1924 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(E D 137 ; S E 2, Kommanditgesel- [1 dts 6 S arien f 4 Z n Rix laden biermit dic M tionäre 5 l ps L : i | [47420] / E s Gl Aktien, Oktien- S Mars r-amé (Sé triebefab rif Akt. E Rin E [aden wir die Aktion a B P E N i 7 [4741 i München ; : e)., | Fein- n í ette T : E gejellshasten und Deut e Mlinchen, zu einer außerordeutliä en | Aktie E. Zigaretten-Papierfabrilï Eger Nahrungsmittelwertke | Die Generalverf 5 [47919] Lolonial : | Generalversammlung auf 23 Sep- Aktiengesellschaft in Köbeln-Muskau E Eilenburg. | Gesellscha|t findet Fus unserer 14 212] [47235] N |+to C 4 E FWEE 2) L 4 ram 2 a Aft da) g 0 : f t d ( 11106 111 ._ S Go 5 ° - i 1E ( 2D) E : na gefellschaften. [2ERREE, 9 Uhr Vorm., in die Näume | um el dis Bara, September 1924, v a di Generalver- | Dresden-A., Sahunase V. A Eschweiler - Ratinger Metall- | Einladung zu de: am 20. S (47216) 47 Die Bekanntmachu ü | des otartals VIIL, München, Ninder- | d L A Borm,., in Sitzungssaale | 20. & g am Sonnabend, den| Weinftuben sta it, A R E Ee reile wW F - 924 N E E E A September D l of [47213] Verlust von W E egi den | markt, ein. nyer Ag Ulsred Gittler A: G. in Breslau I ), September 192- 4: Nachm. 3 Uhr, | veröffentlicht in ail, I g wie ert erte A.-G., Ratingen. Gesdäfi Nachmittags 7/4 Uhr, in dem schieferbergbau und Tonwerk (Tini D 460: Bertpapieren befin» - anesftraße2 stattfindende n Dreélau, in den Geschäf A N Dresden intébof. Außer : He MaTezmmer os Herrt ç E 5 d C ° N adung zu der am Diens : A den i : ; ; Tagesordnung : : E LS D SI FAIO tfindenden außerord e E eshäftsräumen der Firma in Oberlau C ufßerordentliche S E Herrn Alph, B B s S c y 30. S i 6 euötag Dent E S in Unter- | 1. Abberufung des E 4 Nuf lichen Generalversammlung cin ent- | Eilenburg, Wurzener Straße a. a rlausiger Keramische Werkstätten S 5; Generalversammlung. ñ U Gr, lottbet, Grottenstraße 23, E aruthia Aktiengesellschaft n |3 . September 1924, Nachmittägs Chr. Ad. Küpferberg& Go. Mai nz unq - E sichtsrats. JERLIGEN Se G : Tagesordnung : : | 1 No „Magen unng: | Niederbielau, Kr. Görli z : E, p aria is unserer Gesellschaft bee Metan a Generalversammlung Nad Bayreuth. finden iden 83 Deb derlichen O stati Kommanditgesellschaft auf Aktien. 46509] ¡ 2. Neuwahl des Aufsichtsrats 1. Zuwahl zum Aufsihtsrc . Vorlage und Genehmigung der Papier- | [47 e Es den Hierdurch zu der at Di tot ieyzut: uno 2 eierci-Veu| aben die Géenob ) L Seneral- Di Läba Li. [ S epli R A Schwarzer Namé Getrieb J 2 Erniätia L E : márkabs{lußbilanz V 31! ea a) Ai | [472 227 ] E den 28, September E: tricbs-A,-G., Basbeek. Be-: 31 Juli 192 Es E Be teiligu ung am S der Aktionäre der Hessi- | | E Aktionäre unserer Gesellschaft Aktien. Ge sellschaft SOLEaE P E Vorstands) ar Abschluß ciner (oder 1923, R Badische Anilin- & Soda-Fabrik mittags L Uhr, in den Räum g Tagesordnung : ote fonte U A IE La nich? Darmft E Gesellschaft | den 1%. Sevte der am Mittwoch, esellschast, Berlin wW. 30, E chluß eines Ver-| 2. Genehmi Sor | Wir geben hierd j S T chéndustriellen B A äumen der | 1. Vorlegun “der Golderöff R A d hiermit neuerlich ‘ma 7. September d. J., Vor- Mir teilen bierdur : Sf Der Vorsiaud. U am trages mit den Ur Hof1 x, dde ee migung derGoldmatrkeröffnu1 o Ote YLEBEE. ierdurch bekannt, daß die ndustrie ankgesellschaft m. b H : E D ng der C olderoffnungébtlanz zu einer außterordentlid ( mitt 2 1 L + ae, Wor- ilen hierdurch mit, daß die Auf Omer. Le nke mann-Lauch- bilanz per 1. F aricerofnungte Betriebsratsmitglied r: Sal D a Düsse :ldorf A l . P. du per 1. Januar 1924 sowi E 0 LDELsAI i ç zen General- Tagesordnung: ags 11 Uhr, im Geschäft ; sichtératsmitglieder: He R N Z hammer-Werken A. G ¿ QUana Per: 2+ Danuar 1924. S S ob Kraft und ofgartenstraße 10, fta z sowie Umstellung | 2: sammlung auf Diens 1. Vorlage stattfindenden E O téhause Ber] d a nigke l D e Herr UÄsse})})or Ke ller, [47401 _— ; D diejenig en Aktionä1 S L D, Beschlußfassung über die Qua A ifolaus Sittinger, beide in Ludwi 184 findenden ‘außerordentlichen Gen l 5A des Ö rundkapitals in Gold und E 23. September E A den Á ie e Dei s (Ge "\chaftébe richt bz des eral s n auer ordentlichen Ge- err F. W. von Loebell, B lin l L) ch6 R, P Alton arc, n ele an der l a Ito é ammen- hafen Ui Nh., aus c t versam1 E era stattung Des Be x V ee Ls 9 lit i T P Vorm. DL bande s Uber das Geschaft “fi 4 ersammlung oinaolaben Herr von Wachs, Berli T Nen n, I ajutc aQ@ E ieralversammlung teilnehmen wolle! i cs 11 5 chi des Aktienkapitals, wusgeschieden u s n ufsichtsrat bu Wr eingeladen. Zur Aus rat? erichts des Aufsichts- R Ht Ir, n den Seschäftsräumen der 1923/24 sowie Prüf e châftsjah Tagesord Lr [ngetadber E act n, lhre Aemter Handelsge iben ihre Aktien mit A wollen, | 4. Ber]chledenes. auge ebe nd an ihrer Stelle nad) ng des Stimmrechts sini D Olio, G Nechtéanwalte F M Ç U Ee “er: e Prupungöbericht s E E tung: aledergeleat haben C sgesellschaft für ute- ihre Ufttien mit etne N i { c e nade f l ts find die Akti O Naa: dl N S i. - Brunner u Aufsichtsrats l Des} L Vorlage d gt haben. E trat “Fute- : einem DdoL en S : teh y 1 / hf S en 2. XBorlag og A AEHS i c runne unD ufihtêrats orlage D (Eröffr E Der Vorftand ae Aktien - Gean E oder die h E A Eh Stimmberedht chtigt sind die Aktionäre, die S suhis af entsandt waren sind m den 4 Se acidmis spätestens ant der M triebé Ens und | E s E Ln Bayreuth , Marxstr. 49, mit | 2: Vorlage der Berm ba Goldmark e E ee L A Fs Die Aktionäre unserer C ei 2 Aktien lautenden Hinter L S ihre Aktien bis spätestens 13, Se S GGA chts vorden find: E mber 1924 [f bSabrechnung un La | nach|tehender LageSord1 O S ogengnachweisu1 “14 M L te Mehbhlina M x Ne UTTIonart unserer GesfellsMaf E lautenden S terlegunaît C O Ls LeTleng 13. Septemb S h bet folgend en Bil 5 : {l uUnD Der Tagesordnung einaecladen: und der Gewi U 1g nebst Norschlaa l Yaul Y POTECLI kto Sur Mast werden | Not hehg nterlegungsscheine der | 1924 bet einem S Y s CIT DET a) für die An stellte E N! Stellen z intorTo [D OEIUEI In per 30 Ayril 192 s) IgetiaDen 41 ers ewini - und Verl NedIT 0M i 5 ; : | hierdurch zu der D Neichsbank oder eines deuts “Do VEL FNE m Notar, bei der Gesellschaf gestellten: Schäfer, Wil tellen zu hinterlegen: 9 ; per 30, April 1924 Tages erlustrechnun (So y Q H onnerêta » ani oder eines deutschen N O lar, Det DeT Sei llschaft e S : O Bar E 2 E }, (Eric S CGATG : ; 1 ages ordititng: 19923 / Genehmiag [47202] O 1924, Vlaaao spät testens bis zum 90. Sep M E Nl c bei g er À [llgemeinen L Deutschen Grete belm, in l M undenheim, Königs bacher L Ee und Nationalbank, Its E had Bes bia des Auf |. Gescäftsber t Mus N El S ILO, 24 sowie Be unt G Ses Umf m C a D deus 2 T RA (Ra Sitavs «n ( V As Anstalt tn Leipz binterle L, Cie WIraBße d, d mt nditges. auf OIEtin L STals Und Des Vorstands | des Auf v GO0rtands UnND ¿ cl mLetunch ch Mtttonaren un!}eret (8 fell k Ü Ir, n U (Besd altsraumen Berli s lhrend Der 1 ibli ichen Geschäfts tund el vot e ip zig in erlegt haben. b [ : % is M T3 E EE Stan Uf lktien 4 eFeItleB In AEN N 10S, / ° Veo Us sichtsrats. Do7 S 4 L 4 geben wir hiermit bek A f N ellschaft 5M 0 Zimmerstraße 5/6, \tc tfi aa Z in | der B. Werne er-Bank Gin t ae A Eilenburgexr Nahrung®smittelwerke E die M unker, Friedri, V A T R und Diüisselvorf, l ichté i q g der Zergutung des Auf- 2, Genehmigung der Bil u c De A Ubi. 1 d lie Generalversammlun; E ordent- | orventlichen Generalversa1 Í l e Agnesstraße 2, beim Bauk hause Lui ne Akt.-Gef. Bad atte Hintergasse 15. 5 C haus Hagen «& Co., Verlin B S p Cutlastung des Vorsta þ ' ) Fe Í sell\haft A 8 vi A unserer Ge- | eingeladen. nmlung | in Breslau, Scubbrüde l Lag ille E Der Auffichtsrat a ische Anilin- & Soda-Fabrik. A Sharlottenstra ze 60 l R [c DENTS, Aufsichtsrats G ats ind Des lufsichtsrats (Ersaß- veit Ne durd 1 lihten J Sa nUna i 9, Septembe Tagesorduung: | Mus fauer Bank in Musk L S 4 ph Direktor M. Köhler , Vorsitzende T7305) - B o \ ch. e i ch El: A Co D! Goldschmidt | E be Au sung Del INOLAN zur Ge 4. Neuwahl des Aufsichtsrats | Wo 1924. Nachmitt g am 9. Seplemver| 1 Bericht des Vors S E hinterlegen. O Z : P TLEC000) H r «& Co., Berlin, j Ms mlung erfolgt nur gegen Bor- D: Nene: Ger Bana S | s , La nS §1 Uhr, in un)ere! ç orstands und des Nuf Da [47413 (F Í bei d - Gef e - 6 a be Z eugung eines H Ine e R Or 0 uy Vel Bilanz aut Gold- itel fi TF4 | lana f H Gele llschaftshaufe zu Leichli S L Eb R L ici srate Fein- und Zigarette l 13] inladung zu einer ordentlichen Ge- bei ; Ne Ratingen, | zum dritte! S Ne gungée ¿{che ins der bis mark und eventl, Kapitals rhöhuno (S4 dis Akt 1m | it Nort 4 Lit „Ometa“ O hl n a der. 2 Genehmiauna der Bilanz per 31. M 2 E k Ne Vorwohler Portland-Cen 56 T nera versammlungder,Haika‘“‘Zucker- “T inem (otar, Sa Be Lage vor der General und dadur veranlaßte e; U q Statuts werden l X 3 J igfer aa j 19924 Q 0A Uo Per 91 (arz Pa ier ab f f N E Q e L c tent-Fa brik warenfabri EN.-G (Siehe S 5 des G [ls : A I eee ammlung bei Herrn Hc na c See i EURLA C ACNDETUNG DarmitaDt 14, ( Y fabrik Aktiengesellschaft, Segen. | N und Beschlußfassung über die öb ri iengefellschaft, Planck & Co., Aktien-Gesellschaft | auf Dienst e T 23, Sept Nhein, Rátingen ese [\chaftsvertrags.) | Basbeckl S s M E Humpf, des Gesellschaftsvertrags. Ie L ! ert ina des Mei \ 2e . z2g 2 E LEN I D z nt 3. bt b s E DEN Septembe r 1994 E E Ea : 2e RINN oor, Daus 63, 1n is: L ch a chroeder1 Maus | N vendung s Meingewwinn DDe E Ven zu Hannover. 09D S CpPi einver G E FL4 j pfang zu Ce ¡f E cor der WUThinonare - S : @ ntlaftun g des Worstands ‘unt Nuf M bei Muskau, a näre der Geselischaft werden Fl d Ca 113 Uhr, im (Cre- Zuli E Basbeck, 2 8 s E 1924 welch 2E, T Ra Mainz, den 26. A C [4741 sichtêérats. R N TQUTS zu der ), ordentlichen Gen en | felder Hof zu Grefetd Zuliusg Beer, Vorsibendet 7 1A \ehmet onaibank tn | Der Aufsi j L] N V1 a E 10 et : Bender K On, ehm Der A1 U U 4 ünfäter zum 29 | 4. Vorlegung der Goldbilan A un H. Fischer sa1 mmlung a E eneralver- . Tagesordnung : n : Tagesordnung: S er Borstand. 1M t G : il ficht ra t: D) 0 un erer zum 22. S eptem 1b ( r | S GTEPR v. Ca Und OLe- [2 ry (D t R D I ini »weig, Hotel [i Norlage der l T A 1. Ber icht über die L E E 179 7 M D E L 1 A S D Le I QDIIT l Ç ( E i Bormitlags 10 Uhr, nadh unserem | H sung über die Festsetzung des 2(806)] | 24 E pi i be auf Mittwoch, den und Gen inn S E A nehmens. e A E S A e 1 924 Geschäftslofkc M ç Un CTEI Aftienka} itals in Golt “D i A 4, September d, J., Mi 19 oinnrechnung sowie Geschäfts 9 LEYITIENS Zuckerraffinerie E : | aa E L ILA 7234 einberufen g 7 ibe N l n Secfelde 22 / M D. Satenas 11ND Af 2 10 O 4 20 A Gummiwerke Beder O, :G, be rufen. 2 AMERAS 12 Uhr, ber: ht für das Jahr 1923, Besch! E Tei Bersch iedenes, : us choe, Aktien | L E 4 Tbe E Urge meister | *Stmn!adu 2G k 1 Generalversamm q l j e E L A4 | Oel DUrd) d G88 C é 11a | el Me Aufihtêrat J DUNA 20. Sevtember Verlegung des Sitzes bei Eg S laute! A Punkt 4 bedingt | in Heiden N Tagesordnung : fassung über Genehmigung d der Bilanz, L Auserordentliche E attias | ersitlid terlegten Stücke genau | T4791] S 1924, Na rchmittags C P gr dagtadets Wor s Too entsbred A EN S j 1ach e Neuwabl des Aufsicht: ate D eim. / N RBITUA e, des Geschäftsberichts fi Die last S des Vorstands und Auf- : a Centralbank fürGisenbahnwerthe. Mus der Aktionäre an «P S ovteisbs S E sind, spätestens drei Tag r | L40246 (Beschaäftazi1 E T, / entsprehende Statuten-| Diejenigen A A itic Aufforder Fahresabschlusses R S chchtsra ( g 924, § és a Dres nber | der Versammlung bei der Gesellsd E Sän R, Q errn Ulph. änderuna. j [engen Afkticnäre welde Sal ritte Aufforderung F esab lu}je und der Gejwvinn- % c Aktio Nachmit 4 1 [F U De vetellichaltt 9[ î ( j nei (Sr c lottbef ; n D 1 (Benno 4 E E eI LUT L; In. -DEL s ! (4e GUA 4 L nn- Und 9 Norla ed G L IONare unserer (Ge f; T M tage f 14 O ‘m tTalie Ober L O E A PE A 198 rawerke Aktien fellf | J trat Bremen, im August 192 veneralvertammiung thr Stimmre f 8, -=en Der Generalversc A ch rlustrechn! 1ng. 2 Bes Hlußfc A R ag der Goldmarker ¿ffuungéb ilanz e en biermi Cie [schaft HerwaltunaSgebaud k ,„ n [ L R m Notariat I 1n Bayreuth gei e ait tiattitt dei G, T G e n U zul 19. L | l bett wollen, Gabe 4 S e mred l aus- | C4 el I rate ammlung am | die Bilanz a N A ß 1ssung über für den L Januar 1924; Bericht des tember A zu der auf den 23. Sep- Flohos L l Naffinertie | 22e1 l den Nechtsanwält VTERLY) | Chemni S schaf | der Sitten »C ite ralvet! r fan mlung aswerk Worbis A.,-G, |Ftérlinäfclelne 104i A t Aktien bezw. | f P1of} Jn A tuttgart wurde u. a. be- | gewinns Bie A h O E Nein- Vorstands Und Aufsichtsrats L iondier va B pi Mittags 12 Uhr, | | Brunner und Spibenpfeil zu hinterl E ß i. d. | Mühlen-B au, Hof- und B A C ORT I cine späteftens bis zum 19. Sey lossen, das Grund kapital der G g le Uber die Gn astung des x v1 C ah Berlin, Behrenstr 38/3 T ee Tagesord nung: | S eaen S U Et) en-VBetrieb-:NA.-G, Bas Z [46 S] pes | I ml cl 192 : bet De D Gesellschaft oder E T L durch l Umste lung Pon bi 18 éo ï 30 A [chaft An ric E und Aufsichtsrats. 3. Bablen und übe T die Umstellung auf Go Tdse De1 Dresdner Bauk anber R EA L AAUE 1 {(STDobun 1 Dei G7 id E | 1 Wi WVCL Vorstand. | E 3. L 10 e tien Goa as Fin i j S: Tage SorD n 1g: G sb Et H i einem deut j é: n A 1 | L A L D - i VL J D zut ) f t ey 1 : A Y “- / ( - D L M4 ral 1iC1 4‘ Q) R Ga L Fal i DUTMM î Ee Grobe 1M C Ï j ta filr ck t j 1 N Ï I o miageifaheit Weser Aktieu- | das : eutc n Notar zu hint rlegen aut 600 000 G. M., êlnaeteiti 1 l G n s u sichtérat. s t: Genehmigung der 3. Bes(hl E E L lichen Generalversammlung A I U S DDt 00 Namensaktien zu | - U 4 4 j Ung t Sonnabend, deit 27 S ev ) t De Rorstant U gesellschaft i, Liquidation, Breme | Berlin, den 28. August 1924. 99 600 Stammaktien à 20 G.-M. und in röffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 Sena eng über die Herabseßung eingeladen g ergeben je 400 ‘Gold mark : M | 1-94 | tember 1924, Vormittags 13 lbr | bs über die Geschäftslage der e 31 der S t a 6 it. | Der V orstand, S Hebe | 400 Vorzugsaktien 2 90 (6 M es in | und Ie Umstellung in Gol dinark, Herab- S des A ktien» Tagesorduung: 9 Nenderungen der Salt i E 17240 | n ch (Chemnit aft A { : & A lhr, | ht Monat E _ V 50 luaust 1924 H eran ung | S | mieren. wes Abs} H .-M., zu nor- | sezung des Nennbetrags d C L Le 1. Vorlaae des Beri D sells L D, A | F W é Fenn Ser C. nad dem | C A Aae 1004 (l JO%x 1 C 9 G aa LLCICR, V wedts Ab s ina prakt De M é . A rags Der Stan Is rh 8 G2 IIP+ DTLAge Des B l t8' dos M G un n j - e GPE M E De S T {omm N BLE 4 ) a ¿0 hast Leb (of s L der || 47407] 146 f A E E deIn- Vorzugsaktien. Cte Dante a 4. A Aktienkapitals um cinen C der Bilanz unt Ms Borstand N | Lloyd Verfi Aktiengesellsh aft, | Privat-Bank Akt . Sommerz- Und | ck End r G E: G Ie dei Ginli e A ijere Alltonâre foigende der Saßungen in 8 6. 5 O ( on der Generalversammlung fes Be ; und Gewinn- und : Lloyd-WWerst Aktieugesel | Ql | nnig] e ed i T ital 190A Î Inter Hinweis hierauf fordere ich die | nladung zu der am Wienslag, den Aufforderung : O igen in Z 9, 9 Aenderung des Ie Z ung festzu- erlultrechm Und (Aufsicht | a E gee schaf. | D, nisplaß 4 « E vev 1, Fanuar 1924 lon Ta t Zläubiger de t LUELE U O | 23. Sep tember 1924 tach 4 F De s 1 @& tlide DIF4; 3 L J 20 der SGaßungen 2genden Goldmarkbetrag unter N18 9 Gene h G M: S 19 (Stimmrecht t: : E Uttionare der Gesellsch 2 l n E, z 4 j ? (§5 A Se { i ! der Gesellschaft a1 iKyo R 24, Ytachmittags 4 Uhr L, n A Aktie! Mäntel SSAN E E ngen {( Bergütun 1 E migung der Bilanz S Stimmrecht hierdurd E en | l e nahsfalgent? | : rundtapitalé (Sol “5s Ansprüch O A 1 ift aus! 1 Ur | um (Be 1 ch ftslotal der Gesellsatt t (Ze int ant eise feine) | e D j ) ufi hte Srat): & 91 erd 9, g N A des geseßlichen Be zugsre t8 8 der 3 “teil una det er 2 H M Ls D O nebmiau 0% l | 3 E j as di: L 1 Diei1 t stagq, den TagesLorduunqg | stattuna des Bericht c E Der Liquidator: 2 | | W. 15, Brandenburgische Sie M G Um Haft f; bie rer v elel (Umstellungen der Papie rant S tionäre und Festseßung der Aus- Lln (a g an Bot 4 Mahlen am A : ( |3 September 1924, Nachmittags 3 Ne E Na Au ff : S ator: Armin Sauer. | fint eûden ordentliden G y be 31, statt tant t find is spätestens 30. Sep- | Berechtig ungen des Vorst j 4 umme Jur gabebedingungen. d” +vusMMterat, G E V 2 U n ( D n 1g der Vilanz und der Qe-| Z, Y ; u - n ordentlichen Generalversammlun ember 1924 bei der ‘Gesell schaftsfasse S an Ds). 9. A a ind Stimmkark f | Nechtsan u S ; DeT j (8 d Serlustre&nung on f S E S C Yeld [47217] | det Berliner Kleinmotoren g oder bei 9 E E STaNe Die Anmeldung Ak A 9. Aenderung des 8 4 des Gesel [lschafts- unter Hinterleau Es [ R S Mm | Se chafté Ea e DIL 4 E | S Ei lel Aktiengesell oder beim Bankhaus G. H. K Ea G0 g der tionäre erfolgt vertra ; 4 ( When in Retsfy ; : l (So (Fina? | schafi [0 (ck28 D O. Keller's nah S 23 des G »\ O erirags gemäß der B f pl 1 QMacn 1 Q L 5 Þ Y (F M [ l | inladung 5 | : S obne, & L i J 420 De vaft8vertra É 3 esdhlüsse de gen vom 18, I A A S, i; bu Z 1923/24 R ul l u l zur 0, Gen.-Vers. am O E : : Söh1 e, Stuttgart, zweck8 Ab templung es Be ellshaftsvertrags Generalversammlung TERE iff G er Gubfan E ( Zevtember in ( tattfit , E i S EAN E R 24 27, 9, 24, 9 ihr V ckch ne [A gegorenang: Borlage des Geschäfts einzureißen, widrigenf Rot in Braunschweig : A ARU G A 15 lung auf Grund dieler | Ert, nommen werd t | versamn ( : General dußrallung Ub Ge- | | Entlast : j Str. 5. T, l Gohal Schöneberger | berihts, de1 Bilanz und der Gori f Kraftloserkläru e deren bei dem Bankhaufe M * Gutki G Sat | Bankfirma Co Ca R G i fung eingelad ngu r Bilang i E | j {lusses p 3] E 8 nig d. Ab- | und Verlustrechnung 1923 2, B O 2, Auf je 1000 4 ag erfolgt. / Comp. und E É E Aus des Aufsichtsrats und Samb l Donn : F age Iba A O der Ge-| e E Nor n Mr N ntlastung von | fassung uber die G N h E eschluß eine O N M Aktien WILT bei der Brauns(hweigishen B : r Neuwahl | FBeho ; i STlEuUung D Entla! i i | d s Hinter Aufsichtsrat. 2. Geschäft- | 3. Beschluß fass enehmigung der Bilanz. E E -M. abgestempelt: ian Hen Bank und 4 Men | Jbehoe, ) i j ; | ches. interle L c i S A ad P [D 1 alun er ie ti ( ; : N 0E OLTCOLIANITIAL, e j 0E , 9 Y ¡f 094 E dl na 1 ; Be A E D. : Mftien bis 24. 9. | des Vorstands \ d Nufsicbtsr i Entlaft ung Die f abstempl Gattu! 1g ausge! eit. in Bevln: Gemäß 82 ? der Saß Ing find zur Teils | ch er Vorstand der Zuck R ER al richt 10 e , ( | y ; M il j od. einem Notar. wabl zum A N Hts 1c) 9rals. A Grsatz- V d lel nplung ge] d) ieb t Tottenlos8 bei der Comm e l N A | nah Ne an on r Generalversammlun O i or | JIbehoe, Aktie Ba erl afsine rie 1 i f R O UND A | j M 11 ler zug Aktiengesellschaft. Z zungen L N N nah § 11 der E M irefter D und As olung Aktien esellidaft, O Privat-Bank, jenigen Aktionäre P meld bet RT | S engesellschaft. | S l L, N U y ) M. y. Wie) Saßungen. 9. Ber]chtedenes. Det Den DDEN bez eichnc ten L 74 ind 1 G ¡Ge | [479207] j M C A b 4 S ! e! e. s : Dn L O cle tellen. bei der Directi Cor D E unserer Gesellschaft oder bei d D | E | A ; L A do ll T faaline an der General \ Fur Erlediqu R C er ODtirectton der Visbconto ¿Ges | el er 2Iarms-» Del f v0 j c A : ) B N i - E i eneralver- L Erledigung im We- » 1 S LEL aal DOE ens ell- | städter J G L Î S (6 ¿ | Bo blußifasi 23, 2 Les f E sind Aktionäre berechtigt, welche Korrespondenz werden die A lichen E epoluenta se Unter denLinden11 R pon Rh VJationalban! Ae Ge i ( Vank Filiale Pêù Südwestdeutscher Rundfunkdienst den Au , ° Resdlul | (A l Blei I | nah § 18 der Satzungen ihre Ak S (Rer Nan Gopo Ie Uen (vorm. Meyer Cohn) E dingen oder bei der ünchen A L (f) für 19 | | LuBral die Goldbi | neralversammlung / Wir N L Aktiengesellschaft. Hinterlegun es c LE: aktien oder Beit E E e 0 E t A : Kreis 18€ zu Kempen, Nh, pi este ¿ns bis 1 interleaen | A, :D.,, Franftf furt a. M, 6 Antraa Ns T4 N | l d ann L I ) | Numpf R J 2s y en C Se, davon Kenntn G gung [Meine | âtestens am dritten L . Wenz, den 97.Sun1i 1924 Ca L R zum 8 September 1924 : Berlin-D hl L: j l außerorde | neh E ad s ) l (Bes Menderu A l inn Ngende | Gans L Í - | nehmen, daß die in den N!1 nntnis zu | Werktage vor der anbera (Boner Der Vorfi Belker. R S bei der Commerz- und Prival Ban 5 Dahlem, 29. August 1924. | 1 GORE utliche it Gene ral- | L h om 250TI1 nit d ( A4 er Sabung & 3 und § 17. | “Bas 1 (Empfang zu und 193 bek M A N Nummern 175 | versammlung T R h Fol) hafte A E orstand. Becker A u e r. AftiengesellGaft Privat-Bank, a) M R Nummern erzeichnis der Der Vorstand } R j ver rsa! eg l (Bef H | SONannes % A-G am 16 A; ; vUs 101 {Sahl : Basbeck, d Q / E R gegevene GWeneralverlann ÚatKs A U 7 alle oder ————————————— j S ZUx ; Teilnahme »estim ten Ak Bolbramwdt Prt E R j 41 1 Weschatt ' —— u s | 1924 q | {7 ck E L hn | =, v A una vom 12. & T rfamms- | bei dem Bankhaus M 5) 47: 397] n Hannover: nmten Allen inrei ichen, VIDVLUND L, Ollenrotl (R » raumen 78 Fir M 18 : Fun \ der B | Der Vorstand 2 2. September 1924 auf Frei Aar A _HLAT s & Co (D Kot Som Nan? E E, b) ihre Aktien od di Ci Sa [4721: E D j Glbeitraße 50 s (., | Utt ! ; A S 4 ma Stoeten E S | E O IE tag, den F F T | Frei Berlin, Jäger|t1 16 S : 4 ° pn er L enl Banr.khau}e Ephraim Meyer & oder DIe darüber lauten- & 4 H LÒ] î Go Q Mw unsere | Tuma L. LPLI der Weneralî A n tonare P E E S E R et C E taat worden Ey November 1924, ver- | zum Schluß E, t: HE 2 N bis Borkumer Kleinbahn- & Dampf- i Sohn und } im WVeeyer & n A rlegungs\{eine der Neichsbank | Holzindustrie Hunsrück altti | ep 104 abe Die1 it8taag, * Sen | vi ' il ck E R H : l elbe spätestens am 3. Taae vor | 14 “Bleicherei Akti S felbst belassen : E zl Q i6n- bei der Comm und Privat-L ( egen tien- | ober, Nachmittags 5 U S ; mul ; atest R C4 Len Wenel l A Ran Gir ti rail s Bleicherei Aktiengesellschaft O s{chifahrt-Aktien-Gefellschaft, Aftienges e E ea Bank | Dem Exfordernis zu b kann auch dur gefellschast vormals Ernst Reu | ergebenst einzuladen A E SEEEAO E E S teralversumnlung, den), ZUl tembergisce Der Vorstand | a Tin, Den V. « ugust 1924. m en s C Filiale Hannover, inter rlegung Pai L S At O al - R | mitta 11 y + l ¿A Gef bt nit 1 j G nmlungs8to ein 16: n-Fnd L : | Berliner Kleinmotoren Akti - Tex . wie einem deutschen Notar märk I N Tagesordnung: | 91 U N ( E D Gesellschaf LCInCil- N ustrie Bla aubeuret : Be inmotoren Aktiengesellscha| ) j G E nüagt we / U, N | 1. Vorla | j A-G. Hambu | : zen | kaff Mast Iu Deren. [47402 S G N S llschaft, | Außerordentliche Generalver- bei der Kasse der Gesellschaft. "ge: A Wir lad irchberg N Ma ae Cen N S : Dtónd rofe 17 | Privat-Bank A-G Filiole C : ) : L De ika wie Y Í Lil : [nuna am Sonnabend, Den WBannover, den 98. Aug1 ist 1924 , A, Nhein, d en 98. s) Nu qut 1994, d F r L 0 Den Ie Aktion are unterer Geell | ck N E l deren Get bitt aune | i DE { 1 j F N I-x l A. A Fil e Gl E ( Blautagon e eus ui p Pr [47398] SEPIEI Nee 1924, Nachm. 43 Uhr, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: | F oen des Aufsichtsrats: liche O oed einer außerordent-| Go! ellung des Aktienkapitals auf | S nterlegen oder die Bee | fs Cy ; i C zuv Teil1 Z i3 Rb Attiengesellschaft, Hambur schaft] Aktien - Gesellschaft „Cms“ P Emden Dr. Siegmund Meye1 A Freitag D e on | Goldmark und die bierzu erforder- | reichen, in welcher usen Notars ein- | und | der Reichsbank binterlegen | (Ven S ZRATDEE A EGEE ie Í amburg. „Sm | Tagesor ct} E D E) E A e 26, September 192 *| LLCUE BehHlüfi ; En ed weld H G Men d Dis unm Sale Ser Gouoralior. [ Cd Bin s ammlung 4 Z s . uy S 4 405 Y A Cv er g A j l i O1 l h, H 14 Ci \ 7 IDC1A ItAaà « Ea Berichtigend wird i L agesordnung : 17416] 4144 ] Na : E, ) ena Q dere Ab- | Aklki( i ri der | luna baselbMt S i | e Dienstag, den 2: h. S Zes ilt, daß die L ; in Emden. | L, Vorlage und Gen ikiniutta Sor Gold [44 E ei erbr 1506 des Om f 4 U hr, in den Räumen | A, : Helellichatt (Go E i DIS ut Zckchbl[uf r | G he mnit E Or Jen, | tember d. J., Na Gmnitiaas x tr E lung der Aktionär L Ope e Generalversammlung ; e ver 1. tar 1924 E LandwirtschaftliheVei wertungs v s CGUCLei U. O, Bank O ungSgebaudes des Barmer | 3. Vo1 z | Hambur 1 D 1 j | U aa En vet ), August 1924 | im Geschäftslokal der B I aLE T, i 4 i 140 am nnerota am Sonna end, 20 { : s ende 1 A R C 00  L JeL : I À Ç Ï gl Ls CreIlint D e l rf H, / M l L N-DASI telluna ck TDUTA;, d 9 Auaust 1994 | D E d Dou nauD., (5 revi Flor het N L x ï deu 18, September 1924, 12 ups | 1924, Nm. 5! den 20. September | Statuten des §5 Absaß 1 der| Und Finanzi s-Akti T Gebrüder Zreilichke. e hs : le aae ft ienül Tre Meenanb A O gang. | s Mittags, im Büro des N En M eten e p gs Uhr, Um „Klub zum R Me u daß der Aufsichtsrat H erungs-Aktien- Die Aft tionäre unserer Ge sellschaft werden Tage Sobn | A \ Di aut bert A L e 1dt | aana | : F agesord nung A C Ra s Bankhauses | gulen Snhzwec 4 Emde aus 7—9 Mi L E : N rouun S E _ A | r479 | No i Schröder Gebrüder & Co., S Gs, } R ag otbnum 5 8 M ; A O dern bestehen soll. gesellschaft, Freibfrg Ü Br. hierdurd zur Ap Ne E Gene- 1. Vorlage und Genebmi g: e | ur Toilnabmo 4 a 4723 L LA C2 | i ) j i L717 DDICNT( » f 4 4 1 ; V, eulIv( ) eds. - p c 1 y i teht (F r Oi L l) C L L l ener lo j j 4D Mng Cl V l d E N Mg 99, stattfindet. '] 1. Geschäftsbericht Genöbntinun : Eintrittsk N S mitglied Sus zu der am Mittwoch, ember 1924, Abe! g ° v See 1994 ossnungdtlanz per 1, Ja A. S A N re Neue Au sb | den 27. Se der am Sonnabend Vorstands und Ver Ir N E ec fa s ° C ( Der i Cs n 2 S s A 8 . 92 R L, SanUaTr | rec A ï E L LUOIIGI Des } 27. Seovtei i Ï , OOTIanS unt des 7 vistand: A v, V eu L und der Gewinn- und Berlust- | À gegen Vorzeigung der Stimmzettel „sind A übr . Er 1924, Nachm, | unsere Gef häftsräum: / Erfurt Uhr, N 2. Umst | C nlarsoaris e “ihre Aktien oder di g A Kattunfabrik. | mittags 0 U in E924, Vor-| Genehn u 7410 2G ie (En Ç S eis l es S ILATLILTU C Sitzun r t Steiger E ell UN (c oTIT A af 24 ck LIETCEgung ICDCITA eine N t c De x Len [104 | (R T ATTS A, E e Um DEN N an1tmot 7 | » (Fut 4st R A ate [47 L requung „fowie Gntlastung des N or- Bank hinterlegungs ¿\cheins vate a 3:-T der Badischen B a ng8zimmer stx aße 24, mit dem Hinuwe 8 ergebenft ci He 5 euast durch | testens Lotars fpä- | zu der am : N baft u TDilffolhn JUTTTICTh DEL | litaltung Nort Die Bioche 2 N : stands und des Aufsichtsrats. Bor- | or Beginn der Gener E O straß 6 Gen Us Filiale, Karl- | geladen, daß zur Teiln at A 48 3 gern hung des Grundkapitals | [teh iden Stel E e ftober bei nad | t de d. J Na, den E Of | stattfindenden U. orf, Sternsbr. 50, | «ushicbtsrate Witk D zema 1.-G, : Böblingeu, 2. Besch lußfassung über die A unserm Büro (Am Del t 39) : Ung an G N stattfindenden 2. ordentlichen | Generalversam " nahme an der E rmäd tqung des 251 rstc RS ine Sag l s endet Ztellen hinterleat babe: “l Zu N We ., Vor mittags 10 Uhr, im | E AUBE D ordentlichen Ge: 8 Wahl L ec e De herns ihre Aktionäre zu der am einer Ver ‘gütung Et C aas S zu nebmen C og) N Empfang Generalversammlung. a bereite t find, nur diejenigen A Aktios N ats, die zur Aus ful E Bet der Gese llschaftsfasse, Ell Zibungssa le der Ha! En e | Nüm schinen - V der Deutschen A E um A A amStag en 20 Septe ¡El ch e aus dem (Vr- / T 2 bere gt in weldhe f 19 l mstellu SUILÀ ul «4 rung der straf 50 e Indenden au Ï Iatt schinen - V E = i | 1 ntaun (R A c ai V mber 1924 gebnis des Ge E A N S agesorduung: d x gema} S mitegung erforderli Nr zee V, il sjerortì deutli che Ge fa ert icbs - Aktien- ! Ln Nachmittags 4 Ul z L I, 1is des Geschäftsjahres 1924/2: mden, den 30. August 1924 1. Bericht S er Statuten ihre Aktien bis s nabm derlichen Daf 9 Boj -. e | versamml \ "l jene ral gesellschaft zu +lttten l Lana ) Ir, tim Gastho erwarten ini Ae z {ch0 Zu Der 8 : ti D R ° ericht des Norft ands und Nuf ten In späte srens nahmen zu treffen, ferner Ern ; : S enm Frankfurte r Ba! As mung eingebade! Zu L Düsse? dorf, | fals Mur [924 eun in Böblingen R etea der L8 S O e unter Beachtung er ae: [ON H. M et ger. siditsrats. ¡ i Tag vor Der Generalver j gung des Aufsic PtE, E d acht Uo 3 Fr a nfkfurt a. M. anfvecrein, Tagesordnuu : A i Tages ors nung: | : [84 ¡t dét eneralversammlung ein. 3. Vorlage und Ge; 6 L Qr g G. S h it O i 2. Vorlage des Nechnungsabs{1u ses für schaft An bet Ner Kasse der Gefell- Umstellnng O enDia 230 ur die | 9. Vei der Fimna J. Dreyfus | [ Set Rtabz Bericht Uber das Geschäftsjahr 192 E N Tagesordnung : 1 Juni 1994 a enehmigung der per I U 2 e. S H a b i ch. das erste (Ge chäfts} ahr und L Beschluß e p A m Notar oder folgenden D Sab1 tnasän derunge E A renen j c Co., Fr ankfurt ä M Fu Q S aus da u! unt (G O Ms 1800 Akti Ot n art, ei aeteilt in 1. E der Bilanz. bilanz ufgestellten (Goldmark- S Uu E fassung über die Verteiluna des Ne E D e i nt erlegl ; t haben: 4 Ak ande rung fol Uen n) L Q E B Bei | der Firma Dre. C. Schleuf: Der DEs Gewinn- Und 1000 a E DA au ZUU Gol markt 5 2. CGntlastung des L Ct trl tG gewinné E I R R „eule Dan Kerlin, odex dere der S : graPHe1 A.-G., Very =Ceuner Gesell Ec W s Aktien zu 400 Goidn warf E es Vorstands und Auf Cintrittsfari ckti .__| [47400] c E e S oder deren der Saßungen: | a Frankfurt a. M l O 1. Dezember 1! C N n Gocdmark, un ihtérats ° «Alle Í sfarien und Stimmzettel sind gi Beschlußfa E E N Filialen, a) S 39 i Der Vor d Le aw. D E N G S Ae der - YorzuagaSaThie A R T ER D L gegen Vorzeigung der Akti e I I ang über die Entlastung] Directi D: a T Anf 5 3 _Absaß 1, Grundkapita ‘sißende des Auffichtsrats: -. Wericht des Aufsichtor: g über die Ber N : G A eschlußfas{ung über Fortführung oder Bankhinterlegu: (sséheins spätestens R So aer Eisenbahn. 4 U Aufsichtsrats und Vorstands E Berlin, E Disconto - Gesellschaft, R 57 Absab : Fes s G ï N chleußner s sbands über das Gesch i us dem Geschäft 4 4 rec d 5 a ¿ ES No \ ° N 2 D( L Wu : É G \ 4 d Beriiedents, Gesellschaft. Tage vor Beginn der Oa. v Va Mere DEVENN E ege, b, Beschluß fasse Mir olbmartorags, Commerz- v E NBerliî He Mey a Befugnisse des Vors! ands | i 47209] - 3 V T ln bis 31. Dezember 1923 3. Erteilung l i ene Iun » J - | versammlung d » (G E urig über die U (t-A Cn teuanschaffun d 3, Borlage der Papiern R. i g der Enilastung für Bor Di gan unferm Büro (2 c ig der Hoyaer E e Umstellung de ? T Ac ngen R ipiermarkbi [ 2 g fur VBor- M E U Ak q ionäre, welche mit Stimme | Empfang zu 4 O (Am Delft 32) în den 22. Se findet ám Sonnabend. 6 Arn Ra E ou (Goldmark. i Bankhc 2e Adolph Sli rcke, Erf ® Aussi F 12 Ablaß, 2, Vergütung an ÜUeberlandwerke Heuchlingen- übe Dezember 1929. Beschl vßiasung s n, ge. | Aufs Gold: Y Henera versammlung te il h Emde d } 9 en De Septe mb 192 deru ng ves efeli [chaft 4 t y 3) QIUUrde, r! urt, ulhtchtöraté mit ibtede 4 On B uver DIe N erwend é ng s age der (F old L: wollen, baben ihre Akti g lTellnehmen n, den 30. August 1924. . S ember 4, Nachmit- at tjchastsvertrags, Bankverein für Scblesmig - H Holzind gieDer. ahhagel A, G N d endung des Mein bilanz t "Lmarlerofnungs 2 M re Aktien spätestens bi Der A tags 5 hi1 S soweit durch den Umstellungsk chleswig - L olstein zindustrie Huns8rück 2 «V, Gien gewinns und Entlast E r den 1. Januar 1924 und i 16. Sept. bei i ellens b18 ufsichtsrat. Der Vorstand rx, im igungs| saale des alt e E tellungsbes{luß Filiale Kiel. F schaft l [ftiengesell- gen, A ntlastung des Vor des P F ar 1924 Und t ) E : . bei der Gewerbebank A.-C C O and, | Landratsamtsgebä en erforderlich. Ie vormals Er § B [bands un A i: rüfungs Sberihts von Vors : UR, E ebank A.-G., 5. H. M etger. R samtsgebäudes in Hoya statt, w N, 2 rus Neumärke cen ; id des Aufsichtsrats und Y 486 n Borstand 8 9: Verlegung d j Böblingen, zu hinkerlegen. I. Russell. | die Herren Aktionäre hiermit statt, wozu | 7. Neuwahl und Ergänzung des Auf-| 1. Vo TageSop nung: g Der Auffichtsrat. V. Die Aktionäre J ; 4. Aufsichtsrat&wahlen. j Auf sichtsrat, Beschlußfassung über auf daé Ber e [47409 (47410) verden eingeladen sichtsrats. ä N F des Geschäftsberichts für llbert Shöndorff, Vorsißender, | Werden Gie auv E Gesellschaft | °- Vorlage der Goldmarkeröffn die Genehmigung der Goldmarkbilanz §1 AACELrIans, y t). S Ü s L h 4 y =DOA ¿50 U p I ) E zt en E DMarterorunas ! ov Mt Y ( J Ff L az8 / i Z Die Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung : Zur Teilnahme an der Gen?ralversamm- vorn 1, Diklobe Geschäftsvierteljehr [47220] orsipender. | [ichen Generalve E N bilanz für 1. Januar 1924 und b Une fapil über die Umstellung des Grund- E e lenderung Les / Thüringer Schuhwarenfabrik werden u der anr Mittwochb; ge! Erledigung der im_§ 08 Ziffer A lung M diejenigen Aktionäre berechtigt, 1993, der Shlußbil 3 f Dezember Gustav Feucht A,G Göppi Samstag, den fasannuh auf L des Grundkapit 18 A Ae M E dur Er- E qs des gescblichen Me- j Schreiber & Honer A.-G September 1924, V der S i e he ihre Aktien bei d bilanz sowie der . in 1924, i =0. September Ó 0 M auf 1 M Ca gung Les gen fapit ls, Herab O 33 N y nit Y 2 W, orm 12 Uhr er tatuten vorgeschriebene 2 i der Gesellschaft in S(! Unsere Ak , gen. 924, Nachmittag ( O A auf 1 500 000 Goldmark. sek R genTapiials erab- 8 33 Ab\ E s Ziühlhausen i T! , in den Räum . , enen C €e Freibur B F x ußgewinn- Und ; Nerl ist d ere If tionäre B , l ags 2 Uk d G. Aend der ¿ 2 E IaTi Zung des N Ner c ° U, 1 ). T O Ta R; : . . en e B Trock schäfte. g i. Br., Bismarckstraße 21, od 9 S ustrechnung. am 4. werden hiermit zu der | Saale des C 1 derung des Gesellschaftsvertr I T T Pf fe iwerts der Aktien un mit wid. orf ¿: Qs chBorl ü Die Herren Aktionär J Lts li d) ro enfeuer- u de B ) oder ¿ Bes\chlußf fasi ung über di U s m Oktober 192 zu 9er I es 3asthauf ses 3 Œ é 839 Matter rags: Beschlußfassun "1 d „muß“ wird ersebt durch „soll“ j f N ch onare unl]erer Gesell- olcher (G, m. b. H. 8D M Nach Vorschrift d 9 r adischen Bauern-Bank e. G. t ie Gene [mi- 4a 4, Vormittaas (T onagon N Me inhorn in A 3, Aktien kapital bet E g über Zusam1 nen E: L S dur „oll f chaft werden bierd »elell: | =,. s D Dres en, Prager es S2 4 der Statuten F m. ung bes Schl ßbil Uhr in G ago N engen, DV., eingelad ' b) Lg ( reffend. egung der Aktien ( lens Q DA Absat O TOUELE R z a| erdur zu der am Diens Straße 1 4 stattfindend find nur diejenigen H 9 e H., Freiburg i. Br., spätestens bis ußbilanz und über die G „in, den eschäftöräume! » j N, »)) SS 11 Abs. 2 und 19 E haet B 3 a: ua Uber die * tag, den 23. & I n o- : 4 E 1 C 1denden außer- To l igen erren Aktionäre zur E T , 6 zum Sewinnverteilun ese U lshaft in Göy 1 unserer Tages 11D Ans N L Ziffer 3 Ö Antrag der Verwaltun È t efuanisse des Vorsikenden der G Í î 23, September 1924 ordentlichen Generalv eilnahme an der B i en Tage vor der Generalversamml F g. 2: öppingen stattfindend S vronung : ellung und Entlassu: on Be- s x Verwallung auf C ; Borhenden der Ge- j Abends 5 Uhr, i Se Ci R T [ Clngelade alversammlung n der Beneralversammlung | hint ersammlung | 3. Beschl ußfassun ib Y ordentliche attfindenden | 1. Bericht des V N : amt i assung von Be- höhung des Aktienkapitals L neralversammlun j 5 Uhr, in den Geshäftsräume eingeladen. beredtigt, welche p Oi Hn erlegen. g über die Entlastung l n Generalvers es Vorstands über das Ge en in gehobener ll ovhung des Aktienkapitals um 250 000 e Ar igl. Î der Gesellschaft x R asléraumen : A Ç E spätestens zwei Stunde der M itali d 5y ung eing elad n, ai - chäft b h 19923 S uver das We- treffend î C Ste ung be- Goldmark a f 50 ¿O V S ae (Finschaltu C R j aft in Mühlhausen i. Ÿ T'agesor L vor d Y i Fn der Gener alve l i; glieder des Vorstands und ( ICMITUSTADT 23. esfenDd, 2 au 0 000 Goldmark altung des LYbortTtes | L | i, TH. L gesordnung : or der SBersamm 5) : ersammlung selbst wird g S D L R : 5 6.9 x l oldmark. ü n : , chDOLLCS / nenden G C ETAUR U L Statutenänderung, g Büro des E abers E im das Stimmre nach 2 Aftienboträgen s d L D {luß l, Bericht Tagesordnung: t L er VBilang mit Ge Siß 2 r. Unterzeichnung der : des Aufi Regelung der Bezüge ¿4 M (ats es | Berufen & Neuwahl zur D) - S errn | geu t, wobei M 100 s g un Zeschlu fassun 1ber 5 (h1 attung der Gesellschaf : - Un Ferlustrech f o Bun, apo ofolle des Aufsicht L: - Srats, 2 E 8 bsak 2: Das Wort „Be- ¿ n Aufsichtsr Knigge auf Bahnhof H ¿ je 00 eine e i , g über DAE S dgn esellschafts- : echnuna für 192: ; olle des Aufsichtsrats S : i \ O E K chDOIL uer L vi Tages&orduung: 3, Antrag auf ae ber Bilanz händigung, ‘eiuer Bescheinigung bop A E L Das Stimmreht der Frias: O der Goldmarkeröff- schäfts s das abgelaufene Ge. wäb N fossuna über die Ver- 4 n V a O E dgrunden welche dur die R CUESE H, E . Vorlage des Geschäftsberichts auf Gol an } hab x lli ontert | aktien beträgt 4 1000 2 s geblianz, c artéahr., B D nag es Neinaewinns. L ( und 8 30 Abf. Z Life ( e Kapitals Ea c S a ) ¡ts. dmark. aben, während na 99 gt für je 00 20 Stimm 5. Be A 2. V A 3 C acwinné i d 00 Ub}. 3 Zisfer b O Y (1a und die Strei v N Beschkußfafsung liber Sabresbilanz 45 Verschiedenes. die Vertretung dur A aitheren Aktion etn für die Fälle der Besezung des D; R über die einzelnen 31, Dey Ae, 1925 Weseblubsl per : N des Vorstands und Auf- Aufsicht rats sowie und Bezüge 5 (en gung des N erforderlich ind. 99. ‘20, 36, 40, Si 8 10 18, 19. j 923/9 und Ent! stu N ( ur A af b 4 ( IONar uf ih grats, d Á euungs )orgänge: zember 23 ay b (CNTSTATS. 4 cDteraló fori T a ( actigung des ufsi tr 4 « F owie der Müito e Ó astungserteilung usübung des Stimmrehts sind nur in dem Falle zuläsf t, er Aenderurg des Dl 78 über V eschlußfassung | 4. Entschädi Ga A e Tragung der ge- Ae1 htôrats, solche und bot 11 n R chVDrIe: j an Vorstand und Auffi 2 9 In D) in sig ist, wenn eine | shaftsvert 5 9 4 N Umstellung des Gr dkapital bder Berwendung S 5 ntschädigung des Aufsichtsr jeglichen d Lasten enderungen des Gesells{ 8 Q A wdhstens 11“ in S 21 j f ( ufsichtsrat nur diejenigen \ftionäre bered lin gehöriger W ( ertrags und der Auflösung Ze- 9 undkapitals, (E C g des Neingewi nns. 53 A utfichtêrats auf dieselben betr. 4 / sells aftsvertrags i F el. j 3, Wahl zum 2 . ( ere tigt, die g eise vollzogene und b lfd : der Ge- b) Ermäßi 8 G ¿ ntlast ung des N 31 © 59. Goldma rtbil y Zur Teil nbi 4 1 vorzunehmen, welche O a SODET Mftionär st T otisma D. n lufsichts rat. spätestens dret Ta e vo d F glaubi te M l €s- fe jaft. aßtgung des Hrund dkaÞ itals { eo XS0T tand ds Und A F, ) l (mg, l ayme an Der (S en ralberf. A e (o ele nur dIe Fc N rechti 1 Ur E ilnahme be- | 4. Be\chl 29 ge Dor DET Versammlung aubigte Vollmacht spätestens einen T Gemäß §8 26: cr y j durch Herabsetz1 ko8 Monnletrdas …_ sichtsrats. uf-| 6. Umstellun 3A 1e ung sind alle Aktio i amm betreffen und weld issung | rechtigt, welcher feine Aktien spätestené Á - chlußfassung über Umstell ihre Aktien is : tenge vor dex T ag emäß 8 263 Abs. 1 H.-G -B., sin! ) Herabsetzung des Nennbetrags 3 N - a des Aktienkapitals. e ionäre ber ti E wie : velhe der N T o ine Aktien spätestens ellung auf 4 1 engemäß an der Kasse de T DEY : Bersammlun; b J N; S R H.) -B. 1nd It , i 99 3. Vorlaae de T Statute ih bi ; x echtigt, welche richter z1 eaister- | Donnerstag, den 18. S i: eng | Goldmarkbilan v Gesells aje der g bei dem Vorstands- Bil Gewini Nort? D. 1nd der Aktien. orlage der Gold r B 7. Statutenänderu1 is spätestens 27 ichter zur G intrag de Vonnevstag, den 18. September d, J., i j L ( Ñ haft der b ns N vorsiß H d8- | Btlanz, Wewinn- und Verlustred G x a, N s M dmarkeröffnungs P L Men. . l, Septembe S 5 agung der gefaßt en | Stutt / : ( T V Le m A M ij A ei einem Notar binter- enden Herrn Bürgermeist : A nd Berlusire@nung Per 6. Beschlußfass ta OA Dil Per 1, J R U 8. Neuwahl des Aufsichtsrat gemeldet und üb l Ms Beschlüsse das Ha l tuttgart bei der Würt F | 5, Vergütung an Aufsichtsr legen. H er Stelter | 30. Juni 1924 sowie die C i eschlußfassung über die Aenderun c d . anuar E S es Aufsichtsrats über thren Aktienbe 2 in das Handelsregister ver- | Vereinsbank unl De Bürttembergischen j E E rat und t in oya niedergele at wi d. ]owtle die (Boldmark- SULII E g tellun a8 (& Nms- zur T 6 Uo. qaewies en ba L ren aus- lange n l G giiter Vver- Yereinsbank und dere! aen j Satzungsänderung dieserh : Dresde A A h 6 r eröffnungsbil 4 L der mit der Üt nte tellun 8 Grund A 1g des A undkap c elnahme an der Ge o | Den, angen sollte. R [D Dere Á fitad adt oDer | Faßungganderung rhalb sowie esden, den 28. August 1924 Die Bilanz, Gew R Noel gsbilanz per 1, Juli 1924 nebst g des unds 4 N wahl des S ital fa m r Generalver-| Die A 8. Aufsicht hier bei j E en oder i Saßzungsänderun RZHS Sa AUUAY ¿4 d, ewinn- und Nerlust- | den Bericht J e 2 zusa1 nmenbängend P f eumMwai ; Des Auf sid I mlung und Aur Stim 4 c! C nmeldung der Akt s sicht sratswmahlen e unserer G fellschaf ni leat | - L Q, betr. Verlegung Trans il y redhnung liegt im Q i E E hlen des orstands und des A F angenden unkte H, le rate Ge 9 menabaabe find B h tien hat bei den Gtats T G Ea A od r s Z lederleni | lo R M LFte; / o des Vorst 3 zUr Sr ; es uf- fi (S ( Berschiedenes diejenigen Aktio ankthäusern Fried Diejenigen Aktionäre, die in : er die rechtzeit H N ; : des Ge\chäftsjahr Bre a antic Handels- E ( Ur orstands zur | sichtsrats in den Geschä aßung 4 Hbhe und 4 9, ionäre berechtiat, s Friedr. Schmid & C EIEN ionâre, die in der Ge ige interlegu na j E ; Jai 5) insichtnahme der Herren Akti D s in den Geschäftsräumen der Ge Pee j g (S1N- m Giidon. 68 ¿g i: ibve Ak A welche | Deutsche B : / To. und | neralver A i ,__die in der We- einem Not lng el | : e . onäre aus. | fell Q En L ( teilung des Grundk ae übrigen. verweisen wir e Q 0 Uen Iche Bank Filiale Augsbur ; neralversammlun Z “ol x (otar unter Einsen | I o Eden gen gu l anes Aktiengesellschaft Hoya, den 1. September 1 E aus, Ha wb zur Einsicht der Aktionäre auf-| 7 teilung des C rundfapita1s 3) i des Gesell\c en verweisen s auf § 20] der Gui cu Tage vor erfolgen , Filiale Augsburg, hier, zu | üben wollen t es R als) uen. Munttaeenbe x ilfe eines ae . : i“ s ( . I) Ta lluní zer Abc derung des Hi F 108 a(Is, eff O P S intprlog i s j J ck l vil : ( g 2 C1 5 achyo NMecht8anw A ufsichtsrat. Der Vorstand i Der Vorstand der A i Geschäftstahres (8 24 RN S Hinterlegun p von Aktien etreffend die Babn bei unserer Kass N hinterleg! Bilanz nebst Gewinn fat 24, September 1924 bei de “Befe an Das Stimmrecht wird pe 0 weist. teht8anwalt Ap pelra t h, Vorsitzender. Meier Men 1 Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft Dée Borsils i, Br., den 25. August 1924. | Erfurt, al A E übung des Stimmre en zwecks Aus- | Brenz, oder bei den Gei t COEN, rechnung liegen vom 18. S rlust- | oder bei der Düsseldorfer 3 tr; al A Guf Grund sriftlicher V e E E zel. Stelt : : Vorsitzende des A N Den o. ugu S Fe Gi O Grenz, oder bei den Gewerbebanken | G n 20, Sep r b Ii O E E ALEINT A Industrie-Ver- | geübt chriftlicher Vollmacht aus- er. Büsching. M es ufsichtsrats; E öppiitgei O d Gieitgen V Ls E en instichtn ahme G »er av zur | w 1 ungs E : (C: Ser- | neudvt, ¿ün ch. Freib Ln Der Vorft gen, den 29, August 1924 engen, Dr. Heidenk L hme für die Herre G enne jellshaft zu Düsseldorf D L î ciberr von und zu M c n and, Der Vor fitto . August 1924. (tor j E N cenyeint uvd [unf ab en 1Onare im 9 Ö! „Düsseldorf a N Lei on R 1 (enPingen. Brei tbauvt Sie r Vorfißende des Aufsichtsrats: Gerftetten Oder ber een anf Ban Me, m F brifonto r auf. E N Aktie hinterle gen L a lu L br ( tel bäftéberibt is von den ae- / a 3 W. Wenz s: | Notar. i E Augsburg, den 28, August 1924 Hinterlequngssche ein eines Mattes mi Mr E desto Ten vom 17. Sep Der NVypv , QENL x62 Í J j o C Co Kin L (t An tember x A l m (. Seps v Vorstand. N. Scheuffelen Giengen, Brenz, 98 Auaust 1924 R Augsburger Kattunfabrik. in e rn spätestens am 24. Sep- S zu beziehen. « j 1 4 j LIGE, 4 1DCr 4 Z A N E E “a. 0 0 D Der Vorstand. Hs f! _ Der Vorstand. ember 1924 bei der Gesellschafi ein-| aubeuren, 1, September 1924 orie Dr. W. G. Clairmom!t reichen afi ein-| Württembergische Leinenindustri . &, GIMITTMOWI, Boy Nf Ä Vit H e indujirie. Der Vorstand. Tewes Der M Aufsichtsrat: = 1 R é R rfißende: Otto Fischer. E ki O S em d an