1902 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschafts - Register.

Ansbach. Bekanntmachung. [17250]

Darlehenskassenverein Biuzwangen e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 20. April 1902 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Kloha, Peter Sauer- hammer und Christian Reif gewählt:

1) a i Philipvy, Maurermeister, als Vor-

steher,

2) Kloha, Georg, Bürgermeister, als Beisißer,

3) Wick, Leonhard, Meßgermeister, als Beisißer, sammtliche in Binzwangen.

Ansbach, 16. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Augustusburg. [17251] Durch das Statut vom 3. April 1902 i} in Leubsdorf unter der Firma: „Bezugs- und Absatzgenofsenschaft Leubsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genoî\senschaft errihtet und am heutigen Tage auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk eingetragen worden. _ Gegenstand des Unternehmens ift, mittels gemein- schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirthschaft, die die Genossenshaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werth- bestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen abgelassen und ihre landwirthschaftlihen Erzeugnisse abgenommen und gemeinthaftlich verkauft werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen find im Augustuësburger Wochenblatt und Anzeiger und falls diese Zeitung eingehen follte bis zur näâsten Generalversammlung in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind von zwei Vorstands- mitgliedern zu unterzeichnen. Geht die Bekannt- machung vom Aufsichtsrathe aus, so ist sie vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 10 Æ Ieder Genosse kann zwanzig Geschäftsantheile erwerben.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden :

1) der Lebngerichtsbesiger Emil Hinkel in Leubs-

dorf, j i Ernst Guido

2) der Gutsbesiger Leubsdorf, 3) der Erbgerichtsbesizer Franz Linke in Dorf \chellenberg, : 4) der Gutsbesißer Bruno Otto in Dorfschellen- berg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Augustusburg, den 14. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht.

Loose in

Balve. [17252]

Balver Spar- und Darlehnskafsenverecin eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Balve.

Die Vorstandsmitglieder Ioseph Vedder gt. Stute zu Mellen und Franz Severin zu Volkringhausen find ausgeschieden und an ihre Stelle Shuhmadcher- meister Hermann Schneider zu Balve und Land- wirth Heinrih Droste zu Langenhbolthausen getreten.

Balve, 15. Mai 1902. : Kal. Amtsgericht. Bentheim. E [17253] Jm Genossenschaftsregister unter lfde. Nr. 5 ift beute zur Genossenshaft Buchdruckerei Guten-

Dios ewo n tngetragen Die Genossenschaft ift in i Zu Liguidatoren find ernannt 1) Kauftnann Diedrich Maschmever in

v4 ck Unt _— Z&% t art ai vi G T

Schüttorf Folgendes

9) Kaufmann Ad. Levman Beuthcim, den 9. Mai 1902 Königliches Amtsgericht

Bretten. Genossenschaftsregister. 17254] Nr. C6 Zu O.-Z. 2 des Genofsenschaftöregisters Vorschußverein Bretteu eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Bretten wurde eingetragen Dur Bescbluk der Generalversammlung vom ck»ck Mr: 1902 rwurte § 19 der Statuten der Ge noïensckafît bezüglich des Rubegebalts der Vorstands mitalieder ) nah Maßgabe der Statuten vom ergänzt

Bretten, den (

und deren Hinterbliebenen

23. März 1901 Mai 102

Gr. Amtitgericht

Cöthen,

Unter Nr. U

die Gencfsen

Tes Gern T H

as L

Haft Dampfmolkerei Profigk, ‘ein.

getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- |

pflicht mit dem Siye in Profigk (Auhalt), ein

jetragen cen ree ck e Ger n nid& «s 1 J Mil p thb zuf gemeinschaftliche Red nd Gefahr D Gatte uri ert 0s A ï ir ieden G \Gfts tbeil triat 200 « T böte Tbl der Ge Sbâfttantheile ift 100 zum Verstand find gewählt Gutsbesiter Herr Scbwerttfeger 2) Gutébesitzer Gvstav Weibma n Pîx j dorf zt eber Nic hard Múller (a Das Statut datiert 23. April 1902 Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfol r der Firma in è ibenihen Zeitung Der Vorttand giebt cine Willenserklärungen durch zreei er Mitglieder kunt Zeicdrung geicichtk inde eei p tartém +1 der w ter Its F Ver cen: bre Namcrsunteririft b N Zugleich wird befannt gemacht, daß Einficht! der Lisie e Gc c ratrtent tet Die titunter des unterzeichneten Eerichis Zetem gestattet if Cöthen, ten 14. Mai 1902 Oerzioglich Anbalt. Amtsgericht Danzig. Befanunimachung 2 In nser (Ber ce i Hattér zee M tos B * ct --- Tie teaiftr ret; Bru Ée ri ét é = t „Danziger Korbmacherei - Betriebs- Genofen-

schal. Eingetragene Genuolienschaft mit be- schränfter Hattpülichr“ Fol. tet

(AGitaa7 An F é es twrd®d Ï S qus Tem q 4G 5 2 . wiSitener tber: Gert WiSepg d otba pee tem ter Fit Neum 128 * fs Pardo Lydia T -4 5 -

| Generalvezfamuilung vem

Fichstätt.

Anhalt. [l 9881 | gewäblt

T eia abi pet Le ata E haftêregiiiers ift deut

Gnadenseld.

2 183. April 1902 ist der 8 35 der Satzung geändert und bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Genoffenschaft fortab durch das Westpreußische Gewrerksblatt erfolgen. Danzig, den 12. Mai 1902. Königlies Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. [17256] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 registrierten Genoffenschaft in Firma „„Danziger Bau- und Siedlungs - Genossen- schaft. Eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht““ ALES eingetragen: ranz Hardtmann, Otto Schulz und Christoph Stanislawsfi sind aus dem Vorstande aus- geschieden und an ihre Stelle Techniker Eduard Kreft, Werftbuchführer Carl Seidler und Lehrer Albert Hoffmann zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Außerdem sind der Journalist Johannes Buchholz und der Mechaniker Theodor Gutt in den Vorstand ge- wählt, sodaß dieser fortab aus 5 Mitgliedern feftebt. Vorsitzender ist Eduard Kreft, Stellvertreter Johannes Buchholz. Danzig, den 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 10. Drossen. [17257] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch Statut vom 12. März 1902 er- richtete Genossenschaft unter der Drnas Spar- und Darlehnusfafsse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze in Drofsen eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weéhalb auch Nichtmitglieder Sparein- lagen machen fönnen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Weststernberger Zeitung. Die Genossenschaft wird dur den Vorstand vertreten. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durh zwei Vorstandsmit- glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Paul Koball, Pastor in Drofsen, Adolf Bohm, Kaufmann in Drossen, Wilbelm Lehmann, Fabrikannt in Drofsen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Drossen, den 15. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Durlach. [17300]

Genossenschaftsregister. Eingetragen: Lebens- bedürfniß-Verein Weingarten und Umgebung eingetrageue Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weingarten, errihtet durch Statut vom 13. April 1902, bat zum Gegenstand ibres Unternebmens die gemeinschaftliche Beschaffung guter, unverfälshter Lebens- und Haushaltungébedürfnisse, sei es dur Ankauf im Großen und Abgabe im Kleinen zu ortsüblichen Preisen gegen Baarzablung an seine Mitglieder oder durch Herstellung in eigenem Betrieb und dur Abs{luß von Verträgen mit

andern Geschäftéleuten. Die Haftsumme beträgt 20 Æ Betbeiligung eines Genossen auf 5 Geschäfts-

antbeile (von je 20 M) ist gestattet. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma im Bad. Eisen- babhner und in der Badischen Presse. Die Willens- erklärungen des Vorstandes erfolgen dur 2 Mit- glieder. Vorstandsmitglieder sind: Christian Maier, Magazinscbmann, Ludwig Völker, Magazinéscbreiber, August Hammel, Schmied, alle in Weingarten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Gr. Amtsgeriht Durlach. Eckernförde. Befanntmachung. In das Genossenschaftöregister ift zu Nr. 3/18, betr. die Genofsenschafts-Meierei Ascheffel, cin- getr. Gen. m. unb. Haftpflicht in Ascheffel, cingetragen: Die Genossenschaft ist von Amtêwegen alá nictig gelöst, weil das Statut es an der Fest- segung eines Geschäftäantbeils feblen läßt Eckernförde, den 14. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. 11

VBekanutmachung. 17259] Betreff: Darlehenskasseuverein Bubenheim, «L

4 A 17258]

In der Generalversammlung vom 6. April 1902 wutde an Stelle des verstorbenen Jakob Reuter der Vekon Georg Vereinsvorsteber, ferner

» At

+ m Bartbel als Vorftandêmitglied

Eichstätt, ten 13. Mai 1902 | K. Amtsgericht Franksurt, Main, 17260] Niederurscler Spar- und Darlcehn&sfkassen- | Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbescchränfter Haftpflicht. Ins Genossenschafts- register wurde beute eingetragen: Die Vorstands mitglieder Georg Andre2s und Heinrich Besier sind als solche auéêgeschieden und neu in den Vorsland zewäblt wor die Landwirtbe Julius Busch und Leonhard Wenzel, beide zu Niederursel [| Frankfurt a. den 17. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. 17 Genthin. [17261]

A 4

der ländlichen Spar- und Darlchnskasse

| des Kreises Jerichow kx, eingetragene Ge-

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Genthin i am Mai 1902 in tas Genofsen- | schaftöregiîter cingetragen: T Vorftantsmitgliet Georg von Katte-Zell@ow ist avsgeschieten und an ine Stelle der Hauptmann z. D. Hans von Braucbitich- Scharteueke gewätk wretde utch

4,4... T C’

200 auf 300 M

5 Nai 1902 î

n

X umme von

inm

erhöht. Amtscerih! Genthi

Mosfurau'er Spar- und Dahrlehnskafien- verein. Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. An Stelle des Votitants-

ets e L Ï

“ice S Lein # S e 7 s Da c. et

Igitetes Severin T : t der Freigariner Leevold Plener in Mefurau zuglei als Stell vettreter des Vereinsvorstebers zerrádli

Amisgerichi Guadenfeld, 16. Mai 1902 Goldberz. Meckib. {17263

tem Geneficaïckaftêregister

Imtsgerihts i zur Goldberger

unbeichränfter Daftpäicht. “zie Argetragen

Der Hausgutspächter Möhring zu Medow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ritterguts- besißer Johannes Peters auf Finkenwärder in den Vorstand gewählt. ;

Golhbern i. M., den 17. Mai 1902.

roßherzoglihes Amtsgericht.

Grossrudestedt. Befanntmachung. [16343]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, woselbst Vogelsberger Spar- und Darlehns- kassenvereiu, e. G. m. u. H. in Vogelsberg eingetragen steht, zufolge Beschlusses von heute ein- getragen worden : .

8 3 des Statuts ist dabin abgeändert worden, daß nah den Worten: „in der Gemeinde Vogels8- berg“ eingefügt worden ist: „und in der Gemeinde Kleinbrembach“.

Großrudestedt, den 14. Mai 1902. Großberzogl. S. Amtsgericht. Helmstedt. : [17264]

Durch Beschluß der Generalversammlung des Spar- und Vorschußvereins zu Helmstedt e. G. m. u. H. vom 6. Mai 1902 ist an Stelle des verstorbenen Kassierers Kaufmanns Emil Deneke der Kaufmann Hugo Gernreich von hier als Kassierer in den Vorstand gewählt und folches heute im Ge- nossenschaftsregister eingetragen.

Helmstedt, den 10. Mai 1902."

Herzoaliches Amtsgericht. W. Mansfeld.

Hilchenbach. : __ [17265] Béi dev Unter Nt 3 unleres Genossenschafts- registers eingetragenen Ein- und Verkaufs-

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht zu Hilchenbach ift heute

Folgendes vermerkt worden : i: Der Landwirth Hermann Dehbl zu Hilchenbach ist

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

der Landwirth Emil Kraemer in Hof-Stöcken getreten. Hilchenbach, den 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Jever. [17266] Das Amtsgericht. [1l. Jever 1902, April 23. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma:

Molkereigenofsenschaft Neuende, e. G. m. u. H.

eingetragen: „Durh Beschluß der Generalver-

sammlung vom 29. März 1902 ift zum 1. Mai 1902

an Stelle des bisherigen Direktors, des Gemeinde-

vorstehers H. Janssen zu Neuende K. D. Janssen in Ebkeriege zum Direktor gewählt worden.“

Kastellaun. Befauntmachung. 17267] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Bucher Spar- uud Darlehuskasseuverein, ecin- getragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buch, Folgendes eingetragen worden: 1) An Stelle des ausgeschiedenen Johann Peter Meurer in Buch ist Johann Bernhard Zimmer, Ackerer daselbst, zum Vorstandsmitglied bestellt.

2) Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 erfolgt die Veröffentlihung der Bilanz von jeßt ab im „Rheinischen Genossenschafts- blatte“ in Cöln.

Kastellaun, den 15. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Kemberg. [17268]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsum-Verein Kemberg, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kemberg eingetragen: Der Glasermeister Gotthelf Fiedler is aus dem Vorstand ausgetreten. Der Landwirth Louis Schüße ist in den Vorstand gewählt.

Kemberg, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht Kempien, Schwaben. Genossenschaftäregisterciunträge.

1) Darlehenskasseuverein Unterthingau, ciu- getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Generalversammlungsbes{luß vom 8. Mai 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstants- mitgliedes Engelbert Koh der Gerber Georg Haggen miller in Untertbingau als Stellvertreter einévorstebers in den Vorstand gewäblt

2) Darlcehenskasseuverein Reichling, ecinge-

bpagone Genofsseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Mit Statut vom 4. Mai 1902 bat sich unter vor- stehender Firma mit dem Siye in Reichling cine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet

Zweck ter Genossenschaft ift: 1) den Mitgliedern zu ibrem Geschäfts- und Wirthbéschaftsöbetricbe Darleben

[17269]

G J) des Cre

igen Geldmittel în verzinslichen

u beschaffen, sowie zu geben, müßig nde Gelder verzinélih anzulegen, 2) ein Kapital

er dem Namen „Stiftungéfond“ zur g Wirtk Vercinêmitglieder anzusammeln der Betricb einer Sparkassa s

Gelegenbeit liegende - 11 Förderung der Wirtbsschaftéverbältnisse der Ve Rechtêrerbindliche Willenserklärun

7 und Zei@wnaung e de 0) 24 Pr 1 e 9 E f m ür d Verein erfolgen dur drei Mitglieder des M arít 415% T » 14. la oed Ss Vorstande Vie Zeichnung erfolgt, intem der ima Þ UÜntersebritten de aid d t Mitma è nters{hriften der Zeid en binwgefügt werden

R

c E s ps va f pas s 1 das Vai 5 #

Die Bekanntmachungen tes Vereins crfolgei ier Wp Zie a“ B 1K es F . der Firma detselben und sind gezeichnet durch drei V) s Ä «Ti on . 1) í Sotltantsmilglieder, wenn fie vom Worilan 1 4 d as . P Das U) Las p Ä n 6A #4 L, Cut 4 LCIT «Ct? Bcnten Lees un têcatt 2 ee m Ls M ¿ 4 e wenn sie vom Aufsichtêratb ausagchen, in den Scho!

Wiz Ua É 4 Als Vorstand wurde gewählt

Lecble, Scbastiar Sütler und Bürgermeister Reidbl Vereins vorsteher, Harrer, Peter, Söldner dort, Stellvertreter des Vercinwworstchers, Huber, Michael, Bauer dort Dirr, Georg, Bauer Keichlingried, und Dreer Josef, Söldner in Reichlü

ling Die Einsicht in die Liste der Geaof der 2 ticntunden des Kempten, den 16 Mai 1902 Kal. Amtsgericht

Kiel. 172701 |

Eintragung ins Genossenschaftsregister am 15. Mai 1902 Schiceswig - holsteinische DHaupt- Genossenschaft, e. G. m. b. D Der Rentner H cichicder

.. s des Tap S C ACTTA

A E LGL H

des unterzeickneten |

öniglihes Amtsgericht, Abth. 4, Kiel. Kolbera. Bekanntmachung. [1727 In unserem Genoffenschaftsregister ift dei tet Fitma

Koiberger Molkerei, eingetragene Genossen: | Molkerei- | schaft mit unbeschränkter | genofenschaît, eingetragene Genossenschaft mit | vermerkt, dai in

Ï t: 1 - E atz 102 an Stelle des ausge dieteren Vor

| Flatau

landwirtschaftliche | iu Kiel.

itpilicht, Kolberg, |

der Generalversammlung vom |

standsmitgliedes Franz Ott der Ackerbürger Heinrich Dito m Kolberg als Mitglied des Brafiandes ge- wählt ift.

Kolberg, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. [16002] Bekanntmachung. _ i

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Genossenschaft Garzigar- Neuendorfer Spar- und Darlehnskaf}senverein (e. G. m. u. H.) in Neuendorf Folgendes ein- getragen : h :

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Böttchermeisters Adolf Drawz ist der Hofbesißzer Ernst Willer in Neuendorf in den Vorstand gewählt worden. |

Lauenburg i. Pomm., den 9. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht.

Michelstadt. Befanutmachung. [17273] In der Generalversammlung des landwirt- schaftlihen Consumvereins eiugetragene Ge-

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Michelstadt vom 24. April d. Js. wurde der Kauf- mann Julius Strauß hier zum Vorstandsmitglied (Direktor) gewählt. L A Eintrag zum Sg a Les ist erfolgt. Michelstadt, 14. Mai 1902. Großh. Hess. Amtsgericht.

Mogilno. Bekanutmachung. [17274] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Geno}senshaft „Deutscher Spar- und Darlehnskafssenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wszedzin““, heute eingetragen worden, daß Johann Biegemeier aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oberinspektor Hugo Grunwald zu Wszedzin in den Vorstand gewählt worden ist. Mogilno, 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. [17275]

In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft : „„Philadelphia‘“, Buchhandlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mülheim a. Rhein, folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Franz Rotbstein ist aus dem Vorstande aus- getreten und an seiner Stelle der Kaufmann A Strobmeyer zu Mülheim a. Rhein in den Vorstand gewählt. i

Mülheim, Rheiu, den 13. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Muskau. [17276]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, in Muskau domizilierten Genossenschaft in Firma: „Muskau’er Vorschuß- verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Kaufmanns Louis Hentschel der Kaufmann Willy Haaßengier zu Muskau interimistisch vom Aufsichts ratb zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Muskau, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Mysl1o0witz. [17277]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Wirt- schafts: uud Kreditverein der Hausbesitzer und Gewerbetreibendeu, cingetragenen Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Muyslowitz““ Folgendes vermerkt worden:

Der Schneidermeister Wilhelm Skrzypczynski zu Myvslowit ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Hausbesizer Joseph Kasperkowiy zu Myslowiy ift in den Vorstand eingetreten.

Amtägeriht Myslowiy, den 26. April 1902. Neuerburg. Bekanntmachung. [17279]

In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 30. Avril 1902 errichtete Genossenschaft untec der Firma Lahrer Bulleugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siye zu Lahr, Krcis Vit- burg, cingetragen worden

Gegenstand des Unternebmens ist, den weniger be- güterten Ortéeingesessenen von Labr und Bierendor!? die Kosten der Bullenbaltung zu erleichtern

Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands- mitalicedern zu unterzcihnen und erfolgen îm Paulinusblatt zu Trier

Die Mitalieder des Vorstands sind: 1) Theodor Thielen, Ackerer, Vorsitzender, 2) Hubert Palgen Ackerer, Stellvertreter, und 3) Jakob Weber, Ackerer, Beisiker, alle zu Lahr

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Neuerburg, den 12. Mai 1902 Königliches Amtsgericht Nakel, Bekanutmachung. [17278] In unser Genossenschastêregister ift beute bei Nr. 2

treffend die „Spar- und Darlehnskafse cin

| getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht in Mrotschen“ cingetragen, daß an Stelle teé avs dem Vorstande avêgeschiedenen Guts- besizers Otto Schmidt ter Bürgermeister Emil

in Mrotschen in den Vorstand gewählt ift Nakel, ten 5. Mai 1902 Königliches Amtsacricht Philippsburg, Baden. Genoffenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister wurde eingeiragen l) Zu ©O-Z. 3: Ländlicher Crediwerein ar- und Darlehenskasse) Rheinhausen . m. u, H. in RNheinhausen. arrer Rinterékneht in Rheindousen if n seine Stelle Pfarrer Emil sea in ten Vorstand gewählt

1 Iu O-Z. 6- Ländlicher Creditverein

Theodor Herberger wurde Herzog in ten Vorstand

[16011]

-_.

gestorben

t midt

C

An Stelle des Karl 22. 4. D L D 4, Cnt FTICOTUA

Vhilippöburg, 9. Mai 1902 Gr. Amtsgericht

———————————_— ———————

Verantwortlicher Nedakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin Sol) in Berlin

Netrtteutschen Buchdruckerei nat Verlags- Berlin IW., Wilbelmstraße Nr. 32

Uf "1 Ï 79 Betiag der Expedition Dru der

Anftalt

zum Deut 117.

M

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts- Genofsenschafts-, Zeichen-, Vujter- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs- muster Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ers eint au

Central-Handels-Register für das Deutsche Nech. (i. 1175

Achte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 21. Mai

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen NReichs-

gers, SW. Wilhbelmstrake 32, bezogen werden.

Genoffenschafts-Register.

Prüm. Bekanntmachung. [17280]

Bei dem Stadtkyller Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbes jränfter Haftpflicht, zu Stadtkyll ist heute in das Genofsen- schaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Peter Müller ift Heins Cremer zu Stadtkyll zum Vorstandsmitgliede ewählt.

Prüm, den 14. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ratzebuhr. Befannutmachung. [17281] Durch Statut vom 13. April 1902 wurde eine Genossenschaft unter der Firma:

Spar- und Darlehnskasse cingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sf zu Ratzebuhr errichtet und heute unter Nr. in das Genossenschaftsregister ein-

getragen. _ A A Gegenstand des Unternehmens ist : Betrieb eines Syar- und Darlehnsfassengeshäfts zum Zwee: 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge- nossen lle ihren Geschäfts- und Wirthschafts- betrieb,

Anzei

2) der Erleichterung der Geldanlage und För-

derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht- mitglieder Spareinlagen machen können. Mitglieder des Vorstandes sind : Rentier Eduard Klüßke, Kaufmann Reinhold Hinz, Gutsbesißer Albert Schewe, sämmtlih in Rayebuhbr.

Die Haftsumme beträgt 250 4 und die höchste

Zahl ber Geschäftsantheile 25.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin und beim Eingeben dieses Blattes in dem Reichs-

Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vor-

standes erfolgen durch mindesténs 2 Mitglieder, die Zeichnung ge\chieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens-

e. 47

unters{rift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Eivsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ratzebuhr, 9. Mai 1902. : Königlicbes Amtsgericht.

Sagan. [17282] Bei der Spar- und Darlehnuskasse, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Küpper, ist beute in das Genofssen- \caftaregister eingetragen: Der Gutébesizer Oekar Müller ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an | Stelle der Gärtner Heinri Scholz in Küpper

T) Ì

in den Vorstand gewählt. A Amtsgericht Sagan, den 13. Mai 1902.

* s - J ck : : satz der Wirtbschaftserzceugi 4 : y „oan | und an tessen Stelle der Aderer Theophil Ulrich E A gen T ine Gnbiniribietd Der Gerichtsschreiber E L, [17283] | gewählt: die Genannten wobnen in Säsolsheim. lien Genossenscaftéblatt in Neuwicd. Die Willens- | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung §3 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 Straßburg, den 10. Mai 1902 | E EREE E ter eher L s E ies verzeichneten Spar- und Darlehnus-Kasse einge- | Jn das Genossenschaftsregister Band 1 unter | eben oie nladeltens Drei Vorstandémitaliedern s Handelêg fell: tragene Genossenschaft mit unbeschräukter | Nx. 52 wurde heute bei dem Berstetter Darlehens- | ._- o E D invoriler dex Stell- us E . Barcdmin Es E Haftpflicht zu Groß-Merzdorf eingetragen wor- | kafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit | treter. Die Zeichnunz für die |( Tb Sr F Ey gr E UBNETEs den, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus- | unbeschränkter Haftpflicht, in Berstett, einge- | Es 4 ber E E O n R Bedarfs - C esch Ein ERIÓN » Ee Dgs getretenen Gutöbesipers Rcbert Hartwig der Gast- | tragen: L E E L T T n Derisa Los Daniels wirth Mar Hornig in Groß-Merzdorf in den Vor- Durh Beschluß der Generalversammlung vom | V Roriaiddnieli dee And: E, N S E Bi d stand gewäblt worden t. 27. April 1902 wurte an Stelle des ausscheidenden | * F-rdinand Falk, Lantwirtb, Vereinsvor E En A A eet AAOA Zchweidnit, den 16. Vai 1902. Vorstandêmitgliedes Lebrer Friedrih Ginter, der | T E N T R E dera Lie 26 Null 1000. Gele Königliches Amtsgericht. Ackerer Jakob Zimmer als Beisißer in den Vorstand | e alo Ar Stellver E E [17284] ¿hlt Die seitberigen WVorstandéêmitglie | Carl Zietle, Lebrer, Stel E M S | Gläubigerversammlung am 13. Juni 1902, Vor- Sechausen, Altmark. [17284] | gewählt. Die eitberigen Vorstandëmitglieder, Noreianorlteherä 3 j E ; 5 Mid E ftellr api n | BETrCInevorticDere, = | mittags 11 ¿Uhr. Prüfungêtermin am 15. Auguft Berichtigung. Ï j Aderer Michel L Lol ' itelvertretenter chSCTCINS- i Franz Febl 9 | -z 1902 Vormittags 11 Uhr t (4 ri Q 150 In der Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts zu | vorsteber, und Hufschmicd Lorenz Bloch, Beisiper, | Gottlob Mildratdt vandtr 2 | lolo, R 11 Mag a L Scchausen (Altm.) vom 24. 4. 1902 betr. | wurden als solche wiedergewählt. Die Genannten | Germann Stolz, | E E er Arrest mit Ameigevllicht bis 25. J 4 Damvfmolkerci Groß Garz eingetragene Ge- | sind sämmitlih in Berstett wohnhaft. | Die Einsicht der Liste (a den | Berlin e 7 L 1D e: E nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ver-| Straßburg, den 13. Mai 1992. | Dienststunden Jedem gestattet R A Es éfentliht in Nr. 108 von 1902 10. Beil. d. Bl. | Kaiserl. Amtegericht. | Wongrowit, den 15. Mai 1902 | des Königlichen erihté 1. Af 4 muß der Wobno es Vorstandêumi s S | j L ; L I O e Fo d “U ots L. TLotdeu vebl ridtig la as Saveriand S Sulzbach, Kkr. Saarbrücken. [17288] | E E Berlin [169253] tht a E una Im Genossenschaftéregister ist unter Nr. 4 heute | Ze11, Mosel. Bekanutmachung. 17297] | eber n. mird A Le ia 1A odar Strasburg, Westpr. [17285] | Folgendes cingetragen worten: Ia E voller hat fonte | ._ Ses E E R - or In unser Genofsen'caftöregister ist heute unter | E dee rftorbenen kor Schi 5 In dem biesigen Genoycniaftöregiiter Hal deute | renen Kaufmanns Gotthilf Michaelis in Berlin us ] i i S A en en'chaner gier in p sche | J AnStelledesverttor! enen Vber- Sb btimctiiters Lillia bei der Genoßenscaft Mesenicher SPar- und Le L v. Metal 1 ) Ubr von dem Könialick “pu M tie Genofjenschaft îin Firma: „Deut he | übernimmt der Schichtmeister Müller die Rendanten- arlehnsfafsenverein e. G. m. u. H. in | De i Berlin das Konkursverfahren eröffnet olferci s Genoffenschaft, cin ctragenc „Ge- Ï geschäfte dec Konsumverceins dcr Grube Göôöttel- Mescnich tolgente Gintraauna stattactunden han alter E E d « m g S et nossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit | born, e. G. m. b. H. u Göttelborn. Bee S Mens Gieia von Meseni@ {t an | Eer: Lma S n Doi Burg dem Siye zu Konojad eingetragen worden. Sulzbach, den 1. Mai 1902. | Stelle des verstorbenen Nikolaus Arens zum Vor Ee S E L 1000 Geide Mlielinetnertanmine Statut vom 4. Juli 1901. Der Gegenitand des | Kal. Amtägericht. 1 | Fandâmitaliede acwäblt TUngen Do S Us L x: E Unternchmens ift die Verwertbung der Mil der i q E Zell O *, Mi 1009 | luna am 5. Juli 1902, Vormittags 11: Uhr. D y s : -- - - f fan D o LTE À Lai 10995 Ad co ntdovcrte moo O ch6 D Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Franz Ehlers, | waldsee. (1/259) G Anialicheos Amntäzericht Prüfungëetermin am 1D. August 1902, Vor fisfalischer Gutéverwalter zu Konojad, zugleih als | K. Württ. Amtsgericht Waldsee. | SURARYES Mee era mittags Ul Uhr, im Eerichtösgebäude, Kloster- Vorsitender, Karl von Haken, Gutsbesizer zu Lem- | , Im Genosserschastöregiiter Bd. 11. Bl. 25 Nr. 2 straße 77/78, 111 Trepper, Zimmer 3. LWfener berg, zuglei als Stellvertreter des Vorsiyenden, | betreffend den Darlehensfkafsenverein Eberhard- 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1902 und Heinrich Berg, Ansiedler zu Sumowo. Be- | zell, e. G. m. u. H., ist deute eingetragen worden: | Muster-Register. Berlin, den 17. Mai 1902 fanntmaburgen sind von mindestens 2 Vorstands- | Jn der Generalversammlung vom 4. Mai 1902 Der Gerichts chreider  VE F 1 u L L E - * L U v co au Ai nos norttachks N arit dümitalis R m m 1 A a Ï D S P 7 Da l A Mets f N L 6 Aa 48 imitaliedetrn, darunter dem Vorsitzenden oder dessen | wurde a! T lle des verstorbenen Borstantsmitglieds Die ausländisd Muster wc1 e | des Königlichen Amtsgeridts 1. Adbideuung 52 F i Iun uaict ntellveriretcnten W inêv tehera osef imi Horäonti teht Ï cent Sicuverireter zu unteriibnen und in dem „land- | Unt E p p TSTIE E n E A a0 Leipzig vere tlicht.) | Bochum. Konkurs@&verfahren. S L 133) wirtbichaftlichen Genossenschaftsblatte“ soroie dem | Anto! s E Ds E H den „Rest der Schwelm. 16994] Ueber das Vermögen der Firma Fran?tfurter „Raiffeisenboten für die Provinz Westpreußen“ au?- | S L S s in k Ee Semeinee- | Jn unser Musterregister ist cingetragen Schuhlager Adolf Baer in Langendreer, Ins zu drnen. Die Willenserklärung und Zeichnung für | 7a a 16 Mai 1909 i IOCTDatTKil, gewählt j A. Nr. 332 Commanditgesell schaft Schmidt | habe Victor Kaum taseclbit zu Zeit nbe annten die Genossenschaft muß durh 2 Vorstandsmitglieder | —— "Alentoribter Straub | & Cie. ¡iu Schwelm, Metalimöébelgrif Nr. 4088, | Aufenthalts, wird deute, am 14. Mat 12 gee der dessen Stellvertreter erfolgen, wenn sie Brillen | P S U | Metall-Buffetgriffe Nr. 5052, 5057, 5061, 4090, | mittags 11 Ubr, das Konkuréverfadren erofnel. gegenüber Rehtéverbintlichkeit baben soll. Die | Waläshut. Genossenschaftsregister. [17290] | Metall-Schraubknöpfe Nr. 1501, 1504. 1 7. Metall- | Konkursverwalter: Mechtéanrwalt QVeitmann in Einsubt in die Liste der Genossen ist während der In das Gencfsenschaftöregister wurde zur Firma | Übrfalle Nr. 2543, Mctall-S&lüsselicbilder Nr. 3219, | Bochum. Srste Gläubigeiver*amtm 3. Juni Bieriststuaden des Gerichts Jedem gestattet. „Zandwirtschaftlihe Ein- und Verkaufs+ | 3290, 3225, plastische Erzeugnisse, Schuyfrist 3 Iabre, | 1902, Mittags 1D Uhr, Zimmer 2A Frit für Strasburg Westpr, den 14. April 1902 enossenschaft Baltersweil e. G. m, b. H. in | angemeldet am 5. Avril 1902, Vormitt2gs 114 Uhr. | die Anmeldung der forterunge: 14. Juni 2. Pru- Königliches Amtsgericht ltersweil cingetragen k â L | H Ne. 333. Firma Gevelöberger Herdfabrik | fungütermin: 20. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, Strasburg, Westpr. 7286] | «et Zimmermann Jodann rey ist aus dem | yon W. Krefst zu Gevelsberg, ! Fuf zu Gas- | Zimmer 29. Allen Personen, welcze cine zur Kon- Bekanntmachung : | Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Land- e 1H

_In unser Genofsenschaftöregister ist heute die durch Statut vom 23. Februar 1902 errichtete Genoffen-

‘Hatt unter der Firma: Molkerei Malken Westpr

eingetragene Genossenschaft mit un fter Haftpflicht, mit dem Siye zu Malken,

des Unterachmens ist die Mil

g.

Tiede D M et dot C lieder des Vorstandes find

und Königlih Preußishen Staats-

der Firma, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Strasburger Kreisblatt und im Graudenzer Ge- seligen. Die Wiben®erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands- mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts- verbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge- nossen ift in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Strasburg, Westpr., den 22. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. [17287] Genosseunschaft@register des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister Band T unter Nr. 143 wurde heute bei dem Morschweiler Spar- und Darlehenskassen-Verein, einge- tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Morschweiler, eingetragen :

Durcb Beschlüsse der Generalversammlungen vom 10. März 1901 und 9. Februar 1902 wurde der Vereinsvorstand gewählt, wie folgt:

1) Eugen Eber, hrer, Vorsitzender, 2) Andreas Woberschar, Ackerer, stellvertretender Vorsitzender, 3) Josef Lug, Aerer, Beisißer, 4) Franz Weidmann, Ackerer, Beisitzer, 5) Leonhard Jung, Ackerer, Beisißer, alle in Morschweiler wohnhaft.

STLAANERE R den 29. April 1902.

In das Genossenschaftsregister Band T unter Nr. 102 wurde beute bei dem Motheru’er Spar- und Darlehenskfafßsen - Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mothern, cingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstebers Leo Weißenburger, Wagner, der Ackerer Bernhard Senger, Sohn des Jakob, und an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vereins- vorstebers, Ackerers Johann Hemburger, der Ackerer Mathäus Boh und an dessen Stelle der Schiffer Michael Bender als Beisißer, sämmtlih in Mothern wobnbaft in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 2. Mai 1902.

In das Genossenschaftsregister Band T Nr. 64 wurde beute bei ‘dem Säsolsheimer Spar- und Darlehuskafssen - Verein,

in Säsoläheim, eingetragen:

bung 1uf gemeins chaftliche Rebnung und Gefahr Mit : Conrad Scbuly und Johann Lüker zu Malken und Friy Heldt zu Neuheim. | 1902 wurden an

wirth Emil Kriegel in Balterêrecil gewählt.“ Waldshut, den 15. Mai 1902. Er. Bad. Amtsgericht.

| Weiden. Vefanntmachung. | „Windischescheunbacher

beschräufkter Haftpflicht.“

Durch Gencralpcisammlunget«ibluß vom 20. April Stelle der aukgeshiedenen Verstands- |

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter | mitglieder Ferdinand Windschiegel und Quirin Punz- mann als neue Vorstandémitglieder der Gemeinde- chreiber Johann Sperr und der Gerber Lorenz Bergler, beide von Neuhaus, ersterer zugleich als

Weiden.

unter

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Durch Beschluß der Eeneralversammlung vom 13. April 1902 wurde an Stelle des gr enen M oro: 118 eon do ck ih

stellvertretenden Vereinsvorsißenden Johann Diß,

Adckerer, der seitherige Beisiger Ackerer Eugen Schott

| kocber |

[17291] E arlchenstafien- | Schild unt Schlüssel, Fabriknummern verein, eingetragene Genossenschaft mit un- |

F

Vereins-

in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! tägli

hen Reihs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1902.

i 2/0

1! une Der

Bezu gspreis beträgt L # 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 4. Fnsertionspreis für den Raum einer Drutzeile 30 .

Vereinsvorsteherstellvertreter, gewählt.

Das bisherige Vorstandsmitzlied Georg Felix

Kellermann wurde zum Vereinsvorsteher bestellt.

Weiden, den 12. Mai 1902.

Befkauntmgchung._ „Darlehenskasseuverciu der Pfarrei Rothen-

stadt, eingetragene Genossenschaft mit un-

beschränkter Haftpflicht.“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. April

schiedenen Mitgliedes Wilhelm Forster als neues Vorstandsmitglied und zugleich als Vereinsvorsteher Marx Neger, M eror in NRothenstadt, gewählt. Weiden, den 12. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Wesel. Beckanutmachung. [17293] Fn unser Genossenschaftéregister ist bei Nr. 8, betreffend die Genossenschaft Drevenacker land- wirtschaftliche Bezugsgenosseuschaft ceinge- tragene Geuosseuschaft mit beschränkter Haft- pflicht, heute eingetragen worden: “An Stelle des auêgeschicdenen Landwirths Ed. Terstegen ist der Schreinermeister Heinr. Wüst- mann zu Drevenack als Direktor gewählt worden. Wesel, den 5. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Becfauntmachung. Genofsseuschaftsregister.

Spar- und Darlehustafsse, eingetragene Ge- | uubeshränktcr Haftpflicht, |

nossenschaft mit Igstadt:

Der Landwirth Wilbelm Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Friedrih Schneider in Igstadt, und zwar als Rendant, in den Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 13. Mai 1902.

Königlicbes Amtsgericht. VWongrowitz.

ribtete Genossenschaft :

„Deutscher Spar- uud Darlehuskasscu-Verein Kopaschin, cingetragene Genossenschaft mit

_ unbeschränkter Haftpflicht zu Kopaschin““ eingetragen worden. Gegenstand des

eianeten Maßnabmen, inébesondere vortheilhaft Belassung der wirthschaftlichen Betriebémittel günstiger Ab i

| Aachen.

[17292] |

! das Konfuréverfahren erêffnet. | Tag in | Erste

[17294 j x s i [17294] | wird heute, am 16. Mai 1902, Vormittags

[17295] | In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 4. Mai 1902 er-

E E

Unternebmens ist Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieles Zwedes gee

-

Fabriknummer 48, plastisches Nachmittags 4} Ubr.

C. Nr. 336 j Gevelsberg, 4 Garnituren Thürdrüdker

und 53. plastische Erzeugnisse, Schuhfrit: anc elte « U Arti Ï a2 N 2dim

Schwelm, den 30. Avril 1902 Königliches Amtsgericht.

Erzcuanik Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Apiil 1902

Firma Eicken & Gewelhoff zu mit langem 0. Sl, Le 3 Jahre, ticgs 4 Ubr

Konkurse.

Konkursverfahren. [16988] Ueber den Nachlaß des Ingenieurs Karl Cudeli in Aachen wird heute, am 15. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechtéanwalt Dornemann in Aachen wird zum! Kon- fursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 14. Juni 1902, Vormittags #16 Uher, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 25. Juni 1902, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten (Berichte,

Triod etro ck Q op C De UngSve om_ | Friedensstraße 5, Zimmer 9, anberaumt. 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ge- | /

Kgl. Amtsgericht, Abth. 5, in Aachen.

Aken. VBekauuntmachung. [16927] Vcber das Vermögen des Schneidermeisters

Ernst Niemann in Aken, Cöôthenerstraße 35, ift am 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, Der Aktuar a. D. Aken ist zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen fowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1902.

Aken, den 16. Mai 1902.

Geithner, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeridts. Augustusburg, Erzgeb. [16955]

Ueber das Vermögen des Spielwaarenmalers Ernst Bernhard Helbig in M ELL UDE,

Î p. 44 —— .

.. Hf Naldkfir{ H A Gie A C «1

Z A 1.1 G 1902. Wabl- unt

das Konkursverfahren eröffnet. Herr Ortsrihter Beier in meldefrist bis zum 7. Juni fungstermin am

9 Uhr.

Cane or Ohl A U

U Prüs 14. Juni 1902, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigepfl is zum

bur b % 18

| 5. *Suni 1902.

Königliches Amtsgericht Augustusburg im Erzgeb. Berlin. 16921]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich, in Firma „Emil Lasfke Nachfolger Inhaber Wilhelm Friedrich“, in Berlin, MWasßserthorstraße 47, ist heute, Vormiitags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin, Claudiuéstraße 3. Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1902. Erste Gläubigerversam:nlung am 12. Juui 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs in am

3. Juli 1902, Vormittags 10} Uhr, im ea TT F

&K - So alt oritenc » O Gerichtsgebäude. Klosteritratze il Trevven, O jc S 0 7 e t 20A 1:4 D. | Zimmer 12. Offener Arrest mit AÄnzetgepslit bis I 45 F 991 7 O 15. Juni 1902

7. Mai 1902

Berlin, den

Furémañe gebêrige Sade in Besiy daden oder zu Konfkuremaïie ctwas ichuldig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aud die Verpflichtung auferlegt a Besite ter Sache von den Ferterungen. ür

K F

—_ - L ù welbe se ans der Sache abgesonderte Betrie gung j Es

in Anspruch nehmen, tem Konkursverwalter 2s zum D a Q s # | 14. Zuni 1908 Amieige zu machen

Bochum, '

A2 | Königl. Amtégeri&t.

P

è f