1924 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ili L Î Marggrabowa. 01991 j D ) | (un Serichtéfchreibert s Am d | Pau J Ubr ie BelMatióa l: Nebe1 18 Ver nôg n deg V s 4 (Srtd / j n 45 Y GOrafau T i R. | gd j Iufidbt E + Kauf1 n [M elet Ot nt! d n J c 4 a F 4 L] j | M, ( c C | Mara bon I l î i ) } (achn d k Vi L 88 | N n ( { y

den 3. Sept 5) y Amtsgericht.

| S101p. Os

Rermögen des Kaufmanns | Jn Sachen,

reffend

Stoly Juli 199

Ma ar Gc E) chaitk in

30

Lch Dom

Stolp, den 14

l T \SIDeTT€ 5 : A H o: | Stoln. omm. 0239] F) y 11 ' l j än L U LCLO turämatle etwas Ichuldig ini rd all A A | : n Sachen, betreffend die Ge}lchafls- i / {INTSA l , IrNnoo9o .§N (DCN, DELIC n D 21M / gegeben, nihté i den Gemein\chuldne1 - s : : | | EIZO: I ; [90224] ufsicht uber das Rermögen des Kauf-

( 4 | l A m 1 î ua Dio Boschäftagniicht über Die 5 m V L 4/ v edi s ch H E er Jul ibfolgen oder zu leisten, auch die | C | 411 Í | Bie Seicatteauiicae 1 C S manns Willi Schlüter, in Firma Alwin Nerpflichtung auferlegt, von dem Besiße | : enstein. || und S i tur den Kreis | Sghlüter in Stolp, ist das Verfabren be-

N A Den Sabel (r | Wandsbek. [50206] | Ueber das Vermögen des K ;| Gronau (Hann.), e. G. m. b. H. zu S E E N - M DCI ad 11 11 Det I Tun n uUT | l 1 I N é j | / Ci 1 - il 4 E: / \ A 7 l U Ei d 4 i f F s endet Folgen der Bergleich Ut bestätigt l m i t \ n 19 (T P y o \ (5 T ant 111 161 [s . j La Ur L welche ste aus der iche abge)onderte Be- | e S O DS at | Zon E L räftige An die nicht bevorrechtigen Glaubiger triediaung tn Anspru) nehmen, dem | Q Mel! U : ange | straße 17, n We]|chaf | GDeltatigung zwanagsveraleichs bom werden, be( innend am 10. August 1924, 4 (aj) n « L) 4 le 144 _ \ IUC L , V V 0 + T Gat y l ' R EL f trat ( l Y D tember | 9sfy it) No c 1y not | 14 9 ist 1994 f vwbe / E N : Konkursverwaller bis zum 1 [ober O A 4 N | d a l j) e E L E R 9 1924 E je 29% threr ¿Forderungen in O mitta U! nturs- | A es | der | Imtsgericht Elze 2 S S i 1924 zu machen L N, Yuid | No L a G00 E S E 1 Ztoischenräumen von techs Wochen bar 1 iht in Vearggral | S n n ? U A ie en | Me oen | Vévibit einschließlich 30 % 1ährlicher | reDI] §14 n [ » um } ¡tellt Erfurt Mea | Sinsen Stolp, den 15. August 1924 ——- G { ç M’ - «x 7! Del « ï L Ri aven [50200] | K irSsvperwailter beltell ff Ar | An ict Allenste 6. GCebtemb 24 Die Geschäftsaufsicht über die N Na S A S Norinágen Konsum- | mit A pflicht bis 10. VDktober 1924. | | Piebsch d Aktiengelellschait in ; h H L D( *CTIIDOgEI LDI Is e % G n G R um 1 D [50219 (it ‘4 o Dh8träFae Be: : A5 genossenschaft 31 üdauf L Gn O LOnT SPOTI 1 1 n | um E | e U L S ra nage é A Stolp. Pomm. 4 [ y Les für Mayen und Umgegend in Mayen | E n E Y nAumi e | , usnd) Uvel E ders aung des Mm raleihsó vom L9. © Fn Sachen, betreffend die Geschäfts- wird l 1| am } 7 Þteml )24 T | ll u ; 4 i | it | sl I Lu olf U O T | { A h j auf\sicht über d as Vermöge n der Stolp er ) ! / y y 4s r / D) | a V mit 11 Uhr, das Konkursversahren er» | H Ta t 2A | L L (l UDEI Adi E) i A | (Slektromc \torenfab rit Fnbhaber Hei ing Bf | Y di ( mei Gul i ihre | lOa 0 Ut D l 1 M aSDeI ih vom 22, August Amtsgericht [ e ler in Stolp, it das Neorfahren durch : GERD H G A / (5 cht 1 I 1924 G+ af P it “Tui c H 0 Nor 53a Ti untät it dargetan hat Der | Y l L l Lf A Se l U 1 d S4 e [50224 angunn des 1 DTA chl enen i Ber- Nechtéanwalt Kaumanns in Mayen wird | ericht XBandSbei | pold n 6. Septem )24 E” lensburg. y ; Le )| 3 beendet. Stolp, den 16. August E A N G A C U I | Thüringische UAmt8geri Abt. IV {n (Geschäfte ache ile er das Amts i zum Monkturêverwalter ernanni ( wird f FRNoNng : h L Sibberi Ami geri E, A IA î J N17 C 17 M C e ein (Slaubiaet ul dhuR beitehend 3 | 6 x 4 91 21 Ml 0 29 L Sil er En E d 7) E N U tf | 44 ckY « t 1 M2153) y D TOCGuTcOT ¿4 S J | - tus Flo in WVitenoung, 1, “L s 28 BEN Le. R L i N gen T Hl l'irschenrenth, 20241] ch) obann T eri, Bauunternehmer in | - Ul Pt L 3 Weschal : rant CcBUNgen 19 16 Das Amtsgericht Tir|chenr( uth bat mit Mayen, 3. Willi Runkel, Kautmann in | E O0) i |! Dermogel zember 1919 | schluß vom 6. September 1924 über Mayen, bestellt. Konkursforderungen find | 5 L | [an ¿5a WÆNN A das Vermogen der offenen Handel8ge jell- bis zum 15. Oktober 1924 bei dem Gerithi 1 S A o Marotnen L schaft Richter & Co., Perlmutterknopf ; L f Cron CT 1 t der am ) fabrik in Schonkirch Geschäftsaufsicht zur I Abwendung .des Konkurses angeordnel “1D ‘Gerichts: hreiberei des Amtsgericht | ; r A D Wandsbek. [50242] be | | In der Geschäftsaufsichts|ache uber das na i N | Is | ( L ‘vom Vermögen des Kaufmanns Frang Person | WBerwalters ]owie Udoe Bestellung I U [ene | 6. 9, L924 a N 0DEeN in Wandsbek, Lange Str. 86, wird die x E c Q ffa - LOI (Glaußbtaeraus\chulle uni Un | ga and x Cohn CLLS alberitat (e ber 1924 Geschäftsaufsicht aufgehoben, da nh er- | pn ndenftalli DIE T J 132 der Ko1 | wai] he S1 velufer 9 Il | Preußiscbes Amtsgertd Ubt. 4 geben hai TE; daß die Bor ausseßuns gen fur | fursordnung hneten G [t 2 und | nach It tem angs» | „505 | die Anordnung der Geschäftsaufsicht nichk | zur Prüfuna li derungen } vergleich aufgehot | Hamburg. R vovliandan ware P ir Bev! ul Abimmung | Amtsgerid Di IDcitt l | 2 »e hal nb Wandsbek, den 9. September 1924 l 1 t A G | / » 9, 1924 | L25sern Das Amtsgericht. | ch nad vanasvergleich au ch 1 L! U V "a ) 1 | { A SIT E AaOY No421 | De! S Fn 1924, Vorm. 10 Uhr, | Berlin. i Ii , x L Tonaer | V ilzen R EISCER, 0243} || vor dem unterzeichneten Gericht Termin | Auf A1 ne} | © nad 1tT eins Die Geschäftsaufsicht über das VBer- | anl imt. Amtsaertcht zu LWIÞp} | schaft L NDincus & Sohn 1in DVerun, | ( eng! Firma SIet L Viattes mögen des Kunsttischlerme isters Garl Î N ) A y G S O Top 2 oh nl on L - | Prenzlau ï M Bilheim | Steindamm L294 Au IMTSPeTIoN: | Sgeger zu WiPenhau|e n wird aufge S | Í Q { L117 { 15 I Hart (5 T oaher it nat | V K N ler her L | e : M181] j Pincus, H ttenbin 1D, | DArTung, M C NEMIETILBARE | IBibenhausen, den Weptem L | Bochum. (9ULIOI)] ) T | ( E Molo IODA | A K + | A! 1 s s En - «2 Mors | lt zur Abwendung des KonkTursver}kahrens | Damburg Heptemi 19 | Amts Pat Or L | at 01 UTGDCLTaNDI j U L Uo | Bean é E T AREN | T A1 A hf | I N 4 / N 4 ‘e4 [ | fill l Kaufm {u l LEL Ul L mm [aeb 1, j i a E j i 8 | Eil Grunewalî Ai a (Bod, den f 2 Seibeclirile 20, alé Anfslitverson be: 8. Tarij- und ç (n | A bt i j | 2 ( )! T 7 1 4) | + e E J { 1 l l i | | | { l A o Bremen. 0189] | boi Geribi fndel M Na ues 84 ahrplanbekannt- l “N L 1 4 1 ut [M | ll I l M Un l “®, Ul 4 4 Zt. p D 4 \ (s S V \ ) 4 ck (ck f t S Us | 1 des Mau ns lly G rg | \n, 2 L, G G | [ Vier o al Bermbgen der “Firma | Bilo Wanbt, dl nb ber Firma Bear: | machungen der Schleiermacher und Co. G. m. l D ¿-(Sontral Bre- | Breslau | A L IMG=-\ NTtral I | | s m Au n Wcunch Bergmann der Mechtsa tig, h | Der Be | Gi S nen straße 58/0, wurde am ptember 1924 » Stelle î trag seines | b ent | I / did Mittags 12 Ul er Konkurs erofsmél itshlagencen Rechtsanwalts Or. | 2 l | [50160] ® Konkuröverwalter ist Iecht8anwall Nichark zum Konkursverwalter bestellt. | rjo1 A Deutsch-D Kohleutarif Berolzheimer in München, Karlstr. 10.) n, 8. 9, 1924 B r A Áb 15. Septeml } ZWILd. FeNooura Offener Arret nah K.-W. F 118 mil | richtsschrewber des UmiSger1chi | 20 | für daselbft “daseibea eln» Anzeigefrist 6. September 1924 111 | Breslau | | ebende S den Tarif ein eriallen ¿Fru zur Anmeldung DeI E3un E F chmarn. 0103| | | Manni Cinm. 4 L} | bezogen. Konkursforderungen im Zimmer 643/11] Das nkurêverfahren über das BVer- | N Die Geschaftsaumcht U ) Der Auskunft lbreritgungen Glisenstraße 2a, bis 26. September 1924. | mögen der Firma Adolf Thale vorm. J. | Dresden Uz1 '|môgen de Kaufmanns Emil BDith i (El Altona, d eptember 1924 Termin “zur W ay! nes anderen Ver Nauert & Co. in Burg a. F. wird nah} Vie Gel]chastsa icht ul ( Kaus in Mannheim, Lelhabé der Firma ondirektio! A T) Y Í S L C a » Tol} V Nt N h Nilh!1 haelbft LE n eil d ues Und | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | mann en, Feld- | A. Schwind unk Vihln da Hd wird tamen vandsverwaltungen Weg l 2, 134, 137 | hierdurch aufgehobe herritt ht em- | gemaß Z v0 Wol. 4 Bil er Ge|[chasls- E L 02 A aAclea Len und all 1 T: ) (Cp x A traac zigaretten- | gufsi{t8verordnuna ¿ehoben Ilann rRORIC1TN GJ of , è i ; j A M SAL N | A : : f Antrag | heim H 1994 tg, [00161] Bekanntmachung.

q ritt t 0 11. on j ) Q L 4 KWr1 11 nTraa kon (Apt L) mg é v C c E N, L gemeine! Prüfungstermin: (OnTag Amtsgericht fabrit if Antrag | heim, den i E 1167. Ausn nahmetarise für Holz zur Durch- 6. Oktober 1924, Bon 8 Uh1 | gericht. B O, 9 fubr dur das Deutsche Zollgebiet. Nr. 28

| ? / ü Jui LAD ch/t L à YTHL, L Zimmer 654/IT1, Elisenstraße 2a Gro0Sss erau, [90189] | [Hl | 201 | (1924/1166.) Amtsgericht München. Berichtigung | Mannheim. È 290 | Durefubrausé nahmetarif D 87 für den 509097 Fn der Bekanntmachung, betr. Grof] an le, Die Gelarn uver die Firma Holzverkehr Tschechoslowakei —Schwweiz Offenburg, Baden. (50202] | nung des Konkursverfahrens Fesa Elektro | Elberfel LVZIO| A Cchn ind und [maier 1n a (ann- | Durdfubrausn nahme tarif D 89 für den Neber das Bermögen der (Gemeinnützigen Fabrik in Walldorf vom [ 7 ptember Die Ge rh: ¡ftsaufsiht Udver das “V ders | heim wird acmaß S8 0b Abs. 3 Ziffer D Holzverk ‘ehr Tschechoslo M fei “Frankreich l l i A d . E a Sg "2 E c 4 0) LLCU Ll l Nolksversorgung G. m. b. H. in Dffen- | 1924 wird der Name des Gemein- | mögen der ¿Firma Fawell (Frport-Ge- der Ge\chc fte aus}tchtSperoronung ausf- L 6377/To/107 (109/1. LX. s (ck 1 Q A E E Pw - : ï S C An » E Ä G. d E R 6 (| burg wurde heute, am 6. September 1924, | \{huldners berichtigt in Fesa Elektro Fabrik | sellschaft m. d. D. «Z1ende “(a S Qo. A | gehoben. Mi annhe Um, E 0, Septemver Die um 42 Goldpfennig tür 100 ko Mi A 2 das Konkursve ILE H 4 Flberfeld ist ge! S 63 OV.-U.-B. be 192 Amtsgericht B, V 9 i e p e Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren G. m. b. H Elberfeld ist gemäß Z 6 : 1924. Amtsgerid : höhten Frachtsäge der Abteilungen a untd |

Gemeinschuldnerin ihre 9, 1924. endet, nabdem der Beschluß vorn 18, Augul|

(Ht

Tau, De O:

die

Fot Bi Cl e L 2271 | der I urchfuhrausnahmeiar

Qk & htafof 1110 'ablunaßein G Martba outh G9 dtr welcben det ’wanasbveralei T ao j (92.33 Zahlungsunfähtgkeit u Zzahlu ge ess. Amtsgexicht 1924 Bu E E L A Nagol, Fd h 4 Mr : vou Furth i. Wald na {tellung dargetan hat Der Mechtsanwalt - bestätigt ist, rechtskräftig geworden Ut. Ie |chaftéau hch l H R \chrweizerishen bezw de s 9 R Cr y Ï oe ° 4 T1 G, M z f T L (ÈZ avi N 4 1COITCIICTI C C . L Dr Haberer in Offenburg wurde zum | C reuzburg, Q. S. [50196] Amtsgericht Clberfkelit bte mogen der ¿lrma L Li e au GSrenzübergangsstationen Wu 4 2 L T1 A P MESA A & o nb 4 r, s R S 01 z Li Q Li Konkursverwalter ernannt. Konkurs} orde- Jn dem Konkursverfahren Uber das NENDO getell|chaft m, b. D Led agol d ist gem. fortide r Gültigkeit 1924 (Fleftri- } 69 der Geschäftsaufsichtsverordnung || L e y D

i u 53 is 3 91. Oktober No A blesischei J rfeld. [50221] |8 L e E. rungen find bis zum 21. Oktober Vermögen der Oberschlesischen FIbertfeld P gütungswege Holz

» , Co t T ( p b l A D l 2 C! B d. c L A Dn A Urs +A2f c AA bei dem Gericht anzumelden. E8 wird | zitäts-Gesellschaft m. b. H. in Kreuzburg, Die Geschäftsaufsiht über das V rechtstrastig beendet Kor Gott ewä , : Herkunft hrt F é d Sto pittao D ck f L B E V bef - A0 » Ff p, Del Rae] Uf r Nanold Don S M auft 1924 \cher Oerliun} gewa cl, Termin anbera umt vor dem diet sfeittgen E: S., ist zur Prüfung det nachträglich mogen der of enen Ee eulMma I OaagolD nen ) Aug Wide as tubrwerk nad Furth j 4 j E D ( + PMmAN Im tanpri e 5 ( ck | C A f}? . Gerichte zur Beschlußfassung über die Bei- | angemeldeten ¿Forderungen aus! den | Kotek & Storch in Elbevkeld uit gc R Amtsgericht Nagold, E R EenS l 1 ° C ä ) 6 V or Mo, U IV(1 D V behaltung des ernannten oder die Wahl 19. September 1924, N Vhr, 63 G.-A.-V. beendet, nacdem der Be- ) D 87 und 89 unveränd 4 î d + A (e A Fa - c ? Ar A lon Nor T . | O6 UIiiU 1 ; V eines anderen Verwalters sowie über die | vor dem Amtsgericht in Kreuzburg, O. S., | {luß vom 20. 8. 1924, dur welchen cu, Neustadt, Schwarzwald. Me ware verarbeitet unmitte Bestellung eines Gläubigerausschusses und | Prüfungstermin anb cue Iwanasveraleich bestätigt ist, rechtskräftig aud ie Ge 2 G E em F Schweiz, [E nkreih und s über di 8S 132 der | Amis » O. S,, 1924, | geworden 1! | W. Volg und Sohne ®. m. V A è, Ul eintretendenfalls über .die fn § 132 der | Amtsgericht Kreual urg, V. 24, | geworden Ut. ; ausgenommen Niederla

ist durch rechts- gleich® be-

wald)

wan (TBI

(Scha “o: best

Jleustadt kräftig endigt, Neustadt, den 4. September 1924 Bad Amts |

richt Elberfeld. Abt. 13.

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände A mt8gc

und zur Prüfung d er angemeldeten Forde rungen auf Freitag, den sl. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr. Allen Per- fonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder | sonderer Prüfunastermin auf den 27 Sep- zur Konkursmasse etwas \ch uldig find, tember 1924, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. wird aufgegeben, nichts an den Ge- | 6 N, 32/24.

meinshuldner zu verabfolgen oder zu Osnabrück, 1 9,24. Der leisten, auh die Verpflichtung auferlegt, des Amtsgerichbs.

verfrachtet wird. gütung des Frachtunterscied

{1

[50204] tg

über das

Oanabritel:

Fn dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Georg Höfer in Osnabrück, Katharinenstr. 32, it be-

[50222]

ficht über das Handel saesellschaft

Elberfeld.

Die Geschäftsau mögen der offenen Firma Hofbauer'sche Buchhandlung Hof- bauer « Puteanus in Elberfeld und deren persönlih haftende Gesellschafter Johannes Hofbauer und Franz Puteanus, beide in Elberfeld, ist aemäß §8 63

2] Ber- |

in Frachtbel

Beifügung der

Neuwedell, [50239]

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen de s Domänenpächters Heing Holtfreter in Marienthal wird, da

zu stellen.

Der Gerichtsschreiber VI.

aufsicht über das s ge ist der Zwangs-

den. Die Geschäftsaufsicht

Wald

ert oder zu

i Ú l ì D ck \ ck f ! e N71 1 E ) 1 D E. " „Q F:D (wi lh i i DRTaouf Bey A f 8 [ r 1924 (Srite Wlaubiget von dem Beil er Sachi V n! Weiden, r 9 A -25. beend nachdem bluß | der Cd 3 zum Ablauf der au Hers 3 1 Forde l [d l Font | | d 19 MAuautt 1924 urd l r jenen M n der Glan! ’rverlammse- I i 4 A 4 S —_— 1 t L 20 1 ) ) | ach l } l l 5 1 i l t i (1 September 1324 Ver i \ T Y n 7 P 117 f 07 1 ritt rud j j i V s î } ( Ant | (Sro}- 9 + ; ul l ¿nil { L s j S i h8V C L t 16 O ï I 1924 M i117 1m Df 24 i » i ] A De LEI D ; N 19 T1 f ) ¿ ( )24 ( / U Ichastsaufhcht aufgehoben I L t i { j Ï T N Ds A E 5 »ch) J 3 D 711 3 Y ¿ 5) f Btl ( ( htäid | 3 | f D IbeE rfeld. Fd nte L 0, Cepiemi 1924 i | Nel Firma | aUmtSaertht

36] as n gen 1 und angte

ven,

ember n L

I]

0237]

istallate ur

die

n Lil

A rets ‘âftig ist bes-

Auaust 1924

(

ife D 87 ch den deut ut )CUDEN im

t\hedzoil o 1fi das mit

mit

Ibar nah darüber htnau nde

es ist innerhalb

zweier Monate nach der Aufliefer rung unter und eines amtlichen Auswetises über die Herkunft des | Holzes bei dem Tarifamt der Deutschen Reichsbahn, Gruppe Bayern, in München

ege

und 393

\{-elsässisden l (d) z Nückver-

L qu 1Ds y2rbracht der Gültigkeitédauer Schnitt- der

der

we tter- - Der Antrag auf

P Ts C

N

S s D456 v B AO D S L 2086 “D V AE V e Es «ne F Ap Ir f A

F U Ca A S A A6 A. I

ARLMEMÜ A - E M. 4E S A A E A n E

C A Sa [] “a, I G C Ga, G d De Tnhalt dieser Beilage, in weicher Di Nef ntmachunaet G. der Urheberrecht&eintrag®rolle fowie e. unD G j

besonderen dem Titel

Blati unter

CD é U D e A «E Le A de L

U I Pr ia P C E U A E S E Br B G: V O E R SMENEACN O S "C D 1a. C O A ES E O B A A Af A M N CMLO T p Aa I S EEIERTS) A E E M E DEES 7 rei V E U PE I L

» entral-S3andelsr:

s 14, Bohne, t ) ser Handelsregister Abteilung 1 i cY 11 î y U Y ( 1NePn0o N Y { s { MTTS 1 O 1} A 5) 9 Í ck C ) { d l 03pm h T 20S 1 1 CULULEC ¿ J 1 l E \ l Y DCOATL 1N l Df G T Tich { r ( j 1 (Al j { it hn »ÍTT4 i { il Ll el 1 » HUT!? t An vf

(§4 Ì l { » 1) Ho} id { )j R 1m D G I mm ) Nl C worde: ß Y di 7 §1 14 t) of f erl N DeIMaTteTui «f G N Al Daß | } Ll )[ » \ l ï ) f M mnt + «+11 \

l JUTCT ( J î {s oTt4 Y J DET ISTCH u All WDeLli ) 1 ' 14 C ( Ce l l \ Ft hra f Ç P i DTA O f (K&K d ) i ei ){ t 1 O 1 y [( Un \ {UQuIT 14 1 l ( A K 9 4 (ch n! l U O) (K) »01Dmari ? nd Y Eu! U [ I I (Uo C4 1) D N 1 Mit 1 4 L 1 Uung Urt n ly 2 s

d d i N Î F § 135 L 1 V ¿R 5 i T T T: t « y Ca J icha %} * 2 it 4s WVORUTCHTO í 32 (7 nad 5A Vei) G 1 i I As ch1 3AUrTCUiO) 11D D) O Tit 1 Ff nactell dia} A vot p G, R] y Pra! Ft) f 7 Cn C a 3 l «So irt Anr Cut

D E R B A U A AEE I IACARE O EE A 7

A M E O Q E A 5 M E N E Ü U C T A P SEH R.

O

werden Be

Gei S "4'414 4

d E x N ovein s N reCcUte 2, Den Cre f Cn lanbetanniima un Der Eiten

A L HEN SEAIICET O L ITEO E N A M0 B IOR M E “Ar R N M ELE N - M E ER A TE

ite Die

,DV Goldmark V

1 1 id Lir A n 3 j reuth LSCH ors chen 08 l n Handelöregti|ter A 536 È ¿5lrma abe & Co.,, Komn FCDrDÞPay 13e Auto chaf Aschersleb« i Vertrieb Haus K M 2 i ) tet Geor! 7 [ Citi ach}chu [t Bruno M ï j Sefellhaft mit Ves 11 Tie 3A nd al ) v p tuna el 1nd @ Y l N 2 [) { \ - (Ne LDC ú 4 ì Rod 3 y sináet Barrot : l l Lu / k n As J | Berliner lef \ TF4 ; P, Ç fellschaft mit besiranf h Or O us } \ haf R } na I] M {d ( {1 VI s n Y 1} r N } Balingen U G Berlin, 7 A I Firn j f l i l t I I Bliclle & (21 S1 B Cr Tin, (l l Landbank B (SBeolell! k ( C p l » D 3 icl (S | i befabrit | Ut l ) aso} d Vere ui Ghe ! | worden: Berliner Be iat ) niche et i nage haft. P i [und Spirituofett rtriet cfeil- | M i D ; A nf » F lz e 1% s it ! } | } {(YUuUa | haft mit beschräukte tg, | L s Ag Í l 1d Ui ch | Berlin (Bo( md des U mens | Dhawan «& Co, Geellschaft mit | t der Vertrieb von V M | beschranfter S ) t | G j | | und äbnlicben Artikeln \or N N; | Der Dhawan «& Co, Gefell: | N ; Pontraldirektion | x f FA e ut C U R Gat | Es Ls y | Bavreutb. )710] | quna nt "11 lc h chaft mit beschrankter Dastung. | 9{ftiengef t Schenker & Co ent Dai Handel 5x vy 11 nl r D ckta f 1] M) | 2 HUTN) N ] Ju J 1 Berlin. Prokurist h 5 ch Uu fa Io traaen * nart (So A a 7 f y Í 5) Ld [ j l ! N ( i T p 4 1 agn ! j H 5 t 4 l Ll «ch i1 y \ u a \ l « i Es L: | t r d) ) 8 of r j 1

0 „Wilhelm Klein}chroth“*" | I UP 4 n 2 s | E A 2( Se} G7 l 4 i fe r Y \, | »— » y titag-(Gotol!i hn f renze r o h Sih Kulmbach. Tnhaberv: ilhelm |dorf. Die Gesellsd L Zesell- | rungs: Ge}el ¡chaft Kreuzer mit be: | Berlin l Gef ;

dl s | ( l T HrAautter aft 6 ) 1 A TuR 1 V Kleinschroth, Kaufmann | schaft mit be}chraänkter in ; ! (Tante O Vurd B | meinschaft l | r! a y ® ( I O 4 ck - v4 s L C i Handel mit arztlihen unî 1 | Gesellschaftsvertrag 1 L Iuauit | : et L p 2 «I ItelUver enden 251 ( alted 4 f : Í C C C - I F 1m tell IND î 9 , e B Artikeln. Gel]chakbsraume: oldstr. 5, | 1924 abge [losen Nr: 84078, 8 4 1 00 G e | rel Nr. L L P Sapierfabrikt

c 7 ú o 28 Det e otoais. | o ol B Nes 9 um «A ur 10 K l [| y )

» Fa. 1„Pebbräu Atktiengesfell- | Albrecht * Blau Buchhandlung Ge 4 i R i | urch Bt seht ift“ in Fulmbah: Dw. Beschluß ter | sellschaft mit beschränkter Daftung, | S L A | von (Ben .-Y \ N) d { (Urt Notars | Berlin. Geaenstand des Untern nen e: Rg Protu | of ell GiiKlor thn N, G x C Ny ( A Lek E R i ICY D Deo utsche |

L q 1 r 1% F+F » î av wut h Genehn D (Bold rte« | all j cktammftaÞptt (0 O N aft mit be | eri | Í A: L | | | erofnu l n Ut l | Yelchaltsfubrer 4 l t : PIDUTen bluß bom | O A9 6 Der abkuna - | 1 \ h D un Z M j l auf o F \ _— L 4 J 4 % 4 14 d. V / + - de L L [ j ( / l J y } ) s) chyo7 V Ah attientapital von 2 00 000A Ie er lichart 11 é WelelIMart it béi | E G \ A ckrnet ¿ j E Í ol F f lit Ant 1 9 f Umstellu! 100.000 Golt rk berab- | shränkter Haftung, Der Gesellschafts- | Sekellsd {luß vom 30, Juli 1924| l ara T Grundkapital {t e E A \ 1994 chloî | T Mertretunasbef det Die | U N { Ui A 4 i i, j L 1 1 l d + - Y Í l (Hoi pol 1 m l Hon j n 2000 StucÈ au! | | Sind mel (elci [uhret tellt, fo | Celeu l) | | s \ Il, | h | 9 7 io O d | sl ) 1 | n (H B l l [DTeTN | j ¿0rfallt | y hen Gen.-Verf Y l | ftsfübrer r purd Geschäfts | 1 UCeInDei l ¡t 111 M r | j ral C 900 (8 »lde | G G ; Z / C | ? A (7 hrer | N ( (Helellid Ihloii u ] ¡l n Gen | L | : ha J LEL. | mar } ) VU hlstrafe t da sind tell N È ben uUT Reschluf r fell- | ; L L A ELENR dstii ck: 8 Aktieng esellschaft. N t ï 1 1 y ro H T a 5 y (Sonr7 Bali 1 l ml f i l \ VE ( l | S Ff j 11 J G8 l T1 I ( I O + ck \ I ( l j | *um »OT/I [ U n K bäftsf Befu | n | Rechtéanwalt Dr, Gréaggr A

6 "P Sd 4d l \ | f f

3 Fa. „Johann Zeitler n K Ic ud | Lu red L Et Charlo nbura (I bach: Karolir ettler infolae Y 18 | ) Yeld N ) Hermes Gesellschaft | 30 127, A. Scharfeunberger « Co. |

1 l « j V3 ) ( Caen Tél s s L - eme 416 * C 211 c F p ei Sus der Gesell! alt autbge]chieden, „Sor * ruyrer zu erirveien _— I 4 579, für industrielle Beteiligungen mit | Vank - Kommanditgesellschaft auf !

, A u A a Ca A

4 rver ad an Bde E Ea A O (O L ide

m0

Der

Lz e Ma Ba via nacht - 24504 Von dri ei Aue e N E N Mw erder ibt d A - i nan ut O m Arn rur et

1277

, V3 nit GEGlioktricitats t a male _berinageniettt riß nitt, Berlin : i H. Maß & Wildbredt, Lin 1 Il H if o F! DET N { G (3 nt M aver

nditgefsellschaft, Berlin

4 Teoste,

5

lfons

«K (Co.

D « í s 2DODONIDIA

) Kommattd

Mai 1924: Vi va 4 M et } É n 1 À L Á § Ç H r v \ Fd A ( ; U ( De À\ S) 1924 ( J 1): 4 04 | ŸB t 18 Dan 1 Á Atgu 1924 eingetragen - - .. Py c 67 445, Surlin «& Co., Vei ne Hand ejellichaft Jet 4 A pr ï boy Ô PerlLc i artei nde e Paul urlüin ( in, Lia Vall Wet mann, Kaussrau, Berlin \ Mm. N „p 1 T O OPLUE Erin. ei q M 1 ¡Ta eri l t zur YBerauß Helaltung 1 Grunditucken C 14 ck p : »( 440 S rn}it f j Yy 4 , rin § {Ft } Kautmann! erltn D ( () L U f t1h int, t A 7 7 4 ut j) J : 4 Á Cy Wutma n L ( m, dem nrih Maas » m Mar. Qr, Gt

Berlin:

(vorui, ita ‘fellschaft iten

zerung

Augusk Humann,

} fter

Y 11

4

Cs

(T

E Nt ens: 11e 1+ SUiT

WCENU

isb

CrA

A.

in