1902 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[22953] Bekauntmachung. iz

32 %/ige Schöneberger Gemeinde-Aulcihe

von 1896.

Nachstehend bezeihnete Stücke obiger Anleibe sind ausgelooft und werden hiermit zum 1. Oftober 1902 gekündigt: S

Litt. A. Nr. 40 54 56 27 B11 208 S M O Ai = 12 6 5000 s = 60 000 :

Litt. B... 6 23 42 49 146 252 298 324 330 396 450 468 564 598 657 700 740 924 999 1022 1070 1108 1147 170 1210-1233 1323 1344 1382 1390 1433 = 31 Stück je 2000 Æ = 62 000 M

Tit. C. Nr. 131 141 175234 244 254 426

772 S119

453 496 513 514 548 763 : 861 868 939 947 980 1041 1066. 1143 1261 1290 1297 1928 1381 1459 1462 1633 1656 1711 1738 1891 1901

1927 = 37 Stück je 500 M = 18500 M

Wir fordern die Inhaber der ausgeloosten An- [eihescheine auf, die Anleihescheine unter Beifügung der nah tem 1. Oktober 1902 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zins\chein-Anweisung

a. entweder bei unserer Stadt - Hauptkasse,- Kaiser Wilhelm - Plaß 3, parterre rechts, Zimmer 2, vom 16. September 1902 ab,

b. oter bei dem Barkhaus Delbrück, Leo « Co. zu Berlin, Mauerstraße 61/62,

c. oder bei F. W. Krause «& Co., Bank- geschäft zu Berlin, Leipzigerstraße 45,

bet den zu b. und c. bezeichneten Bankhäusern

vom 17. September ab zum Nennwerth einzulösen.

Für feblende Zinssheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abzezogen. Mit dem 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken der 325 %/%igen Anleihe von 1896 sind noch nicht eingelöst : E

ite C. Nb 463: 1055 zu je 500 6, gelündiut zum 1. Oktober 1898,

Litt. B. Nr. 836 1379 zu je 2000 (.] gekündigt Ltt: Q. Nr. 810 727 781 952 zu èz, 1. Ditober je 500 M ; Ls 1900, Ta A Mr, 20 9 M. C Litt. B. Nr. 1380 1387 zu je 2000 M E Litt. C. Nr. 730 1195 1224 1663 { * “501 E zu je 500 M. i 5 Von dem zum 1. Oktober 1901 gekündigten

Reste der 4 ‘gigen Anleihe von 1892 sind noch rückständig : 44 Stü Litt. C. über je 100 M Schöneberg, den 5. Juni 1902. Der Magistrat. Wilde. Gerhardt.

[23388] Bekanntmachung.

Die Ausgabe der neuen Kupons- bezw. Zins- schein-Bogen zu den Pfandbriefen der Posener Landschaft für die zehn Jahre vom 1. Juli 1902 bis 1. Juli 1912 beginnt am

1. Juli dieses Jahres.

Die Inhaber von Posener Pfandbriefen werden aufgefordert, die Talons bezw. Anweisungen bebufs Echebung neuer Kupons- bezw. Zinéscheinbogen vom 1. Juli d. J. ab in Verzeichnissen geordnet an die Kasse der Posener Landschaft, Abtheilung für Ausgabe der neuen Kupons: bezw. Zins scheinbogen, Lindenfiraße 111 niht an die unterzeichnete Direktion portofrei einzusenden.

Formulare zu ten Verzeichnissen, die gesondert für

4 prozentige Pfandbriefs-Talons ohne Budcbstaben, 4prozentige Pfandbriefs-Anweifungen Buchstabe 1). und E. einerseits und für 34 prozentige Pfandbriefs

obne Buchitabe1

Taloné

4 prozentige Pfandbriefs-Anweisungen Buchstabe C,

j y e o A,

3 : B andererseité aufgestellt und mit ciner Quittung des Empfängers ver!eben fein müssen, können schon jett bei der Ausgabestelle, Lindenstra®e 1 11, in Empfang zenommen werden.

Gleichzeitig geben ir befannt, daß în der Z vom 1. Juli d. J. bis 31. Oktober d. J. die Direction der Disconto-Gesellschaft in Verlin, ckaé Bankbaus Oppenheim & Schweitzer Vreélau, Banfbaus M. Stadthagen in Bromberg, Sächsische Vauk iu Dresdeu, die Kommanditen des Schlesischen Bank- vereins Glogau und Liegnitz, 1e Kommunalständische Vank für dic Preußische Oberlausiy in Görliu, das Bankl A. Spiegelberg in Hannover

Wm. Schlutow in Stettin die Y ¡wes Ausreichung neuer Kupone- Feirr t d Sni B ncbm

Li Cr É 4 ri 4 7 i F î elt

li D rabfol î Vosen, den 6. Juni 1902 Königliche Direktioa der Posener Landschaft

-

Stani 6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

d) S _

ep

Aussichtöraths + Mitalicd nf Mart, den i i 1902 Chemishe Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft.

E D - M L

L

(dl Uussichtéraths ' Conlinentale Eiscnbahn-Lau-

& Letiriebs-Gesellschaft in Berlin.

[22505]

Activa. per 31. Dezember 1899. Passiva.

Bilanz der Terrain-Gesellshaft Weißensee i. Lia.

Grundstücks-Konto :

Bestand :

qm 55 228,40 .

assa-Kon N Handlungs-Mobilien-Konto Konto-Korrent-Konto : Bankguthaben Gebäude-Konto :

9 Häuser

Hypotheken-Konto

| Aktien-Kapital-Konto 945 000 SBE 714 Säntième-Konlo 2 508/33 1271/42] Liguidations-Rücfzahlungs-Konto : 1/—}| Nicht erhobene Raten . 700|— | |} Reservefonds: Konto . 9 586 70 6 048 85] Ertra-Reserve-Konto . . 72 596/60 | Gewinn- und Verlust-Konto : 596 700/70 Vortraz von 1898 . 4.257 013,36 88 700|— Verlust pro 1899 , 911,61] 256 501/75 1 286 893/38 / 1286 893/38

Gewinn- und Verlust-Konto der Terrain - Gesellshaft Weißensee i. Lia. Debet. per 31. Dezember 1899. Credit.

An

Liquidations-Unkosten-Konto . h E Sli bay

Sebäude-Konto : Abschreib. u. Buchverlust auf 1 Haus

Prozeß-Konto : Abschreibung Balance-Konto:

Vortrag per 1. Jan. 1899 257 013,36

Verluft in 1899 .

[22506]

Grundstüs Bestand :

M Ä M. A 19 507 40} Per Balance-Konto : 2 409 Vortrag per 1. Januar 1899 257 013/36 Shterefsan-Konts : 6 537 70 Zinsen-Einnahmen . 9 646 45. Gebäude-Konto : L 1 647 40 Mieths-Erträgnisse und Buch- M. gewinn auf 1 Haus 19 898/44 Terrain-Pacht-Konto . 45 511,61 256 501 75 286 603/261] 286 603/25

Die Liquidatoren :

S. Lefeber.

Rüdiger.

Bilanz der Terrain-Gesellshafst Weißensee i. Lia.

¿Konto : qm 46 494,86 .

N Handlungs-Mobilien-Konto Konto-Korrent-Konto :

Debitoren inkl. Bankguthaben

Gebäude-Konto :

_4 Häuser Dypotheken-

Konto

Activa. per 31. Dezember 19090. Passiva. M. A s M. P) Aktien-Kapital-Konto N 945 000 454 806 41/} Liquidations-Nückzahlungs-Konto : 32163 Nicht erhobene Raten . 700|— 1 —}} Tantième-Konto 1 904/06 Neservefonds-Konto . 9 586/70 57 376 40} Ertra-Reserve-Konto R 72 596/60 Gewinn- und Verlust-Konto : 294 012/20 Vortrag von 1899 . #4 256 501,75 478 065 |— Verlust in 1900. , 1 706,47 254 795/28 1 284 582/64 284 582 64

Gewinn- und Verlust-Konto der Terrain - Gesellshaft Weißens

1 ée i. Lig.

Debet. per 31. Dezember 1900. Credit.

An

Liguidations-Unkosten-Konto

- Provisions-Konto . Gebäude-Konto :

Abschreibung und Buchverlust auf

verkaufte Häuser Balance-Konto :

Bortrag per 1. Januar 1900 M 256 501,75

Berlust in 1900 .„

1A

1 706,47

14 593 91 9 794/80;

3 464/50

254 795/28

282 648 49

A Per Balance- Konto : Vortrag per 1. Januar 1900 Interessen-Konto : Zinsen-Einnahmen Gebäude-Konto : Mieths-.Erträgnisse und Buch gewinn auf verkaufte Häuser . Terrain-Pacht-Konto

Die Liquidatoren:

S. Lefeber.

Rüdiger.

M. «Î 256 501 75 5 637 90

20 215 99 292 85

282 648 49

L Bilanz der Terrain-Gesellshaft Weißensee i. Lia. Activa. per 31. Dezember 1901, Passiva. Grundstücks- Konto : N" T} attien-Kapital-Konto 945 000)

Bestand :

qm 4649486 .

Kassa-Konto

S STyty Oandlungs

s Mobilien-Konto Konto-Korre

nt-Konto :

Banfkgutbaben

enm atk Bs OpVol bei

(Gewinn

n-Konto

454 806/41

46603

1

S9 85585

752 C65

i 90? Ï L

Reservefonds-Konto . Extra-Neserve- Konto Konto-Korrent-Konto : Vorausbezablte Hypotheken - Zinsen Gewinn- und Verlust-Konto : Vortraa t 1900 M 254 795,28 Gewinn 1901 14 630.71

9 586/70 72 596/60

S HIE

269 42599

194/29

1 297 19429

- und Verlust-Konto der Terrain- Gesellshaft Weißensee i. Lia. er 31. Dezember 1901.

“i

10 147 43

(j

“K oi

edel. v 3 Credit.

in Ligquidations-Unkosten- Per Bal ito « Provisions- Kont: 9 090 Bort h ar 1M 254 795 28 Halan Q X Ï Y A 4 Aal L . «I Kont Vortrag per 1. Januar 1901 Zinsen-Einnahbnter 21 608/60 i 254 795 293 e Gel Q ont 0 . 14 630,71 269 425 99 Mietbs-Erträgnifs u X ewinn auf verkaufte Häu! 11 943104 p N Pacht-Konto 316/50 enun ——— INN GOGA J 12 Die Liquidatoren: S. Lefeber Nüdige: I - [2 G Î serer deute ftattgchabten außerordentlichen Nad lid sar Generalversammlung ift die Rückzablung einer weiteren | luna am Juni cr. stattgefundenen Neuwabl 1 Liquidations Nate in b ( 150 pro | Aufsichtôörath besteht derselbe nunmehr aus Attie descblofsen worden: dieselbe gelangt vom | Herren 10. Juni d. J. ab bci A. Vusse & Co., Geheimer Kommerzienrath Vict V Aktiengesellschaft, Berlin wW., Franößscestraße sit Nr. 22 23, mr Ausiablun ) O. D Dirf 47 L, a - D La LV lere Aktionäre auf re [Ét .- t T ï ini iur J D Bl int [l P + r (ehe : j ? O na x y E . L * ® L Bank eig d F om Ç Lf r b Le a Y y A s . La 4 L v2 _— A 2 L Berlin, de 1902 Percival S. Hill, Na rf fth Aven G u L L L «i .

Terrain

: Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschast.

Ïn ten Aufsichtsrath d -s 4 4 46. «#1 A

níerer (i

lihaft

Gesellschaft Weißensee i-Lia.

K A -

Dresden, den 5

Georg

J

Tuni 1 A .“

Jasmagtzi

Aktiengesellschaft,

. Der Vorstand.

| d q G James 2 n Gen tal etizmmil iná (F " S 1 ito nr *ná î ‘c "dei eren ch * » - R Scar U, A tee Actien Gesellschaft fi # tb + d 4 L nt t b r è een ct é ‘. 9 Gcorge Magvus zu Berlin wieree,| Socalbahn Lam-Kögting. l an S Hertn Justizraths Max Bemäß Artikel der Statuten ergeht ‘hiemit an 2 et Tele en Austritt erklärt ee | die Vert i Atitionâre die Einladung zur Theilnahme ber Berliner Handels 4 in der am Mittwoch, den 25. Juni, Vor- Gans Wink + wäblt mittags 10 Uhr, im Gasthof wr Poft in Lam Cölu, i 1909 itattf V, ordentlichen General ü t versammlung - Tagesordnung : [2-34 Bekanntmachung. Beorlage der Bilanz und des Geschäftsbericht Aue unserm Auffichtsrath fins ausgeichie pro 1901 e tar 1 ear t d oe - £7; R g L af s Da T af A y C4804 c | nd 5 s‘ J uis 4 “tit 08 # t n è À G73 ¿iratertt Lam, Niederbayern. è ini 1908 Bankverein zu Werther Actien-Gesellschaft Localbahbu Lam-Kötting F K * L 4 Q ü | p p

Meccklenburg-Strelitzsche (8 Sypothefenbaufk.

In der Generalversammluug unserer At- tionäre vom 11. Oftober 1901 ist beshlofcn worden, behufs Herabseßung des Grund- fapitals je fünf Aktien zu einer zusammen- zulegen. Demzufolge werden die Herren Aktionäre aufgefordert, bis spätestens zum 15. Juli 1902 ihre Aktien bei unserer Gesellschaftsfasse in Neustreliß oder Verlin Potsdamerstraße 104 nebft Talons und Dividendenscheinen mit arith- metisch geordneten Nummern- Verzeichnissen zum Zwecke der Zusammenlegung gegen Interimsquittung einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der bezeichneten Frist zur Zusammenlegung eingereicht find, werden für kraftlos erflärt werden. Das Gleiche gilt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der bei Theilung durch 5 übrig bleibenden Stücke, sofern diese nicht der Gesellschaft durch schrift- liche Erklärung zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er- flärten Aktien auszugebenden neuen Atticn werden in Gemäßheit des § 290 Abs. 3 des Handelsgeseßzbuchs für Rechnung der Betheiligten verkauft.

Neustrelitz /'Berlin, im April 1902,

Mecklenburg-Streliß sche

Hypothekenbank. Guttmann. Bühler.

[4525] 7 49/7 Partial-Obligationen v. 1886 der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.

Bei der heute Porlegnimenei SIERing obiger Partial-Obligationen sind folgende Nummerx

zur Heimzahlung ausgeloost worden : à 300 M Nr. 43 57 88 143 212 268 336 342

344 367 430 488 508 534 607 649 700 739 865 900 944 953 989 1000. à 1000 A. Nr. 1221 1296 1297 1298 1301

1350 1476 1550 1565.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli gationen und der noch nit fälligen Zinskuvons vom 1, Juli a. ec. an

in Mainz: an der Kasse der Gesellschaft, in Darmstadt und Berlin: bei der Bank für Handel u. Industrie, in Frankfurt a. M. : bei deren Filiale. _Mit dem 1. Juli dieses Jahres hört die Ver- ztinfung auf.

Rückständig aus der Verloosung i. I. 1901: Nr. 1019 1355.

Mainz, 7. Avril 1902.

Rheinische Bierbrauerei. [20658] „era-Prometheus“

Aktien-Gesellschaft für Carbid und Acetylen zu Leipzig.

Nachdem die Frist für Einreichung der Stamm Aktien unter gleichzeitiger Zuzablung von 200 ( pro Stück behufs Umwandlung derselben in Vorzugs Aktien abgelaufen ist, werden nunmebr die Herren Aktionäre in Gemäßheit des Beschlusses der außer ordentlihen Generalversammlung vom 8. Januar 1902 und entsprechend den Bestimmungen des § 290 des Handelsgeseßbuhs hierdurch aufgefordert, ihre Stamm-Aktien mit Talons und laufenden Divi- dendenscheinen behufs Zusammenlegung von 4 : 1 bis spätestens zum 1. März 1903 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin =, Dreédener straße 38, während der Geschäftsstunden von 9 bit 5 Ubr gegen Empfangsquittung einz

Eingereichte Aktien, welche die zum Ersay dur neue Aktien erforderlibe Zabl nit erreichen, find der Gesellschaft zur Verwerthung für Necbnuna k Betbeiligten zur Verfügung zu stellen

Aktien, welche bis spätestens zum 1. März 1K an die Gesellschaft nicht eingereidt worden sind werden für fraftlos erklärt werden

E n L Sani 1000

Berlin, S

,„Hera-Prometheus'“ Aktien-Gesellschaft für Carbid und Der Vorstand.

Stern. Pil

Acetylen.

Dr

[20327]

Bernburger Saalmühlen.

Nacbdem die außerordentliche Generalversammlung vom 10. Mai cr. beschlossen bat, das Grund- fapital unserer Gesellschaft von „#4 500 000 au! F 250 000 dur Zusammenlegung von ie un Aktien zu ciner herabzuseyen, fordern wir bier- dur unsere Herren Aktionäre auf, ibre Aktien nebsi Talons und Dividendenscheinen um Zwecke der Zus

sammenlegung möglist bald, spätestens bié 21, August 1902, Vormittags 12 Uhr, bei unë& einzureichen

i Viejenigen Aktien, wel@e innerhalb der vorge ibriebe c Fist nit eingerei! “e; Spiye: beträge, die sich bei ter Zusammenlegung ergeben und die der Gesellschaft nit zur L tth Rechnung der Betbeiligten zur Verfügung geîte sind erten für fraftlos erflärt. Die a er Stelle zu auszugebenden zusammengeleaten Akti nt acmás ¿ 290 Abi. 3 H-G-B tür Rei der Betbeiligten Verwertbun V den 28. Mai 1902 ernburger Saalmühlen S Der Vorstand. Otto Neumann H. Pot

-

Der Aufsfichtêérath ter unterzeichneten Gefe!

F F T P -4 G A Ä Î haft bestebt laut Beschlusses der Generalversamm l 4 9. ä °, e! z , G LOIN « aa Ti M O e Cn nt 0008 rath Mya Gontidol in é‘ G N CT} r Ä d, td& D I Verkigent NedtSanwalt Der r. J Turck Leir intellvertretender N ° Kemmerzienrath » et Gott A4 Fcr Fran Go Gebeitaiet k e! far r 1 Y S “L v riv

Zwiclau, è Io A

Chemische Fabrik von I. E Actien-Gesellschaft.

Devrient

326] Bilanz der Ruwerschiefer A. Ges. in Waldrach

) Gewinn-Saldo «6 Vertheilung: 5 %/% Dividende von 46 200 000,— 46 10 000,— 5 09/9 von S. 10 891,30 zum Nesedve-

o 944,55

E

Tantième an den Aufsichtsrath . . , 117,30 Vortrag auf neue Rehnung . …. . 966,37

é. 11 628,22

Waldrach, 7. Juni 1902.

11 628 22

24 753 T1

Das statutgemäß ausscheidende Mitglied des Auffichtsraths Herr Georg Gerlach in urde wiedergewählt, und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Mitgliedes Herrn Carl Plock in äblte die Generalversammlung den Herrn Pedro Süß in Trier in den Auffichtsrath.

Activa. am 31. Dezember 1901... Passiva. K L Æ A 1) Bergwerke . j 100 000 —}| 1) Aktienkapital T 2000007 2) Bauberehtigungen 1700 —}| 2) Reservefond . . . . . H 4080,71 4 3) Grundeigenthum . . 3272, Zugang aus 1900 . 407,24| 4487/95 Abschreibung . . ._„ 1272 2 000 —}| 3) Delkredere-Konto . . . J 1000,— 4) Gebäude . . M 1650,— : Zugang .._,_ _350—| 4360|— Absthreitung .. . „, 150,— 4 500 —} 4) Kreditoren E 1590 E) Masche e . M 10007 5) Gewinn-Saldo 11 628/22 Abschreibung . . . 200,— 800 6) Mobilien M6 10 Abschreibung . . ., 20,— 140 7) Kassenbestand . 2 044 58 g) Debitoren 79 292 80 9) Effeften . 20 180 0) Vorräthe 11 398 79 A 222 056 17 222 056/17 Soll. Gewinn- und Verluft-Konto am 31. Dezember 1901. Haben. (540 56 ) 2 1900 36 9 ) Handlungsunkosten und Steuern . 8 240 26] 1) Vortrag aus a 736 92 b) Dat E S A 780|——N 2) Bruttogewinn... . „12401679 ) Versicherungskosten . 2113/23 ) Abschreibungen 1 642/— ) Delkredere-Zugang . 250

| | |

Der Vorstand. C. Schmidt.

24 753171 Siegen Berlin

b3292

Activa.

A. A é; 79 674/32 1 . 130 532 722/67 2) Kautions-Konto 68 923/901 3) Geschäftshaus . L 510 500|/—| 4) ) Bureau - Einrichtungs - Konto | eins{chl. Geschäftshaus - In-

E T 29 500 Grundstücks- und Immobilien- 5)

R e « oos 263 442/261 6) 7) Hauptwerkstätte Liblar 525 000 8) Eigene Bahnanschl üsse 57 268 06 )) Eigene Betriebsmittel 270 907/97 )) Bau- Inventar . 211 815/54] 8s)

1) Kassa-Konts . 2) Effekten-Konto

1) Transitorische Buchungen (Pro 9) jekte und Vorarbeiten) 2?) Bau-Konten . g p) Oberbaumaterialien-Konto . Debitoren . i »)) Kautions. Wechsel Aval-Konto .

226 213/99} 10) 2 887 275/96 227 540/04} 11 3 457 405139 26 552 G8 12

1 491 500

13) 14)

140 S66 242 78

V L

5 ilanz vér Westdeutschen Eisenbahn Gesellschaft, Köln

per 31. Dezember 1901.

Aktien-Kapital-Konto . Obligationen-Konto . Rückständige Dividende 1900 Ae Obligationszinsen : Juli 1900 e Lo, per 2. Januar 1 Betriebsgarantiefonds . .. ) Nükstellung völlig abgewickelter Bau-Konten . Nückstellung arbeiten Delkredere-Konto Neservefonds-Konto Erneuerungsfonds E E Spezialreservefonds Mödrath-Liblar- Brübl . Kreditoren :

Q n a. auf Vertragen

». zur Fertigstellur

von Bauten übe wieseue

u. Verlust

. . «1 1 100 000|— für MNegulierung nicht 100 000 auf Projekte und Vot E 60 000

wie! Beträge „, , fonitige Kreditoren Aval-Konto Gewinn-

Passiíva.

M [S «e «O QUIO O00

6 . . « [10 000 000|— 1 400'— . 40,— 840,—

902 196 040,— 196 920'—

30 000 A 184 778 66 Mödrath-Liblar- 21 509/34

480 94

berubende Kredite M 8 559 921,35

g

Tes

4 742 602,62

3 834 521,76 117 137 04573

1 491 500

542 608 11

40 866 242 78

«Kto. : Reingewinn

[23299]

Mannheim-Rheinauer Trausport-Gesellschaft in Mannheim.

Bilanz auf 31.

Effekten-Konto:

Verschiedene Effekten .

Debitoren: Bankguthaben

haus-Gesellshaft ..

toren

é. 1 936 200,— Aktien der D haus-Gesellschaft A

é 23 400,— Aftien der Mannheimer Lager- ellschaft à 106%...

fé. 656 000,— Aftien der Mannh. Dampf- f{leppschiffahrts-Gef. à 115 9/6 :

L

(

annheimer Lager-

Guthaben bei Rheinau G. m. b. H Guthaben bei Betriebs - Gesell-

schaft für den Nheinau-Hafen Guthaben bei Mannheimer Lager-

Guthaben bei verschiedenen Debi-

). 950 000,—

Dezember 1901.

M [2 Aktienkapital-Konto Geseulicher Reservefond

2 226 630/—|} Spezial-Neservefond

150 892 16

3 1596 726/16 P

9 598 639,39

750 000,— 583 266,67

221 458,46 | 5 103 364 52

8 260 090 68! Gewinn- und Verluft-NRechnung.

M. A

Dividenden-Konto, nicht er-

«e A

7 000 000|— 700 000|— 277 868/45

1 292/50

24 804 hobene Dividende . . . L | } Gewinn- und Verlust-Kto., | 794 400 Gewinn für 1901

280 929/73

j 8 260 090/68

Mannheim durch Tod

[23378]

berichts des

Aktien

legung der

sammlung®êstage in

schen Bankverein, für Handel

5

aus

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr General-Direktor Louis Gutjahr in Antwerpen frei- willig und Herr Banquier Gustav Ladenburg in dem Auffichtsrath unserer Gesellshaft ausgeschieden ist.

Mannheim, 5. Junt 1902.

Mannheim-Rheinauer Transport- |de Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Freitag, den

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1901, Entgegennahme des Ge - \châftsberichts des Vorstands und des Nevisions- Aufsichtsraths für das Geschäfts- jahr 1901. Ertheilung der Entlastung an den | Vorstand und an den Aufsichtsrath. 2) Wakbhlen zum Aufsichtsrath. i Die durch § 15 des Statuts vorgeschriebene Hinter (vergl. H.-G.-B.) hat spätestens 3 Tage vor dem Ver- Berlin

D DT,

Gesellschaftsvertrags der

Juni d. JI., Litt. A. Nr. 74 281 384 451

mit der Staatsschulden - Ober-Erdgeschokß,

„Hamburger Freihafen - Lagerhaus - Gegenwart eines Vertreters der unterzeihneten Be- hôrde und eines Notars die Ausloosung folgender 31 Aktien der Gesellschaft stattgefunden :

| dieselben nebst Dividendenscheinen 1

T Ao L enann ho ' 1 ibliher Nummernaufgabe u.

- Ab [3 An Unkosten, Salaire, Steuern u.\.w.| 110 851/75} Für Saldo-Vortrag s 2 890/70 Gewinn für 1901 . 280 929/73} Zinsen, Dividenden u. \. w. 88 89078 391 781/48 391 781/48 Mannheim, den 3. Mai 1902. Der Vorstand. [23300] [23395]

Bekanntmachung, betreffend Ausloosung vou 31 Aktien der Actien-Gesellschaft

„Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft““. Am heutigen Tage hat in Gemäßheit § 34 Abfay 2 Actien

- Gesellschaft Gesellschaft“ in

1027 1379

7453

. p - -_- | 12 ( J « 12 997 O O7 M 1 “M 31 O“ 5 Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der All- 1416 1900 2116 2270 2621 2708 2 01 2931 2935. gemeinen Deutschen Kleinbahn-Gesellschaft, Actien- | Litt. B. Nr. 3060 4207 4332 4554 4586 4849 gesellschaft, B Berlin W., Linkstraße 19, tatt | e C My RQTF 6791 7151 7000 21 I) findenden ordentlichen Generalversammlung cin- | 5 6 O. Nr. 6754 6791 7151 79 28 uladen. | 8305 8865. E y Tagesorduung : | Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert,

ck *) 1% T An ) ZU M Ralion,

b V0 el

Verwaltung (Nathhaus, Zimmer 453) vom 1. Juli a. €.

ab, werktäglih zwischen 10 und 2 Ubr einzureichen, | um die Zablung des Nennwertbs der Aktie mit | M 1000,—, des Zuschlags ven 10 eingezablten Betrags mit M 100 und 4 p. a. Stüdzinsen » -Z C Pa Q his zun 1 Xiili 1909 nit , N t (Sanzen auch § 255 Absatz 2 | v1 um 2 Zuli Le mil M Por Un M en i. 1120 pr. Stück, je nah Wunich pr. Kasse

s 2 dor durdd Rantuakluna ontasaeonuunokm

bei der National- | oder durch Bankzablung entgegenzunehmen.

Ferner wird der Inbaber der noch nicht zur

bauk für Deutschland, der Deutschen Bank, der Deutschen Treuhand-Gesellschaft Gesellschaftsfafse, in Breslau bet in Posen und Gewerbe, vorm, Seymaun Saul, zu er'ol

Berlin, den 9. Juni 1902.

| Trachenberg - Militsher Kreisbahn- | Län Deputatien über Actiengesellschaft. Maver. Arndt (23359) Saarbrücker Elektrizituts- Aktien-Gesellschaft, St. Johann a/Saar.

Aktic

oder unserer | Einlösung gelangten

E “a dem Schlefi- bb u E E bei der Ostbank | auïgesort diefel dersam Depositenkafse, | keien. _ lgen Vas Di recht geht in welchem l ung der un don hi X

Hamburg, de! J 1 1009

23418] R 1 4

lung i

At a L

(1

Î » J

Die Finanz-Deputation.

hrt ordentliche Generalversamm- m S8. Juni d. J., Nachm. 5 Uhr, t Nom u y q de statt

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto am 31, Dezember 1901, Haben. Die Herren Aktionäre werdea biermit zu der am Tagesorduung : Dicnstag, den 1. Juli dieses Jahres, Nach Rorlage ter Jabreêrechnun C l M l M. 4 | mittags drei Uhr, im Hotel Bristol in Saarbrücen 2) Decharge-Ertbeilu: t-Kont 400 000 1) Vortrag aus 1900 68 641 35 | stattfindenden dritten ordentlihen Generalver- t Aufschtêärat S! 381 865 38} 2) Betriebs-, Zinsen sammlung cingeladen Zur Tbeilnabme an der Versamm | und Dividenden- _ Tagesordnung: | iejenigen Aktionäre berctigt lde ibre Aktien 3mmobilien 7 385 46 Konten o 821 244/37 Seschäftäbericht des Vorstands, so G0rlage | spätestens bis zum 27. Juni cr unserer GBeschäftäbaus- Inventar . 604 87 Baugewi und ter Bilanz und der Gewinn- Berlu't- Verkaufsstelle Ferd. Schlüter, Arnêwalde Hauptwerkstätte Liblar 30 061 14 Betbeiligungen | 1 540 910 69 rechnung tur Abstempelung vorlegen leid.r Stelle liegt Eigene Betriebsmittel 46G 989 33 2) Bericht des Aufsichtôrati r die Prusu die Bilanz und das Gewinn Fonto Bau-JInventar und Baumaterial 2 608 78 r Bilanz und Gewinns und Verlu!t- | von beute ab wr Einsicht Oberbaumaterial 27 408 76 hi mng. | 5 Arnêwalde, 9. Juni 1902 : Gefes S1 000 9%9 05K 34 Beschlüsse über k i Han] Der Aufsichtsrath und Vorftaud pit E 1 Tie Entlastung N Au! 7 «V; 5 ier, 2 a eE O mdbteratbs. der Fohannenverger ¡Ziegelei triebôg nt 661 d R Aa 9 m O oto p Rüdstellung für Regulicrung nicht | H) Ne Ame Actien-Gesellschaft. llia abaewidelter Ba2u-Kc 1 & | Zu der Thellnabdme an der y - Nüditellu f Projekte | Und di gen Aktionäre stimmberecbtigt, weiche tbr 25419 o beiten 60 00 Aktien spätestens drei Tage vorher, deu Tag T ordentliche Generalversamm- Delkredere-K Od S819 419 21 | der Generalvorsammlung ciugerechnet, bei der | lung det náre A : 3 lelij h J Q i E »7 45 37 | Gesellschaft selbst oder i dem Bankldau?se Ge- statt am Tonucrêtag, den 26. Juni, ° s Í Ï da s k pan « o Fe L 4 T ry , am s | brüder Röchling in Saarbrücken binterlegt bal Mittags 12 Uhr, y Ure 401, Divid 400 00 | ESt. Johann a. Saar, den § M2 n” in Uelz 60/4 Tantiéme M uidhtärath 4 426 | Der Vorstand. Tagesordnung : n «4 L - S i coden i Ì A L 36 t % í Vie S T ; A) A | V Erni ia t H R 38 170 101 542 608/11 iem] Hessische bl 24307964 2430 796 41 | ien - Vi : Gastol: i z i i i ‘1 Actien - Bierbrauerei „Cassel“. na ibt 4 i è 1 L Li Ï oln, im Bi * | Am Dienstag, den 24, Juni 1902, Nach- i& Ter Vorftand. Ï [] dd Ä Caro Felt ur sf i # A B affauer | mittags Uhr, , findet j technisd bt i L n Is L I Go (Wet A M téantwa!t Ï tat Gañel i 11 A anin ug Sai ie liederci! è n Bilanz, adbsc{lichend i „M6 40 SUO 242,5 Atti und | F Ca ften geen di ah M dor s Blatt nad J bit daugerb r tet) na î Bücher d In n Aufnabm N l Tit, L ate: v 19 M i 1808 v racicbri g § D Ep p baît beiheiniat | U s‘ nag Dom 12 z ) DCTACIG RaPI baft igt | 11. Verloosung der am e ctober 1907 zur Der Vorstand Cölu, dén 2 q * j Ê 295 7917s Bus î (G bér berr x ck ive r bte des Landaerichtäheurf ¿t [ dablu nenden Obligationen unserer Ge- i B : atn " | sellschaft statt

Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft. e auf 41 E

igeseite Dividende auf die t für tas Gei

erer Gesellichalt dâftsjabr g mit M 43,— für die Aktie gegen de d F 4. ®% e .

feing Y

et i T Â k it. 4

Cölu bei dem Bznkhause Sal. Oppen- heim jr. & Co.

ei tem A. Schaafihausen' schen Bankverein,

Berlin bei dem A. Schaaffhausen* schen Bankverein,

er Berliner Hanudels-Gesellichaft,

dem Bankhause S. Bleichröder.

T irection der Disconto Gesellichaft, z ¿Nobert Warschauer &Co., vei dem Bankhause vou der Heydt ck ECo.,

R Kas

a A La

in Stettin bei dem in Elberfeld bei dem Bankhause von der Öcydt,

Kersten d Frankfurt a

Bankbauïse Wm. Schlutow,

Söhne, « M. bei tem Bankhaufe L. &

E, Wertheimber, i der Direction der Disconto-Gesellschaft,

bei der Deutschen Effeften- und Wechselbank, |

Essen bei VBanfkverci

ia Düsseldorf bei tem

den Ten

n,

A. Schaaffhausen' schen A. Schaaffhausen' schen

Bankverein

vou heute ab wur Etiul Coin, ten 7 '

Westdeutsch

S 5

un 2 e Eisenbahn- Gesellichaft ‘M L Î D

F

(24414

| Vonner Preußenkneipe.

Tie ordentliche Generalversammlung 2 P G Son Es 4A S ¿ -

Akticnze Hatt „Bé | 25. Juni d. J.,

e 4 1G

Tagesordnung :

4 kor Tee UCTDCTTTO

Verlin, è E Ter Vorstand.

| Cassel-Wehlheiden, ten 7. Jani 190: : p ESIEET | Der Vorsigende des Aufsichtéraths : i ?

_

Vormittags 11 naiîtî

- 2. - 4

Findet au Dex 13. Zinsschein uu! Uhr, ij [3 ete?

+2...

Eduard Bauermeister, Hentschel & Sehulz, , Vereinsbank,

Zwickauer Bankhäusern Aufi tiératbs. Ecncbmi- G Wilh Stengel aus a Aktie Zwickauer Bank, l ar nserer Kase

Ter Vorsitzende des Aufsichtéraths

hade T TVilheimichadh! 1

vom …l, Juli a.

Oberhohndork einge

der Actien Zuckerfabrik Uelzen.

Zwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenbau-Verecin.

Tas Direktorium

iadte

C. T den

n Wilhelm

i: j j i 2

E E,

Ä A Ed

» 4