1902 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

wird nit forciert, zumal der Uebers{rß glatt in Export gelangt. Waggonbleche und KonstruktionsbleWe waren lebkbafter gefragt. Der Verbandspreis steht auf 135—140 Æ Pp. t. ab Königshütte oder Frachtbasis Dillingen und Essen. Auf dem Fein- blechmarft sind alle Sortimente in gutem Abruf. Der Grundpreis blieb auf 145 Æ per Tonne ab Werk. Die Drahtwalzwerke und Drabtstiftfabriken sind auf drei Monate in allen Abtbeilungen voll beseßt; in allen Rayons werden die Svndikatspreise schlank durhgeseßt. Bezeichnend für die Situation des Rohbeisenmarktes sei die Thatsache, daß sih ein größerer Absaß nach den erxternen Inland8gebieten und na Oesterreich erzielen ließe, wenn disponible Quanten zur prompten Lieferung zur Hand wären. Die Preislage sei dementsprechend fest und für Qualitätsmarken steigend.

In ter gestrigen Beirathësizung des Kohlensvyn dikats wurde der „Nhein.-Wesif. Zeitung“ zufolge der Richtpreis für Koks- foblen für das zweite Halbjahr d. I. wie für das zweite Vierteljahr 1902 wiederum auf 9,50 Æ ab Zeche festgeseßt. Der Gewerkschaft „Caroline“ wurde eine Erhöhung ter Betbeiligung um 20 000 Tonnen jäahrlih zugestanden. Die verliegenden Berufungen gegen die Fest- sezung der Verrehnungéprei]se wurden an eine Kommission von 12 Mitgliedern verwiesen. Der Antrag auf Aufnahme in das Syndikat seitens der westfälishen Kohlenwerte wurde gleichfalls einem Aus\chuß zugewiesen. Ferner wurde der Versammlung zur Kenntniß gebracht, daß ein Abschluß von Lokomotivkohlen mit den preußi- {hen Staatébahnen vom 1. Juli d. J. auf ein Jahr zum bisberigen Preise von 11 pro Tonne erneuert wurde. Direktor Olfe führte alédann aus, es sei nicht nöthig gewefen, im April eine volle 24 9%/ige Förderunggeins{hränkung einzu- balten, man sei mit 22,35 9/9 au8gefommen. Die Betheiligungs- zier sei vom 1. Avril ab gegen den Stand vom 31. März 1902 nochmals um 2,42 %/% gestiegen; der Absatz sei etwas beffer geworden; am meisten notbleidend sei nach wie vor die Magerkohle. Die Be- \câftigung in der Industrie fei und bleibe einstweilen noch \{chwach. Nach dem in der anschließenden Zechenbesitzerversammlung erstatteten Voritandsberiht betrug im Monat April d. J. die Minderförderung 92,35 9% gegen 10,63 9/6 im April 1801 und 22,02 %/o im März 1902. Der arbeitstäglide Versand im April 1902 an Kohlen, Koks und Briqguetts ist gegen April des Vorjahres um 867 Doppelwaggons, d. i. 5,71 9/6, gefallen und gegen März 1902 um 547 Doppelwaggons, d. i. um 3,97 9/9, gestiegen. In den ersten vier Monaten d. I. betrug die Minderförderung 21,45 9/6 gegen 9,10 9% des Vorjahres. Der arbeitstäalihe Versand im gleichen Zeitraum 1902 betrug 13 968 Dovpelwaggons gegen 15210 Doppelwaggons im Vorjahre.

Das österreichische Eisenkartell hat sih, laut Meldung des „W. T. B.*“, gestern auf Grund des vorgelegten Entwurfs ge- bildet, jedo mit dem Vorbehalt, daß dieses Uebereinkommen erst dann in Wirksamkeit treten soll, wenn die ungarishen Werke ibren Kartellverband gebildet haben werden. Es wurde ein Comité ein- gefeßt bebufs Verhandlungen mit den ungarishen Werken sowie mit anderen Werken, beispielsweise den boënishen, wegen Angliederung an den Kartellverband.

Der Verwaltungêrath der Betriebsgesellshaft der orientalischen Eisenbahnen hat, wie „W. T. B.“ meldet, be- \{lofen, der Generalversammlung vorzusclagen, von dem 2 160 195 Fr. betragenden Uebershuß für das leßte Geschäftsjahr eine Dividende von 16 Fr. per Aktie auszuzahlen.

- “Das soeben erschienene V. (Mai-) Heft der Verhand- lungen des Vereins zur Beförderung des Gewerb- fleißes weist folgenden Inhalt auf: Abbandlungen. Das Verhalten der Schornsteingase nah dem Verlassen des Schornsteins. Von Ingenieur I. Jsaachsen-Dresden-Plauen. Kleinere Mittheilungen. Üeber die Berechnung der Volumengewichte des Calciumhydrats. Von Dr. Koëmann. Entgegnung auf den Aufsay des Herrn Ir. Koëmann „Ueber die Berechnuna der Volumengewichte des Calciumhbyvdrats*. Von Zivil-Ing. Ch. Westphal. Verwendung bon Gußeisen zu Dompfüberbitzern.

London, 30. Mai. (W. T. B.) In einer Versammlung des Nobel Dynamit Trusts führte der Vorsitzende aus, die Ver- minderung der Einnahmen habe eine geringe Kürzung der Dividende auf neun Prozent herbeigeführt, die aber, wenn man alle Umstände in Betracht ziehe, niht unbefriedigend zu nennen sei. In Süd-Afrika sei im Sgetansenen Jahre tein Gewinn erzielt worden, das Geschäft bessere sich indessen, das Land komme nah und nah zur Ruhe.

Kuréberichte von den Fondsmärkten. Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2754 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 70,60 Br., 7010 Gd. Wien, 31. Mai, 10 Ubr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Kredit-Aktien 713,00, Oesterr. Kredit-Aktien 691,00, Franzosen 691,50,

__ Bremen, 30. Mai. (W. T. B.) (Sé&lußberiht.) Schmal. fest. Tubs und Firfkins 51} S, Doppel - Eimer 52 A. Speck fest, Short lofo 49 4, Short clear —, Mar-Abladung —, extra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle rubig. Uppland middl. loko 497 K. N

Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittags- beriht.) Good average Santos pr. Mai Gd., pr. Sept. 305 Sd., pr. Dezbr. 314 Ed., pr. März 32 Gd. Rubig. E markt. (Stlußberiht.) Rüben-Robzucker 1. Produkt Basis 88 °% Nendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Mai 6,20,

-pr. Juni 6,221, pr. August 6,424, pr. Oktober 6,75, pr. Dezember

6,90, pr. März 7,124. Fest.

Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Standard white loko 6,70.

s S apest, 30. Mai. (W. T. B.) Koblraps pr. August 11,80 Gd., ,90 Br. s

London, 30. Mai. (W. T. B.) 969% Javazucker loko 73 nominell, Rüben -Robzucker loko 6 sh. 22 d. Fest.

London, 30. Mai. (W. T. B.) (S@luß.) Chile- Kupfer 541, pr. 3 Monat 544.

Liverpool, 39. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsag: 6900 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Rubig. Mai 5'/6« bis 52/«, Käuferpreis, Mai-Juni 4#?/6,—4#3/64 Verkäuferpreis, Junis Juli 45/6, —42/64 do., Jvli-August 4°/e, Käuferpreis, August-Sep- tember 452/6,—43/4, Verkäufervreis, September. Oktober 42/6, do., Oktober-November 427 /e,—428/, do, November-Dezember 42/64 bis 425 [64 s Dezember-Januar 423/,—4*/6&4 do., Januar-Februar 423/54 d. do.

tanchester, 30. Mai. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6, 90r Water courante Qualität 7, 30r Water courante Qualität 75/2, 30r Water bessere Qualität 8/3, 32r Mock courante Qualität

40r Mule Mayal 82/;, 40r Medio Wilkinson 9}, 32r Warpcops

s 77/3, 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpçops Wellington

85/3, 40r Double Weston 87/8, 60r Double courante Qualität 12, 32r 116 vards 6 X 16 grey printers aus 32r/46r 193. Fest.

Glasgow, 30. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 54 b. 4 d. Middelb. 49 bh. 65 d Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 52 669 Tons gegen 59 848 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der s Betriebe befindlihen Hochöfen beträgt 85 gegen 76 im vorigen

ahre.

Paris, 30. Mai. (S@&luß.) (W. T. B.) Rohbzucker ‘ruhig 889 neue Kondit. 164 à 163, Weißer Zucker fest, Schluß sehr rubig, Nr. 3, för 100 kg pr. Mai 21*/s, pr. Juni 213; pr. Fuli-August 22, pr. Oftober-Januar 22?/s.

Amsterdam, 30. Mai. (W. T. B.) Bancazinn 82. Java-Kaffee good ordinary 32.

Antwerpen, 30. Mai. (W.T. B.) Petroleum. (Sluß- bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Mai 18 Br., do. pr. Juni 184 Br., do. pr. Juli 18 Br. Fest. Scchmalz pr. Juni 126,50.

Mannigfaltiges. Berlin, den 31. Mai 1902.

Der Magistrat lehnte es in seiner gestrigen Sißung ab, der Anregung, einen Beitrag zur Anstellung eines staatlihen Kon- servators der Alterthümer Berlins zu bewilligen, Folge zu geben. Ferner wurde bes{lossen, bei der Stadtverordneten-Versammlung die Genebmigung zur Anlegung einer neuen Verbindungéstraße zwischen der Olivaer und der Kniprodestrafe zu beantragen. Das Terrain befindet ih in städtishem Besiß. Von der Mittheilung, daß die neuen Orts- statuten über die Neliftenversorgung der Kommunalbeamten und der Direktoren 2c. der städtishen Schulen mit wenigen Aenderungen vom Ober-Präsidenten genehmigt worden sind, nahm_ das Kollegium K-nntniß. Die Ortéstatuten werden nunmehr der Stadtverordneten- Versammlung mit einer Vorlage zugehen.

Der Haupt-Ausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen Flotten-Vereins veranstaltet au in diesem Jabre cine Sonderfahrt zur Theilnahme an der Kieler Woche in der Zeit vom 26. bis 30. Juni. E3 werden besudt: am 2W. Juni Lübeck, Besichtigung der Stadt, Frübstück in der Sciffergesellschaft, Essen im Naths- feller: am 27. Iuni Tbeilnabme an der Kaiserregatta in der Kieler Außen-Föhrde und Ostsee, Mittagessen im Seebad Laboe, Besichti- gung der im Hafen liegenden Kriegëschiffe: am 28. Juni Besichtigung der Werften, Fabrt in den Nord - Ostsee - Kanal bis zur Leventauer Hocbbrücke. Eisenbabnfaßhrt nach Hamburg,

Sit. Petersburg, den 16./29. Mai 1902. Heute Nachmittag,

3 Ubr, fand im großen Saale Ler Adelsgesellschaft die feierliche Er- öffnung der VII. Snternationalen Konferenz des Rothen Kreuzes statt, zu der aus allen Staaten Europas, ferner aus den Ver- einigten Staaten von Amerifa aus Japan, Siam, Uruguay Vertreter entsandt worden waren. Unter den deutshen Delegirten befinden ih als Abgesandte des Deutschen entral - Comités vom Rothen Kreuz der Vorsitzende desselben, Vize - Ober - Zere- monienmeister von dem Knesebeck - Berlin, Ministerialrath von Gever-Stuttgart, Professor Dr. Küttner-Tübingen, Geheimer Medizinalrath, Professor Dr. von Mikulicz-Radecki - Breslau, Ober- Stabsarzt Dr. Pannwiß - Berlin, Professor Wiegand - Strafburg, General-Konsul Wunderlich - Dresden, als Vertreter der preußischen Regierung Generalarzt Dr. Schierning-Berlin, als Vertreter des König- reis Württemberg Ministerialrath von Geyer-Stuttgart, als Vertreter der badishen Regierung Geheimer Rath Freiherr von Marschall-Karls- rube und als Vertreter des St. Johanniter: Ordens Major Freiherr von Lüttwitz, Militär-Attaché bei der Kaiserlichen Botschaft. Eine glänzende Versammlung, zu der Ihre Majestät die Kaiserin-Wittwe als Proteftorin des Russischen Rothen Kreuzes und der Großfürist- Thronfolger erschienen waren, füllte den festlihen Saal. Kaiserlicher General-Adjutant Nichter begrüßte im Namen des Kaisers die Versammlung und theilte ihr mit, daß die Kaiserin - Wittwe einen Preis von 100000 Rubeln gestiftet habe für Belobnung von ÉÊrfindungen auf dem Gebiete der Verwundetenpslege. In längerer Rede, die auf die Entwickelung und die Aufgaben des Notben Kreuzes einging, bieß sodann der Justiz-Minister die Er- schienenen willfomnien. Namens der fremden Delegirten sprach Vize- Ober-Zeremonienmeister von dem Knesebeck den Dank für die glänzende und gastliße Aufnahme aus, betonte, wie gerade bier in Rußland für die Friedensthätigkfeit des Nothen Kreuzes"die glänzenditen Borbilder egeben seien, gab seiner Freude Ausdruck, daß die bevorstehende ‘onferenz unter Führung eines Comités, dessen Thätigkeit seit langem die Bewunderung der anderen Comités gefunden babe, stattfinden würde, und sprah am Schlusse die Hoffnung aus, daß es den ver- einten Kräften gelingen werde, dur dieje Veranstaltung die Grund-

lagen für die grofen humanitären Ziele des Rothen Kreuzes wirksam zu verstärken. Hierauf ergriff der Vertreter der vreußischen Regierung, Generalarzt Dr. Schjerning zu einer Begrüßun Sa ase das Wort, in welcher er die großen Aufgaben des Rotben Kreuzes für Krieg und Frieden sfkizzierte und auf die hohe Bedeutung dert bevorstehenden, unter Allerhöhstem Schuß stattfindenden Konserenz hinwies.

Den Delegirten wird seitens des russishen Comités eine Fülle von anregenden wissenschaftlihen und geselligen Vereinigungen ge- boten. Außer den üblichen Festlihkeiten werden am Sonnabend und Sonntag Emvyfänge bei Ihrer Majestät der Kaiserin-Wittwe in Gatschina und Ihren Kaiserliden Majestäten in armrole.Selo statt- finden. Den Sc(bluß dec Veranstaltung toll am Mittwcch eine Fahrt sämmtlicher Delegirten zum Besuch von Moskau bilden.

Nom, 30. Mai. (W. T. B.) Die Jury der zum allge- meinen Preiëschießen (vgl. Nr. 122 d. Bl.) hier weilenden Sch üyen beshloß, daß das nächste Preisschießen in Buenos Aires stattfinden solle; wenn aber die argentinishe Regierung mit dem Bes \{lusse nit einverstanden sei, so tolle der nächste Versammlungsort Lyon sein.

Paris, 30. Mai. (W. T. B.) Für die Nothleidenden auf Martinique sind im Ganzen bis heute im Ministerium der Kolonien 1 937 841 Franc8*eingegangen, davon 250 000 Francs von Seiner Majestät dem Kaiser von Rußland und 25 000 Francs von Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich.

Na einem Telegramm des Gouverneurs von Mar- tiniaue vom 29. d. M. Abends ift der Tag rußig verlaufen; die Lage ist unverändert geblieben.

Wetterbericht vom 31. Mai 1902, 8 Ubr Vormittags.

Winde | itarke, | R

rihtung

Name der Beobachtungs- station

Temperatur in Celsius.

Barometerst. a.0% u. Meeres

Wiek . Stornoway .

ck» N W

NO 4 bedeckt ONO 6b6'bedeckt

% # | niveau reduz.

o

D

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

2 126.

Verdingungen im Auslande.

Belgien.

4. Juni, 11 Uhr. Société Nationale des chemins

‘icinaux. 4 Rue de la Science in Brüffel:

; 3. Iuni zur Post gegeben werden.

9. Suni, 11 Uhr. Direction du service spécial de l’Escant maritime. Marché-au-Blé de Zélande in Antwerpen: von Briguets. Sicherheitsleistung 500 Fr. Lastenheft Nr.

12. dgl, 3 Uhr. Hospices civils in Brügge, 4

Chartreuses : Lieferung von 4200 kg Butter. 2

12. dgl., Mittags. Yôtel de ville in Lüttih: Lieferung von

60 000 kg Stroh und 80 000 kg Hafer. 14. dgl, 105 Uhr. Direction des ponts

4 Quai des Teinturiers in Brügge: Pfla\terung MWenduvne. 46 023 Fr. Sicherheitsleistung 4000

tr. 47. Angebote zum 10. Juni.

95. dal., 11 Uhr. Secrétariat communal in Dr ; its A S Ft E

Bau einer gepflajsterten Straße von Vranouire nah Hoof-

32 400 Fr. Sicherbeiteleistung 13 000 Fr. P

es 2 Fr. Angebote zum 21. Juni.

Angebote müssen bis späte-

chaussées. der StrTraße 1n

reis des Lasten-

Berlin, Sonnabend, den 31. Mai

Direction du

P C. 8 786 Fr.

Angebote zum 29. Juni.

Verkehrs-Anftalten.

London, 30. Mai. (W. T. B) Das „Reuter’she Bureau“ erfäbrt: Ein Schiff, welhes in der Nähe von Kapstadt landete, zerriß eines der nah England gehenden Kabel auf der West - füfte und beshädigate ein anderes. Hierdurch wurde eine schwere Verzögerung der telegraphishen Verbindung hervorgerufen, da das Ostküitenkabel nunmehr den ganzen Verkebr allein tragen muß. Warschau, 30. Mai. (W. T. B.) Hiesigen Blättern zufolge werden Vertreter russisher und preußischer Eisenbahnen demnätst eine neue Berathung abhalten, um über die Frage der Fortführung der Kalischer Bahn bis zur preußischen Grenze zu entscheiden.

Bremen, 30. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Damvfer „Bonn“ 28. Mai v. Lissabon nah Bremen abgeg. „König Albert“ 28. Mai v. Genua n. Bremen abgeg. „Sachsen“, 29. Mai v. Neapel n. Ost-Asien abgeg. „Lahn“ 29. Mai v. Neapel n. New Bork abgeg. „Neckar“ 29. Mai v. New York n. Bremen abgeg

rur

New York, 29. Ma v. Auîtralien, E . Lf\sabon n. Brasilien abgegangen.

Hamburg, 30. Mai S) i Dampfer „Auguste Victoria“, v. New York ai v. Cherbourg abgeg. Y er Plymouth u. C ( 30. Mai v. Havana abgeg. Havre angeë.

Gh n A6 avre

29. Mai in

Lifsabon abgeg

29. Mai Dover pass

Fernando de Norona paff. „Sambia“ 30. Mai in Singapore angek. Hambur

(Ausreise) angekommen.

. Untersuhungs-Sachen.

9. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5». Verloofung 2c. vecn Werthpapieren.

1) Untersuchungs-Sachen.

{20359] Steckbriefs-Erneuerung. Der gacgen den Handlungë-Kommis resp. Kunst- bändler Albert Hermann Felir Vogel wegen wieder- lifizierter Urkundenfälshung unter dem

§80 iu den Akten U. R. 11. 920. 1880 |

inter dem 31. Mai 1883 erneuerte, owie November 1891 wieder erneuerte

1 28. Mai 1902.

—_ D,

[20358]

er Portier Georg Moriy Bruno Tiedje aus | Berlin ist dur rechtéfcäftiges Urtheil des König- liden Schöffengerichts zu Eddelak vom 13. Februar |

zu einer Geldstrafe von zwei Mark eventuell |

| Tag Öaft verurtbeilt. Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht zu den Akten E. 14/01 ersucht.

Eddelat, den 21. Mai 1902.

Könialiches Amtsgericht.

{20361] Bekauutmachung.

Der S{läcbter Wilbelm Vieth, geboren am 97. Dezember 1869 zu Sandau a. Elbe, wird als Zeuge gesubt. Nacbricht zu 3 F. L. 38. (2.

Berlin NW. 52, Altmoabit 11, den 27. Mai 1902. |

Der Eríte Staatäanwalt beim Landgericht 1.

Fahnenfluchtê-Ertlär

sachen, Zustellungen u. dergl. | 1.

Zwangsversteigerung.

rderwohnhaus mit rechtem Se Quergebäude und Hof bei Aufhebung m 11. Juli cr. —, in einem neuen Ter- 20) der Handelên September 1962, Vormittags | Oberammergau, rch das unterzeihnete Geriht, Jüden- Sütl Erdaeschoß, Kmmor N-. L, versteigert Das Grundstück ist in der Grundîteuer- | mutterrolle unter Artikel Nr. 13625 Kartenblatt 25 AUT( | Parzelle 1176/46 eingetragen, 4 a 48 qm groß und | der nachbezeichnete zur Grundsteuer nicht, dagegen in der Gebäudeiteuer- | Urkunden:

rolle unter Nr. 15 910 bei einem jährlichen Nußungs- | a. ad 1 des Anlebenssceines werth von 8760 A zur Gebäudesteuer von 336 M pro Jahr veranlagt. Der Versteigerungévermerk ist ad 2 der Anlebentscheine des | am 1. April 1902 in das Grundbuch eingetragen. S S 14. Mai 1902. Amtsgericht I.

Der Untersuchungérichter beim KöniglichenLandgericht I.

Berlin, den

Als Á Köntgliches

Deffentlicher Anzeiger.

2) Aufgebote, Verlust- U. Fund- 12) die Ri O N M

mühle,

L L Wiaggensbach

- ck I h ’1 15) der Qutler Leon

Zwangsvollstreckung o!

Badstr. 55, belegene, im Grundbuche von 16) der Müllermei den Umgebunçc i s 73 Nr. 3153, zur Zeit der Eintragung des | Mair in Stöttwang,

| Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf- 17) die Kolonistentwi manns Mar Weimann hier eingetragene Grundstück, | Kling8mocs,

L Lf Fe T of : T, hort “s S Ber ins 1m Krel!e Nie erbarnim | gele lich vertreten dur

8

E M

/ j L è Augéburger Lotterie-Anlebens über 7 Fl., Serie 1308 Nr.

1902.

v. Havana n. i, Uzard passiert. Mai in Falmouitl

(W. T: B.)

best., 30. Mai Gibraltar paff.

Antwerpen fort X/uehlant pa. „2T

i. Mittelbra te Am

r Mi

). Kommandit-Gesellschaften auf Aktien 1 . Erwerbs- und Wirthschafts-Geno}jen|h rlassung

. Bank-Aus!

Dr A

1 S,

s Aug

è, von heute y ? aen? 11A d y

| erflart un

wird.

Leipzig, den 29. Mai 1902.

Allgemeine Renten: Capital- und Lebens-

verficherungêsbauk Teut

A 5 «tf ) ch1 ML

aroîsa“, n. Zckovbie Gharlotte“, 28. Mai v.

outbampton

L 1 “E ; Hamburg - Amerika-

Bismarck* 29. Mai v. New eQungaria”

19. August

n werden aufgefordert, auf Mittwo

b im Sizzungs-

echnet, bei uns

fertigt werden

nann Lange bier gebörigen Wohn-

wu der auf Sonnabend, den

1902, Vormittags A1 Uhr, vor | y s Wil i erungsscein Nr. 11 l verlore: a1 anstebende Ueberbotstermin mit dem Bemerken | AUpon9 A. ) om 31. Marz 4 dis | Inbaber dieses Dokuments wird biermit au?

in Erinnerung gebracht, daR in dem am

NO 7[Regen I 5 bedeckt NW 1 Regen O PRegen 1 ‘wolkig 3'bedeckt 1 wolkig 3 bededckt

I

ntersuchungsjache gegen den 12. Regiments, geb. 13. * B.-A. Augéburg (seit Sonntag send), wegen Fabnenfluht wird auf

y E itär-Strafgel!eybd

li a r richtéor {. 2 e

r

ïugen Saladin, wusgestellte Ver Uer

1eTordert,

eine niprüche in Bezu auf è betreffenden Nersicbherungsicein innerhalb dreic

A Da r Ae T ; e | Blacfsod.

Lombarden 47,50, Elbetbalbabn 458,00, Oesterr. Papierrente 101,65, p een ags - AORTge Den e L ata S des grozen | Balentia 49/0 - ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen - Anleibe ——, | F E T N Lee S'Ut A t "E M Amerta ene! | Schields Ungar. Kronen-Anleibe 97,80, Marknoten 117,35, Bankverein 453,00, | 7 Hte NaHmittacä: am A aat j Ubr M Vega, Em t | Holvbead . Länderbank 424.00, Busótierader Litt. B. Aktien 1024 Türkische s : s S E 4 Übr , Mittags Rüdffahrt na Portland Bill Loofe 106.75, Brüxer 744.00. Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Lite, B, | KOnburg, Fans He ZICSENE no einer weleren Zag in | Roche Point —,—, Alvine Montan 413,50. Delgoland i ble vünicben, ist die Rück abrt mit den gelösten | Scilly .

é ondon, 30. Mai. (S&bluß.) (W. T. B.) : Dampfer- und Cisenbahnfadrkarten aus am 1. Zuli estattet. Vie | Jsle d'Aix 96/4. Plapdiskont 2'/), Silber 233,4. Vankeingang 12 000 T7 Ol, 100 Eon R E u E ggr 11 Res Cherbourg Psd. Ste l Ï A 1a Ï r q Einbeari I un 1177 G Vene Paris

3) F: 90 00 J I] T

P P] I 5 & F

E)

_—-

U

pt dund S

S O

-_

2)

L T :

ckt E hi R s E ma A S S F 1 4 E én y .. S E abgege! ; E E O E 1aRA E heute ab gerccckchnet, Fürsteuberg, J CUPOnS L Dom T) Vis | falls der’elbde in Gema

70

ri Ar

Va

r Monate, von nelden, widrigen-

L ik T L S ia A

M

i er

a e s 4 Ï - F e LUA N L A V «4 Laa L L e s ur - . e ck h d o bun Ss G r E, Neuulm m Ti E 2 ad 5 des Seschäftäantbeilsheines Nr. 61856 | ibn ein Duvlikat autgefertigt wm Y _ T7 j nts % 4 9 14 E 9 er E T ? 1 G G Kortcbt der r birwetauna ! ruulm y v - vom 26 ck x k 1 Á Î 1 f mit ol Î 2 D 1 4 d M7 ris, 30. Mai (S&luß: (W. T. - z: i ein | l j on Berli n3chÞ Berlin Unterkunft, MNlissingen 3 balb bededt 7 r ver M E Me ALRERIEN vzweigung reu 9 1 a es allin in Müncben s On L E aren S L w 18 Lewzig, ¿ U 19/2 Sueifanoal-Attien 4022 j *crpficgung 1odne Wei ), Schiffekajüte 1. Klase, Trinkgelder, Helder 1 ‘balb bete dckt R A er rihtederr t tet tin s D - ch1 fog | S6 VORS I ) Do 92 , Allgemeine Renten- Capital- und Lebenês- ladrid, 29. Mai. (W. T. B.) Wesel auf Paris nág O Handgepäcts. Die Makblzeiten, mit Aus- | Christiansund . : t 6wollig i Antragsteller weder in | R versicherungäbank Teutonia. p E E E S E s n Finder eini f t Es o N E i ieraimajo é y L E L A A ad G L / 2Ttéantbetl!Mein M4 1 Kischoff. Dr. Kort s\sabon, 30. Mai. (W. T. B.) Goldagio 26 E infsam statt. Um die Neben- | Bode . . . . . . . | 769,8 WSW 2MRegen (C l dem Aufgebotstermin ers@tenen ) vor dem l l T T e O Sterbekafse

: L a E Ea L E. Gol elne ST i ion e y R D : e p vom 26. Apri 94 über 1 m ivit - de Janeiro, 30. Mai. (W. T. B.) Wechsel aus E s s geîtattet ) einer Mablzeit Bier E i 3 9 bede 3 (2036 uccht&.Erfklärung. rmin den Antrag auf Crla!; des Aus (luf eils vos Me E i Mir: 1h00 bia | (20248 : i d) 9 5 «eaen estellt. no 1ch inn : g + L nas G ° | für chemalige Krieger und Waffengefährten

Ar At \ ® L

% 1, e Q D —-

ps C

G. E (C (O

G j 5 wünschen, i #st in Lübeck an- | S i U ortes y London 12/4. T “Y ert i U l an Skagen betedt 2 n LCL MILICLT U HHHS ache H

Buenos Aires, i. (W. T. B.) Goldagio 132 60. eg ave M agde ) N Hamburg zu deenden, vermindert f Korendbagen « Dunst f, l) den Gefreiten Rudolph Richard Prater der ben anderweiten Termin beantragt bat, na f eschäftaantbeilscei », in der Provinz Brandenburg und der Stadt

eli Uka Kaup G 4 T5 "b i tlin—Lüdel deuwv. Hamburg Serlin e i d ace Zt „M1 j c

E autet. b Si lie rl D Karlstad . halb betedckt d . Inf.eHeg!s. Nr. 1D, E ¡UZ Ì ur erie zu erackcter é n 2 Vuemt 100 28 | Eiern Sidi oden, T Berlin a. G. vom Hauptautsduk für Berlin un 'woltig Q ’) den Unteroffizier ustav Biele der 7. Kom Reichs-Anzeiger Nr 59 u. 102 von 1901 pom 26. Juni c ¡ ammt Vi det Norsicherunatsd 187 »

s | bie Mar? Firandenkeme , "tien “far - | Stodhbolm y é ion By Ï Kursberichte von den Waarenmärkten | var Drandenduri Q Flotten-Vereins, Berlin W., lis [tenl f „NRoata N ; z : j pons Mr. 2 ) vom 31. Marz dis | r nmen. und x ) ) i | Mildelmstrake G! : beziehen. Anmeldungen find möalichit Wiesbv woltenlos l tegts. Ir. A / 2; 1 E E und _ Berlin, 30. Mai. Marktpreise nach Ermittelung 2g | SOISCLI Tes VA Le IN LERIE nmeldungen p Es t | Haparanda . mefeales den Unten c Hubert Anton Jo E tai n J a E S m, U y Königlichen Polizei-L ns. (Höchste und niedrigste Preise.) Per | 5 richte E ) Deirages ar - ten Vauptaus\Quß | Borkum . beiter 2. dahl ter 6. Komp. Inf.-Regts. Nr. 143 __ 111563] Ausgebot. j O Spandau, è ). Mai 1902 WOPpcie Zit. Tur letzon. au 4) ¿ d: : u rit | 1 ‘beiter ' regen Fabnenflutt werden au und der 8 is U f od M n / N

halb bede di è trafaesetibucbs fowie |

wolkenlos r PVeilita ; wolfenlos 20, rdurch für woltenlos 21, Straßburg

ilt oe

«Sd

G S J

% FINURICICI C Ba (C) - e A U

r A Tw 1,

Keitum

Hamburg

S wincmüntdc i Mügenwaldermünde . Neutahbrwafsser Memel wolkenlos : | Köêniglid der vi Riga G | wolkenlos | : Beschlagnahme-Verfügung. St. Petersburg . s : In der Untersucbungssache gegen den Möniter (Weitf.)

HVannorer Berlin Chemniy Breslau

Mey Tr

Acansturt a. Ti Karlörube Mönd&en

Si

4A

Pra

Krafzu Lembeta

L

_

C

de H I

Aufgebot.

ac O

(aaa:

l he gegen L i 1902, Vorm. seine Recht m ‘vtember 1 ber 100 mit Divi- | vollendetem Ledentjabre ì rid es am wolkig Ï PLULDCII D) ¿der Mirgel der 1 Taagnice «Sn Î n Uur terieicbneten eri eritrake T j venden-Fuvons j vou 1. Mári 1 L 11 uli 1 d CTenen «ert 1 Tari rthel,

alto l A t. F Ï e # ä volfea Î p ati a Ï nie

e t -. ck :°, E ae

# v7 s h © ú d e 0215 I B . d 4s Mw Als ac Î ) ï Ï F414 4

3 wolkenlos 22 en Fabnenstubt wird auf Grund der §S G: zulegen, widrigenfalls die ftloserklärung derselben ad 11 ted Besbäftäanthbeiliheines Nr. 17607 artbel in corgenthal beantragt. Der Inhaber

beiter des Militár-Strafzeseubuchs sowie der §S 356, 3 erfolgen wirt ( furnte m zufgefordert, späte!

wolkenlos der Miilità rafge nun csculdigte Frankfurt a. | Í [ vond l O vom L März 1 ¡a auf den Ul. Dezember 1902, Vormittags

2 dededt tertdurt üt ienflü ein tun tigliches Amtsgericht. Abtk M 31 . 10 Uhr, vor m uünterzeicwnet Berichte an halb betedt Ie De : ne 12 dei Ui Hitäantbeilicheines Nr. 561 deraumien Au? teicrm C è anzumelden

rvoltenlos ( : 1520 i dal R A 2E 0E Ma Ad area d die Urkunt

beiter j n Mai 190 s & Amtageriét Auagsbura b «ié Ui 6 nanu A! 6 aas 100 1! g alla ert

s x L Ä ü á Ta h LSE L b Ï v 068 T K K oifenlos 19,5 eri ). Divisio: vom 6. Dezember 1901 folgendes Aufgebot erlassen i 13 des Mantels deé ¡eischäftsantheil- | Klin

(U L

K s T 7 d E. b L 46A

O C) C d P

v . 27 Va

t s -. s e 1 # lg“ -- iv es (C1 P

- L Wi

A)

jy

e s es M e A ciu M Krafti 0€-

... Kos # H

genthal, den 24. Mal Aufgebot. e 4 #6 « M

v 2 2 2 I S 1 Ì Ÿ * L444 - 5 - - é L ü CT va i h atis iC s \ C7 U , En « 46 & à L Ì m A A 4 m. 4 D É g Ÿ

4 101LonE Rommanteur nt tr y Ï 9 p Î 2 1

[20360] Kgl. Staateanwaltschaft Hall. Aufhebung einer Vermögens-Beschlagnahme. Die von der Strafkfommer des Kgl. Landgerichts Ball am 30. AIanuar 1902 über das Vermögen der (enden militärpflichtizgen pel t obann Heinle, geb. 27 \ Î Ein Minimorm ton uni! 7563 mm li über Enaland. In Bde. Bucdenbatd, O : A b ét \ Í if äber 37 " bean! utiéland ift das kt n und beiter. Im N erdrreften fanten 5 Bernbart Müller, geb. 1 ¿i in ») Der ner Fe! Unmex ti lern 9 Ls cs Quittunasbucbes 12 vem t 2eictte j ¿¿ftern Garitter stati. Warmes Wetter, im Westen mit Gervittern . in, A. Merger er Bauer Aalkol j i ) r3bri@Srinlich. ide nun in Nord-Ame ti g de L : i nie in Müncher ; Î ittungédu@cs 971 m | Gericht, Elisadetditrane 42 Deutsche Seewarte “Zebrpflicht dis zum 4 don 470 „M verbängle | 9) der Veloaom Leonhard Douinger iu er- | 13. September 1 iber 100 M Nr. 60, a j é it durh Urtheil desselben | dern ; i des Quittunasbucbes m | anmelden

]

G ry .

-

i S c O Q

Oas O My x2

-_ -i

"O MOOERZGLVOVORNG t) t 7

L F

L

if iter Lf [f

tmantatt

c pr

-. h Rh R F

* 4 M L S I O O

z

= 17a

r 4) Pei t E T T ad d e h

t“)

# # “- -_

tags 12 Uhr, 7

4.7 gu S rw 7 ed A

«i

Stettin, den