1924 / 175 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

F h w Z ister-Beilage Î tral-Handelsregi E e a t auoimne it Gai La aufer Erste Zentra d J ( 526] z | )e 360] Bekannt machun : | ie N nfiaties Y Kohle nhandlung | | D s L C unbefa! N O Gläubiger Q Bankaus eije. | Von der Darmstädter u N tion li an, Die Terrain-Gefe! tjchaft guter s il! helm Fischer, Ga Milt | iveri A L L E | s | Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berli __| Gefe líschaft mit beschr! ter S t [3 L Lochen bersict DCI Ga els-(SelellsWaft un Y y

taatsanzeiger e g nenlen Ginbia nzeiger und Preußischen S Rats E me guvngóe zin | m Deutschen Reichsanzeiger

D ti Golddiskontbane | dice, ift der Autrag gestellt worden, | n, Charlottenburg, Salzufer 8, ist Suuttgart Caunsia latt, Waufgetóft, Die Norddeutsche Draht ndustrie

Deu zen a0 La 5 000 000 neue Stammaktien 420 j Uid TOEl j

23, Juli 1924,

1924 | a 26. Zuli t * VY | N Berlin, Sonnabend, den 26. Fu F s | F : ; -, , dem Musterre: | | Gläubiger der Gesellschaft | t, fich bei mir zu melden. | G. m. b, H. L. 1 5. © 6 Vereins-, 4. dem Genofsenjchafts-, 2 eim Ler D | ‘‘Fudustric- undHandels- | E O in t melden L S i 1924 | è ® E E ; G »18= dem Güterrechts-, 3, dem Veretums-, enthalten sind, erscheint tin cinc: j vom 283, | e Fuhag‘‘Judustric- un mai, | aufgefordert, Nich bet Ihr z1 aa Al Can! istatt, den 1 Fischer. | Stellingen: Langenfelde in Liquf- E die Bekauntmachungenu aus 1, dem Haudels-, 2, rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalte | Aktiva, E sh d| Aktien - Ge sellschaft “. 4 1000 | Charlottenburg, den 4. Zuli 1924 | oggae Mae P BIIO | Dao, Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die se und Geschäftsaufficht unb 8. die Tarif- und Fahrplanbeka: R Ktn 9 000 | (r. 15 001—19 000 zu E P 4 Der Liquidator | [29476] j L Dipl.-JIng. Lud wig. S8eintraagsrolle sowie 7. über Konkurse un uis ien, o 1. Goldbestand . 5 | ckerie I1 Nr. 1—3500 zu je M 6000 | L O A [llschaft Salz- Ufer | Die Firma Juwelen u, Edelmetall | _— 6, der Urheberrecht®seintrag® L G I: TN 2. y ' ) 4 | A E O S 4 2, O Börse | der Terrain - Gesellschaft S I R tecord G, m. b. S. | [35373] E B nter dem Titel : CA T ss 7 T A j ( “jsum Dör]enhandel an der hiesige! | Gesellschaft mit beschräukterHaftung: | An- u. Verkauf Recor ist ‘aufgelöst. l GR Ceutralstelle für Mehlabfußhyx besonderen Vlatt unte ® @œS E! L S | * q |zuzula}! j N - GHötttina. | Berlin, CAQUDENTTL: 00, T ( t E L e B Su DE e E S e . l, S Ed f ter a ì n ck 1929 2 8| Berlin, den 24. Juli 1924. | M La A | Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre | ves Vereins Berliner Mehlhändler { aal ». Der B ez ug s s E 94 7 6 R n lle an der Börse z erlín. | (550) Le rüde anzumelden. Liquidator | Ges. mit beschr. Saftung in Berlin 4 f register für das Deut1che Veich “Eine! in Nu, E x, 0 15 GoibmarL | / ( ) ) 0:29 i I A E, Q e s s bi ht, | AnlIPruce U Julie Aga L N S .. g C (S ly (3 ; j Das Zelt 1trai- 1DCLBTC Lai S S Finzelne ummern fotten , Ï 5 | vr. Gelpde | Gs wird hiermit befanntg E | F. G. Müller, Berlin, Pots imer ist aufgelöst. Die E f Z 1 durch alle Postanstalten, in Berlin | s h Ai m at L, 50 ‘Goldma! f [reibleibend. Pran 1,— Goldmark treibleibend r ats unter der Firma Srifins Konstauty tp 2 yrt. sellschaft werden aufgefordert, G be r E ck Q elôregister für das Veut|che Neich fan Sta ray E ¿eigers, SW. 48, Wilhelms- | prets ver rägt A r den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszei f T k (C UTILEL DEL f Fp it 44 Straße 42 E S E [s at “entral andelt B N [A T2 32 d Gtaatsanz (ere D ° e | Nnzetagenv rets für den aut LaeG s J 7 e G \ p 6527] Beka nutmachung. i | mit EIUERN fte r: N 11g ; ua mvurg FORIRA _— ¿u m eld Dei | 4 f 7 : B i E Zis bur die Geschäftsfte le des Ne ichs UnC \ Î Ua Cl L E S | a ital 29 800 j Die Girozentrale- Rommunalbank für | bestehe 3e! ellscha mit b( [chränkter (Lo L Besellshaft ift in Liguidation | Der L iquidator Adol C A A Fur Setbitabvhc Sedan i; D 17 5B auSag ge Ben. s e 1 g FON 10. 11 | pt Zacdbse n, Thüringen und Anhalt, l Paf ta A (H ese 2: cha ie rbeschluß vom F Untere (55 ; ia) RR «2e G D s Berlin W 15 D, Meine fest raße 24 traße 32, bezogen E Ca e cck Y ich ce o rden heu ¿e die ITen. 175 A unD G fs ntt emc N E G C E I E E A 11 n Liqui- | getreten. Gemäß § 65 Le O. U, D ol N j G Ler" “N O M M C E S K E R L vit da De "euts e. Ireich E 2 ü —— E z R. S ; | dier, hat beantra, l, | T. Suli 1924 aufgelöft und tin Ltq1 R A (Ei er unserer R S Sa ee Í C de egister für das A C E R R H H EM R g z n fein “E | 10 493 690 10 1 91 A g Ausaabe der 5°/, Noggen- j L aetreten isl Die Gläubiger | (Be e F É puf i E E A | | 4546] Gat i b Beicbl g [ Bo! in »Zentral-Hand 1STe “H A A Sl itim é Soi der Geschäftsstelle e ges s E n Cin e : 2 E E N M O E E “i A A Zerbst e E E ch zu melden und | Gesellschaft ausgesorderl, thre 1 A Unsere Gefel Mat t dur Vell A Ei rüc tungstermi O Ge R LE 049 [A 2 ads Naffi | wert-Anleihe der Stadt Zer werden aufgefordert, fich zu melde C, elben Ea j 10. Suli 1924 E S tin Aa ea i ee ee IGC Bon dem Ginrüc atn C ASE ava, | 2 R A L ; | d Ansprüche bekannt | bei uns anzumelden. A, ellsHaft E O Sue 192 | : E 206 0n N Ï eis A ag t r= j g ; l Grundkapital L 0 000 000 | vom Jahre 1923, in Höhe von | ihre Forderungen unt An}prüche velannt | bei Bre vit den 22. Juli 1924. E E G e Befristete ‘Anze ¿gel E d vet L em S R E T i en. Die L d , LUTID Ub d a E D Glu remen, Den 22. uit Lc 5 aufgelo}t. A L é R: E M G G O L H s L Wn, GHharlotis u ry s 3 S ( ( 11 n | [0 000 Ztr e U OCDENS | N wesideutsche Oelbohrun«c C, Q iner Sor Sofia Crt ieine etter tert rer: N-2 SOICDO I ECC, E 07 B erililins i be n | N A t y Font mde in Det Bt nigen Bre Arthun K onfta nt mit be hr Q nter | »10r Dive [De De elbr h 3 He Glá u ps d el C F el [d isl i j E S R I E N T 1 Zaßungs8änderungen. L D f 1:5 u W f i f l (B: 5 D It ub ) E (3 ) ( I: 4 Wh 3. l] l | gulai ( I Î ¿ Lic uidation. n. . De auf 1eforde rt ny zu m elden. U z i e umholder, l É e l ; reh Ln 5000 “Naber tién Zl / s E. s H: 15 a‘ hi 7 Lu teb j 4. L [ag L i 23. Juli 1924 Fa uidator N E 2 chmig. Wania. Verkaufsstelle Vereinigter Jsolier- D [Srealtter o das Handelsregister j O S E Nr. 23 851 A [Nr S H ichr C Cie chöóneber/¿ e j 26 1 )23 2 j » S E O. S L » M e S ES N »Ls î G B e / et C44 J Leb, S - m6 itz ! e getcli { l 6 Y d A : / 4 ( Gr 7 I) | T Magde Funn telle an det Irie ¡u E 1) h 6 fte Küblelir. 22. | L049 »47] j an rohr Fabr ifanten Gese llschaft W E Í. 41 Ê d Eh S B ift bei der i irma ) dorfer Kunftlederfabr ik | e N E ) S cell i | & E E, agdeburg. | R | Die G esellshaft Verband Deutscher bescchrät fter L Bonn E O0 O S [36160] | holder, am 19. Juli ' gefellshaft. Prokurist: s Laaits E R s Ú \stt der G j [0493690 10 1! A g L Msi eben [34551] N i e] Strohvapve nfabrikeu G. u, b, DY., Tempelhofer Ufer Nr. 11, i. Liqu. | 4 n2eorminde. N Nr 94 getragen worden: Die Litp N uen beta in Birken oe von 4 e K i s A 6698 246 3 9 Erd, 251 Es wird biermit befan gena Ge | Düsseldor rf, ift un 15. Juli 1924 auf M eze y. n unser firma W. E s “A; Ba î Baun holder, den s A | : vertritt mit einem Vorsta1 dsm | trag 6 ! L die Zeit bis | QLE L Gilrobver! DLICDIT [le1 Lo 0 x l T R Ns U A i s erf | I j i: E Zie O O I Ii D 1AMtrTs t NA& NHMmtägert î P I E F tr 28 I agandert. L SLIVRG S Ly S BOA i C1 chor n vas 2 q t! 1094 | i Ao E UNTET DEL 7FLENIA „Bana 3 E ——— L De De LET S WILLL | Drofi en G Ll Î IOSA Ci E Wos gert n adt t hnoton 5 Berlin, den 4. ult 1924 [32108] A 2 ellschaft für Maschinen und Metall- | gelost, E ad ass faefordert, | (24: 8] R R lgendes eingetraaen worden: i D Registrator Co. Kom- | 31 d. 1954 “Dr s nicht sed x F ß SuttGe Golddisfontbank. | Die Firma „„Leros“ Gesellschaft | sellschaft S es H ä m Gläubiger AUETDEN Ge P aan) esellschaft des WBohnbau-Verx- münde. folge E e obannes Nothe aus ; : |Gri üne ewalds S ao ien: Kaufe | um weitere fünf Jahre, wen L R L DOR La ( [ D §11 a: 1 S f p p or y R rür Fabri- ware n mit V ETET aftung ) ih bei der Gesellschaft zu melden. Die Ge lfchaft Dee } / ] m Kaufn E äToha1 s Dts { A itges elliíchafi auf Akti 4 L Tf findiat wtr artendructer ( 4 Ua N AENYERNNET Daetti f Beim H- | Ohligs“ befiehende Gesellschaft mit be- | Nch bet de Der Liquidator, eins Monheim e E münde ist Prokura teilt. Vie | zerlin. A | nann Gus Ahlborn E mdt mehr E E ne E S EaTT G E A S S R E E N | T ÉTON 11D Vertrieb e me Has nt C 97 B Ur: 9 Gese llicbafter- M Ü E T T Düsseldorf E E 2 a ilt 1924 die Fit G des K aufmanns (Frnst Nahrius Sn unjer Hai delóreg l Be l ‘Att La | H E T Ebene Gesellschafte1 i Bei N X »( N Bö1 \ C1 CItTiC1 2 {Xr- g T E S T U E E 2A: s di e h 64 fte thn i( (11 l El M bee) E v 2 e "e ge s 3364] 0 + E o / L U L I N d Ó d) } . 14 D Ziiti P Per?Ionitd S 5 E _— inn crtAo i La ex F 17? C) ) VS "t pharmazeutischez Mons M 313 14, | beshluß vom 1. SFuli 1924 aufgelöst | [3 L Gesellschaft mit | Auflösung dieser Gesellsch aft befloffen, ift erloschen C, Ti 10994 Ea E “N ndwirte. | Nx 32 104 Í agdfeld N I, | hast mil : Bert / l a * +9 | Berlin, Frankfurter j llee 313/314, C Liquidation getreten ist. Die : Cellop! zoneite Geje It ist | Zum Liquidator ist der Kaufmann Dr. {naermünde. den T6 cFuli 1924 gesellschaft el U | 2 haft: raldirettor Bier | f l j: r j 6 & ( | Belhluß der Gesellschafter vom |und in & quivaiio wf 2 “n » ‘anftter Dattuitg in Berlin ift Um F Df Tnaunt F ICTINUNDE, Mt 1 I S Des UnIT Naritand | 5 + j 9 er e litt 11 13 S ( chl1 DET E ( N L Gläubiger werden aufgefordert, ch ul beschrän e R ée A G Selell- Hans Köhler zu DVU? feldorf CINani j Amit Snerit V L 2X1 E ç it j j | (eti mi 1 ¿ ï 1c j A y | 29, Juni 1924 anfgelöst orden. Uls | E ibre Forderungen und An aufge löst, Die Gläubiger der rben ' : i L i N Go t r- | Bo? j H Liquidator der bejeihneten „Gefelltch n prüche T d A [chaft werd en aufgef: "rdert, si bei ihr zu E ford die Gläubiger unserer ) nee [26159] i N x [9 | g E j T P A ; E “pro ) bekannt und | sprüche bekannt zu Mig D e ala «DIL [0TDETN DIE ¿alid ibre 9lns- A A ster A ift bei \ ei und die | 1 E ; l y Ñ | F Cnnimdad Unge ® gebe ih deren Auflöfung S : = \a-Werk Gesellschaft meidel L Saa Gefe f, unverzüglih ihre A1 Handelsreai! [1 My M r f Y ¡ À J E |EA die Gläubiger der Gesellschaft „_ Hansa-Werk Gesellsch ! L Berlin 10, Juli 1924 Gesellschast an ¡ Wi. E M C ‘Gurau und aller Art, wel {imi i F s M ¡TODReTE E A i für Maschinen und Metallwaren ps D r Liquidator der sprüche geltend zu machen. , ottle, S. aen virtschaft be | | t n Q [f R E E 5 | bei dieser zu melden. H Get P E N S uf zu Ohligs Der Lic : f in M n folacndes eingetrage S i i 3 dol vlefirofalfk G, m. N D. zu | aus, sich l Es 4 Holm änfitor | 9 j rankter Saftung zu Ohligs, Dei (Frroi N i N { L Od g : ) iz Bet in if aufgelöst Die G tánbige! P Dro “Hre de E in Liquidation, Cellophoneite Gesellschaft mit be- Wohnbau-Verein Liqu | Firma ist N d L S - und | #OP lin ster 1 ; | t 4 i und Spe Él 18 DET i s a Aa S af rür : 1 A L e 1 S » E . ¡ A 2A runaàat u i ì l ( Vellfdiaft fit j (O0 | lo der Gesellihaft werden aufgefordert, fi Haftung für Fabri atio a Nich. Schmit, chränkter Haftung in Liquidation. O. m. b, Y. k L iqu. den 21 epu erun N Bat i E s ef aft 2 Sea 2 l i tbr zu melden | Vertrieb chemisch Þ “i na Liquidator, a j An L Der Liquidator: Köhler. ericht. 2 e] [el Unge A, cht Aff ition mit t i : As el r Zu 1 1 Quilt 1994 | Br iqui. « ters anton MRKY ofe 99 W er SPanrter. : in andel (R, N D, 2 ) 0c} Q 4 l Berlin, den 24. DAE S ÿ. | Der E Micha Gottschalk. | Essen-Holsterhansen, NRühlestr. 22. E A - O [36161] V cen Ar L, Grunde |, Hubert Schröver E : 9 Der Liquidator: W. Drewi n E y i mnen E E S T E | 4 LOR ister B ift heute le. 75 000 ( n | Mes) chränkter Saftung. u y j rd ivi aa ; un fet LSTentIter Ÿ 1 Deut | LaPttal: d ; { | DEIGI Ses 1] | L 3 - ) 9 2 E E 0 L un: l verzeichneten Banf- \chaft. r G | M3 ta Unte! l f y It ; C Passiva. S O Ssprönaerts, Büchn V h LJZA ( S mitt G ; | Îs [20030] g 8 f S Em 31 Dezember 1923. s E p E LN ells E au 11 met V x | Ç ler U \ HIET L s Ft ch l, | (Sg Kom VDITNeleu ias fi Gu L s s ents | : : na Kae t zet Bilanz der el sbank s U 9 E y y N pa IaCnDeó PInaciraac n I Wu] ¿u ( s ( Le | tal h e l n ï 13 Nktiva. E g 180 000 000— #Æff# ; rlern, tolgendes ein E é iem Mi Gor]tands, | m ; 1 by k biz j | S E E A VMNA IQ1 ALA l tor Aufmnmunda L 4 Dn Ag L YL, 117 j Ÿ S sländisd di l. Das Grundkapital e... i O A R S "Gesellschafter i id | die Befugnis alleiniger Vertretung | : À 5 of c (53 i Barren und ausländischen 2/26} 2. Der N A E S Heu i B t auédrudcklih bele | f O l N “A 1, Der Bestand an Gold in D 7 zt 78 296 552 de Er JLE]C 1: 6 (Senerasversammluna vom n U Lte Ttatipr l +| irch d ¡n Münzen, das Kilogramm fein zu 4 2784 ( gerechnet ns 21 312 314 63 3. Der Reservefonds für zweifelhaf fle F order inge 16 036 210 721,95 der Gent C R Gesellscha! 4 M l t 3 E, f \ ü L E Nr 34 459 Frigo, l a. Der Bestand der unbelasteten Golddepots im Ausland E Er kletrug am 30. e zember 1 S | t e E ag Die Gesch ifté LUNA j Borjtands gemein\ck) E ( Ç t T ql r Hftädtishe Befkleivungs8s A Dae s x A d zwar au : Gi ervon ab: j A 910 721,95 ee O n abacänd ä E: Gi 1h Zan F t ital 25OTITanTD L ( Uichatt t 1( Ti rid L TLIIE S af 2, Der Kassenbestand, und zwar an E Et 2 5 O: y )23 S 16 036 (C1, : 9 i : A valt is der Sefe Ul as LSanger | ej t Ltg M iri "um ( t d ee unis b schr: fter af a) Gold in deutschen 367 421 440,— | PO G Ugen U Dare L in Go SS 4425 b46 474 768 001 183 420— F 1 eiten steht den persönli haftenden | 4, S R, 1 Sufuan Mous| Sattuna Der Guta i llschaft Berlii: Gegenstand dos Yünzen s 90 421 1,81 4, Der Gesamtbetrag der im Bet trieb gegebenen Bankno A tan Ti S Non ten O P aus\chlieklich zu. Die | Vorstand ist bestellt: 1. E ; E 1E 1 924 of eder De | r R / B b) Scheidemünzen L 887 374 411, 5, Das Guthaben der Giro- und Kontotorrentaliubiger j 948 133.133 960 383 871 470 dl R rbindli he Zeichnuna der Firma | Schulße, Berlin, 6 A e bei | Geschäftsführer ist berehtigt, die Gi 157 | 7 l G f D Fleidung Wf nd ( en E C ( e V lp _— Cs - Df J 1 VervInDUI «_ L L j » r in y 0TWM DEI [l E E N ( Ir 4 L101 E 10994- Die Proftura | 1rn} Im U L c) Meichskassenscheinen markgiroverkehr : M 79 367 742 490 nel) E 112 071/29 erfolat dur die beiden D Een | s L ats | E Aan zu Get E Lai Ganel E | Tertil | b O z Darlebnsfasen- a Í Depositen (unverzinslid . j nbi Galata tto abdr einén berlosDen nut e , be, | „Fix-Lack“ Farben- & Lack-Ha Bruno Mögling ist erloschen. B 7 A t inn Frit thei ‘al augias 9 304 208 999 242 472 159,— c e Betrag da 8 E D/10 des Bankgesees und Artikel 2 des Gef ebes tenden Gesellschafter oder einen è e ten : Dio lle be- | „Fix-L E it befr iss Beri a inb au bet ben Danbélä-i ma GUAZEREN 1fn 1 scheinen * ggi 204 ZUI An 1 i 7. Der Betrag der nc E betreffend die Gemeinschaft mit einem cite L E, E A ich bet Dei Gottlieb. Berlin-Wi 9 ac C g D4 940 ( j es GBeseßes elrese 1 \VeEmelni Ma % l E ç 3 Vi L : —* L, Mou l fur-s iGDOLf voiantederlasiunasrt WOoOTTLt i 4) eigenen Banknoten 9 929 039 044 537 067 154 / vom 1. Juni 1909 în Nerbindung Mia 3 S G 18geseBbl. S. 327), A ; mit einem Handlunasbevollm ich | I Ap E dkapital zerfällt | Saftung. Sik La der | registern der E L Á f auf tegmunt | é) Noten anderer 3 009 140 607 760 100 3 938 376 262 679 172 183 0f 0 81 Aenderung des Bankgeseßzes E Ñ 1te E y ; N 52 tigten oder zwei Prokuristen oder einen | Straf tamensvorzugs- und 675 Inhaber- | Gegenstand des Unter Lak jeder Art, | Königsberg, Köln und Han i it] ) i | M. s 3: K 1 "I (D l Paeztad s R ï z coteniteue O s : i l T è E E s nem Qand- | n 7 Camen SVOT3UOBs UNOD DD x E 4 Mas F arhoer Und 1Ci ¡C M i H i t j j ur Lo X gas: Gas l A tenbantk) E inen (1 Rent.-M. = L Bu La E D ‘Géfet zes, betreffend dfe Berteilung N n folchen in mend E N | 5 über je 100 ( ma re von firtrod! n Farben und| Berlin, Berlin-Mitte. Abteilung 152 | Veleliart 1 | y Ful 9 Der Bestand an Nentenbank|cheine M T PS 39 O 7 a. Der Be Tag Der nac S 51 L ie Neichskase abzu- E nat | tate! I “Ee 108 S 1U | Ne A E, Ie Ats A Amtsgericht E EBBGe ° | GBofellschaft t1 t am 2 L N l'Billion M. O 250 1200 000 009 000 - Gewinns ver Reichsbank für das Fahr 1923, an die Neichskasse abz ; 4 000 000 000 000 000 000|— S inter Zustimmuna der versönli | L E 1 | und verwandter Artike! jowie die | 12. Juli 1924 [d : Z 7 J | E00 N D E E S E t S E E Bp A wnite m 5 e DET Ui 14/44 j h L I Y Í 3. Dêr Bestand an Silber in Barren und ‘Sorten E e 000000 führenden Abgabe A tenden Gesellscbofter ul r, n dst e Vora l | N (T8 l | Zeïd (ihre [tellt V. « i . e 9 E x E r A be Ti Net (4) V ch y rf { } \ l 5 i 4. Der' Bestand an Wechseln und Schecks, und zwar : 318 946 585 383 523 438 420/50 | 8. Verschiedene Ua: 1924 zufallenden Zinfen s T S Gm Uan “L % Af 2 ibrer Ak 1 i N | A n l. im Markgeschäft . s 15 235 208 320 000 000 000/- a) Die dem Jahre 1924 zuf L 2606071 472.511 000 000,— Hesel Ss im E E ) M) Ì ] , e Berl ! allei Oel h O N F arfao 7 L A O l M: 9 Ad s 0 Wechseln Ds Es 7 305 838 98 t »trettondÞ Abitimmunasmodus [it Tei 1 1 E k (i 25 u l Dirt Combvagnie mit beschrank: lt: im Nentenmarkges{chäft B f E | bon b \obene Dividende S6 30 508 z 75 u 8 466 349 691 553 438 069 67 Cil : ch i L in hon & 3 19 j l da Lann i i 4 L : ¿ (of [llschaft 1t j ¿Zu DHoi 0,0 Pagmic A on 9. Der Betrag der Ln Dtartgcidst A 9) Verstledene Buchlebuiten ° 7 995 810 778 219 011 929 230,72 | 99 neralvs munsuna) av Aa Vg Matt j ree Aktion au ns8dorf. Gesell | ter Haftung: Das Skammkapital ist von L. im Markgeschäft : c) Berlchtede R u e E E sen Aktien steht in der Gener R s ber: | 200 000 M auf 50 000 Goldmark umg » G lie 5 das Jahr M ARME BOR 904 G7 , sichtsrats) abaecändert. Auf oen | þ) d E st ar 20, Zu! ? )a | emäß Gesellscbafterbeshluß vom a) auf Ses as Silber 140 §802 762 352 883 000 ( 900, s 9. D Er Betrag des Ege ias 0 j 9 003 810 545 639 394 417,89 s { \ A E einzelnen herrotelen | ¡amml SA : T Vfl [ Sind mehrere Gesd e} L al ; A 1 T taufmann, B e re | Cen, S E a O : D Ruf Tei eE . «1, 2 (62 392 88: A N e | O ult 19 | Stimmrecht zu für den Fall der gu Hn a rosat vie Morktretita durch | Wilheim Schwa (976, Carl Volk- | 31. 5, 192 E | indert L F Morftzghio E E 992 094 R929) 296 C ies J E10 1 : 7 2 M DEN 18, JUU 44 G | H i ichtírats8 DeT ÄAenDerung DET | Det L 1E our : “B Uo; i in Bel FT c (D oifter. | bin l L Ota! may i E vet L ita eagadÓs 921 162 177 455 000 000; Jes 141 323 924 530 338 000 A ; As a Anteilseignern gemäß, § 15 des Das Amksagericht aci a s Auflösung der G fell- [chaft8führer allein. - »’in- |{ maun Maurer- und Zi E E s G. C. Dor! nhe im Ges A R s Ns tenmartge[Mäft : i Statuts der Reichsbank bereits gezahlten (61G E o) fe ebalten B gs und 34 457 entl he | vormals Wilhelm Jefske, Berlin: | fellsc i it mit beschränkter „Haftung: i 2 Wechsel un Hen 1 19 310 945 000 000 000 000,— | Abschlagsdividende für das ere DenCor A & ‘hersleben, a: M4 1 x Id l s L ! D ird ber E ® tet R las be L: 22S E 7 i | T e e nederl T) 11a B el G e fa Z ft Ww) ( ch4 O E - O, E | Ros c Ü n unser Handelsreailter l ag S T DUngaen DET h T p E in Q A S E Bei Ne 13 156 Cel di 5 L R ia 700 000 000 000 00 ae A | R n unjer & Ilm 16 usi 1924 mntmacbunaen VettGen Mete x e Pro- | loschen L N E b) auf Wertpapiere s A 127 001 895 000 000 000 000| L delt R , naetraacn worden: Um 16. vuli 1072 P E SEETY id) U CD Den Weuilcmen Les Vollmann. V j fi mit be chränkter IIAJ s “Ggr 0 ( 000 000.— / F ingetragen 1 E OLA : K Aw i ( E R c S i ta 1 ite Tue Ii ! auf Waren. . . st« 14525 250 000 000 Me Lit 0 381 049 842 647 844 22 xi der Ei aaa Gmil Krapve in aue erds | D ertal R Ft Ry N Jef it ung des Bei Nr. 1521 1 ß L li În | Nerlins- L L | fe Das Stammfkapita Ï i: L aae : c 300 381 049 342 6 E O O 2A Uibers, dak bie | Vorstand besteht [My t SGYIG tesellschaft mit be- | GWEVV: Lp, 1 S S T O Dev! Be We E 0 381 049 839 497 844,22 9003 i n Nr. 349 des Meailteré Q Bs ; ; oder mehreren | vuftricanlagen C E Ep C E 2 | {luß vom 4. Juni 1924 6. Dex Bestand an Bel e ems onds Cs 00 N S 9 en G Gt des zFungeren | Au Fi Dtr Is aus einem der m T L ch D Ee Die Gese [schaft | T N A A tant Frieda | [c Dluz bort E, i h a) an disfontierten Wertpapieren f f verbleiben. . §8 103 429 495 792 746 373,67 ura des Emil ¿Mé i L i Mit glieder Die Vorstands a p Vir Mere Ha D A bib ) erige | L e E jellsch En A | mark umgeîtellt worden inenen Wert- A erloschen ist; am 21. Zuli 1924 die ; é 9 den Auffi »eiteut. | if aufg ad Liquidator T Der Ol : F Bedendor| führt V N chaftsvertraa is durch B "t pés 10 017 264 150 000 000 000,— und zwar 241,31 Ha E, fe llschaft in Firma B A r ®& | werden du ur E om Aussich srat ab- N châ! threr. Bei Nr, 16! S 3 A. J. | 5 X d endo Familiennamen Schlun d. E "uni 19 2A H nere. ate A 4 j S 9n05 20.9 G q x c INDeLSANCI Ci ait l sehe Sie fönnen auch bom 2% (101 \ZIC K L 5 L E ID + tT- | DEITALUNAG Ler O A ilt . Lu E c) au Wertpapieren des 10 017 264 150 000 000 000/— | a) für das Reich 6 302 667 384 304 434 241, cobi_ mit dem Sik in Aschersleben, LEcuA fönnen zeitweise vom Amt entsebt | Grebler Gesellschaft mit E | Nr. 59 719. L, & W. A E 1A 4 (Stammkapitak) uni ti C - Neservefonds . . . nten A | b)für die An- n 76D 1 38 319 132 36 3 429 495 793 539 322/36 ue Straße Nr. 11. und rg deren e / Die Bet rufung der Generalver- | jer Haftung: Die Gefell schaft t an | Verlitt: pons 5 G s T e [ta :r in M Gesc häftsanteile). Bei Nr. 16 s 5 im Kontokorrentverklehr bei 4 teilSeigner . . 1800762111 488 312 132, 792 948,69 8 103 429 495 793 539 32 h haftende Gesellschafter die Kauf- werden. e Et durch Bekanntmachung. | lt C tor ist der K uf ann | fmann Frankfurt a. M, ist ü E E n i be- 7. Das Guthaben der Bank im Kontoko 274 317 388 258 436 944 041 8 Hierzu die 1922 unverteilt gebliebenen e Ernst Böttcher in Aschersleben und Iu ug nber wes elche alle Aktien über- Gr ebler, D ELEI Dranienburger l relli Bat: als persönlich A TENDeY schränkter Haftung: Ka ufmann Hans | ibren Korrespondenten . « . bezahlt gebliebenen 000 000|— i ermann Jacobi, x. Kt. in Magdebura, | Die n A sind: 1. Landrat a. D. | S aße 65, Bei Nr. 16 584 Grund- | Gesellschafter eingetreten. Nr a „[Stodck, Charlottenbu Fa E Qu 8. Der Betrag der fälligen, aber unbezah ge 23 000 000 000 e päter in Aschersleben. Die ES N M is De L! n 9 Gene füctägef ¡ellschaft Potsdamerstraf; ce 45 Mo tepEi Wilmersdorf L Lemke D Y T Vattever Geschäftsführer bestellt Del | S @ D 69 | w-VPe M As 5 P þ ’LO J b p di q ty L C C 4 t l % e C7) Heiamis q E. e p d Or [ ZWechselforderungen Baut ehört Grundstüke 102 992 955 |— hat am 15. Juli 1924 beaonnen. Nr. 58 E Infanterie a. D. Exzellenz Ernst mit beschränkter Hafiung: Kaul a | Berlin - ABUMELBHOTE: as Gesam ml Nr 173% G (ruindstück8ver ia e § d . A D: Ul V i T0 S C ET E C Ms ne G 0 l , V i «ge H G þs n nag 3 ] des vg ik 0 5 L Pg 9. Der Wert der der Bank ge jörigen G bes Registers. 91 Juli 1924 v. Eisenhart-Rothe, Ber ln, | Georg 2 Waßmann ist ae E r, | profura des Walter L E Nr. | Gesellschaft Pariserstraße Haftung: 10. Ve schieden e Aktiva : A; ignete und deshalb von Aschersleben, den 21. Zuli 192- 3 Gutsbesiber Neinhold Lan gner aus ¿ftsführer, Kaufmann Kurk Ch S '| Frißb Modckra uer E “R N sellschaft mit beschränkter Hc fl : G Iun Ueniauf niet rit E Preuß. Amti tun aeridt. i Glas 0w bei Mahlow, 4. MNitterguts- Yerlin-Wilmersdorf A t 17671 65 309, Salefski T ct C Berlin- | Fra 1 Nachel Wyfzewians ki l ist Ens k y » tar (2 î a es g - r Lot 1553 YA f A E T +11 R 711 Tau nan en MTONENVENIGNDEN ADEEIENE 5 448 960 254 475,— a. [36163] | besiber König, Neu Cladow_ O | Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 1 T n Kommandit - De Se UTO A ist auf- nehr Gesché E : Ban Ai Banknoten ava j ) ) 285 150 268 955 912 144 353179 ASC hersleben. Abteilung A | Spandau, 5. Fabrikbesißer Paul Fred Gruudstücksge# ‘ellschaft E ucte-Plaßz Schöneberg: L E O uftann Er | S amuel Habinowitsch, er? N ? ») Verschiedene Forde- L »7q 191 62 264 370 942 634 239 376 118/72 9 289 150 268 99 t Q fer § ndelsreaist er Abteilung Bol ta ), Rechtsanwalt Nor li schränkte: Haftung: | 7 ost. Liquidator ill VET La Q N W mersdor f ist zum Geschäfts | ) L 264 370 937 185 279 121 643,72 L S Fn unfer Ha Nr. 554 bei der offenen |Meyer, Berlin erha N B e r- | zu Berlin mit E br Geschäfts gelö Wollenberg, Berlin. —|Wilmersdo 2: Nr 19 560 Haveco | U dis E & R, TRNORA C 9 353/79 , E T tf é 1 heule unter Yr. 994 0 - : è Uto M ax e ch é auer, Yetr- ïga ist niht mehr a lwin Wollen A ia E führer bestellt, Bei Nr. e A a Gewinnberechnung (Fortseßung) S esellschaft in a Grabow, Tin tr, Mittergulsbesiber und Nitt- Gr 0 D B erbandé vorsißender Paul [Ny 6638. E ugen i schaft it A (Tdaraaabaiiena Hecht, Bee ven | , | t q Streitborger in Gaterslebe In, 7 : ; » rer Mde Vel ae Nt, Befell\chaft i » Gewinnberechnung. : : M 6 Aas 4 nut & Streikberaer in Gaite F, il | meister der Meserps a. D. Friß M i chter Löhrke in Berlin ist zum Ge Co., Berlin: A Gese O ll\hafter | Co.) Gesellschaft mit beschränkter | (b, | S I Bilanz, 63 780 223 049 075 939 638/94 eingetragen worden: Der “iu u Ee Mahlow, Kreis Teltow, 9: Dis bäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 401 gelöst Der bisherige Gese A aber | Haftung; Gemäß Gesellschafterbeshluß L M |- L i: Ftoho ie (Fit L 2E O2 440 E ; C in Gatersleben is aus | aus M d / G j ( ger Znyaver | # d 4 ie ¿Firm Einnahmen. l (s beträgt wie vorstehend die C « « « | 64776 412 503 440 545 421/08 witd E M E la Pia! rebtas Hans Schulße, Berlin, Suiphola «& Missir Gesellschaft mit Gugen Shwa Nr N E T M. | vom 18. Juni 1924 lau! A oi else She nd diskontierten Schuldverschreibungen 379 ; 915 140 3567 E A2 für 1923 . 9 003 810 545 639 394 217/80 der elellschaft ausgeschieden, die ndt | 9, Rittergutsbesißer Joachim Balthasar beschränkter Haftung: Durh Beschluß | der Firma. Nr. 5 Berlin-Wil- | fortan: Hapecco (Warena Dora L: (Ge winn von Wechseln, Sc ec s U E 44 137 n N D 8 19: E 0 Neingewtnn TUr 1 J Ô . O kura des g aufmanns (Tmil Ahre! i O Ÿ eis T 4 v s ps M Z n g er ï n B bei Bo 3 ). April "904 ist der E chasté S- Stei hagen tin Liqu, z Ber! i Lx det Hecht Vfeiffer «& (T D, L V Q | E N E T 020 464 775 641 028 908/64 Hiervon find beretts getart bew. nod zu erweisen nad 109: Sohn, daselbst, ist erloschen. Die ia B erin in Pommern, 10. Ritter- vertrag in ven §88 und 9 geánde: Vou | Mex out ie” Liguidutlon 1 heure, Sre E C S O 2. Gewinn an Vombardgeshäften ooo SUZO E 247 86 Bank s in der Fassung des Geseßes vom 1. Juni 1909: in Grabow @ Streitberaer _Per- [Zan ( Günther Stein aus U fann frühestens zum 31, t | Die Firma ist erloschen. Nr. 61 237. {ränkter Haftung. Charles We chs 4 s i 021 847 858 153/03 N Ziffer 1—2 des Bank gesetzes è an afl c [schafter Kaufleute | gutsbenzer Günther Stein Gesellschaft kann frühestens p Major | Schünemann Nohstoff- | \chra n S ben isb 3, Erböbene Gebühren . . Jertbabi ren e... 2191 ( C 2 A D 9 j x 3 150 000|—- sönlih baftende Gesell icatler a E Bazirk Stettin, Ó 996 ndiat werden. (A]OT Weigel «e Schünc D Le Berlin-Schöneberg 3 | ' e ind diskontierten Wer pap e s 6 063 732 310 889 V 1, an die Anteilsbeigner : 9 19 | Leer a Otto Streitberaer T eschendorf|f E Ernft | zeinber 192 ) getündig j 01 Zweigniederlaffung ler, De Nertret in Ges- 4. 3in}en von Buchforderunge n 1 G A O (02 Ö 80 000 000 mit . E | nur Graboro und L tto Gireit Q E fbesiter (Ernst 0 T L s emen z e [ n Verwertung T G s (of { pT »Fura zur Bertre una 1! | 7 O a ea O 09 461 606 859 ( 13 % von M 1: t wo den.) mund O nter | 11. Guts- und UADTIID ; a. D, Walther M S t der Zweignieder- | GVejamlprotu1 Prokuristen 9, Erträge aus Grundstücken der Bank . 4 809 461 606 è { 3 0/ d infolge der Geldentwertung nicht g ezah t wo L E n Gateré leben umaecändert und u r Têélto ba Eri, O § l ottenbu f: g ist zum | Berlin: Die Firma der Zwt Ht die | meins Haft mit einem gndeven Profur! C » i h A 900 651 000|— (N letli che 13 {0 fin n} d A 545 632 244 217/89 H Ter 24 C Abt ilung A ITóô p fe ; R: 0Ww S Tr BYBerline-Ch arlo Ne F 7 sos d) ch4 Gelöscht die nein als T 51 310 Gesell (schaft 6. Gewinn auf Edelmetall . E i l 9 003 810 545 632 244 2 4 Nr. 5 es Handelsreaisters enlun( Q d Guté sbe ib er Ur, 1 l bestellt. Bei lassung ift erloschen. Dis teilt, Bei Nr. 21310 Gef n Y t tüÆen S A. von abet l i - d des Han 2. Bürc ermeist er und | reig | weiteren Geschäftsführer è E r. 507491 Kárxrl Merßt, | erteilk, 2 / bef Vertri Ée Gewinn beim Berkauf von Bankgr1 nds . Mb L 2 Von De MNestgewinn Von C 900 38 1 054 5E 3 994 421 79 nei etragen worden. ui 1924 E Bürg Mirt h _aus 9 of \ en, Kre 18 Nr V 93 966 Harvenbergstraße 41 Firmen: i: Var, 7 491 an A Ç Zaul für Herstellung i 19 E E 2 | 8. Verschiedene Einnabmen : t 1 132 769 411 413 255 462,16 | 10% an den Neservefonds . d E Aschersleben, den 22. Zuli 192- T O Ls w, 13. Ober e ls (Grhard G rundstücksgefellschaft mit be- Bankgeschäft, „Fl t eina tragen | chemischer Produkie „Chen E. B ) M G E J çÇ c ) 9 19 c i L \e C! nt e Cu m N C PPNPF 1 L { “M E S ee «8 . ia a) D gegen Unkosten E gen abzüglih (zweck8 Abrundung des 4 793 796 577 57 900 381 049 839 497 844/22 Preuß. Amtsaericht. 1Garias. Ae 3 lendorf, 14, Do- sel räuktez : Haftung: Friedrich | Wellhöner, He L R N beschränkter Haftung: Kaufm 1 n b) auf frül e jeshriebe ne So rern 220 ( 022,63 | Ge e\amtbetrags des MNeserve Fonds) 6 X 129 (2D i 1 —————— ——- (36164) Va enpächter N1 1dolf 3 a ch er an aus Hi b e YBerlin-S ch öneber g Si 1! orde n Me A eaen tung G E «c G, G iesber ger vertritt die C e Ul IaIE nachträglich eingegangen . . . 97 21 455 527 680,70 ) 3 des Restgewinnt N ER en-Ba Üer. : 4 ow, 15. Major Ava ertetlt zur Meri ung“ in Se- | 37 394 Metallverwe La L Os Gemeinschaft mit einem tat je c) Gewinn auf eigene Wertpapiere é « 1019 ; 5 7 649 GÓE 5 842/89 | 10 265 534 020 518 667 S 3. an die è Meichêtasle T des Reslgewinns 6 752 857 909 224 183 163,42 ndelsregistereintraa Abt B NN ano i f E E Tettau, Za he P otra, E t A O haäftsführer. | Gin8berg, Verlin t leit Ge, (N ie nen oder einem Prokuristen. Ri onstige E ; e zuQ2 . n a Q 25 T 1er G. m. | außer Dienslen W meinshas[t 7 om | bisherige Gesellschaft ist aufgelö (s | Ges hee l Hivatowsky Gs O ft Einnahme . . | 63 780 223 049 075 939 638 2 abzüglich der Hälfte der dem Reserve- 150 190 524 919 748 922,11 | 6 302 667 384.304 434 241/31 V: 29 A E S n D Die 5 Piofura |RNopis, Kreis d : E ee in Gemäß Gese M alte S befi gnis dh F u: Firma ist auf die Kaufleute | G Habe & aa N vat sind be- s | ; V0. « 490 190 524 919 748 922, | «gla I Vuben-Daden —: ie rin | der Anmeldung der Gesellsch A 4, 1924 ist die Vertretungsbefugnis | {äft und Firm Ginsber und Alexand ( | fonds zugeshriebenen 10 | aat 3 Fulius Mayer t ;'Berlin der Anmeldung D ; dere der | 28. 4. 1924 if Aler Kley [ff und Hardy Gilnsberg, : ; Gemeinschaft auch s ; Bots 8 Nest- | «c Kaufinanns Fuluus Pläyer Ui Q oy 1 Schriftstücke, insbesondere der der Zind mehrere Geschäftsführer | Alex Kle y | | über- | rechtigt, ein jeder in Geme » Ausgaben, | und an die Ante il8eigner des elt 2 250 952 636 408 061 054,47 | üt erloschen Prüfunasb L les Vorstands und des | ge Put, cl, Ri aua A ag V Wg durch beide Charlottenb fer g Oanbils mit s Geschä flsführer Gins B x V N E dla ( c l é ch | an T I U D S A Aa oIR ersol N t, »y die 8. (8 „0 ene Me tèn. Li VUTLe | 1. Verwaltungskosten : 994 699 912 487 163 552 47 gewinns zu 4 R den, den 19. ZJúli 1924. ¿u ‘x von der Handels s Z ad der durh einen Ge- | gegangen, die C9 wi Gesellschaft zu vertreten. c A l i( 39 C / G A 919 129% C de aoridta 191 chtsrats und der vo 22 ' { ) oder dur etnen g bt O CLERE s Sesell- | die Ge e L D L ädi » S E MUUEREE S of 000 6 98 18 272 987 396 080 157,86 | 10 952 972 899 883 243 710/88 abzüglich der Hälfte der dem R teser 150 190 524 919 748 922,11] 1 800762 111 488 312 132/36 Der C ichtöfchre riber _des Amtsgerichte Maa éenanaion: Rovisorin, bönhag hei poei Geschäftsführer oder dur mit einem gele chaft fortführen, E n dia 43 214 Goldstrom «L O R Die | qo : C J c » A I G D He vi L rz | s 4 s Z ä L U Ve&E FLY e Ân 124 Cl D 7 i N atis T s LES [U Gs) C 1 § l l G e : f oe tor E E E E Ss das 32 776 899 763 734 490 417/05 fonds zugescriebenen wie oben 9 003 810 545 632 244 21786 E [36165] | dem Gericht, der Prüfungsbericht der Proturiste n. Jeder Geschäftsführer s |4 A ia Is e dem Betriebe des | schaft mit E S Co. ' ç N E 6 a E88 | ; i A Ez Bali en ied, : i L, Ÿ 7 : vei de andelsTammer | Proî 'MTrL aen 08S 10 Der ’Xrgang Der In N ar: {5 b : | Fi lautet tebt: D. L Z n A / 2. Für Anfe rtigung von L auknoter 86 des Vertrages vom 65 720 i Vatalaotai m 1800 762 111 488 312 132,36 Ä todt aister A des unter- | Revisoren au N N oe 56. Mai- | von den Veschränkungei E N Karl | Ges häfts begründeten Verbindlichkeiten | Jirma l mit O HVafs- | O N {Wen Staat gezahlt gemäß D l 865 73( »ewinnanteil der Anteilseigner von i das red 42 | eingeleben werden. Vir. 21 756. 5 B. *efreit Friedrich Ma C lossen. Gesellschaft N ren N: E N.G.-BI. S. 215). . "n i Zu dem Gewinn Schluß des Jahres #icneten Gerichts ist beute unter M LES | FUINE Akti ugesellschaft. Durch Beschluß | B. G.- E P E Tr usch von auf di F Ene Gesellscha ijt a e er- | tut ug. 5M Sesellschafterbeschluß vom 17 18. ¿ai 4 (D G 1 des Geseßes betre fend die Ver- ) 000 000 000 gol tritt hinzu der am Nest von (92 948,69 | : 1 Otto Möhring zu Gecn- | ri leng l vom 28. Juni |Froelich und Pau e d ibe e rma lautet jeßt: Metallver- E 199 ist der Gesellschaftsvertrag \ #. An das Reich abzuführen gemäß § hr 1923 « « . | 4000 000 000 000 000 000|- 1922 unverteilt gebliebene Ref orer Firma Dk tragen worden: Die | der Generalversammlung 500000 |Buttlar-Branden fels jin 1 C. «& E. Ginsberg Nachf. | 17. Juni E abgeändert. Kaufs teilung d es Gewinns der Reichsbank für das Jahr - 5 710 990 909 703 815/64 zusammen . . 1 800 762 111 489 105 081,05 Fine ch “ginn ati 1924 ist das L O auf E von | mehr Geschäfts führer. Kaufmann K N wertung C. des Alex Kleyff ist er- j hinsühtlich e E j i SAO N (N oden Goldmark umgestellt erner de h Diplomingenieur | Die Pr / 9. Zinsen auf Buchschulden . 4 S) en für a (oln | L T 497 924 mar j Bei R, 6 Nerluíie in! folge der von der Reichsbank übernommenen Garantien f 7 040 828 848 911 241 748/06 | ; tedt, 1 n L Zul 1924. derselben Generalversammlungbeschlosfenen [Lange , h 9) r E O E t N 3 n Aas mt{êaeri Auslandskredite Ausgabe [54776 412 503 440 545 4211/08 [l

.

0 Fe az A

4 21 B Ad Oi 1 al dees wet (Dit

E S E L E