1924 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[49701]

ezember 19258,

Bergqwigzer Braunkohlenwerke Akt.-Ges.

Bilanz am 31, T

Aktiva, M j a s i J 1 017 002 027 650 Grundstücke A A E AAE 639 401 a E 6 ä A 5 983 091 993 604 402 Maschinen L E Ee ; 18 796 194 115 838 132 Abraumm O E . 0 1 300 000 Drah tfeilb E L S G A »3 542 200 000 168 000 Elektri! iche Anlage A as 710 000 Anscchlußgleif A s 970 000

V) ) { ? 1 -) Monto für Beteiligungen. « « » 5 iz 14 99 j S Kautionenkonto A 5 E 14 550 Nyalkonto E R B S D 4 Í L 33 001 500 Effekten N ; L A E : | §34 000 Kassa A A A ; 13719 970 371 000 Kontokorrentkonto (Debitoren) . ia e 115 747 870 000 000 000 Ilaterialfonto ¿ Ö L Les 30 568 000 000 317 574 ()S 8 343 520 739 8(

L

Passiva Ufticnkapital L / 7 500 00 Mi 01 s * - I d L Obli ition n 1 » ) ¿ O O0 Koutotorrentfonto (Kredit A 208 3 13 473 676 627 Avyalkontk: L S s Ï 33 001 )

208 358 343 52 9 801 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Debet Hd Geftriel nl ifonto j j 15 672 218 836 O ) f c a! 1144 - e e.

7 002 464 5330 503 782

Kredit \ norirag re 1922 : 199 337 x el mabmenfoi rlös für Kohlen, Briketté

) L und forstwirt\haftlihe Produkte |owte l abgabe 0 O 22( 002 464 O) 002 4 ( {

Bergwitz/Dresden, den 23. Mai

Der Aufsi chtsrat. I Eydam é Borsten? Nebereinsfimmung vorsteben rech mit den ordnungsgemäß geführt ch er (Be}ellid »eIdeintgt hiern

Dresden, d Mat 1924

20) l l l r H

vet ur kaufm. Bud)-

Société Française d

Haubptsiz: Paris,

Brüssel Ch

Der Vorstand

d t,

Neinhar

er Bilanz fowie ten und von mir laufend it

Het it Niicherrey Ir DUCICEL OUCerrevYy or,

Nechnungß8wesen beim Am e Banque et

arleroi Ostende.

(Zewinn-

t de Dépôts Filiale der Société Générale in Paris.

29 Boulevard Haufimann, Antwerpen Berlin

und prüsten

YBerlufst-

Vilanz þer 31. März 1924.

O Gi lite us

Aktiva, | Male 1 Bank von ¡Frankreich Ï L é 14 689 469/31 (S 0101 um Infkasst E E 71 369/65 Boftan Bechteln und Anweisungen j Ln L 95 922 233/94 Znfka|{okorre]pondenl l IBechfel zum Inkasso R A 6 15 651 149/74 Il oftroban! Bai Ä AEE S 8 672 700/9 Vi Neorts ¿ Ï E « 1 : Gedecfte' Borschüsse (Waren und Diver] E 5216 | Debitoren în laufender Rechnung Zu E d 0 9/69 | ckdnungékonto á I a 9/98 | MNenien und Ul 0 N id 00 . ° e 12] Beteiligunge! Ne D Ï ° . o |)4 | &inrtchtunastolt T « Ös s Sd Sinmobil 4 s d [47 | Gestundete Nestzablungen auf Aktien . . « S A 9 375 000! y

Gesamtaktiva Fres 257 850 619/56

Passiva. : | Ka)pitcil L C ° e A R 95 000 000! EScinung8gemäße Reserve . Ed es G s 1 097 882/35 Niückslellung auf Immobilien « « C E C Ee 100 000] Geld auf feste Termine i A E E 165 800] MBanfken . E N Z E Ï 36 099 6731/65 Ge aur laufenden Ronlét «oe Co 00 i; 161 144 642/37 Ordnungskonto E 18 270 041 84 Noch einzulösende Wechsel C A s a S2 i 7 784 991/10 Fautionen N E 3 073 458/40 D tSTPHT des WWecMlelportefeutlles «ao «do 0a 00 204 546/98 Gewinn und "Verlust :

Ertrag des Geschäftsjahrs , . . Abzüglich :

H S

ck 5 Duziglich

Vortrag des letzten Geschäftssahrs . . «

Gewinn- und Verlustkonto per §1. März 1924.

Debet.

6 327 106,06

. -

3 053 739,55

} 273 366,51

1 636 216,36

| | |

4 909 f 5828 7

Gesamtpassiva Frecs. .

Allgemeine Unkosten :

E S

Tantiemen L Miete, Versicherung, Hekßzung, Us Berwaltungs- und Bürokosten . A

Berteilung D) deleBNWE Möelerven S Tau ten C6 10% dem Verwaltungsrat . Außergewöhnlihe Reserve. « « « + » 19/0 tue Grlinberäntelle » «wo «6 Dividende 4 9% auf Akiien Vortrag auf neue Rechnung

* E °

« - . - o

_ - - » »

Kredit.

Ertrag

Zinsen und Kommissionen, Gewinn D evife n ° @ 6E A S Verschiedene Einnahmen A

Vortrag des letzten Geschäftsjahrs . .

Diè am 26.

genehmigte einstimmig den vorstehenden Rechnungs8abs luß. Gemäß

2301 728,06

C 30 0( 0

s BOS 580/40 d P e COSTABTOO tsaldos

S A 163 668,32 V aa 625 000,—

248 469,81 1 000 000,— 185 434,25 1 000 000, E 1 687 010,49

257 850 61956

3 053 739/52

Ww

Gesamtdebet Frcs.

des Geschäftsjahres :

Wehselgeschäften, . 5 881 883,67 4145 222,39

aus

M209

S S E C V G S D 0. E

Gesamtkxredit Fres. . .

Berwaltungsrats ist die Dividende wie folgt festge]egt :

Fres. 40 für die vollbezahl

ten Aktien,

« 25 für die nicht vollbezahlten Aktien

abzüglich Steuer, d. h. netto :

Fres. 32,37 für jeve vollbezahlte Inhaberaktie, „395,20 für jede vollbezahlte Namensaktie, p für jede niht vollbezahlte Aktie. -

Die Dividenden sind ab 1. Juli

1924 zahlbar.

4 909 582/87 7963 322/42

6 327 106/06 1 636 216/36

7 963 322/42

Juni 1924 in Paris stattgehabte teneiche Generalverjammlung

Borschlag des

|

(9680) SOCIété Banque

França

ise de

et de Dépôts,

[{ Ÿ |

Paris, 29 Boulevard Haufßmanu. | Die Herren Aktionäre der Société | Française de Banque et de Dópôts | be (‘Aktiengesellschaft mit einem Kapital von |1! 29 Millionen Francs) werden hiermit zur | aufterorde ntlichen M Cs | lung erg ist einge ‘aden, die am Don- | nerst tag, ‘den 16, O Oftober, Uhr, | Salle de la Société In: S ; Civils, 19 Rue Blanche, Paris, statt fil wtrd | Tagesorduung |

l. Verlängerung der Dauer der Gesell

j Hast

ck, Kapitalerhöhung und Erteilung der | für die Durchsührung erforderlichen | Bollmachten an den Aufsichtsrat | nderuug des Artikels 3 der Statuten | ban gen 1n en Artikeln 5, 6 | A 192 30, 40 und 44 DeV| Z | zur 11g timmrehts gemäß | Artikel 32 der Statul müssen die In- | haberaftien spätestens 14 Tage vor m| Datum ter Generalversammlung, sei es | bei den Niederlassungen der Gesellschaft, | Brüssel, 70 Rue Noyale, | Antwerpen, 74 Place de Mei | sei es bei den Niet derlasst ingen oder Depo- | ¡fassen der Zociók néralo pour | I » développement du Con j de l’Industrie France | l werden. | 3 enden Aktien H (I alv lung wteder |

in Goldmarkeröffnung

r Aufsichtsrat.

10901 Carl Beifser Aktiengesellschaft Stuttgart.

sbilanz 924.

auf 1, Fanuar 1

Aktiva. - und Grundstücke

nen Und Werizeuge

und Geräte è

PostiWeck . 60 S S

Det v s E Passiva,

e A E E

:nde Berbindlichkeiten . dmarktyertnögen .

e o.

A

49 300

2164| 32 669/53 e) 130 54/24 2419]

» 24 45, 108 3941| +)

j r eta r O

î | 3616/20 18] 4 677|25

oan meen

amis

Zunl

Stuttgart, im

192 Dex Vorstand.

108 34114

L)

L,

G 3oldmar keröffnungsbilauz 3

für den 1. Januar Aktiva. Grundstücke : IWBertunte \cbied G.-M, 53 830 . í Kohlenfelder: Wertunter« schied G.-M. 393 389 Anschlußgleis u. Seilba ihnen Betriebsgebäude: Wertunter- schied G.-M. 278 874 Betriebsmaschinen . «

T A A

Utenf iei N « o S

Ua s aco s

E Ct p S

Wertpapiere und Beteili gungen

Kautionen

Bürgschaften G.-M. 25 000 Materialien und Borräte . I e Schuldner S

Passiva. Aktienkapital e S Tei l\chuldvershreibungen G.-M. 115 966 Teilshuldver- schreibungen Noch nichk

eingelöit ,„ 2 400

Unterstützungsfonds f. De angehörige E Bürgschaften G.- M. 2 5 000

Gläubiger A ¿L

1924, Goldnta Li "0 9 | 00 Z0U|— H |

669 874! 786 860|— 174 200|-

|

Â

Ij 10 409/69

12 974/90 22/50

59 268/99 150 000) L. 80 372/69

2 903 603/13

2 400 000!

|

|

|

|

| 118 : O _ 10 0d 375 237| 3

Bitterfeld, den 1.

2 903 60: 311 5

aa 1924,

209138 |

100 000|— |

21 455|— |

Grube Auguste bei Vitterfeid | » Mllenge ean,

E O D

[49693] Einnahmen. fi

nide.

ir das Geschäftsjahr vom L „Januar bis 31. Dezember 1923.

Veberträge aus dem Vorjahre .

Prämieneinnahme für ü Nückversicherungen 3, Erlös aus verwertetem V

Aktiva,

É Forderungen an die Aktionäre für noch nicht Fes L.

zahltes Aktienkapital .

Sonstige Forderungen : Guthaben bei Banken

2. 3: NaNenbetand e ¿S 6 4

aaa A S

bernommene

E

1474 326 792 501 989

1664 32 Vilanz für den Schluss des

| Anschlußbahnanlagen d 0 0.0 0E O E00 C D

49422]

vom 21 Zuli 1924 ist bes{lossen worden, das 0 Goldmark festzuseßen. Die Herabsetzung erfolgt in der über 1000 Papier mark auf 90 Goldmark und jede Aktie über 100 Goldmark abgestempelt wird.

ftionäre werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel) zum Zwette Sd ing innevbaïk einer Frist von drei Diogates \pâte stens aber bis zum 1924, einzureihen: bet unjerer “Gesellschajtskasse in Plauen oder bei Tmmobiliengesellshaft-Bank für Grundbesiß A.-G.,

In der Generalversammlung (G) rundfav (fal auf Z00 Ol eise a L jebe Aktie ark auf

T D je mil iber Leipziger

Der 4 Leipzig, Schiller- itr aße 5

Aktien, die nicht eingereiht wurden, werden nach Ablauf dieser Frist fraftlos erflärt

embe r 1924.

P lauen t; 1,

Grund- und ‘Hypothekenbank, Aktiengesellschaft. Der Vor stand, S chi imef [49702 Golbmarteobfunzäbilaua Aktiva. ber 1. Funi 1924. Passiva. Fal ritanlage é | 39 2 602 »| | Akti ent apital E: 330 000] Kassebestand H ) 4! M S OIPe 5 e E 9 750) Effekten E G e | Ie S 65 14 49/46 16 Zukerwertanleihe .. | [6 60) Anteile s E L 2 310|— Konto der Kontrahenten 85/10 Weizenshuld Ca A T O Konto der Aktionäre 2E 28/60 Berleselulid s v o o ele 1 08 dn s 32 166/121] Rübensuld E E 51 7296| {8 e RAUNO ooo S 900|— METeTDeTONOS «s S 14 794/08 M 478 00 M 478 861136 Tmmendorf, den 29. August 192 Mktien- r-Suerfabrit SmmenDdorf. O tto Helms Nob. Lattemaun. [49678 Bila1 iz am 31, _März 1924, Vermögen. M Kohlenfelde1 A O : E d S 1 000 000 0 05 000 000 (Grube! nanlage 4 . o 0G e e a0 0 e «s 0 s . 1 700 000 0d )O 00L FUPLITGNIGAE 4 C C a 25 000 000 015 Abeaunteio E 800 000 000 00L

80 000 000 009

Beamten- und Art Ca E 60 000 000 Land M GH Ie De e od ao e a 76 704 890 001 031791 Materia! A Ea E 137 603 900 000 000 000 |Brikettbestand e E A 1 820 000 000 000 000 | Neue Nechnung, im alten Jahr zu verrehnende Ein- nalen á é C C E S 12 324 110 000 000 000 eteiligungen N 61 200 Abgeltungskonto Glettwiß a Ea 800) 000 Kassenbe/s Un o E S 19 260 410 000 000 000 Ube «S R N 804 122 180 000 000 000 Postscheckkonto 0-400. @ 0 00A 0 Q 0.0. 0D 8 249 510 000 000 000 T e E 1 396 751 Zwangsanleihe C R E Ge (A E a S 6 200 0 000 Arbeiterwohlfahrtsfonds 4 2! eaen gets ungsfasse Bürgschaften 77 100 000 007

061 087 605 074 489 759

m

Verbindlichkeiten.

H 17 000 000

15 250 000 632 698,63

Bearmtenunterstüßzungskasse : 77 100 000 007

D e 0 . 69% n a 8 000 000 250 000 000 blig be S C 3:317:000 Srdertli dee Me] U a 4 1 07 000 Passivhypotb ete Il * * . . wv J v . . . . . . j {4 O 6 "J Nestkaufgelder s E 175 318 Neue Rechnung, im alten úJahr zu verrechnende Ausgaben | 128 584 740 000 000 000 (Gläubiger ; L i x i 658 277 010 000 000 C00 erhaltu onds ; é i i | 501 000 000 geloste O bligationen 1 1, rücfstä: ¡dige Obligationszinsen | 117 449 Nückständige Dividendenschein : L e E 2 891 150 Arbeiterwohlfahrtsfonds .4 25 365 000 \

Bürgschaften

Gewinnvortrag ( aus 1922/23 Æ N 656 : Reingewinn 1923/24 . . . 274225 854 532 391 536 274 225 854 537 103 192 1 061 087 605 074 489 759

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1924.

Aufwand. j E Unkosten und Unteritügungen i 114 S 248 410 331 676 Knappschafts- und Angestelltenver| Ne rung sbeitri E 93 287 832 187 879 891 Sen : E S E20 294 691 56 4 075 954 135 Binsen N R S E E U 31 199 777 188 898 Abschre bungen A AS E v e [ 306 642 558 200

e vinnvortrag aus 1 22/23 K 4711 656

Veberschuß 1923/24 . 274 225 854 532 391 536 974 225 854 537 103 192

1 036 379 005 631 015 992

Ertrags. N

Gewinn ottaa aug 122 O Le ooo S 47 1 696

s

Béltiebolibor ult. es ee ao dos o 60 009

: 760 489 162 147 917 Veïsiiedene-Cinnahmen.,. » ee «e» ooooo a0 1

26 618 516 464 156 419 036 379 005 631 015 992 1709/, Dividende auf #4 38 000000 Vorzugsaktien und die auf L°%/9 = 10 G.-Mk. für die Stammaktie festgeseßte Dividende ist von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteil scheins Nr. 15 der Aktien Nr. 1——7500 und Nr. 3 der Aktien Nr. 7501—17 000 a1 unserer Gesellschaftskasse in Mumsdorf, Bez, Halle a. S., Thür, oder vet dem Bankhause C, H, Kreßshmar, Berlin W. 5, Jägerstr. 9, oder bet der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin zah lbar. Aus dem Aufsichtsrat i|t infolge Ablebens ausges [ieden Herr Ludwig von Berl. In der ordentlihen Generalversammlung am d. September 1924 wurde Herr Kommerzienrat Herrmann K rest nar, Berlin, wieder und Herr Bankier Dr. Theodor Vogelstein, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt, Berlin, den 9. September !924.

Phönix Aktiengesellschaft et Ba S KUrt Beh

pm

Gewinn- und Verlustrechnung Ausaabe 7 246 585 N 1. Entschädigungen . . 663 830 540 016 3 2. Ueberträge auf das nächste Geschäfts- jahr für noch nicht verdiente Prämien

3; Metalle: E 4, Steuern, öffentl. Abgaben . . « « D O S

27 062 744 333

74 200 000 000 000 000 424 283 017 190 693 27 000 521 078 485 _349 212 984 458 776 1664 327 062 744 333 item

190 000 269 995 759

Geschäftsjahrs 1923.

| Ak tienktapital 10 000 000

Ueberträge auf das nächste ADL E

DICTELDETONDS ae iu

E E

i 7 500 000 1 2. S 2976 012 523 549 210 000 000 000 11 3.

11 000 000 f 4.

549 212 994 512 f

200 000 000 000 000 i 93 T4T 349 212 984 458 776

949 212 994 512 523

o? h)

Vorstehende Gewinn- und Verlustreßnung fowie die Bilanz sind von uns geprüft und für richtig befunden.

Der Auffichtsrat der „Piavia“ Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Plau i. M,

A Wahls N

Farchow. Der Vorstand. B. W

eger.

dorr. 213.

N

E Beilage | reußischen GtaatSanzeiaer 1924

Reichs Ec

zum Deutschen

anzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. September

und

A O a eam A üluile1{umungs|adze j 5 s [ 6 Grwerbs- und Wirtschafts nossenshaften. e p ; rc r ttederlaîu Y Po htannmäLtor 2 Auigel ote, erl tht li. undiache 1 LUTNGel 1 Ti. | ¿a d j z És ¿teL ialung _XA, ) Ci J t ). Verkäufe, Verpachtungen, Verd n 2c ï H 6 2 E | 0. Lin : : 3 Berlofung x. von Wertpapieren | 9 : ditgesellshaften auf Aktien, Aktienge|ell|haften f für ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile LU, ei Ungen utidie Talouial ! | Goldmark freibleibend. Mos e: an E E E E E E S i R 4 4 s Y E t 9“ G i Tage vor dem Giariictamgiiten min bei der Gef chäfcsSftelle eingegangen fein. T s ied y E icn L E V G H HRC E A T E Be Lie E Sin i L s | Y 2 a f t O& j | A450 | [4M ) ditgesell- R) D : : D. RU mmandit | Ginladung 1 D ordentlichen Ge TageSordnuug DrIisieit DVTDEenI Lai Generalversamm Lung L £, 0 / , {d q % G s F Gn 1 O1fi T Herfa taa. ven | lichen Geueralversamm uluu T A tacsiecllichaft Neftau P C1 aften auf ktien, tens ne t a1vei inmit T : a Ent e ; CTA r I 4 g a2 DET „Aktien Aac?teli i) nt L r NnCIaUu A var A y A : ION O0. September E 3 v nitiaacg Atktiengese! lichaft F ontet“ 2 (Tee FaLLOUE betrieb“ t UVIeUn Stad, Det 1 l 79 C44 C S C44 111A R 5 T y “i g, u f D L ( e d à G 4 f ¿ Cel llschaften und Deutsche s Uhr, den al n der GVefellid diß, Bez. Halle a. Sa., 4. Oktober | 7x. Oktober 1924, N achmitta gs | Nachmittags 2 44 | a. D e Cle O Ti G24 N tiaas L Ubr, i; Ge- 14 Uhr N (SRooTTTA 1n\ cabrit (6 al Kolonialgesellshaften. | ein, Fontaarager Sir S N de | 4 Uhr, in de “qun G eee | S aer nutd j 7 l M (5) i 1 ; T ) GShHarlott l Y GarD 4 2 L û miu ] b | schâft ts j der lang Bor1 i l Tages Sord1 11g 0rDnung y E: & 3 y ? R f 1+ ntt mnn N 5 E if ora ta l p FBR ga Aa L: fem Bo h By sanfstalt Kaiserslautern. ehmigung der Bilanz und G: : i is Sefeilshafter wert n DIeT La . A B f C di Dienstag, 30 2Dtember V Í G ç 154 5 1924, Vormittags 16 Uhr “a i y U \ a 1 Y IGPTIUDBTIPDAT U Ven Geschäftsraume Bi6maI R Y straße 14, stattfindenden G69. ordent= |, N lien Geueralversammlung ofl Deb L y (P y f 0e ¿I ! mAatPpftone& ) « esordnung: E An 2 j Vern SYA 4A t nd Vorlaa oa | Der WelellMhal ne au DeT! E L G « L 1 Eu U | - e fte L s sf (C T D ( ck21 D 4 t 62S A É ô G28, Critn-45 D L v 1 neMnu! tes tur 19253 i Aktiengefellschaf D euti T Heil- L: d Gs 61 J P c G 1 d, 224 & 4 ck- Bericht der NRebilonsÆommision | Hhäder und Erholun nasftätten ) ¡nd (& ! l tung | i { 321 N ú E [ De c Aufsichts Tat. N G a D »§ 4 x Æ& } ä T i V | Graf T ) P Y VaArLDINIena0rIt Diaien Z. L 3 10 U x } icb | t R - A Val ZU RevistonSte LTFT101 | HSiCuUen z L { §19 y - "C \ Q \ F ( P (3) ai Hn Kaiserslautern, September 1. | i 4 5 Nufficht8rat der Gasaustalt | - i g KaiserSlfautern. | D rfi S 5 4 G ( L “l } 11497 O TIR DET | sP « 2 ¡C l ï i 0 ch LILBCHL A, «P í ) [j A) It 1% d: 6 Þy Y N è 7 D Bollmerwerke taschinenfabrik | aks R ( h 4 f X L G7 E t if 100 G l VLAUS N.-G, Biberach Ri | Pay L onh » Ie - (5 c Í x «T L F 7 4 u l E j PN q 4x V2 A ; An istag, | 2 U 2 e de d 9 24, _ Nach | ; ) ck1BU1 A x (F F ï 2D e iv | Î ) | Tage Sordititg: j ( 94 E ußfaf ( t (0 ¡ e U + H î \ y A J j | urt Quarz-Wéer 1G [ n I 44 L l 17 f r e i L1 ul l l ien s 7A L V N H in ck (h d A in Viberach, Riß A i s ( DeET À [Fd +1 x a L + F Y - Git in Ulm ( 1 t Pla ) cl l l VBuaeghnraer Van & E 4H I Va 1A 4 §3 l Li S Q Ï ck4 d F 4 ‘Sf # V 26 53 o B 124 Ï T ODINTCLeI [1 R 1% J) Li l. è | uiabstemveluita l f M i V nr ft D et anher’ io Atonosmso ïe Ul b ch 4 Su Ci RDC his GCIMWerte, ) ú, 4 1E Ci a, as ú . . L Ä A D) 4 “a î Io ch 2 A © 4 m a «f Le dil i E11 ran i L, L E5 tus e e L Iten esellschaft, No j l * l Oa ann oto nt T Glutollidant ( : | Uktiengesellschzafi ( ( D) Aktionà |€Té Besellshafi Aufforderung L L ram 2 rden hterdurch zu Dienstag, (l\chaft bat in il (So f ( tober 1924, Nachmittags 44 Uhr, deit 14, Oktober 192 1, ‘Vo rmittags | ers ing | { i | - antaechafts | Mf ihr, im Geschäftslokal der Gesellschaft | {losen i ) 000 c S t h nderiden ordent tlichen General | Goldmark zu ermä i ordentliche! Gene ) l [l ver ‘sammlung ein s | mäkial lat durd riammsung s j 8 Y f f m. # =ck 5 U Borzeigunc DCQUTO A - j A l i ! | lt 2 Me Sl TOMINA ¿ u F name an | mmlung und | S on zeh1t et O A F D All ôstel kîa La } i FtL n Nenn 1 \ C und y tell l ‘Berlin k 000 A I ; y D anr 7 U E L e N ordert Fi D aut, L ft Gewinnanteil 1d (S1 ei d i während en zum Zweck Er- | nebst einem zu erfolgen Srundk pitals spätestens | Numn General ember 1924 bei dem |dteten “B. Haertl, Nachflg. in | eingure1 9 | e A E e B der der | Ae Vorlegung DOTM | VarUD nach b lanz für d S y it | (Fi inlteTeru1 eron Det Sanuar 1924 nung | pflichtet, da annmarti i C1 Goldmarkbil ein- | der LMuittung zu prufen. Imstellur A ] y erden | Me Abltempelung 11? provistonSfrei », Beschluß J À zurüct- | ferm am Schalter erfolgt Grun dfapi u i j Auf- s Briefwech | Aufsibtêrats (br ck die I | | Braunschweigischen Sit unt, ein 6 ptbantfasse Braun/}chwetg, Nd D, D r01 r N rz n pen der stands und 9 d D nf C m. h ! l) 174 Ol ( H Ma Len DC L T Srat ail ! i & ter Lüneburg “den ep tem 1 iben ung Bet Nocblis, 3 September 1924 u Brauns Tue Lg a 2 Fy 4 11417 177 l & ge ss . zt +# s E44 - ! g ut hon Lüneburger G as bleiche | j L el l n Arx88i U Schubert’ sche E! werke, Aktien: Plroäde, l ren Fun l 1 Trt Mmerden 2 J Q 17g, 0. Ceptenwer L992 i ace malt. | nterieart. Börftli ing 2 ktie en-Gesellschaft, | Stuttgart, den 1. September 1924, | Augsburger Kammgarn-Spinnerei. | N Schbwbert | Bündheim, den 6 ptem ) Klaprsoid. l Der Vorstand. l Wiedemann l rann l Der Vorstand, Bew