1902 / 109 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

“ckem NRiederlafsungsort Luk und als deren Inhaber | das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 213 einge- Osnabrück. : A [13862] | Plauen. _ i [13875] S Z N e l Der Mideriainaas Wilkelm Gangée eingetragen | tragen und als Inbaber derselben Kaufmann Adolf In das hiesi e Handeléregister A. ist heute laufende Auf dem die Firma A. Horch & Cie in Plauen T e b E n Í é c C Ï a g c worden. Brinkmann zu Mürster. Nr. 315 die Firma Wilhelm Budde mit dem | betreffenden Blatt 1748 des hiesigen Handelsregisters Lyck, den 5. Mai 1902. Münster, den 3. Mai 1902. Niederlassungêorte Osnabrück, und als deren In- ift beute eingetragen worden, daß der bisberige In- Königl. Amtsgericht. Abth. 9. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. haber Kaufmann Wilhelm Budde zu Osnabrück ein- | haber Herr Wilhelm Moritz Bauer ausgeschieden ist

, I 9. , e e- 0 m -A d Königl “s 13340] | Münster V esít Sefaznaticaißidig. [13849] getragen. z und E Kauslente FEreen Ferman ors Bauer zu Deutschen Reichs- nzeiger un m l [di l en ad - nzeiger. AÍnZ. s __[133 S y , e E g Osnabrück, den 2. Mai 1902. und Reinhard Steinbäuser, beide in Plauen, in S

u das F areaister w oute eingetragen: Bei Uebertragung der im Firmenregister Nr. 1029 E E L E S E : - Mctrzs ; i

Zarte Handelsregiier warte rate ina irosti:| ingeteazenen Firma L. A: Brinefman mit Rieder Cniglices Amtegericht. 11. | Dandalgeäft alo Inbaber eing Lndelbgelel daf .\¿ 109. Berlin, Sonnabend, deu 10. Mai

Fchaft, Mainz, Zweigniederlaftung Caffel. Der ais E i N Pa, oe ae Sade e rie Retiaro L fta ». Mai 1902 errihtet worden ist. : L m n Pt i S L

Kaufmann Emil Vogel ift zum weiteren Borslands- | LUdrotg SUGLLS qun Se n "120 GIDeM EE e E elé-| Plauen, am 6. Mai 1902. t dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterreht8-, Vereins-, Genofsenschafts-, Yeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeihen tente, Gebrauds- mitgliede bestelt f wW n Sei i Dg T E Abthenig A a Aa Brin. t bler ingetoacen Fs Ea A p Königliches Amtsgericht. mustec, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplar-Bekanntmahungen der Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel G SEIERIERIEN, MRIE A, EREE theilt, die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem} : l l D Eta ledi, er ewegen zu | PIanen. [13878]

.— - . - Ê e 6 í - s r : i 6 risten zu vertreten. Den Kaufleuten Geor mann Junior zu Münster eingetragen. wird beabsichtigt, die j i 1 E i 113848 De Tes D ues: Qreidemann zU Mainz ift Ge; Münster, den 3. Mai 1902. lösen. Die _Rechtênachfolger des Firmeninhabers Auf Blatt 1752 des biesigen Handelsregisters ift -= - é L ¿V ¿2 é e Nr 9B fammtprokura ertheilt : ein Jeder von ihnen t aus d Königliches Aw ge e 2. bib werden ta S War heute De A H, SpRE D N Men A 4 ( . 106 ) in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitgliede Emil | Münster, WeStk. efanutmachung. 3848] | gegen s deren Zny DET 9 i Sentral-Handels-Register für das Deutsche Reich kann du alle Post-Anstalten, für | Das Central-Handels-Register für das \che Rei \cein Vogel zur Vertretung der Gesellshaft ermächtigt. Im hiesigen Gesellschaftsregister Nx. 280 it geltend zu machen. Alban SALLS, daselbst nieen De Ï Er Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich8- und N ice R Staats- | al-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint Maiuz, den 6. Mai 1902. bei der offenen Hantelsgesellswaft in Firma Wilh. Osten, den 1. Mai 1902. gegebener Geschäftszweig : SptBensadri attonsge]|ast. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. i s | Großh. Amtsgericht. Boecfkmann iu, Liquidation MAKNEE. ver: Königliches Amtsgericht. 11. Plauen, am E S lüen Ht ———— A : e e E P Malmedy. Befanntmachung. . [13841] mertt, da L Zug en: Q t und die Firma | gttmachau. Bekanntmachung. [13865] ——————— 76? H - ift Nr. 432. Firma Dörner «& Krieger, Solingen. | * l. Register für Cinzelfirmen: Rheinfels‘““ wurde eingetragen : Die Firma ift Unter Nr. 14 des hiesigen Handelsregi\ters Ab- | auf den Kausmann De S etdegangE In unser Handelsregister Abtheilung A. Ul heute Fe B 1754 des hiesigen Handels les if | andels-Regi er. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Dörner und | Zu der Firma Eduard A. Mayer in Stuttgart: | erloschen. 4 ; theilung A. wurde beute die Malmedyer Stroh- sei. Sodann ist im hiesigen VA il - | unter Nr. 61 die Firma Gebrüder Vogt in Auf Blait 19 Af d R G: E el ns Schildberg, Bz. Posen [13889] E Krieger daselbst. Die offene Handelsgesellschaft | Dem, Karl Schimpf, Kaufmann dabier, ist Prokura | Waldshut, den 1. Mai 1902. Malmedy und als deren Inhaber der Kaufmann | Boeckmaun mik Niederlassungsort Münster und | ßquer Hermann Vogt in Ottmachau eingetragen und als deren Inhaber der Kausmann Herr Alfred Ïn serem Handelsregister A. ist die Firma J Friedrich Blaise zu Malmedy eingetragen. als Inhaber derselben Kausmann Heinrih Stemann | |

: 2 4 in der Regel tägli. Ver at prels beträgt L Æ 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne x 2 “E D

or c i, FGORA etrag P “s x Nummern foften 20 „S. nsertion8vpreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. 7

Gr. Bad. Amtsgericht.

: A Rgeln H S : Ta Solingen, den 3. Mai 1902. Zu der Firma J. Moser in Stuttgart: Dem i his Richard Graef daselbst eingetragen worden. An- Joseph Schul in Grabow und als deren In- Königliches Amtsgericht. 6 Kaufmann Christian Ernst Faigle hier, ist Proku

Malmedy, den 3. Mai 1902 zu Münster. "Ottmachau den 1. Mai 1902 gegebener Geschäftszweig: Gardinen- und Stikerei- M der Holzbändler Joseph Schuly in Grabow ain ar 9 ertheilt E

, - Da U de s ; R R , anI p R Le A E - G N in en. C c c ddt

Königliches Amtégeriht. 1. Ma E gliches Amtsgericdt. Abth. 2 Königliches Amtsgericht. d Plauen am 6. Mai 1902 “Schildberg, den 6. Mai 1902 See Bee Varrelzregfee Ubihitund A: if

; tmachung. [13842 es Amtsgericht. Abth. 2 38 " Königliches Ami A c 5

E a E tien A io | Münster, Westf. Befanntmacung. [13847] Ottmachau. Befanntmachung. 11a

D t D 1

S E E I O ; : 11. Register für Gesellschaftsfirmen :

S RALL E gu S In das hiesige Handelsregister Abtheilung A- ut Dl der Firma Avoliia®i A Se e E. i e ad E Sfters Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 60 eingetragen die Firma Peter Zu der Firma Apollo - Theater, Gesellschast woselbst die Firma J. B. Steisel mit dem Sitze | In unser Hantelsregister Abtheilung B. ist heute Die unter Nr. 57 des hiesigen Handelsregtter®

. Ini ; I i: en s L mit beschränkter Haftung in Stutt N Abtheil A. einget ff Handelsge lUcbaft Plauen. [13879] Schivelbein. Bekanntmachung. [13890] ¡romedhés Ìr., A und als deren Zu- Stelle des bisberigen GeschzFtsfübrers Ar An : g F Q i Nr. 22 eingetragenen, in Münster eilung A. eingetragene ofene ande eund Auf Blatt 1388 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Handelsregister ist heute bei der Firma | haber der Kaufmann Peter Andersen in Sonderdburg- Bis Hétirid U6 Rd A Cc E A meb und_als_ deren Inhaber der Leder-" he der U iniederlassu ' R s ; i 1: U SULE (L E Ent: Ee a der Firma | S 2 “Mat 10 t Heinrich Uy dabier zum Geschäftsführer

g E E Bavptiste Steifel zu Malmedy ein- bestehenden Zweigniederlassung der Elefktrizitäts- S Vogt & Koch in Ottmachau, Gesell beute eingetragen worden, daß die Firma Oswald e-Gebr. Wolff, Schivelbein“, der Eintritt des G E Mai 1902. j oten. getragen ift, wurde in Spalte 6 vermertt: Aktiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co_ in daf T: naenieur A. Ko in Ottmachau Schmidt in Plauen erloschen it. KaU manns Emil Wolff hier als persönlich haftenden Königliches Amtégericht. Abth. 11. Zu der Firma Vereinigte Brauereien Stutt- g Ee 1 rmerit: . mit | Frankfurt a. Main eingetragen worden, daß zu- a. Ingenieur A. Koch in 2 ' Plauen, den 6. Mai 1902. Gesellschafter und die dadur seit dem 21. April | Sonneberg [13903] | gart-Tübingeu A. G.: Am 1. Mci 1902 ift das

Das Handelêsgeshäft Ut durch Vereinbarung mil | L L a. s B b Kaufmann Franz Hauck in Ottmachau R: 3 O E eS ch i i G gart-Tübinge Ge Ara 1 Ma S La

T T T; ; Iso wie ton | folge des Beschlusses der Generalversammlung vom | a , GTanz S e c : Königliches Amtsgericht. 1902 gebildete offene L andelsgesellschaft eingetragen Zu d ter Nr. 68 des ‘roaisters A. ein- | leitherige Vorstandsmi ¡lied Emil Vogel ausgetreten, | stadt ct Ta g E R, Einschluß der Firma mit dem _Zufaye wie unten | Juli 1901 unter diesbezüglicher Abänderung des | " erloschen. Dies ist heute in dem Register etn- Ag ———— (138771 ags at u der unter Nr. 68 des Handel! gisters A ein: | seitherige Vorstandsmitglied Emil Vogel ausgetreten, | ftadt ist als Kommanditistin E:

f den : fabri 1 Louis Steisel in Malmedy | 20. Juli R trages tas Grun 000 4 e Plauen ((] ck i ; n ; getragenen Firma: Geor ür Söhne in j an ei elle ist Waltber Brimmer, Braumeister | d. alleiniger Inhaber der Firma ist K auf den Lderfabrikanten Lou1s Steisel in Malmedr U L Un : E E den auen. s h L 7] S L Fir eorg g ck | j [tb mer, einiger Inbaber der Firma ist Ka ébertragen worden. Gesellschaftsvertrages das Grundkapital um 26 000 „f tragen V ten 1. Mai 1902 Auf Blatt 1675 des hiesigen Handelsregisters 1t Schivelbein, den 29. April 1902. Neuenbau ist heute Folgendes eingetragen worden: dahier, als Vorstandsmitglied neu bestellt worden. | Mar Redekind în Weimar.

Sodann wurde unter Nr. 15 des Handeléregister® erhöht ist und jeyt 19 790 000 e beträgt. cu Königliches Amtégericht beute cingetragen worden, daß die Firma Gustav Königliches Amtsgericht. « Georg Bürger ist mit “April d. Js. aus | Zu der Firma Gebrüder Loeb in Stuttgart: | Der Uebergang der in dem Betriebe det Abtbeilung A- die Firma I. B. Steisel jr. mit | Münster, den D. Mai 1902. d ¿ E „4 | Herold in Plauen erloschen ist. Schlotheim. A [13892] | der Firma auêgeschieden, welche nunmehr von Kauf- | Am 28. April 1902 ift als weiterer versönlich baftender | begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Siye zu Malmedy _ un als deren Inhaber Königliches Amtégeridt. Abth = L Paderborn, - E e S [13867] Plauen, den 6. Mai 1902. In das Handelsregister A. Nr. 29 ist beute die | mann Gustav Bürger allein u Gesellschafter eingetreten : Martin Loeb, Fabrifant | Erwerbe des Geschäfts turch Mar Wedekin der Lederfabrikant Louis Steisel zu Malmedy ein- Münster, Westf. Befanntmahung. [RASOZI [Fe dem Kaufmann Ferdinand Shöningh zu Königliches Amtsgericht. Firma Osfar Höring in Schlotheim, Inhaber: führt wird. E hier : ermann Loeb, Fabrikanten hier, ist Einzel- | geslo)]en. getragen. / _Im hiehigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 215 | Paderborn für die Firma Ferdinand SGngs Posen. Bekanntmachung. [13880] Bäckermeister Osfar Höring in Schlotheim, ein- Sonneberg, den 3. Mai 1902. Malmedy, 3. Mai 1902. ist heute eingetragen die Ftrma Brinkmann « | zu Paderborn ertheilte, unter Nr 61 des Pro uren- | Jn unser Handeléregister Abtheilung A. ist heute etragen worden Königliches Amtsgericht. 1. Sohn mit dem Siye zu Münster und als Inhaber | registers eingetragene Prokura ist am 1. Mai 1902 | nbe e;

tura ertheuf. l Weimar, am 29. April 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Zu der Firma Wilding, Dammholz «& Ko 3 : ck= ; Kt 1E Rh T R 6 î enann Andwia AuartBeind cor | aélBid unter Nr. 473 bei der Firma H. Knaster, Nach Schlotheim, den 5. Mai 1902. Memmingen. Bekanntmachung. 1 ò! derselben Kaufmann Ludwig Avguit Brin mann sen1or | ge oIMTt.

Weimar. - - 2: , Auf dem_ die Firma Geographisches Justitut mit dem Sitze in Weimar betreffenden Fol. 291 | Abtb. A. Bd. 1 unseres Handelsregisters ist | deshlußgemäß eingetragen worden :

s Professor Dr. Julius Iwan Kettler in Han- | nover ist als versönlich haftender Gesellschafter aus |

|

|

l

|

geschieden :

b. die Prokura des Otto

erloschen:

c. die Bank für Handel und Industrie z1

4

n Af c m G e d

ertbeilt

T7 T “i X v0nto Tritt f ; E Gürtler ist der Ingenieur Friy Böhme in Sorau

Geschäftsführer geworden.

Lt +4 yy

1! Jy Ì l 1/444 Gan

Du Großherzogl. S. Amtsgericht. i 7 i in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma it ge- | i fol in Posen der K Si Korytowséki Fürstlibes Amtsgericht AATEO Bekanntmachung. [13904] G Koch. Am c ; ‘rid j : ; ® ; olger in Posen der Kausmann Simon Korytowel1 Url es Sg . elSregiiter Uit geman ricter- y O ; »d Kaufmann Johannes Brin z ä 902. j s l Zeite 36 Der Brauereibesizer Johannes Derle ' | und Kaufmann Johannes Brinckmann, beide zu | Paderborn, den 1. Mai 190 eim. N [13891] | Band 1 eingetrag Ï ter | . Dec ; In das Handelsregister A. sind beute folgende | Sorau Gesellschaft mit beschränfter Haftung“ Qu d bi E ck 0s Paderborn. Befanntmachung. [13866] Königliches Amtsgericht. Memmingen, den 3. Vai 1902. Münster, 9. tal Ab ._ eeHeinrich É nior“, | Stelle des Liibation: tbei _; & L In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 88 Bäter1meister Heinri Gothe senior in Schlotheim. du der Firma “in C Q: : Z nn- V T G E O aufinann Johannes Ì Cr ( f C | | „Lippspringer alf-Stahl-Brunuuen zu Lipp- elisches Vereinsgaf atn E F n : S I LEAE In das Hanteléêregisier Abtheilung A. ist ein- Im biesigen Handelsregiiter Abtbeilung A. Nr. 216 1 e j Sorau, den 1. Mai 1902. gelishes Vereinsgafthaus inm Stuttgart: T D fgel f Heu! g t | Spa eros ,_| Prokura ertbeilt ist. Schlotheim, den 6. Mai 1902. Mitglieder wiede h gejsellichaft unter der Firma Nikolaus Fixemer mit Niederlassungëort Müuster und als Inhaber | Zweck der Gesellschaft it der Vertrieb und die Oie der woe orr j blt S Königliches Amtsgeribt. Abtheilung 1. Schneeberg. [13893] - EeS i Ì 7 | svringe und der Betrieb des bisherigen Klagges'[chen : jeßige Rentner Nikolaus Firemer und das frübere Königliches Amtsgericht. Abth. 2. | C i | En G E o Le EEE Handelsregister. R j N W. H. B d Niederschlema, betreffend, it heut Cut derselben Kaufmann Mylius Goldibmidt in Springe B i Sre S btb 5] E Í : Gs S eer L L L, astenburg für die Firma Ï L eyer da- ° P belressend, 1 eute verlautbart \ Martin Reeps zu Merzig. ist heute eingetragen die Firma Albersloher | Franz Klagges, Fabrikbesißer, Lippspringe, Bern stenburg

gt- | Wismar. s j Iz ; e 3. | ijt der Gesellshafter Alfred Dammholz aus der E ane S L M L S e ea ca A : ey T pr ; u Posen als Inhaber eingetragen worden. Sehloth eingetragenen P brif | .; SCICUITINTLET aaen S E E erfügung vom 9. ) mingen betreibt daselbst unter der Firma Jo- | Münster. Vene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai Königliches Amtsgericht. zu P getrag S eingetragenen Firma „Porzellanfa delég i A [2 y E : - ae ; ie S u der Firma D. 2 \chäf Siß in L igs- | E l as f 2 Firmen eingetragen worden : ist beute Folgendes vermerkt worden : er Firma D. Neuschâfer, Zis in Ludwigs Fal. A ¡4 Königliches Amtsagerit. Abth. In unser Handelsregister Abtheil. B. ist heute | Potsdam. | A D i Uen Kgl. Amtsgerick)t. ° a L aks Î v dts die Firma 11 oten i | 1 1 (Firma W. Kann, Potsdam) eingetragen worden, Nr. 31. „Heiurich Gothe junior“, Inhaber : | t C E i guie | springe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung““ | d: | An getragen worden: Die aufgelöste ofene Handels- ift beute eingetragen die xtrma Theodor Pieper J 4 A E Ps Potsdam, den 3. s ui s O gerits und Magdalena Adam zu Merzià ti Sun derselben Droguitt Thecbor Pieper M B: f M ? biesi Gn ) Im biesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 64 Landrichter Teichman1 | R EE: Ie E s ads e Rastenbursg. [13882] _ Auf Dlatt 299 des Hiengen Handelsregisters, die | ist beute eingetragen die Firma Goldschmidt & | Des Léao | j I 2 E Eleftricitätêwerkes.. R Oeffentliche Bekanntmachung. m2 Erzgebirgishe Treibriemeufabrik R. | “Sit

Kauffräulein, tie jeßt standeslo!e Magdalena Adam, | Münster, West s. Betauntmachung. [13851] Das Stammkapital beträgt 21 0C0 : c gen in: L

| 1 s : : c “tr ph e n das Handelsregister Abtheilung 2 wurde | Svalte 3: (Vandelsfirma und Weber

Los 5 und Dampfwalzenbesißzer Carl Silberberg délelbiE Feet, vinaet ¿ \ | Eda + i y ; ieîe Fi ita i worden daf das Handelsgeschäft als Hauptniedt | ck - e MeLt+ ot «R beute eingetragen : | palte (Vrt der : : » Zus A I A: | j Bit N | selbst ist, nachdem dieje Firma bereits im Iabre worden, daß das HandelEgeschäft als Hauplnieder- | Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1902. S Merzig, den 6. Mai 1902. Dampfziegelei, Johannes Sievers mit Nieder- | hard Robden, Dr. med., Lipp)pringe, Vogel & selbft e e ( L M j |

44 _— .

; „n Amtswegen im Prokurenregister elöscht. Schneeberg, den 6. Mai 1902.

München. Betanntmachung. [13846 Dampfziegeleibesiger Johannes Sievers zu Dortmund. | Berlin. F L Gua i nig port S S 2 Mai 1902. g j

Betreff : Registerführung. Gleichzeitig ist eingetragen, daß dem Kausmann | Se Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1902 Königl. Amtsgericht. Schö Handelsregister Fosef Sievers zu Bauerschast Sunger, Kirchspiel festgestellt. Ie 7 Ï i Reutlingen —— (14075] X

1. Neu eingetragene Firmen. Alberélob, Prokura ertheilt il. _Jedem der Geschäftsführer Ftcht nach dem Gesell- g Amts ericht Reutlingen )

l) „Münchener Fachzeitschriften-Verlag, Ge- | Münster, den 5. Mai 1902. schaftévertrage die selbständige Vertretung zu; Wechsel- . g Í

c 1299 s R an - Trt 11 4; 5 Cy Da Nuri G0 e r 2er - p 15920 Bei der unter Nr. § des Handelsregisters Abth. B. ândert in: Wilding & Koch. Am 29. April 1902 In das hiesige Handelsregister : I y E d. Ve. beute Seite 369 j non Gandolägotoll iat 180 toben 47 S Posen, den 5. Mai 1902. offenen Handelégesellschaft ausgeschieden . 347 eingetragen : hannes Oexle cine Brauerei mit Gastwirthscaft. | 1902. hafen, Zweigniederlaffung in Stuttgart: Die Li Svalte 3 (Firma): Waaren-Commission Jo- s 1 ; [13881] Nr. 30. „Heinrich Gothe senior“, Inhaber: | An Stelle bisberigen Geschäftsführers Tbeodor L Ae M E : Niederla Wi L l utex Ne. 13/08 Gesellschaft unter der Firma: j E Sti ai E d e ; aile 4 ri der Niederlayjung): ZBismar. Merziz- [13344] | Münster, Westf. Befanntmahung. [13853] I i er Firma zum Herzog Christoph, evan- | palte 5 (Firmeninhaber) : i A N s : daß dem Banquier Wilhelm Kann in Potsèam Bätermeister Heinri Gotbe junior in Schlotheim. E i 4. April 1902 sind in den Vorsta Son | mit dem Sitze zu Lippspringe eingetragen. ¿den 6. Ma L Könialiches Amtsgericht. Abtb. 3 É u Mobi; rae mpt bisherigen | Mai 1902. Fürstlibes AmtsgerichT. e Í 12905 f A | Jui -YEVe Vérwerthung des Kalk - Stabl - Brunnens in Lipp- i g i j Springe. [13905] 1902. tion (Gesellschafter: der frühere Schreinermeiter, Münster, 5. Mai 1902. j : _ Zufol( L get e D! Tauberbischofsheim. 13916] | Fol. 58 des bien 2 Ï atl e A EEE I. | Comp. mit Siy in Springe und als Inhaber o A ce L 4 E L TEHRFG Die Prokura des Kaufmanns Alsred Scha zu Max. Philipp in Aue, Zweigniederla)jung in f heide zu Merzig) und als Liquidator T Im biesigen Handeléregister Abtbeilung A. Nr. 217 | Geschäftsführer sind: i it gen V L Witten : r; ; “F Hon una fortacfübrt wird ; : 2 110: Firma Wilhelm Treiber, Tauber- p Ee a e s 89 Firmenregiste \cht worden, erloschen la)jung sortgefuHrt wir den 6. Mai 1902 E Se Könialicbes Amtêgericht. lasunaëort Albereloh und als Inhaber derselben | Kreienbrink, offene Handelsgesellschaft, Südende 1891 im Firmenregister gelöst den, é Spriuge, den 6. Mai 1902. Lrt Sea

Po. L L ; bischoîsheim. Inbaber: Wilhelm Königliches Amtsgericht M LYE n \Sofsbeim | Springe. [13906] Tauberbischofsheim, den 6. | Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nx. 3 Großh. Amtsgericht | ist beute zu der Firma Goldschmidt & Wilke,

Könialibes Amtsaericht. nau, Katzbach. [13896]

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 7:

Marmorkalkwerk Silesia in Kauffung a. d. tve P ' 1 N n das Handelsreail Sesellicafte Katzbach Folgendes vermerkt worden :

Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. verbindlihkeiten können jedoch nur sämmtlihe Ge-| n d Handelsregi der fue Gesellicha A I Das Stammkapital ist auf 290 000 A i. W mona G [13854] chäftéführer gemeinshaftlich eingehen. Die Zeich firmen T Mie heute E, Q u terhe usen Dreibundertundneunzigtausend Mark M E E E mte

. á - E E e E 2e W., Ce PUnterTUnCncunSIgduithiog Au G 2 E E 3 s f if 3 O mun L Abtb. A. ist beute unter | nung geschieht in der Weise, daß der Geschâfts- spinnerei Unterhausen e Qulius Ie e 9) Der Kaufmann Adalbert Mektl a2 S DTINE tragen worder Wolfach. Handelsregister. | In unser Pandettreg tr t fellschast in Firma | führer zu der Geschäftéfirma seine Namensunter eingetragen: „Lem Kau Die 2 E de 4 stellvertretender Geschäftäführer niedergelegt Springe, den 6. Mai 1902 | Trebuit, den 30. April 1 In das Handelsregister À. V.-eZ Nr 84 bei der Kommand1tge e t in Frma | {rift binzufügt Unterbaut!en it Prolura ertbeilt. e Zell nung der Lo Lc E L 2e A E TES a mh j KFöni li es U mt8geri o s Í BIY w Y t ama D

p O 0 u . p Bf U - d F At 45 ry Ì ey Ç nt um YVe R TEATI N Ter e R A M 1 n V O E tue egi nas 2E Ee Ÿ il Mes 4 n! T D "s L ac a O L i | „Gebr. Hentschel“ in Muskau eingetragen Die nôthigen öffentlichen Bekanntmacbungen er- | Firma erfolgt in Gemeinschaft mit einem Vorstandt / zum S haste I t Walter pPland N | Stargard, Pomm 907] E q Die Firma Karl Aberle uetinen®é bildet k r Erwer Verlic g, D Dll l worden, taß dem Kaufmann Ludwig J ornaräber in folgen Ca Sanne Insertion in das Restfälische mitalied. zun CICUDe ATERES L des WelMmastsTUDrers riedrid M. Ctolls hes Caufmanns Mid : d. Ee N Trebnitz, «chles. : [159 Lait Qilliua Mirth in Gut die Pachtung von Zeitun aller rt, terlagë- | Musfai und der Mit1we Hedwig Hentschel, geb. | Nolksblatt L E Den 6. M i 1902. Pland erwabilt WwOTdCI. T SLEUE LCL (auTmanne Li ( V untor H Ars as ; k : : ersen überhaupt von a Un ns E E if ann, daselbst für die Firma Einzelprokura | * Paderborn, den 2. Mai 1902. Landgeritérath Muff. s de Adr "et g o P M e ez | Jacobi und Marcus Jacobi daselbst als © haber Trebuis. E Eo N Aberle, Juhaber Kar! Sauer in Gutach. R agigeI E u, B any s E Tres er | ertbeilt worden ist. L A | Könialicbes Amtsaericht. Rosenberg. wWestpr. [13884 2 chone eck. : j (1 er unter N 189 unsere Gan Diana d rec niß, crio!d L. : baber ist Wirth Ka Zauer in d. F mit dem ZeitungEverlag verwank châftézweige. | Muskau, ten 3. Mai 1902. s Bekanntmachung. Bei der im Handeléregister B. unter Nr. 6 ein- } ¿cic runmebriaen of S loUthati Trebnitz, den 0 ru 10 i Wolfach, den lpril 1902 ry m 120 00 Lte Dauer der - Königliches Amtsgericht Pirmasens. Bekanntmachung. [13871] n unserem Handelsregister A. ist bei der unte: tragenen Firma „Speditions- und Elbschiff- acobi zu ‘Freienwalde i Vom d Tou Königlicbes ‘Amtsgerid * Großb. Amtsgericht ellschaft beträgt zwanzig Jadre pom Q ntrag der E E ro DRÁE FKirmenregistereintrag. L bon Lies 1 d al fahrté-Kontor, Aktic sellschaft Sch o t, G Y s —— _ 4 aOE E y a rag. j verzeicneten Firma Julius Hanckcke da , ngcsellichast zu oene- | cingetragen worden L

selben im Handelsregiter und fann nah Ablau Neunirenes, ee E [13855] | „Leopold Levy“. Unter diejer Firma betreibt Er! s einaetraaen worden. I Ô ; beck, vormals C. Fritsche“ ist heute vermerkt | etragen word Trebnitz, Schles. dieser Frist der Gesellschaftèvertrag Haars a, Q S E o . | Æopold Levy, Kaufmann n Pirmasens, seit 1885 | “5 E Un vorden ( edem Gesellschafter gekündigt werden (45f n das Handelsregister Adth. A. it die

en [7] Warzen. 13928 2e Stargard i. Pomm., den 30. April 19 în unfer L lêrcgii ter Vir. O d f dem Heinrich Boos in Wurzen

K ls Nai I «6 von 2 Mai 1902 tai dem Kaufmann Heinri Büchling zu N P dun E A D e l A L 3 _ das Ha i beute ine Moanufaftur- und Kolo (ialwaarenbandtlung în Rosenberg W..-Pr., dec » al 1902. 2 Í na Oscar Zcholz ck oi ( doläroniitor : : Q + TIT z eine Vianufaliut- unt oLoniaint C g S - e.

rübrer: Karl mit tedafkteur i tüncbe Firma „Friedrich Rosenbaum“ zu teunkirchen, Z

Mai 1909

sellschaft mit beschränkter Haftung.“ (Gesell schast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in

- E i Trebnitz, Schles.

G. m. b. S. in Springe, Folgendes eingetragen R E nfs C andelöreagister A. ist heut: “" Wittenb 4 M. nen arben ° T ne D L E ra horen Lu ittenburg 1. Wt. E S L R A fas y ie Firma Paul Puschmann und als deren Fndaber Br lid ’Tböbt worden Ï Q C (F esellschaft Vi ausgeio L. “4 L L: DET h Kaufmann Hs D ¿An L SSF E

"Vat ta Ak | Kaufmann Mrlius Goldschmidt in o

18. Februar 1902 be

1902, Urkunde des K dotariats Mün

L L V L Ls A „m 4 144

GB.-R. Nr. 1580 Den Gegenstand d

korn ltd Ls DCTICH O an

44511 S 14

München, errihtet dur Vertrag bom . Mai

1 Unter i «S in

x : Gutach,

s T ndeläreatit G Ea A nm Q ed f Déloiet ( A 1 341 l N CTLOLTHL E y L 7 erna H + lot 1914 &* L L A A beute et de. E A ck n

n May LLLL A Aa L L S k 144 - As A -

“s

«An h L 4 s va va b L iva

pOIDEN, zl | G änial. Amtägerickt. Abtheilun Fir c t A nok Vroturoa e L 41 ; a0 r Mornotalt D L 01648 «L L O p

j Pirmasens Könialicbes Amrtügericht. Shè! eden Zrozut erie ] erat î adetein i ck eif Sacheinlagen: Die Gesellschafter Peter Paul uter og: Por 1b Inhaper: Fritze) Ey Pirmasens, den 5. Mai 1902. Russ. Bekanutmachung.- (15 S Taae Fulteliton Dr n E | n ui

Ingenieur in München-Wlad ind Kat zmit Spediteur da!cldnt cingetragen worden p L p i

Fangenicur Münc [adt untd i mit chi

nt4hr

A 1A

Z .. e Gandeläreaonter i konto un Ÿ Der t erein

Neunkirchen, den An: 10n9 | Königlicbes Amtsgericht. _In unser Handeidöreguler A. ift beute unter Ir rechtiat ist : 1982 die offe enards Redakteur in Müncden, legen jz Dedung eines] * Arr t ruder | L ngetragen worden i at a 28 3 É : j Betrages von je 45 000 „& ihrer Stammeinlagen in Königliches Amtégeri Pirmasens. Befanntmachung. [13870] e aufmann Carl August Rutdies in Sche SEEREDEE, am Tae R Lr, Paul & Rudolf Beran in Stettin mi! Tina : die Gesellic «é q » don i 1 « G Ohligs é (1 3857) i Firmenregi]tereintrag s u - E nmgides ZMIMiegeii/i | z G S e T ) ï L 5 N / 1 1MAaTiIert VCT'ci . L 19 y e D ; ! ¿ Noiuscch antbeil | t s ev clio Uo C Liiliis Handel atficrd Ii „Elisabetha Krämer“. Unter dieter zuma be- Firma: August Nuddies. Schönebeck. z 13804] | De O D M L Sali U] Der: L 2 Bec anb ur 4 T i A ad

LDCi C pes R E 1, O DES biesigen Handelsregisters B. | treibt Elisabetha, geb. Bey, Ehefrau von Georg E At 10ND Bie Firma „Vaugeschäst von F. Ernst, | anon kat eulari an Ari 1 te die Firma Paul Reinyol! reuen wiellichatt pa burt ri hz let ller Î 4 indes “halt V1 ich d F be ci LTCIDL li AvVCiILa gc P, Detrau Pr OTa " y Mai 1902. 0 a 2 r o y ied e A f i s | Fu E. München, bestebend aus A Lra( irma eicYerel Un ärberci | Främer, beide in Pirmasens wohnhaft, seit 1. Juli & inialiches Amtsgericht. Architekt und Maurermeister“ zu Schönebeck E n als deren Znda pa & D Ll en, DCIEE y g übt E (OOD Ohligs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1900 cine Schubfabrik in Pirmasens Dem Ebe ERs y Ne. 83 des Hantdeléregisters A ict erlosden Stettin, den 2 di 1K bannes Reinkbclè t ! wr e erthe t C i u Mori n Okligs iît der We ha - T Le d, | manne Georg Krämer ist Prokura ertkeilt Saardraenen ndoläreaisters B. wurde heut Schöncbecck, am 28. April 1902 Kong m Betrie 1 T1Di i 3 g bli ausgeichieden nt Handelisregliler® 13. Wuree S (

_

T - Ge .- ‘e

Ä

In nser HandeideegEer Le L in Firma |

1 G4 Ï + A S . «4 da «ch. 4

Ï va Lite ttanr 1 y Ï ; 5 E , jr ADTILDITCIICT U Dig l 3 p % Mai 1902 E i z . R tônigliches Amtsgericht Le . “05008 5 zen on 1000 M rlaaërcdckt n ï andel j Ohligs, den d. * dai 1 Pirmasens, S bnial nee M bei der Elektrizitäts UAkticugesellschaft vorm. Bed z 4 A Stettin. E i | - Wurzen, im Weril l Berlagêre? Königl p j W. Lahmeyer & Cie zu Frankfurt a. M. m t a p Lai maiít R 8 os | ier Wer 19000 a oten offen Generalanzeiger für Gleftrotechnif und verwan! r 20s Pirmasens. Bekanntmachung. 13873] ignieterlaïïung in Saarbrücken cingetragen é Di Dat l t i Es = Sduriteion Un Y Ï / 4 f Olbernhau. 1 85S] S; T ch g [1 E L atel kotr5ot nun ch 1G 740 000 M L Ï Ta

ZUTUiitict i i He rar i ua Bail ; c Firmenregistereintrag s Orundiax i t nunmeDr 19 48 s

werth verschicdener t ( Auf Biatt 159 Gantelêreaisters ist heute die

Îvs à f e b 4. A

U vCI L L i OTEN A lddé, j L Zzabern. Handeléregister Zabern t ragen die in Stoekcls- | haft ia Firma Emil Henning ! Stettin Triberg. Handelsregister Ï S - j [ S a aa q s 9 D act 07 tes dorf E E H s alli Sa. ° t A e ® 4 _ n E Benedikt Levy“. Ünter dieser Firma betreibt | Du esbluk des Aufsihtöraths vom 26./27. Märi elo Dassiva, im Geïammtan!ck@! ri O Firma Hermaun Mehner in Olbernhau und alé "o Levy’ : C » T)

ù ke G4 L ck r L

. riciénet Y ..

" s é R 4 (RA T A tiünerttad Christian Oînie | cktodeladorî. Geschäf : Die Firma iît erloschen ) zu Firm M chanuische Arbeitskleider- und u q le y : N Benedikt Levy i jen î n ein | ie Bestimmung a Gesellscheftsvertragf ¡ Ï Zil S 4 C C Paul Groëshens, Neuweiler bei Schirme, ionadh zu je 45 0D M L T r Klempnermeiier 1 d C m Sattler-, Polîter- und Möbelgeschäît în Pirmasens. ¿be und Zuïammensezung des Grundkaritaii N drital KoblenanzunDett d Bit Stettin, den. , Mai 1 ' e Ce Horubecrg C. Th. Trautwein 2 » L i & Roh. Karl Hoheulcizzer 0 bc? nTabcT Ati DeTmarn CUN in D 104 Pirmasens den 5. Mai 1902 bar indert worten rIalIcni ci ani 4/1 au H 1 j B fe 0 j = 4 - s a Ä ä. a É s f 4 S Ä V . E G H Hees L L Lw L Lg s dn 1 L Die ns i G N g ' zt Kausmann Zovarn 2 y E E y Eiser Königliches Amtsgericht Saarbrücken, den 4. Mai 1902 Schwartau, 1902, Ma L arerid Stettin. ga A Dirma A la: E j m d . «A V 11 B ie Ï 1769 t « - 4 a 1 Ÿ M t 2 7 Ñ TL DCTICUAi A «A TTL A ï L 15 . a de reaitte Ä tft k : s Ì t » é E wr - il Obersi o Q D en Gmnit | waarenbandlung unt naci Pirmasens. Befanutmachung- [1382}) Königliches Amttgericht 1 A Schwerin. Meckib i nNT 1983 ter Kaufmann Pa K L rap Ser Trautwein.“ zabernu, M E e D E s Olbernhau, an Mai 1 | Firmenregistercintrag- __| Saarlouis. 7 L [1355ck} s Rad Zoaliee er Firma „Vaul Goldmund“ : y Die Pre! - riedri |. B e da Îus M p S S Dlh t ontaliches êgeriót „Jatob Leilich““. Unter diejer giuma betreibt In unser Handelëregiter A. sind nachbezeithnc RNùdlof zu Wil E Toute angel y T e dorlolura „Séettin® cingetra rloscben Zeitz. Betten n SEERE e 6 « Gene Handels y , | Jakob Leilich, Schubfabrikant in Pirmasens, seit | Firmen eingetragen i Uo u S H u Séwerin ist Pro Stettin, den 5. Mai 1902 : 2) Firma: „Hermann Friedrich" q T S L Daa 1) „König & Zuberbühler __ Offene Handels“ | O1dendure, Grossh. y | [13860] | 1873 cine Schuhfabrik daselbi. Ne 169) Wilhelm Hotopp u Saarlouis, Betrictsleiter Marx ¡ju Sn t Pro- | Îe Ven L E u Horuberg. I : i : Zeiger Eisengießerei und Maschinen- gera: um ‘Soden Prienners» | In das biesige Handelsregister M heute ein- | Pirmaseus, den 5. Mai 1902 Inbaber Wilbelm Doter Mébelbäntler zu Saa! e S A d N LLICYCO SLEYeL es A E Rz bau-Actrien- Gesellschaft Z iu Zeit g Srancais" in unen, Se tr: | Mirage N « Garl Könialicbes Amtsgericht louis, Geschäftsweig: Möbelfabrikation und Mêde: Schwerin (Mell ), 3 Mai 190 Stettin. D der mod : : E l t t Cöln-Ehrenfeld itraye 5: Cg a 2 i JTaT t Firma und Ort der Niederlafjung 2c-) arl pirmase r 207 andiuna Greofiberzoglicbes Amtsgericht! | In unser Hanteléregister A. ift s ufMele de : y s 2 R fo i d Kônia unt Iacaues Zuberbüble staurate F j ns. Bekanntmachung. 13874] | anzig a N : i i em! Lent: K c v G «, HaTs Se s 5 dab T) au? Ï la A É s M T5) Ï . Ss o «44 e L C nett nITINnaA 1 Î "F ak Behrens, ( ersten. (Indade ): Kau mann 5 t | Firmenreaistereintrag (Nr. 17: Eugen Schwabe zu Fraulautern hwerin, Mecklb. i aa EA S n Gu O Bitu e-Wilhelim Peter Triberg, A R E L August Behrens zu Eversten, Vauptstrane W. - „Karl Schmidt.“ Unter dieser Firma betreibt | Inhaber Eugen Schwabe, Apotheker zu Fraulauter das L ister r Firma M. Toepfser maun ettin beute er G L Marx Hopsenhaudiung.“ Nun offene und Drogen. Ki Eémitt, Scbubfabrikant in Pirmasens, scit | (Nr. 12%) Alfred Rheinen u Zchwalbach®- Ren Neue Sg E E S Pala Saudelsregiide i ¿ C7 « Ì a s S E P * ka iti VMheinen Apot Ï Iba L Detil * ErCqIicr H idelsacsellschatt zum Betriebe cines Ho COldendurg, e tair erkt btb. V 10. September 1897 eine Schuhfabrik daselbß. Inbaber Alîret Nheinen, Apotheker zu Saite chweriu E oes. Gamen Stettin, L s. E CtETeg L ¿hatics wg München Rar _ Lt E tb n Nt beric git cs mtiégeri L Id | Pirmasens, ten G Mai 1902. (Ne - 9 Gustav Träger zu Dillingen, an toalic A & o ; 3 T Mai 152 lsaîter : Samuel und Wilbelm | Oldenburg, Holstein. (13859) Königlicbes Amtsgericht. daber Gustav Dräger, E er S var g O Schwerin, Mecklb. Marx, Kaufleute in Münder '€ ira de Bekanntmachung. Pirmasens. Befanntmachung. [13869) | „Q S e T r e teo init Ver f b v leyteren ift damit erloschen; Prefurist: Lazarus Mar In das bier geführte Hantelêregiiter Abtheilung 2- | Rirmenregistercintrag. CRgETagen Chart P a u S Is. ierselbst deute einge cas M Een S do t | und M änden ift bei Nr. 16 als Inhaber der Firma C. V- Friedrich Laufer“. l j be. | (Nr. 19) hartener-Heully zu Saartoue- Die Firma it crloi@ L ir. 1206 mer irma „Uppelbaum Mentier in 2a & e au ú iter dicier 1ttn2 k a 4) N Gill Tilli z v E Mai O Cichocfi Zt tt . d 9 L Eri n “idhungaen eing irmen den i/S. ter Kaufmann Jo0- (Nr. 178) Nit. Sill zu ngen. chwerin (Meetlbg.), den 6. Ma 2 j ettin gclêïcht : i ul. Léschang getra 7 Thurau Oldenburg S s treibt Friedrich Christoph Laufer, Buchdändler in | (Ne. 205) A. Licymann ju Schwalbachermüble- a Zborroalides Amtsgericht Stettin, den 5. Mai E Wi riea 1) „Karl Hohenuleitner.”“ hannes Friezrih Cail Thurau in Oldenburg 1. H. | Pirmasens, seit 1894 eine Buchhandlung, eine e @ h i Obé Nat- T l A önialiches Amtsgericht. Abtl i Zittau, Yat cingetragen. Bucdt i in (Ait in Sér (Nr. 238) Frau Wittwe Franz wigmaringen. Befanntmachung- 1407 | Amtsgerit. Abi Trier. j 2) „Hermann Lohr in Liquidation. 6 Î | Bucdbinderci und eia Kommissionsgeschäft in Schub“ | 91 - Saarlouis L T C ott y » 6 1 â : München, ten 6. Mai 1902 Öldenburg i. §., den 1. Mai 1902 artifeln daselbst. f - E i 1902 ¿ das Handelsregister Abtbeilung A x. 32 if | Straisund. Bekanntmachung. i eute K Amtsgericht München |1 | Königliches Amtsgericht | Pirmasens, dea 6. Mai 19M. PAE * iioaeridt Abtb. 2 in Spalte Adolf Ott in Strañberg n unser Firmenregister ist heute Münster, Wesel. Bekanntmachung. 17550] | Oldesloe. SBefanntm i Königliches Amtsgericht. |

| - âítra »e7 Grloiben der Firma Stralsunder Möbelhalle | Firma „Peter A e j F E P É T i& e 4 É. N. Das unter der im Fitmentegister Ne. 1159 ein In das biefige Handelsregister Abtbeilung A- ist Pirmasens. Bekanntmachung. [13868]

Í Î 4 s Lu U ch + 9951

Ï a4 Þ

O 2 4 r 4 Und h Í 3 Santa i * d Kolonialwaaren unt

A Gs ee L L

tee 4A

a H e fr

ein,

T4 n. 4 I 1TIA Â - Ä | 7 1791

. V4 + #5 ) L e D Da: 1 ents t «P, ia

t

Zittau.

« t «4

] A cs mi rid! Att Î itma „Uhrenfabrif vorm. L. Furtwangler roalfter it wur Firmx Chr. Wiese «tettin. Söhne, Aktiengesellschaft in Furtwangen" i v Fra Ä (A Ï Y -# I | L Ds (Br 11 A T Y î

à

Î F Zittaucr Dolz-G outor Curt Pech Zittau c der Ä 4

‘t

berg, ?

d x S Y

ie

# Lo

114, 2 Ä Ä F

Zweibrücken.

î E o. 2 Ì E - rhn

T ema ist Sey Ernft Sperling cinaetrag n ; r Sigmaringen, den 2' Arril 1902 tralsund, ten 5». Vai 1902 rier. ten an Firma M. Pennefamp ¡u Münster | heute unter Nr. 34 eingetragen Firmenregiftereintrag. Verantwortlicher Redakteur S 26 Amtgaericht B g s ' i Fetriebeye Handelsgeschäft ist auf den Aaufmana \ Die Firma ermann Tethiof in Oidesioe | „Kor! Unter dieser Firma bres J. V.: von Bojanowski in Berlin. aue Königlictes Amtsgerich intere, Mes g i O des Amtigert: i an Gn âkeracaunaen und | un údecke. Kaufmann i % j ] e - L U i ¿ T Eee ünf lam et | Qaltég, Tefbann Teri Fitelh Hrämntn | Ha) Se | Dat ra Metten Per i D S Een a iy vas Handelsregister Wab. | “L. Ämtsgericht Stuttgart Stadt E ren Beiakmannu, vorm. M. Vennuekamp 74 Oldeêloe, 1. Mai 1902. Pirmasens, den 6. Mai 1902. Drack der Nertdeatihen Buchdruderri und Verla Ne. 431. Firma Eduard Schultes, Solingen _FI s E Toude ais fortgeieyt. Diese veränderte Firma ift in Kénigliches Amtsgericht. Kênialides Amt8geriht Anftalt, Berlin SW., Wildelmfstraße Nr. 32- tnbaber ift ter Fafrifar j

udreae” Trier Nobert Thiadeu u. Co.”

Sa.

5 tlides Amtsgeriét Í s Went s

S1. Jaugdbert

;+

«

„Feonomy Soap (* Forster und 143 lar zweibrücken, Zürich. Fwecignicderlaßung Waldshut zum

SWHAiE 3