1924 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[22179] :

Die Herren N. Sinewe und A. Lüssig haben ihr Amt als Mitglieder des Auf- sichtsrats unserer Ge)ellshaft niedergelegt.

Hermann Bourbhenne, Zigarren- fabrikant, Niederwürzbah, wurde neu in den Aufsichtsrat gewäblt. : o LOREALa B (Pfalz), den 10. Juni Pfälzishe Bankgesellschaft Aktien-

Gesellschaft. Der Vorstand.

(214n Mühlen-Kredit-Bank Artiengesellschaft, Köln.

R REE Im REINE Me [21737 Bilanz per 31. Dezember 1923 . 9 3 : . / 3 mver Zeitkontrolle, Aktien- Aktiva. (1. Geschäftsjahr vom 2. Nov. 23 bis 31. Dez. 23). Passiva. : D. p

gesellschaft zu Berlin. 7 U-M [A

Die ordentliche Generalversamm- Kasse O 815 438 096 10 000 lung findet gemäß 8 9 der Satzungen Reichsbank E 500 000 000

84 852 881 387 |—

7 189 000 000¡—

92 am Montag, den 7. Juli 1924, | Postscheck 500 100|— Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäits- Sorten 6 818 267 500|— T3] Darlehen d. Gründer | 18 500 000 000

[22151] Wagenladunas- und 2 olldeclarations-Comptoir.

AußerordentlicheGeneralversamm- lung am Mittwoch, den 2. Juli 1924, Nachmittags 24 Uhr, in der Börfe, Zimmer 121, L. Sto. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldbilanz. 2. Abänderung der Statuten. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 27. und 28. Juni d. J. an unserem Kontor, Brandstwiete 98 T, ab- zufordern. 1 Hamburg, den 13. Juni 1924. Der Auffichtsrat. 9

[22154] Ordentliche Generalversammkung der [MTEN Zerrainaktiengesellschaft Bavaria, Miinchen. Lübecker Getreidekredit Aktiengesellschaft Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1923. ch am Freitag, den 4. r 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Bilderfaal der Gesell- 7 I E schaft zur Beförderung gemeinn. Tätigkeit, Königstr. Nr. 5, in Lübeck Konts1 Rot nit aeletsieio Ein- s Tagesordnung : F L : zahlung auf Vorzugsaktien . 1. Entgegennahme des Jahreétberihts. Beschlußfassung über Génehmiaung | zrundsticks- und Hâäuserkonto der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverwendung. | zythaben Get Baules Post hedami Entlastung für das Geschäftsjahr 1923. und Kassenbestand 9. Wahlen zum Aufsichtsrat. i N ; Vorlegung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark c des Dann e BERaas u he apa font er His : weig ilanz und den Hergang der Umstelung sowie Beschlußfafjung über R R Ee Genehmigung dieser Eröffuungsbilanz. 5 : 4 800 710 010 706 161|— Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung | _Soll. Gewinn- und Verlustrehnung vom 31. Dezember 1925. desselben sowie über die zweck Durchführung dieser Umstellung vor- 26 zunehmenden Maßnahmen und die bierdur veranlaßten Saßzungs- | Neparatur-, Betriebs- ünd Unter- änderungen. yaltungsfos Häuser, Hand- . Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ‘niet vi Voit L O "4 200 000 dur Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien unter | Gewinn Ausfs{luß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festseßung der Bedingungen der Aftienausgabe. Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapitalziffer) Festiezung der Aufsichtsratévergütung gemäß § 245 Abs. 3 H.-G.-B. und Abänderung des § 16 des Gesell schaftêvertrags, betr. Aufsichtsratsvergütung. Gemäß § 20 unseres Gesellichaftsvertrags müssen diejenigen Aktionäre, welche selbst oder durch Bevollmächtigte das Stimmrecht in der Generalversammlung aus- üben wollen, soweit Aktienurkunden an- sie herausgegeben find, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nah welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutshen Notar hinterlegt sind, spätestens am 30. Funi 1924 entweder bei unserer Gesellshaft in Lübeck oder m bei der Commerz-Bank in Lübeck, Lübeck, oder No): allt: e - bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Lübeck, Lübe, fie aktie Bou 8 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nah Schluß der General- Cs Uge versammlung dort belassen. Uegenshaften Fabrik- Lübeck, den 13. Juni 1924. Abbe u Wasser- Der Vorstand der Lübecker Getreidekredit Aktieugesellschaft, Ï N E Maschinen u. Geräte

- Mortensen. Wohnhäuser

Gesamtvorräte Effekten- u. Kassen- bestand

Warenaus stände und Bankguthaben . .

f Vassiva. L N ; # R # Aktienkapital : 375 000|— Stammaktien . . . « 9 000 000 10 331 161|—

Vorzugéaftien 500 000 4 800 710 000 000 000|—

Aktientapital Kreditoren : Laufende Nechnung

9 500 000|— Sonstige Einlagen Q

170 373 2 591 183|— 3 285 500 000 000 000|— 1 515 209 998 444 605|— 4 800 710 010 7086 161|— Haben.

Geseßlicher Neservefonds « . . Hypotheken . i

Kreditoren : Gewinn- und Verlustkonto . .

räumen, Berlin NW. 6, Schiffbauer- 8 134 205 696 damm 16, statt, wozu wir die Aftionäre 5 hiermit einladen.

Tageoorouma:

. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung.

. Vorlegung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

. Beschlußfassung über Herabsezung des Aktienkapitals und Umwandlung in Goldmark.

. Verschiedenes.

Der Auffichtsrat. Lorenz, Vorsitzender.

[22106] Coblenzer Handelsbank A. G., Koblenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 7. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geichäfts- räumen der Bank in Koblenz, Neustadt 9, stattfindenden orDentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz zum 31. 12. 1923

mit Berichten des Vorstands und

Gewinn- und Ver- L

Wechsel lustfonto : Gewinn 603 851 310/74

Nostroguthaben bei Bana x 2 Eigene Wertpapiere Tei «s Mobilien

[22098] i Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werden hiermit zu der am Diens- tag, den 15. Juli 1924, Vormit- taas 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : h 1. Vorlegung des Ge\chäfsberihts sowie der Bilanz und der Gewinn- und NVerlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. 9, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmreht ausüben wollen, - haben ihre Aktien oder Depotscheine in Gemäßheit des § 22 der Sakungen spätestens bis Freitag, den 11. Juli d. J, während der üblichen Geschäftsstunden bzi der Gesell- {aft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. oder bei der Berliner Handels-Gesellshaft oder bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafen- straße 76, zu hinterlegen. Berlin, den 13. Juni 1924.

„Juhag“ Fndustrie- und Handels Aktien-Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Marba. [22107] Homburger Eisenwerk Ukt.-Gef. vormals Gebrüder Stumm

zu Homburg-Saar.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Zuli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungégebäude der Neunkircher Eisenwerks Aft.-Ges. zu Neunkirhen-Saar stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberihts des Vorstands und des Prüfungs- berihts des Aufsichtsrats.

Feststellung der Bilanz eins{hließlich Ab)\chreibungen und der Gewinn- und Verlustre{nung.

. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

E wegen des Bilanz- taldos.

. Bes(lußfassung über die Entschä- digung für die Mühewaltung des Auf- sichtsrats gemäß § 20 der Sagzungen.

70 158 447 000|— 2 750 000 000|— 97 403 090 000/82 9 700 000 000} 111 145 742 697 7 Gewinn- und Verluftkonto. Yè.-ME. |

E 8 890 000 540/48} Gewinn aus: 603 851 310/74} Effektenkonto

u

Á

Gewinnvortrag von 1922. . Mieteinnahmen, Einnahmen aus Hausverwaltungen und Zinsen .

126 381)

[22145] 7 981 776 417 000 090|—

Bulkanwerk Aktiengesellschaft Holzstabgewebe-, Metall- u. Drahtwarenfabrik Reutlingen.

Gn der Generalversammlung vom 4. Juni

1924 in Stuttgart wurde unter anderem

beschlossen, das Grundkapital der Gefell-

schaft durch Umstelung von bisber

M 14 000 000 auf G.-4 270 000,

eingeteilt in 13 500 Inhaberstammaktien

à 20 Goldmark, zu normieren.

Zwedcks Abstempelung ergeht demna an

unsere Aktionäre folgende Aufforderung:

1. Aufforderung.

1, Sämtliche Aktien (Mäntel und Ge- winnanteilsheine) unserer Gesellschaft sind bis spätestens 30. September 1924* bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, zweck8 Abstempe- Tlung einzureihen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgt.

. Auf je 1000 4 Inhaberstammaktien wird eine auf Á 20 abgestemvelte Aktie aleiher Gattung eingereiht. Die Abstempelung geschieht kostenlos bei direkter Vorlage und Abholung bei den oben bezeihneten Stellen. Für Erledigung im Wege der Korre- spondenz werden die üblichen Ge- bühren berechnet.

. Die Einreichungéstellen sind, soweit möglich, zur Vermittlung von Spiten- ausgleihen, ebenso zur Entgegen- nahme von Anträgen auf Ausfolgung von Genuß- oder Anteilscheinen ent- sprechend den gesezlihenBestimmungen bereit.

Reutlingen, den 11. Juni 1924.

Vulkanwerk Aktiengesellschaft

Holzstabgewebe-, Metall- n. Draht-

warenfabrik, Der Vorstand. G. F. Gottschick R. Wenz,

111 145 742 697|74

6 466 566 418 681 776|—

1 515 209 998 444 605|—

7981 776 417 126 381|— 7981 776 417 126 381|— In der heutigen Generalversammlung wurden die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratêmitglieder, die Herren

Bankdirektoren: Hermann Bachrach, München, und Georg Bremer, Berlin, sowie Herr Direktor Eduard Bergerhoff,

wiedergewählt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist durch Tod Herr Bankdirektor Wilhelm Ansbacher, München.

München, den 10. Juni 1924. Der Vorfiand.

M.-Mkt. |Z

1 462 302 421/35 4 562 074 431/28 6,

Devisenkonto . .. rovisionskonto 1 016 901 268/98

E insenkonto 2 452 573 729/61

9 493 851 851/22 9 493 851 851/22

Die beutige ordentliche Generalversammlung hat bes{chlossen, den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. An ‘Stelle des ausgeschiedenen Au!sichtsratsmits- glieds Herrn Direktor Lothar Steib, Köln, wurde Herr Baumeister Georg Müdder, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt. Köln, den 10. Juni 1924,

Der Vorstand. W. Janten. H. Bremen.

Maschinenfabrik Lorenz A. G., Etilingen, Vaven. [21739] Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. j Grundstück und Gebäude mit Umzäunung u. Gleisan Dampfzentrale E s es des Aufsichtsrats. Elektr. Kraft- und Lichtanlage . « « «- . Entlastung des Vorstands und des | Heizungsanlage . C Aufsichtsrats. Pee mit Kranen und Motoren . « « . Gewinnverteilung. 2 edenvorgelege , Vorlage der Goldmarkeröffnungs- | Geräte N bilanz auf den 1. 1. 1924 nebst Bes- | Fuhrwerk rihten und Beschlußfassung über die | Gas- und Wasseranlage Umstellung dur Herabsetzung des | Apparate Aktienkapitals und durch Zusammen- | Härtevorrihtungen legung der Aktien sowie Beschluß- Werkzeugmaschinen fassung über die Gleichstellung der | Werkzeuge und Arbeitsvorritungen Vorzugsaktien mit den Stammaktien, | Modelle leßtere durch gesonderte Abstimmung Einrichtung der Werkstatt « « der betroffenen Aktionäre. Einrichtung der Büros Î . Aenderung der §8 95 und 28 ent- sprehend den Beschlüssen unter Nummer 4. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Koblenz. den 12. Juni 1924. Der Vorsiand. J. Schü.

Handlungsunkostenkonto Gewinn . .

0.9.0" 9E

Berlin,

{22005 Württembergishe Vaumwoll- Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. Nectar.

Nechnungsabschluf am 31. Dezember 1923.

e M Z 5 000 000,— 500 000,—

Aktienkapital: Stargmaktien

Vorzugsaktien . 9 900 000|—

918 085/97

638 988

1 700 C0

5 000 000|—

10 000 ( 00

757 048/04

19 824 070 000 000 000! 857 905150

819 371 505 683 664 000\—

375 000 Hypotheken

Nüklage Besondere Nüdcklage . . . » Genußsceintilgungêrüdlage .

Erneuerung

Delkredere A

Sparkasse . . : Noch nit eingelöste Gewinnanteilscheine . . . Verpflichtungen Gewinn von 1923 . . Uebertrag von 1922 .

l

363 845

89 336

216 026

529 298 420 000 000 000

50 645 436 008 210 408 259 482 315 181 941 979:

339 426 171 191 196 595/41 Gewinn- und Verlustrechnung für vas Jahr 1928.

b An

3 020 000 764 2598

chluß

[22169]

Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fisher & Comp., Kommanditgesellschast auf Aktien.

Bilanz vom 31. Dezember 1923.

89 99

O,

700 485,61 230 595 482 16

839 426 171 191

) 567/90

196 59541

Soll. . Nicht eingezahltes Aktienkapital . Kasse, fremde Geldsorten, Zins\s{eine und Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen : a) Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 4 005 281 5309 000 b) eigene Akzepte C) élgene Ziehungen. = « a. * s * d) Eigenwechsel der Kunden an die Order der Bank . Guthaben bei Banken und Bankfirmen . . . Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere . . . Vorschüsse auf Waren- und Warenverschiffungen . davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine 97 450 160 000 b) durch andere Sicherheiten . . . Eigene Wertpapiere . Beteiligungen an Gemeinschaftsgeshäften E . Dauernde Beteiligungen bei anderen GesellsWaften . . « « , Außenstände in laufender Nechnung: . 5 606 220 420 000

A) geDEAE 4 e b) ungededckte . 27 526 491 180 000

Außerdem: Aval- u. Bürgschaftsforderungen 6917 616 720 000 . Bankaebäude

Mill. Mk. :

87 9 955 641 930 000

A 230 595 481 710 082/29 700 485/61

230 595 482 410 567/90 für 1923 abzusehen.

Anhegger.

Betriebsübers{uß

Abschreibungen . . Hébértiag: von: 1922 aa as e

Gewinnsaldo . « -

_ [S } E 250 000|— A 230 595 482 160 567/90 f 230 595 482 410 567/90 Sn beutiger Generalversammlung wurde beshlossei, von der Ausshüttung von Dividenden

Der bisherige Auffichisrat wurde auf weitere vier Jahre wiedergewählt. Eßlingen a. N., den 11. Juni 1924.

d 0 Q 0&0 Q A 97-0 S

C E T

Einrichtung der Kantine . - - - Transformatoren und Schalttafel Kasse und Postscheck Effekten

Kontokorrent : Debitoren Hausbrandkohlenkonto Mllientonto s «v Materialkonto « . « » Ganz- und Halbfabrikate .

i bs D i D S bt Li i DO fi l ft i DO S m

| Der Vorstand. Eugen 1 391 820 000 009 000/— 33 400 000 005 000|—

44 183 030 000 000 000|— 904 625 542 355 622/15

8 635 000|—

4519 546 186 493 640/59 142 596 000 000 000 000|—

E Seis 194 031 441 738 214 175 95

4 005 281 530 000

51 494 491 010 000 | [21706] Ö 9 479 093 890 000 | Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1923. 97 450 160 000 E B —— P A RETE P T E T MEE ams

Grundstückle und Gebäude in Berlin, Reinickendorf, Köln und Essen 1 589 280 015 890 864,59 Abschreibung 1 589 280 015 890 863,59 Kraftwagen . . 15 000 001, Abichreibung 15 000 000, Maschinen . . 1 160 834 925 8295 469,90 Abschreibung 1 160 834 9529 825 468,50 Mobilien . . «- 257 691 734 883 941,99 Abschreibung 257 651 734 883 540,99

S 0 Q ch0. A P-M

Aktienkapital : Stammaktien . Vorzugsaktien . « Schutzaktien

190 000 000!

6 000 000|— 100 000 000|— | E T | E 296 OUL VUU!

155 490 61315 . 1524 380 860 000 000 000¡— SteuerrüdcsteVung . . 60 750 000 900 000 000|— Hypotheken 500 000! Avalfkto. 400000000 820000 | Gewinn- u. Verlustkonto :

[22025]

Wilh. Blumgart Aktiengesellschaft, München,

Lindwurmstraße 125/Nckg. Fahresbilanz für 19283.

Passiva, 7 diftientavilallonlo S S o 2 Kontokorrent: Kreditoren (darunter 9 378 000 000 000 000

Anzahlung auf bestellte Maschinen) « » « - - - UVebergangskonto r s Geseßlicher Reservefonds. « « « « « - Sonderrücklage A

Resexven .

26 000 000 | Kreditoren

96 369 310 000 009 000|— 33 132 711 600 000

42 294 000 000 000 000|— 12 753 995 882 995 629|—

Aktiva. I. Anlagekapitalien : Maschinen « « «o o. oe IL. Betriebskapitalien :

2 756 A

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die {bre Aktien oder die von einem Notar auégestellten Hinterlegungssheine, welche die Nummer der binterlegten Aktien er-

a) Kassa b) Postscheck e) Außenstände : 1. Bankguthaben . .

2 213 190 000

2 946 695 456 000 000|— 1 013 900 000 000 000|—

Fonds zur Verfügung dcs Ausstchtorats Steuerrüdlage S Unterstüßung für Beamte und Arbeiter

9 900 CONL— 3396 600|= 5 306 000! 1 672 030|73 9 000 000|—

. Ginritungen -

. Sonstige Üegenschaften E

[101 164 670 120 187

Kassa

Debitoren

Bankguthaben . S

1958 918 530 100 000 000|—

Gewtnn 1925 »

L 603/13 344 791 079 025 651 792172

: 5 607 480 000 4 570 330 000

2A Dil ae 3, Vorauszahlg. a. Lief.

a) Effekten . « TII. Waren

Fonds für öffentliche Wohlfahrtszwecke . Werkerneuerungsfonto . . « « « Gewinn- und Verlustkonto .

540 335 900 000 000 000|— 61 041 000 004 700 002

Waren Effekten und Beteiligungen Avalkonto 400 000 000 820 000

. „1112 614 135 803 840 520/22 194 031 441 738 214 175/99

Maschinenfabrik Lorenz A. G., Ettlingen, Baden. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

sichilih machen müssen, spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs- tage, Abends 6 Uhr (also bis zum 12. Suli 1924), gemäß § 22 unserer Sakungen entweder bei der Direktion der Homburger Cisenwerk Akt.- Ges., Homburg-Saar, Direktion der Neunkircher Eisenwerk Akt.-Ges, Neunkirhen-Saar, Gebrüder Stumm G. m. b. H., Neun- kirhen-Saar, eingereiht baben.

Somburg-Saar, den 11. Juni 1924. Homburger Eisenwerk Akt.-Ges. vormals Gebrüder Stumm. Der Vorstand.

Naabe. Couade.

12 391 000 000 000 000|—

7 352 000 000 000 000|— 3 680 883 576 832 469/09

| T S R R RR R ——— 97 384 479 035 588 469/09

1, Aktienkommanditkapital: Aktienkapital Einlagerechnung der Geschäftsinhaber 2, Nücklagen : a) ordentliche PraStage E E, Zugänge aus Emissionen 1923 . .

1236 442 503 198 942/68 b) außerordentliche Rüdlage . .... . «- 36 287 104 882 166 dll B Uebertrag d. Aktiendividendereßnung 1918/22 112 614 135 803 840 920/24 Uebertrag der Rükstellung für Grunderwerb®- 150 137 683 189 165 974/79 i steuer ;

as s, Gläubiger: N (90 00991 B Nostroverpflihtungen 150 137 683 188 367 968/58 b (eere der Kundschaft bei Dritten L eia 150 137 683 189 165 974/79 enußzte Kredite o 57 T ex _ck E . ers Die Dividende von Goldmark 2 auf die alten Stammaktien und c) Q TEE Mes Banken U 714 295 400 000 Hageda, Handelsgeselishast Deutscher Apotheker, Aktiengesellschaft. 6 | Goldmark 1 auf die jungen Stammaktien kommt sofort bei der Kasse der

, Le D : Hagenbedck. Koschitzky. en Kreditbank, Filiale Karlsruhe, oder bei der Gesellschaftskasse 9 Sg F een i 2 014 214 940 000 [21705] 7 zur Uuszaylung. D

. darüber hinaus d s s 9 : *] * 526 396 650 000 Große Berliner Heimstätten- und Siedlungs-Aktiengesellschaft.

3 Monaten fällig . . C 3. nah 3 Monaten fällig . » « - 5 410 510 000 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1923. Passiva. 40 083 980 870 000 R E A rwe

©) sonstige Gläubiger: 9 662 526 880 000

1. innerhalb 7 Tagen fällig « - 3 Monaten fällig 144 600 000 000

|— 929 921 939 478 700 (

Habe:

929 921 939 478 700 009 Gewinn- und Verlusikonto am §4. Dezember 1923.

4

Soll.

É p Ab -

Handlungsunkosten 620 559 462 631 203 238/39 f Gewinn- u. Verlust- 7 Abschreibungen 3 007 766 291 599 872/64 konto:

Gewinn- und Verlustkonto: | Bortrag aus 1922

Vortrag 1922 . . Gewinn ausWaren

Gewinn 1923 .

10 000 000|—

319 508 000|—

2 000 000 000 000 000|— 95 384 478 706 080 469/09

27 384 479 035 588 469/09 per 31. Dezember 1923.

Abschreibungen S e Handlungskosten Reingewinn

I. Aktienkapital IL. Kreditorenkonto I1I. Rükstelungékonto

IV. Gewinn per 31. XIT, 1 057 603/13

968 358 307 948 454 90379

193.

344 791 079 026 709 395/85 [968 358 307 949 512 506/88 Der Vorstand der

Gewinnvortrag aus 1922 ¿e 598 703 140 000

Betriebsübershuß aus der Fabrikation 1923

968 358 307 949 512 506/88

Gewinn- und Verlustrechnung

Verlustposten,

M rail g E II. Handlungsunkosten « .- «o III. Gründungökosten . «- « » * -

6 612 319 319 111 574 52 506 676 699 500

972 673 566 000 000|— 95 384 478 706 080 463/09

E E R E R E E E

33 874 035 399 709 157/80

| 852 057 131 817 613/89 [22105] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden | hiermit zu der am Dienstag, den 8, Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in Hannover im Sizungésaale der Com- merz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover stattfindenden ordent- lichenGeneralversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlage des Jahresab|{lu}ses nebsi der Gewinn- und Verlustrechnung für 1923 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtérats.

. Genebmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung

des Neingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wablen zum Aufsichtsrat.

H, Wahl zweier Nehnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1924.

Stimmberechtigt in der Generalver- sammlung sind diejenigen Aftionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum Montag, den 7. Juli d. I, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hannover, Georgéplaßt 9, oder bei der Commerz- und Privat-Bank Alktienge!)ell- ichaft Filiale Hannover, der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Han- nover, dem Bankhause Carl Solling & Co., Hannover, der Commerz- und Privat- Bank, Berlin, der Deutshen Bank, Berlin, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nah § 21 der Saßungen hacgewiesen haben. i

Hannover, den 15. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Asphalt-Aktien-Gesellschaft der Limmer und Vorwohler

Grubenfelder. Œ, Magnus, Vorsitzender:

m A Y, Gewinn y. 31. XIL. 1923

Der Vorstaud. Berg. Wagner. Majchinenfabrik Lorenz A. G., Ettlingen, BVadeu, Goldmarfkbilanz, Vortrag per 1. Januar 1924,

R Gewinnposten. I. Fabrikationskonto IL. Zinsen

Aktiva.

Grundstück und Gebäude mit Um- zäunung und Gleisans{chluß . . Dampfzentrale Gleftr. Kraft- und Lichtanlage . . ( Heizungêanlage E 10 260! Hcebezeuge mit Kranen und Motoren 12 850 Deckenvorgelege S 7 430 Geräte é 489 Fuhrwerk 2479 Gas- und Wasseranlage 4 955 Apparate 490 Härtevorrichtungen « « « « 485 Werkzeugmaschinen 114110 Werkzeuge und Vorrichtungen . 32 805) Modelle 12 675 |— Einrichtung der Werkstatt . h 9 100 2 [Einrichtung der Büros . « - o 3 300 Einrichtung der Kantine . - « » 480 Transformatoren und Schalttafel 4 300 Kasse und Postsheck 1391/8: Effekten Ia Kontokorrent : Debitoren 44 183 Hausbrandkohlenkonto . 904 Aktiénkonltô ¿e s o 9 256 459 Materialkonto. . - « + 51 1002 Ganz- und Halbfabrikate 229 561

1 150 863

30 000 000

20 032 800

250 000

213 700

500 000

12 589 350 000 000 000 1 479 740 000 000 000 990 000 000 000 000 12 958 056 148 938 564

83 650 000 000 000 5 000 000 000 000 Kontokorrentkonto . . 2 157 320 000 000 004 Hypothekenkonto S e . 1 22 250 610 000 850 000 Grundstücckkonto Nahnsdorf . . . ¿ 39 429 006 309 969 Grundstückfkonto Lichterfelde-Oft . ¿s 100 305 209 291 642 Grundstückkonto Teltow . . . 782 148 132 004 813 Grundftückkfonto Lichterfelde-Süd . . 237 470 811 434 199 Parzellenkonto Lichterfelde-West . 48 513 040 044 432 eig E E 1 Bankkonto 1 062 000 000 000 000 Bürohaus 1 íFnventarkonto 1 Darlebenkonto 1 072 750 000 000 000 Nebernahmekonto . 1 Hauskonto, Gelände ITT Effektenkonto .

Kassakonto

33 874 035 399 708 209/80 Postschecktkonto

948|—

fa n it S Er eRRERE Mr A R

33 874 035 399 709 157|80

Pasfiva.

1 040 000

Aktienkapital Reservefonds Spez.-Reservefonds Dividendenkonto Baufonds Kontokorrentkonto . . « Antizipationskonto . . Nentenbankbelastung . . Gewinn

Aktienkapitalkonto . Kontokorrent: Kre- ditoren (darunter M 9378,— An- zahlungen auf be- bestellte Maschinen) Vebergangsfkonto . Fonds zur Verfügung des Aufsichtsrats . Unterstützung für Be- amte und Arbeiter

2. darüber hinaus bis zu 3. nah 3 Monaten fällig . « « - 92 105 533 960 000 4, Akzepte und Schecks: a) Akzepte ¿4 6 9844375 000 000 b) noch nit eingelöste Scheck8 . . - 8 230 350 000 Außerdem: Aval- u. Bürgschaftsverpflißtungen 6517 616 720 000 Eigene Ziehungen davon für Nechnung Dritter . . «- . Weiterbegebene Eigenwe{sel der Kunden S E I D o o o

b; Vortrag 1924

333 380| 4 850 12 800

1924, Fau. 1. Per Vortrag auf neue Rehnung Wilh. Blumgart A.-G, E. Blumgart. Wi1h, Blumgart Aktiengesellschaft, München, Lindwurmstr. 125/Rckga. Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924,

G.-M. 25 384/47

26 36931 2 852 603 350 000 T4 494

5 000

5 000

6 206 532 800 832 101 164 670 120 187 vom 31. Dezember 1923.

Mill. ME. 4 390 919 482 875 505 171 834 488 6 206 532 800 832

11 102 624 118 195

Aktiva. I. Anlagekapitalien : Maschinen und Mobilien : Einbringunswert Aufwertung zum Zeitwert .

IL. Betriebskapitalien : a) Kassa L R Þþ) Postsheck c) Außenstände: 1. Banfgutbaben A E N 3, Vorauszahlung auf Lief.

a) Effekten L Sa 4 ae S

T 1144

l 177 950 000 000 000

28 017 146 199 935 064 Gewinn- und Verlustrechnung.

D W000 9D. S

Gewinn- und Verluftrechnung

R 28 017 146 199 935 064

Haben.

. Verwaltungskosten s 2. Steuern und öffentliche Lasten . 8: Reingewinn e

Soll.

375 60079

94 885 242 570 684 000|— 6 852 977 149 089 740|— 809 999 999 870 400|—

18 576 367 988 935|—

100 543 854 892 9895 |—

61 204 839 464 117|—

47 060 217 287|—

96 637 793 389 002|—

3 808 936 330 510 840/79 A 9 827 193 510 443 860|— 11 623 864 047 900 182|—

Geschäftsunkostenkonto Steuerkonto Aufroertungskonto . . Abschreibungen: Debitoren .. Bankkonto . Mull. Bürohaus Inventar Vebernahmekonto Hauskonto, Gelände Gewinn

Bortrag aus 1922 ; i Grundstükkonto Lichterfelde-Oft . Grundstückonto Netzenjtee . . . Konto Architektengebühren

. «# 2213,19 a D O0 O

4 570,33 12 391

7 352 48 376

105 080

38

. Vortrag aus 1922 . . f E ° 1 5 675 752 996 383

2, Gebührenrechnung « « - - « . Zinsenrechnung - « « - o + . Gewinn auf Wertpaptere .

74 839 780 268 951

123 740 419 992

34 143 999

4 676 872 447

519 211 367 685 969

17 999 996 787 263

Ñ 924 999 999 999 999

| 12 958 056 148 938 564 32 755 229 635 972 066|79

Herr Hans v. Zastrow ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin-Lichterfelde-West, den 11. Juni 1924. Der Vorstand, FriedrihSchlender, Generaldirektor.

D a o Pachtkonto Lichterfelde-Oft . , Pachtkonto Teltow

Pachikonto Lichterfelde-Süd . .

5 122 038 138 851 304 832 982 923

11 102 624 118 199

__In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde bes{lossen, den Reingewinn des vergangenen Geschäftsjahrs auf neue Rechnung vorzutragen. Barmen, den 12. Juni 1924. : Die Geschäftsinhaber : Arioni. Mt ers

1 150 863131 getreten ist, weil er niht mehr dem Ve- triebsrat angehört. An seiner Stelle ist durch Neuwabl mit dem 10. Mai dieses Xahres als Vertreter der Arbeiterschaft der Dreher August Fris aus Karlsruhe- Rüppurr in den Aufsichtsrat gewählt worden.

I. Aktienkapital . . L IT. Kreditorenkonto . es ILL. Rüdstellungskonto E s

100 000|— 3 080|— 2 000|—

S 105 080|—

[21740] Maschinenfabrik Lorenz A. G., Eltlingen, Baden.

Wir machen hierdurch bekannt, daß das Aufsichtêratsmitglied Lorenz Weiß in Ettlingen als Vertreter der Arbeiterschaft im Aufsichtsrat aus dem Aufsichtsrat aus-

F

33 Too 229 635 972 066/79 Dr. Freiherr von der Heydt. 327 35 972 06617 andel. Bendix. Blecher. Dr. Marx.

Wilh. Blumgart A.-G. Harney.

Der Vorstand, G. Blumgartk