1924 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Siece!sN

In unjer am 21. 3. ori D «Gebrüder

Drítte Zentral-HandelSregister-Beilage

LeichSanzeiger und Berlin, Mittwoch, den 9. Fuli

und Verle gen

Würzburg. “ith Giiften und

WBayrische O selle aft,

Gorolsont Hak Gibirfirie: 2/1 en s baf

Würzburg:

Zreußischen StaatSanzeiger 1924

zum Deutschen

_Erreihuna U TICD - beide - in Lu dit

êregstereinträge:

í j Co e (Ia IT

etragen worden, ranz Papenheim

chaft ausges

Ir. 160.

Unt ter E tuen ck11

Pri tokoll ls geän È —- S0 De mann «& Co, Siß Ludwigs burg,

Ve rtretunga

4E” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i

«tohann Hoörle fonlih haftende

getreten ut, Gteele,

G: sd bft A:

wareng1 ohand

Klöppelspißzen

sammlung, vom 2 F Magen O:

gelést ist und zu L Borstandémitgl eder:

_ Zigarettenfabrik _ Ludwigsburg. „Kaufmann in be

hhols Gaitel

l 1AtUTIGE Ae),

4. S s

)as Amtsgericht

Zicgenhala, E 5 ¿i S Cen nummern 03413 ‘“Fiema Graphische N

“Veränderun ngen anst alt, E x1

Stcinach, Thir.

In Uner / Heute unter Anf hüß in

Srl ide nerze eugnisse : ange tnetve b am 1E Pornitiag s 11

für die Muste Jah1e verlän L Amtsgericht Barmen, Donaueschingen. In das Musterregister VHrenfabrif Aktiengesellshaft in Furt- |ch

5

register.

M.-Gladbach. E i Genossenschaftsregister: (Finkaufsgenossen- Lebenêmittelhändler L Gladba: Nheindahlen i Genossen] chaft mit beschrän

Mi, Gladbach-Rhein- | Genossenschaft: ng des Erwerbs und der Wirt- haft Îrer Mitglieder, b enu auf gemeinsame

A E 32,

3430, V4bL 5 03433, 0343 1/12 2, / 03435- 03441, |

: Gebrüder Müller. in i gésteee,

S ES

ichard Fränk kel

L udiwigöburg:

Das Amt gericht. Albert Édw ard

We ellington Q Neu 1r (Gl lüdöfigur), versie ge E:

Ey 2 2 C G 2450 03452 66 „R veindahlia” Oo4da 08449, 03450 s Hn / Melallwarenfatrit. ), „Htheindc ; : Die Ms ist

Ficker & Hu,

, Kr. Gummersbach. Im hiesigen Genossenschaftsregister L heute Uy E Lee

Bauge ossenscha (f Genosse nich

und Umgegend

C Schugfr rist I ah t angemelèe

M as : eingetr ragen ne “beschränkter Heddin L

1924 errichtet.

1 è v Dlaterialien 2 tubiwigs burg: ter ooi ipflic

2 Vormittags 10 Minuten.

moss njchaft ‘ilt

beipzigeMockau, re ttprogr Tae

Firma Peter d Ade e

Zwick Lu, 2h | Umschlag s

Ghemische Fabrik Bietigheim, Juhabe r AULeuE E 7

in Barmen, 30 i si ern {ür Bandstuhlartikel, „Fabriknummern 9859 Dis

‘Wit be: 1nd des ntern

s “und C cweiteru un q.

L » i DelG (7 Textilh ndelsgesell s hast “Gon nauesdbingen, 2

Gerichtsschreiber

A die Mitglieder; Ò Mittelstan des

Pr "e E é fu J Preisen zu s _Bietigh 1 9 erlosche

Stoinbac h-Hallenbe e,

“Fn DAIS 26 t ene Mt “allen! E L D c: j 2T1IB 10 Cr! - OGIrma 1 Steinbach

L,

In unfe1 bei der unte1 Hermann tow (Mark) lautet Jett: Tabrit Sto mann Pau 11 prol

Dto1 [0)

Slrehlezn,

Mt U

rokura if E y Pri Na 1 J ide O ühle u an gemeldet am 15 Min e firma i Peter Carl Dicke

30 M u ste rn

Statut ist A 23 April 1923,

und 20. Mai 1924. M -Gladbach, i Das Amlé gericht.

Gehren,

“Harburg, 29, In ah s Miu usterreg

Daubiveas e Bauverein ung “Dor mittags 1

Gesellschaft

ekanntma ur ie 1 n erfolgen, ut ee der ast, ge ë E D No stan! 1 1 n D

N) andsóm nitglie: er N,

Ludwigsburg, schränkter Hastung. Sil ( Bertrag vom s E 1924, Gegenstand

H ert »SLCUm, ; ; i „Bei Men Dk in Barmen, i für Bandst tublart L

939/, 9939/3, 994

Amtsgericht

„eine P Lde rdost 5 ec 4 für V lastische

Zwi ic ELRE U, O Sen,

} Slbeshaufener Mi ÜnSterr, lebe -nsfassen vereins,

gei nage ne e G N Mens afl mil unbes« ränkter

erflär ung und

Geno lsa af ftsregister ú Westfälis che leinbauernbank fi mit befdräntter s eingetragen A

Wohn un 1gsnot.

s E ist die G [chaft berett tigt Ç A äußen n

Ge auf mnd

: getr ragene Genossen} Beschaffung E

Mitalieder erforderlichen

5 : Estel in 3uicka

f arlsruhe, aaa O O00

Witlzenhkausen, G T ; inzelfaufina) N R njdha/ ili L Kredit is,

: gemeinschaftlic Hirt}chaftsbedürfnissen,

Stamm Ae E E X

Besch vaffuna edes (Bebrauché neimeinidattiibe weisen Ueberlassung

2e Bereinsregijter.

M Bereinsregister i Nr. 65 der Kirchenverein Deutsche Grube Sig R N Gt

i Holzhändler, heute unter

n un as bl il

Une Me L

Wilde 11

V ir Zzburg.

Ne Et S Led,

] Î mann Oémald

"A P Para? Leon

mittel. 511

Preuß. Amtsg

Sirehlon, T: ATTTI bei Nr. 1 Zuckerfabrik Strehlen worde

N [cher 11

C4 a C tot Preuß. Au Tilsiít, N uner

E ( Je am .26, Mal Schuhfabri®t

Tor hbatoi

Vi inr zue, o Farbenvertrieb E A rg:

4, Gewosale register.

Ae he n

tr

nternehmens

Gumme zit C In,

G alversc ami mlun

"Sirehlener'e

A Ie

O Gia 2 54

N riickmann, Gesellschafi

Abt cinag

/ 19 E L 4 L414 9+ Ge e, E

U E ulenberg

SACHhSOEN,

A U e bei i /

4

c getragenen Genteinen Akti getrage n Word 1! als E "1te8 A

“A

(/7

Tilait. M Uet unter Nr. 947

5. Musterregister.

äandischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

E22 H Ren.

, Anton Gul in : Gert, f nd a

L T A000

Fränkische E nun âl O

i Ma S vertretungsberechtigt.

s “di T E Ange a, i

( 2 verl R Mühlengenosseun- f Umgebung, i Genossenschaft i Haftpflicht i

Ziga rrenfabrik, Krankentassenkto Sih W mit beschränkter Würzburg:

2 Vo r\tan S bestellt. Til si Bertretungs- Geschäftsführers a Weiterer Gef chäfls d Linde, Syndikus in Ge f Bers. Beschluß 1924 ie ie S |

A

S homig ift ineb as in den 2 Vorstant d gowähl w orden.

U s S —-

Handelsregister etragenen Firma riß

2

E zrifnummer 929,

(Sschmann Nachf E r eingetragen worden:

loschen,

Tilsid, M Uer

A Ulli [924 u

Jn das Ge nosse1 i) E igöbut rg ¡Gglo she l

î d, (l, Q Treuhand

rags geändert. men, Ums bla is e Gejellscbaft wird: i ms, chä Lees

Det mehrere Geschäftsführer be-

Amtsgericht T

das O [ch aftsreg ister L 4 bei der N Veit r Nheinpreuße1

und T Darl Ar Ua B

eingetragene

deschränktei ädhenmuster

é Dot 6 f »-p0 L eingetr ragene eFrisczauer Q Zlächenereu tg

Genossens bat m nit O un fer Haf L Fa I ifnun mern S

A tragen.

r T E GIPN M erri : Besd E Ce! Vort nittags

1häf |tfübre E insam. B

Oelsnitz,

H mdelSac tellicha It

ol der, El [it,

nossenschaft

Profuristen N A atinla

Fräulein Margarete

lein Gertrud

taberg und Fräu j : e E 4 d _. G j Dig ® 9 s} » 4 ckOhne i ¡Dar ilsit eingetragen, A O oft Söhr e in ( inen,

ln ml lag i it 4Muste E l

Kasse der Rheinischen Bauernge! „enschaft. versiege [t, Slûc

"ser P mil 7 Ncetiengesellschaft

ri gen Ee Josef ingett s A A agene Einrichtun en C45; e ga, rif amn er! U für Gardienenfabrikati Bri, Le

Die ofene E L. Juli 1924 begonnen

der Ge sel Uj [ch At

et M ls schaft

d h . Bir S0. Gegenstand F. Birkin et Co

siegelter Umschlag mit ) Abk Mustern für englische Garne

C Em ire e

dieselben berechtigt sind, Firma Schmahl &

Umschlag mit 1 Modell

Weije veess mol R L Attiengesel (d aft 30 Abbild ungen !

Weise ertei

eili tein 7 ' ; Î / i : ubernommen Ludivigs8burger

A

mächt A . Anmitsgeri

T'ilaid, In unser 1. Juli 1924 F. Doffie u. rriß Doffi

kette für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik-

Met Ca O Aktiengesellschaft Kraftzwecte S Z i )

Age 2 : zwedce : H. G. Grote G. m. 016100, 016106, 01 b. H. in Barmen, Ums 1a mit 12 M dustern | für Besatzartikel,

Fa briknummern

Stellvertreter ( 0 ULDLOS beut D Erzeugnisse, 016177, 0 01617 ( vaEutgen für Schokolade und

Fabriknummern

g Mt ah Aa. U (di O eingetragene

Bai ränkt Ie

Würzburg, U Ange U

( S2 4 Q Registeramt Vormittags

gemeldet am t, t, Flächen must er, [1 Uhr 50 Minuten. A 6 157 i Firma Mann & Schäfer Umschlag mit 1 t Rlâde

A N betreffend die d Waun 2 9, 30 ¡ugs und Wlahgen n ossen : Wißel's Pateut

l H 1 1e! Ge O mit be an die d eno l,

siß in Groß Krebbel haben.

Würzbur. wiriscaftdide il ZUN S 0A (D, DEO, S, Guttmann Nachf. Briüicten-Neisen, in Barmen, 04782, 94784, Sagfrisi Ec i 1937: 3 Fiädenmnust s , Schus ris 3 3 e

Tilsit, eingetragen.

gesellshaft ha

an E am 27

Kragenblusenabsluß, versiegelt, : 50 Minuten.

i bes ränkter S jedem gestat [Oranien F Amtéaeriht Schweri c J Gesellschafter: Die Genossenschaft E | N i F E er 31767, Vormittags angemeldet am 4. Juni 1924, 2 vormittags 28040—28044,

gonnen. Jede! GesellsGafter } retung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht

Triberg. dandelsregi

D.-3., 18

gußfabrik G.

Firma Nobert Münz in 30 Mustern für - Spitzen und Einsätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 38267/8, 17 382674/8, 10,

9795/8, 10,

E Dr

Rudolf in Oelbnit, ein uo celrofier “Umf{lag mit 1 Muster Scherzfächer „„Nudo““, Geschäfts 2, Muster tür plastische Erzeugs- angemeldet anr

Unternehmens erein nahme O A A

Flächenerzeugnisse, a 3 angemeldet am 4. 11 Uhr 40 Miautca

: L Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 18 Mustern von guillochierten und pantograph ierten Nahmen Herstellung von

z3her Alleintnbaber der

l AlUeinminl aver Der Nachmitt lags 1 Uhr ? 5 M E Umsas mit Nühl & Klietsh u as mit 37 Mustern jr Off i, Feltons, Wäschebänder, A Korsettbesäßze , Flächenmuster Fabrifuummer1987- 5991, 0993— 6003, 60007, 6008, 6009,

Warthe. Genossenschaftsregister ie durch Statut vom )24 errichtete E vgn A haft Stri N 3 „Genosscuschaft m mit » in

R A A E Sehwer' in. FTabatfabrik Y ; Gesellschaft

in Würzburg. das Genonen Garts Würzburg, 2

i Ludivigsburg, Negisteramt Würzburg

[gu ee heute unte!

Verkauf éacuossen G afl

nisse, Schutzfrist S 24. Juni 1924, Vormittags 10° “L 0E Amtsgericht Oelsnitz, den 1. ch

1 Ggellihahte

Metall waren- Tia das Wort „Kri edit" vor dem Wort

WY ür zburg. Generalversammlung 1924 dure, 24, 9903/0, 10, 1A, L i ie S S HAT, 19, 21, N A O 3 U Untergrunden

Durch Bo\chl

versammlung Nechtsanwalt

ß, Getreide- 1,

l Dees A tateridt Büdingen Würzburg: O mnn

Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabrik- 99, Flächenerzeugnisse,

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am T

a am 28. F 10 Uhr 10 Minuten. E . Nr. 13 794, Firma Ed. Molineus Söhne

Os [ch d fgführer 6029, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Bormittags

Schwarzenberg, Sachsen. [30

nummern 1242—12 R, y L In das Musterregister ist eingetragen

Le opold Maier Handelsgesellschaf « ‘ottbus. O C U ! es ) Unternehmens ist d Ferdi 150 Goldmark festgeseßt Kaufmann

bera als Geschäftsführer bestellt.

Triberg, den

Werden,

In Unser an 0, Juni getr 1 die (Schra imm n! Kup ferd Le Witwe T WBöhmer, in

Wiesbaden, Handel 28011 B Nt T

K; (S G;

ODaftung“, Lies Unternehmens:

GenossensWafitieauis er eingetragen Genoss enschaft

1924, S 11 Ühr 40 Minuten.

Firma Soctéts Worth in ein Paket mit Zeich- einer Puder-

N 13 779 in Barmen,

in Barmen: Klöppelspitzen, muster, Fabriknummern 417 4173823/15, 24, 92, S 34, Ul rô1

Amtsgerit Lc g. De Gele chafter ) 12 M ustern : mbôgerimt Lud. f vel nes auGlag uu | h 2 Karl Goßweiler in Schwarzens-

1 Zeichnung als Geschmacksmuster über Füßchen für Gebraucltgegenstände in beliebiger Form mit abnehmbaren Boden, Zeichenbuch Nr. 226, Grzeugnisse, Schußfrist 3 meldet am 20. Juni 1924, Schwarzenberg, A Zuli1924

Vebersandjentrale 1 j j Um|schlag mit

q R | eingetragene

S

Paris (Franfielh), nungen und Beschreibung büchse, offen, Fabriknummer 3, Schußfrist 3 Jah) ( Junt 1924, Mittags 12 Uhr

Korsettbesäte, Fabriknummern 6061— 6066, ck i angemeldet am 18. Vormi! (tags L UVE DO Mule

A aiBa a De ( dr anft er

Volkmann versiegelt, Flächenmuster,

das Genoslensctatt Gemei 0 i G s 00D,

"Rec gisteramt s c T i 1schaït Gemeinnükiger

Muster für p lastische

Erzeugnisse, meldet am 10. 5 Minuten.

Ninillaas

V ürzhurg.. gart ist a 8 Gesellichaft c 12 Uhr 05 M inuten.

d. Molineus Söhne nit 1 Mustex für p rlâchen muster,

Amtsgericht 6

‘Würabuva, 3 in Barmen: h holz _& Co. in e Ba n

Neaisteramt Verpackung

ummer 2468, \uisse, ch S Us iri ist i

für Klöppelspißen, Fabr inummern 4173 ): 1/9 )

schafter “Juli 192 r R überge gangen. L i ô Flädchenerzeug- angemeldet am

No rmittags

Flächenmuster, DEID i Eintrag im Musterregister. Wilhelm Nudi, Holz warenfabrik, as Fas if [ : Spülbürstens

A A E ü Lchsti it, Ausge \ ieden _ Ludw igalk Koi nmanditil l J (Ben off nich tar, gi tere 45) Min ten. 30 A

Ba Od ten öt u ck11 ivere in ] if j mit gewellter

S È

: Möbelfabrik Voigt-Müller.

Kleintierzucht- Le 4 * t L I dwigsburg, : 1zig-Neudnilz, ein Paket mit YDerzierung,

rg Ee r «&

Er =

Genossenschaft getrageite schr änkter

Vorsti 1? wdömitali des } Untern iehmens ist die Beschaffung del v beschränkter | j ; (Gegenstand

Herstelluna von Dru

Haftpflicht.

e Oere eN

"Benifteranr Wins burg.