1924 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ine Getreidehandels- Aktien- Gejellschaft, Rügenwalde. Gesellschaft (Seneralve A

L, Minlios & Co., A.-G., Köln-Chrenfelh.

T

auége!)chieden.

Stelle sind Herr Seßler und Herr Heizer den Au!\sichtsrat eingetreten. Frankfnrt a. M., den Chemische Fabrik Wehl Aktien- gesellschaft.

Ea S Generalver-

Sonnabend, den | l [fammlung eingeladen.

i unadlaal DeB l F

Le

©

L E L R A P R A

Jahre 8r rechnung.

Vermögen.

r ordnung: Grundstü :

Der Vorstand.

Pau Hartmann A.-G., Heidenhei

icl e ias den 2 26, Juli 1 1924, Part rig 8 129 Uhr,

m, Brenz.

)O0O O00 O00 13

Verbindlich- ‘ordentlichen N es HCaLiaanin

ie 1e Or

er machstehenden ‘Davutiädter

“Nationalbank, Aktien in

Uy, “ria « Grundstücks- «t s (X 0 000 000 000 | oder Köln,

Entge( enn 1 n j { na 46 534 340 000 000 000 [V

esl 1ßfassung | Bank-Bereiu,

elngewinng i | oR bei einem deutschen Notar, L der Gesellschaft@fasse

Gewinn- und Verlustrechnung.

Der ‘Vorfißende Aufsichtärats:

Deutsches und Kalksandstein-Werk | | Aft.- Ges, Pirna - Copit a. d. Elbe. |

U 1924, 11,30 Uhr, im (F

1 e ch in der

Vi ct e o, den 30. | | Vormittags

Hinterlegung aur Brenz 4, den 3. Der Vorstand.

| ordentlichen Sanpioe Ga ein- |

O AUAn g

Bayerische Hypothetken- und Li S8 1 inb di s

) 822 214 164/12 Abschlußrehnung | 2 Beschlußfa O q

Aufsicht&rat 1

Gs

4A Ent] astung an Vorstand | ‘Aufhe ‘at. q Neuwahl des Aufsichtsratt | Hauptver|ammlung eime will, hat seine Akti

| |

Vormittags

Reim benen Generaglver

Kaufmann eas Hen

| a.

| N, ! E O N ummern! Verzei} e L

Hauplver]am! mlun

“Roberêdork de \ | acta 6 Werke A. -G. | vorm, A. Dannenberg.

E N i i irgendeinem Notar oder

Bilanz ant September

das Geschäfts / | fammlung. Pirna-Copitz, den 4

O O Deutsches Kunst-

72 408 759 452

und A A abt éa Werk Akt.- Ges Der BOENai:

Hevifion nstommifswon

pa E E U L p R L AE R

karten findet

Aktienkapital bierdur

D nTaeb aube e (21m

( Vormittags O Fn Bockenheimer

und Verluftrechnung. a außerordentlichen

Wechsel-Bank bei der Bayerisd

| stattfindenden | : j neralversammlung ein j Tagesordnung:

§ I F A oh 1n0 S { t ( o An Abschreibungen . S ( en Notenbank, ; | neralversammlung D 305 924 3% 991 87

430 636 829 611! 736 565 961 613/3 37

C Bankverein finungs sbisang |

des Vorstands sichtsrats über die

Disconto-Ge- (Fröffnungsbilanz

1 der Umstellung.

die (Froffnungs-

736 565 961 613137 736 565 961 613/37 Vad Pyrtnout, den 17. I

Bad Pyrmont Ukt, Ges.

Der Vorstand, (Un cerschrift.) E

Bruttogewinn . Beschlußai ung ta ver bilanz und die Umstelluna der Aktien- agecsellshaft auf Goldmark. Beschlußfassung ü d Umstellung f aa lde M Ermäct iquna Aende rungen n schafts tsvert rang, oreinelatien, Stanm aktien.

in Frankfur? a. i } T N conto-l He

erforderli dien l B

pes è ( . x Landshut: bei derd

r rf

Bilanz per 31. Dezember 1923.

in Leipzig: Allgemeinen Deutschen Credit- A Allgemeinen eutichen redit Bankguthaben

in Nürnberg: Hypotheken-

versammlung S timme

vex Aktienkapital M 100 000,

davon ei blt 250 Bayerischen Notenbank, Filiale avon eingezahlt 259% e S0

versammlung Ul deutschen Notar Zur Ausübung Stimmrechts M - ‘der Gesellschaft, C

und Verlustk

Namensaktionäre, ihren Akt nbe spätestens am T aegenwärtiaen B gh ammlu 1A

E U G und N aiongan U

im A umschreiben , und V lee pätestens am

u der

ma 0A |

Dezember 1923.

Pairs den 31. 9 Bankh aus E 2

Bremer Bank - Aktiengesellschaft,

Töbelmann.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924,

M: arithmetisch eordneten Le Pintgen. Besihz nachgewiesen Vi abei n; /

N nh aberak ti onare,

1924 bei der Kosse

r Darmf tädte r und Nationalbank,

ga nanditgesellscha bei der Berliner «

wäiestens i 23 auf Aktien, \ deé gesellsd Pa, u E poy einen mit der Angabe der 2 n Hinterlegungs ein,

An Aktieneinzahlungskonto

Per Aktienkapital . ordnung zur Durchführung der davon einge ablt N i - Gene ralve V E stimmten Nechenschafts! lang, Geppinn- Aktionären bei Bankstellen aur München, den“

A Frankfurt a.

act

Der U La

Bremerhaven, den 1. Januar 4 Bremer BVant-Verein Aëtiengesellschaft.

Pintgen.

und AintreGnana stehen den oben bezeichneten

Die Aktionäre unserer Gesellschaft | den zu der am Freitag, den 25. Juli | 24, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs- |

ale des „Notariats München 11 in Mi änden, teuhauser Straße 6/2, statt-

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und WVerlustrehnung 1923 fowie Be- \{lußfassung über Bilanzgenehmigung und (Bewinnverwendung ; itlastung von Vorstand und Auf-

es A1 fichtsrats ibung des Stimm echts sind 9 (ft ionäre berechtigt, die

Ee vor der Versammlung

ì ck Dao ck utenmäßig an der Kasse der n

L Ltr 7 Dei einem Notar hinter»

e & Co. Bankgeschäft Aktiengesellschaft,

München, Brienner Straße 9, Der Vorstand.

7401 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Deutschen Gold Silber-Scheideanstalt vormals |

|Roefiler zu Frankfurt am Main | | einer am Samstag, |

en hiermit zu

P August 1924, Vormittags Uhr, im Sißungssaale der Ge-

ißfrauenstraße 9, \tatt-

nden außerordentlichen General-

| versammlung eingeladen.

Tagesordnung: : Norlagi der Goldmarkeröosfnungs- g 1 as Ô c bilanz, errihtet auf den 1, VDftober

richts des srats uber dite 13 und den

Prüfung

1 Uber die Eröffnungs ie Ur mit ellung der Akiten- g auf Goldma ; i; Bes Glußtassun g Uber die dur Me Umitelli Una des Grun dk apitals aus Soldmar? f ) ie n Statuten- det 88 4 Da Grundkapit al,

Ztüd und Stimm rechi Beschlußfassung Uber den Antrag Der l H _ Verwaltung, wonach den Inhabern - F 4 A 26 U ? von je fünf Stammaktien im Vtenns |

t betrage von je 20 G.-M. der Um-

tau! dieser Aktien gegen je eine neu auszugebende Stammaktie zum Nennbetrage von 100

bieten 11. Beschlußfassung

1 G-M angu-

ande r Veberschrift vor

5a; 10, 11 13; 24 Abgesehen von ur die Fassung ) bei folaende

Ermächtigun( des 2% [usidt8rat zur Bornahme d e en, die Saa betreffenden Aenderungen der vor- | itebenden Beschlüsse, die von dem Megisterrichtenr rfordert werden sollten,

Diejenigen Aktionäre er Gc

wollen, haben thr oder den

Nadaveis der Vinterlegung 1hrer Hie bei einem deutschen Notar bis }pateltens

20 Juli Li }24

in Frankfurt am Main: bei der Kasse der Gesellscha ft hei den Herren Gebr. Bethmann der Deutschen Bank Filiale Frank furt, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei der ankfurter Bank |

e ank und Metallurgischen

Gesellschaft, AktiengeseUschaft

L bei den Herren B. Mezler seel. Sohn

& Co, der Mitteldeutschen (Lceditbank in Berlin: ei den Her! Delbröck Schickle1 & Co

in Heidelberg : bei der Süddeutschen Disconto »Gesell- {baft A. G. Filiale Heidelberg

in München: bei der Bayerische! Hypotheken- int Wechsel-Bank

bei der Bayerischen Vereinsbant nnerhalb der Geschäftsstunden der Hinter- gunasstellen gegen Empfangnahme det Eintrittskarte zu hinterlegen und Me Tbfft

bis nah Ablauf der Ge neralversammlung zu belassen. Jede Stammaktie zu 1000 gewährt eine Stimme, jede Vor zugsaktie

1000 M gewährt eine Stimme, jedoch

in den Fällen der Abstimmung über Be- {lüsse, die die Besebung Des Aufsichts- rats, die Aenderung der Statuten oder die | Aufl E der Gefell\ aft betreffen, fünf immen. Bei dex Abstimmung über die | Ziffe ern 2 und 3 der Tage Sordnung finden |

N

Vorschrift: en des § 5 der zweiten N

Cl SCYOYonUnga

Goldb ¡anzen 1 Anwendun q.

Frankfurt am Main, den 5. Juli 1924.

Deutsche Gold- und 6ilber-Scheideanstalt vormals Roeßler.

Busemann ÔDergà.

E E D E D E E DRAEE A E I O E T DEIOE S O A E I L L C R E R L E T L L r a R

E n

EAEAA 2m

[29746] Gemäß Beschluß der außerordentlichen

Generalversammlung vom 28. Suni 1924 werden unsere Aktien auf Grund der Vers ordnung über Goldbilanzen vom 28. De- zember 1923 von no minell 1000 Æ auf 309 (So dieser Maßnahme fordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aktien mit den zue gehörigen Gewinnanteilsheinbogen bis zum 31. August d. J. bei der Geestes

lomark herabgeseßt. Zur Durchfüh rung

A

münder Bank einzureichen, Die ein-

gereichten Aktien werden entsprehend dem

obigen Beschluß abgestempelt und den

Einreichern zurüdgegeben. Akti

micht bis zum 31 Aug ist 1924 eingereicht

sind, werden kraftlos; fie werden öffent» L

n, die

ind der Versteigerungss Beteiligten bereit»

(MA

li ver\teigert erios zugun|den der Sn ten.

Geesteminde, den 4. Juli 1924,

Kohlenberg & Pußz, Seefischerei-

„Attien- «Gesellschaft.

en ft T Die Aktionäre unserer Gesellschafk

verden hiermtt zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, | den 28, Juli 1924, Vormittags | 10 hr, A unserem Büro, Winter] feldtstraße 7, ergebenst eingeladen.

TDagesorduung: 1, Genehmigun g der Bilanz und Ge- winn- und 2 terlustrechnung für das Ges häftsjahr V vom L bis 31, Dezember 1923 Gene migung der GBoldbilanz per 1. Januar 1924, 3, Entlastung des Vorstands und des Nuf ich 3Tats 5 4. Abl verufung und Neuwahl von Aufs sichtsratsmitgliedern, B. Wahl eines Vorstandsmitglieds Zur Teilnahme an der Genc rale

d

S

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe bis zum 4, Tage vor der anberaumten Generalversammlung | Nahm. 3 Uhr eniweder 1hre Aktie nw bet der (Befe Id aft fa ase D Pot unert haben oder

ihren Aktienbesiß in einer E vom

Norstande für ausreichend achteten Weise nachweisen.

Berlin, den 5. Juli 1924

Der Vorstand der Aktiengesellschaft

für Bergproduktenha1tdel und Montanindustrie.

[29449]

Oberschlesische Eisen-Fndustrie Aktiengesellschaft für Bergbau

und Hüttenbetrieb, Gleiwiß 9. 6.

Die Aktionäre der Oberschlesischen

Eisen-Jundustrie Actien-Gesellschafs für Bergbau uind Hüttenbetrieb, Gleiwiß, O. S., werden hiermit zu dek am Donnerstag, den 31, Juli 1924, Vormittags AAL Uhr, m Berlin im Geschäftslokal der Berliner Handels-GeseUschaft, Behrenstraße 32/33, stattfinde nden ordentlichen Gener al: versammlung eingeladen (§8 20 der Statuten),

Tagesordittiuungz:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn, und Mer-

lustrechnung für das Jahr 1923

seidens des Vors tands.

Bericht der Nevisoren Uber das

Nesultat der Prüfung der Bilanz.

3, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der 3ilanz für das Jahr 1993: Beschluß-

fassung über die Nerwendung des Gewinneë und Erteilung der (Tnt- lastung für den Vorstand und Aufs sihtöra ai N l :

4 Aen derung deó § 6 der Saßung dahin-

end, daß die Zahl der (Sesell- A brätter auf den Meichsanzeiger beschränkt wird

6. Wahl von wei Nevisorew für die

prüsur g ver Bilanz für S 6. Wahlen in den Aufsichtsr Aktionäre, we he h an bér narviar

5

versammlung beteiligen wollen, werden

lut 8 22 dér Sabßung ersucht, ihr

Aktien oder an Stelle yon Aktien erteilte Zwischenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens vier Tage vor der Generalversammlmg, den Tag der Hinterlegung und der General» versammlung nicht mitgerechnet, im Büro der Gesellshaft zu Gleiwiß, bet der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Biilin, bet der Dresdner Bank, Berlin, bei der T arms städter und Nationalbank, Kommandit- ae sellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhause C. Schlesinger-Trier & C0., (Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin ei dem Schlesishen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank Breslau, bei der Dreébner Bank Filiale Breslau, Breélau, bei der Darmstadter und Nationc alba nk, RKommanditaesellshaft auf Aktien, Fi iliale Breslau, „„ Breslau bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., bei E “Dre sdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a, M., oder bei der

Darmstädter und Nationalbank, Kom

manDdi tgcie ll{chaf l nuf Ak len, F ili 1e Frankfurt (Main), j rantturt a. i Ui U dePontere1,

Statt der Aktien Tonnen auch ‘on

einem Notar odex von der Neichsbank oder von der Bank des Berliner K: vereins ausgestellte Det votscheine hinter» | Legt werden (§8 22 der Saßung), Das

sens»

Duplikat des MarieiBni ses wird an der

Hinterleaungëstelle, mit der Cmpfa1 as bestätigqung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurüdtgegeben und dient gleich- zeitig als Legitimation zum Eintritt in die Ner] ammlung.

Gleiwitz, O. S., den 26, Juni 1924 Der Aufsichtsrat. Oscar Caro, Vorsißender

Bilanz þro 1923.

[29789]

] 1620 361 665 964: S Kautionenkonto

Gewinn- u. Ver- 4 f

1620 361 679 113 681190] F 1020 361 6/9 113 081/90 Genehmig! Att tienkapit alt

Hypoth.- Schuld.-

761224! 60

Kredit orenfonio_ l 16 2020 004 201 226

95 j

Gewinn- und A

dey 34,

Entlastung

Ergänzung d Stuttgart, d

[27995]

nto (Bort [lag ) Sar S UNeTA nkonto

Hau 18e1 rir: ao nt

U T dae 3810 Grundstückverwertungs E

Michel Co., Aktiengesellschaft

Bilanz per 31, Dezember 1923,

Jmmobilien 3429 2 369 92 729 104 650 0

D45 380 794 539 200 81 060 072 604014 355 S R S G R R EA

Ot E E E E E R T E L A L R. V A D G E L A

Aktienkapital

i L 2 | e e |

334 558 052 605 41

d Verlustkonto.

/

Nec fn E erischer

Michel & 22 ‘Aktiengesellschaft.

3 am 31. Dezember 1923,

Warcukonto . 238 158 900 000 000 090 | Moaschinen- und

„Utensili enkto.

fette nkonto Debitorenkonto

285 128 260 000 000 001

1Ttienta NaIHo

Delfr( ede refonds

CTaloustenertiv: Dividendenkonto Borzugsafktien- dividendenkto. Kret :itore! Loy

: Verlustkonto:

C aldo e L } 999 014 411 285 128 260 O00 ) 000 001 Gewiun- und Verlustkonto.

496 122 554 860 140| & teue dito 4 472 7b4 980 394 724/60

Ma)\chinen- u.

Maschinen- reparaturen

Versicherungs: mient 733 659 516 950 Handl at a 8042048 909 402 506

| 225 847 753 909 014 411 |—

) 024 569 245 325 f 20/56

0

498 799 995 897 835! 238 525 769 248 376 981/56

2219 024 569 245 325 è Aktiengesellschaft für Stcumpf- warenfabrikation vorm, „Max Segall.

Gf Sfettenko mto

Kath. Töchterschule Stuttgart A.-G, Die Aktionäre Freitag, den 2 s 6¿ Uhr, in der Töchterschule ordeutlichen sammlung ergebenst eingeladen Tages8ordnunmg: Vorlage des Ge)chättsbe1 ichts. 1ng ber ¿Dila anz.

In der beute Generalversamm ¡Lur g

Gebrüder Demmer, Aktien

Vermögen.

gesellschaft, Eisenach.

B, Juli: d. Je Abends Vermögensüberficht am 31. Dez. 1923.

Schulden. ) Vo IuUgg Wfa Reingewinn 166 6! 50 000 ) 000 000 000 Die Se ist auf k 10 für die Stam m Hte

a Anlagekonten e : | Aktienkapital 109 521 £10 000 000 000) - Ä \ ; d u V f 18 schreibungen AUS enes sel und Wert » 969 621 97 l 19 TT4 994 055 136 40 000 012 45

59 136 990 000 ( 000 000|—

in sti immig d (Sn (tl astung g aus/heid ¡denden mitglieder

Die turniu8-

des Auffi higrats, t, A ; : Ausfsichtsrats-

Pflegers und. 8 290 000 000 000|

» 494 408 810 509/67 69 433 394 055

Der en d. Zuli 198

Herr Ludwig Zim

unD Veviuftvebnnna am 31.

Buxtehuder Lederfabrik | Aktien-Gesellschaft, Buxtehude.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Mannheim, 8. Iunt ) Badische Assecuranz: Gesellschaft

115 993 983 938 237 f Aktiengesellschaft in Mannheim.

Aktiva.

Yeaschinen- Einrichtungs tonto

2 : ¿cuhrparkktonto

| f | guthaben | Warenkonto

Paffiva.

Ne fe rve fonto MNeservekonto Gläubigerkonto (Ger

M (

luftfont:

Buxtehude,

DabirBe Afffsecuranz-Gesellschaft

69 725 494 408 810 D B09l67 e E In der beute stattget N

E r e M E Mer MRMER tre An

Grundstückkonto

S E (BABA dekonto

B HME I D i m d Ot 1 ine r a0: r T

Gade Elsterwerda Aktiengesellscaft. Dezember 1923,

ir das Ge schäfts;

Vilanz per 31, für die Stammaktie

fuzzad pu pad

It enflientc nto j Bank- u. Kassen 2 30, Juni 1924,

| i r Südbeutschen Gesellschaft A.-G.

A eO Creditbank hier

70 449 368 530 | d Gasroerksanlage } as 992 892 689 | 7 S L 000 000 000 | Zwangsanleihe .

Sicher! ungs bypothe Fenk onto

Nußenständekto

UAktienkapitalfkto. Aktie nkapital

A E den 2 u? Der Auffichtè! n und

aar rar e N O Me IEMEE M VEAR A Le ew am E

} mt L Ln R C Ld Ore L O E L *POITOD

abend, ‘den N 5 Uhr,

Der Auffichtsrat.

Gewinn- und Verlustrechnung Dezember 192:

vom 31.

176 800 000 000 | 169 000 000 000 |

Debet, Qin 1 en 4 Mein n1 Kredit

| ¿Fabrikation s

ABItHA N act n!

Buxtehude, den 1 Der Aufsichts rat.

le

nehmigte ( rlustrechnung ung einer

D AiCUA S ch5 DVITANI

91. Wezemper,

jahr endete mit

Gie BuDa, f ben 30. Der Vorstand.

I (97 G 2]

Bilauz am 31. Dezember

s T S rnciberiatiloia

/ otbefenrüdstellu Ó I TARESOTBURNNGA :

Goldmarkeröf\fnungsbilanz per 1. Januar 1924,

it i 16ck

buchmä igen Nückst ellunge!

1D A A 4 ry 14 7 Rechnung V1 émitrageii.

E S

itim L im Der E

arl E

E Gera stimm D Ble, rre Vis OL.

zt (G

Grundstück Gebäude

1 578 550 000 000 009 | Abschreibungen 498 800 000 000 000 |

44 478 960 000 000 000 050 000 000 000

Maschinenanlage 1

Abschreibungen Laboratorium Abschreibungen

{ Werkzeuginventar

Abschreibungen

Büroinventar Abschreibungen .

Warenvorräte « . .

Kassenkonto

n

Forderungen nungen . Avaltorbin, 11g

Schuiden

Kapitalkonto Mesêévê v « Squlden . « Avalschulden Gewinn

Aspe, Kr. Rendsburg, im Chemische Fabrik Aspe, Aktiengesellschaft, DMEVLANn D,

Gewinn- und Verlustrechnung

am 31.

aMbrung des S den 92 “ae Motorenwerke Aktiengesellschast

Der Vor! iand.

Vad ische UAssecuranz-Gesellschafst Akt.-Ges. in Mannheim. | Y

Bestände 83, Nechnungsabschlußz über Das Geschäftsjahr 1923,

Pabiermarkbilan: 3 ‘per 51, Dezember 1923.

s ns Effektenkonto N hekenkonto

8 614 230 000 000 C0 23 367 927 044 2 97 698 110 000 G aAN 3 589 950 000 000 000 673 981 438 152 740

“M de E

Bankguthaben ¿ D) ( Kasse und Banken

930 000 000 000)

1 143 557 220 005 498 20(

S S E ach

Z3wangsanleihekon to

| Bantkonto » | Allienkapital i 6 000 000! eus r Kapitalrefervefonds .

Caen :

E G U E R E E N E

Aktienkapital Nesfervefonds Delkrederekonto

Noch nicht erhobene

787 95 0 56 1 459 336) 60 e Ee o ) 000 000 000 000 000

f

) und S chadenre serve 119 269 434 204 94155 Nicht a ene

nd Verlusikonto

5 940 000 0 10 A Si a0 000 000 009 000

Verpflichtungen . Fremde - Waren Gewinnvortrag

166 650 000 000 000 000! 0 005 498 200|—

und Verlustko E ° 20 001 62 18 471 891 864

85 329 568 482 R E O

Einnahmen. Sabre 1922 Schadenreserve

Saldovortrag vom

Vortrag der Präwmien- u. Getwvinn- und

i 310 000 L 218 849 374 513 850 620/58 186 683 414 911 377 106116

Währungsuntershied ¡ Prämieneinnahmen abzügl. M aklergebühr

Generalunkosten . Kapitalanlagen

und Rabatte und eiae

14 014 600 001 647 331/35 | Gewinnvortrag

Saften

Unkosten . . S Abschreibungen Gewinn

Erträgnisse

Berkaufskonto

__Eine Dividendenverteilung statt. Vorstehende Bilanz und vorstehende Erfolgêrechnung sind von mir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden worden Rendsburg, den ôl, J Der Bücherrevisor: J. Rendsburg, im ch Chemische Fabrik Aspe, Aktiengesellschaft. Peyland.

Aspe, Kr.

C Dezember 1923. 1419 547 389 7Hf

20 001 628 471 891 864

e e

91 484 955 476

Ausgaben, Nüdckversiherungsprämien 724 027 059 082 565 074,66 Verwaltungs- und Agen-

turunkoften, sionen usw. L Bezahlte Schäden, abzügl. des Anteils der Rück-

Ge winnvortrag

Betrie bsübersGuß

153 601 777 583,1:

91 434 995 475 762 91 484 955 476 495 064 Berlin-Charlottenburg, den 31, Des |tember 1923, Elektrizitäts-Aktiengesellscchaft, Hydrawerk. : Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, si Der D

321 463 Tbe 441 769 269 434 2

150 127 907 637

j i Reserven. Füx laufende Versicherungen und s{chwebende S

(9119 269 43: 166 650 000 000 000 000—

Reingewinn .

Verwendung. Zuschreibung zum Kapitalreservefonds unterbleibt, derselbe die statutenmäßige Höhe über)hritten hat. 00 000 000 000 000 000,—

Dividende an die Aktionäre Geprüft und mit ‘den A

O e j Uebereinstimmung gefunden.

20 200 000 000 000 000,— G neue 9 96 450 000 000 000 000, 50 000 000 000 000|— Berlin- -Charlottenburg, den 27. Mal

tr a

Dóp. Blcherveutfov: Ludwig Krusè