1902 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Niels Petersen als geïseglihen Verireier, auch un- bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten als -Eigenthümer des Grundstücks Reisbvy Band I1 Blatt 30 mit den Zinsen der auf diesem Grundstück Abtheilung 111 Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 3000 #4 für die Zeit vom 1. November 1900 bis zum 1. November 1901 im Betrage von 135 M4 im Rückstande seien, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zablung von 135 zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstick Reisby Band 11 Blatt 30. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreité vor das Königliche Amtsgericht zu Toftlund auf den 25. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Toftlund, den 25. April 1902. Reinhbolt, des Königlichen Amtsgerichts.

cherung. 11 187]

Nordösilihe Cisen- und Stahl- Berufsgenossenschaft Sektion 1.

Am Freitag, den 23. Mai 1902, Nach- mittags 6 Uhr, findet im Saale des Börsen- gebäudes, Berlin, Eingang Wolfgangstraße T] Seftionsversammlung statt, zu welcher die Mitglieder ergebenst geladen werden.

Tagesordnuug der Versammlung :

| Geihäfttheriht, Prüfung und Abnahme der Jabresrechnung für 1901.

Bescluß über Voranschlag der Verwaltungs- kosten für 1902.

Neuwabl für die am 1. Oktober 1902 aus- icheidenden Vorstandsmitglieder und Ersaß- männer: Zuwabl zu denselben.

Neuwabtl für die am 1. Oktober 1902 aus- ideidenden Vertrauensmänner und Stellver- treter: Zuwahl eines Stellvertreters.

| Neuwabl für die am 1. Oktober 1902 aus- iheidenden Delegirten und Ersazmänner: Zu- wabl zu denselben.

3) Wabl des Ausschuffes zur JFahresrehnung für 1902. Genebmigung der mit dem Nachfolger bisherigen fonsultierenden Chirurgen Sektion ges{losenen Vereinbarung.

8) Verschiedene Mittheilungen.

Berlin, den 30. April 1902.

Der Sefktionsvorstand. E. Blum, Vorsitzender.

Vorprüfung

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2A.

5) Ver papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth vavieren befänden fich auésließlih in Unterabtbeilung 2

144247 [11154 o D A) 1 *

Berichtigung. er Bekanntmachung vom 20. März 1902 in Nr. 75 dieses Blattes, betreffend Ausloosung Charlottenburger Stadt - Auleihe vom Iabre 1899, 11. Abtbeilung, zu 4 muß es unter dem Buchstaben F. ißer Charlottenburg, den 28. April 1902

Der Magiftrat.

S Ler

ntt P

17 .

30 Obligationen der Königlih Grofß- herzoglichen Eisenbahn- Actiengesellschaft Wilhelm-Luxemburg. find beauftragt, die am L. Mai d. Js. Kupons obiger Obligationen mit 74 (Cts. pro Stück zum jeweil t vom

«Ä 4% U dik

tr L Lau

ili notiert L _ S

Fälligkeitêtage mit Nummern Formulare bei uns

0. April 1902 Nationalba ür Deutschland.

beutigen Tag Aus Privi- L L g . «A Li U aaea nen 3: rro ¿entigen Ortelsburger Kreis-Anleihescheine sind o) E M “annten Nu

Buchstabe A.

J der am ge stattgebabte: loosung der in Gemäßheit des Allerböchsten

M 4 1. 1447

... T )

b M 1USQe Nr. 91 unt 62 1e LOOO M Zu) H“ Buchstabe B. r je 500 f Buchstabe C. Nr je 200 4 iutammen 6 Kr ogen worden Dieselben werden biermit 1. Juli 1902 gekündigt i erfolgt gegen bloñe Rückgabe der Anleibescheine nebst den noch nit fälligen Zinde einen und der Anweiung bei der hiesigen Kreis- Kommunal-Kafse und der ostpreußischen land- schaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg i. Pr. S Daten E E D É I eoia Mal hs L U 4A 67 ung L vac i 4 ic Kre ü Anleide- heine dêrt mit S Geldbetra t 190 [+4 gen Zir ai

wv he

Die Auszablung

dem 1 etwa fedlende

ac M 4 ps N

uli auf, und wird der dem 1. Juli ron dem Kapitalbetrage

2bagezogzen werden

wi

(Bleis s worden V

Hieitig wer die Inhaber der früher aus&- elooften, aber noch nicht eingelösten Krcis-

nleihescheine Bucbitabe A. Nr. 71 über 1000 „M B. Ne. 16 500 M, C. Ne. 11 über 200 M und C. Nr n die Rücktgabe derselben

ermit ertnnert

her

48 über 200 M a gegen den Kapitalbetrag bie D #4 Ls Orteclêë Dezember 1901

bur » Den Ï 5 Ï Wer Kreis-Ausschuß

[55913] Bekauutuiachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von 10 000 #

Kreis-Obligationen vom Jahre 1883 I. An-

leibe find folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 17 à 3000 Æ

Litt. B. Nr. 50 132 134 à 1000

Litt. C. Nr. 192 193 261 416 à 500 Æ

Litt. D. Nr. 438 464 474 476 615 679 687

723 724 753 à 200

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der

Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom

18. Juni 1902 ab bei der hiefigen Kreis-

Kommunal-Kafse gegen Nückgabe der Obligationen

sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der

Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.

Von den zur Einlösung am 1. Juli 1901 ge-

fündigten Obligationen ist bis jeßt uo nicht

cingelöst:

Litt. D. Nr. 547 à 200

Merseburg, den 2. Oktober 1901.

Kreis-Ausschuß des Kreises Merseburg. Graf d’ Haussonville.

[55919] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung von 44 400 Kreis-Obligationen vom Jahre 1891 Ik. An- leihe sind folgende Nummern gezogen worden : Litt. A. Nr. 26 43 59 à 5000 Litt. B. Nr. 87 92 93 137 197 à 3009 # Litt. C. Nr. 224 248 256 321 344 347 354 383 und 385 à 1000 M. Litt. D. Nr. 593 604 683 685 782 783 792 à 500 A. Litt. E. Nr. 1160 und 1284 à 200 A. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 18. Juni 1902 ab bei der hiesigen Kreis- Kommunal-Kafse gegen Nügabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Merseburg, den 2. Oktober 1901. Kreis-Ausschuß des Kreises Merseburg. Graf d’Hausfonville. __ Vekanntmachung. diesjährigen Ausloosung von Anleihe- es Kreises Oschersleben sind folgende gezogen worden : Buchstabe A. . 4 38 99 134 209 à 1000 M Buchstabe B. Nr. 222 263 298 385 403 409 439 446 462 481 499 510 516 532 553 583 589 607 673 679 680 697 700 710 713 716 719 720 734 737 787 797 832 866 879 927 999 1017 1071 1129 1142 1146 1150 1215 1225 1226 1231 1236 1238 1255 1267 1299 1311 1314 1316 1350 1352 1358 1360 1376 1378 1422 1441 1480 1501 1523 à 500 Æ Buchstabe C. 1534 1584 1668 1686 1691 1721 1730 1778 1790 1823 1856 1871 1889 1891 1899 1903 1928 1973 2003 2059 2096 2115 2120 2152 2164 2165 à 200 Æ. Die Inbaber dieser Anleibescheine werden auf- gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An- weisungen am 1. Juli 1902 bei einer der nach- bezeibneten Einlösungsstellen: a. Kreis-Kommunal-Kasse hierselbft, b. PreußischeCentral-Genofseuschaftskafse zu Berlin, c. Preußische Pfandbricfbank daselbft, J. Gerson, Walter & Co., Bankgeschäft Aschersleben, inzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. ije Verzinsung der ausgeloosten Stücke bört am . Juli 1902 auf. noch

(21 739 796

[76588] Bei der scheinen d Nummern

Nr

J

Y r L.

“S

Von früheren Ausloosungen siud rückständig : i Buchstabe B. Nr. 253 431 1179 und 1504 über 500 A Oschersleben, den 23. Dezember 1901 Der Kreis-Aus\chufß. [87219 Bekanntmachung. Bei der dicsjäbrigen Ausloosung u Allerböchsten Privilegii 9. Februar 1880 51. November 1884 auêgegebenen, jeit 1. Januar 19 zu 34 9/4 verzinélihen Kreis-Anleihescheinen ind folacnde Nummern gezogen worden Litt. A. Nr. 57 130 147 165 182 192 und 4 iu 1000 f Litt. B. Nr. 6 54 104 133 unt At. D Ne. 5 ] 109

Arr *% ain «L L

140 z

und 111 M

tionen und der dazu ges»

loné bei der biefigen Kreis-

beim Schlefischen Banks

n Breslau v 1. Juli 1902 ab zu

Die Verzünsung bört mit dem gedachten

r Betrag etwa feblentder zefürzt werden

per 1. Juli 1900 ge-

ist noch rück-

8 über 500

vercin i erhohen eri 9 erbeber Die Berzn?u Falligafeitêtermin

rd vom §

T L. Cl n zur (mio!

on de r ung loosten Kreis - Obligationen ständig : Litt. B. Nr Lublinitz, den 29. Januar 1902 Der Vorsitzende DEE E IEY0O: von Luden

1414105) Tis Ny

l 62 93 97 130 145

ummern 149 189 240 Grundschuldbricefe ind

auêgeclooft

wcrden Märkische Holzstoff & Pappenfabrik G. m. b. H. Bredereiche.

unserer

Indem wir zur öffentlichen Kenn scewobl bei bei

rléfung der Stadtkasse zu Pforzheim, i dem stattfindet Gezogen wurden von Litt. A. Nr. 100 205 279 Lit. B. Nr. 34 102 137 266 367 Ltt. C. Nr. 116 189 250 Ltt. D. Nr. 175 214 358 455 Ltt. E. Nr. 133 135 170 11 Pforzheim, den 3. Avril 1902

| [63874]

j 940 970

A I O01

Ÿ | Schuldverschreibungen

ck | Und

u 500 (, |

ch j

| |

| Ï

|

|

|

|

| 290 L ALIE | E)

|

Bekauntmachung. mis Koln Das Koi D H. Dringen, L A M b Ï L en städtischen Obligationen vom Jahre 1895, welche angen, die nnten verzeichneten Nummern gezogen der fälligen Kupons als der rückzablbaren Obligationen

499 511 655 752 784 857 37A 434 513 627 656 809 928 1186 1299. 586 664 743 189 245 330 383 448 473

Bekanntmachuug.

Bei der beutigen, nah den aufgestellten Tilgung®- vlänen stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juli 1888 (Amtsblatt der Königliden Regierung zu Posen vom 21. August 1888 Nr. 34 S. 317 und Gesez-Sammlung für 1888 S. 264 lfd. Nr. 2) auêgegebenen vierprozentigen Kreis-Obligationen sind nachstehende Scheine zur Tilgung im Fahre 1902 gezogen worden :

Litt. A. über 2000 # Nr. 47.

Litt. B. über 1000 # Nr. 16 u. 60.

Litt. C. über 500 Nr. 13.

Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins- fupons und Talons find am 1. Juli 1902 an die Kreis-Kommunal-Kasse hier gegen Bezahlung des Nennwerthes zurückzugeben.

Birubaum, den 25. November 1901.

Der Vorsitzende des Kreis-Ausfschusses:

Dr. von Willich, Königlicher Landrath.

[95798] Bekauntmachung.

Bei der am 21. Februar d. I. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1902 zu tiláenden Kreis-Obligationen des Kreises Westhavelland ITI. (dritter) Emission find nachfolgende Nummern gezogen worden :

Litt. A. zu 1000 (

Nr. 14 38 43 64 71 85 187.

Litt. B. zu 500

Nr. 316 351 415 417 420 431 444 159 464 465 469 481 482 483 491 492.

Litt. C. zu 200 .(

Nr. 40 41 46 60 114 149 153 215 232 240 253 279 349 392 401 403 404 405 426 428 492 499 605 611 619 620 687 694 696 714 715 734 757 789 845 864 881 902.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nit fällig gewordenen Zins\cheinen (Reibe 5 Nr. 10) und den Zins\chein- Anweisungen vom 1. Juli d. I. ab in kurs- fabigem Zustande bei der Kreis-Kommunal-Kasse hierselbft zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. I. hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreis-Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine (Reihe 5 Nr. 10) wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Rathenow, den 22. Februar 1902.

Namens des Kreis-Ausfchufses: Der Vorsitzende: von Miquel. [11133] Ausloosung vou Schuldverschreibungen der 3: °%igen Stadt Caffeler Anleihe vom

L Jahre 1868.

Zur Rücfzablung auf den 2. Januar 1903, mit weldem Tage die Verzinsung aufhört, find beute folgende Schuldverschreibungen der 1368 er Stadt- Anleihe ausgeloost worden:

Ltt. A. 19 22 72 74 154 330 339 343 427 471 476 483 489 575 583 589 587: 594 598 637 657 676 684 728 745 746 838 892 904 987 1014 1054 1111 1116 1129 1179 1191 1201 1223 1308 1325 1352 1360 1440 1471 1548 1552 1561 1569 1573 1588 1597.

Litt. B. 3 48 88 96 124 174 177 276 277 307 371 383 387 430 438 451 466 484 485 535 587 601 622 628 635 637 703 724 757 TT8 S17 828 834 852 859 868 §99 915 924 935 1018 1055 1064 1078 1110 1162 1165 1234 1255 1279 1298 1324 1381 1386 1389 1430 1432 1540 1589 1591 1599 1624 1653 1665 1669 1679 1720 1722 1756 1786 1829 1891 1957 1980 2020 2049 2065 2099 2168 2170 2230 2243 2259 2261 2286 2295 2321 2322 2333 2344 2364 2391 2421 2439 2473 2490 2599 2615 ) 2655 2708 2933 2942 2946 2998

3093 3142 3229 3275 3276 2 457 3503 3602 3702 : 3772 3784 3789 3904 3:

4090

3919 3933 3952 4008 108 4286 4384

4179 4185 4259 4669

179 201 297 329

536 (9)

i D

1218

2265 9336 2454 2826 3193 3674

3871

D 385 2434 I 1 v 3108 H)

3675 3674 4901 4039 4269 4350 4368 4605 4617 4845 4395 4899 4968 4989, erfolgt gegen Rückgabe der per nebst Zinsschein-Anweisungen Zintscheinen bei der Stadtkämmerei hier, der Preußischen Central - Boden - Credit- Actien-Gesellschaft in Berlin, der Haupt-Sechandlungskafse in Berlin, den Bankbäusern Mendelssohn «& Co. und Robert Warschauer & Co. zu Berlin,

3839 4021 4263 4299 4310 4313 45355 4513 4535 4594 4601 4703 4768 4785 4812

C N I E a D Lf, lie Ruckzablung

der Direction der Diêscouto-Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Non den bereits früher gekündigten Schuld-

verschreibungen der 1868 Anleibe find noch rück-

stäudig : Für 2. Januar 1899. 41, Litt. B. 4027. Für 2. Januar 1900. B. 4034 Für 2. Jauuar 1901.

i095 1482

i A1 Litt

Litt. A Litt. B. 60 350 822

4032 4400 Für

M j

2, Januar 1902. 53 738 1081 1338. 1399 1800 2019 2090 : O 2855 2978 3072 3263 n 24. April 1902 Der Magistrat der Refidenz. Müller

der beute vorgenommenen Verloosun auf L, November d. J. zur Rück- sind, bemerken wir gleichzeitig, daß die

worden

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, be Bankhause S. Bleichröder in Berlin und i dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe

1006 1103 1330 1405 1500

92 947 1009.

Der Stadtrath.

Habermehbl

[69367] Bekfauntmachuug.

Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 ftatt- gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli 1902 zu tilgenden Kreis-Obligationen reîp. Anleihescheine des Freystädt’er Kreises find folgende Nummern gezogen worden:

2. von den am 2. Januar 1868 aus-

gefertigten Kreis-Obligationen.

Litt. A. Nr. 5 à 1000 Thlr.

Litt. B. Nr. 26 40 43 à 500 Tblr.

Litt. C. Nr. 30 65 77 89 120 184 2 100 Thlr.

þ. von den am L. Juli 1488S ausgefertigten

Kreis-Anleihescheinen.

Litt. A. Nr. 15 à 1000 A

Litt. B. Nr. 101 è 500 # i :

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe- scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gebörigen Zinsscheinen der späteren Fällig- feitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis-Kommunal- Kasse hierselbft am L. Juli 1902 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab die Verzinsung diefer Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für feblende Zinsscheine vom Kavital abgezogen wird.

Ron den bereits früher ausgeloosten Obli- gationen ist noch folgende Nummer einzulösen :

Kreis-Obligationen vom Jahre 1868S.

Litt. C. Nr. 202 à 100 Thlr.

Freyftadt i. Schlefien, den 30. November 1901. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Freyftadt.

[76589] Bekanntmachung.

Bei der für das Jahr 1902 auf Grund des Aller- b ödsten Privilegiums vom 7. November 1887 plan- mäßig bewirkten Ausloosung der Sensburger Kreis-Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden :

Litt. A. Nr. 2 über 1000 M

Litt. A. Nr. 10 über 1000

Litt. A. Nr. 24 über 1000 Æ.

Litt. B. Nr. 4 über 500 e

Litt. B. Nr. 50 über 5009 Æ

Litt. B. Nr. 55 über 500 Æ.

Litt. C. Nr. 37 über 200 M

Litt. C. Nr. 54 über 200 Æ

Läitt. C. Nr. 75 über 200 Æ

Litt. C. Nr. §80 über 200

Látt. C. Nr. 135 über 200

Litt. C. Nr. 198 über 200 Æ

Litt. C. Nr. 225 über 200

Litt. C. Nr. über 200 M

Litt. C. Nr. über 200

Litt. C. Nr. 349 über 200 M4

Ltt. C. Nr. 353 über 200 Æ

Litt. C. Nr. 360 über 200 Æ

Diese ausgeloosten Kreis- Anleibescheine werden bier» dur zum L. Juli 1902 mit der Maßgabe ge- fündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen- zahlung aufhört und die nicht zurücckgegebenen Zins- ieine bei der Rückzahlung deé Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis-Kommunal- Kaße zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr.

Sensburg, den 12. Vezember 1901.

Der Kreis-Auss\chu#|. v. Schwerin.

258

237 318

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sih ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[11086]

Lokalbahn-Aktiengesellschaft in München. Gemäß: S 244 des Handelägeseßbus bringen wir biermit zur Anzeige, daß Herr Viktor Krüzner in der beute stattgcbabtcn Generalversammlung în den Aufsichtêrath unserer Gesellichaft gewählt worden ist. München, am 29. April 1902 Die Direktion. [11185] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Donnerêtag, den 22. Mai cr., Abends Si Uhr, im kleinen Saale der Lessingloge stattfindenden Generalversammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst eingeladen Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für Jahr 1901 und Bescbluß- fassung über Genebmigung derselben.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Nein- gewinns

3) Decharge-Ertdheilung an Vorstand.

4) Etroaige Anträge der Aktionäre

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie

der Geschäftäbericht licgen vom 7. Mai cr. an bei

dem Vorstantésmitglied Herrn Eduard Bielscherwskv

Nikolaisiraße 76, zur Einsicht der Aktionäre aus Breélau, ten 30. April 1902

Lessinglogenhaus Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Bielsbowskv. Goldberger

d ù L

Auffichtêratk

Bial

E ctien Gesellschaft für Wagenbau vormals Jos. Neuß, Berlin, in Liquidation. Ordentliche Generalversammlung Sonn- abend, den 24, Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, im Hause des Clubts von Berlin, Mauer- straße 24. Tagesordnung : 1) Bericht des Liguidators unter Vorlegung der Jahbresrehnungen für die Geschäftsjahre 1900 und 1901 9) Beschlußfassung über Entlastung des Ligui datecrs und Aufsichtöratbs 3) Neu- resp. Ergänzungöwabl des Aufsußtéöraths Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien obne Kuponbogen bis Mittwoch, 21. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, dei dem Bankhause William Rosenheim ck Co., Unter den Linden 33. deponiert haben. 5 Aktien geben 1 Stimme Joseph Neuß, Laquidator

zum Deutschen Reich

e 102.

1. Untersuhungs-Sahen. 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2- Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verloofung 2c. von erthpapieren.

Pen u. dergl. erung.

Dritte Beilage

s-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. Mai

| Oeffentlicher Anzeiger.

1902.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gefellsch. 7. Erwerbs- und: Wirthschafts-Genoffenschafte2. 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gejellsh.

[9600] “as a H Die Kommanditgesellschaft auf Aktien „Bauverein Sandau Sendig & Comp.“ ist laut Generalver- fammlungsbes{luß aufgelöft und in Liquidation getreten. Auf Grund § 297 H.-G.-B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft aus, ihre Ansprüche

anzumelden. / Schandau, 23. April 1902.

Bauverein Schandau Sendig & Co. in Liquidation. Nudolf Sendtg. Engelmann.

[11190] uet /

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hier-

durch zu einer außerordentlichen General-

versammlung am Dounerstag, den 22. Mai

1902, Vormittags 11 Uhr, in Frose (Anhalt)

im Sigzungssaale auf dem Werke ergebensi eingeladen.

Tagesordnung : ; f

1) Besslusfassung über Antrag aus Erhöhung

des Aktienkapitals auf 9 2 illionen Mark,

dur Ausgabe von 1000 Stück Vorzugs-Aktien

à 1000 MÆ, Festseßung der Vorrechte und

sonstiger Bedingungen dle}er Vorzugs-Aktien

und Beschlußfassung über die Begebung der- selben.

2) Aenderung des

e 4 22, 39

Statuts insbesondere der S aus Anlaß der Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Anmeldung der Aktien hat nah § 21 des Statuts nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung zu erfolgen und zwar

bei der Gesellschaftskafse in Frose (An- halt) oder

bei der Wernigeröder Kommandit-Gesell- schaft auf Aftien Fr. Krumbhaar in Weceruigerode oder

bei dem Bankhause Gebrüder Arons Berlin. : i E

Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinter- legt sind, brauchen dieselben in der Generalverjamm- lung nicht vorgelegt zu werden.

Frose in Anhalt, den 28. April 1902.

Anhaltische Kohlenwerke.

Der Aufsichtsrath. Th. Quehl.

in

] Rheiner Vankverein Ledeboer Driessen & Co.

In ter ordentlichen Generalversammlung vom 14. Avril 1902 wurde nachstehender Beschluß gefaßt:

[10785

Das Gesammtkapital der Gesellschaft wird |

um M 500 000,— aus M 1 000 000, erhöht, und

¡war die Einlagen der persönli haftenden Gesell- | hafter um #4 100 000,— und das Grundkapital der |

Kommanditisten um „# 400 000, Letzteres wird eingetbeilt in 400-Aktien, jede zu H 1000,—.

as neue Kapital ist dividendenberechtigt für den eingezablten Betrag pro rata temporis. Î

Die Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 109 ©/6, ecins{licßlid tes f eihéstempels und der ferneren Kosten, die Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter zu 106 9/0.

Die erste Einzablung von 5099/9 nebst Aufgeld ift spätestens am 15. Juni cr., die zweite Einzablung von 259% spätestens am 15. leyte Einzahlung von 25° zember cr. zu leisten.

Frühere Eiñzablungen find bierauf 39/6 Zinsen vergütet.

Ueber geleistete Einzablungen werden Kassa- Quittungen ertheilt. gegen deren Rüdckgabe nah Voll- ¡ablung die neuen Aktien verabfolgt werden.

Die alten Aktionäre haben das Recht, bis ¡um 15. Mai cr. einschließlih auf jede alte Aktie eine neue zu bezieben.

Soweit von diesem Rechte nicht Gebrauch gemacht wird, fönnen die übrig bleibenden Aktien von den- jenigen Aktionären bezogen werden, welche sich hier- für unter Angabe des Maximalbetrages vorher ange- meldet baben, und erfolgt die Zutheilung im Ver- bältniß ibrer Zeichnung.

Die weitere Ausführung dieses Beschlusses erfolgt nach Maßgabe der geseylichen und statutarischen Bestimmungen turch die persönlich haftenden Gesell- s{chafter.

In Ausführung dieses Beschlusses werden den Kom- manditisten obige

400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 34 1000,— unter nacîtebenden Bedingungen zum Vezuge bezw. zur Zeichnung angeboten:

1) Das Bezugsreckt ist bei Vermeidung des Ver- lustes desselben bis spätestens

15. Mai 1902, 5 Uhr Nachmittags, an unserer Kasse ausüben.

2) Bei Anmeldung des Bezugörechts sind die alten Aktien obne Dividendenbogen arithmetish ge- ordnet zur Abstempelung einzureichen. Zeichnungs- cheine find an unserer Kasse erbältlih. Diese ins dorvelt auszufertigen und eigenhändig zu unter-

zeichnen.

3) Gegen Rúckgabe der ertheilten Kassa-Quittungen werden tie neuen Aktien vom 15. Dezember ctr. an verabfolgt

i. W., den 29. April 1902. Gesellschafter :

Driessen.

o spätestens am 15. De

zulässig nnd werden

H. Ledeboer. A. C. H.

Preußische Hy Auf Grund des \ vom 18. Mai 1901 werden die und gesezmäßig erlassenen Auf nicht zur Zusammenlegung eingeret

unserer Gesellschaft, und zwar

10377 10450 10696 10938 11063 11795 11832 12371 12589 12692 12732 12912 13085 13731 13933 14457 14528 15129 15333 15432 15462 15775 16270 16836 16975 17106 17449 17821 17851 18609 18867 19157 19510 19742 20075 20637 20964 21424 21693 921832

99494

je über

10378 10527 10697 10979 11241 11796 11833 12491 12599 L225 12733 12956 13086 13790 13934 14458 14529 15167 15334 15433 15463 15809 16415 16851 16977 17157 17594 17822 17876 18610 18878 19177 19589 19743 20465 20675 20965 21455 21703 21856 22240 22247 22254 9961

99343 99433

22495, sowie je über 3 30 Z 41 42

) 144 227

305 307 354 356 498 535 550 896 902 929 1032 210 508 1726 1923 2051

F

9903 A O3

Oktober cr. und die | 3156

3360 3627 36,98 3902 4108 4318 4327 4662 4882 5012 5279 5419 5G08 5757 5862 5916 6032 G118 6243 6317 6467 6710 7109 7150 T462 7813 7824 7849 8017 8406 SSKAS 9197 9445 9897

bezrv.

Aktien

1030 1201 1 1497 1 1639 1860 2036 S115 4 9136 2395 2 ST0s d 2910 3012 3157 3361 3629 3699 3 3960 4110 4319 4 4344 4 4675 4901 5021 280 5424 5661 5784 5863

6076 6119 6255 G36G 6468 6779 7114

7195

TS16 7825 7862 8018 8542 8903 9213 9523

verwende Berlin,

R

l l 3 7 923 3013 3158 3381 2664 718 3972

4143

345 4680 4‘ 5028 284 5431 5662 5804 5865 5917 5: 6077 6120 G266 6367 6487 6802 7115 7228 7509 T: 7817 7826 TSTO SO7E S: 8967 9227 92s

9898 9908

den

potheken-Actien-Bank. Generalversammlungsbes{lufses troy der beschluß- forderungen bisher chten alten Aktien

1200 ( mit den Nummern: 10185 10186 10214

10405 10559 10739 10980 11243 11797 11977 12494 12600 12727 12734 13061 13351 13805 13935 14487 14577 15173 15335 15434 15464 15838 16457 16853 16981 17288 17595 17823 17877 18611 18945 19198 19598 19744 20502 20676 21000 21533 21712 22128 22241 22248 222559 922262 99370 22489

1225

1727 1924

207

211

214 2477 2747 2931 3025 3159 3384 3678 3761 3987 4145 4321 4381 4698 4903 5073 5302 432

- D 5673

16

a "d M)

19

¡20

302

A5 5926 6078 6121 6275 GZES 6513 6843 7122 T2558 7581 7818 7827 7871 S089 SGSO 8970 9252

25

ck »(

8

1089

1509

5824 :

10289 10407 10673 10767 11003 11364 11804 12025 12503 12676 12728 12739 13081 13358 13852 13992 14488 14609 15174 15336 15435 15465 15840 16545 16869 17045 17289 17624 17835 17989 18632 19128 19248 1963

19745 20555 20835 21022 21550 91754 22137

10348 10408 10674 10780 11025 11432 11805 12211 12552 12677 12729 12736 13082 13728 13853 14185 14492 14948 15187 15337 15436 15488 15955 16654 16926 17046 17290

17635"

17839 18381 18785 19129 19313 19693 19927 20598 20836 21138 21635 21758 99936

-———

99943

99949 2% R

99956

22263

99390 2 22490 22

4

2941 3082 3183 3400 3681 3846 4053 4161 4322 4423 4794 4904 5150 5352 5433 5674 »S25 558SS 5927 6079 6135 6301 6389 6624 GASG 7133 7260 7593 7819 7828 7887

S118

87048712 59729014 9307 9312 9650 9664 9803

bierdurch gemäß § 290 H.-G.-B erklärt.

2943 2 3117 ¿ 3192 3451 3694 857 4104 4176

4323 4:

4492 4858 4905 5151 5353 5464 675 5826 5890 5941 6080 6199 6302 6393 GOGZG 6893 7134 7376 T7600 7820 7829 7908

8119

22

AUIS

5827 5905 5956 GO081 6200 13 6413 GG32 6963 7135 7426 7650 78:

G:

7830 8014 8179 8713 9107 9326 9804

10350 10449 10695 10929 11061 11785 11831 12292 12584 12679 12731 12774 13084 13730 13855 14456 14494 15024 15214 15389 15461 15620 16269 16753 16974 17080 17415 17820 17841 185595 18787 19131 19363 19741 19973 20628 20963 21423 21689

10349 10409 10681 10880 11026 11434 11808 12229 12583 12678 127A 12773 13083 13729 13854 14201 14493 14950 15198 15345 15443 15538 15977 16655 16966 17047 17294 17775 17840 18459 18786 19130 19314 19740 19959 20599 20868 21185 21659 21769 22237 22244 22251 22258 29265 99430 22492

600 (A mit den Nummern: 43 44 51 56 69 78 98 122 9238 247 248 249 362 413 426 428 467 482 484 627 648 663 788 1003 1012 1016 1021 1090 1166 1182 1237 1360 1383 1524 1539 1540 1728 1729 1730 173 1989 1990 1991 2011 8K 2097

35 981 304 793 794 837 27 1028

) 1184 9 1450 54 1572 099 9100

2134

3256 327 487 3493 1695 3696 4858 3 4105 4212

324 43: i 4493 4873 4945 5152 5190 5354 535 5554 è

5702

A) -

T Zi 5844 : 5909 5911 5984 5 6087 6235 6314 6420 6633 G94 7136

7427 ‘i T7741 i

"I

21 (822 7831 SO15 4244 S718 «728 9145 9148 9371 9418 9805 9549

8279

. für kraftlos An ibrer Stelle wird für je „K „M 6000 eine Aktie über

12 000

„Á 1200 bezw. „(M 600 verkauft und der Erlös zur verbältnifimäßigen Let- theilung auf die später zur Einlieferung kommenden

t. 29. April 1902.

[11091]

Preuycie Hypotheken-Actien-Bank. T pp. R. Fricedoecs

iniué.

1840 |

2012 |

[11193] Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit unter Hinweis auf § 16 unseres Statuts zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, deu 20. Mai 1902, Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Komtor, Bollwerk 35 hier, eingeladen.

1) 2)

3) 4)

Tagesordnung : Vortrag des Verwaltungsberihts und Vor- lage der Bilan. Bericht der Revisoren und Antrag auf Decharge für Vorstand und Auffichtsrath. Wabl eines Aufsichtêrathsmitglieds.

treters. Stettin, den 30. April 1902. Der Aufsichtsrath der Mescheriner Zuckerfabrik. Rud. Abel, Vorsißender.

[11184] Braunshhweigishhe Landes-Eisenbahn-Gesellschaft.

Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages werden unsere Aftionäre hierdurch zur 1S. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem „Deutschen Hause" hieselbst ergebenst eingeladen.

; Tagesorduung :

1) Vorlegung des Rechnung2abschlusses, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichts- ratbs für das am 31. Dezember 1901 beendete Geschäftsjahr.

) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver- theilung des Keingewinns, sowie über die Entlastung von der Jahresrehnung.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrathe.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nah § 19 des Gesellschaftsvertrages zulässigen Bescheinigungen bis späteftens den 21. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Nordstraße Nr. 4 Hie- selbft, oder bei der Braunschweigischen Credit- Anstalt hier, oder bei den Banthausern von Er- langer & Söhne in Frankfurt a. Main, Sulzbach daselbft, Cöln binterlegen.

Rechnungsabs{luß und Geschäftsbericht liegen vom 7. Mai ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Braunschweig, den 28. April 1902.

Der Auffichtsrath der Brauuschweigischen Landes-Eisenbahn- Gesellschaft.

Herm. Wolff, Vorsizender.

Gebr. J. L. Eltzbacher & Co. in

[10856] : Breslauer Actien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau.

Gewinn- und Verlust-Konto ult. Dezember 1901.

Debet. (L «A An Gebäudc- und Immobilien - R paratur- und Ersag-Konto Maschinen-Reparatur- un E s odo o 6 Werkzeug- und Utensilien - Re- paratur- und Ersaz-Konto . Assekuranzy-Konto . . . Handlungé-Unkosten-Konto .. . Invaliditäts- und Altersversiche- rungS-Konto . . . + . . - Krankenkassen-Beitrags-Konto . Provisioné-Konto . Ünfallversiherungs-Konto Interefsen-Konto : M Obligations-Zinsen 268 000, sonstige Zinsen . 39 570,41 Gebäute- u. Immob.-Konto 111 Abschreibung . 40 983,75 Maschinen-Konto Abschreibung . Werkz. und Utens.- Konto 111 Abschrei- i 0&4 Gewinn . Davon: 5 0/9 ges. Reservefonds v. M 471 977,27 n Tantième an Vorstand und Auffichtörath . . 440/96 Dividende auf Vorzugs-Aktien . . 148 500, S 9% T ividende auf Stamm-Aktien . . . 264 000, Vortraa auf neue Rech- nung A

t J) G d (1293/50

126 214/42 59 118/44

690 268/09

23 637/93 45 62618 83 645 96 53 877 62

307 570 41

[11

. 110 882,61

31 689 66

33 598 86

5 132,44

z 745,97 471 Vi (24 | E 2 177 742/06 Credit.

Per Saldo-Vortrag aus 1900 ffabritationt-Nonto, rut oa e Interessen - Konto, vercinnabmte S C4 Si eo o 48 Assekuranz-Konto: Vorauébezablte Prämie Mietbs«Konto i Dividenden-Konto: 1 Stück verfallener tendenichein

1 93045

60 46013

16 660/97 900—

26. Divi-

Wabl zweier Revisoren und eines Stellver- ;

Debet.

Grunditück - Konto 1

Chaussee .

Grundstück-Konto do.

Striegauer

IT Póvelwißz . 111 Klein-Moch- 2. Den Geb.- u. Immeb.-Kto- T Strie- r o A e Geb.- u. Immob.-Kto. 11 Pôöpel-

wi E E Geb.- u. Immob.-Kto. 111 Kl.-

Mochbern M.

3 352 223,32

Zugang pro 1901 111 760,43

3 463 983,75

Abschreibung . . 40 983,75 Maschinen - Konto 1 Striegauer

G L Maschinen-Konto 11 Pöpelwig Maschinen-Konto 111 Kl. -Moch- 2 725 619,13

435 263,48 3 160 882,61

Abschreibung . . __110 882,61 Werkz.- u. Utens.-Konto I u. I1 Werkz.- u. Utens.-Kto. II!1 Kl.-

Mochbern 325 41602

Zugang pro 1901 133 273,64

¿ 458 689,66

Abschreibung . . __31 689,66] Modell- und Zeichnungen-Konto Gespann- Konto C Materialien-Konto Affsekuranz-Konto ,

S Kassa-Konto . Kaution®=-

a oie Kautions-Wechscel-Konto . Effekten-Konto . Wechsel-Konto é Konto-Korrent-Konto,

E s Zugang vro 1901

vorausbezahlte

P: ebitoren

Vilanz ult. Dezember 1901.

A

500 000¡— 196 000|—

E A

354 439153 [2e (E

4 816 560/01

16 660197 65 632138

100 000|— 661 412/15 211 674/03 40 532133

3 291 995/23 17 154 913/63

Credit. Aktien-Kapital-Konto U Vorzugs-Aktien-Kapital-Konto Obligations-Anleibe-Konto 1 .

do. [I Accepten-Konto S aito l N Konto-Korrent-Konto, Kreditoren Kautions-Effekten-KFonto . . . . Beamten - Unterstüyzungs - Fonds- O Arbeiter - Unterstüßungs S 4 « Unfallversicherungs Neserve-Fonds-Kont ende Garantien

Dorn. T anda. Cn ILCIerDC. J ONte M C

e s An - Fondê2e- A Lonic E) e E w “s L

nta An

M 554 176,51

| Bilanz find in

2 097 748548 |

4¿ 9%) Bividende au

Vorzugs-Aktien i; o) ividende

im-Aktien .

No af mou e % da R U D

Marte hon T n +94 Y chSOTIICDOCI de Gc L n: Un

versammlung genehmigt word Die Dividende für feitgeieyt für die Vorzucé-Aktien auf 4 d. i. GT M4 750 4 pro Divi

94ck A L

tur die Stamm-Aktien

i. 24 A pro D

Die Auszablung

betreffenden Dividendenscheines in den

ichäftetunden vom 30. April cr.

Banfkbäusern

Berliner Bank in Berlin, Born & Busse in Berlin,

non dent G

3 300 900|—

805 936/61 100 000'— 845 308 94 100 000|—

324 648/20

286 118/99 98 639 61

109 000/—

"C C CDLDÉ

¡00 000

bein Nr

auf S 9% ivitendenschein Nr. 31 eriolat aegen Einlieferung des

ublichen Ge- ab bei den

Gebrüder Guttentag in Berlin, Dobersch & Bielschowsky in Breslau, Gebrüder Guttentag in Breslau und

an unserer Gesellschaftskasse.

Bei mehr als ¡wei Dividendenscheinen

ift denselben

ein arithmetis{ geordnetes Nummernverzeichniß beis

zufügen. reslau, den 29. April 1902.

Die Direktion der Breslauer

Actien-Geselléchaft für Eisenubahn-

Wagenbau.