1924 / 147 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[24609] Bekanntmachung. Unter Hinweis auf die Auflösung der

Deutsch Ftalienishen Handels Aktiengesellschaft,

Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 55, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 23. Juni 1924,

Der Liquidator: W. Neicher t. [25375] Widerruf!

Die von unterzeichneter Gesellschaft auf den 30. Juni 1924, Nahm. 2 Uhr, „Hotel Nheinischer Hof“ in Hannover einberufene ordentliche Generalversamm- lung findet nicht statt. /

Bekanntmachung, wann dieselbe \tatt- findet, erfolgt demnächst.

Sohenstein-Ernstthaler Erzberg-

werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rolle. Funde. (25363] Widerruf.

Die auf den 28. Juni ecer., Nach- mittags 3 Uhr, nah Hannover, Schiller- straße 33, einberufene ordentliche Ge- neralversammlung wird hierdurch auf- gehoben.

Osterode a. H., den 23. Juni 1924.

Herbösch Zuckerwarenwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Heinrich Weber. Friedrich Gärtner. (25361) Deutsche Dambpfschifffahris- Gesellschaft Kosmos, Samburg. Mit Bezug auf die Anzeige, betreffend die ordentliche Generalversammlung unferer Gesellschaft am 10. Juli 1924, machen wir hierdurch bekannt, daß Stimmkarten

in Berlin: auch bei der Deutschen

Bank, Berlin, vom 3. bis 7. Juli

a. c, zwis{hen 9 und 12 Uhr

îin Empfang zu nehmen sind. Samburg, 20. Juni 1924. Der Vorstand.

[25365]

Die 35, ordentliche Generalver- sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 15, Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, in den „Drei Kronen“ in Guhrau statt, zu welcher wir die Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung :

1. Erstattung des Geschäftéberichts, Vor- legung des Geschäftsabsc{lusses und Beschlußfassung über die Dividende.

2. Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen für den Aufsichtsrat.

. Genehmigung der Goldmarkbilanz. Berschiedenes.

Guhrau, den 23. Juni 1924.

Zuckerfabrik Guhrau Aktiengefellschzaft.

[25104] Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: . Kommerzienrat Manasse, Berlin, Kaufmann Eduard Kelvink, Hilversum (Holland), Kaufmann Qugo Köhler, Berlin W. 8, Geheimer Bergrat Haas, Siegen. Bergwerks-Akt.-Ges. ver. Glückauf, Baak b. Linden, Nuhr. [239587] j Am 10. Fuli 1924, Nachmittags 3 Uhr, findet im Hotel „Erbprinz“, Meiningen, eine außerordentliche Ge- neralversammlung mit folgender Tages- ordnung statt. Tagesordnung : Beschlußfassung über Liquidierung der Firma Thüringer Eisengießerei und Metallwerk Aktiengesellshaft in Lichtenau i. Thür. Der Vorstand der Thüringer Eisengießerei und Metallwerk Aft.-Ges. G. Böker.

[25366] Schlee - Werk Aëtiengefellshaft, Virkwihßz, Vez. Dresden.

Hierdurch laden wir die Aktkonäre unserer Gesellschaft zu der am Donners- tag, den 17. Juli 1924, Nach: mittags 4 Uhr, im Sißungsfaal der Wilhelm Kaufmann Textilwerke, Dresden, Bismarkplatz 1, stattfindenden ordent- lien Generalversammlung er- gebenst ein.

: Tagesordnung:

1. Vortrag der Bilanz und des Ge- \häftsberihts für 1923 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu ; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

_ Diejenigen Aktionäre, welche der Ver- sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht augüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Commerz- und Privat - Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden f nach der Generalversammlung hinter- egen.

s E Bez. Dresden, den 23. Juni

924.

Schlee-Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Blechen.

[24733] Karlsruher Lebensversicherungs- bank, Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

Samstag, den 26. Juli 1924, Mit-

tags 12 Uhr, im Bankgebäude zu Karls-

ruhe stattfindenden ordentlichenGeneral-

ersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht undRechnungs8abs{luß

Der Auffichtsrat.

¿Q V5 1 Hon oap pon Winterfeld, Vorsißender.

24032] Flexilis - Werîe Holzinduftrie- Attiengefellschaft.

ladung zur außerordeutlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 16, Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Berlin W., Geisbergstraße 2.

Tage®°Lordnunuzg : 1, Genehmigung der vom Vorstand ab- geschlossenen Verträge. : 2. Beschlußfassung über Verkauf oder Verpachtung eines Sägewerks.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung (den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerehnet) bei der Gesellschaft, Berlin W. 50, Geis- bergstraße 2, oder bei dem Bankhause Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jäger- straße 69, oder bei dem Bankhause A. Falkenburger & Co., Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 90, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 19. Juni 1924.

Der Vorstand.

Martin Siedner. (25203] t Allgemeine Gas- und Glektricitäts- Gesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, Den 23, Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Sigzungssaal der Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Bremen (Eingang Stintbrüke).

Tagesordnung: á) Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genehmigung der Vilanz nebst Ge-

__ tvinn- und Verlustre{nung.

b) Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

é) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt find nur solche Mftionäre, deren Aktien spätestens am 19. Juli 1924 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Bremen, in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem

. Schaaffhausen’shen Bankverein in Köln, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn în Hannover, bei der Neichsbank óder einem Notar hinterlegt sind und bis ñach S(hluß der Versammlung hinterlegt bleiben. Jede hinterlegte Aktie verleiht éine Stimme; dem Stimmberechtigten iverden Eintritts- und Stimmkarten ver-

ábfolgt. Der Aufsichtsrat. J. F. Hollmann, Vorsiker.

Q

(Fi

für 1923.

2. Eröffnungsbilanz auf 1. 1. 1924 und Umstellung des Gesellshaftskapitas auf Grund der §8 2 und 5 der Ver- ordnung über Goldbilanzen vom 28/12. 1928.

3, Aenderungen der S8 2, 4 und 19 des Gesellschaftsvertrags.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach 8 274 Abs. 1 H.-G.-B. und § 39 Abs. 3 V.-A.-G.

9. Beschlußfassung nach § 13 des Ge- fellschafisvertrags.

Die Teilnahme aa der Generalversamms- lung muß nah § 14 des Gesellshafts- vertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet sein, bei Inhaberaktien unter gleichzeitiger Hinterlegung der Aktien bei der Bank oder unter Nachweis der Hinter- legung bei einem Bezirksbeamten, Bezirks8- vertreter oder Generalagenten der Bank oder bei einem Notar.

Karlsruhe, den 18, Juni 1924.

Der Vorstand. Kimm ig.

(25205]

Thüringer Handels -Aktien- gesellschaft zu Gera.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17, Juli 1924, Vormittags 10? Uhr, in der Gastwirtschaft Harnischs Garten in Gera stattfindenden ordent- lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts mit der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrebnung für das Geschäfts- jahr 1923. s

. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver- wendung des Reingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 14 der Statulen, bêtr. die feste Vergütung des Auf- sichtsrats.

Die Stimmberehtigung ist abhângig von der Hinterlegung der Aktien spätestens am Sonnabend, den 12, Iuli 1924, bei der Gesellschaft, bei der Geraer Filiale der Darmstädter und Nationalbank in Gera oder bei einem Notar, dessen Be- stätigung spätestens an - dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei etner der oben genannten Hinterlegungsstellen zu hinterlegen ist. Die von diesen aus- gestellten Empfangsbescheinigungen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimm- rets.

Gera, den 21. Juni 1924. Thüringer HSandels-Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Necht8anwalt W. Degenkolb.

[25117]

Vereinigte Holzwerke Rust & Reich Aktiengesellschaft, Wernigerode. Die zum 28. Juni 1924 einberufene

Generalversammlung findet nicht statt.

Der Termin der neu zu berufenden Ge-

neralversammlung wird bekanntgegeben. Berlin, den 23. Juni 1924.

Der Auffichtsrat. Hammer.

[23427]

SHolsteinische AOIIERA - Jndustrie,

iel,

Einladung zur ordentlißen General- versammlung am Donnerstag, den 10. Juli 1924, Nachmittags 4 - Uhr, in Kiel (Maedickes Hotel).

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats für das abgelaufene Ge- ichäftsjahr. : i

. Beshließzung über die Genehmi- gung der Bilanz und Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.

3, Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

4, Aenderung der Satzung §§ 1 und 12 Abf. 3 der Saßungen.

Der Vorstaud. Fr. Kruse. Alf. Huféên.

[25139] t Landeswirtschafstsstelle

für das badische Handwerk A.-G., Karlsruhe.

L. Bekanntmachung.

_ Die I17. außerordentliche Generalver- fammlung hat am 16. Juni 24 bes{lossen, das bisherige Aktienkapital von 150 Mil- lionen Papiermark auf 150 000 Goldmark zufamnmenzulegen, und zwar entfallen auf je 100 000 Papiermark 1 Aktie zu 100 4, auf je 20 000 Papiermark -1 Aktie zu 20 M. Die Handwerkswirtshaft G. m. b. H. in Karlsruhe, Friedrihsplaß 4, ist bereit, Spißenbeträge auszugleihen. Auf Wunsch werden auch Genußscheine aus- gegeben.

Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens am 1. August 1924, Abends 6 Uhr, bei der Me vas Ladifite der Landeswirtschaftéstelle für das badische Handwerk A.-G. in Karlsruhe, Friedrichs- plaß 4, zum Zwecke des Umtausches vor- zulegen, worauf die Goldmarkaktien zur Ausgabe gelangen. Nückporto ist bei- zulegen. Mit Aktien, die bis zum 1. August 1924 nit eingereicht sind, wird gemäß § 16 Abs. 3 D.-V, vom 28. ITI. 24 verfahren.

IT, Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924. ——— As Ne és 4 064/81 P 5 2711 artet aae 119 514/27

Einrichtung . . 10 000|— Debitoren. « 28 634/68 Immobilien: | Lagerhaus. . Ga. e 4 Gleisans{luß . . Effellen «. «.

E Wevilen

107 230|— 12 550|— 41|—

282 061/87 . | 150 000|— } 17012/06 } 49 328/68 : 544/41 10 000|—

Nasfiva, Aktienkapital . Bankschuld . « Kreditoren - « Gesel. Neserve Sonderrüdlage Steuerreserve « A s e

5

Vortrag von 1923 .

15 000|— 40 000|— 176/72 „[ 282 061/87 Karlsruhe, den 15, Mai 1924. IIL. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts, __Die TIL außerordentlihe Generalver- sammlung vom 16. Juni 1924 hat be- {lossen, das Aktienkapital um 150 000 Goldmark auf 300 000 Goldmark zu er- höhen durch Ausgabe von 1500 Aktien zu je 100 Goldmark. Auf je eine alte ent- fällt eine neue Aktie. Das geseßliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen.

Wir fordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben, und zwar bis längstens am 19. August 1924, Abends 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle in Karls- ruhe, Friedrihsplaß 4, bei der Badischen Landeéëgewerbebank A.-G. in Karlsruhe, Kaiserallee Nr. 4, oder bei der Süd- deutschen Diskontogefellschaft in Karls- ruhe, Kaiserstraße 146.

Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert zu- züglich Unkosten und Bezugsrechtpauschale. Die neuen Aktien sind ab 1. Juli 1924 dividendenberechtigt.

Laudestwirtschaftsstelle für das badische Handwerk Aktiengesellschaft.

_ Der Vorstand. Sonner. StTtoëßEr.

E

Lesterreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe.

Kundmachung. úInfolge des Beschlusses der beute ab- gehaltenen Generalversammlung der Ak- tionäre der Oesterreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe gelangt die für das Jahr 1923 festgeseßte Dividende von Kronen 9000 pro Aktie gegen Ein- ziehung des Aktiencoupons Nr. 18 in Wien bei der Liquidatur der Anstalt, in Berlin : bei der Direction der Diéconto-Gesell-

schaft, Ï a

bei der Bank für auswärtigen Handek Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshaft auf Aktien,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhaufe Mendelssohn & Co.,

în Breslau: bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft Filiale Breslau, bei dem Schlefischen Bankverein, Filiale der Deutichen Bank in Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit« Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der- Diéconto-Gesell-

aft, bei der Darmstädter und Nationalbank Komtnanditgefellshaft auf Aktien, Filiale Frankfurt, in Samburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshaft - auf Aktien, Filiale Hamburg, : bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg S 0s / in Köln: bei deu A. Shaaffhausen's{hen Bank- verein A.-G., i bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Cie, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, bei der Darmstädter und Nationalbank KommanditgesellsGaft auf Aktien, Filiale Leipzig, A in Müncheu: bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Siliale München, bei dem Bankhause Schneider & Münzing, bei dein Bankhause Merck, Finck & Co. vom 18. Juni d. J. ab zur Auszahlung. Die Coupons, auf deren Rückseite der Name des Einreichers ersichtlih zu machen ist, sind mit Begleitscheinen einzureichen. Wien, 17. Juni 1924. Oesterreichische Credit-Anftalt für Sandel und Gewerbe, Nachstebend die Bilanz und das Ge- winn- und Varlustkonto für das Jahr 1923. Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. t Effet. 4 t 199014124400 Portefeuille 105 466 790 800 Kassabestände . . . .| 51 359 388 000 Bors{üsse auf Effekten 1 834 303 700 öInventar C 951 791 900 Realitäten . . E 2 977 495 500 Konsortialbeteiligungen 87 034 482 100 Debitoren . e LOBCTAL BIZAUO

12376 375 588 800

Vassiva.

Aktienkapital 6 250 000 _Stück Aktien à K. 3200 Kapitalsreservefonds . . Allgemeiner Reservefonds Außerordentlichher Me-

servefon Immobilienreserve é‘ Kriegsverlustreserve . . Nückständige Dividenden Akzepte u. Anweisungen Verzinsliche Einlagen . Kreditoren c S S. Gewinn per Saldo

20 000 000 000 235 064 000 000 3 000 000 000

5 205 000 000 2 000 000 000

1 023 645 800

12 346 539 800 15 733 626 200 2006 152 282 400 75 890 494 600

2376 375 588 800 Gewinn- und Verlustkonto.

Lasten, Ge Cs Cn e e Abschreibungen von Realitäten u. Inventar Steuern und Gebühren Pensionen und Pensions- zulagen S Fonds für Versorgungs- zwecke von Angestellten der Credit-Anstalt Gewinn per Saldo

S 125 305 453 000 18 249 433 285

198 551 700 66 341 688 500

5 733 629 300

5 000 000 000 75 850 494 600

306 679 250 385

Erträgnisse. Gewinn an Effekten u. Konsfortialgeschäften . E A Drobiliolén a 4624 Dn s aud Gewinnvortrag vom

Sahre 1922

571 515 285 306 679 250 385 Der Reingewinn von K. 75 850 494 600

wird wie folgt verwendet:

Dividende K. 9000 auf ganzjährig divi- dendenberechtigte Stück 6 250 000 Aktien

K. 56 250 000 000

Dotierung des allgemei- nen Reservefonds . . 1000 000 000

Dotierung des außer- ordentlichen NReserve- TONPO s E E

Dotierung der Immo- Det s

Zuweisung an den Für- sorgefonds für An- Free der Credit-

E a e 5000000000

8 0/9 Tantieme des Ver-

waltungsräts. ..., „, 5822318 400

Gewinnvortrag pro 1924 , 1483 176 200

Reingewinn für das Jahr 12S s M: C GDO J GOO

9 795 000 000 « 1 000 000 000

[25204] ¿

Die Aktionäre werden biermit zu der am Donnerstag, den 17, Juli 1924, Vornmittags 11¿ Uhr, in der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., statifindenden ordentlichen . General- versammlung ergebenst eingeladen,

Tagesorduung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust- renung.

2. Genehmigung der Bilanz und dey Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Auffichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimms- recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 12. Juli, Mittags 1 Uhr, bei der Ostbank für Fs und Gewerbe, Königsberg i. Pr., binter- legt baben und bis zum Schluß der Generalversammlung dasélbst belassen.

Königsberg i. Pr., den 19. Juni 1924,

Königsberger Kühlhaus und Kristall-Eis-Fabrik

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Conrad Schröter, Vorsißender.

[24779] Metall - & Laciecwacen-Fabrik Aktien-Gesellschaft, Ludwigsburg.

Die Aktionâre unserér Gesellschaft werden zu der am Dounerstag, 17. Fuli 1924, Vormittags 10 Uhr, in Lud- wigsburg im Geschäftslokal, Schorndorfer Straße Nr. 42, tattfindenden 51. ordent- lichen Saubpfversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinns und Verlustre{chnung 1923 und des Berichts vom Vorstand und Auffichts rat sowie Beschlußfassung über Bilanz- genehmigung und Gewährung einer Tantieme an den Aufsichtsrat im Ge- famtbetrag von 1500 G.-M.

. Entlastung des Vorstands und Aufs fichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über Satzungéändesa rungen :

a) Wegfall der Vorzugsaktien A und entsprechende Kapitalherabseßung, Aenderung der 88 3, 4, 7, 22, 23 und 29, i

b) Beseitigung von Vorrechten der Borzugsaktien B, Aenderung der SS 3, 4:7, Zes 25 Und: 29,

c) Wegfall von § 24 der Saßzung,

d) Umtausch von je 2 Stamms- aktien zu 600 4 in folche zu 1200 4 und Aenderung von § s.

Zur Teilnahme an der Hauptverjamnms- lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 13. Juli 1924 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank - in Stutigart oder deren Zweigniederlassung in Ludwigsburg oder einem deutsden Notar binterlegt baben.

Ludwigsburg, den 21, Juni 1924. Metall- &Lackierwaren-Fabrik A. G,

Für deu Vorstand: Fr. Hofmann.

[25195] Aktien-Gesellschaft Reederei Norden-Frifia, Norderney.

Unsere Aktionäre werden zur ordent- lichenGeueralversamimlung am Sonn- abend, den 12, Fuli 1924, Vorm, 11 Uhr, nach Bruns Hotel in Norderney bierdur ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

. Geschäftsbericht.

. Genebmigung der Jahresrechnung.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Antrag auf Genehmigung der Gold- markeröffnungsbilanz.

. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabseßung des Nennwertes der Aktien.

. Beschlußfassung über Abänderung der Saßzungen, die sih durch die Um- stellung auf Goldmark und Herabs- setzung des Aktienkapitals ergeben.

7. Wablen zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei unseren Geschäftsstellen in Norderney und Norddeich zu lösen. Inhaberaktien zu 4 1000 sind vorzuzeigen bezw. es ilt eine Hinterlegungsbescheinigung von einem deutschen Notar beizubringen. Für Aktien, die bei einer Bank hinterlegt sind, ist die bezügliße Quittung vorzuzeigen. Die Eigentümer von Namensaktien zu # 400, 300 und 200 erhalten die Karten auf Grund des Aktienbuches.

Norderney, den 23. Juni 1924.

Der Auffichtsrat,

Dr. Schlichthorst, Vorsißender.

Unseren Aktionären wird auf Grund der vorzuzeigenden Einlaßkarte zur Ver- fammlung freie Hin- und Nückfahrt auf

unseren Dampfern zugestanden.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Menger in g, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle(Menger in g) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Zwei Beilagen

_“ (eins{ließlich Börsenbeilage)

und Erste und Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

f L

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ITr. 147.

Verlin, Dienstag, den 24. Funi

1924

L Untertjuhungs8]achen. D Besteete

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, M I agel LHaPen auf Aktien, Aktiengésells{aften

und Deutsche Kolonialgesellshaften.

ZŒ” Befristete Anzeigen müssen dr

5. Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktien- gefellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[25122] Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm- lung der Aktiengefellschaft Lokalbahn Gotteszell-Viechtah für das Geschäftsjahr 1923 findet am Mittwoch, den 23. Juli 1924, im Nathausfaale zu Viechtach statt.

_ Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrais und Re-

visionsberiht.

3. Papiermarkbilanz vom 31. Dezember

1923 nebst Gewinn und Verlust. 4. Ermächtigung der Verwaltung zum Nückkauf von Aktien.

9. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Viechtach, den 20. Juni 1924,

Actien Gesellschaft

Tocalbahn Gotteszell-Viechtach. Der Vorstand. Fifch l. - [25120]

Wir laden die Aktionäre der unter- zeiwneten Gesellschaft zu einer ordent- lichen Generalversammlung ein, welde am 8. Juli 1924, Nahm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Eisenstaedt, Berlin W. 50, KTauenßtieunstraße 14, stattfindet.

____ Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht des Vorstands, Vor- legung der Bilanz für 1923. Be- {luß über Gewinnverteilung.

, (ntlastung des Vorständs und des

__ Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz.

. Beschluß über die Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.

. Erhöhung des. Grundkapitals um 20 000 Goldmark unter -Aus\{luß des geseßliden Beézugsre{ts der Aktionäre.

. Abänderung der Saßtungen. 3 Grundkapital, § 12 Tantieme des Aufsichtsrats, § 15 Nr. 3 und 4.)

8. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmre(ßt aus- üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis nach der Generalversammlung erfolgte Hinter- Tegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Notar Justizrat Eisenstaedt oder in dem Ge- schäftslokal der Gesellshaft, Berlin- Lichtenberg, Herzbergstraße 127, - bis nah der Generalversammlung binterlegen.

Berlin, den 17. Juni 1924,

Delitatessen- und Confervenfabrik Delikafag Aktiengesellschaft.

__Der Auffichtsrat.

[24734]

Aeolus-Werke Maschinen- und

Apparatebau - Aktiengesellschast, Wißenhausen.

_Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 23. Juli 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Schirmer zu Cassel stattfindenden General- versammlung eingeladen.

/ Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung. _

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Gewinnverteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtêrats.

. Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Firma Benno Schilde Maschinenbau A.-G. zu Hersfeld ge- \{chlossenen Fusionsvertrages zwecks Uebertragung des Gesellshaftsver- mögens als Ganzes unter Ausfluß der Liquidation auf die genannte Firma gegen Gewährung von Stamm- aktien dieser Firma unter An-

. wendung des § 290 H.-G.-B.

9. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der General- versammlung teilzunehmen wüuschen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis der- selben spätestens am 21. Juli 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Cassel, einzureichen. Vie Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Nachweis dieser Hinterlegung ist innerhalb der vor- genannten Frist bei den vorgenannten Vinterlegungsstellen zu führen.

- Witzenhausen, den 21. Juni 1924. Aeolus - Werke Maschinen- und Apparatebau-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sauer.

P Í H [N [N

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. s

——

ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “E

[24752] : / Foh. Witt Maschinenfabrik A. G. Schwerin i. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu- der am 16, Juli 1924, Nachmittags 3} Uhr, im Hotel „Reichshof“ stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein- geladen.

: Tagesorduung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz fowie der Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäfts: jahr 1923.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Gewinn- verteilung.

3. Bes(lußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Girozentrale Mecklenburg in Schwerin unter EinreiGßung eines doppelten Nummernverzeichnisses die zur Teilnahme berechtigten Aktien hinterlegen oder die Hinterlegung der Gefellshaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung nachweisen. Hierdurh wird das geseßliche Necht der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nit

berührt. Der Vorstand. Karl Witt Conrad Witt

[25126] Friß Wild Wurst- u. Fleisch- warenfabrik A.-G., Stuttgart,

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 18, Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, im Direktions8zimmer der Städt. Girokasse, Stuttgart, stattfindenden Generalver- sammlung éin.

Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustreßnung- per 30. No- vember 1923 sowie des Geschäfts- berihts des Vorstands und des Auf- fichtsrats.

. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des ziffernmäßigen Reingewinns.

3., Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme i} jeder Aktionär be- rechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellshaft oder bei einem Notar hinterlegt. Der Hinter- legungsschein ift spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorzulegen.

Stuttgart, 21. Juni 1924.

Der Aufsichtsratsvorsißende.

[25118] Portlandcement- u. Kalkwerke

[44 2 „Elsa“ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Sonnabend, den 12, uli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade, Bellevue- straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Jahresre{nung mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1923. Genehmigung der Jahresrehnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns fowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

j Festfebung einer Vergütung für den Aufsichtsrat für das abgelaufene Ge- schäftsjahr.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von der Neichsbank oder einem deutschen Notar über dieselben aus- gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm- lungstage

bei der Gesellschaftskasse der Portland- cement- u. Kalkwerke Elsa A. G. Neubeckum i. Wfl. oder

bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum oder

bei dem Bankhause Laupenmühlen & Co., Berlin, Neustädtishe Kirch-

__ straße 15,

binterlegt hat.

Jahreêrechnung, Gewinn- und Verlust- rechnung nebst Bericht für 1923 liegen während der üblichen Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen unsérer Gesellschaft in Neubeckum zur Einsichtnahme aus. Neubeckum, den 24. Juni 1924.

Portlandcement- u. Kalkwerke Elfa Akticütgesellschaft.

Der Vorstand. Mundhenke.

4

1 -

Öffentlicher Anzeiger. |:

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

—————

[24755] Katheterresorm Aktiengesellschaft in S6tuttgart-Cannstatt,

Sn der Generalversammlung am 15. Mat in Stuttgart wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Um- stellung von bisher 40 000 000 .4 auf 400 000 G.-M., eingeteilt in 20 000 Aktien à 20 G.-M. zu normieren. Zwecks Um- tausch ergeht demnach an unsere Aktionäre folgende

Zweite Aufforderung :

1. Sämtliche Aktien (Mäntel und Ge- winnanteils{eine) unserer Gesellschaft sind bis spätestens 30. August 1924 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, Friedrichstraße 55, zwecks Umtausch einzureichen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgt.

. Auf je 2000 4 nom. Aktien wird eine auf 20 G.-M. festgeseßte Aktie gleicher Gatiung ausgereiht. Der Umtausch geschieht kostenlos bei direkter Vorlage und Abholung bei den oben bezeichneten Stellen. Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren berechnet.

. Die Einreichungsstellen sind, soweit

. möglich, zur Vermittlung von Spizen- auêgleihen , ebenso- zur Entgegen- nahme von Anträgen auf Ausfolgung von Genuß- oder Anteilscheinen ent- sprechend den geseßlichenBestimmungen bereit.

Cannstait, den 21. Funi 1924.

t Der Vorstand.

Mm

G. Mer kle. Hugo W. Weißinger. [24778]

Nümelinbank A. G., Heilbroun.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19, Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Bank stattfindenden- zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz nébst Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge- chäftsberihts für das Geschäftsjahr 1923,

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des buch- mäßigen Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre - der Gat- tung A berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der- Ge- neralversammlung ihre Aktien

in Heilbronn bei der Nümelinbank A. G.,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank

oder bei einem Notar gemäß § 21 der Satzung binterlegen. Die Aktionäre der Gattung B sind zur Teilnahme än der Generalversammlung auf Grund eines \riftlißen Ausweises der Gesellschaft be- retigt.

Seilbronn, den 21. Funi 1924.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Rümelin, Vorsitzender.

[24758] Aftpreußzishe Glas- und Spiegel- industrie Aktiengesellschaft,

__ Königsberg i. Br.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit unter Hinweis auf die Tages- ordnung zu der am Dienstag, den 15, Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des Notars Herrn Dr. Hahn in Königsberg i. Pr., König- straße 49/50, stattfindenden Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für 1923.

. Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und VerlustreWnung, Beschlußfassung über Gewinnverteilung. -

3. Entlaslung an Vorstand und Auf- sichtsrat.

4. Auffichtsratswahlen.

Diejenigen“ Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben gemäß § 15 unseres Gef.-Vertrages ihre Aktéen mit Nummern- verzeihnis bis spätestens 11. Juli bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und diese Hinter- legung dur eine Bescheinigung der betr. Stellen in der Gen.-Vers. nachzuweisen. Königsberg i. Pr., Bükowstr. 17, den 23. Juni 1924.

Osfipr. Glas- u. Spiegelindustrie

E Ä E E E O

Aktiengesellschaft. C. L indck.

6.

7. Niederlassun 8. Unfall- und Bankausrwet

——-

Infolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir biermit unsere Gläubiger auf, ißre Ansprüche zur Liquidation anzu- melden.

Luckenwalde, den 14. Juni 1924.

Metallwaren-Aktiengesellschaft

Kreuter & Co. in Liquidation.

Die Liquidatoren. [22927] [25121]

Die Aktionäre unserer Gesellshafti laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 12, Juli 1924, Mittags 1223 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Mar Meyerstein, Hannover, Landschaftstraße 6, abzuhaltenden ordentlichen General: versammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1, Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrecnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1923. |

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und Gewinn- verteilung fowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung und Genebmigung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Saßtungéänderung der §8 6 bezüglich Höbe des Grundkapitals und 18 be- züglih der Vergütungen an den Auf- fichtsrat.

nahme an der Generalversammlung zu- gelassen werden wollen, haben dieses [pätestens am dritten Tage vor dem Ver- fsammlungstage zumelden. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalverfammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Hinterlegungéshein eines Notars

der Gesellschaftskasse,

der Darmstädter K. a. A., Berlin, Hannover, ä

dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hannover,

dem Bankhaus Mar Meyerstein,

Haunover,

des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Alfeld (Leine), den 23. Juni 1924,

Maschinen- und Fahrzeug- fabriken Alfeld-Delligsen Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat.

Dtr. Selly Meyerste in, Vorsißender.

[24757]

„Schloß Saarfeis“ Aktien-

gesellschast, Gekikellereien, Trier a. d. Mosel.

zu einer am Montag, den 28, Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Trier, | Bernardstr. 1, stattfindenden ordentlichen | Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 gemäß §8 260 u. 246 H.-G.-B.

. Beschlußfassung über die Genelhmi-

gung der Bilanz.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5, Antrag des Aktionärs Adolf Wagner : Einspruch gegen das Vorgehen von Vorstand und Aufsichtsrat der Gefsell- schaft hinsichtlich der Uebernahme der Bestände, Geräte und Maschinen der Bernkasteler Sektkellerei der Firma Weinhaupt A. G. zu Trier und Haft- barmahung des Aufsichtsrats und des ausführenden Vorstands für alle dar- aus entstandenen und noch entstehenden nachteiligen Folgen.

Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. Juli 1924 zu hinterlegen

in Trier :

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Diéconto - Gesell- schaft,

Erwerbs- und Wirtschafts enofsensdhaften.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil- |* E E b S, I Top ckönfelder in bei der Gesellschaft an- | Albert Schönfeld

Sa oder |

| Ge [20896]

und Nationalbank, |

zu hinterlegen. Im übrigen wird auf § 21 | an genannte Gesellschaft bis

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden |

g 2. von Nechtsanwälten. _Inbvaliditäts- 2c. Versicherung. se.

10. Verschiedene Bekanntmaungen. 11. Privatanzeigen.

[25124]

Vereinigte Serviergeräte - Fabriken Aktiengesellschaft Schwarzenberg/Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung für Sonnabend, den 19, Fuli 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Schwarzenberg, Grünbainer Straße L (Großweilerhaus), mnit naGfolgender Tages- ordnung ein:

| Zur Ausübung des Stimmrechts sind

| nach § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werk-

[tage vor der anberaumten Generalver-

i sammlung bei der Gesellschaftskasse in

| Schwarzenberg ihre Aktien oder die darüber

| lautenden Hinterlegungéscheine der Reich8-

| bank hinterlegen und während der General

| versammlung hinterlegt halten.

| Schwarzenberg, Sa., den 21

| 1924.

| Vereinigte Serviergeräte- Fabriken

Aktiengesellschaft Schwarzenberg / Sa. | Der Vorstand, | W. Bahmann. Weidlich

| [25125]

| Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- | haft sind die Herren Fabrikbesißer Paul | Liebscher, Chemniß, Kommerzienrat Carl j

j

Funf

—_—_

| Nathgeber, Markersdorf, Bez. Leipzig, Kom- | merzienrat Richard Schreiter, Chemniß, Seitens des Betriebêrats Willy Herrmann und denselben entsandt.

n 21. Junk

| ausgeschieden.

| find die Herren

6

Schwarzenberg, Sa., de 1924.

| Vereinigte Serviergeräte- Fabriken j

Aktiengesellschaft Schwarzenberg / Sa.

j E : S i A Der Vorf è spätestens am dritten Tage vor dem Ver- | Lex SOLua ns

fammlungstage bei |

W. Bahmann. Weidlich.

mre

Aufforderung. Hierdurch fordere ih alle Gläubiger der Torfveredelungswerke Germania A.:G., ordentli welhe durch Beschluß der

ordentlihen Generalversammlung vom 27 Mät d J ant L JUnE d; Je nt Ligquíia ibre Ansprüche 10. August 1924 bei dem unterzeihneten Uquidator anzumelden. (Bleichzeitig fordere ich alle Personen , welhe Gegenstände, der Torfver- edelungs8werke Germania A.-G. gehörend, Besitz haben, diese Gegenstände bis | August 1924 dem Liquidator abzuliefern. Freiburg i. Br., den 6. Juni | Torfveredelungswerkte | Germania Aktiengesellschaft,

in Liquidation. Der Liquidator ;

Mar Klein.

dation getreten ist, auf,

unterzeichneten

1924,

Deutsche Evaporator- Aktiengesellschast, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der auf Sonnabend, deu 19. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Berwaltungêgebäude in Lüneburg \tatt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung cin.

Tage®sLorduung :

l, Bericht des Vorstands und des Auf

sichtsrats.

2, Genehmigung der Bilanz mit Ges-

winn- und Verlustrechnung.

3, Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

4. Neu- und Zuwahlen îm Aufsichtsrat

und Negelung seiner Vergütung.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis 14. Juli 1924

bei der Gesellshaftskasse oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Berlin, oder bei der Comnmerz- und Privat - Bank, Berlin,

a) cin doppelt aus8gefertigtes Nummern- verzeihnis über die zur Teilnahme be« stimmten Aktien eingereiht,

b) ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungss{heine der Reichsbank oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, in Luxemburg : bei der Société Tuxembourgeoise de | Crédit et de Dépots sucec. de Wer- _ling, Lambert & Cie. Zwecks Ausübung des Stimmrechts ist der Hinterlegungsschein der vorgenannten Banken der Gesellshaft zu übergeben. Das Stimmrecht kann auch dur Bevoll- mächtigte ausgeübt werden, jedo muß die Vollmacht in notariell beglaubigter Form vorliegen.

Trier, den 18. Juni 1924.

der Bank des Berliner Kassenvereins oder

| cines deutschen Notars hinterlegt und bis

zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Soweit Aktien nit ausgegeben sind, werden die Aktionäre durch das Aktien- buch ausgewiesen. S Im übrigen wird auf Z Satzungen Bezug genommen. Berlin, den 20. Juni 1924. Deutsche Evaporator- Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Friß Steinhardk

unserer

Der Vorstand.

4

L

Lan

E f = D E E on A E En Ee E I E D E E n n Se E E e: S : L E E O A S E S E E E E E S E E E S E E E E E E S E E E E E E: P E S E E E A E E A D E E E E E E E E E E E E N T S E S I T E I T T C I I T E

u L L e E D) N N S Pl O s [d K Q Us 9 M E j L Er Pr 7 { N É N nrt O É O E R T E Af f Mf D D A A r! N R D Ai A Q È E A E E R Si G PÚÎ Ca C D L L E M-M Ci L E S P T T De O I