1902 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

für vorläufig vollstreckbar zu erflären; IV. die beiden Beklagten als Gefammtschuldner zu verurtheilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 7. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- rung, einen bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen InEans wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;

Magdeburg, den 23. Mai 1902.

Loewenthal, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

[20020] Bekanutmachung. t

In Sachen der Firma A. Zettler, elektrotehnishe Fabrik in München, G. m. b. H., vertreten durch die Geschäftsführer August Behringer und A. Geh- ring, Klagetbeil, im Prozeß vertreten durchß Nechts- anwalt Weinmayer hier, gegen Franz Xaver Grafl, früher Hotelbesißer in Vünchen, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentlihe Sißung der I1. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts München 1 vom Samstag, den 20. September 1902, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hiezu wird Be- klagter durch den klägerischen Vertreter mit der Auf- forderung geladen, rehtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Nechtsanwalt zu bestellen. Der fklägerische Anwalt wird beantragen: Kgl. Land- eriht München 1 wolle in einem gegen Sicher- beitsleisiung für vorläufig vollstreckbar erklärten Urs- theile aussprehen: Der Verklagte sei s{huldig, an die Klagepartei 350 M 43 4 nebst 49/6 insen hieraus seit Klagezustellung zu bezahlen und die Streitskosten einschließlich der auf die Erwirkung des Arrestes bei dem K. Amtsgerihte Mühldorf er- wachsenen zu tragen und zu erstatten.

München, den 28. Mai 1902. j Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerihts München I.

Hartmann, Kgl. Ober-Sekretär.

Sa C T: O E S R S T. *

3) Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

[20056] Domänen-Verpachtung.

Die im Kreise Königsberg N.-M., 7,5 km vom Bahnhof Fürstenfelde und 8 km vom Bahnhof Neudamm gelegene Königlihe Domäne Wittstock, bestehend aus dem Hauptvorwerk Wittstock mit Brennerei, sowie aus den Neben: Vorwerken Klein- Wittstock und Fürstenfelde, soll für die Zeit von Johannis 1903 bis 1. Iuli 1921 zur Wieder- vervahtung öffentlih ausgeboten werden.

Es findet ein zweimaliges Ausgebot statt, einmal unter der Bedingung, daß der neue Pächter das auf der Domäne vorhandene lebende und todte Inventar fäuflih übernehmen muß, und das andere Mal ohne diese Verpflichtung.

Verpachtungstermin Freitag, den 20. Juni d. J., Vormittags A1 Uhr, im Sigzungssaale unseres Dienstgebäudes, Junkerstraße Nr. 11 bierselbst, vor unserem Verpachtungs-Kommissar, Regierungsrath Dr. Kurß.

Gesammtflähe der Domäne rund 999 ha; Grund- steuerreinertrag 20 295,48 A; bisheriger Pachtzins 38 633,66 M; lebendes Inventar 120 000 Æ; todtes Inventar 50 000 4; Faustpfand: ein Drittel der Yabrespat: zur Uebernahme der Pachtung er- forderliches, eigenes, flüssiges Vermögen 250 000

Die Pachtbewerber haben möglichst mebrere Tage vor dem Termin, spätestens aber in dem ibre landwirthschaftliche Befäbigung, sowie durch cine Bescheinigung des Vorsißenden der Veranlagung Kommission, in welcher zugleih die Höhe der von ibnen zu zablenden Staatssteuern angegeben scin muff, und beziehungsweise nöthigenfalls noch in sonst glaub- bafter Weise den cigenthümlihen Besiß des zur Ucbernabme der Pachtung erforterlihen Vermögens bestimmt nacunwveisen.

Die Verpachtungébedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertbeilen, fönnen in unterer Domänen-Registratur und bei dem teigen Pächter, Herrn Amtörath Pfütenrcuter Wittstod, eingesehen werden

Die Besichtigung der Domäne ist nach vor beriger Meldung bei lepterem jederzeit gestattet

Frankfurt a. O., 14. Mai 1902 Königliche Negierung, Abtheilung für direkte

teuern, Domänen und Forsten W. [17535] Verpachtung.

Die im Kreise Hameln der Srovins Hannover be- legene Domäne Eggersen soll auf 18 Jahre, t Iobannis 1903 bis L. Juli 1921, öffentlih verrachiet werden.

Die Domäne ist rd. 237 ha greß, ì 196 ha Acker, 24 ha Wiesen und 4 ha Der Grundsteuerreinertrag beträgt rd. 9835 bisherige Pachtzins rd. 26 800 M

Die öffentliche Ausbietung fintet am Freitag. den 13. Juni, Vormittags 18 Uher, in unserem Eeschäftébause, am Archiv Nr. 3, statt

Die Domäne wird zweimal ausgeboten werten, und ¡war mit der Verpflichtung des neuen Päebiers zum Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars und ohne ticse Vervilicdtung.

Zar Uebernahme der Domäne sind 100000 Æ er- forterlih. Pachibewerber haben den Besih dieses Vermögens und ihre Befähigung als Landrrirth srä- testens im Bietungêétermin naczunreisen. Es wird dringend empfohlen, ten Nachweis schon vorher zu fübren

Die Coiibedingungen fönnen auf unserer mänen-Registratur während ter Dienststunden und auf ter Domäne eingesehen werden. Abschriften werden gegen Erstattung der Kosten ertheilt. Wegen Besichtigung der Domäne wolle man sich an Heren Demänenpächter Albrecht in Eggersen renten

« ten 20. Mai 1902

A L #9

“ey E B % Weiden M, Ter

-_ 9 Sa M. L

[20055] Bekanntmachung.

Am 1As. Juui d. J., Vormittags 11 Uhr, verkauft die Direktion in öffentlicher Verdingung die im Rechnungsjahre 1902 entstehenden ge Dreb- und Bohrspähne, Flug Sraips ne, sowie das entstehende alte Fluß- und Gußeisen. Die Be-

Pau Anforderung ven hier unentgeltlih bezogen Danzig, den 28. Mai 1902. : Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

I. V.: Zwanziger.

Vingunaen liegen zur Einsicht hier aus und können au wer

[20054] Kundm

Minister zur

Schankgerechtigkeiten emittierten Anlehens: Eisenbahn-Goldanlehens;

Eisenbahn-Silberanlehens ; 5) der auf Grund des

42% igen Anleihe. : ¡ Diese Kündigung zur Rückzahlung erstreckt

Urbarialisten mitinbegriffen) vinkuliert waren.

oben bezeihneten Termine auf.

Währung rückgezahlt, in welcher bisher die verloosten Die außer der Königl. Ung. Staats-Central-

zahlungêtermine bekannt gemacht werden. Budapest, den 22. Mai 1902.

5) Verloosung 2x. von Werthpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fih aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

Auf Grund des Gesegzartikels V vom Jahre 1902 fündigt hiermit der Kön. Ung. Finanz-

Rückzahlung am 1. sämmtliche (auf den Inhaber, sowie auf Namen lautende) ncch ausstehende, nah dem 1. Juli 192 fällige Obligationen der nachfolgend angeführten Anlehen, und zwar: E A 1) des auf Grund des Gesegzartikels XXXVI vom Jahre 1888 für die Eutschädigung der 2) des auf Grund des Gesetartikels XXX11 vom Jahre 1888 emittierten 4} °/6igen Staats- 3) des auf Grund des Geseßtzartikels XXXI1T1 vom Jahre 18SS emittierten 43 %/gigen Staats- 4) der auf Grund des Geseßartifels L vom Jahre 1876 infolge des Ankaufs der Oft- bahn zur Einlösung der Aktien aufgenommenen 5 °/gigen Anleihe; endlich Ï esetartifels XV11 vom Jahre. 1888S im Namen der Ungarischen

Nordostbahn, der K. u. K. priv. Kaschau-Oderberger Bahn und der I. Ungarish-Galizishen Eisenbahn vom Kön. Ung. Finanz-Ministerium zu Junvestition8zwecen der genannten Eisenbahnen aufgenommenen

des Gesetzartifels XXXVI1 vom Jahre 1888 für die Entschädigung der Schankgerechtigkeiten emittierten Anlebens, welhe am 15. März 1902 auf den Namen Ungarischer Städte und Gemeinden (au die Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört an dem für die Rückzahlung festgestellten und

Die gekündigten Obligationen werden mit ihrem vollen Nominalbetrage und in derselben und das bei der Nückzahlung zu beobahtende Verfahren werden rechtzeitig vor dem obbezeihneten Rück-

Lukács m. p.

achung.

September 1902

sich jedoch nicht auf jene Obligationen des auf Grund

Titres der betreffenden Anleihe eingelöst worden sind. Cassa mit der Rückzahlung zu beauftragenden Stellen

[76142] Bekanntmachung.

Bei der heute behufs der Tilgung erfolgten Aus- loosung Duisburger Stadt-Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

X) vou der Anleihe vou 900 000 ( vom Jahre 1881. D

Buchstabe A. Nr. 33 34 41 104 115 137 181 191 225 288 290 348 355 387 412 416 436 443 543 556 559 587 595 613 615 668 669 675 677 678 706 711 733 740 744 745 755 763 773 776.

Buchstabe B. Nr. 24 44 54 81.

2) von der Anleihe von 3 500 000

vom Jahre 1882

Nr. 11 121 132 183 254 342 451 464 528 569 659 669 671 685 708 802 834 846 858 865 891 905 917 935 965 1051 1111 1124 1234 1271 1313 1318 1352 1551 1626 1737 1739 1801 1806 1833 1837 1854 1981 2118 2161 2197 2246 2255 2273 9989 2316 2369 2383 2409 2428 2432 2520 2577 9630 2677 2791 2809 2823 2824 2838 2905 2989 3035 3123 3128 3187 3219 3226 3244 3258 3284 333 33 3437 3472.

3) von der Anleihe von L000 000 ( vom Jahre 1885

Nr. 128 138 175 284 304 312 334 445 531 704

715 734 745 804.

der Anleihe von 1 000 000 (4 vom Jahre 1885 Nr. 698 730 und 737, ausgeloost zum 39. Juni 1901 ; der Anleihe vou 4 0060 0600 ( vom Jahre 1889, T1. Emisfion Nr. 463 und 3665, ausgeloost zum 30. Juni 1900, Nr. 179 296 370 627 und 751, ausgeloost zum 30. Juni 1901 ; der Anleihe von 3000 000 ( vom Jahre 1896 1861, ausgeloost zum 30. Juni 1899, 492 und 990, ausgeloost zum 30. Juni 1900, 283 808 und 1263, ausgeloost zum 30. Juni

Nr. Nr. Nr. 1901, werden bierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver- meidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu- reichen. Duisburg, den 18. Dezember 1901. Die Anleihe- Der und Schuldentilgungs- Ober-Vürgermecister : Kommisfion. Lehr. Kommerzienrath Keetman, Keller.

[18131] Bekanntmachung. Die bei der am 27. Februar 1902 vorgenommenen 3. Verloosung der für das Jahr 1902 einzulösenden

4) von der Auleihe von 1000000 ( vom Jahre 1889, L. Emission

50 98 104 138 279 311 336 427 493 551 712 775 782 831.

5) von der Anleihe von 4 000 000 M

vom Jahre 1889, Ux. Emission

Nr. 216 297 301 333 353 465 502 560 583 694 696 748 762 1035 1049 1068 1678 1681 1683 2150 2231 2242 2309 2437 9894 2940 2957 3107 3177 3179 3 790 3831 3863 3873 3878 3890 3917 3951.

6) von der Anleihe von 3 000 000 ( vom Jahre 1896 Nr. 40 300 333 347 393 405 472 753 823 976 1131 1309 1350 1388 1420 1480 1581 1639 1641 1768 2110 2122 2373 2437 2453 2753 2816 2868 2906 2909 2933.

7) vou der Anleihe von 3000 000 (

vom Jahre 1899 Nr. 76 235 350 777 827 991 1210 1214 1223 992 1410 1496 1506 1508 1533 1574 1608.

Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus- zablunag der Beträge terfelben erfolat vom 30. Juni 1902 ab, und zwar:

der Obligationen zu A bei dem Bankhause Salom. Oppenheim Jr. & Cie. zu Cöln, ter Duisburg-Nuhrorter Bank hierselbst und der hiesigen Stadtkasse ; der Obligationen zu 2 und 6 bei der Disconto-Gesellschaft zu Berliu und Frankfurt a. Main, ter Deutschen Bank zu Berlin, tetn hause Salom. Oppenheim Fr.

& Cie. w Cölu,

der Duisburg - Nuhrorter Bauk hiersclbst

der hiesigen Stadtkasse ; der Obligationen zu 3, 4 und 7 bei der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen 5 bel der städtischen Hafenkasse und der Stadt- fasse hierselb.

Mit dem 30. Juni 1902 bêrt die Verzinsung auf; der Betrag ctwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt

Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nichi eingelösten Obligationen

der Auleihe von 900 M vom Jahre 1881

Bachsiabe A. Nr. 275, ausgelooîi zum 30. Juni 1901,

Buchsiabe B. Nr. 73 und 83, ausgelecosit zum 30. Funi 1901:

dexr Auleihe von I 500 000 A vom Jahré 1882 Ne. 945, ausgeloost zum 30. Juni 1898, Ne. 494 730 1110 und 2994, ausgelocsit zum

m M Nr.

1533

1510

I »

082 e

‘B 4 A «i

% -. . 3 771 2022 2581

—- -

Hannover Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Tomänen und Fortten.

unt 2721, ausgelooft zum

1718 1774 1819 1833 1853 1861 1986 | 9560 2766 2788 2845 | 63 3483 3584 |

2131 2141 2153 2266 2316 |

Anleihescheine der 4% Düsseldorfer Stadt- | Anleihe von 1899 gezogenen, nachstehend aufge- | führten Nummern werden hbierdurch zum P. Sep- | tember d. J. gekündigt. Buchstabe A. zu 5000 M Nr. 37 59 81 150. Buchstabe V. zu 1000 A Nr. 1320 1321 | 1322 1323 1324 1325 1523 1846 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 2001 2007 2011 2012 2013 | 2014 2015 2016 2265 2668 2669 2670 2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678 2679 2680. Buchstabe C. zu 500 M Nr. 9648 9960 9961 | 9989 9990 9921 9992 Die Einlösung geschieht bei der Stadtkasse zu Düf}eldorf, sowie bei den nahbezcibhneten Bank- nmen : D. Fle & Scheuer, Düsseldorf, B. Simons «& Co., Tüsseldorf, E. G. Trinkaus, Düsseldorf, General - Direktion der Sechandlung@&- Societät, Berlin, Bank für Handel und Judustrie, Berlin, S. Vleichröder, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Direction der Diéconto- Gesellschaft, Berlin, Delbrück, Leo & Co., Berlin, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Berg.-Märk. Bank, Elberfeld, und deren Filialen. Vorzeichniß; ter 1. Auêlocîung noch rückständigen Scheinc

1901 1902 1905 1907 1908 1909

a. Ler au

Nr. 1637 1000 „M b. der aus der 2. Auétloosung noch rückftändigen

Scheine Nr ¡ber 500 M Düsseldorf, den 15. Mai 1902. Der Ober-Bürgermeister : In Vertretung: Feistel

Landstäudische Vank.

Die Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden vom 16, Juni ab an folgenden Zahlstellen obne jeden Abzug baar cin-

gelöst in Bau bei der Landstäundischen Bank, bei deren Filiale, Schulgasse 1,

über

é - I

in D

in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert,

in Chemuiy bei dem Chemnuizer Bauk- verein,

in Döbeln bei der Döbeluer Bauk,

in berg bei Herren Ludwig & Co.,

ir bei der Filiale der Allg. D. Credit-

anstalt, in Greiz bei der Zwickauer Bank, trn C. F. Görlig,

1 Sd tere Wu Cn tu S etten n a i der «C lt (Abtheilung Becter&E o. ),

in Löbau bei Hertn G. E

in NRofwein bei der Roßweiner Bank,

__ Filiale der Döbeluer Bauk,

in Waldheim bei der Waldheimer Ban,

_ Filiale der Döbelner Bauk,

in Biene bei Herren Bormann «& Co.,

a Os bei der Oberlaufizer Bank zy

tittau,

in Zwickau bei der Zwickauer Bank. Bauten, am 30. Mai 1902. [20013] Die Landständische Bauk des Köuiglich Sächfishen Markgrafthums Oberlausitz. [20014]

Gebr. Uielsen Reismühlen und Stärke.

fabrik mit beschränkter Haftung. Bremen, Bei der am 27. Mai ds. Js. stattgefundenen Ausloosung unserer 4 °/o Anleihe vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen: à Á#. 5000 Nr. 050, à «é 1000 Nr. 147 363 382 419 2435 462 570 580. Die Rückzahlung erfolgt am L. September ds. Js. ber der Bremischen Hypothekenbank oder Herren Vernhd. Loose & Co. hierselbft gegen Ein- lieferung der Antheilsheine und der dazu gebörigen Zinsscheine. e f : Rückständig ist aus der Kündigung auf den 1. September 1901: à Æ 1000 Nr. 321. Bremen, den 30. Mai 1902.

Der Vorstand.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die BekanntmaHungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabtheilung 2,

[20031] :

Nachdem die Aftien unserer Gesellschaft Nummer 232, 233 und 746 für fraftlos erflärt worden sind, machen wir hbierdurch bekannt, daß auf jede dieser Aktien der Betrag von 122 M 50 A entfällt. Die Inhaber derselben werden gleichzeitig aufge- fordert, die entfallenden Beträge bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden gegen Aus- bändigung der betreffenden Stücke nebst Erneuerungs- und Dividendenscheinen Nr. 8, 9 und 10 bis 31. Dezember 1902 zu erheben, widrigenfalls die Hinterlegung stattfinden wird.

Plauen i. V., den 23. Mai 1902.

Saäthsishe Straßenbahngesellshaft. E

Die Aftionâre unscrer Gesellschaft werden hier- durch zur ordentlichen Generalversammlung nah unserer Geschäftsstelle in Berlin, Wilhbelm- straße 46/47, auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 12 Uhr, ergebenst eingelaten.

Tages®orduung : Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1901 zur Genebmigung.

2) Ertbeilung der Entlastung an Aufsichtsrath und

Vorstand.

Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind nah § 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis zum Donnerstag, den 26. Juni 1902 bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Wilbelmstraße 46/47, binterlegt baben.

Berlin, am 30. Mai 1902.

„Gott mit uns-Grube“ Actiengesellschaft für Steinkohlenbergbau.

Wentkke

1)

F.,W. de Fries Actiengesellschaft für Schrauben- & Uietenfabrikation

zu Hemer i. W.

Nachdem die Generalversammluna der Aktionäre unserer Gesellschaft am 17. April 1902 die Derab sezung des Grundkapitals von „#( 1 500 000 au? é 1150000 dur Vernichtung von 350 Stück Aktien Nr. 1151 bis 1500 besblofsen und dieser Beschlu: handelsgericbtlih eingetrazen ift, ersuchen wir bierturch unsere Gläubiger, ihre Ansprüche bri uns anzumelden. 2004]

Hemer, ten 28. Mai 1902.

Der Vorstand.

MoeniaLederwerkeA.-G. Mühlheima.M. Die 2. ordentliche Generalversammlung findet m Saméêtag, 14. Juni a. e., Nachmittags im Geichäftélokale des Herrn Großberzogl Freund in Offenbach a. M. statt Tagesorduung : Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths f daé abgelausene Geschäftsjahr 2) Genebmigung der Bilam, der Gewinn- und “A sowie Ertheilung der Ent- allung. }) Neuwahl des Aufsichtöratbs Mühlheim a. M., 29. Mai 1902. Der Aufsichtsrath.

‘Actiengesellschaft für Petroleum- __ gudustrie in Nürnberg,

Wir bechren uns hiermit, die Aktionäre unscter Geellschaft zu der am Dienstag, den 248, Juni a. €., Vormittags 10 Uhr, ia unserem Geschättt- lofal A E Po ordentlichen General! ammlung cinzuladen

Die Hinterleguna der Aktien hat mindestens 5 Tage vor diesem Termin bei unserer G& sellschaft hier oder bei der Anglo-Oefterreit. Vank in Wien oder bei der Kgl. Hauptbank Nürnberg oder ael einem Notar zu erfolgen

agesordnung :

1) Verlage des Geschäftsberichts, der Vilanz und ter Gewinne und Verlustrechoung übe das abgelaufene Geschäftsjahr 1901/1902 Entlastung der Direktion und des Aufsiht#- raths: Beseklufafung über die Verwentang des Reingerrians.

Statutenänderung: Einschaltung in § 10 be züglich Vertretung der Gesellschaftsfirma den 28 12.

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank,

Actiengescütscbai für Vetroleum-: L. S ütte. Dr. Landsberg.

[20039] Hamburg-Amerikauische

Pacetfahrt-Actien-Gesellschaft. In der heute abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist der Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths u I LL Dev Statuten der Gesellschaft mmi Hamburg, 28. Mai 1 O Ms, Der Vorstand.

R pes le ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kohlen - Import Es Steinkohlen: Briket-Fabrik Aktiengesellschaft in Königsberg i Pr. S M Gris O 1902, Vormittags - (m Selchastslokale der Gesellschaft, Lizent- straße Nr. 13, statt. E: Os Tagesordnung : Verlesen der Bilanz sowie Gewinn- und R trechnung für das verflossene Geschäfts-

Vorlegung des Rechenschaftsberits. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und des Rechenschaftsberichts Vie über die Verhältnisse der esellschaft. Ertbeilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Festseßung der Zahl der Aufsichtsraths- mitglieder gemäß § 20 des Statuts und Ersaßwahl an Stelle eines durch den Tod ausgeschiedenen und eines statutenmäßig aus- scheidenden Mitgliedes. Abänderung des Gesellshaftêvertrages dahin, daß die Einziehung von Aktien gestattet ift. E des Grundkapitals a. durch Einziehung von Aktien, welche der

Gefellshaft zu diesem Behufe zur Ver-

an stehen,

. dur Zusammenlegung der übrigen Aktien

in einem von der Generalversammlung sestzusezenden Verhältniß, c. Festseßung der Modalitäten.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung nehmen wir auf § 14 des Gesellschaftsvertrages Bezug.

Königsberg i. Pr., den 29. Mai 1902.

Kohlen Import und Steinkohlen-Briket-

Fabrik Aktiengesellschaft. | Der Auffichtsrath. ——MEEMi \\mann, Vorsitzender. [2010] : Lévetemu a Maschinenbau- Gesellschaft Heilbronn.

Die regelmäßige Generalversammlung findet am Freitag, den 27. Juni, Vormittags 1j, "al Sißungézimmer der Harmonie bier statt.

im

: Tagesorduung : Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratbs. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. 3) Entlastung des Aufsichtéraths und des Vor-

tands.

4) Wabl der Revisoren.

Aktionâre, welhe an der Generalversammlung

theilnehmen wollen, baben si vor Beginn derselben über ihren E,

bei den Herren melin «& Co. hier oder

in unserem Geschäftëlofal auézumwel!en.

Heilbronn, den 27. Mai 1902,

Der Auffichtêrath. Der Vorstand. H. Rümeslin, Teiter. Scholl. Vorsitzender.

[A 108]

Larther Actien-Zuckerfabrik zu Barth. Die Aktionäre der Barther Actien-Zuckerfabrik zu Bartb werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Burg-Restaurants zu Barth abzubaltenden dies- jèbrigen ordentlichen Generalversammlung cin-

T4» gciaten.

1) 2)

Tagesordnung : Vorlegung des Jahresberichts und Geschäfts- abïchblusses für das zehnte Geschäftsjahr vom Mai 1901 tis zum 30. April 1902, und Ertbeilung der Entlastung für die Jahres rechnung an den Auffichtörath und Vorstand ) Beschlußfassung über die Vertheilung des Kcingewinns Beslußfassung über Acnderung des S 15 des Statuts 4) Wabl von zwei AufsichtêrathEämitgliedern. Varth, den 28. Mai 1902 Wallis, Vorsizender des Aufsichtsratbs

Bekanntmachung.

„Wir erlauben uné biermit, die Aktionäre unserer Vesell’baît zu einer außerordentlichen General versammlung, welde am Mittwoch, deu 25. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, in Nati, Dôtel du Nord stattfindet, ergebenst ein iaiaten

Rudtte, den 29. Mai 1902

Zuckerfabrik Nakel.

Dell S EEOgner F. Falckenber g. céordnung : i Geschäftliches. y Beschlußfassung über Erweiterung unseres Bank-Kredits und Sicherung desselben durch Eintragung ciner Kautions-Orvotbek, eventuell Ausgabe von Prioritáts-Obliaationen

[W104 Mülhauser Gartenbaugesellschaft. @Die Besiger von Antheilsheinen ter Mülhauser Tartenbaagesellschaft (Zivilgesellschakt) siand biermit eaten, der am Tiendstag, den 17, i itiags U Uhr, in dem inde artendaugesellshaft zu Mülbausen stattfindeaden Genera ammlung teiunrobanen.

Ke

Tagcéêsordnung : a Nennung ter Mitglieder des Verwal tungs- 2) Verschiedene Mittheilungen es , Die auf den 27. Mai 1902 anberaumte “raiverr'ammlung war nicht beschlußfähig. Im Aaftrage

(20038)

nah Bestimmung der heutigen Generalversammlung aus den Verren

[20037]

Herr George Werner in Groß-Lihhterfelde ist mit

dem beutigen aus dem A têr

Gesclihate ande SUISENY KnfFrer Laudeshut, Schles, den 20. Mai 1902.

iggg ter Mühlenwerke Actien-Gesellschaft.

Aktienbrauerei Rinteln, Rintelu.

Nachdem Herr Carl Poppelbaum, Rinteln, als stellvertretender Vorsißender sein Amt niedergelegt bat und gleichzeitig aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, wurde an dessen Stelle das Aufsihtêrathsmitglied Herr Otto Bössendahl, Rinteln, gewählt.

Rinteln, den 26. April 1902.

Der Vorstand. A. Bischof. Wilhelm Strau. [18937]

Aktienbrauerei Rinteln, Rinteln.

Bei der beute unter Aufsicht des Königl. Notars rrn Rechtsanwalt Heermann dahier ftatigeddbted lusloosung unserer 4/4 Partial - Obliga- tioneu_ wurde die Nr. 32 gezogen. Der Inhaber dieser Obligation wird hiermit aufgefordert, dieselbe mit den zugehöri en Kupons und Talon am P. Of- tober 1902 1 dem Mindener Bankverein, Ziveigansftalt Rinteln in Rinteln, bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem indener Bankverein in Miuden i. W. gegen Empfangnahme des Kapitals, 102 °/6 des Nenn- werthes, einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeitstermine auf, und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Rinteln, den e Mai 1902. i er Vorstand. A. Bischof. Wilbelm Strauch. [19697]

Nordische Electricitäts- und Stahlwerke Actien-Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Januar 192 bes{chloß die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens „. 800 000,— durch Ausgabe von höchstens 800 auf den Inbaber lautenden Aftien zum Nennbetrage von je S 1000,—. Für diese neuen Aktien wurde den alten Aktionären ein Bezugsrecht dahin angeboten, daß auf je 5 alte Aktien eine neue bezogen werden konnte. Aktien, auf welche dieses Bezugsreht niht ausgeübt wird, sollen im Verhältniß von 4:1 zusammengelegt werden. Dieses Bezugsrecht ist von 2305 Aktien ausgeübt worden. ei dem Rest unseres Grundkapitals, also bei 1695 Aktien zum Gesammtnennbetrage von M 1 695 000,—, muß somit die Herabsetzung zu drei Viertelu durch Zusammenlegung von je 4 Aktien zu einer erfolgen. Mit Rücksicht darauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei uns auf.

Danzig, den 24. Mai 1902. Nordische Electricitäts- und Stahlwerke Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. Marr. A. Pöc. [20041] Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu dêr in Berlin am Donnerêtag, deu 19. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im Sißbungéfaal der Bank für Industrie-Betbeiligungen, Actiengesellshaft, Sommerstraße 5, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustre{bnuug und des Geschäftsbericts: Beschlußfaffung über die Genebmigung der Bilanz, die Ertheilung der Entlastung und die Vertheilung des Reingewinns. Bewilligung der Vergütung für Aufsichtsratb. 3) Neuwabl des Aufsichtöratbs. _ Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an dieser Generalversammlung tbeilnebmen wollen, baben dieses bis spätestens den 16. Juni cr. in unserem Geschäftslokal, Sommerstrafe 5, anzumelden. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechbnuna der Jabresderiht liegen daselbst zur Einsicht Herren Aktionäre vom 3. Juni ab auf. Berlin, den 30. Mai 1902.

Bank für Industrie-Letheiligungen,

Actiengesellschaft. Der Auffichtêrath.

Iobannes Burchard, Vorsiuender

© y ch) den erîten

undT der

Dr [20035]

H. Cegielski, Aktiengesellschast, Posen. | Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | bierdur zu der am Sonnabend, den 14. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Grand Bötel de France in Posen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst cingcladen. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftéderichts, der Bilani | nedît Gerwinn- und Verluftrehnung für das | ¡weite Geschäftsjahr, sowie Bericht des Auf- | fihtératbs und der Revisions-Kommission j Beschlußfassung über die Genehmigung der | Bilanz und der Gewinn- und Verlustrenung. | 3) Ertbeilung der Entlastung an Vorstand und Aafsichtörathb 4) Neuwabl von Mitgliedern des Aufsichtäratbs. | ur Theilnahme an der Eencralversammlung sind | na § 15 unserer Statuten diejenigen Aktionäre be- | retigt, welde ihre Aktien im rsammlungs- |

I)

Vosen, den 25. Mai 1902 | Der Auffichtsrath. | I. Koscielsfki, Vorsizender.

Bekanntmachung. Der Aufsichtêrath unserer Gesellschaft beitebt

Karl von Grunelios, Banquier, Frankfurt a.

Bernhard Martin, Privatier, Cronthbal e De. Julios Neubronner, Hofapotbefer, Cronberg, Rebert Osterrieth, Deuckereibesiter, Frank,

¿. . De. Paul Rêtiger. Recbtsamwalt, Frankfurt 2 M Cronberg a. T., den 24. Mai 1902 é

Iean Mieg-Koetlin

Cronberger Eisenbahn-Gesellschaft.

von Guaita. A. Andreas

[20107]

Generalversammlung der Gasbeleuhtungs- 18 Gesellschaft E ecrane M Doi L . C., Nachmittags 3 , im S des „Gambrinus“ hierselbst. N S Er R tg Punkt 4 Uhr wird der Saal geschlossen. Tagesorduung :

1) Vortrag des Jahresberichts. 2) rruirag auf Richtigsprehung der Jahres-

3) Beschlubfafsung über Verwendung des Rein-

4) Auel: Gl 12 Stük Sh auStoolung von 12 Stück Swuldscheinen a #4 1000,— der Anleihe I. i

9) Ergänzungswahl für die ausscheidenden, aber wieder wählbaren Aufsichtsrathsmitglieder : Lerren Heinrih Bäßler, Albin Flatter und Carl Möschler.

Gedruckte Geschäftsberichte find vom 16. Funi a. c.

ab in unserem Komtor zu haben. Meerane, den 29. Mai 1902.

Gaosbeleuchtungs-Actien-Gesellschaft

e zu Meerane. Der Vorftand. Der Aufsichtsrath. Ludwig Oehmig. Heinrich Bäßler, Carl Steuernagel. Vorsitzender. Carl Bertholdt. [20102] Die Aktionäre der Terraingesellshaft Dresden- Süd werden hierdurch zu der am Freitag, den D. Juni 1902, Vormittags 117 Uhr, im Sigßungsfaale der Dresdner Bank in Dresden, Köntg Johbannstraße Nr. 3, stattfindenden gußer- ordentlichen Gencralversammlung eingeladen. Einziger Punkt der Tagesordnung : Beschlußfassuug über Abänderung des Gesell- schaftsvertrages, und zwar von S 22 dergestalt, daß daselbst unter a. die Worte: „des Erwerbes“ gestrichen werden,

und von 26 dergeftalt, daß daselbst nach dem Punkte e. als Sn f. eingefügt wird: „Erwerb von unbeweglichen Gegenständen“, und day ferner die jegzt unter f. bis i. folgenden Punkte die Buchstaben g bis k.

: erhalten.

Die Aktionäre, die an der theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nah Abbaltuug der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der General- versammlung niht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden bis nah Abhaltung der Generalversammlung zu binterlegen.

Dresdeu, den 28. Mai 1902.

Terraingesellshaft Dresden- Süd. Dr. Schiebler.

Generalyersammlung

[20110] L Am Montag, d. 23. D Uhr, findet im Saale

_

Juni cr., Vormittags ] t im des Verrn Heer (früher erd. Vinze) in Salzwedel unsere 10. ordentliche eneralversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung biermit eingeladen werden. Salzwedel, den 28. Mai 1902. Der Aufsichtsrath der

Zuckerfabrik Salzwedel.

C. Meyer. Zander. A. Nobde Tagesorduung : Vorlegung des Geschäftsberichts über das mit dem 31. März cr. abgelaufene neunte Be- triebsjahr, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertbeilung und Entlastung des Aufsichtäratbs und des

Vorstands.

Neuwabl von Mevisorcn für da

jabr 1902/1903.

3) Neuwabl von gemäß S 14 det ulMa?etbertra

4) Genebmigung zur Beräauterung von

Litt. A. [20111]

Varmer Vergbahn A. G.

Zehnte ordentliche Generalversammlung am 30. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, Veotel Vogeler in Barmen : Tagesordnung : 1) Entgegennahme des Geicbäftäberictä lage der Bilanz und Gervi Kechnung für das Etatsja Entlastung des Aufsichtêratbs unt von der Geschäftéfübrung Beichlußifassi Reingewinns. Ersaßwabl für \chaftêvertrags Aufsicdtêratbs 4) Statutenänderung

2)

s Ge!chafts- zwei Auffichtäratbämitgliedern (Bo nir ttanortrn C t

Aktien

«be L L

Ÿ -- v.

ing

| befuat.

lofal vor Begiun der Verhandlungen vorlegen |

| diceftor Müller, Falkenfeu

bausen,

Eñßener

gent und war, 1

im Jahre 1906

Zur Ausubung des Stimmrebts des Gcsellschaftevertrags nur diejenigen Aktionäre welde mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Aktienbuche 2l8 solche eingetragen find oder welbe Indaber-Aktien bis zu dersel Zeit auf dem Bureau der ben ch auf dem Bureau der Barmer Bergbahn, (lcteritrate Ne. 16 hier- selbs, binterlegt baben Varmen, 29. Mai 1902 Namens des Auffichtsraths : Der Vorsitzende deésel Lber-Börgermeift

D #5 6

nah § 9

ibre

[200 ¡21

i „In der außerordentlichen Generaldersammlung 17. Mai dieses Jahres ift an Stelle des etc nen Verrn Hofmann, Detmold, Herr Brauerei-

¿ b. Detmold, in den Auf: fichtörath unserer GeselliSaft aewätlt werder

Lippische Electricitäts Actiengesellschaft.

A. SéHevlte F. A. Wessel [19699]

Hetr Fabrilbesizer August ten Homrel

4E 20

: Recflling- | n zum Mitglied des Auffichtêraths zer Gredit-Anstalt, Aktien-Eecsellichaît. Essen. um den flatutenmätigen Turnus | ottentliden Gencralteriammlung

« den 77. Mai 1902

Effener Credit-Anstalt.

oftellen, bis zue

| eine bei einer Bank §9 A 2

(20094] Elektricitätswerk Berggeist Aktien- gesellschaft in Brühl.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Dounuers-

tag, den 26. Juni a. e., Vormittags 10 Uhr,

in die Räume des A. Schaaffhausen’shen Bank- vereins in Cöln ergebenft eingeladen. i: Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-

UNH Mans, sowie des Geschäftsberichts pro

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die zur Theilnabme an der Generalversammlung, spätestens am 23. Juni a. e., erforderliche Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:

in Brühl bei der Kasse der Gesellschaft,

in Verlin bei der Gesellschaft für elektrische

: Unternehmungen,

in Cöln beim A. Schaaffhausen’schen Bank-

verein.

Vrühl, den 30. Mai 1902.

Elektricitätäwerk Berggeist Aktiengesellschaft. Der Vorftand.

[20095] Elektricitätswerk Berggeist Aktien- gesellschaft in Brühl.

Gemäß § 244 des Handelsgesezbuchs machen wir bekannt, daß die Herren August Ehrhardt, Berlin, und Theodor Pingen, Dicobshof, aus dem Auffichts- rath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Brühl, den 30. Mai 1902.

_Der Vorstand.

[20100] Gs "4. _ . Westfälische Transport-Actien-Geselschaft zu Dortmund.

Die ordeutlihe Generalversammlung ter Aktionäre findet am Sonnabend, den 21. Juni d. I., Nachmittags 5 Uhr, in Dortmund, im Hôtel „Zum Römischen Kaiser“ statt.

Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinwcis auf die Bestimmung des § 24 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor- geschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche vor der Generaiversammlung

bei der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund, bei der Effener Credit-Anstalt in Dortmund und Effen, bei der Emder Bank, Actien-Gesellschaft in Emden, bei der Duisburg-Ruhrorter Bank in Duis- D: oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann. Im Falle der Vinterlegung bei einem Notar ist eine Abschrift des spätestens drei

betreffenden Hinterlegungs scheines Tage vor der Generalversammlung Direktion einzureicen. Es fônnen in der Generalversammlung vertreten werden: Handlungsfirmen und Handelägesellscaften durch einen ihrer Inhaber, Theilhaber oder Pro- furiften ; Ebefrauen durch ibre Ebemänner: W dur ibre groß jährigen Söb: sonst Bevormundete durch Kuratoren; Korporationen, Inst gesellschaften durch einen ibrer zust aub wenn die leßteren nit In allen übrigen F durch einen anderen stimmberccht

treten werden.

Da OCT

I c 21 5.) 2727 I Ld «Ali

Soll die Vertretung auf Grund vrivaticr Vollmacht erfolgen, so muß solde Vollmacht mindestens drei Tage vor der General- versammlung an die Dircktion zur Prüfung cin- gereicht werden

Gegeustände der Tagesordnung sind:

1) Die Berichte der Direktion und des Aufsichté-

ha us R Al ei be und Be!@li

nebst Gewinn Wochen vor der Ge x

lofal der nabme f

CTUuitcOnung werden drei neralvers2ammlunga im Geschäfts Gesellschaft in Dortmund zur Einsicht- r die Aktionäre ausgeleazt werden

Dortmund, den 29. Ma

Westfälische Transport-Actien-Gesell schaft. Der Aufsichtêrath.

ns, Kommerzienrath, Vorsitenter

Die Direktion. i

ael Gon Pa eina

s L K

S "F

“Aktiengesellschaft „„Holzindustric““ zu Nordenham.

- e Kal Has ITT

Vie diel ordentliche Generalversamm-

lung findet am Freitag, den 20. Juni d. J.,

Nachmittags G Uhr, in Hofmann's Hotcl zu Tagesordnung :

1) Berit des Vorstands d des Auffi ber das Geschättéjabr 1901, Vor

Gerrirn

Tia erie rednunga Beichlußtaf

Jabresdilani Besdlußfafsung über ? ¿l nants und des Auffidtsraths

4) Wabl den Aufsihteratdsmitgalieter

- . A S 122271 2%

-

¿RA

J)

dis (Emtl alons

+ Hs e. 9 tat t D Wh â

re iri welche spätestens am 19. Juni be: hamer Bank, Filiale

in Atens, ihre Aftiea

p-t»

M Es a 2e [F

der Norden- der Oidenburger Vank Devet'cdein ¿s entliden baben

und VerlaîtreSnung 0

des Vorants und Auffibtoratbs

licgen 4. bis 19. Inni d. I. im Gesdätts-

loïale der Geselicbaft zur Einficht der Aktionäre 218. 1902, Mai 27 j

Der Auffichtsrath der Actiengesellschaft

ad S cet - Lee ad s cet e - * - S dinterlegt A

® S 9 la Ä die (He

el ètte

ret! ch4, v e 2d E L L E

- L L r

„/Oolzindustrie“ zu Nordenham.

E SGES C. Warnslod. Veorüigenter.