1902 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

wasserkreitseitrohren. Jobn Whitehcad, Fiume, | 47g. K. 20 660. Druckminderer mit Shwimmer- | 14g. 133 189. Mehrfach abdihtende Um- | 21g. 133 109, Elektromagnet mit beweglichem, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. | 49a. 133198. Fräsmashine oder Kaltsäge [ 59a. 133 074. Pumpe tit rotierendetn Kolben. [ maschinen. Société Anonyme Célestin Martin, Ung.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, | ventil. 1. 7. 01. j steuereinrihtung für Steuerapparate u. dgl. John | gegen den Anker si anlegendem Kern. Fa. Sugo Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 3/1 02. zum Fräsen oder Schneiden von Platten. Heinri | A. S. L. Newingtou, Ticehurst, Engl. ; Vertr. : | Verviers; Vertr.; A. du Bois-Reymond u. Mar Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 6. 01. 47g. K. 20 838. Druminderer mit Shwimmer- | Wastie & Co., Limited u. James Lewis | Bremer, Neheim, Ruhr. 10/8 01. 42h. 133 179. Borrihtung zur Darstellung | Christian Hansel, Gießen, Löberstr. 19. 28/4 01. | Fude, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 8/12 00. Woagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 11/1 02. 66b. W. 18 652. Vorrichtung zum Pressen | ventil. 1. 7. 01. : Boothman, Kilblain, Schott! ; Vertr.: Dr. R. Wirth, | 21g. 133 191. Stromrichter und Kondensator lebender Bilder auf einem dursihtigen Schirm dureh 49a. 133 199. Verfahren zum Anschärfen von | 61a. 133 075. Zufammenklappbares, an einem | 76d. 133 234. Dothaken mit Fußantrieb. von Würsten. Nobert Woerner, Mannheim, | 47g. K. 20 976. Drukminderer mit Shwimmer- | Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 1. 23/10 00. für Wechselstrom. Albert Nodon, Paris; Vertr: optische Projektion. Robert Fulgora, New York; | Holz-Zentrumbohrern mit Seitenschneiden. Jul. | Gebäude befestigtes Steiggerüst. Eugen Mandel- | Kühn, Vicrhaus & Co., Rheydt. 17/12 01.

Waldhofitr. 7. 27. 1. 02. A. L 7. D E 15a. 133103. Vorrichtung zur Herstellung | Otto Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 12. 7/109. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin | Pet. Klärner sen, Cronenberg, u. Jul. Pet. | baum, München, Gärtnerpl. 4. 10/5 01. 7T7c. 123137. Geshicklichketiésspiel. Antematie G8a. M. 20 942. Sicherung gegen Undrehen | 67c. G. 13981. Hohlsthleifstein mit voll- | ausshließbarer Lettern- oder Matrizenzeilen; Zus. z. 22d. 133 043. Verfahren zur Darstellung von NW. 6. 15/5 00. n i E Klärner jr., Remscheid-Siepen 1. 22/11 01. 63c. 133 076. Verbindung der die Lenkräder | Machines (Haydon & Urry's Patents) und Herauêstoßea von Thürschlüsseln mit einem durch | ständiger Durchbrehung und zwei ebenen Sthleif- | Pat. 108 006. Hubert Burg, Mollkirch b. Noß- | grünen Schwefelfarbstoffen. Vasler Chemische 42h. 133 180. Dptishes Prisma, insbesondere | 49b. 133 068. Stahlbalter für Stoßmaschinen. | aufnehmenden Gabeln mit dem Gestell von Motor- | Limited u. Franf Harvey Urry, London; Vertr. : en Schlüsselring zu steckenden und dur die Ttür- | flächen zum Schleifen von Lithographiesteinen. 13. 5. 01. | beim i. E. 19/2 98. J Fabrik, Basel ; Vertr. : A. Loll, Pat.-Anw., Berlin für Entfernungsmesser. George Forbes, West- | Gebr. Wiemann, Brandenburg a. &: 29/11 01. | wagen. H. R. M. Cormery, Baugé, Frankr. ; | Rudolf Flick, Breslau. 3/4 01. linke zu sihernden Riegel. Hermann Menz, Breslau, | 80b. E. 6253. Verfahren zum Härten von | L5a. 133 106. Scetbrett für Buchdrucker. | W. 8. 13/8 01. j Scbn / q D ck

j minster; Vertr. : Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin | 49c. 133 159. Maschine zum eiden von | Vertr : H. Heimann, Pat.-Anw., Berlin NW. 7. | 7c. 133 295. Kegelspiel. Michel Stumm, Ring 20. 25. 1. 02 Kalksandsteinen. 10. 9. 00. Frantisek Kozel, Kladno, Böhmen; Vertr.: Otto | 22f. 133 270. Verfahren zur Herstellung von NW. 6. 17/10 0. { / gel]Þ ch

3 : Gewinde an Schraubenbolzen. Behling & Mengel, | 5/1 01. Brüssel; Vertr. : Paul Rüert, Pat.-Anw., Ger G8a. S. 15185. Vorhängeshloß für Haspen 4) Ertheilun en Hoesen, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 2/10 01. Ruß aus Theer. Kölner Rußfabriken, Att. 42m. 133 265. NRechentafel. Reinhold Proell, | Barmen. 4/6 01. v 9 63c. 133077. Einrichtung zur Verhütung Reuß. 25/701: P L j E u. dgl. Maurice Switzer u. Eduard Brunhoff, i gen. 15d. 133 104. Papierfühßrungsvorrihtung an | Ges., Cöln, Klapperbof 47. 28/3 01. Dresden, Rabenerstr. 13. 29/9 00. 49c. 133 160. Verfahren und Drehbank zur | unbeabsichtigten Cinschaltens des Nückwärtsgetricbes | TTe. 133 138. Hamilton, V. St. A.; Vertr.: Carl Gronert u. | Auf die hierunter angegebenen Gegenstände is den | Mehrfarben- ZylindersŸnellpressen. Ed. Lambert | 24a. 133 044. Gliederlefsel. Hermann Korte, 43a. 133 226. Sperrvorrichtung für den Zahl- | Herstellung von Gewinde an Stehbolzen, Decken- | an Motorfahrzeugen. H. Crouan, Paris; Vertr. : | Zimmerschaukeln. George Smiley Kerr, Morton, W. Zimmermann, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 6. | Nachgenannten ein Patent unter nachstehender | & Co., Paris; Vertrc.: A. Mühle, Pat.-Anw., Cassel-Wahlershausen. 7/4 01. M schein und Zablscheinshieber von Kontrolkassen. | anker u. dgl. Elsässishe Maschinenbau-Gesell- | Bernh. Brokhues, Cöln. 1/5 01. u. James Henry Squire Kerr, Toronto, Canada; 8 7 OL Nummer der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte | Berlin W. 8. 7/9 00. : 24f. 133 045. Noft aus zylindrishen, mit Carl Laurick, Berlin, Dennewißstr. 10. 6/5 00. | schaft, Grafenstaden. 25/10 01. 63d. 133 078, Tretkurbellager für Fahrräder. | Vertr. : Ottomar N. Schulz u. Franz Schwenterley, 70d. P. 12 924. Sreib- und Kopierunterlage. | Datum bezeicnet den Beginn der Dauer des Patents. | L5e. 133 148. Bei Unterbrechungen oder Un- | Längsnuthen versehenen Stäben, welche durch Näder, 43a. 138 227. Druvorrihtung für Kurbel- | 49d. 133 069. Vorrichtung zum Hinterdrehen | Friedrih Erdsiek, Minden i. W. 14/7 01. Pat.-Anwälte, Berlin W. 66. 4/6 01 *

Julius Post, Hamburg, Steintwiete 4: 16. 9. 01. | 133 041 bis 270 u. 295, 371, 393 u. 542 aus- | regelmäßigkeiten in der Papierzuführung wirkende | werk in langsame, gleihgerihtete Drehung verseßt registrierkafsen u. dgl. The Empire Cash | von Sóneidwerkzeugen mit geraden und s{rauben- | 63e. 133 079. Vorrichtung zum Verbinden der | TSe. 133 088. Vorrichtung zum Prüfen elek- 70e. V. 4465. Zu einem Kasten zusammen- \chlicßlih 133 090. Ausrückvorrichtung für Drupressen. Lewis Benedict, | werden. Nicolai Otto, Niebüll. 19/3 01. Register Limited, London; Vertr.: Dr. Rich. | förmigen Nutben; Zus. z. Pat. 115535. Otto | Enden der Befestigungsdrähte von ofen auf die trischer Minenzündapparate. Fabrik elektrischer legbares Neißbrett. Hans Dito Vogt, Frankfurt | La. 133 098. Verfahren zur Trennung der | Chicago; Vertr.: E. W. Hopfkirs, Pat.-Anw., | 24g. 133 110. Verschlußflappe für in einander Wirth, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 1., u. Wilh. | Schaecrer, Zürich; Vertr.: Dagobert Timar, | Radfelge aufgebrahten Gummireifen. Jobn Grover | Zünder, G. m. b. H., Cöln 98/8 01.

a. M. Elbestt, 14 25: 11 01 metallischen von den mineralishen Bestandtbeilen | Berlin C. 25. 2/5 99. mündende Schornsteine. Iosef Rein, Steinamanger, Dame, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 9/3 01. Berlin NW. 6. 13/2 01. Webb, Springfield, V. St. A. ; Vertr. : R. Fiedler, | TSe. 133089. Maschine zur Herstellung sub- 71a. S. 15 910. Brandsoble für Shuhwerk | der Erze. Francis Edward Elmore, Leeds, Engl.; | 15f. 133 211. Maschine zum Liniieren von | Ung.; Vertr.: N. Schmehlifk, Pat.-Anw., Berlin 43a. 133 393. Tastenhebelregistrierkasse mit | 49d. 133070. Stirnfräfer - mit mehreren | Berlin NW. 40. 15/3 01. mariner Zünder. Hans Tirmaun u. Hugo Tir- mit verstärkter Nählippe. Karl Siegel, Feuerbach- | Vertr.: C. Gronert, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. | biegsamen Platten (Raster). Dwight Kasson Tripp, | W. 6. 1/10 01. : : zwei Zählwerken und zwei zugehörigen Schubladen. | parallelen Fräskanten. Richard Reichmann, Essen, | 63e. 133 167. Feternder Radreifen. Ludwig | mann, Pielah b. Melk, Oesterr.; Vertr. : Nr. R. Stuttgart. 15. 1. 02. 20/1 00. ._ | Chicago; Vertr. : Dr. R. Wirth, Pat.-Anw., Frank- | 25a. 133 223. Fadenführervorrihtung mit in The National Cash Register Coms- | Rubr, S&lenbofstr. 82. 9/5 01. Hens, Wiesbaden, Seerobenstr. 2. 3/3 01. Wirth, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, T2a. F. 15 137. Abzugsvorrichtung für selbst- | La. 133 207. Vorrichtung zum Freihalten der | furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. einer Fadenführerschiene senkrecht verschiebbaren Faden- pany m. b. SH., Berlin. 8/2 01. 49d. 133 164. Borrihtung zum Ausbohren | 63g. 133 125. Fahrradsattel. Walter Bramvpton, | Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 6/10 01.

thätige Feucrwaffen. Rudolf Frommer, Budapest; | Durchfallschliße bei Schüttelrosten. Heinrih Rein- | 24/7 01. S / _ | führern für flahe Kulierwirfstühle zur Herstellung 43b. 133 062. Auslösevorrihtung an Selbst- | von Löchern in Flantshen von {wer zugänglihen | Moorside, Dorridae b. Birmingham, Engl.; Vertr.: | S0a. 133 264. Vorrichtung zum gleichzeitigen Bertr.: N. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, | hard u. Carl Steinert, München. 30/9 00. 15g. 133212. Tabellenschreibvorrihtung für.} plattierter Farbmuster. Carl Martin Gruber, verkäufern mit Waarenau®sgabe nah zwei- oder mehr- | Wellen. Bashy & Co., Hamburg. 5/7 01. Hugo Pataky u. Wilhelm Patafy, Berlin NW. 6. | Ueberziehen mehrerer Seiten eines Thonttranges Pat. -Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 6. 01. La. 133242. Verfahren, Feinkohlen bei der | Schreibmaschinen. The Fisher Bo09okK | Hobenstein-Ernstthal. 20/8 01. maligem Münzeneinwurf. Fndustriewerk „Süder- | 49d. 133 162. Vorrichtung zur Erzeugung von | 29/10 01. mit anderer Masse. Gebr. Vetter, Afkt.-Gef. 72d. R. 16 277. Verfahren zum Tempiecren | Kohlenaufbereitung, sowie anderes körniges und | TyPewriter Co., Cleveland, Ohio; Vertr.: | 25b. 133 151. Maschine zum Flechten von land“ Theodor Hüttebräucker, Mühlen-Rahmede. | Bohrlöchern mit gekrümmter Achse. N. Becker, | 64a. 133 080. Fsaschenvershluß. Universal | Ziegelwerfe, Pforzheim. 21/4 01.

von Zeitzündern. Carl Rösftel, Charlottenburg, | schlammiges Fördergut unter gleichzeitiger Aufwärts- | Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw, Berlin W. 8. Körben. Heinsberger Korb- & Weiden-Ju- 20/12 00. Frankfurt a. M., Luisenstr. 61. 26/10 01. Seal and Stopper Company, CGamden, | S0b. 133 251. Verfahren zur Herstellung Fasanenstr. 93. 21. 1. 09. beförderung zu entwässern. Eduard Rulaud-Klein, | 30/1 01. / __| dustrie Oscar Schleicher, Heinsberg, Rheinl. | 44b. 133 063. Zigarrenabschneider mit Zähl- | 49d. 133 163, Werkzeug zum Schlichten von | V. St. A.; Vertr.: M. Mint, Pat.-Anw., Berlin | von Portlandzement durch Brennen eines Gemen. 72f. D. 10 950. Einrichtung zum selbstthätigen | Dortmund, Hamburgerstr. 57. 19/8 00. 15g. 133213, Typenplatten-Schreibmaschine | 1/1 01. : ; werk. Otto Altmann, Eberswalde. 27/2 01. Wellen o. dgl. Nichard Reichmaun, Essen, Schlen- | W. 64. 24/9 01. ; ges aus Hochofenschlacke und Kalkstein oder Kalk- Ginstellen cines Geshüßaufsaßges auf eleftrishem | 3b. 133 140. Damenhuthalter. William Paton | mit Tasten. Richard Rösler, Freiburg i. SchL, 26b. 133 268. Acetylenentwickler mit nah 44b. 133 096. Zigarrenfpize. Ludwig Löfler, | bofstr. 82. 10/12 01. 64a. 133 081. Gefäßvershluß, bei welchem | bydrat. Stefan Zientarski, Warschau: Vertr. - Wege. Emmanuel Dragoumis, Athen; Vertr.: | Fraser, Edinburgh, Engl. ; Vertr.: A. Gerjon u. | u. Eduard Pfeiffer, Polsnit b. Freiburg. 29/1 01. | einander auszulösenden Carbidbehältern. Rheinische Wien; Vertr. : Dr. B. Alexander- Katz, Pat.-Anw., 49d. 133 200. Kreissägeblatt mit eingesetzten |} cine innere Kappe oder Deckel mit Dichtungseinlage | C. v. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 26/101. C. Sehlert u. G. Loubier, Pat.-Anwälte, Berlin | G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 10/9 01. | 15g 133 214. Antriebsvorrichtung für den | Acetylen - Jndustrie G. m. b. H., Rheinau, Görliß. 29/6 01. Zahnsegmenten. Gustav Henckell, Remscheid- | dur eine äußere Schraubenkappe auf die Gefäß- | 80b. 133253. Verfahren zur Herstellung N77 5, 9200: fa. 132 141. Vorrichtung zum Vorwärmen von | Typensektor an elektrischen Schreibmaschinen. Heinrich | Mannheim. 29/9 99. A i 44b. 133 114. Elektrishe Zündvorrichtung für | Bliedinghausen. 31/5 01. mündung gepreßt wird. August Vöttuer, Hamburg, | eines kunstholzartigen Baumaterials. Wilhelm 74d. L. 15 607. Diopter für Nichtvorrihtungen | Spiritus-Dampflampen. Karl Zehnpfund, Berlin, | Kochendörfer, Leipzig, Körnerstr. 12/14. 26/7 01. | 30a. 133 174. Einrichtung an chirurgischen Spiritusfackeln u. dgl. The American Elec- | 49e. 133201. Drufluft-Nietmaschine. John | Reginenstr. 51. 23/10 0L- Deeker, Mittweida i. S. 20/11 00.

an Heliographen. Walter Lierau, MNeufahcwasser. | Köpenierstr. 145. 20/11 00. 1S8b. 133215. Schwingender Puddelofen. James | Scheren und Zangen. Cuno Stamm, Ohligs. trical Novelty & Mfg. Co., m. b. S., | Andrew Carlisie, -Philadelphia; Vertr.: Paul | 64b. 133082. Verfahren und Einrichtung | SO0c. 133 091. Verfahren zur Gewinnung von 36.00 4b. 123 252. Leuchtender Sprühbrunnen. Fré- | Peter Roe, Pottstown, Penns, V. St. A. ; Vertr.: | 11/6 01. | Berlin. 15/6 01. Müller, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 6/6 01. zumn Betriebe von Gogendruckabfüllapparaten. Filter- | Kohlenorxyd in shachtförmigen Kalkbrennöfen. Fabrik 78d. H. 25629. Verfahren zur Herstellung | dérik de Mare, Brüssel; Vertr. : Bernh. Blank, | C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.-Anwälte, Berlin | 30b. 133 237. Unterkieferzahnzange. Louis 44b. 133155. Sturmsicheres Taschenfeuer- | 49e. 133 202. Hydraulische Niet- oder Stanz- | und Brautechnische Maschinen-Fabrik Akt.- eleftrochemischer Produfte und komprimirter eines Rauchentwicklers für Sprenggeschosse. E. | Pat.-Anw., Chemniß. 29/3 01. NW. 7. 16/10 00. ; Hoffmaun, Berlin, Dorotheenstr. 42. 4/4 01. zeug mit der Breite nah ausziehbarem Behälter | maschine. Samuel Shearer Caskey, Philadelphia; | Ges. vorm. L. A. Enzinger, Worms. 12/1 02. | Gase, Gretler, Weber « Cie., Wetikon, Haas, Düsseldorf, Oststr. 154. 15. 3. 01. Ae. 133 208. Verfahren zur Herstellung von | 20b. 133 173. Elektrishe Treideklokomotive. | 30d. 133 152. Elastische Bandage. Marie für die Zündholzschahtel. Robert Schuldes u. | Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Mar Wagner, | 64b. 133 083. Vorrichtung zum Füllen von | Schweiz; Vertr. : Carl Arndt, Pat.-Anw., Braun- 79a. V. 30246. Zuführvorrichtung für | Gasfelbstzündern. Georg Buhlmannu, Berlin, | Feldmaun, Elberfeld, Viktoriastr. 14. 7/7 01. Gronwald, geb. Buzello, Berlin, Schönhauser- C. Fladerer, Schlackenwerth b. Karlsbad; Vertr. : | Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 9/5 01. Bier auf Flaschen oder Krüge; Zus. z. Pat. 123 736. | s{weig. 5/6 01.

Maschinen zum Schneiden von Taback o. dgl. in | Köpenickerstr. 55b. 1/7 98. 20c. 133149. Klauenkupplung mit senkrecht | Allee 166. 1/5 01. i Dr. V. Alerander-Kaß, Pat.-Anw., Görliß. 13/3 01. | 49f. 133 057. Löthrohr; Zus. z. Pat. 124 386. | August Schroedter, Charlottenburg, Pestalozzistr. 8, | STa. 133 092. Vorrihtung zum Zusammen- Strangform. Cyril Bradford, Liverpool; Vertr. : | 4f. 133099. Glühkörper mit Faltenmantel. | bewegliher Sperrfalle für Eisenbahnfahrzeuge. | 30d. 133 153. Vorrihtung zur Einführung 45c. 133 1814. übenköpfer. Franz von Velt- | Friedrich Speidel, Pforzheim. 1/10 99. Paul Schroedter, Oranienstr. 62, u. Salo Rad- | drücken und Festhalten von zu vervackenden Man- C G. Gsell, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 23. 10. 01. | Paul Bonjour, Paris; Vertr.: F. Ä. Hoppen u. | Andrew I. Beard, East Lafe, V. St. A.; Vertr.: | von Arzneimitteln in Wundkanäle. Karl Bomhard,

Befestigungsvorrihtung für

“Mis

l eimtitein heim-Ostrau, Schloß Ostrau, Kr.Bitter‘e d. 21/6 01. | 49f. 133 058. Löthrohr; Zus. z. Pat. 124 386. | lauer, Seydelstr. 3, Berlin. 3/11 01. \shetten zwecks Umlegens eines Versclußbandes. 796. A. §578. Vorrichtung für Zigaretten- | M. Mayer. Pat.-Änwälte, Berlin SW. 12. 30/7 01. | A. Wiele, Pat.-Anw., Nürnberg. 7/11 00. Aachen, Friedrichstr. 99. 16/7 01. / 45f. 133 115. Namenschild für Pflanzen und | Friedrih Speide!l, Pforzheim. 12/3 01. 64b. 133 126. Spülvorrihtung für Gläser | Heinrih Buchholz & Co., Berlin. 18/12 01. stopfmaschinen zum Entfernen des aus den Zigaretten- | 5b. 133 371. Preßluft - Gesteinbohrmaschine. | 20f. 133216. Durch Luftdruck o. dgl. in | 30d. 133 238. Künstliches Trommelfell. Frau Bäume. Mar Fowe, Berlin, Kielerstr. 2. 16/8 01. | 49f. 133 059. Vorrichtung zum Auftragen von | u. dgl. Paul Heinsdorf, Hannover, Hildesheimer- | Sb. 133 093. Etikettiermaschine. Patrick hülsen vorstehenden Tabacks. Jacob Aivaz, St. | Friedri Meffert, Berlin, Dorotheenstr. 22. 17/3 01. | Thätigkeit zu sezende Schlittenbremse. Adolf Pfoser | Laura Helena Vickers, Philadelphia; Vertr.: 45g. 133156. Zylindrisher Melkeimer mit | säurehaltigen Flüssigkeiten für Löth- und andere | straße 73. 12/10 01. Francis Casfidy, Boston; Vertr.: A. Specht u. Petersburg; Vertr.: Ottomar N. Schulz u. Franz | 7a. 133 142. Kupplung für Walzwerke. | u. Ambros Nehrenu, Achern i. Baden. 27/4 01. S. Yeigenbaum, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 7/8 01. selbjtthätigem Verschluß beim Umfallen des Eimers. | Zwecke. Julins Neuhaus, Styrum, Ruhr. 15/901. | 65a. 133 127. Einrichtung zur Erzeugung | I. D. Petersen, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 16/7 01. Schwenterley, Pat.-Anwälte, Berlin W. 66. 29. 12. 00. | Herm. Ortmann, Völklingen, Saar. 13/6 01. 20f. 133235. Kontrolvorrihtung für die | 30e. 2133 111. Krankenrollstuhl mit Hand- Salomon Bruckmann, Krefeld. 11/8 01. 49f. 133 203. Maschine zum Löthen der Litzen | ciner Luftschiht zwishen Schiffshaut und Wasser. | 83c. 133 139. Werkzeug zum Ri{hten von 79b. Sch. 18106. Verfahren und Vor- | 7e. 133 183. Maschine zur paarweisen Her- | Hauptleitung von Luftbremsen mit Luftmotor zum | betrieb. Norton Arthur Sawyer, Lowestoft, Engl. ; 46a. 133 051. Erplosionskraftmaschine mit | für Webstüble. Blaise, Gohy « Cie., Verviers; | G. Quanonne, Houdeng-Goegnies; Vertr.: A. du | Taschenubrrädern mit eingenietetem Trieb; Zus. z. ihtung zur Erzielung einer gleihmäßigen Mischung | stellung von Hufnägeln. Benjamin Judd. Abbott, | Antrieb der Anzeigevorrihtung. Siemens « Halske, | Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat. - An- frei fliegendein Hilfskolben. Franz Lauffs, Cöln, | Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Doellner u. M. Seiler, | Bois-Reymond u. Max Wagner, Pat.-Anwälte, | Pat. 130 130. Paul Deumling, Spandau, Falken- von Einlegetabacken für Zigarren. Bruno Schubert, | Chicago: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin | Akt.-Ges., Berlin NW. 6. 12/6 01. wälte, Hamburg 11. 21/9 01. Gr. Griechenmarft 43. 30/8 01. Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 7/11 01. Berlin NW. 6. 10/1 00. hagenerstr. 55. 17/1 02. Striegau. 18. 12. 01. W. 9. 9/1/01; 20i. 133 105. Stationsanzeiger für Eisenbahn- | 30e. 133 154. Traggurt für Krankentrag- 46c. 133 O52. Vorrichtung zum Verstellen | 49f. 133228. Verfahren und Gesenk zur Her- | 65a. 133 128. Hceißtaljenanordnung für Boots- 85h. 133094. Vorrichtung zum Reinigen und S0a. C. 9982. Verfahren und Vorrihtung | Te. 133 262. MoaswHine zur selbstthätigen Her- | fahrzeuge. Christoph Weidner, Mühlhausen i. Th. | bahren. Julius Moeller, Moskau: Vertr. : Paul des Zündzeitpunktes bei Erplosionékraftmaschinen. | stellung von Schienensioßenden und Weichenzungen. | Klappdavits. Arel Welin, London: Vertr. : Paul | Desinfizieren des Sitbrettes und der Brille von zum Sammeln und selbstthätigen Wiederverdampfen | stellung von Flaschenkapseln aus einem endlosen | 28/4 01. Müller, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 25/6 01. Robert Bosch, Stuttgart, Hoppenlaustr. 11. 3/10 99. | John Stanley Holme, Manchester; Vertr.: Karl | Müller, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 28/8 01. Abtritten unter Verwendung einer Bürste bei gleih- des Niederschlagswassers in Hârtekesseln für Kunst- | Stanniolstreifen. Nagy «& Watzke, Fricdberg, | 20i. 133150. Neibungsantrieb für Eisenbahn- | 30f. 133 175. Vibrations - Apparat. Otto 46c. 133 053. Gaësdruckregler für Gasmotoren | Gustav Gsell, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 19/3 01. | 65a. 133 129. Vorrihtung zum Feststellen | zeitigem Oeffnen cines Hahnes. Frl. Ludovifa sandsteine. H. Croizier & Cie., Paris; Vertr. : | Steiermark; Vertr.: C. Gronert, Beclin NW. 6. Signal- oder Stelleinrihtungen. Josef von Gößt, | Engau, Laubegast. 3/10 00. u. dgl. Friedrih Oechlmaunn, Berlin, Schumann- | 49f. 133 229. VorriŸtung zum Anlassen ge- | des Pendels bei Apparaten zum Messen von Schiffe- | Adolvbowna Perscehke, St. Peteréburg: Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin | 29/5 00. Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin | 30g. 133 176. Salbkenreibmaschine mit Preß- straße 10. 20/4 01. bärteter Stablgegenstände. Wilh. vom Heede, | {wankungen. Johannes Meier, Hamburg-St. | F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin S. O 18a OL Sa. 133143. Vorrichtung zum Behandeln von | SW. 12. 12/3 01. folben. Carl Hoffmann, Berlin, Kreuzbergstr. 3. 46c. 133 054. Gasdruckregler für Gaëmotoren | Krebéöge. 27/10 01. Pauli. 1/5 01. SW. 68. 26;2 01. SOa. D. 11 86. Vorrichtung zur Herstellung | Fellen, Leder u. \. w. mit Flüssigkeiten u. dgl. in | 20i. 133 236. Elektrisch betriebene Knallsignal- | 10/11 01. u. dgl.; Zus. z. Pat. 133 053. Friedrih Ochlmaun, | 49g. 133 204. Feilenhaumaschine. Jobn Greene, | 65a. 2133 168. VorriWtung zum Anhalten | S6c. 133 171. Verfabren und Vorrichtung zur von Zementröhren mit Asphaltfutter; Zus. z. Pat. | fih um eine waagerechte Achse drehenden Behältern. | Einrihtung für Eisenbahnen. The Fleetriec | 30h. 133 112. Hübneraugenring mit Heft Berlin, Schumanníîtr. 10. 27/9 01. Warrington; Vertr.: H. Heimann, Pat. - Anw., | von Schiffen mittels seitliher Klapven. Louis | Herstellung von Gobelins und gobelinartigen Ges Anm. D. 11 492. Fa. F. M. Dalhoff, Borghorst | Alois Wünsch, Prag-Smichow ; Vertr. : F. W. Klaus, | Fos Signal Syndicate Limited, London; | pflatterstreifen. Heinrih Jacobson, Breslau, Kaiser 46c. 133 055. Brennstoffpumpe für Petroleum- | Berlin NW. 7. 11/9 01. Mr Lacoste, Montreal; Vertr.: Arthur Baermann, | weben. Rudolf Chwalla, Wien: Vertr. : A. Robr- t W. 16-9; Ok. Pat.-Anw., Berlin SW. 12. 11/10 01. Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Pat.-Anw., Frankfurt | Wilhelmstr. 11. 13/9 01. kraftmaschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 120781 u. | 49g. 133245. Meißelhalter für Feilenhau- | Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 4/4 01. bah, M. Mever u. W. Bindewald, Pat.-Anwälte, SIc. H. 26 289. Flaschentransvortkasten. C. | S§c. 133 184. Verfahren zur Herstellung luft- | a. M. 1, u. W. Dame, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. | 30h. 133 239. Vorrichtung zur Verhütung 124 012. Leo Kigelmann, Braunschweig, Alt- | maschinen. Gebrüder Hau, Bürgel b. Offenbach a. M. | 65a. 133169. Vorrichtung zum Anhalten | Erfurt. 13/11 01. Holweg «& Co., Stiltigheim b. Straßburg i. E. | dur{läfsiger Druckformen für Linoleum, Tapeten | 20/7 01. der Konzeption und JInfektion. Paul Hoffmann, wiekring 7b. 28/4 01. 20/9 00 von Schiffen mittels am Schiff drehbar befestigter Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die G. 7 OL u. dgl. Joseph Duschek, Nirdorf, Kirchhofstr. 4. | 20i. 133255. Antriebvorrihtung für Wege- | Friedland, Meckl. 25/4 01 46c. 133 056. Zündsteuerung für Erplosions- | 49h. 133 060. Verfahren und Maschine zur | Klappen. Louis Lacoste, Montreal; Vertr.: | Nehte aus & 3 u. 4 des Uebereinkommens mit SIc. Sh. 17 987. Sammelmappe für Briefe | 5/11 01. shranken. Franz Rawiec, Osnabrück- Schinkel. | 30h. 133 240. Vorrichtung zur Verhütung der kraftmaschinen. Friß Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. | Herstellung geshweißter Ketten. Frau Clotilde Schar | Arthur Baermann, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. | Oesterreich - Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf u. dgl. Adolph Schwengber, Görlitz, Postpl. 11. | Si. 133 144. Verfahren zur Neinigung von | 1/8 090. Konzeption und Junfektion; Zus. z. Pat. 133 239. 29/9 01. u. Mori Schmid, Wien; Vertr. : Paul Müller, | 4/4 01. Grund einer Anmeldung vom 17. November 1900 S1, 1L OL Gelluloserantboganat. Viscose Syndiecate | 2c. 133107. Selbstthätiger Ausschalter mit | Paul Hoffmann, Friedland, Meckl. 3/9 01. 46c. 133 064. Kühlvorrihtung für Motoren | Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 12/2 01. j 66b. 133130. Maschine zum Speckschneiden. | in Anspruch STd. M. 19018. Müllbebälter mit ein- | Limited. London; Vertr.: A. du Bois-Nevmond | nur einer Spule, der sowohl die Ueberladung wie | 30h. 133 267. Verfahren zur Gewinnung aller Art. Albert Macáuart u. Gaston Macquart, | 49h. 133 061. Werkzeug zum Aufreiben und | Richard Knoff, Schwientochlowiz, O.-S., u. | 86h. 183 1728. Elektrische Patron gchängtem Müllsack. S. Maschke, Berlin, Els« | u. Mar Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. | die Erschöpfung einer Sammlerbatterie verbindert. | eines baltbaren Rothlauf-Immunserums aus Noh- Montgeron, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, | Justieren von Kettengliedern. Glenn Grenville | Gustav Knoff, Gleiwiß. 5/1 02. und Kartenschlagmaschinen: Zus. z. Pat. E L ma 31/3 01. Ernst Villig u. Lucian Jacoby, Berlin, Südufer | serum. Dr. Lorenz, Darmstadt. 17/1 00. Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 28/9 01. Howe, Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: F. C. | 67a. 133 205. Scleifvorrichtung mit zwischen | Curt Handwerck, Leivzia, Carolinenstr. 2: SIc. B. 29198. Vorribtung zum Fördern | 10b. 133100. Brenn- und Leucbtkörper. | 24/25. 24/8 01. 30h. 133 269. Verfahren zur Herstellung einer 46c. 133065. VWVergaser bzw. Mischvor- | Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Körnerspiten gelagerter Spindel zum Ausscbleifen | w9b. 133 248. Einstellvorricbtuna körniger oder pulverförmiger Stoffe mittels Luft- | Jacob Weiß, Potzdam, Friedrichstr. 14. 28/11 00. | DUc. 133 190. Elektrisher Widerstand mit | organishen Arsen- Verbindung. Pr. Georg Frank rihtung für Petroleumkraftmaschinen. Fri Dürr, | 15/3 01. pon Zylindern. Schilling & Kraemer, Suhl | bare A ge un rlager leere. Paul Bédarrides, Paris; Vertr.: Carl | Lle. 133 101. Sammeclbuch für Postan- | pulverförmiger Widerstandsmasse. Nobert Hopfelt, | u. Dr. B. Laquer, Wieébaden, Taunusftr. 1. 13/6 01. Schlachtensee b. Berlin. 10/10 01. 119i. 133230. Verfabren und Vorricbtunga zur j i Th. 5/6 01 kästen. D. Putsch Co., Hagen i. W. 8/6 01. Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.-Anwälte, | wcisung8abschnitte u. dgl Eduard Weiner, Alt- | Berlin, Ansbacerstr. 33. 14/6 01. 32b. 133 266. Verfabren zur Herstellung von 46d. 133 097. Küblung von Speisepumpen | Herstellung von Metallpulver ; Zus. z. Pat. 126 737. | 67c. 133 206. Vorrichtung zum Befestigen | 9d. 133 095. bren zur leihten Trennung Berlin 83. 42. 4 5. 01. ODetting. 28/8 01. 2c. 133217. Bewegliche Kontaktfeder für | Mosaikbildern. Gottfried Wehling, Düsseldorf, für Kaltdampfmaschinen. Franz Windhausen sen., | Friedrih Wilhelm Bühne, Freiburg i. Br., Erb- | tes Leders an den Rabmen der Streichriemen o. dal. | von Zucker und Svruv biw. Melasse aus Füllmassen, SLIc. Sh. 17749. Vorridtung zum Fort- | le. 133263. Auswewhselbare Befestigungs- | clektrishe Meß- und Saltgeräthe. Dr. Rudolf | Sternstr. 46. 27/1 00 Kurfürstendamm 13, u. Franz Windhausen jun., | prinzenstr. 17. 14/11 00. | Garl Grah, Wever (Rbld.). 12/11 01. insde)ondere Nachproduktfüllmassen. Pr. Hermann bewegen von Lasten. Arthur Schulz, Friedenau. | vorriltung für Zeitungsbalter, Sammeclmavven Frauke, Hannover, Dietrichftr. 2a. 18/9 01. 34b. 133192. Vorrihtung zum Zershneiden Corneliuéstr. 1, Berlin. 26/1 00 19i. 133246. Verfabren und Vorrichtung zur | 68a. UI3 131. Schloß für Relhtä- und Links- | Claafsen, Dormagen. 1/11 01 14. 9. 01 u. dgl. Atolf Thomann, Berlin, Kochstr. 67. 28/3 01. | 21d. 133 041. Verfahren zur Ableitung der | biw. Entkernen von Früchten. Écnst Heyer, (Cöln, 47b. 133116. Einrichtung zum Zentrieren | Zerstäu von flüssigen Metallen und äbnlichen | gebrauch mit symmetrisch zur Längsmittellini d S§S3c. M. 20438. Federmaß. Anton 12d. 133185. Auswechselbarer rabmenförmiger | Wärme und Verminderung der Leerlaufsarbeit von | Apostelnkloster 16. 23/10 01. und Befestigen des Radkranzes auf dem Armsterne | Stoffen. Eduard Pohl, Weißwasser O.-L. 30/7 99. | NRiegels angeordneten Sblüifselangriffen 1 (F brauhsmuster Uugsburg, Vogelmauer G. 85 F , Filterkörver für Schwemmfilter. Theo Seitz, | Dynamomaschinen, die in Gebäusen luftdiht nach | 34c. 133 046. ÖHertpuyer. Iulius Jonas, | Zuppinger, Cernier, Schweiz: Vertr.: Dr. 2 »C | . Sb. ÏW. 15 730. Kraftmascine mit wei ae- | Kr 13/12 0L Akt..Ges., Berlin. 16/10 01. Jos. Jêrael, Côêln-Ebrenfeld. 24/5 01. | “E Pat.-Anw., Görliß. 11/4 01 T f inks bezrcibnen die j

v4 K

Messersit d Borlagen von Scbaig [lmesser-

e 5 l Klahe.) nenia ¿len ( us. 1. Pat î 1

L f ( far y ede f Abraham Johan ‘öln, Eifel p zusammengeseüter Räder. Sicmens & Halske, | 50b. 133122. Schrotmüble für Malz u dgl. reuznah 2/6 01. außen abges{chloften sind. Karl Abraham Johanfsou, | Cöln, Eifelstr. 27. (Die Ziffern links bezciner lheilten Kolben, die în zwei in spiygem Winkel zu- | 112i. 133 247. Verfahren zur Darstellung | Stocktbolm: Vertr.: K Zeisig, Pat.-Anw., Stutt- | Sfc. 133047. Verfahren zur Befestigung 47c. 133 117. Entfkupplungs- und Brems- | §üc. 133261. Doyvelklaviatur für Zieb- Der Patentindhaber nimmt für dieses Patent dic - - fsammenlaufenden Kanäle t bni\ch cisenfreier rzuchender und gewöhnlicher | gart, u. B. Petersen, Berlin NW. 6. 3/4 01. von Haken, Schraubenbolzen u. dal. in Stein (Stein- vorrihtung für Wellen, Riemscheiben u. dgl. G. | barmonikas. Heinrib Hermann, Berlin, Febr- | Rebte aus S 3 des Uebereinkommens mit de Eintragungen. 131219. J. M. Weiß, Berchtesgaden. 14. 1 | vefelîaure aus Schwefel säureanbyvdritd r Ver- | 21d. 133218, Nebenschlußelektromotor mit | wänden o. dgl.). Otto Gracyer, Berlin, Kur- V. Rundström & Co., Norrköping, Schweden; | bellinerstr. 45. 18/8 01 | Schmeiz vom 13. April 1892 auf mnd einer An 963 1TS5 142 204 A 28 32 ¡29 89g. S. 15 735. Packvorrihtung für Würfel- | wendung eiserner Absorptionsapparate. Badische zusäglicher, zum Anlaßwiterstand parallel geschalteter | fürstenstr. 146/147. 3/2 01. Vertr.: Ottomar N. Schulz u. Franz Schwenterley, | 51d. 133 123. Mechanisches Musikwerk mit ldung în der Schweiz vom 24. Februar 1900 in I 391 414 420 424 427 488 499 506 507 zuer. Dominik Spanhel und Gecrg Mrkwa, | Anilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. | Feldwidlung Arthur O'Neill Fox, Chbic3go; | S üg. 133048, Bettgestellverbindung. Adam Pat.-Anwälte, Berlin W. 66. 18/1 02 selbittbätigem Notenscheibenwechsel; Zus. z. Pat. | Anspru | ) 037 S 945 ) Lundendurg, Mähren ; Vertr. : Rudolf Fließ, Breélau. | 23/12 0 Bertr.: A. Loll, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 18/6 01. | Cieslik, Wien: Vertr.: Ph. v Hertling u. Th 47c. 133 243. Schraubenfederreibungtkupplung. | 126 246. Hermann Thorens, St. Croix, Scwei: | 6Sa. 133 132. loß für Thüren aller Art i 6 il : ( 5 11 bis 4. 12. 01 12k. 133259. Verfahren zur Gewinnung von | 2e. 13324140. Verfahren, einen astatischen | Haupt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 46. 5/1 02 Louis Schwarz & Co., Dortmund. 1/9 01 Bertr.: Dr. W. Häberlcin, Pat.-Anw., u. Lothar | Albert Deergceist, Nürnberg teinbühblerfir. 1 ließli 175 811 N 2) Zurücnahme von Anmeldungen. Gyanid aus cyanhaltigen Massen der f ntbetiscen Auker für Motorzähbler auf zwei Kerne zu wickeln. |Süg. 133 193. Klammer zur Befestigung 7Td. 1323 11S. Spannrolle zum Einzelspannen | Werner, Berlin XW. 6. 18/9 01 l A 27/7 01. i 971 972 982

a. Die folgenden Anmeldungen sind oom Patent- Oyaniddarstelung Stasifurter Chemische Fabrik | Sydnc Evershed u Evershed & Vignoles der Sprungfetern auf den Kremungêstellen boa f ile von mebreren neten einander laufenden 5d. 1323 231. relais für mit Saug- | GSd. 133 1%DV. Thürschlie! r mit Schlickfeder 32 65 „1 «G 102 suber mrüdgenommen vormals Vorster & Grüneberg, Aft. Ges, | Lta., London; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilbelm WBandeisenvergurtungen. Wilbelm Bursch, Berl il arl W. L Zürich; e luft arbei nde Musiflwe tobann Daniel Philipps, ! ind mittels cinf wirkender baltllinke nur bei 1G T2 1/4 175 256 262 13a. F. 12 630. Kammer-Wasserröbrenkei Staßfurt. 1/5 00 E E Patati Berlin NW.6. 11 Vreédenerstr. 76. 21/1 02 I ; Daumads Anw., Barmen 10 0 TAO N, Solmesit Í 01 | Sc(ließbewegung durch chneckenrad angetriebener | Ba. 175506. G \triciter bindenartiger E e Gl E A eta a A 121. 1323 186. Verfabren zur Darstellung von | Me. 133241. Zentrische Lageruna tes Kernes | 24g. 133 194. erlegbar ic Kilia 5 x mit sceldîil- | SLe. 133 124. lattwender mit nach ! Schwungradbremse Ff 3 Verlin- | irumpf. Aktiengesellschaft der mech. A 14 937. Q Ee as oli | Acyalkalien auf elektrolytischer Wege v ¿fund è Polihube bei Meßgerätben mi ebspule. | Venkert, Otterstadt {| ver. L bâtiger Umiteuc und L idrer Auêëlêfsung von Federn umageleaten Wende- | Rummclsburg, Rangierbabnbof 18/10 00 S reien vormals Zimmerli ckS Cie. A 0 Brochet u. Geor Ranson, Paris; V G. Wigand, Hannover. 2 O 34g. 133249. Matrayenfederboden. Adtoli infen dur cinen federnden perrzadn. Alfred } armen lbrabam Votermaun&, Utreht, Holl.: | Tülc. 133 133. FZwicktan tit Zn taueziecder. | Schweiz: Vertr.: Wilbelm Za Berlin

Nitzuabluna der vor der Ertbeiluna m | Loitz bere Ma aben. BiEm pl. 19 E 2e. „133 244. Astatisches Wattmcter mit | Müller, Berlin, Birkenstr. Li 0/5 ( : H » Halle a. S., Lindenft t 31/1 01 Vectr 1 y Gebühr gelten folgende Anmeldungen 120. 123 145, erfahren zur Darstellung von } prot ctioaa!er Sfala. Union Elektrizitäts-Gesell- 37a. 133 049. Dee!ligungevorrihlung ur . 133066. Hohler

Sacnommen #-Jonon; Z j. Pat. 126959. Haarmann | schaft, Berlin. 14/10 00. S Verkleidungstafeln David Nöhm, Nürnberg, Berg en Liderringen : Zus. S. 14 615. 2ugalas für Glüblibtbrenner & Neimer, chemische Fabrik zu Holzminden, | 21e. 133256. Motor-Elektrizitätszäbler mit | straße 7. 21/10 00 Z ; . rschmanun, Nüraberg.

D « w G. m. b. H., Holuninden 05 99 getondert gelagerten Kommutator Union Elektri- | 7c. 1323 177. Vopvelte Verglafung a2 Tf 132 120,

l D. L B07. AMlindris&er um die Lana, | 196. 133 542. Verfabhrea zur Darstellung von | citäts-Gesellschaft, Berlin. 4/10 01 C. H. Ulrich, Charlottenburg 830/11 01 hd

4 À 10

1

antr » D INITUTi Q Ä

d Kos

S CTit Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwält Söôren Juhl, Oster-EGammelby b. Wiesk orte Î blau 7 02. A 4,8

Berlin SW. 48. 14/12 01. schleswig. 14/6 01. 3a. 175 507, GcstrickterbindenartigerE SL2a. 133 164. Selbstthätiger 72a. 1323138, Kistenma3gazin für Mehrlade- | Ucberstrunwf. Aktiengescllschaft der me è t Näbmaschinen mit einer Stich für zewehre. Owen Henry Edwards, Aberdeen, | reien vormals Zimmerli & Ci _ch. trie cut g aus res Nillenscheibe für den Faden. Jules Louis Saillet, | Schottl.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NVW Schweiz; Vertr. : Wilbelm Zander, Ae, enge tmigen Metallrtingen. Johan: Buda- | Paris; Vertr.: 1)r. B. Alexander-Kay, Pat.-Anw., | 15/6 01. play 7. 6/4 02. A. 5473 Es E

Vertr.: M lernstein, H. Schloß u. | Görliy. 3/2 01 | TSa. 1232135. Drchbleckvershluß für Jagd- | Ia. 176093. Futterha:

Scheuber, Berlin y 25 SL2a. 132 2538. FKettenitich- Soblen-Nähmaschine | aewebre. Pierre Fauriaud. St. Etienn ire ube tfennciEnet tur nur

wi S

La Ap - . «s

I È Viatdvlsultat. Fa. E. Mere, |21f. 133042. Glühlampenfassung mit Schalter | 3%b. 133 050. Frätvorritung zur Herstellung ino Mota ( warmniatt. 25/4 01 aus Z'oltermaterial. Josef Hartig, Wien; Vertr.: | voa Langlöchern in Holz, mit in Schliven geführtem - LCTA - 0 E _ tf D a Ÿ Wis ads S 6 f Ui q Ï S Gia mi D De s L G don) ä adi oeontos Gala h - V Ö ck an Ti. d g ä Y : au +* (U L. 14 668 lis fänger ausgebildet . 133 146. Verfahren zur Darstellung von | D B. Alcrander-Kay, Pat.-Anw., Görliy. 23/1 01 der Einwirkung cines Druckhebels unterstebentem mit oëcillierender Hakennadel. H. C. Gros, Frank- | Vertr. : E. Lamberts, Pat.-At eel i dem F Harze & « ü «A v Ï L E H P V 1 Ÿ I A é Uf 132 10% T] Sonne M « D Î D E A D A (Edt 4K qn f Vrete Gd Ÿ A

E S. 11. O M Vorbe Ralineret A dervl. Dr. 3 orläuder u. B. Drescher, ° : . Dersadren zum Kegenerieren | Fräëdorn duard Volkart, Zürich; Vertr. : Ha i E , L 2 E G Hallé à 3 01 eleftrisher Glü ampen mit Koblefaden und Koblens Stidelberger, Mülhausen i. E 164 O0L T. 16 444 i2a

7 E r ' en auf der einen oder auf beiden | furt a. M., Keplerstr. 33. 24/9 99 | 28/7 01 264 18 mat j S. 22/3 01 leftrisher Glüblan M: 1 tür Regclungerent ungen o. dgl. | S3. hren und Vorrichtung, | 72. 1322 084. Nichtvorrichtung mit in senk- | 2a. nat - y B L 133107. Dampferzeuger, aus einem | wasseritoff - Atmesphär ange ebt Bisier- | Fra 20h. Q 21 5468. ckreiscreott E D 07. E T, Qui 1nem } Ï «i 4 e +Gontrmidl e Vie L

a d

É e

-_-

t 41 Î I .

1232 195

L L

a

adorí,

-.

(c

A Sv! L Y

e 5 L ù

-

I 176 1048. Kragen” nil Braun, l 43 - g Omi L. 2 D | Anwälte. Berlia NV A

rfabren zur Herstellung v 2e. 133225. Einrichtung zur Verhinderung J ( t Art in cinem Einsaykörper: Zus. | 34d. 133 165. Papierner Heilbrun 02 0 i: BTO DOT, _. A A L , g _ Q B

(ada L Ï

L

«

S

L

D ¿Far s n

acmecein- 1 rer BLaArtN r

il - F 7 Cn U L Dare Alf Sinding - Larsen, 2c. 133 224, Flüssigkeitêmefser m Co JIules Grouvelle u Genti Arquemboura, Paris näcdrannten eisen den {lebten Gema und | reSbter und waagcrtcck ter bit o olm lbatem Niñer j VCT C Vertr. : C. Feblert u. G. Lou- | durch das zu messende Wasse ¿ctra? Detir.: G. H. Knoop, Pat.-Anw., Dresden. 7/901 eru zu Raimund Keueder, Zerbst, Anb. | ferarohr Andrew Ainsllie Common, CEalinga Tb. K. 203983. Rollenzabr mit elastiscch | [dastilichem Vberkessel bestehe *mi bier, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7 O. Necfnagel, München, Arnulfstr. 26. 1/2 01 . S3 196. Klapvenventil der dur Patent i tf : E E E Berlin, Melchiorstr. 26. 5/1 02 21f. 133220. V: '

: Bogen l unden

N l. H -

Ï K

H - E

17 R Kaîn ml eliirenia | 13d. 132 209. Veorridtura wr Erzcuauna ciner Ueberfüllung des Wassersackes bei nassen Gas Pat. 1 M. F. Gutermuth, Darmstadt, | Pinuer, Halle a. S l i . Vorrlét im Ricbten feste | Leiden. BeinkleÞ . D, 12 Ä icTtnIgcmn d Naoforfkiiena : «tone ommi nan Wes ats C E es ek Le y A n. Bon 9 s Î At L (E E u w r ais R o E L 1.9 09 Ucterdigung irod mpf durch Aus- | von Wasser z Ui wi r. Herman I messern. Christian Bolz, Budapest; Vertr. : Gustar cite ; M 52g. 133232, Vorrichtung zum Proilzieren | ct üte auf bestimn unkte be li uth S Tru A ey de V aas a4 T A as Ks M erter ® +271 “t - L - 4 D E D M - « Gi f! Y F 2 L tam bedeutet den Taa der Bekannt, | [Di r Wassertheilcher duard Theisen, | Amsterdam: Vertr Feblert, ubier, A. F. Müller, Pat.-Anww., Berlin NW. 6. 19

Y it.-Antv., 19/3 0 9 . Niemscheiben - Wendegetriebe. | und Vorführen von Nefklamedildern. Auto-Pouter- | Dunfelbei Rebe Willian Upcliffe, | I. Berliner, y ü e ch# I «Gs L Us h arin 1 M GUlios a n «Y - “_ Paus t } « Di . y E S « d Nnmelduna im Rotcha. A nzoia D L ITen- Dad 02 Varmsen u. A. Büttner, Pat.-Ant i in ? 42. 133 253%, Sperrvorrichtung an Lau : Benjamin Marshke, M ufkee, | Craph Syndicate Limited, Lonton- Nerte zk 3 t. Osius, P »° ‘Mureál im Reichs-Anzeiger e 18 123 1 Verrichtung le 6/10 01 : nas Q . F k ei sfeit N j d Gori u Sai Earl GBlenor H F : ck 9 y I 4 - Ï einstwciligen Schutzes gelten als é. I 102, Véc eritung zur Berwentung | 6/1 Ï gewichtêwaagen, um das Druckwerk außer Thätigkeit : Vertr.: A. Gersor 2hse, é ei per, Heinrich Svringmann u. Th. Stort 6/2 Is - LTL 08 E F S l 1: A V [N 7 L E ettva Q aon « L E

Z riet ct cbilen als Spriye. | 21f. 133 221. Glüblampenfassung aus Jfolter- | zu balten, wenn tas Laufzewicht und die Gerricttt- Anwälte. Berlin SW. 48. 13/2 01 Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 20/12 01 j a. Mebr s i Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm material. Eleftrizitäts-Aktiengesellschaft vor- | sicher in Bezug auf die Drucklinie nicht an richtiger 1323 137. Differentialgetriebe. Emiliano | 553 1223 072 ¿viersic#bcllänt ê ndbctung i C F ° s E E - D L L L i 02e L 7 A tuda INIC T î 2 r L 2 E . - 4. L tiaigetri P €. ° Pari D f bc uanter Y Töpfier A 2 ch 5) Versagungen. Söhne, A. G., Weinheim. Baden. 47 01 mals Schuckert & Co., Nürnbera. 2/8 0L die nachftehend beieihneten, im Reichs-Anzeiger | 4a. 1323 210. Krattmaschin James Calt- | V1. 133 222. N

e

"dét, 4 ve el noru@- I ¿6258 ädel, Y 1 TON Ren Stelle stehen. Dürstel & Co., Verviers: Vertr Buzzi u. Giambattista Durante, Genua; Vertr David Picard, Brüssel: Vertr.: H. Betche, Pat.- | . 1D 170, Vorrichtung itfte bei welcher der | A. Loll, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 96 01 G. Gronert, Pat. -Anw., Berlin NW. 6 4 01. | Anw, Derlin S. 14. 19/9 01 | des Vordandeaseins autstrómente be aus Leitern | 42g. 133 17%, Vorriébtung zum Verzeiébnen Da. 133 067. Clidé-Friëmaschine mit in | 37b. 1230732, Verfabren zur Herstellung von | C uchiförper cinen | und Wiedergeben von Lauten und Tönen. Joha vertifaler Ebene drehbarem Werktish. Sally | Shuybändecn für Rollfilms. Att.-Ges. für Anilin- | 24/11 01

trt

Dun f U es S t rastlampe,

ze befannit gemadten An- ll Andersou, Heighland Park, Illinois. V. St. | in einer luftleeren Biene tefintli l . g

j Janssen,

p aien agt. Die Wirkungen | A: Vertr T. Qausfe Pat-Anw Berlin JW, G61 zweiter Klaße beltebente boble pn E

iyes gelten als nit eingetreten 3 : erster umshließt. Joh. | Edward Alexander, West Orang ; Henrd Marxsohn, Groß-Gerau, u. Henty Welte, Frank- | Fabrikation, Berlin. 18/9 01

Verfahren zum Formen und Id 13231987. Bewegungévorrichtung für | Jzkeb Nuecht, Cheninit S., Kastanienstr. 39. | Pell, Newark, V. St. A.; Vertr L'alde fw M. 25/12 00 57b. 132 2530. Verfahren zum Ueberzichen ai

fen uf Pat T7 384 LVamtmaschbinen-Steuerungen mit Klinkcnauslösung 27/10 00 at.-Anw., Berlin XW. 6. 2/3 01 V SGaltvorriétung Dreb- | Tageslicht-Filmsvulen mit Gelatine La Société

La Société anenayme des Etabliase- | 21. 133 260. Verfahren zur Herstellung von Heiz- | Ag. 133 237. Phonograrh. Louis Phili bânke, Frätmaichinen u. dgl. zur Umiteucrung und | Anonyme des Pelliecules Françaises, | ments Weyher et Riehemond, Pantin, | kförvern für Nernst-Lampen. Alex nter Jay Wurts, | Valiquet, New York: Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Aueeucung des Langzuges des Werkeugschlittens. | Lvon: Vertr.: A. du Bois-Repmond u. Mar Wagner. Lobte dorH Preñen : Y tz fs M} 44 + U N let-Tt Bt Pat-Anw, P ev 0 er L354, Verfahren zur Herstellung | Berlin

«Ss mebrere O4 S L) f mer d

122 096. e ck t è i m m AL Gf Daoí e a C t x L : tr Tre : } G n 4724 iede U ia ansen, ( osepb Morin, Noudair: Vertr.: Artbue sizerena Licfñr 14 Ui O0 À C

aw. Berlia XW. 6. 1011 #

E S Ä . L +4“ # - 4 _ - 9 122 b | V s ï : 93, Abi , in la Belan fi

m - Midi E: lian nas Î | R q y

T

-_. -.

et

ü er (

N b e g

E O

L

Derit,: \ od Edward Venneit | Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlia s Mascbinenfabrik, G Pat.-Arwälte. Berlin NW. 6. 25/4 0L 1 af 8 T V3 O 5 u. Cdarles Murray Pittébura, V. St. A NW. 40. 13 00 er! d 87d. 1332 166. Verfabren des vhetomecbaniichea | s E wer mil Prang: } Detir.: Aripur D'aetmanu, Pat.-A | m 5

P s et 2 e

, a

A Ï m mg o 6E s & -- Lees wes L r « 4 » E B Ï if iliam isher Begtt erd Dd..0 x ans Kit alé anané co ü s Ä L W s 4s G ntt pettiete L ® j Ó g B S Anw, Berlin NW.6. | 42h. 132 113. Vorrichtung zum Vergleichen « Verfahren zum Aufspannen | L êert erfatben-Steindruks unter Benutzang | Elaser H Vlaïer. Pat -Äny es Moeii „Ba rtels. Dierichs aufizem Siu der ile. Atolf Ehrlich, ) VU von Schriften, Stoffmustern oder anderen Gegen on IVEt : Deutsche Niles +- Werkzeug- | cines einzigen Negativs. Paal Nögtold, Wuiltdruëk. - 2/4 01 j Y Ii G M PEE wu S ck D7 O

1 TOc. 1232 097, f brt n d

H. 22 190 4 «f d D g

tei ad S Az

L

ç di : #1; E Le R d D 5 O I 3 ständen. J. de Bruyn M. G. Z., Lausanne; « Dber-Schöaeweite. 26/3 01.131 :