1902 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

l | | | J | |

|

J

M

S

d

i : 6 in, Lehm. abg.|18 [12 14 [11 | 170,10b;G ois Sas E E E M E R E: Sas Se gy : S : i E j E D N d cer indien 1194| 9 A 139508 5 Porz. Scbönwald 9 [74 11 0 1102,50G Obligationen inbultrieler Gesellschaften. it M

: 178 Pos. Sprit-A.-G.|12 |1 178'00bzG Acc. Boese u. Ko. (105)|4x| 1.4.10| 1000—500 [— Verficherungs - Aktien. elios, Elekt. Ges.! Ee 24 80bzG Preßispanf. Unters (O Ö A-G. f Auiline ( 4 1.92 , 2 1 : U [24,6 » 3 ; i ha -G. f. f.(105)/4 |-1.4.10 A A Heute wurde tiert (Mark Zt n emmoorPutl.-3./10 1000 /500 100,006; G Na e i “e Gs / L Deute wurden notiert (Marf p. Stü): Hengstenb. Masch. 0 1000 (50G | RAUo out S2 137,00G do. p, 20 (IIE) A Aachener Rükversicher. 1550G. Herbrand Wagg. 12 | h

D L 110 50G A.-G. f. Mt.-J. (102)/4 | | 95'006 ; ¿

| 1000 Bl ,00 Jz Ravens SDuyi G37 D) Floftr -G T- 14 | A: E r Z Allianz 1030G. deHesselle. u.Co.L. 10 | 3,00 b Navensba.Spinn./10 119,25G Allg. Elektr.-G. 1-IT1/4 | | 1000—500 [100,90G Hibern. Bgw. Ge. 15

|. [10900bzG | Redenh.StP.A B| 8 1500/300l5i 75G do Do - A l Berliner Feuer-Versich. 3000B. R i 1200/3001172, 70bz G Reiß u. Martin .| 7 I Le Alsen Portland (102) 4L| 104,00bz Concordia, Leb.-V. Köln 1265G. Hildebrand Mühl. 9t| 71

D

Bes EEID A

r

G C Err E SS

] b 00 Hck 00

bri C bri

G5 h Err

«

J]: D w| C25

,0al73a172,50à172,90bz | Rhein.-Nafsau . 10 1500/3001136 106 Anhalt. Koblen. (100) 4 e R De L E er do. Anthrazit . ./10 1000 129:00bzG Aschaffenb. Pap. (102) 4x üpert, Maschi. O : 1000 63505 do. Bergbau . .12 1500 1103,25bz Ser BrrüntohL 4200/5

Dirichverger Jeder 10 | 8 4 1000 [122,60G do. Chamotte. .| 83 1000 174 75G Berl. Zicbor.-F. (103)|4 Do M BE E A do. Metallw. . .| 6 6025bzG Berl. Elektrizit. (100) /4

Hychd. B -Akt. kv. 15 25 4 1200 [172,90bz do. Spiegelglas 12 Ee Do. uf. 06 (100)/41 chst. R e 4 /20 4| 1000 [349,75G do. Stahlwerke. 16 150,50bzG do. uf. 08 (100)/4z D: a te' Db 600 (50G do. W.Industrie 60 125,25bzG Baezul. Hot.-G. Kaiserh. 43 o. onv. alte] M o. Db. 300 15,00G Rh.-Westf. Kalkw.| 9 108 00bzG do. do. 1890/4x n a SEDA 9 E 1200 194 50B Riebeck Montan1uwv. 14x 195,50bzB Biomarckhütte (102) 4x

do. St.Pr.Litt.A 14 1074" No 0e he Gute (1038

(

(

(

97'40G Dresdener Allg. Transp. 25C0B.

—— Leipziger Feuer-Versich. 5625G.

102,10G Magdeburger Feuer-Versich.-Ges. 3900et.bzB. L

“1000 | | A 9

[1000 u. 500|—,—— Magdebur béns-Vers.-Ges\. 7908 À

| A D ger Lebéns-Bers.-Ges. 790B. :

O00 U N ALLAE Nordstern, Leb.-Ver}. Bérlin 3000bz. t S

2000_—500 [10 120G Preuß. Lebens-Vers. 925B. : : 4

b OoOrOCo00

Rer Pr

D

N A J D

pu

(500 u 2004 NRhein.-Westf. Nück-Ver. 405G. / 500 u. 200 |—,— Thuringia, Erfurt 29090B. 500—3000 |—,— Wilhelma, Magdeb. Allg. 1315bzG. M

O 10300G Bezugsrechte: Chemische Milch 13,20bz. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4 50 . t N R i N Insertionspreis für den Raum einer Drnckzeile 20 „.

1000—500 l Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung anz P I I o Inserate nimmt an: die Königlihe Expedition 1000 —— ; für Berliu außer den Post-Austalten auch die Expeditiou g. A, E E U j des Deutschen Reichs-Anzeigers U 0G 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. h! Fe E B und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 900 10450B Einzelue Nummern kvosteu 25 S. [ A L O ' Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—_——N | —m© A —1— =

25)

i bi p d pri fl i i j i j pri i i d dl

J

10090 [115,50bz RombacherHütten 20 1500 1147,10bzG Rosiker Brnk -W. 13 | 1000 157,75B do. Zuccterfabr. 1121| 9 1000 177,008 RotheErde,Diutm. 12 | 300 1206,25G Sächs. Eiektr.-W.| 6 | 1000 180,258 Sächs. Guß. Döh1 1632|

pi b O

1000 Nolandshütte. . || 9 ochum.B 0

i. u. St.|16 [10 4 | 148,2)bzG do. Gußstahl (10: Hoesch, (Fiî. U. St.16 10 [4 1000/600/182 50 2b; G BraunschwKobl. 103) 1000/500/116,25bzG Breel.Delf.uk.02 1

_

Hörter-Godelh.. .| 8 |— 4 ; Hoffmann Stärke 12 [12 4 |

ofmann Wagg.|18 4)

L O O 0

otelbetrieb - (3es.|13x

owaldt-Weike. .| 8 Hüttenh. Spinu.| 6 Hüttig, phot. App./10 Huldichinsty . . [12 | Humboldt, Maîch.| 9 | 6 | Ilse, Bergbau . [10 Inowrazlaw.Salz| 43 Int. Baug. St. P. 12 1: Jeserich, Asphalt . 10 | 41 Kahla, Porzellan .|30 3( Kaiser-Allee . . .| i. Lig. Kaliwerk Aîchersl. 10 [10 Kannengießer . 19 |9| Kapler Ma\chinen!| 4 | 134 Kattowitze1Brgw.|14 |— | Keulaisenhütte .14 | 9 |

,

puaá

| C0 | tocot

1200 /300/100/00bzG do. Wagenbau( 1000 |—,— do. uf. 06 (103 1200/6001188 50bzG | Brieger St.-Br. (103) 1000 196,75G / 1000/300/89,50bz B Buder. Eisenw. (103) 0/ 1000—200./97,006. Berichtigung. Vorgestern: Bad. Präm.-An] | 1000 150,005 Burk ach Gewe1k\chaft| | 146,50bz., gestr. Berichtigung irrthüml. Anatol. ult,

[1200/6001131 25G unkv. 07 (1053)! |2000—-500 [93 75bz 89 30à,502 40b N A b l /D 6 ' QíL. | He | L 89, 30à, 002 ¿. Grevenbr. Masch. 113/8066 0 v4 N j | ; 101,25B gestr. Berichtigung irrthümlih. Gestern: E 2 1:33. Ll, Abeuds.

(am) Imm

O T ta

1000 [159,00G do. Kamg.V.-A.| 0 | 0 My [2.008 do. Nähf, konv. 7/0 t P A R TEE C [T 11 G A . l j 1000 [121,50G Do S I | & 1000 (107,50B Sächs. Wbst.-Fbr./15 | 0 [600/1200 97,00bzG SalineSalzungen| D 1000 [155,90B Sangery. Masch. 224/15 400 [119,808 Saronia Zement ./12 | 8 O Schäffer u.Waltke.| 0 | 0 1009 104,00bzG Schalker Gruben|75 [324 1000 1309,10 Schering Chm. F.|15 10 [M pr.St.11045(53 do. V.-A.| 41| 43 1000 1146,00B Schimischow Cm.| 7 | 5 1000 1120 ,90bz Schimmel, Maîch.| 1 |— 10090 181, 80bzG Schles. Bgb. Zink/22 [16 1000 [199,00bzG do. St.-Prior.|22 |16 1000 1115,00bzG do. Cellülose 4 | 4 1000 }108,10bzG do. Elekt.u.Gasg.| 51| 53 1000 do, L B L Od 1000 152,50B do. Koblenwerk . (0 0 300 1304,75H do. Lein. Kramsta|11 | 7 1200/6001331,50G do. Portl. Z3mtf. 113 |- 63 1000 Schloßf. Schulte| 6x| 0 1000 }114,00bzG Hugo Schneider .| 8 200 193 25bz Schön. Fried. Ter. 1000 1135,50G SchönhauserAllee 1000 /600 173,00bz (B Schómburg u.Se.| 1000 211,59 9 Schriftgieß. Hut! G00 I— Schudert, Elektr. 1000 -, Schulz-Knaudt. .|1 L P Schwaniß u. o. 1000 }105,75G Sect, Müvl V.-A.| i 1000 1144 25bzG Mar Segall . …. 1000 [207,89bzG Sentker Wkz. Vz, 600 1103,00(H Siegen-Solingen 1000 138,00b{B Siemens, Glash./18 n 150, 00bzG Siemens u.Haiske 000 199,108 ck zmnius (Se Kurfürstend,- Ges, i. Lig « pr.St.{764,00bzG | Sihendorfer Vorz. Kurf.-Terr.-Ges. .| i. Lig 3. ( pr.St.12000.5 Spinn u. Sohn .| : Lahmever u. Ko. ./10 l 1000 1103 ,50bzG SpinuRcunu.Ko. Langensalza Tuchf! 0 i01—fr.Z. 150 19,608 StadtbergerDütte Lapp, Tiefbohrg. 20 10 4 1 1000 116,508 Stahl u. Nölke. Laucbbammer ko. 7 2 4 1 1100,50 et.bzB | Staßf. Gbem. Fb

p i i i R R R R R R i R i i i i R i i i R i i

N N

4 43 4 4 45 4 4

_—

| 9 136,00bzG es Aadest ¡vorl rn: Weie! 3 176 00 et.bzG | Central-Hotel I (110)/4 500 98 006 E OETE S : ese i S i R) j i Bas i E S E iei | 600 101/4063 B ‘do. Do. II (110) 4; 500 S00E a. London (3 M.) 20,356;B. Wechsel ag. Wien : E T E 0/1000 /300/200/00bzB Charlotte (103)/41 3000—500 [100 00G (8 T.) 85,15B. Südöst. Bahn Gold-Obl. 101,606; M i ; : ( f Y i 4 | 1000 1102,00G Magdeb. Priv.-Bk. 93,10G. - Westd. Bk. 89/756 Inhalt des amtlichen Theils: ditmold, Rügenwaldermünde, Saclas/ Schönau, Hauptverwaltung der Stsats\schulden.

1000 Engl. Wollf. 20,590B. Hibernia i. fr. V. 1744 Ordensverleihungen 2c. _} Kr. Graudenz, Sollstedt, Stolpen, Storchnest,

| 1000 192 10G Charlottenb. Wasseriv 4 | [1200/600146,70bzG Cbem. F. Weiler (102)|4 ! l 1000 | POIDOBA, FULhor Ma, V0/70BIO. Tharandt ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhn- Bekanntmachung.

G O

»

—_ g R pr

S

L

|

D S

1000 1344 00bz do. unf. 1906 (103) 41 1000 1217,50bzG Constant. d. Gr. (103) 41 1000 1105/50 Cont. (F. Nürnv. (102) 4 1000 191,00bzG Dannenbaum . (103) 4 1000 174,50G Dessau Gas . . (105) 41 300 J—— do. 1592 ufv,03 (105) 41 300 F do. 1898 ufv.05 (105)'4 | 1000 154 30bzG Dt. Aspb.-Ges. (105) 41| 600 1113258 do. Kabelw.ufk.05(103) 4!) 1200 1105, 50G do. Kaiser Hyp.-Anl. 4 | 400 120,10bzG do. Linol. uf.03 (103) 4! | 500 1143008 do. Wass. 1898 (102) 4 | [1000/600]144,10bzG do. do. uf. 06 (102)/41| 1000 172,50G Donnersmarh. (109)/31| 1000 do. uf, 06 (100)/41| 1000 1162,00bzG Dortm. Bergb. (105)| | 1000 1118,75bz!5 jeßt Gwrksch. General /43| 1000 108,50bzS8 do. UnionPart. (110)/5 | 1000 1104,25B do. do. uf. 05 (100)! 1000 109,00bzG do. do. (100)/ 1000 166,006 Düsseld. Draht (105) 500 163,508 (Elberfeld. Farb. (105) pr.St.118,00(5 (Flectr.Licfergsg.(105)

1000 164 50G (Flektr.Licht u. K.(104)|- 1200 /300|—,— Engl. Wollw. . (103) 1200 /600|— do. Do, (400) 1000 1218,25G (Erdmannsd.Sp.(100 1000 1138,89bz(S do. do. uf. 03 (105 1000 1145 50bz(8 Frankf. Elektr. (103 1000 161,50G Frister n. Roßm. (105 1200 /600154,75(5 Gelsenkirchen. Bergw. 1000 156,698 Georg-Marie (103) 600 1137,50.8 Germ. Br. Dt. (102 1000 1130.00G Ge1m. Schiffb., (102 300 1163,25(8 Ges. f. elekt. Unt, (103 1000/5001123 40bz do. do. uf. 06 (103 1000 1255,50bzG GörlMasch.L C.(103 1000 1140,60& Hag. Tert.-Jud. (105 1000 139, 75et.bzB | Hallesche Union (103) 1000 1208. 00bz 6G Yauau Hofbr. , (103 1500 118,508 Harp. Berab. 1892 kv.

Uu i i i it

e

1000 |[84'80G Deutsches Reich. liches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: Die am 1. Juli 1902 fälligen Zinsscheine der (000 Ee Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. 1) im Verkehr mit Angerville, Lardy, Méréville, preußishen Staatsschulden, einschließlih der von uns 1000 e 500 106 5082 G Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Saclas 5 M, N 2 s verwalteten Eisenbahn - Anleihen, werden bei der Staat1s- 1000 u. 500|—,— Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechs 2) im Gere mit Lindow, Lychen 50 „Z, {hulden-Tilgungskasse W. 8. Taubenstraße 29 hierselbst —,

500 1104,50G verkehrs. 3) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 M bei der Reichsbank-Hauptkasse, den Regierungs-Hauptkassen, den ) 1000—500 101.00G Fonds- und Aktien-Börse. D i eige Anleihe E g da Berlin, g C uni Dbee-P zue Ï Mes reren i b n E C i a Ali ine ) 1000 u. §00[99 75G E R S R «anst y ekanntmachung, betreffen ie Ausgabe von uldver- taiserliche Ober- ier erlion. Í ajjen, Relsbantanjtalten und Jjonjtigen Zahlstellen vom 1000 (80G richte der auswärtigen Börsen igten goenten V F schreibungen auf den Inhaber dur die Aktiengesellschaft Griesbach: | 21. d. M. ab eingelöst.

1000 101,00G und wenig festes Gepräge, und die Konsequenz 2 Haensler zu Mülhausen i. E. N Die Zinsscheine sind, nah den einzelnen Schuldgattungen

109 O daher, daß die Tendenz am hiesigen Plate ein weni: Erste Beilage: L : und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem

/ Pa Les la De Die Seele 1 über; Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll- Bekanntm Bn Ia Lot, D ckzahl ¡8 n

»)aupt ein wenig enttauscht, daß ein großer Theil der ; i En : Qo j „4 ¿S ; etrag fur jeden Werthabschmit angiebt, aufgerehnet ift gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom" 1. Januar eine Anleihe der Stadt Chêmniß betreffend. B 5 N L

} : und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die seit

I IASN

e

Kevling u. Them.| 8 Kirchner u. Ko. .'14 Klauser Spinuer. Köhlmatin, Stärke Köln. Berguwerke ./333'30 | do. Elektr.- Anl. | do. Gas- u. El.| 8 ( Köln-Müs, B. kvu.| - Kölsch MWalzenag. In KönigWilbelm kv.'17

do. do. St.-Pr./2 Königin Marienh.| 51 Königsb. Kornsp Kgsb. Mich. VB.-A.

do. Walzmühle 13 Königsborn Bgw. 12 §8 Königszelt Por (1.14 15 Körbisdorf. Zucker| 91 4 Kronprinz Metall/10 10 Küpperbusch . , 124 11 Kunz Treibriemen!'10

OO s C J band pad 2] bunt pmk I fand punak pen 2] pmk pur pumò pmk 25] pu ponak pen prnn 2.

a -_—

t 4 +4 4 1 t 4 4 4 4 1 4 4 1

pk ik pre k pk pk pk p pri ri r pri i i ri i j i i M i 4

J bd J J mand fred pup jumb

G00 E 7 1000 u. 500/109 90G Hoffnungen, die sie auf die Beendigung des Transvaal. : ; 0 1000 u. 500/99,40bzB frieges rüsichtlih der Entwickelung an der Börs, bis 31. Mai 1902 und 1901. Die Ministerien des Innern und! der Planes haben zu

d pu puri am} 2] Prt 2] Pren pundk bomb 2] jene 2 bfr puemk pern pk À

1 1 1 l 1 l l 1 l 1 l 1 1 1 1 1

7 [1000 u. 500/9125 h nie foalit Fr 2e L ck ; 1 7 E 103 2005 sehte, fih nicht sogleih erfüllt hat, und dieses Königreich Preußen. der von der Stadtgemeinde Chemmih 4 beschlossenen Ausgabe | 1, Januar 1898 und den späteren Terminen ]

j _ i B _— i e Pri fis Prei Pera dk gi red ed di m pm red red reen pre e pre pri Pi p prr pri rek prr mg reer pri ri ti i i i i i i i i i i i R

prt pru Jf unk fremd fend fs pm ® S

0/1090 1 500 coment verstimmt den Markt und mat ibn i: ; 2 7 inen in Abschni ai c a (A s A : : : 7 | 1000500 (101 j0b;¿G | empfänglicher für ungünstige Einwirkungen ve, ff} Ernennungen, Charafkterverleihungen, Standeserhöhungen und | von Schuldscheinen in Abschnitten Ÿ 2000, 1000, 500 | fälligen Zinsscheine der konsolidierten 31/,- vor-

[O

auëwärts. Heute waren u. a. lokale Bankpapier: sonstige Personalveränderungen. und 300 M, welche auf den Jnhäbey mals 4prozentigen Staats-Anleihe nur mit den-

0 2000—500 1100 GO0bz19 2 y L v'A L j j OLIIS jenigen Beträgen eingelöst werden, welche sich aus

1000 184. 006;G stärker angegriffen, namentlih Darmstädter, National M Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der Frist, welche | lebteren unkündbar sind, behufs Aufnahme ei 2 t E j E 1000 76,25G bank, Deutsche Bank - Altien, während Diskonto- der Zschipkau - Finsterwalder Eisenbahngesellschaft für die | vom Hundert 1ährlih ul verzinsend L der zum 1. Okto ber 1897 erfolgten Zinsherabseßzung 0 000 F Antheile anfangs ziemlich behauptet waren. Von Vollendung und Jnbetriebnahme der Nebeneisenbahn von ; 25 MillionenMark ergeben. Diese Werthe sind aus den in den Kassen- 1000-5 s nah Maßgabe des vorgelegten A räumen der Einlösungsstellen zum Aushang ge-

( 1 ( l 1 ] l l

N Eisenbahn-Aktien wurden Canada Pacific stärker S Q : 9 |1000—500 |96,25G bank i den Ganada Pacific stärker Sallgast nah Lauchhammer geseht ist. i Ag : E nto C L 0 1000 u. 500/109,5005 gedrückt; ebenso unterlagen Oesterreichische Staat. Bekanntmachungen der Hauptverwaltung der Staatsschulden, | die nach S 795 des Bürgerliche brachten Verzeichnissen zu ersehen. Schuldverschrei-

- -- ahn-Aftien, Dortmund-G -Enscheder r ee L P! / T PNN ; “Noi : : al ) 1000 u. 500H101,75bz3G babn-Aftien, Dorlmund-Gronau-Enscheder, Trank F C c - | Genehmigung ertheilt. ; » S É » ‘ige rp (ObzG vaal-Aktien zu Anfang einer Abs{hwächung. Von betreffend die Einlösung der am 1. Juli 1902 fälligen Zins- migung ) bungen der gezannten Anleihe und zugehörige

1 l pr pr pr 2] preeeá pem À

_

7 1 2000—500 101,00bz

1 2 i K 5000 500 [102,80 et.bzG | Gußstahl - Aktien niedriger abgegeben, während M 1. Januar 1898 fälligen Zinsscheine der konsolidierten Bl, E fu abgestempelt sind, sind baldigft Es die Kontrole Laurabütte . . . ./16 [14 14 [1.7 | 600 1205/1064 Stétt. Bred. Zert 1 ¿+ddrmals 4pr : ) óffentliche _F1nC : der Staatspapiere in Berlin SW. 68, Oranien- d L se. Beil ’04.75à205,504204,904205,90à ,40bz | bo. “Eketiotts A

6 1 1000 1105 00bzG&G do. (Élektrizit 1 1500/1000/138/25S do Gristow. i i t

10 5009 u.1000191,00b;zG von Kohlen -Aktien Hibernia und Konsolidation

|

i

1.7 /2000—500 199/50G niedriger bezablt wurden. Rückgängige BVerveanne Mi ' - , L ? «Ger. i traße 92/94, zur Abstempelung einzuliefern. G : Men D agangtge X ewegung ae E f H i L ip B e u F L D E i

7 1000 199 206 zeigten die Aktien des Norddeutschen Lloyd und der M h hen-Bernout êr Eis nbahn- Aktien E. en R Se «s Í Ce : i Wegen Yahlung der E L Ulli 1902 fälligen

7 |2000—500 [101 10G Hamburger Paelfahrtgesellschast, ansheinend auf tie Mont gationen der ch schen Eisen: Zu Ae: s RGAE Zinsen der in das Staatsschuldbuch eingetragencn

10/1000 u. 500|— - Meldang betreffs Gründung cines englischen Kon- S E die Au bemerken wir, daß

Lederf.(Eyck u.Str | 500 105,25G

L Leipzig.Gummiw 9/8

2 bie pl Pi p p pl pl pl la r s C s e e H +ck d +ck C

L ICLTLTTOCZ 77 O

Leopoldgrube 1000 199,50.5 do. Vulkan Þ Leopold hall UO J (5, 25bz3GB Stobwasser LittB h St.-P1 l G00 [ 97 4d E E 5 s, Josefät Pi j Ó L D Stöhr Kammg. 5000/10001 75,00(8 Hartm. Maîch. (103 Leyk.- Joseft. Pax T 200 fL137,50G Stoewer, Näbm. .! 2 | 3 1000 192,7 ; Í t 2 ga » äe alda [18 Ï / - wer, Nahm J I TD2, z6 Helios elektr 102 udw. Lowe u. Kc 1000/6001251 006; ta K E Lothr. Zement | 1000 112200 3 Dn do. unf. 1905 (100 do Eil, daes pn ( 00 198 5h: 900 1122,T0bzG do. unf. 1906 (102 p opy.at : i [i 1000 5, (009) 1200 /600 118,00B Hugo Hendel 105 Louise Ticfranu kv j 7 lang 1000 1000 171,508 Yenckel Wolfsb. (105 do _ ckt ' 16H 7 [7 O 1000 162 00G Ylbernia Hyp.-OD. kv. Cid lein D 14 py U 1000 103 50b36 do. do. 1898 uneburacrWa l 2 14 i: 1000 R É N D icht ai f g y i; Dochster Farbw. (103 Luther, Maîd n : 1000 000 oa M ¿e Ai d Märk Ma dr 19 d [4 y P L 132 25bz6 Vorder Bergw. (1053 art. Ma Fbr.i12 | « i O Es 1006 E k usg z é g î D as D: 4A I ) 121, »b05 Doch tien u S Märk +Uestf, B é 14K) é ¿ do ck Tow c T j Ç i dte Ils Magdb eug s f z i Î 1 1000 101 25biz Dowaldt-Werke agi i j é 1M) 1341 5O0bt: D A ith N i x15 N 1 c Bauban Î » M G ZBINLCVCT E 119 755 Fle Bergbau 0. aura ) ) 1200 /300 t b: 1000 : y tnowrazla ck do. Vera d La U) ' ( S8 O bsz «Inowraz , —- Tae, 161 42 n 1200/600169 50bz Kaliwerke, Asch v do. G Kin T5 0 100 1200 193,758 Kattowißer Berabau!31 í , , Î j j 1000 I H Koln. Gas u (* 10 5m h A h 4 Y R Á 2 il. U Í ) 1 wes E J j a la [gn 100 AX) 780er. b1B Konitgsbeorn 102 (arie, f law. | 1200 141 ; @ v ») Maric! ü ü ü u ICKM) 141 0b ónia t dwia 102 J j N a L E R 1000 8 50b88 König Wilbeim (102 Maschinen Breuer | | | 1000 8, 50bz König Wilhelm (102 j y 14 119 4 N 1000 177,00biz Fried, Krupp 100 do. Una Ï I H 1 » y do apt p lg i “u 000 5.256 Kullmannu. Ko. (103

7 1000 i furrenzunternebmens gegen den Morgantrust; Dy- 0 E I A d E G i 1000 u. 500[105,50G namit Trust-Aktien lagen s{wach. Jm Verlaufe M att Der „Aktiengesellshaft Haensler“ zu Mülhausen die 1000-500 (72/90 E gs SETIe bnlidb Der Kassamarkt für Industrie N ist hiermit gemäß § 795 B. G.B. die staatlihe Genehmigung s O— O T(Z,9003 werthe war ziemlich fest. Nachbörse s{hwah auf E A E 22 1000—500 179 50h; e Q E S L J aut 10! 1000500 00DIG mattere Londoner Minenkurse. Privatdiékont 2!/, o Seine Majestät der Kaiscr und König haben

10 1000 [106,25G Allergnädigst geruht: ¿ De d in 750 Stück zu je 400 M und rückzahlbar im Wege der 7 [1000 u. 500/101,60B dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen | Verloosung oder des freihändigen Rückkauss in 20 Jahren

usendung dér Zinsen durch die Post, sowie ihre Gutschrift auf den RNeichsbank-Girokonten der Empfangsberechtigten zwischen dem 17. Juni und 8. Juli erfolgt,

die Baarzahlung aber bei der Staatsschulden-Tilgungskasse und der Neichsbank

000 u. 5001101,60B Geheimen Rath Dr. Freiherrn von Richthofen die Er- vom September 1907 ab. Hauptkasse in Berlin am 17. Zuni,

et t p e dh pes rk dk prets pre dk r rek pk ek ek Gk rk p pk f S ed ph pk Ph pet rk jk pi pk pre pk pr rk pri prt pk p i t l jr i R i i i n e i i i R R R R R i i pi p i i f f pi fi j jt j fi frei b i i b m s D Cs S S L S S S Ee ee e ele Tres Ee S o ee 5

ti pi p prt eet an Y frei ernt am } r} an P pre pin pre pem C prnn a] pl jun À y

Lr (0b

ertheilt worden zur Ausgabe von 41/, prozentigen Schuldverschrcibungen auf den Jnhaber, eingetheilt

rain

5000— 1000 106,203

laubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Bildnisses Seine e e bei den Negierungs-Hauptkassen, bei den Neichsbank- 1000 6 U ; L gung de erliechenen Vuidnies Seiner S hir i 902 i 4 : : s ) 0,50G traßburg, den 4. Juni 1902. Hauptstellen und den Reichsbankstellen am 24, Juni, bei den sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten preußzi]hen Kassen und bei den Neichsbank-Nebenstellen

Ministerium für Elsaß-Lothringen. Abtheilung für Finanzen, 1000 T he 1nd Domänso z d 1000 u. 500/9990 Produktenmarkt. Gewerbe und Domänen. Der Unter-Staatssekretär. von Schraut.

Li L 4, E ¡E L, E 4, E, 4, 1, f, L, 4, D c 9 ( 2 Z Di Y «f o P j 91 / .- N 4 1000 Ties Hütten-Aktien wurden Laurahütte und Bochumer scheine der preußischen Staatsschulden und der seit dem ini A Ringen „wehe naG, Gt quf T/z Prozent L, 1 L 1 1 1 1 l l 1 1 l 1 l l l l l 1 I 1

10/ 1000 1100/00 et bzB Majestät des Schahs von Persien in Brillanten zu ertheilen.

i 1000 99 1068 D 4

6.121000 u 500/1002566 Berlin, 6 Juni 1902. D 5 E ep 26. Zuni 10/1000 u. 500/95. 10G k, «vi its E A i eutscches Neich. egn. : , L A a

10 1000 1101, 5G fa en ermitdeltén Preise waren (per 1000 kg) E L , Die Staatsschulden-Tilgungskasse ist für die Zins-

I --- , bis 165,50— 165 N ÜcuaLE L n “Va N Ee Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des zahlungen in der Regel werktäglih von 9 bis 1 Uhr, mit

á D „A »), () ZIbN k; G ! M M S: ; t h 5 . S L Y “D, 9 N f

7 1000 l bis 158,50—158,75 Abnahme im Senteutker E Reichs den bisherigen Konsul in Desterro, charakterifierten Ausschluß des vorlchten Werktages in jedem Monat, am leßten

os - g 1 L Or ) m Bs S, Ver P - U " ÿ P J - q Ae

R l i pi p p l b i wie pl C E wle pi pl pt pl

T R E p 1 ne

1200 6001116.00b4G Magdeb. Baut k. (103 01200/60019 90b4z Mannesmi1söhr. (105 1

rv. (108

-

4 1 i j ae t ut m i m t t it t mt ft gt mt mt imt mt gut ammt pam samt pumat mt zem gut immt jam mt jut immt gut pem ju jun ju pri zum pu jm pi pem jem pem pri pm pem pm jm per jh drm prr

I i b é a. g.

Y F '

I) 1% M ”. -+ Qs C) I) Ï Ob

I 4 » Ÿ ¿ á i 6 e (U Í Í Î N 14 V) 74A Neured L ; j r L [l 5 10 é Î ; y 10 1000 62

eru Lz

i

a i i mln e vi É É D O É

Tb 2 c0t ¿B

D M Ob 4 s

N ern

A

4 J 1000 91 75hz m ¿ a m; D D i; Z s i D ce. g g R e % x t s su. ür . Ll 100 100 fl. [—' Souise Tiefbau (100 - 1000 lan cal Mehr- oder Minderwerth. Matt. A Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schlossen, während- fie am 30. Juni von 11 bis 1 Uhr und i Í R 12 T7 1 2o8 ns 1200 Æær Ludw. Löwe u. Ko 9: - ee 2 «2 Mathil! t | : ! (0 G Abnabn c 120€ T a D L 9 f ) ) 4. M die W 9 P 2 P s J 7 2000—500 1103106 Abnahme im Juli, do. 139,25—138,25 Abnahme in Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: mittels Allerhöcjter Ordre vom Le, T d, J, die Wahl Die Jnhaber preußischer Konsols machen wir do de : Ï g is (u 7 2000—/00 199 7 A September mit 1,50 M IMebr- oder Minderre rit aan z h 5 G p VCS bisherige n Landschaftsraths Von B othe auf Zahn zum : d { t a 1f die d ir ch uns ver f “M tlid . de, Sorau/1 1.10! 1 | j ) | 6 la 1000 [123 00G Masi. Berabau (104 7 | 1000 Lo'ons Flau. dem Negierungs-Sekretär bei der Direktion der direkten | Provinzial -: Landschafts : Direktor des Devart ts Schneide- | VIeveryo v O erossenllicztlen DD, L : : uta VObIOG U. d, f | ; Es Haf f * E teuern T M - S irakit Anlaß d S N e SARLIQIIILS 5 RATELLOT De WEPariements S(Yneide Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staats- M : z : | 1900 raa E Et Set, LOR 1000 101 24 Hafer, pommerscher, märkischer, medcklenburce ICUCTN 2 hecod or May er m S-Il abu 1] uus Anlaß des6 mühl der Westpreußzischen Landschaft zu bestätigen. . - ) j c Laa 2 teaacn Li T Tr& ; t T s i E p 2) t i l Bai vierf [15 1000 Lg 500A Steue Boden 100 T Ua 103,70G burger, preußischer, posener, s{lesi{her mittel 16 Steuerrath zu verleihen. ] y : jede Buchhandlung für 40 A oder von J. Gutten Mercur, 2 i 1.12! 1000 hl 309 ufi, V j i ï - ,10bzG bis 173, pommerscher, märkischer, mecklenburac: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. tag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin Mir un 14 1 ICN ICKN) ] LDO Ni Der G obl 105) 1 ] î "1 1 O N la dl D H | J ¡ i i Múlh. B i I 1000 1138,50bzG 1000 u. 500—, ¡ormalgewiht 450 & 159,25—159 Abnahme ir Auf Grund des §8 75 a des Krankenversicherungs G = 4 Berlin, den 3. Juni 1902. U I 139,77 2000—200 |— Zuli, do. 140 Abnahme im September mit der Fassun des A sekes vom 10 A ril F 9 gele es Auf Grund der durch Artikel 111 der Allerhöchsten Kon- E Hauptverwaltung der Staatsschulden Müller © fet [1] T7 100A ya bg ' y Lane S 101_.10G Mehr- oder Minderwerth Still R A eyes L Den = (Nes | „ssions - Urkunde vom 28. Juni 1901 mir ertheilten Er ag H MIhm 2 v I I F ICT v s g B E E Pa R Di Y / E l I000—500 1M 06A Mired 137 147 50 frei as M U 1) der Kranke w und St bekaïï Fi =chiff * Von w J ' 4 Cl j In Ri N L Î î Dc, rei Wagen Matter M1 cne Und GiIcrbeianc fur SOinter „Keplun G D - Sevi 176,205 1000 98,80bz B Weizenmehl (p. 100 kg) Nr 21,75 bit (E. H.) zu Breélau, walder Eisenbahngesellschaft fur die Vollendung und : : Noaaenme 9 ; i hammer (Staatsbahnhof) geïsc st, zufolge eines begründeter Bekanntmachung 10 500 110300b¡ B | ag 4/08 ‘Still. dl (p.-100 kg) Nr. 0 u. 1 19 | „Union“ (E. H.) zu Burgdamm, Antrags : der Beselsebaft LS Ag id Settembee ¿G \. , n 10 1000—500 L Le der Ziegler - Vereins - Hülfsskrankenkasse (E. H.) zu verlängert OP 0 E f Nieder schlesisck - Macfifd genen S i | 1anNn “u Dein Wotaiim (10 : ' : Brakel ae L Niederschlesisch - Märkischen Eitenbahn unïî 108 141 N be illi j 10 I000 5 R nabme im laufenden Monat, do. 53 Gelt rakelhiek, Berlin, den 5 Zuni 102 3904 Sifck zu 100 Thlr inn : bin 320 400 Thl Ide Ga 444 R L, F (GLISLRETT H MUUL Od Lit 11 A M ö R L I 6 ICOO 101 i 0 D ¿é D! h T) " d U nd ® G Ï r T . Den E Uhr h i i ¡jember. Matt ur Dobitschen un mgegend (E. H.) zu Dobitschen, e 0 Ms om ul j 1000 I 1 Im Auftrage: Dienstag, den 1. Juli 1902, Vormittag 1000 635068 100 1000 Faß 34,20 frei Haus. Still Wandsbek, in unserem Sißungszimmer, Oranicenftraß 1000 9. Tbs d 98 (102) 4 1.100 1000 100.906 )) der Kranken: und Sterdekasse für Stcindrucker und in Gegenwart eines Notars offentlich verlooît. I * Left j ä n i106 (a L P M P G Y L E L B gz i 10ND 0 25ba udertElcftr (IGNi4 ; N D Hamburg Medizinal-Angelegenheiten. Hauptverwaltung der Staatsschulden T n nei ie Belcheini h Ö ( ort: : ; = x von Hoffmann 1000 11890bz cbultbciß;- f 117 h ba ry Bg Descheinigung v eq daß le, vore ) Der Hilfsarbeiter bei dem Sprachailas des Deulschen E ann 162 Oba R fonv. 1502 (106; 4 Bd L uad) der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Reichs Dr. Emil Maurmann zu Marburg is zum d 1 7 L U ( as Ï Ä d rfi P P L J 1000 1124 00bz B t Dalef 102 00,4 ki Berlin, den 6. Juni 1902 worden n s ; G B E j G Wet. bz « : eftanntma una. I0U0 [81,25 20, tD, O (LUN A s 2 105,758 Der Reichskanzler n d 9 10D Ee ale Cie O A ç 2 , Im Auftrage: (0 i senb. . (102) 4 7 [1000 i ur Fi : Aktien werden i. Lia Ó dvp.-Anl. 44 145 101 25b: Caspar burger Eisecnbahn-§ werde 14 1000 008 ObzB Bach D: Wei 10S i 100 bi Bei dem Schiedsgericht sür Arbeiterversicherung des Al- | in unserem Sißungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe,

] l ] ] ] l 1 I - », f - t r p # M4 Ÿ M Ì ( 5 5 L, . - 2 Trachenbg. Zucter 7 | 100 196 DG Ia No, (M 2000 1.100091, 40G 158 50—158 Abnahme im Dezember mit 2 M Valparaiso zu ernennen geruht. Monat Juni bleibt sie am 28. für das Publikum ge Mich.u. 4rm.Str." ( Li) N j h 9 s Wie 1980 i an) Taurahltte, Hpp.- P ia. À ult 5 l e A E a E E i ' À L ¡ 10 1090 u.300099 80G Roggen, Normalgewicht 712 g 146,50—145,5 an den übrigen Werktagen von 9 bis 1 Uhr geöffnet ist Wet f j I 4) l I L, 4 e / l u 1 ¡ j 00 Me; S M c ck j I 1 | Ï A « 6 10 2000 s - » B D j } s » y | ch db ch“ ufmerksam deren 7 Ausaabe N 1 Men bz I } j 1200 1124 75h: Naub. säur. Pcd. (103 I ULO I D feiner 174—183, pommerscher, mätkischer, medcklez- Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Kaiserlicher |Muidou aufmc / (. 1Sgave Dur d.u.S Ï I L 4 T 0Obhuiis j A Y g 1005 Wo LISERE i ) - Dufane A 75 , (adt j ] I) Do, de. uf V6 (10113 ] 1000— 100 4 Obs 26 g „2E ; p Us S Bn F Diiloi 4 4 L bz Brl.-4 Li 4. preußischer, posener, \{lesis{er geringer 160 Bekanntmachung durch die Post frei für 45 Z zu beziehen ist  ΠΠ"F, 9 D M uf) i G h "DAN T.Y NMLO tH U I T1 19 756 -_ , 03/804 M 4 i , L Eu Gesetzbl. S. 379) ist f nÎH kassen: J : s E j s E von Hoffmann Daub i . 25 e Î 124 S 4 110 1000 [128006 Tenge (ais, runder 116—123 frei Wagen, amerik: v (9) ijt solgenden Krankenkassen mächligunqg wird die Frist, welhe der Zshipkau-Finster- « 0) 1.290 100,508 54“ ck é L i nbetriebnahm 9 senbahn von Sallgast n Lau 00 [10300b;& | 22% Schwach. der Allgemeinen Arbeiter - Kranken- und Sterbekasse | pibetriebnahme der Nebeneisenbahn vo llgast nah Lauch , G RA \ Dic statutenmäßig zu tilgenden Stamm 1000 D106 ommer. Zuet.(100) 4 i 1000 Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 54,30 Bricf : ] 0 1103506 Rh.-Westf. lf) 4 1 01.756 t in O j B i) dem nkenunterstüßungs&: und Begräbnißkassenverei! G N : T y K) 101 TMHA nabme im Vftober do. 562 80 Abnabme im De i Krankenunte ungs 19 C0 übr Bianenverein Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 961 200 M t V E S Î V D Ä ani -_- D ä G H A h í - anf ¡ N L 1200 [114.75 do ut 07 (108 1000 [O Spiritus mit 70 „M4 Verbrauchsabgabe ct der Wandsbeker freien Krankenkasse (E. H.) zu Wehrmann. traße 92/94 1000 |41,00G 9) uf 03 (100)'4 7 1000 97 Het b4B Lithographen, genannt „Das Vertrauen“ (E. H.) zu Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Berlin, den 3. Juni 1902. I0O 10 00b46 1000 Siem. El. B i 14 U 00 199208 des Krankenversicherungsgesehes genügen Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin ernannt ¡00 7156,10 i : Die a Januar 1903 zu tilgenden em Ministerium für Handel und Gewerbe. Die am 1. Januar 1903 zu tilgenden Köthen 375b¿G 102 105.00 ct bzB Bekanntmachung. Dienstag, den 1. Juli 1902, Vormittags 10/, Uhr, T9.506b / VIA 1000 11453.006 do. Kupfer. (10 LANG Bekanntmachung. gemeinen Knapyschaftsävereins in Bochum ist der Ober-Bergrath | in Gegenwart cines Notars öffentlich verloost.

11 | 100 1101508 Foltdelmobail . (103) 4 u. 500/103,258 eustein in Dortmund zum stellvertretenden Vorsitzenden er- Berlin, den 4. Juni 1902 1000/0016900 et bzB | Zciker Mach. (103) 4) 1410 10002001 Erweiterung des Fernsprehverkehrs. nannt worden. Hauptverwaltung der Staatsschulden

B La à I) 0h Zellfto#t Sdla * b I i 1000 104 254 Dex é Í y Ï @ Sts D D ED 1200/000150 t bzG | Zoologiicher Garten 10! 600 2 ml 2O Fernsprehverkehr zwishen Berlin und Berlin, den 1. Juni 19082. von Hoffman

t Angerville, Beisefs orf bei T ster 1290/300141 /30b Discrd Dannenb (100 ; m , _Beiseförth, Cunersdor 0pper, Der Minister für Handel und Gewerbe. 100 210d | Élcfi. Unt Zut (1004 10 810 Peygendorf-Schaafsdors, Kriewen, Lardy, Lindow, Jm Austrage:

40) 124 A ch apbta »old+ Anlecid 1410 T0 I Zipperode, Lythen, Méréville, Nemse, Rothen: Don Velsen. Oest Alpin. Mont 117 1000/4041 Spting-Vallep uf 064 125 000 4

Una. Lefalb -O (106 ! 1% 10.0 a.