1924 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gericht zugelasse Prozeßbevo ollmächtig Naumburg a. S. Den 10 Qu 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[32903] Oeffentliche Zustellung.

ten vertreten zu lassen

(24

Die Frau Marta Freytag. geb. Franke, |

4 N «ol ino Unr te Brandenburg (Havel), Kleine Garten ßbevollmächligter: Mechts

in

straße 8, Proze

anwalt Justizrat 2 tSsdam TNagt gegen den i rmann Freytag, unbekannte: s Q Grund des § 1: mit dem Antrag au] Die | Klägerin ladet den ten münd- | I lichen Derhan! lung Nechtsstreits vor | 1e

die 4 Xlvilftammer des Landgertchts Potédam auf den 29. Septemver 1924 6 mittags 9 Ubt, mit det Auf-

forderung, einen bei dem gedachten G ht | zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum |1

Zwi le der oPentlichen ck’ultelu l( M1

diejer Auszug der Klage oekanntgemacht. | U

P otëDam, den 10 ult

[32450] Oeffentliche Zustellung.

in Hamburq, Ofterbeckstraße 32 ?Droze! bevollmächtigter: Nechtsanwalt L aad in ch vertn, tTlagat IEOET: 4 n den Arbeiter Her1

Schwerin, jet befannt auf Grund bóswilliaer Verlassung unlî

(V D G Î ch 4 (4 I H auf Grunt ( S 10968 B. GV.-B mit | |

den@Untrage, die am 20. April 1917 dem Stkand( mten in Hamhurg

schlossene Ehe der Parteien zu scheiden | Herz

und den Beklagten für den |{Guldigen Tei zu e1itlaren. 1e Klagerin ladet den Be

lagten zur mündlihen Verhandlung des | a

MNechtsslreits vor den Einzelrichter ersten Zivilkammer des Mecklb.-Schwertin schen Landgerichts in Schwerin i. M. auf

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Schwerin i M, déu 9, Quit 1924 Der Gerichtsschreiber des Mecklenburg-Schwerinschen Landgerichts

[32452] Oeffentliche Zustellung,

Die Bautechnikerfrau Anna Zang, geb Moewis, in Stettin, Beutlerstr. 15, S ngter! Nechtsanwalt Dr.

lolke in Stettin, klagt gegen ihren Che- mann, den Bautechniker Georg Zang,

guf Grund des § 1567 Ziff. 1 B. G.-B,,

mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die |

Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lihen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. 3a, Zimmer 23, auf den 26, November 1924, Vor: mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ih durch einen bei diesem Gerichte zuge- assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Stettin, den 7. Juli 1924.

Wiechert, Gerichts) hreiber des Landgerichis

[32455] Oeffentliche Zuste lung.

Anna Haubrih, Schneidermeisters- Ehefrau in Ulm, Frauengraben 34 II, bertreten durch Nechtsanwälte Moos I. und Mann in Ulm, ladet ihren Ehemann, den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Nikolaus Haubrich als Beklagten zur mündlichen 2B erhandlung des Rechtsstreits betr. Ghescheidung tor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Ulm auf Dienêtag, den 30, September 1924, A 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An walt zu bestellen. R. 30/24.

Ulm, den 11, ult 1924,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [32456] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau Wilhelmine Bentrup in Lehe, Goethestraße 103, ProzeßbevoU- mächtigter: Rechtsanwalt Büäning in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Nhrmacher Wilhelm Bentrup, früher in Lehe, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lien Berhandlung des Rechtsstreits vor die I1II. Zivilkammer des Landgerichts in Verden a. Aller auf den 8, Ottober 1924, Vormittags 9} Uhr, mit der Ausforderung, sih dur einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 10. Juli 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [32457] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Pudckrandt, geb. Brüning, in Otlersberg Nr. 118, Pro- zeßbevolimächtigte: Necht8anwälte Hage- mann und v. Hugo in Verden, klagt gegen Ihren Ehemann, den Monteur Max Puckrandt, früher in Ottersberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage guf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten u mündlichen Verhand- Iung des Nechtsstreits vor die 3. Zivil: fammer des C baeridi 8 in Verden a. Aller gus den B, Oktober 1924, Vormit- tags 9; Uhr, mit der Aufforderung, G durch einen bei diesem Gerichte zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe dollinächtigten vertreten zu laffen.

Verden, den 10. Juli 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[32433] i

Oeffentliche Zust ellung. 3 e.C.568/24.1.

Der minderjährige Josef Weiß, geb. am 18. 5. 22, vertreten durch den städti)chen Berufsvormund in Altona, klagt gegen den Steuermann Josef Semon, zuletzt wohnhaft in Altona, Adlerstraße 31 II[, jelzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund bon § 1708 B. G.-B. mit dem Antrage auf Zahlung einer Unte rhaltS8rente von

nen Rechtsanwalt als | 240 {

Bormittags 93

Zuste (s1 tig.

HUstel lung,

Oeffe ntliche Zustellung.

des Nechistreits a ir vorlaufig vollstredck!

A: Recbisstreits | Amtsgericts R

Donnerstag, den 13, November |! 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der | bi Aufforderung, sich durch einen bei diesem | Gericht zugelassenen Nechtsanwalt als | M

Vormittags 10 uhr, Vena den 9. I Gerichtssh-ceiber des Amtte agert ichts.

N Zustellung. & i Penig, ver A:

Crstatt O wegen Grhöhung (

Zerufévo1! D D ozeßbevo mächtigter klagt gegen den Kürschner, fri „Be E e

zu entrihtende A viertetiährlid 60 Goldmar?t

Sicherheitsleistung Büchsenmacher Sicherheitsleistung vollstreckbar Â

S A, mündlichen Berhandlung des Unbekannten Au fenhc alts, früber îin Stettin, |, G E

Hinterlegung,

Nectsf\treits ( } Amtsgericht A SE E Berlin - Wedding * ofienvilétio zu | Brunnenplatz, | Vormittags entrichtende Unterbaltsrente |

l Gold mark

10 Uhr, geladen. Berlin, den 3. !

Des ‘Amts gertidts.

[: 3289: )] Oeffentliche n E

Verbandlung Amtsgericht i 6, November 1924,

Zuftellung. Vormittags On Zuste Klage be fat tungen nacht

p

Prozeßbevollmächtigter :

Get ibtsscreibe:

32 ] Oeffe utliche Ta A ver S Willy Nestel in Alt trahl-

wertanleibe werden mw der 10 9% Kapitalertragssteuer an das

A L E

odo! Erke, früh Aufenthalts, ‘daß letzterer sein , mit dem Antr

Be el au} ptun q / bevo ili tigte Nechtsanwälte La1 tf oienbeidtiae d Brandes i in ! Berurteilung i moncitlichen

von 20 Gold: E f

Franz Oliveri, au Wilhelmine N geb.

eur A Auf S ‘val die Forderung aus der Altrahlsledt

en Gesepbuch hs. im Ausland, U des der B eflag ite vor d

Berlin Mitte

Gruntd dbudh

eingetragenen i ‘Septe inber mittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 9. Zu] i 19 Der Gerichts\chreibe Berlin-Y Nitte,

) Oeffentliche Suffonana,

minderjährigen Kindes Horst-(Emscher, “vertreten durch den Generalvor

zurückbezahlt A S S, fostenpflidhtiag ( vollstreckbare ei Löschung der vorbezeichneten Hypothek den Beklagten zu 1 auch z1 R U

Berur télluna

8 aua erurte Bewilligung

In 1 Sachen a ( Madras Zun Öie Verbandlung des Nechts \treits werden die Beklagten vor das Anmts- i in Ahrensburg

“Po RbebolliMlaiet) »ridh tober 1924,

amtmann SIE in Düsscldorf, gegen d i ser Dresbach, j 7 Eller, Konradstr. be ars “Aufentbalts,

Vormittags

Ahrensburg. Der (Se richts\hre Ei des “Amts reri rit s,

Oeffentliche Zustellung.

Dn Bankbeamte Otto Knoop in Berlin T Me Ae 9, Prozeßbevoll- R Harri Potêdamer Str. Journalisten ‘Fräulein Maia Sur (

Beklagten, bat die

treckbax zu verurteilen, 1. den Schuldtitel vom 28. April 1923 hinfichtlich ag A festgeseizten aufzuheben , 2. an die Klägerin vom T Zustellung der ( A a 16. Lebensjahres 45 | - Goldmark M erteliabrlid am Kalendervierteljahres i

Zur Verhandlung über den Antrag ist Termin auf den 17. Sep- Vormittags 10 Uhr, Mühlenstr.,

flagt gegen:

jetzt undi fannten Aufentb alts,

burger Hi n daß ihm die

der Behauptung, klagten aus unerla! (bten Eda 1 über 100 000 Goldmark Antrage, die Beklag vorläufig volivebar den Kläger 12000 Æ nebst fei SFanuar 1924 zu zahlen. Kläger ladet die lichen Verhandlung . Zivilkammer des Charlottenburg, / S igungs1aal 17, Oltober 10 Uhr, mit der Aufforderung, fich durch zugelassenen Recisänwalt als Prozeßbevollmächtigten vextreten zu lassen. Charlottenburg, den 10. J i Gerichtsschreiber des Landgerichts I11 in Berlin.

[32458] Oeffentliche Zustellnug.

Die Firma Simon Maver, ale ie w arengroß handlung gegen Heinrich Brand, M H iuären

voraus zu An

gten tet ihtig s zu verurteilen, 4 9/0 Zinsen

tember 1924,

in Düsseldorf, Justizgebäude,

anberaumt, wozu der Beklagte geladen wird. Düsseldorf, den 14. Juli 1924,

Das Amtsgericht.

) (Unterschritt),

Justizobersekretär, Gerichtsschreiber.

“Qn Oeffentliche Zustellung.

Sachen 1. der geschiedenen Ehefrau Nudolf a trgend D Vis, Reishplap 7, H @lisabeth Drever

des Rechtsstreits Landgerichts

Vormittags

der minderjäh rigen

Pflegerin, An Prozeßbevollmäch- tigter : Rechtéanwalt Dr. Vossen in Düfsel- dorf, gegen den Ingenieur Nudolf Drever- anle mit dem leyten Ba seldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klägerinnen den O den Beklagten pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver-

Inlandswohnfiyz in

geshäfi | n Heusireu, nun unbekannt

beantragt, diejen Tchvlbdlg zu erklären | 090,03 Goldmark nebst 36% jährl. Zinsen | 1497,61 Goldmait jeit 31. März 1924

u und aus 592,42 Goldmark seit 6. Apul |

| 1924 an ihn zu bezablen, und lädt Brand

Y

| au! 9, September 1922, Vormittags | |9 Uhr, zur mündliche erhandlun

Das Cn rit ürzbi1 111 orderun l Del DICIetE en nemitanwalt zu bet n Vie Cache tit 1s Feriensach rtlat (5) It relbereti Meg DOAG t Zt Bür ‘zburg 968] Deffentiiche Be fan! nimacung. 1 1 ° 122 D G 1 N l 1 ) 20 O L

teTunDene

l, Landwirt, und

21 die Teilung dies |CH

Legitimation der Beteiligten gemäß & 109 und Artikel 19 des Gesetzes vom 2. März

il | 1850 (V. S. S. Und L339) und zur ur | Ermittlung unbekannter Teilnehmer nah | den §8 10 bis 12 des Ausfü | vom 7. Juni 1821 (G. S. S. 83) und den | S

rungsgeselzes

24. bis 27 der Verordnung ‘vom 30. Juni

J «

M (G. S. S. 96) hierdurch bekannt

| gemacht. Alle noch nit zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Ausein anderseßungen, en dabei be A Grundslücken und Berechtign zungen, Eigentums- oder Besiß-

sprüche oder sonstige Rechte zu haben |

ermeinen, werden aufgefordert, ihre An-

| an |v sprüche binnen 6 Wochen spätestens in dem [a

m 30, August 1924, Vormittags 10 Uhr, im h [mt8zimmer des Kulturamts | Köslin, Grünstr. 2, anstehenden Termine

| anzumelden und zu begründen

Köslin, den 10. Juli 1924. Der Kulturamtsvorsteher.

(A) B Ming ewaldl,

VBermessungsrat.

1 L R S S M e M Es L S R M T A: se EETMRENRE

. Verlosung x. ‘von Wertpapieren.

[33154]

Mf Die t L Augusi 1924 fälligen rer 9 9% Kohlen: nad A lbtührung

K

| dritten Zinsscheine

Finanzamt zur Auszahlung bigen:

für Zinsscheine über 1 Tonne Á 0,12, ; ; L 5 Tonnen = M 0,60, \ O, Á 1,20,

50 = #4 6,00.

3ahlstellen laut Anleihebedingungen.

Elektrozweckverband Mitieldeutsch

land. D QUNDEl

44 4

5. Kommanditgesell-

schaften auf Aktien, Aktien-

gesellshaften und Deutsche Kolonialgesellsczasten.

[32956] Licowerke, Act.-Ges, für Sþirituosen und chem. U Godesberg.

Herr Direktox E. Lange, Godesberg, Karl-Finkelnburg-Straße 49, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gese lschaft aus- getreten und an seiner Stelle Herr Adolf Bachem, Bonn, Münstcxrst raße eingetreten.

[30€ 30660)

Die ordentliche Generalverjaiuumlung der Gans Eisen- und Metall-Aktiengese!l- scha\t zu Düsseldorf vom 1. Juli d. J. hat die Auflösung der G-sellschaft be- {{lossen. Wir jordern hiermit die Gläu- biger der Gesellschaft gemäß § 297 H.z- G.-B. au!, ihre Ansprüche anzume!den.

Gans Eifen- und Metall-UAktien- gesellschaft i. L., Dot

Beta O A

33170] Nordgas A.,-G., Hamburg. AuferordentlicheGeneralverjamm lung am Montag, den 11, August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft, A TY 84 11. Tagesordnung : 1. Antrag, das Kapital der Gesell\cha\t um bis zu G.-M. 20 000 zu erhöhen. Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen und das ge}etzliche Bezugsrecht _der Aktionäre. 2. Abänderung der Sapunge n nach Mafßzgabe der sub. 1 gefaßten Be- {Use (§8 3, 15, 18, Streichung § 22). | Neber die Anträge hat, insoweit e

forderlid), gesonderte Beschlußfassung der |

Stamm- und Vorzugsaktionäre {tatt zufinden.

Diejeni igen Aktionäre, weldhe an der | Generalversammlung teilnehmen wollen

r+

haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutshen Notar bis zum 5. August zu hinterlegen.

Der Vorsiand,

- S E R O O A E A E E R R A R E A S R R T P S R E R E E

in na

3 Im t j unt Parailong | E é |

C) DEI

T?

(T

s

ITZCU(

Tann l ¡OnWiIB

|( nicalllien unditüds beantragt. | | Dies Berfahren Es ur Fesistellung der

I

ba C0 O pi

O D

| / : | Diese L [N Gerlus rechnung {sammlung vom ‘nehmigt worden. Berlin, den 30, I! 24

Armbrecht  Ltr dg A,

wo, 1 [32636] Generalver fammlung der Fa | Caminer {Nnndel am mittags 4 i | Bankha Berlin W. Tagesordnung ; Vorlegung der Bilanz. 2. Entlastung Vorstand. . Beschlußfassung über evtl. Liquid der Gesellschaft S1] Aktienkapitals in Gold

Böhm, Caminer & Co. Akt-Ges. _Der Vorstand.

| 306 6: 3]

Textilag Aktiengesellschaft für Textilien in Berlin.

Bilanz per 31. März

i Geschäftsjahr).

; ck, August d, F ‘p

ules

Aufsihtsral

Böhm, Berlin, Na hs

Des

‘Sohn,

und

(D emtnNt!

| PVafsiva, Aktienkapitalkonto

Der Auffichtsrat. 2 Der Vorstand. Gewinn- und Verlustrechnung

per S1. März

K hl 1Tonto 5

É ans pa r enun er trennen 2 atr

K Unr h w.

An Kasse

Per Saldo

Per Sa

Der E srat. Dex Vorstand,

P. Kumroww.

Em Sn R V ECE T V E Ur L | EDOE N

E e I rem)

A [d 485 896

wp

[30667]

Vermögensübersicht der Afktien-Melkerei-Gesellschaft zu Monte in Waldeck

- Januar 1924.

Varnibaen,

Grundbe si Ge bâud C

) fb

3, Noch

rungen

E. Emde. Fr. Brühne.

[30740]

Armbrecht & Sohn UAktien- gesellschaft „UAusag“ -— Berlin-Stadtoldendorf.

Bilanz sowie Gewinn- a rechnung | voin 21, bis 31, Dezember

Maf inen “und ‘Geräte

. Möbel und Betriebsgerät {5, Borrat an Betriebsmitteln . Warenvorräte Ausstände « « Kassenbestand

F

Zusammen .

Berpflichtungeu, Aktienkapital 2; enlaoleue U. a

Zusammen - Mühlhausen, den 13. I Dex Vorstand der Aktien - Molterei - Gesellschaft in Mühlhausen (Waldecck). Steinrüùdck.

1 » #

N

73/50 399/50 04/54 3/14 328/68

H: Pa raf Fr. S d i Be,

E E E E E R R R E E

vnD Verluste über das Geschäftsjahr 1923,

Afkiiva. Grundstückskto. Tnventartto Maschinenkto

Ge râte tto.

¡Fas tage nkto, Fuhrparkkto. (F\sigfabrikations-

konto

Spirituosenkto. .

Weinkto.

Materialkto

Kassakto.

Postscheckto.

Debitoren

Pasfiva. Aktienkapital . Reservefonds Neservefonds : Kreditoren . Grsaßtzkonto

(Bewinn

Ge winn

Handlungs- unkosteunkonto Zinsenkonto

(Bewinn .

Essigfabrikations-

O

Spirituosenkonto Rot Fanto ZOCINLOTILL

Der tiren Dex Vorstand,

103 973 269 0 20! 11002: 989 448]

388 000 0( 0 000 0 100 -

a L 0 as s G

621 535 00 A O - 50 715 395 00 )O 000

5018 724 185 884 908

M

119 994 000 O0U / 2408 330 000 020 0195| 10 2412 320 000 000 000| —__ 197 954 125 864 §92/60

15018 724 185 884 908! und Verlustrechnung. _

S353 T7597 060 467 488 000 000 000 197 954 125 864 89

9019 199 186 415 58

| e E E E E P L H E E REROE E R T T e

I

A 199 186

|

0 691 |—

60

3160

{i E 902 465 5831/60 8 700 000!

115 583/60 i und

Genceralver- niiummig

Torfveredelungswerke Germania || Uktiengefeilihast in Liquidation,

Freiburg i. Br Ta E 44,

Die Herren

{aft werden hierd1 N woch, den 30, mittags 3 Uhr,

der Gesellschast

geladen.

TageS8ordnung :

1. Entgegennahme S tigquidators.

8. Borlage der

Genehmigung

ljamnilung

3. Ber]chiedenet

C

wert eine S!t fann nur für K s, S s an sells chaft

hint B i d e

Versammlung

Stelle der Aktien legungs\{hein eines No schritten der Saßungen entspricht, hinter- Aktien sind mit Num- mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung Duplikat des als Eintrittskarte. Bilanz liegt vom 10, bis einschl. 26.

legt werden. Die

einzure ichen.

N sses dient

ahiT 412 ‘iquid attonsbilanz ie Generalver

e « (Ronovanl af na l n der Weneralver]amt!

fede Stamm atite

E der

un}erer Ge)ell- 1 der am 1924, Nach- Beshättésräumen j zu A Br., Lal- straße 44, stattfindenden lichen Generalversammlung

aufterordent- | eines

Berichts des ÎUT

1924 in unseren Geschäftsräumen, Lal- straße 44, zur Einsichtnahme offen.

Dei Liquidator :

Mar

Torfverevelungswerke Germania N.-G., Freiburg i. Br. Bilanz per 31, Dezember 192

_ Bekanntmachung. Gesell\chaft i Liquidator ist Herr Harry S

; Starnberger Automodbil-

“Gioano Aktiengesellschaft S 6

zu Münster i/W. E ion [erer Gesellschaft

D Der Samstag,

| 9, NAGE E n, O RgE D Uhr,

Allgemeine Jndustrie und Handels Aktiengesellschaft i. Liqu.

Unter Hinweis auf yoritehende Bekannt- werden die Gläubiger zur An ihrer Forderungen aufgefordert Gläubigerversammlung: S Mittags 12 Uhr, Berlin, Oberwallstraße 12/ Fndustrie und Handels Mle M k S

Direktor O

Mitt- Waitenha

in Liquidation g

| der Gesellschaft werden

j Ao derselben geltend zu mae

Zei n un asbe rechtigt tür die Gesellshaft

? unterzeichnete

E Automobil - Werk A. G. i. L.

L E Li Die Gläubiger

Bücherreviso rs Paul Buumenthal „Münster, stattfintenden iGenGrneralversanumltingeingeladen. Tagesordnung : Geschäftsberichts R E

\{âstälokal, Allgemeine

Gewrinn- und Abschlusses Besc diußfassung 1 des Yeingewi

M1 ussichtérat Und

. Dezember 1923.

(Bef U sdjaft

e 1mm lu l 44) Dom

1924 aus E Herren : Wienrich, Dresden, Ing Michard Mar, Berlin,

) Direktor Paul Sadowski, Stettin, Luisenstr. 21.

¡ Mitteideutshe Verkehrs- und Hotelbetriebs- Attiengesellschafl,

Der Vorstand. Adolf Vogel.

S Sprengstoff-Æctien-Gesellschaft, Köln.

Pabpiermarkbilanz am

Passiva.

währt dmarkeröffnungs- | “Nenn- timmrecht | uêégeübt aßzungen j bei der Ges-

Talstr. 44, Sl der eiben An Hinter- der den Vor-

J h bäftbe rits,

Halbjahr 1924. die Ausführung

R

48 01 Y 290 ( 00 000

1 Beschlüsse, betr.

b 329 466 536 697 940 und Verluftkonto

Ber- zuptversammlung | Dezember

Die S N e e j

Juli j;

zee

Gese schaf sf Ludgeriftrase Dresd duer Bank

a E O

[31679]

Attiva, Immobilien Mai

Büroeinrichtung

Nollbahn . Werkzeuge Wagenpark . reibriemen Clekt romaterial Betriebsmittel Lizenz f. Baden Gesanitverlust

Passiva,

Grund- (Aktien-)

Kapital 6

Gesellschafter

darlehen .

Lfd Geschäfts- \{ulde é

Banf Mulden

f S

29 000 000|— 74 000 000|—

434 000|—

3 900 O 1 100 000\-

90 000/-

4 209 000|—

370 000|—

113 510 291 437 300|— 1 000 000| 589 679 708 530 211/40

{1 703 190 114 061 511/40

| |

7% 000 000

36 13 7001

162 000 000 447 811/40 1111 600 000 000 000)

1 703 190 114 061 511/40 |

Geiwinn- und n

per §1. Dezember 19283.

Nuf gvetdungen. LWerbungskosten

Sieb ose Alla. Geschäfts unkosten . .

B

Brand ver- A ate Auf- räumungsarb Pacht Lohnsteuer Gette und Dele Ge :Identwertung Fabrikation

T elcphonanleibe

Verlustvortrag

1922

Erträge à. Gejellscha}ts- TaPA

a. Brandentschä-

Dau _Rollbabn (Neberer138 Lotomotive) . a. Effekten Gesamtverlust .

Freiburg i. Br., den 31.© Der Vorstand.

660 663 675 39: 20 401 738 195|—

A 6 191 9 4 F ) 394 145) 10

18 753|66

j

j 322 615 7b0}— 162 000 aas 259 500)

731 953 482 786 E do 28 614 174 698 670

2 400|-

» 156 940! 29

188 037 469|—

| |

733 000!

919 781 958 21 378 704 800] 1 589 679 708 530 211140 mem [a 1 589 702 336 787 438/40 Dezember 1923, Max Klein.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1, Jaunar 1924.

Uktiva,

Smmobilien . Maschinen . .

Veberlandleitung BlirovinriGtung Kassenbestand Bankguthaben

Guthaben b. *d N

Passiva, i Grund- (Aktien-) Kapital Gesellschafterdarlehen

Bankschulden

Ltd. Geschäfts\{ulden

RNükstellungen

a) (T*

des res.

.

Da a, eee. Treibriemen . ,

Ber) \.:Anstalt Materia 111 envorrte

A d 1 000/— 11 220|— 3 000|— 500|— 1000| 1 000/— 1 500|— 103/91 9160

3 721 1 213/24

t m Ae eure

24 26775

20 000 |— 2 000|— 1111/60

T5615 400|—

as Das Guthaben Ant il nur zahlbar

24 26775

(Geb. - Vers s be i “Midera ufbau

[31 680)

F reibung, Br., den 26. März 1924.

Der Vorstand.

Max Net

binterlegen.

“Actien-Gesellschaft Siegener Dynamit-Fabrik, Köln.

Pavpiermarkbilanz am 31, Dezember 1923.

Münster i. W., den 17

F G, | {s naa A E s

w

| Fabrikecbünde

B Kessel und Maschin App arate . f Utensilien A

| Sn _per Jl, Dezember_ 1923.

Mill. «Mark 313 000 000 | F

E

‘7. #000.

e.

c

6

No! ite kf: ‘onto

Ä t ane ( »f «l Æ. 33 1 ( ( S 0G 354 4 3 2A a 399 466 G EA 19 Gabe uar uer E A E R E; | Ä E T GO } } 3 [478 121 690 360 549 759/03 Passiva. f 1 o ¡

Jnventarkonto 200 000 000

( s

“Wolff & G0.

Vermögenswerte.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrode.

Abschluß am 31. D

Verpflichtungen.

E E

d Lagerbestände r tin laujender Re L ; ¿

Bürgschaften

D 940 986 469 | 5 958 476 472 Dezember 1923,

Sammes & Co. Papier ‘waren Akt.-Gef., P E D

Köln, den 3

- t M I E M E I D D E S E L T E A R B E 2

und Verlusirechnung Dezember

35 | Alf f red M , und S zember 19283.

Mill.-Mark 387 351 000

Gesamtunkostenkonto Walsrode, den 10. Juli 1 Wolff & Co.,

Ä J U —= 5 ( O E E T ERELT E E TETTERE | B 1( O U O , j 40 000 000 000 000|— 19K, Li 48 )

l man d aur ais enntaunadr-s 1: wae chrEs- 1e wen ar

15 488 073 21

Haben.

M pri

209 086A 161 727 093 323 095 330|54 Bere E A U TES Ew e BRETÀ

161 727 093 323 850 63918

Kommandit-Gese!lschaft auf Aktie.

Bilanzfa1do

[6 327 637 469 Bilanz ver

Per Bruttowarengewinn Z : ftienktapitalkonto .

Hyp othe fenfont to

Anl lagefonten N

2 660 367 271 900 531 11110 8 495 050 000 000 000! 2 210 000 000 000|—

3 429 808 101 911 000|— 1 170 430 420 001 484 775|—

/ materialkonto . . Kassakonto Wech)elkonto Beteiligungskonto Effektenkonto . « Debitorenkonto

Ne t befonbot nto 3 Spezialreservefondt Delkrederekonto Kreditorenkonto Arbeiterunters1üßzu.ngsf Obligatio: S. é Obligationentilgungskonto .

Hammes & & Co. Papierwaren Alt.-Ges.

Der Vorstand.

A1 e d Marcus. Frau M. Marcus.

Bilanz der p G, für Glas8bedarf,

T E E E E E T E A E O

Deutsche Celluloid- Fabrik, Eilenburg.

31, Dezember 192

F2assiva.

10 000 000|— 60 000|— 2 449 618/30 975 000|— 50 000|— 632 307/15

3 873 894 760 002 940 1903 500 000|— 19 169|— 273 000|— 150 070|— ememen 2

r 31. 12, 1923.

3 873 894 760 018 049 35475 Gewinn- und Verlustrechnung per

A 31. Dezember 1 28 359 970 000 000 000 36 990 000 000 000

Warenla, b Rent atmatnan ; An Generalunkosten, Provisionen, Dekort-

und Skontoabzüge, MRE und

Bank uthaben: L A Uto

817 929 460 524. 638 729/30 21 008 350 897|70

1 740 es -—

817 929 481 534 729 7 einer Dividende für 1923 findet nit

Deutsche Celluloid-Fabrik, Pfitßinger.

3 087 081 490 000 51 850 000 000 000 33 247 219 000 000

453 910 000 000 000 2 000 000 000 000 000

32 939 054 300 490 900

Abschreibungen N C

Außenstände

Die Verteilun Eilenburg, den

60 000 000 Chavoen.

3% 240 000 000 000 26 903 814 300 490 000

32 939 054 300 490 000

Aktienkapital Sue.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Geheimer Kommerzienrat Qr.

Vermögensêwerte.

3 873 894 760 018 049 354175 Kredit.

Per Vortrag aus 1922 4 179 64545 Betriebsüberschüsse | 817 448 478 064 627 000/30 vereinnahmte

é 481 003 465 923 081/25

817 929 481 534 729 727|—

S T I A p D t E

Papiermarkbilauz der

Chemischen Fndustrie A. G.

„für den 31, Dezember 1923. Verbindlichkeiten,

_Gewinn- und Verluftkonto.

Hagen, Bankier, Köln, Bea Generaldirektor A eveunes Hofrat E Aufschläger, Vorsitzender, Generaldirektor Dr. Max D

Professor DY

Grundbesitz Wohnhäuser « « abrifbauten . . o Beteiligungen Zwangsanleihe

6 827 000,— Abschreibung 379 049,64

Schuldner

60 000 000 19 104 516 576 191 210 21 518 355 338 698 26 903 814 300 490 000 _48 229 848 292 019 908

Kapitalkonto Marenkonto Allgemeine Un-

F. Flechtheim, Berlin, Generalfonsul Friedrich Jay, Leipzig, i Kommerzienrat 4 Cmil Kirdorf, Mülheim/Ruhr,

Florian Franz Richter,

An Gewinn

93 900 698:

Generaldirektor

Warenausgang

Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Gewinn- u r. A. Salomonfohn, i . Max von Schintel, Vom Betriebsrat entsandt : Otto Fischer, Cilenburg,

Carl Schneid ri Eilenburg, den D

Deutsche Celluloid-Fabrik,

Ptitinger.

D Verlustkonto.

Vortrag aus 1922 C 279 049/64 Einnahme Pachtzins . . . }_ 100 000|—

wiesene Vor- râte It. Aufst.

48 229 848 292 ( )19 908

Die Bilanz gilt für den Zeitraum vom

A Od auf O D September 1923 bis zum 31. Dezember ,

“Düsseldorf, den 30. April 1924.

Aktiengeselishast für Glasbedarf. Der E Degemanu.

Bochum 5, den 24. Ju G hemische I Han deen.

Chavoen.

Aktien fapital. A 2 000 000|— Reservefonds . . 25 320 |-— Noch nicht eingereidßte gekündigte Schuldver- „schreibungen 6 514 000|— abgehobene An- Tee zinsen L 6 800|— N 101 303 002/89 Talonste uerrückstellung . s 10: 000|— 103 859 122189

379 049|64

Anbusizte Aktiengesellschaft. Dr: QDALTen tein.

Em