1924 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

\ URO ein 16731] i 2 46 (3 |] vertrag ist 21 Ju De Zl i j In unjer PHandelsreglten B ift beut ( am 21. Funi bezw. 9 August | Dessa andelsregiste ; E 9 Z R (ui b} U. R J unse Han vegiste gift heu te I 924 abge h lossen n. Die Gesellschaft baî Unter Nr. 183 Abt 3 [4674 74) | Del Kaufmann Wax Ubolf ckannidt In] Ge! Vktiengesellschaft Columbus. Be E Geschäftsführer. Oeffentliche BVe- | r isters ist a S Des 6 R N iliengeienaft Kotumb E ene. al „Beichalti a R Be a ers Era n die ma Haus- 5 auf Blatt 17296, betr. die K | el ung unt R Zuckerwaren, Pralinen und Schokola! | i i „Bene- anntm 18 J ) haf e lg adt elei {haf mit ct s e ee QatI i \ {i DIÉ ï i DAN De t M Ui A O z rc l i (DANOTO ade 9 Ç rf - p Zum Vorstand ist bestellt: l | nur durch ) n Deutschen MNeichsangeiger. j t E E A Haf- | manditgejellschaft Elektro K 4 V | ran werden b a | ferner der § Handel ì JOLOIODEN, F Nr. 5025 die offene Hande : si Vorstand durch Deut E O adeclasióna in Doi V8 K. G. bei nit ‘ed en hiers- el mit allen hierzu ge- | sa E ene Handelsgefsell- 3 Nr. 566 : Ülrib Schneider in Berlin. T ¡je | Dollgo!t G h Jagdgesellschaft | Geaenstand des Unt a S essau agner & Co. in Or rofe | Bol N nutgerechmet. “Die öffentlichen t hörigen Roh- Halb »- und Ferti Fabrik se. 1 Ia S, & G. Borbet, Elberfeld, be- Gin . 566 bei ber Firma „Edem | Gora, I Ra ua Ld ber E m 18 uni 1924 ter pen De sellschaft _ mit beschräuk- wacbuna von G L : beit mens 1E DIe Ve ist erteilt der Kaufmann“ Hc e e | D m ¿machun an n der Gese chaft ers Y S [sowie Kond Ton ¡bedarfsartifeln. gl chh E Bld an: m L. Ui 1924 und als Ge- | k Erg ung Deutscher Mode g eam, Landra ster. [46768] von Hartwig ist Gustav G t den 85 der S e B A L Das Stammkapital ijt _von dbesz Das Stamm- | Butermann, f U R - ne | fouen im Deutschen Mei reichun( 08 T4 ZU schafter Ern und Gut E auser G. m. b. H., Elberkfe f G T (1, Y beir. die F E L, ig ist Gustav Georg Nobert Xen J DCT ab zung (Gewinns- ulr 1000 (Hold api if Fapital betrant 20000 Pa C E Abel, vine Naa (G Ci »Sanze iger, gl dies es O ist die (Ge ‘ells d (F D ust Zt Borbet A j hafter vom "Mai daft n | | ie fi in Gle B : f : h, verteilung) geändert. T T winn- | oldmark umgestellt. Der Ge- E apiermark. Ge- | in Dreéden. j “E L O TU cnbrapih al bet rug ursp befugt, ib ejellschaft | Elber rfeld. vet in | Beshluß der Gesellschafte y : “Ma: | fchaf I E Ea G i äftsführer bestell oie Treu r Ï Vèr 94 739 | sellichafts r 2 S ichäfté uh ver it der Q a s u cll 14 200 006 rünglih gleichartige oder ähnliche Unte 2s 199 c: SICICU after vom 6. Mai haft mit beshrà 1 B Ta Ger thens Sateri Á L: erteilung), : Nr. 24 739. [schaftsvertrag ist durch Beschluß vo Ot | berinsveftor Her- 6 L H Gia. E S E \ } e und zerfiel 9 n hmunge ¡ers _Nr. 5009 be e L S: 924 sind die W ! ck «ad B Ls is mit beschränkter Haft a nos aftsführer betellt worden : i h an T p | stellt Der Ge- | ä Her L f latt 994 i E E Es zerfiel in 14200 a eymungen zu erw bei der Firma MNhei h E die S 5 (Stammkap L ; Haftung, in Gera- | M b E OVDEN.

s L N t t O6 T L E Es n bing c: k E 2. Der, D Tenge | Den haber au el erben, fich an so L F1Tma Nheineil- 6 Ab T das riv Dará B k r | B beid i L | | Nlktiengesell Lc mische | 19. „Zuit 19 24 hinfihtli 2 (F : mann De 1 in Halle Dem Ober- Hendelsg esellscha 6 : i en Fnhab lautende Akti li u i t: | Komman eel s | B P | 8 P L f A e

| E, i ginentecmis 6 u _ Asibilth des Sicmm: | insvektor t - ì 2er. | 2 sgejel [schaft Albin Kaden in | Mark, è ten zu je 10 Seteiligen oder deren Bertret oppe & Co. Elberfeld: E w L2 Abs le abaecandert | V Nor Urs Be worden : mit beschrá Es }

: | S f E | Tit e d EAE 1e | den Juha E | j , Vertre ung zu über- Ko __Co., Elberfeld: | worden. Das S abgeandert | L urch Beschluß der Gejellschaft eschränkter Hastun Cs, Sa nad ist micht m E Qui Mor 1 Ao } abgeändert - Bei | Pro M N in Hale il |= Leden: De eurer ßeb E d A Nennwert ausgege í nehmen. Das ( 1 : ommanditgefell chaft 1 Co O9 orden. Das Stammkap träat iebt | ‘26, 102A ist der 19 9 elei: vom pa i | L e E, orst S jn Ae i R Vatimecidätn Gesell: EIeA erteilt. Die Firma ist eine Ge- Koblen Bänd ler M gu *C besder und Vie prifdirekt der Gese [lichaft As M D: Goldmark A a N ch g 5000 | mit einem Ret ist n 1, Juli 1924 O Goldmark imkapital betragt jeu! [aan u 9%. Juli 194 ivi E gust 1 Let Gef ellschafter a

(l T DeIteul wTmann wWerma Ÿ S [ellshaft mit beschrankter Gaftun T Noi L, Pv uit aus | L Fabr! e F Ry Ds ¿VIRATi, {b rer 1nd die K f : fino i, a f ® nes din f | m za : s e D en Dor L E aftun f t mi bhränkter Haftung. Ver der Gesellsch ft 1éaesdi abrtlbire tor Friedrich Heinrich / \ leute Otto Em c ause b) In Abt r. 631 bei der Fi Ca aal E A ftévertrags geändert un ist die Umstellung B plan, erl1ins H ale n} e “|Die Gesellschaf Ç ga g: | Gesellscbaftsvertra ç \ ch1 E ausgeschieden. Die Ge- | dor Willbe ih Thegos ite Vitlo Cmbders und Erwin Theisin« s i 48 8 f i eld: Die P fura | Gere, den S L a : Nr 28363 G E Die Gesellschaft ust aufgelöst tg aftôvertran it am 9. Jtovember jell [lschaft it ; 2 o L A5 lhelm Buchholz, 2. Pc « Heid io 5rwin Theising E Nr. 217 b r Fi Akt iengeselli ba t E J LU nel nzuaesügt worden. al e die T uy une T 98 363. erling Konzeru & Lebe dato E | Uge % quis 1992 abaesGloff VUT D | L Me [ôst Der ibhrwerks- | Bert Ge zula Vora ide in Duisbur D (8 oIIf E ei der ie G: rund ks 6 if lberfeld: ie Prok Gera, d S8 mda 13 ¿ vg DeI i - : E D R a | t | “Die Ge: do “Bio n : : »urA. er ( esellichafts- f ol f} S ( ft üd8- des Grwin Ii PTOoTUTA era, den 26 H ta 094 DO S 13 DeB Gef Us E versicherungs=2Nfkti _DET i SHCT10€ (Beschäftsfüh1 14 uno am 1 )e zember ckesit er und ohl händler Alk ; R aufmann ‘Franz Hu f vertra stt L 2. 2 4 festge Gl terfeld: Das, Sk l f E : Sal : | : iengese [If Mais, ht Pa ul Gold\chmitd g c IFLSTUNTET 1922 aeändert. Nit e ¿ A K ) C) AIIDLEL Al n Arthaur [4 Kaufma O voi, e f Eg ag 1 am 42, August 1924 festgestellt Elb E m, v Sa i i —— o E weiteren Vorstand d U jd : [dm 1 Berlin B icht eingetraaen it: Qie | 2 den führt das Handels chäft unt E 08 ufmann Heinrich Fulius Hans ‘eder Geschäftsführe o R JEILYEILEL 2e erfeld: Das Stammkapital ift M D, (T, 885 bei der Firma Akti R, S E jen worden.

detz s s N id rue ! | | 2 geändert. M : en ift K t da elan [hät + und Die | Wol K ae Dans POLLLA [haf sführer vertritt due Gesell- 20 00 T A tammbapial 11 auf chaft Mi 14 Alle \gesell- , zollen worden ite Ut } Pyr 5j S d e F E dd Q Cc „oug «k Co. A L Naungen Det (53 tellfchaft P ¿ als Ml le im n abe e Þ O E E auf mann Kacl »arimilta schaft allein Die Beka mac n 1 i Ï ft ver 0 L “e | | dh: ; | H L E | : H L E : s fe n D de : tpalwarenvertrieb FJoug & Co, G lgen durch ben Deutschen Reichsanzeiget 7 auf Blatt 189 10 ls ri. die F sämtlich in Dresden. Die Grü vas Gesell [schaft fotae fien dund) den Bra Jor Gesel l\haftsve rtrags G p E E. Zweigniederlassung Elberf Nd Bn É ugus Glaucha 1 [46760] pie g Stammiapital:

n A Direktor Theobphi b) Ss á T4 B s s ¿ n: L v0 Y G53 Gy r) 4 Av D191 J Dei e V L 12 E C 1D j Lis igl N ura) T4 c p L rt si | enTIPre end abs: y | in s ç c E E ck (A) (Ti Köln Nr 2 890. N Bursy, beschränkte r Haftung: Dic Gesell- 1 August 1924 Java S Schocoladen- «& G leferwaren- sämtlice, Gf übernommen. Die Neic mgeiger. n dur den Deutschen | geändert. E E lassung Berlin: m Kaufmc in S er , Auf dem für die Firma Albert Klo E L L Lloyd Aktienge sells chaft. s E rcantil | Ia ist Uge: lost Liquidator ist der tSRer1M! Fabrikation Karl _Hillma! un S Fabribbesißer Wil- Unter B 1169 hei e M Mé. s 402 bei der Firma Bergisch S Me in El berfe! sd und dem Kau finan n Slaucha u _ geführten Blatt . 86 7 dei Paul He I 2) 1 j Dr. Leon | 16 erige eschäft! Süß ov Tyrofbent: (T G M s Li V Be thy old h s 1 p E Cr 7LrTma (arti che I raa » R S m s S ERE 7 Marti (ann q (Fl Ey R: y oa ckP ¿{4 G G A) Ì B y (TTLI arjansky ift cht mehr Vors k F Ra ri ¡ GEFUEE resden: T A ufma arl Hillman1 TTDO haben E i: L CEAR i; Af Y Jet Uns LDECTIC 5. U 1s 2 2 N Be ¡t Prokurc Li heuie etinactragen burg, und F l 1 (O) (4 \ Ginaño ul 1 [ l E l tan | M n ven 48, Augu i 1 92 q: j Dessa L, Dp S L eingebra 1 cht das von ze Ua H G A [Led di Akt Len Ce esell ich aft, (Sl berfeld Ne ( der Weise erteil t D z sie h sind, ju : aumann Robert Abe ri Adolf B 3 Go. Attiengesc S eun ahn & | aeriht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Aner Ir. 1319 am- 6. uni 1922 ut als Di A B “M des Ludwig Pfahler ist erlos hen E N t n ne f Vo n Gu in O mig in Glauchau it D 1a 5 î d L Kaumann 22,/Tto8 ! reg!) ers it etnactira beTikt T6 Tor R a f ck fl “und ich orf i : : 0 “E f : h | | : 4 : N Z a dus ' 2 amit L ele i L , Molt R AEEPaNDED Sri e z Essen und Pichel a dorf t Fi A. Reine in Berlin- n Glaucha1 ift bat am 21. An U ist 1924 S GO Vorstands 9% | , i at P ranz=-\2eNnilail Wolf in Dreéden be- l edrih Beke S Cn arva f e n [ur die Mae 1 auchau Neichbo , “mit (l t! Giirh off i s T S rin QU1LdoUx nd #1 ) ; derla}}ung ränk Seits t ; N : Ï Wen Gntte j Kogsitos Tabak Vors 1 ( Ul LOUTG nd zu jowie auch für die N 1994 r schaf mit be Gf Crt, M ut 1 | D É, d B D | mann (Sarl @allerhotf t H F “qn sf 4 de ( an© dômitgliedern D tellt. T em P zul art s} Fi D eil daf ay L A t 2 Tee f At 4+ x i ¡L Ieacimeri | G E tallernoîf Im L A e. CRDOLE M Sreif in Duis A i R Y ira ertelll, daß er 1 / i 1 nil ) 7 , [ri I ( baft mit bes Dessau, è Auaust ; wie sie in der G der L e F IRET muiéburg 1 Profura in | gemeinjam mit einem B! N démit ties L fes L | GHaftuna ; n L änkter L M S Aufstellung C R, T Ee s Belle erteilt, daß er gem | oder mit eine a andómilgited i an ls ape | R Or A | i 9 Be oleende ImiSgerid 1 b 7 ndere / E O auf C ührt 1D, einem x5 m0 4 I mi einem { oturisten die Abt it g A nit. U 734 | «1 en 2 nit whola o Fir nua Ç f L L ( auc) m it Den Recht aur anderen S M oDI c irma zu zeicmen [ch Lei i; i V Y en | E | : Be "8 rma er ühr ung der irma D C A Ur c ¿SCTTT vertreten Ma zu etragen | : „(46726 Gent \ O t De SS&AL U in Dresden: E h 4 L S ma und mt dens O rellich af L o . j ( 1 n V3 5 l U l 1994 | "E 4 N V us L N TACn At [t P NE f bei En : IDOID n: (r. 34 960 Schoeinte C t y esch! l ( Zt | [ ( Hein Ti A eris brt h Ep T; di ene r Anlage E wu Un ter B 9 27 bei d Tj trma X set berg T, LUDO, 51 a Ad! A MAvothefte j : | L 1 i | s | : 2) E H CtU LTTANa Y l Gl feld: | e | n : t ¿ und Ribbentrov Gesellschaft | d l ! od regi} k. Bankier ge sund zte ( Ee oina ist erfol« igt fel der I alz eit HEt O ra N j (Flberfeld: io Er enst Sat Bersan bhoms E I mi un (e q E jaf | den 13 Au 09 w Naunbof 9A »z oige A D delegung der als Anlage V burg: Gu HaB Küy vp afl in Fu E ertretungs der bish BOAG a pathischer Nrzneimittel, "L E | N XICr it. (Soaenff a „G D Nit id FJCUNDO, C. DCeICgCeTuIen in (Ge mäßheit der Bi l be E Tau \UPPper 1 inf folge tands mitaliet de 2h U L. I b A’ wasser fabrik, g 4 a | 1 : : : gt : taunhos, Bez. | be ; ang erufung aus de E : R CET Kurt Wel eni und ; Fabrikation É x de Bert uf von Wein und Spirituosen | Bochum U 3 b L ales che a M0, N E Me igten Auf- S A E R Bi Aus 8geschie E, M hn it erloschen x y Nuaust 1924 e eutifch er P räpa rate in rlig: Di J Art im eigenen VItamen E j (e 141 s j G (4) | § \ Citi ILel 3 derar daß d as nternehmen nit i J M. E ¿De : e L, S804 bei der Firma Beraisch | - : P tei i ai s q | bur | n T | irm ot a i | 2 Nimmt E E A aistets l De. 1 L 000 0 )0 M bewert et ist. (Fs habe n er- H ¡ Ds A ee, 3711 die Jirma Tilly Bank Aktiengesell\haft Elb CATS ; Zt H | F'ors i | Ss , ir | end Treu oe s 1 : : : : z , : 7 i 2 L r 1400 0 e beweriet is Le « mport Export in Duisburg P1 ura des Alfred U C ) Is Sî, Lausitz. 447371 | 14 f i "Bl lich E R E C teuer Ne „vision t : ; 4 | : E el A A dds auf fei ies Ä! inteiles 7000 Aftien Uno Frâu- der Kaufmann Willy S L j Loch l ermei er ift e ol 2 1 An 3 Ah 13 it e S | Alfred M E f L s J us E tes » Treuhand-Gesfellschaft 1 mit be in Biebrich-Wi en ian | | A, Be UAnthracitgrube Carl | Noi “S y 123 Abi R 1f latt - lein Berl bold glei ihfalls 7000 Akti en Die N H l N t O a Q | tSaecichieden (R i Sougt Vaftung. Î e Vugaisk i an ttaftibrer: Rauf- C E e A P w 99 j E (i Ér UDT B L » e / L C Mir G “9 L L j ( (1 ( ( K j ( L ¿t T e NTmftellh1n L N A” / 10 joldmas Geschäftsführer : Þ Friedri d | Aktiengesellschaft _ für |re : Do { | 8 alz ig «& ‘Müller in Aktiva sund zu denjeni gen Meorten übers ua 0 et, A der Flrma C It A (G “ape C E \ & | tor Carl C i ( Gar y ved Ing der (Getel Walter Schoeneberg, beide M ava &rien Es verivandte Jidu- | neuerungsg | fura ist erteilt der Buchh l ions en wie sie aus der Auf stellung 9e ig Beceinigte Jah cungsmitte lgeschäfte, | Nr. 3677: Die F 4 Stamm uf G, : | 2 | top e und un e udte és L'UN L ErLerTeL VEI U U va 2 E d L G «Ul mat 7 as 1 c s Ul r è s v mmt l M c 4 H n 1 | | o , beide zu Ber / Bu n T ie L auptversamms- Haftun @: in d 0d) Voarte ledigen Us E t 2 Br Ins, Zu L Ö A e H Bescbluf Dastung 1n | ck l (&lberfelt ind die Proku 4 P L n FiN | 1 } & j ran f- f E KeE Si e A, g n Gi zl U wionmtmenen ? 0 Ör ¡ 1 ei L A 2. Nr 4782: a Da : ne (Gosollihaft Be o É G ch hat die Gre etragen : têgertc + Dresde O emenen en MQCHoren c N Oeltuß Der (Gefell ¿Frau Udolf Yeyerbu]c 11nd ros d | Conrad Tack d j dna rf ol / 1 | ren l] SFuli 1924 fd f A st am 30 fabitals von 75 Mil- ba leruer! an 27 n t nachfolgende Grundstücke: safterversam imlung vom 1. Juli 1924 ist A O e osfene P ndels und Rud f} Dio omart. | [Hast jn Miel pit e D | ti A fn u h Ban rana tels von D Mt | 9h A Uuquit ¿Sur Ee enstr. 70, Dresden - C die Gele llschaft ausgelo\t, Der bisheri e E E Se | | 20 Goldmark | chaft in “E h f D iduftriegesell-| x5 n a0) M 2, E Rh as “Duk: af D ; en - A em Gesich x C0: | er bisheria( i : | i \chaft in Kleinbi 4s i Haudaefellschaf ia U 1 d e: t m s Gesell Q till es M Lasflofen Dis | api 4 ra Epuz i Cir 31 30 35, fämtlich eingetrag jen au R fuhrer Richard Schmiß in D us ec. all l geri { | baft ist vIeSniß : Xlel- j gene I jelifchaf GSana mit És : ch } 1 ï a d) î ckr F O: x j UULLAG (P b | 4 C4 Cr x s 4 na O F SEI Ì 4 A "Den j Pp O M o i / j e] S 4 4 cil è Ï î [ : TES L fu J : telsrere (Beschaäft ç a l den mg ist eru lagt. Jacht eingetragen, No PERÄSÄDUR N e Î [46751] Blait 105 e G Srundba 1chs f Fur Tre SD On, Ÿ Miller f H s ¿f tei s ruten “Wt i ch S. E uan i E i ; i Bs ht Bani STUNTe 11 veröffentlicht ntr Ds Ie In das GVandetdbregu]ler ist eingetragen: Maternihospita : “übe „Unier 6 Nr 1014 bei m i : S e

stia 1 vd ht Wird: ie neuen C+oT14 gu] ngetragen : ospitalamt. s D 3 |chaftsé führer abberufe1 f Aft | Fm | rechtSgutitig nu dur ( Uf verden außacaecben # "E CUEN Leui x n K 8 1994. / 4 nommenen Aktive G über» j Unter B Nr 1014 k €erufen, Aktiengesell- | F 4A n Ha fun t, Oder | Komma ef L Haftung. Die i cech f h. einen afts 1 en auSgeaeb n zum Kurse von | Dessau E G K ndid en ¡Den gehör en auch Firma, Comvaalt H Ge [4 bei der Firma Buse- i: unser H S 16754] | Nonma nditgese lscl spa i - Gör Tig: | Haftung, D: L Ve}cYrauttiet A Sande Ler R fe O Volt “Fi 2 N. B 353 | 4 vei 21 s h Uy Kontingent, die inSgesams Hüt bit e, N e schaft für Bergwerks y P 4 e » =| f E \achungen er Gesel A it Bei ‘feftro I Su tri C mt } orte c t und LObDro e m E c m U s l Z k os i A ckN Va E jet erfolgen Weyers Mee Fnd duftri ie DOs Unternehmen h n arne B sind. Das ter Hc aftung in E “pra mt beschränk- d 99 Juli 1994 Abt. A 1 l l e Con l Q Nas ;

Nr. 34567. Oftwelt-V E rnemann, Bochum: esden R n hat bereits als vom 1 Juli hat tein in Duisburg: Paul Maibach : ‘Ss e Rauh 4 S “A : le L | : x 1922 für Me G )at | U a UEN »Y / Ie 7 ma Grnft h d e O c Nr. 34567. Oftwvelt-Ver ; @ nemann it 4 aus der Gel fell ih aft A NY[( L 10 064A s ür Nechnarng der Akti engefell schaft l jen Amt als Dea chaftsführer nieder- gi S. A fst Pin cow n Frank- | getreten A mtägeridt Görlih j | E R 8 ie mi späte : aftung, auge : N E a Faclóit. er | ift Lu Lait GerelIFe Des P au) Y hrt zu gelten. Di E Ee Herr E egt. A einer C telle i t der Kaufma 11 2 n Fwaumann 22 lter Pin- | s D. Aa G IN _ & Go 1 äufte Si ing. | ausgeschi und ist P J if ute die ¿e y s ¿ s N Nalentin : inn ¿ ne | .. e Sib Zerlin. d s U tei bi rige Ge sells fter S einri Revers äsche L s lelllwaft lc us in Huch olz Und Fräulein hold aben atis 4 c ch alenti Maibah in Dutésbur 4 x : s (Öt inget T S 7 )eH 018 «e Go. G : | : f : j J 4 atts 1f u b, ü Î 4 t F A V ® i A (OZ ch 23 L Ï J Y E e rick E f | L E e S S e, ese [schaft mit ‘beschränkter | aufmann M. ero ähr dafür R ane daf i H E schäftsfü bestellt. Seine Pro- | ; i Nachdem d G. S i 06 Guo E A L T | X ne als alleiniger der als mi Wt di 6 01h C TIUT2 Ui adi j i L i » ( rah z S Lj NoD yt Berl tol hien, Zeit : audelsgeschatf wetter H-N. A 1465| weile i 1g mit de m Siß in Dresden und | H E tell bere F Passiven als die in der Aus- nte | i l Bm Gesell S Tod h I L Lt Be E (ht weile D. l E iolgendes ie O Firma Duis- E lung Anlage V angegebenen nicht be- ob te E a Firma Auto- | : t A Haftung mit d A S B u et der Osinelt 2 a L f / A, 5 S ibel8geselUlschaft tür e t aftsvertrag t am 11 Zuli 1994 | ; s hast mit be- für De e baben weiter die Gez währ 0T: L 4SCrTAaUufSACIe nit beschrän N | / : l { “f G grit L. Mm T A L L Ci nDCaen " O \ a (J - 20 % ° Dw el { it IVOLDEN (YBoaobn S V8 j C G: “By Cat Eatr A ur y Ca ï c 17 y L U Al “U Ls J L. S8 RE: ; “us E 4 1 ha : : em Östen ergeben. inbezogen in d RERts ; technifche E rzeugnisse idi 9 L l E en, Gegenstand d Un tere li « in Duisburg: Durch UT S ugang der Außenstände in der- Ü H B s (N F enstand des | . (8 1 i : 4 i ( e ami i Nat und Tat T reu! H P rpS lerie Betätigung R N Ea chänd- | S ritten & Co. in Gladbeck mit C i s t Me s abrikation und _der j ; der Gesellshafterbersammlung jeni gen Höhe übernommer . tn der fe in nternehmens 11 DET Hai del mit Kraft- | n sier, tee Fivay : ajala Æ G tines enraigen : 0 / iti S 1 (Brz | R 2E a9 4a N d, l CDt nabme Boch Zweignieder lassung in anDe l Ml Wäsche De ter Bef ck\ h iffen he ; vom a f i 1924 ist DIe (Ge sellsc Haft der r Bil INZ Per T 30. Juni 1922 ) fe stgescßt fahrzeugen aller Art UnD det n A Lte | 4) Gartenb L [a bf “und Gen if rof Frist bis zun O : ta : É i Ci va i Z

Lui Ung DON m ONCenma d . Deo D 1 (1 F RT (T h c; "ior É TSG Deren ZUDECH j 2 j t h 4 -‘ p e F es eivatgen ZV1lDCTIPTrU (1 La : 0 E d vriindung von N r Berne Bochum: Dis Brod e asu ü A e eso 1 DCT 6 feinster Herrenw ai us aufge ot. QXT Kau] man n Aloys § Mingaen word D sind Die Mkt tengesellschaf t hat teilen 10 me alle N Geschäften, die va ats | A, h N Gtr g D I unD Gemusfegro}- | Frit hi2 S C A E j s L UTGTID i. )rD Ñ di Laa 1 iris ( werth Cie 1 QIER U 5 TV V 2 Mi c j a On atr n H MALIVG » dit, vot Wn. T C letem i C 4 eters 1 * it? 7 O das d 77 E 0 b L UWCHeT Ï na ï CTIoIQA t B i S ten | Bo “Die Lweignioderlasiuna N verlan vtifden Mle ffe T G Duisburg ist Liquidator. die Rechte und Pflichten aus den für Zweck dien Dos Stammkävital de- | E Mgr L O. / Die Gei dem Siße in rantfur! | geseßt t- } Seinrih Pl Ene ale Oi Fett eiteren die] q. Am 18. Auaust 192: h reihun ¡ dieses Zweckes ist die Gelellshaft| 44 Am 9. „8, 1924: Rechnung der Firma Kosmos Tabak- und trágt 9000 Goldmark. Ges häftöführe x af Mars leinint ênlic, asiende Gli | feld T Viet | a ée i esc Si E B des s e Bochumer Fleifche rvereinigung be ugt, ale 1CAL ige e od ET ähnliche Nnt ers e Unier A ? Î (T. 234 43: 3 bei der 6 irma De ter Zigarettenfabrik H. F. Wolf al ae) \chlosse nen Ver Kausmann Hans Aen stoot s in E Gy | ectrm E Mh \ ie Uf haft r 4 N nl C - S f Uer 0 f Je 0e. hes Gesellschaft. n a T eint j G c nehmungen zu erwe rben oder ich an 1 fol che Dingen 11 D ck»uréburg: Die Firnia ft är ntli ichen Verträgen, ferner alle Rechte barg. Ver (Se \ellsc haftên E _Duis- | N E 7 E i el! 1st Stamm: N el t N Sold if Ge: | tung. Der ckih ift Bocbun n E BaL Unternehmen zu de teiligen. Die Ge sell loschen g: Die Firma ist er- | und Pflichten aus Dienjtverträgen, die E 13, Februar 1 94 PsicesteUlt it am j l (D L E » | g ‘ragung Age ser d N E oe Di M ( l eaenitand frübester E I C D ç 2 M A M A ehà L A » d v2 ¡ ubt | LU. F tio (& T schäftsführer: V lagób auch ler © ito des Unternehmens ist 1 Ein- und Ver- Gai kann fruheslens am 31. Dezember Unter A Nr. 3710 die Kommandit- L Angestellten der. Firma Koämos Wi die G e Ge [cha isfüh rer bestellt, so wird | HlDe N feld | 4 r ht die | erlosen Y U S a libexs ins n . p Men auf von A E N C 14 aufgekündigt werden, und zwar mit aejellshaft in Firma ; Proff f & Go., Kom- raus E Zigarettenfabri? H. F. Wolf e É E ry durch zwei Ges LaftGrühre | „M Das V I haf V Z u j Bold t & V ;

Ul S) , r r y x - y L 44-4 N Á Q e »y Ia ToTUDTreI | YDTDEN j bof und Schifistel ‘f ( ati e Ia Vern L L A n einjäl Ti ger Kl un digungs uri t f für Ende eines mand taejellshaft in uuiöburg Í versón- Dg {lossen wo rden umd, übernommen. pder durch einen Geschäftsführer ar A IVOTDCI G j 9 8 E Zes f af l dori i Ul ] f rliw-Wewlmerss- chäft ten des Fleischeragewet Bos ; Kalend derjal Das Stammkapital be lich hc aste inder Gesellschaft er ift der Kauf Ae N | pre Bekannim | a e 14 ; E i f E, E fim De n : 1 ners E r S, T L L Des i: de 9 ten Î 1 My Í D } « L2NNDDÍITe N 2 CWLTDCET Y 7

dorf cll f N bel Bn Fier | ( ckbammtapital betväat £8000 Goldmark Lragî ZwWwanz zigtc zusend Goldma T, Sind mann Theodor Proff in Dutsb1 Urg Die K Aktiva. A reten, Die Bekannt tmachungen el E L as Nr. L gesells d I s E L oDttc Transport: | n 4 nt dei G ) Haft [Der Wess aftsvertrag ist Get@ätaihree sind Saa | Ad f mehrere Geschäf sführer bestellt, so wi Gesellschaft hat am 1. August 1924 g Sa asse S 95 872,85 chaft erfolgen nux im Deutschen Reichs. | E - nt O | tung e beschränkter Haf- | LEAEREIE ige O C T vi abg e ing h Gel are L min 0A Ml die Gesellschaft du ur minde\tens zwei Ge- gonnen, Es find wei Kommanditisten Post scheck 4 824 04 anzeiger, | G rfeld: VUrc h Geselli@atlemetnuk | des Kauf: &TantfUTI 2 Die Prokura | ir VAI Nore- j an fe i a 34 Zur e: Gugibe Ip Docht Belt Et 1 L lle | \Mhâäf fisführer oder dur E einen Ges ûfiB: vorhanden Fertige und Halbfabrikate 7584 830,40 Am 16, 8. 1924: e Om 16 Funi 1924 find S as pi | A Am s 20 Sn Ö t rloscen. i n (‘ | e

schäftshührer nur gee jam berechtigt. tretender Geschäftsführer ift der Met A führer und einen Ei ‘uristen gemeinsam | Unter À. Nr. 2078 dei der Fi rma ute E é 39 827 161,90 fäl Unter B Nr. 766 bei der Firma Wesi | | Nr B74 L E O I Abt A bei Se fler e B Nr 3 note & Co

Oeffentliche Bek auen ber e ottor Svar " uss Le , AHCCBAEeTs f Dv ien Hä! k N Woron , D L I etr 3 C q p is a ZBelT- l DEIT e farmmo L oi T F [ gelei Ma 11

De: f e B f n d j t f i Fran | ( Stte M R A Die cte d G Z Zum ( rg füh rer ist bes Ï Qujlay i T rver n QUHULID bt UTA-Y ubr L ri: »tricbmaterial . . s 3 803 465,40 3 ische, X Sa deE i-Aktie t - (Gese Tf baft | MRONVIIEr Gebri ü a » M Zeschke é 2 Rin T. Oesterheld ift der T aR Ea wi M :Fanntmachun | hae Su) Meer Nrans Be n N 1 t 4 tellt der Kaufmann H ans ller in Durh den Eintritt des Kaufman :n3 Steuerze ichen . i; 1 981 741,79 elg ederlassung Duisbur N E | Müllro E DET Zeuschtner : Wola eingetragen: | Ii der DISHerIge

i | e E | wi e | Wi : : T a 3 | i Kau er T A E U s v Le (L T lr Poi L 4 E a“ O „L Z } L SDU 5 31rT: U ) ch P C Eur M tri Ns 1+ a I, ( Ls e j S! t T U Mioboufe Zchict Gesellschaft 34 E Geschäf t&führer oeinolaattlid 4 oder 2 ver ; rokura ist erteilt der NRechts- Ü iedrich SGdaimb 1n 2 uisburg in die ¿Sal brikeinrid una V. Vten- Dem Fri iedrich Tenberg in De bura ift e U G Js f E a i ns ea “t Schilf G 10) mit ve- H ei I E l anwalte rau Hanni Hoff Firma ist diese in eine off e Handel 4 | a N K h | e : t; S Alphonfe iet Ge ' durd » einen von ibnen in Geme Í erau Sani offmann, gei b, ¿urma 1j iese in eine ostene Hand T8 S s 90 000 e en Vetrieb der Zwei ahr | DE inet 1004 Qi Y etragen 111: j i Lee y h „Ges hi mit be E ihnen n emei ins:bafi Naer L Ca Q, A2 , a Fellidaft véù G E M L D E C1 N A Lafs1 D 7 elgnI DCTs «E f y ¿ . WVUSyU 17/4 UDI B h Ny l T4 17 An Ea j Y 8

anal an tohorl : ¿ mit Den stell ver Londo A BI acer, 1n 2/TtCSi en. UUs dem Ge ell t, NCtei 1d at umgemanvei t worde Fs A E | fur n de r 9 t t 5 8e fo : : E j a h : Hweiantiederlassun A : O 1 N nt rtretenden G ia : it a L LOE gewandelt worden, Me We- S 17: ; errt erse - G lt f, E Safen ü “Roe t C pla Ludwigs- | Ver (esell schafts vertrag ift ea N aret, ver N g wird no be ekannt gegede Der sellschaft hat am 1. Auguît 1924 N ag E K 174 000,-— drofura in der Árt evi: besc hrän Fte (Got b "Dé um | Buden ferei | und Verl Sanfali ih, e E I

m] j efindlihen Haupt- | 196 Lf Á 1 G 26, „u Kau mann Ha 8 Müller M c, A T DCegoneil. | D ebt oren ) 089 5 i S ammen 1 T Le, er älle 1% 7 G8 tetübrer Kats Aaum j ( c Ù erlagLanstali | ari Mert. niederlassung Uno nt : Z est ac tellt. Jl icht einaetr » A J D bringt jeine L “Anm Ll. O 1024: o d D S é 10 0 G 501 07 D A: s R Dorilanvs i Be aft ist na B n : J ung 5 tf | è i) aa H iede | j N 4 genstan wi des U O A ee o d L E I aber (For derung 0 N 16 5 000 Goldma et gegen den Unter B tr, 132 l die Firt ma Kosmos! l Bank Fauthaben E E 111 449 35 DDer einem Prof A itglied Geselischaft it nach Barmen verlegt tung L Bs beschränkter D. Daf | T ja, D T4 10, ZUugu] 1924 | 1, zu Dambura t [ u in 0 i t h andel mit Tei Z E e : Gesell Ifcbaft r A l q aas “a 4 E n: Jesof ! Ie beri is alleini zen L ab al und l e arettenf 6 ri H F Mol [f Wesel L ¡ ü A5 O N verireten tann uts cel a Ä & i Il E, 4921 bet T Elb E y usgaesch E C T e ck des ! E I 1 Ht ga, | n D t L i Zpiritu sen 1 L Eiben C T a E S C g dUTCM) den | -Snh ber } Z L R O na J 3 Drt L Ö SnI am othet. K K L i NA [ c QEMii N Los L] A7 Il E , f L Zpirituose gund „gin hen i Sti rflucien La jen l Sprech r in Bochunt N i nyaer f der Firma Y täsche fabrik - o Aktie f el cha i rit, Dresden, mat weig l QUPoe ren ° C Ï 1 000 000, » Unt N 1 5 { . Thr e Aktie _(Clber] D: | J rotu 11 l ! Ce On Ep n bz Y N 1 (4 2 E g y : u nissen ) uf de n : i e had E Dreéden, Binae s Cie niede f assung in Duisb Urg unter Ser Darlehe n «n Dacrfhotel nier B 6, GLA Go 1 er Fi nt j N ° LDCI © veibluß Sm | | ihrer î G. FOIC I, 46765] ü S fapital: 5000 Gold O U ete Stamms- Am 19. August 1924 s die mit 7500 Goldmark bewertet Mema „Kos: nos Tabak- und Z A Weißer Hirsch. . 445 104,35 De n & LTummes, Gc R :Ufcha S t lbe- c M O E e Da De | | D M s aa O Duis E ( al: V0 Wotomar chafts führer: No: V V. ugut LI24: Ir Die E So GofolI i M abrik H, S E e L-L (Fffoften "a R chränfter Haft E s ast mm de C z MEH E , Uu bt B A Ah 1 Tuchen: Der f Busch Gag y |

(S 4 à i Bei Farben! o A Vie H 1 der Gesellschaft an de Fadri F Rolf Aktievgefellsc Sfietien S 3 794 490 72 aner Waun; l ) N mit beschr : id A 2 s : ria: S G R N, HAELT De “art e m. b. H. in ves 508 unn ; Müller I N n N weigni ieder lassung E pi u Os Fmmobilien 5 968 500 i rich: Dur ftung in D Duisb urg-Vteide 0, Nr. 01 - Pei béi ¡44 | mit wartete rtriebs gesellschaft in ZUcben 1st 1n die Ge s Poft a Q | Ÿ an e c M U ¡chard Mavyer, Kauf- | Vertretungsbefugr ma f erloschen. Die } gütung bei trägt ‘hiernach 7500 Gold E stand des Unterneh me n8 it rT Jen- | Fontingent, Firma, K S E versammlung vom 9% E esellschaft er- | Spaethe G. m. b. H “(6 L LOR i prote PEUa in Berlin: | !2! lich haftender Geselschaftèr eingeir en Hatreud bee Beta, L Malte s E 1g eE afena. Nhein, Friedrih Müll ler E beentat. s Lu aors die auf die Stammeinlage des Gesell- stellung und der Nertrieb n Bigan e n haft 3 000 Li llschaft aufgelöst S 1924 ist die Vertretunasbefuar s des Otto W ‘ist erl G R Tos O idi Grezend: G u A Saa Vitalter M oth, Kaufmann in Be l Q U L haft Ha 5) C B von 2 Z1garet te O ga E baft À geo, ch2 Ær DISDCTIGe (Bo abn Ht C : V ch4 E i ori d Ry s) O rokura ist erteilt a: Marti Loewen A | : ein, Du er F A f afters ans Müller angerechnet wi d. der [Sins umd QU 1419 rrS T7 CIMI tsfi UHTEr 111 L athator G S erloscen R R Nugiul 1 094 act WrevenbroiMm S N CLLGLLA an WVart!in Loewens Profkurc rnst Popper Ka uaust 1924: T l rd. | ; ï en Tabak und 68 568 871,87 t Liquidator. | L M 1h ] : ‘betr, die offene Handelögesell e Gn Scligel '

G Ç s Ï K um Inn a) F Danut ist seine Stamm 1e Dg Î abakfabrik 9 der 9 : A 4, Lay enr: naer arren ) Q R P57 [L Um 10 ult 1924 in Ab A ir 1082 i E ao A bel I uts H-F mänische Bitun p Z e | ¿Bev Ber, Hu n 2) Be Firma Joseph “Calderon, amt I Je E inlage A ZM Ein E erauf al a E S | Wag Huld Pc 1{sive Unter B A De 1924: | E E 0A Bo; bes 2 Sie @ 4 ‘7 [f 1 ft R Le E [C 4 Handel sgesell- | Greve nbroich [467 E Rumänische Bititmen- uno eschäftsführer oder enem C N erloschen. | erfol / s ASCTIC aller mit r | chZOC renschu 31 020 356,79 Mhederei ( (L, XVA Der Der ¿51TmA Linde! Meier. * Elberfeld, biaer akebec: | jur jc f ift aufgelóf d: | | Fn ete tem : 8 a gan D Die L mntmau! N A entBanl Zigaret! i fabrikatio enh ne e OLUAFOOAT ‘K DECTeI, Gesellschaft C2 i UNDCe1 eler, * Gwverseld, als iekiger Inhabe1 furt a. O.: Die Ges „In (Fran * indelsre 67 M s e schaft mit be: tristen ver Eve gbene L, : A T N ZELR e1MSs 7 atton aus Immnen \ängenden ecvolen u Jollíd huld 0 400 092,23 teuhart mit besch Mil Si ais ICBIA Inbhabel 4 x X .: Die Gesellschaft ist aufgelö : (E r ma Hei \chrüänfk § \ p at. Ge- b) Bei E 4 anzeiger (Geschäfts a Ste Lrtitel w B. 4 PEPLE- A J UTZ 200 Haf tun n D €]MTan tier illi Simons in Elberfeld mb his L L aufaeciolt rich # mmerm ug eins pri itter Daftuag. Dur Beschluß felsdali Mi be räntte l D ei C rusi SHelleirbroid S eB_) 9 elmantgraum: tephanien«- el, wie ¿. Q Karton Neklam tändiae Kur , e a in Duis su urg: D c mons 1n Œlberseld. und die Firma erlolcyen i iermann & Go. Gesellscha T Durch Beschluß I Hastung. T - ibroih: Elfriede | straße 59. Pol age retlame- ndige Kundenprovi- Merfiüta Durch einstweili 2, Mr. 46827: D s 9 De q E Sn f he E j Gesellschaft ver Hellenb roi in Boch ; ( 59.) artikel usw. und d ‘Lr E Kone! R AA erfügung der F t tige tr. 4327: Die offene Handelsgesell Um _ 18, Augul - Al | dl lin aa baus een t : ¡ 8vertrag ist En 14. Fel : ich in è ohum ift Vinzeiocohus 9 Aa 7 Ves _Der L id anderer ionen 5 361 111 30 bol ar FFerienkammer J {ch) L be E ei L ‘Pie Firma Frankfurter |: h j Les: Lat 7 Î 1924 [l 2 »ruar | erteilt. D N A 10 a Amk 8geri icht Dresden, Abt ITI Unternehmunger ar 0) bi f L, delssachen ? Des r Han- Ma ft Loß & (Co lberfeld, Ny 176. _ : L, 1D el Handlungs, bulfi Z T T # ele lihafts Svertraa geände rt worden j ab geschlossen. Die G Î D A 10 8 T A/TESDEN, M L, 5 h eomungen ähnlicher Art oder die N üctstellu a auf ao eifel [B fte C L Landger ichts Duisb Ç A7 O El felt it auf- (0, DEIT, die Firma Frankf 4 N N ta A Cvuipar n e | R 4e esch pt inen m 27, August 1924 Beteiligun r T z tend eung @ CLOAI L f 18, August 192 4 ‘ra bi ŒWUTg Vom gel t Paul Loß ist Al x Muüllabfuhr ec F ifsurter “ichen ist Ges F Yeien 1n Die Firma lautet: „Manex““ E LV1 Í : N : A : : ga e : | N ung an solchen Unt ck11 K L unac tit e i Jae 1 Le Ah s Vi t Meintinhaber det D Tur Gefellfch : 4 XKIamiDroiura ; h C : D ort 41 D rthur Shidck| Corbackh 427417 Das Oru1 jen Unternehmungen ingen C 777 311,56 « C S tragut b st die Löschung der Ein ¡Firm l nyaver der | schränkter Hafi schaft mit be- Prokurist: i L SL Ubi ad mt «rmem ompagnie mit beschränkt Haf - : e 2 a : : : n z Das Grund Fapital beträat 710 000 Gold- 14 000 Ny G gung, ett ‘eff end die 91 bb a F i zranktter Hastung in F ranffi a iten oder Geschäftéfübrer erteilt tu ; er VAas- sf igt. Walter n das Handelsreaiste Dres I 67401 [ma Der Vo Wi olDd- s t A 000 - Kauft ù e Abberufung des 3 Nr. 4379 bei d D: : E s A 1 g n ¿5Tan furt a. V.: Eingetrag am 12 5 Vataia V vdel mit Waren aller s : th ist vertretungé Eecetiiat aemein- MWaisenk Be A Ds n 2 fas Sin A Ba delsregist t 1 1G Es Wilb n B Borsband ist Fabrikdirekior G8 558 81 Gesch iftsfül Heinrich Pelzer in Neu als joha nn R Co Zw NEL ICETO U, Groß p s Veto ist als Geschäftsführer aus- R E an E August 1924. dex Han del mit L Wa R ller Art, i Roth, ist „der etungs geme M haus velenenböbe., Seifen and ( L INID iter Ut beute einm» 115 el uh De U n Tro Cs D Se Ju C Ia UDTerT an neo J + F C ) ciani ied [af N On Und an lel o Stollo E i E AMmTEOCTIC) T3 nid De As al Art, ne n Ges chaftsführer luna, G - : enyanDe {T ; s L n Dresden. Dem Gemäß de D L eorbnet, Pelz er ift f wink H i erlassung Vol / L n feine Stelle der Ve Í iivids I Aeu e l Le, A 1 I m. H D (I Ton geit agen worden: Pe 2 ter Oi elir Cy £ o ga 0 mäß dem Nes {Il U Det Gen ralberts nach noch (Ge h if C d L} 0 M1 Vel aupt! ni d 1 f 9 x d i Ú Ct S , , E Es Le Lan ufakt ure und 2 eritlw aren oder mit einem * rokuri L e f A 9 A s E orbach, später 1 09 ( j c 1g in Duis! bura ift r H v as (¿Tal er {h stôfi l Tre G. ederlassuna Aachen: J sleile E chmill 1 ran L i he d de mit eine p afuristen.- Ne 34 009 Well R n IN e Ur sdranon grie att G. L: 2224 ant tr. die Aktinen Ziweigni ede rlassung. in Duis - Bars QT rana ruh nlung E E Juli 1924 ist das N, Unter B Nr. 578 bei bee Firn Ï BAO Mar brecht, Faufmann in Nobwinke ‘l, a . _Fumi Gesch ¿fts führer bestel E ankfuri S R Ui R gr, 16766] aj L wr Bd Fabrifkati on jowie der - | Bi: ite: | 1 f uf at 22 etr, 2 n ignied Turc run 1dkabita auf 710 000 Gold E e Berwaltun G r R la Linden- un 2’D0A0 (5% i z \ Frankfurt R lli ‘intragunge S . [D 0D j A 120 Von ten aller Gd Ls apitaltiten Gesellschaft i . A E: n VreSden: eli, Cr ist in Gemein schaft C S G ( 1NMAari Cs ng, e sellschaf t P E Sv 6 0 cl enden. Kauf Tantfuti q. d n 19, A t y 06 M wur "ddr d A s 9 init He: Die Gef » l t a SI Ses i Der Ba nkdire tor Milli M arl in ¡s mt einem | m à ziat Und ill t V Haft 14 | I mit beshränftte Glberfeld t G mann in ZE e ugut 1924 C C i E idelêregifster mit den vorbe Hne t H r schrankter Haftung R ; Die Ge}elliciatt it aufaeclost. Liqui- anmtbMrellot utam Freymut h ist Borstand8mitglied zu N, L D gerfäll in 1420 auf den Tn- ftung in r i Cn e e esc amtprokura für den B An t Ht s L G. Auauft 1924 2 G n vorbezeihnelen zujlammenhangen Í . Siß . Berlin dator uit d c ui, Lm micht mebr itellvertrete o Na TE e Vertretung der habt ut e Akti jo a N u ie “für Ha : d h Ó s iee t i L ; L L i : S : schränkter Hafl in. | dator i der Kaufmann Gustav Löwen- mt mehr 1 ellvertretendes Vêitgiied Des Gesellsc haft bere tigt s A ANTEAR Ei aber lautende Tien gu 1E 300 (Bolds erfügung der ) einvelilge [i der Zweianiederlassun , N... z o Delfs Söhne Filíi .. d rdern geeigr (4! find. Es 1\t 903 tan! 8 Unternebmens: Ge- | stein zu Cx na 1 Vorstands Q Ug, chAÆT esellfchafts- | mark. Von de L C Kol 6 N Mes ler für Gans E CT una in Woh- Î 9b & : le &1 iale Hambur der Besfell sch M4 E Lf s ellschaft bezweckt Kapitalien deutscher * Sorbad, orb t t 199 9 auf Blat it 16 714, betr. die vertrag ijt am 24 Sanuar 1923 feste Ge s Ny t mit ung De a du G ichts Dui iSbur N in der Weise el teilt, daß ieder a8 h E Sachsen, 46756] 2 Ñ 2 hemifalien. Die Firma d Lien [lichen (7 t rel E way eili citati O driv {4 l L I » . L D/ » (14 tp 7 p D «Q ° fg C r O, U 9 ch/ULOLVUTY D N N omon Aft E pi ] in- t elf | 4 | T ri atkapitalisten zu vereinigen, um ste Das E 195 G. haft Weist & Kunve Gefe lschaft E C 1002 2 2%, Januar 1923, am insbeso ndere U dem Prüf trag 00 ust 19 Löschung der Ein, Proku des einschaft mit einem | getragen E Dito D Delfs Slhne lac t V n Mags PUN j h es dl a tis a, f A a a 4 : fel : ft 5. März 1923 b aue 9! Saul 1924 abe [ Y UN C dem U agung, be Ub d E E 0 sten die Gesellschaft zu reue nt 10 orden: l VC fs Söhne Filiale Hant- von M ' El Bes âftsfüh L de utshen Wirtschaft f de Lai en schränkter Haftung in Dresden: | Fandert worden Besteht d D 1rstan At ufsihtsrat Kaufmanns s Helaris fd erufung des | bertreten und die Firma au zei “Rd I L S die Ÿ Sin tes L E L u E R a | Fi mnzierung zuz ufüb 2E m gte Mh Der Delmer 2h Orst. [46743] r Gesellschafisverirag bom 31 August | aus mehre ; Pe tionen, so N P visoren, ei dem An Besch äftôfüh rer aide h Pa E ¿n Neuß, als rechtigt ift E ihnen be- | H. Fribshe & n Freib erma Himmighoffen «& Co. Nus d @ Lustig, Rate m D n inf : p ut dirt ege der R L O D t in den S « ( ; enc rer en, i die Ge- E S i er angeordn Melzer i É i - : s Vor | F C ra Et an Chno lo Ea ¿i AUb dex Kom- Ut A SEU [L nch ferner zum Y Zi tele, : die Snie La g n ck In das Hand elsreaister Abt. B ift zur Fbiluife if f Mde n Et 9 und 11 durch Be- | ells chaft du werch zwei Borsta tali E Jor G c f der N nach noch Geschäftsfüh di 4 lzer ist so E 1415: Die offent S M, Qi Des {d häfts_ ift A : am 29 Quli 19 ult der Sonnt Garbe Kaufleute, zu 0 imburg, find zu de f n V erc de Firma p Nertriebs 1e Dp ck è Uu D E ema tert versamm lut V DDEL DU R E df F LIQUTCDET | Der Da De mmer in d A, C lberfeld, au t | P s S : 2 | : : , : i Res d H eil gern pllpatfapitäliten R e ma T Rd x E L 0. August 1924 laut nota e N Se E | Sidi pu Ak Berstandsmitglied mit | genommen Ra C Ünter A u 4, d 0, 1924: (F E E s; t L, ; Laditrd tp Die Firma ist Gesellf\ E irt s auégeschieden. Die Jürgenfen- Krog «& x Mie v ‘Gesell- zu vertreten, nébesond “ges A OATRATINE ! 4 mann f {drift Wi E s C 4 roturtsten vertreten. n r Aufs f 28 i artin 8 uth in L d u u f | H A: Pt e Kf indes ondere dund A Petersen m. b. H. in Olm ai net af vom gieicen. Tage abgeändert | sichtsrat und die ertreten. imanlino Hniee Ÿ „Am 12. 8. 24: Marti tin BZiebarth in Di i8b1 ur ¿Firma i hae: nage aber der Firma ‘| 2. auf Vlatt_ L: 370, die Firma Sell E Handelsgesellschaft fortgeseßt La mit E Haftung. Ausüba 9 bil tätsfontrollen, | aetragen: „Durch Beschluß de Wofel L T Vari onnagenit neister nn Vorstand8mit E LRIN Ui Uns nter r. 596 bot der Fi Z CIER at a ] Die Firma ç e D 81 Lu brort: 5. Nr. 4616 d Y ma mnn & Han is G LES Ls de Drin VorDen Am 6. L - r. ! UeILO e Vei ¿retung 18h jugni s des (Geschäfts Ausübung van Bing rdap Pana h, | getra 2 Beschluß der Gelell- | § M j VBorstandSmiigliedern » V e A L L E (i k ¿ irnt na it geân 4 C L , ei der offenen Handel Ll ch in Freiberg bet ) », Auc uit 192 d f C eo I 19s n ove mins E aitenkn s a A j XUNN Ann - Uar Ÿ Dotman N it 1 cht m hr | ernannt A E gliede n, die Von nen | nt C H e (F, leftro cFndu trie f r4 ABS | i ba Q. H ert in G E Db rd aesellschaft S o L ande eis Firma i t erl v r. 1e Ge fell chaf D [t ne ührers Ä Theiss it beer d Es : dn mvidhtungen _von | [bafterde ammlung „do : 12 A August Geschäfts ibrer. Zum Gesch äftsführer l: ift a R die Befugnis beilegen, die | beschränkter Haltu t E E E, k N e m Heinrich Kalisch L ; dite h ereide De wad Cleff, Amtsgerid e Is A haber N der bisl gelost en en, In- Lassen «& Co. Per (önli A 4 t flende G : me g : dein : Gesell R d L i eg | r [rung M Ç «r G UCDUTA A UDTOTI Ds A E A ALLLN (V) ) U E CDT 7ST e m 27. Au 5 N L L ite V z A D aftende fe en Ée dyn f hte n, AUs Sf o e schäftsführer au! 3gesch ieden. An : E E bg : Kaufm Jo hannes Martin | itanì bestebt ha u iner riveten, er Bor- Nosend dahl ist als Geschäftsführer ab- lg 9h d Are E erteilt hausen it eingetreten Gaen vo Eng, f aao Sam fra “Ham ; m E ien L E e n i E L 0 ULUOULEA li ind runditüc Gs tell e ist d V Di: F y u ¿e 1 O P I LNeT „wer mehreren ber 1f en ind n N N 20 s l, Add E { N 4 v7 A, O, G po ( ut 4 d df A F M m ett Fr eil c 4 1 Iamatr 44 asjen Un (F Ug ne M x etchafien Grundstück l er irektor Franz Nordman1 N 9 mge A A MDerIonen. Die Bestellur D E E LS berufen und an seiner Stelle . der chSn- Unter B Nr 594 j ¡L 0 C2 Sachse mat O ira Hamburg-M H y bi N E A Da ufe d E 1g, Srundstücs- | Stelle, Nordmann Z_ auf L Mett 17 984 betr bie L Bel el des Vorstands | genicur ilhelm Sd B Sd (r, 4 bei 6: A 5 R, [46757] Trans ctannheimer Hambura. Die e ( 9Yüoiter bts Gt) in Wei smenhorst getreten. etr die Gesell- | und der Wider s ands | genieur Zen ckchweiker in Busburg Mheini ei der Firnm ) i R L R uf Blatt 372 det ho i ansLportgesell N Vie Komman ditgesellschaft a Ut Die Gese scha ft berechtigt, T Desi men b orst, den 92 A Ä t 09 {chaft Schelbach «L [O V., G csellf chaft und C METLUN stel Hen bem Bo »rsißen den zum Geschä fts Füh ret Lastellt ( P Ges [ls oe 4 \andesprodufkte dp S) Bertrieb e Da arl ing { andIibgele Ui haft Fl irma Cx aupe K S H e and C elbreg ¡lers die schränkter Baftung. D h L luß 1 Aug a 1 en | e i ] a ay C R o e i A 4 scha cgeintie & Co. Ü 3 ellschaft und dem stellvertretenden Vorsitzenden des : [m 13. A U Duis! chaft uit beschränkter Haftung i 20 ani 2 begonnen am | berg betr. Reut rtelli Nach. in iFrei- vom 17, Jul 100d a L Durch Beschluß 21, August 1924 veriai s A nan s aide ael BA H en s zu beteiligen. 8gnerid b Gt Gesellschaft ist durch Be T H "Das S T Zur Bestellung des Unter B e ‘879 bei de ei irma C. Klei j elle Sires ve Durch Besch “dis dititn i d lid haftend Komman- Der Raifann, u einge b Q D fellsaft : ana M mi m erlegt Pi ted, Mam n S pit t = : i E A E : zt E | Ses len. e fön c) aftender G S ( ari &Tr1ßB ohann Wi Mannheim verl ica | n in - fell afterversammlun 1 bom 2 5 9 : C de General- | & Co., Ge sellschaft bel “bte Q U Von: 6 2 schafter: Fra 4 nder Gesell- | Matho 0 nts worden. / verlegt Limited, H ¡ äftsführer: Verlagsbuchh Ort, 46744] | 1% | t H, Aug ust | versammlun N R ellshaft mit eschränkter Haf- 924 ist die Ge Juli after: Frau Albert H 9 Mathow in Freiberg ist als Ges P O At | 1 Emil O. D E ¿buchhändler Fried- | In das Hc Y l 2A aufgelöst worden. Der Kauf i mlung ermächtigt. Der Bor- | tun 8b L ie Gesellschaft aufgel Gir 4 Albert Haring, Auguste | ausg ) t is A de s j ie Verizelungs: C O L da rih Schröder in'B as Handelsregister Abt. B ist r Kaufmann | sihende des A e ing in Duisburg- Ruhrort: Die Gejell- bisherige Ge gelöst, Ter | geb. Fischer, in Elberf Dem Albert ae: ma og N ‘mar: E pi des V elätiführen 1 V ine Soli S ] erlin. Prokura: Firma „Darmstä zur | Kurt Scbolbach ist ht br G 8 Aufsichtsrats kann Stell- | schaft 1! aal [Eu i äftsführer ist L ; rie lberfeld Dem Albert | Burkh A Peters, p “pak : hrers Musch il aus bem Vorssand Dem Kaufmaan Albe a: | S „Darmstädter u. Nationalbank, mcht mehr Geschäfts 8. | vertreter von Mitasied n Le scha! it durH Beschluß der Ge}ell- N1 if iquidato1 Harinag in Elberfeld ist P E urkhardt, in Freiberg t ugnis des Geschäftsfüß 1! u A f s m M z Albert Joh m 1n Ko l dit IC n ührer, sonder; idat D: DOT Mitaliedern des Vo hc aut Í 40 Es misgericht Duisbur Í eld ist Prokura erteilt \ch j U E A ie a 7 V: 1 a n Mausn n ns Ls bas L E cn GSiquidator. Vie ti« | fands bef A2, } s WBor- | |ch erer ammluna vom 30. Mea L 994 HUISbUTg, ITI. Am 12. Juli 1924 i G : afteriñ in andel endigt, 18 dem Vorstand ausaect i nd Bergingenieur Hein f ien in | dation ist bee i Dts f igu and tellen Die Be CaÇ 1 il 192 . 2, Juli 1924 in Abt. B g Hande E e N in rgiung r Wri ih [V Zerlin, Iweianied [afi Del I xemndet; die Fir ma ift er fa F E _- rufung der aufg [ôsit Der Qs ima k r ú N ; Wle « getreten. ine | „Haus und Land“/ Si as Dr ann a 4 jt : und t c : 3 eder afi ung Delmen horst 4. ) c rlo Den. Gen germalber fammilt F L Ste UsÊT mann Fa ob « Hirs hs L s . E, 448 bei de F L "e - an Siedluit 2 F ged Vet ( o6by ì jarlotten „in Del bo auf Blatt 13: 382 be (R ATI ammlung er] olgt durch den | bi Köl Qi c E j E , ; A ASnTe der Firma Friedrich | À ; 3 S an d aftung. | h on etnannt wo: er d burg E Ges ì l nenborfst“ eingetr ragen: ï 2 betr. die Gefell» Vors 9 9 Tdel in Köln ift Liquid d tor. lberfeld GHoddick-Colsma T3 (I LALALLY mtsgericht Y! eib ra, am 28. 2 o U E EERE n e then fnr è amtprokura derart erteilt, I agen: haft Neich8-Aut ne den des Aufsichtärats vorbehal \ e dai zt Verk Cid, [46753] Solsmann G. m. b. H., Elb erg, am 28, August 1924 Di F n EE DMIAA A tel: daß sie bei ( te Die Wilbelm Heinken U Gl omat DresSdeu, Ge: | li ch d ats bebalt- Inter B Nr. 1322 die Firma Eml O In das Handelsregister ist el [46753] | feld: An Stelle “dani 4 ns Cre ieine E ie Gesellschaft ist auf 3 Dan ernannt woe unter dem Titel: ide gemeinschaftlih vertretungs M nd emen®s ellf ff mit b d U 3 gele! 3lichen MNechts des N 3 Ma “L p U! s f S andelsregister ist eingeb I Lori telle es verllorbene pin i h s as Lau pas l | i erteilt, Die Wilhel e N , cha es zränfter Haftun K7 . S Forstaæ ds | & Qo. c irzipan- & Co afi türen- F bri worben: Í ebragen 1 Derigert Geschäf e ien dis | Gera, Reuss Hs 9607 Liquidator: Richard aron s dylfant, of (ar marth 1, G. C g find Ge sellschaft mit D Vom a ist erloschen, in Dresden: Der P g | Fur inberufuna. Zur Ei1 nherufu L (Toll uf pes onfitüren-Fabrit, chäftsführers Paul Fadid s . andelsregister. {(46759] Y N, Sva, N hann : {ränkter Haftung Hes Delmenhorst, den 22. August 192 C Der Privatmann Carl | di s N inberufung gehört | Gesellschaft mit beschränkt Haf n( B : bereGtia Î E Bu E : 2 ra Haftung Der Gesellschafts C : gu? 4, August Sa ( ie einmalige Neröffentidhn de GÉin- | Duisk | aniter ftung 110 m 3, Juli 1924; to Fudickar zum allein vertretunas- | W n O I N rische fh a B 1 Q a8 3 Amtsgericht gust Sauer ist nicht mehr Geschäfts l ps Ffentfidrunga der Gin- | Duisburg. Geger stand des Unterneh L diee : berechti en Ge retungas- | Walther Buschendorf i i; Firma | Heah, chemifsdh- vechnisd Sweiniederlassung G De L SACrIMT, ührer Zum Geschäftäfüt ‘es L] 49 d mm L utschen Reich&cu V L 5 Jegenitand des Un mens j a) In Abt. A: "tigten esc häftöführer bestellt iw k h di B e E chrünkter Has o ns n ITET, Àst Seschäftsführer ist bestellt | mindest 17 F Mes die | ijt die ¿Fabrikation von M Nr. 1991 k L Nr. 508 bei x j einge tragen worden: Id x Busc Meni g Geleise aci 1 E s s w ens 17 Tage vor dem Tage der | M 0 arzipan und xi der Firma C 508 bei der Firma Be ergischer d. G Jda verw. Buschen- ränkter Haf- H. Lachwiß «& N Sp ( n Tage der i Marzipanerzeugnissen ; Wolsf Elberfe i na Coutelle & | Ei f handel G Beraischer | dorf, geb. Harti U tung, Die Gesell\ck wi & Cv. Durch einstweilig i ugr sowi ämitil ch r È lberfe ( isenbandel G ) Ge, arit In 5 Z 9 in Da Y sowie sämtlicher | in Elberfeld o Fri de Werth | Liquid. : Die R D S Snbaberin der Fitma Gera ist jet | worden. ‘Liquitaior: ait ist quigelot Verfügung des Landgerihts, in Ham ura erteilt, Firma ift erloschen ist beendet, Die Gera, den 26. August 1924 Os Bankdirektor, zu bas rell\chaft Ee “V me R A | 2,20 August 109 O E “Geiclia A el {chaft er Wiede einstweilen von der P e Ba N alie Geschäftsführung und Vertretung der C offenen Handel8gesell schaft ausgeschlossen 7 : t / A I E E E 8, E i ? : : | | h E Et C e A RE L i 1 | L é: N t 2 N T L 1 A ah s i E RER/S M E L f e S M L S S S / ; /