1880 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1. August 1879 die Nachträge Ill. erschienen, welche von der hiesigen Dructsachenkontrole und den bethei- ligten Stationen zum Preise von 10 bezw. 29 und 25 §- pro Exemplar bezogen. werden können. : Die Nachträge enthalten Frachtsäße für Stein- koblen, Kokes, Roheisen und Eisenerze im Verkehr mit Deutsch Oth und Novéant, ferner mit Statio- nen der Prinz-Heinrihbahn und dex Westfälischen Bahn, sowie für Roheisen im Verkebr mit Statio- gen der Rheinischen und Bergish-Märkischen Eisen- ahn. Strafbura, den 2. September 1880, Kaiserliche General-Direktion der Cisenbahnen in Elsaß-Lethringen.

Für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche auf der am 13. und 14. September cr. in Elbing ; Gs stattfindenden Thiersbhau und landwirthschaftlichen L G Ausstellung ausgestellt werden und #nverkauft blei- ben, wird auf den diesseitigen Strecken und denje- nigen der Berlin-Stettiner Eisenbahn eine Trans- portbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintrans}-ort die volle tarifmäßige Fract berehnet wird, der Rücktranéport auf derselben Noute an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor- lage des Original-Frachtbriefes bezw. des Duplikat- Transportscheines für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausftellungs-Comité3 nachbgewiesen wird, daß die Gegenstände 2c. aus8gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rück- tranêport innerhalb 8 Tagen nah Schluß der Aus3- stellung stattfindet.

Bromberg, den 1. Sept: mker 1880.

Königliche Eisenbahu-Direktion.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis - zu demselbeu Tage. Wahltermin am 28, Septembcr 1880, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner; Prüsungttermin am} 12, Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. JZserlohn, den 4, September 1880.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Westerhoff, Gerichtsschreiber.

12195] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers

Angust Sebastian Kraft von Oppenheim, der-

malen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort,

wird heute am 4, September 1880, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Geschäftêmann Heinrich Wendel in Oppen-

heim wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25, September

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerau? {usses und eintretenden Falls über

die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf

Samstag, den 25. September 1880, Bormittag3 10 Uhr,

Prüfung der angemeldeten Forderun-

Handels3gese!llshaft Alfred Benjamin & Bur- hardt bier, ist heute, am 6. September 1880, Igr! 12 Uhr, das Konkursverfahren er- oNfnet.

Der Kaufmann Fischer, Alte Jakobstr. 173, wird ¿um Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die in 88, 120 125 der Konkursordnung be- zeidneten Gegenstände auf

den 1. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeicbneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Portal 111, 1. Treppe, Zimmer. Nr..11, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmafe ge- hôrige Sache- in Besiß baben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, voy dem Bes sie der Sache und von den Forderungen, für welche fle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nchmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Oktober 1880 Anzeige zu machen.

Königlicbes Amtsgericht I. zu Berlin. Der Gerichtsschreiber : Zimmermann.

(72008) VPeräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konku:se3 über das Vermögen der Firma S. Austerliy, Inhaber Samuel Austerliß, Holz- und Kohlenhandlung, Görlißer Bahnhof, Kohlenplay 10 (oder 11), be- antragt ist, wird zur Sicherung der Vermögens8masse demselben jede Veräußerung. Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 6, September 1880.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 55. Der Gerichtsschreiber : Zimmermann.

22 j t: 4 dde Bekanntmachung.

In Folge eines Antrages auf Eröffuung des Konkurses über das Vermögen des Tischler- meisters Dietrich, Manteuffelstraße 54, wird hier- durch das allgemeine Veräußerungsverbot be- züglich dieses Vermögens erlassen.

Berlin, den 6. September 1889.

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 56. Der Gerichtsschreiber. Schulze.

S{bußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1880, Vormittags 310 Uhr.

Nr. 333. Firma: Eduard Lohse in Chemnitz, 1 versiegeltes Paket mit 45 Mustern für Möbel- stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 587, 591— 593, 595—608, 611, 621—630, 632, 636, 639— 643, 646, 648, 649; 3550, 3551, 3556—3559, Schußfrist 3 Jahre, “angemeldet am 20. August 1880, Vormittags §11 Uhr.

Nr. 334. Firma: A. Schnauder in Kapvel, 1 vershlossenes Paket mit 7 Orrckmustern für Strümpfe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—3, 9—7, 10, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1880, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 335, Firma: Wilhelm Vogel in Chem- niß, 1 versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Decken, Möbel- und Gardinenstoffe, Slâchen- erzeugnisse, Fabriknummern 1274—1322, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1880, Nach- mittags 34 Uhr.

Nr. 336. Firma: Eduard Koruick in Chem- niß, 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern für Möbelstofe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 482-404 020 020 020. Dol, 923 924 965 und 1260, Scußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1880, Vormittags 11 Ukr.

Chemniy, am 1. September 1886.

Königliches Age Paas Abtheilung B.

ohr.

: | Börsen-Beilage zum Deuischen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

h ? T5 (A 2

M 210. Berlin, Dienstag, den 7. September [S880 / E r. a0: E E C E B PNCES MITE E T AD E E I S E K LAEEE Far M D E D T A EEA Pr E C er E | 77. Stück 20,40bs Südd, Bod.-Cr.-Pfandbr,/5 |1/5.0.1/11.[104,25G B,-Mk.Aach.-Düss.T.Em.|4 |1/1. u. 1/7. 5 1/1, u. 1/7./120 50bz do. do. 4) versch. [101,75buB do. d. TEn4 1/Ln 1/7 : E 1118,60 G do. do, 18724 [1/1. u. 1/7./199.40G do. do. IILEm. 41/1. n. 1/7. 34

Berliner Börse vom *, Septhx. 1880, |Finnländiacho Loose s

In dem nachfolgenden Courszette! sind die in einen amtlichen | Goth, Gr. Präm.-Pfandb und nichtartlichen Theil getrennten Couranotirangen nach don do. do. II A E N nsammengehörigen Terox A N Faoráuei und die Dicht. * Am T e amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezaichnet. Dis in Liquid, Hamb, S0 Th.-Loose p.St., befindl. Gocellochafien finden sich am Schlusse des Courezattels | Liibecker 50 ThL-L. p.St. L /%,

Meininger Loose . . . .|—| pz,

Weohse!, : : ‘g 168,30bz do. Präm.-Pfdbr.|4 N 167,55bz Oldenb. 40 ThlIr.-L. p. St.13

Brüss, u.Antw. | h 80,40bz Amer, rckz. 1881 0 S6

[37 de 18794 |1/1. n. 1/7199/40G do. Düsa.-Elbfeld. Prior.|4 1/1. n. 1/7. y 26 6 S (N.A.)Anb. Lanár.-Briete 4 | verscR. |—— 0, do. ILEm. 44 1/1. n. 123 00bz Kreis-Obligationen . . ./5 | versch. |—— do.Dortmund-Soest LSer|4 1/1. n, 152506 de, do. « « 44 versch, do, do. ILSer. 44 1/1. n. 2,50 do. doe. . 4 | Versch. |—,— Berg.-M. Nordb. Fr.-W./441/1. n, doe. Rukr.-C.-K. GLI. Ser./4}|1/1. do. do. It. Ser, 4 1/1. da. da. T. Sor. 43 1/1. n Berlin-Anhalt.Ln.T.Em. 43/1/1. u do. Lit. B... .43 1/1.

5

101,70G S 121 006 121,006 102.20bz G 99,75B 99,75G »

La L/7 : 80,15bz do. Bonds (fund.)}-; |5 |1/2.5.8.11. lg 20,46bz do. do. ch7 /44/1/3. 6.9.12, G e S | ; 20,305bz New-Yorker Stadi-Anl.|6 1/1, u. 1/7. lg 80,55bz do. O V LAE i: 80,20bz Norwegischs Anl. de1874 421/15/5. 15/11 h /

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Berl.-Ptsd.-Mgd.St.-Act, L 1/1. u. 1/7.[abg 99,70b B 7 y Stettiner » 41/1. u.1/7.|abg 115,306G ; |4L|

Cöln-Mindener » 6 1/1. u.1/7.]abg 147,60bz E Olde A S / Magdeb.-Halberst. , 6 H u. 1/7.jabg 148.25bz |Berlin-Dread. y. St, gar. 41 1/4.0.1/1

/7.1102,00G 7.102,00 G 7.1102,00G s 0 7 6

Schwedieche Staate-Anl,/4i/1/2, u. 1/8.

—.— do. EHyp.-Pfandbr. 4 1/2, n. 1/8,

do. do, nene 4¿1/4,u.1/10.

Ò do, do. v.1878 4 30/6, u. 30/12.

211,75%z do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 44/1/1. u. 1/7,

210,10bz Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4,n.1/10.

s 211,60bz do. Papier-Rents .44/1/2, n. 1/8.

3, 9 39/0, Lomb. 6'/o. do, do. .45/1/5.0.1/11.

Geld-Sorten und Sanknoten, do. Silber-Renúe 4411/1. n. 1/7.

Dukaten pr. Stück 9,62bz B do. do. . .4{/1/4.0.1/10. Sovereigns pr. Stück .... ./20,40bz do. 250 FI, 18544 1/4.

20-Francs-Stück . ..., 16,19bsg Oeat. Kredit-Loose 1858|— pr. Stück

Dollars pr. Stiick 4,23 G

Vesterr. Lott.-Anl. 1860/5 1/5.n.1/11. Imperials pr. Stück —— 1396,00 G

öt, W. 1103 50G Ed 1/7.1102,00B-kL £

Petersburg .. 1/

O :

0, Wien, V4 172,20bz do

B. St-Pr, 3411/1 u. 1/7.[abe 89,00bs G [p r Dro 48) 171/30bz 92/25 Î i E G | Berlin-Gbrlitzer 44 1/1

« unab 89,506 G do, Lit. B.44 1/1 Ä

H abg 123,25b G do. Lit. Cla

E S n Berlin-Hamburg I.Em. 4 1/1.n 326 Bla /7:100,00 do. Is.Em. 4 |1/1.n 62,5062 hbz|Rheinische 2 1/7.1159,50bz G do. I. conv. .441/1.n 63. 50bzB » neue 409% 9 1/7. 1153,20bz Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 4 1/1.n 63/40bz » B. (gar) ,„ 4 |1/4.0.1/10,/100/00bz do. Tie C ¿6 1/0 Es do, -Tát D: , \4H1/L 338,00 B A 124.,25bz

do. Lit. E. : 4 1/1. : z it. F. . 4411/1. n. 1/7./101,00bz do. de, 1864— | pr. Stück |398,00bz DortinStattinèn] 4 |1/

do, pr. 500 Gramm fein Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. n. 1/7.183,90G do. V Em 340 fe Rd, 99.806 Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl —— do. do. Kleine/S 1/1. n. 1/7./90,00 B Brann ddie i F U, 199, Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,95bz Ungarische Goldrente . . 6 |1/1. n. 1/7./95,00bz B +.D 44 Oesterr. Banknoten pr, 100 FIL . , ./172,40bz Ungax. Gold-Pfandbriefe b 1/3. n. 1/9. 101,20B

do. Silbergulden pr. 100 FL . |—

919,40bz

1. u. 1/7.|—,— ) Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 6 |1/1, u. 1/7.|—, Russische Bankuoten Jr 100 Rnubel 217,50B

.1101.75B 0./101,10bz B /7.199,25bz /7.199,25bz /7.1102,90bz /7.199,50 G /7.199,50 G 7.1103,25bG gr.f. 7./100,60 G

» [35

und zur 9: » C 5 n u us Münster-Hamm. St.-Act. 4

Samstag, den 9. Oftober 1880, 62 60et.à62,70|Niedrech.-Mäk. 4 Vormittags 10 Uhr, s 6 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe- raumt. Allen Pecsonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1880, Anzeige zu machen. Oppenheim, am 4. September 1880. Großherzogliches Amtsgericht zu Oppenheim,

(ge) Laifi. Zur Beglaubigung: rant,

Gerichtéschreiber.

(21910) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Wagner won Rennerod wird, da der Gemeinschuldner die Er- öffaung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 2. September 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gerichtésekretär a. D. Johaun Blaum dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Septem- ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{usses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Mittwoch, deu 29, September 1880, _ Vormittags 9 Uhx. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 29, Sevtember 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben, oder zur Konkurs- masse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, füx welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- [pru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20, September 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rennerod, Die Gerichts\hreiberei 11, Abth. Koerner.

1

L 1/

1

Lu

E U

L U

1/ 1/ 1/ 1/

/ Coblenz. Sn tas Musterregister ist eingetragen : i Nr. 6, Firma Gebrüder Sohler zu Stromberger 1 Nenhütte bei Stromberg, Gemeinde Daxweiler, Ï 2 Muster sür plastishe Erzeugnisse, nämli: 1 a, Fabriknummer 4, Muster eines verzierten aht- kantigen Deckels mit Urne als Nachtrag zu dem unter Nr. 1 des Muflerregisters eingetragenen Muster für einen verzierten ahtkantigen Regulir- füllofen, genannt Kaiserofen, und b. Muster eines Regulirfüllofens Nr. 4 NF, mit runder Säule, Fabriknummer 5, Schußfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. August 1880, Vormittags 10 Uhr. Coblenz, den 31. August 1880. Kgl. Amtsgericht, Abth. I1.

. « . . . .

Elsonbahn - Stamm= und Starum = Prloritäts - Aken

(Die eingoklammeziaan Diviäanden bodeutan Bauzinsan.)

1878/1879] [Zins-T Áach.-Mastrich, , 4 | 1/1. Altona-Kieler . 4 1/1 Bergisch-Märk. 43/4 | 1/1. Berlin-Anhalt . 1/1n.7. Berlin-Dresden , 1/4. Berlin-Görlitz , , E Berlin-Hamburg. | V Breal. Schw.-Frb,| T Halle-Sor.-Guben L. Märkisch - Posgen. V Nordh. - Erf. gar. L ObschI. A.C.D. E. 33/1/1.n7. do. (Lit.B. gar.) 3/534 11/1.07. Ostpr. Südbahn C ch+#{R.-Oder- U. -Babn Î =|Rhein-Nahe .., =»| Starg.-Posen gar. Thüringer Litt.A. x | Thür, (Lit.B.gar, —— do. M

u. 1 (22021] Posen-Schlesiscch-Märkiscler Verkehr. u 1/ An Stelle der im Posen-Schlesisch-Märkischen n. 1/ Verkehr bisher erhobenen Ausnahmesäße für Holz des Spezialtarifs Il, und für Brennholz von den Stationen der Breclau-Warschauer Eisenbahn und von Kreuzburg und Konstadt R. O. U. E. na Briesen, Fürstenwalde, Köpenick, Erkner und Berlin N. M. und B. H,, sowie nah den Berliner Ring- bahnstationen sind vom 10. d. Mts. ab ermäßigte Ausnahme\äte zur Einführung gekommen, welche bei den vorbezeichneten Stationen eingesehen werden können. Breslau, den 27, August 1880, Königliche Direktion der Oberschlesischen Eiseubahn, als gesä;uftsführende Verwaltung.

33.20bz 158 50bz B 118,20bz 121,75bz G 21,00bz G 23 00 B 234 75bz 111,75bz 23,0 G 29 0vet.bz G 30,10bz & 194,25bz G 157,00bz 54 .80bz 148,40bz . 121,00bz B 1102,50 G 173 00bz & 99,10bz 105,75 G 22,50bz .[203,25bz ./102,40bz 144,25bz 52.60bz 27.90bz

102,40bz

102 40bz

192 40bz 102,40bz 105,00b 100,60 G 99,90bz 99,90bz 1009,60 & 99,90bz gr. f. 99,90bz gr. f. 100,60 G 100.60 G 102,75G gr. f. 103.25G 102,75 B 100,60 G 109,60 G 100,60 G

—— 1

BIOn L N AFOD, Lt.D.451/1. u. 1/7.|—,— 0.

O Loe —| pr. Stück Fonds« und Staats-Paplora, 86,75bz

Lit R E Lit. F. i 41/1 u. T. V 4 „O « A A L/C Italienizche Rente )%Æ 5 11/1. n. 1/7. j 441, Deutsch.Reichs-Auleihe 4 |1/4.n.1/10./100,50bz do. Tabaks-Oblig. 18 1/1. 17 Bg Tie L‘ Zt, Consolid.Preuss. Anleibe 43/1/4.0.1/10./104/80bz Russ. Nicolai-Oblig. . 1/7./80,50bz B M E A do. do. . 4 1/1. n. 1/7,100,50bzG =|Rnmüänier grosse t U do. de 1876. .|5 |1/4n.1/10. Staats-Anleihe . 4 1/1, n.1/,1,,/99,90bz do. mittel , [5 ‘n. 1/7./109,90 B m. 41/1. u, 1/7. do. 1852, 53, 4 |1/4:0.1/10/99/90bz * kleine . JS . 0 1/7./109,90 B Staats-Schuldacheine . .33(1/Ln. 1/7.198,00bz . 1/7.191,50bz G Kurmärkische Schnuldy.|: 99 00bz ;

1 A U g. | L l 7 Neumärkische do. //:(99,00bz Buzss.Centr.Bodenkr.-Pt, è 1/1 n. 1/7. Oder-Deickb.-Cblig. A

i L d U do, Engl.Anl. de 1822 5 1/3, n. 1/9. Berliner Stadt-Oblig. . „41 o: 1103,40bz do. do. de1862] 5 1/5.0.1/11. do. do. .194,50bz

N do. do, Kleine 9 |[1/5,0.1/11, Casseler Stadt - Ánleihe —,— 00. uo A | 3 U Cölner Stadt-Anleihe j

ch

B A S do. consol. Ani, 1870 S 5 11/2. u. 1/8. A S Oa Ae 0. consol. de 1871 ¿l 5 1/3, u. 1/9./99,75bz R Tilsit-In:

Essen. Stadt-Obl.IV. Ser. /7.157,75B e /D. U. 1/ Tilsit-Insterburg

do. do. kleine ..,. 1/3, n. 1/9,190.80à,90bz® Königsberger Stadt-Anl, 43 1/4, do. do. 1872.14 10 Tant A0 90 75bz eue Ostpreuss, Prov.-Oblig./44 1/1. u. 1/7,|—,— do. do. Kleine . . (1/4.0.1/10./90,80à,90bz* | uo pr migAD. Rheinprovinz-Oblig. . 44 1/1. n. 1/7.|—,— do. 1873 f 6 E I A ckl, Frdr. Franz. Westprenss. Prov.-Anl. 44) : Weim.Gera (gar.)

do,

Ï do. Kleine. 1/6,0.1/12.!—,— Schuldy, d. Berl. Kaufm, , Anleils 1870... 4ST A0 8340B 7 »= 24 conyv. (Berliner , . do. Eleine . .|41/1/4.0.1/10./83,40G G B Se) do. do. 5 11/1. u. 1/7.193,10bz p H UIO do, do L880 E S U 2S0bE Berl.Dresd. St.Prx. Landachafil. Central. , Boden-Kredit , 1/1. n. 1/7./83,50 B Berl.-Görl. St-Pr. Kur- n, Neumärk. .34/1/ . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.1148,70bzB !Hal.-Sor.-Gub. , do. nêne . /7.192,25 & . do. d 1866 1/3. n. 1/9./147,560bzG |Mürk.-Pogener , do. 1/1. n. 1/7./100,50G . 5. Anleihe Stiegl. o O Marienb. Mlawka do. nene 1441/1. n. 1/7.|—,— Gd! 00 1/4.n.1/10./87,10G Nordh.-Erfurt. , i N. Brandenb. Credit 4 1/L n. 1/7.|—,— . Orieut-Anleiho . 1/6,n.1/12./60,00bz Oberlansitzer , | 4.41 Nm. i do. . « 43 1/1, u, 1/7.|—,— . do M, 1/1. n. 1/7.160.50bz B Oels-Gnesen ,| Oatpreussische . . .34/1/1. n. 1/7.191,90 B do. 59,90bz B Ostpr. Südb. , 499,10 B 83,50vz Posen-Creuzburg

| do, - T /b.n.1/11.

do, A U do. Poln.Schatzoblig. 1/4.0.1/10, dó. . . 4411/1 n. 1/7./100,50G do. do, kleine 1/4.0.1/10./83/50 B B.Oderufer-B. , Pomnersche . . . „34 1/1. u. 1/7,/92,00bz 65.90bz Tilsit-Insterb. | 199/90bz \ Weimar-Gera ,„

Pola. Pfdbr. I. . ; oe do. 4 1/1. n. do. Liguidationsbr, 1/6,n.1/12.

do, . « « « 44/1/1, n. 1/7./102,70bzG _— Dux-Bodenb. A. |—— B 7.199,50 G

GIlauehau. Jn das Musterregister ist einge- tragen :

Nr. 82. Firma: J. F. Schädel in Glauchau, 4 Kleiderstofmuster in einem versblossenen Paket, Flächenmuster, Fabriknummern 35, 36, 37, 38, Scbußfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1880, Bormittags §12 Uhr.

Nr. 83. Firma: Schumann & Heidner in Glauchau, 31 Damwmenkleiderstoffmuster in einem vers{lofenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern T0241, (O41, (198, Gall 7816, (900, (920 7941 7900 (9063, (900 C9007 (990 SOLT, 9300, 9320 9355, 9381, 9462, 9473, 9483, 9495, 9496, 9501, 9502, 9585, 9590, 9723, 9924, 9925, 9926, Scuyß- frist ein Jahr, angeme:det am 23. August 1880, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 84. Firma: G. Wilhelm in Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem vers{lossenen Paket, Flächenmuster, Fabriknummern 502 bis mit 551, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. August 1880, Vormittags F11 Ubr.

Nr. 85 bis mit 91. Firma: Meyer & Gliß- mann in Glauchau, 299 Kleiderstoffmuster in 7 vershlofsenen Couverts, Flächenmuster, Fabrik- nummern: Paket zu Nr. 85: 2832, 2838, 2836, 6065, 6064, 6171, 6175, 6161, 6164, 6003, 6009, 6022, 6016, 6019, 6025, 6024, 6031, 6051, 6053; 6052, 6054, 6055, 6056, 6069, 6063, 6057, 6059, G06, 2089, 90/2/ 301, 6122, (900, (901 3789 6034, 3796, 6070, 3797, 6121, 6123, 2582, 2581, 2557, 2556; Packet zu. Nr. 86: 3686, 3693, 3694, 3682, 3695, 3699, 36072, 3675, 3673, 3677, 3689, 3462, 3453, 3467, 3471, 3481, 7674, 7677, 3617, 3610, 3618, 3430, 3427, 7679, 7678, 7671, 7672, O09) DAaCel zu Nr. 00: 0992, 9933, 3037, C897, 9009, 9021, 39020, 020, 9029, (10, 3130, 3731, O62 0019, 9/92, 011, 9785, 3093, 3094 3778, 3795, 3779, 3593, 3625, 3634, 3636, 3606, 3590, 3633, 3613, 3611, 3650, 3649, 3595, 3594, 3581, 7891, 7895, 7894, 7892, 3632. 7893, 7896; Patet lt Div, 00! 9080, a029, (001, 3091, 3006, 30D8 3792, 3791, 3774, 3772, 3790, 37387, 3783, 3785, 3773, 3705, 3702, 3707, 3710, 3700, 3683, 3684; 3288, 3848, 3842, 3852, 3295, 3314, 3690, 3224, 3221, (199, (791, 7795, 7641, 7648, 7613, 7616, 3234, 3237, 3233, 3272, 3289: Padet zu Nr. 89; 4603, 4595, 4650, 4641, 4557, 4534, 4004, 4008, 4064, 4054, 4326, 4291, 4779, 4781, 4775, 4704, 4708, 4659, 4663, 4651, 4695, 4694, 4675, 4673, 4304, 4329, 4183, 4475, 4478, 4482, 4472, 4492, 4793, 4791, 4795, 4716, 4714, 4711, 4133, 4127, 4175, 4252, 4251, 4261, 4232, 4370, 4351; Paet zu Nr. 90 : 5850, 5842, 5779, 5774, 5892, 5902, 4436, 4430, 4417, 5669, 5612, 5907, 6167, 3380, 7855, 3015, 3031, 4374, 2144, 2147, 2145, 2076, 2087, 2078, 2086, 2713, 2737, 2720, 3607, 3602, 3646, 3647, 3642, 3591, 3601, 3620, 3623, 3626, 3616, 3614, 3628, 3603, 3630, 3605, 3637; Padet zu Nr. 91; 6117, 6111, 6112, 5701, 5703, 0611, 5659; 5651, 5727, 5723, 5730, 5788, 5786, 6028, 6026, 6027, 6033, 6029, 6030, 6032, 6120, 6119, 6115, 6114, 6118, 7847, 7844, 7841, 7848, 7846, 7856, 3844, 7852, 3354, 3364, 3365, 3367, 3163, 3151, 3077, 3066, 3002, 3034, 3116, (745, (741, 3171, 3175, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 31. August 1880, Vormittags 11 Uhr.

Glau(;au, den 1. September 1880.

Ae Hern

Swober,

Cöln-Mindener I. Em. 4411/1. n. 1/7. do. T. Em. 1853/4 |1/1. n. 1/7. do. I. Em. A.4 [1/4.0.1/10. do. do. Lit. B.4}/1/4.0.1/10. do. Si gar.IV.Em. 4 [1/4.0.1/10. do, V. Em4 1/1 0 1/7 do. VI. Em. /42/1/4.0.1/10. do. VII. Em./4411/1. u. 1/7.

Halle-S-G.v.St.gar.conuv. 41 1/4.n.1/10.

do. Litt.C.gar. 4421/1. u. 1/7. Mürkisch-Posener conv, 41 Le WMagdeb.-Halberatädter „41 1/4.u.1/10.

do. von 1865 41|1/1. u. 1/7.

do. von 1873/411/L. u. 1/7. Magdebrg.-Wittenberge/41/1/1. n. T.

o de 3 T.

14:00G Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A. 4411/1. u. 1/7.

58'00et bz B do. do, Lit.B.4 (1/1. u. 1/7.

S : Wünst.-Ensch., v. St. gar. 4311/1. u. 1/7.

4054 Q Niederschl.-Märk. I. Ser.|4 |1/1. n. 1/7.

a S do, II. Ser. à 624 Thlr. 4 |1/1. n. 1/7,

10000 pz @ [2M Oblig. Lu.IL Ser. 4 1/1. u. 1/7,

28 B 4 do. TI.Ser. 4 1/1. u. 1/7.199 75G

t Nordhausen-Erfart I. E./44/1/1, u. 1/7./101,50B

O, 2 Z Oberschlesische Lit, A./4 1/1. u. 1/7.|—,—

S do, Lit. B.13}1/1. u. 1/7.|—,—

S A G do, Lit. C./4 1/1. u, 1/7.199,25 G

R ¿ do, Lit. D./4 11/1. u. 1/7.,199 25G

2,20 0z do. gar. Lit, E. 34/1/4.0.1/10./92,25 B 4¿11/4.0.1/10.|—,— 4711/1. n. 1/7./102 90bz 43|1/1. n. 1/7./103,00G

Em. v. 1873/4 |1/

do. v. 1874441

V/L n. 1/7.\—,— 44 u. 1/7.|—,— abg, —, do, do. v. 1879/43 1/1. n 104 00G —,— do, do. v. 1880 4) 1 ¿1/ 1

D 00‘00T 1989 #

79,75 B 90,à10bz 90;à10bz*® 68,50G

[22018] Oberschlesische Eisenbahn. : Eine Anzahl Exemplare des Berichts über die Verwaltung ' der Oberschlesischen, Breslau-Posen- Glogauer, Stargard-Posener, Posen-Thorn-Brom=- berger, Breslau - Mittelwalder, Niederschlesischen Zweig- und Wilhelms-Cisenbahn für das Jahr 1879 ist für die Herren Aktionäre in unserem hie- figen General-Bureau, im Verwaltungsgebäude Classenstraße Nr. 11, sowie in Berlin bei unseren dortigen Zahlstellen, der Direktion der Diskonto- Gesellsck(aft, dem Bankhause S. Bleichröder und der Bank für Handel und Industrie zur Verabfol- gung niedergelegt. Breskau, den 1. September 1880.

Köuigliche Direktion,

n

C C N G

O O h A Œ E dié

[22016]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moriß Levin zu Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Bromberg, den 3. September 1880,

Königliches Amtsgericht, Abtheilung FI.

8 5

102,80@ 99 60bz & 102,75 B

ck | I J] 3Îes om N dd i E e

n

f= x Q

./107,40bz .103,30bz 99,40 G ./99,50bz /7.193,75 G

100.25G

A Or G E Ha F

M C P B O T N e

[21935] Statt der in unserer Bekanntmachung vom 24. August cr. angegebenen werden auf der Strecke Bocholt—Winterswyk folgende Züge mit Personen- beförderung verkehren : Abfahrt von Bocholt 5.38V, 937 V. Ankunft in Winterswyk 6.18 V, 10.04 V. 5.16 Nm. Abfahrt von Winterswyk 6.35 V. 11 28 V. 5.51 Nm. Ankunft in Bocholt 7,10 V. 11.55 V. 6.183 Ab.

Der Privatdepeschenverkehr bleibt für die Strecke Bocholt—Winterêwyk und für die Station Winters- wyk überhaupt ausgesc{lofsen. Elberfeld, den 4. September 1880.

Königliche Eisenbahu-Direktion.

[22014] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Jda Baumgarth, çeb. Biele- feld, zu Bromberg wird nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 3. September 1880.

Königliches Amtsge1icht. Abtheilung VI.

[22013] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wilhelm Arnold, Fn- habers der Firma: Otto Arnold in Dresden, Wohnung : Stein straße 1611., Geschäftslokal : Schloß- ftraße 29 parterre, ift, auf Antrag des Konkurs- verwalters, der auf den 14, September dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin zur Be- \{lußfa}sung über die Wahl eines anderen Verwal- ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\busses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände, ingleihen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 24. September 1880, Vormittags 10 Uhr, (Landhausstraße 121., Zimmer 2), verlegt worden.

Dresden, den 6. September 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. þ. Bekannt gemacht dur: Naumann, stellv. Gerichtsschreiber.

220

100 Ra. = nOoODRRRUUD dO O do &ck =J

do © wo

146.50bz G do. 80,25 & do. 39,00bz (F do, 88,00bz do. 86,00bz G do,

Far, 3E Lat, Lit. gar. 4% Lit.

S Ta ©

fe.

C. D E. F. G. E,

O

9.90 B 95,75bz B

du. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

(N.A.) Eda Bodeniœedit|5 do, S New-Yerzey

1/5.0.1/11. Ou 1/1. 1/5.0.1/11.|—,—

| Türkische Anleihe 1865 fr, do. Landes-Crd,431/1, u. » . E Rumän, Certif.

99 75bz x St.-Pr, (NA.)Ang.-Schw. BreslWsch.St.Pr. Münster - Ensch, Saalbahn St.-Pr. Saal- Unstrutbhn,

Albrechtsbahn . Amst.-Rotterdam Anussig-Teplitz . Baltische (gar.) . Böh.West. Ie Dux-Bodenbach .| Elz Westb.(gar.) Franz JOS L Gal.(CarILB.)gar. Gotthardb, 859%. Frte d N

üttich-Limbnurg, Oest.-Fr. alda

Posensche, neue . 4 1/1. n. Süchsische ....., 4 1/1. n. Schlegische altland, 3411/1. n. 40, do. (4 1/1, n. 1/ do. landsch. Lit.A. 3341/1. n. 1/ d O do 4 n. do. do. 4411/1

U, 1/7. Ge a u. 1/7, u

pat

O O

T E l: /1i Fal L 51 35bzZ G do, __(Brieg-Naisse) 45 1/1. NiederscKl. Zwgb./3{/1/L. u. 1/7.|—,— 23,75bz & do. (Stargard-Posen) 4 11/4.n.1/10. 54,95ect.bz & do, IT: u, T, Em: 41/4 0.1/10|=— 9,00bz G Oels-Gnesen /41/1/4.0.1/10./98.95bz &

T Ostpreuss. Sidbahn . ./44/1/1. u. 1/7./102 00G As Tbe Rechte Oderufer . . . ./441/1. n. 1/7./103,00G 7 7

1/1. 140 75bzG do, 1/1. 1/1

[22020] Bekanntmachung.

Mit dem 10. d. Mts. wird die Station Lüden- {eid der Bergish-Märkischen Eisenbahn in den Griesish-Westfälishen Verband aufgenommen.

Näheres ist auf den Verbandsstationen zu er- fahren.

E E 4 H i: s der betheiligten Verwaltungen :

Konkursverwalter ist Sparkassenrehner Friedrich A ; T „C Merz V. zu Groß-Bieberau. Maga T Dirckiion.

Offener Arrest it erlassen. 5

Anmeldefrist 25, September 1880, S

Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines Uebersicht über neugcedruckte Gütertarife. Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus\chusses 2c. Seit 29. Juli d. F. wurde durch unsere Ver- Montag, 4. Oftober 1880, Vormittags 8 Uhr. | waltung in Vruck gegeben und verausgabt:

1, Lokfal-Gütertarif vom 1. Oktober 1877, V.

Für den Auszug: Reinheim, 4. September 1880, Nachtrag vom 1. August 1880, 2, Südtvestdeutsher Berbands - Gütertarif

Kopp, Gerichts\{hreiber des Gr. Amtsgerichts. vom 1. März 1878,

3, Heft: Verkehr zwischen den Eisenbahnen in [21931] Bekanntmachung Elsaß-Lothringen und der Hessishen Ludwigsbahn, Veber das Vermögen des Bankvereins des

IX, Nachtrag vom 15. Juli 1880, t 8, Heft: Verkehr zwischen den Großh. Badischen Kreises Saarbrücken, eingetragene Genossen- | Staats- und Pfälz. Eisenbahnen, IX, Nachtrag vom schaft, in Liquidation, zu St, Zohaun a. d. Saar domizilirt, ist heute das Konkursverfahren

15, Auguft 1880.

a l Ludwigshafen, den 1. September 1880, eröffnet. Konkursverwalter sind der Rechtsanwalt | Die Direction der Pfälzischen Baiuen, Dr. Brüggemann hierselbst und der Kaufmann Karl Germaun zu St. Johaun, leßterer für den

Bayer. kaufmännischen Theil.

L Free E

Pfandbrie

[22017]

Veber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmauns3 Bernhard Karls3berg zu Fränkisch- Crumbach im Großherzogthum Hessen ist am 4, Sevtem- ber 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Koukurs- verfahren eröffnet worden.

1100,30G

ODDOrR ao | S

M C S a a Q

Hypotheken -Oortlfikate,

Anhalt-Dess. Pfandbr. .'5 [1/1. n. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr.|41/1/1. n. 1/7. do. do, [4 [1/4,0.1/10, D.Gr.-Cr.B, Pfdbr. rz.1105 1/1. n. 1/7. do. I. b. rückz, 1105 1/1. n. 1/7. do, rückz, 110/41/1/1. u. 1/7. do, do. V. rückz. 1004 1/14, 1/7. Deutsech. Byp.B.Pfd.uuk.|5 | yersch. do. do. IV.V.VI./5 | yersch. do, do. do. |44/1/4.0.1/10. Hamb, Hypoth.-Pfandbr.|5 Lu L/T: Krupp. Ob]. rz. 110 abg.|5 1/4.n.1/10. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. La... La V7 do. do. I.rz.125/44/1/1. n. 1/7 do, do. rz, 100/44] versch. Meininger Hyp.-Pfendbr. 41 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp,-A. 5 1/4.0.1/10. do. Hyp.-Pfandbr. , ./5 |1/L n. V Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.|5 V1 A, 7. do. do. 144/1/4.n.1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120/5 |1/1. n. 1/7. do. I n. IV. rz. 1105 1/1 u, 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 00, I 1.110. 4 a A Pr. B.-Credit-B. nunkdbh.| |

do. Lit.C.I.4 1/1. n. do. do. I. 47/1/1., n. 1/

Untvito_ ciiiaes § / 103,25bz B 101,00 B 95, 80bz 107 60bz B 107,60bzB y 103 75bz S 93.006 2 100.30@ S 102,75bz4 ch 101,75bzG S 105,00B* * abg.107,80G

109,40 G

100,50 G 109,90bz 99,90 &

99,70 G

101,75 G 101,75G 105,50 B 102,20 B

¡7Lu. 1/1.n.

“TI'OP“Op*CP y

S C t r ee

é : Rheinischo 4 1/1. n. 1/7,|—,— 217,100t.beG | Jo, IL Em. v. Sé. gar.(34/1/L n. 1/7/92'25G do. TIT. Em. v. 58 u. 60/44 1/1. n. 1/7./101,40B 101,40B

pi

Gn, 12 |— 5 [+ 1/1, u äo, O L u Westphülizche .. 4 1/L u. 1/ Westpr,, ritterach. ‘1341/1. do, M [4 V 0,

neue I, u U

1

101,10bz G 82,50bz G 783 ,00et.bz G 7\73,00bz G 7|121,90bz G 7152,50 G 7 T 7

1 1/1 1/1 1 L 1 1 1 1

E

1

«¿

m a

193.25 B .[99,30bz

Non

o

1/ 1/ 1/ 1/

do. ./44/1/1. ./100,10b G ® do. II. Serie/44/1/1. 1102 50bz do, Nenulandsch.II.4 1/1. [7.|—,— do, do, IL./43/1/1. n. 1/7./102,50bz Hannoversche . . . „4 |1/4.0.1/10.]—,— (Heasen-Nassau . . „4 |1/4.0.1/10.|—,— [Kur- u. Neumärk. .4 1/4.0.1/10./100,60bz Lanenburger .. 1/1. n, 1/7.|—,— Pommersche 1/4,.n.1/10./100,30G Posensche 1/4.u.1/10./100,20bz G Preussische 1/4.n.1/10./100,20bz G Rhein. n. Westph. .4 [1/4.n.1/10./100.30bz Sächsische 4 |1/4.0.1/10.{/100,40 B Schlesische 4 [1/4.0.1/10./100,50 G Schleswig-Holstein .4 |1/4.n.1/10.1100.00bz 100,00 &

Badischke Anl. de 18664TT/L. u, L 100,20 B

e, O

R R R N HNAD A g, J

R O M ORAR-

nl u u u u n u n u u u nl u u, 1/7. |—,— n u u U u U u. n, U. u, u,

n.7|57/95bz B 15,30 B

1/ [1/1 01/1. T 4{1/1.n.7 V 1E T |1/1.u.7 L O Lu 1/1. 1/1 1/1. 1/5u11

u U L U. U, 1, u, u. u. u. u, L U, L

Oest. Ndwb. 1 * do. Lit. B.)

Reichenb.-Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier ..., do. Certifikate. . Russ, Staatsb, gar Rnss.Südwh. gar.| do. do, grosse Schweiz.Centralb| 0 99,80bz & do. Unionsb.| 0 99 50G do. Westb. | 0 Südöst. (Lomb.).| 0

I Cr V E a D R U E

do, do. y.62n.64441/1/4.n.1/10. do. do. y.1865, .41/1/4.n.1/10. do. do. 1869, 71 n.734 /1/4.0.1/10.|cony, 101 10bz de, do. y. 1874 n.775 |1/4.0.1/10./100,10bz B do, Cöln-Crefelder 4411/1. n. 1/7.|—,— Rhein-Nahe v.S.gr.LEm. 41/1. u. 1/7.,/103.60G do. gar. IT. Em.45 1/L n. 1/7./103,60G N Schleawig-Holsteiner . ./4i 1/1. n. 1/7,.|—,— 310.00bz B Thüringer I. Serie . . ./4 1/1. . 1/7.|—,— 336 00bz de, L Serie. (4E /L 0 1/7. 60 50bz 00, L Setne . . 4 L 1/27 70 25bz G do, IV. Serie Ut

2400‘66 9/of ‘ano,

wOr-

103,20B

(21929) Bekanntmachung.

Veber das Vermögen der Volksbank zu Hagen, eingetragene Genossenschaft, ist heute am 4, Sep- tember 1880, Vormittags 10 Uhr, der Kon- furs eröffnet und der Kaufmann Gustav Keiser in Hagen zum Verwalter ernannt. :

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30, September v. J.

Die Anmeldefrist läuft ab am 30, Oktober d. Z.

do. IY. Beri .… 41/L n. 1 54,70bz o. V. Serie 4 1/L n. 1/7. abg.54.30bz de. VTI. Serie Ut

1/1. 141,25bz B 62.80bz 62,40bz 78,75bz 31,40bz 22,40bz G p. S, i. M,

o _a en

7,025 5,86

J

o

S Roi rN R

Rentenbriefe,

Liibeck-Bitchen garant. 4{|1/1. n. 1/7, Mainz-Ludwigshsf. gar./4è|1/1, u. 1/7, do. do, 1875/5 1/3, u. 1/9. doe, do. 1876/5 1/3, n. 1/9. do. de. 1878/5 1/3. 11. 1/9. do. do. 1878 IT. Em./5 1/3. n. 1/9,

102,60B

105,99bzG 105,90bzG 105,90bzG 105,90bzG

do. St.-Eizgenb.-Anl./4 | versch. Bayerische Anl. de 1875/4 |1/1, n. Ui

Anzeige.

Rfdr.

FWohenstein-Ernstthal. Sn das Mufter- register ist eingetragen worden: Kaufmann Wil- helm Friecdrih Herrmann in Ernstthal, in Firma ¿F W, Herrmann daselbst, ein Paket mit 3 Streifen zu Decken, 1 Deckenmuster und 1 Streifen zu Decken, verschlossen, Fläwbenerzeugnisse, Fabrik- nummern 660, 665, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1880, Nachmittags §5 Uhr. Königl. Amtsgericht Hohenstein- Erustthal, den 27, August 1880. Göliß.

Nonkurse.

[22010] Konkursverfahren.

Ueber das Fra germgen des Kaufmanns

Richard Burchardt hier, wohnhaft, Mitinhabers der in Konkurs gerathenen

Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 30, September d. Z., Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 8. No- vember d. J., Vormittags 97 Uhr, (hiesige Amtsgerichts\telle, Zimmer Nr. 14) anberaumt.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

[21906] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und eFabrikfbesißers August Hobraeck zu Zserlohu ist am 4. September 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Koukurs eröffnet und der Gerichts-

ranienburgerstr. Nr. 26 | ber 1880.

ernannt. : Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okto-

taxator Wilhelm Schulz daselbst zum Verwalter-

Anmeldefrist bis zum 26. November 1880, Anzeigefrist sowie offfener Arrest bis zum 29, Oktober 1880, Wahltermin am nämlichen Tage, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Gu den 26. November 1880, Vormittags

r, Saarbrüdcken, den 4. September 1880, Der Gericbts\chreiber. Kriene.

Tarif- etc. Veränderungen der deuischenEKisenbahnen

No. 209. [22019]

Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Am 1. d. M. find zu den trheinish-westsälis{- luxemburgisch -lothringishen Ausnabméetarifen für

With & Co.

Satent-Anwatte in Frankfurt @. DIC, (Herausgeber 0s »Satent-Anwaftc)

Terorgen Satente, Marfen- und Musxterechuts in

aften Staaten, Satentochriften und Auxge aus

Satent-AnmefBungen, sowie engfische und ameri- fianioche Satentcopien.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Verlag der Expedition (Kessel). Drudck: W, Elsner.

Berlin

Kohlen, Kokes, Noheisen und Eisenerze vom

Bremer Anleihe de 1874

do, do,

Grossherzogl, Hess, Obl Hamburger Staats-Anl. St.-Rente . Lothringer Prov.-Anl. .

do. Lübeck.Tray,-C

Meck1.Eis.Sclhuldyersch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsieche Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do 44

do,

de 1880/4 4 4 3g

t

4 orr.-Anl.|4 3¿ 4 3 4

4311/3. u. 1/9. 1/2. 1/8. 15/5.15/11 1/3. u. 1/9. 1/2, u. 1/8. 1/1, u, 1/7.|—, 1/6.u.1/12. L A 1/1 U V/e.

L Le, L U

versch.

99'80bz 100,25G 89,00

99,40bz

Pr.-Anl. 1856, 100 Thir.

Hess,. Pr.-Sch. à

BadischePr.-Ánl, de1867/4

do, 306 N.

Bayerische Präm.-Anl. ./4 a Braunschw. 20Tk!1.Looge|— pr. Stick Cöln.-Min. Pr.-Antheil ./34/1/4.0.1/10. Dessauer St.-Pr,-Anl. „34

3g

40 Thlr. Obligat. |—

Er Sttick

1/4,

/2. u. 1/8. pr. Sttick

1/4,

148,25bz B 283,75bz 134,10 & 173,75bz 1/6 136.10 G 98 90 B 131,75bz G 126,50B

Hyp.-Br. rz. do. Ser. II. «z.

0. rz. do, II. rz.

do. do.

do

0, Stett.Nat.-Hyp. o.

Pr, Ctirb. Pfandbr. go, unkdb. rückz.

O. 100 1882

do. V.VI.rz.100 1886/5

115

100

kdb. 110 110 100 100 100 120 100

rz. rz. rz. rz. rz. rz. rz,

Schle. Bodenkr.-Péndbr. 5 | do, do. rz. 110/44/1/1. n. 1/7.

-Cr.-Ges.

do, rxs, 110/43

| 5 |1/L u. 1/7.

110/5 |

9 | yversch. | versch, 4411/1. n. 1/7. 4 1/L n. 1/7; 144 1/4:0.1/10. V6 G C 1/7 UT: 1.0 1/7 L 0, L/6 R A 9 | versch, versch.

5 1/1. n.

4411/1. n.

V Ln,

4411/1. u.

4 11/1, l

43/1/1. n, 1/1. U, 1

ü

4 1/1. n. 1/7. 5 1/1. n. 1/7. [1/1 n. 1/7.

108,50bz G 102,75bz G 103,50bz G 104,75bz G 96,40bz G 100.00 G 11200 G 106,75 & 106,00bz 103,10 B 99,00bz 104,00bz G 100,75bz G do. 106 25bz & 101,60bz G 104,50 G 104,50 & 97,70 G 101,00 G 100,75bz G

do. do. do, do. do.

do,

do.

do

do. VIIL

Turnau-Prager .| 0 Vorarlberg. (gar.)| 6 Warsa.-W.p.S.L.M.| 9,1605

do,

o Ut. O.

[E

E

Dke DUE, eo os

|

1/1

15a C7 pf pf pf

1/1 1/1, Li

H . . /

U U U 0 . Ul «U, U U U U

1/

Le A

1/1,

1/7, 17. 1/7,

L4G e 1/6 e L/T, 6 e L/0

U

¿Wi 1/1 a A/T ./102,00ba

. . 1/7.

89,50bz

Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und ObligaYonen,

Aachen-Mastrichter . , .|4{1/1. n. 1/7, do, IT, Em./5 1/1. n, ; I. Em./5 1/1. u. Bergisch-Märk, I, Ser. 4 k TI. Ser. 4 do, IT.Ser.v.Staat 3}gar./341/ Lit. B. do.|34/1/1.

/

/

100,590bz G

100,75 G 100,50 &

91,80bz 91,89bz 89.50 & 102,10 102,106 104,00 G 102,50bz

105,90 B

71,00bz G 266,50bz

de. do. 47/1/4.n.1/10, Saalbahn gar. 41/1. n. 1/7. Weimar-Geraer 43 T,

Werrababn I, Em. . . ./43|1/1. u. 1/7,

100,30bG #: 100/25 G 100;,25G

(N.A.) Breslan-Warsch,|b |1/4,n.1/10. Gr. Berl. Pferdeb. rz.108% |1/4.n.1/10.

103,40bz 106,25@

Albrechtsbahn gar. . . .|5 11/5,0.1/1L] Dux-Bodenbacher . . . .5 1/1. u. 1/7 IT. . 11/4 nu.1/10, 1/1, 0, 1/0, Ï T. Emission Elisak.-Westb. 1873 gar. Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsh. gar, do. gar. II, Em. do. gar. IIT. Em.% 11/1. n. 1/7,

1/4.9.1/10. 1/4,1.1/10, U/L a 1/7, 1/1. n. 1/7.

ds. gar. IV. Em. |1/1. u. 1/7. Gömörer Kizanb.-Péähr, ò [1/2. n. 1/8.

78,25bs 84,50et,bzB 82,00G 98.70 B 51,30bz (+ 48,60bz G 86 00bz

86, 30bz 91,25bz 89.00G

89,00 &

88,90bz 93 .80b2 G