1924 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

E S ck B R ZEE

s LNiL 2E ENOGE eia: 1 cute E A m

[26769] verfammiung.

Mir laden un'ere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung am 15. Juli 1924, Nachm. 83 Uhr, nach Weimar, Stadthaus, hier- dur ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfastung über Auflösung der Aktiengetellichaft,

2. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre der Gesellichaft, die seitens derselben einen Auteilungsschein erhalten baben. Dieser Buteilungéschein ist spätestens am 12. Juli în Weimar bei ‘der Thüringitchen Bank- fommandíte Oeser, Nobhrbach, Steppan & Co. Schillerstrafiee Nr. 6, zu hinterlegen.

Nabe - Fusbahn A.-G.

Der VorftauD. Nabe. Swchleyer. (26491). j

Nach § 7 der Schuldurkunde vom 5, De- zember 1921 kündigen wir unsere 5 % iae Teilichuldverschreibung über 1 Million Marf zum 30. September: 1924. Bei der Auégabe war der Dollarkurs 236 Æ, so daß der Goldwert der Anleihe ca. 18 000- Goldmark bettägt.

Wir zahlén diese Anleihe mit 159% Auftwertung des uürsyrüngliben . Gold- betrages. am 1, Oktober 1924 zurück. Mir sind jedoch. bereit, für jedes Stück" im Nominalbetrage von 4 009, welches den nacbenannten Zab!stellen bis "zum 31. Juli 1924 eingereiht wird, sofort iwanzig Goldmark zu zahlen.

2ablfstellen :

Gesellschaftskasse in Herrenhausen,

Dresdner - Bank Filiale Hannover in

Hannover, c

Hannoversébe Bank Filiale der Deutschen

Bank in Hamover. / Hannover, den 24. Juni 1924 Vereinsbrauerei Serrenhausen Sannover.

[26768] Mir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlich Genera!versammlung anf So::nabernb, den 26. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Nechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süéfkfind zu Berkin W., 8, Kronens--: straße 76, ein. Ta eee IR ung: 1. Berit des Vorstants und des Aufsichts- raté über das Geschäftsjahr 1923, 9. Vorlegung und Genehmigung des Papiermarkabsck{lusses tür 1923. 3. Bescblußfassung über die Verwendung des Nechnungéüberschusses. 4. Entlastung des Vorstands. 5, Entlastutia des Aufficbtérats. 6. Bes(bluffassung über eine dem Auf- sichtsrat zu gewährende Vergütung. 7. Verschiedenes i j Wegen der Legitimation unserer Aktionäre verweisen wir auf § 21 dex Saßungen. Die darin vorgesehene Hinterlegung kann erfolaen : a) bei der Gesellschaftskafsse, b) bei der Deutschen Vereinsbank in Frankiuct a. M., : e) bei einem deutschen Notar. Neudamm, den 27. Juni 1924.

Reudammer Hutfabriken Aktien- gejellichafst vormals Friß Schwarhzkopf & Co. F. & E. Zahn. Der Vorstand. Endlert.

[26531] Golbmarferöffnungsbiïanz _‘pér 1. Januar 1924

Snventar und Waren . . - 122 715|— Debitoren : 953 332/92 F 3 086/94

379 134/86

150 000 229 134/86

379 134/86

Steinholziabrik Braunschweig, A.-G., Braunschweig. (23839) Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell- {ait werden zu der am Sounabend, den 12. Juli 1924, in der Hagen- \chänke, Nachmittags 4 Uhr, statt- findenden außerordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung :

1. Borlegung und Genehmigung der Goldmarfbilanz per 1. 1. 24 nebst dem Bericht des Borstands und Prü- fungsberiht bes Au!sichtsrats.

. Umitéllung des Aktienkapitals auf G - 4 10 000.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals um G.-.410 auf G.-.420000 und die: Modalitäten der Begebung.

. Zu 2 und 3 entsprechende Saßzungs- änderungen.

. Aufsichlsratswahl.

. Ermächtigung des Vorstands und Auf- sichtsrats zur besten Verwertung des Unternehmens und oderBeschlußfassung über eine Liquidation.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt find nur diejenigen Yiktionáre, die ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder den Hinter- legungöschein eines deutschen Notars bei der Gesellshaftékasse, Hinter der Piasch 8, spätestens am 3, des der Generalverjamm- n vorhergehenden Tages eingereicht aben

Braunschweig, den 18. Juni 1924. Der Auffichtsrat. Franz Bartel.

Der Vorstaud. Nichard Fas fe.

Aktienkápital . Kreditoren

Anßferordentliche General- 4 [26775]

Ordeutliéthe Generalversammlung der Aktionäre der Akti ean Zuckerfabrik „Zur Rast“, Baddecken- fiedt, am Sonnabend, den 19. Juli, Nachm. 14 Uhr, in der Gastwirt)chaft von L. Gelhaus, Baddeckenstedt.

Tagesorduung :

1. Vorlegung des Geschäftsabs{lusses der Kampagne 1923/24.

. Entlastungéerteilung für die Rechnung der Kampagne 1923/24.

. Aktienübertragungen.

. Anerkennung bezw. Erneuerung der Nübenlieferungspflicht.

Neuwahl tes Vorstands und Auf- fichtsrats. j

6. Verschiedenes: :

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

M, Siebfke. O. Knatcksted t.

[26715] : Gas- und Elektrizitätswerke Zörbig Aktiengesellschaft. : Einladung zur 23. ordentlichen Gene- ralversammlung unserer Gefellfchaft

auf Freitag, den 18. Fuli 1924,

Nachmittags 3 UhHr, in Schneidewinds

Hotel. in Zörbig:

TageS8ordnung : ;

1, Vorlage und Génehmigung der. Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung péêr! 31.3. 24; |

. Entlastung des Aufsichtsrats und NBorstands.

. Mahl in den- Auffichtsrat.

. Vorlage und. Genehmigung ber Goldmarkeröffnungébilanz per 1.4, 24 und Umstellung . des Gesellschaîts- verinögens auf Goldmark fowie Be- {lußfaffung über die sih Hieraus ergebende Herabseßung des Grund- fapitals. f

. Aenderung der Saßungen :

8 3, betieffend Herabseßung des Grundfapitals, wie sich soldes aus Punkt 4 der Tagesordnung ergibt.

8 23 c, betreffend Mindestvergütung an den Aufsichtsrat.

Stimmbereckchtigt sind nur solde Aftio-

näre, welche ihre Aktien spätestens am

15. Suli 1924 bei dem Zörbiger Bank-

verein von Sthroeter, Koerner & Co..

Zörbig, bei dem Zörbiger Creditverein

von Lederer, Koetsch & Co., Zörbig, oder

im Büro der Gejellshaft, Bremen,

Bachstr. 112/116, hinterlegen.

Der VorstanD.,

[26771]

Vereinigte Kartonnagen- und Pappenfabriken Meßingen- Unterhaujen A.-G. in Metingen.

Einladung der Aktionäre zur außer-

ordentlichen Generalversammlung in

das Hotel Traitelberg bei Honau-Reul- lingen auf Dienstag. Den 22. Juli

1924, Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage - und Genebmigung der Zwischenbilanz vom 1. Oktober 1923 dis 31. Dezember 1923 nebst Sewinn- und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

. Entlastung des Vorstands und Auf- fichtsrats. i

. Vorlage und Genehmigung.der Gold- markeröffnungsbilanz und Umftellung des Grundkapitals und der Aftien in Goldmarf auf 1. Januar 1924.

4. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien getrennte Abstim- mung der Generalversammlung und der Inhaber . der Vorzugs8- und Stammaktien. j

5. Beschlußfassung über die durch den Nollzug. vorstehender Beschlöüfse not- wendig werdendenSaßungéänderungen.

6. Abberufung und Neuwahl des Auf- sichtérats.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ift jeder Aktionär beretigt,

der feine Aktien spätestens am dritten

dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale

Nationalbank, Zweigniederlassung Reut- lingen, oder bei einem Notar hinterlegt. Der Beifügung der Gewinnanteil- und

'| Erneuerungéscheine bedarf es nicht. Die

Bescheinigung über die erfolgte Hinters- legung ilt als Nachwets der Teilnahme- berechtigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft vorzulegen.

Mexgzingen, 26. Juni 1924. Der Vorstand. Sipvpel.

[25749] Grundstüæs-Aktiengesellschaft 6 Nomulus. Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. M Grundstück 3 123 135 BYerlust . . 189 527 273 259 194

89 527 276 382 329

GlIb en.

Paffiva. Aktienkapital . . . Kreditoren

¿ 500 000 89 527 275 882 329 813 527 276 382 329

Gewinnu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

: Soll. Hausunkosten . .

Haben. Verlust 89 527 273 259 194 Berlin NW. 7, den 22. Mai 1924. Grundftückts-Aktiengesellschaft NRNomulus, Maximilian Perkuhn. Berlin, den 27. Mai 1924. Nevisfionsbüro. Schimann.

. „189 527 273 259 194

Tage vor der Generalversammlung bei

Stuttgart, oder bei der Darnistädter und.

(26749) Hefse & Goldftaub

Aktiengesellshast, Hamburg. Zweite ordentliche Generalver- sammiung am Montag, den 21. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Koutor, Glucksttaße Nr. 63/67. Tagesordnung: -

1. Vorlage des Gefschättsberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Iustre@nung 1923. ;

2. Genebmigung der Bilanz nebst Gewrwinn- und Verlustre{nuung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. i

3. Erteilung der Entlastung für Vor- stand und Aufsichtérat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Dieienigen Aftionäre, die in der Ge- neralveriíammlung teilzunehmen wünschen, wolle gegen Vorlegung ihrer Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 17. Juli 1924 ‘bei den Notaren Dres. Crasemann und de Chapeaurouge, Hamburg, Kl. Johannisstraße 6 11, in der Zeir von 9—12 Uhr Vormittags ihre Stiunmm- und Einlaßkarten in Empfang

nehmen. Der Auffichtsrat. Dr. H. Timmermann, Vorsitzender.

[26743]

Deutsche Tuche Aktien- gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu deï am Montag, ven 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Reichsftraße 2, in den Geschäftsräumen der Gelellshaft stattfindenden ordent- lichen Hauptversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesorduung :

L Beer E des Vorstands. Vorlage des \cchäâftsberihts für das Jahr 1923 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2, Genehmigung ‘der Bilanz mit der Gewinn- und Verlusiberechnung für das Geschäftsjahr 1923.

3. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Nuisichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesiz, binsihtlih dessen sie ein Stimmrecht auéüben wollen, spätestens am Freitag, den 18. Juli 1924, bei der Gejellichaftéfasse der Deutschen Tuche in Leipzig schriftli anzumelden und bis zu demselben Termin bei dieser Stelle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini- gung dient als Eintrittékarte in die Haupt- versammlung.

Zur Vertretung Ut eine privatschrift- lie Bevollmächtigung erforderli. j

Leipzig, den 26. Juni 1924. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft.

Dr. Blumenthal.

26305

i Gummiwarenjabrik Akt.-Ges. M. & W. Pola, » Merseburg.

Einladung zur 2, ordentlichen Generalverfammlung am Sonnabend, den 19. Juli 1924, : Vormittags 11 Uhr, im Sotel Stadt Hambnrg

zu Halle a. S.

Tagesorduing.:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der. Gewinn- und Ver- Tufireutnea für das Geschäftsjahr

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustreckchnung. . Entlastung des Vorstands und Auf- fichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. : . Umwandlung der V tien in Stammaktien, event. luß über Rüczahlung. Besondere Abstimmung der beiden Aftiengattungen erforderlich. . Vorlage der Go!dmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und AutsichtErats. . Genehmigung der Goldmarfkbilanz und der darin enthaltenen Umstellung. . Aenderung der Satzungen: - 8 H Abs. 1: Höhe und Einteilung des Grundkapita1s. Streichung der auf die mehrstimmigen Vorzugsaktien bezüglichen Bedingungen, § 17 Abs. 7: Aenderung der Papier-

markziffer,

8 ‘18 Abs. 1: Feste Vergütung an den Aufsichtsrat,

& 27: Streichung der Dividende der Vorzugsaktien. :

. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und dementjprechende Aenderung der Saßungen.

10. Beschlußfassung über etwaige Liqui- dation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind gemöß S 21 der Sazungen nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ibre Yftien ohne Dividendenscheine fpäteftens zweiundsiebzig 72 Stunden vor der Stunde der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskafse in Merse- burg, der Disconto-Gesellschaft, Halle a. S., bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gummiwarenfo brik Aktieugesell- {haft M. & W. Polack, Merseburg.

Der Vorstaud.

Georg Simon.

[25752] E

OGrundstücs-UAktiengesellschaft „Augustus“. __ Vilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Mb Grundstü. . . - A - e

1818 410

| 125 746 201 376 470

Pasfiva, Aktienkapital . . 500 000 Kreditoren . . « - | 125 746 200 876 470

125 746 201 376 470

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Soll, Hausuúkosten . . -

Saben. | Verlust... . | 125 746 199 558 060 Berlin NW. 7, den 22. Mai 1924. Grundstücks-Aktiengesellschaft _rAuguftus““. Maximilian Perkuhn. Berlin, 27. Mai 1924. Revisionsbüro Schimann,

Mb 125 746 199 558 060

(26701) :

Die Aktionäré unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am 21. Juli d. J-,

Nachmittags 1 Uhr, in den Ge|chäfts-

räumen deé Justizrats Bodlaender, hier,

Französische Straße 21, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das 1L Halb- jahr 1923. j

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sihtêrats.

3, Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung

ist jeder Aktionär befugt, welcher spätestens

am dritten Tage vorher eine Aktie oder einen ordnungémäßigen Hinterlegungs-

schein bei der Gesellschaft einreicht. i

Berlin, 27, Juni 1924.

Georg Gerlach & Co. A.-G. Bodlaender.

[26157]

Vilanz am 31.

: | 125 746 199 558 060

Maschinenfabrik Moenus A. G.,

[26519]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejelliha!t zu der am Sonnabend, den 21. Juli cr., 11 Uhr, ftattfindendea ord. Generalversammlung ein.

Tagesorduung :

1. Vorlegung und Genehmi ung der Jahreërechnung pro 1923 ( des Berichts des Vorstands und Aufs fichtsrats.

2. Beschlußfassung über Entlastang des Vorstands. und Aufsichtsrats.

3. Beichlußfassung über Auflösung dex Gejellschaft.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand der „Deutsche Mittelland-Bank Aktiene gesellschaft vorm. Felix K. Peril““,

(26776) -

Am Freitag, den 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, findet im „Scbügengildehaus“ ,Salzwedel,Gr Stegel, die 32. ordentliche Generalversamm- lung statt, zu der die Aftionâre unserer Geiellshaft unter Hinweis. auf die unten«- flebende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Salzwedel, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Zucterfabrik Salzwedel. A d. Krüger. Wiechmaunn. Fr. W. Schulze.

e Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 31 März 1924 abgelaufene 31. Bea triebsjahr. Genehmigung des Aba schlusses und ' der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. :

. Umstellung des Gesellschaftskapitals, Vorlage und Genehmigung der Golds markeröffnungsbilanz i

. Abänderung des Gesellschaftévertrags in 88 3, 10 und 15 jowie Umäuderun von Papiermark in Goldmark (§5 10, 14, 15 und 19 des Vertiags).

. Wablen zum Aufsichtsrat gemäß § 14 des Getellfchaftsvertrags

. Wabl von Nevitoren zur Prüfung des Fahresabtchlusses 1924/29.

. Genehmiguag zur Uebertragung von Attien Lit. A.

ACaOU E,

anksurt a. M.

Dezember 1923.

Aktiva. Fmmobilien: Grundstücke L R

Gebäude

ab 2% Abschreibung Snventar . . . __TESOLTOT 183 ab 109% Abschreibung 850569 715

Berk Lahr: Immobilien: Grundstüde .

Gebäude ab 29% Abschreibung Fnvent

E A é ab 10% Abschreibung 17 464 195

Kasse

Kase Werk Lahr. „,

Wechsel

Feuerversicherung .

Bankguthaben

Außenstände bei den Kunden

Avale . ä

Moenus-Maschinen-Verkaufs-G. m Beteiligung

Bei uns hinter

Stammaftienkapital . . « Ï Vorzugsaktienkapital 0D D S Anleiheschu

__Traval 94967143721

Marenkonto: Materialien, Haib- und Fertigtabritate

egte Effekten d Kautionen a4

Papiermark 1 691 888/61

554 719,28 26 411 370/—

901 593,07

557 716,07 7 654 187 768 343 877|—

i 120 —_ 290 000,— 5 800,— 284 —_—

157 177 754 481 707|— 985 721 993 85% 360 0332

189 730,21

44A

00° 2)

T 998 969 469 406 748 175

150 000 3200

5 110 000}

Geldentwertun ei

Art. 111 der 3. Steuernotverorduung Gejieyliche Nüdlage inkl. Aftienagio Sonderrüdlage . .

Lan 1910 4 4 2e Verbindlichkeiten . - - Delkrederekonto . Avale Sl Unerhobene Dividenden Unerbobene Anleibezinfsen - Selb|tversicherungsfonds für Waren und Reingewinn in 1

Soll. Gesamthandlungsunkosten

Geldentwertungsausgleih Art. [ll der 3. Steuernotverordnung Abschreibungen : auf Gebäude - - « + auf Inventar . - - -

Reingervinn T

Vortrag aus 1922 .

Moenus-Maschinen- Gewinn

Betriebsüberschüsse . .

Neuwahl des Auffichtsrats besteht der H. Oswalt, Ffît., M., Vorfißender,

Ftt., M., Baurat Dr.-Ing. k. e. E. W Frankfurt a. M., den 20.

Der Aufsichtsrat. Dr. Obwalt. Ed. We

Gesegliche Aufwertung zu Gunsten der Db ih zu Gunsten des Reichs

Amortisationskonto für eingezogene ‘Vorzugsaktien

Gesetzliche Aufwertung zu Gunsten der Obligationäre ih zu Gunsten des Reichs

868 033 910 747 446,28 Abschreibung ungedeckter Verluste auf Delkrederekto. 1

Borsigender, Bankdirektor Conrad Andreae, Fît., M.,

/ Köster, Ft. heimer, Köln a. RNh., Bankier Werner Mankiewit, Frankfurt a. M. Juni 1924.

233 018 850 000 000 000/—

198 812 490 000 000 000|— 878 096 021 ABIS d 80

ligationâre

1 200 “- 70 200 000 000 a 59 230 000 412 903/76

“] 253712677 438 906 322/48 1 998 969 469 406 748 175/89

Gewinn- und Verluftrechnung am 31. Dezember 1923.

| Papiermark

376 518 319 163 573 470/01 233 018 850 000 000 000

198 812 490 000 000 000

868 033 911 307 969

7 600 789 999 650 412 953 712 677 438 906 322

1 070 531 160513 438 171/04

581 7376

167 364|— 1 070531 160512 689 069/35

1 070 531 160 513 438 171/04

Nach der in der diesjährigen ordentliden Generalversammlung vollzogenen

selbe aus den Herren: Geh. Justizrat Dr.

Bankier August Ladenburg, Fft., M, stellv,

Bankdirektor Gustav Wis M., Kaufmann Albert Otten

Der Vorftanv. : ; ber. Heyl. Riemerschmid.

zum Deutschen Reich

Ir. 151.

L, Unteiluqu T 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Vexlosung 2c. von Í

5, Kommanditgesellschaften auf Attien, Aftiengesellschaften

Á s

Wertpapieren. and Deutsche Kolontalge!ellschaften.

P Besristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

1,— Goldmark freibleibend.

spaltenen Einheitszeile

Zweite Beilage Sanzeiger und Preußischen

_Verlin, Sonnabend, den 28. Funi

Staatsanzeiger

“Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenfchaften.

R E Offfentlicher nzeiger. | {ium E

9, Bankausrveise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ftsftelle eingegangen sein. “T

5. Kommanditgesell»

{aften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über deu Verluft von Wertpapieren befin- den ‘sich aus\chließlich in Unter-

{26740)

abteilung 2.

Tagesordnung für die am 12, Fuli

19 Ge

24 anberaumte außerordentliche neralversammlüuüng :

1. Bericht des Vorstands.

2,

3. 4.

H.

Beschlußfassung über zu treffende Maßnahmen gemäß §§ 218—221 des H.-G -B., Il]. Abschn. A.-G. Beschlußfassung über Einzahlung des restlichen Aktienkapitals.

Abänderung der Firma. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 26. Juni 1924. Franz Scherrer Aktiengesellschaft

für Holz- und Massiv-Bau, Düsseldorf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand.

von Jacobi. Franz Sdckerrer.

(26702) o, Rathje Sohn Aktiengesellshast, Plön.

Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 2. August 1924, M 4 Uhr, im Hotel „Zur Post“,

ôn.

I

II.

IIL IV.

v.

___ Tagesordnung: . Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats. i Genehmigung des ReGnungsabsclusses für 1923 und Entlastungéerteilung fowie Genehmigung der Goldmark- eröffnungébilanz. . Gewinnverteilung. Aenderung ‘des Gesellschaftsvertrags '& 7e, 7d und'9. Berschjedene£

Zwecks Teilnabme ‘an der Versammlung

‘Tat die Hinterlegung. der Aktièn nebst ge-

ordnetem Nummernverzeichnis zu erfolgen : 1. bei einem deutshen Notar, 2. bei der Plöner Bank, Plön, 3, bei. dem Bankhaus Wilh. Ahlmann,

bis.

Kiel.

Die HigterlegungeiMeine sind spätestens

zut 2. Juli 1924 bei der Gesellschaft

einzureihen. i Plön, den 26. Juni 1924.

Der Vorstand.

* Fnsterburger Spinnerei und

Weberei, Aktiengesellschaft.

Am Mittwoch, den 23. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, findet zu Insterburg

im Sigungésaale der Gefellshaft eine außerordentliche Generalversamm-

lung der Spinnerei

Insterburger Aktiengefell-

Attionäre der und Weberei,

schaft, statt.

p

[ftionäre, welche ihr Stimmrecht in der

Versammlung ausüben wollen, müssen na

90 des Ge|ellschaftsvertrags ihre Aktien ezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei. der Neichsbank er- folgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellshafts-

Fass

e in Insterburg oder bei dem Bank-

hause Ostbank für Handel und Gewerbe

in

Königsberg i. Pr. und deren Filialen

deponiert haben.

Li

Tagesordnung: Verlegung des Geschäftéjahrs und Aenderung der Saßzung § 29 erster

Sat: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember“.

. Bericht der Direktion und des Auf-

sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Des- zember 1923.

. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn- und Verlustrehnung.

Entlastung der Direktion und des

Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals in Goldmark und über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

. Aenderungen der Saßung, soweit sie

die Umstellung auf Goldmark. er- fordert (88 4, 6, 23, 26), ferner § 18, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige

Aenderungen der Sagung, die nur dies Fassung betreffen, vorzunehmen.

Fnsterburg, den 25 Juni 1924.

Der Vorstand. [26714] SMhloß. A. Stampe-

(20730) Aktiengesellschast Lichtenberger Wollfabrik.

Die für unsere Gefellshaft. noch nicht ausgelosten restlichen 2200 Schuldverschrei- bungen Lit. A über je 1000 Æ# und 600 Schuldverschreibungen Lit. B über je 508-4 werden hiermit auf Grund des 8 4 der Anleihebedingungen als ausgelost erachtet und den Inhabern zur Rückzahlung per 31. Dezember 1924 aufgekündigt.

Der Gegenwert diefer Schuldverschrek- bungen mit Rmk. 1020 resp. 510 4 zu- ¡zfüglih der darauf haftenden Zinfen bis 31. Dezember 1924 oder die laut Gesetz festgelegte entsprehende Aufwertung hier- für gegen - den eingezahlten Goldbetrag wird durch die Bankhäuser

Bett Simon & Co., Berlin, Mauer-

straße ‘93, Carsh & Co., Komm.-Ges., Berlin, Mohrenstraße 65,

Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, gegen Einlieferung der Schuldverschrei- bungen mit den dazugehörigen Zinsscheinen vom 1. Januar 1925 gezahlt.

Die Verzinsung dieser aufgekündigten restlihen Teilshuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1924.

Berlin, den 12. Juni 1924. Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik,

W. Leibholz.

[26336] HansaElektromotorenfabrik, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 18, Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sigungsfaal der NReichskreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Eichhorn- straße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1. 12. 1922 bis 30, 11. 1928. : 2, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilauz und der Gewinn- und VerlusireGnung für das . Geschätts- jahr vom 1. 12. 1922 bis 30. 11. 1923. . Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. a

. Vorlegung der Goldmarkeröffnung8- bilanz für den 1, 12. 1923. j

. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals sowie über die dadurch bedingten Satßzungsänderungen.

6. Wablen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfafsung - der Generalversammlung teilnebmena wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine. bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte Hinter- legung- derselben nebst einem Nummern- verzeihnis spätestens am 16. Juli 1924 bei der Gesellschaftskasse oder der Reichs- freditgesellshaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Eichhornslraße 9, zu hinterlegen. Der Vorfißeude des Aufsichtsrats:

Dr.-Ing. h. c. von der Porten. [26767]

Einladung der „„Mawag““ Maschinen- und Werkzeug - Aktien - Gesellschaft, Düsseldorf-Remscheid, zur ersten or- dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den - 18. Juli 1924, Vor- mittags 11 Uhr, im Industrie-Club in Düsseldorf, Elberfelder Straße 6/8.

Tagesorduung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Fahr 1923.

2, Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung sowie Be- \{lußfassung übèr die Verwendung des Neingewinns.

3, Erteilung der Entlastung an Auf- sihtsrat und Vorstand.

, Wahl des Aufsichtsrats.

. Saßungsänderungen (Aenderung der

&S 7, 14, 18, 19).

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind gemäß § 19 der Saßungen die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 15. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses în den Geschäftslokalen der Gesellschaft zu Düssel- dorf oder Remscheid oder bei einem deut- sen Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen :

Commerz- und Privat-Bank Akt.„Ges.,

Düsseldorf,

Commerz- und Privat-Bank Akt.-Gef., Nemscheid,

Commerz- und Privat-Bank Akt.-Gef.,

__ Königsberg, Pr., ;

binterlegt bezw. die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nahgewie]en haben.

Düsseldorf, den 26. Juni 1924.

Mawag Maschinen- und Werk- zeug-Aktiengesellshast.

Der Vorfißende des Auffichtsrats: Max Altena,

[25774] Papierwerk Listermühle Aktien-Gesellschaft

vorm. A. F. Eicke, Hannover.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16, Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Ge\chäftshause unjerer Gesellschaft, Listermühlenweg 6, statifindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst ein.

__ Tagesordnung:

1, Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgeschlossene Ge- \{äftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz für 1923 und Béschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3. Erteilung der Entlastung für den Auf- sichtsrat und den Vorstand.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 20 der Saßungen spätestens am dritten Tage vor der Ge- neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutshen Notar oder bei der Wesifalenbank A.-G. zu Han- nover zu hinterlegen und diese Hinter- legung spätestens 2 Tage vor der General- versammlung der Gesellschaft nachzuweisen.

Hannover, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Albert Barlsen, Vorsizender.

[26766] Niederlausißer Tonwerke Aktien- gesellshast, Cabel b. Calau.

Hierdurh laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22, Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Cabel bei Calau stattfindenden 4, ordent- lichen Generalversammlung ein.

TagesLordnung :

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustre@nung und des Ge- \c{äftsberidts für das Geschäftsjahr 1923 (30. 6. bis 31. 12. 1923) sowie des Berichts des Auffichtsrats. Be- \{lußfa}ssung "über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß fassung dárüber.

. Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 1 500 000 auf 300 000 Goldmark.

5. Neufassung des Gesellschaftsstatuts.

6. Aufsichtsra1swahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien oder e legungssceine über bei einem Notar hinter- legte Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellshaftskasse oder bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, Alten- burg, Schmölln, Wurzen oder ‘Zwickau, hinterlegen.

Cabel bei Calau, den 26. Juni 1924. Niederlausißzer Tonwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weis ke.

[26769] N

Marabuwerke A.-G.,|

Tamm, Wiirtt.

Wir laden unsere Aktionäre zu der 1. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Juli 1924, Be 4 Uhr, in den Sißungs- saal der „Schwäbischen Treuhand-Aktien- Gesellschaft“ in Stuttgart, Neckarstraße Nr. 2, ein.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und WVerlustrechnung auf 31. De- zember 1923 sowie der Erstattung des Geschäftöberihs.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. :

. Feststellung der Goldmarkeröffnungs- bilanz für 1. Januar 1924, Um- stellung des Stammkapitals in Gold- mark und entsprechende Aenderung der 88 F und 21 der Saßungen.

5. Verschiedenes. ige

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be- reMtigt, der scine Aktien bei der Gesell- \chaftskasse oder der Schwäbischen Treu- hand- Aktien-Gesellschaft in Stuttgart oder bei einem Notar derart hinterlegt, daß zwishen dem Tag der Hinterlegung, und dem Versammlungstage drei Tage liegen.

Der Vorstand. Eberhard Marß. Dr. Eduard Mar.

[26777]

Einladung zu der am Sonnabend, den 19, Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Köln im Amtszimmer des Notars Justizrat Lemperß, St. Apern- straße 25/27, stattfindenden General- versammluug der Webag Aktien- gesellschaft für Webwaren und Aus- rüstung zu Köln.

Tagesorduung :

1, Jahresbilanz für 1923.

2, Geschäftsbericht des Vorstands.

3. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Köln, den 26. Juni 1923.

Der Vorstand.

[26778] Aktiengesellschaft

für Bauausführungen vorm. Georg

Lönholdt & Söhne G. m. b. H. in Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Frank- furt a. M., Am Schau]pielhaus 4 I, statt- findenden 24. ordentlichen Sauptver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands über das 24. Geschättsjahr 1923. 9. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Fürth & Co. in Frankfurt a. M. spätestens bis zum 15, Juli 1924 einschließlich zu hinterlegen oder den Nachweis zu liefern, daß ihre Aktien bei einein deutschen Notar hinterlegt sind.

Frankfurt a. M., den 27. Juni 1924.

Der. Vorstand.

[21796] Bekanntmachung. Die Generalversammlungen der : Holz- industrie Gebrüder Schambeck A. G. und Holzwarenfabrik A. G. Paul Kleß, beide in Augsburg, haben nunmehr den Ver- \{melzungévertrag genehmigt. Demgemäß erhalten. die Aktionäre der leßterer Ge- sell\haft für je fsechs Aktien diesc¿ Ge- selliGaft eine Aftie der übernehmenden Gesell\haft; fie werden hiermit auf- gefordert, zuin Zwecke des Umtausches ihre Aktien nebst Gewinnuanteil- und Er- neuerungs\ceinen bis spätestens 1. Oktober 1924 bei der Holzindustrie Gebrüder Schambeck A. G. in Augsburg, Karmeliten- gasse L 162, einzureichen. i Aktien, die bis zum Ablauf der fest- geseßten Frist nicht eingereiht werden, jowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersay durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Augsburg, den 11. Juni 1924.

Holzindustrie Gebrüder Shambeck A. G.

Der Vorstand. [26713]

für Edelbranntweine Karlsruhe. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, 24, Juli 1924, Nach- mittags 4 Uhr, im großen Sitzungssaal der Handelskammer inKarlsruhe, Farlitr. 10, stattfindenden 2, außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924.

2, Beschlußfassung über die mit der Um- stellung auf Goldmark verbundene

Zusammenlegung des Aktienkapitals. enderung der Saßung und Ver- legung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr (§§ 4, 17 und 20).

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be-

D Ui

Montag, 1924,

oder bis zum gleichen Zeitpunkt den Hinter- legungsschein eines deutshen Notars ein- reiht. Die Hinterleger erhalten einen Aus- weis, der beim Betreten des Sißzungs8- saales vorzuzeigen ift. Ï

Der Prüfungsberiht und die Goldmark- eröffnungsbilanz liegen vom 295. Juni ab in unserem Geschäftslokal Karlsruhe- Mühlburg, Hardtstr. 37, zur Einsicht der Attionäre aus.

Karlsruhe, den 24. Juni 1924. Kammer-Kirsch Aktiengesellschaft für Edelbraunntweine.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Graf Douglas, Vorsigender.

Kammer-Kirsh Aktiengesellschaft

rehtigt, der seine Aktien spätestens am j vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Karls- ruhe-Mühlburg, Hardtstr. 37, hinterlegt

|

[26744] Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimma recht in der Generalverfammlung am 16. 7. 1924 ausüben wollen, können die Aktien außer bei den in der Veröffent lihung vom 24. 6- 1924 bezeichneten Stellen noch an folgenden anderen Stellen hinterlegen : 1. bet der Braunschweigishen Staats« bank, Braunschweig, Landwirischaft,

. bei der Bank für Berlin,

. bei der Deutschèn Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin,

. bei der Bankfiuma F. W. Krause & Go, Kommanditgesellshaft auf Aktien, Berlin, i :

5. bei Richard Lenz & Co., Berlin,

6. bei der Gebr. Nöchling, Bank, Berli

7, bei der Deutschen Standard Ban Hamburg.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand. Dietrihs. Dr. Golzen.

[26773]

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu einer am Donnerstag, den 17, Juli

1924, Nachm. 24 Uhr, im unteren

Saale der Liedertafel in Mannheim,

K. 2. 31/32, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

, Genehmigung der Bilanz und Bee {lußfaffung über die Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

BYorstands. 4. Wahl von Aufsichtsraismitgliedern. 5. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja«- nuar 1924 und Umstellung. 6. Kapitalerhöhung. 7. Satzungéänderung. Es findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalvérsammlung find die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divie dendenscheine spätestens am dritten Werke tage vor dér Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftsfasse in Mannhein:, bei der NRheinishen Creditbank in Mannheim und deren fämtlichen Niederlassungen,

bei dein Bankhaus Koch, Lauteren & Co, in Frankfurt a. M.

hinterlegt haben.

Diesem Erfordernis kann auh durch

Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Mannheim, den 27. Juni 1924. Rheinische Handelsbank A. -G,

Der Aufsichtsrat. Fakob Groß, Vorsitender. Der Vorstand. Koch. Frigel.

e ——————

[24750]

Die K. ordentliche Generalver- sammlung der Allgemeinen Holzbau- A. -G. Berlin - Ludwigshafen, a Bodensee, findet am Mittwoch, den 16. Fuli 1924, Nachmittags 34 Uhr, im Notariat 1, Singen am Hohentwiel, Baden, im Büro des Herrn Notars Bauer

statt. Tagesordnung:

1. Nebersicht über das abgelaufene Ge- \chäftsjahr 1923.

2, Entlastung von Vorstand und Aufe fichtsrat für das Geschättsjahr 1923,

Z. Wahl des Aufsichtsrats.

4, Beschluß über die Stillegung oder Liquidation des Betriebes oder Finan zierung desselben.

. Beschluß über die Beantragung einer

Geschäftéaufsicht.

ß. Zusammenlegung des Aktienkapital&

. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

. Verschiedenes.

Aktionäre baben ibre Aktien zweck8s Teilnahme an. der Generalversammlung spätestens am 8. Tage vor dein Ver]ammso lungstage bei einer deutschen Großbank oder bei einem deuts@en Notar zu hinter» legen und den Hinterlegungsschein oder die Aktienmäntel dem Vorstand so recht» zeitig einzusenden, daß fie }päteitens am 6. Tage vor dem Versammlungstage eins treffen. Aktionäre können nur dur andere Aktionäre vertreten werden.

Ludwigshafen a.B., den 20. Juni 1926

Allgemeine Holzbau- Utktiengesellschafst.

Der Vorstand.

l

Th. TemminL&

E E E E din NCGB R a0 Mi imi an i dad E i ia