1902 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

von 1411 M entfallenen Kaufgelder befriedigen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivil- fammer des Königlichen Landgerichts 11 zu Berlin, Hallesches Ufer 29/31 11., Zimmer 60, auf den S8. Oftober 1202, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. :

Verlin SW. 46, Hallesches Ufer 29/31, 4. Juni 1902.

den

Paul, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11. [22836] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Joseph Laschet in Gladbeck klagt gegen den Bergmann Ioh. Pesser, früher in Glad- beck, wegen rückständigen Kostgeldes für Dezember 1901, mit dem Antrage auf Zahlung von (50) fünfzig Mark. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Buer i. W. auf den T9. Sep- tember 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweckc der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. :

Buer i. W., den 4. Juni 1902.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22838] Oeffentliche Zustellung. ,

Die Medcklenburgishe Hypothefen- und Wehsel- bank zu Schwerin, vertreten dur den Rechtsanwalt Hans Hovpe, daselbst, klagt gegen den Schuhmacher Ludwig Borchert, früher zu Crivit, jeut unbekannten Aufenthalts, wegen im Antonitermin 1902 fällig ge- wordener viereinhalbprezentiger Halbjahreszinsen auf eine dur beglaubigte Zession an Klägerin abgetretene Hypothek von 297,50 6, mit dem Antrage Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin aus dem an der Linden- itraße in Criviß belegenen Hausgrundstück Nr. 199, Flurbuch, Abtheilung 1, bisherige Katasternummer 139, 6,70 Æ zu zahlen und das Urtheil für vor- läufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Be- flagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsítreits

vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Crivitz auf den 30. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage befannt gemacht.

Crivitz, am 5. Juni 1902.

x Günther, Gerichts\{reiber des Großherzogli Meklenburg- Schwerinshen Amtsgerichts.

[22893] Oeffentliche Zuftellung einer Klage.

Nr. 7582. Der evangel. Kirchenfond zu Waldangelloch, ProzeßbevollmäHtigter: Bürgermeister Georg Peter Hagmaier da, klagt gegen :

1) die Friederike Eckert, ledig,

2) den Tagelöhner Ludwig Eckert, L früher zu Waldangelloch, jeßt an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß dieselben als Rechts nafolger der Konrad Stupp Ww. von Waldangel loch aus Darlehen vom Jahr 1845 unter sammt- verbindlicher Haftbarkeit den Betrag von 51 M 43 «4 und 5 9/6 Zins vom 24. August 1899 an den kläg. Fond schulden, mit dem Antrage auf vorläufig voll- itreckbare Verurtheilung der Beklagten unter \sammt verbindliher Haftbarkeit zur Zahlung von 51 43 „\ nebst 50/6 Zins vom 24. August 1899. Der Kläger ladet die Beklagten zur Ver handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Sinsheim auf Donnerstag, den 2. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus- zug der Klage bekannt gemacht.

Sinsheim, den 30. Mai 1902.

Kump!, Gerictäschrciber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

3) Unfall- und Juvaliditäts- 2. Versicherung.

Süddeutsche Textil-Berufsgenossenschaft.

Die Herren Delegirten werden diesjährigen

ordentlichen Genossenschaft@versammlung eingeladen, welde am Samêtag, den 28. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Genossenschafts- burcau wu Augsburg, Prinzregentenstrafße 8, fstatt-

1 AUYLDUig finden reird.

mündlichen

22975]

Tagcsordnung :

1) Jahbreébericht für 1901.

2) Prüfu 1901 us{lag

bdéfondé

L # L Abnabme D L 114 L T8 L L

Betrie Etat für 1903 Bericht über die Genchmigung Bericht über die Genebmigung k Nachtrags iu den Unfallverbütungévorf! Bericht über dic Genehmigung ordnung Antrag auf l Wort „wlässg“ zu erseyende Wort lafsen* folaenden Tertes im leuten Absay des & 5 Statute Formale Genchmigung zu den vom Reichs Versicherungtamt im Verfahren bezüglich Genebmigung der Dienstordnung am Pensioné- statut gcmachten redaktionellen Aenderungen des leyteren Bes(blukfassung über die Gewährung der Pensionébercchtigung an Beamte der Berufs- gencssen\caft. Prinzipielle Verzichtleistung auf Ueberweisung ter Entsc{ädigungtpfliht aus Unfällen, die s in einem zu überweisenden Betriebe oder Nebenbetriede vor dem Beginne der Wirk- samkeit der Ueberweisung ercigneten, an die den einzelnen Betrieb üdernehmente Berufs- genossenshaft im Falle der Abgabe einer nerellen Gegenscitigkeitterflärung Bestimmung der öffentlichen Blättet, in denen die Bekanntmachungen des ESenossenschafts- Vorstandes nah dem neuen Statut noch er- folgen sollen. 11) Bestimmung des Ortéë Gencßcnschaftêveriammlung Augéburg, 6. Juni 1902 Der Genofsenschafts-Vorftand.

a. é dad d 4 C4 f L L L «d A

Pra L L

der nätbstjährigen

[22904]

Oberbaumaterialien

und bestellgeldfrcie Einsendung von 0,25 Æ bezogen werden. S e

Angebote sind postfrei mit Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Kies“ bis zum Eröffnungstage, den 23. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, \terber einzureichen. _

Zuschlagsfrist: 3 Wochen.

Schöneberg, den 6. Juni 1902. Colonnenstraße 31. S Betriebs - Abtheilung der Militär-Eisenbahnu.

[22906] S ;

Verdingung der Lieferung von 67 170 kg Zinn und 7240 kg Antimon für die Eisenbahn-Direktions- bezirke Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M,, ainz und St. Ioh.-Saarbrücken. E :

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Dombof 28 hier, eingesehen oder von derselben gegen porto- und bestellgeldfreie Ein- sendung von 50 4 in baar (uicht in Brief- marfen) bezogen werden. ' E

Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Zinn 2c.“ versehen bis zum 19. Juni 1902, Vormittags 107 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- und bestell- geldfrei an uns einzureichen. A

Ende der Zuschlagsfrist bis 21. Juni 1902, Nach- mittags 6 Uhr.

Cöln, den 2. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn-Direktion. [22905] A

Verdinaung der Lieferung von. 50 Stück Wagen- und 140 Stück Strohdecken für den Direktionsbezirk Cöln.

Verdingungsunterlagen können bei unserer Haus- verwaltung, Domhof 28 hier, eingesehen oder von derselben gegen porto- und bestellgeldfreie Cin- sendung von 50 4H in baar (uiht in Brief- marken) bezogen werden. S

Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Wagendecken“" versehen bis zum 28. Juni 1902, Vormittags 105 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- und bestellgeld- frei an uns einzureihen. Ende der Zuschlagsfrist am 18. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr. o

Cöln, den 3. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn-Direktion. Königliche Hafenbauinspektion in Swinemünde.

Die Lieferung der Ankerketten für 16 Festmache- tonnen foll in öffentliher Ausschreibung vergeben werden. Angebote sind, versiegelt, postfrei und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 21. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. Die Bedingungen liegen im Geschäfts- zimmer der Hafenbauinspvektion aus, werden auch auf Verlangen gegen portofreie Einsendung von 2,00 M Schreibgebühren (durch Postanweisung) für jedes Loos übersandt.

Zuschlagsfrist 2 Wochen. [22581]

Swinemünde, den 5. Juni 1902.

Thüringische Vaugewerks- Berufsgenossenschaft.

Zu der am Montag, den 30. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, im Schüßenhause zu Noda stattfindenden ordentlichen Genofsenschaftsver- sammlung werden die Herren Delegirten gemäß § 8 des neuen Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Verwaltungsbericht über das Jahr 1901. 2) Bericht über die Vorprüfung und Beschluß- fassung zur Abnahme der Jahresrechnung 1901. 3) Definitive Anstellung eines Aufsichtsbeamten vom 1. Januar 1903 ab. ) Voranshhlag der Verwaltungskosten für das Se ) Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern und deren Ersaßzmänner. 5 Wahl des Aus\{usses zur Vorprüfung der Rechnung des laufenden Jahres. 7) Bestimmung des Ortes für die nächstjährige Genofsenshaftsversammlung. 8) Etwaige Anträge und Geschäftliches. Erfurt, den 5. Juni 1902. Der Genofsenschafts-Vorstand. F. Schmidt, stellvertr. Vorsitzender. 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[22580] /

Die VUeferung folgender Profil 64., und zwar:

4 000 lfde. Meter Schienen,

350 Paar Laschen, 2 000 Laschenbolzen mit Bundmuttern, 700 Stoßunterlagsplatten,

4 700 Mittelunterlagsplatten,

12 000 Schwellenschrauben,

8 000 Hakennägel,

1 einfache Kreuzungsweiche 1 : 10,

1 cinfahe RNechtsweiche 1 : 10,

1 einfache Linksweiche 1 : 10,

1 fomplette Zungenvorrihtung zu 1 Rechts- weiche 1 : 9,

2 [ose Zungen zu 1 Rechtsweiche 1 : 9,

1 000 Vertikalbolzen K. M. E.,,

250 Weichenunterlagsplatten ohne Neigung mit 3 Löchern, Weichentunterlagsplatten ohne Neigung mit 2 Löchern, 9 700 imprägnierte kieferre Schwellen, 36 cbm Weichenschroellen,

1 600 ebm Steinshlag aus Hartgestein, soll öffentlich verzeben werden. s

Die Verdingungsunterlagen nebst Angebotbogen fönnen von der diesseitigen Kasse Il gegen post- und bestellfreie Einsendung von 1,00 Æ bezogen werden. Angebote sind vostfrei mit Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Oberbaumaterialien“ bis zum Eröff- nungêtage: den 23. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, hierher einzureihen. Zuschlagsfrist : 3 Wochen.

Schöneberg, ten 5. Juni 1902.

Colonnenstraße 31.

Betricbs- Abthcilung der Militär-Eiscnbahn. Die Lieferung von: [22924] ca. 900 cbm Kies soll öffentlih vergeben werden. Die Verdingungêunterlagen nebst Angebotbogen

können von der diesseitigen Hauptkasse gegen post-

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthp

[22910]

Die am l. Juli 1902 fälligen Zin 3¿ © 4 Anleihe ter Stadt Straßburg i. Els. verscbreibungen der 4 °/%) Anleihe der dés. Jrs. ab während der üblichen Geschäftsftunden

Lothringen, Bank von Elsa L, Valentin & Cie., Allg Mülhausen i. El\. Filial __ Die Zinsscheine sind mit dem Namen rische

Straßburg, den 2. Juni 1902.

S7 Ausloosung von Kreis-Auleihescheinen.

N) aj

L va i

vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oltober 1881 und 27. September e scheine tes Kreises Hadersleben sind für Jahr 1902 die worden .

l. Emission [. 30,41

I. Emission 1 JG 40 41

1. Emission 1. 9 42 [11 5d

das nachstehenden Nummern au@&geloost

Seric Litt. B. Nr. 8 26 31 32

Serie Lite. C. Nr. 10 20 23

Emission 11. 41

34 35 36

1V. Ausgabe Vuehstabe A. 111 155

1V 94 112

1V. Autgabe Buéehstabe C. Nr. 13 72.

V, Antgade Buchstabe A. Nr. 36 55 56.

V, Ausgabe Buchstabe W. Nr. 17 24 71 86

Diese Anleibescheine wetden hiermit gekündi die Inhaber aufgefordert, vom D. Januar

Nr. 12

1902 fälligen Zinsen gegen Rück

verschreibungen mit den da b

und Antreisungen bei der

in Hadersleben oder bei der

Bank in Hamburg ju erheden. Von genanntem

zinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt.

der

RitSard Sckchürer, Vorsizenter.

f

Lt N P P E S E I C E C U i P A 2 I T S C Ars S LEE A: Bs 7 ¿A I Ai

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Bekanntmachung, betreffend die 34 °/9 Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. von 1893 und die 4 °/7 Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. von 1901,

pon 1893 sowie die tadt Straßburg i. Els. von

Stadtkasse, Aktien-Gesellschaft für Straßburg und Oberrheinische Bauk vorm. C. Schwarzmann.

Der Bürgermeister : J. V.: Bergmann.

Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien |

1883 auëgegebenen Anleihe- |

Setie Litt. A. Nr. 6 §8 6291

Serie Litt. A. Nr. 5 16 24 _1L Gmission 11. Serie Lite. m. Nr. 19 35 111. Gnission 11. Serie Láte. ©. Nr. 3 16 30 | 29 94 Auégabe Buchstabe Wm. Nr. 10 30 55 89

und 903 an ten Nennwerth nebst den bis zum 31. D aer

-Kommunal-Kafse

Betrag etwa fehlender, nah dem 1. Janvar 1903

Der Hafen-Bauinspektor.

[20055] Bekanntmachung.

Am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, verkauft die Direktion in öffentlicher Verdingung die im Rechnungsjahre 1902 entstehenden Flußitahl- Dreb- und Bobrspähne, Flußstabl-Frässpähne, sowie das entstehende alte Fluß und Gußeisen. Die Be- dingungen liegen zur Einsicht hier aus und können auch auf Anforderung von hier unentgeltlih bezogen werden.

Danzig, den 28. Mai 1902.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

J. V.: Zwanziger.

e F.

apieren befinden sich auss{ließlich in Unterabtheilung 2.

sschcine Nr. 19 der Schuldverschreibungen der Zinsscheine Nr. 3 der Sc{uld- 1901 werden vom 16, Juni n nacbbezeicbneten biesigen Zablstellen eingelöst : Boden- und Kommunalkredit in Elsaß- ß-Lothrinugen, Straßburger Bank C, Stähling, emeine Elsässiscbe Baukgesellschaft, Bank von e Straßburg, Rheinishe Creditbank Filiale

bei de

bew. der Firma und dem Wohnort des Einreichers

| fälliger Zinéscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Aus früherer Zeit noch rückständig sind der | zum Januartermin 1901 auégelooîste Anleibeschein l. Emission Serie 1V [4t&. B. Nr. 25 und die zum | Sanuartermin 1902 ausgeloosten Anleibescheine | 1. Emission Serie 11 [Litr. C. Nr. 30 36 40 | 111. Emission Serie 1 Litt. A. Nr. 19 22 23 111. Emission Serie 11 [itt. B. Nr. 54 | 1V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 53 | V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 31 | Hadersêleben, den 29. Mai 1902 Namens des Kreis-Ausschusses : Der Vorsitzende: Becherer, Königlicher Landratl

[22908] Befkfanutmachung. Betrifft Ausloosung vou Teltower Kreis- D ntere Denen,

i Von ten auf Grund des des Kreises Teltow

1902 ausgeloost worden

1) Von dem Buchstaben A. über 1000 die Nummern: 36 9 145 181 216 281 295 33

S845 S854 912 1043 10656 1152 1408. 2) Von dem Buchstaben B. über 500 4 die Nummern 360 560 556 1253 1262

573 667 S4 948 986 1077

2173 2210 2430 2497

wordenen Zinsscheinen und den hierzu

ertöcbsten Privilegiums vom 11 Juni 1890 ausgefertigten Auleihescheinen usgabe VIII sind nah Vor- \{hrift des Tilgungéplanes zur Einziehung im Jahre

413 440 443 500 42 592 644 647 662 712 T6

61 90 121 157 186 197 236 295 110 1345 1396 1445 1546 1562 1593 1625 1684 1780 1803 1834 1881 1897 1979 2020 2098

| Die Inhaber werden aufgefortert, dicausgeloosten age ab findet die weitere Ver- | Kreis-Anleibesheine nebst ten noch nicht

[lig @ée- Der

bei der Teltower Kreis-Kommunal-Kasse, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureihen und dew DNIts der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung: der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für feblende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Reftnummern : Vom Jahre 1901: Von dem Buchstaben A. über 1000 die Nr. 1382. Berlin, den 3. Juni 1902. Der Kreis-Aus\hufß. von Stubenrau c. [21780] Verloosung ; von ftädtischen Schuldverschreibungen. Der Bürgermeister bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 27. Mai 1902 stattgehabten Ver- loosung der zur Nücfzahlung kommenden ftädtischen Schuldverschreibungeu Tutgeiide Nummern ge- zogen worden sind, nämlich: Anleihe von 1889: Nrn. 10 208 444 491 578 768 835 1158 1243 und 1322 rückzahlbar am 31. Juli 1902; Anleihe von 1893: Nr. 1396 rückzahlbar am gleichen Tage; Anleihe von 1898 : Nrn. 18 und 403 rückzahlbar am 30. November 1902, Nr. 116 rückzahlbar am 31. Mai 1903. Gebweiler, den 27. Mai 1902. Der Bürgermeister : F. V.:. D. Müns (h. [21185] Bekanntmachung. Die Ausloosung der am 2. Januar 1903 ein- zulöfenden Schuldverschreibungen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft (8 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie der Hypotheken-Obligationen der Korporation der _ Königsberger Kaufmannschaft (gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertrags vom 17. März 1880) wird am Donnerstag, den 12. ag V Js i Nachmittags 5 Uhr, j in unserm Sitzungszimmer in der Börse, Aufgang von der Ostseite, 2 Treppen, erfolgen und ift dem Publifum der Zutritt gestattet. Königsberg, den 30. Mai 1902. Vorsteheramt der Kaufmaunschaft. [22907] Auf Grund der über die Tilgung der Anleihe der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1895 er lassenen Bestimmungen ist die auf das Jahr 1902 entfallende Nate in Höbe von 2100 H mittels frei- händigen Nückkaufs zurückgezablt. Die dazu verwendeten Schuldverschreibungen sind vernichtet. Wolfenbüttel, den 2. Juni 1902. Der Stadtmagistrat. Floto.

BEPENSEZ O P E S L E E E U T D Be C4 T E

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb papieren befinden sich aus\chließlih in Unterabtheilung 2. [23283] Bilanz per 31. Dezember 1901. Activa. Grundstücks-Konto . . . . . d Gebäude-Konto . . ¿

An 130 742% 183 430.93 93 386,65 27 048,N 311 95443 110 54949 3 3444:

Î 54

.

. Mas{(inen-Konto .

. Inventar-Konto

Fabrikations-Konto .

-. Rundbolz-Konto

. Betriebs-Konto .

e Fuhrwesen-Konto .

. Unkosten-Konto .

L Effekten-Konto . e

Konto-Korrent-Konto » Haus-Konto Lcipzig :(Fonnewig e Kassa-Konto

30 39167 218 459,64

152 50 26 330 M, 1261 045,4

n A A A

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Neserve- Fonds-Konto , Grundstucks-Reserve-Konto . HGvvotbeken-Haben- Konto . Alla. Deutsche Creditanstalt, E e008 123 51 Konto- Korrent-Konto E e a Beamten-Pensions-Fonds-Konto Arbeiter - Ünterstützungs-Fonds- Ko

700 00 50 000

5 L Ä

u

Z20 V

Y G A H o 91 20.9 A 1 261 045A Gewinn- und Verlust-Konto.

E Debet. Hauptbuch-Konto.

Verlust pro Gebäude-Konto: Abschreibung pr.

C I 11

Maschinen - Konto: Abschreibung

tr. 1901 L A s Adschreidung

A v é o 7 Y Mm 1. E Gewinn- und Verlust-Konto

1901 M A

Inventar - Konto E S Zinsen-Konto per Ausgleich Unkosten-Konto . L Geßbalte-Konto . ï; Versicderungs-Konto . Provifions-Konto . Bilant-Konto Gewinnvortrag a. 1. Januar 1901 M 2209.14 Meingewinn vro1901 , 19 0936,25

_— ch Gewinn-Saldo a. 31 u. O. 4 M 43 86,

Credit. Per Bilanz-Konto E. i 21 Fabrifations-Konto

Leipzig, den 9. Mai 1902. Leiprñiger LBau-Fabrik vorm. W. £. Wen, Actien-Geselshast

Zintscheinanweiiungen vom 1. Oktober 1 ab

Der Vorstand. O. Wenck E. Wenck C. Wenck.

2 133.

1. Untersubungs-Sachen. 2. Aufgebote, Verlust, and 3. Unfall- und Inbvaliditäts- x. 4. Verkäufe, Verpachtungen, V 5. Verloosung 2c. von

Versicherung

Berthpapieren.

erdingungen 2c.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 9. Juni

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

10.

9. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. 7, Erwerbs- und Wirthschafts 8. Niederlassung 2c. h Bank-Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

von Recht

1902.

ien u. Aktien-Gesellsh. -Genossenschaften. 8antoâlten.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Ge

[22923] Activa.

R n 36 650 78

Q

Diverse Debitoren .

Bilanz per 31. Dezember 1901.

Aktien-Kapital-Konto Davon eingezahlt Reservefonds-Konto

Delkrederefonds-Konto

36 650/78 Berlin, den 26. März 1902. der Westdeutsche M. Zechend

[22611]

et Bilanz vom 3

Immobilien und Betriebsmobiliar » Wechsel und Effekten R S

Debitor

Waaten

Geschäftekosten . E

Gewinn .

Spinnerei Gebweiler in Gebweiler

892 273 35 43 924/25 2 056/21 159 020 06 360 127/35 1 457 401/22 Gewinn- und N 436 863 66 54 273 83

491 13749

Konto für spätere Ausgaben

Die Liquidatoren

Thomas

Kemmer.'

orf.

1. Dezember 1901. p Aktien-Kapital . . Reservefonds . . . Kreditoren E Gewinn- und Verlust-Konto . .

Verlust-Konto.

Brutto-Ertrag . .

Der Vorstand. Georges Koechlin.

[22607]

Lederwerke Friedrih Feldmann

Bilanz per 31. Dezember 1901. Passiva.

A

C O

E es ée Maschinen und Inventar Portefeuillefabrik . Konhsignationéläger Kassen-Bestand . Wechsel-Bestand Effekten-Bestand Materialien-Bestand Waaren-Bestand Debitoren .

Bilanz

71 688 5f

4 075

52 660 01

Soll. Gewinu-

Unkosten

Zinsen .

Löbne .

Kundenverlust atr Ie

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Inventar, Effekten 2c. Portefeuille-Verlust

Materialien-Verbrauch

Mi derbewerthung der Konjignationsl äger . Reservestellung für vorauesichtlidben Ku

verluît .

Der Auffichtêrath besteht aus den Herre , Rubr, und Gustav Feldmann in Berlin.

[ DON 1) [Gz Activa. Vilanz vom 31.

z Dezember 1901. Passiva.

blunas-Kont

ta -

Mat aat h «a Laas T'aniguldaden . . s -

46 * . ®- . nitige Veditorer

Ä

Debet. (G

An aldo vom Vorjahre dichreibungen und Vern V Grunditücks-Konto Maraunendof Kaisergarten Abichreibung auf Bureau-Utensilien-Konto Vandlungs-Unkosten Konto

29 124,58 G 057 S

————

Der Vorstand.

Krahb

300 000'— 141 134/40 46 213/70 47 748/04 212688 18 14481 o Mi R ckVNiniho e A D H s

13 619/20l) tichterhobene Dividenden u. Tantièmen 114 966 58 93 96319

906 340 37 und Verlust-Konto.

271 103 67

00 000

I 06

61 000’ —}

20 500

S 995 4 1 462 900 S0

ewinn- und Verlust-Konto vom 31. Dezember 1901. Credit.

«S

N 115 B

100 303 97

Königsberger Terrain Aktien Gesellschaft Oberteih-Maraun

. A. 100 000,

(Ober-Els

1

phosphatwerfe i. Liqu.

aß).

Passiv.

M.

480 000 33 490

889 636

1 457 401

M. 491 137

j j

Actiengesellshaft zu Broich, Ruhr.

Aktien-Kapital . .

Hypotheken

m MetéPe

Delkredere .

Reserven P eh Geseßlicher Reservefonds . . . . Portefeuille-Reserven

Kreditoren .

M“ o 8 043/30 18 034 28 63 806 89 115/27

7 Vortrag E Waaren-Uebers{huß . . Bilanz . L

13 044 48 32 476/23 50 907 04 12 026 18

2 650 nan

M 600 000

42195 8 602

Haben.

485

——

» M le N B n Birgilius Mooren in Dortmund, Ot

A M Aktien-Kapital-Kont Hypotbeken-Kon Aval-Konto . Kautions - Konto, bei

f. M Dinterlegte Kautionen

K

909 46

A7 A ¿C

una 29 860/59 uns

} 050 63 1 400

4 000 SO

19 I 92

of J 099 7

* 1

Per Zinsen-Konto ü Fat-Konto A Srundftücks-Konto .

18196 « Verlust-Saldo von 1901

G3 4c

Der Auffichtêrath, Schwabach

-—

«C 1 000 O0CO 399 900

50 000

oi

13 000 40 |

1 462 900 80

M «A 873 69 ¡ 100

7 344 48 SS 985 40

100 303 97

enhof,

sells.

Passiva.

T4 e

22 750

53/50 1 786/84 2 060/44

36 650/78 | 1901

54 273 |

491 137/49

Â

44 000 16 5 000'—

1 344/62

6 350|— 769 59 198 079

906 340 37

A. «Â 81818

217 140/48 52 6680 01

271 103167

to Büdgzen in

[22609]

Activa.

n Immobilien-Konto : Mobilien-Konto Cffekten-Konto .

Debitoren-Konto Kassa-Konto

Dez. | An Zinsen und Provisionen E” « Saldo, Reingewinn

Trier, den 12. Mai 1902. e E

Debet.

| 95 [44

M A

48 000

3 000- 126 000--

3 000'—

24 500|—

2 000 500

Ziegelei-Terrain-Konto . Abschreibung . . Gebäude-Konto . Abschreibung . . Maschinen-Konto . Abschreibung . Utensilien-Konto . Abschreibung . . Mobilien-Konto Lagerbestand . . Diverse Debitoren Kassa-Bestand Í Commerz: und Disconto- I Bergedorfer Bank Brennmaterial - Bestand

[83

22

49

Gewinn-

Verwaltungskosten und Steuern . .

Aktiengesellschaft Helenen-

Bilanz 1901, 31. 170 331/89[|

12 77755 7 944/60 : 66/70 ¿ | 1 131/2

Dezember.

F

192 252/03

und

1 424 24

2 696 50

Verlust-Konto.

Dez

213 26 “26

4 334i—

Actien-Dampf- Ziegelei

22 500|— 6 274 68 46 660/70! 25 872137 1452/89

3 000 76 300

G

Unkosten-Konto . . Zinsen-Konto . . Brenn-Konto Betrieb3-Konto . Abschreibungen: Ziegelei-Terrain-Konto Gebäude-Konto . Maschinen-Konto . Utensilien-Konto

Ketngewinn

300 —|

850! "O 4

Neitbrook bei Hamburg.

Vilanz am 1. April 1902.

Hypothekarische Kreditor Diverse Kreditoren .

Neserve-Konto :

3) 5 ? Jetngewinn . Konto

Davon 50 Konto

avond59/g auf Ertra - Re- lerve- Konto

R _——

648

Tj ) Pr.

275 211 40

F 1 «A

Hamburg, den 1. April 1902

Der Vorstand.

H oh ä % L W

D. Koop.

P NMN

Actien-Dampf- Zie

is Mis “L, C Auszabluna

77 Amstel-Rhein-V

' der Dividende vor d. 9. Juni d. J., ab im Bureau der Gesellschaft

Der Vorstand.

t ob

ck 4 tp [mann G 4 CaA li ail

gelei

on 6

¿ain Dampfscl

Vilanz ver 31

D

Nei

- S L

ewinn- und Verlust-Kouto.

M «Â 13 630 60

} 70C 14 4 37 4

57 331/13

d. j %

U

tbroof bei

L, in Hamburg.

Gd V

Stellman:

ezember 1901.

Aktien-Kapital-Konto . . Angeliehene Kapitalien . Deich-Reserve-Konto . . Saldo vom 1. April 1901 929%/)9 von M 12 970,10 . Ertra-)eserve-Konto . . . 29% von M 12970,10 . Davon auf Deich-Reserve-

F e o auf Me!erve- t. 648,50

vtdende l V L

L. Ap

er Auffichtêrath. Germ. Bag

Haus in Trier.

Dez. | Per Aktien-Konto . E

| Reservefonds-Konto . . Dividenden-Konto Kreditoren-Konto .

Per Miethen, Effekten- zinsen 2c. .

Der Vorstand. A. Nademaker. Dr. Becker.

Passiva.

192 252/03

Haben.

4 334

4 3ZA—

En

15 259/58 648/50 3 308 S0 64850 13 470/10 500

————

1297010

,50

ril

ore Hos M L

G aa Y ï E

ù

erfolat TTC

Credit.

60 000 14791 45 381 47

8 000

15 908 03

3957 30

1167310

Hamburg.

lgt vom Monutag,

jiffs-Gesellschaft.

T E

Buchwerth der Schiffe . | Ladeschuppven in Amíterdam dwimmenter Krabn Znventor und Betriebésmaterialie | Kassenbestand editoren

Verlust-Saldo 1900 .

uf 9 Schiffe

G Dampffkrahbn Inventar . adeshupven

: 2 t 4 1

Ï I 221 201 Amítel-, Rhein-, Main-Da S am 28. Mai t. I d versammlung der Eciell’&zft int Turnu? dem Aufsichtêrath Derr K. van Vafelt in Amsterdam unt merzicntat® Melchers mitglieder wiedergewählt worten

Die Dircktion

Mos in e

12 L

Mas apt a BDarentamt

e - “41 «fa é, As - F T “L

d.» -

mpfshif Gesellschaft. itattgetuntenren Eenctal

| Tagesordnung: Zusay zu k ebrüder Müller Actie Dorsten-Oelmühle, ten 7.

Tex Vorstand.

30, Juni a. er. t Bei izt

tem | außerordentliche Generalvers

Akticnire

ant [7 L

bere TDIUCT

Bekanntmachung. Nachmittags 7 Uher,

P) e

unte: er nete:

é s is E E dos S ed as

r K . ne Î

Ÿ

esellschaft

MITINOG Cs ammlung att.

cel3èen

wetden 84 Statuten

Tut 102