1880 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

“pa erter Sre ta ne ute ae uer M S oe 77

met vere e

Mittwoch, den 3, Necvember 1880, Vorm.

10 Uhr, anberaumt uud werden hierzu sämmtliche | 1880 einschließl.

Interessenten geladen. Groß-Gerau, am 7. Oktober 1880.

einschließl. Anmeldefrist bis zum 24. November [25093] Erste Gläubigerversammlung i deu 5. November 1880, S, 11 Uhr. Ee j H gem. _ PATTININNE aa - 74 MREREREE : B j liegender Uebershuldung seine Zahlungen eingestellt | erf

Großherzoglih Hessishes Amtsgeriht Groß - Gerau. | Nahm. Z#4 Uhr.

Lindenstruth.

[25084] FKoukursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bauern Leznhardt Hessenthaler von Reinsberg, } [2

Gemde. Wolpertshausen, wird nab erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hall, Württemberg, den 9, Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Landgericbts-Rath (aez.) Fecht. Zur Beglaubigung : Egerer, Gerichts\chreiber.

A Q a [2508] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Weller, Bauers in Kleinaltdorf, Ge- meinde Großaltdorf, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwäb. Hall, den 9 Oktober 1880.

Nr. 24, anberaumt. die Prüfung zweier nachträgalib angemeldeten Forde- rungen, sowie Erörterung darüber statt, ob und zu welchem Betrage den {streitig rungen ein Stimmrecht zu gewähren.

Leipzig, am 12. Oktober 1880

Steinberger. Beglaubiçt: Krebs, Ger. S.

51181 Konkursverfahren.

Liegniy, den 28. September 1880. x Graul

Königliches Amtsgericht. [25119]

Amtsrichter

(gez.) Höring.

Dies wird hiermit veröffentlicht. Egerer,

Gerichtsschreiber.

[25101] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hoteliers Charles

[25087] e | Oeffentliche Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren gegen Johannes

Loewenberg, den 8. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Adolf Stelzer zu Liegnitz ist | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung T arif- ets Y eräünderungen L A0 L K Q) j y -

Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konftursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Ludwig aas zu Liebenschcid wird, da derselbe wegen vor-

[25114] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Wilhelm Lewihß hieselbst wird nah

olgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

! und Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt | aufgehoben.

hat, heute, am 7. Oftober 1880, Bormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gerichtssekretär a. D. J. Blaum dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuréforderungen sind bis zum 30, Oktober

1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls

neten Gegenstände auf Samstag, den 6. Novembex 1880,

Vormittags 9 Uhr, 9 WBormittags 9 Uhr,

rige Sache in Besiß haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Besitze der

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30, Oktober 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rennerod. Die Gerichtsschreiberei 11. Abth. Roemer.

[25099]: In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Wittenburg, den 9. Oktober 1880,

Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber : L. Jaffé, Aktuar.

in Folge eincs von dem Gemeinschuldner gemacdten Säu Vorschlags zu einem Zwangzvergleihe Bergleichs- } über die in §8. 120 “der Konkursordnung bezeich- der deutschenBKisenbahnen

termin auf den 3. November 1880, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtégericbte hierselbst, Zimmer In demselben Termin findet j und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Samstag, den 6. November 1880, XI. C. für Getreidebeförderung von ungarischen gebliebenen Forde- f vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbetaumt. a Allen Personen, welche eine zur Konkur8mafse gehös Kraft getreten, Preis pro Tarif 20 3.

No. 240.

5123] Bekanntmachung. Am 1. d. M1s. sind Ausnahmetarife Nr. V. und

Straßburg, den 8. Oktober 1880. Kaiserliche Genera!-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

Ñ Ä Sathe und von den Forderungen, für welche sie [25073]

ar, : : 5 p 5 § roMtanna Ins - 1 G S fofenen C aae E I eN T quRa r Au Hanseatis@-Pommerscher Eisenbahn-Verband, Stamnunih ist durch Schlußvertheilung beendet,

Für Obft-Transporte in Wagenladungen werden

bis zum Aktlauf dieses Jahres die Frachtsäße des Spezialtarifs I. resp. A. 2 zur Anwendung gebracht.

Berlin und Hamburg, den 6b. Oktober 1880.

Direktion der Berlin - Hamburger Eisenbahn- Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.

Konkursverfahren. [25074]

Vom 1. Dezember cr. ab treten sämmtli®%e im

Sprecher von Homburg wird, da der Obengenannte i eg 9 Î Keil L, von Heppenheim wird wegen unzureichender des Jnstrumentenmahers Carl Heinri Felix | Hanseatis.Pemßisben Verbarke für don Verkebr

die Anzeige von der Einstellung seiner Zahlungen und Ueberschuldung seines Vermögens in claubhafter Weise gemaczt hat, heute, am 8. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ervísnet.

Der Recdtéaawalt Cäsar in Frankfurt a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerau:\{usses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung. bezeichneten Gegenstände auf den 3. November 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung dex angemeldeten Forderungen auf den 19. November 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe- raumt. /

Allen Pecsonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welcbe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1880 Anzeige zu machen.

Homburg, den 8. Oktober 1880,

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

[25111] Der Konkursprozeß über das Vermögen des Johann Mathes von Hofheim ist aufgehoben. Höchst, den 8, Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Il.

25071] Jn dem Färbermeister Herrmann Matternschen Konkurse wird gemäß §. 139 der Konkursordnung hiedurch bekannt gemacht, daß die Gesammtsumme der zu berüdcksihtigenden Forderungen 4738,71 M und der zur vorläufigen Abschlagsvertheilung ver- fügbare Massenbestand 473,87 4 beträgt. Hohenstein, den 10. Oktober 1880. E. Boettcher, Konkursverwalter.

[2115] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Wingender zu Höhr ist das Konu- kursverfahren cröffnet. Eröffnung am 11, Oktober 1880, Bormit-

tags 9 Uhr. Konkursverwalter Nehtsanwalt Stöckicht zu Neu-

wied. Anmeldefrist bis 2, November dieses Jahres. Anzeigefrist für abgesonderte Befriedigungen bis 2. November dicses Jahres. Termin für die erste Gläubigerversammlung 10, November dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr. Prüfungétermin 10, November dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr. Höhr, den 11. Oktober 1880. Beres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I5NOR ) [2306] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus S, Pohli zu Hörde wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 17, Sep- tember 188 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 24, September 1880 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Hörde, den 9, Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[210] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Na(hlaß des Schuhmachermeisters Carl Friedrih zu Konitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Koniy, den 28. September 1880. Königliches Amtsgericht. 1V, Abtheilung.

[25110]

Ueber das Vermögen Franz Maximilian Nischke's, Jnhabers der Lvagenbaufabrik und

Schlosserci, unter der Pms S0 Me in ftober , Nachm.

Gohlis, ift am 11.

Gaacxz. 7, November 1880, Anmeldefrist November 1880. Erste Gläubigerve 4, November 1880, Vormittags 11 Uhr. All-

gemeiner Prüfungstermin T t Bormittags 11 Uhr.

Masse cingeftellt.

Lorsch, den 11. Oktober 1880. Großherzoglich hessishes Amtsgericht Zur Beglaubigung: Braun, Gerichts\chreiber.

[25022] E : G Aa, n n N Eu Wochen nah erfolgter gerichtlicher Bestätigung des ber 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet, | Zwangsvergleihs. Als Bürge ist der Instrumenken- Nerwalter : Schmiedemeister Siecbahn händler Paul Görmar in Görlitz benannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum

Yialchow, den 9. Oktober 1880. Großherzoglich Mecklenburg-Schwer Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Staeckr, Akluar, Gerichtsschreiber.

[25108] Konkursverfahren.

ren eröffnet.

verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

Gläubigeraus\chusses und eintretenden

genstände auf

Anspruch. nehmen, dem Konkursverwalt 25, Oktober 1880 Anzeige zu machen.

[25102] Das für Civilsachen

der Premierlieutenants-Ehcleute

Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlihen Geschäftszimmer beraumt.

München, den 10. Oktober 1880.

Hagenauer.

En Beschluß.

durch rechtskräftig bestätigten Zroangs

21, September 1880 beendigt.

Oberhausen, den 8. Oktober 1880, Königliches Amtsgericht.

125054]

Verwalter: Kaufmann Carl Haase Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Pegan, am 10. Oktober 1880.

54 Uhr, Konkurs eröf\net worden. Verwalter Herr Rechtsanwalt Einert hier. Offener Arrest | mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1880

Brühl.

18, vtovembex 1880,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Sprunk hierselbft wird heute, am 11. Oktober - 1880, Vormittags 9 Uhr, vas Konukursverfah- [25113]

9]

Der Kaufmann Hellbush wird zum Konkurs-

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines f tigen aufgehoben worden. die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge-

den 20. Oktober 1880, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. | [24727] Ulm. Allen Personen , welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache ia Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wicd aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für L: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in | verfahren eröffnet.

Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.

Königliche Amtsgeribt München L., Abth. A. hat in dem Konkuräüvexfahren über das Vermögen

Katharina Scehann in München mit Bes{luß

vom 9. Oktober 1880 besonderen Prüfungstermin c Y

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, rung des Kommissionärs Karl Gärner dahier auf Freitag, deu 15. Ofltober 1880,

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber :

Ueber das Vermögen des Sehnittwaarenhänd- | [25094]

lers J. H. Krößsch in Pegau ift am 10, Okto- ber 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ueber das Vermögen des Handelsmauns

vember 1880. Anmeldefrist bis zum 30. No- | das Konkursverfahren eröffuet. vember 1880. Erste Gläubigerversammlung 1. November 1880, Vorm. 10 Uhr, Prüfungs: f zum Konkursverwalter ernannt. termin 30. Dezember 1880, Vorm. 9 Uhr.

Das Königliche Amtsgericht. gez. Beglaubigt: Gelbhaar, CGerichts\chreiber.

Lorsch. : 4 ; Larsch Zwang8veraleiche Bergleichstermin auf

0)

offerirt 10 %/%. Dieselben sollen gezahlt werden 2

zu Alt- Süßenbach,

Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts, Io, E t

s zum 7. rsammlung

[25104] Bekanutmachung.

Sorau, den 7. Oktober 1880. [2

Görmar in Sorau ist in Folge eines von dem | mit der Station Bremen der Cöln-Mindener Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem | Bghnu ria Buctholz biéher gültigen Tarifsäße außer Kraft und bleiben ron diesem Zeitpunkt ab nur den 3. November 1880, Vormittags 9 Uhr, | noch die für Bremen, Station der Hannoverschen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- | Bahn, \. Z. eingeführten Sätze via Stendal-Uelzen- mer Nr. 11, anberaumt. Der Gemeinschuldner | Langwedel bestehen. é

Bromberg, den 8. Oktober 1880, Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

25125] Sthlesish-Süddeutscher Verband. Am 15. Oktober d. I, tritt zu den Tarifheften

II. und III. des Schlesi\ch-Süddeu!shen Verbands-

arifs je ein Nachtrag V. in Kraft. Diese Nach- räge enthalten neue Fractsäße für die bayerischen

Stationen Bodenwöhr, Dachau und Stirnding, Ausnahmefracht\ätze für Sprit und Spiritus von

ines Im Benno Michaelis'shen Koukurse foll eine Münsterberg, sowie Ergänzungen und Berichtigungen.

Abschla gsverth eilung erfolgen. Dazu sind 1411

zctchnifse sind dabei 11 291,03 f Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Stettin, den 9. Oktober 1880, Der gerichtliche Verwalter : J. C. Johannis.

Konkursverfahren.

N Q E D ei des ohann Gottlob Bayer, peisewirths in November | Stuttgart, Staffelstraße Nr. 2, ist nach erfolgter Wabl ei Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der vat eines | Schlußvertheilung durh Gerichtsbes{luß vom Heu- Falls über | Stuttgart, den 9. Oktober 1880. i Gerichtsschreiberei des Königlichen Am18sgerihts Stuttgart Stadt. Schaedel, Gerichtsschreiber.

__ Württemberg. Konkursverfahren. Veber das Vermögen des Josef Maier, Wirths

zum Maikäfer in Ulm, wird heute, am 6 Okto- ber 1880, Bormittags 9 Uhr, das Konkurs-

Der Nechisanwalt Oßwald in Ulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{chusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- Josef und | rungen auf i Montag, den 15. November 1880, Nachmittags 3 Uhr,

er bis zum

auch offener Arrest erlassen.

Königliches Amtsgericht Um. h Godtenbach, Gerichtsschreiber. Nr. 9/0 an ————— [25100]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sovhie Emma, verehel. ÿteiche, hier ist heute, den 11, Oftober 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Franz Uhlemaun , Dircktor des Vorschußvereins hier, Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 30.

Der Konkur3 über das Vermögen des Kanf- : a manns Wilhelm Sckhmale zu Oberhausen ist Oktober 1880. Anmeldefrist bis 8, November

A 1880, Allgemeiner Prüfungstermin: der 16, No-

vergleich vom vember 1880, Vormittags ¿11 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Waldheim i./S.,, am 11. Oktober 1880, Brümumer.

Konkursverfahren.

in Pegau. | Jonas Kuhn Ax. in Kilianstädten wird heute, zum 6. No- | am 30. September 1880, Vormittags 12 Uhr,

Der Amts - Expedient Jean Muth dahier wird

Windedcken, den 30. September 1880. Königliches Amtsgericht zu Windecken. l (gez.) Kersting, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt :

Insoweit hi:rdurch Erböhungen eintreten. bleiben

verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. | die bisherigen Frachtsäße bis zum 30. November zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten Ver- | d. J. in Geltung.

Druckexemplare sind auf den Verbandstationen

fäuflib zu haben.

Breslau, den 5. Oktober 1880.

Königliche Dircktion der Oberschlesischen Eisen- bahn im Namen der deutschen BVerbandsver-

waltungen.

[25059] Am 15. Oktober cr. tritt der Nachtrag VI. zum Rheinish-Thüringisb-Sächsishen Verbandêtarif in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen des Betriebs- reglements und der zusäßlichen Bestimmungen, der allgemeinen Tarifvorschriften und der Güter-Klassi- fikation, ferner Tarifsäße für neu aufgenommene Stationen und theilweise Aenderungen der bestande- nen Tarifsätze, endli Druckfehlerberichtigungen. Elberfeld, im Oktober 1880,

Königliche Eisenbahn-Direktion,

als geshäftsfsührende Verwaltung.

[25120] Hecssish-Rheinisch- Westsälischer Eisenbahn-Verbaud,

Vom 10. Oktober bis Ende dieses Jahres, wird

Obst, frisches, in Wagenladungen zu den Sätzen des

Spezialtarifs I. resp. A. 2 befördert.

Elberfeld, den 12. Oktober 1880.

Die geschäfteführende Verwaltung : Königliche Eiscnbahn-Direktion in Elberfeld.?

[25127] Vom 1. Dezember d. J. an erhöhen ich die auf Seite 89 des II1. Theils des Hannover-Magdeburg- Oesterreichischen Verbandstarifs angegebenen Fracht- säße des Spezialtarifs 111. für die Station Turnau um 0,10 MÆ. pro 100 kg. Dresden, den 9. Oktober 1880. Königliche Generaidireïtiou der sächsischeu Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[25122 Oberhlessische Eisenbahnen. Mit dem 20. d. M. tritt der Mi Gtraa V. zum

Gütertarif für den Frankfurt-Bebra-Oberhessischen

Verkehr vom 1, Dezember 1877, welcber direkte

Tarifsäße für die Oberhbessishe Haltestelle Mittel-

gründau enthält, in Kraft.

Verkaufspreis 5 -Z pro Exemplar.

Gießen, den 8. Oktober 1880.

Großherzogliche Direktion der Oberhessischen

Eisenbahnen. Namens ver betheiligten Verwaltungen.

[25121] Bekanntmachung, Oldenburgische Staatsbahn.

Zum 1. November d, Js. tritt im Niederländisch- Westfälish-Oldenburgishen Verbande cin auf dem Reformsystem berubender Tarif für die Beförde- rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft, welcher direkte Säße für den Verkehr wien diesseitigen und Niederländischen Stationen enthält.

Das Nähere i} vorläufig auf unserm Tarif- Bureau und später auf den Verbandsstationen zu erfahren, von welchen alsdann auch Eremplare des Tarifs käuflich zu beziehen sind. Oldenburg, 1880, Oktober 8. Eisenbahn-Direktion. Ramsauer.

Nedacteur: Riedel.

Berlin: —————— Verlag der Expedition (Kess\el.)

Kahler, Gerichtsschreiber.

Drudck: W. Elsner.

Börsen-Beilage

ll J j Pf 2 4 A S e: ck 6 7 um Deulschen Rèichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger Mer arder Derlin, Mittwoch, den 13. _Oftober : 18s O:

Sia S Beriiner Börse vom 13. O “gr Finnlädigéhe Ie « Oktbr. 1880, |Finnländische O T E U E 7 wn aggr emt nige i zie Ee 1SSO, Finnländische Loos . .|—| pr, Stück [49,00G 8üdà, Bod 1103506 (B A E r and nichtantlickón holl gotrenntan Coursnotr engen mark 4e Goth. Gr. Präzu.-Péaudbr.|5 |1/1. m. wre E yam Hod-Cr «Pfandbr. 5 (1/5.n.1/11./103,50G B.-Mk Aach.-Dias.I.Em.4 |1/L.0.1798728 ammengshörizon Effoktengaitungeaa georaune ees Naok den) do, do, IT. Abtheilung!5 1/4 1/711 2 F N 9. âe, |42| Versch, [101.40B . «Ln. & (1/1, 0, 1/(.190,(5 E ammengskörizon Rfffak aa g nd dis niohi |- 8/9 (5/1, W, 1/7 1116,50B do, 94 |1/4 E do. do. eal 7- delinál, Geaetlecheten TeR a R Tin Llania o P 1/3. 185 00G E 187914 E "y 1/7 (99008 mt do. HLEm. 44 1/1 D. T S flevrmatiats |Létbecker 50 TUL-L, »'St 34 1/4 gr (22 00G i ] : /1.0.1/7.199.0 do. Ditas.-Kibfeld Pet [L B. 1/7. Amsterdam 110 m ohsel, i Meininger T9988 ,.,, U Stück 26,60bz (N.A.)Ana.Landr.-Briefs 4 | verzch. [100.00G do, N H E 1 S Ly | do. Präm.-Pfdbr.|4 | 1/2, [12175 Kreis-Obligationen , . .|5 | E lo. Do: i Soeat R e T Sre do, [100 Fl. Oldenb, 40 Thir 41. p. 8618 | 14 Hens d As 2E P ao, orimand-Soest Ler (1/1 n. 1/7 —— Brüss. u. Antr.|/100 Fr. Ino T S n 153.00bz i do. do. * * «/%T) Versch. |—,— do, do. IT.Ser./44 1/1. n. 1/7.sconv:101 25Œ do. do. |100 Fr. Amer, rckz. 1881 T T6 L u. 7p L99500 ch4 1 R P do, Kuhr Gre gN- 41/1 n. 1/7/101,76 B io do 1D Er do. Bonds (Amd) (s © 6 [L m N Tp L rOD O do. Euhr.-C.-K. GLI. Ser./44 1/1. n. 1/7.|—,— 3 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. E L E A D 3 gina A Berliz-Aubalt.I.a.IT.Em. 43/1/. n. 1/7./102.50B abs 99,30bz da, Lit, B... (41/1 u. 1/7[102'50 B abg 114,00bz do, Lit. C. 4411/1. n. 1/7,/102 25B ‘abg 147,10bz JBezlin-Ank, (Obezlaus.) 441/L u. 1/7./101,75B abg 147,20b B |Boerlin-Dreszd. v, St. gau 41 "40 bg 147. Borli l. v. St. gar. 44 1/4.0.1/10./103 40B KL f «abg 87,60bz & |Boerlin-Görlitzer T 25 ( 43 1/1. n. 1/7./101,25G nnab 87,80b G de. Lit. B41 u V7 ‘jakg 121,90b G 00 Lit. C. 43 /1/4.0.1/10./100,50bz B ; D Berlin-Hamburg L.Em.'4 1/1. n. 1/7./10000B : E do, Em. 4 11/1. u. 1/7./100,09B ; Bs Z do. IIL cour, . 44 1/1. n. 1/7.1102 30G S s Berl.-P.-Magd Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7.199,60G 198,90 do. Lit.C. 4 1/1. n. 1/7/99,60G E E o. Lit. D... 441/L n. 1/7./102,8 B ette inte eer Abn do LE 4) VLm VCIOLDSD i Dividanden bedoutan Bauzinsen, 00, it. F. 4411/1. n. 1/7.101 25bz KI E au L878/1879| [Zins-T Berlin-Stettiner II.u.III. 4 |1/4.n.1/10.199 30bz B N Ie h, aStrich, Y | E 31,00bz G do, T Km. 34/0 Sar. /10.199,30bz B \ltona-Kieler 1/1. [153 25et.bz@ |Brannechweigisohe

o

RSCS SS E ESCS E ZSEASBABARA

do do. 44 q Ä T |1/1. u. 1/7.1120,75G Es a eo 0 (1/0,0.1/11.1119,60b2G - [Berl-Pted.-Mgd St.-Ac i Norwegische Änl, le1374/43/15/5.15/ 101.70 G ; E S / . u. 1/8.1101.€6G Cöln-Mindener 1. 1/8.199 30bz Magdeb,-Halberst. //10.19930bz B. St.-Pr /6. m. 80/12./90 50G x j . u, 1/7,192,25bz G ; E n.1/10,/74,10bz B Münster-Hamm. St.-Äct /8.160,60à70bz |[Niedrsch.-Märk. i 1.169 69be Bheinische

Dr

Pun naa a «u dD o

New-Yorker Stsdt-Anl.

d roy

m F «s O

udapeat , ,,

00

Wien, özt. W. [100 FL O L [100 FL

AS05282

Bchwedische Staats-Anl 41/6 J ja 44 do. Hyp.-Pfandbr. 42/1,

| | | | 172,20bz

172,30bz | do. do, Beue 43 [

ck

Mck O 63 M M A.

i D

A

Uo O O0 D GO I E

- U 171,30bz ä L MENORR Es : N E t H S do, Städte-Hyp, e / v e ou C el . f, el 202,90bz S E Warschau. . [100 8. R.8 T.| 6 204'60bz A Gold-Rente . 4) L CRLa, L Wechx, 5/0, Lomb. 69%/ D E | eti-So n D . . . Dukatén B “ev anda und E D Silber-Rente x . 1/7.161,80à90bz B » neue 40%, S IOUs pr, Abflo eo e 120920 L s M 41 V .161,96bz » B. (gar.) L S E ULO ¿6 A D I c E redet . O K f Dollars pr. Sttick Le a Vest. Kredit-Loose 1858/—| pr. Stick 327,008 Imperials pr. Stüc} 1665G Vesterr. Lott.-Aul, 18605 /1/5.0.1/11.1120,50bz G do, P. 500 Gramm fein e E J „do, „1864 /— | pr, Stück 305,00et.bz G Engl. Bankn, A 1 Ly, Sterl... . ./20,40bz R A sls | 1/1 S . DRanKnN. pr, 1 Cs 80,60b i L CLDD! 0. 1/(,128,0002 Oesterr. Banknoten pr. 100 #1... 172,40bz Z Ungariache Goldrente. „6 |1/1. u. 1/7.191,39bz Beo L do. Silbergulden pr. 100 L. gear. Gold-Efandbriefe 5 11/3, u. 1/9,/100,75bs@ Bor ApeRe - V1 M18 2564 Breal.-Schw.Freib, Lt.D.. Rnussische Banknoten pr. 100 Rube! 205,70bz ngar, 8t.-Bisenb,-Aul, 5 11/1. n. 1/7.,87,25et bz G E lin-D O i/10.7./121,30bz2 G L Fonde- und Siaats-Paplors, L ,_Loosze « «/—| pr. Stlick |209,00bz G (A E aa . 1/4, 120,002 G O E d Dentsch.Reichs-Anleike 4 |1/4.0n.1/10./100 00 bz By valenische Bents J § 1/1 n. 1/7.85,25bz Be Eo O U 0110 be G G Cousolid.Prenuss.Anleibs 44 1/4 01/1 0. 104'40b G s do, Tabaks-Oblig, E B A 1 V 101 7T5bzZ erlin-Hamburg.| 10#/ 1 A 233 50bz V, Lit, H. 6 do. do. . 4 |1/L n.1/7/99,60bz 2088, Nicolai-Oblig. ( | 4 1/1 u. 1/7,77,00v2B |pedl. Schw.-Feb./ 34 : | 1/1. [167,90bz M Staaia Anleihe e «h in, 0000s S) go Lo P L a V Mkrkioah - Pon 9 | 0% | VL 12106s@ L do. 1892, 53, 4 |1/4.n.1/10/99,80b2® | (0, mittel . ÈS 8 1/1, a. 1/7.1107,95B Nora 7 ZOSON,) I 1/1. |27.,90bz O O 105,10 G fbaatiBchtiiuaheine 3H 1/7. R O0 N s do. kleins , JS 8 1/1 n. 1/7.10725B D h, E gar. 4 | 1/1. [28,50bz G Cöln-Mindener O Kurmärkische Schuldv.|34 1, 1, 0.1,1,.199,00G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1, u. 1/7./89,00bs A Q.DE 64 s 196,60bz do. 1. Em. 18534 [1/1. n. 1/7./99,50G Nenmärkischs do, (3 e a 99/00G Znes.Contr.Bodeukr.-Pf. 2 1/1. u. 1/7./78,50bz Ur LEERD) 158,25bz B do. TIL Em. A.4 [1/4.n.1/10/99,50G Oder-Deichb.-Oblig, . (411/14 a, 1/7 |-—,— S aua de 1822) Ö 1/3. K. 1/9, —,— Eder E E 50.00et.bz B do. ddo. Lit. B.43/1/4,0.1/10.|—,— Berliner Stadt-Oblg.. -[4f/1, 9, 0.1/1, [103,75bzG E E de 18624 à 11/5.0.1/11./88,10bz® ee J. -Bahn B A E DE Co. 37 gar.IV,Em. 4 [1/4.0.1/10./99,50G k. f. do. do. _J8E1/, n 1/194 76b4 9, m gloine 1& 5 [1/5,0.1/11./88,10bz ate “A u ; 20 60et bz B do, A Em. 4 1/1. n. 1/7.199,506G KkL t ° A S L OSO s UGHO2: do, E 1/1/45; 1 95 E Thüringer Litt.A. L 117050 et.buB|, do. VIL Em4H1/L u 1/7/10L 22h, ‘(ut.B.gar.) ¡97,502 G Balla-8-G.v.St.gar.conv./441/4.u.1/10./102 70G Kl. f.

[A R D

»

eik pad pak pen A

R O a fa R O5 S

»___pa a pn

N cou e

PP= Ha Sf M pen Hr

O

N DO R C

«

® 1g

2 11/5,0.1/11.|—,—

D a E R O

- ut

zig t e

Ma O D a h N A D nd jf A2) 3. ¡Fm pf

P. -y f O

1/1, 50 50b¿G /1, |27,60bz G

Elberfelder Stadt-Oblig. 41/1 n. 1/7. i O / L do. do. Kleine ... 4455 1/3, n. 1/9188 69bz® A0. (Lit.C.gar.) 1/1. |104,40bz do. Litt.C.gar./41/1/1 n. 1/7./102,70G kl £ Ostpreuss, Proyv.-Oblig./441 7 S L j j L, Ri 4 a E N d I 6 1/6:0.1/12] Mainz-Luäwigsh, 1/1,07.199,30bz do, von 1865/43/1/1, n. 1/7./101,00G kL.f estpreus3, Proy.-Ani. 44! ¿ 1 K Maa - Anleibe 1875 44 1/4.0.1/10./81.00bB500r f. y 24 cony. L do. [13 1/1, 182,75G A i . [14.40b2 B j

Casseler Stadt - Anleïte4 1/2. n. 1/8/98,20G jèN Clner Stadt Aniaiia L E do. consol. Anl, 1870! 6 1/2, n. 1/8! _— ner Mtaút-Anleihbe . „43 s do. consgol. de 1871 §1 6 1/8. Ï, 1/9188 60ba Essen. Stadt-ObI.IV.Ser./4 1/1 a 18 Ugi N ; Königsberger Stadt-Anl. /44 1/4n 1/0] do. do, 1872,./4 5 1/4n.1/1088,60bvs S|TBSit-Insterburg| V N Ti L O a Rh | do. do. Kleine 1/4,n.1/10./88,60bz uäwh.-Bezxb, gar /1.07./200.50bz Magdeb.-Talberstädtex .44/1/4.0.1/10./101,00G kf einprovinz-Oblig, . „1441/1, ] ine) |! 0 E E L Lea : do. Kleine! 6 1/6,n.1/12|— Meckl, Frdr, Franz. /1. |142,20bz E, von 1873/44/1/1. n. 1/7./101,00G KkLe Schuldy. d. Berl. Kanfm./441/1. n. 1/7. |—,— 106 i Weimw.Gera (gar.) Magdobrg.-Wittenberze 441/1. n. 1/7./101.00G Berlin, R ¿d e; [d /4.0.1/10.18 1,0 E n | Lr t er 108,50dz B j 77 ? T E Ï 108, « do. 1877... 6 1/1.n.1/7.191,50bz N 1 Vagdob.-Leipz.Pr.Lit.A.44/1/1, u. 1/7,/103.00bz 24 Ferra-Babn . . | 1. 156.00bz B do. do, Lit.B./4 (1/1. n. 1/7. 99,20bz

C Wp Dies

A

/1

3

do. 44 1/1 u. 1/7./103,50bz N do, 1/L. n. 1/7.199,00b do, 1880, , .1/11./70,00bz B L Tb O Zu E Co i Bodezu-RKredit , F . 1/7.180,60 et.bz B |Berl.Dreed. St.Pr, : Münst.-Enscb., v. St. gar. 44/1/1. n, 1/71102,000zG Kur- u. Neumärk. ./34/1/1. n. 1/7/93,00G BNAE G0 JOEN 1 7.1138,75b¿G {Berl.-Görl.St.-Pr, 2/1. 179,60bz NiederschklL-Mürk. I Ser./4 |1/1. u. 1/7./99 25 B do. neus .311/1. n. 1/7191,50bz 6 do. de 1866} #5 |1/ 9,1137,25bz ¡Tal.-Sor.-Gub. , 1/i. 195 /40bz G do. IT Ser. à 624 Thlr. 4 1/1. u. 1/7.|—,— do. i /L n. 1/7199/60bs s Me Stiegl (6 11/4,0.1/10.[— Märk,-Posener E 1/1. [101.90bzG N.-M., Oblig. I. a. Il. Ser, 4 1/1. u. 1/7.199,50B do. 11. a, 1/7 lane A „ûo, n do. S2 18 ,0.1/10,/85,60G WUarienb. Mlawka 35 50bz & N do, __ _ DLSer. 4 1/1. u. 1/7.199,50bz l s do. S Uea0 «4j 9 |1/6,0.1/12.157,00bz G-Nr, ° 95 00bz G pte Cp Sia B.44/1/1L n. 1/7./101,50B - do. ; S ° 10. Lf 9 |1/1, u. 1/7.157.50a60bz pOberlanusitzer , | 49 50bz & f ret ¿2azaghe Lat, A4 [1/1 n. 1/7.|[— Ortpreuasische . , 1341/1 n. 1/7189 00G A „T. 1c3 11./57,00vz B Oels-Gnesen , 38,00bz G L Lit. B.134/1/1. n. 1/7.|—,— Jo. f U 98,25bz 4 S .81,70bz G Ostpr, Stidb. y 94 00bz & ; Lit. C.14 [1/1 u. 1/7.99,10G do. A u. Coba A do. Kleine i = 4 [1/4.n.1/10.1%2 20bz Posen-Creuzburg 71,40bz G : Lit. D./4 1/1. n. 1/7./99,10 G Pormmersche 21 S 189 00G Poln. K fdbr. ITI. is 9 | . U, 1/7.162 60bz B.Oderufer-B. » | 143,50 B gar. Liv. E. 3¿ 1/4.u.1/10, 92 00G G do. Lignidationebr. / |4 |1/8.n.1/12/5125bz B nor, Ï gar. 34 Lit. F./44/1/4.0.1/10.|— | Weimar-Gera 26" . Lit. G./44|1/1. a. 1/71102.0 E 0 ur, 4/6 Lit, E A L TIOS So

d e . | | U 4 , L . . Y do H S Log 02G |Türkische Anleihe 1866/fr, 10:40bz do. Landes-Crd. 41 494) : do. 400 Fr.-Loose voll. fr. 25 50bz B Dux-Bodenb. A. | =—- S6.00bzZ G i : ¡L DosSnache, ueue . 4) (N.A.) Oest. Bodenkredit/b [T/5.u./IT |—,— » B |=— 83,50bzG n. v. 18734 |1/1. u. 1/7.|—,— Säcueische 4 1/1. - do. do Lon Bumän, Certif. | bg A p v. 1874 4411/1. a. 1/7./101,75G k. f s altland. F C Now-Yersöy [7 [1/5.0.1/11 ies / z St.-Pr. .| 8 | T . tg B 1a it di E El L 40, 40, 1d —,— NA.)Ang.-Schw,| 127 pez h D B 1103 5 C i 91 l G ECUW,| 17/10) 2902 eg-MNeig L aas 8 do e 10 E E BroslWach.St.Pr,| 0 | 3979E : Niederschl, Zwgk, zl (L R . . M ¿e i, c E Ñ ns8ter - nsch, | C ANR riet « Mg. di Le / Hypothucen»Oertifikats, Saalbahm St.-Pr| 0 59.00bz @ do. E R T R U Lu 5.30bz G Oels-Gnesen 5 ; "1 1

/%, 195,00bz & 4

r C C7

O O A

ir

R

R A C pad C pur

Vi

e

DDAAHARWISD G O d Ds J

n N D O N C E

e

H

m do R D

n

t M

c f au © D gz

E

I

Io

/7 198 90bz B

G

P Uen 09 20 ck da F

,

i e O—I—I—_I—J

Pfandbriefs.

T pel pre prurd drei prrad

, ,

5

98 00G

7.1102.50G 98,75 G

DOVOD5 Fd bed budE E D S

ei

[—F— M -IOD

Lo, do, Lit.C. I t L l /T.|—,— » f Anhait-Dosa, Pfandbr. .15 11/1 n. 1/7.1103.00G Saal-Unstrutbhn.| 0 E n M E aa f Araunschw.-Han, Hypbr, U hA u. 1/7.1100,10bz Albrechtsbahn . | 137 - S E R L Li 00, E 4 |[1/4.01.1/10,/95,00 B Amst.-Rotterdam| 67/

G F0 Ae 4 1/1 P aas " D.Gr.-Cr.B, Pfdbr. xx,110 5 1/1, u. 1/7./107,30%z Aussig-Teplitz .| 11 É Warkn, S J L ae do. III. b, rückz, 1105 |1/L n. 1/7./107/30bz w |Baltische (gar) | 3 | gresipallische .. 4 11/1, u, 1/799.00 B do, rückz. 110 4è/1/1 u. 1/7./101,7062 S |Böh.Wegst.(ögar.)| 53 ? MALDT., zittersch, (3511/1, n. 1/7.189,75 G do, do, V. rückz. 100 4 |1/L u. 1/7.194 30bz Dux-Bodenbach 0 T do, ‘t 1/1. u. 1/7./98,70bz Voeutsch. Eyp.B.Ptd.nnk.'5 | 7versch, |1100,10G S Blis.Westb.(gar.) L da, do. i |44/1/1. u. 1/7.199,80bz® do. do, IV.V.VI.|5 | versch. 1102,80bz O Rd e IT. Serie/4i|1/1, n. 1/7 |—,— do do, do. /44/1/4.0.1/10./101,50bzG =

G Ga

4

——. i

3 1 | (¿0, 00. do E I E U | 7129,80bz Oatpreoze. Stidbahn .. 1

/ 7

tor r Pm pet em rei feme

131 00bz Becht Oderaufer .. 212,00bz Rheinischo u. 7157 25bz do. Il, Em. y. St. Zar. 199'00bz G do. IIT. Em. v. 58 n. 60/ 81 25bz G do. do. (89 95,bz 0. do; 7171 70bz do. do, 116,00bz de, do 150.10 G __ do. Cblin-Crefelder 54 20bz G ahein-Nahsa v.S.gr.T lm. 13,90 @ do. gar. 3’, Km. R Schleswig-Holsteiner . .| 997 50bz Thilringer I. Series .. 333 00bz do. T. Serie 58 95bz do, I. Serie ... 67 50bz6G O, L E 52 75bz Go. Y, Serie abe.52,75bz do. VI, Serie . 134 00bz 59 60bz übeck-Biteken garant,/44[1/1. 58 9Cbz Moine-Ludwigahsf. gar.\411/1 74 50bz do, do, 1875/5 1/3. 28,20»z do, do, 1876/5 1/3, 21,90bs @ do. ¿ do, 1878/5 11/3. n.1 p.S.i.M 143,00 o, do. 1878 IL Em.'5 1/3. n. 1/ 5, 86,50 G of do do Aa LAO: anan as

ie d

Mr i p A i j a

Ms Pa. C o C C Mar C C Na a E ch4

/

Pra mac feme ek s

Gs 51

. . . .

4.

.1101,60G

)/101,60G

[101 60G

„jcony, 102,00bz &

1 1

M Uo O M Ly

e tis nei: Ag,

/

Ia e Wr O Ä M

en

R OD

o. Il, Seri _ Gal.(CarILB.)gar.| f do, Neulandsch.IL.4 H/Tn 1/7 le Hamb, Hypoth.-Péandhr./5 |1/1. n. 1/7.|—,—* Gotthatdb. 13 er ui do, IL'47|1/1. n. 1/7./102 00 B Krupp. Ovl. rz, 119 abg./5 [1/4,0.1/10./atg.107,50b B |Kasch.-Oderb, . , E 8nnoYerachs A 1/4.0,1/10,|—,— Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. ; Lüttich-Limburg Heusen-Nassau 4 Van TA0|— O R .1/7.1100.00 B Oest.-Fy. St.) M sKur- n. Neumärk. 4 |1/40.1/10[999006 &Z|[ do. do, T. rz. 125 7 j mddtadas Oest. Ndwb. (S % Lauenburger 4 |1/L u. 1/7.|—— e do, do. rz. 100 oh, [100.00bxz do. Lit, B.| ch4 Donendta 1/4 m.1/10 99,70bz N apinger Hyp.-Pfandbr, 4 /7.109.00b¿G |Reichenb.-Pard. Pose 1/4.0.1/10./99,70 B ordd.Grand-O0,-Hyp,-A. 10.199,00 G Kpr.Rudolfsb. gar 1/4.n.1/10,199,60 G „do, Hyp.-Pfandbr. E : E 8D. gar V4aV/1G 99,70 B T Vereinab,-Pflbr, 1, C E /4.10.1./10.]-—,— C N 0. 441/ e E 4 |1/My.1/10. 100 30»z E n L ER rz. 1205 1/1. Bes Wig-01stein „4 .0,1/10.198 80G 0, L U. V. 5, 11015 11/1, Badiscke Anl. de 186647 Ta S —- | do, III. V. u, VI. rz. 100/5 L 99 00 & Schweiz. Centralb| do. St.-Kisenb.-Anl./4 | versch. 199.706 do, L 110, J 99 40G do. Unionsb.| Bayeriacho Anl, de 18754 99/40bz Pr. B.-Credit-B, unkdb, do. Westb., .| Bremer Anleihe de 1874/44 L 4 Mad Hyp.-Br. fa. 110.0 1/1 u 1/7 H08 00bs G Südöst, (Lomb.) j een L Y de 18804 | .1/8199/95 G go, L Fr | versch. [102,00 @ Turnau-Prager . 9880erzogl, Hess, Obl. 4 | 3/1199 60b- « » V. V L7Z 100 1833/5 | versch. [103,50bz Vorarlberg. (gar.} | 7|gg - m ah x | / Hamburger Staats-Anl.|4 | e do, r2.115 4511/1. n. 1/7./103,50b: Wars.-W.p.8.i.M.| 9 0,1000 G Zaalbabn gar, 1451/1. m. 1/7.) —+ 84/1 n L I, 9 a n 1/7/95,00B “Wp DLM Ses) 1184 | 1/1 1264,00b¿@ |Woimar-Gorger a 1/7, y (99,75 B rx. Ctrb. Pfandbr. kdb./44/1/4,0.1/10|— l - (4411/1. u. 1/7.199,90bsz r. 1 14/1/4,n0.1/10. Elsenbahn-Prloritäts-Aktien und Obllgatlonean, N y L : au (? A.) Breslan-W arach.!5 /1/4,n.?/10. 102,00bz G

Loth: ey Sf--Rento .31/1/2. n. 1/8.88/00G inger Prov.-Anl, 4 1/1. n. 1/7. c Jabook Prev -Core.-Anl 4 E D unkäh. rückz N E a u. 1/7./112,00 B Cel als Schuldversch,/31/1/1, 91,90 B ) rz. 11045/1/1. n. 1/7./105.2óbz Aachon-Mastrich [44] A Va. IAO | E licbebcn R ne |% me | ® E Bait [lu 17101 OME [Amann que. 1 E «ne SUaSRLS-Rente/3 | ya 77,00 G . fz. 2 0//4511/1, u. 1/7./101,75G do. T. Em. /5 |1/L. 10bz Kl. £|Dux-Bodenbaolr : - ‘8 (1/0-0.1/11 [74,76 _ E 8 Landw.-Pfandbr, 4 1/1. n.1/7.197 75G R B 1 L E, e Uh 98,40 B Bergisch-Märlk V Ser 44 1/L : 10240B E S. A 1.17 226 B x L 1/1. n ¡0775 P Eva B. I: QUAMO (4 \DE 102.506 G do o IC La «| T) ° 0 4 do. L «i 1/4n 1/10 79 95 B P - —- 5 2 L do. I rz. 100 B 1/1 u 1/7 101 0G Ana ITI t i D er . 102 40 B do 5 44 ® D (9, D E (1:1, E TRi F d 1/1, u. 1/7101, do. LIT.Sor.y, Le . 0 I. o 08 Hess, Pr.-Sch. À 40 Thlx |-- e Vis 280 76L 20, 11I,.1V.V. yz, 1005 | versch. [101,00G d do, bis "ch5 A A. / 0.006 E : 6 80e BadischePr.-Anl. de1867/4 |1/2. n. 1/8./133,40G 0, VI. rz. 110 ò 11/1, n. 1/7./104/,006 do. do, Lit. O... ./311/L n. 1/7885 ienb-Wentb. 1878 na 0 (24206 do. 836 F. Obligat./—| pr. Stück [171506 [geo n , VII. rz. 100 4i/1/1.n.1/7./100,75b¿G |âo. IV. ger Not.bz G |Elinab.-Weatb, 1873 gar. 5 [1/4 n.1/10./83/75bz G Bayerisohe Prie ‘0Bat./—| Pr, S A Schles, Bodeukr.-P{ndbr. 5 | versch, [103256 do. Y., Ser, 101.75 Ttiufkirznen-Barca gar. 5 |1/44.1/10. L A Braunschw, 20Thl.Loose)|—| pr. Stick [98,00bz B gs do, rz, 110 44| versch. |10400z [do YVI Sor ‘103/006 e On adwigeb, gar.5 1/1 n. 1/7/90,50G Côln-Min. Pr.-Antheil 31/4 u 1/10 130 00b B 00. M. s G0, - E 4 L, R 1/7, 37,00bz do. VTI, Ser CONY, [4 . 0) "Bs O4: AL; Em. !5 1/1 v. 1/7 S8 00bz Diel R E I / T i 1 oe 3 | Ttott.Nat -Hyp.-Cr.-Gen. 9 [1/1, u. 1/7./100,75bz G do. VIII. Ser, eo od » Ns do. gar. IiI, Em.!5 [1/1 n. 1/7. 87 75G t e 1196, do. do, zx, 110,44 1/1. n. 1/7./100,00bzG Lo. i i 10625 Gëöwv Jo, gar, IV. Ex 6 (1/1. u. 1/7 |—— [106,2 öwadrer Kisanb.-Pfdbr.|5 [1/2. n. 1/8.|92 75ba

Go —/

1/71102,00G : 1/7./102,006

99.30bz

m,

[

a C3 N

E a

bC e 1 O s D O R Due fend pen frem farm jer Jene

Ms jf C ppa r ani S Si iat

î t

on ck dO—t.

/

/ /

*

E) —_

pan pad pad d

i Vi

7.199,30bz 102,75G k, f. 102.756 kl, f. 102,756 Kk). f.

e

ck-

s. ha.

E E —ch Pas

Prei pem permeá:

2 L

M

pad pual r fam rand

4

5

2a

Q]

9 N E bO s D D D

S t a ia Vie Pau prnck prets Pran pem fend pri jm M m G ® . . . .

I J ——

k pr rets jem

ige d Bie:

/.197,50bz B Rumänier:. ./100,50G& 4%/ do. Certifikáte. .| —- 1101506 &C|Buss. Staatsb. gar| 7,05 /7.1106,0906z2 a ]Bnss.Südwb. gar.| [10225b¿ R do. do, grosse|

C _ 4-

-_

pmk pati fra pmk 2 Rd Em pi

On N a

pmk pmk pri pad ——

S ck G Ma Mx pîn rir 4

l

P da C7 A fn C En

d d mh fan ral E e §2 o [2 I

_—

[N +—

Rentenbrie! P gans

Pn fm f

Sl pem erem

S

1 17 1/9.1105,30bz G 1/9,/1105,30bzG ‘9,1105,30bz &

re L A (,

102,25bz G

j

L 2

[s _—_

AAAADAADA

Sdo

/

/

Ci jeá þmÀ E A

_— _— a

———— in,

CGODDO i os

ch

ao00900| 2 L

e —_ = _,

tif CIt M 1 Pa ppa f C E É

ZqOF 66'Au004

S L RUO Bie ae I J

Ì J

Pm pam fei frank fred pam

n E A

66 n

d ee e d

E Wr S L D pri fend frem fl Jed Predi Je pre

G

_I_I—I=—I

m e

R E E R P O P E I 5 dn S