1924 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

| loffen, gilt ] worben, daß ber Repräsentant Fabrik- | Heinri Georg Block und Kaufmann Max | A Nr. 1194 bei ber Firma „Evuarb : Dele Dante iee Atelier kie fi tin Sehe E Ee Dr De n gandel 9a, Burtbet Bli Krit, bie 0 pen - Wietlcbens Vie Arme fes Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage if, E R L R e 2 Anbigt "wA. Ferdinand Klawe zum Repräsentanten be- | [haf ift jeder Gesellschafter allein er-]| B Nr. 727. Firma „Dr. Mann & Cg

a N bad Bin mi La 2h Gai Wt Sf, Mal o “e fd S zee | um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mit beschränkte tung“ mit dem ¿ftsführer: Willy Dressel, Kauf-| Triebel, den 3. Juni 1924, Am 2. 5. 1224: B 43, Ostwerke, Sha

in Glas e, Ee E n den. Der n Stuttgart. Der Siß der Ge- Das Amtszericht. Aktiengesellschaft, Zweignieder- Aweianiederlassunnm Geaenstand des 5 . j 192 4

sellschaftévertrag ist am 19. Mai 1924 | sellschaft ift von Ulm a. D. nah Stutt- S lassung Wandsbek-Hamburg: Die | Unternehmens: Betrieb von Handels Berlin, Dienstag, den 10. Funi

gbgeicloflen worden, Gegenstand des | gart vorlegt. (Bekanntmachungoblatt: Uerdingen. ister B Nr 142] | Profura des Arno Salinger und des | gescbäften aller Art. Der Handel in Ir E L 2 S

Unternehmens ist die rstellung, der | Reichsanzeiger. ón i Ver. rthur nzer ist e ; - iein, e einer b i ————————— j 5 S Ba E p 7

Vertrieb und die Montage nahtloser | Versichertenschut Treuhaud - Ak- | bei der Firma „Waggonfabrik A. G. | mann August Meier in Hamburg, Conta- | Handelserlaubnis bedürfen, ist aus» i Ta: dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i

Sie bebachune und Aelierma. tiengefellscha E Lavais iliale Ra naen Leute eingetragen worden: Dem straße 4, ist unter Beschränkung auf den | gesblossen, bis diese Handelserlaubnis er- E Befristete Anzeigen müfßsen drei Tage vor dem Gg

Das Stammkapital beträgt 10000 | Stuttgart (Neckarstr. 2), Sih Leipzig. Serie or Dr, ir. Paul Spangen- | Betrieb der hiesigen Zweignie afaos teilt ist, Stammkapital: 50 000 #. Ge- a mlungêbesluß

Goldmark. : Vertrag vom 20. 12. 1923 mit Nachtrag | berg zu Crefeld ist Prokurg erteilt in der | Prokura derart erteilt, daß er berectigt | schäftsführer: Chemiker Alfred Mauers« der Genossenschaft erfolgen unter deren | Wildesheim. [19539] | Leipzig, 511 ‘Durh Generalversam ung Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann | vom 11. 2, 1924 3. und 14. 3. 1 Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem | ift, m Os mit einem Vorstands- | berger in Wiesbaden. Der Gesellschafts» Vereinsregister irma in dem Genossenshaftsblatt des| Jn das Genossenschaftsregister ist am| Auf Blatt 166 des Genossen chafts- | vom 23. Mai 1924 ift das a: ns

Wilhelm Offermann in Essen, 2, Kauf- | Grundkapital: 10 000000 #4. Gegen- | Vorstandsmitglied zur Zeichnung der mes die Gesellshaft zu vertreten. vertrag ist am 15. Auaust 1922 erricbtek - N ibuctes und der Diepholzer |3 6. 1924 eingetragen: | registers, betr. die ema, Einkaufsverein 16 (Vorstand) und § 37 (Ges. e

mann Gustav Dellen in Oberhausen | stand des Unternehmens: Fortseßung der | Firma berechtigt ist. m W. 5. 194: A 41, Firma | und durh Beschlüsse der Gesellschafter- Templin. I Kreiszeitung. Willenserklärungen des| Unter Nr. 131 Elektrizitäts enten, 1e diger Piegenpäer, eingetragene Ge- | anteil) abgeandert und die Haftsumme &

(Rhld.). unter der Firma DersiGe ens reu- | Uerdingen, den 28. März 1924, Ferdinand Gerling in Wandsbek. | versammluna vom 22, Auaust 1923 und Jn unser Vereinsregister ist unter Nr. 21 | Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; | haft Einum, eingerragene Genossenschaft nossen aft mit beschränkter Haftpflicht in | 1000 Goldmark, die höchste Zahl der Se» Steele, den R E E hand-Gese gen 2 Ae Haf- Das Amtsgericht. e e De Ses N R E Ge: E on E m A der „Waldbauverein Petersdorf“, | die Zeichnung gescieht, indem die ann mit ante shrantter D V Sinum. |SpR , hatt ist autgelèst. worden: Die Ee Æ N ofene

Das Amtsgericht. tun eführten schäfte, und zwar: ——— , Apri . Die Vornamen -j( Ter handen. ist ieder von etragen. S : 29 unterschri enstand des Unternehmens ift die ge- | GVenollen|œatl l B n Q: ¿A E T, R E 1; Revision von Versicherungs - Urkunden Urach. i / [19843] | sellshafters Ferdinand Gerling lauten | ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein F Gy D L l 1924. e ved ug fer: eno oaliands sind S aftlihe Beschaffung von elektrischem Amtsgericht Leipzig, 4. Juni 1924, mitglieder Heinrich Sani E M O

Steinach, Thür. [19834] | und -Anträgen, 2. Beratung in versiche-| Jm Handalsregister, Abteilung für Ge- | richtig Christian Ferdinand Peter Heinrich. | zu vertreten, Der Sik der Gesellschaft " Das Amtsgericht. der Srbwirt August Spiering in Diep- | Strom. Statut vom 15. April 1924. . ri Reidenbach v le Kell e Die im hiesigen Handelsregister Abt. A | rungstehnischen ra en, 3. Beratung und L gas trmen, wurde Ce Tagen die | Der Glasermeister Gustav Heinrich | war bisher in Hambura. H olz, der Geschäftsführer Friß Wrede in| Unter Nr. 132 Elektrizitätsgenossen- Leipzig: 7 [19544] | Otio Kung und. ernhard g eller, e

unter Nr. §5 eingetragene Firma | Vertretung in Scadensfällen, 4. Be- | Firma Wäschefabrik Meßingen, Mayer- | Johann Gerling ist in das Geschäft als| B_ Nr. 728. Firma «Verlag ¿Friede Bibel und die Landwirte Heinrich t Dingelbe, eingetragene Senolien- Au latt 205 des ot a His. * Eci ua Meri L

Christian Sell in Steinach ist heute ge- | teiligung an Unternehmen, die geeignet | Neumann & Cie., offene Handel esell- persönlih haftender Gesellshafter ein- | durch Recht“. Gesellschaft mit beschränkter galt mit unbeschränkter Haftpflickt in | registers, betr. die Firma a

oblich i ¡ irt) -| Sobernheim, den 4. Juni 1924. of sind, 1 [häftszi ü i i î ee bes e Fröblih in Barnstorf, Hermann Dittmer ir im, den 4 Juni | “Steinach, | mebrere Vorstandbmitalieder vorhanden, | tion und. Großhandlung, von Tertilerzeug- | B 83 j Aveiemuederlalluna In Litloban Gegen: | G ff \ch fts- l C inkel in | Dingelbe, Gegenstand des Uniernehmens nossenschaft der Angestellten der t- s Amtsgericht. Steinach Thür. Wald, 30. Mai 1924. | mehrere Vor tandêmitalieder vorhanden, | tion und Großhandlung von, es -| B 83, Kettju-Farben, Gesellschaft | Zweigniederlassung in Wiesbaden. Gegens- 4, eno en d E ie SJhlbrod in ff die gemein S ilibe Beschaffung von {chen Bank Filiale gig, Ge E 754 R [19554] Thüringishes Amtsgericht. bic an gesam talted euen sam les m en u an E Gesell- s I d s DABUek s L E e d ava in: register Whlbros Heinrih Benecker in Brockum, | elektrishem Strom. Statut vom 23. April e j vot E R Grrofen s Sefigwraiter it mit einem Prokuristen die Gese ver- | after und: Anton Paver, Kaufmann 1n | bek: Vie Seje i} durd Pagil Ran E j . Bi in Rheden, Wilhelm | 1924. in Leipzig, i : ge : n : 1 ler Ut Stollberg, Erzgeb. [19835] | treten. Vorstand: 1. Hermann Puppi- | Mebingen, Ferdinand Neumann, Fabri- | der Versammlung vom 23, Mai 1924 auf- | auf literarischem Wene dur Verlag und [F [19526] L i See Bie Emnsibt der Liste| Unter Nr. 133 Elektrizitäts enossen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. heute unter Nr. Æ eingeiragen E Auf Blatt 369 hiesigen Handelsregisters, | kofer, 2. Artur Ackermann, je Direktor in | kant in Mekingen, Hermann Schill, Da elóst. Zum Liquidator ift der Vertreter | Vertrieb entsprechender Druwerke. Zur F 'a1tenberg, Erzgeb. isters, | der Genossen ist jedermann gestattet. sckaft Dinklar, eingetragene enoleni aft| Amtsgericht Leipzig, 4, Juni 1924. Steinheider Spar- nad Darlehaal e ie Firma Neu Soka in | Leipzig. (Das Grundkapital ist eingeteilt | mann in Reutlingen. Je zwei Gesell- Gustav Loose in Wandsbek bestellt. Erreichung dieses Zwecks ist die Gefsell- Auf Blatt 1 des Genossenscaftsregil ers, Le schaft Dinklar, eingeerogee Per Pinklar, O o GeroteSaT B

ie Firma Ernst Neumann & S d z é ; S 2 Z Er: Aus i mtsgericht Diepholz. l / E : Zeu E in Gieinkeid Sts ; E Ea tinà Fnhabe i n- | hafter zusammen oder einer zusammen 31, 5. 1924: A 185, Offene Han- | schaft befuat, pazifistislen Zwecken [F a Spar- und verein : 2 ° ;| Leipzig. __ 19546) | unbeschränkter Haftpflibt in Steinheid, Siollberg betr. ist Heute eingetragen | n 9900 Inhaberstammaktien und 100 Jn- | haf P n  s Am die Firm S Es A E [19533] Gegen Ee Ap ra E E Auf Blatt 217 des Genossenschafts- | Sabung vom 22. Februar 1924. E

R : Carl Paul | habervorzugéakti mi F, mit dem Prokuristen find zur Vertretung | velsgesellshaft Dreukhahn u. Fischer | dienende, aleihartige oder ähnliche Uni für Altenberg und Geifing mit Um- a ; - G i i Eer Naumann f etloshéle Mur bén Scufncin t 1000 Der Vor: der Gesellschaft berehtigt. Dem Eduard | in Wandsbek: Der Name ist in Carl nehmungen zu erwerben. si an folien gegend, eingetragene Genossenschaft E e fige Genossenschaftsregister | trishem Strom. Statut vom 15. April | registers ist heute die Firma „Das | stand des Unternehmens ist die & Dito Ernst: Paul Naumang ilt dis Be- | stand, der aus einer oder mehreren Per- | B. Watson, Direktor in Reutlingen, ist | F, Fischer geändert. Unternehmungen zu beteiliaen und deren mit unbeschränkter Haftpflicht in t be as S 50 die Genossenschaft | 1924 j Deutsche peim eingetragene Genossen- | schaffung der zu Darlehen und Krediten schränkung. der Pi a 2a Getami- jonen besteht, wird vom Aufsichtsrat zum E erteilt in der Weise, daß er zu-| A 374, Firma Georg Oppit in | Vertretung zu übernehmen. Stamm- Altenberg betr. ist Heute eingetragen O Ee G. m b. H. in Bischof-| Unter Nr. 134 Elektrizitätsgenossen- | haft mit beschränkter Haftpflicht mit dem | an die Mitglieder erforderliden Gelde prokura was e : notariellen Protokoll bestellt. Die Be- | sammen mit einem Gesellschaster zur Ver- | Wandsbek: Die Firma ist erloschen. | kapital: 25000 H. Geschäftsführer: worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Ie d etragen worden. Die Sabung | saft Feldbergen, eingetragene Genossen- | Sib in Leipzig, eingetragen und weiter | mittel und die Schaffung weiterer Cin- S Umfógericht Stollberg, 3. 6. 1924, | fanntmacbungen dex Geselischaft ein: | tretung der Geselischaft berechtigt it, | Wandebek, den 81. Mai 10 frau Kaufmaun Anni Rötkehor, stellver Amtsgericht Altenberg (Ertgeb), | m 21: pril / 18, Vai 1994 errichtet. | [aft mit unbefGränkier Haftpflicht in folgendes verlautbart worden: Die | richtungen zur Förderung der Wrise

\ Sf eem R E: schließlich: der Berufung der Generalver-| n N Mrrtgaori Das Amtsgericht. At, &. E R e Ou E Geaenstand des Unternehmens ist die Be- | Feldbergen. Gegenstand des Unter- | Sahung ist vom 8. Mai 1924. Gegen- | lichen Lage der Mitglieder, insbelorLere:

/ N n Ma: Ce Di Württ, Amtsgeriht Urach. Nöttcher, beide in Wiesbaden. Der Ge- [19527] | Fe : ; S P Si inshaftlibe Be- | stand des Unternehmens ist der Bau von | 1. der gemeinschaftliche Bezug von Birke

Straubing. [19836] | fammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die N 2 ï : Oktober 1919 EBerlin. [1927] | schaffung und der Enverb von Siedlungs- | nehmens ist die gemeinschaftliche E CS T ‘haftébedürfnissen 2. die Herstellung und

A A rün s ———————— Warin, Mecklb. [19847] | sellschaftévertrag ist am 8. Dftober 19 - t i : : tz J em Strom. Statut | Eigenheimstätten. i schafisbedürfnislen, 2. die_ E | Deter, enden o Hemmer tem been, 18” Lte VieseIvacH. 199441 | S vas Panbelgreister ist heute die [sstneielt und am 4. Uvril 1025 bevialià I An gur Gegenst erea er al: | rh Gricbhung og Deimta d Om |[Gaffuns pan Fl dem S Amageridt Leipaig, 4. Juni 1024, [ber Wab ter Éxzeunisle des andi

Stabs Ludwig S E NEibor e Finanzgesellshaft für Industrie und | Fn unser Handelsregister Abt. A Nr. 10 | Firma Heinrih Voigt in Neukloster und [des Sibes geändert. / nk e. O. m. b H, eingetragen worden: | oller mit diesen Dingen in Verbindung | Unter Nr. 135 Elektrizitätsgenossen- schaftlichen Betriebs un f f Aen

löst MNunmebriger Inhaber: Wilhelm | Handel mit beschränkter Haftung, 2. die | ist bei der Firma A. Deinhardt in Viesel- | als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vom 31, Mai 1A E Gegenstand des Unternehmens ist 3. Be- | ehenden ges@sftilihen Angeleaenheiten. | haft Garmissen-Garbolzum, eingetragene | Löbau, Sachsen. [19547] | Gewerbesle1ßes n S Linen

Hof Wagenfabrikant in Straubina Firma | Versichertenshub-Treuhandgesellshaft mit | ba einaetraaen worden: Die Prokura | Voigt in Neukloster eingetragen. A Nr, 21. Firma „Bor-Musikhaus i leihung von Hypotheken, Erbschaften und | Eisleben, den 30. Mai 1924. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-| Auf dem Blatt 37 des Genossenschafts- | nung, 3._ die Beschaffung E S q f

E L A M S e Da ¡F | beshränkter Haftung, 3. Karl Puppikofer | d ' Ulri Do: hardt jun. in Viesel Warin, den 23. Mai 1924. Eduard Wilms", Wiesbaden. Inhaber: F Be Mg 4 Waren-Lombard, 5. Kom- Das Ambsgeribt. fliht in Garmissen. Gegenstand des | registers ist heute die durh Statut vom und sonstigen Gebrauchsgegenstanden au

S E E or T iun., Dipl.-Kaufmann, 4, Erich Pomrehn N érlokhe S Melenburgishes Amtsgericht. Kaufmann Eduard Wilms in Wies F sionégeiche te, zu 3, 4 und 5 mit Mit- ¡0 Gn nternehmens ist die gemeinschaftliche Be- | 30. April 1924 errichtete Spar- und | gemeinschaftliche Renung zur Merve ten

V2 Sagsteiter Iohann Nep. Getreide | Oberbeamier, 5. Horst Heßler, Ober- | Vieselbach den 2. Juni 1924 E E E E baden. ; Fi | gliede misgeriht Berlin - Mitte, | Eisleben [19534] | shaffung von elektrischem Strom. Statut | Kreditbank Löbau (Sa.) Ein- | Ueberlassung an die Mitglieder. S “a N dukt "eg Atterboten “Siß | beamter, Ziffer 1—4 in Leipzig, Ziffer 5 “Thei isches Amts iht Warin, Mecklb [19848] | A _Nr. 1934 bei der Firma „Hermant (bt 88 den 2. Juni 1924 In das biesiae Genossenschaftsregister | vom 28. April 1924. getragene Genossenschaft mit be- | sicht der Liste der Genossen ist während E

Äiierhofene Die a ilt axlosden IE in Knautheim. Die Gründerin Ziff. 1 L Ph In das Handelsregister ist heute die eiter O abn G S [19528] int ’béule Vicder Ñr. 51 die Genossenschaft | Unter Nr. 136 „Elektrizitätögenossen, schrüutier B mit dem Sib in Duren Dee E T e 102A A t E E T T 2 : D : E | Bitterfeld. [19928] | Eignes Heim“ e. G. m. b. H. in Naun- | {aft Groß-Himstedt, eingetragene Ge- | Löbau eingetragen worden. Ver Segen- R Bos Nmigeribt 11 ;

In unser Handelsregister wurde ein- | deren Inhaber der Schuhmachermeister agc uA L d tag Botriche de In das Genossenschaftsregister ist heute bes Cape tiacós worden. Die Saßung LafieniSatt ait unbeschränkter Haftpflicht | stand des Unternehmens ist die für den Thüringisches Amtsgericht. [I

n, der Zweigniederlassung: Geisel- | Stammanteilen der Gründerin Ziff. 2 und) N ih Nichard Paul Hermann Leng daselbst | Der Uebergang der in Norbindlichkeiten unier Nr. 41 die Baugenossenschaft | ¡st am 24. Mai 1924 errichtet. Gegen- | in Groß Himstedt. Gegenstand des Unter- | Geschäftsbetrieb und die Wirtschaft der Stra nbias [19555] Die Prokura des Friß Himl für | als Gegenleistung für diese das gesamte "aa ‘Abt B am 2. April 1924: Die | eingetragen. : O SULIE bes Geschäfts durch Sanderésdork, e. G. m. b. H. in Sanders- | stand des Unternehmens ist die Be- | nehmens ist die gemeinschaftlibe Be- | Mitglieder nötigen Geldmittel zu, ver- "Genossevicategi(ter. Neueinträge.

weigniederlassung Geiselhöring und | Stammkapital der Gründerin Ziff. 2 | sei?herigen Geschäftsfüh der Fi Warin, den 26. Mai 1924. ut, n Erich Sc{napp aus dorf, eingetragen: Gegenstand des Unter- | \Haffung und der Erwerb von Siedlungs- | schaffung von elektrischem Strom. Statut | mitteln und zu beschaffen, alle damit zu- 1 „Müllervereinigung der Bezirke

ie Firmg dieser Zweigniederlassung sind | ausmachenden Anteile 9896 Stammaktien E O R Mecklenburgishes Amtsgericht. den Kaufmann E tete nehmens ist, Minderbemittelten gesunde | sand, Errichtung von Heimstätten, Er- | vom 24. April 1924. ammenhängenden, in das Bankfach ein- E A e: G m E 9 und 100 Vorzugsaktien zum Nennbetrag Sa ete NOLNE ns E y geschlossen. Die Firma E e und zweckmäßig eingerihtete Wohnungen | ledigung aller mit diesen Dingen in Ver- Amtsgericht Hildesheim. lagenten Geschäfte und alle Unter- it a M acebärina. ecetibiet dur

b) Neueinträge: erhalten. Von den eingereichten Schrift- O 1 ae Ne uva Weiden, s [19849] O Pfeifer Nachf. Erich Schnapp , j în eigens érbauten oder angekauften | bindung stehenden aeshäftlihen An- A nehmungen, die die wirtschaftlichen Be- Stett tg Marz 1924 Gegenstand ¡riedrich Himl“, Sib Geiselhöring. | stücken, insbesondere auh vn demi Jn Abt. A: « “| In das Handelsregister wurde ein- Das Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 1, uleen au billigen Preisen zu VerlMolen, gelegenheiten. . 109 Johannisburg, Ostpr. [19540] | lange der Mitglieder M E des Unternehmens ist: 1. Ein- und Ver-

i s E E ay er Revise und des | Am 2. Februar 1924 die Firma | getragen: _ Iphann DovilaN nristen | i je Dove der. Paftsunune Herat :| Eisleben, den 30. Mai 1924 In unser Genossenschaftsregister trie sind, zu betreiben oder i an thnen du | ¿auf von Produkten der Landwirtschaft und

3. „Heinrih Edckert Filiale Geisel- | hat auf das Grundkapital eine Einlage ge- | wz "1 Firma Nichard Lenz in Warin und als höring“. Siß der Hauptniederlassung: | macht, bestehend in nominell 300 000 TEVeL, [19845]

Münche D

höring: e eE

Veifelböring. Bankgeschäft. Aufsichtsrats sowi ‘Revisoren, kann t ; Waldershof: Firma und Prokuristen| _ E Sie Die höchste Zahl der Geschäftsanteile für Das Amtsgericht. ¿ ; : ditaei beteiligen. : : Mb S Moriorkuna ber ang 2 „Max Schreiner“, Sth Silberöbach, ri eg M rar ogs die und der I rtino i E Invabex dera) Lléscht.- E N tes Würzburg. berger 1960] Weinen Genossen beträgt 30. Vorstands- atn aaRt E E Firma Masuri e | Amtsgericht Löbau, den 2. Juni 1924. E ien mie Meint nf G Oen Nr Ie | B Eines Dorf, sle hier Einsicht mit Kartoffeln. Der Chefrau des In- | Weiden i. Q. den 2. Juni La SberlaNi "Wür burg, Zweig: mitglieder sind: a) Maler Kurt Engel-| 1s0cn, Ruhr. [19535] | hannisburg: Dur Beschluß der General-| E [19548] herum und BeschäftigungEmöglichs S N Holzhändler in Silbers- N oran E b 05d habers, Sophie aeb. Pecheck, ist Profura Amtsgericht Registergericht. aicberlatung Nürnberg: Dem Oskar c) M, N lite Cer e antes Bp In das Genofsenschaëisreaister ist M versammlung vom 11. März o E ne Be ceilSáftäreaiiter S keit, 3. alle Unternegmangen, ge geeignet 2a. Holzhandel, Veränderungen bei den Gef afts- E S E i R E L E a O E f e) Maure tel, 1at 9. i i . 94, | äft8anteils auf old- / E 4 te wirischaftlihen Intereljen der Glrabiit, 2, Juni 1924. Amtsgericht. ie, ante Guta A “a r d 7. März 1924 bei der Firma | eimar. e [18851] | Schnellba, S in Zell a. M, if } Sandersdorf. Das tatut ist von L ee 'Fieme Wesiveubscve Landes: L N dio Palbste Zahl Tee Geschäfts-| 1. (¿Vercin S e De E Fer Geschäfts CRE E T ETEHTE I Der Gesellshafter Josef Gottlieb ist aus- | Susmann Strauß in Büdeshei Se Sn unser Handelsregister Abt. A Bd. I | Einzelprokura erteilt, e M 24 Mai 1924. Be Bekanntmachungen aecnossenscaft für das Holagewerbe, ein- | anteile auf zwölf festgeseßt. und Handel®genofssenschaft für | betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder, Sirausberg [19837] | geschieden; als neuer Gesellschafter ist ein- inan Shranis In Siibeeine, Die Nr. 73 ist beute bei der Firma Herm. | Eingetragen beim Gericht der Vaupy Æ erfolgen in ortsübliher Weise unter der | ragene Genossensaft mit beschränkter | Fobannisburg, den 16. Mai 1924 werbe und Landwirtschaft ein- rstrecken Jn Umer Qidélsteatitez B Nr 3 in A N Reth R, Bier pi 4 as Donn m in ais Gruner in Weimar eingetragen worden: atebérlaffung am 24. E gt ¿ Firma der Genossenschaft mit dem Zusab eit, E Siu A Johannis ura, S getragene Genossenschaft mit Ge Ce e inétioir va und Dit beute bei der Firma Märkishe Teppich-| Hartenstein & Cie., Bankcomman- A ‘Juni 1924 E Cine Seri Witwe Lucie Bierbah, geb. Thon, in Negisteramt XSUrzvurg. S „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand , | Furch Generalversammlunasbes{luß vom schränkter Haftpflicht. Siß München: lebensfkassen-Verein e. G. m. u. H.“, Siß fabrik G. m. b. H. in Strausberg fol- | vite, Cannstatt: Gesellshaft aufgelöst, | Sim T D selbe, | Weimar ist jeßt Inhaberin der Firma. E S unterzeichnet von ie #pwvei Mitgliedern | 15 April 1924 geändert und vollständig R M [19541] Die Genossenschaft ist aufgelöst. eravartb, erridtet durh Statut vom aen des einaetragen: Dem Diplomingenieur Firma erlosden i ; h A |Schwinn in Vilbel, Inhaber derse -¿| Weimar, den 2. Juni 1924. Würzburg. (19357Pk dieser Organe. Die Willenserklärungen neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ILGmiga A s, aas A Une ‘bts | Amtsgericht München, den 4. Juni 1924. Hvewes 1924. Gegenstand des Unter- Moses Poliakoff und dem Kaufmann | E. Schreiber, Gesellschaft mit be- Steae Ea, Ae Fut Thür. Amtsgericht. 4Þ. Kgl. Univerfitätêdructerci H. des Vorstands erfolgen durch zwei Vor- | ¿f ¡ekt der Ein- und Verkauf von Rob- R E : “au a ————— _| nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Jeudol? S&Wlesinger, beide in Strausberg, | schränkter Haftung: Weiterer Ge- materialien r O E 7 |Stürtß Aktiengesellschaft, Siß, E standsmitglieder. Die Einsicht der Liste und Hilfsstoffen für das Holzaewerbe. | (ingetragen am 5 Mai 1924: Nr. 280. | PIön. [19549] | Darlebensgeshäftes. ijt protura erieilt, schäftsführer: Mar Burk, Kaufmann, | Am 3. Juni 1924 die Firma Gottlieb | Weimar. ie Lage burg: Dem Buchhalter Gugen Schäflein in der Genossefsschaft ist während der Dienst- | Die Genossenshaft kann Firmen oder Fischereigenossenshaft Cranz, Ostpr., ein-| In das Genossenschaftsregister ist bei | 3, „Darlehenskassenverein Strausberg, den 30, Mai 1924. Mee : S E In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV | Würzburg ist Gejamtprokura derart ertei stunden jedem gestattet. Seteilicatnaen erwerben. und Fweignieder- reig h 1 Bart dor | dec Plôner Bank, e. G. m. b. H. in Plôn, |- G. "m. u. H“, Siß Mitt Das Amtsgericht E nf| Pfisterer, Gesellschaft mit Eee selbe eiae V Bestafte: Nr. 41 ist beute eingetragen worden die | daß er berechtigt ist, in Gemeinsaft m Bitterfeld, den 2. Juni 1924 Lisfungen eroichien ielt Sib, E nSipr Statut am 2, 6. 24 eingetragen: Beschluß der | richtet durh Statut vom 11. Mai -&HAs mis Ct. T r E 5 e! I Ce \ " r. ) ZINGZILE : ( Ie » Ce 7 2 R . A2 : l E L N Z C; 2. o L L M Go h C U . S s 4 Lk KUIC 1 j A L L L “d b & E [19838] beschränkter Haftung: Durch Ges.- rfen n ctr Thenss cue E rw a Schilling M S fem Borstan mm a duo \lbge Das Amtsgericht. Amtsgevicht Essen. g Mai 1924. aaealians des E ering n A S E Gegenftand des Bere, aen L er g Stztiga Ft. j L 98 5 Beschluß vo ß. 5. 1924 it de 8 Eigen- S L LIY e 3 ‘s, e E s deren a einiger „na er er HAaUs- Ier andemi gue o e UT 2 P E p ti L R: ern . ; ; è b ° es if „| Die aftsumme u aus 200 G M, reit- tricb eines Cyar- und Darlebensge\chast É Dandelsregistereintragungen vom 31. 5. fapital Siammkapital) der Gesellschaft ei lerander Stbellee dasebit ist Pre: mann Otto Schilling daselbst. An- | die Gesellschast zu vertreten und deren | Brandenburg; S t E Freyburg, Unstrut. (19536] E e I Decrciuis E geseht. Amtsgericht Plön. Straubing, 3. Juni 1924, Amisgericht. “Have Gingelirmen; Avolf aufer, | 2 1000" Glan“ uma, * De | rg erteilt L M U gugebenez Ses Gafiaveta: Grospe tr |GUNs M F i 1994 M iee Sir 21 bel der Genoflensgst i, fa | Fm, Genosen Cofaraaiee 1 Vie Ge | Wn ebet Msliedern gefangenen Bie R Fteue Sinzeltirmen: E Te | quf 5000 Goldmark umgestellt. Die |- Vilbe 4. Juni 1924. O ATLOUE Ee s R ria Li q a rei ä -ndens- | nossenschaft „Baugenossensaît „Ctaene | Beschaffung der zum Gewerbe nötigen Ge-| Quakenbrück. O E Senossenscaftsregister i hier (Kreuserstr. 3). Inh.: Adolf Hauser, | 88 4 und 14 des Vertrags sind geändert. R, O LdF Rntäcericht vertretungen. à G E voi Registeramt Würzburg. F Senn En BRALEIAE U aner, SIONe* - eingebragene Genollens@akt mil Ns ffung Géerailtluna von Beiricb& | t das GeiossensWaftüregister ist bei BN gti ker M 0 BiGa tener \ Ingenieur, hier. : Württembergishe Vuttergroß- O NA R Weimar, den 2. Zuni L a 0 Va e Net « Saflptlicht in Branden- | beshränkter Haftpflicht" in Balastädt | krediten an die Mitglieder. Nr. 7, Gewerbebank e. G. m. b. H. in | Vorschußverein Triebel, eingetragene Guftav „_Bernhäufer, hier (Haupkt- handelsgesellschaft mit beschränkter | _ “iti A D 19846 Thür. Amtsgericht. , # D, Wilrzhurg, ; [19868] A E E daß Gegenstand des | eingetragen. Saßuna vom 9, Februar | Nr. 281, Fischereigenossenshaft Sarkau, | Quackenbrück, am 3. 6. 24 eingetragen: nossenscaft mit beschränkter Haf stätterstr. 88). Inh.: Gustav Bern- | Haftung: Die Gesellschaft hat sich auf- | andsbel, iche Ei (19846] / : T [19853] Arthur Hünefeldt, A Kißingen, A o aat g tv die Förderung des | 1924. Gegenstand des Unternehmens ist | eingetragene Genossenschafi mit be-| Dur Beschluß der Generalversammlung | jy Triebel eingetragen worden: Der G häuser, Kaufmann, hier. gelöst. Liquidator: Konrad Bub, Jn-| Handelêgerichiliche Eintragungen. | Wernigerode. r: B Nr. 62 | Inhaber: Arthur R aufmann n N Mobnunasbaues für seine Mitalieder ist. | die Erbauung von Häusern zum Ver- | schränkter Haftpflicht. Siß: Sarkau. | vom 27. Mai 1924 is das Statut in den | schaftsanteil beträgt 100 Rentenmark. Di Konrad Rabaschus Schokoladen- | haber der Firma Molkerei C. Buß, | „Unm 2. 9. 1994: B %, Guftav Ruth, | Jm hiesigen Handeltregler S épvolle- | Kibingen, - Geschäftszweig: Handel mit N "D nrenbura (Havel) ben 31. Mat 194. | mieten oder zum Verkauf. Vorstands- | Statut vom 19. Mai 1924. Gegenstand | §8 3, 27, 28 geändert. Die Haftsumme | §8 50, 51a 48, 57 Abs. 1 und 41 des gart-Cannstatt (Marienstr. 13) Zub: | Suttgart-Berg Fabrifadt Peter Gustav Ruth in | sibri Lochmühle Paul Reich, Gofellschaft | Wein und Spirituosen. GesGäftöräume: Wu A eger |mitalider find: FriedriG Gröling, Her: | des Unternehmens: Der Betrieb eines | beträgt 600 Goldmark, die Höbe des Ger | Statuts sinb geändert. gart-Bannstall (Marienstr. 13), Zndh.: | Textilhaus „Merkur“ Gesellschaft | FŒWritank , Pet E E D LIOVTE a . | Alte Poststraße 11. A E mann Mollnau und Walter Krause, sämt- | Fis{handels, insbesondere die Verwertung | shäftsanteils 100 Goldmark. Jedes VMit-| Unter Nr. 7 am 4. Juni 1924 bei dem Konrad Rabaschus, Konditor in Cannstatt. | mit Leslvanbtor Pastang: 'Die Ge- | Wandsbek ist zum weiteren Vorstands- | mit beschränkter Haftung in Wernigerode: Würzburg, 27, Mai 1924. De ftsregist dr M41 lich in Balastädt. Bekanntmachungen er- D in ‘ben “Mitgliedern gefangenen | glied hat wenigstens einen Geschäftsanteil Tischacheinet Spar. und Darlehnskassen- Dem Wilhelm Schmuck, Kaufmann, hier, | [[{aft hat sich aufgelöst. Liquidator: | mitglied bestellt. _. [Durch Gesellshafterbeshluß a A Registeramt Würzburg. ; it b 8 Genossens atte Kredit- geben unter der von mindestens zwei Vor- | Fische, Beschaffung der zum Gewerbe not- | zu erwerben. Neue Mitglieder zahlen ein | Verein eingetragene Genossenschaft mit L D Fn inzelfi Marx Sehnebalo Kaufmann, hier. L Ee s Seesen ferbrte | 10e si: vie SUAOLS arer igerode L E N 5 genosse schaft mit unbeschränkter Nahschuß- standômitaliedern - unterzeichneten Firma | wendigen Geräte und die Vermittelung | Eintrittsgeld von 10 Goldmark. unbeschränkter Haftpflicht in Tzschecheln Sai s va Fn a Stahlwerk Hones Gesellschaft rfaèc Wbrocigge Wh mich gs Were Beit S M E Würzburg. W 10A pflicht“ Breslau heute folgendes eingetragen pel E Ee, e von Betriebskrediien an due E Amtsgeriht QuackenbrüE. eingetragen worden, daß Eduard Kutscher, “e E T IONTenTa Und | mit beschränkter Haftung Geschäfts- | !! „DAtung : * j Ut ZIquiDator. ; der, Si ürzburg, f dea S | erklärungen des Vorsta ind verbind-| Am 24, Mai 1924 bei Nr. 128 An- S Otto Beyer und Gustav Pfißmann aus Dampfstraßenwalzenbetrieb, Cann- | fielle Stuttgart: Die Geellschaft Hat Porbert Nilthan ad rent E Teubis bes N t Let Abteilun 3. ube, Georg Kalieneder, ero N beschluß vom 16. Mai 1924 is Ge ih, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie | und Verkaufscentrale der vereinigten Ost-| SeHhKkeugitz. [19551] dem Vorstand angeschieden und an ihrer Eurit E E A Liquidator: Adolf Hauser, | 189 R T 1994, B 86. Export-Groß- E e i agent in Würzburg. Geschäftszwe. 5 fie M stand des Unternehmens noch aufgenommen: Sen oder, E Cme u s olen preubilYen MLN K E M L —:| In unser Genossenschaftsregister ist Stelle E E, Gustav Bartsch und E -c+ | Ingenieur, hier. z ore Ma H Hos M E A 102597 S iftsrä : LUdIgSta \ 7 B aft thre eigenhändige Unter|schrit hin- |& 2 ist durch Beschluß der Generalversamm- | out N O di - und | Vlau Kläuschen gewablt find Müller «& Cie.: Jn das Geschäft | “Vereinigte Württ. Hanvels- | gärtnereien Wandsbek, Aktiengesell- | wernigeroWe. [19852] | kuranz. Geschäftöräume: Die Unkerstühtung und Förerung ber | n Die Hakisumme beträat | Pn n 1 WEi 1924 abeludert | ente unter Nr. 10, die Gewerde- und | Plau. Klauen gewantt ep Qo, Ma : g L chaft Wandsbek: Nah Beschlu X E L Eta: A| Würzburg, 27. Mai 1 landwirtshaftlihen Produktion der Mit E ung vom ¿D vg L. | Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossen- | iz j M Ee rien E als Ge- | mühlen, Gefellschaft mit hesSränEter vg Marg arts ags E 99 April s es E H f Registeramt Würzburg. glieder sowie na E E die Förde- S ie höchste Zahl der Ge- Gegenstand des Unternebmens ist: a) die | haft mit beschränkter Haftpflicht, | Das Amtsgericht. Ce Enge Haftung in Liquid.: Liquidation be- | o, 4 «as (hx, U E P ijt heute unier Vir. 99 ès e i : äftêanteile 10. i örderung des Gewerbes der Genossen- | a Ba , S,, eingetragen | E —————— E Giance Siy iovire Seiten enarat L En steinb Goldmark Tae Glas Sernatnderana Es G s Parfümerien, Tolletie-aeues Zella-Mehlis. [19861] det Schlesischen Landbundes, soweit dis Frevbura-Unstrut, n L Juni 1924. Fastémitglieder dund hen agenturwerfe O E e O ved Euiev- E Fenschaftsregister Nr Le) N E T He iRE T 2 ürttembergi Formsteinbau: |- A N u arm. i Handelsregister Abt. A unter bei dem stand des Ünternehmens mtSgeriM!. rkauf ihrer eigenen Mühlenfabrikate an | nehmens ist der Betrieb von Bank-| A Senolenca oreger e P G Neue Gesellshaftsfirmen: Kieser & | Aktiengesellshaft: Hugo Boldt ist | der Zahl der Aktien hat nicht statt- | in Wernigerode und als deren Inhaber In unser Handelsr| es Dei L genitand 5 E ; y p A herr zur Elektrizität8genossenschaft Höfen e. G. : S : E : F ; i i e R ; eingetragen die Firma F | _____| Genossen und andere Personen im Jn- un dâften zum Zwet der Beschaffung der N ei E Ex S Ne H eIN ea 8 os ane | nit mehr Vorstandsmilglied. rir dap Me. Mlle aamet Mee Ai dev A Ba Mies A Frans Biber "Fabrik für Sun eugteile | P Beaoien. den da Moi 1924. Gandersheim [19537] | Auslande sowie der Vertrieb von anderen f dis Gewe È und die Wirtschaft der | 5 L A Be e none a Handelsgesellschaft seit 28. 5. 1924. Ge- | Eintrag vom 26. 4. 1924. Eugen “A430 8 olzbearbeitungswerk Arthur getragen worden. 94 Mai 1924 Werkzeuge, Zella-Mehlis, und als ihm Amtsgericht, In unser Genossenschaftsregister ist | Mühlenfabrikaten, b) der gemeinsame | Mitglieder nötigen Geldmittel. Das j? geans é A Unge o R *Fisias VDesseder, e e gra August | 6. A’ Tauchert in Wandsbek. Be Preußisches A fan Abteilung 1. | Inhaber den Fabrikanten Franz Bader in [F ———— beute das Solbed „Droëwitha n, Wan, | Dee don Materialien zum Geschäfts- | Statut datiert vom 10. Mai 19: | Raatcoa And ernanat: Said Mee us _Leileaer, | Ghret ist nicht mehr Prokurist. a Oas i e e | Preusties AUogeri “T Réllas j D heim, ei e nossenschaft mit | betriebe der Genossen. Schkeudik, . Mai 1924 Io E SEA Architekt, je hier. Bau- und JIngenieur- Gaeet é Biiletank cfoidie für die | ginn 8, Mai 1924. Inhaber: Kaufmann A Zella-Mehlis II. F Burgdorf, Hann. [19531] | dersbeim, eingetragene 0 riebe der i Schkeudiß, den 26. Mai st Bug

E ; : F ; » : ; b f D : meister Az lz und Brinksiher 4 leid ge M7 Thir der Taubert i 19854] | Zella-Mehlis, den 2. Juni 1924. In unser Genossenschaftsregister wurde | beshränkter Haftpflicht mit dem Siß in Das Amtsgericht. MWilbel S, Felde in, Bösen. E n t. Ll: Dffene Tes Biaien de des B éb Ane a gin aare e Genter bei pes | hüringishes Amtsgericht. Abt. 11. beute bei der Ländlichen Spar- und V ivie them DUCBia, Lede i

S 15

R

Gandersheim eingetraaen. Das Statut | Kröpelin. [19542]

decn nit | vati z 5 gea j Amtsgericht Üchte, 2. 6. 194. i S B / s ; aenen Tußk i agene mit | datiert vom 28. April 1924. Gegenstand | Zu Nr, 10 des Genossenschaftsregisters : [19552 Umidg Ml bafieee Salomon Müller Leo Müller, e Sa e ORIeN N Geschirr R D ivarea mee E E Biäsich Gesellichaft mit be: | Zittau. [19862] Unbelcbrenkier Deli E E ein- | dos Ünternebmens ist die Zubeir -blebuna ega Saton) ist heute V T Geialctibrégilier s E X chafter: ? ¡ Ll L, | nicht eingeträgen“. / : o L E ot . | In das hiesige Handelsregister ist ein- getragen: An Stelle des Statuts vom |u usnußung eines „u rint- | eingetragen: In Seneralversammlung | „ite unter Nr. 36 die durd Statut vom i je Kaufmann, hier. Dem Julius Wolff, Amtsgericht Stuttgart. 1. Stier u. Tannenberger in Wand®- | schränkter Haftuna, Bislich“ eingetragen: i 15 i vom | kurbades. Die Willenserklärungen des | vom 29. März 1924 ist an Stelle des aus | 195 Mp; j f Bencssenscaft | M j Kaufmann, ‘hier, ist Einzelprokura erteilt. E ait Don Die Gs ges! jevt Le Use Das Stammkapital E ins SEtN geiragen E 1924 auf Blait 1684 die 30 Me N das neuaetase des Vorstands gescheben dur zwei Mit- | dem Vorstande E uen Dose A „un | La Be alda 5. 14 ierregîi feL. L ZA L schaft | Tessin, MeckIb [19839] Se i Wandsbek, Der K n | E See 00 Get nark festaeset, | Firma Zittauer Sneiderartikel-Haus, Unternehmens ist Annahme und Verzin- | glieder; die Zeichnung, indem zwei Vor- | besizers Friß Godemann in Satow der | (zenossensaft mit unbeschränkier Haft- | uz a [20157 m E Bliis Cb Handelsregistereintrag vom 3, Juni Peru Ea: ist als "Bete tien S ibilic “6 G Srinaen ei Ee 3 Gesellschaft i! S Haftung, S fung zen pareinlogen, : SE E von R Zer Bm DE a g Xe iher CERNO E Satow zum | yfsicht zu Sdbwerin a. W.“, mit dem Siß R oMusterreaifter ist am 30 d 4 , : : j 1 F : i Et / E ist Zittau. Gegenstand des Unternehmen arlehen an die Mitgli zu derem | unter|riflen unen. Ane 2 orjtandsmtlglied neugewa in in d DL Glteleaati Wo L103, ETL A Auna wo Stuttgart? (Rosenstr. 3H. Vertrag vom | er Pia "Jett Die Firma is | Sn S Sie ir Merteace | und 12 Abi, 2 Sab 2 des Gesel Gat ift br Ei d Verkauf von Schneider- Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb. Neben- | die Liste der Genossen ist während der | Kröpelin i Juni 1924 des Unternebmens ist der Be 1924 folgendes eingetragen worden: 3. 5. 1924. Gegenstand des Unternebmens: | Inhaber Walter Jaffs". Die Firma ift | Sattlermeisters Max Stier in Wandsbek | vertrags wird auf den Besbluk vom | N pesn, Textilwaren und Garnen im [M bei der gemeinschaftliche Bezua und Absab | Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. | "Medl.-Shwerinsches Amtsgericht. | trick einer Spar- und Darlehnébank zur | gz Nr 4 Firma Louis Moëbera in Handel mit Fahrrädern und Motor- | erloschen. Amtsgericht Tessin. ist dessen Sohn, der Sattlermeister Marx | 19. März 1924 Bezua aenommen. artikeln, d Finna Sue Stammkapital da T dwirtscbaftliche E A issen und | Gandersheim, den 5. Mai 1924. : ° trieb einer Cha: unt X rlehn hen zur Bielefeld, Mittelmedaillon einer Uhrkette rädern. Stammkapital: 5000 Goldmark. E R R A _| Georg Stier in Wandsbek, Gesellschafter | Wesel, den 6. Mai 1924. roßen und kleinen. Gesell schafts- Beda andwi ien Srzeugn Das Amtsgericht. Eee Pflege des_ und RKreditveriehrs 10- für Baubandwerker, Geschäftsnummer 750, E tes Ma ivertictamitereliee: Wo Mi: Ey Pandelsregister ist hade t Am 20. 5. 1924: B 66, Norddeutsche ien beträ R am Ie L | 1924 cbgesblofien i Amtsgericht Burgdorf, E t C0008) Ln has biesige Genossenschaftöregister MWiTlnéerklärunger des Becsierda ecfolgen ie vai J i 0 E Sea T en - \ 1 L l . J, X, / E G S A urg. ; N . U k L G t k ai 924 V Ie (Betandima Meh, ¿Kenn D O LE Du Na Oen P E e edanbtbee: | R U a S Wleinóa A Sitdau f rum Geschäftsführer bestel M Diepholz [19532] “Genoffenschaftsregister. ite haue unter Nr, 14 eingeragen die | Fire RaaemdunteriSitt beifügen, | mitiags 115 Ubr eet ler. I R U M SNE M (gg wt Lee CANNEITOgen, Wee} E : «| n e SN ; ius | Als nit eingetragen wird veröffentlicht: In das hiesige Genossenschaftsregister 5. Juni 194. . t : s i 7 | Die Einsicht der Liste der Genossen ist in E anzeiger.) In das Handelsgeschäft ist eingetreten | Heinrih Hettstedt und Hugo Monreal | unter Nr. 445 ist bei der Firma „Julius | Als nicht eingetrag l 97 die | Kohlen-Einkauf, eingetragene Ge- | Rheinischen ter- und Kleinbauerri- ns L 1 j l raoizé Sau - Eteftriztäts Gefetigast | 8" Gols Pn Une "Game [pa alé Gon ugen Ler |Bartmma cen ia Holt due | e Befonntnafinaen d Crt M Wei Lten dete fe afen bale mie Lelliafiee Gasse | arde aare, Genen Ge mi ten tensürben fes Geridis idem | Gra e Muferctiee d mit beschränkter Haftung, Groß- | Magdalene Hunger in Coßmannsdorf. Die | Kaufmann Arb Fd! car : : 7 i ers Mur l Theate R: : tig ed A ibt. Staiut ‘vom 2. Juni i Ï T i i ? R O | haudlung für Elcktrotehnik, Siß | Gesellschaft ist am 29. Dezember 1923 | Tauchert in Hamburg ist zum alleinigen | Wesel, den 17. Mai 1924. fried “1 aaa S Bol ej me “reatgy Le Sobuna i am Sid: Lentaa Geaenstand des Unter- | Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht Scwerin a. W., 4. Juni 1924. or ragen. 2 Gebr. Kluge Aktiengesell- Stutigart (Furbost. N a0 | Tr Cbrida Tha i Si Lat E A O E 9 Am 3. 6. 1924 auf Blatt 1673, betr, . Mai festgestellt. Gegenstand des | nehmens it der aemeinaftliche Ein- | 1. der gemeinsame Bezug A s Ran |Maberutas [19553] | saft, Crefeld, ein vershlossener Umschlag, 18. geh t nd 11. Up il 124 Gegen Mi a O ind d sind aufoe : E A Wiesbaden [1 1 Firioa Zigarren] E anda a at pat e E gn q saft a m Berteil ag v Reine lien S Brebublionduitteln, ; Ei das Genossen Haftêragilter ift beute enthaltend ein Mule Sab vas ein e ves Unten E ; E 3 : Gaisbevei Br in Zittau: Ein Kon Y lehrsSfasse, 1. Au bon Kre- en Un QuoneNn N a ; ; L rve [Bat E in» | Eti r Kleidungsstüde, Fabriknummer E hx 14) wlrd s rone E B S H B E ma l in'fes Gandiónitin cir I Ven ade Mine * Gnigemahne | L, on He wnderrive ino Stat voor L 187 thngre Ges m férinfie 19568, Mserhus 210, Vilezenns ; i j t \ on inlagen. ie umme r : miSgeTI L : ; : L oi ise, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Mr m Bay tes Mons E T V Ämttgericht Zittau, den 3. Juni 1924. trägt 100 Goldmark; die höchste Zahl der “ak den 3. Juni 194, fipfliht in Sobernheim“ eingetragen | nie

für die gesamte Elektrotechnik, ins-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | Blockx u. Kröger in Wandsbek. Vom 30. Mai 194 meier d | Geschäftsanteile 100. Bekanntmachungen Æteiluna für das Sraitoldeiaister. Das Amigsgericht. worden: 99. Mai 1924, Mittags 12 Uhr.

Saondore in_den as die Don Seenaenden ist uer Af E r S aft ene D O 004 begorten Nr, 20 ändern, Stammkapital: old- inrih Hildebran raunkohlenwer? in am 13. » E y Landern, Sap ta e | Teicbel S 25° tai 1904 eingeidagen | Gosellsbafiee find . Kratfmann Oskar | Wiesbaben: Die Fivma i erloschen.