1924 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

G E, Hi | nit Aken mb Passiven | Owen ÎOweite D entral- SanDdelsSreg zifter -Beilage

N eimer & Leid zum Deutschen D | Zeiger un? zen StaatSanzeiger 6 ungögepilfe Heinrich Be Offenbach, Main ugechieden | | | , Nr. 155. | Berlin, Donnerstag, den 3. Juli E S 1924 ] Stelle N 1: Ert L A Lf Offenbach | Omnabritck, A 2403) | ovei le A Prof Len MUE E | Firma me r “Befristete Anzeigen müssen dre i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Sa

D D E E A TERR E D E D E E E R E R E L T T D R E T EE E

P D E E E H. M E E E E: GEE D E A A D traten 2 ar A

em Siß in Werden

l y Li l m t 1 y ) sun n-V rfolat die ertretun der Gesellschaft | geschieden. Frau Hedwig Lina verw ¡ Sehwerin, Mecklb. [27892] 1 folgendes eingetragen worden: Durch Be- ¡ Wi aldenburg, Sehles. [2/779] a Di l L A E rot O : ud ird orTItandsmii der od ITÎ artenstein, geb, Gruber, in Plauen ift T. an ê ég ler. ande lôregtilere ¡ntrag vom 23. 6. 1924| \chl; der Generalversammlung vom| Jn unser Dandetöreglller Bd Nem Aen 0 | y x : N Straf | Selell | n Vorít nIDnTel Vemeinid n?) ; E

i afte nder G Gesellschafter | Ç \ ) Z % Y Py c e l { zur Firma Franz Wulff, hier: Dem Kauf- | 1924 ist der Gesellschaftsvertrag neu | Ir, 152 ist am 23. Juni 1924 ei Jen Thomas in 1 I h H Î ck», j Try § 9 f j 2 f j 4 ( » g O 4 ius v2 0 S M “sek is i S s l s L Dil ; T Kariel KRestock, Mecklb, ¿l (D924 | mann Hermann Bartels in Sc haverin it) elt, Gegenstan 1D des Unternehm lens Firma „eeBeiurich Hübner, Nieder | i vorh t Nas ) j : N Fi] l ! ud ene | 1 | ela 1lteBlih | Œ 2D. In auen und weiler, day DE In das Handelsreaister ist heute zur | Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin | Ginkcauf und Verkauf von Waren | Hermsdorf“ eingetragen: Die F Juni 18 ( N i 3 i l ( Davi N G M T, S ; j f Ns 42+ Goi nri ch e QUGE - (F110 ni {5h nat x ) i " V Let (5 l t } avi Firma A F YOTCNA Ln Nostod eitts | Üona t Mir D E i | 1 ärt En offen en NBorklaufé ¿raume n, l [4 autet 1 Bi D4! N T1 mbit: Inh n S E 1 Pl l rTte T î n a [D97R01 n Ahn) A NOY T q) \ \ ck12 + E T O DEIL N 7 R O R A Kaufmann rang Hin- | Schwerin, Meckib, l (O1! | insbe elondere und | In BT VXeTOCH, ( l le WcleltMhal | ais eiti der na | Handel®sregnite reintrug vom 24 6. 1924: | Kau er

Hor

1) Auf Blat4 rirma C. Curt nann ( st als

In

ange! Werden, Bubr,. - ( ( O

| Schw Cr in, VE Cd Klb ; [27893] | 41 Eee reintra n 2M 6

71 am

werk\caäft ifohlenberg- LmiSget werks von Kul miz z1 Waldenburg it R r

H Schl efien““ einaectra tet A

r Q ot Dor S rm ck6 DP! 3 e E

L E a) - a a, s m _ js

as _ “:

i U

c4 E Dee j ute it durch Kau A SHeriamnuung Bracht & h Mau zu )] 1 fel j nien l v. A 2DUOU A i ¿ 1 R \ s E L c Ne ( 5) Â O I | fa A ( L h haftende Schroeder zu Dahm en 4 s t } L di (Besellichaf! Vet racht Dol Mt gan Jen VDffene Handelsge ellschaft, | e : ( : h: L, y itfs ; ; ihman i 1 C | Plantii Vie iFortlebung è es 1 ( rk z€ t 0) au! ; L x Ag, nDd!loe1 1 ) 16 Too J man, beaonnen an E ! E 4 L L v V 2 y+ 4 l G; er h Kamn E ut h : s i ibolá N: M L N: t or- [eld rde belMmloslen. Fr! Ut ut Uttien 1 e 0 f | olzhändl tienau. Vsfene Handels- Vie Protdura Friedrich Mau ist er- | A L N L: 1 i S i R] x 7 j Prokura erteilt. 2 m t l | C, C Nt 1 A [heim Druch t als Pperlonlnch bafttender | ma U ar Inh) 4 h f i i i | aesellichaf 3 (SBefolli Hn loschen R L C T A Í ¿ Ed T 4, | l i \ 1 96 3 l Rosto ;

c Handelsregister Abt t | von i 1923 g milien, de | S iEnana Bilela Sibroiber U in bed Rostock eingetragen : i N 5 R eo j s ú L 5 4 ; E: S O L ' e) Dal iv Ver as LLNDET Le : y —. : | » amtSgerid J | Q Alo ( { z4 t L ledric) Schwepke zu | d C T ( ft bat x Î ) x

Mr Be l Sah 1 L ï f T A E i Ir? DTOTUTA erteut, daR | s L ; L It, die S N mrn m4 [ NOILTTLEÉ nberg, Lausitz 3] (Ern! [ J 1027 M F+ L A F LTIA ZUIS 1c 1.1 } N C4 p ç 4s î n Ca E E BEE E ar P E A dg S S F T T Me s

C E or amt rea r B e! T - f ntt

t or E i 4A } b L A 2 ì 1491

Prokuristen au vertreten. | x E r | | N 26. Juni 1924 3 bei der Firn | , Firm Abstim i | L i

7

Amts

Rostock, Meck Ib,

é | i F ? 0 7 G a11F - ck f ( V . ( mo d Lan v) Ly d » j R6T B [ls ct 8 Dand Le ( y Í 41 ' U. D Sa N j g j baft | YI ( l / \ | m. 5 en V vanmerer | beute unter h adt On B E GS §1 L um | Stolp, Pomm u y : ( s ü (5 i Unters Gd S C (Finhringen Yfitien | nft eell haft“ mit m thb 1n Firma Hugo ¿Ferdinan trt ) rft E E O E P eel ( | nel t A Berfauf von D 10 000 S 33 Aktien zu je | Nheine eingetrage! den r Ge! ello Nosteck und als deren »rde | f B vuili o 14 [ Ï ) } L / L T! Y 5 d s Y i 0D L „M Ld f Í I L t Aa j s: e 4 i Ti uttermittel! [ l - O M ( ; t vom 1. Apri haftäbpertran Ut am 3 ult 1923 [et mann uno Ferdinand zu Mostock (

è 26, Juni 1924 Ami SAeri idi

gl betr igt Rostock, Mee Klb,

g G j l Ï A - î V YT e ¡ ry A » y (i c l i n 98 l 1nd t y \ ? D 11S 1 38 na | cu C1 il UlvD i j L O -Fn das du delSr eater | i 0A ( I] tedor (Bos | : L 5 U e C N n ‘ien au fte 1000 A rxerleât. Ver : : e Marmo \! ideuburcg. Oldenbur. » ¿ ¡ A L ¿ l k ) ( Pil y ; ) t L D ADeTA C1 l ¡ ; L i | - C YOTIK Nourole. E AEAIAE LRIRAL 9 Da T Ss D \ haft af E Tur | le tit \ ; Jans 9 | nd f e nad Be} mmu i S ¿mne | nig L] inz 1) 1GR T ] e D rot i n im Pforz- | ufsch ut et ITCTEIt de nage N t l ugut } | der Wejelld D mel? nÌ- | Per}onen; y Ps FFriedrid und ; :) l | r} n e i } {d MeichSanz i y i l em | fo L »ckDLI L B lter, beide zu Nostod (er S i; u der ( ut L + { | 1] G c iy x N be | N Nevisoren | n l t Aufi f nt D Of Hemd elSnesellschaft beaonnen an N ä 7 j y y (3 j Lch { Y j G J In 7 N Es E Gi ] \ j all f f y Sr (S Ves | : Nf m ITet DeT *OTITAND 19 a 2) at 1924 / x 2 109. è TiCD l Ptoy Ç î N s y 4f Lor by otte O F ; E O0 Qu : 105 î L L | \ ) : Der | DA in 4 tod, den 26. Suni 1924 j h ais j \ i i Dad ) mat 1 1 Vg weiler Amt8gericbt. j i C 18 Neurod | I \ | R : 01 2 P D as | Solingen i i »/ G [ l f n J 7 Or 2 Gn \ L hg nta 10 1 V1 fu t De Itost6cK, ; | (F t f ) ; ( f [ , l | rorderlid ) Uuhrerai l s 4 j t À ) 1 j 4 } î ¿ C ù { j 4 42 tra ( N: ' (e G j | (I B RDCU N 1 [ De J î Ö C b R l | UeDeTI Bor O 7 i id 16 R G O0 » gh 4 A N Ÿ J l 4 R 1 ] ( 11 y l l \ C i u s o. l ft t “D N Dai Di n | A 1} 114 ' j 7 / c Y7 H | L P î (l î i A f \ | E 2 | h Ff Ven , E j Vi Lo} t N t 5 n 6. Juni 1924 | 1) Dr S | P A N: iva et | et g t N s ft ic js d, e: j N ( ] l z ( | 5) f (F V { y r | Uar | a 1} Tl F a. l l L M1 2,30 D P G E Lp d ( (O 14 U L l l 2 (Ne 4 j U i \ ä | na t { E [1 ) 1 T { ) i 1 ! 0D el In rad ] s L} G 7 109 | v Iu ) i 2 _ H : j 4 Lt zes Y P X Î J 4 M bent C. C. Förster Textil d dem Kauf j : / Ae ch Z Aktiengesellschaft mut it J l ) j (P11 y f n| La O Y g ( J D 4 L | i ; H t l Neusfalza-Spremberg und l , t F 8 j B N UeY Î 4 G | y Y E ndos N 5 y Den j l [10 Mill J \ N | l % FE dJolstanadt ( i n ( n (Pit i i D aenves ( i 1 A R p \ M nell I An } ! i t n mengen Dandelßsreaiiter Wll A | @, N gui Ld En eaentha » Un } ) l j i F L “11 i Ey i h; oru ; N : e 5 E Q O a D Q T OVUT 101 \ s L N t E Y Herltel un der Erwerb von Tertil-| Opladen. i JD luer Guttitedt LICDSTCELD, IEB l A CHEUS : n L O ) | ) : Es , : C, : A protura Ó a0) a N : eg u No rtauf 1 1} 094 Ç R G L Ql Wt a tit Dei, O1 grognainDei, ! Ina l } Ct D Qaut i ; l B ¿L . e R Ae E Aainiens l regi B Nr. 157 ( Der a, | mann Karl Meyer beit Omar | Zhn 'eigniederlafsung Plauen S »n ! : 11 ceiter, Uf imiederla)| u esell i v dz (So Auf y ; Gesell- | H lichaft mat beichrant Das j id { (Bo baft ] q tant | Dlaue - rung Det E 4 ich zu L A nAeneur aura De kd teitageil« e / s (4 ] N ( R | E, , C) M O1 i T Il Gh j nter f Fim Cnt Jani } F Kuni d) OLT O A V L, i N ur, f L y E iz . e o M uhovi natna T od T A rei 5h nach Veonbeim t hat. | 9 Qarufnuan Geinridh Flußman! n | De, {5 I enagre band L | ] j f f [Dot Ct PT Die ckZDX r 1 Ir ( i T D Ley 4H S O | ] Stiche L / “S N -{ N) , , « npers, 10. der ( R {tf gi | s Hecht I I1dDeT l l d / B f | / t LL. Det Al f S4 urtvitien Lw { í 19 j d : t 4 | e T 1 s Ç ; J} ] {um DEI DUTA G d) eTianmiung Ci | Oppeln, pac)tveriragel in | 2 j y “An : j Ee: | D r B ist beute | Büttstedi von 1bnen 1m# er Firma | IT V | Ge : cum 1 er K (Bauuibay A el von mehre r N d Z T MNA Med ht Moll , brik X W oell a Auf De1 J i A 1r j (Sarl U 4: h zu Mb i Cc 1 M efugt 18 Far L, ) l) [t ) nier Das- | 8 {So etriebenen Unt men ein- | Plauener 2Baci): 11D Some e | 14 l l ul A G Z Gesellschaft [1 Fla 1 inaectraaen worde! Die | racht D aeleist Zacheinlsagen | fellschaft mit beschrantier VBafstung |. be Dub, 15. bié rma Um L [PTTTA 191 en Lu l R L L » P L 7 & d t D es E f y \ { ) à ( Lr f In 4 4 L p ck p | Not ' Bankdirektors ¿Franz Kur: | sind festaesekt | Doell auf 4 Millione: Plauen, Vir, 3091 um l rf rag: 6&1! Lma 4 E 7 9 L « M Fs "N ( L ' j f ; »y V4 +7 7 374 î Y G A 4. ; wf I P (D114) c §11) I 1 rh} v IT De1 GII mai 2 ¿il «C \ t \ l 4 E S Á 1D x ort \ i n T 4 U | vier peln zum Geschäfti | r! lu | [iv threr ijt i t | d Sägewerk? in ruhe l C i e (U | wi rts War! e Be! t 53e», | Piat eut 2 Dtr i 1 tsner, A. .G. Aihs« » Beschluß der Beneral- | von LUe A Tei Jahre. T | Sczepanowil 1 ! l v O chaft erfolge: O Den 2 tretui ri &UDI G [H O0 226 a cim bering vom 21. Juli 1923 ift der | Gesells Dans ODirlhmann hat in | \chaftsfüh1 ung jeit 1 ini | etch llschaft beendi i | Ir No - E O nagel ind den rtrag teilweise abgeändert. | Anrechnung au seine Sk znmeinlage zua | 1924 widerru Bestellt f m Ges | ift am stellt i b) Auf dem. Vial 5 ngenmeur Wilhelm &Hohns de D st je C chäfts das Grundkapital von | festgescten Wert von 2500 Goldmark | Cbáäftéhil r Kaufi1 Anton Patv- | D vom 26, D Plauener Elektrizitäts Gesellschaft | ipl.-J L. D eel ) B Nr Handel mit Getreide ä. auf 21 300 000 Æ erhöht | die zur Fabrikation erforderlich en K 07» ( (Un LTV k | E E e Gta v 12 (1 d l M E C L c N 7 : 1, zum stell retenden Geschäftéführer | 1924 nchtlich des Sißes geändert | mit beschräufter Haftung in Plauei : mil der «nmmeidung Emmgereicten 1E ON teUdai nenbcan p. Q Vtaria Niedl. rverden Î besch los] ene Erhöhung ist | Ibru Ftion8zeihnungen und Mode O der Bankdirektor Leon Pow! n! n richt © Kret j 11 Der Gefd rhre Paul =hrifttüd : sondere der 1 üfungs- 4udwina Goderi „führt mann Gus cüraes in al 923 A 1924, . Registergericht erfolat. Das Grundkapital beträgt | gebr 1 Bekanntmacia nagen der Ge- Oppel1 Amtsgericht Oppel den | M E "L 0 A eDens aus ht des Borstands, des Aufhchisrats irma for Amt als Geschäftsführer nicder- - 21 300 000 Æ, eingetei (t i in 2080 auf den | U erfolgen im Deutschen MNeichs- 1 L i L (Q po / E ns E i uz, i mahrons Bo 6 O4 4E LIES E A 4A R N n » 979501 D S _— L a R 1 aaa 7 121 ifi M 4 [chre Im Wel My: d De und Der & i onnen ! Eri DEN A7 Juni 1924, an jeine Stelle ist der Kaufmann | Traunstein. [2 ((2] | Inhaber l utent e Süúan umaktien und 50 | anze L M M c Î C anl N ill N n 7 { t t 117 y {Vorri ch i Tp! BeTe çÇ . 9 - P i Si - N ° N 1 ck A4 ck S IT 1 V n Del | A r Kausmann Gart "caulyarl | 2 FHIDEN (U y Fr PTCLDeNEE Amtsgericht. Zürges in Solingen zum Ge- | Handelsregister ¿Ftrma Sigmund | guf den Namen lautend e Bo rzug8aftien zu G B Nr N „VET F VLILVI A rte s (RT T c t F de ! \ Net Drum” Bse A \ E e T Tar Bn Ta F j Dan Oppe in, Tao ( +14au ; il l Il !) | l n rus g h Ébbheigea ——— / übrer be stellt. l Se 6inger c Gejellschaft mit beschrän A 1Éter Haf- e 10 000 A Die ellen Aktien find un Großhande [Bgetellsd Il Ku G R as Fn user § ster B heut 6 N Firma 1! |( l 5 t E 8 Schirgiswalde, [27798] Ir 319! tung 11 iquidation”. Siß Tr ostberg: Kurse von 3000 % bogeben worden. L Das | Haftung i een: ZaL ckald\chmi ] U : ç ' } î C d z J 5 Ÿ Q « 4 + r (So Urt hr unter I 3 È Firma O. H. G Sefell- c) | n ndu mm ! Auf Blatt 149 des Handelsregisters mit beschrän L alibation : be endet, Firma und Liguidator | 10 fahe Stimanrecht der auf den Namen | ist nit A E L N n | A þ 14 d y chf mnen Y P} dr) “mr er e 7 b I ! A. lat Gn [fd 4: B st er- | gemeine Be C gel A die Firma Gebrüder Friese Aktien- Gegenstand des elóscht ; f Va lautenden Vorzugsaktien wurde auf das G E S aths Firm No M y E L S : G. A 1 n F c: e A e is » ch A2 D A A D 3 i »e C 17 Ì chränkter Haftung, Vppeln, eingetragen | losd | 1ITDOTIE ustrie d | É \ L dr el gesellschaft in Kirschau betr., ist beute sführung von Trans | Teauriütu, 24. 6, 1924, Registergericht. | 20 fache Stimmrecht erh öht. A er, B. bet DET s (et N (eue orden: Die Stam iage beträqt 5000| Amtger Osterhola, 26. 6. 1924. | schränkter HBaftung E O y 1 eingetragen en: Prokura ist erteilt j Grun drapital beträgt 2000 T R E E ; Weinheim, den 26. Juni 1924. Selterser n P RCE E Üschaft E g Fo raas | | Nr. 3652 1e hast 1h 1 a) dem Be eiter Leo Sauren 1n Der Gee Id aftsvertrag ift | Trier. [27775] Bad. Amtsgericht. E | Selters (Po Wiesbaden: Der Sitz (Doldmarl I J Di L l | i ¿ q 4 U [9775 Z i S i - v C L R 2 i H ‘c tot Tarn r! vom 21 Derember 1922 ift rch Be-| PLorzheinm. 2 (%1}} die irma l ; i RRostorii, Mockilb, Z h Z und b) dem Kaufmann | am b. Mai 1924 festgestellt. Sind mehrere «In das Handelsregister B wurde ein- E As V E FECE R 2 d. Lahn verlegt. ck21 | A R a A na | ( tereintrag A [luf Blat 2 1a in Kiri Sie dürfen | Geschäftsführer be tellt, lo ilt jeder von | getragen: | Er j [977871 | U eicbluk der Generalversam mlung C A F [27727] | chluß der Gesellschafterverkammlung vot n T eru E é 2 | Í Hs E: 7 O : ing 1 PLLI L. lt VUHIE EI (B G R y H ( Ad : Verden, Ruhr, [27787] » : GAL R GRLDAAA D (08 00e ; M; 1 M 1924 bal 1 dert wordi F 1 F ) lktiengesells{aft | Ric ichar D N, YVEU 11 Plau E S Ì G A die Gesellschaf t nur aemeinichcaftlih mit | ihnen selbständig zur Vertretung der Ge- Um 18, Juni 1924: Nr. 51 bei der In das Har ndelsregister Abt. A_ ist am | 0m 16. Vêärz 1924 ist der Gese Uschaft» 1994. J B 254 ; [l f \chäftéfüh1 ind | in Pf sellschaft | E otto l A einem Vorstandsmitaliede odec einem | sellshaft berechtigt. Zu Geschäftéführecn | Firma O )rdnung, Westdeutsches EUE- 20. Juni 1324 bei der unter Nr. 27 ein- | vertrag beaüglich des Sibes und des ( A ; 117 { { ! ¡ L 5 ú f E s 5 Ye R ckQ2 I ralhor 7 11 nACt ç p x G | [‘ Pav: anderen S ofurist en vertreten. lind bestellt der Kaufmaun Nichard Koch | geschäft für Büroeinricht “art Gesell- getragenen Firma Max Koch, Unter- Drtes der Generalversammlungen qe- j ( 3 ! 1 { u « L t 1) C C ., Ç 4 T Nut Aan j 1 ry ) | Ban ¿l ) L N n Nmta3gericht rgiawalde, 27. Juni 1924 | 1n Soli ngen und Kaufman n Vr. Hugo schaft mit beschränkter Hak tung in Trier: nehmung für Bergbau und Schachtbau in ändert. S taat : A 14 ( f j } Fr. Kammerer Karl Dauer ( A Di ; Glasmacher in Düsseldorf. Für Bekan inte | Johann Meinen ist als Geschäfts sfübrer Kupferdreh eingetragen worden, daß die Des Amtsgericht W BieSbaden. Abteilung 1. E el chaft bet | s E menererunis Schleswig. [27759] | machungen der Gesellschaft ge E M ausgeschieden und an seine Stelle der Firma erloschen ist. j [27793 í j j 7 M s 1 6 S « c a C ih o 1A I ck à ; ) \ i i ? I LiA i ,| Sch l j In das Handelsr ‘egi ster Abt. A unter Veröffe ntlihung im Deuticher ei» | Kaufmann Wilhelm Christmann in Trier Amts tgericht Werden, Nuhr. Wildeshaus M E Ï i l l Od J 44 e j 6 N f ck Bitoutertiemwa! t l 15 FLLeITEL | Nr. 417 ift bei Pete rsen, anzeiger. ! zum Geschäftsführer bestellt E _ das Handelsregister it heute ur waren}abrilen ven L i j Bt I 18 Gefells t ber { | ar dl Direkt „1 rLotenourg, M Butterbersant g, fol- | Amtsgeriht Solingen, 19. Juni 1924. | Am 21. JZUni 1924: Nr. 27 bei der S „o (Srma Ahlhorner FutlerberwerbungSs eute R A 2, c j 4 M Ag dder Gn P | [ 1 Anzeigenteil gendes eingetragen Firma | Trierer Druckereigesellschaft mit beschränk. Bra Ruhr, [27786] | gesellschaft m. „b. O. tin Ahlhorn ein tung in Vftenvach a, 2 t : | T ZFLAZGN Ci ind Nuäalanb richten do Gojfellscha N od F ) l Beri E t erlcsce pandau, 270069] | ter Haftung in Trier: Die Prokura des | In das Handelsregister Abt, A ist gei aetragen: Die Firma ist erloschen. Ey t x1 1 »y l + T1 Id) (Sn lom r (Welch l [4 Ci « F {19 ) #1 «Ho oen 7s E E « f 9 "ck Cen, | 1 C ; r j . G x 9 s uy My V4 O Cy G V A E 6 : h rol A Se hd dene Geschä/ rwe rbe! \- P l Anti Dan j { - j i 192 | In unser Handelsregister Abt. B ist | Wilhelm Bergner ist erloschen. | 20. Juni 1924 unter Nr. 307 ein- Wildeshausen, den 23 Juni 196 ere E C E E A l'nièbecláuniaen Tories SEilabeh Hafenrichter bl : Abt. & unter Nummer 230 bei der Firma | Amtsgericht, 7 a, Triec. ran die Kommanditgesellschaft in Das Amtsgericht. tona a M Det aufmann Ma ren Der | nedertaMunge!r I ¿T ULRADE H ) Cr i s 2A ° i C1 rRL u_c In ck mrenbach a M L s Imtänericbt Oppeln di lian den und fb an anderen Unternehmen | Ul em Biatt r K _e | Ÿ p E R 1H P auiaus Grand Att, Ges, Spandau, | ima SZHhomas Kapok, Koanmanditgesell- : Karl Kreuzer brinat da S E Et N E R E A e t Me talln | Pr f Plaue Mr. 11 94: Der Ka Vrud „(Ot | mter ber Firma Karl unt 1924 zu bete T e fm mit *Wetallwaren | ráger ( , T. 1 L Lr è A M

j

treiben und

lor Art Hant N T Geor ari in Eén it in * Verlogsanftalt, ercoen bei | erra raettit ce ! aller Art Hande allroaren | mann a Karial P

Es

Ga a. M betriebene