1924 / 161 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[31066] [30800]

is í h Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß Torfwerk Videnburg, E E POE

° e - in der am 4. Zuli stattge undenen Aktiengesellschaft, ldenburg l. D. | ordentlichen Genera ver]|ammlung unserer Wir laden hiermit unjere Herren UAktio- | Ge)ellschaft Herr Kaufmann Carl Dittrich, näre gemäß § 25 unserer Satzung zur | Dresden, neu in den Aufsichtörat gewählt 4. ordentlichen Generalversammlung worden ift. . nah Hotel „Alberti* in Bremen für den Berlin-Charlottenburg, den 8. Juli 6, Angust, Nachmittags 2 Uhr, ein. | 1924.

Tagesordnung : Deutsche Ton- & Steinzeug-Werke

L Geschäftsberiht, Bilanz, Gewinn- und Aktiengesellschaft. Verlustrechnung für 1923; Verwen- (71 L E E

dung des Reingewinns. Die Aktionäre de 2 ; ie Aktionäre der Vogtländischen Me- ® Entlastung des Vorstands und Auf- tallwerke, Aktiengesellschaft, Node-

3 s ; , j sichtsrats. z ; wisch, werden hiermit zur Teilnahme

3. Goldmarkeröffnungsbilanz;Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 40 000.

64, Satzungéänderungen: § 4 (gemäß Beschluß zu 03), SS 15 und 24 (stätt

an der ordeutlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1923/24 tür Freitag, den 25. Juli, Nachmittags 1 Uhr,

5000 „4 und 30 000 4 = Goldmark na Nodewisch, Hotel Nudolph, ein-

3000 und 5000), § 23 (anderweitige estsezung der Aufsichtsratbezüge). b. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6, Verschiedenes. Der Auffichtsrat.

geladen. Tagesordnung : 1. Vorlage der Jahresrechnung 1923/24 und des Geschäftsberichts sowte Be- \{chlußtassung über Genehmigung der

Gyr (Raf or V r to V U N I i L Ta, O rsitßender. Bilanz und der GBewinn- und Ver- S E lustre{chnung. ber die Entlasi E E ¿ 2. Beschlußfassung über die Entlastung Landwirtschaftlihe Handels- der Verwaltungsorgane. Centrale A. G., Derlin. | 2. AuMPleratowahl. 9 Uiiter Bez ugnahme f 8 15 des Ge 4. Beschlußfassung über die Verwertung {li 4] R 4 V O „6 L A m citibas \ Yy Uschaftsvert ags werden hierdurch unsere der vorhandenen Werte zur Durch

ftionâre u ordentlichen General- führung eines Akkordvorsch]l ags.

versammlung auf Dienstag, den| Aktionäre, welche O an

29. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, | der Generalverjammlung teilnehmen den Näumen Berlin NW., In den | wollen, haben ihre Aktienmäntel bis

‘Yelten 23 11, eingeladen. spätestens Montag, den 21. Juli Tagesorduung : 1924 einschließlich, bei einer deut- 1. Vorlage der Bilanz für das Ge- | schen Bank oder einem deutshen Notar schäftsjahr 1923 und des Geschäfts- | dis zum Schluß der Generalversamm- berichts nebst Gewinn- und Verlust- | lung zu hinterlegen und den Ausweis rehnung darüber vor Beginn der Generalver- 2. Genehmigung zu 1 sowie Beschluß- | sammlung zu übergeben. fassung über Verwendung des Nein- Nodewisch, den 3. Juli 1924.

wW -. 2 3, Ca des Vorstands und Auf-| _ WVogtländische

Des Xorilands untd

sichtsrats. : Metallwerte, Aktien-

d, Aenderung _ des § 4 der Saßungen dahin, daß die Vorzugsaktien den gesellschaft.

Stammakt tien gleichgestellt werden. B n * J b. Borlage der Gold markeröffnungs Le Der ‘orstand O eh 29

bilanz und des Berichts des Vor- | [31088]

stands und Aufsichtsrats zu derselben. Caíin & Bender Sadat

6. Genehmigung der Goldmarkeröff- nungsbilanz und des Berichts zu \chzaft, Berlin. derselben. Beschlußfassung über die| Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Umsiellung des Aktienkapitals in | Gesellschaft zu der am 2. August d. JF., Gold unter Herabseßung des Nenn- | Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal betrags der Aktien auf 20 Gcldmark. | des Mheinhandel - Konzerns A. G.,,

7. Beschlußfassung Über Zusammen- | Düsseldorf, Graf - Adolf- Str. 4, statt- legung der Aktien im Verhältnis | findenden ordentlichen Generalver-

64 000 : 1. sammlung ein. 8, Erhöhung des Aktienkapitals bis Tagesorduung : „& 500000, Das geseßlihe Bezugs 1. Vorlage der Gewinn- und Verlust ret der Aktionäre wird aus- | rechnung sowie Bilanz per 31. De- geschlossen. zember 1924, Beschluf ;fassung über 9, Wahlen zum Aufsichtsrat. | die Verteilung des Ne ingewinns. 10. Aenderung der Saßzungen : 2. Entlastung des Vorstands und Auf- a) soweit fie durch die Beschllisse fichtsrats. zu 1 bis 9 bedingt find, insbesondere! 3. Satzungsänderung: Der SS 414 21 Im § 10 soll im ersten Absaþ der b) des § 19 (Aenderung der Ge- zweite Sag q zestrichen werden. Im winnverteilung), zweiten E wird im zweiten Satz c) des § 9 (Aufsilztsratswahl auch das Wort rigen“ gestrichen. dur außerordevtlihe Generalver- Im 8 12 wird Ziffer 2 gestrichen. sammlung), i S 2M wo die selle Véxe d) des § 12 (Bes(lußfähigkeit des gütung jür die Aufsichtsratsmitglieder Aufsichtsrats und Unterzeichnung der auf M 900 nocmiert, für den Vor- Aufsichtsratsprotokolle nur durch den sitzenden auf .4 2500. Im zweiten Borfiuenban), Absatz soll festgesetzt werden, daß der 11. Verschiedenes. Vorsitzende den d fachen Kopfteil Es wird darauf hingewiesen, daß die erhält. Vonzugs- und Stammaktien gesondert m S 23 ere 20 Dae i abzustimmen haben. 17 Tage umgeändert. s Zur Teilnahme an der Gen.-Vers. ist Lim § 29 foll es unter Ziffer 4 Dn Aktionär berechtigt, der bis spätestens heißen: Von dem verbleibenden Ge- 5 Qu, 6 U Naumittads, bie winn erbält der Aufsichtsrat 10 9/6 Interimsscheine (Kassenquittungen) oder Tantieme.

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine | Aktionäre, die an der Generalversamm- der Neichsbank oder deren Filialen oder | lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, des Bankhauses F. W. Krause & Co., | haben ihre Aktien entweder bei der Ge- Berlin, Bebrenstr, 2 bei der Gesellschafts- | jellshaftskasse oder dem Yheinhandel- Tasse, Berlin-Friedenau, Niedstr. 40/41, | Konzeru A. G., Düsseldorf, fristgemäß zu oder bei dem Bankhaus F. W. Krause hinterlegen.

& Co. binterlegt. Berlin, den d. Juli 1924. Berlin, den 9. Iuli 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Konsul Dr. Dicken, Vorsißender. [81227] Bekanntmachung.

Gemäß § 18 unseres Gesell)chaftévertrags werden die Aktionäre der

Zucterraffinerie §alle

hierdur®) zu der auf Donnerstag, den 31. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Gasthaus Stadt Hamburg in Halle anberaumten ordentlichen Generalversanmnm- Iung cingeladen.

Gegenstand der Tagesorduung ist:

1. Geschäftsberiht und Vorlegung der Bilanz für 1922/23.

2. Bericht über die stattgehabten Prütungen und Beschluß über die Ge- nehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns,

3. Erteilung der Entlastung für 1922/23,

4. Wahl zum Aufsichtsrat. i;

5, Wah! zweier Nechnungsprüfer für 1923/24.

6. Umwandlung der bitherigen 4 1 000 000 Vorzugsaktien mit 10 fahem Stimmrecht sowie der Æ# 14000000 Vorzugsaktien Lit. B in Stamm- aktien, Aenderung der Saßungen durch Streichung aller die Borrechte die der Vorzugsaktien betreffenden Bestimmungen in § 3 und ? 29 sowie des Mehrstimmrechts in § 19, ferner Aenderung des §3 Abs. 1 - betreffend Einteilung des Grundkapitals nach Gattungen.

9 Besondere Abstimmung aller drei Aftiengattungen über die vorstehenden unkte.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberechti- ung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 19 unseres Gesellschaftsvertrags hre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Hinterlegungssheine (Depot- scheine) entweder: im Geschäftslok: e der Gesellschaft oder bei Herrn H. Lehmann, Halle a. S., oder beim G “Bankverein von Kuli), Kaempf & Co., Halle a. S., oder bei der Allge meinen Deutschen Credit. Anstalt, Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abt. Becker & Co, Leipzig, zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens bis ein {ließli Montag, den S UTE während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummern- ber zeihnisses \ tattzufinden. Halle a. S., den 9. Juli 1924. Der Vorfizeude des Aufsichtêrats; C. Wentzel.

f

1, Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz,

[27808] Die am 19. Juni 1924 stattgefundene

ordentlihe Generalversammlung hat die nachstehend veröffentlihte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent- lastung erteilt.

Papiermark - Schluftabrechnung

[30799] Zeka untmachun 9+

Die Afkticnâre unsere1 SesellsMaft | werden hiermit zur ersten Ä EveaiGen Generalversammiung ant Sonn- |

abend, den 2. Auguft 1924, Nach- mittags 53} Uhr, im Büro der Gefsell- schaft in Wrist einberufen.

Tagesordnung.

der Verlust- und Gewinnrechnung

2. Genehmigung der Bilanz, der Ver-

lust- und Gewinnrehnung und Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

3. Antrag des Vorstands auf Auflösung

der Gesell]chaft.

_ Hinterlegungsstelle gemäß § 18 des Ge- sellshaftêvertrags ist die Kasse der Gefell- schaft in Wrist.

Wrist, den 7. Juli 1924.

Dreihaus Handels- Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hubert Moll.

[30824]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 2, ordentlichen Generalversamm- lung für Sonnabend, den 2, August 1924, Vormittags 11 Uhr, in das Büro der Gesellschaît naß Chemnit: ein.

„Nömischer Kaiser“‘ Sotel- und Theater A,-G, Der Vorstand. (Unterschrift)

[30823] PapeuburgerSchlepþdampfrhederei.

Generalversammlung am Douners- tag, mittags 107 Uhr, im Saale des Hotel Hilling dahier.

den 21, August d. J.- Vor-

Tagesordnung : Borlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrehnung. Gntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. E eines Aufsichisraismitglieds der tit

Papenburg, 7. Juli 1924,

Der Vorstand.

ber 31. Dezember 1923

der Gummiwerk N Aktiengesell-

Fchaft, Vacha a. d. Werra.

Aktiva. Papiermark

Maschinen und

Einrichtung 1 Po 1 810 000 000 000 Bankgoldanleihe 71 400 000 000 000 Bat 5 000 000 000 000 Débitoven « « « 95 210 000 000 000 Warenkonto:

Buchsaldo 9 222 955 505 377 419

9 396 375 505 377 420

erne E R M R E A M R E E P R An

Passiva. Aktienkapital . 10 000 000 Reservesonds . « 377 420

U 176 835 495 000 000 A 432 990 000 000 000 Kreditoren . « « [8782 550 000 000 000 Bankschulden . 4 000 000 000 000

9 396 375 505 377 420

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1923.

6.

Abschreibung Maschinen und Einrichtung . | 1208 872 489 451 141

Uebertrag auf Warenkonto . | 2277 637 564 257 918

(31039)

Nordische Handels: und Effeïkten-

Soil. Papiermark

Handlungs- UNTONen: « 54 203 726 142 832 Gt 208 213 534 531 000

Betriebsunkosten 521 001 511 192 445 e a 284 949 807 456 500 Reisespesen « « 101 332 000 000 Provisionen . « 295 163 484 000

221 637 564 257 918 Haben,

227 T: 207 918

Vacha, 31. März 1924.

Gummiwerk Vacha A.-G.

M. Malyahn. E. Schuchardt Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn- und Verlustrehnung habe Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig getührten Büchern der Gesellschaft. Vacha, den 31. März 1924 Otto Alle tdcke, beeid. Bücherrevisor für die Handelskammer und die Gerichte

ih geprüft und bescheinige deren

zu Frankfurt/Main.

Vank? UA.-G., Blankenese.

Einladung zur ordentlichen General- versammiung auf Sonnabend, den 2, August 1924, in Großenbuseck im Geschättélokal der dortigen Niederlassung.

l

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Berlustrelnung für das Jahr 1923 nebst Bericht des Vorstands. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Gewinn- verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des

4. L

Nufsichtsrats.

Wablen zum Aufsichtsrat Beschlußfassung über Verlegung des

Sitzes von Blankenese nah Hamburg.

Verschiedenes.

Blankenese, den 8. Juli 1924.

[31040] Vitanz per 21. Dezember 1923,

S Verntögen. Schulden. j i Millionen Mark E UAftientapital 190 Ne)ervefapital Hs

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Debitoren in laufender Nechnung

Kreditoren . E S Guthaben bet Banken E Suden bai Bann « p «os Wechsel j S Cigene Wertpapiere . « E s Mle oe a

»

.

- S eee.

s s e ®

4 548 121 101|— 96 490 276 351}

90 821 994 107|— 6 531 362 795|—

958 359 016|— U

146 680 639 802|— 7 486 922 546 |—

9 209 546 902|—

159 377 109 371|—

159 377 109 371|—

Gewinn- und" Verlustkonto per 31. Dezember 1923,

Uebershuß a. Zinsen, Provisionen, Wert- papiere, Devisen und GoUPons Gean oen e oa a oa

Ausgleich 6 9 S 0 §0. & 0 0: @

Gewinn.

|

17 230 859 621|—|

Blankenese/Elbe, den 31. Dezember 1923.

Nordische Handels- und E A-G.

Der Vorstand. Mater

Verlust.

Millionen Mark

17 230 859 621|— | L 312 719 |-—

A 546 902 |— 230 859 621

[28830]

° en Cc ° if L „Union“, E A cher 4: G Stettin. Aktiva. Bilanz am „30. September 19283. Passiva.

e Mb Grundsiüdte . . 200 000) Stammaktien . . . . 24 000 000 Gee 1 000 000ff 69/9 Vorzugsaktien . . 9 000 000 Maschinen und A Deren innere Einrich- Pud 12 000 000 Nd 1G Con e A 42 000 000 4}! Kassa: Barbe- Delkrederekonto . . « 5 000 000 stände einsch1. Crneuerungskonto . 25 000 000 Neichsbank- R San ä 10 000 000 und Postscheck- Gläubiger . 6 709 829 964 000 Aae 632 279 148 0001 Nicht abgehobene Ge- Wertpapiere . . 2317 000 winnanteilsheine . 722 001 Schuldner . « « 6 671 008 125 0001 Nüdständige Teilschuld- Warenbestände . 5 864 038 102 000 verschreibungs8zinsen . 59 000

M

Handlungsunkosten . . Teil) uldverschrei-

A E Ee

13 167 328 892 001 Soll. Gewinn- und Verlustkonto.

6457 371 147 11 450 021 046 000 Die Herren Kommerzienrat Dr.

Gewoinn- und Verlust- konto: Neingetwwinn .

4 992 649 359 000 Bortrag aus

O2 22

540 000 Bruttoüber- 000

u

Manasse, Stettin,

6 457 371 147 000 13 167 328 892 001

Haben. M

2 646 000

11 450 018 400 000 11 450 021 046 000 und Generaldirektor

Bernhard Grau, Berlin, sind dur Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der

turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat

Schwien tohlowiß, hat auf Wiederwahl! verzichtet.

Der

Vorftand.

ausgeshiedene Herr Generaldirektor Vogt,

[28833]

„Westfalen“ Reederei e Emden.

„Vermögenörechnung a am 31. Dezember 1928.

nett, Schuldner (Lehnkering & Cie. A. G.

Verbindlichkeiten,

Aktieakapital. . . - Gläubiger: Finanzkasse, Emden . .. Lehnkering & Cie. A. G,

Gee NIdlade. A

D C

B 30160

Emden i h 38,25

_EL Dix N F i tr L

Oa A aus 10D e a e Seis O S

Gent 1020 ca

0 S E R S

1000 000 000 000 000 1000 000 000 000 000

5 000 000

68 850 000 000 000

19 664 337 034

931 149 994 643 302 1000 000 000 000 000

Gewinn- und Verlustrechnung c am 31, „Dezember 192 3,

Handlungsunkosten 7 Vortrag aus 1922 Go L a

e.

S S s 6 - - e

MOLIAO QUS U Ga aas S SUENTOII O e R

Evbssuungegol ans

Vermögen. am

«Januar 1924,

68 851 395 6 49 30 06

337 034

931 149 994 643 302 1000 001 390 630 142

337 034

1000 001 390 293 108

| ement E aurer A L wt me I

1000 001 390 630 142

Squldner: E Lehnkering & Cie. A. G.,

Due e) COQE Kapitalentwertungskonto . « «4 4068185

5 068/85

| |gttienkapital .

(Gläubiger: Finanzkasse, Emden . Lehnkering & Cie.

A. G., Emden

[28878]

Verpflichtungen, 9 000|— 30,60 88/20 68/85 » 068 85

E R E E E

Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft, Berlin.

Vermögen, Jahresabschlufi für den 31. D

Millionen Mk.

Grundstück, Gebäude, Straßen- u, (Hleis- anlage, Maschinen, Werkzeuge, Modelle und Möbel

Wertpapiere . . 1 491 000 017/69:

Kasse, R N u.

Postscheckguthaben 49 076 778 035/5( Buchforderungen . . | 221 564 033 445/

Vorräte an Roh- stoffen, unfertigen

u. fertigen Waren | 95 893 573 814/380

-—-=

e Millionen Vi. Allgemeine Verwal-

tungskosten . . . } 31983 N 73D U 803 592 )04

32 786 663 058 Berlin, im Juni 1924.

Der Vorstand. von d er

Der Aufsichtsxat besteht aus

368 025 385 313/6( Soll. Gewinn- und

Aktienkapital . Teilschuldverschrei- P Geseßlihe Nücklage Sonderrücklage Nücklage für die Wertkerhaltung . Wohlftahrtérüdlage Angestellten- u. Ar- beiterstistung . . Buchschulden . . Ueberschuß . .

Verlustkonto.

Gewinnvortrag aus 1922 é

Geiäea ein us 1225

BDerberg. Zieleni den Herren: Dr. Georg Zapf,

Dezember 192 3.

Schulden.

s

Millionen Wi I

20/000 000 j )00 300

dd V )00 188

71399

367 221 792 805/210

803 592 453/004

368 025 389 31. N

Sagbezr. 771570

Milltonen !

Genetaldireftor,

Köln-Mülheim, Marx v. Guilleaume, Geßeirer Kommerzienrat, Calmuth b. Vemagen

a. Nh., Hermann Kramer, Direktor, Köln-

Mülheim.

E B I

E

[[3107 6]

Berichtigung.

ckemeiischaftögruvpe deutscher Dypothetenbanfen.

C

und Gewinn- und

Jn dex Veröffentlihung der Bilanz i Verlustrechnung der Gemeinschaftégruppe deutsher Hypotheken-

banken in Nr. 158 vom 7. Sult 1924 [I. Beilage des MNeichsanzeigers muß es

in der Spalte: „Schlesi)ch

e Boden-Credit-

Actien-Bank“ unter Einnahmen, Position „Provisionen im Darlehnsge|chäst“ ftatt

„Mb 116 000 010 839 012 000,— heißen : M 116 000 010 839 912 000,—

[28943]

Georges Geiling & Cie. Aktiengefellschaft Bacharach. „Bilanz an 31. _Dez zember _1 1923.

[288231 B ‘isanzkouto ver 31. Dezember 1923 Atfttiva. d An Warenkonto: Halbf brtite. und Nohmaterial . . „1157 301 330 000 0UO VOI Debilorenfonto „eo e a oe nee (P 20OLESON 29 200 CN a A es o ooo De o 1 000 000 000 000 A « ao o oe S oa 0E 1 000 000 000 000] A EICIOIONIO o e aao o ooooo 2 S 1 000 000 000 00('|— o Bankkonto Eo S_S 105 600 175 704 01( U S 43 147412 712 8066) Aiimobilienkonlo «a ch eo a o oa o ea ol N80 OTA 009 STO B29 » Chassismaterialienkonk0. « « - o o e 2 005 2 707 073 854 994 100 | 204 590 935 432 481 314146 Passiva. i Î Pér Frediloteû «eo eo 0e eo eee «1134297670090 936058146 Aktienkapitalkonto . . A 8 000 000|— Unterstüzungswohlfahrtskonto . L S 2 000 000|— » nit zur Verteilung gelangte Dividende S 7 031 00i |— 4 Vortrag auf neue otechnuing « «s s «l 70290 20) 2401S O 204 590 935 432 481 314/46 Gewinn- und Verlusikonto. Debet. M o Az Abs{reibuna vont Inbentariono «a S 2189 933 747 873 063|— » Abschreibung vom Maschinenkonto « « « °- 1909 377 533 412 246|— ¿ UBaTeibüna Vom Werlielalonto e oa 3 184 033 399 145 751 |— S C ee 409 906 985 015 000|— S ONDIUNGSHNC O a e 9 652 063 959 434 880/68 a Geo a aa o oa o a E O U O2 S O B00 E S SODIIO E O e e os aa o n oon ooo Gel SOAOD CORLIZO SOOBGS S O Ce o va o aa 399 178 853 539 742|— U ea ae e 1 050 002 860 200/50 O b5T 429 876 193 628|— S BOUITGO Gu Nele V O «o o oa ee o al 0208 2600 824018 656|— 136 982 017 331 496 890/18 Kredit, Per Vortrag aus alter Ung e a 394 797 163 § o E GGIENTONEO e C @ O 9E 31 172 092/55

VBerlin-Reinickendors-West, den 2. Juli 1924,

c ; é ¿ „Szawe“ Automodil- u. Karofsseriefabrik A.-G. Der Vorstand. Karl Szabo. Erich Wechselmann. Der Aufsich:!srat. Dr. Ludwig Abrahamsohn, Vorsitenter.

Borstebende Bilanz bezw. Gewinn- und Verlustrechnung habe id geprüft und mit den ordnungêmäßig geführten Büchern der Firma Szawe Automobil, und Karosserie- fabrik 2 ltiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 24. Juni 1924.

Paul Wiesner, gerihtl. vereidigter Bücherrevisor für die Bezirke

des Landgerichts 1, IT II1 und des Kammergerichts.

Dividende gelangt nit zur Verteilung.

A S a A A A folaende Herren an: Dr. Lud wig Abrahamfohn, L n Vorfißender; Gerson Wechselmc nn, Berlin, stellvertr. R Ei Jacob Da Dreóden; Gustav Schnittkin, Berin; Emil Löwit, Dreôdenz § Ludwig Spit, Wien Schlosser Georg Greusing (Betriebsrat).

[2 18851] Vilanz af 1 den 31. Dezember 192283,

Vermögen, M C S 86 116 G aae 503 587 Se 22A

Una t 102 a ch6 348 185 550 526 Leitungéneße S . 3 14 203

Zugang in 1923 ; v TOTTOOD O00 441 290 1377 835 009 584 493 Transformatoren und Umformer . . 11389 795

Ua Io o SGO030 694044 860 031 834 339 Gle E a i 170 37

SUDANA M 1920, A 155 404 32: j 155 574 692 Einrichtungs&gegenstände, Werkzeuge und Betriebêgeräte |

Uan O L d ; 120 000

j 420 003

Cu I 420 000 3 E j

BUdONIO M A a E S 580 000

080 001

An B 580 000 1 Werk rkpapiere S 76 143

Su E B S. 6 500 000 6576 143 E . . „þ 0 301 160 000 000 000 Haftsymmen: von uns hinterlegte Wertpapiere und Bar-

Dee s A ( : 19 627 Warenvorräte und hal lbfertige Anlagen N 3B 048620000000 000 Schuldner: : : L

aus Stromlieferung Oktoker us einschließli Dezember

Ia, . 115 359 290 000 000 000

aus Snslallationsre(nungen

Oktober bis ein|chließli : Deiimber 1929 .. ¿ . « 3627 000 000 000/000 Bankguthaben . . .. S 652 270 000 000 000 Ver'chiedene Außenstände . 15 329 970 009 000 000] 134 968 530 000 000 000 174 692 005 205 729 527

j R Verpflichtungeu.

Aa E 1 500 000 Gejeßlihe Nücklage .. E 82 954 Anlagekapitaltilgungs- und Erneuerungsrücklage : :

Stand am 1. 1. 1923 j 46 180 628

SUVeUnG 1923. 30 000 000 000 000 000 f 30 000 000 046 180 628 Anleiherüchzahlung : gekündigte 449/69 Teilichuldver}chreibungen 946 570 Anleihezinsen: noch nit eingelöste Zinsscheine. . . . : 28 508 Gläubiger . . è A Gewinn- und Ve erlustrechnung: Vortrag. auf neue Rechnung | 3541 315 156 990 867

174 692 005 205 729 527 Gewint- und Berlustrechnung auf den Zl, Dezember 1923. Soll. b Handlungsunkosten. . .. e de a L 00968 400 000:000:000 Steuern und Abgaben . S 1 261 760 000 000 000 Anleihezinsen und „Nückzahlungéaufgeld . N 65 737 Zinsen E A 7158 130 000 000 000 Anlagekapitaltilgungs- und Erneuerungsrücklage : Zuweisung | 30 000 000 000 000 000 Abschreibungen: : : : Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge und Betriebsgeräte

420 00}

S 6800001 1 000 000

E 30941 315 196 990 867 78 929 665 158 056 604

Be Vortrag aus 1922 . E 992 692 ÜeberichWuß aus Be trieb und Inst alla tionen «oe o o o «78929 066 158 033 912 78 929 665 158 056 604

Eltville a. Rhein, den 1. Juli 1924.

Nheingau-Glekirizitätswerte Aktiengeseiliczaft.

Der Vorftand.

A Wein und Waren Sb s

136 982 017 331 496 ( S90|18

Aktiva.

Ae e ois Gele «a ae Debitoren :

Guthaben bei Banken

Gd s

Mobilien 1,— Kellereigeräte 1, Fässer 1,— Maschinen . - . e e.

Aval 200 000,

Passiva.

P OUASGIHE a Stammaktien E MeELVeonbS i o ab Delfkrederefonds . « « Spezialreservefonds . Talonsteuerre)]erve 43 3 200 Werkerneuerungskonto ; reditoren . » Unerhobene Dividende

924 840,—

Aval 200 000,— Gewinn- und Verlustkonto

Á 233 324 000 10

312991: 232 637 823 312 054 185 600 186 260 3 979

3

3 42

7 10

2

63 423 924 934

l À

39 669 573 851

Ö 3

D

de

42 696 360 594

20 057 990 041

C R 63 423 924 9534

_Getwwinn- und Verluftberechnung.

Soll,

UnToslen «Fe vas Saldo T #00 ch0 D

Haben.

| | Vortraa aus 1922 WWein- und Warenkonto

[28368]

M 24 344 Sol 029 20 057 9 )O 041

44 402 841 070

L t RAS E N a I E E E m A

Î 44 402 841 069 44 402 841 070

_Bil anz per 31. Dezember 19283.

Grundstücke . . Gebäude ¿ Maschinen und Ap-

Utensilien u. Geräte Beteiligungen . « Wertpapiere e Co

Bestände an NRoh-

Passiva, Aktienkapital :

Teilschuldver}chrei-

GIAUbider «. « «

Ti 7

cht geleistete Ein- “G E Stamm- aktien 75 9% auf Á 5 000 000 .

Me n &ransporiwagen und G leisanlagen .

stoffen, Halbfabri- Faten, fertig. Waren, Kohlen, Emballagen

und Diversen . 217 089 590 000| 750 840 110 009/896

Stammaktien 4 20 000 000

Vorzugs8-

aftien 1 000 000

bungen

Neservefonds T . . } 10 268 809 866/595 Reservekonds IL .. -— Nücklagen . « « , 1429 455 380 084| . 1271 115 920 000| Neingewinn . « « . } 40 000 000 003|

790 840 110 009|896

Aktiva, in Mill. Mark |

1 l } j

23 328 000 000| 279 570 000

O 4 14 679 520 000| E e E S799 O00 000! SMhüldner « «. 492 664 430 000|

21]

0/301

ar D)

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19283.

“.

Generalunkosten, Nepa- raturen, Versicherungen, | Kohlen, Löhne usw.

G A

BLitda aug L982 TUTTOGeIINn ¿ c v

1 Mill. Mark

301 637 810 000 0 000 000 003

391 637 810 003

3

391 637 810 000

391 637 810 003

Dem Aufsichtsrat gehören folgende

Herren an: : Geh. Rat Prof. Dr.

sitzender, Berlin,

Nießer, Vor-

Geh. Rat Ernst Meyer, stelly. Vor-

sitzender, Berlin,

Dr. Ernst Busemann, Frankfurt a. M.,

Kom.-Nat Paul Herz, Berlin,

Gen .-Konsul Eugen Landau, Berlin,

Justizrat Albert Pinner, Berlin,

D Ma E Warburg, Hamburg. B oteiksr atémitglicder :

Expedient Arthur Friete,

Grünau,

Schlosser Erich Blaudichun, Cöpenick.

Berlin-Grünau, den 1.

Sult 1924

Chemische Fabrik Grünau Landshof & Meyer

t i p ebn I die ax Fut d iei: ris E; T U SITE S? Ner ari Sd v a4 A Cini de ct E wt ra:

Aktiengesellschaft.

| [28812]

a) Gtundde b) Gebaude .

d) Uen. «o Bestände:

fertigen Produkten b) an Kasse . l e) an Wechseln . .

teiligungen .

Aktienkapital Gesetzliche Nüdl ige i Außerordentliche idlage Selbstversiherungskonto Wohlfahrtskonto

abzüglih zurücgefaufte

Dividende und Anleibez

Apvalverpflihtungen Mk.

O Mae s o

a) an Noh-, Betriebs-

d) an Cffeften und Be-

N / Attiva. Zabrikanlagen in Aschaffenburg, Walsum a. Niederrhein :

Aktiengesellschaft für nd Papierfabrikation, Aschaffenburg.

Bilanz per §1. Dezember 19

Stockstadt a. Main,

s e 2990 708 oe o o «0828492 s e T TIA Se 23

und Werkstattmaterialien,

Holz- und Waldgütern iowie halbfertigen und

. 2 685 165 800 000 000 000 56 367 250 000 000 000 20 654 300 000 000 000

402 725 767

Gewinn- und Verlustkonto :

Passiva,

*

Abschreibungs- und Veber!euerungsko nto s

befr 6 000 000 008 126 100

O2 Gewinn in 1923

Debitoren ein\chließlich Holz iGie und Bankguthaben Avaldebitoren Mk. 6 000 000 008 126 100

s * D « ® o o, o o 0 ® 00. 60-0 E # o. 00 00. ®

G .S 0E D

o.

59% Teilshuldverschr ‘eibunge n Anleibe 1921 30 000 000

511 000

Nüdstell lungen für geloste Schuldv erschre ‘ibungen, fällige insen, Dezember|shne, Berufs-

genossenschaftsk 'iträge usw. Kreditoren einschl. Guthaben

ndeter Gese llschaften

1. Gew innv ortrag aus O Be etrie bs gew in

mark) auf je Mf. 1000.— der Bayerischen

s

G

A

zur Auszahlung. Aschaffenburg,

(C Srundstüde , tebâ

14 Hâspel, Modelle, Patente und

1 Can! 1092

i. Aanuar 19 o

4 De

SPPOICEA s MWarenbeständ

. Debitoren :

E

s) Guthaben bei Banken laufender

b) Guthaben in Rechnung .

4, Kautionsdebitoren . 5, Kassenbestand

1. Aktienkapital .

2, Teilschuldvershreibungen :

49/9 von 1906 41 0/0 von 1906 . 44 °/0 von 1908 , 59/0 von 1922

-l- 4 0/ 0 be äw,. 43 0/

0 1229.

. Reservefonds

E

9: eiten 10 Kautionskreditoren

11. Werkerbaltungskonto . «

12. Ueber\ch §: Ueberschuß 1923 .

Vortrag aus 1922 .

Generalüunfösten . . » + Ueberschuß : Ueberschuß 1923;

Vortrag aus 1922 .

Für das Geschäfts] S der Deutschen Ba ink der Direction der

Der F irma (T. C.

Mm DES: 2eL ziesb )adener

R E A A A E L R L P e E E O Ei E S S

[28818 | Felten & Guilleaume GCariSwer?t alctien-Gefellschaft, E n,

Bilanz per 31. Dezember 19

Debet. 1. Generalunkosten, Provisionen . 2, Steuern und Siare uumsaßsteuer { 3. Anleihe-, Hypotheken- und 4, Bilanzkonto: : Gewinn in

Bankzinse n

Kt ‘edit,

1923 gelan illionen Papiermark n trag ube 4 1A fti einébank, München und aff Franff urt a. P. Berli A Disdonto-Gesellschaft, Frankf der © »stbank für H andel & Gen verbe, Kbnigsbe ‘rinkaus, Düsseldorf, und I ank für H andel & Ger verbe (

ck8 48

(Finnakhmen WILIIIIM Lci e

M

S. 0.00 0

60.0 0. 0 S

Y

gi eine Divi tDende

Suli 1924.

Atiengesellschafi ? pas I T

2. Beteili igungen und BVerschied:

Zinsen

Nicht abgehobene Givideuben Teilshuldverschreibungézinsen, nit abgehobene Auégeloste Teilsuldverschreibungen . N

Spareinlagen von Beamten und Arbeitern Beamten- und Arbeiteztonds .

0

Soll,

«‘

Haben.

Zellstoff- und Papierfabrikation. Naudcke. Stk

Aktiva. 1. Fabrikan!

laa

gen.

ide, Maschinen und Apparate, Werk Büroeinrichtung, B am

‘Weripapiere a enes. E 54 652 541 969 479

2/093 8031227

o 2 S0

o dm E: S D:

Bassiva.

Vi L 10, Vis

0.0.00

600. 0 00

L 6 801 146 669 58 i

«M6 801 146 669 581

S. #049

ZFellftoff-

350 402 729 767 2 488 998 022 289 188 137

5 251 185 372 70:

100 1( O 00 )

138 520 760 048

1 602896 402 3 5 261 185 372 7

Getwinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Noten s (Ge olbe

108 456 664 G87 (735

6 390 001 [072

r R r E E E E tr t

78 055 925 633

88 906 747 066 (0: 6739 570159 884 (99

68 801 146 G! 9169 E 8065 925 [688 Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dez ember 192

Milllonen M ar 686 362 232 43

6 801 146675 169

Fabrikations- und sonstige Gewinne . « «5s

Bortrag aus 1922 .

Köln-Mülheim, im Mai 1924. Der Vorftand.

Die heute e Generalversammlung auf neue Rechnung vorzutragen. Zuni 1924 Der Vorstand.

von M 6801 146 675 169

Köln-Mülheim, den 27.

693 163 379 107 (690

3379 102 [102

693 163 379 107 |690 Köln-Mülheim, den 31. Mai 1921. Der Auffichtsrat.

hat beshlossen, den Ueberschuß