1902 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

die Gesellschaft auf 5 Jahre verlängert. Bestimmung gilt für jede fernere

Siegen, 9. Mai 1902. : Königliches Amtsgericht.

Dieselbe Verlängerung.

Siegen. - [15113]

Bei der unter Nr. 55 des Handelsregisters B. etn- getragenen Siegener Schrauben- und Muttern- fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weidenau, ist heute vermerkt : Der Geschäfts- führer Gustav Capito ist zur alleinigen der Gesellschaft befugt.

Siegen, den 9. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Sigmaringen. Befanntmachung. [15115]

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist neu eingetragen:

Nr. der Eintragung: 1.

Firma und Sig: Tricotagen-Fabrik, Adolf Ott, Straßberg.

Eegenstand des Unternehmens: Trifotagenwaaren.

rund- oder Stammkapital : 65 000

Norstand: persönlich haftende Gesellschafter, Ge- schäftsführer, Liquidatoren: Ott, Adolf, Fabrikant in Straßberg, Ott, Heinrich, Fabrikant in Ebingen, Ott, Ernst, Fabrikant in Ebingen, Pfannmüller, Geora, Fabrifant in Ebingen. 4

Gesellschaftsvertrag oder Saßung: Vertretungs8- befugniß: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 24. April 1902 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Geschäftsnummer, {rift : H.

Anfertigung von

Tag der Eintragung, Unter- | R. B. 1 Nr. 1. 1 Mai 1902. Maurer, Seftretär.

Sigmaringen, den 1. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. S0lingen. [15116] Eiutragungen in das Handelsregister. Abth. A.

Nr. 185. Firma Thomas Wielpüt, Höhscheid. Die Prokura der Scherenarbeiter Hugo und Richard Wielpütz zu Höhscheid ist erloschen.

Nr. 433. Firma Diederihs « Comp., Solingen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Diederichs in der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöt.

Solingen, den 6. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 6. Stadthagen. Befanntmachung..

In das Handelsregister A. Gerichts ist bei der unter Nr. 81 verzeichneten offenen Handelégesellihaft Breyer und Ludwig hagen eingetragen worden, daß die Firma er loschen ist.

Stadthagen, den 7. Mai 1902.

Fürstliches Amtsgericht. 111.

[15117]

Stendal. zin unser Handeléregister Abth. A.

| der

_— ist beute das Erlöschen

unter Nr. 130 vermerkten Firma

G. Nietsch & Co. in Stendal eingetragen worden. |

Steudal, den 9. Mai 1902. Könialiches Amtsgericht.

Stettin. [14731]

Jn rm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2021 vermerkte Firma „C. René“‘ zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 3. Mai 1902

Königliches Amtsgericht

Trebnitz, Schles.

ior

[15119] indelóreaister A. ist beute unter Nr. 68

die Firma Josef Borinêtki, Trebnitz, und als 1 Inhaber der Kaufmann Josef Borinski in rebnik etngetragen worden. Trebnitz, den 6. Mai 1902. Königliches Amtsgericht

‘Tuttlingen.

Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

Gandelsäregister für

o b M y p“ v T Wu

S -.

and Einzelfirmen Bd.

Mr. 2 ( ¡ 9. Mai 190: die

„C. Riedinger““ nhaber Iobann tin bier) und die Prokura des Karl Kiedin manns und defien Eb

lô\ckt und dafür neu cingetragen

Karl Martin, Fabrik chemisch

in Tuttlingen. Inhaber: f

Fabrifant b

technischer tobann Karl 10. Mai 1902 Oberamtäérichter: Lennemann Wiesbaden. Befanntmachung. Gantelar ter A Ä * T 4 T D é# G. Maisch Nachf. Filiale Wiesbaden. nater dieser Firma betreil

ibt der Kaufmann C ene!

F

L P aa

A4 4 108 0A

Sutermann in Memmi dabier e Zweianieder

saßuna wu seiner unter “Firma G. Maisch Nachf. in Memmingen domizilierte Dauptn

e tre de

ip. L L L L

TETT T O «- H Tr Lu ua L T

Wiesbaden, ten 25. Apri G nialtbes

vwWildeshausen.

» 4 Â 44 ate Wt 7 Ï

n antr e Adid. B it ir Aiema Bierbrauerci Schloß Wittekind, A. G. in is K int 7 n At

Ì Watte ü M A L Laa L . A Ae E

au a1 Ls

y Wildeshausen, O2. Mai 1 Amtégericht Wildeshausen.

20 114 j

Bei ì ter Ne. 156 des Gesellschaftöregiiters eingetragenen Fitma Kalf-Judustrie Halle i W. Barry und Cie in Bommern ist Fol- ¿entes cingetragen Der Siy der Gesellichaft ift verlegt und if die Fi Witten, ten ». Mai 1902 Kèniglicdes Amtsgericht

Willen.

der toe Ne l 7

Lens tse Dil

nach Halle i. W.

tma bier gelöscht

Zerbst. Nr. 61 des hiesigen woselbsi die offene

15123] Handelöregisters Abth. A Handelsgeiellshaft „Fr. Eis- feld“ in Zerbst geführt wird, t deute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Schulze in Zerbft ift aus der Gesellichaît ausgeschieden. Gleichzeitig ift der Kauimann Karl Sibler in Zerbst in die Sciell {Hatt als Gesellschafter cingetteten

Zerbst, den 10. Mai 1902 Herzoglid Anbalt Amtsgericht

Vertretung |

Solingen ift alleiniger Inhaber

en O | Zum 2. Vorsitzenden neugewählt an in Stadt- |

| Bamberg. [15118] |

| Vereinsvorstebers wurde der Gastwirth und Oekonom

Genossenschafts - Register.

Augsburg. Bekanntmachung. [15159]

„Mittelneufnaher Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht.“ In der Generalversammlung vom 13. April 1902 wurde für Johann Treutwein jun-, wel%er aus dem Vorstande aus\chied, der Bauer Fohann Müller in Mittelneufnach als Vorstandê- mitglied gewählt.

Augsburg, den 10. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Bamberg. BSBefanntmachuug. [14837]

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 23. März 1902 wurde unter der Firma: „Darlehenskafssenverein Oberweiler®bach, eingetragene Genofseuschast mit unbeschränk- ter Haftpflich1“/ mit dem Siße zu Oberweilers- bach, K. Amtsgerichts Forchheim, eine Genossenschaft egründet. Gegenstand des Unternehmens des Vereins is 1) seinen N die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geld- mittel in verzinslihen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver- zinslih anzulegen; 2) ein Kavital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts- verhältnisse der Vereinémitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Vorstande ausgehen, vom Vorjißzenten des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aussichtsrathe aus- ehen, im „Wiesentboten“ zu Gbermannstadt. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur drei Vorstandé- mitglieder, indem der Fiuma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die derzeitigen

| Vorstandsmitglieder sind: a. Johann Hack, Bürger-

meister in Oberweilersbah, Vereinsvorsteher, Þ. Hein- rid Kreller, Oekonom, vorstchers, e. Johann Hack, Oekonom, d. Heinrich Amon, Oekonom, e. Johann Striegel, Oekonom, ad b mit e Beisißer und wohnhaft sin Mittler- weilersbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jeder- mann gestattet. Bamberg, 6. Mai 1902. K. Amtsgericht [. Bamberg. Bekanntmachung.

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Confum-

| | verein Forchheim, ciugetragene Genossenschaft des unterzeichneten |

mit beschränkter Haftpflicht in Forchheim.

Þ, Vorsitzenden Friedrih Weber wurde der

NRohor ZBCDer

Iohann Goller in Forchheim.

Bamberg, ten 7. Mai 1902. K. Amtsgericbt 1. _ VBekauntmachung. [14839]

Einträge ins Genossenschaftsregister betr. 1) Kers- bacher Darlehensfkasseuvercin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kersbach. Neugewählt zum Stellvertreter Johann Hofmann in Kerébach, Hs. 2: dem Vorstand durch Tod ausgeschieden ist berige Stellvertreter Johann Greif.

Marktgraizer Spar- und Darlehenskafsenu- verein, cingetrageue schränkter Haftpflicht in Marktgrais. gewählt wurden der Oekonom und M Geora Fischer zum Vereinévorsteher und Bürgermeister Johann Konrad Kr zum Stellvertreter des Vereinsvorstebers und der bis- berige Vereinsvorsteher Andreas Grob zum Beisitzer. Aus dem Vorstand auêge\chieder Beisiger Adam Fischer und Georg Bet

Bamberg, den 9. Mai 1902.

K. Amtägericht 1

Bayreuth. Befkanntmachung.

) dor kia Der O18

Neu gaermenlier der Kaufmann

116 114

Bu

4. ch Â

etragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht. bes{bluß vom 2

Nach Generalveij/ammlung noch ein weiteres Vorstantéêr

1902 estellt und biezu der Landroirth Joban von Eichberg gewählt.

9) Darlcehenskassenverein Waischenfeld, ein-

Marz lied auf-

¿ Kirschner

mr Do A L L

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter |

Haftpflicht. Georg Pepold denselben Konra? Waischenfeld, gewählt Bayreuth, den §5. Mai 1902. Kal. Amtägericht

zusgeschieden 2 hreiner

A § Aue e An

va PON M

[15161] mmlung der Milchverwert bungsgenoi! enshaît, ewm- enosenichaît mit beschränkter ip vom 14. April 1902 abacändert. Die Haftsumme ist 100 M erbêöbt. Berlin, den 7. Mai liches Amtsgericht 1. Abtbeilung 88 nuremen. Genossenschaft&register. In das Genofsenschaftöregister Ut

Koe L

Generalve:

das Statut 10 Mau? 202. König-

[15162] eingetragen Am 10. Mai 1902 Baugenossenscharsi sür Guttempler-

Logcenhäuser. Eingetragene Ge-

nossenschasfst mit beschränktier

Hartpflichti, Bremen:

Das Statut ist am 15. Sertember 1901 ad- eiblossen. Gegenstand tes Unternebmens ist die bauung und die Einrichtung von Guttemvler ogenbäusern und Vermiethung terselden Um ge- insaftl In Ausführung tieics

+

me aftlichen Interesse Iweckes ift ter Erwerb von Grant itóden statthaft

Die von ter Genossenschaft ausgebenden Be- |

fanntmacbungen werden vom und erfolgen dutch Einrücken „Deutscher Gut-Templer“ in die „Bremer Nachrichten“ in Bremen

Die Haftsumme cines jeden Genossen beträg! für jeden von ihm übernommenen Geschäftsantheil 50 « Ein Eenofse 20 Geschäftsantheilen betheiligen

Dex Vorstand besteht aus Ex zelébnet für die Genofienshaft, indem

Norstand erlassen

Hamburg und în

Schröter, Jacob von Känel, Wilhelm Hein Wichmann, Heinrich Schenkemever, Hermann Behrens, sämmtlich in Bremen wohnhaft

)_ | gegen Bruch zu versihern und bei Stellvertreter des Verein®- |

Stelle des bisher. |

Mt: 23. Aus | | Nr. 7

Genossenschaft mit unbe- | H | eingetragen

Ï . | ausgeschieden und an | besißer Gustav Baumert

î pr treffend

[15160] | 1) Darlceheunskassenverecin Schwarzach, ein- |

Hastpilicht |

[ Verzberg, Warz.

| m. unbeschr. Haftplicht an

H Herzberg a. DH., ten 30

in die Zeitschrift |

fann id mit hödhilens j túnf Mitgliedern. |

zroci | seiner Mitglieder der Firma ihren Namen bele j

tigen Ï Den Vorstand bilten- Hcinrich Friedrich Diedeis

Ferner wird bekannt gemacht : Die Einsicht der Liste ter Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bremen, den 10. Mai 1902.

Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts : Stede, Sekretär. Elsterwerda. L [14846]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die ländliche Spar- u. Darlehuskafse zu Prösen, eingetragene Genosseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht, mit dem Site in Prösen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen- geshäftes zu dem Zwecke, um den Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb Darlehen ¿u gewähren. Die Haftsumme beträgt 200 #, die höchste Zahl der Geschäfteantheile 100. Vorstands- mitglieder sind: Anton Wittig, Hermann Thüre und Karl Thüre in Prösen. Das Statut ist vom 12. April 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter- ¿eidneten Firma im Liebenwerdaer Kreisblatt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitalieder ; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Elsterwerda, den 5. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Befanutmachung. [14847]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 4 die „Genossenschaft für Glas- versicherung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Eus- firchen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: die den Mit- gliedern gehörigen Glaëscheiben und Glasfchilder 2c. eintretenden Schäden E1saßz zu leisten.

Die Haftsumme ist auf 20 4 für jeden erworbenen Geschäftsantheil, ven denen jeder Genosse 10 er- werben fann, festgeseßt.

Den Vorstand bilden:

1) Thomas Esser, Vorsitzender,

2) Heinri Bönsch,

zweiter Vorstand. as Statut ist am 16. März 1902 errichtet.

ie Willenserklärungen und Zeichnungen der Firma erfolgen stets durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertxeter.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Eus- firhener Zeitung“ und dem „Euékirchener Bolfks- blatt“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von 2 Vorstandomitgliedern bezw. deren Stell- vertretern, die von dem Aufsichtêrathe ausgehenden werden unter Nennung desselben vom Vorfißenden unterzeichnet.

Die Genossenliste liegt während der Dienststunden des Gerichts zur Einsichtnahme offen. Eusfirchen, den 7. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Queis. unser Genossenschaftsregister ist bei der unter vermerkten Spar- und Darlchuskafsse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hernsdorf grfl. am 26. April 1902 . worden, daß der Müllermeister Adolf Kretschmer aus Hernéderf grfl. aus dem Vorstand seine Stelle der Gasthaus- in Hernsdorf grfl. getreten ist.

Kgl. Amtsgericht zu Friedeberg a. Queis. Guhrau, Bz. Breslau. [15166]

Bei Nr. 20 unseres Genossenschaftsêregisters, be die Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Schabenau ist beute eingetragen worden : Der Lehrer Paul Jerke ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelie der Pfarrvikar Karl

in Wendstadt getreten

Guhrau, ten 7. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht

Hattingen, Rubr. Bekanntmachuug. [15167] In tas Genossenschaftsregister ist bei dem TDum-

Kaufmann zu Euskirchen,

Maurermeister, daselbst,

[15163]

n aÍNn

| berger Spar- und Darlehuskassenverein e. G.

m. u. H. in Altendorf (Ruhr) cingetragen Norstandêmitglieder

Mie LIC 4

1) Landwirth Heinrih Schulte-Holter

d Af

in Alten-

9) Landwirth Wilbelm Grümer in Dumberg, Landwirtb Wilbelm Mintrov in Nieder- Tentgcrn,

dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer aufmann Wilbelm Hausm Wirtb Heinrih Schock; in Schmiedemeister Heinrich Nieterrrenigern gewáblt Hattingen, 6. Mai 1902

Königliches Amtsgericht

nn in Altendorf Dumbera, Lünemann

[15168] In das biesige Genossenschaftöregister ift dei der

Firma Consumverein zu Hattorf, cing. Gen.

Stelle des Daniel

Kirchbdoff ter Handarbeiter August Barke in Hattorf

Hs. Nr. 284 als Vorstandsmitglied eingetragen

pril 1902

Königlies Amtsgericht Hertberg, Harz. [15169]

In das biesige Genossenschaftéregister i bei dem Consumverein in Pöhlde, eing. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht an Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Mübrenberg Guftav Brakel als Vorstands- mitalied eingetragen worden

Herzberg a. H., den 30. April 1902

òôniglicdes Amtsgericht. Herzberg, Harz. [15170]

Im hiesigen Genossenschaftöregisier ift dei der Molkerei Bad Lauterberg, eing. Genu. m. beschr. H. an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Lauenstein der Ackermann Karl Lohrengel in Schatz- feld als VorstandEmitgliet eingetragen

Herzberg a. H., ten 30. April 1902 Königliches Amtsgericht. Millesheim. i [14852

In unser Genossenschaftsregister ist heute die du Statut vom 4. Mai e. errichicie Genossenschaft unter

der Firma „Niedercher Spar- und Darlehns- fassen-Vercin, eingetragene Gen mit

i ofienschafît | unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Siye | Miederehe, cingetragen worden

Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentli die zu Darlehn an die Mitgleder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an- zunehmen und zu verzinsen.

Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen find von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeihnen, unter welchen ih der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Nereinsvorsteher zugleih mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des leßteren als die eines Norstandsmitgliedes. Die Bekanntmachungen werden E in dem Blatte „Trierischer Bauer“ in Trier.

Die Mitgliever des Vorstandes sind Iosef Fohn, Bernhard Michels, Peter Niederehe, alle Ackerer ju Niederehe. i Ï

Die rechtéverbindlihe Willenserklärung und Zeich- nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit- gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Nereinsvorsteher oder dcssen Stellvertreter besinden muß, erfolgen. :

Die Zeichnung geschieht Zeichnenden zu der Firma Namensunterschrift beifügen. 2

Die Einsicht der Liste der Genofien der Dienststunden des Gerichts Iedem gestattet.

Hillesheim, den 9. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. [14351]

Die Firma der am 20. März 1902 in unser Ge- nossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragenen Ge- nossenschaft lautet richtig:

Konsum-Verein für Kempen und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kempen.

Kempen (Rhein), den 2. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Lüchow. Bekanntmachung. “7 EL5171]

In das hiesige Genossenschastéregister ist bei dem „„Lüchower Spar- und Darlehns-Vereiu“‘‘ ein- getrageue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lüchow heute eingetragen :

Der Buchhändler Carl Sander ist aus dem Vor- stand ausgetreten und an seine Stelle Kaufmann Carl Klanck in den Vorstand gewählt.

Lüchow, den 2. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Lüchow. Bekanntmachung. [15172]

Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Lüchow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: An Stelle des Brauereibesizers Ernst Schultz aus Lüchow und des Hofbesiyers Heinri Schorling aus Seerau sind der Gastwirth August Schöpke in Liepe und der Hofbesizer Heinrih Pardam in Reete in den Vorstand gewäblt.

Lüchow, den 5. Mai 1902.

Köviglicbes Amtsgericht.

in der Weise, daß die der Genoffenschaft ihre

ist während

Meissen.

Im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts sind heute auf Blatt 3, die Genossen schaft : Meißner Bauverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt worden:

Der Porzellandreher Ernst Osfar Grünewald in Meißen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Porzellanmaler Ferdinand Wilbelm Gustav Bausch in Meißen ist zum Mitglied des Vorstands bestellt

Meißeu, am 7. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Mittenwalde, Mark. [15175]

In dem Genossenschaftéregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Groß-Kienitzer Milchverwerthungsägenossenschaft cingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Groß:-Kicnity vermerkt worden, daß die Haftpflicht der Genossen auf 100 Æ für einen Antheil gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 beschränkt wird.

Mittenwalde, den 7. Mai 1902

Könialiches Amtsgericht Neutomischel. [15178]

[15174] unterzeichneten

Lt

Fn unser Genossenschaftsregister, Spar & Dar- lehnskasse Sontop, ist bei Nr. 3 am 3 Märi 1902 eingetragen Die Eigenthümer August Hoffmann und Ludwig Hirth in Sontop sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibrer Stelle der Eigenthümer und Gastwirtb Carl Raus und der Eigenthümer Berthold Müller, beide aus Sontop, in den Vorstand gewäblt worten

Neutomischel, den 7. Mai 1902.

Königliches Amtögericht. Ratibor.

In unser Genossenschaftöregister Nr. 9 i Spar- und Darlehnéêkasse, E. G. m. u. Gammau beute vermerkt worden

Nach dem Bescluß der Generalversammlung vor 6. April 1902 sind Bekanntmachungen în de Schlesischen landwirtbschaftlichen Genossenschafté- ¡eituna in Breslau aufzunehmen, wodurch § 36? des Statuts cine Acnderung erleidet

Ratibor, den 2. Mai 1902

Könialicdes Amtsgericht wertheim. 15183]

Nr. 5330. Zu O.-Z. 1 des Genossenschaftöregisters

Vorschußverein Wertheim E. G. m. u. H. rourde eingetragen _In der Genera versammlung vom 3 i an Stelle des versiorbenen Vorstandsmitglieds Friy Langguth in Wertheim Privatmann Merig Cabn dasclbst zum Vorsizenden in den „Vorstand gewählt worden

Wertheim, 7. Mai 1902

Gr. Amtsgericht

...

Mai 1902

Winzig. [15184]

Ia der Veröffentlichung vom 7. April cr., be- treFend die Molkerei Kadlewe, muß es heilen, „dah die Berufung der Generalversammlung turd einfache. nicht mehr durch eingeschriebene Einladungé schreiben erfolgt.“

Winzig, den 7. Mai 1902

Königliches Amtsgericht.

P T É

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expetition (Sh olz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen d Anstalt, Berlin V, W 1 u

Sechste Beilage {schen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staal

Berlin, Mittwoch, den 14. Mai

us den Handels8-, Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenba

zum Deu ¿ 112.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a

muster, Konkurse, sowie die Tarif- un

Central-H

Das Central-Handels-Regi rch die Königliche Wilhelmstraße

s-Anzeiger. 1902.

S aterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, über Waarenzeihen, Patente, Gebrauchs-

y Muster- und Börsen-Registern, ten find, erscheint

au in einem befonderen Blatt unter dem Lt

ir das Deutsche Reih. (x. 1123.

Deutsche Reih erscheint in der Vierteljahr. Einzelne Nummern iner Drudckzeile 30 -.

hnen enthal

andels-Register

r das Deutse Reich kann des Deutschen Reichs- und 32, bezogen werden.

igte dDiE erwaiodg t eye

durch alle Post-Anstalten, für

Das Central-Handels-Register für das Königlich Preußischen Staats-

Bezugspreis beträgt L 4 50 Insertionspreis für den Raum e

Berlin auch du

Regel tägli. Der Anzeigers, SW.

kosten 20 4.

naa y gm

Genossenschafts-Register. Wittlich. Durh Beschluß der Kinheim’er Spar- tragene Geno flicht zu Kinhei tatut abgeändert E der Genossenschaft erfolgt rierische Landeszeitung -

92180, 2181, 2183, 2185, 2186 a, 9194 a, b, 2196—2199, 2203, 2206 2209—22159, 0126, 0132, 0169, am 24. April 1902,

efrist für Konkursforderungen Bis zum 1. 1902. Erste Gläubigerversammlung über die | eines etwaigen anderen Verwalters, über 3 Gläubigerausshusses und über d L 132 K.-O. bezeichneten Geg 1902, Vormittags Uhr. fungstermin am 20. Juni 1902, Vor Alle Termine finden im Sizungs) K. Amtsgerichts Germersheim ftatt. Germersheim, 12. Mai 1902.

Kal. Amtsgerichts\chreiberei.

Baudoin, Kgl. Sekretär. öbau, Sachsen. Befanntmachung. [14991] Ueber den Nachlaß des zu Niethen ve Mühlenbefizers Fr wird heute, am 10. Mai 1902, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr.

ie Firma Ferd. Ziegler & Cie. Stadtbahn Nr. 6), der eine 3500 M 3 A zusteht, den Konkursverfahrens gestellt der Gemeinschuldnerin die und Zahlungseinstellung der Der Rechtsanwalt d zum Konkursverwalter er- kursforderungen find bis zum 18. ckcht anzumelden.

verfahren eröffnet, da d in Berlin O. (An der Maarenforderung von Antrag auf Eröffnung des und der Geschäftsführer Zahblungsunfähigkeit Gesellschaft eingeräumt Driesen wir

b, 2191, 2193, , 2207, 2208 a, 9225 d, e, f,

0, 2225 a, b, c, : hre, angemeldet

Schußfrist drei Ja Vormittags 10 Uhr 30 Firma Heinrich E Dresdener Metall-Präge- Gravir- Anstalt in Dresden, ein Umschlag, offe 3 Aluminiumschilder und 13 NVereinsabzeich für plastishe Erzeugnisse, F 124, 128, 121—123, 125

frist drei Jahre, 902, Nachmi

Generalversammlung des d Darlehnskassenvereins unbeschränkter März 1902 ist

stellung eine s enstände am 6. Juni rnft Peucker, Allgemeiner Prü- Emaillir-

n, enthastend

senschaft mit m vom 16. Quilitz in

Fabrifnummern 127, 120, 148, 192, 1218, angemeldet am 29. April ttags 5 Uhr 5 Minuten. Firma Jean Scherbel angeblih enthaltend 2 2 Metallnivpsachen, 3Rahmen ür plastische Erzeugnisse, 5/2985 ass. Dess., 107/4238 B, 16/33 St. und angemeldet am tags 11 Uhr 35 Minuten. ard Klemm in Dresden, ch enthaltend 40Photo- Muster für Flächenerzeugn1}]e, -41, Schußfrist drei achmittags

fortan in dem Blatte „T den 6. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Muster-Register.

chen Muster werden unter veröffentlicht.)

1902 bei dem Geri Beschlußfassung über

i eines anderen über die Bestellung eines Gläu Falls über die im

Es wird zur die Beibehaltung des ernannten Verwalters, | bigeraus\{husses und | L 8 132 der Konkurs- Gegenstände Termin auf den Vormittags 11 Uhr, und g der angemeldeten Forde- 28. Juni dem unterzeichneten Gericht an- ersonen, welche eine zur Konkurs- Sache in Besiy haben oder zur troas schuldig find, wird aufgegeben, emeins{uldner zu verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt , von den Forderungen, abgesonderte Be- dem Konkurs8-

eintretenden ordnung bezeichneten 24. Mai 1962, der Termin zur P rungen auf den

10 Uhr,

in Dresden, ein Packet, versiegelt, dungen von Nippsachen, und 2 Kasten, Muster f brifnummern 4/404, 107/4238, 107/4238è a, 16/34 St., Schuß 26. April 1902, Vormit 5 Firma Rich ein Umschlag, versiegelt, graphien von Sujets, Fabriknummern 1—11 und 13- Jahre, angemeldet am 26. Apri 3 Uhr 30 Minuten.

Firma A. malerei Kunst- und Dresden in Dresden 37 Kunstblätter zur L

anz Otto Guftav Mieth Nachmittags 4 Ubr,

Konkursverwalter : Kneschke in Löbau. Anmeld Wahltermin 23. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. fungstermin am 23. Juni 1902, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig 31. Mai 1902.

Königl. Amtsgeriht Löbau i. S

Maulbronn.

K. Württ. Amtsgeri Ueber den Nachlaß Derdingen gestorbenen Weyhersmüller wurde beute, am 10. | Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverwalter :

(Die ¿nal anns

Dresden. E In das Musterregister ist eingetr Nr. 3379. Schlosser Ernft

cin Umschlag,

3 Zeichnungen von

verziert mit P

agen worden: i Otto Reißig în

Nähtis{chen (Nippes) olster auf der Platte, Fabriknummern ist drei Jahre, an- Nachmittags 3 Uhr

frist drei Jahre, 11 4! masse gehörige Konkursmasse e nichts an den G zu leisten, auch die dem Besitze der Sache und von für welche sie

Vormittags licht bis zum aus Metall, e Muster für plastische 7954, 7955 und 7956, gemeldet am 1. 15 Minuten.

fabrik Beru adet, versiegelt, Feigenkaffee, und 1 Karton Gar! vlastishe Erzeugni)e,

F e Erzeugnijje, N e Gage Anspruch nehmen, bis zum 24. Mai 1902 Anzeige zu machen. Driesen, den 10. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

cht Maulbronn. |

Lamm, Porzellan- Antiquitäten - Handlung , ein Packet, offen, zandmalereîì auf Flächenerzeugni}e, 308, 313, 314, 322, 159, 161, 178, 325, 335, 336, 394, 435, , 6, 215, Schußfrist 9. April 1902,

Firma Radebculer hard Schweuke in angeblich enthaltend s RNadebeuler

Carlsbader Ka

Feigenkaffece- Radebeul, ein 3 Kartons Kaffeegewürz eegewürz, Muster für t, O 4, 625,

enthaltend Konkursverfahren Porzellangegen- Bezirksnotariatéverweser Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und h Glasers Samuel Meyer zu Gey w ai 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Ko Konkursverwalter : Anmeldefrist bis zum 21. Juni Mai 1902, Vor- | gstermin am 4. Juli | Offener Arrest mit | Xeumark, Westpr. Bekanntmachung. ögen des Kaufmanns Johann Neumart Wpr. iît | 10. Mai 1902, Nachmittags | Konkursverwalter | Michatek in Neumark *

nummern 17, 331, 334, 339, 214, 247, 253, 259, 3684, 482, 4000, 4106, 2, 3, 4 angemeldet am 2

ird heute, am n Konkursgericht endi

und Prüfungstermin 11.

ttags 11 Uhr. Offener

epfliht bis 31. Den 10. Mai 1902.

Gericbtsschreiber : Sefretar Meyl

: Anmeldung bei de! Fabriknummern A f

114, 123, 133,

fabren eröffnet. Rechtsanwalt Maver in Düren. MWabltermin am 30. mittags 11 Uhr. 1902, Vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 24. Königl. Amt Düsseldors. Ueber tas

gemeldet am 4. April 1902,

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Wurfbain ngeblich ent- elende Jugend, be- t Noten versehen,

drei Jah mit Anzeig Mai 1902. rei Jahre, i Privatus Jan Anne in Dresden, ein Umschlag, v haltend 1 Spiel für die klavier]p! ftebend aus 6 Notenblätthen, mi Klavierübungen_ Flächenerzeugnifste , drei Jahre, angemeldet am ormittags 10 Uhr 45 do Thost in D eblich enthaltend 1 Zeich- ster für Flächenerzeug- Schutzfrist drei Jahre, an 902, Vormittags 11 Ubr. : rma Albrecht Költzs) ein Umschlaa, offen, Ubrketten-Anbäng! nisse, Fabriknummer 11,

ersiegelt, a Firma Otto Kauffmann in | Niedersedliz hat für die unter 7 Musterregisters deponierten, 937 r und 537 r bezeichnet der Schußfrist bis auf ze Dresden, am 10. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Neheim. 7 Musterregister ist ei

Mai 1902. 6, in Düren. Konkursverfahren. Vermögen des erdinand Engel zu Düsseldorf, am 10. Mai 1902, Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt zu Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung mittags 11 Uhr, sowie am 26. Juni 11} Uhr, vor dem unterzeichneten Wilhelmstraße 12/14, Zimmer 7 Düsseldorf, den 10. Mai ] Königliches Ehrenfriedersdors.

s Fabriknummern Muster die Verlangerung bn Jahre angemeldet.

mit den 5a

Kowalsfi nummer 17 Zigarrenhändlers | 5. April 1902,

Firma Gui cin Umschlag, versiegelt, ang nung eines Buchdetels, nisse, Fabriknummer L gemeldet am .

wird heute, 12 Uhr 45

aiser «& Co. in Packet mit 7 Gef Lampentheilen,

Düsseldorf wird zum | ein versiegeltes

mittags 11? ch in Sciduitz, enthaltend die Abbildung eines Muster für plastische Erzeug- Schutfrist drei Jahre, an

nummern 1021 a, am 5. Juni 1902, Vor- allgemeiner Prüfungs-

Vormittags

Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 1U1{ Uhr, Zimm Neumark Wpr., den {0

vlastis%e Erzeugnisse, 3 angemeldet à mittags 11 Ubr.

Neheim, den

L LTA DIS d «S L IZ m 10. Juni 1902,

9, Mai 1902. Königliches

Konkurse.

zgen der Berlin-Frankfurter Gesellschaft mit beschränkter wu Berlin, P

40 Minuten. Amtsgericht.

Kausmann Horst Heymann

Radolszel Konkur€6. Neber den Nacl ' t Gärtner

haltend 49 Abbildungen

rapbien und Spiegel,

nisse, Fabriknummern

angemeldet am §8. Apr

» Minuten

i z Handelsmauns Muster für plastishe Srzeug ite

Schutzfrist drei Nachmittags

Berlin. Ueber das

| Maschinenwerke, Haftung in Liquidation

Wenzl Jser in Ehren : ct

Konkursverfahren eröftn Rechtsanrwvalt Firma Martin Bäeker in Dreéden, cin Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 6 2 Gbromolitbograpbien

Fabriknummern angemeldet am mittags 10 Uhr 39

28. Juni 1902, Vorm | Arrest mit Anzetg

Königliches A

ittags 10 ae M em 31 rmin Mittw

Könialichen Amtsgericht 1 zu Berlin ‘21 Ube.

G C “«æ 1902, 3 rmitta s

erzeugnifsse, mtêgeridt Eh Es Vorn A O Frank furt.Oder. Ronfureverfahren.

Ueber den Na 27. M 1

storbenen Kaufmanns Ca

rcnfricder@sdorf.

April 1902 | Burgstraße 1b ; | der Konkursforderungen Gläubigerversammlung mittags 10; Uhr. Pru? 1902, Vormittags 11 Uhr, Klosteritraße TT7!T7 Offener Arrest mit Anzeig Berlin, den

Juli 1902. am 9. Juni 1902, Vor- ungstermin am 6. August im Gerichtägebautde, |

flicht bis 14 Mai 1902 Gerichtsschreiber mtôgerits 1

dolfzell, s. M Cigaretten- breiber os Fabrik türk.

Tabak- Import-En obert Böhme in Dresden,

u. Cigaretten E.

mittags 11 Ubr Holzdrechslers

Wilhelm Zeidler in packung (Blech) Richtstraße 49 (ai 2chmi jz Erste Gläubigerver?an angemeldet Vormittags 11 15 Minuten 12. Juni 1902, Vormittags

eten Gerichte

Sabltermin am Di Juni J 10 Uhr. Pru! termin 4. Juli 1902, Elfenbeingraveur Carl E Vormittags irreit mit Anzei in Dreéden, cin Umschlag entl “rg g

Adbildungc:

AD „it 7 e 4 TTT E Muster Tur rlaîti! e

Breslau. [ 9 Uhr. L 1 des Kaufmanns Pau ° Friedri Karl-Straßze 2

; ( znzumelden Sai nfuräverfabren eröffnet J Konfursverfah Herrenstraße 30 Verm des

» dor ner eüt arden Aan i der KonkTursferderung

tum 1. Zun Frankfurt Wt Ö _..

a. O., ten Ueber da échrcinermcisters liches Amtéëg Fricdrich ite, d ; Erste Gläubigerversammlung O a

1902, Vormittags 104 Uhr, Prüfun Juli 1902, Vormittags 9?

tericineten Gerichte, Schweidniyer

Dreéden, cin Gelsenkirchen. Befa

nutmachung. | j èg des Kolonialwaarenu- rimin am 19. u RNocvel D j | 902, Vormittags

ei I n 30. Mai 1 Nachmittags 5 Uhr 40 Minute: ¿termin am 20. Juni 1902, cma Löbtauer Sprit a tereidnei

u, cin Packet, often, eni

10 Uhr. 7 êrste Gläubigerversammi

Vormittagé 11/1

1, Juni

m 4, Juni 1902, 10 Uhr, & Höfer in Löbta Königliches Amtsgericht Breslau. ¡ur Prüfung der Ani m Charlotten id Schneidermeisters Firma O.

F3brifnumtinée i drei Jadre

r&verfahrenu. des Brauercipächters

d Langhans, ¡u Charlottenburg, Mein E br, das Konkursverfadren

j g «tolp. Konfu 7 Wairam Derichêsweiler ; ZStammhaus in ein Ums@lag

Patent Burcau, Gels i ] Dreéden, Ser En -

t bei bs ceutberstrafu

a es . Juni 1902, Vormit 11 Uhr mptehluna*, Muster tur AláHcnerzeugnie R id Wars vélicht un D min Was aummer 74

zam 22. April 1902

Grite Gläubigerversammlung 1902, Mittags 12 ¿ am T. Jul

Germersheim. Duarh Beshlut Mai 1902

Nachmittags 4 Ubr

und Luxue& n Dreéden, cin Umickdi „Cambric-Ersaß” Fabrifnummer 6120

Juni 1902, Vormittags iabrif Goldbach | | enthaltend 1 Lur tur Alácdenerzeagnine

oljei Neunct 1., Ackcrer Fen Ehefrau Anna Witiwe 1. Ehe von Johann mey VE., in Lingenfeld, Als Konkursrerwalter themann Renck ter K für Ebefrau fennederger è mit Anzeigefrist dis zum

und Landkrämer, Maria, geb. Bac,

Charlotten ' Jakob Stein-

Vormittags 11 Ubr |! | Actiengesellschaft für K deuck in Niedersedlitg, f angebli enthaltend 50 Sli f Reflameitecke

onfursverfahren des Köniali rem è des Kaufmanns Fris V s es b t

Dricsen. Konfursverfahren.

Nermênen ter Märkischen Steingut- iabrif Vordamm, Gesellichaft mit beichränfter ia Vordamm witd heute 10. Maî

r ¿ Stolp, Tor? Gerichtsvollziede ¿gs 1 Ubr, das A

1bdiltungen ven

erzeognifie,

. Voerner She e T'L TIE T E 2 2E

«2s Lontats Vormittags 11 Uhr