Y Aktien esells ft S lautenden Vorzugsaktien von ie die Genevalversammlung, des Grundkapitals um eine bis zu 500 000 Umítellung auf Goldmark bedingt. 3. Aufsichtsvatä&wahlen. E der Vesellschaft, Matihiasplaß 1, anzu- ihre Aktien oder die darüber lautenden | Generalversammlung der Aktionäre bei der Dresdner Bank, Filiale Ham- Der Anfsicl Ed 1000 4 Nennwert auf solche von die Stammaktionäre, Goldmark betragende Summe durch Aus-| Die Aktien bzw. die Interimsscheine | 4, Festsehung einer Veraütuna für dea | melden. i Depotscheine der Reichsbank oder eines | der Ahaus-Enscheder Eisenbahn-Ge- | h ours, O chen Bank, Filial ————————— je 200 Goldmark Nennwert mit die Vorzugsaktionäre gabe neuer Stamm- und Vorzugsaktien | sind bis zum 22. Juni 1924 bei der Ge- Aufsichtsrat. u Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- deutshen Notars spätestens bis sellschaft am 28. Juni 1924, Vor- ves Deutschen Bank, Filiale Ham- [19400] j 25 %iger Einzabluna, mit Fest- „_ in, gesonderter Abstimmung, unter Aus\{luß des geseßli Bezugs- | sellschaft in Heidelbera, bei einem dentshen| Zur Teilnahme an der General- L und Verlustrechnung liegen vom 10, Juni 30. Juni 1924 gegen Empfangs- | mittags 914 Uhr, im Kasino ¿zu Ahaus ; n Zementplattenfabrik B. Löhr Aktien- setzung weiterer Modalitäten. Für die Teilnahme an der General- | rechts der Aktionäre, Grmächtigung des | Notar oder bei der Fränkischen Treuhand- | versammlung ist jeder berebtigt, weldet Ÿ 1924 ab im Büro ber Gesellschaft aus. besheinigung zu hinterlegen entweder bei Tagesorduung: aus. } hinterlegen, : E gesellschaft Frankfurt a. Main. A Saktariibe Bens er versammlung ist § 28 der Statuten maß- a per k zur Dura rana E e aesells4aft m. b. H. in ZTauberbischofs« | seinen Aktienbesiß bis spätestens E E Anbau E Juni 1924. 2a S, 19 En bon 1, Geschäftsberidt des Vorstands und alker & arg, in Mani 1022. Die Aktionäâre unserer Gesellschaft Aktionäre, s ni eingezahlie usses und zu einer dementsprechenden | heim oder deren Zweigstellen zu binter- | zweiten Wochentage vor der General: F Fnd rie un andel Verficherungs2- Me oDer. Ver Den NIGNEIMUREN Aufsichtsrats. i 2 gesellschaft. i: werden hiermit zu der am Freitag, den

end. Aktienkapibal in Goldmark zu zahlen. | Die Stimmkarien sind auf dem Büro | Feststellung der Saßungsfassung sowie zu im Vorsbande emeldet Aktiengesell t, Breslau. Bankhäusern: s S cut H, S Rade G M E E E S Bleicheöder, Verlin, Darmstädter | 2 Genehmigung der Bilan, Ver Boeiand; in der Mäumer tes Bankhauses I. Wolff

,

L : +2 leaen. 4 Beschlußfassuna über die si | der Gesellschaft bei der Rheinischen Cre- | einer für die handelsregisterliche Ein- ivelberg, i 199. 8g t : Der Aufsichtsrat. ] i 1 5 U f Heidelberg, den 3. Juni 1924. , Der Nachweis Ut laut § ufsicht8rat u Nalionckat KomareniiineleltiGaki 3 Entlastung des Aufsichtsrats und in den Räumen des Bankhauses Z. Woll

aus der Umstelluna eraebenden Aen- | ditbank in Mannheim und deren sämt- tragung eiwa erforderlihen Aenderung der | Buchheit & Co. Aktien-Gesellschaft Konsul Carl Beer, Vorsißender. Vorstands. [19124] a 2

derunaen des Gesellschaftsvertrags. | liden Nieterlassungen sowie bei der | Fassung dieses Beschlusses. ür Berufsbekleidung. i vmitilung übe E Der Vorstand. auf Aktien, Berlin, Direction der Dis- R L Siaert A j ù Mi E E s . Statutenänßderung. Mannheimer Bank, ferner in Frankfurt | Ueber den Beschluß zu b ist von den die SCufiGeBrat Di eh ï. nehmen das Bankhaus ‘Adolph Alfred SERMA A, Generaldirektor, | (nto - Gesellschaft, Berlin, Dresdner D Per I AMG Er „Eintracht“ Braunkohlenwerke und “ers O eas cil Bescblußfassuna über sonstige Aen- a. M. bei der Deutschen Vereinébank, der | Stamm-, den Vorzugs- und. sämtlichen [19143] ° Meyer, Hannover, und die Mittel- N Bank, Verlin, und deren Zweignieder- E Ea, in ber Veesaiunkuns aud Briketfabriken Aktiengesellschaft in geladen s s derunaen des Gesellschaftsvertrags: Filiale der Deutshew Bank und bei | Aktionären je gesondert abgustimmen. Die Aktionä s Gesellsdaft | deutsche Creditbank Filiale Han- [19164] lassungen in Bremen, Breslau, | ¡n wollen müssen gemäß L 94 des E Welzow, N.-L. g * Tagesorduung: vidende der Vorzuasaktien. utshen Bank, der Darmstädter und | lung und zur Ausübung des Stimmre E B , s | L E, É l . t und S t, | ? E L 1 | Aktionäre unserer Gesellschaft zur | “" rats über das abgelaufene S E q | S fas R 2 I e Bien Sie GEQe [Eim B eo S F E Bie n Bn u mie, dis A Junt IdK Bamb S4 Mee in U ex len Lay dot Gas fer fee (pen h Dee Dn fals Hex das chgriatiene Gia servefonds hinsichtlich seiner Höhe | Aktien, sowie in München bei der ¡51ttate | weiche pätestens drei Tage vor der Ver- | Heidelber Fetilindenbe iten | Gewinn- und Verlustkonto iegen zur E r : Ans A b4 a. heim jun. & Cie., | m zweiten Tage vor dem Tage der Ver- ung, die Montag, den 30. Juni Norlage der Bilang und Beschluß n gesekliden Bestim- | der Deutshen Bank erhältlich. sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft | IDEIDETN Un n even } F: ; 2 : L Nachmittags 4 Uhr, zu einer in den | Köln, Rheinishe Creditbank, Karls- t Lage der Der- | 1924, Mittags 12 Uhr, in den} f E E E A Muß My M E Namens des Aufsichtsrats: oder dem Bankhause G. F. Grohé-Henrich Se En Generalversammlung Q e B ales E Geschäftöräumen unserer Gesellschaft, | ruhe i. B., A. Schaaffhausen'scher Bank- (grunlung Zer Si L Qua in | Räumen der Mitteldeutschen Creditbank, N ee Verwendung des Reine c) § 5, & 53: Aufhebung des im | Der Vorsitzende: Dr. Brosien. |& Co., Frankfurt a. M., oder einem E Sas ; berihie können bei dem Bankhaus Hamburg 1, Schopenstehl 20/21, statt-| verein, Köln, Bank des Berliner Kassen- A E en N f be Berlin C. 2, Burgstraße 24, stattfinden Beslufikalsuña über Etfeilun Falle der Éinziehuna der Vornuas- | § 28 der Siatuten: „Wer an der Gene- | deatshen Netar hinterlegen. : 1 Bock E Geo T ver Ge- | Adolph Meyer, Hannover, und der F findenden ordentlichen General: | vereins in Verlin (nur für Mitglieder | finterlegen. ani n Amierdam | jyird, ergebenst einzuladen. “. Fntlastuna A orifitörát und N aktien oder der Auflösung E ralversammlung persönlich oder durch | Frankfurt a. M., den 3. Suni 1924, H aa O E aa v L Mitteldeutschen Creditbank Filiale F versammlung eingeladen. des Giroeffektendepots). E Der Auffichtsrat Tagesordnung: fand” g SIRA L En lub, LLLEA, Sf Gesellschaft an die Vorzugs- einen Vertreter teilnehmen will, hat die V, Rothenheber A.-G, bil I für a GeidbäFtäi f E | Sannover vormals Heinr. Naries s Zur Teilnahme an der Generalver-| Verkin, den 4. Juni 1924. Ysaac van Delden Vorsibe L 1, Vorlegung der Jahresrechnung und i aktionäre zuaesbandenen Aufgeldes. | Aktien eine Woche vor der Versammlung Der Aufsichtsrat. an My E L s S ‘ub | n Hannover in Empfang genominen fammlung sind diejenigen Aktionäre be- | Berlin-Karlsruher Jndustrie-Werke , ibender. des Geschäftsberidts für 1923. IV. Ermächtigung. des Aufsichtsrats zur | bei der Gesellschaft oder bei einer der in Martin Loeb, Vorsißender. : Anfsrchtorats E E rétigh die sPülestens am 3, Werktage vor Aktiengesellschaft. [19147] 2. Beschlußfassung über die Verwendung | dgß die Berechtigten ihre Äktien spätestens Nomnahme ieder Aenderung des | der Einladung zur Generalversammlung | T19179] Norl 2 5 Genehmi Se Wunstorf, den 4. Juni 1924 der anberaumten Generalversammlung bis Der Aufsichtsrat. Buckauner Porzellan-Manufaktur des Reingewinns. it: boillän_ ARarkiage: Vor aar Gnieral Gesellshaftévertraas. soweit solche beizu bezeichneten Stellen vorzugeigen, g Steinwerke Philippsburg A.-G., : S R ne B ungtlbilona net Be: Der Vorfißende des Aufsichtsrats: éeA D ne besibrmten E Q. Arn y ol), Socsdemer. E A fred MGEReRR S. 3, SLalung des Vorstands und Auf- | ersammlung bis nach Beendigung der- ie Fa trifft, erha gegen eine Qummlarie. gei ilipp8burg. ; f L 2 c j fti ; s , _DEIV 450 Die Aktionäre unserer sellschaft ihtérats, L falen bei der: Gesellschafi Et oinés V. ven e die Anträge | vertreter haben sih als solche urkundlih | Hierdurch U iere Aktionäre zu L des Vorstands und Aufsichts-|__Dr. Ludwig Mever. Justizrak, Aktien bei der Gesellshaft einreihen und| Aplerbecker Actien-Verein für laden wir hierdurch zu der am 28. Juni, 4. Wahlen zum Aufsichtsrate. Bank ee Jer MACGE E “Die au I, ITT und IV dur zu legitimieren, Cs genügt auch dit | der diesjährigen ordentlichen General: | 4 ÜUmstell è Gruid-Ley Golduiaik [19362] H ü die Aktien selbst oder die darüber lautenden | Bergbau (Zeche ver. Margarethe). | Mittags um 12 Uhr, in den Geschäfts- Die Aktionäre, welche an der General- | Hinterlegungsbesheinigung, welche Aktien- die Genevalversammlunag, Pera bei einem Notar, Erfolgt | versammlung ein, die am Mittwoch, | blo T L un®d Dev - | „Providentia“’ Aktiengesellschaft für Hinter egungalGeine bei der Reichsbank | Die Aktionäre unserer Gesellschaft | räumen der Firma Theodor Dschenfzig, ver auOuns teilnehmen wollen, haben ge- | Zunmmern und die Belläbiguità enthalten die Stammaktionäre. ie, so ist die Teilnahme an der General- | ven 25. Juni 1924, um 4 Uhr| 5 Heclußfasung über die Liquidati Brann en E BSe, Döbern interlegen, Die Hinterlegung der Aktien | werden hiermit zur diesjährigen ordent- | Magdeburg, Heiligegeiststraße 6, statt- | m2 & % des Statutes den Äktienbesiß, | muß, daß die Aktien bis nach Beendigung die Vorzuasaktionäre versammlung nur zulässig, wenn die über | Nachmittags, im Sibungssaale des| L L una pt e “erei (Niederlausißz). kann au in den Geschäftsräumen der Ge- | lihen Generalversammlung auf | findenden ordentlichen Generalver- | hinsichtlih essen fe ein Stimmrecht auéë- | dey Generalversammluna hinterlegt ble:ben, in gesonderter Abstimmung, die Hinterlegung ausgestellte notarielle | Bankhauses G. F. Grohé-Henrih & Co.,| 6 Sab E O E U Unsere Aktionäre werden hierdur®, 1 sellschaft, Hamburg 1, Schopenstehl 20/21, | Samstag, den 28. Juni ds. Js., | sammlung ein. ükten wollen, spätestens am 25. Juni dieses | ¡t spätestens am zweiten Ea bo ür bie Teilnahme an der General- | Bescheinigung nicht später als am dritten | Frankfurt a. M, stattfindet mit folgender | Urtoll E ana I, ie e am M D L 30. Jani 1 A oder bei einem deutschen Notar erfolgen. | Vormittags 11 Uhr, in das Amts- Tagesordnung : Jahres E der Generalversammlung dem Vorstand A S ist & 28 der Statuten maß- | Tage vor der Generalversammlung bei der | Tagesorvnung: Di Akti n s d bis 92 Sa 0A ormittags 10 Uhr, im Hotel s Tagesordnung: fa des Notars, Herrn Justizrat | 1. Vorlegung der Bilang für das ver- bei der Gesellschaftskasse in Welzow, | zwecks Ausstellung von Stimmkarten ein- gebend. Gesellschaft hinterlegt wird. Die nota- | 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der | x" ver Gesellschaft gun 22 ani 191 Kaiserhof in Berlin statifindenden 1. Arnullierung des Beschlusses der | W. Kramberg, Dortmund, Markt 10, flossens - Geshäftiöiahr und Bericht-| N. L, ober s G: Ee Oie Stummkarten find auf dem Büro rielle Bescheinigung muß die Stückzahl | Bikanz, der Gewinn- und Verlustrehnung Ten * décitäen Notar wi V der enne ichen Generalverfamm- auhetordemlichez Generalversamm- | eingeladen. erstattung des Vorstands und Auf-| bei der Mitteldeutschen Crebiibank, Zementplatteufabrik B. Löhr der Gesellschaft, bei der Rheinischen Cre- | und die Nummern der hinterlegten Aktim | für das Geschäftsjahr 1923. eine n Es Sreabandacielichalt mb. D ung einge en, Sas : G vom 6. August 1923 über die Tagesordnung: sihtsrats über den Vermögensstand Burgstraße 24 in Berlin, oder, Aktiengesellschaft. ditbank in Mannheim und deren sämt- | angeben. 9. Beschlußfassung- über die Ge- | Finken tete er deren Nweig- | 1, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- || Srhöhung des Grundkapitals um | 1. Vorlage des erichts des Vorstands | der SeselliGot. bei den Herren Jacquier & Securius, | Der Vorstand. Weingärtner lichen Niederlassungen sowie bei der nehmigung der zu 1 genannten Bilanz und stell g emt L s + =S0T1Age Gd d tow s Ge- i 5 durch Ausgabe von 44 375 und des Aufsichtsrats über die Ge- . Entlastung des Vorstands und Auf- An der Stechbahn 3/4 in Berlin oder T S Sie mde Mannheimer Bank, ferner in Frankfurt [19483] über die Gewinnverteilung sowie über die e E L ael wi uni 1924 d Verlustre ne Arie e E Inhaberstammaktien und 5000 mit schäftälage und das San ahr sichtsrats. bei Herrn A. E. Wassermann, Burg- [1937 | ; O a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Ordentliche Generalversammlung | Entlastung des Vorstands und des Auf- Kaolin Aktien-Gesellschaft [Walter is M Po eichs ‘bnfahem Sbimmrecht und 6 % 1 sowie des Berichts der Nech- | 3. Vorlegung und Genehmiguna der straße 23 in Berlin, oder M dav zuder am 21. Juni 19s iliale der Deutschen Bank und bei der Aktionäre der Schlesischen Blau- | siHtêrats. S Darund, Hewi Tele Prüfungsberi : T zuasdividende ausgestatteten, auf nungsprüfer. Goldmarkbilansz auf Grund der Ver-| bei der Deutschen Bank in Berlin oder |* Gm EE 44 Uhr, im Ban nemser, in Berlin bei der druckerei Aktiengesellschaft (vorm. . Vorlegung der Gröffnungsgoldmark- : : TAE L N HO nis n Namen lautenden enr fre 2. Genehmigung und Feststellung der ordnung vom 28. Dezember 1923| bei der Direction der Disconto-Gesell- gebäude, Bahnhofstr., “' stattfindenden Deutschen Bank, der Darmstädter und I. G. Ihle) in Greiffenberg ?hilang per 1. Januar 1924 sowie des [19468] : ¿ . Besch ußfassung E e Getvius von je 1000 M unter Aus\hluß des ahresbilanz und der Gewinn- und sowie Beschlußfassung über die Auf- saft in Berlin oder 18, ordentlichen Generalversaum- Nationalbank, Kommanditgesellschast auf i. Schles. am Montag, den 30. Juni | Prüfungsberichts des Vorstands und Auf- Generalversammlung der Fleischerei- gung e ilanz und die Vewu gelebliGen Begugsrehtes der rlustrechnung für 1923. wertung einer Hypothek und eines | bei der Deutschen Industrie Aktien- | lung der Aktionäre der Osfterholz- Aktien, sowie in München bei der Filiale 1924 zu Greiffenberg i. Schl, | sichtsrats dagu. Handelsgesellschaft Norddeutschland A.-G. verwendung. L Z Aktionäre und entsprechender Richtig-| 3, Entlastung des Vorstands und des Darlehens. gesellschaft, Potsdamer Straße 127/ Scharmbecker Vauk Aktiengesell- der Deutschen Bank erhältlich. Nachmittags 314 Uhr, in den Räumen | 4, Beschlußfassung über die Ge- jam Montag, den 30. Juni 1924, Nahm. | 32. as über N Cutlaltuns stellung der Grundkapitalsziffer und Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über Umstellung der 128 in Berlin, oder schaft in Ofterholz-Scharubeck. Namens des Auffichtsrats: der Gesellschaft, nehmigung der zu 3 genannten Bila 6 Uhr, im Schlahterinnu se in des tands und des Ausera. des § 4 des Gesellschaftsvertrages. . Vorlage und Genehmigung der Gold- Gesellshaft durch Herabseßung des| bei der Mitteldeutshen Creditbank, __ Tagesorduung: » ng über die Abänderung Beri Ftien. Filiale Leipzig in Leipzig, oder 1. Bericht des Aufsichtsrats und des

und Der Vorfißende: Dr. Brosien. Tagesordnung: über die Umst . des Grundk itals mburg. Tagesordnung: 1. rlage des . Be fassu . cht der Geschäftsführung. markeröffnungébilanz ¿um 1, Januar Nominalwertes de e si À j Ee EN G 4 cht3, der Bilanz und der Gewinn- des Et \. 1 der Saßung, betr. : . Vorlage der . Bilanz, inn- und 1924 gemäß der Verordnung vom | 5. Aenderung des 8 6 der Sabungen in | bei einem Notar Vorstands.

98 der Statuten: „Wer an der Gene- | 1. Erstattung des Geschäftsberichts. Goldmark durch Ermäßigung des Grund- j L z ; N j

G asenüna persónlich oder dur | Fefsielun der Bilan, Gewinn- und | kapitals ree vet zu P Stinnteit Bilanz, | und Verlustrelmung sowie Entlastung des die een E des Mulinfra d Verlustrechnung des Geschäftsjahres. 28. Dezember 1923, Gemäßheit des Beschlusses zu 3 u. 4. | mit doppeltem Nummernverzeichnis zu| 2. Vorlage der Vilanz und des Ge-

einen Vertreter teilnehmen will, hat die er e nung. entsprehende Aenderung der Sahung, Vorstands und Aufsichtsrats, 2. Vorlage | Diejemgen l lonare, die an Mee Es {. Genehmigung der Bilanz. 5, Aenderung der §8 5 und 19 des | 6. Wahl eines Aufsichtsratsmiiglieds. hinterlegen und die Stimmkarte welibe winn- und Verlustkontos sowie Ge-

Aktien eine Woche vor der Versammlung 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des | Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vats der GoldmarkeröffnungSbil und Ge- | nevalvez n Mkt deigunimen Wie 9. Gntlastung der Geschäftsführung. Statuis (Ersezung der Worte | 7. Feststellung der Vergütung des Auf- zuglei als Eintrittskarte für die Ge- nehmigung der Gewinnverteilung.

bei der Gesellschaft oder bei einer der in Nad, Í j ihrung dieses Beschlusses und zu einer nehmigung derselben. 3, Umstellung des | haben ihre Aktien oder O Mittwod - Entlastung des Aufsichtsrates. „Mark“ durch „Goldmark“). Z sichtsrats. neralversammlung dient, in der Zeit vom | ®- Entlastung des Auffichtsrats und des

der Einladung zur Generalversammlung 4. Fest tellung der Eröffnungsbilang und | für die handelsregisterlihe Eintragung Grundkapitals auf 10 000 Goldmark durch | deutschen Notars his spiel Fas E Ge - Beschlußfassung über die Vortragung| 6. Wablen zum Aufsichtsrat in Gemäß- | Diejenigen Aktionäre, welhe an der | 29.—30. Juni dieses Jahres in Empfan Vorstands.

hierzu bezeihneten Stellen vorzugeigen und s{lußfassung über das neue | eiwa erforderlichen Aenderung der Fassung usammenleguna von Aktien und Herab- den 25, Juni 1 La be "Mitieldeuti Ses des Gewinnes. : heit des g 12 des Statuts. Generalversammlung teilnehmen wollen, | z1 nehmen. Statt der Aktien können auc . Aussichtsratöwahlen. j

erbält dagegen eine Stimmkarte. Stell- Grundkapital. dieses Beschlusses. epa des Nennwertes. 4. Antvag «a ra cer er f r v e Sisialen . Vorlage der Eröffnangsbilanz. 7. Wahl der Nechnun fer für 1924. haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts | die Depotscheine der Reichsbank oder der » Genehmigung der Eröffnungsbilanz

vertreter haben ih als solhe urkundlih 5, Wahl zum Aufsichtsrat. 4 ur Teilnahme an der Generalversamm- | Erhöhung des Grundkapitals um einen | Creditbank, Ber is zw. deren Gta es . Beschlußfassung über die A Stimmberechtigt sind nur diejenigen | mindestens zwei Tage vor der General- | Bank des Berliner Kassenvereins per 1. Januar 1924. Z

zu legitimieren. Es genügt auch die Die ree quys Br Teilnahme ergibt | lung und zur Ausübung des Stimmrechts Betrag bis zu 10000 Goldmark, unter Düsseldorf, Ae urg, Hannover, e des Grundkapitals von 000 4 | Aktionäre, welhe ihre Aktien spätestens | versammlung bei der Gesellschaft in Arne- ginterlegt werden. : E betreffend: § interleaung bei einem Notar. Erfolgt sih aus Z 21 8ungen. Als An | sind nur dietenigen Aktionäre berechtigt, | Aus\{luß des Pfe pa en Bezugsrechts | Ruhr e D g i folate durch Reduzierung des Nennwertes | am 24. Juni bi luß der jeweiligen | burg oder bei Herrn Justizrat Leist in | Die Jahresrechnung und. der Geschäfts- Aktienkapital), § 32 (Stimmenzahl), ie, oist die Teilnahme an der General- meldestelle hat der Aufsichtsrat au den | welche spätestens drei Tage vor der Ver- der bisherigen Aktionäre; Festseßung der | eine seum E e, er olgte der Aktien .im Verhältnis von % : 1 Geschäftstunden bei der Gesell haftskasse | Magdebura niederzulegen. bericht Liegen vom 14, Juni dieses Jahres S 39 (Aufsichtörat). ;

versammlung nur zulässig, wenn die über Schlesishen Bankverein, Filiale der | \sqmmlung ihre Aktien bei der Gesellschaft | näheren Ausgabebedingungen. 5, Aende- | Hinterlegur sowie die REL ‘Gleaotal- oder in einem von der Generalver-| in Sölde i, W., bei dem nkhause | Der Geschäftsberiht nebst der Bilanz | ab für die Herren Aktionäre in unserer Stimmkarten stechen unseren Herren

die Hinterlegung ausgestellte notarielle Deutscken Bank, Breslau, bestimmt. oder dem Bankhause G. F. Grohé-Hen- | rung des § 5 der E betr. Höhe geliefert wird. Nah E gter, S ten sammlung festzuseßenden Ver- | Ephraim Meyer & Sohn in Hannover | und der Gewinn- und Verlustre{nung Hauptverwaltung zur Einsicht bereit. Aktionären vom 6, Juni bis einschließli

Bescheinigung nit später als am dritten Greiffenberg, Schl, den 5. Juni 1924. | ri & Co,, Frankfurt a. M., oder einem | des Grundkapitals, 6, Sahungsgemäße versammlung können die hinterlegie hästnis und entsprehende Saßungs- | oder bei dem Bankhause Carl Cahn, | liegen vom 4. Juni ab in den Geschäfts-| Welzow, N. L, den 5. Juni 1924, | 20. Juni 1924 bei uns zur Verfügung.

Tage vor der Generalversammlung bei der Der stellvertretende Vorfißende des | deutshen Notar hinterlegen. Wahlen. Die Stimmkarten sind E Aktien er hoben wee f. 1924 änderungen. Berlin W. 8, Französishe Str. 60/61, | räumen der Gesellschaft in Arneburg zur „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Ofterholz-Scharmbeck, 4. Juni 1994,

Gesellschaft hinterlegt wird. Die nota- Aufsichtsrats: Vhilipp8burg, den 3. Juni 1924. 97. Suni 1924 îm Büro der Gesellschaft, Döbern, N. Ar den s A : 10. Verschiedenes. voraezeigt haben, Einsichtnahme aus. Briketfabriken. Der Vorftaud.

rielle Bescheinigung muß die Stückzahl Albert Wünsche. Steinwerke Vhilipps8burg A.-G. | Hamburg, Sternstr. 100, in Empfang zu Der Auffichtsrat. bet Seedienst Aktiengesellschaft. Sölde i. W., den 4. Juni 1924, Magdeburg, den 4. Juni 1924, Der Vorstano. Semken. Schlüter.

und die Nummern der hinterlegten Aktien Der Auffichtsrat. nehmen. Hamburg, den 4. Juni 1924. Dr. Müngesheimer, Vorsißendek. Der Vorftand. Koltermann. Der Vorstand. We x. Der Vorftaud. Ernst Linder. Dr: Wolf, Dr. Voigt. atm

angeben.” Georg Schmitt, Vorsißender. Der Vorstand.

Zur Ausübung des Siimmrechts ist ge- mäß § 13 unserer Saßzünaen- erforderlich,