1924 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

i x s ; R mi A ; i i : : is ‘vos: Laui - 0, betr. die Firma f mitgliedern 1. die Anlage ihrer Gelder : Dem Jose ragen: Dur® GesellsGafterbe\{luß f gemeinsam mit cinem anderen Prokuristen | Reiehenau, Sachsen, Die Vertretu i des Liguidators | Waldeuburz. Schles, 25068] | mindestens 14 Tage vor dem Versamm 1. auf Blatt 540, z \ ; 0 2 & 5 abgeändert worden. Die o S i: Patuts ole! U _- April 1924 ift die Gesellschaft auf- | oder Zweigntederlassungsprokuristen ver- | Auf Biatt 136 des hiefi Buen E irma ist erlo 1 _} In unser Handelsregister A. d, I] sungerane : E. Melczior in Eee: M Gesellsfcfte A E, 2. die zu ihrem Ss Tage m L grie r Wil è Kreßzsch- erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge- | gelöst. Die bisherigen Geschäfisführer | treten. : registers die Firma Art Me Fl A 6. 1924 in Abt. A Nr. 696 bei | Nr. 563 ist am 14. Juni 1924 bei Firma ürzburg, 31. Mai 1924. Emil Martin Vüller i uen 1e E und irtshaftsbetriebe nötigen Geld- Potura erloschen ‘Au Geschäftsführern schästöführer zeihnungsberechtigt ist. sind Liquidatoren. E Amtsgericht Olbernhau, den 14. Juni 1924. i SreiGengu i L 4 E Er- p ia DA R da cheine ves R e Sette e: Registeramt Würzburg. Si, Sena t S Der ie s O au Sestafien T E M E Wi i i 1924. i rit Mülbeim Tis U E n der Prokura edi ohanna ._ Eisen- ._ Kinkel in «e eingeiragen: Vas Se S | : i : 2A ; : f E sind bestellt d E p v fannein dey Ne S 4. Tas 16. Juni 1924, Opladen. [25042] Fodet eingetragen worden. x gen mit einer Zweigniederlassung in | durh Erbgang auf die verwitw. in Würzburg. : A Mitgesellschafter Ernst, Emil Meisior Bezug von solchen Waren u bewirken, die Krevshmar in E “Dretben Dié ; ns Handelsregister A 244, Betreffend mitôgerit Reichenau, am 10. Juni 1924, erg: Die Firma ist erlos@en. | Erna (d, geb. Fischer Walden-| Lulu Fleischmann, Siß Würz- | führt bas Dad Le: unter ard ihrer Natur nach aus\{ließlich für den Me t O er in See Ge, | Mannheim, [25022] | Nagold. [25032] | die Firma Wilhelm Schulte, Wieédorf, e : i Am 2. 6. 1924 in Abt. A Nr. 721 bei | burg, l. —, übergegangen und wird | burg. Inhaber: Lulu Fleischmann, herigen Firma als Alleininhaber tor. g landwirtschaftlichen N bestimmt sind, sellschaft best ilt Hnd: dur zwei Ge-| Zum Handelsregister A wurde heute V Handelöre istereintragungen vom ist am 27. März 1924 eingetragen worden: | Rendsburg, : S der Firma Transport-Kompioir der rhein. | unter der bisherigen Firma fortgeführt. | Pferdebändler in Würzburg, Geschäfts- 2. auf Blatt 1686 die Ama A in | und 4. Maschinen, Geräte s andere tôführer bestellt 1nd, 18. Juni n ne eian (Amtsgericht Koblenz) | In unserm telregisiet Abt. A i Eisen-Industrie A. Kinkel, Hagen | Die Prokura der Erna Pähold ist er- | zweig: Pferdehandlung, Geschäftêräume: | Müller mit dem E Zittau und dem | Gegenstände des landwirtsbaftlihen Bee m

‘194 laut Notariatprotokolls bon diesem

Es eingetragen: uni 19245 ; Ee e Sb dscbenbuoda; 7 Bond N11 O.-Z. 152, Fina «Jod | s) In der für Einzelfirmen: Bei | f eine

1 eigniederlassung errihtet. Die bei der unter Nr. eingetragenen mit einer Zweigniederlassung in Schwelm: | loshen. Dem Kaufmann Hannes Thiessen | Zellerstraße 14. Kaufmann Emil artin Müller in |triebes zu beschaffen und zur Benußung den 20. Juni 1924. in Feudenheim: Das Geschäft ist | der Firma G. Strobel in Altensteig und | dem Kau i

: ; Firma Jürgen Brandt vermerkt worden ie Firma ist erloschen. und dem Kaufmann KVlfred Nöhnisch, beide |“ Würzburg, 3. Juni 1924. Lüendorf als Jnhaber. Angegebenek | zu überlassen. Tat Recht auf Fortführung der Firma | Johann Michael Henßler in Altensteig: | dorf E E E T u daß die robuva des Oberingenieurs Emil P 12. 6. 1924 in Abt A Nr. 605 | in Waldenburg, ist Gesamtprokura erteilt Reatiteramt Würzburg. Geschäftszweig: Greß- und Klein andel 3. Beamten - Bauverein St. Gez 95015] | auf Hugo Sohn, ufmann, Mannb im- { Die Firma ist erloshen. Neu die Firma | dem Kaufmann Andreas Baum in Wies- Wernicke erloschen u - bei der Firma Hermann Hasenclever in | dergestalt, daß sie gemeinschaftlih oder in L mit Wein und Spirituosen. Geschästs- | orgen-Bayreuth, e. G. m. b, H. in Kreuzburg, O, S. : (B f | Seudenheim, übengegangen, welher €s | Karl ler in Altensteig. dorf erteilte Einzelprokura erstreckt fich | Rendsburg, den 19. Juni 1924. Gevelsberg: Das Ha! Grvalt i f pes Gemeinschaft mit der Firmennhaberin | wür-zher ; [95087] | Faum: Innere Weberstr, 9. E Bayreuth. Durch Gen.-Vers.-Besch u In das hiesige Handelsregister % | unter der bisheri irma weiterführt. | Karl ler, Güterbeförderer in Alten- | quch auf die drei Zweigniederlassungen f Amtsgericht. den Kaufmann Frie ilhelm Hasen- Grna Päßold zur Vertretung der Firma Max Sonder, Siß Kitzingen: Nun Amtsgericht Zittau, den 19. Juni 1924. v. 9, 2. 1924 wurde die Firma geânder heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen | 9 Band XI S3 43, Firma „Nizza- | steig. Köln, Bohum und Weißenthurm. Den B E clever in Gevelsberg unter unveränderter | befugt sind, Amtsgericht Waldenburg, | hr “offene Handelsgesellschaft [eit E B G R in -Beamten-Vauverein Bayreuth, Oberschlesischen Elektrizitätsgesellschaft )arfümerie Hugo Giessow“ in Mann- | Þ) In der Abt. für Gesellscha isfirmen: | Kaufleuten: a) Walter Bruckhoff in Roma, B O0) Firma ergangen, Die dem leßteren | Schlef. 1. April 1924 Gesellschafter: Lina | Zwiekau, Sachsen. [25092] | eingetragene Genossenschaft mit be- mit beschränkter Haftuna in Kreuzburg, | faim: Das Sit samt Firma i Bei der Firma Schwarzwälder Baugesell- | Wiesdorf, b) Wilhelm Schmidt in Köln, In das Han: Laer Abt B- Nr. erteilte Prokura 1st erloschen. * : i : schränkter Haftpflicht“,

fgr ; ä t dur ; | E Z i ION E E B Teloccaifiee i tg : : O. S., eingetragen worden: Karl. Brüaner | Erbfolge auf Hugo Giesfow Polive schaft mit beschränkter Haftung in Nagold: s Mathias Müller in Köln, d) Wilhelm | (Braugenossenschaft Ronneburg) ist heute | Amtsgericht Schwelm. Waldenburg, Schles. (250701 A geb. Stiebel, verwitwete Sonder, | In das Handelsregister ist heute ein- | 4 Bienenzuchtgenossenschaft Ber- der

; Tellidhaf 5 j : : - ; L ; : : Or E : Q ; teingroßbändleréchefrau, und Bernhard | getragen worden: : | . S; s Bang E ag e N Clara geb Maguas B Stan aats - e t e nel n Nein, O as E in ragen worden: Die Firma ist er- : R ELE: e fter Æt as atl ae Vai E S h Maier, Weis prophander, R Ü E Auf Lioit s is die Firma RET RAL gegen, eh T El : E Dg, S y 20Mum 111 Jur die Saupi- G Ï t ; , s lêregister Abteilu Q nt ißingen. ftszweig: Wein- un är etr in Zwikau: Der | 5, S i L Kie Ge 5 widerrufen. Firma fortführt 11. Suni 1924 auf sehtausend Gold- | niederlassungen Köln, Bochum un onneburg, den 17. Juni 1924. | e d Por ad At L fohlenbergwerk fons. Abendröthe, | F": C 2 D 9 ' Vers. v. 9. 3. 1924 wurde die Genossen A E : ; ; : s , , ¿acn z : E 1 ift Z : t A S RE Spirituosengroßhandlung. Kaufmann Kurt Arno Reimann in N n Qt B Amtégeriht Kreuzburg, O. S., 10. 6. 1924. 2, Band s O3. 98, Fnna mark umgestellt. Bei der Eis E Weisienthurm Gesaniiprokura erteilt in Thür. Amtsgericht. A L baute bei de folgend. n S E O d ps 2idin gu He A ‘Juni 1924. Zwickau ist als persönli haftender Ge- E a “Ga

S Ü a O, 1 Bor ) m 3 - Y L A , : Cat U M) - a Niir4 : E . s c a L 1E 7ST 8 1 O Landau, Pfalz. [25016] Mannbéiin: Die Gesellschaft ist aufgelöst lhrän ter Ea in C o: Das Cilintes Vie E S élei Und eti Ronneburg. 25092] h gegaen: Ee Sa ist IRA chluß vom 20. Oktober 1923. Das Ami Nemstevamt Würzburg, E Se E R de i Mai tow, beide in Berneck, bestellk. I. Neu eingetragen wurden die Firmen: | und die Firma erloschen. Stammkapital ist dur Beschlu der Ge- | können. Amtsgericht Opladen. In das Handelsregister Abt. A ist heute U E t T cepräsentanten Pistorius und des Be-| S 1094 eccidtiat woe ‘A 5 Görshnißer Spar- und Dar- 1. „Stiefel, A S mit beschränkter | 4 Band XXI1 3. 64, Firma „In- | sellshafterversammlung vom 11, Juni ; unter Nr, 110 die Firma Förster & dh uar ae Ms c E vollmächtigten Sach|e ist erlöschen. E A SlellTuaien A eon Sit 9 Auf Blatt 1096 betr. die Firma lehenskaffenverein, e. G. E: u. S B A ee Gaelaftvertras | L le Btein Die Profe des | nser Gosduert umere, ® | ORuT E L 2 des HundeléregizZs A | Lingen warben, - Geselisäasier Ind der O En ea im Hunteloretill | glieder de Guubenvorsiants tectegiltig Würzburg: Die Fueigricerlalsung in | Poianer Kammßarnspmerei in | Gen-Vers v. 10, 9, 1954 wunde de G vom 26. März 1924 mit E vom | Johann Philipp Markert ist erloschen. Amtsgericht Nagold. “Aae iei E E eta r pas Kaufmann Ernst Förster und der Reisende i Abt. A Nr. 1032 bei mrs Ghristian | vertreten. Der Grubenvorstand kann surt ian mg L Dwicktau: Prokura ist erteilt dem Kauf- | nossenschaft aufgelöst Als Liquidatoren 7. Juni 1924. Gegenstand des Unter- | Carl Theissen, Köln-Lindenthal, ist Ge- C E R ¡trma Franz Hauke Nachf. Juh. Emil Vieweg, beide in Ero: Die ischer, Gräfrath, - Post Solingen: Dem | ferner einem oder mehreren [einer Mit- n , N nn in “Würzburg, ist | Linn Bruno Röder in Zwickau. Er darf | wurden Johann Will, Iohann Ott, beide nehmens ist die Herstellung und der Ver- | samtprokura erteilt. Er ist berechtigt, in | Naumburg, Saale. [25033] | Gebr Hauke mit dein Sibe in Oft Gesellschaft ift eine ffene Handelsgesell- Kaufmann Max Rosenberg in Gräfrath | glieder die Führung der laufenden Ge- Peta ge S die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit | n Görschni, und Hans Hörath in Heß- tricb von Zigarren und sonstigen Tabak- Gemeinschaft mit einem andern Profku- |" Im Handelsregister A Nr. 104 ist heute | ¿ine K anditgesellschaft errichtet wor- 10ont und hat am 1. April 1924 begonnen, nt Prokura erteilt. häfie der Gewerk\chaft übertragen und Urzvurg, 6, Juni 1924. einem Vorstandsmitoliet oder mit einem lach bestellt. fabrikaten, Das Stammkapital beträgt | risten die Firma zu zeichnen. bei der Firma Eduard Schotte in Lee Ut Treldbe e Mai 1994 6 ELan Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Nt A Nr. 1132 bei Firma Carl | hierbei auch die Tatigkeitskreise seiner Registeramt Würzburg, AnSEven Prokuristen vertreten i Bayreuth, den 18. Juni 1924 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Albert | 5, Band XXU1 O.-Z, 206, Firma | Naumb- S eingetragen worden: Der | pt a Ee: M. L E egonnen | Cpazierstóen, Shirmen und anderen Stobbe, Solingen: Die Gesamtprokura | einzelnen geschäft&führenden Mitglieder | E E R I ES R E C 0 Cnt 109 Amtsgericht Megistergericht. Stiefel, Zigarrenfabrikant in Niederhoh- | Gebr. Röchling, Bank“ in Manebine Sabridant Arte Stolte ui dec Kauf- pat, V Schlossermei M Da Haute Artikeln. ; des Bankbeamten Gottfried Wengler in | abgvenzen. Grubenvorstand: onful | Würzburg. _ is (25080) | Amtsgericht Zwickau, den 20. Juni 1924 E stadt, Leo Stiefel, Zigarrenfabrikant in | Direktor Jakob Pabst, Mannheim, ist als ar ti Rudolf Schotte in Naumburg tau in K A S f lich afte S Ges A Ronneburg, den 19. Juni 1924. Solingen ist erloschen, Dr. ‘Sali Segall in Berlin, General- Adolf Lußky, Siß Würzburg: Nun- Biel éa eue 124684] Hördt, Karl Meßger, Kaufmann in Frank- | Gesamtprokurist bestellt derart, daß er ge- | haben das Geschäft nebst Firma von dem ter sind n E bei pee BeseUlfcbaft Das Thüringisbe Amt8gericht. Abt. A Nr. 1442 ea P. uptner, | direktor Arved Pistorius in Kattowiß, Me way uet pi ob e In unser. Génosseni á aftsregister ist a furt a. M. Jeder der bestellten „Se- meinsam mit einem andern Gesamiproku- | bisherigen Inhaber Carl Schotte er- | ein Kommanditist beteiligt ist. Angegebe- R E Berlin, mit Zweigniederlassung in Bergwerksdirektor Erih Sachse, Bad & a E . E Manet: dd) 4 Geno én Q S- 18° Jum 1924 eingetragen die Firma far aat dias ist für sich allein zur Ver- | risten zur Firmenzeihnung berechtigt ist. | worben. Die Gesellschaft ist eine offene | ner Geschäftszweig: Betrieb einer | Vostock, Mech, [25054] Solingen: Die Einzelfirma ist dur den | Salzbrunn, Oberbergwerksdirektor Her- Le O a S ¡herace: Ma | Leo Glektrizitätsgenossenshaft Luttrum, ein- retung der Gesellschaft und, Zeichnung | 6, Band XXIV OD.-3. 72 „Firma | Handelsgesellschaft und hat am 1. Juni | SHmiede und MescbinensSlofseret Her- Ja das Hantelsregister ist heute zur / Eintritt von vier Kommanditisten in eine | mann Everding, Geh. Regierungsrat a. D. | der Lirus, und Petri Zeilberger, Kauf- ° getragene “Genossenschaft Se e der Firma berechtigt. Die beiden Gesell- | Pennsylvania Oelgesellschaft Sclitter & | 1924 nnen. Artur und Rudolf | Fell j Wa rana ins [ Fitma Müller & Willsh Gefellshaft mit | Kommanditgesellschaft umgewandelt, Die | Albreßt Graf Bethusy-Huc in Berlin. | mnn, vere 1n Ur BUrg. | ter beschränkter Hafttfliht mit dem Siß ü {after Albert und Leo Stiefel bringen | Co.“ in Mannheim: Die Prokura des | Schott E rsönlih haftende Gesell- stelung von W ERLELIOTGUNOS Mp veshränkter Haftung in Mostock einge- j Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. | Amtsgeriht Waldenburg, Schles. Würzburg, 10, Juni 1924, i * beschrantter Da] iht mit D ihre Stammeinlagen mit je 2000 Gold- | Johann Philipp Markert ift etloschen. séafter. e E B Ee Ee euie E Ke en“ | tragen: Die Gesellschaft hat am 12. Mai Abt. A Nr. 1454 bei Firma Hans Lins, | w eimar O ERSM [25072] Registerami Würzburg. Alsfeld, Hessen, [24681] | f ie en Meile Beschaffung von mark in Rohtabaken und Einrichtungs- | Carl Theissen, Köln-Lindenthal, ist als Ge-| Naumburg a. S, den 19. Juni 1924, | Amtsgericht Ostrib, am 20. Juni 14. 1924 ihre Auflösung beschlossen. Liqui- : Wald, mit einer Zweigniederlassung in | Fy unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 ; S In unser Genossenschaftsregister wurde | el ftrisde Strom. Die Satzungen sind Pen E D O E bestellt mit r O Das Amtsgericht. E a A datoren sind le Tan tens Se Ms er S, Die Niederlassung ist nach Köln | N55 i Untér dem 23. Mai 194 bei E irg ret, Siß WüerLbäeg: heute eingetragen: Seibelsdorfer Spar- Seit 99 April 1924 E im Werte ihrer Einlagen ein. Vie Ve- | daß er gemeinsam mit dem Prokuristen E L E R, E C S RE N T E E und Adolf Willsh, beide zu Rosto. : rlegt. Su s Lt e T ina 7 v i Paas : ' * | und Darlehnskassenverein eingetragene Ge- 2 Nai Badene kanntmachungen der Gesellschast erfolgen Hugo Münch Ban eres ist. Neisse. : [25034] Peitz. ç del ist Abt Oa Rosto, den 17. Juni 1924. Abt. A_ Nr, 1581 bei Firma Koch & rar Zie Hr E Ge: an o wed ist O L nossenschaft M ence n eue Hattpflicht Amtsgericht Bocen Un durch den Deutschen Reichsanzeiger. 7. Band XXV O.-Z. 9: Firma | Jm Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist in bei ler Lans Me ex E "S i Amtsgericht. Hinzen, Solingen: Die Gesellschaft ist s eingetragen worden: Der Ge- Reoist OCWi G mit dem Siß in Seibelsdorf (Hessen). | 53; « i [24685] 2. „Johann Friedrich Liebel“, Dampf- | A. Stammler & Co." in Mannkbeim. | tes“ der Firma Neisser Zeitung F. I. | Pei in Liquidotion folgendes eingetragen G Et s bt À Nr. 1959 bei Firma Karl Ebel | [Miftsführer Bankdirektor Richard Frie get mae Sh nts Gegenstand des Unternehmens ist die Be- | V" das biesige Genossenschaftsregister Enn Siebel þ Liebel Br reite Io: | Persönlich haftende Gesellfafler sind die | Neisse, Gesellsch. mit beschr, Haftung in | worden: E E Rostock, MecklIb. [29099] & Ssöh E ata “Ein K Karl Gbel | [\#} durch Tod aus seinem Amt aus- Würzburg (25078) | faffung der zu Darleben und Krediten | 7" 3 is am 19. Juni 1924 bei der, Hann Ftledri@) Liebe SrenmereBeNer. 40) Venitleute Karl Sighuner, Se der Bee. mae eingetragen worden: Die | Die Liquidation ist beendigt und die | „In das Handelsregister ist heute zur ist qus, der. Gescllichatt gus M eschieden, Die gleiche Eintragung ist er- | Dipl.-Ing * Franz Fasel & Co, |an die Mitglieder erforderliben Geld- | Firma Molkerei - Genossenschaft, e. G ee Mid Firma Emil Kasper“ in S August Saale, D Vertretung s is Us AME Mrt Lats Veriretungsbefugnis der Liquidatoren er- Firma Karl Drahn zu Rostock eins 1 Abt À Nr Ag ge folgt bei den Registergeriten der Zweig- Sik Würzburg: SanentaubitantelGut mittel und die Schaffuna weiterer Ein- N L 5. n Barnstorf late A Landau, : v beit Di Ferie £ andel8ges llsGaft hat riß Dobroschke in Neisse ist erloschen. losen. : O! | Wald. Jahaber ist der Kaufmann und | 16? rlassungen der Firma in Apolda | aufgelöst, Firma und Prokuren des Isidor ritungen ay Förderung der, wirtlca[l- getragen worden: Statut geändert am ITI. Aenderungen: quel April 1924 een Der Ge- | der beben tei gem Se Gan Leer Peib, den 20. Juni 1924. RÄtot e A é Fr Bn, M | Fabrikant Carl Meis in Wald E e er a Gut Sen: Reis und Emil Sander erloschen Nen Lage E PCICNeTs 6. Juni 1924 (Umstelluúg von Geschäfts- S U: s E ._AP J Ver WVe- i deëd R S S TAE o ist Prokura erteilt. i I O C A rfurt), Ilmenau (Reg.-Ger. Ilmenau), | Würzburg, 12. Juni 124, er gemeinscaftlide Bezua von Wirt- | in Qb R e Nies 1, Firma „Richard Reinhard", Schub- | sellschafter Karl Stammler ist von der | Fran L: LO Le On Das Amtsgericht 5 54 Abt. B Nr. 306 bei Firma Müller & | & G fas Ç rzvurg, 12. ï, , Freh! I a A «. | anteil usw. in Goldmarkt); ferner am in Seit 1 eini t 3 Lur-Wellenhof in Wellenhof bestellt. S i ostock, den 17. Juni 1924: He T N L | Sena (Reg.-Ger. Jena), Naumburg (Reg.- schaftsbedürfmssen, die Herstellung und der | 7 So Nt ee N bitncioliicea S ‘Persérlid Vertretuna der Geselidcft Asen: Amtsgericht Neisse, den 17. 6. 194. | prgrzheim. 29045] 4 Amtsgericht. s B else e nab Grütratb-Fode Ger. Naumbur E Rie " (Beg -Ger (4 inpieiacaa iets En e Z D deri O Q L B e G. er, a T oIIT h For S3 De E e D T R : E E sreaistereinträge. i: T S665 1E E L E) LIDANE ien i Ge “20a E oßne Nudolstadt (Rea.-Ger. Rudol- | wis 950831 | lichen Betriebs und des ländlichen Ge- M Le L an Cid haftender Gesellschafter: Richard Rein- Bad. AÄmtsgerihk. B.-G. 4. Neresheim. [25035] DargelBteR Perm rad Scheibenberg. [2343] verlegt. Kaufmann Gugen Müller in R Suhl (Neg «Ver, Suhl), Zeulen- R E vavaor Ciratc E: werbeile hes E E R n a a A O i A Bei ¡tif F Zeulenroda). Gesellschaft mit b äuft . [nung, die Beschaffung von Vaschinen E E Pont 8 Junt manditist. Meiningen, [25024] | ref Meier ben 14. Zuni / esellschaft mit beshräukter Haf , A z ¿e | mark betxeffend); ferner am 18. Junk 9 Œ; LESET S Sra es f : : / Bebel. . | i A M Lao lt Gul, ; ar, Ï i 1924. “Tund sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ad C eo E 4 aft mit belbbäntle: Hastung” in Berg: | lassung Meiningen Nr. 43 tes Hanbelb- bei der Firma Württembergische Ber: | (Angegebener Geschäftögweig: Immobilien: | renn N ting ir Schetbenberg) ilt e S E Thür. Amtögeriht. 4 b. U L D S gemeins{bafUicbe Rocnung ur mietmelsen 1924 bei Nr. 8, betreffend bie Fîcna z L esell Thor Cs at ernova weigntederiaung D: | und ihekengeschäft) rantier GBaftung 1n ¡Denverg) 1 Stavenhagen. [2505 S 71111924. Gegenstand des Unt n ist: | Ueberlassung an die Mitglieder. Die | 7 b H, in Marl: Zufolge Beschlusses zabern: Durh Beschluß der Gesell- | registers B, wurde heute eingetragen: Das î 5 | Und Hypolheteng N ; D i E R i Weimar. (25071] . Gegenstand des Unternehmens ist: Ew s Dl Seer 1094 | m, b. H. in Marl: Zufolge Beschlusses schafterversammlung vom 4. Juni 1924 Vorstandsmitglied Johann Bikig ist aus fis igs Amiögeriht, Neresl eim. E gronprinzenste. 4 De n More Le LUNLCgeR T E Ege In das Handelsregister ist heute unter | Fn unser Handelsregister Abt. A E Bau und Betrieb von elektrischen | Sabung ist festgestellt am 21. Februar 1924, | For Generalversammlung vom 1. Zuni

Gesells Ta Bau: äftsführer Fabrikant Max Guido Nr. 190 die „Gräflih Grote’she Ver- : : E ; Res Alsfelo, den 19. Juni 1924. N « f Jah

L a E A Havbaup de E Rei E E Malter Baer in Pforzheim ift Brotuxa R Neidhardt ist ausgeschieden. mcktünGäneset cf râf L0 b. H [E Ten 8 I E B ist hes va E abs b) A A A Würzburg, L Hessisches Umisgericht. 1924 beträgt die Haftsumme 20 Gold» oren nin ean Schmdi, Gruvenper- Meiningen, den 19, Juni 1924. Niesky. [25036] / um Geschäfts hrer ist der aufmann Siß in ear eingetragen. SmuH R elmar „Fn. 420u1 E Grümbitüiäés sowie sansticen Anlagen die e a cl es Gintrittögeldes Gésbäfts- arl Ludwig lubescheidt in Schlettau- Geschäftsführer ist Graf Otto Grote, davei in eimar eingeragen TOOLDEN: Q gen, (Höhe e SUnirlitogelbdes, WelMasis

b teilt rand- mg von : mark, Statut geändert am 1. Juni 1924

walter, und Hubert Kimmle, Kaufmann, Thür. Amtsgericht. 4. In unser Handelsregister B ist heute in | 2a: é ; e ; beide in Bergzabern, : —— j j j ,_ 3. Die Gesellschaft Gustav Frey & Co. j i ibe 1A Die Firma lautet jeßt Carlêmühle Wei- | zur Erreihung des Gesellschastszwedkes | Aschaffenburg. [24682] | anteil, Verwendung des Vermögens bei S Pia 90. Juni 1924. endi [25025] ie dei der Mirma, A J e ber in Röttingen ist aufgelöst und die Firma bestellt. A P IITA Tpera, S e Fiovertras ist am 93. April | Mar Lir _ Hans Brenbsbwei. haber Vene. Außerdem ist die Gesellschaft be-| „Spar- u. Creditverein Schnep- Hun ); ferner am 17. Juni 1924 bei Umtégeridt, Handelsregistereinträge. Niesky, eingetragen worden: Er gee Firma Friedri Glatt in Pforz- E S Erin 1921 t Ee R LES Geschäftöführer ist der Kaufmann Hans Brandsctwei' in fl t, andere Unternehmungen zu erwerben, | penbach, eingetragene Genossenschaft mit | Nr. 4, betreffend die Spar- und Dar E A 1, Firma Mittelschwäbische ndelé- | "Die Gesamtprokura des Kurt Kühn ist eta t Tschen EIGSEE E d | Schmalkalden. [25066] von det Beschrärikung bes 8 181 B. G.-B eimar. e Prokura des Kaufmanns an solchen in jeder Förm zu beteiligen | unbeschränkter Haftpflicht“ in Schnoppen- | lehnskasse e. G. m. b. H. in Lemförde: Langenberg, Rheinl. [25017] gesellshaft Pfeiffer & Co. in Pfaffen- | erloschen. e Amts ericht Pforzheim In das Handelsregister Abt. A ist unter befreit s Gescllschaft hatte bigber Louis Karl Hans Brandschwei in Weimar thre Vertreiung zu übernehmen. Vie | bah. Das Statut ist am 3, Mai 1924 | Heinrih Harting .ist aus dem Vorstand In unser Handelsregister Abt. A ist | hausen. Unter dieser Firma betreiben der | Niesky, den 16. Juni 1924. Se E Nr. 396 die Firma Müller & Flindkt, ihren Siß in Berlin. l "—* | ist erloschen. ; Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder- | errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist | ausgeschieden und an seine Stelle der heute bei der unter Nr. 220 eingetragénen | Kaufmann Georg Pfeiffer und der : Amtsgericht. Pi [25046] Schmalkalden, gas Handelsgesellschaft, / Stavenhagen den 14. Juni 1924 Weimar, den 17, Juni 1924. lassungen zu errihten. Das Stammkapital | der Betrieb eines Spar- und Darlehns- | Postmeister W. Schüddekopf in Lemförde Firma Friedrih W. Ortmann, | Bankier Carl Huber, beide in S E a R E O RE i deléreaister ist beute eingetragen | Und als deren Jnhaber Hermann Müller, | L ‘Amtsgericht A Thür. Amtsgericht. 4 Þ, beträgt 100 000 einhunderttausend | geshäftes, um den Mitaliedern die An- | getreten, Statut geändert am 1. Junt Eigenberg, LAE folgendes eingetragen | hausen, dortselbst, in offener Handels- | Nordenham (Oas béi ci uf Blatt 669 Landbezirk ¡e { Kaufmann, Schmalkalden, Karl Flindi, —— —— Goldmark. Die Gesellschaft hat einen oder | lage ihrer Gelder zu erleidhtern, die zu | 1924 (Eintrittsgeld, Höhe des Geschäfts-

Bi bt. “a tdeuts

worden : e Firma ist erloschen, gesellshaft ab 17. Juni 1924 eine Tabak- s biesige Handelsregister Al Kaufmann Schmalkalden, eingetragen. Siolberg, Rheinl. [25064] | Wesel. [25073] | mehrere Geschäftsführer, Sind mehrere | ihrem - Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe | anteils, Haftsumme). Haftsumme 500 Langenberg, : hld., den 16. Juni 1924, | warengroßhandlung. O hiesge Has ail gina Hartmann «& Co. Mechanische | 1924 Geschäftsführer best ly

hard, Kaufmann in Landau. Ein Kom- L N m Handelsregister, Abteilung für Ge- 1. Firma Hermann Gaum in Pfor - Auf Blatt 3% des hiesi Handels- Solingen is als Geschäftsführer ab- nde , i Shersteinstr. 25. Inhaber ist Kauf-| Zu! Blatt biesigen Han a0 roda (Reg.-Ger. léaftéfirmen, wurde am 2. Juni 1924 e, A Ga E Rau registers du „Saroma“, Metall- berufen.

: , No 4 L Die Gesellschaft hat ani 1. Juni 1 Die. im hiesigen Handelsregister A | In das Handelsregister B ist bei der [ ellt, so wird die Ge- | nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Ver- | Goldmark zufolge 3e Amtsgericht. 2. Firma Georg Stummbaum & Co. in | Fleisch- und Wurstwarenfabrik, lie & S R E e N aitatter S Ee E A unter Nr. 28 eingetragene Firma Wil- | unker Nr. 1 eingetragenen Firma „Nieder- | sellschaft auch durch einen Geschäftsführer | kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse | 1, 6. 1924. Neu Ulm. Unter dieser Firma is in | Diekmann, Cllwürden, eingetragen: d De D ften B Fab E t L lius | Smalkalden, den 19. Juni 1924. helm Effer in Schevenhütte ist erloschen. | rheinische Güterassekuranz - Gesellschaft E : —. [und den Bezug von solchen Waren zu Amtsgericht Diepholz.

Langenberg, Rheinl. [25018] | Neu Ulm, Insel 31, eine Zweignieder-| Der Viehbändler hann Wilhelm | X. eid “Feli *Háärtm 5a L Botticuba Das Amtsgericht. bteilung Li Stolberg, Rhld., den 16. Juni 1924. | Wesel“ Ei s ¿ Ell OREreS: Paul Bayer, Direktor | bewirken, die ihrer Natur nach aus- A B

In unser Handelsregister Abt, A ist | lassung der unter der gleichen Firma in | Julius Diekmann in Ellwürden ist aus E r N dolf Hu Henipel L Amtsgericht. Dem Kassierer Clemens Müller aus Bi ürzburg, und Dr. Otto Wöhler, | {[ießlich für den landwirtschaftlichen | Driesen. [24686] heute unter Nr. 232 die Firma Paul | Bayreuth seit 15. März 1920 bestehenden | der Gesellschaft ausgeschieden und der Ls (bst: @ ‘Gesellichaft hat A, Mr; | Schmalkalden. [25057] V1 Is E 95066 Wesel und dem Versicherungsbeamten Ee in Bantberg, Betrieb bestimmt sind, und Maschinen, | Bei Genossenschaftsregister 34, Eleks Ortmaun in Langenberg, Rhld., Wein- | offenen Handelsgesellschaft errihtet. Ge- | Buchhalter Anton Hon elbst, als e B F Ge bilisoaum: “Sónias In das Hantdelsregister Abt. A ist zu | Am 18 oo4 E S [ 26) Cugen Schmiß aus Wesel ist Lu v e P Ee E U ULSLEEEN Geräte und andere Gegenstände des land- | trizitätsverwertungsgenossenshaft e. G. handlung, und als deren Inhaber der | sellschafter sind: Georg Stummbaum, Getel se haftender Gesellschafter in die | traße 29): IL auf ela 597 Landbezirk, | Nr. 135 bei der Fizmd Wilh. Nordmeyer 4 t Fibinien: wurde eingetragen bei | in der Art erteilt, daß jeder berehtigt ist | der Gesellschaft erfolgen im Deutschen | wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen | m. b. H. zu Neubeeliß, ist eingetragen:

luß vom

eaufmann l in L - | Kaufmann in Bayreub 5 : l in S j : - : i j in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | Reichsanzeiger. Boraukzuna- zu überla a S 99 Kaufmann Paul Ortmann in Langenberg- | Kaufmann in Bayreuth, A P Neu ellschaft eingetreten betreffend die Firma Ingenieur K. | in Schmalkalden Finder: Dem Kauf i BÊn8 Heinzutaun, Gefellschaft mit ns A “Ad j eiden C Geschästsräume: Heidinasfelder Str. 58. LA a l S n, A E Ee E cie 19S Rd ( x

en. Oberbonsfeld, Hüserstraße 37, eingetragen | kirhner, Fabrikbesißer in arktredwiß. ie Firma ist in Nordwestdeutse L E , ; _ @©is [mann Williain Krämer zu Schmalkalden 2 “e : : : ; ; L L | worden. E l Gegenstand des Unternehmens ist Groß- | Fleish- Gin I tar enfabriE e L S E iber: I De Blatt 2e ist Prokura erteilt. : / er dizeie E ned Se aerübrers Wesel, den E 10 Pra O n R Amtsgeridt Registergericht. Beschluß der Generalverfammlung vom Dem Fama Friedrich Wilhelm | handel in Steingut, Porzellan und Glas. Hohn ändert. i Cra Le en d Lie, Airma Carl malkalden, den 20. Juni 1924. Sprißler A O E Mel i Amtsgericht. M rzburg. R A “Ss E Mon n angenberg, Rhld., ist Pro- DeNntgen T Ta N 1924. ordenham, den 19. Juni 1924. Sauve u: Suhn in Pirna: Die. Gesell- Das Amisgeriht. Abteilung 1. : Eugen Uebelhör Gesellschaft mit | wesel [25074] | Würzburg [25034] | Bayreuth. [24683] | Driesen, N N “Langenberg, Rhld., den 16. Jüni 1924, —————— Ange Ren, schaft ist aufgelöst. Alwin Richard Haupt Schönberg, Mecklb. * [29088] } peshräuer Def nA [baftEführers In bas Hardelsrégisier B ist bei der Bauer, Aktiengesellschaft, Sit ingeiragen: a Tes —— Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. [25030] | Nordenham. [25038] 1 auge ust E C iee 5 In unser Bandelsregister ist bei der i U el beendigt S Uer si Nr, g ragenen s schaft Wiettura: D Déuagd A Siß “T Salut vom 4. 5. 1924 hat sid, | Eiterfeld. _ [24687] L G E T s / n das Handelsregister ist heute bei der | Jn das hiesige Poieleregiiter B ift Pee T1 ugu allei ortgeführt. | Fitma Lehmann & Bernhard in Schôn- Josef Högg in Üm: Dem Hermann | eis w t eh E LOEO Wolf ist am À g 1924 a sche Granz unter der Firma „Püttlach Kraftwerk, Ba Genossenschaftsregister ist zu Tra CN. ereintrag B BaE N] Wms e Get fi Bere. | Mea Wi T | Amsgeritt Pirna, den 18, Junt 1924. | Wehe Gie Bernbard, 06, Beni, in Bulienwiefer, Butbbalter in Ulm, it Pro- | "Dem Kasfterer Clemens Miller aus | Würzburg, 1. Juni 194. |Wasser- und " Elektrizitätsversox: | [6 efcgeweien e G. m u D in Vandelsregisler ani Fndustrie- u. B i äntter tengesellschaft, tengese j in S ' S 3 we Slje hard, geb, LWacuicy, : - 5 E / 5 S E R, 8-6 2 ehnsfassenverein e. G. m. u. H. D.-Z, 54, „Baumgariner & Co. Gefell- SSeiata Peters & ""Spang“ i zu | Nordenham, eingetragen: Die Firma ist | ; J Ea Ocyanbera ausgeiGenen ift, daß die Bul : E télengefelliGaît Siß in Wesel, ferner dem R Beamten Registeramt Würzburg Ene eltErarTter Oberufhausen, folgendes eingetragen {aft mit beschränkter Haftung, Lörrach : | Mülheim-Styrum eingetraaen: Der Ge- | erloschen. Ranis, Kr, Ziegenrück. [25048] | drudereibesiper Reinhold Bernhard und ; Ulm: In der Generalversammlung vom Suger SEE, S e L tigt ist, Würzburg A 25085] | Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge- worden: Gei ldafiee Le M0 B E Ta cer | schäftsführer Peters ift aestorben. M de 1B Dk g Geellschaft 49 E E u Ati ige F Frve e R R Die e 10. 5. 1924 wurden die §S 8, 14, 23 und 24 ia GeiteluicGali E ellen Vorstandsmit: Sektkellerei Siligmüller «' 90 bilde. Siß ist: Weidmannösgeseces d An e des L, SUO Bod, C LCIANET «Don O G Qu}- Amtsgerichz Mülbeim-Rußr, mtsgeriht Butjadingen, r{ellsd Lt Ds ' ' einige Inhaber l j : des Ges.-Vertrags geändert. Die Gen.- | (ted die Firm h mit beschränkter Haft 4 | Gegenstand des Unternebmens ist auf ge- | des Bauern Engelbert Biel und des T Bit f Go N S. U E E Ranis i. Thür ist durch Beschluß der | den beiden Inhabern gebildete offene Hane P Vers. kamn bestimmen, ob die Vorstands: | ® Wesel, den 19. Zuni 192 Würzburg, Derr Phil Sitte müller | meinnüßiger Grundlage 1, der Ausbau | Bauern Michael Klinzing sind die Land- in Basel ist Liquidator. E t M Nossen [25039] | Generalversammlung vom 9. Mai 1924 | delsgesellschaft am 22. Juli 1923 be» A S CEmilih: bee tate TINIUNE D Wesel, den 19. Juni 1924, rzburg: Dem Philipp Siligmüller, | meinnußiger Srundiage 2, er U irte Otto Ulrich, Josef Fink und Emil örr 1: i b: : H ‘7 | aufgeló qui j 3s K ! ( zelne bon é Kaufman ; |einer Gefällstufe der Püttlah zwischen | Wirle lo Ulrich, „Zolel Fink 1 N N d 7 Mülheim, Ruhr. [25029] | Im P rener Wurde LOuE ine aufgelost worden, Liquidator ist der g oe häftgrweige: Bachdrrckétei; Bud Pen fUT alle Liigen orrekena der. Bee lin ai du ie in der Weise erat ‘baß derselbe Tüchersfeld und Pottenstein, guâher be, D nliatiederh g Een E VE Hs Cx 3 Sreai ; ; j aœiragen ; , FLO, L Le S LUE : igt Le e ) ( ü i y y L 95076 iat f t 14 : z mittelbar bei ei TBalsserwe Or) guine ay DOTDEN. part E L 00 B G E ete Gut: Masi Dalggene, Gen m (e ten 12, Mi 104 |itign 198 beine de e j Mse eier Def fes Be U | VEv sat Pabfbeaiter ai, D fr, U msezgy (rafodlign He Hm ju tenen [der Oraa mannes: n I B C “Handelsregisterei an! chaft mit beschränkter Haftung“ in z ¿0 ? ) - : 5 iht. ¿ftsarte Hes P anderung Dezug genommen, {18 weitere | j der Firm - & Landes-| Würzburg, 13. Juni 1924 [wendung und Verwertung der auf diese Vas Amtêgerit, L Vene ltoraatta „B Band 1 A N E E Die Prokuva | Halle a, d. S.: Die Pera des Kauf- Das Amtsgericht, Fern en Geschäftsarten verwandter Ge J Vorstandsmitglieder sind bestellt: Jo-. L der N clliaft M b Q in at Ee Weise gewonnenen Wasser- und Elek-| T [94688 jelshaft, B bd: e jan, cten: [des Geora Keul ift erloschen. An Stelle na gent i ero f [25050] "Scho berg i. Meckl., den 20. Juni 1924 3 nes Bilger sen, Kaufmann in | Fdewecht folgendes eingetragen worden: r R E tvigitätsmengen zur Wasser- und Elek- | Lrfurt. [24686] gelenshaft, a ur DesGluh von Jean Beginn ist Wilhelm Burahcïd AmiGgeriae Nossen, am 17. Junt 1M E E S debeldregisier wuide heute | Méckl.-Strel. Amtsgericht. At: 11 M A A 00D Ier, Zen in | An Stelle des verstorbenen Frib | Wütrzburg., [25082] | trizitätäversoraung der Amvesenbesiber in ¿M nser Quellen G u L E t : 8 ft - e es: . / Y i; E m. n 1h 1n 1€ ; i; t Stirr- S in MWeidmannsgesces, Hasel- | heute bei der unter Ir. eingetragene! L a L REREE S os E R A E overntzein muer 4 M P an oe otte C Ü E e L O Bie Cnt n Wte: 1e S E t fette 1 Rd lad B Sf C R E L O E j ä , DUI , e. 91, : Í 2 L : : N ; e j mihzli w i ie General- | Ft ¿ f FASNA V Ci ie Erböbuna der Rentabilität d , | Edelmetallankaufsgenossenshaft Erfurte fe ee sud rolom lieber) ge “i lógerißt Müsbeimbr, | üngeinagen: Der Firmeninhaber Leebor | Fegenaburn if infolge Lusscinitens des g etter A Hebe unr F versammsung bestellt) eibe Giniragung | Amtsgericht Westerstede, 18, Iun 1624, | " Wüezbueg 14 Jun H, pebnens augeftrebt werben, das entmeber | Gold e my Mr orr r Lörrach, den 14. Juni 1924 den 12. Juni 1924. Walz ist am 1 November 1923 gestorben. | Gesellschafters Julius Cohn aufgelöst. nißer Radio Rundfunk Gesellshaft Witte Bil O IUE gle ht Bib MUng H Remqsteramt Würzbuxg. der überflüssige Strom dur Verkauf an | Senossenschafk „mik „a e die E : : . C ° : : e 5 ; berc 5 ch F Z - 9haabe | pfliht“ in Erfurt eingetragen, daß die Bad. Amtsgericht. [. S i Die whlenbesißker Emil Walz und | Das It wird von dem Gesellcafter | & Co. in Schweidniß“) eingetragen: Die : iberach e Ferien iberach, Wildeshausen. [25077] 2 B Großabnehmer oder durch Abgabe Genossensaft dur Bes@luß der L A T I T G Glo, Pas. a 6 O August Walz, beide in Erla, sind am | Jacob N av alo er O Sena L u E Ves E: A mtêgericht Ulm, e M E Dante A ift elle Zerbe, L R, iti E Ae e T Generalversammlung bom §0. Januar Jn unser Didetóre ister B B S 9 N Oa E s O Sin L E E ala Persontie Ban dert Fh G cid tf I ; ende Gesellschafter Karl Witte in | „In m r Handelsregister B unter ildeéhausen als neuer Inhaber ein- | Textilwarenindustrie Gesellhaft mit be- | weiterung zur Herabsebung des Strom- | 1924 aufgelöst ißt Die bisherigen Bor- OckZ. 24, Firma „Pfälzische Malzfabrik oil, 2nd Bubberatrittelneo tbal" “i Ser in s, : R Pet ani 5 Bei Der offenen Handelsgesellschaft Shmeidnih und ein Kommanditist sind j Nr. 6 ¿A Penls bei fr Gewerkschaft | getra N der Kaufmann Alfred Heinemann | ränkter Haftung in Zerbst: Die Gesfell- preises für die Genossen der Genossen- siimedmitgtieder Ren B Pes A. G.“ in Mannheim mit einer Zweige | Mülheim-Ruhr und als deren Inhaber | 1, Fanuar 1924 begonnen. Jed&t Gesell- „Nitsche «& endl“ Zweigmieder- | aus der Firma ausgeschieden. Direktor | eiligenroda in Vacha eingetragen worden: zu Wildeshausen, : 1024 g ft ist aufgelöst. Liquidator ist der schaft eme B. Die Sen QUNE. i migt E N niederlasfang in Ludwigshafen a. Rh,, | der Kaufmann Gottlieb Mönkemann au | schafter ist berechtigt, die Geselkschaft zu | lassung in R urg: Engelbert Klemen | Arthur Barndt in weidniß ist als S8 7 Mbs. 1, 12 Nr. 3, 13 Nr: 2 und 3 T, den 16. Juni 1924. j Uen artin Leiser in Zerbst, des verbrauchten Stromes erfo gb_ dure Vrfart D 10: ant Us wurde eingetragen: Am 7. April 1924: | Mülheim-Nubr. vertreten und zu zeihnen. Vermögen und | ist als Gesell|hafter angeschieden. persönlih haftender Gesellschafier 1n die 14 6j 1 2, 3, 17 Abs. 1, 2, 20 Nr. 2, 5 as Amtsgericht. mtsgeriht Zerbst, den 13, Juni 1924 | b@hördlich geeihte Zähler. Die Strom- Ns rats T bt Abt 14 Julius Bendheim ist als Vorstandsmit- Amtsgericht Mülbeim-Ruhr, Verbindlichkeiten der seitherigen Einzel-| 3. Bei der Firma „JFofef Erhard“ | Gejellschaft eingetrezen, ebenso _ein neuer Abs: 7, 21 2la, 2b“ 2Le, 21d der s ils g einnahmen sind_ abzufithren dem au Das Amlbgericht, Abt. E ftégesGieden. „Bankdirektor Jakob den 13. Yuni 1924, srma sind auf die offene Handelsgesell- | in iegen Bus: Die Firmeninhaberin | Kommanditist. Amtsgericht Schweidniß, Saßung sind wert pv. nen gefaßt 0 WirabueE. detiicugeiel init. Zott: die Fi atz d L a N A, ves ver O E G : [2468] D Alufsitórat in ben Bocstand dele: | Mülheim, uhr chaft nicht übergegangen. het jn aua R E ee pes eingeügt. Vacha, der 5. Juni 1894. | Fra t Meiteres Vorstends: | Co. in Cowig. Die Gesellschaft ist durch | trágnisse, sind in erter Linie aur Ver: | Jn nnser Genossenschaftsregister et “Am 28. Mai 1924: Dem Martin S J das Handels ais ist S Leit, Den 5 Se E n A 2 E s CRL umi der Schwel [25060] S E arte mitglied Ludwig Hieber Bankdirektor in | das Ausscheiden des Mineralwasser- | billigung des Stromes au verwenden. heute bei dem A&enhäufer Spar- uni O Maraißeia it Eimelpr r l M i Fch E Sbles beute bei Bad. Amtsgericht. Il Negisterführer. mater m = 9 Bi E t Cu s Bandelsrs fte ¡st ei tragen: Waldenburg, Sehles [25069] Wurgsburg Durch Betchluß der a.-o. Gen.- fabrikanten Karl Kittler in Coswi auf- 9 Nach Statut vom 4. 5. 1924 bat Darlébnskassenverein, e. G. m, ü. H d deim, Zan , ‘inzelprofura [der Firma „Faßgroßbandlmg Wilhelm S Firma „Franz I. ager Ee s i ler L] i / þ ister : : die 3, | gelöst. Der Kaufmann WA “Ri t ; : i Spar: und | Alenhauseu folgendes eingetrogel G __ {Kußlen“ «ingetragen: Die Firma ist“ er-| Olbernhanu. 95041] | dem Siß in Regen8burg Geschäfis- | Am 2. 6. 19 B Nr, 125 bei n unser Handeksregister A Bd. Vers. vom 23, 5, 1924 wurden die E L fis 200 E aufmann - L ichter sich E uge Pirna er Af “arer 4 Porti ( Bad. Amtsgericht. B.-G, 4. Mamaheim, | loschen. Mone ie, S Nahe, Auf Blatt 361 des hiesigen Haudels- Ra. S MOnT, s er LDERSARAG= der Birma e Maas M lanefelilatt E - lie aésebtich deng ieilieces dant: iva oflein L fert ae S amanabas, ein etragene Genossean- | Dur Beschlnß der Generalversamm Mannheim. [25023] ia iraites / ia die Sina Feu Tae e R “Di ird „Pix Æ& Co.“ in n Di ingenieur Gerhard burger Buchhaltuugs & Revisions: | mahungen erfotgos nunmehr dur etn- Aittecid Zerbst, den 19, Juni 1924 | schast mit nnubeschränkter Haft- lun vom 6. Mai Es EN e S Zum - Handelsregifter, B Band XXI | Mülkeim, Ruhr. [25026] Mit R E RE E in Olbern- | Nea i n. j esellschaft Ecíeri & Waehner, | maltge Veröffentlichung im Deutschen pflicht“ eine Genossenschaft gebildet. | Buchstabe @ und s 3. 34 Firma „Badische Se cbite Jn das- Hantetsregister ift heute bei der” hau, betr., ift beute eingetragen worden: egenéburg, den 21 Juni 1924.

S uh Ee i " N ñ iv _—_ A dert D Am 2.6.1 Balvenburg“ eingetragen: Die Gesell- |Reichsanzeèger. Die PenetaMzt ln ns Zittau, : i eun Siy ist Gösseldorfk. Gegensbend des Sagung E. 0 uni 194 ür eleftrifhe Industrie mit beshr&nktior | Fivma „Kart Thomä Gesellschaft mit be- | De kurì Iweignie rt3gerht Registergerit. ver Fiêma Diedrich Lenzen, saft. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. | wird berufen hurch einmalige öffenf- | In das hiestge Handelsregister ist heute | Unternehmens ilt der Bekrieb eines Shcrr- Gakderbheim, den s. „ZURU Ls Dr ert (C rbabenje in Mannheim, chränkter Hofburg zu Mülheim-Ruhr BlbernB N ne R bertasuna 1M A E M mit beshränkitr Haftung in : Amtögericht Waldenburg, Schles, lichung im Deutschen etSanzeiger, l. eingetragen worden: ind Darlehnsgeschäftes, um den Verecins- Das Amisgeritdt.

[N Ps

E 1507 h s L ; g 7 Ri h 5 E 4 Pf: