1924 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

M Zustellung. jen heidung: 1

S umann,

M Lot a

Oeffentliche erehelióten

Bandmann in Breslau

Brun 0 Slimke, früher Bresl die ' Slägerin

N echts itreits vor , Vormittags

dem ged: achten Gerich t I 1 asse nen 9 zu bestellen. i E den (Se epte mber des Landaert ichts.

Oeffentliche Zustellung.

_—-

“Maas aegen ihren Vhe- Balter Kall MEE, un bekann ten

libeséeidian M ablung de des 8 Mechtöit reits 10 (Ziviljustizgebäude, Stede EDS

zugelassene Auw all zu bestell

Hanbzurg, (Berichts| reiber ri

e Ffo Sd

durch Rech an w ( al YVYL 4 Magnus A

i S für

E =ch E des, t

10€ Die

26, “November s

j mittags Y: An mit è der

( | einen e det gen | gelassenen Amwalt zu | wecke der öffentlicher Ï

| gema

Hamburg, den 3. Q

| Der Gericht 1 î : | | 8 1 Deffentliche | L, LALC (Shefr 1 | Ves hfke, l l 0I ( [rau Katharina 30 | Bonn, Viktoriastr. 9 | | De Whetrau PUler | Winkl l nmern | nil ntra 3 IV | M | 6 i t, ( j | DTINAC ( l nd I F | frau Mart au | Sehnderstr. 56, 6 | N (S3e} DTeCT C | Bit t. 16 L Di | l ] ) l 1 il Di | Mech! [{ : | Val Ur, Kaufmann KechtSanimalt 251 l | Jed alt Dr, K | Nechtsanwalt Dr. Col | ae hre Ghemänne! S eFabisch [ebt Yad clo Ç 1 l l DTEL, J 1 [ A O en Schneider l | Martin Peter Winkler, { Chemniß, Jahnstraße Nr | den Arbeiter Jean Bouget, Gprngae, au en Kaufhold, zul hier zu V den DAafel van Genechten, | famtlich unbeftannten Grunde alt 1 l 9 8 1565 B | ( D, V.-2 au ( J S Q 6 des [568 B. G -L N D wur (h nnen |l Io ren (bemann Aut andlung des Ke hts\trei Landgerlcchbt Hannover:

Zorm. 10 Uhr, zu 2 | auf den 3. November O Moe D

| 10 Uhr, ¿u 44 e

) ) n F, November 4)

0 Uhr, u O V, den 15. Novembe:1

O Ie o R

j | Î E den 25, Novenber

| 10 Uhr, mit der Aufford | durh einen bei dietem

Hl ael sen N echi Ann [t | He »olLt Inc ich) tigten vertreten

‘Banner. De L Der Gerichtsschreibfer

[48352] Oeffentliche Zustellung, Der Schrankenwärter rute in Magdeburg, 2W inbergf stra

l zebevollmachtigter: Nech n Magdebura, klagt g Anna aeb. We bet ä

Aufenllhalts, früber in

Grund dev 88 1565, 1568 B. G.-B dem Antrage auf (Shescheidu

Kläger ladet die Beklagk«

Berhandlung des Ne cht ts treits

4. Zivilkammer E L anae rtOis s Magdeburg auf den 3. November f Vormittags 914 Uhr,

forderung, sich durch

Gericht zugelassenen Reis

Prozeßbevollmächtigten ve rve Magdeburg, den 1. September Der Gerichts\chreiber des Landgerichts [48364] Oeffentliche Zustellung. Die Ghefrcur Ida Werfel, g

in Leipzig, Elisenstraße

geschoß, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Geh, Justizrat Kossunna hausen, klagt gegen ihren Ghemann, Geschirr führer Friedrich Hermann Werfel, früher 1m dersleben, jeßt Aufenthalts, mit dem Antrag, der Parteien zu scheiden flagten für ten schuldigen

Flären. Die Klägerin

flagten zuy mündlichen Verh MNechts\tueits vor die erste des Landgerichts in Nordhausen Vorinittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1s durch | j

10. November 192 L,

einen bei

Nechiöan walt als Prozeß

vertreten zu lassen. Nordhausen, den 16.

Dep Gerichtsschreiber Sg

[48355] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ehefrau Anna G\sell, « verw. gew. Häßler in Roßla, straße 28, Prozeßbevollmächliger: Aich dh ie: Bl)

bj

L v, Diederichs

98

am alt

Flagt gegen thren Ghemann

Iohannes Gsell, früher unbekannten Aujen! halts,

trag, die Ghe der *. arteien zu scheiden

den B etlagten für den allei n Teil zu erklären, ihm auch î Rechtsstreits auf fzuerlegen. ladet DeN Beklagten UT mum handlung des Hechts test reité ¡ivilkammer E andgérichts i au! [en auf den November E

Vormittags o übr, N

rung, fich durch einen

Zu stellungen.

Deffentliche Zusi ellt ing.

S Wqu 3

l Deffentliche Zuste lun g.

Q) um 7 auf DEN D. November 192

He C Sd Uung

*ck, November 9

L)

S (S

N Bollmannstraße

en fi Gi ig dli di monatlichen 44 Y Klage-

Veklac ¡ten i fost

von ie 5 Goldm: elne zu zahlen vorläufig vollstreckbar zu wird zur mündliche!

Amtsgericht Zimmer 79, auf den „Vorm. 9 14

Berha and lung

14 Uhr, geladen. ; ; öffentliche

D N s n E en zu sassen. 9% 924 Der Gerichtsschreiber des

E E Zustellung. F Amte 8 ger s

bevoll cht tig geda at Herm ann Paul di Dk. u unbekann ten Aufenth alts, Be flagten,

( wi ird der Beklagte zur Md ichen Werbe andlung des O ts Amts gericht ; Ziviliultiageb iude j {o} Zimmer Nr. 199,

R

dlung 1 Des L S ‘11 Uhr,

öffentlichen

diesem Gericht bey S ehen

„Hamburg, | de

Oeffentliche F mi AET T rige

durosle als f eger : In Bren

[ fallig werdenden vierteljährlih im vor-] eine im voraus am Ersten jeden Geburts

) 1 »J è y t No | l cen Xr*rbandiung Des | Es ç l 1 S) ;4 De im [zal nien

VBornuriitags ° SA (0/24 1 30, August 1924.

[7978] Oeffent liche Zustellungen.

1 (Ern (F l

iy Bj i f1 nitraße 49, 1 halts, wegen Unt ck F | Bel Urt L V | 3 2Cc0o! »OTAU | betrage oN 1 d ' | Klagezustellung | | Fe L | 9 1 L TUL: DOJ 1 ) T Fel N N

tell WwITrD [U vorläufig vollstred bar erflärt. D Beklagie Ludwig | Hanser wird hiermit zur mündlichen Verhandlun des Mechtsstreits auf Mittwoch, den 15. Oktober 1924, Bor ge 9 Uhr, vor das Amts ericht Mi Tus »a | zimmer

S 1) ( ). Tank 1 Proz nj T - perb in Mi Bruno | «Junker, üher in |

( ver eltährlich |

bard Unter Zrente von

[d N

y [ft tre-

ba rÉlârt i Belt "B ‘ito Funker wird hiermit zur mündlichen Ne rhandlun;/ des Mechtsstreits auf

Montag, ‘den 27. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor das Amis- gerichh München, Justizpalast, Zimmer

Nr, S/0, geladen Der Kaufmann Ludwig Haas in hen, Schubertstraße 2, vertreten durch btSant Dr. Julius Baer in Heünchen, Élagt aegen

Jus hel Sdréa und Nlbert Saiia Daifer, R in München, Valpichler Straße 103/0, jeßt unbekannten Aufenth alts, uf Grund Provisions- cestforderung, und beantragt: 1. die Be-

Flagie Herta Daise r zur Zahlung von 500 Goldmavk nebst 4 % Zuisen pro | Monat seit 1, Juni 1924: 2. den Be

i

C

Fsagten Alberh Ludwia Daiser zur Duldung der Zwangsvollstrekung in das eingebrachte Gut L Ehefrau zu ver- uvteilen und das U rte!l für : vorläu q voll- streckbar zu erkläre: Die Beklagten Deria und Albert. Ludt vig Daiser werden hiermit E mündlichen VBer- handlung des Nechtsstreits auf Mittwoch, den 29, Oktober 1921 Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht N Justizpalast, Zimmer Nr, 4/0, gelade

5, Ver Necht Santocalt D e dia in München, Kaufinger Straße 14/11, klagt gegen Klafßmaun, Martha, zuletzt wohn- haft in Kurhaus Waltersdorfer Schle use, jeßt unbekanntew Aufentk,alts, auf Grund eines Nestguthabens für onwall schaftliche Vertretung und beantragt, die Be Plage zur Zahlung von 75,45 R ark nebst 4 0; Zinsen seit Bustellung der Klage zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstre®bar zu erklären. Die E ait Martha Klasimanu wird hiermit zur nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 29, Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München Justizpalast, 3immev ŸVr. 4/0, geladen.

München, den 1. Sep E 1924.

Gerichtsschreiberei des Amtsgericht3

München.

(979) Deffe! utsiche Zustellung.

G R tas c ta Sie mind erjährige Marie milie | 4 S L G) o “Es 14 4 C 0 002 G “a ITTILTE Fleste In QAantow, LTCIS Lando 4 A ha Mari f 24 ? verl durch den Verus8vormund des K "wv, Kreis]y z Emil (Ry Tant É 1 zr. Domstraße 1 9 W. 5 f Lentiet i 0D j f1 | ul LLiagI (3 ] 1 M ; c d +1 Roßmann, fruhet nj L Ir, L Í j Le! u Li n A lag l I | U1 L 10 | 4 ) ) N e X Î V. LU L | Q hom | \ | ui ) Ou j j l L1 / / halt i

| für VOT

vird der Bekl lagte

L g liche C ist auf jofo

von 25 Goldmark und auf 100 Goldm art Gfde August und Cnde r 1924, Va der Ausenth ali des y L

es Ne bt streits auf Mittw: och, ven | 15. Oktober 1924, Vormittags

9 Uhr, vor das Amtsgericht München ultigpalalt, Zimmer Nr. 58/0, geladen r, Anna, minderjähria, Pro-

echt lt Heinag MWeayer Maximilianstraße 6, flagt gegen Ludivig, Gütlerssohn, frühe:

jam bei Müncl jebt unbekannten

[ts, Wwe haltserhöhung

ragt, 1: der Be

0 an Î Klagerin ab Klage

zum vollendeten 16, 2 Lebené

bis 17. Februar 1939,

er biShertgaen Nente eine (u füt | V hl Unterhaltsrente |

Woldmark jahrlich zu entrichten; |

[488

1 CON

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

B zerantworilich für d

Penkun, den 26. August 1924.

Der Gerid htsschreiber des Amisgerichts:

Maaß, Justizobersekretär

Gesellschaft m. b, S., vertreten durch den C tej aftsführer, Auguststraße 38, wegen Gehalktsvergütigu

TI bige Zahlung r )

; "v 8 D otttn unl : )TETS SEITLTN uUnDetanni e:

»|

| offentlich geladen.

Beri lin, den 30, August 1924

Der Gerichts\chreiber des

x Gs Kaufmannsgerichts.

59. Kommanditgesell

schaften auf Uïtien, Aftien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaîten.

Die Bekanntmachungen über ven Verluft von Wertyavieren befins den sich ausschließlich in 1lintere

abteilung 2.

[45( S2

Herr Justizrat Dr. Werihauer ist am

Ju eutigen Tage aus dem Aufsichtsrat der Sroßen Volks8oper ausgeschieden [48597]

Die Generalversammlung dex unter

zeichneten Gesellichaft mit der T ator de nung gemäß § 24 der Statuten findet am Donnerstag, den 25. Sept. d. Z., im Sophienhof Hôtel, Eisenach, statt.

Sophienbad Eisenach A.G. Eisenach.

48573]

»

Zu der am 26. September 1924,

Nachmitiags 3 Uhr, in Ludwigshütkte A D i Generalversammiung iden wir hierdurh- unsere Aktionäre ein.

Ludwigshütte, 5. September 1924. Ludwig Lettermannwerk A. G. Der Vorftand. de Fallois. L. Th. Lettermann D. Brü h.

582] Berliner Holzhandels : Uktien-Geselilschaft, L Herr Göß von Fromberg und Herr

Niemann Ino aus unserem Aul fichtsrat aus8geschiede Frau Hedwig S: cheier, geb. Simon, ie Frau Else Flemming, ged.

Simon, sind in unseren “Aufsichtsrat

gewählt. | L: [48882]

Unsere Generalversammlung wird

verlegt auf Dienstag, den 30, Sep- tember 1924, Vormittags 10 Uhr. Im übrigen bleibt die TageSordnung und alles Nähere der Veröffentlihung in en Nummern 172 E 186 es Neichsgs anzeigers von 1924 bestehen.

Sar, den 4. Sep lembi rx 1924

Hessisches Ton- und Porzellanwerk

Akt. Ges. | Der Vorstand. Bart\ch

l“ 45: 65]

Gegen den Beschluß der Generalver-

[umu der unterzeichneten Aktiengesel- schaft vom 1. Auguîit 1924 auf Umwaud- lung der Vorzugsaktien in Stammaktien hat der Aktionär, die Firma: Bank für Textilindustrie Aktiengefellschaft, Berlin, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver- bandlungstermin steht beim Amtsgericht Zittau, Kammer für Handelssachen, am

Oktober 1924 an.

Gustav Wäntig Aktiengesellschaft,

Olbersdorf. Der Vorstand.

Gustav Wäntig. Mar Wäntig. [48605]

Nachtrag zur Tagesordnung dec ordentlichen Generalverfammlung der „Nord -Süd““ Transport - Ver- ficherungs - Aktiengesellschaft zu Berlin am 27. September 1924: /

Punkt 6 a. Beschlußfassung über 'Lr-

höhung des ermäßigten Grundfapitals auf 100000 Goldmark auf den Namen lautender Stammaktien sowie Festseßung der Bedingungen der Afktienausgabe. Berliu, den 4. September 1924, Der Auffsichtsratsvorsißende : Weber.

a x 444

Verantwortlicher Schriftleiter

E D U yz0oigontoil: n Anzeigenteil:

B 2 Rechnungsrat Meyer in Berlin,

rlag der Geschäfts\stelle (J. Meyer)

in Berlin

N it\hen Buchdru und O Ta / 90 in, Wilhelmstraße 32,

J F 3 Beilagen ira

und Erste und

Zentral-s§ Gandel sre gister:

s vierteljahres fällige Geldrente von viertel- Beklagte vor das | jährlich 60 Soldmark Veg - | Beträge fofort, zu zahlen und das Urteil j [äuf g vo Üstre&bar zu erklären. Zur mündlichen Verhan dlung des Necht tsftreits _vor das Amtsgericht, in Penkun auf den 5. November 1924, Vormitiags 10 Uhr, geladen.

, die rüdständigen

A

Die Beenoiwilin Walli Koch in Be N Sprengelstraße 22, tlagt gegenw rma Zedeka Ein- und Ausfuhr:

Nr. 210.

Se unveuuqungsl1acy [410 . Aufgebote, Verlust- u. Fundfachen, Zustellungen wu. dergl. L Berkäuf é Verpachtungen, Berdingungen 2c.

Vertktosung 2c. von Wertpapi ieren.

Fonmmaltaefelschaftei auf Aktien, 0 ‘tiengesell

und Deutsche Kolonialgesellschafte

entlic

18 D

Sríte Beilage zum Deutschen IReichSanzeiger und J

Berlin, Freitag, den 5. Geptember

her Mnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Goldmark fretbicibenDdD.

LAR

pu pre m, bad D

reußischen GtaatSanz3eiger

1924

. GErwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung 2c. von Nechts8anwälten Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

E D

a” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. “f

für die gesebi- L

zahlung G

eflaate FUTr mündlichen Vers des Nechts\treits vor dem Kauf, mnSg Berlin, Zimmerstraße 90/91, Sto, Zimmer 42, auf den 5. No-

er 1924, Vorm. 10 Uhr,

Durch lung vom

3749] Nordlandwerke [r Actien Gesellschaft für Nahrungs- | wollen, & Genufzmittel in Rüstringen i/O. | {eini

et J

den hiermit zur ordentlichen Ge- | Tg uet valversannilina eingeladen, welche | der

r Gesellschaft, am Kanal, stattfindet.

e P

Die Bek tntimai ng vom 27. August

Bie zu gen Aenderung der Zeit und des Orts der außerordentlichen Generalversammlu l widerrufen. An deren Stelle ergeht f

ï s G Y wahl des'elben. i E Zur Teilnaÿme an der Generalversamms- | : : aid lung find alle Aktionäre berechtigt, welche E anberaumten Gener I | der

Dev Vorfißende: Dr. Eichin ge

Eisenbahn - Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zur S1. ordent:

\hästsjah R 1923/24, Entlastung und Genehmigung der Bilanz fowie der | der Gewinn- und Verlustrechnung. Gihbornstraße 9, einzureichen und Spitzen, r Teilung der n S Aktien

Cd

Ko mmandit-Ges, a. A, und ihren |

Aktic ugo je llschaft, Bremen.

Herr W. H. Bensmann ist aus dem | An obigen Beträgen Í Aufsichtsrat unserer Gefellshaft ausge- geseßliche Kapitalertrags te

T chiedei N

bereit Der Vorstand. Manne, d 2. Se Ko h. B ran d h 0X r st. Rheinische Hypo! he? 484397 Akti ¿vaufruf. (4BT]

ngereihte Aktien rben ie kraftlos er- | neralversammiung Tagesor Di e

"Stab Untertürkheim, den 1. Sept. 24. 1 Gold- und Silberscheide-Anstalt Stuttgart-Untertürkheim A. G.

Aktionäre unserer Gesellschaft

25, September 1924, Nach-

__ Tagesordnung: | Dr . Nechnungsabscchluß 1923. |

- « 1 Umstellung der Bilanz auf Goldmark. | © Aenderung des § 7 der Satzungen. (F1 antung wahlen zum Aufsichtsrat, | 120999] VO0renz

e r! hiedenes. Niistri ingen, den 1, September 1924. | G s. . ; Der Vorstand. 20 S {10 [48750] Vekanntmachung. stat

N (T. 47 788 Neichsanzeiger Nr. 207 |

: Bekanntmachung : | Der

Vir laden hiermit die Herren Aktionäre | Sla

der am Sonnabend, den #* 27, Sep- | «Or

Lem 1924, Vormittags 11 Uhr, | die

Hotel Kloster in Schwandorf statt- | Der indenden E E O General- | teilung

v Ce ei | und Tagesorduung: | Wahl

Abberufung des Aufsichtsrats und eus- | Zur Teiloabm

spätestens am 3. Tage vor der General- Vera gs iten Besiß an Aktien E) c Gesellschaf:skasse in Schwandorf od Ll B nau Karl Schmidt, Hof, and dessen Filialen oder bei der Bayer. Ver- | Aktien einreichen, b) einébank, München, und deren Filialen darüber lautenden Hinterlegungsscheine der oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungs-

D Ns,

5. Kommanditgesell- eut 1E l

schaften auf Aktien, Aktien- esellichaften und Deutsche

Kolonialgefellshaften.

[48277] Hammersbecker Ziegelwerke,

scheine D oldhypo- thekenpfandbriefe | vom 1. Oftob f E O (Papte rmark

Buchst. A (0,12 2D 2 Goldz nit Bill..460,: 31

09 09 99 92 9

Beschluß der Generalversamm-

25, 6. 1924. find unsere Aktien Joh. Gottl, zusammengelegt und im Nennwert herab- gese ellichaft, geseßt worden. Auf 40. alte kommt eine Hierdu ird) lat neue Aktie zu 20 Goldmark. Termin zur | ¿1 Einreichung der Aktien zum Umtausch L ber 10, 1924. Aktien, deren Zahl nicht | in Dresd dur 40 teilbar ist, find der Gesellsch:ft merz- ecks Verwertung für Rechnung des Ein- Filiale ‘ihenden zur Verfügung zu stellen. Nicht | fattfi

Hafftmann E Pr a. d.

tiwoch, Be n 1, Ï

außerordentlichen

| Comm erz- ; z ; g | Aktiengesellschaf t F mittags 9 Uhr, in den Geschäfts räumen | [ i eral

September Vormittags |

ordentlichen geooronung:

| versammlung, [A ichterstati l d y | Aufsicht IL g gestellte

“welche ihre Aktien spätestens S Tage |,

| Ben bei der Gesellschaft selbst, bei Westhavelländischen * Vereinsbank Rathenow oder bei einem deutschen Notar binterlegt und bis zum Versamm- bet | [ungs tage be Tassen haben.

atsmitgliedern. er Ge net Cs

ung f nd ] spätestens am ) ers amt ina R ellshaftékase Ô |

D irection der Disconto-Gesellschaft in Zerbst und in : verzeihnis

18729] H, ‘von Oimborn- UAtktien-Gesellschast, Emmerich.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. Sept.

‘agd eburg a) ein Nummern lnahme estimmte n ibr ‘e Aktien oder die

T)

Neichsbank hinterlegen. : Der Vorstand.

daselbft belassen [48726] T andert den 27. August 1924. S

E N ae A.G,,

FRREL O ] Zur Durchführung Bericht über das Ergebnis des Ge- | werden

Sahtzungéänderungen. die bei de Wahlen zum Aufsichtsrat. durch 4 verbleiben, der Gesellf

Aktionäre, die an der Generalversamm- |* Verwer ung für Nechnung der Beteiligten sung teil E haken ihre Aktien bis | zur V 22. d. M. zu Nnterlegen und bis| Aktien,

N

Darmstädter. und Nationalbank, | Spi

tederlassun gen, | G Effen Huhr bei der Stadtkasse | gegebe oder bet [D der Sslener Kredikansl lf, | Anteil der Diéc ‘onto-Ges (lait |& em B ankhaus Zimon Hirschland. [ist CN urmsiad g S á ) 4K armiadt, den 2. September 1924, Le C 04 P. 4 Der Nuffichtsrat. 1

H ia Clettronotorentad e ansa Glektromotorenfabrik, Schwandorf. Aktiengesellschaft, Hanburg.

Laut E ug Pa - Juli 1924 wird das Kapital der (48766) Süddeutsche Gesellschast von 70 Millionen Mark auf 390 000 Goldmark in der Weise ermäßigt, daß der Nennwert jeder Aktie über 1000 4 auf 20 Goldmark und der jeder Aktie über lichen Geueralversammlung auf | 10 000 4 auf 200 Goldmark herabgeseßz! Dienstag, den 30. September 1924, | wird f Vormittags 10 Uhr, in unser Ver- 20 Goldmark bezw. waltung2gebäude, bier, Neckarstraße 5, | einer eingeladen.

vom 18.

ferner je 4 Aktien über 200 Goldmark z 20 bezw. 200 Goldmark isauimemaleat werden.

) 1 aufgefordert, bis zum 15. November 1924 Neichékreditgesellschaft,

Aktien e Berlin W. 9,

a]

Verfügung zu stell en.

der Gener alversammlung hinterlegt | werden für kraftlos t U lasse bei : Für 9 p49

die vorschrifts nats serèr Hauptkasse in Darmstadt oder | reit

im Nenntver

An teilicheine Ade Sum Akti

r

Cssener (Sredit-' 7 haaff hausen’ Ice

Filiale Cmmerich hinterlegt haben. Emmerich, den 1. September 1924,

(BZenuß|cheine! der, Ve ro E über Go [db il anzei

36] Berichtigung. “Unt er „Auf hebung unserer Einladung v. lc ¡den wir hiermit erneut unjere

‘tion re zum Montag, den 29. Sep- ber cr., Nachm. 4 Uhr, i M Sibungs- | le der Allgem. Deu | Chemniß, Sa, Chen ib, Post- | den | traße 15, ein.

öppersdorf, 4. September 1924. | Friedr. Anton Köbke & C 0. Act.-Ges. |

utschen ditanstalt

R So J »ck»7 Muiaonift §5 X tatt il Zee DELU am "3 5 AU( L De «5. ialis

abten Verlosung

| rücfzahßlbaren Teils: H! e M schreibungen find folgende mmern { 3 3 1.34 3 344 ; 8 378 19 1 ck77 1( 2 »GN 1 J 7 79 74 274 } 1 Küdzahlung mit „Æ 1000 A anka hot dor K ase L [l «4 ) 3 t, R oi Gladbach, den 2. September 1924

xtil-Fndufirie Aktiengesellschaft

‘m, Lamberts & May, Afktienges.

Einladung zur Generalversamm- | r der Deutschen Kolonial-Kapok

Q

derfe A.-G., Votsdvam, am Sonn

abend, den 27. September 1924, Nachmittag D Uhr, in Geschäftslokal ; A in L A H Tag e8ordn1 ing: Bor ing der Bilanz und der 293 t wte L Berichî n und Auf- K Ê ry

em Beschl use zu 3 und des Gesellschaftsstat igen Aktionäre stimmbere chtigt,

Die Direktion. Canßler

1924, Nachmittags §3 Uhr, in den S N nserer Gesellschaft statt-

enden 15. ordentlichen Baba

versammlung ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht desVorstands undBors- lage des Nechnungsabs{chlusses für 1923. Bericht des Aufsichtsrats über dessen Prüfung.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung des NRechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands. L Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. 1. 1924 nebst Be- richt des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Aklienkapitals und deren Durch-

führung.

Abänderung des Ge sellshaftsvertrags auf Grund der Beschlüsse von Nr. 6 der Tageéordnung.

8. Verschiedenes.

Stimmberechtigt find diejenigen Aktio- näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem - deutscben Notar ausgefertigten- Hinterlegungsschein, in | welchem die Nummern der hint terlegt ten h Aktien aufgeführt sind, spätestens am |1 itten Werktage vor dern Versammlungs- |

2,

heft un!erer (Gese llschaft oder bei de Anstalt oder bei dem A. n Bankverein A. -G. |

H, von Gimborn-A.,-G, Der Vorstand,

î „otel Wilhelma“ a 5 Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Münchener Kunststube A.-G. in E am Montag, den 29, September | diese O0.

agesordnung

rer D°/o ul

EEO Se

Aerophon A. G,,

M. Bever Aktienge ellschaft.

s s (l 4 17 9 serer Gesellschaft laden

zur ordentlichen General- verfammlung | weis auf § 20 | Stol petalbahnaïtiengesellschast. des Gese 1j i f

September

terein He rôf feld, S Tagesordnung:

daß das am L Geschäftsjahr Dezember L j

L E Aut be gungsbesGlusses vom 10 1923 hinsichtlich Bilanz sowie Gewinn- | 2. Feststellung und Berwendung des agd B zerlustre chnung. Geschäftsberichts und | 3. Entlastung des Vorstands und des der Papiermarkbilanz fowie Gewinn- Aufsichtsrats.

zember 1923. S 1 . Genehmigung ‘der Bilanz sowie Ge- fichtsrats Entlastung von Vorstand

1924 jowie Vorlage

Anderweitige gütung des Aufsichts ats. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die | dem Bankhaus Wm. Schlutow in Veränderungen der |

N echenden : i rechtéverbindlich wvorzu-

»tórats welhe sch an | erteilten Quittung bis zum 26. E c eneralver! R beteiligen wollen, spüteste ns am 2

ptember 1924 |

Depofitenka ffen

i Notar zu hinterlegen. September 1924, Der Vorstand der Ad. Wever Aktiengesellschaft,

interzeichnel dator der

V

Generalverjamm- | München fordert hiermit die Gläubiger

r Gesellschaft nachdem die leßtere Uhr, in | aufgelöst ist, zur Anmeldung ihre Ans (Be elelliqasl | sprüche auf 9 | München, den 2. September 1924 | eri Qoenned RBurastr 14 + N, - Hi 4 T & ¿TOER r v1 hiermit zu der ain Freitag, den 26, Sep- E tember 1924, Vormittags 11 Uhr, „FTU[UngE | im Kontor der Gesellschaft, Berlin Ale E Carmen - Sylva - Straße 63—67 a L U st ndend vi 19. ordentli chen L TDEHI Ans [aden

Tage sorduun g:

«I 44 De D f A; E J T4 Í j 1923. S 2 T {T id | «ch i l L Fc n ' E t o Kd 1 ais ls durd ! F 1 C F Ry } \ 14+ mnkfurt a. M. l | Sept. 24 : J J 11 J TT llschaft, 2 : gen, : i i i G l 1 PToYy Gez neralve rsamm- Á r ag, den 30. Sep- | Ul nl Î i - SnFtinnaro 1 ‘Nacmittags 5 Uhr, | ugSaktionre Tage®Lordnung der |, T i ; 2 Mo Gn° ; d die gleicher, | 4s eime i Gs ih i l

Berlin,

_|MNcar Köhler r

für „A C j T ct 87597] Bekanntmachuug.

Saméötag, | Die Aktionäre der Stolpetalbahn- 24, Nach- | Aktiengesellschaft werden zu der dieß 9 Räume der | jätrigen, am Sonnabend, deu 27. Sep-

S

Neustadt, ein. | tember d. J., Vormittags 11 Uhr,

t rahaiiho 4 ck+ l ci _— ZE8 s im Kreishause zu Stolp sattfindenden

chaftsvertrags | ordentlihen Generaivcrsammluang Juli 1922 bes | ergebenst eingeladen.

bis zura Tagesorduung :

am 1. Ja-| 1, Vorlegung des 30: Sal cesberichts

bis zum nebst Bilanz und Gewinn- und Ver-

unter ent- lustrechnung für das abgelaut}ene Ges Ls Genehmi- \{äftsjahr vom 1. April 1923 bis

November dahin 1924.

D

Reingewinns.

und Verlust En iung für das Geschäfts- | 4. Vorlage Mi Goldmarkeröffnungs- Suli 1922 bis 31. De- bilanz am 1. April 1924 nens Prüs

fungsberi: ht des Vorstands und Auf

winn- und Verlustrechnung zu 2. 5, Umstellung des Grundkapitals auf und Aufe | Goldmark und Gene bhmigung der

amit verb undenen Statutenänderung.

5, Vorlage und (Benehmigung der Gold- 6. Neuwahl von Aufsich t8rat8mitgliedern. markeröffnungsbilanz per 1. Januar | Diejenigen Aktionäre, die in der Ge- der Prüfungs- | neralversammlung zu erscheinen und mit-

zustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien

Beschlußfassung über Umstellung des | unter Beifügung eines doppelten unter- Aktien fapitals

Goldmark und | schriebenen Numme rnverzeichnisses bei einem Zusamtme legung der Aktien. Notar oder bei der Kreiskommuual- der Ver- | kasse in Stolp, bei der Berliner

| Handels-Gesellschaft in Berlin, bei

| Stettin oder bei der Laudschaftlichen | Bank der Provinz Pominern in | Stettin zu hinterlegen und diese Hinter- | legung durch Einreich ing der darüber

tember d, J-- Abends 6 Uhr, ias zuweisen. Zu einem derartigen Nadwels genügt aunch eine amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden oder Kassen über eine* beî De bewirkte Hinterlegung von Aktien tei

Ni tummernz | l | bei einem Etwaige Vollmachten sin î 4

aftskafse, der g Pfeiffer |

La A ELING nir mindestens

drei Tage vor der Veneralverfanutis einzureichen Stoip, den 3. Séptetnber 1924. Der Vorsizende des Aufsichtsrats i Dombois, Landrat.