1902 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen 1 ar [1 ' ung. [19047] Konkursverfahren. [19041 B É Mantsgerichte bierselbît, S ae: r 6 bestimmt. ehre Vétinzaen tes dus der eat erer dad Vermögen des Ko Seen. as _Becmöges I ör} en-Beila e Dessau, den 26. Mai 1302. __ 3 im. in 'K auns Dees Langer, alleiniger Ee des Ziegeleibefizers Otto Allrich in Wollin

(L. 8.) -_ Blo ck, Sekretär Grauden olge | heren ack Fr: Münster, | ift zur:

Gerichtsschreiber des Ö inem rungen

1 1D = er E 2 , j Ü ider ¿ ] angemelzeten Forde, chts erzoglichen Amtsgerichts: emachten : in zur Bés(lußfasiung über. den Antrag Fie auf pan 1902, Vor-

: q. j - [J S . 6 . 9 f E D E S zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Staats-Anzei D irachan. Monar ne O | mans 11 Uh, vom Ran Ge T (Dieterle 7 EN s M e: | m eter E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußische Slaa1s-Anzeigel. Kaufmanns Johann Delewski in Pelplin ist in Graudeay Zimmer L Q nt er Ver- | abme der G des Verwalters und Ziesar, den 24. e S R : : 96 :

S S prnn E wae Aa ad ausschusses o auf der Gerichtsschreiberei _ des | 16. Zuni 1902, Vorm. i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Mittwoch, den 28. Mai 1902. verzeihniß der bei der Vertheilun zu ; Si Konkursgerihts zur Einsicht der Betheiligten nieder- | Nr. 27, eihneten Geri aumt. i s i E

tigenden Forderungen und zur Bes lußfassung der | gelegt. Münuster, den 21. Mai 1902

ónigli ; : Î ¿e Sél.-H. Prv.-Anl. 9833| 1.4.10/ 5000—20999,00bz Mülheim Ruhr 89, 97 33 L A S ra ia R Gläubiger. und über die EU ns der Auslagen gz Sraudenz, den 22. 9 öniglichen xtidtis Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 4 | Jarif- A. Bekanntmachungen Amil 0 e E 1410 (99006; de. 109 unt ee 2H 14-10 2000500102906 1117| D L e d ie Gewährung es gütung an den Der- E Z Konkursverfahren. 9053 Y ( ; Do - e DEE S rov. .L E E 4.10 5000—200 104,40B München 1886/94 32 versch. 2000—100198,60 8 de. i “Tar meridh 2000 99 I walter der Schlußtermin auf den 20. Juni 1902, | Walle, Saale. Konkursverfahren. [19062] R n Konkursverfahren fas das n S der Eisenbahnen. Berliner Börse vom 28. Mai 1902. E do. TV unf 09 33 14.10 5000—200 101,0G de. 1897, 99 3: vericb. 5000—200l98 60G Dns - - 34] veri 2000—30 S Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts-} J fureverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Josef Schippan in Neiffe ist zur | [19093] 1 Frank, 1 Lira, 1 Æu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. E Ta L LOIO 5000-200 O do. 1900/01 uk U | 2 do 3 : erichte hierselb bestimmt. Schlußrechnung, mit | Fabrikanten Paul BALEe zu Halle a. S. ist | Abnahme der Hlußrechnung des Verwalters, zur A in-Stettin-Schlefischer s. Zold-Gld. = 2,00 « 1 Glo. österr W. = 1,70 & | Westpr. Pr.-Anl. VI/4 ETiol 2000-500 D Dab 1880 8332. L \ brei GA rbe «egi diy liegen in der Gerichts- | zur bie anes „der S 21902 Ae Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | Mit Gülti bei rig fing 1. Zuni Ge I E pt Ed v | Krone ô tert tig. Dn. S 08 t 1 Gs. too D do. do. Ÿ u. VI3z:| 1 3000—200/98,90bz do. A 31 irscha ; rungen Termin auf den 25. Zus , Vor- | zeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden | Station Lüben als Versandfiati T Sache M =- 1,50 M E L 1E L M r O do. 1899V, 19004 Dirschau, den F Mai 1902. mitta 8 111 U vor dem Köni lichen Amts- E S 10on LULCKk : erlantiia on n 1€ ch 15 mes L e L N: Kre ne L 1,125 t 1 alter) AnfsamKr.190lufv 15 41 T Münden (Hann.) 1901 4

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. bt in „Halle E El. SLE rae 7 11, Zimmer Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | tarife D. unxd D. 1 (Kartoffelstärkefabrikate) auf: Goldrubel = 3,20 « 1 Rubel = 2,16 « 1 Peso = Fsensb. Kr. 11 ufv. 06 4 l 1

4 wb T5 Vank

S

) 5000—2001 )2,90G do. “; rich i Z000—30- 199 30G

5000—200t104 00 et. bz“ Preußtiche 1 1410 2000—0 dts 2000—20098 0B veri. 3000—3 9000—200098,40B 5000—2091103,60G 2000—200102 90B 5000—200498 40bz 1000—200198 40G 2000— 100103, 60G 2000— 190— 2000—209198 40bzS 5000—2001193,90B 2000—2001102 90B 3000— 2X) S9 6D 5000—200198 60G 3000— 100198 60G 2000—2004102,75G

1000 102 9G

5000—509198 () )B 5000—200{10325G 5000—200498 30bz 5000—500889 49B 5009 —200 G8 H «S | 1000—500195 20G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000—5901102 90083 | Dowrtich-Ostafr Z.-Q.i5 TET ;

1000 u. 5001|— P C R E S L 1000—3001109,10G 3000— X) 102 99G N U. O) 103,09 v5 j Nusländische

—200198. N - e 2000 —0O0SS8 5068 { 10 5000 u 10000—

C -—— 4) G ENR I f HO023 0B J J L AOT Tj O 199 25 1M i— i

4.10 410 5000—209 über die nicht verwertbbaren ermögensstüde der | genommen. 400 # 1 Dollar = 4,20 Æ 1 Livre Sterling = 29,40 Æ Sonderb.@r.0lufv.08'4 L 0 00200 E: Hof r in Dresden. [19075] j Nr: 31, a t. , Sehlußtermin auf den 18S. Juni 1902, Vor- | * Nähere Au#unft ertheilen die betveffenden Ab ; É cltower Kreis unk.154 1.4.10 5000—1000]105,00 a 1900/4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Halle a. S., den 23. Mai 1902. ; mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | fertigungéstellen. Wechsel. do. do. VIIL3:!| 14.10| 1000u.500i—, “r A 1397 32 Klempnermeisters Ernst Julius Hügel hier Große, Kanzleirath, Gerichtsfhreiber gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Breslau, den 23. Mai 192. Amsterdam-Rotterdam| 100 fl. | 8 Ga E Nürnberg 1896,97, 98 3: wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Neisse, den 23. Mai 1902. i: Königliche Eisenbahn-Direktion. do. do. 190 fl. : Aachen St-Anl. I E R 200 103,580G do. 99/01 uf. 10/12 4 aufgehoben. y Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des i lichen Amtsgerichts. [19094} Rheinifcch-Westfälisch-Bayeriseher Brüssel und Antwerpen 2e Frs. De 1.Z.LUI Du X, V0 9 Offenbach a. M. 1900 4 Dresden, den 24. Mai 1902. hren über das Vermögen dts | Neustadt, B [19082] Güterverkehx. Guta 1100 Se Königliches Amtsgericht. Kaufmanns oli ebarth in Halle a. S: | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | „Am 1. Juni d. I. wird die Station Neufabn n} do. f O R O t [19076] | wird nah rechtskräâstig bestätigtem Zwangsvergleich Gutsbesitzers, Restaurateurs, Materialwaaren- Niederbayern in den Ausnahmetarif 5a. füx Sieinz Italienische Pläße . 100 Lire 10 s i Ee ees Mans des am hierdury guy e 94. Mai 1902 und Pserdehändlers August Arthur Drefler | des Spezialtarifs [L einbezogen. “Der Theilfrachtsas M ?°. agen 190 Lire L ‘D’ Johann G ee M: arch em Ha Föni liches S IEZIAT: Abtheilun 7 in Lan ersdorf wird nah erfolgter Abhaltung der E MUES ass bis Schn unft É beträgt S Don Rd S Citto . 1 Milreis a. D. Johann Gottfried Seblihtermins hierdurd IgeS S: B e Schlußtermins hierdurch aufgehoben. f ee ven 23. Mai 1902 do. de. . 1 Milreis anfgeboben ng uytermin® Zier Hamburg. Koufursverfahren. [19071] | Neustadt i. Sa., zen 2. Mat 1902. ace p E tion, e E. A A adéit den 24. Mai 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. gliche Eifenbahn- j E 2 e z L Ï F -Händi : . Madrid und Bc rceelon 00 Pei. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Schul wird O d DERE nr Sddermine PassSau.- Bekauntmachuug- [19343] Un cht ITI T if den do. de. 100 Dei, Dresden. [19077] | vom F April 1902 angenommene Zwangs? leih | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Séhweigerischen Gdeerverke e Ade Laie, New York . 4H Das Konkursverfahren über das Vermögen der | durch retsfräftigen Beschluß vom 7. dieses Mts. Krämerseßeleute Thomas u. Auna Blöchinger | Titt nicht, wie in unferer Bekanntmachun p Ee L 15 Gesellschaft in Firma Meister u. Zschauex | bestätigt ist, hierdur@ aufgehoben. vou Leoprechting ist duch Beshlugz des L Amts» | 11 April d. I. angegeben, am 1. Juni d. I E o 1-10 4Möbelgeschäft , vertreten dur die Tapezierer Amtsgericht Hamburg, den 24. Mai 1902. i Posien en Dag wegen Ausschüttung dks | an einem ipâteren, noch Mefouders bannt 2 E Beri E 00 Mis eis Ltee Mär u: Mar Mgr Penner ge | ur Bean: Se d gro) | Wan O Tee fa fal 2 Deraven: den 2A Mal Y 2c vin 10 2 ermine vom 25. April 1902 angenommene Zwangs- mamburg. Konfurêverfahre. [19970] | Gerichtsschzziberei des F. Amtsgerichts Passau. ti dew-Dir. d. E M Vat E E +100 070 vergleich dur rechtsfrà igen Beschluß vom selbigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des et “is eik Deutschen Bahnen. de. inavisbe Pláte .| 100 Kr. Tage bestätigt ist, hierdu aufgehoben. Agenten und Kommüissiouärs Martin Viuceut Pesen. Konkursverfahren. [190507 f [19096] Rarsdiau . 100 R resden den 24. Mat 1902. Luis, in Firma Martin B. Luis, wird, nahd2m Das Konkursverfahren über das Vermögen des} Am 1. uni 1902 tritt der Nachtrag XV zun ion 100 Ä Königliches Amtsgericht. Abtheilung E b. zer in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1202 | Kaufmanns Bruno Gehlen, in Firma Louis ; de

- ¿iti

At)

103 50G

3000—30 1—

tel

M N

U s ee eli Pk Prem rick jur derd T Pn m) i} led m] N A)

_—

s Ewe 1-1

DO. do.

Altona 1887, 1889 31 verich.| N 00—500198,80S DÖffenburg 1895 3 D 1894/32 14.10 5000—500198,89G Do. 1895 3: do. 1201 unfv. 11/4 | 1.4.10| 5000—500 103,90G Pforzheim 1895 31

Apolda _ 1895 37 1009—100{98,25B do. 1901 unf. 1905 L

Aschaffenb. 1991 uf. 104 ) 2000—200/103,50G Pirmasens 1899 uf.06 4

Augsburg 1883, 1897 32! versch.| 5000—2009193, 60H Posen 1894 31

do. 1901 unfv. 19084 5000—2009/103,40bzG do. 1900 unf. 1905 4

D aden-Baden 1898/35 200) —2) 198,50bzB otsdam 1H Y 31

Bamberg 1900 4 2000—1099103,T5G B Wr Q 2 amvera 2-7 3,4 egensburg 1889:

Barm.76,82,87,91,96 32 e 5000—50998,60B do. L 18C

do. 1580/4 . _ 1102,70B do. 1901 34

D 1839 ufv.1901/054 | 1.1.7 | 5000—500/103,50bzG | Remscheid 1900 4

do. 1901 ufv 19074 D. 5000—5001103 60bzB Rhevdt 1891 3:

Berlin 1866, T5351! 1.4.10| 5000—T75 199,90 Z do. IV1900 uf. 05 4

do. 18TG/T78/3%| L. 50090—100199,75bzG Rirdorf Gem. 1893 4

82/98 Z1 rih.! 500) -100199 T3bz3G Rostock 1881, 18814 31: 5000—209/193,10 5 de. 1895 3

) 2000—500103,60 et.bzG Saarbrüdcken 1896 3:

2090—50/103,60 er.bzG | St. Johann 1896 3

10199,00.5 Schöonebverg Gem. 26 3: 5000—500198 905

188,60G Schwerin i. M. 1897 3000—100198 25G 8,706 Solingen 1899 ufv. 10 4 Ï 1000 u.500 103 60S

101,70 B Spandau 1891 110 1000—2001102, do. 1895 ZL! 1.4.1 1000—200

Stargardi.Pom. 953: 14.10/ 5 _900

Stenda{190lufv.1911 4

Stettin Litt. N., O do. Lätt. P34

Stuttaart 1895 unk 05 4 do. 1902 33

Thorn 1895 3! do. 1901 ukv. 1911

Wandsbeck 1891 T4

Weimar 1838

Wiesbaden1879,80,53 doe 1895, 1498

e e

e 3,

pri jrá prá

BrEzre bt i D

r.

FTeTTTTTTT T T

A r

rel“ LO S C8 O e L S =

Strat

et pee bed erd N

2D s L

e

C E G s I 11

e

)

7.91

5E J

| l

pt D) e i i A O

1} bret pet am] m] ded

1 pad

—- 2 s

2 zva

E

z=, r

az re

3000—2001-

uy

bmmá dme pre rene pre deme dee eee dreend drered dera

21A p20)

|

D o E UO D I E LD Ie S

r : i Magdebuvg-Halle-Säcksischen Gütertarif «J 100 Ker. | 2M. |—— Borh« Rummelsbur L 1110 5009 100/1030095 s E cagenommene Zwangs8verglei@ dur. rechtskräftigen Gehen, in Pofen, wird, nahdem der in dem Ver- f Krast. Dieter Nachtrag, von dem Abdrücke bei den y ; Breslau 1889, 1891/31] verich.' 5009 = Dim oren liber das naue Beschluß von» I. dieses onats b t ist, hiav- | gleihStermine om 4. April 1902 an enommene’ | Verwaltungen der Endbabnen und bei den betheilizier j | Bauk -Disfouto. B : ] ] ; Kaufmauus Michael Endepols zu Süehtelu durch aufgehobzn. j wangsvergleih durch rehtsfräftigen Beschluß vom | Stationen Zuflih zu exhalten sind; entbält a Amsterdam Berlin 3 (Lombard ist Termin zur Prüfung nahträglih angemeldeter Amtsgert L etnge den 26. Mai 1902. 4. April 1 2 bestätigt Ut, hierdurch auge oben. Neuerungen im wesentlichen: Entfernungen für die Lou on J aris A St. J tex sburg u. * Forderungen und zuglei infolge eines vom Ge. | Zur BeglanMgung olste, Gerichtsschreiber. Pojen, m S O 1E : i Station: Thonberg-Prietiy de Norweg. D'A ov nbázen 4. Madrid d. meins une O bte Borsig ite q Das K : | A r ‘fernungen Stgatgeisen pan er Sich ris : TARA

x é : 2 nkur i: E En 2E §eld-Sorten, B § 0 veraleiSe ri 1902, Vormittags 16 Uhr, vor | Kolonialwaarzuhän Johanw Rzepka in fursverfahren über È Staatseisenbahnen infolge Eröffnung der Stre M Eptten. Manta urs e dem Königlichen Amtsgericht im Dülken, Ziunmer | Herne wird na erfolgter A

I

L D L L L L t!

r M M K

i ltung des Schluß» { Uhrmachers Boleslaus Ziemny in Posen wi Bischofswerda—Elstra, abgeänderte Entfernunz ün D E: Engl. Banka. S 20,484 6. 2000—100199,90B Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorshlag und die termins bierdur aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des S{lußtzrmins hier- ffs bie E Gadow Ee E ere overeiané 2. Bn. 100 fl. 168,55 bzG | Govlenz 3E 1-1 | 20002001103 50G Do. O E ODE 1 141 Ectlärung des, KonkursperwaLters find auf der Se- Serne, den 22. Mai 1 eri dard aufgehoben. ; j ‘und Storkow des El nbab® Direkti idbezi ; le M Ital. Bkn. 100 L. 79,65bz | do. 1886 konv. 18 vere 5000—200/98,50G | Sitten 1882III 3: 1410 100 f rihtsschreiberei zur Einfht der Betheiiuden angs Königliches AintögeriGt- Pofen, den 25 Mai l rtsgeriht und Storkow, ded E Mitbewerböstationes f (Gcl2-Dollars - 1 [9 aco Bin. 1098r 1120 bjG | Cêvenit 101 unko,10 4 1410 20G [r Be N 1E 000 gelegt. Für den Fall der Annahme des wang, Hildesheim. Konkurêverfahren. [19080)' ónigli mtsgeriht. Q ärung drs Ausna en füx lation eld-Dollars - 1,1 dest. Bk.r èr. 85,25bz L |

vergleihs ist der Termin au@ zur Abnahme Das Konkursverfahren über das Nachluswermögen Pulsnitz. Konfurêverfahren. [19079] = P

«- m

c 5 e ) L robeisen durh Aufnahme weiterer der do. alte pr.500g'- Ruf. do. p 100 R 21! 2003 do 159 1.4.10 5000— D) 2563 | Berliner . Sélußrehnos me timmt. ‘des am 20. April 1899 verstorbenen Geschäfts--| Das Konkursverfahren über das Vermögen des |'Empfangsstationen und Ergänzung ded Audnabms M 2. ncue p, Stv, de. do 21645 bzB Feld 19004 | 117 | f : A E Königliches Amtsgericht. 2. j‘ührers Sermaun Wippern hier wird 4 Restaurateurs und Schmiedemeoisters Karl | tarifs 10 für: die Beförderung von Schiffsbaueisz

folgter Abhaltung des Scblußtermins hierdurh»} Julius Rösler in Kleindittmannsd ift j indischen Stati s Duisburs-. [19090] eros r Abhaltung ß hierdu B orf ist nach | nah binnenländischen Stationen dur Aufnahme ta

a ufgeßoben. baltung des S

blußtermins: aufgehoben worden. Empfangs station , L A Der Konkurs über das Vermögen des Justalla- Hüldesheim, den 24. Mai 1902. Pulsnitz, den 24. Mai 1902. Staatsbf.) m R Kren K eas ¿elg N.1008 teurs Robert Cle Duisburg rit Königliches Amtsgericht. l. Königliches Amtsgericht. 4 ireftionéfezidffo Magdeburg. Dresden, :3 E Sue O endet und wird er aufge- 1 auer, Bekanutmachung. [19086] Rosemnheim. Bekauntmachung. [19058] i S 1 Di L Deutsche Fonds uud Staats-Papiere. Duisburg, 22. Mai 1902. ¿Bo Konkunwverfahres über das Vermögen des a Sayn Konkurs iber das Vermögen der |Nsl. Ven. Dir führende Gaeeaiam D R Stbak190015.044 | vers.|10000-5000101,70 aniali i : aufmann arl Seiffert in Jauer zur merscheleu ge und Auna Sollinger tsfübrende Verwaltung. Da f ; ; Königlihes Arrtge O P rüfung einer nahträglih angemeldeten Forderung | in_ Rosenheim wird das Verfahren nach rechts- i ch bz-Anl 14 2001101,90t Filehne. R ETSE ahren. ‘rin auf den 7. Juni 1902, Mittags träftig bestätigtenv Zwangsvergleiche aufgehoben. heimisch. LAesfälisch-Heslsber n Ke Statiena c b. 5000—ALOL Os z 18061 7 D e -Oélio (3k 141 In dem Konkursverfahren ULDET, ift 1:2 Uhr, bestimmt. Rosenheim, 24. Mai 1902. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Station D Or 10000—2092, 0b; 19004 11 109 ckiepreußisd P L TES des Uhrmachers Emil Le Jauer, den 23. Mai 1902 Gerichtsscreiberzi des K. Amtsgerichts Rosenbeim. | Bigge, Großburshla, Nuttlar, Steinhelle, Trefat T Mi e. j S000-— 1501101 B06 O Diffelderk 18 1.5.11 —20 s 117 E ge eg ten ; ay! Käniglicbes Amtsgericht. Der Sekretär für Zivilsachen : (L. S.) I. Marschall. | und Wanfriet- des Direktionsbe irks Cafel sowie aud 14.10 5000—150[101 506; erin auf den 18. Juni i Pei | K arisruhe. Konufurêverfahren. (19942) st. Wendel. Konfurêverfahreu. [19085] Stationen ia eagein und Fes h _,0 | LLINIOOO— i 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nr. 24485. Das Konkursverfahren ü das ; Konkuréverfahren über das Vermögen der \ den Tarif einbezogen. Die Srachtsäe sind “hei d Filebne, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs- Vermögen des Kaufmanns (Kolonialwaaren- | Krämerin Wittwe Bernhard Ballmaun, Mar» dea ciligten Dienststellen zu erfah E vorí{lag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon- ndiers) Hermann Baumann in | garetha, geb. Lenz, zu St. Wendel wird nab] Efßen, deæx 23. Mai 1902 48 kurägerihts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. | wi1rde nau Abhaltung des Schlufitermins und Voll- erfolader Abhaltung des Shlußtermins bierdur auf Königliche Eisenbahn-Direktion Filehne, den 26. Mai 1902. ju g der Steae Ra durch DuGtes ps gebo e on D ihrs 1000 (19098) ——— N G vom 24. V 902 auf » Wen 24. : 902.

L D Gerb E Us iniglihes Amtsgerichts. eda ven 26 “Mai 1902. M me A onicliches Ümiéeccichd Abth. 1. Rheinisch - Westfälisch - Südwesdeutscher Forst, Lausitz. Ronfur@verfahren. (19042) Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtögerichis. Speyer. Ocfentliche Bekanutmachung. [19082] | Am 1. Zuni 1902 ‘ieten an Stelle des Autrai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Kömigsaberz, Pr. Ronfuréêverfa [19055] Konkursverfahren. tarifs 6 für die Beförderung von Steinfkoblen u Drogenhändlers Paul Wiedemann in Forft | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das am 20. November 1901 über das Vermêögen nach Stationen der Badüchen Staatseisenda? i. L. ist infolge eines von, dem Gemeinschuldner | Fleischermeisters Gustav Linker Unter= | des Georg Eitel, Mchlhändler in Speyer, er- | Heft 1 vom 1. August 1907, ein neues gleihbenaæ aemahten Vorschlags zu einem Zwangevergleide rollbera 2/3, wird nah erfolgter Abhaltuag des | öffnete Konkursverfahrea wurde dur Beschluß. des | Heft 1, und zu dem Steinkoblen-Ansnabmeta Vergleichste-cmin au! den 14, i 1 , Vor- | Sé&lußitermias bierdur aufgehoben. Kal. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage ein- | nah Stationen der Eisenbahnen in Elsaß-Lotbrm= made 1 n V immer N &bniglichen Amidgeriht | König Eer h Anisgericht. Abtb eel, weil cine der Kosten deen i | Hest 1 enth Naiens A r ieten, in Forst i. L, Zimmer Ar. 12 anderaum n Arn s ¿Mi nde rômase nicht vorhanden ist. Heît 1 entbält neben mebrfachen ermäßigten, & Ve- caleichévorilag ist auf der Gerichtsschreiberei des Spcyer, den 24. Mai 1902 tine Anzabl erhöhte _ En n i

Fo P eragerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder- pem. Kontur E [19057] Kal. Amtsgerihtsshreiberei. Batiiches erhöhte ede casclicilid, Fort i. L., den 17. Mai 1902 Kaufmanus Arthux Liebmana, ul Reis, Kgl. Ober - Sekretär. Station Basel. Dez Nachtrag X1 zum Heft 2

o . Les Sai Gera -- Friedri , jezt Hannover wobn Treptow, Toll. Kon kur@verfa ï bált Fradbdtiäge für acuaufgenommene Stats „1s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wid nab Abbal ung des Pun aufget oden. gt dem Konkursverfahren über das Vermögen der wie annen E e U e thal Gerich n s öpcnid, den 23. Mai 1902. au Kaufmann Paui Finet, Auguste, j nen der L Forst, LausitN. onfuri [19060 Königlicde Amtdgcrubt. v. Pein, in Treptow a. Toll. ift inf Tres | babnen in Elsaß-Lothringen eins Ged races Sus Sr tag erfolgen ‘Day Tag ver- | Leobschütn. (198391 | 208 der Gemeinsculdnerin gemachten Vorjhlags zu erm «Si: Zobann. Soweit Se oh V1 fügtar. Nas dem auf ter GeribtsiSreiber- nieder» R. de Paul Konovienti z Leobschäg tf b T, ormittags h ube, a 15. Juli d. I. gültig. am C ise sind dabei 15 Ÿ A Ve- ufma Pau L è tôgerichte hi e erner werden vom gleichen Tag fn gelegten Bere de 686 M L nicht bevorrehtigte | jur Abnahme der Séhlußrechnung des ters } Der pre e l Hertel n _ tolicrAudaahmetarif “e Heft TaE ae ârat: ungen zu beri igen. ermin auf den 20. il Vormitiags | 1: gleutiec L k ug na Ludwigshafen a. Rhein und L pater F Seer i, L., den 24. Mai 1902 dnalichen Amtsgericht bier, | des Konkurbgerihts Pee Siasdt d liniwert Audfunft Hierüber geben dn . L., den 24. 2 - ' ts f p ; Au erü : P. Högelbeimer, Verwalter. Le Nr. 15, H niedergelegt E iht der Betheiligten | (beiligten Dienststellen. Gleiwitz.

Konkursverfahren. On atdecriüt. Treptow a. Toll., den 14. Mai 1902. Preis des Audsnahmetarifss Heft 1: 80 A Fn dem Konfurêverfabren über das L - Ner H D:

Preußische Pfandbriefe. ' 11 1) n

C) 100199) M M) 10090) 4 10000— 1009111

1M) 10019)

1 E)

1 * Ï j 4. uns X) 4 b 1) L A

10 5000 Á

M Ü

s

—_—

W dedemann, Sekretär, Nachtrags X1 zum 2: 10 4. vitaen Sandciageelia Cohn jun, (Be: | MHnTrT Borten Men na Gege I Viet Hattoeits. | Sees Lr ‘dtheiies Berwaltnan 3 Ba S L L L R : bera tes Bera Bu oleencnl der de 1 Beiden | Ma aren; Br ümiebertbis ealbsaen (1) R t ns E m Verthei u R ceräfibtigenden, orderungen unkd y : vom 2. Mai 1902 wurde das am 6. Ls r J berait-E z d] 141 : i O— 0E i ter Gla

; uf tafung Gläubiger über die nicht Vert ed e das Vermögen des Ka Karl | yerbaud. 2. L ç kadedceedit: 3; Ver n aa! ai LITIS BES A ms Sn Verm ¿gensstuce sowie L Buornng Peru verab e M a céfncie K Stade Güterverfe? ¿ unt 1904 1511 2D | i i ' Res XX11I, XXII l | der Gläubiger über die Erstattung der Ausl 5 ten, heute der Sl abe Je : LSL | i i A1 Ae h:

ufztermin - ! G dem 1. v tatios 2 die Gewährung ciner Vergütung an die Müglieder sowie fiber die Erstattung ee S unt der Zreangfverglcich rechts?räftig Mit Juni d reird -z _ Sb des Gläubigerauhee der S@lußitermin auf den und die Gewährung einer L : döbe der e tit ves pte sgeridte biers 1A ummer 25, be “t T2. Jul ia Hreiberci des K. Amtsgerichts. Dienststellen zu erfahren, rige A E Der ¿ciééftolcitente K. Sckretär : (L- 8.) Walter.

Gieiwin, den 24. Mai 1902

bestimmt wetten Wiesbaden. Konfursverfahren. [19083] Kénialibes Amtsarridht- gdes Konkurwerfahren über das Vermögen des ineralwaßerfabrifanten

--…-—-—_—— Ae

I T m  T F Y

Verantwortlicher VNedattrur lis XXila XX1! 1410 5 "rgl bz (G pi 3 (d F 3 N Rentenbriefe J, V.: von Bojanowski in Bert” _IV fe 1419 50 Ln jo i bin ch8 j E as A

Berlag der Expedition (Scholz) ia Bett X XIL-XVTE XXÍS (S 2000 N j T, LIED R LA L, D E r

- : @ S ;z Ï äl T * 19 #2 , ä f 2 F d 7 Q

F L, Ÿ f I Y p D A I R S Ns. 2 R - S 92 5 306 | E Bet 0D» SOTIGR D i aqu e In

A7