1924 / 177 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

¡ Se “lef shafter

| î

Aktie nige ¡ellschaft

1}

- «C 2

berdeutfsche

j

Heinrich Kaß sen. Weinhaundl111ng und Essigfabrik Gesellschaft mit be schränkter Haftung, vorm. § E N nachfolger:

7

hlent [ch-Haus Gesellschaft Sloinfoblent s '

veldeittter

o.; Wilhelm Scchöbez

UActermaun, Handelsgesellschaft

en Worden: 33A by

LIS. 7

N Pt R iihikroar Gs

Abi eilung Á, Kleider

nNunad für (Frs Gefsellschaftöszwecks aeeignet 5 cktammfavital beträat

jt Geschäftsführer Und: ( 4 c ann in S fel, our H il Nichter in (d Sasse f

1 dem Juli us Dr. Bruno

(5,a} (3) mit bes ing J (3 ellshaîtós am 10. Mai 1922 gaetd ofen Die Gesellschaft wird durch schäftsführer oder durch einen ibrer und einen roturiiten ili vertreten. Dur Be- er Lp o F i 1 I n ri L L M en 14 1924 bt 41! igeroue 017] E Q ï i Lt Una B L é ! der Aktiengesell\chaf ( | Dem Buch- ) ] n Halberstadt

(5 ì toilt L ati Q { 3 l 0 ain iert v 7 11 V 2 r \2-i l i ur. c I) 11 Ld ur den All 1 direktor M ri Berlin Bod f (Mi rinq) A n x 4 B Y 4 A nic til

Ir. 177.

Se Befriftete

az! wickFauer

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

1 Deut

y h i ¿Ch . A C1111 A ul

1924

N 1 Abteilung

Bei der unter Nr. 107 eingetrage

Firma Mhein.-Westf, Eisenvertriek

C # Ns C4 IMÜIL M D, au Belel i Vandel8reailte B einaetragen 1 dane N [ l6fontor mit belchran

a (Bege1 iehmens be teht in dem Alle on Cisen und Eisene Treu landwirls: a ftlichen risartiteln und in

ind Cageti ina ra Gütern

f ist nach Umstelluna c

aeießt und betraat n

mar?

fel, den s och. 7

} andelsregister A L wt

eingetragen: a) zut WV.-Y, 399, Firn H uzmanz «T Co., Miaauv eas Tabakïtfabrik in Not "Amt Wiesloch:

Die offe ne Handel f elöst, Auseinanderseßung erfolgt und Firma erloschen; b) M D

Amt T iesloch, zu D.-s osef Speckert dase

406 ¿Firma G : Be ¿51rma 1/1 ( 16 Firma Fs &Æ& Go,

b. Wieslc

ein Kommandi auft Let ch, BA 924

A SNR 20 V O Gan STeguti til l

. 403 an B. u 22 Geinrich (Fi Die Firma iaui Heinrich (0 chenauer Nachf. haber Adolf Eichenauer und ter Wolfskämpf. Inhaber sint

ck

}y AUT der P

Pry utf tos S G} M T Ton aufleute Adolf ichéenauer in Will | ck 14 V F n UTD LLeT BOLTETAmPDI Í {A Ut 11 L M ( Ui 1 f ung E N . N ( l r (X) l Y { ir {O run eichali E Ee y 94 am i

der Bankbeamtc tay Suh Nüstringen als Vor 5 machermeister Meier ist Borstand ab derufen. Amtsgeriht Wilhelmshaven

Im Badaalfier Bi heule bei

Landi sche Kaffee Handelsge! jell]c haft I

gend ingetragen: Die veendet, Die Firma ist er Wittenberg, den 23. Jul

Das Amtsgerid

indatic "schen. 1924

LIqU lo i

iht,

| 37024

iticnbercge, Bz. otsdam.

Fn unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 72 (Bismarck-Apotheke Wilhelm Ja ne, Wittenberge) folgendes eingetragen

Worden: bisheri ga sellschafter Apothek

besiß er Friß B ahn is alleiniger Jnhabe1

T ITIMA; D Aa l

jeânt O Veit 21. QUIE 1924 Das A ita: richt

Auf 2 die

( [7

Scha rf in Zwid

de Kaufmann har Angegel S3 a: & lung von Trinkbran n, Geschäft , Nord|t1 ) ) « Aur Bla die 6

Hen ReichSanzeiger und Vreußischen Staa

Berlin, Dienstag, den 29. Zuli

F

CSAaNnZeis

7 CDP S By

1924

Anzeigen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegange jein. “Et

[ Lößnißtal A Eer

A "E S ‘M RY E ARENE “M ÄDCI E PEAC I L E 7 ae N R L A S EE A B IOME I M R 2a H E N U L

Zet

istand des Unte

S sellschaft ist au

4 400, j ma Leopold LWeivert in o

21 U) : ilhelms Haven et ckchuh Aktieng Jes: ellscha L Wilhelms

ittenberg, Ea, eee [37023] | i der Gene alverf ammlu | die De 3e ichnuny

Ir. 58 eingetragenen Firma Ho

l N Pattung in Lille E, fol.

Unternehmens | iche Cinkaul von Wirt O

bestfbedirn. issen virt\chc liche Wirfkschasts« und Sied- bgeno! n Bescbluß

ÉPO O

\ 9 s Amtsgerich sburg. n tôge i ht Flen óourg,. Generalversamms-

lautet die Firma | 2 g g Siedlungs- E gene Genossenschaft

Landwirts afts

jen Nene aftsregi ter ist der Ns schaft

Bc zern bank, b (d cánk Ler

Kurhessische n E: b S as, e Gesellschaft ist aufgelöst

Ml: o L S ‘eck, t in „Vismark-Apotheke

G 3 Mos enschai ist L is die de

son erle unt 18 ist heut v ae der

ralver fammlung i ) : 6 „(Daftsun imme as Si tut N am 3. Juli 1924 des Unternehmens | Ÿ ( G - angeschlossenen Ge- | Jolet Hartwig in Weimar, ei i enen i

u, Sachsen. 3GGBB] n das Handelsregister ist heute ein

neiragen worden:

E Sa iden Me die Verwertung | D ajllichen Erzeuguissen jeder Schach) piele (Schachspielsteine), ti

aumaterialien und nummern 14 und 16, plastische Erzeugms}}e, B teisialins an anderen | C chußfrist 1 Jahr, angemeldet am

nossenscha fien ay s

eeabrit Albin

rf

Ünternehn "m

E.

Weise, „Schu

SertUE mw H20- E P I E. 2A 2-2 O C A E C T DNS E E U B 17x 63 AE S UI E E V BMO A Abs 20 A R E

S ICCCrFaAuiad, )OOAT1 j «(C5 (H olen) martêrcariter if eute unter (r V De Di V rels Y lt f 7 { Ÿ Ai { 4 I r x A 4 e F 1A Î À Le j x F Ui 1 l L t Q ¿ H }4 A 2 QURIC j 6 [P4 É 7 » f j L T A i H x 1 Í » G “r F 6h y Ÿ i ¿ r C 1 L 4e l 2 h 18/31 k l s 4 L By H 2 ch B TH A o) i s L 5 C E OLTUELLE Ti Y n y F x t S CLIZ Cs 48 L, at 4 . í { i 17 ck f L d Î à c i "S J L l j i j « j H l} l ci N No{A vom M” f N, L i _ E ¡ d L l A l L r] L p i ) i a { Q] 4 42 ¿Ui D Lp As î î 7 » J L è Ye! I i L Rotrigh | L _ G8 j ) C 4

Iniernei I x o! ¿R z ç el l irch 41 479 [Lum i C t o F 3 1 Let LIPPECT,

tmad untez E, n} in. der

T, C ' anl eitung. Di O

m, b. H. —: Die e El insicht

E SNSINRES. E I I 2 E C in C O M D C A” G B M T O R BECAOA S S 7 T, m

[36840]

, Gerl) H, Musterregister.

rma “Zentrallaud: (Die ausländiscen Muster werden

¡hs Pausih, ein unter Leivatq veröffentlicht.) mit beschränk ier Schwepniß, eingetragen

M Os, 37162] \ Jn unjer Musterregister ift heute unter Nr. 107 Lia eandn worden: Bildhauer

n unvere- \{chlossener Briefumschlag, enthalteud zwei Zeichnungen für zwei Modelle neuer (Bei hä|tgs

17UDC

8. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr

L, Juli 1928; Weimar, den 17. Juli 1924. Thür. Amtsgericht. 4b.