1880 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[5482] Aufgebot. | an den unbekannten Inhaber der beshriebenen Ur- [16926] Spezialkoukurs [16913]

ht der Trovinuial - Ktlen „Ban? dos Danziger Privät-Actien-Bank : i [14323] Aufgebot. Fr thums Posen : Auf dem Folium der Josef und Anna Solleder- { Wnde die Aufforderung, dieselbe vorzulegen im sg [16974] Großerzogthums Pos [16973] Status am 30. Juni 1880,

| [16975] Aneweis

der 9

ermin , 5 Bekauntmachung. S Die Auszüglerwittwe Arndt, Rosine, geborene am 30. Juni 1880. Reid etiva. Oldenburgischen Landesbank sen Bauerseheleute in Forstmühl hiefigen Gerichts Diensiag, 10. August dieses und Verkaufsauzeige. 1) Am 27. September 1876 ift im Kreis-Kran- e Goedick, zu Lindwerder hat das Aufgebot des für| 4etira: Metallbestaad M 777,480, NReichs- E M 50 per 30. Juni 1880. im Hypothekenbuche für Altenthan Bd. I1I1l. S. 1 8, D Nau eses Jahres, Auf Ant ines protokoUt T: kenhause zu Klein-Waltersdcrf, Kreis BVolkenhain e ; * ihren Ebemann, den Auszügler Gottfried | fafsensheine 4 470. Noten anderer Banken ¡hs “7 Gf : Ein E I las E A Î orgeus 11 Uhr, dura, (¿es Protokollirten Pfandgläubigers, ohne Hinterlassung einer lettwill; e # Ne nud. iyre autgefertiaten Auszugs-Doku- 61,300. Wesel 5,390,130. Lombardforde- | Neichskafienscheine 133,700 | Kasselestand e x M MOOO Wirth Ä Alterthare E L TE ee Ia! Musi, auf hiesigem Amtsgericte, unter der Ret sverwar- richts. Abtk Jerrennénih das Rede een guntiêge- der Znvalide und Drehorgelspieler Ghunng d Arndt zu 1 e S M Ie: S 1,226,450. Sonstige Aktiva 6 276,320, Foien e Banken . . . . , 6,607 956 | Weehgel s O 4323828. 44. zu 100 Gulden und seit dey? insl, Kapital | nung, daß hinsitlih des cute der Redbti 5 ; Abthl. V. hierselbst, das Ret des Verkaufs y : ments vom 19. März 1860, i Beg aat Va Melervo« L Sn « o + os dio e "581 ekten E A 653. 7L zu 100 Gulden und seit dem Jahre 1833 für ver uu Hus Bs vermißten Urkunde ie ele des Pfandobjekts zugesprochen ist, wird über das n ae T Lon Mus nartes. Neben bekannten Erben H: tigung des gerihtlihen Kaufvertrages vom Ee 5 Adi n Ra O. Em erno Bard forderung - . . s E Blechen R 4 T1 Ene e ier, Sergeant von S U T eimn ungültig und wirkungslos erklärt (moitfzirt) ar plenfroße Nr. Sis Ellerbeck belegene Ge- welche bisher e, veblicbet fingen erlafen, A 1560 mit Ra, E e tZalid ‘fällige Verbindlichkeiten 4 12 090. EfeLen-Beltand E 272.003 Dapanileis 7 on : E

¡ds! en zu 9 ‘/o verzinél. hypo- | werden solle. : eie des entwibenen Maurerx3 Heinrich Staack nämli Carl M | und Zngroîfationsnote, fowie a1 Vas A “Oündigungsfrift ebundene Verbindlich- | Sonstige Activa Eo ; OURES A ee P * 85 s zig m B Solleder'’s{en Ehel:uten ge- Deny, g De, bis 3 Amt i "E Es, Ansprüche dinglicher 4. März 1864 i C, V éine m E a In A E U En 1492,80. O e Passiva A Grundkapital . erga . « 6 3,000,000 Lea i E E A steten Antrages ergeht Hiermit, nachdem seither 8 M. Dae, int8gerict. Art gegen den genannten Staack als Besißer dieses jobane A Dorn, im Jahre 1872 zu Ber- 2 aufgefordert, spätestens in dem auf L 10 Us Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechse E a G E O Es 60 pCf, des alle Nabforschungen nach den oben beregten beiden i a Grundstückes oder Einspruch gegen das Spezial- E Dia ercalung E twe und vier Kin- S den 24. September 1880, Daus L Auf- 46 204,940, Die Direktion Umlaufende Noten . « . . . . # 1,747,300 Di E L es betengläubigern fruchtlos geblieben sind, an (16898) z konkuréverfahren glauben erbeben zu Tônnen, ins- | jj S A L O Ha nah sämmt- : i vor dem unterzeichneten gier is n ena direktion, Sonstige täglih fällige Verbindlich- as aue iverse , A E L en, eventue ihre Erben und Rectsnacfolger s Aufgebot. besondere die Hebungsbeamten und Einnehmer wegen sind der Steins J aren, gestorben. Gbenso s gebotstermine seine Rechte ann Rvaftloberklärung : =. f rt E 1E M L EEE A6 E M. 52865.

e Aufforderung, spätestens im Aufgebotsterniine Es hat der Markkötter Clamor Ortbuhr sive | kükständiger Steuern und Abgaben, allein die pro- die unvereheli Per ohann Friedri Dorn und e funde vorzulegen, widrigenfalls die Stand der Fran fn er a Verzinsliche Depositen-Kapitalien . Or Pan

: g onnersiag, #3. September l. Zs,, Mönter in Wehreudorf von den unte: Artikel | tokollirten Gläubiger wezen ihrer eingetragenen For- Erblafera, E O Dome Geschwister des j der Urkurde erfolgen wird. 1880 [16979] am 30, Juni 1880, Sonftige Passiva . .... .. 437, Aktienkapital #4 3000000. ihre Rechte und Ansprüche auf die besagten Hypo- Ne. 35 dés Grundsteuermutterrolle von Wehrendorf derungen auêgenommen, hierdurch befehligt, solbe | Marie Niegis ie der Kellner Gustav Niegisb und Schweiniß, den 28. Mai : ——————

1 J P C l 5 Activa, 7 Deposîiten : thekenforderungen bei dem efertigten Königli Ri; P F Ansprü bi s E , verehelichie er, Kinder der Königliches Amtsgericht. ) Eventuelle Verbindlichkeiten aus wet- Se 14 Amtsgerichte geltend zu machen, widrigenfalle, diese für ihn beschriebenen Immobilien verkauft : sprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens | 219 3. Oktober 1861 verstorbenen Schwester des : i: Gassa-Bestand: 4,732,200. —. ter begebenen, im Julande fälligen A

z z ; ¡je [ jedoh in dem auf ; M len / 9 Forderungen für erloschen erklärt und im Hypo- ) Bueteiise? Un lone L E A Sonnabend, den 28. Angnst 1880, Erélafsers Marie Elisabeth Niegisch, geb. Dorn, Verkäufe, Verpachtungen, Metall s E Wechseln . M 24319 „öffontl. Nan A S0 38 Ie . 73,400. —. inlagen von

thekenbuche gelöst werden würden 1 Mi / ihrem Aufenthalte nach nit bekannt. Der deu ; l Reichs - Kassen- I / N) Taf : Z a 69 qm, ttags 12 Uhr, e unbekanuten Erben zum ? ; i Submissionen 2c. : ° o. ; g aa * gsinie dem Eizner Bru otteubian 1 | fe annumcltes. Werni See | Modtannatt Glas Un L, ille Bere aa Sang Siadt Eisenbahn, | golen vid Commorz-Bank in Lübeck, | Pie... omn (L. 8.) von Lüzcelburg Partelle 3 O», Savtenblatt L, eines hiesigen Vertröters bei Der M erlelben beantragt, A r Wh Die Ausführu t E Status am 30. Juni 1880. L A : 208 / ' zelle 39, groß 1 ha 21 a 29 1m, „eitgen Vertreters, bei Strafe der Abweisung 2 : N R S dirungs- und Maurerarbeiten Aufgerufene, noch nicht zur Ein K. AmtsriGter. an den Golvnen- Albers daselbft die Wiesen | von dieser Masse. ) Der Bauergutsbesizer Heiurich Sturm in H Zerr mel A irung

t c ; e 102 2 Activa. & B 7 ; 3 ¿ i ; il tellung des Via- C L, 2 )0 | [16972] z9 7 lösung gelangte Banknoten . , 5100. —. G Zur Beglaubigung : i 4 : ugleid wi : ezei Neu-Strunz hat behufs seiner Eintragung als E ie pie Da : ä 0 A, 495,306. 0 252157. 5:

2Lèrth a./D., den 20. Februar 1880. zgn Bru“, Kartenblatt 11, Parzellen 25 und n Ms S n S q Senn bade das Aufgebot der seit S4 duftes und Nothauslaßkanales Vorschlifse gegen Unterpfänder . e 7'685. | Reservefond N 52107. 00

c z d i 5 Ewr ; Sntags C Bi E888 cheins . . 2 N 9 F, 6 28, zur Größe von 8 a 46 qm und 49 a | Srundftücks mit ahren von # j f / L Lazwishen Bahnhof Königs- | Fine G (3 Beichskassensc OCCCDD De I E Königliche Gerichtsscreit R “Ca in dem Gemeindebzie? Puer! Bet e Freistadt’ M brúde und Kaiser Wilhelmstraße im Umfange von | Effecten des Reserve-Fonds . aciion Kaanbeinde GATT. 28 A6 16652860. 22. Kiefer [reiber 4) an den Neubauer Degen in Wehrendorf die ounabend, den 11, September 1880, belegenen sogenannten „Hauwiese" von 41 Ar e ca. 6500 cbm Ziegel- und 130 chm Werksteinmauer- Sonstige Activa inkl, Guthaben bet Weochzlbestand 3,740,074. 71 O Weide „die Röthegruben“, Kartenblatt II,, beim Gastwiriß, SUMittags U, b 10 []Mtr. Größe, Art. 87 Kartenblatt 3 Flächen- 0 werk inkl. Materialtenlieferung soll in T dur VIEIMSHaNE rt. 76 der Lombardforderungen . ;, 623,424. 59 [13173] Aufacbot 5) E Cobres Pat, daselbft den Aer | 2nd werden Kaufliebhaber hierzu E s N I e Grundsteuermutterrolle beantragt. j vergeben werden. A E E E lei Dan Ea D A V A 1,172,680. 65 V Bank E L : N h: en er e GERASLE N „le unbekannten Erben zu 1 und alle Diejenig Y tralbureau, Veethovenstraßze Ir. A Ee s S S S E ok 28 Reservefonda . 48000 J Der hiesige S O. Was roh d 4 52 qua eartenblatt IV,, Parzelle 134, lehteren Termin fenden em Botenzitnmer Nee | welche an der zu 2 bezeichneten Pans Eigentbums: | meister Schüler aus. Die e Vil: «Capital , A 17,142,900 | Tel, lies Gutatas 727,422. 40 i Aae vos Sn n e L Su O 6) L T C s a E Spezialkonkursverwaltee, Ortgr oe C E C gegen Dritte, der (E E N A P O N L ua GD A a | 3/606 200 Sormitide s S 792,957. 59 ÿ 5D EFN CIEDD ÑDUE ¿t hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung Nb Goliuna Vie O 2 ndorf Aer Wahle, und im Verkaufsloka! A h intragung in das Grundbuch bedürfende Realrechte 4 Vüreauvorstehec Welterma lche Unter- | Keserve-Fonds N 10467100 Pari : ; ¡ ( ; É verg“, Kartenblatt V, E nzu]ehen. geltend machen wollen, werd faefordert, \yä D zu haben, werden jedoch nur an solche Bankscheine im Umlauf. . . e A, TOl : 4 2,400,000. öweter gleihlautenden von dem Heinr. Behr Parzellen 54, 55, 56, zur Größe von 9 a! Miel, den 26. Juni 1880. ; Herat a g, M CIDLDELT, IPülestens [E 9 M N L uns bekannt sind, oder | Fäglich fällige Verbindlichkeiten «O Grna "18'799" [16977] E Lübeck, den 20, Nee fo lsenden Inhalts o 7) 41 W T / 10 qm, 1 ha 32 a n n a E R M L M ‘ben 30, Oftober Baer Neaeriht auf F L, uar gemein gib. n A Kiindigunadfrist gebundene O E N N, A W Status ultimo Juni 1880. G - NOVember 1879, r M 41230, —. , an den olonen Leimbrink in Wehrendorfer- C3. §3 0 9veda-L9tve, anb Tin “T é f R t , T / d versiezelt und portofre î [fe Norbindli(keiten E 20440 1 1m a 1 M 4 » 4; , e Zwei Monat a dato zahlen Sje für diesen Prima- Berg den Aer „vor dem f a Í Veröffentlicht : raumten Zermine ihre Rech e geltend zu machen, 7 Offerten sind versie; rmittags 12 Uhr, | Ma 750,600 } Sonstige täglich fällige Verbin el Activa. g Wechsel an die Ordre yoa mir selbst die Summe fenblatt VIIL, Parzellen 1g pg e g Nar, Sukstorf, R sie mit ihren Ansprüchen ausgeschloffen f Mo u N Zeit sie in Gegen- Nob vit E Einlösung gelangte 2 lichkeiten. . 6 atun 2 MESQIOAO 99 A 2042 2 „F von Viertausendzweihundert und dreissig Mark Größe von 60a 98 qm, 5a 6 qm, 7a Gerichtsschreiber. Gloc den 19 i 1880 j es Bi nenen Submittenten eröffnet werden. Guldennoten (Schuldscheine) . . , 145,200 | An eino Kündigungsfrist gebun- 21855997. 45 I lesige Webel 16,863,392, = den Werth in mir Selbst und stellen solchen anf 12 gm, i: E e R III "0 wart der U 20 Ft 1880. Königliche Direktion dene Verbindlichkeiten . . 4 18 736. Auswärtige Wech&xl. 19,025,137. e A 8) an den Colonen Wetel in Bohmte die Holzung [16901] Auf: cbot onguices Amtsgericht. ; 2 N einer Stadteisenbahn, Die noch nicht A G zum Mons MNGE ins | Sonstige Pana (0D. Mde ad Actien R 20,677, 369, N B Nr „die Tunhorst“ und eHarenburger Sieck* 5) O A 2 ; ; [ändishen Wechsel betragen 4 1,314,262, 37. iter begebene im Inlande Darlehen gegen Unterpfand , 7,251,119, S in Lüneburg, Kartenblatt VIIIL, Parzell 42 42 e “uf Antrag ( j i 2 a 17 : irection der rankfurter Bank, Weiler s A ] ; 69.245. 90 | Conto-Corrente mit Hiesigen . 10,351,004. M. / ' Größe von 30 qm E 018, 43, zur | München wir Inbaber der Leiden, vermuth- Bekanutmachung. [16938] 2 Submission. E " O O. n der f H. Andreae. zahlbare Wechsel . : t (U A B A Zahlbar bei der Reichebank-Hauztstelle 9) an den Neubauer Driftmeyer in Essener-Berg i e währead der Beförderung auf | Der Kunstgärtner Albert Lange zu Glogan ‘(E Für den Neubau der Universitäts-Frauenklinik, E Verschiedene Bekanntmachungen. M 8,883,115. 63.) x Hamburg. - i die Holzung „Tunhorst*, Kartenblatt O e e Wechsel De Vurgau verloren ge- e S des 0 der hiesigen ftädtishen # Artilleriestraße Nr. 13/16, soli die Lieferung “ivie [16981] Cöluische Privat-Bank. e I Bin Ce N 870,000. „ngéenommen für Viertausendzweihundert Parzellen 71 und 79, groß 12 a 19 qm und g g b Le as elde mit dem Datum parktasse am . Zuni 1874 ihm ausgeste ien Spar- : 900 Taujeud Verblend- und Formsteinen, so : 20 (16971] Fir den Reservefonds ange- a alue Bohn ; N E dée dine E So 1e BMbar 28088 e Tar b, beantrae ® Mat 1879, über E P S ten E D Lübecker Bank. kaufte Effekten L S er Name des rafsanten war nit ausgefüllt. | 10) an den Neubauer Hoffmeyer in Wehrendorfer- von Georg Christ eine Uber 200 G, gezogen Die K Ry C eantragft, 2 in öffentliher Submissioa verdungen wer O Gh N T, Status am 30. Juni 1880. Passîíva er Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spâte- Berg, Aer und Holzung ,Oberheide“, Fax, | von Georg (C cle auf Herrn Erzberger u. Söhne ie Inhaber des bezeichneten Sparkassenbuhs 4 Versiegelte und vorschriftsmäßig bezeichnete Offer Metallbestand eins{l. Einlösungs- : atus A b alOorta stens in dem auf tenblatt IX,, Parzelle 23, 24, zur Größe von hier, der andere über 600 M, ge¡ogen von Jos. | werden ufgefordert, spätestens in dem vor dem | S Activa e Depositen . . 420/000 Naabeand U K 49,959. 89. | Giro-Conto : E

Mittwoch, den 21. Zuli 1880, 16 a 31 qu und 12 a 41 ‘qm, Heiß auf Herrn Paul von Stetten hier, beide | unterzeibneten Gericht auf 7 sind bis zu dem auf A 7,696,800 | Wechselbestand , . A 910,502. 71. | Hiverss gebots-Termine seine Rechte anzumelden und die Parzelle 180/124, greß 15 a 36 qm, Montag, den 21, März 1881, das Sparkassevbuc vorzulegen, widrigenfalls dasselbe | Artilleriestraße Nr. 16 1., einzuliefern, woselbst die Belang an Lombardforderungen | è bitores 313,224. 21. Interims-Abschreibe-Conto . i u nehmen sind. FPaasiva. Das Amtsgericht Hamburg. Rechte Dritter werden auf Antrag des Verkäuferg | "Urden. : D A e Zur Beglaubigung: fideikommissaris\che, d andere dingliche E den 26. Juni 1880, s Sonstige tägli fällige Verbindlich- S E E 2A Die Direction. 1 a Aa r E [16916] Aufgebot. Sonnabend, den 14. August 1880, [14250] Bekanntmachung. s deme 1 L D | ntliher Auk nas! 0E R lbavon M ; 262,600. —, Laer des Nawlasses des am 16, Februar 1880 | fo gewiß anzumeldzn, als widrigenfalls für den si | Vormünder haben d S A P r als | und Gärtners Georg Ludwig Guenfing in q F Cosel, im Juni 1880. Königliche Gestüt-Ver- | im Fnlande zahlbaren Wechseln 4

o D

R

L Eo

des Kaufmanns Max. Nößler in [16914]

» 2,999,689.

45,000,000. 9,143,805. 10,619,056. 182,343. 6 ZGO0GDE

R

Wn aue v Ux Ao R

K

E R E O0 U j | j i i S d, den 10. Juli 1880, Bestand an Reichskafsenscheinen… Bormittags 10 Uhr, 11) an ben Gla Harmever in Webrendorf die acceptirt und mit mehrfacen Giri versehen auf- den 15, Januar 1881, Mittags 12 Uhr, i D P T 11 Uhr, Bettag an Noten anderer Banken i von dem unterzeihneten Gerichte anberaumten Auf- Wiese „das kleine Bruch“, Kartenblatt e e dad Speer gemine ihre Rechte R O reh, Me 16 anliofera wosclbft die | Bestand an O 442,500 | Darlehn gegen Unterpfand . 906 143. 0 Auswärtige Correspondenten Ml : y U ; E ; : 206,143. 31. E Urkundea vorzulegen, wid S ; Ee a , i“ i Vormittags 9 Uhr, Civilfizun Sfaal Nr. LIL., | für kraftlos erklärt werden wird. : : ; ägli 10—1 Uhr einzu- F E = Fonds und Aktien . . Reservefonds S erklärung der Urkunden erfoloen be Nraftlos theile der Martfotter Je. g fen Bibber Bestand seine Rebte anzumelden und die beiden Urkunden | Glogau, den, 19, Juni 1880 e A Sva Bestand an foustigen Altiven 237,900 | Answärtige und hiesige De- e Hamburg, den 6. Dezember 1879. Zur Sicherung der Käufer gegen unbeknate Agen, widrigenfalls dieselben kraftlos erklärt Königlices Amtsgericht. IIL, pfang zu nehmen sind, N a O Ds E R va s : : i 188 c “4 Derlin, den 1. A run S "750" Len Ka e 1200000. —. DiTIGOuden von E Civil-Abtbeilung IV. alle Diejenigen, wel d : Augsburg, den 26. Juni 1880. [16924] S Der Königliche Bau-Juspektor. De i 750,000 Aktien api Z : 557.002. 91 Ao Heinicen. Grundftücken- Eig Le an den e N Amtsgericht. Geschehen Königliches Amtsge: idt Stade L., M - A “Maeger, os Ls umlaufenden Noten . 2,627,420 | Bei der Bank belegte Gelder , 221/582 92, Hamburg, den 30. Juni 1880. : 2919 8 1 10,3 1: D, Romberg, Wre. Rechte, i ; L K. Amtsrichter H ; - Donnerstag, den 5. Angust S 313,000 1DIYofRa Krediforee . . % A S Secrelgir : Du Tee aus S A E Buqhheit, Gegenwärtig: f o O ü sollen ag zu Landgestüt- As die Kündigungsfrist gebundene Nech sicht E folbe Rechte in dem auf , g ri, t —— ——— Amtsrichter Frhr. von Wangenheim. V Þ A niht mehr brauhbare Beschäler in der Verbindli 2083007 (06982) Monats - Ueber L M 11 U In Sabes biesigen M den im A A Pte C E 15,000 der Old enburgischen Spar- und Leihbank : « : Morgens 1 hr, 9 7 r O ; , n G ; n 1 , edingungen gegen g v / s Der Gerichte sekretär Feuershüß zu Bucktau als auf Htesiger Amisgericbisftabe O eb Veruifns E Prager Richard Kuester und der Zimmer- | der Kinder und Gläubiger des weiland Bürgers A O eatlidae Auktion verkauft werden. |} @yentaelle Verbindlichkeiten aus weiter begtbenen, pro fl Juli S.

zu Buckau verstorbenen Majors a. D, Theodor | nit Meldenden im Verhältnisse zu den neuen Er- | Louise Henrici: Amalie Feloft neb. 0 schiedene Stade, Provokanten, } woaltuug. gz. Freiherr von Knobelsdorff. Cöln, den 1. Juli 1880. Act A. M S Passiva.

Gas hat das Aufgebot werbern das Ret verloren geht. welde am 5. April 1824 geboren. Lad A betr. Ungültigkeitserklärung einer verloren S E Die Direktion, E 254 986 45 || Aktien-Kapital L I dis

S E e, S eld i m Mine. / Ü j f ( 560215 15 | lt 40% = 2) Kie NaSlaßaläubicer ae demnäcstige Aueshlußbescheid wird nur ay | 1857 nah Amerika ausgewandert ist, für todt zu gegangenen Urêunde | Königliche Eisenbahn - Direktiou zu Hannover Wechsel 3 560215 15 gezah /o

A ger Gerichtstafel affigirt erklären : M # / Submission 1 Ka envereiil Darlehen gegen Hvpothek 2 515 083 75 || Einlagen: des 2c. Gas beantragt. R und ift alsd t der ; j [16991 iger + | Darlehen g | 32 Es E LAALE aoctorbd: Wittlage, den 25. Iuni 1880, Dieselbe wird hierdurch aufgefordert, im Termine bescheid dabin ate f nate Tunis | auf Lieferung von Leipz g Darlehen gegen Unterpfand | 1032171 88 Bestand am

3 ntali E l ; P i ; E42 , Juni 1880, „Debitorer 318 769 62 N unt cten? die Unbefannten Erben, ihre Ansprüche späte- E 7 an bieflgre Ga Jal Age ItABs 10 ich Lig 20g dem deo I nie vi KO 150000 © raffiniriem Rüböl, Ma a P 1880”. M 13983153 20 ens in dem L L el etaen rety, „e angedrohten Präjudize gemäß die dort S f hs : L M 1029646. 9Mtedene Debitoren 121 959 18 | inlagen auf den 30. Dezember 1880, Mittags 12 Uhe, [16896] i M E e t näher bezeichnete, von dem Gärtner Georg S0 Leinöl E Bestand an ReicskassensWeinen f 15,975. Bed C roten : 115 000 i N Juni a Laer E Zimmer Nr. 4, anbe- Ausgebot. Beine den 27, Mat 1880 O ilfe A Mae fiber 800 2E ; 20 000 i Talg : is Noten anderer Banken „, 589,800. C, S 7615 50 | 180 064880 8 raumten Termin anzumelden, unter d ; : N S Cuêgelleule Neuteneinscreibung über r. F : "tige Kassen-Bestà : 207,902. h S nung, daß der Natlaß ads L N s L a deeltetg us Dee „Dodel Königliches Amtsgericht. 11. d, d. 10. Januar 1853 damit für ungültig und i Termin: 15 Juli 0, Movtens 11 Uhr; Sol lige O ain : 3 098/462, 14 548 038 93 L ieenden A in Ermangelung dessen aber | Engter, Amts Malgarten, Mi das Hufgebet folaén ad al A E int f O, O Gla, von welchem auch V s Lombardforderungen / 1,329,527. Rüchzahlungen im cbeiS, Ee E u ¿N ge E der Werthpapiere, als: [5489] Bekaunt d de E Adi BNBP u die Lieferungsbedingungen gegen 50 das Exem- Ca A A 0ns Monat Juni o 40s 18 bestgers anzuerkennen fengen M Æ shafts-| 1) eines Einlagebuches der Sparkasse der Stadt écauntmaqung. von Wangenheim plar zu beziehen sind. j sonstigen Aktiven . 51,932. O lezung na Ersaß der Muti ta E EngO Osnabrüdk Litt. B. Nr. 2514 über 1567 A | 1) Der Handelsmann Michael Jawocki-aus Gnesen L: j Hannover, den 29, Juni 1880. Passiva, 090 0 i 1880 14 068 545 80 Herausgabe O nos Borbardeion wach Gh ge 73 , lautend auf den Natnen des Hof- ist seit 1865, in welchem Jahre er nach Ame- Für die Ausfertigung : F Materialien-Bureau. Das Grundkapital... tes Bestand am 30. Jun R è SâIE Stk rde fordern d besißers Vogel zur Mühlen in Engter, rifa Avösgewandert ist, verschollen ; Watnoutt 4 A Der Reservefond. . .. .. , «S | (Davon fichen ea. 2 ao a 2) die Nachlaßgläubiger, ihre Ansprüche spätestens ) M P A 1e es e über | 2) der oseph Andrzejewski aus Charbowo, Kreis Amtsrichter. [15925] Bekauntmachunug. Der Dae Noten e 4,900,000. | s gihrige Kündigung à 49/0. 599 642 09 in dem auf Wittwe Amalie Kirchhef a Cut E s Dice Pee e D I x i G 93 : : Die bisher mit Couverts-Anfertigung beshästigte D Cdlibleiter (Gen 1,493,195, 25 | Sa oreaCtt ote Es 957 707 19 S. April 1881, Mittags 12 Uhr, 3) eines Einlagebuhes der Osnabrüer Bank, | Erbnehmer werden hi nit ufge fordert, ie fp, IORNI 4 f mindestens 40 Gefangenen des hiesigen i tue Kündigangsfrist ge- |) Verschiedene Creditoren . . e 479 789 81 rit ers Ostelle e afl L i s bank u Doamenburgisben Spar- und Leib- | testens in dent auf E E E s befir dlihes F jd: / Ärresthaufes sol mit dem 1. Oktober c. wiederum “fundenen Verbintiittelien ‘e 474,756, H | Reservefonds-Conto. C 186 000 * nar anzumelden, widrigenfalls sie si bank zu Osnabrück Nr. 150 über 2000 M, | den 4. Dezember 1880, 10 U A N Ide: ort vesindlihes Feld- Arbeit vergeben werden. Termin dazu ist auf ? ie sonstigen Passioen 3 79,318, 8 (E A 5 SRSEE E T STSEE nur an datjenige halten können, w n L ; T C E S Ee S880, hr Vormittags, und Wirthschaftsinventar verkauft hat, werden alle JUL Lol) VELCESE Die sonstigen Pas ' ï E 7 17 421 684 89 tigung sämmtliher angemeldeten B idetnañen v8 Namen des Cosbcig uar 1878 auf deu | im e béstözimmer Nr. 2 anberaumten Aufgebots- | Diejenigen, welche Ansprüche N: welcher Art an i Preitag, det 9, Juli 1880, Dormiitags 10 Uhr, | " eiter begebene im Inlande ¡zahlbare Wechsel 17 421 684 89 ||

L - z ¡en ßers B 1 blen in ! dri ; : | Í ; i walt tge- . 90. E A der Nablaßmasse mit Ausfluß der seit er9e E ie des Hofbesißers Vogel zur Mühlen in | termine zu melden, widrigenfalls die Verschollenen | jenes Inventar zu haben vermeinen, aufgefordert, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung festg #4 704,174. 90 i

/ „el : : : für todt crkläct und ihr N ögen i itiniir- | dies ; t, und wollen NReflektanten ihre Offerten bis zu ie Direktion des Leipziger Kafsenvereins. V ORE 05) A f Baier oen, b ngen übrig bleibt, welhe nach ihrer Bekbauptung verloren gegangen Erben, vent, vem Fiatus auggeblri MMie i uu! Be S ven zu 1880 n D irte übersenden. : D —— Lebensversicherung - c M t udckau, a E A, | find, beantragt. Der Inhaber diefer Urkunden wird ? wird. L et 8 10 Ubr E E ; Bedingungen liegen im Bureau zur Ginsicht [16978] Bank für Süddeutschland. oniglies mtsgeriht. aufgefordert, spätestens in dem Guf : Das Aufgebot zr. 1 ist von der verehelihter; Re- | vor hiesigem Ci R) Terinine A | ofen. : Cto, 314/6.) a ° é [16902] F Eta Sonnabend, E 15. Zaunar 1881, beda Jachota zu Posen, das zu 2 von dem Ab- melden und ju N Vtferticend V refen viese g b Elberfeld, den 17. Juni 1880. i Stard am 30. Jun . [16992] zu \ 6902 Aufgebot, ie Vas tair Ga E in, Mei e Andrzejewöki, Justizrath sprücbe werden für erloschen erklärt werden. Königl. Arresihans-Verwaltung. Tes j M l auf Gegenseitigf eit ge gründet im Jahre 1830. i t betreffend Mortifikation einer Urkunde. Zimmer Nr. 1. anberaumten Aufgebotstermine seine Gnesen fin 25 Séórnae 1880 Feldberg i. M,, en 0. unt 1880, : ise der deutschen ‘| Vaase: In Gemäßheit von § 9 unseres Revid. Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen s ne Die Cheleute Caspar Heinrich Dierker]| Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen Königliches Ämtsgeri t. Abth. IV Großherzoglihes Amtsgericht. | Wochen-Answeis 1) Metallbestand 95,114,516/31 ir unseren bisherigen ständigen Revisor, Herrn Dx. Carl Otto zum Mitgliede des Direktorium und Anna Margarethe, geb. S hepers, zu widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde ex. E Mege ria M Runge. E F Zettelbanken. 2) Reichskassenscheine ..., 16,565 /— | daß e S d f ernannt haben. Das Direktorium besteht sonach aus den Herren L Pein a 10 P Des i A L * 1[16931] [16930] F KSE E E [4 [16976] Uebersicht tbank 8) Noton anderer Banken . ; |_900,000/— | unerer Gesellscha A. Kummer, Dr. Gallus und Dr. Otto.

4 Van bo ae) Darlehn ne Osuabrüdck, ben 29. Juni 1880, _ In Sagen de F ° : ivatbanf. Gesammter Kassenbestand | 6,031,081 31 den 1. Juli 1880. 7 2: i forberung Generallugcthte as migung und Zurüd-| Königliches Amtegrit, Abibeilung V1 Uftheilung für Leibe nau Nollegit, teurs Heinri Wüheee, tterie-Hanbteollee- der Magdeburger Priv | Bestand an Wechsel 18086855 18| er Verwaltun zrath der Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Spezialbbpotbek an tuen ta Siem en le TIeyeNe wider die Chefrau des Stellmachers Frig Bues, Klägers N R, B A i Metallbestand E d 736,088 | Lombardforderangen Ag GEO Ie T el g Justizrath Nichter Wohnhause, zwishen Drunkcmöller und Horstmcyer, [16912] chaune, geb. Lief, allhier, Beklagte, wegen i: wider ( N 10,285 | IV.] Eigone Effecten 4,783, 4

: : ; , Reichs-Kafsenshene . .... y 1 . etngetragen General-Hypothenbu Fol, 42 Nr. 816 Aufgebot. ypothek-Kapitals und Zinsen, ist, nabdem auf | den Maurer nud Bauunternehmer Heiurich Noten U Gatfes i 166,300 «| Tmmobilion 433,159/79

zial- Lu r. ü - x nérag des Klägers die Beschlagnahme d - j 4,622,549 « + « |_2,369,164/50 | [16483] i ¿eTFältiaunas-

13. gar ial-Hppothekentuc Fol, 41 Nr. 318 am h u ier 00 der Testamentser ven der am 7. Mai flagten zugebéricen Me. 10 A eser der ga Weste allhier, O L a | Q 1 Mat S 1,067,950 32,935,840 /42 Von allen existirenden E ole Dreuae Die Scbuld- und Pfandverschreibung soll am | hoff, geb. Behrens werden Alle, til Ag Glad G lag oen 18,09 Ruthen Haltenden Ab- | subhastirten, an der Theaterpromenade Nr. 5 hier- i E G E 80,689 Pasalva. Autograp ISChe ; i: obe: Ali

L. Juni 1839 den Eheleuten Dr. Mosel in der protokollirteu Gläubiger, welche an den N bia g ndungéplans sammt Hause Nr. 3710 (Vieweg- | selbst belegenen Grundstücke zu 3a 65 am sammt | Sonstige Actva 74,689 } Actiencapital 15,672,300 4 p der einzige, mit dem man von einem Original, Schrif údere Vor

Bentheim cedirt sein; der Dr, Mosel foll am | derfelbon, namentlih an tas qus 27 den Nablaß | straße Nr, 25) und übrigem Zubehör zum Zwede | Wohnhause No. ass, 4674 waren bislang folgende Passiva, .| Reservofonds 1,573,840: d enann S nung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken ohne Jesond z

4. September 1842 Quittung ertheilt u die Ehe- | hierselbft E Grur tit i M / n die uo sstraße der Piangsversteigerung unterm 22, dieses Monats Hypotheken, als B U P 1 an 6 3,000,000 .| Tmmobilien - Amortisationsfonds fs A fenntni®e felbst anfertigen kann, weshalb dicse Presse, die in 4 ver

[cute Dierker sollen am 9. September 1842 auf der | bufen bet Glüdftadt belegene, 40" Me, L oor» j verfügt, au die S MaauNg dieser Verfügung im | “a, 750 M nebst 5% Zinsen für den Klempner Mee ans 600,000 (

h Ta d I es «runden haï. c ; O e N G und Reserve für Unkosten .| 101,819 Z agt e iedenen Größen gebaut wird, überall \{uell Eingang gun Urkunde anerkannt haben, daß der Hofmedikus Dr. Glashoffsche Landstelle Ansprüche und F beru be | Grundbude. am 24. d, 18. erfolgt is, durch Be- N. Althaus hierselb|t, jeßt zu Hannover, laut Spezial-Reservefonds. . . , 5,942 Mark-Noten in Umlauf . , , , 114,592,800 err É L dati Ad I U A ‘ChirennSgraph ete. liefer’, Copien in

. s rd 7 y : L p i Y É . a . . S P uilin- fibllen 180 Ler E L “in Dee Urne Pier (az Germein bierdur aufgefordert bie: | meistbleiarten gn Tage Grundsiggen offentlich Es Ae, BANRar 1908, an vers Sonstige tägli fällige Verbizd- O Q “Von E 102,081/43 A Dee, welden Die audgesebe,- In inezos Beit Ae s l nde } jelben be Î | i 7 " / \ M i r „M ANrTUng , i eit he , , N Ee al i

E tha llbttei Beblitann ien Gloder vorgestreckt babe, | ! v0 C A es Verlustes bis spätestens s t idi Horgeus 11 Uhr, b, 1000 Æ nebst 5 9% Zinsen für den Handels« N. H « «s e ¿N VI.| Täglich fällige Guthaben .,, E n i lich verschwinden und Eon A E, Briese resse er Nad Ableben des Dr. Aschendorf ist die Sculd- Freitag, den 3. September 1880, her Dezog!, g , vimmer Nr. 28, an- mann Fr. Kerl zu Rhumspringe laut Schuld- N Depo ten . a E 977 440 | VIL| Diverss Passiva « « |__441,353/37 7 Loelin sind, während bie m e E ra

Fr Grebung auf es Zoter Annette, Ehefrau , „Vormittags 11 Uhr, Zuglei werden die Hypothekgläubiger aufgefor- Abs vom 2. Januar 1879 an demselben j M Gn 8 N ltokcitea aus weiter E é 32,939,840 42 | zeugten Tbdrüde di- Portovergünstigung von 3 e: Beunie R fler Behörden, sowie erste” E P derin?t, jeßt in Wiesbaden, | im Amtsgerichte angeseßten Aufgebotstermin bier- | dert, ihre Obligationen und Hypothekenbri fe im [f bieftud dh i beid 4 Ves b an {m Inlande zahlbaren Eventuelle Verbindlich'citen aus zum Incaeso \ Mit erläviernden Prospe ten, denen ale aaren stebe aern z" Öienften :

S Mui leser hat wahrscheinli gemact, daß | selbst anzumelden. Versteigerungstermine zu überreichen N Huy tegen c "Fol L ‘Bleragen, uns a vg | Wo eli G E 1,152,079 ( gegebenen, im Iniande zablbaren Wechseln industrieller Firmen des Deutshen Reiches beigedru D A £ Ie Cat °

Veit Ko fei und hat Mortifikation OONDODET ay 08, Juni 1880, Brauuschwelg, den 25, Juni 1880 * Brannt, des Ta Sun Tag bie i M V agdeburg, ‘den 80, Juni 1880, #4 1,403,378, 64, Hugo K Mablana I he 7 bis 8. Apr, B . f M , . f Aainipiiiimmpd irr 1% Fle S Dieser Antrag ist begrudet und ergeht destalb n Witthöf t i erzogliches Pin ericht. VII, Herzozliches Amtsgericht, YII. 11 A ——

v, Praun.