1924 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1, Untersuchungssachen.

9 Aufgebote, Ve { uf 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. der p : N ea Z A Gri rb. und Wirtschaftsgenossenschaften Jiederlassung 2c. von t htsanwälten. B C í l a Q

1 ® E L x e Î S 3 Berlause, Verpachtungen, Verdingungen 2c. T F ent E S É 4. E X. Don MertpaP!( Ten P, A Ra lo a ] Ce Unfall und ?: Fnvalî ) id 9. Kommandit ele fd alten a 41 Iten, 5) ftien 1e) ( [id 1ften 5 S , wer : y : ( N 2 N es 10 idit tats- 2. Berfi erung. b Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10, BersBicdei Bekanntmachungen F n D Cu) Î Î 2 Fina | n i zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußif Berlin, Dienstag, den 16. September 1924

und Deutsche Kolonialgesellschaften Ilichafte 1 ,— Goldmark freibleibend. Privatanzei rivatanzeigen A Befristete Anzeigen S drei Tage vor dem E bei der MEIE äftsftelle eingegangen sein

-J

E | C E E E E E E E - | GBeaenstande ate h dog rin do E C y i _ Ä Ta t Nntorf E N P Aufgebote Ber- Begensigudes und _dÆs Grundes der | früher in Heerl Sai 1 R S604 A A 1, M8 runa, S © e n b n E oher it | 6, die Ghefrau Thekla Wawrzymak, geb. | er, in %aer,} Zinsen seit dem 13, Degember 1923. T ?, Aufgebote, Berlust- u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. l f F 6. Erwerbs- und Wirtsch j iu t- d Rae 1d 1nd 140 4 DTIN ODCT tn | Wolz n Herten rner St1 B 16 \ Inte 4! V6) | Laaer ladet den S lagt E ln I rfäufe, Beryachtungen, Verdingung i C G Q 7 D. G1 s 1 De 7 un K tichafts8aenofjen|chaften L | Abr i 11} 1 io S Ta, I j , ú 5 s / 4 n Be n” ' y M & V L u i 4 Moy “4 5 L Es E N 7 . Y{itederiallung Gn Mohtänn + “N n q En, S x l R ( 1d qiaubt( | eNDeEDOUMamMmTIaTI Nechtsanwalt Mulle e hu | lichen Verl handlung des N ecbt3streits Gh 1 Berlolung 1 A on Wertpapi ren. Sz ZElT @ 2 Unf 1 ng 2 L Le lSantwalten | weid ich) nicht n en fönnen, lin Bocbun i (C ». ; Bergmann | d : Y S N Fommanditaefellid A i (Et; f Y V », Unsall- und Fnvaliditats- 2c. Bersi Q ft i ini Na? j des MNecbi E | i O l Wt ¡gel hren Chemann, dét Hern Qx “n n | die IV, Zivilfa ind des Landgerichts in N A itgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenvreis N * 9, Banfkauêwei! ies t s | UnNDeICNaDel LVES L s O D I: Soran R i m). TÉUDCU T N / 1 \ Lage Ag un Ve ho D) on Ca + S , ç per c e « anlauemwelle ute ungen U dergl | iten aus BAAitellsrediten 9 O E saus Watwrzyniak, | | En 14. Dezember 1924 ind Deutsche Kolonialgefell|chaften SORENAEES E EE L Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Ver|cbiedene Bekanntmad x E ft Vf 1 S ) “he h 7 LIETA J IEHDEL Herten, Bis8mardstr. 9 4 R| L Vormittags 92 uhr, mit der Au! S ° E = : „—— Goldmark freibleibenD. E Priv tan; N E i : s i | NIGICYLA C M e ane beri nchttat zu | G (124 7 (Short (Gs N «11 | E 1 STNa | Fforderuna \ 4 G L r é E E —— zinin s Datum ¡CN 51970] (00A i (A Dre let, L, D esTau [[TI1CDt ¿oller, | Hubratl L La t Sl Natel vderung, 1c dur) ernen Det iesem O gf B s 9 E j ( ( n crh } ) \ (TF1 Y) E | U LL) 1Cl Ic R olbera, Yiettei ‘tos 21 ç Lo J L Wr aaa E m Se D G s Abhande zefkommen : S artG L Lad n \ Qu! | reer, Haupt- | beckstraß {8 1 O zugelassenen Nechtsanwa t ls en drei Tage vor de F inr : È E f a ap tri atn Deutsch- | friedigung verlangen I Gbepoll a a M f 48 ozeßbe ter: | zesßzbevollmächtigten vertreten E M, ‘ibe A S g 5 dem Ein i ias vei fôr G2 och Ft Sf “Sa AmeitTantMme CMnIrgei Aftien zu 9000 4, | frieDtauna di A i N d \ \ } \ Ahn x Pen - ce 5 E E gt Lc €l S P EIL m Se E t R M t Mb al Ne Nr. 19 001/400 Orionette A.G. f. Yéotor lj L eN 1d OOMU | l sl j )j L S afsel, den 3. September 1924 4 | E 2 E G E E f ILIDIELLE l, totor- | biger noch ein U chuß ergibt 3 I; reitet leph | Der Gerihts\chreib a Q | B ebo 2 B | und zwa x A | abrzeuge-Aktien zu 30 000.4 Nr. 5001/300, | il A TEURZ A C L Á | D m | Hul { il n W D Y chiS]chpeer Des Landgerichts Ly q f B s M zwar die 1 [rage ofort, | Va Urteil t l E | t 4 Nr 1/250, 501/600 1950 [1-0 nach de1 Su i [ru! n Kal D (34/93 Q (F t R) G R 2 el U j die Hinsflig fal n nl 9/94 / 14 L3d| Oeffent! iche zustellung 1754 i | ) ), | la} (T n feinem Erbteil f 1 Ls Ai [di | L232 F L D I i / n j 1 Neu ; s L /Z000 »)1/600 U L (M U U H | J | n y Loy Lf + n f E h J Bacher | tellung. La H, undiacen, Jr | N rh C B L l “Pe a. L P l 1724 D } ! \ ; { 4 tr. 30 650/849, Yeeurer Ie 4.0. | 1 | die B! f 1 Í Un) 2A Alusnitd G. Waldot f f, “p | O LE S 3 Wb Der 12 O7 Aba x Q. E \ hora f S E D1 | \ ilsrechten G P m i A s I 2E BE f | Bel { ) S Ura L z ll richts. | Mechtsanwali trau} Y N T R red OLIBS 000. 840011 madinisen und Auflagen sowie iür die | Rec Progeßbevollmächtigte: | tigter: Rechtsanwalt 2 abrifniederlage iiellungen u. dergl, Zoe vor i Isenhagen, Rechtsanwalt Strauß in Beilng eres Geselisa 6000 90 001/91 000, 93 001/94 00 |( / ( f t MONE! ht (Sheman! (1/72, Proze} i s [5 Dezember 15RTT Soffon y | 7 Ee Ee A CEE Rönig8b l ) j n o ' +1 Not : ( | C1 In ch T O AC} 1 15, R ER L E C J Wi | J h YLOD i oetrenilihe u R ETETP let \ ets , x #44 erq î „Pr 5000 A | / : N [hrantt | | O) Tel 4 Heinrich Maven, frül walt Kniey [091124] Sefjsentlie Zuftellung. S ladel um i U liche Zustelluu (9 C fis B * G Vreutß Aktienrgesellct | [ ! tit F 1h t melde \ ' j ( Y 7 E ( c f Lur M4 U IHCL Do Qannfify Lf a T É i Sn y - Y | ch N 19 G a 1997 ly (37 | t y D wre! Afktic aActCcuicoa Berlin, den 15. 9. 24 V1 6/24.) I G tot] i : : Paul Lamberg, 4a R 70/24 bit 126, klag Die Kauffrau Waleskga Gurski, in Char- | E r istellung wi M R E ; : B G | Nolizeiyräsident. A i i : Ta : 13 De j Freiltggrad- | Nosowsk ck Sxuleff lottenburg, Grelmanstraße 37, Prozeß- | E! ZULUSZU«( Del sage befkan1 i E ) l U [ ¡ l iside1 t \ ( | ili id er Teilung des Nachla#ses | !1 j | ) GShefrau | H5A “le i H 1 DSrule!] i 20 ( | A P y O durd H j Hermann Ped ( l er j L y ; D, 8 f 17 en n (Frltorl { Y 4 5)) \ 1D v Bilmerst Or " Df Gl ) N arm E ¿ F nent Î ç ci j - cut (C «§510 trieiverti 1) i I T Þpred M vbet ] | Pi l L ). 192 ( t R E E L ) tliche | Handels - A.-G Dil c M bhanven actomimen: N l j r VIzerbt bfeit tot ) ( | Prozesbei s i E mi n as Aufenthal N ( Rehberg h ; O 000 Neichsbankanteil Vir ) d Oarmcni n ptemi 1 { { / t Len G 1. Ap1 Goftontlici D yeft s d ( (BU l I i E (in ir rx sm f N | ul Noso garett wefentlihe guhtelluitg. | {n n A f ael Der Polize! F U N O I IN R STE | Con tel C EOTGAO / S 7 109 } Fo j | : | j L ITS GHQEAS D I B l Í 4 » 11 ) 2 “i Co l E il O L D l 1+) nd (4 L Q . | l l [ A (U 4 / D \ l l y Œrlievigung. m l 54] ! eri ) ) l- R ] trat [8 | } T / Le 4 Dai LOCT l : D ! ì - } G A \\ | 11 O l tachla} Y T | i: A O N } r I DoMum, gei nl Hi t T ¡g fn p C: / | M A I Nack 5 " n A S | / 11 Vail Ho l Boum, | mant (A h tavel da An ) 4 P D E oe £n 4 9 iovembeni E AaAuvIger Hand eis- 4 Geiut c ol { F N É 1124 1 §0711 ; (V1 i 6 | l 1 ITOL Sit Q T | Det ADL A thecr, Bormitiaas Q Uh! K Eon R A S D CIVCTDC tf iittelt | | n (Ve|cha!tstr (1 (Inti I if Laroetter | 4 a R 44/24 ie (S! his : tadt 11 { | T L s banT Godesberg N.-G, 11 Liquidation {l CTIIILCIS | E. A | | Mifkuta, | Bochum, | ck51 7 Da 2 | : Forde 6 i Vf, A o V, O C R e Nang Mühe 1A rals M | 4 On Geschäftsl: Der Polizetprahide1 Mt. EN | | WTOEDEN DUS Aufgebotsverfahren zum | geb. Kleinl A G 2 - 1 | LAngenauel cktraße 45 Kla - | n De N18) chlleßun von Nacblak- | D L e E ETIVILIDEL YEIDCEIENT Hi al l ) [1 ) ¿ | Bona HED O N gu | On! n cil et ul D | i aa { f i ; Zte LigUuiD ent edtg 19. Tj 14 r! l : T | nraß O Li } DOUm cht rer M [9s | 4 Í 5Y h ; Ie i 7 tl / | C Y L G) l ï 10 H, (i A 11D! A O 1 l 1tn l \V 1 ( Derr t | s l p 01 n U \ B Q | [fahr Í N l D \ Zadthau- Al | 1985 | ml ATDe ( Mi 6 y S ; Ll i l 411 (l L | j | i \ \ { S N | [Es | [ To} 111} Lana \ \ { x L L Ln l | | 19 P E ZE N l auf (Fhes\che1du! tr ae BION SRAES A GIPPR T P E E c Berlin, den 1 ) 94 W ) | | / l Kloljak, geb. | s nl n j enpflichtia zu R 1 { 1 G I P R R E Se P So ZA R S E A I I P t f \ l I G Í D) )eENTUeu l NSLCD ( CHPILLDLLG 44 Len m 0 K » A T F izeipräfi E TN [A | U L {hmwid otmberg.- | 13 (Somoinschaft é n 109 M nebfi in G 11 i s A ees 6 ü 1 | | a} | Umad r: Mech1 | 1ahrig datbarina Kirch age 4 | 5. Mai 1924 zu d S. DCTLI uf Iornas / : | j ann \ } hun Jegen ihren | j i / S 5 3 e N Urteil für vorläufig vollstreckl r : Fre î L LERL) [ A 1 Es {Q tann, d Arl r Sohann Klossak, | un L L E LAL A U / ) G E Cr 222 70 j ufgebot i Yere | | frül Grkenshwid, 4 R 14 O G0 : j M A 2 N D s e f Ungen, DEI gungen X. \ | | Id, % 4 a1, 1 Prozeßb 4 Neochtg= | des Mechts]treils wird dei I O56 für Den | l (Thofraut N1 N or20t0) 6 ck El } i Iv C5 s J A cl L PERA 7 V { 1 ( y f \ uUch Y ( | | h y : \ M F El a ( t | O | Î L U] l I! d u JCACI Del | das N l ç ; L j be } WErOI Jung it, f j g | I BeSN gi E 1 E | Vergl tio Kirch1 früber in | immer F Treppe, auf den 3. De ftober 21924, Bormittags h f V Fei A [al tragenen Kures | Eo Gs Ses Busch in | Herne, 4 R 368/23, 1 4 Lci 1924, Vornittags 9 Uhr, S Nieder l l Uri | ckhum, gegen 11 chen den Berg- | 4rsto\lo; R F! ; gel Sen [ 14 = t) l ! »pf j it j y P M; 2 j M ! L Li BF I E )4 \ - i d ausg eri partei | | n l Pai Nicerzejewsfi, Tru nl l : P 4 Gharlsottenb: Cs 10 L | 9u83 of aon R \ A Cr R 12 YY n 13. April 1925 U ei) i vor | Bochum, Poft O 4B T i O L L il bop 1094 Ire eh S um Zivecte der L E i G y = PTTeNTice une, lung el 4 U i - r dem unterzeid en Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, | 14. die Ehefrau G d Greinu 4 : j h G | Sor G {3 Y y f wird dieser Aus- | 1994 t 1chet bi i \ 7 j i mad? 4 O ' úc! Z andluna ) hTSITt ts Hor das m Dd- ! C1 erichts YA * Des UAmtsaertichi ç Ä J TS A) Fa Leo A , not { » t 07 ck f : E) TOI l i E m id und Auflagen berüdfichtigt | NBiblil ; | E J A Ut reli v Das Yand j l ch1 : miíî rit L emacht. Die Eins | Q», Gs ; E i : f | let t rif E, e 4 adi T l | ordentlich &Sene : u 1] vf D den (rben nur Inlowe it | Mr E 1! acr1Mi N OOMuUm, t 3iyilTammer, | - k T ae | E Ls LCi A1 l (11 DeTI l V Ar Iteta i V. 40 95 h E + L l In D e b | 111 É L Ls x E l 1 l VeER NUT 1 t | Proze} ck00 » | 5: U N G i Do Novembe1 | k Ô ( | | d l ( naer 11 Meh iets A Q Ung =toLen Go. N.-G / vorTanaon S R y tmmer Vir. d us dén ==. V » C | ofs S Duett Den Hor | i Mein Tut N iat 12 vtyo 6A l l ( 2 ( 25 C Ç D C 6 A | Tal Rofntot R [s sich nach | Jersh und | 1924 Rormittaas D Uhr, mi S Oeffentliche Zustellung \ |‘ 2ER Ver 1751559] Oeffentlid . aan E L EN rmin: Mont 29 ¿4 Javett, m §0. Sepiember 198 7 Befriedigung der niht ausgeschlossenen | L TIEE Zal A, Drm tage * +YrT, mit DET tobhanna Koseleck zu Gie? f M L :1chreibel | i veffentliche Zufteliung | Leonard Zulel reiner 11 D teinber 1924 R ag, d. ch9. DCpÞ- | Bormittags 11 Uh1 l Nor (5! ubtg 1 noch ein Neber|{uß eratbt. | Greinu | Qu Fu TDerl g, c) durd n Del diejem | Kaijerallee 60 E Porze} l L ANDgETTC)US ITT Derlin Ly y L V Ul L F L x I PIUS 18 Lt S OTIUI undT ï a Ç E c D Lens 11 ¿hi1 l 11 pteml Auch haftet ihnen jeder Grbe nach de1 Teilung | Neuer W 1j Serie gea E P E s mächtigter: MNechtsanmwalt Fultigrai F511 S N E gegen THrTen Zem Al È als geleßlicher Bertreter, Lagi MaL Ove Tagesordnun des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent- | frau | | B bevollmächtigten vertreten zu lajten. | Gifenberg zu Frankfurt M [51125] Oeffentliche Zustellung I0rgoni, Va ül ; î l s i Marine - ArtillerieDepol , s et 1 s al LU1 li [LUul LCI Ç Q lon TOSA U c C î L M At F C1737 f die BEER \ - 2 x Bilhe tSÍ en R \yrecenden l der Verbindlichkeit TR Bg tem | Bocdhutni, ), Seplemb ) | den Frik Kosecleck, zuletzt 2 i ie ¿Firm ; Albert Mann in Mi z Ï U f Brändlein ckd 2BitilhelniShaven. ? e) ¡ 6 l (Gori 7 F Q anan {2 c da E [ InBR ) Gy ï f 3 17 4 DITOI 2 i L | 1 hi l y [Cl ) hi juchungsgetangnis au 7ST nth Y V, 12/1 », V beo U el It n u! il um An { E 1 ton Mufentbalt ———— X | n el (d S tohum | ottorti De Lil jeßt unbekannt e abwesend, unter gter: ectSanmalf 2’r. Kaufmann | LUdwigLehasen a. N U ntragt, è Jatérialt U. a, m ( 1 4 E S E T R R Ie N BATNE I: F F E RA A “I-T s ( ] ( l C \ Jun | 1553] Fo C S ter Ä L Or 26117 4 C T - P 44 A j v 5 s 5 4 s 2A j N 4 E e O } Oeffentli Ie Zustellung. | hauptung der Beklagte entziche méburg, 4 1 den Kauf- | BVeklagl n O icl r bie Rtnerin ( erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß Be E : 1 4 9) Y tt »Ty nNNLD \ Fi ] L l ¡tael } c N C / j î s Ç 4 G Prv At y 4 E t P D ff i [ ( l t ÇA h V | in Lel Lt ( (F EI E Lar U L D) (1 V V b »hefrau j Unterhalté E aegen D S 4 D) ; e 4, den Kau Y s VU/TI | ten Unter- L - er aler L m 21. Víarz 1924 r j j 4 N e La ! T or C LED / N / an von D A {ar Memel in YVþppenhetm, | 1 j 1 Israel Simon Rosenfeld, früh! l tra on Ki ustel | LBUrTzbUrg Von ia brif- er D ung X. 5 S E m 23 Oktober 1919 ü h Dorf 1 55 N tig P P LOS vollmachilgli eten nwallt | / E er Cir. 112 zt un La l i ria ; i g a E E l 5 | pee 4 h V1 N 11 | ucius tin Ml in F\aal l j bren {S1 he | nten Auf ntDalts unte DCT A 1 h 40) d Dn i l ) Kkmpetin! + Dir f ) ' von C erívavieren. ú l It O L z l l l Ine (PIDELL um, Aa2gaen | mann +55 None! | ma. daß die Beftlaater - Lp i \ i: ( 2 Sr  : el d 98 in Abt. I11 Nr. 1 für den || |i inn, den S O A N Ea || Rate Tae u daa N O L S Ea E H 4 Bet x v s Mil 6 4 L heft ( Hi} hal 1 j N Jae 924 gelte! (t T 2 1h o of f G15) h, 5 L ar menter einri) Luerße1 | 9 i | ither L n, 4R1 L 1 1 auf Grunîì E | rag von 1995 Goldm 924 Vormittaas 8 A ¡ “ee i ) n de Í M l d L {4 ) S 1 _— y l i ( ! Lui L S cky l ) i LL I f ) 1 [ 1 Gl 7 Q ? ' Az + A4 aen ( La U 4 ] 1 0) E Se inder Y24 | rrau MeCIDeUl E T G 1 FRU E O i Ÿ Cat \ F ] ( l \ s ] hr Gtimmrodit Sts pom 9 Olltob D O l | anes 6. Septe | | e ( E | 1568 des V 5 -B. mit 1 | Me en, my Dem Antrage DI 5) IVLOSI ta O m 1 hf ude abre et Fit : E a m . l L i: G 111 T aug C MEA N | h N | A | ab “t Ie f I G Db 1919 1 brt Toltenpiltchtita und vorlaufig [] mm« 1 V3 : { M lh A7 T1 nd \ Ê E P Í rgen e I ZUNI 2 OTA m Der A0 : nirag! | Durh Ausschlußurtei I ozeßb echts \ (i (Sl : { | j tredbar zur 2 E e Ge C reloben D LYEDLEE M alIgI von monatlich | U! ldverschz vcibungen er Betriebs- | 1924 chit Ühr. thre Aktien A U ( i: L ene (S DeT arbei ich í v T U 10! j 5 Gold ¡el n 11 mart s x » C1 Let O l l L l Ul \ J { i x riet O ana gm P! Nen | , -y 2 VAB ; Ï i } F neh e 0 j! O E N x Nef C á è LEUvE zu entrichi 2 gesellschaft für den N! enau: E l di n O h i “14 : 4 y ( 1 Berichti vom G - nor | 5 N D L506 Neflant mi+{ Allein)chu d Ko y l nebt 20 70 nten let | ai ! T1 OgSyasfen qa Vz ls saato hat Sf Eau x Y zinauhafen [Vs aesordeI pätestens in dem auf Den ] 1994 E Deprenmve | (Sl Paul Scheibel, | L N56 : “V A ; \ i y i T2 o R | Lag t die Rollen des echtsösltret i e D u Rheinau vom | vaven ol . L ü f h 1924. if F A A j y » ANN s Hus e V "l Í t 517 N D 907 dot È A l ICTLE ind ! D f E L r 1924 4 LRIE 4 - tv 3e L a Y E L Citi In E i ï ror N vvember 1924, Vormittags | gy Es AES helenbries LDEL - V | frül Zut Hoch- | L A Ri E S j erfah A A E ten | p tragen. 4. Das Urteil ist vorläufig voll- | Jahre 1899 fi folgende Nummé W t hint a dn il nr dem ntorzwotchneten Gerich (ti des Amtsgerichts Greiz vom | ftraße 11 Lr 7 PTIOOIEN : Zul dlid Ierhandiu! § [vertanrens 14 W. 90 l au] | | f dto Unter! tr Z nen Mi i O j | n L, Vor dem UNTeTZzetCHIEClel (Bericht, M s d F TITLANe L] u Margarethe T ; E d P C Ul l ogen n ( p e i: I ier 19 il umten Aufgebol 24, Mai 1912 für die im Grundbuch [un R Get E hts)treits die 2. Ziviltamn des | l, Ie lagern 1aDel L Des | d eit n b 5 N D) 95 98 14 ) “C JUNYSICIEL NUEZUILTIEI bem p V E gef neudnibß Band Il Al Att "G Val Harte A TOJEIPI eil d won LanDaer z\ Rain uf den |! l mündlichen Berh Dluna È 1591560 Boffoutlic mnd Tür Is / A as y y : Al y Be t nt Y N Mech! anzumelden und DI ven 1 B ch A I11 : Ali | ; Rb voll; äd, | Dessen Xa ( ris L x U] [4 | i : : A, Li ( Des | L O I Oeffentliche LaDiti ntg. | UNC T1111 DAS Der srhebuna der Klaae I. A: 2e ) B 24 ( Y t C \ 111 Pi un vorzulegen wildrigenfall Î leliui 1 [] uUNnTeIl ir I ¿en e | 4 n G OPV l a 20. Dezember 1924, Bormittags | aden WIrD, 7 Unt 7 j G C A E { Mammer JUr | n Sad b ial 14: Dau hende- lekt NRierteliah ¿ E 104 424 450 4 {G1 499 O x Lai A E ar 1 aft rÉl/ eina ; Nrfui Siatden Darlehnésbhbvpothet c Baumeisters 1C | a U A EE N |9 Uhr, mit der A, einen bet | Au}tellung wird B LEIachen DeS ) 11 erichts zu Bul | { : cichten fin N S 1 u 19 E O L )2D O0 s S L ¿ E A l 4 L Dakler in Ytohlsdorf bagetret j ta 6 ( l (S ( 1 ann Il dem g ten (Ser chbte zuae e i L | emacht , L g au! de! 21, Stvveurber 8324, \ T4 : s luna "a Gtêitr : T i «Ul tr J y J L + DOTNREN Der Des Ausnichtorais DEY A wi E R P e DATTler UNU Mar Nerman!1 L, vY S D 6 X 2 E 1 i Bormit s «ch “A ä : A Hul DICI S8 S LeCDLETITEIl Ir Del MBoftlagtke 64 974 (i234 L a jS A m{Sgericht Lehe, T 7 1924 wb Dui Cu (Dre 14 Tur | Friedrich L E Nou walt zu bestellen. zum R E öffent . M., den 8. Auguit 1 L ai \ tage ) Uhr, Me LD, mit j Beru ormut ohann N artin Brändlein a1 f Montag, E ï ; ; GIDDEN & G9. 91 -(Ÿ E Fi f l L L L li « Lili L E L Ei cs c Ed l rTOTDPT11 non hot Dort « R | G LEEWY Lt a, li (11 j ckMuldberldre E - kraftlos rkflärt worden. R 19419" Ebefrau Anna] lichen Zustellung wirb dieser Auszug der ssd reiber des M nen ver Dem gevachten | Deinrih Frey 1 27. Oktober 1924 Vorm. [l e nb Ht i Guxha Den ; ) o Greiz, den 6. September 1924 e A U Klage bekanntgemach eilung 2 n Q U hes | C s l L f maßig und nac) dell Up H [51565] 9 ‘Dot. ES dr VUH DLPLCIIDEI L192 | Shosny, gel in 9) nen (L DeLMLII E al. _ j 03 4 | N ouma ) j Or Das ) . | D angr 109i E j | \ Y| lufgebot S Q.NUTI iaricbhes Umtsg rIcbi Mbteiluna [l E 1, Ev l tei N( [C C1 Mainz, Non 10 Zoptembet 19924 D chen Zu- | E G | s | l R T }25 E 7 | 1. Der Baumschulenbesiter Emil Kun|kl- i E bei Watten, raße 2, Prozeß-| zt ch S Lo H i. Amtsgerichts. | : | Auézug Glas Hos [A 45 | DanO | sißer obiger T mann in Thesdorf, 2. die Witwe Anna | [51567] bevollmächt! Or j Berichts] chreier des Bn Amtsgerichls. | j iche Zuftellung. j E E N V E A | 1 uf, die Stücke nebst | [21972 T Catharina Behrmann, geb. Kru]e, 1n : : 2 h | Dörpingha n | ] ibren | Helmut Karl ck i S l zatorowSti, | DIE Mt ) C E (A s“ 4M, l Luc, l HDIerdi (4 M arat b L 4 1 2 Ut t t L 4C1 5 p 7 \ S L 4 A to mil 14 4 L A \ E l DL s)hetnen un Or (ck e e - as 9 urch geben wir betan! daß Derr | \ z l S »1554 { E Seplemiber 1924. Ct N on E l; Ja ) Form lor x ep E wR | Sei » É De -«: Hastoh, 3. die Spar- und Varlehnsta}] E 1 WDema den Bergmann Paul Sbvosn R : Ea VOPrnmu U Í Neutolln, Burk | 9. September vi 1imsorer Gase oder | Qn! (ne 5 6 n G L E Appen 7 les n Guts beitBer ck B1 runo Fipper aus Neustadt, | f e “Dill s Yaul S Y e Die mindert. Lildegart | ; Thron Land C O “a | 23. März 1919 un- | hiermit dieser Kl / n Ht E , rer Kalle oder | OIF f ) le _ LSA u UAPVPLH e E G L § D n R oll \ LDeEInIIT. a, V ° : s E L REAA L i P G SUE E K VY L »Q A +6 l hp E R REE i V4 L ibds 4 nntgemi L Filial P T nur wirt Heinrih Willi i ien U E LUNA nvorwerk nas) ivie vor |( in Lichtenstein - Callnberg, Þ j eilbronn, klagt gegen D Aer | Vel 8 wird der Bau- | Schweinfurt, enl Sevfemiber 1924 | a. Main oder de y A Geditb S pr tiengesellschaft. h ee in Appen C elen i Ke ben 111 (LET vorläufi mger A ormundschaft geh | hren Pplege r, das D eno | Miatthaus Sautt 1 Oeffent iebe Zustellu ug, 9 ) nl D Watorowskti zuleßt | Gerichts reiberei des Amtsgericht A | in Mannheim T A Si S i: D( I | Hie Aktion( unserer (Zesellichaft wie e eam [1 UAPPEN CTITELEIN i | ftebi “U, | MAmtebhauptmanns\chaft sa unchau j N Lu Ss ] in aft 11 T, Nj E k é Z (eric N E E Lr D! etganttralten | Kierd ? : In Justizrat Von YBajelli N Pinneber( g ‘Ne1 u îtad R S. 13 a taa, | 9A am E nannice l E. F N Ÿ: f, | | Or, 1eBi Die min deriäh rige Ra a (ugu! | | 4 / U A5 5 oln 2 d Ene ritraße Y | 4 E :inzurei cen 5 | E ur 1) zu (C er äm Freitag, vis haben das Aufgebot folgender Hypotheken, dre Ñ E M C LeNIDeT L724 C Dr. h dlibe L en p Afy eitel [E A U e uf Grund der % E Else Stubert. ae G OFh O 10. Get i L Auf Doe ¿), WLATA 1919 unbekannten | L91090] Oeffentliche Zustellung. Hamburg, den I September 1924 | 1 á Oktober 1924, Nachmittags : C le X50rmundDer n Laa Gn GH A : rüber m Gau ZPIC7 zurzeit unbetanntien | htono 2 Nato : M C AAR O s 0. Dezember | Aufenthalts, zur mündlichen Berhani Die Firma ck D R Q | A o tre tf h T G E | +. in Hannover, Bahnhofstr. 6 0 eingetragen in d en (Srundb üch ern, unD Lan gel Nechtsanwall| Ou, Ye0 hren s erg- Nuf nhalts, unt K r Behguptuna d f | 1 E DEN ves G P z LIId, vertreten durch ibren Vormund, den | des Necht iti i ; i A 2 s O au 4 Gs V1 A (Fd Uard (Seudte & 090. Nheinifcch Westfälisches Kohlen | s Bod Väft 6 annover, 2 un hnk osttr. D Und É, zwar zu 1: Thesdorf Blatt 226 Abt. L R E S A mann anz U E s R N L C N / agenden MAINLes ; Arbeiter Emil Stuber 6) e T Na qu Den e. VEDDENDEL m. b. H. in Dresden, Prozeßbevoll Syndikat ¡un Geschäasteztummer des Itotars JZustizrats N E D N n Blatt 3 Daiomber, Birtschaftsinspektor R E An (G a ibr der J eklagte als ehelicher Bater | pflichtet se mit dem Antyag den j / k mil Stubert in Ar rtern, Prozeß (924 Vormittags 40 Uhr, vor das | mate E P J D i ol | S Y iDitat, | Dr. Woltes stattfindende : Fe Nr. 4 über 6000 M, zu 2: Hasloh Vlatl 9 ü UITOSLL), R in sel Ünterhalt zu gewähre s d E R S N * evollmád ptigter: Nechtsanwalt Or Seydel | Amtsgericht in Neukö E l D E el LeISanc Ut Knoth in | Anus Ia EN | 7 i [INDEIDEN ordentlichen Abt. [ll Nr. 1 über 1200 4, zu 3: A L en | rrr401 Gate Straße 46, 4 R 30/24, D: E & gewahren Have, A U SEHE | Luagten durch vorläufig voUstre bares Ur- F in Hall ck. fsagt gegen 0 Beh de O O l N Neukölln, Berliner Straße | Dresden, klagt gegen Frau Ade Theid verw. ! | Generalversammlung eingeladen La L ( G i L: De s \ c g i S ¿A : ( v4 orurte p86 D Li A R +) 7 . li 10 B ( aen 1) 8 Ny mmor 5) L A Sre )“ V E E L GLIVs | P 2 t 1 Blatt 62 Abt. 111 Nr. 7 üben 1000 i [51549] Oeffentliche Zusteliung, Friederike iß, gel LEGUE A Berurteilung e M rag | tell fostenvflichtig zu verurteilen, 1 F nten Frit Pfrien E triebé tr. 00/0: , Zimmer 62, geladen. Steinfamp, geb. Drews. früher in | | zagesorduung u 4: Appen Blatt 62 Abt. 111 Nr. 8 über (Fs en: 1. der Former Friedrich | (Wald ahlung A) Der (jährlichen e | tlagende! 1 Kinde vom Tag der Geburt, das E ¿eh E E E üher in Neukölln, den 12. September 1924 Dresden, LUittichauerstraße 28. A + | [2 B Tage der Bilanz für 1923 mit D E44 das (As | M _ UDE Baleiw Bod \ R E R DON Golom vf ot 1 7 1922, uwd [ist 16; Aptil 1924 O S) - ue, Q, unbetannten Aufenthalts | Der Gerl \chreil D R dec [L «O, ZUrzelnl Ge) » C 129 N 4000 M beanir agl Die Inhaber der s omum H SELE! nächtigte1 j R a E E | ril 1924, an bis zur Bollent ; unter der d { E erIISI MreLDer: unbekannten Aufenthalts, unter der Be Ç : | Gewinn- und Verlustrechnung sowie 4 / u Ml. ch R L D 90 - t 2) S » I of As Fvrt un E B * Y Ld e j 5 M S & % i H LcH «4 c ntt all, UN U De T { 14 1 wte Urkunden werde! ufaeforderì Tpätesten i straf Be 3b, O 2 ßbevolma htigter : ec É in Bol im | Da u tf V n ela _1-90Tr1 und | Des 1, LebenSlayres eing 1m DOTrA1l Ÿ 1h y R Á Á bor M der D tlagte sel _ ch « Ju i30ber}( tretan )auptung D 1 dIE Hefl iat ; N a hr f D. Kommanditgesell» | Ger ehimni gung derielben L: L LLULTUL F al l DTDE ale ens \ alt sj ; E 7 i Es x L | die 1 u Ft fallia Werdenden im DOTAUS | ont t Rh onto [AA j E M þ c auße eBelitcDer Na er NtoO ori Ad O E s { l Im “JAHNTC z L î Q G4 E g S C L in dem auf den 14. Januar 1925, anm Mi iller n Bochum, gegen feine | Arbeiter Hc | f Mo Fle A A i L E nrcht de Geldrente V m monatli Se A 24 : y 2 Gt [order : L 1907 bei ihr Möbel und Hausrc #. eins schaften auf 9[ftien Akti ide Q ntl iitung des Borstands und Auf= Mittags 12 lhr voI dem unte (Fhefrau, Bonn geb. Hellinag, früber in Altenb bochum L c | anl A | V ae 1CDe A5) l | Goldmark zu zahlen. Der Beklagt« L 51 A Ul f A Jet C A S dem | [51 136] Ladung Molanert bábe. uno. b f E E x 3 p) (4) | iteraté En el nuler* | BReitmar O E R “0 N h / e | mündlichen Berhanduiung s | hiermit 3 R R Navas ; F Antrage auf Verurteilung des Beklagien V L, J 1 PadE t T auf die Zeit bis D Mr j Wertmar ititra ) ) ia A 4 4 | MUNDUI | erm mün en T 6 F L g Det etlagtien (Zach O8 L ; ) c : ¡ | ) 70 De n F zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots-| 9 dis E 1A Grn[t| T t C 276/24, frau Be Raid b, Vi tro Beklanler vor dat j Ne tf l i e dli en _ ndlung | zur Zahlung ein e Gelbe von 5 Go ld. En Ad en des minderjährigen Erich 30, Juni 1924 an vereinbarten G D ge eil aften und Deutsche (r S eT rlage der Goldmarkeröffnungsbilanz \ AE », D) rgmann Thomas . G: F, {1 c ©) R ; | IDLUD a L M D d cte T8 das Bad mt 20 l i \ 2h A 3 Ï é E e E R C c! L 720 E î vor I j termin ihre Recht anzumelden und die | 9 ( ergm ho e, §oredi n] Eitel, Fi füseti erstraße 34, Prozeßbevoll-| Bühl Zimmer Nr. U Mout A N Stre En E e i V mark monatlich vom L C s Be 1 hal in Berlin, vertreten durch den | und Kosten für Lagermieke, Nollgelder 5 | per 1. Januar 1924 nebst den Be- Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die O vol b, bon ber NeCe iraße S N mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Struw in | 27, O êtober 1924, N rhm! 3 Uhr, En Po bA Kaiferstr. 143, Zim det Sl 10e bi 7 Volle b M T: [Stadivormun d Friodrich Wilbelm Faectel | Ausklopfen und Ein|treuen gegen Molten NDi0NIa gesellschaften. | richten des Vorstands und Auf» A FLTG A t Ce E Is : lmad tsantv i A Lk R S Cl M P Ocn, « , | 20 5 Do 8 % 3 No ver Ktage d1s zur DOuendUung Ire Bp A: ( R L G 4 DRYEIE Ul Ï M C! 42 ELE : 7 N “Us Kraftloserktläaruná Der Urkunden er se E tigte: Med techtógnvalie r. | Bochum, gegen ‘ihre (Fhemann, den | geladen f | aauide R A R G 111 if 16. Lebensjahres, zahlbar im Us D A Berlin NO. 99, Danzi ger Str. 64, | noch rest tlihe 2781,40 G.-M. \chulde, mit | Die Bekauntmachungen über ven fichts rats, Genehmigung derlelben c \ e l e “K S el 50 } Pn 5 b 5 ç E 1 14 - î î E S s L «P (s 1 - I 1 E T As M vis V L/ L L Al E » P T l 9 d s v E Ä _ ; x ç + ( O 11 î n »p 4s folgen WITD, Ee Ge A. E e b R gegen | Arbeiter Emil Waschkuhn, früher in |" Vühl, 12, September 1924 R E E g l. jeden Monats, und zwar an St i va E gegen den zzormer Kar VENEE, dem Antrage, zu erkennen: Die Beklagte | Verlust von Wertpapieren befin- S l teshlußfassung über Umstellung des g L _ o: C G D eCTUA v C8 1D, arti C G 31( Y /ch C) Us x á E LA Ls auv Ira TOEOUDCT, L O LES L, b V v DIEUC DET 4 “11 7: A3, ot y » Fnito 1 4 O1 4 \ D M 2 zt 6 at O6 L BA P L. den 4. September 1924. Früher nr ¿og Ta / i E Oas ( idel, 4 R 310/24, 23. die Chefrau Vêa a | Gerichtêschreiber des Bad. Amtsgerichts Freiburg ¿i Br. 192 Sovtember 19 1isherigen Unterhaltsrente Our “ming E [t us Wale ic s unbetc annte n H Tol npflihtig zur Zahlung von 2781,40 | den sich ausschließlich in Unter- Akti L auf 260 000 Gold- Das Amitsgerichk , i Vochum, zulegt in Zaotona | lorig geb. Rademacher in Bochum V, | R M s ; g 1. DV., 14. Ceplemper 4" B lion FER e Ce N C D- | enthalts, wegen STNDIUng der rhalts- | Goldmark 1 G.-M 19/,, amerik b / mark, Herabsetzung des Nennbetrags E p G (G bel) Krets 9! iffa 1 R 17 123 ) No \ a L EAS E p | w \ Der (Berit Hté Ly i (Den 25€ rhandlung DES Nechtsitretts wird | zahl "i A E N L. {ag AmeriTan. a teisung 2. d G) Sf 1 100 E l etrag ; “A a V a, L ), dle | Miemker . Ctr raß 13 Prozeß bevolln ach» | 1123] Oeff H j S; erichts] TEIDEI der Nor an 20 D E Lo IDLLO | gut lungen, wird der 2 etl agie ck hiermit (0 Dollar nach amtl. Berli M! telk | der Aktien auf 20 Goldmark e T (Ehefrau Anna Tellerman! ‘Sditot t as E 4) 0g A, JLES R l "112 )| C eie Zustellung, des Bad Amtsgerichts i L S etlagte Dor Dag Amtsgericht in | lad 5 Ee ge- x O, N [IEI (ite Urs | 5 Bes T1 GFA M) A S B e (51 Se Mufachos . n Münster i. W Boblrved, geb. S euer, tigter: RNRechtsan fd Dr. Loewroenstein in | Der Deutsche Reicht zfisfus, vertreten * : \ alle, S, auf den 28 November Ne Pie i atis E N Verhandlung des | am Zahlungstage nebst 2% Zinsen | [9028 R A lußfahung über SaßungLändes . S : \ H (4 »/- 4 D, Üt LODICRNe- A 4 45 h hon Mo L î Se 19, fs « 6 20 5 E E s . J ( Co 4+ I. T c C Yechtéanwalt 2 Krefft in Barmen | heyollmächtigter: Nechts valt Der R On JEAEE i Ghemann den Berg- | dur den Liter der Reichsentschädigungs- | m R Ls 924, Vormittags 9Y! Uhr Vopuciét 68 "9 11 touethes FYEE, 7 mange euren N l, Juli 1924 zu ver- Ber 1 B E A ( ] TO( ql N many ì . A Mel é s Ul Y L ) F /2 + r Sor ( 4 o At de, G0 E I o Ï é - hat als Bevollmí “tigter des Kaufmanns Aut ) Sen R n O N mann Wilbelm "Rörig, ‘frübe1 in | stelle für Rhein und Rubr in (F assel, | zimmer 141, geladen. , t ags )Y, Vor u n Ut S urteilen und das Urteil für vorläufig voll- | g ische an? A, G., j A É (Aenderung = der Firma D l tbr J j 1 - E j - c de V L l L 1U0/ Ln a P , x \1 » D L Í L E t Ss LC O ?n g. » I dolf Pieper in Barmen das Aufgebot 8 w r Ft Serigusle l ton Be ie n A e »)e- | Bock um V Hertastraße [5 4a R129 23, | Park straße 59 Proze evt Ilmád GRiatet: Halle, S ben 20 Auaust 1924 ger T Pe qau zu erscheinen. Der Klager streckhar zu erflären. Vie Klaägertn ladet | Elberfeld (m: So0oda- und Anilinfabrik C ( 1] j D c E Lis N Vit c] v U 4 C130 CDO ( _. E E E U, A DLA, hat be traal S Ñ SUR © l L verfabren zum Zwecke der Ausschließung | mann, frü Abe R Marl, e R 19 A 24, die (hefra u Martha Pfleger, geb. | Rechtsanwalt Bartelt in Cassel, klagi i Ver Gerichtsschreiber d 3 Amté erichts. | x 6 A 4 zu ia 2 Der Beklagte | die Beklagte zur mündli hen Venhändlung | 1. Jn der anm 6, 9. abgehalten e„Königin ‘, Aktiengesellschaft, , [ A L A S t s e E „Hr A L (1 i l dd L L VL « LSNL COTS, 1 0 +0 h: 2D A S N \ e U | ( d g ene S 23 T N von Nachlaßgläubigern der am 22. April 1 N fr Zie: “Boviho Ry) \ / Falk, [i Witten, Krd trat n Prozeß: | ck aegen den ban bavirt Hanê Gifenschmidt | { i un Urteil (l, N Q 0e Der Klage- Dei s Mecht sstreits vor die 15. Zivilkc umme r | ordentlichen Ge veralversammlun ( N nen J (Grundkapital und Stimms- 1924. verst: orbenen Ghefrau Adolf Pieper Nowak, i Pit Bon Prozeßtl ollmä „geb. | bevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dahm in | zurzeit ube fann nten Aufent Alt8 bes "l 1134] (stellung ab an den Kläger bis zum voll- | des Landgerichts zu Dresden auf den | beschlossen, vi R Ga U ret) rozcßb( V y 1 C j A U CHULA TT1LDet “a S ndet d y r E E e Mk H Y E Su 1 Je J , / beantragt. Die Nachlaßgläubiger werdên Ne hts oie en, Io i O G mäch! igte: e gegen ihren Ehemann, den lim Gerichksacfä a ti Ug S h Die minderiähriae Giesela E i I il de 16, Vebens ja is Ü Sielle der ¿m S 3. November 1924, Vormittags | für Vas Gesüfte T 0A E N eins j F_10 (Lauf des Geschättéjah1s vem i S ber of arho ULCCDTSA ali eva 1110 obl ener in 9 roi tor (H 4 H Ms y M H M SMLEELS n ALRDIN, INTEL f / L R Le I EIS In CICL(I DLTS, DeTS erl Dea 1 Ti 5 Prm IInDe DDO j 1 9 ; der | L El ( uleben G t y Z Î daher aufgefordert, ibre Forderungen N rbetier uttal Pfleger frübe in [5 ° 7 : dur ih ) D p - ecermunde Dom j ) hr, mit der A f TDe o 9G Juli bis 30. Juni } teil gegen Bochum 3 ihr »Y Gl de e G E , l | Det Y I uptun 1, daß der B Pl At nur | durch ihren Bormund ckcbneid O 10 E A E E L E A h U fo E N einen bet | 2 Der Nuf tr t f 5 » D a) l | den Nachlaß der Ehef Ndolf OoMum, gegen enan Den Witten, Bruchstraße 72, 4 | 5 ]), daß der enge V ian S en Dormund, Schneidèr- | S. ‘: 1919, Aftenz. C. 68/16, festgeseßten | diesem Gerichte 5 Ae ffichts La S Bank be-| 6. Aufsichtsrats Adele geb. Sculte ens n A Arbeiter Paul Wyrwa, frü iber in Langen 2. L Efoéval U ¿ ofeln R : | Vorspieaclung s Tc De Druck der No dde uten Buchdruck roi und mei Wilßelm Kn A in Knesebeck, | Beträge cine Bierteliahres a Jes q | L ibi N i zugelas] enei 1 Rechtsanwalt stebt jeßt aus folgenden Herre n: Rechts: Die A aa E L j E U/ , (ate s 11 em au »obum L R 973/94 R Gh Y C Cl U 1A | z2emb N Gen A Rerla Ag mst S wf R r 9 taat agaen den & lacht « Willi Oehl- | w E LT A S | Ul rent Li LNTG 4 TITCTUNg Zu peltellen und anwalt Dr. M del, Gie E Q E IUCLEe,. Me Nas Unm Foecitag, den 28, November 1924 A E 2s E hefrau | Ott, in Berlin, Besselstraße 9 Prozeß- | Lat R E alt, Berlin, Wilhelmstraße ? rich, zuleht ; S illi Oehl- | wöchentlihen Teilzahlungen von 6 4, | ehwaige gegen die A / C Ce ssen, Vorsitzender, | recht au8üben wollen, werden ersucht, ihre Is Pai, Friederike F nor 4: g f Æ t N L LU I J, p a z blicben Zach) c j ) L "l Lich), zuleBt n Ane ebe dck 44 4 , AE nnto1 vworbtolFad : Vor D A E Î A 3 Cgen Dl x ehauptungen der | 7Frethe H 18 D 5 4 ü e E L t ly LTLen rl uc)t Ire i Vorm. 9 Uhr, Zimmer 28, vor dem unter- Bochum, ckieafrieditr je 1 R e in|l bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr | R NOO e Caen 1A e von “Cr on | B1wei Y teilagen : Aufenthalts, mit 4 00 giebt S v S e n | 1 l E nil tbn vor dem Klägerin vorzubringende Einwendungen lel R eie L : theinvaben, = erlin, «lktien am Lage bor del Versammlung zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots A) A 0zebdeDo Freudenberg in Bochum en ibren GEhe- | ¿rar R ad ; La I G o O itrage auf vor- | Zahlung der rücksbändigen und und Berwweismi inboerzitalic s : e E L Miechers, | bei der Gefell|chaft oder ein Notar 3 ¿ ) unten Aufgebots- | mächtigte: Nechté di . gegen ihren Ghe- | erhalten hat, mit dem Anti 2 R C f l vollstreckbare Berurt A N und Beroetismittel unver üglich dur den | Berlin, Wilhel Ny y | v0 ele aft oder einem Notar zu termine bei de Ne dd î ach igte A LeECOTSANIT alte Fer und mann, den (P Hans Le 111 7 erhalten Hat, nut De m 1 a au! Tol \ (einschli eblich | Börsen beilagage) T AY : O ODUTI irteilu ing des Ve- | Betrage zuleßt vöffentli bte i; bolt L c ) ck ) el | U Dent X3raun, Beyenburg \interlege! ! em Gericht anzumelden. | 2 N 2 anni, N ausmann Dans Affelneyer, | fällige Verurteilu ba N. | ) Lag ih1 E Aud: O G - CIDITEILC zu bestellenden Anwalt in » Hrl : B 1 nteriegen i Di 6) j Y a0 Del, Wi indhaus In ochui n, gegen ihren (Fhe- ç La E 5) ; 2 , 1UINe Verurteilung DeS S TIaatet ug i dis de „54 e ) Ar L L 4 J «SUM 1924 B Ll U htzabl h No A amm be Qo ons \ E 1 einem cht H Felix 4 dinfler Lüttringhauf t S É ie Anmeldung hat die Angabe des Ó He e-| fruher 96 Boch um, Falkstraße 9, 4 R| a ire «E und Grille Und Zweite Vollendung dos 16 Vohonsfahros d ZUT | TIQIZINE T Die gesamten LeDeIl saß der Klägerin und dem Ge 5 « s alriel | Hannover-Döhren, Abelinann}|tr. 10 g H Angabe des! mann, den Bergmann Johann Klönert, | 116/24, 26, die Chescau Anna Ghristine | 20 000 Goldi AIEO Ee R Zentral-Handelsregister-B eilage i VOLGUE, M ne L liche Golbs | kosten, und zwar wöchentlich im | zuteilen gerin und dem Gerichte mit Elberfeld, ? R September 1924. | den 11. September 1994 s 0, Y anna Grune | Z0 VUD Wolomart neoIt La 27 iabrlichen 2 L SAP u NniTICOLeND monatliche Geld- | Po attan Ok N A4 0 ers G | er t «F; 0 E fa pre 1E tio | Gin hen 8 rente von 15 Goldmark als Únte rh; 1E | Kosten d eht F O0 Dresden, den 12, September 1924 | Detleffen d | Der Vorstand der Seifenhandels- DVIUTIILALA (1 Li 7 "iten 5 ¿ eit V4 A Aly l, 5 1 i . U 0 { Jai, » 5 S C no 4 A t z n des Nechts\treits trägt Beklagter. ! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Wes em 18 E ins Aktiengefellschaft. G i chD C4 EMA N, Hermann Lehman1 L ann ECE)manni