1880 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

nachdem dée in dem Vergleihstermine vom 24, Juni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleihem Tage bestätigt ist, hierdurb aufgehoben. Hannover, den 10. Juli 1880. Werth, Gerichtsschreiber Königlicher Amtsgerichts, Abtheilung IV,

[17997] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Eliasar Herzberg, Wilhelmine, geb. Spier, zu Hattingen ist zur Prüfung der nacträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. August 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Hattingen, den 3. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Volckmaun, Gerichtsschreiber.

[18004] Bekauntmachung.

Der dur Beschluß des scüberen Königlichen Kreisgerichts hierselbst vom 27. April 1878 über das Vermögen des Stellmachermeisters August Kuuffke zu Schneidemühl eröffnete Konkurs ist in Folge Vertheilung der Masse beendigt. Sehneidemüh!, den 9. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Klingenthal. Jm hiesigen Musterregister ist [17989] E : eigelragen Nr. 92: Instrumentenfabrikant Louis “eber das Vermögen des Stellniachéëmeisters Meisel in Klingenthal, ein versiegeltes Paket, * Albert Fischer zu Burg ist am 12, Juli 1880, enthaltend eine aus Neusilber, Messing und Bled Nachmittags 83 Uhr, Konkurs eröffuet. Ver- gefertigte und mit 8 Klappen versehene Piston- { walter Aktuar Willige. Offener Arrest mit An- j Harmonika in Instrumentenform, plastishes Er- zeine- und Anmeldefrist bis 18. August 1880. ! ¿eugniß, Schußfrist vorläufig drei Jahre, lt. An- ! Erste Gläubigerversammlung 5. August 1880, meldung vom 30. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr. | Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Klingenlhal, den 8. Juli 1880. Königlih Sä- | termin 26. August 1880, Vormittags 10 Uhr, fishes Amtsgericht daselbst. B e ck. : Zimmer Nr. 8. i —- Burz a. Jhle, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. I.

LHE Beschluß.

: A VBörsfen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

163, S ___ Berlin, Mittwoch, den 14. Juli

Woxlhnsr Börgs vom 14. Juli 1880. |Finnländische Looss .. 50. 60bz m nacnio Ï ias : : 2. 3 E nud nichtamtlichèn Theil gotraunten Cenmcgrnon mmtlichen Goth. Gr. Prüm.-Pfaudbr. 5 119 25G zusammengohörigen Efekiengatiungen geordnet nund dia nicht|.20- do. IT. Abtheilung 5 117,40bz amtlichen Bubrikan durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liguid. Famb. 50 Th.-Loose p.8t./3 188,50 B da da [1/1 1/7199 befindl. Gasellschafien findes sish am Schlnsse des Courszatiels. Lübecker 50 Thl-L p.St./32 186,50 G E LEEOOS do. Diiss.-Elbfeid, Prior./4 (1/1, Wechsel, Meininger Loose . .. |— 26,40b (4 JAUR Landr.-Briete 4 | versch. |—,— o do. ILEm.|4411/1, [100 FL |8 T. do. Pellm -Péthe.i4 193 50bz Kreis-Obligationen . , .'5 | versch. |—,— do.Dortmnnd-Soest I.Ser|4 1/1. 100 Fi. 2 M. Oldenb. 40 ThIr.-L. p. 8t.|3 152/60bz 0. « « +44) verach. |102.10bz do. do. ILSer.|44/1/1. 100 Fr. 8 T’, mer rel, TEET S 5 E 0. do. (4 | versch. [98,50G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.5 |1/L 100 Fr. 2 M. do. Bands (fund) 5 5 101/106 E “u R L 4 VL B | 9 . 0. a er. | . M Sev Saa As Ld 1/7./119,60G Beilin Aker r M Sat M L/L 21 do. do, ., 7 [1/5.u.1/11/1192566 |BerL-Ptsd.-Mgd.St.-Act.'4 1/1, à Tir fm. 44 1/1. n. 1/7./103,10G k.f Norwegische Anl dei874 4115/5. 16/11|— ét eettiner L G u. 1/7./abg 116,10bz L S D : T E S 4 chwedische Staats-Anl, 44 /1/2. n.1/8./102,60bz P Indener 5 11/1. u. 1/7./abg 148,70bz in-4 rlans.) 41 1/1 n 1/7110275B | do. Hyp.-Pfandbr. 41 1/2. ey 1/8. 99. 60 B Eder "ck R O abg 149, 10ba Berlin-Ank, (Oberlans.) 44 1/1. n. 1/71102,75B 4 0, 0. neue 43|1/4,0.1/19./99,60B « 2b-Er, 3s 1/1, u. 1/7.]abg 90.60bz G S K do, do, y,1878 4 U n. H 9150 B » e Oi Ses 01,10b & J S R E A Oesterr. Gold-Rente . 4 |1/4.n.1/10./76.00bz B e 1611/1.0.1//l060123 7566 S 10 E -| 213,75bz do. Papier-Rente 41 1/2. n. 1/8.162 70et.bz B Münsteï-Hainm. St.-Act, 4 1/1. u, 1/7.199,80 & Warsc 1: C . R.8 T.| 6 |215,60bz do. äs 44 /1/5.n 1/11.|62 75bz Niedrsch.-Märk, 4 |1/1. n. 1/7./100 00G S0: VUUA Weis, 2/0, Lob, 09 | do, Éllber-Rento 4% /1/L n. 1/7./63'60bsz 64/1/1, 0. 1/7/180,00bs Gold-Sorten und Banknoten, do. do .4{/1/4.0.1/10./63,60bz » neue 40% 5 | 1/7, 1153,75bz Dukaten pr. Stück E ea) 41/410: 116/30bz Oesterr. Lott.-Anl, 1860/5 |1/5.n.1/11. 4,19bz do. d 1864 A Pester Stadt-Anleihe . 8 .11396,00 G do. do. Kleine|

Südd, Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 1/5.0.1/11./104.00G do. do, | versch, [102,50 B do. do. 1872/4 |1/1. n. 1/7.199.00 G 1879/4

B.-Mk, Aach.-Düss,I.Em.|4 1/1, do. do. TLEm./4 1/1. do. do. ITT.Em./4}1/1,

pr. Stück 1/1, u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/3, 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2. 1/2. 1/1 u. 1/7 1/2.5.8.11. 1/3.6.,9.12:

[17998] i Veber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Schulze in Vorwalsrode ist am 12. Zuli 1880, Mittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Mandatar W. Beer in Walsrode. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 1, September 1880. Erste Gläubiger- versammlung am 4, August 1880, Allgemeiner Prüfungstermin am 20, September 1880, Vor- mittags 10 Uhr. Walsrode, den 12. Juli 1880.

Grünewald, Gerichts\{hreiber Königlichen Amtsgerichts. II,

22A

Meerane. Sn das hiesige Musterregister ift ! eingetragen w“rden :

Nr. 276. Firma Straf} & Sohn in Mee- Ee, ¿ eis E a e dis Meeren, j u Mom ne dderfaßten, aan: Vermögen de versiegelt, Flächenmuster , abriknummern 2160, j umtwolleusvinn 7 rifauten aco 2161 ‘und 2162, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am E] splenexe Fa N J

2. Juni 1880, Vormittags 212 Ube Kirschleger, in Firma J. Kirschleger in Tür

Mes heim, wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Nr. 277. Firma C. F. Schmieder & Co. in Mee- Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. rane, 1 Paket mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, ver- | Colmar, den 9. Juli 1880. siegelt, Fläbenmuster, Fabriknummern 3728 bis Kaiserliches Amtsgericht. Ma Sen 17 übe angemeldet am 4. Juni gez. Goldeuring. , Zachmittags x. laubigt: Schönbrod, Amtsgerichts\creiber. Nr. 278, Firma Straf & Sohn in Meerane, | “olaubigt: Schônbrod, Amksgerihte schreiber

1 Padlet mit 17 Mustern für Kleiderstofffe, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2163—2179, [17990] Konkursverfahren. Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Juni | Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1880, Nachmiitags 44 Uhr. Kaufmauns Franz Haß zu Cosel wird, nachdem Meerane, den 8. Juli 1880. der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1880 Königliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleibh durch rechtskräftigen Neumerkel. Beschluß vom 16. Juni 1880 bestätigt ist, hier- ——— durh aufgehoben.

& : : Cosel, den 9. Juli 1880, A MO us Müslereegifter if Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Nr. 266. Firma: Gros Roman Marozeau gez. Zastrow.

& Co. zu Wesserling, ein versiegeltes Paket mit

50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 592, 594, 612, 601, 604, 577, 578, 583, 588, 620, 621, 626, 640, 642, 653, 664, 668, 669, 670, 682, G98, (05, (177 793,18, 14, 17; 868, 869; 870, 841, 916, 918, 917, 921,920, 915, 997, 957, 974, 985, 994, 958, 980, 982, 986, 951, 956, 968, 969, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 267. Firma: Gros Roman Marozeau & Co. zu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 20, 999, 975, 741, 765, 769, 752, 19, 993, 970, | 733, 7T5T, ‘TT2, 744, 18, 992, 995, 730, 782, 785, j 713, 21, 989, 811/683, 737. 781. 719, 498. 988, f 787, 802, 694, 773, 692, 497, 981, 768, 637, 807, 766, 660, 496, 976, 756, 767, 786, 754, 641, 638, Schußfrist 2 Jahre, gngemeldet am 16. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 268. Firma: Stheurer, Rott & Co. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 884, 881, 878, 4975, 4979, 4977, 4972, 4973, 4980, 4965, 4812, 4959, 4974, 1517, 4963, 4955, 4961, 4962, 4872, 4961, 4908, 875, 874, 4939, 4969, 1481, 4827, 4953, 4957, 4948, 112, 113, 1499, 1490, 1505, 1515, 1502, 1506, 1483, 1509, 1504, 1507, 1488, 1510, 1482, 1485, 1508, 1512, 1500, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1880, Vor- mittags 114 Uhr. l

Nr. 269. Firma: Frères Koechlin in Mül- hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Slächenerzeuanisse, Fabriknummern 16381, 16373, 16661, 16637, 16577, 16487, 16644, 16295, 16528, 16474, 16544, 16517, 17007, 16235, 16591, 16584, 16138, 16132, 16142, 17004, 16324, 16182. 16197, 16251, 16261, 16149, 16225, 16316, 16307, 16205, 16676, 16692, 16162, 17012, 16342, 16337, 16275, 16393, 16177, 16398, 16507, 16497, 16531, 16592, 16467, 16368, 16603, 16216, 16382, 16363, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1880, Vormittags 104 Uhr. 5

Nr. 270. Firma: FrèSres Koechlin in Mül- hausen, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16614, 16564, 16389, 16656, 16684, 16623, 16451, 16712, 17116, 17101, 17126, 16704, 16151, 16158, 16721, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1880, Vor- mittags 104 Uhr. :

Nr. 271. Firma: Frères Koechlin in Mül- hausen, ein versiegeltes Paket mit 15 Mustern für ? Flächenerzeugnissc, Fabriknummern 4637, 4562, 16351, 16756, 16776, 16765, 16409, 16401, 16731, 17026, 16236, 16804, 16742, 16797, 16781, Scchuy- frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1880, Wor- mittags 10 Uhr.

Mülhausen i. E,, den 8. Juli 1880.

Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.

.199,80G ‘1103 00b G * 1l99,80G

[103,106 k.f, 2

-

Amsterdam , do, Brüss, n.Antw. do.

-

Eisenbahnen.

u. 1/7.sabg 99,90bz

Vom Staat erworbene

AgASaEaA

i

[17999] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wagners Christian Kat von Steinheim wurde heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Stolpp von Gerstetten, in Heiden- heim wohnhaft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1880. Anmeldefrist bis eben- dahin, Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin 16. August 1880, Vormittags 9 Uhr.

Den 12. Juli 1880.

Gerichts\chreiber Löffler.

Konkurs-Eröffuung.

Gegen den Siebmacer Jmanuel Schimmöing von Kirchheim u. T. ist am 10. Zuli 1880, Nach- mittags S Uhr:, das Konkursverfahren er- öffnet, der ofene Arrest erlassen, die Anzei efrist des &, 108 d. K. O. auf 7, Angust 1880, die Anmeidefrist und der Wahltermin auf 10. August 1880, Datans 93 Uhr, und der Prüfungs- termin auf 23. September 1880, Vormittags 97 Uhr, anberaumt worden.

Kirchheim, den 12. Juli 1880.

O 290601 Fs

E LD SO S SEABHB:

O R L I E R ao T N

Berlin-Dresd. v. St. gar, 41 1/4.n.1/10./104 25G Berlin-Görlitzer, ., . 44 1/1. u, 1/71102,706 A Lit, B.'41 1/1. n, 1/7./102 20bz G do, Lit, C. 44 /1/4.9.1/10.1101,90bz Berlin-Hamburg I.Em. 4 1/1. n. 1/7./101,10G do. IL.Em. 4 11/1. u, 1/7.1101,106 do, ITI. conv. .43/1/1, n. 1/7./103 30bz & Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 4 1/1. n. 1/7.199,90G do. Liäit.C. . .4 1/1. n. 1/7./100 00bz B do. Lit. D, . .4}/1/1. n, 1/7,1102,50bz B do. Lit. E. . .4H/1/1. n. 1/7./102,40 B , do. Lit. F. . .44/1/1. n. 1/7./102,30bzB Berlin-Stettiner ILwIIT. 4 (1/4,0.1/10.1100,10bz G do. VI. Ero. 34% gar./4 |1/4.0.1/10./100,10bz G Braunschweigische . . .44/1/1. n. 1/7.[102,295G Bres1.-Schw.Freib. Lt.D. 44 1/1. n. 1/7.|[—,— d E U Lit. F. . .44/1/1. u. 1/7./103 00G Lit. G. . 4411/1. n.1/7,/10300G Lit. H. . 41/4 u.1/10.|—,— Lit. T. . ./44/1/4.0.1/10 |103 00B 103,09 B 105,806 G klf.

do, Wien, öst. W. G0 s 2

Tarif- etc. Veränderungen der deutschenEisenbahnen

No. 162,

Nachdem der Umbau des Frankfurter Bahnhofes in Berlin beendet is, findet

L S vom 13. Juli d. J.

R aab die Abfahrt und Ankunft der Personenzüge der Nieders{lesisch-Märkischen Eisenbahn und Berliner Ringbahn nit mehr auf dem Ostbahnhofe, sondern wie früher, auf dem

Fraukfurter Bahnhofe statt.

Königliche Eisenbahn-D!rekiion zu Berlin.

E

S

05 5 S OD C L

(s (i G (f

V M E e ¿0O,00bs OVesterr. Kredit 100 1858|— pr. Stück 1334 75G

126. 25bz Eisenbahn - Stamm- und Sfamn = Pri - 3 12,75bz (Die saiugeklamamertea Dividenden laue E AKDO, 89,00 B [1878/1879 ins-T 8910 G Aach.-Mastrich, ,| 214 r 95,10bz Altona-Kieler , ; 34/1 100,90 & Bergisch-Märk. 434 | 1/1. 91,40 B Berlin-Anbhalt . || b [4 [1/1u.7. 221, 50bzB [Berlin-Dresden ' 1/4. 86,00bzB |Berlin-Görlitz . .| V 103,75bz Berlin-Hamburg | 1 1/1 79,60bz B Bresl. Schw.-Frb,| —,— Halle-Sor.-Guben| 109 50bz G Märkisch - Posen. | 109,50bz G Nordb. - Erf. gar.| 94,10bz B Obschl. A.C.D.E. do. (Lit.B. gar.)| Ostpr. Südbahn R.-Oder- U. -Babn Rhein-Nahe .., Starg.-Posen gar, Thüringer Litt.A. Thür. dge: do. Lit Car) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bezxb, zar| Mainz-Ludwigsh, Mcb]l. Frâr.Franz. Weim.Gera (gar.) 2} conv.

90-Francs -Stück Dollars Dr O, Imperials pr. Stück do, pr. 500 Gramm fein Engl, Bankn. pr. 1 Ly. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Frecs Oesterr. Banknoten Dr O I... do, Sülbergulden pr. 100 Fl. , 173,10bz do. Loose Russische Banknoten pr. 100 Rube] 216,25bz i Fonds- und Staats-Papiero, do. Tabaks-Oblig. , Dentsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10. 100,50bz Russ, Nicolai-Oblig, Consolid.Preuss. Anleihe 43/1/4.n.1/10, 105,60bz G Bumänier grosse . . U T: do, do; 4 |1/1. u. 1/7./100 70bz êo, mittel ., Ua do. kleine .. U T,

Staats-Anleihe 1/0. 1/,1/,,./100,00 G do. 1/4.0.1/10 1100,00 G Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. G Italien. Tab.-Reg.-Akt. |

do, 1853. „4 |1/4.0.1/10./100,00G | Staats-Schuläscheine , 1311/1, u. 1/7.197,50bz Fr. 350 Einzah]. pr. St, 4 1/4.0.1/11. Kurmärkische Schuldy, 32h 1, 0/1. /99.00bz Buss.Centr.Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. U do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9.

Neumärkiseke do, h u 1/,1/,.199,00bz Oder-Deichb.-Oblig. . 44 1/1. n. 1/7.1102 50G do. do. de1862] 5 1/5.0.1/11. 4 do. o. Kleine S 1/5,0.1/1L

pr. Stück Lo 1/7 Ae u 7 1/3. n. 1/9. V7 pr. Stück

U G

u L/T

“uw 1/7;

[17993] [18000]

In Sachen der Gläubiger, Liquidanten, gegen den Hanuderer L. Jülicher zu Detmold, Liquidaten, wegen Forderungen, is Termin zur Eröffnung des Ordnungsbescheides Fürstlichen Landgerichts vom 1/9,0; V auf den 22. d. M., Morgens 10} Uhr, auf dem Rathhause Zimmer Nr. 5 ange- seßt, zu welhem die Betheiligten unter der Ver- warnung hierdurch vorgeladen werden, daß die Leg der Eröffnung auch die Ausbleibenden treffen. G Ç i: Detmold, den 5. Juli 1880. K. Sai eris Fürstlich Lippisches Amtsgericht, IT. Koch :

Heldmanu. E I O E [18002] K, Amtsgericht Neckarsulm, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Müller, ledigen Kappenmacher in Roigheim is nach Ab- haltung des Schlußtermins und nah Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 12; Juli 1880. Gerichtëschreiber Koch.

[17985] z

Im Kaufmann Carl Wöllert'schen Konkurse ; wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhe- bung von Einwendungen gegen das Scchblußverzeich- niß und - zuk Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertheten Vermögensobjekte Termin

auf Donnerstag, den 5. August d. Z,, Vormittags 10 Uhr, angeseßt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß- rechnung nebst Belegen sind auf der Gericht schrei- berei niedergelegt. Neubrandenburg, den 9. Juli 1880. Großherzoglihes Amtsgericht. I. W., Saur.

31,70bz G 155 00bz G 115.00bz 118,90bz 19.75bz B 23.90hz B 212 00bz G 108,.00bz G 25 00bz B 28, 80bz . 127,902 B /1.n7.1191,90bz

u 7,1155.25bz B

20,48bz Ungarische Goldrente , 6 81,25bz Ungar, Gold-Pfandbriefe 5 173,20bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl, 5

r

O Ca S De N

Dig d

Bekauntmachunug. Harz-Nordsee-Verbanu d. Norddeutscher Verband.

Norddentsck{ch-Niederländischer Verband. Berlin-Brauuschweig-Halberstadt- Lausiher Verband. : Am 1. September cr. treten die Tarifsäße für den Verkehr: a, mit der Berlin-Anhaltis®len Station Halle a. im Harz-Nordsee-Verbande, é. im Norddeutschen Verbande, 7. im Nordteuts-Niederländischen Verbande; b, mit zen Berlin-Auhaltishen Stationen Halle und Coethen im Berlin-Braunschweig-Halber stadt-Lausißer Verbande, und zwar: bezüglih des Verkehrs mit sämmtlichen braunschweigishen Stationen, bezüglih des Verkehrs mit Berlin-Potsdam- Magdeburger Stationen (ausgenommen für den Verkehr mit den Stationen Gommern, Königsborn, Potsdam, Steglitz und Zehlen-

[17976]

0029 R OOLDO

a

81,40bz 89,50bz kI.f. 90,40bz

90 50bz*

DOD=IO

[17994]

Das Konkursverfahren gegen die Wittwe

weil, Tischlermeisters Kuckuck hierselbst cfr.

Bekanntmachung hiesigen Stadtgerihts vom 28,

Januar 1876 ist durch Ausschüttung der

Masse beendigt.

Detmold, den 8. Juli 1880.

Sürstlih Lippishes Amtsgericht. IT.

Heldman.

Bekanutmachung.

Ueber ‘das Vermögen des Kaufmanns und Schuhfabrikanten Eduard Unger zu "Erfurt wird heute, am 26. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. 2

Konkurêrerwalter Kaufmann E. W. Schöne zu Erfurt; Mitglieder des Gläubigeraus\hufses :

1) Lederhändler Friedrich Dufft, :

2) Lederhändler August Adam Lennheim,

3) Schuhfabrikant Karl Münchgesang,

sämmtli zu Erfurt.

Armeldungsfrist bis zum 4. September 1880.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, und eventuell über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr,

Prüfurgstermin auf den 18. September 1880, Vormittags 10 Uhr.

Erfurt, den 28. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Drache.

D00'00T1989« wo

L:

Go

do, do, : Ï«/351/1. u, 1/7./94,00bz 7 Casseler Stadt - Anleihe/4 1/2, u. 1/8,.|—,— El s age rerer . 431/4.0.1/10,|—,— N Elberfelder Stadt-Oblig.44/1/1. a. 1/7.|—,— do: do, Kleie... 1/3, I Essen. Stadt-Obl.IV.Ser. 4 E u, 1/7, 97,5022G |do. e A0: Y Königsberger Stadt-Anl. 44/1/4.n.1/10.|—,— do, do. Kleine ..., Ostpreuss. Prov.-Oblig.|44/1/1. n. 1/7.|—,— do. 40 1873. Rheinprovinz-Oblig. . „/44/1/1. n. 1/7.|—,— do. do, Kleine y Westpreuss, Proy.-Aul./44/1/1, n. 1/7./103,40bz do, Anleihe 1875 ..,, # Schuldv. d. Berl. Kaufm.|441/1, n. 1/7,1101,75bz do. do. kleine U 5 108,50bz B 40. do S, L 1/7 103,90G

u U u Bexliner O Le do, 43 1/1. u. 1/7, 00 do 1080 4ST u 100,205z G do. Boden-Kredit . .} [9 1/1. n. 1/7. u 100,00bz [5 | u | u

Berliner Stadt-Oblig., 41,1, n. 1/3/./104,00bz do L A o 8 [1/5.u.1/11.

91,40B* 91,40bzB 91,40B * 91,40bzB 91,50bzG 91,80bz 00200 V F 83,60bz D 10àf 73'008 5 Borl Dresd. St.Fr, 83,70bz erl.-Görl. St-Pr. 150,60bz Hal.-Sor.-Gub. Ó» 150 40bz Märk.-Posener , 208 he B [Marienb. Mlawka E Nordh.-Erfurt. , 6 1/20 bz G Oberlausitzer , 61 20bz Oels-Gnesen S | 61,00bz G Ostpr. Südb, u 39. 90bz Posen-Crenuzburg/| 3300 B BR.Oderufer-B. 66.75bz B Tilsit-Insterb, n 57,80bz Weimar-Gera ,„ 10,20 B Dux-Bodenb. A, do, 400 Fr.-Loose vollg. fr. 26,10G D (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u.I1[100,50G Bumän Certif. New-Yersey T I/6CL/1LI—,— : As (NA)Ang.-Schw. BresIWesch.St.Pr. Münster - Ensch, Saalbahn St-Pr. Saal- Unstrutbhn,

Albrechtsbahn . | Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz , Baltische (gar.) . Böh. West. (Ögar.) Dux-Bodenbach . Elis.Westb.(gar.) Frans Joa 2 Gal.(CarILB.)gar. Gotthardb. 85%. Kasch.-Oderb. . , Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 8

do. consol, Anl, 1870| 5 1/2. n. 1/8, do. consoal, de 1871 | 8 5 1/3. u. 1/9,

Hr

do. 1872.

s O O M Na O0 Mr

1/4.0.1/10; 1/4.9.1/10, 1/8:0.1/12. 1/6.0.1/12. : 1/4.0.1/10, 1/4.0.1/10.

1 Let

O a Ka N O N L E

[7

Sie

Lit: K. 4/L u 1/7 102 50B do. IT. Em. 1853 4 1/1. n. 1/7. 102,30bz 144.90bz do. 34 gar.IV.Em. 4 [1/4.0.1/10. 163 00bz B do. YVII. Em.'441/1. u. 1/7.[102,25 G 93,40bz B Mürkisch-Posener conyv./41 1/1. n. 1/7 |—.— 102,25bz G 4111/1. n. 1/7 1372502 do, von 1873/441/1. n. 1/7./102,25bzG [16670] ns 1/1. n. 1/7

do. de 1876. ./5 1/4:01/10. Cöln-Mindener I, Em. 4411/1. u. 1/7, J 100,00 B K. £. do. I. Em. A. 4 [1/4.0.1/10,/100,00B 2, f. 57,25bz2 B dd. do, Tit: B: 43 /1/4.0.1/10. 99 90G . 120,702 B do, V. Em. 4 1/1. n. 1/7.|—,— 103,75bz do, VI. Em. 41/1/4.0.1/10./102256G 100,00bz Halle-S-G.v.St.gar.conyv.'41/ 1/4.0.1/10./104,25 B kL 106,40bz B do. Litt. C.gar. 44/1/1. n. 1/7.[10425B k. S Magdeb.-Halberstädter .41/1/4.0.1/10. ees do. yon 186544 1/1. n. 1/7./102,25bz @ / /1. n.1 Magdebrg.-Wittenberge!/44|1/1. n. 1/7. |—,— b ge u. 1/7.|—, taa do, do. 3 | 1/1, ‘84/30bzG ' Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A./44/1/1. n. 1/7.|/103.406 KkL f. /1. n. 1/ L u

Mr

f.

odo

43

D do. do. Lit.B.4 1 90, Obs Münst.-Ensch., v. St. gar. / —,— 52,50bz B 99 75G

i; sl 45/1/ : 180'50bzG Niederschl.-Märk. I. Ser.|4 |1 8E 98,50bz

s T At à 624 Thlr. 4 1/1 102,90bz G ‘i 9 0 lig. I, U Ser. 4 L . 1/7, E n. 1/7 [102,50B u Pit S U

0. ITI.Ser.|4 |1/1. I Nordhausen-Erfnrt I. E./44/1/1. n. 95,25bz Oberschlesische Lit, A./4 |1/1. n. 40,75 B do. Lit. B./34/1/1. n. 39,75bz G do, Lit. C.'4 1/1. 98,90bz do. Lit. D.4 1/1 71,75bz B do. gar. Lit, E./33/1/4 143,90bz G do. gar. 37 Lit, F./41/1/4 80,75 G do. Lit, G.41/1/1 39,29 bz G do, gar. 4% Lit. H'411/1 85,00bz G do. Em. v. 1873/4 [1/1 82,00bz G do, [1/1 do. do. y. 1879/411/1, do. do. y. 1880 411/ / /

A) .

u

U

u

C u

13,50bz N / 199.90bz B

U

U

ü

/7. 7. t do, 4 11/1. u. 1/7. 99,75 B Doe Cto. 239/7.) Landschaftl. Central./4 1/1. n. 1/7. de. Pr.-Anl. de 1864 1/1 u. 1/7. ‘1/7/100.00B L do. do. de 1866|%L V u. 1/9. 1, 1/7.199 80 G , Z

außer Kraft. 2 S den 12. Juli 1880 Kur- v. Nenmärk. 31/1, U Mage, n E do. neue .341/L u. 1/7. do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.0.1/10. 1 100,75bz do. 6. do. do, [1/4,0.1/10. . 1/7.|—,—

Königliche Eisenbahn-Direktion. V A ; 17 do. Orient-Anleike . 1/6.n.1/12.

do. nene .441/1, : : N. Brandenb. Credit 4 1/1. do. do. ir V1 V6 Am 15. Juli cr. tritt zum- do, E do, do. T 1/5.0.1/11. . 1/7] —,— do. Poin.Schatzoblig. 1/4,0.1/10. . 1/7,/99,80bz 101,00bz G

ROoO ri Of ti

r a

5 I I 2 . [ÒÔ

©

A5

|

: S Poln. Pfdbr. III. .. 5 do. Liquidationsbr. ) |4 Türkische Anleihe 1865 fr.

/ 1100 25G 191,90bz G 1103,80 B 1103,80 B 1104,00B /7./100,00 B

/7.105,00G ‘1104,90B 102/506

nmOoOONHRWWID bo O0 J Mir co

U ie:

[18007] _

J cs

m DdD © wo

B R

Lokalgütertarif für die Magde- Ostprensaische . . .3F/1/1.

/ [8 é burg- Halberstädter und Han- b do, d 1/1, do, do. kleine 1/4.n.1/10.

E E S E E e - dre Ä Bahn- do. U V7,

17915 Me EESS r \treckten der 14. Nachtrag in Fommersche . U, 1/7,/91,90bz

A Bekanntmachung. L E Kraft. Derselbe enthält Tarif- do, 1 : “1 100,10bz Ueber das Vermögen des Jacob Bender, Mül- säße für die Station Jlberstedt. welche an obigem do. . u. 1/7,/102,60bz

ler, auf der Geisenmühle, Gemeinde Otterberg, | Tage für den Güterverkehr eröffnet wird. Exem- Posengche, neue ., . u. 1/7./100 00G

bayer. Pfalz, ist am 10, Juli 1880, Vormittags | plare des Nachtrags sind zum Preise von 0,10 M Sächsische 4 11/1, n. 1/7,|—,—

11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Zacob | pro Stück bei den die} eitigen Expeditionen fäuflih 8chlesische altland, /33/1/1. n. 1/7/93 25G

u u u u: u u. u n.1 u Ü, u u. U u u u u

) u

Rindt, Geschäftéemann in Otterberg. Offener | zu baben. O O 4 1/1. o. 1/7. u u n U u u u u U u, u, u,

Go = ä, _— S

Le 1/6:0.1/12.

as

C

E C R E R R R E E R E

E R A S E De F E S T E S E E E C E I H E

ck— Doro O

3 4 4 4 +4

O

do. v. 1874 41

/

P O D C0 02

abg.126,00b G 127,00 B

46 50bz G

. 139 O00bz G

/1. 120,60bzG 51,80bz G 7,60bz G

1

do, (Brieg-Neisse)/441 Lu T, do, Niedersckl. Zwgb. 3141/1. n. do. (Stargard-Posen)/4 |1/4.n.1 do, I 1 T Em. 44 1/ u,1 aro. Stidbahn . 4411/1. s T5 R echte orer . .. 1441/1. n. 1/7; E Rheinische 4 1/1. n. 1/7. LABE do. II, Em. y. St. gar./34/1/1. n. 1/7. S SOE do. I. Em. y. 58 n. 60451 /1. u. 1/7. i: 0 do. y.62n.6444/1/4.n.1/10. L, do. de. v. 1865. .41/1/4.n.1/10. Ag Sena do. do. 169, 71 n.73/41/1/4.n.1/10.

2 do. do. v. 1874 u. 77/5 |1/4.n.1/10. N Cöln-Crefelder do. |44/1/1, n. 1/7. 55.20 B BRhein-Nahe v.8.gr.I.Em.'43 1/1 1/7 57.00bz G do. gar. IT. Em./4è 1/1. u. 1/7. 15 50bs Schleswig-Holsteiner . ./4i 1/1. n. 1/7. : 487 00et Le Thüringer I. Serie . . ./4 1/1. u. 1/6 1.71304 00bz do. II. Serie . . .43/1/1. n. 1/7. L 315 00bz do, III. Serie . . 4 1/1. ‘7/58 25bz G do. IV. Serie . . .|4}/1/1 m IS 00. V, SOUIE L

L ¿5 t do. YVI. Serie . . „41|1/L

abg.56,00bz B 142,30 &

= SOSN

S e

U U U U U

102,756 1102 80bz2 G 104 20 B 92,25 B 103,00 B 103 00B 103.00 B 102 70bz G gsk,100,30B 101,7óbz @ 104,C0bzG@ 104, (0bz &

101,00 B 101,006 103/60 B

103 59bz G 103,50bz G

Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1880 ein-| Magdeburg, den 13. Juli 18890. do. landsch. Lit.A./34/1/1. u. 1/7. schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prü- Königliche Eisenbahn-Direktion. do, 00. do. 4 lu 1/7, fungêtermin 7. August 1880, Morgens 10 Uhr, do. do, do, 44 1/1. n. 1/7, im Gerichts\aale. Forderungsanmeldung bis ein- do. do. Lit.C.T.4 1/1. u. 1/7. \hließlid) 31. Juli 1880. . do. do. do. II. 43 1/1. ° G Otterberg, den 10. Zuli 1880, do, nous L 4 [1/1 n. 1/7, Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgerichte : do. do. IL 4 1/1. n. 1/7, Chrift. do, do E L T A Westphälische . . 4 [1/1 u. 1/7. Westpr,, rittersch. „33 1/10, 1/ do, O 41/1 n1/ do, do. :./43|1/1. u, 1/7 do, IL Seris/43/1/1, u. 1/4 do, Nenlandsch.IT./4 |1/1. n. L 00) do. 11./43/1/1. n. 1/7, Hannoversche , , ., 1/4,n.1/10. Hessen-Nassanu . 1/4,0.1/10. Kur- n. Neumärk. , 1/4.9.1/10, Lauenburger . . , „4 1/1. u. 1/7, Pommersche 4 [1/4,n.1/10. Posensche 4 [1/4.0.1/10. 1/4,1.1/10.

Pfandbtrato

DODO r o | C

Hypotheken Certifikate,

Ánhait-Dess, Pfandbr. .'5 |1/1. n. 1/7, Braunscbw.-Han, Hypbr./44/1/1. n. 1/7.

do. O 4140140 D.Gr.-Cr.B, Pfdbr. rz.110 5 |1/1, n, 1/7. do. IIL. b. rückz, O L 7 do, rückz. 110/43/1/1. u. 1/7. do, do. V, rückz. 1004 |1/1. u. 1/7, Dontsch. Hyp.B,Pfd.unk.|5 | versch, do. do. IV.V.VI.|5 | versch. do, do, do. |43/1/4,u.1/10. Hamb, Hypoth.-Pfandbr.|5 |1/1, n. Va Krupp. Obl. rz. 110 abg.|5 |1/4.n.1/10. Zecklb, Hyp. u.W. Pfdbr.

L A i o L 1/7 do. do. I.rz.125/44/1/1. u. 1/7. do, do. TI1./43/1/4.n.1/10. Zeininger Hyp.-Pfanäbr,|5 |1/1. u. 1/7. O do. [43|1/1. n. 1/7. Nordd. Grnund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4,n.1/10. do, Hyp.-Pfandbr. . ./5 |1/1. n. 1/7.

-_

(1796 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners und Händlers Louis Severin zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8, Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgchoben.

Hagen, den 10. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht, Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

104,25B 101,00B 96,00bz B 108,25 G 108.25 103,90B 96,20bz G 100,50G 103,90bz 101,60G 44%0100 50G 107,80bz

100,50G

100,25G gek. S3 u 101.00 99,70 G 99,75bz

-

“TL'Op*0p*oPg

23 R, “Sar °

I T T4

[18006] West- und Nordwestdeutscher Eisenbahuverband. Vom 20. Juli cr. ab tritt ein 36. Nachtrag zum Tarif für Personenbeförderung in Kraft, welcher unter Anderem Billetpreise und Gepäcktaxen von Gelnhausen nah Bremen und Hamburg, sowie Billetpreise 111. Klasse für gewöhnlihe Züge von Peervexa nach Hamburg enthält. Derselbe kann ei den betreffenden Expeditionen eingesehen werden. Hannover, den 6. Juli 1880. Namens sämmtlicher Verbands3verwaltungen, Königliche Eisenbahn-Direktion.

puuat prak punak O C i Dr e

-

E

F Uo da O U f B En

93,75bz 99,70 G 100,406 * 104, 10bz

104,10 B 100,10bz 100,10bz 100,20bz 100,10bz 100,50bz 100,10bz 109,19bz

Bekanntmachung.

Betreff : Galluba, Heinrich, Handelsmann von Passau Konkurs.

In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Galluba in Passau ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent|)prehenden Masse cingeftellt worden.

Passau, den 10. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht Passau. Hamun.

RMaROoONXNI

[17991]

C, U

D

ad [— R O

e 0 G g J] 2 L D

R A NMORS

Konkurse.

[17996] Das Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Karl Saame zu Stadt ls-

leben wird, nabdem der in den Vergleictsterminen

vom 3. und 22. Wai 1880 angenommene Zwangs-

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22,

Mai 1880 bestätigt worden ift, aufgehoben. Alsleben a./S., den 10, Juli 1880,

(7%] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Handelsmanns Heinrich Otteus- maun in der Vorhalle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1, Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

Oest. Ndwh. Â S do. Lit. B. 87 Reichenb.-Pard. Kpr.Rudolfshb. gar RUuminier .. do. Certifikate. .

R U L/T u U

4

4

4 43

4

[17961] j Königlich Preußische Staats- und unter 4 * Staatsverwaltung stehende Bahnen.

Für den Verkehr zwishen den Stationen Hom- burg v. d. H., Oberursel und Rödelheim des Direk-

Uo «A,

D 200F‘66 9/gF ‘auc,

| do A D R B

Go

a

B en

Litbeck-Btichen garant, |4¿[1/1,

Königliches Amtsgericht.

1. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Hagen, den 10. Juli 1880. Königl1ches Amtsgericht. Zur MeCaubigungz

Nase, Gerichtsschreiber.

[18003]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanus Louis Pfachler ist zur Verhand- lung und Beschlußfassung über einen Afkord Termin auf

deu 20. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal 111, Zimmer Nr. 12, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen angen der Konkurs- gläubiger, soweit für g en weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anders Absonderunggrecht in AÄnspruch genommen wir, zur Theilnahme an der Bescblußfafsung über den ‘Akkord berechtigen.

Die Bilanz nebst Jnventar, der Generalbericht des Verwalters und die Handlungsbücher des Ge- meinshuldners liegen in der Gerichts\{reiberei, | Abtheilung 59, Rathhausstraße 4, Zimmer '3, zur Einsicht ofen

(179) Konkursverfahren.

Das Konkur: 3verfahren über das Vermögen des Wirths und Winkeliers Carl Moll zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [ 19. April 1880 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 10. Juli 1880,

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

ase, Gerichtsschreiber.

(1798) Konkursverfahren.

A : Das Koukursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 29. Juni 1880. Kaufmanns Hermann Reiuwald hier— in gleicher Königliches Amtsgericht. I. { Firma Osterstraße Nr. 89 ist durch Beschluß

: des Königlichen Amtsgerichts hier, Abtheilung 1V.,

[17987] Den Konkursprozeß über das Vermögen des Johannes Buchner von Irmtcaut betr. Theovor Menges zu Westerburz ift von den Kreditoren zum Massenkurator gewählt und geriht- lih bestätigt worden.

Reunerod, den 6. Juli

Königliches Amtsgericht. Schmidt, Gerichts\chreiber.

17995]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Julius Ferdinand Callsen in JZübeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scblußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögené stücke der Schlußtermin auf

den 2. August 1880, vor dem Könizlihen Amtsgericht hierselbst be- stimmt.

Schleswig, den 9. Juli 1880,

L Mannings,

Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1880. I. Abtheilung.

Morgens 10 Uhr,

tionsbezirks Frankfurt a. M. einerseits und Statio- nen der Cijenbahn-Direktionsbezirke Berlin und Bromberg, sowie den Stationen Bromberg und Thorn der Oberschlesischen Bahn andererseits, kom- men mit Gültigkeit vom 1. Juli c. direkte Fracht- säße zur Einführung.

Das Nähere ift bei den Expeditionen zu erfahren.

Franffurt a. M. den 6. Juli 1880.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[17962]

Unsere Bekanntmachung vom 8. Juni cr., be- treffend die Eröffnung der Bahnstrecke Caternberg- Oberhausen für den Güterverkehr, wird hierdurch dahin berichtigt, daß die Betriebsführung lediglich nach den Bestimmungen der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung (und nit zugleih des Bahnpolizei-Reglements) erfolgt.

Elberfeld, den 9, Juli 1880.

Königliche Eijenbahn-Direktion.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. der Expedition (Kess\el.)

Berlin:

Verla Dru: W. Els ner.

4 __Sechleswig-Holstein .4 M Badische Anl. de 1866/41

L Grossherzogl, Hess. Obl.|4 HHamburger Staats-Anl./4

j üchsische Staats-Rentei/3

L V e 2) S) __WM=| Ma 4 S ck) V Œ

#less, Pr,-Sch, à 40 Thir. WBadischePr.-Anl, de18687'4

Rhein. n. Westph. ./4

1/4,0,1/10. Sächsische | h /

1/4,0.1/10. 1/4,n.1/10.

Schlesische 1/4.u.1/10.

100 30bz 100,20bz 100,40bz 100,10 G

1/1: wW 1/6 versch, L U 1/7, 4311/3. u. 1/9. de 1880/4 1/2. n. 1/8. 15/5.15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. L U L/ 0 1/6.u.1/12. L U/a 1/1. u. 1/7; versch. 1/1 L 1/7, L V6

do, __St,-Eisenb,-Anl./4 Bayerische Anl, de 1875/4 Bremer Anleihe de 1874 do, do.

do. St.-Rente .|34 othringer Prov.-Anl. .|4

] übeck.Tray.-Corr.-Anl.|4 leck]. Eis. Schuldyerach. 3 Sächsische St.-Anl, 1869|4

DüCchs, Landw.-Pfandbr. 4 do do 44

100 10G

100,09bz 102,50br 99,50bz 99,90 G

97'80bz

93/00 B 101,25 (7,30 G

1

1/4, px Sttick /2. u. 1/8, pr. Stück

1/6. pr. Stück 1/4.n.1/10,

Pr. -Aul. 1855. 100 Tur. öt

do, 36 Fl. Obligat. |— ayerische Präm.-Anl, .|4 Brannsohw, 20Tkl.Loose|— öln.-Min. Pr,-Antheil ./34

143,75bz 285,00 B 133,70bz 176,90 B 135,50 G 97306 132,10bz G

Dessauer St.-Pr,-Anl. „34 E

126,60bz G

Nürnb, Vereinsb,-Pfdbr./5 La 6 do. do. /44/1/4.n.1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205 1/1. n. 1/7. do, Il. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7 do, ITI. V. u. VI. rz. 100/5 1/1. u. 1/ 00; L s 10. V H/L 0. 1/ Pr. B,-Credit-B, nnkdb. Ep B O 0 1/4 01/7 do, Ser. III. rz. 100 1882/5 | versch. do. , V.VI.rz.100 1886/5 | versch. do, rz.115 4411/1, M 1/(;

T 7

do. TI. rz.100 4 (1/1, u. 1/4

Pr, Ctrb, Pfandbr, kdb. /44/1/4.n,1/10.

do. unkdb. rilckz. 1105 |1/1. u. 1/7.

; rz. T R ¿ 1/7;

rz. 1005 |1/L u. 1/7.

YZ; 100/4¿/1/1. L,

rz. 1004 11/1. u. 1/7.

rz. 120/4}1/L. u. 1/7

rz, 10043/1/1. u. 1/7.

s ¿28 1100 (1/1, u. 1/7, do. do, 5 versch. Schles. Bodenkr.-Pfndbr.5 | versgch.

do, do. rz, 110/471/1. n. 1/7.

do, do, 4 1/1. u. 1/7,

101.506 104,75B 102,50 B 101,00bz B 98 50bz B

108,00 G 103,25bz & 103,506 105,00d0z 96,50 B 100.40 B 112,00bz 107 80bz 105,60bz 103.,40bz G 98,75bz 105,00B 100,75bz & 106 10bz 102,10bz G 104,70 G 104.40 G 97. 80G 101,30bz

iee R 11/1, 4.1/7 do. , rz, 110/44 1/1. u, 1/7.

100,50b2 G

do.

do, do. do. do. do. do, do.

lo,

do, do. Südöst. (Lonmb.). Turnan-Prager . Vorarlberg. (gar.) Wars.-W.p.S.iMU.

Russ, Staatsb. gar| Russ.Sädwh, gar, grosse Schweiz, Centralb Unionsb.

do,

Westh

do, do.

Bergisch-Märk.

do,

do, do. IV. Ser. VY, Ser. VI, Ser.

VII Ser. cony. .

ITI, I, L:

do. III.Ser.v.Staat 3}gar. Lit, B. do. L C

VIIL Se

LX, Ser,

01D

S [M

è B A

- - D n

GOoO0O0o0LZ

65

Eisonbahn-Prioritäts-Aktion

non -MAGIE ¿

Brn’ Em. Ser. Ser.

||

pk

./43|1/1, 41/1.

0.7165 60bz G .7164,90bz

« 177,25bx

. |29,00bz

23,90bsz

V P R A U O A f E P O E E O5

1/5na11 1/1.

1/1.0.7 1/1

89 09bz G 72,30 G 293,00bz

m oOoOoOo00

go

V Ct e

und Obligationen», 101,75bz 102,006

102,90 & 102 99G

4431/1. m. 1/7, d /TLW 1/7. 5 1/1. n. 1/7. 4411/1. n. 1/7. 4311/1. n. 1/7. 34/1/1. n. 1/7./91,506 3411/1. n. 1/7./91,506 3411/1, n. 1/7./89,00bz B 41/1, n. 1/7.|—,— 44 1/1. n. 1/7,/102,90G 103,90 B

4¿|1/1. n. 1/7, , 1/7./103,00bz B 103, 10bz

1/7. ò [1/1 u, 1/7,/106,75 G

E

pS, i. M, —,—

[103,10B 1106,10 G .[106,10@&

Mainz-Luäwigshaf. gar./451/1. n. do. do, 1875/5 |1/3, u. do. do. 1876/5 1/3, n. do. do, 1878/5 1/3. n. 1/9./106,30bz do, do. 1878 IT. Em./5 1/3. n. 1/9,/106,30bz do. do. 44/1/4.0.1/10.|—,— Saalbahn gax. /100,20bz G Weimar-Geraer —— 101,10bz G

103,30G

/4.n.1/10. 106,80 G

/4.n.1/10.

(N. A.) Breslan-Warsch.!5 r. Berl. Pfandb. rz. 1036

Albrechtsbahn gar. . . 6 [1/5,n.1/11.[78,70bz Dux-Bodenbacher . . . 5 1/1. u. 1/7 84,25 B do. I. . .'5 1/4n.1/10,/81,80bz G do. TII. . .'5 1/1. n. 1/7./98,40bz Dux-Prag 6 ¿e dik, [46,000t.bzG& do. IL. Emigsion fr, 44,50 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 |1/4.n.1/10,86.50bz G Pinfkirchen-Barcs gar.5 |1/4.n.1/10./84,10G Gal. Carl-Ludwigab. gar. (5 1/1. u. 1/7.91,30bz 6 do, gar. II, Em. O do. gar, MI. Em. 1/1. n. 1/7 do. Zar. IV. Em.% (1/1, n. 1/7,85 006

Gömbrar Wixenb,-Pfäbr.f6 11/2, n, 1/5,/93,90bz @