1902 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. [23106]

Auf Blatt 8898 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Hentschel & Kaiser in Dresden erloschen ist.

Dresden, am 7. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Düsseldorf. [23111]

In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 191 wurde heute eingetragen die Gesellshaft mit be- \{hränfter Haftung in Firma Wippermanu «& Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Düsseldorf. Der Gesellschafts- vertrag ist am 23. April 1902 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens is} die Errichtung und der Delrieb elner Fabrit fut MWañsecveridraunase, Kanalisations- und Beleuchtungëanlagen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 M. Zum Geschäftsführer ist Wilhelm August Wipper- mann, Kaufmann in Düsseldorf, bestellt.

Düsseldorf, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

DüsseIldorf. [23113]

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 727 eingetragen die Firma Robert Engel, M als Inhaber der Kaufmann Robert Engel zu Essen.

Bei der Nr. 2436 des Firmenregisters \tehenden Firma Gebr. Bensel, hier, wurde vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

Die Nr. 1147 des Prokurenregisters eingetragene, von der Firma Peter Batsche, hier, dem Carl Nolden, hierselbst, ertheilte Prokura wurde gelöscht.

Desgleichen ist gelöscht der Otto Lehmann, hier, als Prokurist der unter Nr. 26 des Handelsregisters Abtheilung B. stehenden Afktiengesellshaft Nieder- rheinische Bank, Zweiganstalt der Duisburg- Ruhrorter Bank, hierselbst.

Düsseldorf, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf.

Bei der Nr. 187 des Handelsregisters Ab- theilung B. stehenden Gesellshaft in Firma E. Krause & Comp. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, hier, wurde heute vermerkt, daß das Stammkapital um 4000 M erhöht ist und jeßt 25000 M beträgt.

Die Nr. 122 des Handelsregisters Abtheilung A. stehende offene Handelégesellschaft in Firma J. Bau- gund «& Cie., hier, wurde von Amtswegen ge- 01M.

Auf Antrag wurde gelös{cht die von der Firma Wm H. Müller & Co., hier, dem Carl Wormstall und dem August Draeger, hier, ertheilte, unter Nr. 966 des Prokurenregisters eingetragene Gesammtprokura.

Düsseldorf, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

[23112]

Eadelak. [23114] Eintragung in das Handelsregister A., betr. die Firma Gläfcke & Hennings in Ham-

burg, Holtenau und Brunsbüttelkoog.

Nach der am 24. Januar 1902 erfolgten Aus scheidung des Ernst Eduard David Hennings wird das Geschäft von den überlebenden Theilbabern John Joachim Henry Hennings und John George Louis von Harlessem als alleinigen Inhabern unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Eddelak, 31. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht Emmerich. [23115]

In unser Handelsregister Abtb. A. ist beute die Firma „Emmericher Bürsten & Pinselfabrik Fritz Heiming“ zu Emmerich und als deren In- haber der Kaufmann Fri Heiming zu Emmeric etngetragen

Emmerich, 5. Juni 1902

Königliches Amtsgericht Flatow, Wesipr. Þ

In unser Handelsregister, Abtbeilung B., ift bey

die Gesellschaft mit beschränkter Haftun

7 „Westpreußische Ofen- und Thouwaaren-

mm Dey 1171 A Ï

ige in Grunau, Bezirk Bromberg, ein-

Flatow, der ; | 209 Kénialid lintsgericht Fürth, RDayern. Bekanntmachung

*

.—

bs L S « «És

leschenen Fitmen ift

k Li. As, s s di de # Dees % x L H

ew de Des N „As x ü E 7 «4. à 0 ned t T

Ï - ute tit iten i bis A Sep

tember 19E0V Witeripruh biegegen

meder anteter!alis r £

«e Î 4 oe =. Cs “1M 4. W L} p

H Dau! tet E e 56 l 8 an F 5

Her zogenaurach. In

T Hs .. I Die

de So eun

1) Werner Wirth in baber Werner Wirt? 2) Herm. Dittrich in Windsheim, Jahaber

Ï 6+

Kari Zapiî in Windsheim, IAnhal

M Joh. Jos. Otto ia Fürth, Inhaber Téterkt Dite

y t bs H L ck

Eduardo Hocnes jor. in Neuttadi a. A. abet Edmatdo Goenes 6) I. Davidsohn, Zweige langen, Irhader T

Wt et Tat

teteria j in Ex

T s

| Sühle & Deubel Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ |

Hamburg.

Gust,

G

¿D Johaun Kühl in Fürth, Inhaber Johann 8) O. Sickel & Westermann in i L He Westermann, j 4 Fürth, In Taverney « Ermatinger, Zweigni in Bruckck bei Erlangen, Gesellschafter Lan Se ade S Fe Tat as Schwellheimer in Fürth, Jakob Ichenhäuser. i Fürth, Inhaber Fürth, den 7. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

Goldberg. Befanntmachung. [23121]

In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde heute bei Nr. 16, die Firma „Wwe. Louise Zobel zu Goldberg“ betreffend, eingetragen :

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Frit Zobel zu Goldberg übergegangen, der dasselbe unter der bisberigen Firma weiterführt.

Die Prokura des Fritz Zobel ist erloschen.

Dem räulein Auguste Zobel und dem Fräulein Marie Zobel in Goldberg ist Prokura ertheilt.

Goldberg, den 2. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Gotha. 23122

Im Handelsregister ist bei der Firma: Gen Waggoufabrik vorm. Friß Bothmann «& Glück Aktiengesellschaft“ in Gotha eingetragen: Direktor Albert Kandt aus Werdau, jeßt in Gotha wohnhaft, is auf Grund Beschlusses des Aufsichts- raths gen. Gesellshaft zum Vorstandsmitglied be- stellt worden dergestalt, daß derselbe berehtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma rehtsverbindlih zu zeihnen. 12 des Gesellshaftsvertrags.)

Gotha, am 7. Juni 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.

Grätz. _Bekauntmachung. [20975] In unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 111 ift heute die Firma Joaunes Chylewsti und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Chylewski zu Buk eingetragen worden. Grätz, den 26. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Greiz. Bekanutmachung. 23123] _Im Handelsregister des unterzeichneten Berichts ist Ee a. die Fol. 702 eingetragene Firma Li «& Aner in Greiz gelöscht, , 5 SANE b. Band A. Blatt 58 bei der Firma C. F. Bauch eingetragen worden : i Die Zweigniederlassung in Greiz ist zur Haupt- niederlassung erhoben. Die Niederlassung in Jrch- witz wird gelösht. Kaufmann Carl Georg Nudolf Bauch in Greiz is in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. / Greiz, 7. Juni 1902. Fürstlibes Amtsgericht. Grünberg, Schles. [23124] In unserm Handelsregister Abtbeilung A. ift beute unter Nr. 261 die Firma Otto Rothe, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Rothe in Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg einge- tragen. Grünberg, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. [23125] In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 39 eingetragene Firma Adolf Thier- maun, Inhaber Kaufmann Adolf Thiermann zu Grünberg, beute gel ö\{t worden. Grünberg, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Hadersleben. Befanntmachung. 23126] Die Firma Marie Bruhn zu Hadersleben sowie die von derselben dem Kaufmann Peter Paulsen Vansen în Hadersleben ertheilte Prokura find erloscen. Hadersleben, den 4. Juni 1902 Königliches Amtösgeribt. Abtb. 1. Malle, Saale, [23127] In das Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 816 in Halle a. S., ist eingetragen Inhaber der Firma ift jeßt Kaufmann Kurt Hemmleb in Halle a. S Halle a. S., den 2 Königliches Amtsgericht Haile, Saale, Im Handeléregister Abtbeiluna A

e e “4 D di Hant lêa ¡u Halle a Tuliud Cn

Juni 1902 Abth. 19 [23128] Nr. 100. be- ( ciellihaîft Friedmann & Co. . S., ist cingetragen: Dem Kassierer mershlag in Halle a. S. ist Prokura Halle a. S., Juni 1902 Königli zericht. Abtk Eintragungen [23129] in das Handelsregifter des Amtsgerichts Hamburg. 1902, Juni 5, Danziger & Co. t

Firma Gustav

den 4

hes Ami

T RAE 5

b unter dieser j C ( , Kautmann Prie (h é - am k. Juni 1 hmidt, Kaufmann, hierselbst, als Ge-

o ev Îs .. inten Tage

i das Ge \ckhäft ler unveräntertert i Charles Stubbs. Diese T R ,

- I KLA 4 S 10449 L

Crt.

. L L VE

Julius S Julius Schuma Carl Neese Fticdrih Wilbelm S. Adam. Frecigniet

4. 44 Li

T

« 1 L

Œeiellichatte (Wert A? 31 F F A: el

Lie hiesige Zrecignie 14. Avril 1902 Zum Einzeltrrokurisi tam hierselb beflellt worten Allgemeine Secverficherungs-Gesellschaft. În der Generalbersammlung der Aktionäre vom 21. Mai 1902 ift eine Abünteruna des & 17 des Eefellichattédertrtaccs teichlefen wetten Südafrikauische Sprengstoff Agentur Gesell- hat mit beschränkier Haftung. În der Versammlung ter Geselischatler vom 21. Män 2 int die Aufléfung ter Gesellichaft beschloßen js Li zoitaketen fiat Marimilian He

+ Ÿ is

n, E Le p?

Lufidliger, beite hi

bestellt worden, die Firma in Liquidation jeder allein zu zeichnen.

. H. C. Süberkrop. Diese Firma, deren Jn- haber Jochim Hinrich Christian Süberkrop war, ift erloschen. i

Otto Reimers. Inhaber : Otto Siegmund Reimers, Kaufmann, hierselbst.

Aug. Ed. GASL Diese Firma, deren Inhaber August Eduard Schulz war, ift erloschen.

F. O. Vogelhaupt. Zur Einzelprokuristin für diese Firma ist Ernestine Alwine Bertha, geb. Vogelhaupt, des Diedrih Otto Johannes Reusch Ghefrau, hierselbst, bestellt worden.

Die an Friedrich Otto Vogelhaupt ertheilte Einzelprokura ift erloschen.

Internationale Taxameter - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigstelle Hamburg. Zweigniederlassung der Gesellschaft Internationale Taxameter - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Der Ge- chäftsführer Friedrih Kanitzer ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es ift Dr. Karl Käse- macher, Kaufmann, zu Halensee bei Berlin, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden.

H. Klinge. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Johann Gebhard Friedrich Monkhorst, Kauf- mann, hierselbft, bestellt worden.

Juni 6.

Struhk & Beyn in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

J. H. M. Schwarz. Das unter dieser Firma bisher von Johann Hermann Marcus Schwarz geführte Geschäft ist am 6. Juni 1902 von Albrecht Friedrih Jacob Karpe, Kaufmann, hier- selbst, übernommen worden und wird von dem- selben unter unveränderter Firma fortgesetßt.

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, sowie die im Betriebe begründeten Forderungen find von dem Erwerber nicht übernommen worden.

Benno Niedel. Diese Firma, deren Inhaber der am 18. ‘Dezember 1897 verstorbene Benno Hugo Ewald Niedel war, ist erloschen.

E. Obst & Co. Gesellschafter: Erwin Gustav Albert Obst, zu Bahrenfeld, und Johannes Nasmusfen, zu Altona-Oevelgönne, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellshaft hat begonnen am 1. Juni 1902.

Martens « Co. Gesellschafter: Jacob Friedrich Wilhelm Martens, zu Altona, und Charles William Vink, hierselbst, Kolonialwaarenhändler.

Die ofene Háändelsgesellshaft hat begonnen am 6. Juni 1902.

Adolph Voss. Diese Firma, deren Inhaber Io- hannes Georg Adolph Voss war, ift erloschen. General Wine Company A.-G. Versand- station Hamburg. Zweigniederlassung der

Aktiengesellshaft General Wine Company, zu

Autwerpen. Eberhard Clemens ist aus dem

Verwaltungsrathe dieser Gesellschaft ausgeschieden. Metallindustrie - Aktiengesellschaft vorm. I.

Weidner. Zweigniederlassung der Aktienge)

schaft in gleichlautender Firma zu Berlin.

_In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Februar 1902 ift eine Abänderung der 88 19 und 29 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.

Herrmaun Lövinsohnu. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleiblautender Firma

zu Danzig.

Die Gesellschafter Dr. jur. Dagobert Lövinsobn, Julian Lövinsohn und Auguste Lövinsohn Wittwe, geb. Plock, sind am 15. Mai 1902 aus dieser Ge- jellshaît ausgetreten; die Gesellschaft wird von den Gesellschaftern Emilie Löovinsobn Wittwe, geb Ephraim, _ und Martin Lövinsobn, Kauf- mann beide zu Danzig, unter unveränderter Firma fortgesetzt

Das Amtsgericht. Abtkecilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr.

T Veröffentlicht

Schade, Bureau-Vorsteber, als Gerichtsschreiber.

Hameln. 23130]

F In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 314

it eingetragen die Firma Heinrich Blesius mit

dem Niederlassungsorte Hameln und dem Inbaber

Photograph Heinrih Blesius in Hameln Hameln, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. 111

Hameln.

In das Handelsregister Abth. A. Nr. 233 ist e der Firma F. C. Vorwahl in Hameln ein- gctragen

Die Firma ist erloschen Hameln, è Juni 1902

Königliches Amtsgericht. 111

Hameln.

S

In das Handelsregister Abtheiluna A

[23131]

u

eingetragen die Firma Gustav Schmelzer Niederlafsungsorte Damelnu dem Delikatessenhändler Gustav Schmelzer in Ha Hameln, den 4. Juni 1902 i Königliches Amtsgericht. 111

Hannover. Bekanntmachung. [23134] _Im biesigen Handelöregister Abtheiluna B Nr 125 ist beute zu der Firma Hannoversche Landes- bank cingetragen, daß der Kaufmann Louis Müärten zu Hannover zum stellvertretenden Mitallede de bestellt ist mit der Befugnik der Gesellichaft gemeir Vorstandémitalicde ot 1 Hannover, den 5. Juni 1902 Königlides Amtsgeriet

Hannover. Befanntmachung. [23133 _Im biesigen Handelöregister Abtheilung A. Nr. 2313 ift heute die Firma Ernst Hofsmann mit Nieter- lafsungêort Hannover und als deren Indader der Fabrilant Ernst Hoffmann in Hannover cingetragen Hannover, den 6. Juni 1902 Königliches Amtsgericht

Haspe. Handelsregister [23135]

des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. «n das Vandelsregister Abtheilung A. ift beute unter Ne. 152 die am 1. Mai 1902 ctiicbtete Kem- manditgesellihaf! Tuschhoff & Co mit dem Sib zu Haspe uad als periénlich baftente Gesellschafterin die Ehefrau Otto Tuschhoff, Clara. aeb Mittel- Wene. U f

Es ift cin Kommantitist vothanten

Daëpe, den 24. Mai 1902

und

T3 j 4d A Veorfstant

ÍA

K ònigliches Amtsgericht

Haspe. SHandelsregister [23136] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 9 ist

bei der offenen Handelsgesellshaft Jul. Jschebeck

«& Cie. in Haspe heute M genpes eingetragen : Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts,

IT. Zivilkammer, zu Hagen vom 16. Mai 1902 ift

dem Julius Ischebeck die Befugniß zur Geschäfts-

führung und Vertretung der Gesellschaft entzogen. Haspe, den 27. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. HeIlmstedt. [23137] Im hiesigen Handelsregister sind folgende hiesige Firmen auf Antrag ihrer Inhaber oder deren Rechts- nachfolger gelöscht: Louis H. Friede, Ph. H. Friede, Rudolf Meihof, F. « C. Breiteubach, I. H. Rühlaud Nachf. Helmstedt, den 5. Juni 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Hermsde6rf, Kynast. [23139] In unser Firmenregister ist heute der Uebergang der Firma J. G. Rücker & Sohn zu Peters- dorf i. R. auf die verw. Frau Maria Nüer, geb. Beyer, zu Petersdorf eingetragen.

Hermsdorf u. K., 27. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. [23140] In unser Handelsregister Äbtheilung A. ist bei

der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Jos. Weis-

famp vermerkt worden: Das Geschäft ist unter der Firma:

¡Jos Med, BiY, Emmy Weiskamp““

auf Fräulein Emmy Weiskamp zu Münster über-

gegangen und dem Kaufmann Josef Weiskamp zu Herne Prokura ertheilt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur die Emmy Weiskamp ausgeschlossen.

Herne, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. [23141]

Unter Nr. 199 unseres Handelsregisters A. ist heute die Firma Friedrih Radtke Juster- burg und als deren Inhaber der Gasthofbesiter Friedrih Nadtke in Insterburg eingetragen.

Insterburg, den 5. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Koblenz. [23143]

In das Handelsregister B. wurde heute unter Nr. 10 die Firma Coblenzer-Straßenbahnu- Gesellschaft in Koblenz betreffend eingetragen : Mit dem 16. Mai 1902 ist Wilhelm von Tippels- kirh aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle Heinrih Hoff zum Betriebs-Direktor gewählt.

Koblenz, den 30. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 4. Konstanz. Handelsregistereinträge. [23144] _ Nr. 10 300. In das Handelsregister A. Bd. 1 V.-Z. 160 zur Firma U. Eigenheer Posamentier in Konstanz wurde eingetragen :

Die Firma ist erloschen.

Konstanz, 6. Juni 1902.

Gr. Amtsgericht. Kreuznach. Befanntmachung. [23145]

Unter Nr. 193 unseres Handelöregisters Abth. A. wurde beute eingetragen die Firma „Kreuznacher Holzwaaren-Büffet- und Eisschraukfabrik Carl Kempff}fff“ mit dem Sißze zu Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kempf daselbst.

Kreuznach, den 7. Juni 1902.

Königlibes Amtsgericht. Landshut. Befanntmachung.

Eintrag im Handelsregister.

_ Die Firma F. P. Mittermayer in Land@&hut ift erloschen.

Landêhut, den 5. Juni 1902.

Kal. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 23147]

Eintrag im Handelsregister

„Schuhwarenhaus Viktoria, Albert Ko walski Nachfolger, Hedwig Silberberg“. _ Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannswittwe Hedwig Silberberg in Land&hut ebenda ein Zchubwaarenges{chäft

Laud&hut, ten 6

Kal

[23146]

Juni 1902 Amtsgericht Landshut. Befanntmachung. Eintrag im Handelsregister „Lorenz Kronawitter. Unter dieser betreibt der Bäcker und Getreidebändler Kronawitter in Dingolfing eine Getreidegeshäft dasclbst. LandE&hut, den 6. Juni 1902 Kgl. Amttgericht Lübeck. Handelsregister.

am 6. Zuni 1902 ist eingetragen

[23148]

Firma Lorenz Bâckerei und ein

[23149]

14 „Wilhelm Grammerstorf“ in Lübe. ilbelm Heinrich Grammerstorf, Kauf

s Amtsgericht. Abth. 14 _ [23151] if zufolge 2 bei Nr. 71 eingetragen,

7 Lud erlos ? n Königl. Amtsgericht. Abth. 5 Magdeburg. Handelsregister. [23152] 1) Bei der Ftrma „Conservenfabrifk Nothensee, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Nr. 56 des Pandeleöregilters u, ift eingetragen: Durh Be- {lui der versammluna vom 2. Avril 1902 ift die Gesellschaft ausgelófi, Die bish Geschäftsführer sind Ligaita

Nit iede M T U A

FDCTIgenN 5 n

datote 2) In das Handelsregister A. Ne. 1269. betreffend die Firma „Fürstlich Stolberg'sche Maschinen- fabrit, ift cingetragen ie Gesammtprokura des Wilhelm Bode und Julius Luke if erloschen. Dem Ritdard Menzel u ius Laue f Gesammi profara ertheilt Magdeburg, den 7 Kêniglics Amt

24

Verantwortlicher Nedakteur von Bojanowski in Berlin t Expedition (I. V: Heidrich) in Berlia

den Baddrakerei und Verlags- Wuhelmsiraße Ne. 32

M e d deri cte a 2

Derlin Wi

M 134.

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Central-Handels-Register für

a8 Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für D dur die Königliche Grpedition ves Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats-

Berlin auH durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage i zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

, , 4 , Berlin, Dienstag, den 10. Juni Der Inhalt dieser Beilage, in welGer die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gute i aus Genofsenschafts-, Zeihen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waorenzeichen, Patente, Gebrauchs

eint au in einem besonderen

das Deutsche Reih. (n. 1343.)

latt unter dem Titel

1902.

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli@. Der Bezugspreis beträgt L # 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 &#. Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 80 F.

Handels-Register.

Mainz. S [23153] In das Handelsregister ift heute eingetragen

worden: j Philipp Walter & Co. Der zu Mainz wohn-

hafte Kaufmann Salomon Kahn ist als weiterer

Gesellshafter in die offene Handelsgesellschaft ein- ‘treten. ;

G Mainz, den 5. Juni 1902. Großh. Amtsgericht.

Mainz. E [23154]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden : s

Lindau & Winterfeld (Zweigniederlassung). Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handels- gesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Magdeburg am s. Januar 1901 begonnen hat. Gesellshaster sind der seitherige Alleininhaber Kaufmann Ferdinand Marx Lindau zu Magdeburg und der Kaufmann Arthur Lindau zu Magdeburg. Zu Mainz besteht eine Zweignieder- lassung.

Mainz, den 6. Juni 1902. :

Großkberzoglihes Amtsgericht.

Mannheim. Sandecl8register. [23155] Zum Handelsregister Abth. B. Bd. IIT O.-Z. 29, Firma „Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft“ in Nheinau wurde eingetragen : Durch den Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Februar 1902 und der Genuß- s{heininhaber vom 29. März 1902 wurden die §§ 5, 7, 8, 9, 10, 12, 13 und 15 ‘des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Vorstand soll aus mindestens zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath gewählt werden sollen, bestehen. :

Alle die Gesellschaft verpflihtenden Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Pro- kuristen oder von ¿wei Prokuristen abgegeben werden.

Non den mit der Anmeldung eingereichten Ur- funden fann dabier Einsicht genommen werden.

Manuheim, den 31. Mai 1902.

Gc. Amtêgerict. [. Mannheim. Saudelêregister.

Zum Handelsregister wurde eingetragen :

l. Zum Gesellschafts-Neg. Bd. VIII OD.-Z. 102, Firma Julius de Gruyter in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsiße in Ruhrort :

Carl de Gruyter bat seinen Wohnsiß von Mann- beim nah Duisburg, Nobert de Gruyter, Wittwe, von Nubrort nach Mannbeim verlegt. Margarethe

ter ist jeßt verheirathet mit Karl Lebert, l n1

uinnbeim. e I I

[23156]

i Ad. A.: : | . 183, Firma Frauz Zeitz in | unheim :

sind einstimmig folgende Aenderungen der Statuten beschlossen worden :

L 9 Absayz 4, welcher jeßt lautet

I. in § 2 Absay 4, welcher jeßt lautet: ;

Bei ia zur Deckung der Pfandbriefe, Kleinbahn-Obligationen und Kommunal-Obli- gationen bestimmten Darlehen is mit dem Schuldner im voraus zu vereinbaren, daß rück- ständige Zinsen wieder zu verzinsen sind“, /

die Worte „zu dem Zinssaße des Darlehns“ ein- geschoben werden, sodaß der Schlußpassus künftig lautet: „daß rückständige Zinsen wieder zu dem Zinssaße des Darlehns zu verzinsen sind“;

11. in § 8 Absaß 1 Say 1, welcher die Vertretung der Gesellschaft bisher nur durch zwei Direktoren oder einen Direktor und einen Prokuristen zuließ, die Worte hinzugefügt werden

„Oder zweter Prokuristen“, sodaß der angezogene Say künftig lautet:

„Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Firma genügt die Mitwirkung zweier Direktoren oder etnes Direktors und cines Prokuristen oder zweter Prokuristen“, J

und gleichzeitig die Bestimmungen in Abs. 2 des zitierten § 8, welcher {on bisher bei Zweignieder- lassungen die Zeichnung durch zwei Prokuristen zuließ, als nunmehr entbehrlich gestrihen werden.

Meiningen, 5. Juni 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Memel. Bekanntmachung. [23160]

In unser Firmenregister is bei Nr. 363 heute eingetragen, daß das Handelsgeschäft Wm Pietsch in Memel auf den Konsul Heinrih Eduard Pietsch in Memel übergegangen ist, der es unter unver- änderter Firma fortsetzt. : S

Die Firma ist übertragen in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 43. : | i

Die dem jetzigen Firmeninhaber für die obige Firma ertheilte Profura ist erloschen.

Memel, den 7. Iuni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Memmingen. Befanntmachung. [23161]

Die Firma Anton Hartung in Weißenhorn ist erloschen.

Memmingeu, den 6. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht. Mersebnurg. [23162]

Im Handelsregister Abtheilung A. ift unter Nr. 301 die am 1. Juni 1902 in Merseburg er- ritete Handelsgesellschaft Richard Beyer & Co und als Gesellschafter der Spediteur Richard Beyer und der Kaufmann Carl Siebert, beide în Merse- burg, eingetragen. ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Merseburg, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

fene Handelsgesellschaft. ie Gefellshaft beginnt am 1. Juni 1902. | l Andreae, Kau eum, it f

n [ Gesellschafter |

nft 4TA va As |

Mannk

ausmann

persönlich haftender 2) Bd. V1I V.-Z. 96

& Co.“ in Mannheim. Offene Handelsugefellschaft. ; i

ESesellichaft bat am 1

Januar 1902 be( o Maver, Kaufmann, Mannheim,

Geschäft als perfönlih dbafstende

getreten Geschäftäzwveig

i nutat e É

int tn das

fffce-Surogat- und Kaff 2: id. Fahrit L A Ì SRURLe F O SE Bd. VIII D... 114 ¡Firma Waaren-Credit-DHaus „„Vadenia“ & Fricdmaun, Mannheim. oos C «daf c lid 2ft

L

Mösöbel- «&

M ne

I B vit. Gaus p «arn. Êr g ti (ôbel Baarecn-Arcdit-Hau

id li O.-3. 118: Firma Pulmouariue- Maunnheim Becker & Zürrlein, Maun-

rincridh L D A Geicdäftszrretc Mannheim, Gref Marburg. 3157) Unter Nr. 198 des Handelsregisters, Abtheilung A, 3 worten die Firma „Georg J. H. Sauer's Nachf., Marburg”

Geor

K

A H \ Ü 4 e 4 §7 7

Neiuemund, H «l A Kren Tut ¿bet

J ; Ét -+ dete N Gerbetmeiftet

Gbrift ph 7 Marburg, Königl Mayen. Ïn die zu Niedermendig unte I. Scharnbacch & Acter“ Dantelsgesellichaft ist der Erubenbesizer

s L Aa

teinemund in Marburg

ch i 4 T7 7 4 den 5. unt 1902

Amisgericht. Abth. 3

L r tete L L TT C

Mayen, ten 28. Mai 1902 Kénigliches A entégericht. Meiningen. [23159] Za Ne. 6 des Hantelöregifiers Abth. 1. int dei det Fitmz Deutsche Hypothekenbank, Meiningen, am 5. d. Mis. Folgendes eingetragen worden

In det Eeneralversammlung vom 21. März 1902

Firma „Joh. Keßler | vage, Gemeinde

L h Ï

Ephraim |

Metz. Bekauntmachung. l. Im Firmenregister Band 11 Nr.

: L bei der Firma

[23163] H

22594 wurde

Zur Vertretung der Gesellschaft |

„Schulze in Mey“ eingetragen

Ban St. Martin 11. Im Firmenregister Band 111

? Y

f, ï

d die dem Carl Weymann ertheilt

T Ia Hn _— i FrITINOQ ui

r Gesellshafter cin- | Prokura ist erloschen.

Mey, den 4. Juni 1902. Kaiferliches Amtügericht Betkanutmachung. [23164 Betreff: Registerfübrung. Handelsregister I. Neu cingetragene Firmen ) Forster & Co

n Wte

| Anchen.

Ï

\ am ne Hantelsge! | in München, Unterang Ï “A M ate

i)

é Y

f "r a4 L

. Härtiug «& G 4 nt Berttrie

D at arr L

Böcfiug.

{.

L I «Cini Mil hol e 4A L L 0a

eé! s iv D abs li 4 H Michael Wolf. Inbaber J F wla E

¿adentur

C Á

4) Lorenz Lauer. D DED nter 4 164 4

Fricdrich Keutuer rid G itnert. Mg A

eite L

Lorenz Mayr. Inh Í Tüncbener - Cintl 6

í

2 añe 7) Albert Neithmayr | Albert Reithmarr, Agent München, Rumfordstraße 42/11 Nupp'sche Erzgicherei Hans Klement. er: Bildhauer Hans Klement, Erzgicherei in Nrmphenburgersiraße 119 il. Veränderungen eingetragener Firmen G Lindau & Winterfeld. (Hauptnicterlafung Magdeburg, Zweigniederlassung München.) lUm- wandlung in cine of Gantelsgesellichaît

Tg U CTCRC ga S n a à Da bs S 44 N Der bil Auciniadater Fetttnant

i& «És - #- 14 Linda ndau, Kaufleute in Magdeburg Profuriften: Richart le in Maateturg-Neustadt g « Taro La ä

L « A L Ls \ n

Beginn: s. Ja

I

ir. 3240 wurde der Firma „Jakob Meyer, vormals Carl | zonnen. | Weymaun in Mey“, eingetragen

Die Firma hat ihren Siß von jeßt ab îin Sau- |

Kaufmann |!

Geiell- | Max |

firchliche Arbeiten. Gesellschafter Josef Leonhard Mayer infolge Ablebens ausgeschieden; an seine Stelle sind dessen Erben, Frau Marie von Schopf, verwittwete Mayer, in Wien, Josef Mayer, Architekt in Neustadt a. d. H., Bertha Ziegler, geb. Mayer, Bankbeamtensgattin in Neustadt a. d. H., ferner Friß, Marie, Johann und Elisabeth Mayer, minder- jährige Kunstanstaltsbesißerskinder in Wien, ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellshaft is nur der Gesellschafter Franz Mayer berechtigt.

3) Alfred Gluth Nachf. Josef Schedel als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter der bisherigen Firma: Apotheker Albert Fleißner in München. Die Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. :

4) Philipp Holzmann «& Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura des Wil- helm Otto Luck erloschen. i

111. Löschungen eingetragener Firmen.

1) A. Freyer.

2) August Rut.

München, am b. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht München 1. Myslowitz. [23234]

In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 69 eingetragene Firma E. Vürger zu Myslowitz heute gelös{t worden.

Myslowitz, am 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. [23165]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft G. L. Toepffer's Söhne, Maltsch an der Oder, Folgendes eingetragen worden :

Zu Liquidatoren der laut Bekanntmachung vom 9. August 1901 aufgelösten Handelsgesellschaft G. L. Toepffer's Söhne, Maltsch an der Oder, sind der Kaufmann Salo Sackur und der Nechtsanwalt Henschel, beide in Bréslau, bestellt.

Neumarkt i. Schl., den 7. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [23169] In unserm Handelsregister wurde heute die Firma „Geschw. Weisbach“ in Over - Ingelheim gelöscht. Ober-Jugelheim, 6. Juni 1902.

Großh. Amtsgericht.

Oberkirch. Befanntmachung. [23170] Nr. 6724. In das diesfeitige Handelsregi\ter Ab- theilung A. O.-Z. 27 S. 53/4’ wurde eingetragen : Firma Andreas Mülíer in Oppenagu: „Die Firma ist erloschen.“ Oberkirch, den 5. Juni 1902.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Obornik. Befanntmachung. [23171] In unser Handelsregister A. ift beute unter Nr. 12 die Firma Martin Sydow, Obornik, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Martin Sydow in Obornik eingetragen worden. Obornik, den 2. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. [23172] Auf dem die Firma Chemnitzer Bankverein Filiale Oelsnitz i/V. betreffenden Blatt 259 Abth. T des hiesigen Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß Herr Otto Weißenberger in Chemniy zum Mitglied des Vorstands bestellt worden ist und daß er die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit cinem Prokuristen vertreten darf. Oelnitz, am 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Ohlau. 4 [23173 In unser Handeléregister A. ist heute unter Nr. 121 die Firma Gustav Schölzel mit dem Sitze zu Ohlau, und als deren Inhaber der Kauf- mann Gustav Schölzel zu Ohlau eingetragen vorden. Ohlau, den 5. Juni 1902. P Kgl. Amtsgericht.

Ohlau. In unfer

S

[23174]

Nidda. Bekanntmachung. [23166] Die Firma F. Rappolt in Nidda ist am 1. April 1902 unverändert auf Heinrih NRappolt in Nidda übergegangen. Dem Friedrih Rappolt daselbit ist Prokura ertheilt. Eintrag zum Hand.-Neg. Abth. A. ist beute unter Nr. 3 erfolgt. Nidda, 5. Juni 1902. Großb. Amtsgericht. Nordhausen. [23167] JIn unser Handelsregister A. ift beute bei Nr. 86 ofene Handelsgesellshzft Salfeldt & Comp. zu Nordhausen eingetragen : Dem Landwirth Wilbelm hausen ift Prokura ertheilt.

Krumbaar zu Nords

Nr. 122 die Firma Erust Beier mit dem Sitze

Handelsregister A. ift heute unter zu Ohlau und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Beier zu Ohlau eingetragen worden.

Ohlau, den 5. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht Oppeln.

In unser Handelsregister A. unter Nr. 104 eingetragenen Ftrma Scheer cingetragen worden: garethe Scheer ist in der Firma

Amtäsgeriht Oppeln, den 4. Juni

[23176] beute bei der Sowa & minorenne Mar- 3 Mitinhaberin

î L _ «x

1902.

Nordhausen, den 6. Juni 1902. Königl. Amtsgeriht. Abtb. 2.

Nürnberg. Sandel&registereinträge. [23168]

1) Bleistiftfabrik vormals Johanu Faber Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Prokura ist ertbeilt dem Edckert in Nürnberg.

2) P. Paul Laus in Nüruberg. _

Unter dieser Firma betreibt der Federbalter-

fabrikant Peter Paul Laucks in Nürnderg eine Feder

| balterfabrif

) Nichter & Freuzel in Nürnberg. Dem Kaufmann Alerander Woldt in Nürnberg Profura ertbeilt

er Theilbaber Emil ) München verlegt

) Hugo Gärtner in Nürnberg. Inter dieser Firma betreibt il iriner in Nürnbera eine Herrenschneit 1 und ein Milit Gebr. Wol

7. Axril 190

Nichter hat

n L L

Â

P

S T E tse

ner & ilpert in

ü «iva

i int n U t Q-DCli

i verbleibenden Gesellschaftern fort 6) Seinrich Albert in Nürnberg.

u dieser Firma betreibt der Maurermeitt Albert in N af 4 t (4,14

L. Schütte, Landsberg A :

Ï s vit t 7 T d La Ui Mét 1 der eor [pert auêa ( die Gesellschaft Ly

Vin S unter ten t 11 Cn

v ier

T 02 7 Go Nürn berg.

Ÿ) Ernst Frommann in Nürnberg Uater dieser Firma betreibt der Kaufma dolf Frommann in Nürnberg eine Papic Särcidrraatrenb andlung 1; AktiengescUschaft für PVetroleum-Judustric | in Nürnberg. Durh Beschluß des 12902 wurde ti Landsberg uad Nürnberg, die | die Gesellschaft vertritt Friy Kramer in Nürnberg. _ lnter dieser Firma betreibt ter Kaufmann Friedrich Kramer in Herttengatterebegeschäft nad Maß [1) Gebr. Bernhard in Nürnber Dem Kaufmann Paul Bernhard in Prefura ertbeilt 2) Nichard Stein in Nürnberg. liater dieser Firma betreibt ter Kaufmann Richard in Nürnberg die Fabrikation von geprägten (afaten und Reflameartikeln Nürnberg, 7. Iuni 1902 K. Amtsgeritt

p M A den 4

O uy ® art 4 & L 6D H

Q A Y . Nürnbera ein

Fabrikdirektor Konrad |

it | Blümel“ un | Ueber

Nürnberg. |

°| Pforzheim

Yi¿rabera ift

Ortenberg, Hessen. [23177] | Bekanntmachung.

| Gustav Pflüger betr | Ortenberg

ntt r MTVILLM A

ibt seit 1. März l. Js. zu rma sei Namens ein 1ge!chast

Seiner Ebefrau Veronika, geb. Prinz, ist erth Ï

-

I Ÿ PDrolura

| | |

rtheilt

Ortenberg, 31. Mai 1902

| Gr. Hess. Amtsgericht

j L

| Patschkan. Befanntmachung. 178]

| In dem Handelêr theilu D eule

| unter Nr. 12 eingetragen der Kaufmann Mar Fuchs Inbaber der Firm „Hermann

inr M Thon in

Cr Iu P 4

„H. Blüimel's Nachsolger der îin dem Bet

1 Ar ILTAL A

Ÿ Ibit s

t nderung derselbe:

Max Fuchs.“ Der be ì Seichäfts be-

nteten Aktiva und Pass it bei dem Erwerbe eschäfts dur den neuen Inhaber ausgeschlofse: Patschkau, den 6. Juni 1902

Königliche P sorzheim. Handelsregister.

Á«

e e

ndeléêr \ naetraacn

l) Zu Band 1V VWV.-: Firma Aug. Bär hier Der sellschafter Uurd Baer bat cinen Wobn na Mori . Ï

; Germanuia- hier. Inbaderin ift

| Drogerie Nosa Kahlert Kaufmann Hans Kablert @ i, gel n bah, bier Angegedener Sea! ig: Vrog

L 4 4d L

4

Bani Z J. Emrich N T [N f # . s 4 À d 4 9. F

hier): Den Kaufleuten A mniiel

Gutefunst, beide bier, ift E trrofura ertheilt

4) Zu Band 1 O.-Z. 67 Jacob DHoff-

A 9 - . O e duo 4 M ¡Fe A

mann hier ie Ftrma Zit

Defmann dier -

Sodann

(elt Hon do L Ÿ,

Albert Bloch bier cing tra Vforzhcim, den Mai

ah U antüaoricht tet «aa ù

+ Handelsregister. _ Ium Gesellschaftsöregiiter Band 1 | Band ll QO.-Z. 500 und 521 wurde F ntt von Armtêrr gc n auber & Leising hier, ener & Meythaler hier, Kölble & NKrenkel hier und Kay & Jourdan hier. Vforzheim, den 2. Juni 1902 Gr. Amitsgeribt. 11 Psorahbeim. Handelsregister. [23151] Jum Handelsregister Abth. A. wurde cingetragen 1) zu Band 111 O-Z. 122 (Firma F. Quast hier Das Geschäft ging auf Kaufmann Josef tj nmenget weier dasselbe unker der

iroa Joseph Eiscumenger vorm. F. Quast

18m F TTRES

dier über