1924 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

21383]

örflinger'che Achsen- & Federt-

fabriken Actien-Gesellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Moutag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Dr. F. Nolenfeld, Maun- heim, M. 1, 2, ftattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: _

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs-

[21350] [19430]

Einladung zur ordentlichen General- Münster i. W. versammlung am Samstag, den | Bilauz per 31, Dezember 1928.

Kölner Taiterjall, Act.-Ges., Köln. | Wasser und Licht e. G. m. b. Ÿ.,

21, Funi 1924, Vorm. 117 Uhr,

zu Köln, im Geschäftshause des A. Schaaff-| Bestand.

haujen’shen Bankvereins A.-G., Unter | Kassakonto .

Sachsenhausen 4, mit der Tagesordnung: | Postscheck-

1. Beschlußfassung über den Geschäfts-| tonto bericht, Genehmigung der Bilanz und | Grundstück- : der Gewinn- und Verlustre{nung, konto .. _38 000 Entlastung des Vorstands und Auf- | Gebäudekonto 98 598 550

M 186 718 000 000 000 15 160 000 000 000

S

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[20672] Bekanntmachung.

Die Smith Premier - Schreib- maschinen Gesellschaft mit be- \schränkter Saftung in Berlin ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Bexlin, den 7. Juni 1924. : Der Liquidatox der Smith Premier-

[21078] Bekanutmachung.

Der \{chwedishe Staatsangehörige ge4 schiedene Anders Johan Johanusson, ge« boren am 1. Januar 1875 tn der Ge: meinde Erikstad, Provinz Ulvsborg, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin-Friedenau, beabfichtigt, mit der deutschen MRNeichsangehörigen verwitweten Else Gallandi, geb. Liesner, geboren am 19. März 1886 in Spandau und gegenwärttg rwoohnhaft in Cladow a. H., im Deutschen Reich die Ehe zu \{ließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der

Börfen-Beilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiaer

Ir. 137.

Houtiger | Voriger

Heutiger | Boriger ai ats

Berliner Börse vom 11. Zuni

Heutiger | Sortger

1924

j Houtiger j Zorigert

urs

Preußische Rentenbriefe. a Ene en h 0. «eco. 30) do. | —— do. 17, 21 6. 22 5. unt 4 | 1.4.10 | es git f L4.10 —,-— Altona... 9239 | 1.1.TU Münste g 14,10] | ¡eit 1,3, 15, : 7, 18, 7,15. 1.11, 16,

do. d, ‘1,5, 10, L410 "1/5, 1E

A É Tos Stadtanleihen

unterzeihneten Behörde f\pätestens am 20, Funi 1924 anzumelden.

Berlin, den 6. Funi 1924. Königl, Schwedische Gesandtschaft,

bilanz, der Prüfungéberichte des Vor- tands und Aussichtsrats sowie Be- ichlußfassung über die Umstellung im Sinne der Goldbilanzverordnung.

sichtsrats. Ausstehende

2, Bericht über die Goldmark-Er-| Forderungen 050 000 000 000 öffnungsbilanz per 1. 1. 24, Ge-| Warenlager . 000 000 000 000 nehmigung derselben, Umstellung des | Inventar-

YBusländische Staatsanleihen. t 1 Notenzifer versehenen Arseißen dest, und zwar

Schreibmaschinen Ges. m. b. §.,: George Mec. Lean.

[19176]

veri] —,— Aachen 22 A, 23 u, 24]

Amtlich

Hessen-Nafsau « «5s - [4

2, Erhöhung des Grundkapitals dur Ausiwertung. 3. Neufassung der §§ 4 und Satzungen. 4, Festsegung des Geschäftsjahrs. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Geselischaft auch bei der Nheini- {hen Creditbank, Mannheim, stattfinden, und zwar spätestens bis zum 27. Junt 1924, Maunheim, den 10. Juni 1924,

Aktienkapitals auf Goldmark und} fonto . 1 entsprechende Aenderung der Sagungen. | Anteile Gvau 299 000 3. Aufsichtsratswahlen. Anteile Köln, den ß. Juni 1924. _Volksb. 10 000} Der Vorftand, Zwangs- t 813 800

S 75 946 928 099 759 351

6. Grwerhs-

Schulden. Bankkonto Akzeytenkonto

Unsere Gesellschaft wurde am 26. Juni 1923 aufgelöst. Der Liquidator i} der Kaufmann Iohann Scheer, Charlbg. Etwaige Gläubiger wollen si bei dem- selben melden.

Tangermünder Solz-Umschlag G. m. b, H. in Liquidation, Charlotten- burg, Kurfürstendamm 65,

O | Durch Gefellschafterbeshluß vom 21. Mai

[15634]

Durch Beschluß der Gefellschafterver« fammlung vom 13. Mai 1924 ist die Auf« lösung der „Käsefabrif Oftfriesland, Gesellschaft mit beschränkt. Haftung“ in Emden bes{lossen. Der Gefellschafter Otto Koop, Kaufmann in Emden, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fi bet derselben zu melden.

j ï C do. do. „ee 13% vers} —, 911, 1914/4 |veri{. - | do. E 1897 3% :1.7 “i L be mod L. 9, C @+ |Kur- und Nm. (Brdb,)/4 | do. | —— ...1901/4 | L614 —, L | "1.01 L s 130 | | : i | \ | Nordhausen L

1 Franc. 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,30 Æ, 1 öfterr* Gulden (Golb)=2,00 4. 1 Gld, österr. W., == 1,70 #* 1 Kre, ôft,, ung. od. tschech. W,= 0,85 4, 7 Gld. südd. W* 12,00 4. 1 Gl[d, holl, W,= 1,70 .4. 1 Mark Banco = 1,50 Æ, 1 \fand, Krone = 1,125 #6, 1 Rubel (aïter &redit-Nbl,) 2,16 #&, 1 alter Goldrubel = 3,20 H, 1 Peso (Gold) = 4,00 Æ. 1 Peso (arg, Pap.) = 1,75 4, 1 Dollar = 4,20 #. 1 Pfund Sterling

= 3,40 #6, L Yen = 2,10 #6. Die etnem Papter beigefügte Bezetchnung F be-

do, do, Lauenburger ...-- e! Non meeige T

09 das i av eeis

Posensche. 333020 u 0e /4

Preuß., Oft- u. ten at

0 ocn anno

L

2

do. “ov aoénss N

Nhetn. und Westiäl.|4 | / Ln y o 50 b at dg, do. ¡38 = 20,40 4, 1 Shanghai-Tael =- 2,50 #, 1 Dinar| |

do.

L.L.7 versch.

e

y E _ m gde p —,—— —,— 2M

Datmtén a... 1907, | rlidz. 40/4114 |

do. 1904, 190524

Dettil «ove e LISS]

®* Zinsf, 8—18

do. 1920 unk. 31/4 do, do, do, do.

do, 1919 unk. 30/4 |

1.3.9 146 1.4.10 —_ 8 versch.55 6

1908/4 j 1914/4

unk, 304 |

m. &

® L, 6. 23,

I 2, 0, 10. 0 M51 Hs

i G

Dex Vorstand. t L , éscaento eid . |—- do. 1904 S. 1i3Ÿ 1.4.10] —, 93, 38 Schle8wig-Holstein. .| do. do. Groß Verb. 19, 20/4 | versch.6306 Pirmaseus 1899/4 f do, do. ¡30 d Berl. Stadtsynode 99,| | | j Plauen 1903/4 | do. 19033

[—

El

p

C s Co C5 O C

ck ck I I R

El E E

| 1

me p p C prt prt prt prt pre C »

L.1,

que p p p

7 r ch. L bo.

¿s S

Ds s Ls E PA D f 4 n be s 25 m Cm D ÎO pu La A de dee J A pet pet ft det O I A

es

S

4 4 4 B

R

co

Ca 7 D

S

prt pet prt pu Fs pu Jud

D

- 4

e as pre S

do.Kronenr.=, i do. kv.N. in K, 2 Ww

Stolp t. Pomm... !16| 1.2.

Straßburg 1. E. 1909| | | 0, do, (u. Au83g. 1911)/4 | 1,4,1( D

do. 1913/4 | 1.4.1

Stuttgart 1919, 1906| |

Ausg. 194

D

Lo as n ira Ti ide Po ER p

Hess. Ld8.-Hyp.-Pfbr.i

S, 10a, 1229/4

-.

T

“d p ua prt 10 dus pet prt pued pt ires M e PEPETE 2 ir

*

D i —— A pr pm fut prrd drt fund fet þut font . De P A

d

M

T6 A d 24 j Thorn 1900, 08, 09/4 [fr

C

ini drmm

* P p L i de e e e O P

Frend fend frei fet fert P D029 . b 4 l 4 4 4 2-3 A

Gencralver-

s þs fd jet La a 23 2-3 bs bs (T) D e t A

n

bus

p

do, do, fonvert. 11

E) ps J] I D

-—

11 I

C2

ps bd d 7

Deutsche Staatsanleihen.

es e) ri 2 Lp Ain

bestimmten Aktien

I Ftir N Aktien oder

©

l DArUVve

ps had ps brd ded erd spurd p R R L Co 20 D i E d

* R

099

Kreditoren . Anteile der Extraktion8werk Pinneberg Gefell- | [18773] È U ; R V f G T A Ei , il Das hinter eiñem Wertpapier befindliche Zeicen ° | schaft mit beschränkter Haftung in| Durch Beschluß der. Gesellschafter wird E Hine Ce BEISREDRENURE BEWE I a L g 1214 | 1 P Li A | oa den 28 N A o. do. 1899, 1904,05|3/ L Posen 1900,1905,1908/4 f fr. f | I GIELICIE E ihr, im Navené - Hause, Wall- e Meklb.-Schwer. Rut.[4 ] 1.1,7 | =—,— Bonn 1914 X, 1919/4 | vers do. 1894, 1903|3% Egyptiscze e 5/8, zu Berlin SW. 19. N Î ir f di ubi 9M i p E Hiffern bezeichnen den vorleßten, die in der dritten 9094 c. | LL. A S ADA LRECORE (8, Berl N: 1 Abgaberück- stellt. Wir fordern die Gläubiger der | b. H. Müller & Nie olai in Spatíe, belaefligton den legtex zur Anssclittung ge- N 891/84 1.1. 09,L2500FT Borlegung des Geschäftsberichts, der AmMittivoch, den 18, d. M,, Abends Reservefonds- i melden. : : Wir fordern die Gläubiger der Ge« ergebnts chne Datum angegeben, so ist es dazjenige i : 7 : : vuedliinburg 1903 F Sai. (X Mon. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | 7# Uhr, findet im Saale des Hotels fonto L. 1 059 285 Pinneberg, den 31. Mai 1924. sellsGaft hiermit auf, sich bei derselben des vorleßten Gescäftsjahrs. iyd, Senaaare, Ls i 4 LLT —_— Chartottenburg 08, 12 Negen8burg 1908, 0 do. 5 1881-84 s il - î s j c r, i Ih ot f it Ÿ e i íî 9 5 902! 1903, do, 44 Gold-R. 89 fassung darüber. __ |Generalversammlung stait, wozu die} Ffonto IL , 3 044 000|— | Gesellschaft mit beschränkter Haftung| Hildesheim, den 3, Juni 1924, Mit Ausnahme der Notterungen für auf Neih8-| Oldenbg. taat]. Kred. E “1802/54 1.1. s 0 ie Entlastung des Borslands und de Genoffen hierdurch eingeladen werden. Delkrederes- in Liquidation. Die Liquidatoren : niarf sautende festverzinëliche deutsche Wertpapiere] do, do. unk, 81 —_— l : | n 3, Ï Sriak von Aufwendungen der Auf-| 1. Vorlegung und Genehmigung der Huf 90 344 127 952 877 905 von Mark festgeseßt werden, verstehen sch alle| Sachsen « Altenburg]. : Colmar cia) ‘1907/4 [3 it laus 1918 4 | 164 Mexikan. Anl. dYf. g QLT.14 ¿ ras As Uen ngen der 41 . Bilanz ( ene ( o Uebers{uß . | ree De me Gai meniaeiiems Z T Kurse n Villionen von Prozenten oder| », do, 9.1, 10. N.|4 O l A Rh E Autsich 75 946 928 099 759 351|— | [21387] Bekanntmachung A sowelt die Notierungen in Mark für 1 Stück er-| do. Coburg Landrbk.| Rosto! 1919, 192 "Equit Trust-Co. i A. l L E : ; über den Aufruf und die Einziehung der Notgeldscheine des f e Notieru : : E t E Staacn. S . Beschlußfassung über die Goldmark- j 3. Verschiedenes. flir Deutsche DollarsGayanweisungen versteht fich seit] do. -Gotia Landkred.|4 | versch.} - Danzig 14 F Ausg. 19/4 | 1.4.10 do, j eröffnungsbilanz für den 1. Ja Rati . Juni 1924. 8 icht Einkaufsverein As | o. 1888 n.2 eröffnungsbilanz für den 1. Januar | Ratibor, 8. Jur Ae Ce A dafern & eler s und zu 20 Goldpfennigen. Ss AAEO i . «Meining. Ldkrd.|4 | 1.1.7 do, 1913, 1919, 20/4 Siena aaa Lud S E R, favitals auf 600 000 Goldmark dur f E Auf Anordnung des Reichsministers der Finanzen vom 31. Mai 1924 rufen ivix P}: Po, _d0, tonv./94 LL7 S l gc E E 65 dos Non j ti 5 ä Ï | D 0539 Spandau 1909 ÆX4 | 1.4.10| | 0, am. Eb. j Herabletzung des Nennwerts der Aktien e m. ; Ñ WuUrsangaben werden am nächften Börsen-| Landkredit „„..-,./4 | LL Drebden «1906199 L D a oa S : do.Gldr.1000f l Da ai des Nerven Lg Une ber: L rát, H. P ie R X uk _ vember 1923, L Me tage in der Spalte „Voriger Kurs“ bes 134) LL Ï Dreadener Grunb- | Stendal 1901, 1908/4 j. | do.Gl{dr.1000f S R SE bar ind E Sen Bel Niegis d, Vorsitzendet E A : b) die Notgeldscheine zu 20 Goldpfennigen vom 25, Oktober, 8, No- | Saßzungs8änderungen gemay den De- Cal, S ba : L: 2 0, chlüsen zu © Frmächtigung de Der j N vf ; ; z ck o. do. S. 3, 4, 6 X33] do. schlüssen U 0 UI U crmächt 1 des C1 Vorfiand. i Norstebende Bilanz sowie Gewinu- und biermit zur Einziehung auf. pez at rener Er fga edr Sanne aanias ba Grundrentenbr.| 4 Verlustberechnung geprüft und richtig be- Die Besitzer dieser Notgeldscheine können fie vom 16. Juni bis zum 16. Jult 3 geld! 1 Lu tE: [190457 Zaßlung sowte für Uusïländische Banknoten i K 1899, 07, 09/4 betreffen, i N. L Ui tod y e veftnden fich fortsaufend unter „Handel und Gewerbe“ } do. . S, 8! Ly , 1913/4 Wo rta So! E 3 p , dys 2 A a I E wis v S ri 3 S | S 32 1 Zwecks Teilnal) in i Borschußverein NRoekenhausen ein Der Aufsichtsrat. Einlösungsschaltern im Jnternationalen Verkehrsbüro G. m. b, H, : Baukdisront - Ser.22 Lr Ma . V 0 J E do. 4 f 3 in | versammlung findet statt Sonntag, |J oh. Hölscher. Joh. Kappels.| Einlösung am nächsten Tage uach Prüfung der Scheine erfolgt, in der Gia T, Londan a Mábrili d, Paras, Prag sf 22 S, 1-—4/3 LL Düsseldorf 1900, 08, 1114 - ch - . a- - 1 “—ck 96 T 7 an U j V0. } Kasse des Meßamts für die Mustermessen in Leipzig, Markt 4, 13 Sto, Schwel4 4, Stockholm 5%, Wien 12, j ç tefellidat Brblor in Roden hausen a1 dio M E S Ee Kredit. L | | Elbinz 1903, 0 i eliGart rier n G haufen, wozu die Mit den Geschäftsguthaben_ mnd in der Ge- S D Í 4 Stüclzinfea einheitlih fort. “26 s | a 03 | , fill} glieder eingeladen werden. samthaftsumme der Mitglieder find gegen- | Rochliß und Döbeln während der von diesen festzusezenden Zeiten, S, 22 Emden. .1908 U, Jj über Ende 1922 Aenderungen nicht ein- Mit dem 16. Juli 1924 verlieren die Notgeldscheine ihre Eigenschaft als R R Ie Brandenburg. Komm.] | | do. 1898 N, 1901 N (34 1.4.10] 1921 2, Aug. |4 | vers Geschäftsjahr 1923. j j die Anzahl der Mitglieder = 68, mefsen h 4 1 S N | Es L E Eschwege 1911/4 | 10 do, 18 Ag. 19 L u, 1/4 | 1,1,7 | , Bericht des Aufsichtsrats über die] die Geschäftsguthaben unserer Zur Vermeidung übergroßen Andranges sowie im Interesse der raschen {d F E S e —— |DeuticheKom Kred. es y Essen «e.» -.- 1192217 | 11,7 ot 5 F C f c) R heft, A, h, 65D.! K j j M. 923! a) Genehmigung der Bilanz 1923, unserer Mitglieder . 360 000,— Leipzig, den 5. Juni 1924. M USIE 2e e (4290 FRIEE Frantfurt a. M. 19238 b) Entlastung des Vorstands und Eröffnungsbilanz AOES: 200b

Hd 38 9042 1924 if i ö Fi : sagt, dak nur bestimmte Nummern oder Serien der 3 und Wirtschasts- 138 904 261 ist die Auflösung der Firma = sagt, daß nux bestimmte Kumwern rinladung zur Generalversammlung Mitgl, 357 899: 1908, 1912/4 D, Juli 1924, Vormittags eno Ci s 1] ten Hypotheken- Pinneberg CHolfeim beschlossen. Zu j die Revisions- und euers- wärtig nicht stattfindet. | : Q . O 16 000 Liquidatoren find die Unterzeichneten be-|beratungs- Gesellschaft t, Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten n E e ait | Setabam 1010 Fie | T 5 “Ee 4A ù 10,79 i - ; . I En P át A Jf tr Tagceooronung : L192! standsfkonto 3 000 000 Gesellschaft auf, \sich bei derselben zu | Hildesheim aufgelöst, kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn-| Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. T A Finn. S1. o Eisb.| s E f - c ei , . r o S j F d 9 a 55 l „Q o0i rednung für 1923 und Beschluß- | Han]a hierselbst die vierte ordentliche Neservefonds- Extraktionswerk Pinneberg zu melden. i R E E P: S E N E IERE G E I E S H I E A L unt 26 IT, Nbt. 19/4 | do. 1897 X, 1901 bi3 do.54 Ptr.-Lar. 90} 7 F e ; die in Milliarden von P ten oder in Milliarden | do. do 4 do. L: do, 1920/4 Remscheid „„««+1900/38 do, amort. S.3,4/ Autsichtsrats. Tagesordnung: fonto « - 500 000 Ad. Hoffmann. F. Hofmann. Müller. Nicola f. S DOSEAEN ONEL E R Sai : ; E Landbank «2-39 Tottbu3 1909 X, 1913/4 do 891/94 LLT| |— do. 190443 in) t . Neuwabl des Aufsichtsrats, F: Autsichtsrats- und Borstandswahl. fi S 31 D af 1923 folgen, in Billionen von Mark, Die Notierung Ser. 1—4/4 1,4.10 ! do, 1881, 1884, 190: Equit.Trust-C0.) ünster, den 31. Veze G a B eit Ht : 3 : 1 e Meßamts für die. Mustermefsen in Leipzig zu 1 Goldmark . März d, I. in Prèrenten des Niitttahinnghivertes| do. de, 08, 09, 059 1.4.20 Darmstadt „1920/44 1924 und die Umstellung des Grund- | Hgteshetriehägesellichaft. Hansa“ Dessau s, -+-1896|3}] 1.1.7. S 4 8. Ag.4 Ÿ f g s {h f »Ÿ j Bedarfsartikel e. G. m, b, S, L Q ; T A De Etwaige Druckfehler in den heutigen |Schwarzbg,. - Rudolst.| Dtich.-Eylau.…. 19074 Schwertn 1 V. 1897/3% a) die Notgeldscheine zu 1 Goldmark vom 25, Oktober und 13, No- É. So t / ; do. do. 3% f L 3/3 do. do, 200 » und Zusammenlegung der Aktien. Der Auffichtsrat. richtigt werden. Irrtümliche, später amts | do. -Sondersh,Land-| | rentenpfandbriete, | s 1908/3 do. do, 200 » !*| W. Dieckmann. vember und 17. November 1923 lich vichtiggefstellte Notierungen werden kredit... 66 e (0M verst. Ser. 1, 2, 5, 7—10/4 jversh. Stet un Aussichtsrats Vornahme Kowallifk K Sagen L E Sei Seis Ne H onderunaen nur die Faun : Bs h Í E : Ee. B Die Notierungen fíülr Telegra e Aus- Duisbur 1921/4 Aenderungen, nur die Fassung e funden. E 1924 zu den auf den Scheinen angegebenen Bedingungen einlösen, und zwar: L RS Br ß Münster, den 6. Mai 1924. 1, im Betrage bis zu 1009 gegen sofortige Auszahlung au deu 1ggs 1914 | 885, 1889137 Ge D i G c d 2 N 2 E 1896, 02 N39 B Be h E unbeshr. Haftp\icht, Emil Funde. Friedr. Knaab. |Markt 4, Erdgeschoß, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, z A der cen H 1899, J 1902| Die diesjährige ordentliche Haupt- F. P. Schröder. G Bolle r. 9, im Betrage über .# 1000 gegen vorläufige Quittung, deren ca O T D liea. L S G 1891 kv.| i dem Bank den 22, Juni LM4, Nachmittags W. Kuhlen. der vel | 2 Uhr, in der Wirtschaft von Heinrich] ey der Anzabl der Mitgli sowte in | i : 28, Dienstl Seit 1, August 1928 fällt bei festverzinus- Ee Bit) JEINTIG) Si Anzabl der Mitglieder sowie in | Zimmer 28, während der Dienststunden, Z 1 M e: zugurt 1 Ut o iverz 3. an den Kassen der Bezirksverbäudc in Borna, Grimma, Oschatz, lien Wertpapieren die Berechnung der J LAUU j T ‘i ; Erfurt 1893, 1901, 08,| gabe, ríldz. 1937/4 | S Tagesordnung : C : L 09 c ; c e M+ Stof a8 F G n g o t fr di 1910, 1914/4 do, 1920 1. Au3g., Berichterstattung über das abgelaufene | getreten. Es betrugen Ende 1923: gefeßlihes Zahlungsmittel. Mit diefem Zeitpunkt endet für das Meßamt für die r tbm Mujtermessen in Leipzig die Einlöfungsvflicht. | Heutiger | Bori ger ) ] E L ; Wilmers8d, (Bln)1913/4 _ Prüfung der Jahresrechnung für 1923, Mitglieder. . . « «H 357 899,26 | wicklung des Einlösungsgeshäfts wird den Einlieferern empfohlen, sich möglich\t auf 6Dt.Wertbest.Anl.23] | j do. do. do. 1922/44] 1,4, | || ©) Bin3f. 8—15 L 3, Beschlußfassung über: die Gesamthaftsumme die ganze Dauer der Einzugsfrist zu verteilen. 10— 1000 Doll.|fZ. #p.Dj42000 14200b Hannoversche Komm. | Flensburg ...1912 Nl4 ch Z E fh T 2 L Í A : L 4200b do. 922/65 | le S do, 1910, 1 I Mekßamt für die Mustermessen in Leipzig. f Dt, Dollarschayanwsg.|f. B. in 173,2b ps do, i 1919/4 | 1,1,7 } v bS 1913 ufv. 24/4 Aussichlsrats. ver 1. Januar 1924, 6 | c) Berwendung des

p ps pad

0 dus ut ut O T0 E

2endtgung der rfammlung dort beia}ien. ine müßen Ipatettenê at

or der Genceralver!ammlun

N out o j UCUL C

ck s ck C2 D g pt pt

j

5 A

o 0909090

| Caleubg. Cred, D, F do. D, E kündb

B E E Ee E A - R C E. e - O E R R T A R E R R R E -

[19171]

Der Vorstand. Dr. Naimund Köhler. 5 “6, 122460, 10A | Pommersche Komm.-| | | j do, 19 (1.—3. Au3g.)| i ( Neingewinns - mit _ di n M Y Hess, Dolarschatanw.|Z.Æp.D./4200b [4200 Anleihe Ser, 1 u, 2} *| 1920 (1, Au3g.)/4 Pur- 1. Neun cll!chaft vorliegen. j Le T E: 3 “E o 2 R Res "5 Di Reicht h Kf AÆD.G.1800b 1800b do. 1899, 1901 N 3% | Kurs 11, 9 eun, t erich ker e Goltmarfkcrüffs- R \ | | do. bo. Jas E 35! 69 ú e 1994 1 Dzr 25111 Schuld 14 Frankfurt a. D, 1914} i S Kur-u.Neum Schuldv.] f { è gier POLO do Komm.-Oblig. ®) Binzf, 7—15 %, + Bin8f. 5— 13 L. | cich. | do, n GLTEs do, Ö co elB I LALIO |—— ae M Landschaft. Zentral. 74 | 1.1.7 | 50G 850b B T CoRuE!! | | Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. | Fürth 1. B. ...,1923|10| 1.1. ta Î E oa | De avi U u | do, 1920 unk. 1925/4 | 1.1, : v ren | 00. 5 L If 18 | \ i

Berlin, den 6. Junt 1924. j nungasbilanz am 1. Januar 1924 und | @- ako ois staud, De S Aktiva. Biianz ver 31, Dezember 1923, Passiva. C 7 C 4 (A a T T 0 d j E E 0 ? A f L T B alatoIi L “A E N D L aci ror 7. - s m om is E ram: S E T R n | Jacob Raven Söhne & C0. | Beschlußfassung über der Postscheckonto [5/16 M [M M [S

Aktiengesellschaft i A Z A A Debitorenkonto 23 158/05 | Forderungen 10 100 000 000 000/—} Shuïden . . 3 000 000 000 000|— Der Vorstand Beschlußfassung über die Festseßung | Warenlager . . 52 587|— | Kassakonto . 9 000 000 000 000|— M Kapitalfkonto , - 16 20 000 E a a x E : und Einzahlung des Geschäftsgut- | Grundstükonto 30 aa pu Mobilienkonto . 1} Reingewinn . .} 16 099 999 980 001|— j Bergis - Märkische | | | ba 19013 1.4. Ostpreußische «55. --- - g e habens und Eintrittsgelder in Gold- | Gebäudekont: 2 s B N O do. 1924, A H L i Serie 35% 1.1.7 T0028 (6706 Ful 1907 N\4| L do. babenst intrittsgelder in Gold- | Gebäudekonto 12 000 19 100 000 000 001 |— f S4 «5 | nis afA A0 CGRGR O M E e | Fulda 907 N| Sabenu : Deutsche Reth! Mecklenburg. Friedr.| | |

Dtsch. 1V.-V, Reich3-| Scckhaßganzweis, 1916, verl. 23—32..»« [41

14

F 1 Do 1908 806r -— 2900 B | Sée. Lee? 4890 B [4890 B ! E

e5 Co 22 C5 de D d a n Sa n 0000000000000

E E j 090900909600

O bi F 9 100 000 000 001|— do. A n mark sowie Abänderung der dies- | Fnyentarkonto . 2 650|— aa S N o da, \d\ch. Schuldv. igl! ; L Gewinn- und Verlustrechnung. | d M 120 596/93 Ey ram -

koztalthon SS : T por (att 21 x j bezüglichen §S 90 u, 54 der FaBUngen, Franzbahn „«..«» [3% 1. j es Gießen 1 4 | Mb A M | j \ 1

ZTN [38065 480b j |

Bugke's Gasglühlicht- aiktiengesellichast in Berlin. Die Herren Aktionäre unserer GeseUs-

schaft werden zu der 26, ordentlichen Generalversammsung am Mittwoch,

Soll.

000

do,

L.I

do, 1905/34 1.4.10 T do, E

Gnesen » 5190, 1907/4 |fîr.Bî do. ne f Ki

jo A L M

Sächsische alte „5. .! gr. S1 do, Ke evon

32 797 760 339 802/ s wBr.Staatbich. f. 1,5, 26|t «2e Wism a row... (84 LLT | D f | do, E ¿L ¿O

j

Pfälzische Eisenbahn,} | |12509eb 6 [2500 G 0, 2A . Hins. Ludwig Max Nordb.|4 |—- |— B 14 461/2% di [1.1.7 |1l 10 do. 1861/34 1 : E

90. i ¡1 do. 1879, 30, 83, 85, 95/35 1 Gotha „2:15: 1923/10| 1.4.10

do. 34 1.410 E Graudeuz - »5-21900/4 | fr.Zs.

betrifft Veröffentlichung der Bekann! mackungen,

7 Toi f Gala mart »YCI! eBung m WoLomari

. Abänderung des § 75 der Satzungen, | ; 54 1 16 657 760 620 262/29 Gewinnvortrag Danlionio « «+ o - o. * 1 294— Abschreibungeu E] vom Vorjahr . | ' ves SAARK traaed Akzeptenkonto . « « « » „2 100/— auf Mobilien . L 250 000|—} Gewinn a. Pro- | A L E RrEdirorentont0 « - 92 208/80 | Reingewinn . | 16 099 999 980 001/—} vision, Effekten, | O e Dig 1 Gescäftäguth. d. Miigl. 30 178/24 | Maren do Ul e b) des Hochitirediis tur das e Hypothekenkonto . 16 000|— E E P : do. de 1 31. 12. 84/44 1.1. - Hagen 1919 X «...- [4 1 do, «e, den 2, Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, zelne Miïglied. T uotonvants 5 000|— 32 797 760 850 263/25 32 757 760 850 263/29 v f „L / Halberstadt 1912, 19/4 | vers Ses SNTRREIREN d j 7 igsíaal der Dreédner Bank 3. Wabl 1 3 Auf ‘atsmitaliedern, | : L -= nANI » ch a 9: 0. do, 14 cuslosbar! 4.10 —, DPouticho Bro Halle „+1909, 03, 10/4 | versch. . landsch, Î U Zeh Del S redner E 8, Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern, Neservefondbkonto 5 000|— 3 unen, 31. Dezember 1923. Preuß. fonjo{. Anl...!4 [1 1906 Deutsche P rol gan ) A0 eris. do. v4 C Berlin W., Behrenstr, 37/39, eingeladen. | 9, Wabl in ‘die Einshäzungskommission. | Dispositions 8 SI5SC ; | 0. bo, [34 do. 1159b E t Raid 75 0. do. » G Un Wee E l : 2 Da I I Cat gütonImi!ton, Dispofitionsfon 8815189 S3 H ck 53 9 3/ { Brandenb.Prov.08 11 j da, 18923 1.1.7 L L DE T agesordnung : j 10. Wünsche und Anträge. —=[= : Wallner & o eimer G. m. H. §3. E . do. j ; [205 Reise 18--26, 1918 | | S i do. alllandiqofil. Bericht des Borstands üver die £age| RNokenhausen, den 3. Juni 1924, n : i; : 1.4.10/210 G Neihe 34—52 «...|4 | 1,4.10| —a a do. do. des Geschäfts unter Vorlegung des| Der Aufsichtsrat des Vorschuß- [19962] Abschiuß per 31. Dezember 1923. j 4 f E Geschättsberihts, der Bilanz und des vereins Rockenhausen. | mee erre i E 7 \ e 099 è r N Gewinn- und Verlustkontos für 1923. Gg. Grogro, Vorsitzender. | 4 | “J |

h j 1.1.7 4606B 5 1E Nevisionsbericht über Prüfungen dée NB. Die Uebersicht über den Geschäfts A E NB. Die Vebersicht über den Geschäfts s l tp C des Der Aufsichtsrat, I. für noG nit anerkannte Forderungen (Schäzungswert) , « S BEBI8 1900, 1902, 1904, » u j 1

Schulden. v Unkosten . 9) E

j

fd ded C fs D 2s ea e

1 j

000000009

000000000060

D O2A;7 - G Me

fans pet ps 7P

22MM A

brs pet o j 1

i - Gu Î

9. 1986 in M} 3X | 0, 1890 in Æ | 3% do, St.-R. 1904| 3k b do. 1906] 8X

j do, do. 1888| 83 |

Schweiz, Eidg. 12] 4

do, do. 3% |

do, Eisenb.-N. E

Tilrt, Adia.-Anl

do, Bgd. E

do, do. (

do. fons. 2

do, uf. 1903, 06

Tiirken Ank. 1905

do.

i

|

i 1E

y

. * S-W 3 A 2 4 A I 2 D N N

1

i

Der Vorstaud, hilips. A. Kuckuk. j Fi

W, Dieckmann. L _ Vermögen. Bill. Mk. |\3 F

Novidiert und ri efunden. Umlageforderungen an die Verbc ndémitglicder : î da, fv. v, 1976, 78, | d. tevidiert und richtig befunde 86 63198 | 79, 80, 92. 94/1

Ds a dus p Fus Tk Fus Fs Fes T4 Fut Fd Frs dus Jus Tad Fd Jd §us dund ded D

-4

Sa 2a 22 2322 23

P

T ed. d Fes ps Mud ded du gus 2 r LO TO LO Ta D n

Ge os 1

T

do. 08/09, 11 | 1914, 1919/4 | versck{,209b

-_- -

M A A s p

m pm 1 p L R E P De D P ps jt pu p prt js

en i @Z en

D S

| Heilbronn... 1997 N'4 LIN do, do, | Hexcsord »« «1910, | do, do, Casseler Landes3kredit! Ser, 22— 28/4 Nechnungen, der Bilanz und des] s fowie das Gewin D. Po Reini U or | stand sowie das Gewinn- und Verlust Jur noh 1 rtannie 5 Jer Gewinn- und Verlustkontos für 1923. | ; oan bid 4 Sage der Haupt-! Emil Funcke. Friedr. Knaab. [l, für Ges{äftsunkosten im Zahre 1923 « „oa. 384 T. 7 O var onto liegen bis zum Lage der 4 ) HL | : - B : i as S9 188182 50 1896/3 | 1.2.8 i A IRA , Va 1.5.11 |

| Hte Lc E kredit, Lit. A... «\ Köln,,, 1926 unk. 33} Westfälische Lands. do. Provinz. Ser. 9/8 do, 1912 und 3, Folge 4

8 4 | 1.3,9 | F do, 1919 uut?, 29/4 | 1.1 G do. und 2. u. 3. Folgei3 {) 4 í

t j ho [ckT] -

r 2 t

ñ A

rüdz, 193914 | 1.4.10 A do, Hohensalza „« « «18973 Bi. zj L L ens Ser. 29 unk, 30/4 früher Inowrazlaw Schlesw.- Hlst, » Beschlußfahung über Genehmigun versammlung in den Geschäftsräumen der S Ser G Bolle L oe E adi v der vorliegenden Bilanz und des] Genossenschaft zur Einsicht dec Ge-| Joh. Hölscher. Joh. Kappels, E Gewinn- und Verlustkontos. nossen auf W. Kuhlen ai af do. Eisenb.-Dbl.i3 | 1.2.8 v 4 4 4 . 4 : Ä Be î | A S t . 86 631/98 do. Ldsk.-Rentensch.| do. do. 1913, 1914/4 ' « Montan «1902/38 j do, do, LERS

do, Beschlußfassung über Erteilung de1 Ti i : / x tonv, neue Stücke] 34 4 OstpreußtisccheProvinz.| Krefeld, „1901, 1909, do, neulandsch.../4 1 „1

18906 3 [756 [750b |—— 8 ¡725b |— 6 [7505 do.St-R.97 in [1390b G do, Gold-A, f. d.! [1600 B eiserne T. |—— do, do. Zer u.ler do.Grdents.-Dhb

Oberhessische Provinz.! do. 1920 unk, 30 do, und 2, u, 9. Folge/3 1929 unt. 26... +4 N do. 1922!

Verbindlichkeitezu, - j 1. Noch nicht anerkannte Forderungen (S gung A 17. Lenz & Co. G. m, b, H, Berlin, Auslagen für Geschäftsunkosten

Ut e 1 u S 4

_ œ co ms

C

Westpr, rittersch, S. 1/4

p aw); C wee

©

2 s 0A O es

“Eröffuungsbilanz am L. Januar 1924.

HannoverscheLandes-| | L j do. do. Futlastuna an Aufsichté ind Vor- | (18654 | | Gnilastung an Aufsichtsrat und r- j ] 9 556184 Bremen 1919 unt. 30/4 Ausg, 12... oe ee U 1 1906, 1907/4 D. ritter. S. 1131

Sr

stand. Vermögen, Verbindlichkeiten. Borlage der Goldmarkeröffnungs- p A0 206 | R E N ————— bilanz 1 und 2 der G.-V.) und | Kassakonto. . «. « « + «“ 2 333/03 Geschäftsanteilfonto 11 G - Bericht des Vorstands. Kontokorrentkonto Banken . . | 2 643/28} Neservefonds 1. 3 080; L | A ; L

, Prüfungsberiht des Aufsichtsrats | Kontotorrentkonto Debitores 5|—} Reservefonds 11 . . . „. «| 20960 Bersichernngsverband Deutscher Eifenbahnen und Kleinbahnen zu Berlizt Hambg.Stoats-Nente|8Y 1.2.8 bo. do, 16 „eee. 8 gemäß L 13 der G.-V. Gffefkfienkonto . . . « « « « | 5 052/56} Gustav-Adolf-Müller Stiftung | 11 150/- (Versicherung®sverein auf HGegenseitigkeit), f Wh amort.St.-A.19 4/48 1.4.10 y S a 11: Gee Bi Be)chußfassung über die Genehmigung | Depositenkonto A Debitores , | 7 820/00} Nücklage für Spargeldabgeltung| 32 283/81 Der Vorstand, Jaf]|ó. s A bo, be io E do. A004 r 1 d0ois dex Goldmarkeröffnungsbilanz und | Depositenrentenmarkkonto . 626/60} Depositenkonto A Kreditores . | 8079/26 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. ___ B und 190 000 4-St. Gei E: n Ll tudwlabhafen „1906 | i Umisiellung des Grundkapitals durch | Geschäftswechjselkonto . « « «111239 81M S ea tenmarttan A 16 310/89 E E S E 4 À da, a5 ale ETET do. 1888, 92, 95,98, 01/34] bo. 1 1902/34] vers. . Mlte.eerece 4 Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. | Darlchnsfkonto « « « « - o 44/90 nis B u ata Soll, Mill. Mk. \3 F 0. 07,08, 09 Sér.1,2, do, 1895 „4.20... 3 _ flit are ed,

3, Ermächtigung des Aufsichtsrats zu der | Komptantkonto. « « « « « « | 1 161/88} Depolitenkonto C. « « + « 21/90 | Unfallentshädigungeu « «e e ea o oa ae ane a ‘at 1911, 1910 ra. 53, Rheinprovinz. v.22, 23/6 1-4, Abt, ukv. 31/4 |versch, : «Neue, ee ee [34 , zwects Durchführung der Umstellung | Effektenwährungödepositenkonto| / 632/47 Spareinlagenkonto . « » « „66/67 | Gehälter, Entschädiguug für technishe Aufficht, Buchführung, c [ do. 1867 91,93, 90,04 6506 do, 1000000 1. 500000/6 | 1.1. do, Siadt - Pfandbr. Bu ee Ub l4 D Christiania Lon Es des Kapitals nötigen Neufassung der | Aftivhypothekenkonto . . . „1 9 050|—| Hypothekenkonto E 4 Tf |— „Kanzleiarbeiten und dergleichen . Es E A 2 106 892 010/- # do. 1886, 97, 1902/8 i do. feines | 1.1. A Reihe 1 1.1.7 Vrdbg, Stadtich, Pfdb.) s Gothenb, 90 S. A) Sahßungen, insonderheit des § 9 | GrundstückskontoFriedrihsruße]) Zinsenvortragskonto , « « « 144/50 | Reisekosten, Tage-, Anwesenheitsgelder und Hauptyersammlungs- j Y Hessen 1923 Neihe 36 Sächsische Provinzial] 16 1064 Sie Ma S L Dt, Pfdb.-Anst. Posen; Helsingfors 1900| (in Dur(führung des Beschlusses) Straße ... « « ..- 3 200/—} Hausertragékonto . » « « „82/49 t a e P SEPOOEDSO do. B L S Ausg. 0—7/4 | da: 1919 U All : S, 1-6 unf, 80-844 do, 1902| zu 7) und der §§ 12 und 15 (Be- | Grundstückskonlo Jeberstraße 4 2007 Rückständige Verpflichtungen 1 340/29 Formulare, Druksachen und Bürobedarf «o. ooooo. 7 896 910/ do. 1919, N. 16, Uk. 42 G L Eee do. 20 Lit w'unt 30 LRn Preuß, Ld, Pfdb, -A.| gopenhagen 1992 fugnisse und Ansprüche des Aufsichts- | Hauskonto Hauptstraße . . . [90 000 —-} Gffektenwährungsavalfkonto , . 633/47 2 556 840 006 do, 93,94,97,99,00,09|: do. do. Auxg. 10 u. 11| f Maunbetnm E tas Verlin 3—6.+--+|14| 1.4. do, 1910—11| rats) Hauskonto Bessemerstraße . 500 | a 008 1908-1908 g de A 9/6 do. 1914/44] 1.4.10 do. L Ee ees d r s do, 1886)

Q V A es N ton Ey i M VCA 23 e N Ä - L ald ¿ A ( L L ; 395|

9. Aufsichtsralswahl. UtensWeilonto . «« «e 1 | Lz L E Habe. j 6 1 4 b by e et do, 1901, 1908, 1907, il Eo TA a Ad C Ra

10. Wahl von Revisoren. 92 507/58 92 507 |58 | Von den Verbandsmitgliedern durch Umlage eingezogen « + ; I Met, Landezaul. 14 Lo Aula gu, 7/4 | LLT 470006 , ;

Für die Teilnahme an der Generalver- t. 7A A 99: 559 Mitali v | Forderungen an die Verbandsmitglieder, die im Jahre 1924 durch |

sammlung sind die in § 18 unserer Die Genossenschaft zählte am 1. Januar 1923 . « « - E Mitglieder

. 9 do, do, R. 1, 4, 11/48 s do. 400 „4! , R n K E : . do. 98, 02, 05/34 1.4.10| —— Ie 1019 IL Aus. do. do, M, 2, 5/4 Mosk. aba. S. 25,| F G M oTH Neu aufgenomme i Umlage aufgebracht wird « « « e « « - - - : « -+ o « « «20068 000 j do. ns, 1886[8! Landezklt, Ribr. 4 Satzungen aufgeführten Bestimmungen Neu aufgenommen wurden « « « « « 2 L l maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien zusammen ; « « 589 Mitglieder 4

1.3. 1.2. : 27, 28, 5000 RbIL.| d D C f 13} A » j r en S g E i N Westf, Pfandbriefamt! a 1000-100 c 2 556 840 006 9. 1890, 94, 1901, 05 ®) KBinzf, 8—20 Y, ** { 6-16 3. do, 1897, 1898/34 1.5.11 f, Hausgrunbftiike, 41 da, 1000 bezw. der Nachweis des Aktienbesiges hat Davon find ausgeschieden durch Tod . « - sammlungötag tin ide G T dur Kündigung 15 19 e sammlungstage (diefen niht mitgerechnet 4 R em 1ngétag ) Verbleiben am 1. Januar 1924. . ._. _. 570 Mitglieder

1 j do. 191314 | do, L do, do, S. 3/8 Pommers{che Provinz. *| 1.1.7 | y do. 1888, 1901, 1908/34 1.1, do. do do, Ausgabe 16...» R Krotoshiu 1900 S. 1/4 ; In do. Ausg, 14, Ser. 4/15] 1.1, - | 0, y |

L. L. S Simm i x do, 1920/44 1.4 89 138132 M Do, 1922, 1923149 1,

e | C1108-Lothring.Renteig | 1.4.10f

0,275

=

| D0NS - N29.

j D Vei

Berlin, im Februar 1924. 3 : ] do, da. 15 200. e.]8 9, E .1903|3%0 do. neulandsch. « «(d

E T Li Sa Las De Ea TALALi Ea Le A Des A Leb: ed Des: hes Deo: Bus: Bett Jus: D 24 23 23 22 =I ch2 2 I I A2 An

Î ps pes prt Put pat jed had (fund hs jur fund here fet

| | l

Fd J J

Langensalza - M “Le Lichtenberg (Berlin) | N P C527 1918/4 | 1.4.10 M É Ludwig3hafen .,1906/4 | L1.7

Berliner

(

«ooo or eoló|

D S * s pund det eret Parti jed hot font

|—— Ausländische Stadtanleihen. ] Bukar, 1888 in 4| 4% | - Bea do, 1895 in fs 4 | 325b do, 18398 in H 45} —- 6 [Budapest 1914| 45

500ebB do 1896| 4

u

4 T DB. do, 590 000 Mé-St, C4 L 4 7

0000002. 4A4

Magdeburg 1913,

d ti sert pri spr sert Prei Feen Gt des A A 3 A2 I A 2A

p _ I

©@ i

Sn) r D

Si i S2 I Sj S

S D

S E

i l

Berlin, im Februar 1924.

Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen n R a zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). \

Kreisanleihßheu.

Anklam. Kreis 1901.14 | 1.4,10| -— Flen§burg. Ærels 01/4 | 1.1.7 } d au,

Ost L do, 1904, 1905/34 versch, „Dig 38, S00GMNL) denburg 1909, 12 | Merseburg 1901 1.4.10 i Mosf.1000-100R.,| Ü Zacsen St.-A. 1919 aut unserem Büro zu erfolgen, woselbst L ) L ; “i G C do auch der Geschäftsbericht vom 15, Junt | mit 570 Geschäfteanteilen à 300 Goldmark = 171 000 Goldmark Haftfumme, Der Vorstand. Jaffs

Mllhlhausen. t, Thir. do. S. 34, 85, 88,| j / St.-Rente .|: Millheim (Nuhr) 1909 Braunschw. 20 Tlr.-L,|—|/6p.S Stockh. (E. 83-64) d. J. ab zur Einsicht bereitliegt. Berlin-Schöneberg, den 31, Mai 1924. Vorstehender Abschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung siad in der Haup S f) 4 | 18,6 Neihe 36—42]4 | do. Lebus Kreis 1910, .[4 | L4.10| —— do. 1914/4 | 1.2.9 Oldenburg. 40Tl[r.-L.j3 AIETL O L IDS 330%

1913 N, 1914/4 | 1.4.10 Augsburg. 7 Guld,-L.{—|.4p,Sy - Sofla Stadt 1,5,11 u, 81—85 Lauendg. Kreis 1919./4 | 1.4.10 —— unk, 81, 39/4 | 1.4.1 Köln.-Mind. Pr.-Unl.|3ÿ j L do, 1885 in d 4 | 156,028

do. | 8% g Sa « eQ,i— Zilrich Stadt1889]| 3% | 1.6.12 adjs.-Mein. 7Gld.e«L.j F R, A MECT T

919 V1 10 Deutsche Lospapiere. 89, 6000 Rbl.| vers. Mülhausen (.E.06,07, S s 5 do. 1000-100 | do. i do, 9/4 | 11. ¿ Â Vüuitemberg S. 4-20 Hadergleb.Kreis 10 Nit LAS Em, 11 und 13 Hamburg. 60 Tlr.-L,/3 1880 in „M 4 | 18,6.12 Berlin, den 10. Junt 1924. » versammlung am 6. Mai 1924 genehmigt worden. H wu / Der Vorfißende des Aufsichtsrats: Der Vorstand der Schöneberger Vank E, G, M. b, H. .* Berlin, im Juni 1924. b # aae | Dftenbach Kreis 19,144 11,7 | do, 19019 unk, 8014 | 1.1.7 F. B u ke, Kommerzienrat, Knorr. Kloß. -Haarstark. ' Der Auffichtsrat, von Thadd ét. l i

#

Ï N T M x Fa [3 T) v F H s d 4 M T E S s s p « f Q K Sn S f ' “i i d I S s N v ES A s L è Q O y s y G [N by F N L j N x ° + ali F f E Ü Q “i A | t ) x H „b E U h á 4 Mi 2 2 R f 7 5 l 5 L f T) Â E ; S R [2 d,» s 4 F " A N r) ck ä S Y N L N ck A E N 1ER pn 2 A a L f 1 L 1A I 4 A [A è M1 A E f G P 4 A b Pes ls N r S a A e s d L J «E ly 4 Cd a li 2 - Se Tab: S Ú M j ; E E E E E E L Tee U: E P E E D! L E P E, V E I E IEE L AR I IEITES 1 T T T D T IEIEE E O V E E E E E E M M FOYC A TO L M I EEMTEE oer M 712901 PR -PRLIEIC N A NEAE L E Ae S R B Q I L, LSMS R IIN A, (T0 100) G LL 20 V M T Es „(0 B I F E B RaP R a/O U A L CODABLI A: NEME a D I I 1OTIRO A 3d MPL PLLAFPAMN A 1) 4 O 5002» DIR G P Ae D IINN R O M BOEITA G Ba Le A O I

i P ai : «s R T O T E \ v d Ba l a O E n TLHRE A Pa A e N b