1924 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

A ischen Metallwaren- l, de h 9 19 « S MABDRE N DEAS S 5 ts do hor das 2 al 10,30 Ubr, das Konkursverfahren eröstnet, Die Geschastsau] iht ber daé - | 3. Jum 1924 angeordnete Es A äft ee UDE Fri An da er leine Zahlungsunfahigfkeit und die (Sin- l atn DeS Ka 1mannt (1 Ulr | nyr f L en (2 Lu aufs : N Le 4 A G C c L e E E e { ( » f »T ) «1 10 D ckt 71 \ DT mm 1n 2 al l LLT, AueIinlue l N UU Il T GDerTion DCAT t L Ld AUV ( Lill Í A Ae H F IEE : stelung E Zal lungen darg m Schvamm in Bad Gel, aegen D | Charlottenbura, Schlüterst B - B. Haß, Großneumarkt 17, dur Be- Der MNechtsanwalt iring in Quaken- | Havers ber de L SgerIchli getragenen | rIOTLENDUI H e s L R 0 Mai 1924 angeordne Neustadtpla e v0 d X p . L A AfE á 1ff (Shat lottenb urg, den Fült L R von 14 4 LCGLE D an(ceDi ICLC (1 : 1 4 cli 1924 | ird zum Konkursverwalter er- ma Curt Schramm, ¿Faorut® E P e D E iat , L mth M ) l zue b De L SREE ee e. t Arta E R 1 A h { 18 zum n 3a 5 1 11 T e anat VEL G4 | LACL G T1 ht s\d reer cs Amtsgerichts. 5 es chäft tsaufsicht IL A 2 maß a 11 A ‘geri ie A E s R A L A 0 05) O L :BORA Hh G Saß 3 in Verbindung mit Z 66 T 22,0 "7 / r téperson i srichter Abt. 40, oi 1.CaB 0 in Sepr oung A E N 262. 2. August 1924 bei dem Geriht anzu- ß T Gu t Stael in Bat bf 3 Ziffer 2 der Verordnung gur Reichenbac in, SC les, B TDe F mird zur L hluß} über aufmann [1 d E E E S a, 9 a)" f 1 be - as ermögen des V. Al G Melbett, 8 wird qur Ses assung über | U [stei ‘bestellt worde! Coburg. 33595] | Aenderung der Gesc häfts aufsichtsverordnung |, leber das Sh ist die Geschäfts- die Beibehaltung des ernannien oder dite ( Yb Y Il ú R) ; A L Tito R A ¡ 7 1 Cu i 1924 (S N (BB[ ] S 641) | in N ¡enba G M. Ll Me 9B l l ines an 1e n Verwalt ers fon ie iber [4 Y dorf 01 F t O Heute »I aftsaufcht angeorbnet | bem 14. ZUNI Jat \ . s 4 1g€ordI e Ur Aufsicht®person Bahl eines anderen Be ) ( y M R 5 B UE, (¿händler Albe S au NCDTDNCI. L a E N worden er: 1. Holzhändler Albert | aufgehoben. al ficht al venzer in Reichen-

die Bestellung eines Gläubigerausshu}es [33583] | Malter, 2. Elekt rotehnifer Frib Müller- | Hamburg, 2. Juli 1924. ist der Kaufmanl! Mi - pen 14. Juli 19M. l

Di aftung in ckrden. Auf- Ber hter

Ô G Ô 9, 0 ( Sts ao o ar 9 c i moALe l e :

Beute, am 14. Juli 1924, Vormittags Adorf, Na, N Hartottenburg, Goethepark? 24, at i[MWambuorg inden dés Fa manne (D N _ O tunasin ustrie, Gesell- | (Ul

und eintretendenfalls über die im § 132 ALTON Me Firma Simon | Oppel. Aufsichtsperson zu 1: Bücher- Das Amtsgericht. bach i. S ckchLl, bestell i der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | U ber E ah aen Der E af S eisor T (6 vngle: zul S Nerw alt ua Zs ja S Nei ¡chenbach i. SYL., As tande sowie zur P iq No angae- | a In Au rnheim wird LETT 2 d 1 Na D B A SAAOA Das Amtsaerich stände 8 O N rüfun, i A Au i die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des | 11 spe De an Kuhnert, sämtlich 1n Hamburg. E [33609] L meldeten Y! erungen a Konkur]es angeordnet und der Rechts- | Cob urg. Die S Uber Dat Vermögen des A (33622] 1924, GSormItiags Io Uhr, V! T DENI Baum in Alzey als Nuf (CSobura, den 14. Suli 1924 Amtsgericht. K aufmanné 8 Edua Cd ilhelm Br aun, S Ï Q al ingen, S Ne E unterzeihneten Gericht Termin an- i f 7 lt O E ' e C 7 Eta Inhabers der Firma Die Geiha t oi UDEL tall +; dgs E, , 6 Persone elche eine LSPe Ee ils Tro ) an G N e oel Weller, Snistauationes vot x . c : beraumt. Allen Perjonen, n elch eine T, on 19 Suli 1924 Döbeln. \ 3298 3] | Eduard W. Braut, Gesch afts- mogen Des Karl U N eb: «dife Der Bezugspreis beträgt monatlich F,— Goldmark freibl f SA Anzeigenpreis für d Ñ zur Konkursmasse gehörige Zache îm : A N i Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung | lokal: Johanniswall 16 früher: Berg- geschä[t in Sigmaringendort, wis Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den N e D j F j Ae S N Besiß haben oder zur E B des K n ra - iber h s Bermögen des e De 7, “Wohn ung: ‘He lia mp ! H get hoben. Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die M ja ¡S p S 3 S Einheitszeile L, GoldmarE freibleibend, “A J Uen L Ut E U LL N) Siikbia DES L ONL [CL 5 18 Le R _DES ra Be A 150 ì e a v A d C Ti 9A 2 E ; E i L E G 40 L M: a h einer c ge altenen Eintk eit ¿eile E - ch z : tb Tot etwas schuldig find, wird aufgegeber M Hy x D 338 Kolonialwoarenhändlers und - Drogisten dur Beschluß vom 7. August A 23 an-| Sigmaringen, den 12 v4 1924. Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32, d eh f I O E Anzei js HIE A E ; ( G . . IUALIUAL L L U Ae : J ênoYTi C E é ; Rat Fe Î an nichts an den Gemeinschuldner zu ver 1b, aa Geschäfte N e "| Paul Martin Stein in Döbeln wird auf- | geordnete Geschäftsaufsicht w gemäß Das Amtsaerict. Einzelne Nummern üosten 0,80 Goldmark. E A Y E die Geschäftsstelle rah In id R / folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung [chast d Uer R S Á loben weil der Schuldner nicht bis | Artik L L. S ah 4 11 10 S T R R 33623 : Fernspreher: Zentrum 1573 z : T 2 f ts]lelle des Les 9s- und Staatsanzeigers auferlegt, von dem Besitze der Sache unt des Sattlermeisters Paul K! I E angA L S R O3 Ziffer Tie ; q | Steinau, O ler. [33623] Berlin SW. 483, Wilhelmstraße Nr. 32. Din t: Ls 2 R E c y D au! C Nntrag au] ( »DeI1 J 90 A0]. 0 3 :

von den Forderungen, für welche fie aus wird auf seinen Antrag aufgehob l 0

M

efhäî Veber das Vermögen des E

f Star d S 1 (Oder skar nis Steinau (V

Ira aus (Fröffnunc g des Bergle1 ichS- nung vom 14. Juni E Jaeni h n tei U ;

D e

S

In

4

lid) en Crfordernissen gen vügen den An- | zux Aenderung der ( A

: i tsgeriht Harzburg (t die Geschäftsausfsicht er- : Anspruch nehmen, dem K onfursverwalter MTSgETICHT BMITZOUIS, eri ‘ahrení eingereicht hat S. 641) aufgehobe narplaß 3, 11 die WelMasrga j E E A ——— [U v Fs C : A aufgehoben. 7 ; d Notar Astmann L Rei 9 N Ÿ bis zum 2. August 1924 Anzeige zu machen. raazean] | Amtsgericht Döbeln, den 12. Juli 1924. Hamb 2 Fuli 1924. h ; Redlaanwalt N 27 S p * é eichSbantgirstonto _B g rlin - Z j : 2 Cy L / s i [33588] | * (40D E amourg, 4. Ut n Stoinau (Oder) ist A ufsichtsper fon. j A s Naben ei ul Cn Boftichectt è Berit 41 |

G Steinau (22der) 1 M » , s . 9 « ze@ttonto: Berlin 41821,

Waldenburg; Schles. 9123 J) Die Süddeutsche Allgemeine Export- | Dortmund, [33 E dde 24. Juni 1924 : :

eber das Bermögen des Hand els ge) elllchaft m b H 1n Bad Homburg S Der Gel châftsauf sichtsfa be Dit Hamburg. [33610] D

° A y N c. | Wp D Gottesberaer Straße Nr. 8, ist am 14. Juli | gestellt. Aufsichtsperson ist der Kaufmann | mund ist d è Geschäf zaufsicht ge mäß § 66 | Edward Max Bartels, Alsterdorfer Triberg. | : M c d / . T 5 Lehnis in Hornberg Inh. Bruno Hörßzsch in Wali enburg- Altwasser. | Höhe, Louisenstraße 111. schäftsaufhcht zur O des Kon- | habers der Firma Bartella Schokolade- a E h ens, die Geschäf ftsaufsicht an- Anmeldefrist bis 13. August 1924. Erste Bad Homburg v, d, H,, 11, Juli 1924. | lur]et vou Se O M R M Konfitüren-Fabrik Edward Bartels, D nis L Bücherrevtsor, in Freiburg nf » 1tli H oifosse G Prüfungstermin am 20 August 1924, 2 Das Amtsgericht x 19, Me ai 1924 angeordnet te Geschäftsauf, U ads Ucherre S f «Inhalt Des amtlichen = Cciles 2 Der h fann auch durch einen mit \chriftlich l ; S Dcs S i j i Normittags 10 Uhr. Offener Arrest mit | Bamberg. [33587] j icht wird gemäß Artikel IT Abs. 1 Say 3 | bestell Juli 1924. E D Go A : | macht versehenen Vertreter eingelegt werden. e Vollmacht kann | in der Hauptsache ing a j rar f Der Gerichts ber Bad. Amtsgerichts, | : E rben T 1 T A S s 5 “Tie ; 9 zo, | Der Veri reiber 5 G a I, ut z a Raa Amtsgericht Waldenburg 1. hl, mögen des Kaufmanns Anton Hu] fnagel Ueber das Besch e der Firma | der Verordnung zur Aenderung der Ge- ads E E Bekanntgabe Der Neichsinderziffer am 16. Juli 1924, I Albert Sche epers ¿u Dortmund, Lange | schäftsaufsichtsverordnung pom S [33626] L 6 S

| S TE G nagel nicht innerh alb eines Monats die ze Mr ist O Die Geschäftsaufsicht über das Vera reußen,

Weissenburg. 33935] | Gröff M L Mittag 12 Uhr, die Geschäftöauf- | Hamburg, 2. Juli 1924. E ie- L ba Gröffnung eines Vergleichsverfahrens be- 1924, Mit E * uta E O D S E mögen der Firma Mitteldeutsche Batlerie- Vorläufige Ausführungsvorschriften zu § 49 der Preußischen - L 1TNCOITSPEe L ( D L über das Vermögen der Firma M. eh 3a 0E R C O mnn Sieprath z S j / Pren Wasches Sa n E n E E Herford. [33612] l Thür. wird auf nas V P ei Beit tunqsverbot A N Da C Z é g hi aufgehoben; i  . Weißenburg i. B., am D JZulll 1924, O Amtsgericht Dortmund. Die über das Vermögen, des Zigarren- Inha bers der Firm a hiermit aufg Nachmittags 3 Uhr 30 Mi y 1, den Konkurs 33588] Fabrika ten Friß Vahle in Doberg bei Das Thüri ngische Amts gericht. 3 r Fn o 5 g ; i m: A : c SALAC fs G 3 Vas [ 4s î s s : E S A ero!snel, Konkurs verwalter: Nechtsanwalt Ruf Antrag des Wei nhändlers Alwin | Bortmund. é 33998] Bünde be Huf “Ak »wend ung Des E A f 33027 f

SFonor Nrroist orla! e) fri G i i “e! ck 78 hl f Wis altershausen, [0902 ü £2 - Dsfene Arrest erlassen mit An eige rit | dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht zur N ggemann & Co., Gese llschaft nit bo- | Ic g Des Schuldners hiermit S je Geschäftsaufsicht über das Ver- b Amtliches n 40. O 1924. Frijt zur Anmel-| Abwendung des Konkurses angeordnet. Ie Haftung zu Dortmund Ludwig- | erford, den Pie E 0 4 Bergk & Gerber, | N ung der Konkursforderungen bis 2. Sep- | 91,2 5 »t ) der Kaufmann T4 1 YY d) aag Das Amtsgericht. E 9 e & Ï her 1994 ur Besclusfässuna über s “l ifsuchte SPper] n A L N dei P Lab am M 4. i Zuli 19 L Vormittage S Ea Pseifenfabrik, Großtabarz“ m ird auf An Deutsches Reich,

i Ä i Gustav Christoph 1n VDaußen, FUng- | U , die Geschäftsaufsicht angeordnet. irag der Firmeninhaber hiermit aufe

zum Abl wf eines Monats einen den g€* | mit 9 ar zl ( Not 4 7 | G der Sache abgesonderte Befriedì u in Harzburg, den 14, Juli 1924. Amts eri ht in ual afenbrüd. ¿r —— Das Amtsgeriìi icht. fun M Hb ad Homburg V. d. Höhe. A l Amtsgericht Steinau Oder), ? pa 46 e ait Einzelnummern oder : arl M i | L iter Gau Fir } ; » ort N Kaufmanns S & einze ne Beílage D G fa r D manns Karl Nösner in Waldenburg, v. d. Höhe wird unter Geschäftsaufsicht | Firma Baltes K Burmester zu Dort- | Die über das Vermögen des Kaufmanns : [33625] agen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Be etrages S e O L - : : 0 9 9) 924 wurde über die Firma Y 3 ießlic P 1924 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Alfred. Meyer in Bad Homburg v. d. | Abs. 2 Nr. 2 des Gef, betr. die Ge- | Straße 30, bei der Mutter, alleinigen In- Um 6, a A einschließli des vrtos abgegeben. C) Ï E F L AETETROEE di Z C : N) c ufichts Der on Hermann i as f EEEE amenpures s Gai A S Gläubigerversamn ¡Tung und Allgemeiner Preuß. Amtsgericht. Abt. 2. Dorbmund, den 12. Juli 192 Bachstraße 21, durch Beschluß vom | geord! jet und als Aufs son i 1 s J Trio N 14. s t d m j S N a Deutsches Reick Anzeigefrist bis zum 13. August 1924. Die Geschäftsaufsiht über das WVer- Dortmund, [33597] | 1n Verbi ndung mit § 66 Abs. 3 Ziffer 2 | __LQTIbeTg, \c{ ä Jo de den 14. Juli 1924. in Bamberg wird aufgehoben, weil Huf- ( A A i i 9 nerbalb e Ne. 40.—51 ift am 14. Juli | 1924 (RGBl. 1 S. 641) aufgehoben, | W altershausen. 24 Das Amtsgericht Weißenburg i. B. R E A R A f Ï A rson if Cen Das i Ñ 5 A M antragt hat. sicht angeo er] e De! Ns Amis Fabrik Bruno Gerber in Großtabarz » \ 5 E L ufm; : S O | / PBersonalabbauverordnung. brodt Ï J dhe- unD Kleiderfabril n Mtnts ¿gericht Bamberg. Kaiserstr. Nr. 9 Baud [ Waltershausen, den 12. Zuli 1924. IRanutzen. D ichard Wagner in W eißen burg Ì, V. Poldradt im Göda n Baußen wird Uber Üeber das (Se {chäfts vermogen Der Firma angeordnete (Beschäftsa aufsicht wird f e An E : gel mögen Der Firma 14 die Wahl eines anderen V

Schuße der q lefiie he einer À s

Verwalters sowie | 46, ernannt. Amtsgeriht Baußen verÍot ift Kaufmann | Wöxter [33613] d 2 u Y L A | straße 46, ernannt. Am geri außen, b ipersot l l) der Kausmann | O: S Die Neichsinderz A

über die Bestellung eines Gläubiger-| 15. 7, 1924, S. ‘egall zu Dortmund, Schwanenwall | Durch Beschluß des E Hörter h lte Shausent han 12 9. Juli 1924. E ie Neichsindexziffer am aussuse s und über vie in den §§ 132, S - 44 Amté égericht Dortmund. vom. 14. Juli 1924 is über die Firma D O Thüringische Amtsgericht. 3. Die Neichsindexzisser für die Lebenshaltunaskosten (Er- 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten | Wzerlin. [33590] —— S. Lebenbaum, Znhaber Hermann Leben- S e G | nährung, Wohnung n Heizung Beleuchtung uns Bekleidu na) Angelegenheiten Termin am 9. Augulit| Auf Ÿ e Frih C J 336001 | baum, zu Hörter, die Geschäftsaufsicht zur I E A C S A g ing aen M lhr, all gu! n Auf A g der Firma ( rich Gwert, Eibenstock. “a [80600] o e f [häftBaus ht a Wie eissenhorn. S ie beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen Reichs 1924, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner | Berlin 0. 17, Mühlenstraße 31/32, wivd | Die Geschäftsaufsiht über die Firma Abwendung des Konkurses angeordnet. ih ie Firma Josef Luß, Hol s amts tur Mitt woch, den 16. Juli, auf das enfach Pri ifungstermin N 18. September 1924, | zur Abw R des Konkursverfahrens Grzgebirgische Donar, nfabriken Karl Höxter, den 14, Juli 1924. q f \ n i R Spalt- S D ampf der Vorkr S320 "Die Ihn E S s 1,15 billionenfache Normittags 9 Uhr, jedesmal im Sihungs- eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts- | Meinelt in Cibensto ( all lleiniger Inhaber Das Amts gericht, trat A a as A Ge ‘legôgeit. 1E Abnahme von 3,4 vH

"R 9) 4 g G Ü v I E aemw H nl naer

saale des Amtsgeric hts Weißenburg. führung angeordnet und Herr Kaufmann | der Kaufmann Karl Hermann Meinelt in | 1 | {chäftsaufsiht zur Abwendung Hes Kon-

2 s ( i No ck41 s E h N N T Z E Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bernstein, Hohenzollerndamm 20, als | Et ibensteck) und die Geschäftsaufsicht über | Mot. [33614] kurses wurde mit Beschluß vom. 15. Juli F von Semuje und Kartoffeln und zum Teil auch der Bekleidung | N Zunge s Uus]cÞules und an Beweisterminen FahrTost« O A E A R A S O E S S E SRSZ E S S R ti Eve | s Ei ) nd Sees a C ? S R I S R E L I E

G. Ult L924

Ï 4

4

»

gegenuber der Vorwoche D R ist hauptsächlich auf die Verbil ligung

Es Aufsicht8person bestellt, den Kaufmann Albert Hecker als Inhaber Das Amtsaeriht Hof hat über das 1924 wieder A ad gurückzuführen.

ron biitto 33939 A Da Mit N: N N A E Wolfenbüttel. [33239] Amtsgericht Bin 2 C O O S Firma Albert Heer, Großhandlung NVermögen 1. der offenen Handelsgesell SÁuldis

Mo Der

; N r CLUnmingi nta wird von dem Borhthßenden è j Üeber das Vermögen der Chemischen | 15. Juli 1924. 154 Nn 24, in Eibenstock, sind auf Grund von § 66 schaft Thierauf & Kießling, Maschinen- T rist ans ynerhalb dor 4) d | ‘rlin, den 18. Se ees Ausschusses festgeseßt und von dec für die GRS bs: Het Sor be Mi 4 Nichtamtliches Fabrik Alfred Kricke, Akti engesellschaft in —————————- Abs. 3 Nr. 9 der V.-O. über Geschäfts & Iabr in D l D. 24er persönlich e 1 S roronuna iber die Ge irt Sa s Latldyes Reich8amt. j {uß errichtet ist, zuständigen e aczablt. f ) L4Be 8, j De Wolfenbüttel ist heute, Bormittags li Uhr 15oOonn. l 33270] aufiiht in Vbg. mit Art. M der Ab- haftenden „Sesell schafter s a) y Adam aufsicht z ür Abw endung des Konkurses ges EC: O: Bla Ber. i } 1 das d: rönlide (Gr einen des Lodimten aeótanet f D uitiGes Reil 45 Minuten, das Konkursverfahren er- Auf Antrag des Vorstands de heute änderungsverordnung vom 14. 6. M4 auf- | Thierauf, Ingenieur in Hof, Vorstadt |* nden Antrag auf Gröffnung des Vers so find ibm, unbeschadet des 8 R 5 Da E | Deutsches Reich. öffnet. Konfursperwaltker ist Rechtsanwalt am 12, Juli 1924, Vorn nittags 10 Uhr, gehoben worden. Nr. 20; | und b) Hans Kießling, íIn- O A ALE eingereid Vat . vorscbriften ie der bisheriaen Selle Deter Ret, Das Urästhig N S Peters hier. Konkursforderungen sind bis | über die Firma Beueler Chemikalien- Amtsgericht Eibenstock, 3 30, 6. 1924. genieur in Hof, Vorstadt Nr. B am [9 l den 15 Suli 1924. | (Fahrtolten und Tagegelder) zu erstatten m if ibt en Schieds g br pet E Bes August cr. beim hies. Amtsgericht an- | werk, Akti -nac{ell {h alt in Beuel, gemäß S 4 Qu 924, Nachmittaas 954 Uhr, Geri htôschreiberei S Amtsgerichts Preußen j Sie sind von dem Vorsißenden des Ausschusse H A e l 0E A g S ES E! Dur)

aden Erste GBläubigerausschußsizung: 1 der Beka inntmachung über die Ge- | wz iscnach, [33602] | die Geschäftsausicht zur Abwendung des A US j S | von der für die Behörde, bei der der Ausschuß errichtet isi el A Zuni 1: “E Is l [ur die Zeit vom 6. August cr., Vorm. 10 Uhr. Prüfungs- ch Äftsaufsiht vom 14, 12, 1916 in der Jn Sachen des Landwirts Paul Konku rses angeordnet. Aufsich tsperson w'e Ai Ea iger N [33698] i Vorläufige Ausf ih rungsv orschriften | ständigen e zu zablen. | einschließlich i: / termin: 10. September cr., Vorm. 10 Ühr. | Fassung der Verordnung vom 14. 6. 1924 Zerbst in Cisenach- Stockh ausen wird die Johann Franz, Ingenieur in Qo. Bi Die übe R e M ásche- u. Kleider- : des Preußischen Staatsministe riums ) ; f Gntscheidung des Ausschusses eraeht dah daß der Ein- | Offener 5 Arrest mit Anmeldefrift bis die E 8aufsicht zur Al E ung des Geschäft saufsiht gemäß S8 66, 67 der E 8 39 1 A fabri fs M Hart 0 odt in Mete nburg i. B. | 1924 M d. N 1 69 99, in. M Nin. T V Au C D (1 h stat eben wird Ti Que CL: ift erfannt KFontktur}es angeordnet, da die OMmUu dnerin eror r. die Ges chaäftsauffiht U r Do, den L, u l I E O : ird F Ny s A M S vA \ A V 2e L L L O, ZVILD na Eingang des Ein]pruchs beim Aus\{Guß der Ein ; ct 5

W' fenbütt tel, den 12. Juli 1924. infolge der wirtschaftlichen Verhältnisse aben il vet die O Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof. | Mgeol dnete Geschäftsaufsicht wird auf An der Preußischen P ersonalab bauvero rdnung | spruch oder die Verfügung, durh welbe die Entlassung oder Ver- | cui [her 2andtag.

z Ci ») L) j eBUng 1n den einttmwe en Nub F nd aua YTL chen War U T i | nag

1148 E: ZIU A ag des S-huldners aufgehobe n, | 8. Februar 192 § ofm E Der Gerichts schreibe r des Amtsgerichts. | der Nachkriegszeit zahlungsunfähig ge- | der vorgeschriebenen Frist weder einen Special inie a tr E O t B i 4 Ti 1994 | . Sebruar 1924 (Geseßsamml. S ] i - y 9. Sikuna vom 18 Aull 1988 M s Zei(z [33724] Mh ist und DIC begrundet „Aus sicht Vergleichsvorschbag ge macht noch die ZU Leipzig. e X i [3 #289) Gericblssebreibe GE GeA t8aeridhts. _ Die nacbstehend: Bot beiten ben Aiperibatia: j genommen, î 3 Me ren einzustellen | L ] V0 2 24 Vormittags 11 Uhr. G R N _ 199028) | besteht, daß in absehbarer Zeit die | stimmung seiner Gläubiger zur Ber- Die durch Beschluß vom 19, 5. 1924 Mi e ut | : f alle Kommunalbeamt E E O V. e Gnticetdung 1 i in den Fällen vo1 mit Griindon 2 | (Dericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutschec Zeitungsverle Ueber das L zermögen des Kausmanns Zahlungsun}äh igkeit behoben Be wird. längerung der Geschäf Ftsaufsicht bei- über die Firma EGlefktro- und Metall- S L 336307 Î r 9 ER s : tom pu : E EE Ls m if auênahme er in den S9 2 } verliehen und v den S : s Aus Hui S E L on | A O E ungsverleger.) Otto Nipelt in Zeiß, Inh abers e Firma Ms A lufsich sper/ on wird der Bank- ge A Ai h t Aktiengese!l\chaft in Leipzig, Berliner W Gy hne tir L c N G b ) a Ï D, Le auf Geis A Pr ‘Abe: iche m L führun 1J9V0 r t beze { s Un Ha e S d “AUSIMQUIICS, l Del De N | A1 5 Der s Tages Zordnung steht zunächst eine Reihe Otto Je daselbst, wird heute, am 11 Ri , L O El nos N oe ¿ Der Schuhmacher Heinri ) i au n e M MTIENTYEN 4VOEI r die g näß 18 de R A S E e l eim Mitglied | leinen (l 20 Ra O s Je ult 1924, D N oeatttdes 10 Übe n direktor J. Steinberg in Bonn, Loe- (Fisena ch, den 7. Juli 1924. Straße 7- -9, . Angeordnele Gl cscháfts- in (Se A Vat S Anordnung der Ge- Betriebsrätegeseßzes2) nicht als (betten E it E Ben U 2A verhtndel ‘ine Unterschrift beizufügen, so t di inter S l DE n él d E seßentwü rfe 1m orillec Bevatung; sie bes k Le c R aa E C4 traß 1610, bestellt ; Thür. Amtsgeriìi icht. VA auf sicht wird aus Venn Antrag des S ITELTOTS he icht zur Abwendung des Kon- | bf 9 ay 1 l. A -V.). * E 1e LO | des Thinderungasar 0 8 von de m Vorsikt 1 S Bek bofen E ¡ [Ve[Ffen Die Ve E der Borsflut in der unterer Oder, die Konkursve rfahren erö! fnet. Berwalter 11 Bonn, den 12 Ju li 1924. Russe als Borstc nd dec Schuldnerin \chäftsaufncht zur Ab} 9 _ l j « InDEet si dom Sort R : A A EE | Verkünd + E L L l der Kautmann Artur Neumann in Zeitz, R 18 Amis) 8aericht Abt q E [33603] wieder aufgehoben. M : e kurse s über fein (Be}\chatt beantragt. (Sr j i IL, 1] Un abhängi igt DDI De r Gntscheidur J, im Gi f) (C)ól C fahr ret | E N : C4 _ L 4 T O P el nach atte 2 [1a d, das bet | d erung Ung VON Rechtsve eroronungen, Ie Bestimmung des Altmarkt 10. Erste Gläubigerversamm- D E E E O N: A 2 Leipzig, den 12. Juli 1924 gibt an, 5801,94 Goldmark Schulden zu | agt vie gemäß § 53 Preus ¡ische Ausführungsvorschrif D n E Dat N | Kammergerichts als Beschwerdegericht für Entscheidungen lung : 9. A ugust 1924, Rormittags 10 Uhr. : ; R 1e eschäftsaufsicht uber die 51rma A Ma E Nbt T A 1 haben, denen folgende Aktiven gegenüber» E, die rechtliche ec lid fait t, die Versetzung ; | der Aufwertungsstellen eine Novelle zum Unte rbringungs- A 9 Eu! uns ehWwEe ig. Beschluß. [3902 71] | Richard Jaenide O. .m. b. H. n I CSPIE e Ep Ns 4K f A 3 tänd Huhesband oder die Entlassung zurückzune! | | aecseb für mittelbare  Vai Allgemeiner Prüf fungstermin: 30. August Üebe: M Vermögen der Firma | Eise nach Aufsichts personen Rechts- A stehe j sollen aushaltungsSge aen lda j O Doi bie Abt lassu dg zurüdczun ehmen. | | ge}eß sUr mitteldare E „taatsbeamte und Lehrpersonen, Mittel S r Das Ç è ( enc A L zj ä 9011 » ) Ét &, chDITk le oba ( 5 mad | für Bedeicl a /ck U 1924, Borm iftags 7 [0 Uhr. Anmeldefrist: Brunonia Gummiwerke ichard HYage- | anwälte Justizrat Speyer und Dr. Stern | Leipzig. [33615] | 191 ) Goldmark / Cagerbestand 7692 ( o Beamte S be hand deln A S6 8 o gemacht, fo ist der [ TBY DEDEIQIUNZFQLYEINEN in den Regierung Jöbeztrken Schleswig c V CckET \ , r c ¿ r r i d l "T CBL ck37 1} ntl ao! t 14. Augusft LOgE. er, Arrest mit An- mann A. G,, hier, wird die (Geschäfts- in Eisenach N wird gemäß S 8 66 Abs. T Die durch Beschl: 1B vom 18 O 1924 at oe y G s L a O10MC F j Nuhest tand oder di e (Fn ti (sung Abi P H0 a i A Dei einIimwe gen und AUX LCY UN D für Die Urbarmachung von stt taatlid en Mooren 0 x 24 p L C52 o î ffo P i ( l D ) Ï V omi 2 6 a, geigefrist: Eh O E aufsicht zur Abwendung des Konkurses | der Verordnung über die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsacsellshaft in | ammen on Y ? | sowie end derungen, einzelner Bestimmungen des Gemeinde- | wahl gese zes für Telle von Holstein. B dem Ent Wurf über die Verkündung von Rechts» }

j Cu DU t T LVA E I R 14. SFuli 19924 E Solan ge eine Dienst ite telle rür den Bec amten nicht verfi S zeig, den 14. Suli 1924. 9112 9 or 4 A i ¿| Firma „William Marr-Gnauck,, Bank-| Weyhers, det Ae i ech ¿6a BA eee Del, angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der | aufgehoben, weil die Schuldnerin es | è | B Da s Amtsgericht. q beschränken sih seine Rechte aus dem Dienstverhältnis auf die A gen erftlart Abg. Dr. Meyer (Komm. ), daß im besetzten

Et

cky-)

ric ff Ung, dem

Y T

eid una. l Bird der (Stn I

C E T O T T

Ohne Aussprache eee die Etats der Münzverwwaltung, des Geseßsammlungsamtes, des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeige rs, der Oberrechnungskammer, der Lolterieverwaltung und der Staatsschuld in zweiter Be- ratung angenommen. Zum Haushalt der S (aatssculd findet ein Antrag des Hauptausshusses Annahme, das Staatsminio baren Auslagen aehören: * | sterium zu ersuchen, im Einvernehmen mit der Reichsregies

i n- und -Telephongebühren; rung dite infolge des Nebex gangs der Verwaltung der Staat8a

,

R C L AELA m Cs t S OTed prüche. straße 4, als Mitglieder des Gläubiger- Ei isenach, den 8. Juli 1924. Geschäftsaufsicht wird auk Antrag der 3, Zuständig für Kie Nücknahme ift das. Verwalbunasorgan der | Nubestand oder zie Ent ile Verseßung in den einstweiligen Bautzen. [33682] | beirats werden die Meichsbankstelle Thür. Amtsgericht. V. D R wieder cufachoben. j A as DerpattungSorgan der »eltand oder die Entlassung wirksam gehen gegen Kommunisten sich ebenso hinwegseßzten er ; Recht undi Beigeordnete handelt die Stadt e Gerechtigkeit wie die hannoversche Polizei im Falle Haa: N A - T Ÿ Ad K e Gtadtverordne tez rvertamr No { T y E E UDDC L 4 l Un 75e 9 cna fahrens über das VBermögen der Firma MNal thaus|traße J, die Firma Salzmann Üeber das Ne rmogen der Firma Fried- 8 M S a2 336 i Für die Meile irte der Stadt Borlin fin d bie A amilie ist 10 Au behandeln, als 0D die Verse Buna in den einfst- Nitsche & Co. Hart- u. Drahtglas- | & Co, Cassel, und Herr Friß NRedust, | rich Stübling, G. m. b. H., in Farnroda München. 133617] d l lanbekannt- testadtr industrie muß statt Singwiß „Schwarz- | hier, atsbleiche 9, bestellt. ist heute die Geschäfts zaufsiht angeordnet | . Ueber das Vermögen der Fa, Schulz, N eint erfügbar L Q R, N M l Auf die rheinischen Landbürgermeister Oen Ant beschränken nh seine Rechte aus dem Dienstverh ältnis uf die ver- inive rsität Kiel geht an den Hauptaus\huß. Das Amtsgericht. 2 rus 9 ; bahstraße 24/1, MAleininhaber Albert Î : En A ‘germeister und westfälischen Amt- | mögensrechtlichen Ansprüche A Aa R s anzei Nr. 161 vom 10. 7. 1924. Vas Am1Tbgert d. 1. Gmit ert, 2. Kaufmann Franz | vacwitraße einn r verl f ner fi die bo aon Ny E A E. en Un]pruche., Reichsanzeiger Nr. 161 v m | das 44 ONS fc n Gran Sulz, Hocbbrückenftr. 1, | - er finden orläufigen Ausführungêvorschriften des D schen T o Á Ls a G c! L "e L e C T A L CICDeEIDE welche Möpi i L In dem Konkursverfahren über das die Geschäftöaufsicht über das Vermögen Thür, Amtsger iht. V. aufsichtsper\son is Rechtsanwalt Justizrat [33661] sebuna in den A stweiligen Nubest E P bung der Ver b) die baren Auslagen de Verfahren: z. D f R i Ta D 6 { T N cl U DICAT n Me Gebühr beträgt 10— 1000 Goldmark |

g Y E / a Dat i ( | Das antógerll Kaufmann Carl Böhme, hier, Ferdinand- | beantragt hat. haus in Leipzia, Bosestr. 1, angeordne te vermögensrechtlichen Ans in- | s) 4 E S G2 DIe j Gemeinde oder des Gemeindebe z : | Gebiet die preußischen Justizbehörden und Poli Pebörd A 57 5 Q d V 09 Nd indeverbandes, soweit es ; fi un Magi iitratss 9 M S Ee L E 7 Es | 3 1 ch C d Polizeibehörden im Vor» Sn dem Beschluß vom 7. 7. 1924, be- | Braunschweig, der Ban kherr Fahr, hier, A ——ck A Leipgi V, den E R E o M mitglieder oder in Städten mit Bürgermei sterverfafiu a in tar bn Wid dem, i ‘infprud stattge ieben, so ist die Versebung_in | treffend die Eröffnung des Konkursver- die Firma A. Ebe er & Sohn, Hamburg, Eisenach. [33604] ntôsgertht. Ab A1. : ari e un \ meister oder initweiligen Luhe tand oder die Entlassung unw irksam, Der | | [owei i weiligen Ruhestand O e Entlassung nicht e1 Sämtliche Vorlagen werden verabschiedet. Der cus und, Iowe es NBozirfs Ap Maa R 1a der die ntlaljung nit A WÜTt | R A K CrDen Di | l “v M 4 S E s E E n meister oder Bezirksstadträte Zolanae eine Dienststelle für den Beam en bt verfü ft d auf Förderung des landwirtschaftlihen Unterrichts an der ; c 9 z ç x A da dvd ô L ugen zulland1tg. 1 z O, nauslilz“ geseyt werden, T Deutschen Braunschweig, den L Juli 1924. worden aus Aufsichtspersonen sind Albert, Kaufmann, Münd ’KnN, Neitchen- uw L t) | L | Das Haus geht über zur zweiten Beratung einer N e i he ck ç ( ¿ è i; é : l H 5 1 ch. 4 S } Amtsgericht Bauten, 11. 7. 1924. „| Hasert, beite in Gisenach, Mühlhäuser B München, ? d 7 | Atöninfert S Sen 10 Mai 194 (Pr. Bes Bl. S 13 Am | M A Us Qa bas rei S L : —— Ereslau, A [999 92] Straße 2D, bestellt E wurde Gesche afts o zufsicht Our Abr wendung Î g ne wendun 1g, M Ae s L} v Nr. 4 P. V -2B) werden erboben | Brilon. (33689) Durch Beschluß vom 2. Zuli d S, Ut Gisenach, den 111, Juli 1924. des Konkurses angeordnet. Geschäfts E en I. j 5, Für Bescheide auf Anträge, die Aufhe N a) eine Gebühr, | z "t 3) Z Nro d F r F Groß in Therese A E 84 E lassung zum Ÿ Vermögen desKausmanns August Schrecken der Preßel Landmaschinen G. m. b. H. A A Groß in München, Theresienstr. 61. Neichsbahngütertarif, Seft C Ux, Y Gegenstand haben, dürfen Verwaltungsgebühren nur bei einer offen- A

berg zu Brilon, alleiniger Inhaber der | zu Breslau, Gartenstraße 86, vertreten | wisenaech. ___ [33601] Amts geri! München. Ausnahmetarife. E stlih böwillinen Wiederholung erhoben werden Bei der estsebung d der Gebühr ist neben der Leistungsfähigkeit Firma Kaiser & Schreckenberg zu Brilon, | durch ihren alleinigen Ge|häfts führer, den Ueber das Vermögen des Múöbelhändlers S Mit Gültigkeit vom 25. Juli 1924 au j E Gi ü e ô gemäß S 92 n Ne L 1a des Kostenpflichtigen das Maß der Arbeit zu berücsictige: ; O E A ist infolge eines vom Gemeinschuldner ge- Kaufmann Ernst Preyel zu Breslau, | Kurt Heinicke in Eisenach ist heute dic | München. [33618, | wird die Grenzübe rgangsstation Asch ix Y Preußishe Ausführung Dor [chri n si 1d wis S Bob E Aus| und anderen Behörden (8 28 Abs. 4 P. A.-V.) A A i machten Vorschlags zu einem Zwangs- Gartenstraße 86, wegen nicht rechtzeitiger Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Als Ueber das Vermögen der Fa. Ulrich | den Geltungsbereich des Ausnahmetarifs ü t Als Einsprucb ist i ngabe zu Fon / | f j E Ae L vergleihvorschlage Vergleichstermin auf | Einreichung des Antrages auf Eröffnung Aussichtsperson sind die Rechtsanwälte | u. Wagner, vorm. Leo Rübsam, | füx Getreide usw. einbezogen. Y hebung der Entlass n den 28. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, | des E ee aufgehoben | Sustizrat Speyer und Dr. Stern in | Alleininhaber Karl Ulrich, München, | Auskunft durch die Abtertigungen. | vor dem unterzeichneten Gerichte anbe- E F n A E ) Eisenach bestellt worden. äußere Wiener Str. 42/44, ist Ge- Altona, den 14. Juli 1924. raumt. Der Vergleichévorshlag ist auf Vreslau, N Juli 1924. Eisenach, den 11. Juli 1924, \chäftsaufsiht zur Abwenduna_ des Kon- Reichs babndirektion. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Das Amtsgericht. Thür. Amtsgericht, Able V. kfurses angeordnet. Geschäftsaufsichts- Beteiligten niedergelegt. S ———— [person ist Rechtsanwalt Dr. Theodor [33662]

Brilon, den 15. Juli 1924. EBreslau. [33591] Elberfeld. [33605] | Erlanger in München, KarlWlabß 8/111, | NReichsbahngütertarif Heft C Ax geor Vena

Das Amtsgericht. Durch Beschluß vom 12, Juli 1924 ift | Bezüglich der Firma Ernst Kalkuhl, Amtsgericht München. A (Ausnahmetarife). E Gt die ufländine Ste! L A c amten ( n Da i N U C rerer» meer rt mre: ur Abwendung des Konkurses die Ge- | Elberfeld, Barmer Straße 92, ist am ———— Mit Gültigkeit vom 21 Juli 1924: E der Einspruch damit erledig! é D d S [ Die barer Mulde. i C Es folgen Berichte des Ausschusses für B e (

Sechneeberg-Nemstädtel. [33722] { Haftöaufsicht über das Vermögen der | 10. Juli 19: 24, Vormittags 11 Uhr, die | Plauen, Vogtl. [33619] Aufnahme von Elgers burg, Gräfenroda f t fidherauustelle: , a L REeTUNng L an l fd es La ela N ! on Den «SormBenDen ¿ fragen : / O IES | T

Im Konkurje des Gastwirts Brund | Firma L. und J. Offner in Breslau, Gescdäftöaufsiht angeordnet. Aufsichts- Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung | Süd, Jena Saalbf., Leipzig - Eutrib|ch, 3 Gibt die zustärdiae Stelle der Eingabe nit {tatt N Auch die itfolae eines Ersucbens um Necbtshilfo bet ütfontliho 9 e ; 9 S ) Sat Richter in Niedershlema wird an Stelle | Nikolaistraße 63 a, angeordnet worden. | person: A. M. Epstein, beeidigter Dol- | des Konkurses ist heute über das Ver- Luijenthal (Thür.), Mellenbach-Glasbach, e en Ce S Out vor E (L 98 Ab 4 D N ontkanbacan t L N Auf Grund von Anträgen des Zentrums, dex Sozial des Privatmanns Bernhard Denkert in | Aufsichtsperson is der Kaufmann Mar | metscher, Elberfeld, Gesundheitstr. 9. mögen des Kaufmanns Paul Goeppert in Neuhaus a. N.-: Voelh! ieb E Ea / : inni S b ran N E bai ae étmitlals der | demotraten und der Fommunisten nimmt das Haus obne Ers Schneeberg, der [ein Amt niedergelegt | Gins in Breslau, Roßmarkt 14, Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Plauen, Alleininhabers der Firma Paul | dorf in den A. L. 4 ); bo von Küstrin Neu- os Nan A S L | festaustellen. i E u ermittein und | Zxterung folgenden Antrag des Ausschusses an: bat, der Rechtsanwalt Johannes Siegel | Breslau, den 12. Zuli 1924. - ___ |Boeppert in Plauen, angeordnet worden. stadt D T D ieben, Dillingen (Donau), E Vorschriften EPDE ae E egn und Staals- | Caian auferleah ero d Das Staatsministerium wird ersucht, im Einvernehmen mit in Aue zum Konkursverwalter ernann, Das Amtsgericht. 42 Nn. 120/24. | Grimma. : [33607] Aufsichtsperson: Kaufmann Wilhelm Hasloch (Maî in), Herford, Hämelerwald, R N Ge]BDl. nur im MBUB, veröffentlicht; es wird | soweit sie dur böswillig Bas Sni E Ff is BiAbiitigs der Reichsregierung dahin zu L daß baldmöglichst eine Im Termin vom 29. Juli 1924, Bor- Pie E Die Geschäftsaufsiht über das Ver- | Mohr in Plauen, Wi [helmstraße 3a, Kallies 4 N euwedell, Schramberg | erucht, sie fofort allen beteiligten Dienststellen zuaänglich zu machen. Antretuna des Nl Mae | grundlegende Neuregelun der Besoldungs-

( l | La Sachverständige zu zahlenden Gebühren; [chulden an das Reich über den für die übrigen Verwaltungen anbe dor Boamto anr adrid d :) De Fah1 ind Tagegelder de Lt o Koi 07 Nyvg2 t : D f A ingabe der Beamte ausdrüdlich e E l und Lagegelder der Mitalieder des Aus- | vorge| ehenen Brozentsjaß hinaus abgebauten Beamten der

einlegen zu wollen, [chusses, (1 durch Nelsen aus- Staats fu! tldenverlvaltung tunlichst in noch Froßeuer Zahl, als

Ausnahme derjenigen, die nicht red ia einceseat (S 2. s a ârt: Z wol znender Mitglieder z1 Sive des Ausschusses r if cht rechtzeitig eingelegt (S de ) : H tgueder zum SlBe des Aus|chulies | bereits ges [shehen ist, anderweitig unterzubringen und ihnen

Citi Mad | den Uebergang in andere Verivaltungsstellen nah Möglichkeit

U: T E Ir: C M m” L S A

» D: T A S & e i n A. ! 30: ; ADOTU( e find bet Carl Heymanns Verlaa, Berli E S Lts 3 e Ung, LES SXIWE ev e! itstan den sind Im übt ‘ige N Rd b die Kosten N S s

juittags 10, isber E L s D eas k O über ia G ofbothen dehändlers Max Shilling 0 l val cablbia Me S O B und Mheinsbe berg q (Mart) n A T Gu f shaße 44, erhäl tlich e bs bal N BliV. s 967 G M E oder dem Gemeindeverband aufzuerlegen, dessen Organ | 961€ be vorgenommen wird,

Ç Go s y 5 f Éiitiiia idem itii fins l V , [VTT(ICT L. ch De M. 342 dio Gil alts I A, e V t! L A Ä i i 7 S ;

E ina din, : das Veomd N Giate Kolina, Scbulbners Ì Ufaebobtn. i E Plauen, Vogtl ean Näheres durch Neichsbahntarifanzeiger. E (Berichtigung). 2) NGBl. 1920 S 147, 022 E s in den einstweiligen Ruhestand oder die Ent tlass1 una Eine Reihe weiterer Anträge dieses Ausschusses, die Aens r ( s s d / 8, ) °IS aufg 2 4 Arte A As Li T AE bal) } ; 2 L h ’rfüat batte. »Yutnag O G C 6 T j Amtsgericht Schneeberg, 14. Juli 1924, | Mitinhabers der handelsgerichtlih nicht Amtsgericht Grimma, am (. Juli 1924. Die Geschäftsaufscht zur Abwend ung Altona, den 16. Juli 1924. Ï ? derungen der Besoldangs8ordnung füx untere Beamte an deu i eingetragenen Firma Georg Kolms 1n —— des Konkurses t heute über das Ver- Reichsbahndixektion. j