1924 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Marie Maurischat ne f unbekannten Aufenthalt Oeffentliche Zustellung. L

e j 9. Kom ma R f ; Erzgebirgische Landwirt\chafts-

-O., Chemniß.

hrige ordentliche Generals {ut 1g findet am 9 Aug 1st, eor | tas 14 Ühr, in Chemnitz in ì

D.

ifallen, den 8.

von dem ‘Amtégerichk Nürnber rg

aats ree agr: f

erstattung des Vorstands über nögensstand und die Verbält- der Gelel llschaft nebst ; Aufsichtsrats 8 Gescßäftéäberich

gestellle Erbschein, durch welchen Friedri

Frankenstei in,

Vilanz für das Geschäft8s zeschlußlassung

September É: auêges chie den. en Aktiengesellschaft.

D er Lay

der Gert Beschluß fasi - der Entlastung an die Mitglieder des Bol ane und des Aufsichtsrats.

ie Gewinnver-

» Ver lustrechnung.

Der R lagepart

Zreisw erte, E

von Aufsichtgratsmitgliedern, andere redht-

Bef lu) assung ingereihte Anträge.

e Landwirtschaftsbank l.-G., Chemnitz.

Der Aufsichtsrat. I i

zgebirg isch

laden unse Herren Attionäre zu L rsammlung j Nachmittags24 uke, otel Guropäischer

O Deffentliche h Ausschiußfzurteil

D ien 8tag, Den 25. Nor vem e lagl gegen Tagesordnung:

aaen Nährmittelfabrik Brunsviga Apotheker C. Hattenkerl A.-G. in Braunschweig. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ersten ordentlichen E August 192 ‘in Aas

Nobert B ‘Ze3 ingti 1 E s ) | des Borstands, Au}ficht H E

Geschäftsberichts,

Gewinn- und Ver- | Ge|chättsjahr ed ußfassung über die Ge-

Pr ozeßgerich

\ ( We »( G Bertretung zu ‘inem d jel

Rhein, den 14 L as «amlége!

Hamborn a.

Bekiagten dee in vorl uft g i { _Gesamtsculdne erin, 218 38 Jen ten»

Ls Z y 2A ck . Ocffentliche Zustellung. 2B E En (16.

E

Nachmitiags 5 e im Mestaurant Hagenschänke, Hagenmarkt 8,

E E AOCE M ne E R E T

4 ; E E E Verteilung des 5)

Seustizral Kuhn in Görliß ihren (Fhemann, den §

bei olim: A h die Entlastung des Aufsichtsrats. Goldmarker röffnungs-

V1 om Vorstand

Die Generalversanunlung wicd Beschluß fassen über folgende Tagesordnung : Bilanz nebst E

* für Handel8-

bevollmächtigter : N! es A ju

3 7 i Vorlegung dexr 26. Angust

d Verlustrechnung laufene Geschäftsjahr. Gntlast ung von Borstand und Aufs-

‘jet unbeTannten h Vormittags „der v) luftorderu n, 1gelasse nen Anwalt

óffentlidven

Aufsichtsrat

Chescheidung

coftnngs 8 bilanz

echte itreits

Lit idatton der Gefsellsc haft und Vers

fauf des Unternehmens im ganzen.

Berschiedenes. ‘Die Aktionäre, die

rfidtunacn t EL T verpflihtunge! ie Cn

befannt gema: ch yA

l fostenvflichti

Vormittags 11 Uhr,

i die Umstellung fich durch einen ;

an dec Generalver- e teilzunehmen R haben ie Aktien bei der Gesellschaft Braunschweig, „Mittelweg 26, E zwar der Generalver-

em Notar zu

Aufforderung Oeffentliche I

zeßb vollinächtig! en eßbe v voll linfichtigte: mündlichen

im Güteverfabhre Amtsgericht in Hannover h Septembe r mittags 10 Ihr,

Hannoi ver, A

“offentlichen Varbatdluna |

3 Tage vor oder aber bei ein

stellung wir? | flagt g gegen ‘den E Uns etanntem A eubeniladt : der as, : va: Der Auffichtsrat.

Hattenukerl.

tellu 1g 1 und der

E ia Kaufmannsgattin Gi 5

Deffe utliche C Wiveliat Franken i und Kol! en huld A tofienfällig led

Deffentliche n nderjäh rigen chSUIe Mani i

Antrage, den Aufi vollsiredbares

L OMEODE R R O T A T S E ER R

T August bei der E R. Di Maaßen G. m. y H,

dmc arf K osten d t i Lit Pon lung des N eas LloyD Aktien - Gesellschaft,

um eit und e A1 Maitg rafen,

] zu A a des Nechtsftreits vor d as Mg Sinttaart L Archivftraße \ September 1924,

zu Ves Bersicherungs -

3 i Berhandlung Streitôóteile wird aus

teilnehmen und das werben aus-

N E (Seje bu us it Det { Anbvage

Generalversammlun Den Seragten loltenp H lichtig e A l g

Same M Tagesorduung :

suben wollen, f Vor rle egung des Geschäfte ‘berichts und

e Aktien spätestens am zweiten Werkt age She der Beric mulu! n 4 vor j 0 bei Del Ge I elch: 118

D Vormittags UgteibaTérente E E A » Beschlußfassung “Aber die E des Reingewinns. 9, Entlastung des Vorstands, N ats und der Neviforen. der Golderöffnungébilanz auf 1. SFanuar 1924 Borstands un und S derselben.

Berhandlung

mündlichen Zivilkammer

Nechtsftreit i Stuttgart, d Z Gerickts\creiber des Amtsgericdts Stuttgart I.

Oeffentliche Zustellung. l 3 März 1919 Heinrih Geck in T vertreten dur fei a Baare F T1euchtlingen Aa C Bäder Franz Boller, Gef angenen- unbekannt n

von N als Ferien 12 8

nd E hts Bn l au | l 2, Dez | Oro atdale,

Yorausralen. : f ; S A oder bei einem deutschen Notar zu hinter-

Vormittags vierteljähßrlidhen

| Zur ‘mündlichen Verhandlung Bu wird der Bi ‘tagte vor - Zimme1 r

September 1924,

w

Siß ett aa

Nutforderung, U nt zeßbevollmächtigten

anin stelle zu belassen. Die Hinterlegungsbescheinigung Aftienbezeichnung nach ist spätestens bis der Gesell\Gaft einzurei

Mannheim-Neckarau, den

dietem Gericht Nechisanwalt l ch des Auf sitôrats reuchtlingen

—ck

Art und Nummern

/ S S 7 5 8 De G-V. ! August 1924 bei Beschlusse der G

zwei When das Armenrecht öffentliden dieser Auszug der K

E , Proz el b evollmä tigler: i Eige E von 315 Millionen auf 1 M illiart C Mark. U: mste Tung des Gesellshaftskapitals 31 900 Goldmark Nennwertes und apreVade » Beschlußfassung notwendigen

en den 14. [ (Berichléschreiber

(341 49) Oeffentliche Zustellung.

des Landgerichts I. | Zusteltung wird bekanntgemacht. i Sorau N. L., den 16.

Der Gerichtsschreiber des !

17] Oeffeniliche dem Nechtsstreit B uch Uan in München, T

L

_Der Vor stand. durch Herabs

Sas in Elbina, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt V i flagt ege n ihren Eau Gafimaun, früber in Gibing, Aufenthalts,

nachdem M: Antra 9 6 Klägers die öffentliche Zustellung d

adung durch Bef chluß des Amts gerichts Juli 1924 bewilligt ift, mündlichen Verhandlung des Nechts- August 1924, das Amtêgericht in

aid der Beklagte. 90 Colvriart Zusamme! nlegung und infolgedessen

Ma gnahmen.

T 130 “pr Uprikits aas,

n Sattler den Sat le im Sigungésaale des

A | stattfindenden lichen CERLFA Ea a laden wir hiermit die Herren iond i FAnes ordnung: (Be \Häftöberkt chts, Halt tale ver Gewinn- und n tre mung fl ]

ms kannten

Bi _Grunè Le A Behauptung, vil

r

\treits auf den 28. mittags 9 Uhr, vor

Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Foerst 11. in München, gegen Bierstedt, Hugo von 323 } Namentaktien zu je 3000 Gm. „gelepl lichen Bezug8- Festlel zung des

Ausgabekurses

der Einzelheiten für die Begebung

Die Klägerin ladet den ( Verhandlung j E vor die I[I1. Zivilfammer

auf Ehescheidung

26

mündlichen Termin nicht erscheint und sih auch nicht durh eine mit s{riftliher sehene volljährige Person vertreten ge ihn auf E e ergel

unbefaunten 1 , nicht vertreten, wegen Vollmacht per- Geschäftsjahr} Dividendenre

pad Gat È L S

Che)\cheidung,

Vormittags tlagten u! ter

9 uhr, tit der Aufforderung, fich durch ' zugelassenen Prozeßbevollmächtigten

Wiederholung des Gegnei rs

dD

ou und V rlustreénung. 3, Entlastung

J

j E C De 33, ¿ Zhuna a vor- stehenden Beschl üf sen.

mündlichen Verhandung Zivilfammer des auf Mittwoch,

Rechtéanwalt

vertreten zu Paderborn, d Der Gericht schreiber des L

Oeffentliche Hufiellüng, Frau Clie Martha Lobach R e MNechtt anwalt Maren E unbefannten h en pee

Landgerichts | Der Gerichte chreiber des Amtsgerichts. den 3, De- - Vormittags Y Uhr, , Justizpalast, N

München I (Soldimmarfkevr E

richts Landgerichts. Sigungsfaal 9

Aufforderung, zugela}jenen bevollinäachtigten z

Prüfungsberichts

Miokerberfieiluna des S Fiedhtverbältnisse D, Be rmögensverfc ollei In 1zahlun( I, E Abänderung des 8 2

3. Verkäufe, Ver pachtungen, | Becdingungen X.

Re bt : E all

(Genehmigung : nungsbilanz undUmf{tellun ‘apitals auf Goldmarf.

pung8änderungen :

YLadung a

ckeemann Willy L E \ j Aufsichiérats.

et ichtsschreiber d des C Ne uma bl des Mel

Grund der §§ 15967 Al auf ‘Ghescheidung

he Gu Eng, mit 220 000 Klinke!

E emb

Dic ie U el rung

Dobel, Hausie rh ‘Âl dler i i

mittags 9 1 i A, rch einen bet diefem Gerichte

M E Lo Prozeßbevoll!

Dobel hat die von ibm les Mia Näume Dr. Tyrol in Charlottenb O

L erg, zu

N g, Ber rlin

E

) e des Lan

Bormittggs

| Potsdam, i Aktienge fel haf

i jür r Fuduftri ndwirtsha ft (Agih).

iermit A tlid) gel

Prozeßbevo üimädh! ie

UWilheims&havei, dei

ESrfîte

a

zum Deutschen ReichSanzeiger un

Boer. 169.

L lUiuletluguugSsIacmeu 2. Aufgebote, Berlust- u. Fundsachen, Zu

caatcSanzeiger 1924

haftégenctien!caftten. Nechtäanwälten

Berlin, Sonnabend, den 19. Zuli

cki/ Ui

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren

Snvaliditäts: Je, Banfauéwmwette

Bersicherung.

iat

naesellsGaften

5. Kom manditgesc [lidaften auf Utktien, Aktie

Í

1nd Deutiche En!nnia! seliMaffen

Anzeigenpreis für den Raum ei iner 2 A é poli ianin Einheits®szeil Verichiedene Bekanntmachungen

termin vai der _Seschäftsste

wlleunas

S efriftete Guéiaen missen drei T

Tage vor dem Si ilden fein

Mawr emrm m amort Marm

5. Kommanditgesell» | shasten aus Uktien, Aïtiens Se aften und Deutiche

G3

olonialgesellschzasten.

e

E S A

Einladung zur Generalversamm lung der Aktiengetellschaft für Jn- bustriebedarf, Köln. Wir laden hier- durch die Aktionär zu der am Dienstag, | den 5. August, Nachmi:tags 4 Uhr, in den Näumlichkeiten des Herrn Justiz- rats Kausen, Köln, rdinalftraße, statt- findenden orden tlichen Generalver- sammlung ein. Tagesorduung: 1. Be-

xicht Worltands. 2. Borlaagëe der GahreSsbilanz 19 3. 3. Be\chlußtassnng Dber die Liquidation der Gejellschaft. | 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 9. Wahl der Liquidatoren

b. Allgemeines. Köin, den 10. Juli 1924. Aktiengesellshaft für Fnt dustriebe- darf. Der Aufsichtsrat.

midt Akt. Oef. wt] Hann. Generalverfa minlung am 16.A1 1924, Vorm. 114 Uhr, ) Iofal der Firma, Freiburger

Tagesordnung: L legung und Genehmigung d S richts, der Bilanz nebst G 1- Verlustrechnung und Be- ylußfassung über die Verteilung des | ingewinns. i 2. (Sntlaftung des Vorstands und des

nt A ’IBTAÏS.

ionäre, welche an der General- |

l e Dividender (cheine Ivâtes- Werktage vor der Generalver- bei dem Borstande unf}erer im Geschäftslokal, Frei

t ] I DE,

G

d Jan l 2,0) 1

vorzuzeigen und erhalten etne rte

ui oil 1 » t M a 4 » Tao F t zur LTetlnahme an der Generalverlsamms-

lung. Stade, den 16. Juli 1924. | Der Aufsichtsrat. Julius Schütte. |

T E) U ) 3 [333 )]

Cu D, Z - 2A - Thiede «& Lin ne Aktiengesellschaft, Bremen.

Gemaß Gene r I S S G 2 i un] J U en F | Bf Berlin SW. 48 3 G Goldmark eingu-

iben Umtaush Spizen- | betr ige, so werden Anteilscheine in ent-

sprechender Höhe, jedoh niht über einen

fern jeren Betrag als 5 Goldmark, aus-

stellt. Mestbeträge werden. dur. die | 46 bezeichneten Stellen vermittelt. D Aktien, welche bis zum 20. August | 324 nit eingereiht sind, werden für |

Traftlos erklärt. Bremen, den 14. Juli 1924, Der A: uffichtsrat.

[33304] E Hoffmannwerk Aktiengesellschaft, Bremen.

Gemäß Generalversammlungsbeshluß dom 4 Juni 1924: êrgebt àn die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf- forderung, ihre Aktien bis spätestens 20. August 1924

bei der BVremen-Amerika Bank K. a. A.,

Bremen, Wachtstraße 32, oder deren Si siale, Berlln SW. 48, Wilhelmstraße 143 wes Umstellung auf ‘Goldmark eingu- reichen

Auf 8 eingereichte Aktien à 1000 Papiermark wird eine Aktie à 29 Gold- mark gewährt.

Norbleiben beim Umtaush Spiten- L so werden Anteilscheine in ent-

Dürog A.-G. für Rohproduïtenverwertung, Puchheim bei München.

außer R | Generalversammlung Oelfeuerungs A.- G |

G67 Finlabüna ‘treide-, Futter- und Lebensmittel

Stutigarter ues ‘rei St VBYRT!,

Süddeutschen Ordentliche Generalversam

Lr C v 2 fz O st 192 , G hr J n d Be!) u I Des ° E Dce nie stag, L) 11€ Ut

Vormittags 114 Uhr,

|MittwoG, | Vormittags 11 Uhr,

in den Ventêräumen |

„Stuttgart, i Auffichtsrat :

a . Generalversamm: ng einzuladen.

“Tagedorduun s t

“Bil anz vom 31. 12. 1(

[924 Güt ddeut he Delfeuerungs

zeneralve ríamm

h „t

Ga

gesellschaft

men wollen, haben | [3317

n 00 B n E E S U: E A A E L UE E E ERLLELER R R IIR

Ädnigöberg i Aus

Der Aufsich po Der Vorftand.

inb Verlusikonto

DE: 3 000 000 000

A E D E M E R. A L R TBLAE R

“Vereins brauerei Delsniß i. B. | | Aktier geit elijajt, Velsnihz i. V.

r Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft, Oels- niß i. V., werden hiermit für Di 2, August 192-4 der im Hotel

ibt erh n

Unkostenkonto Jiein ngemwiuinn

L aeiita 290 206 965 258 751

ot Me E E E E I A I E A M-M R S U E R “T E

N 012 400 000 000 000]

Ocelsniv i. V.

8147 670 068 060 902/13

M-ÉON Mar M L D PAEP A ED A TWE BATTA V D R A B Ä TE

Q C = 621 - _ ul 8 ? D J - G Ra D a Ss ' : e J “i L D D T | Ÿ a

und G E auf

Nachmittags 31. Dezember 1923,

„Zum goldnen stattfindenden | außerordentlichen Generalversamm- lung eingelade!

Tagesorvuung : Goldmarkbilanz 1924 und Genehmigung

lin der atte, bas ußtäbiaen C Ge ner L verjammlung am 23 April 1924

__Der Vorsta! 1d.

Zinsenkonto Wertpapierkonto Gebäudeertrags-

(Se

f)

Allgemeine

8 153 895 029 2

9 970 G69 705 21 907/31 Hypotheken, und Bilanz Þer 31. De: nver 1922,

1. Vorlage

Abschreibun- 4 M 76 731 835 110 420/70 290 206 965 105 2

10 337 608 505 337 E

1 596 476 758|76 S147 670 068 060 902 113

Golda ren aus per D

Reingewinn .

N N -

en

2, Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf 300 000 Gold- mark durch Abstempelung der i zu 1000 4 in folche zu 100 M. Beschlußfassung

ck C0 D9

O 2 (CA a E

über entsprechende Abänderung des § 6 des Gesellshafts- ] : Nichtigstellung Grundfapitalszifffer 8 6 künftig zu titión

| 10 337 608 505 337 139/01 10 337 608 505 337 139/01 EL. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

Kasse und S beten

Aktien und Reserve . i E ° 85 567 tz N o Marttavitte und Verlust Darlehen und Hypotheken . Bankgebäude Einrichtung

8 541 74: 57 105 165 183|55 und Verlustkonio.

„Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 Goldmark und ist in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu 100 Goldmark zerlegt.“

Aktionäre, welche sih an der General- versammlung i

Immobilien : Maschinen und Werkzeuge - M obilien .

Debitoren, Postscheck, Kasse

a | 5 L 4 | An Unkosten und Gehälter | 8 197 988 43

Bilanzkonto. .

ç 62 | Aktienkapital : Sau vor derseiben A A A Ri A T

16 739 732/05

f, d Á L4 R 4, + n ikrp \prechender Höhe, jedoh nicht über einen ihre

p 4 » Wi otr Aan 5 F X A ARAY ait Î geringeren Betrag als 9 Goldmark, aus

gestellt. Nesibeträge werder durch die | bezeihneten Stellen verm ittelt

Aktien, welche his zum 20. August

1924 nit eingereiht find, werden für |

4. Tut 192 Der Au fhtôrat.

Strombaudirektor

Sem

Schlosser Wilhelm GeriGten Tate

Steffens, zuleßt in Geestemünde, jeztlBartenba c. der Marinewerft.

Gesellschatt, Vorzugsaktien

Spareinlagenguthaben

16 739 732/05

6 T9 T32 109

Ï Waeéfis aße 29, Per Warenkonto .

legen i bis zur Beendigung der General-

| versammlung dort A zu lassen. Oelsnitz i. L L Der “Vorstand der

A ft ienkapital

Hamburg, 3

Fuls. Heinemann A.-G. „Hetnemann.

e in der Generalversammlung

l vom 28. März 1928.

Zankschulden

Heidelberg, den 20.

Vereinsbank U

Kornwesißeim, den 8. S 1924.

Aktiengesellfc f Se E Aae Der Vorstand.