1902 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[24102] j Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dreizehuten ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftszimmer der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Erstattung des Geschäftsberihts und Vorlage des Geschäftsabschlusses. 9) Festsegung der Dividende. 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung an Borstand und Aufsichtsrath. 4) Wahlen in den Aufsichlsrath.

Zuckerfabrik Guhrau.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Graf Finckenstein. Graf Carmer. Strube. von Bernuth. O. Reinecken.

[24105] Waaren-Einkaufs-Verein zu Görliß. Generalversammlung den 30. Juni 1902, Abends §8 Uhr, im Saale des „Konzert-Hauses“ zu Görliß. 1) 2)

Tagesorduung: i

Bericht über das Geschäftsjahr 1901/1902. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths

auf 3 Jahre. i

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut § 10 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungs- lokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jeßt an bis

um 27. Juni d. J-., werktäglich von 7 bis 10 Uhr Vormittags, gegen gehörige Legitimation im Kassen- lokal, Marienplaßz Nr. 1, abgefordert werden. Das Vorzeigen einer Aktie berehtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung nicht.

Görlitz, den 12. Juni 1902. Waaren-Einkaufs-Vereiu zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.

[24107]

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der Hella Aktiengesellschaft für automatische Sonnenschußtzvorrichtungen zu Berlin am Montag, den 30. Juni cr., 9 Uhr Morgens, im Bureau des Herrn Justizraths Aronson, Leipzigerstr. 35.

Tagesordnung : :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn- und Nerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901. | / Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie die Ertheilung der Entlastung für den Liquidator und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über den Schluß der Liqui-

dation der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienbezugs|ceine in Gemäßheit des § 24 des Statuts bei der Gesellschaftskasse spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage von 1A bis 3 Uhr im Gesellschaftsbureau, Feurigstraße 12, Schöne- berg, bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen.

„Hella“ Aktiengesellschaft sür

automatische Souneuschuhvorrichtungen.

Der Liquidator: E. Notb.

2)

Müllheim-Badenweiler Eisenbahn- Aktien-Gesellschaft.

Samstag, den 5. Juli d. J.„, Nachmittags 24 Uhr, findet im Saale des Gaithauses zur Sonne in Badenweiler die diesjährige ordentliche Genueral- versammlung ftatt, wozu Herren Aktionare eingeladen werden.

Tagcsordunung : Vorlage des Geschäftéberichts für

7. Geschäftsjahr.

3) Recbnungèéprüfung und Entlastung sichtöraths und des Direktors.

) Vertheilung des Reingewinns

Neuwablen

Berathun

dio D

1)

daë

des Auf

und Besblußfafsung über etwaige Anträge. wel&e na 96 der Statuten mindestens cinc Woche vor der Gencral- versammlung schriftli cingebraht werden

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung ilnebmen wollen, rden ersucht, die Nummern ibrer Akticn gemäß § 27 der Statuten bis spätestens am 2. Juli d. J. bei unserem Direktor, Herrn Ed. Beidek jr. Müllheim i. Vaden anzu melten É n T IuT T1 ilnal nc t recbtigenten

eit \ IUT als etn Ah brs

Müllheim i. Baden, 7. unt 1 Müllhcim-Badeuwciler Eiscubahn-Akticn- Geselischaft.

Der Aufsichtsrath.

LIOGNICTi

tren

è 107

124104 Süddeutsche Rüdkversicherungs-Actien- Gesellschaft München.

[veriammlung T om tadoru

de l 4 .. Let 154 S 144

Ï

bechren wir un

—— rern # D s LARTH

außerordentlichen Geueralversammlung au? Saméêtag, den 2%. Juni 1902, Nachmittag 2 Uhr, in tem Sizungösaal unserer Gesellschaft Ludreigiträaße 25/1, ciozuladen

Tageéordnung :

tcrun «s 1, 2, 35, Absay IbiSnitt Lit. A. und B

s i „4 Mea kl een blie ath

L L L L Ÿ E «s WLA L K

16ck & C D L

T wis eret 3 e 4 ch2 c! s 4 T

7 2 ô ? nin i : ü

A aut Me » 4 L & 10 A

bescbluffätig obne t angemeldeten Akt Eintrittéfkarten, welhe mit Vellwacdk Vertretuna verschen sint, fkênnen aemán f Ztiatuten innerhalb der beiden lehten Wochen vor der Generalversammlung au? Burcau in Emrtfong genommen wetten

München, 10

icn

de ie L L o L

-

S fs ai

Juni 1902 Süddeutsche Rückverficherungs Actien Gesellschaft. Dex Vorstand.

[24101] i

Merot frères Bierbrauerei

und Weingroßhandlung Aktiengesellschaft in Fentsc.

Auf die Tagesordnung der am Freitag, den 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellshaft in Fentsch stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung wird als dritter Gegenstand der Beschlußfassung ge]eßt :

3) Wahl zum Aufsichtsrath. Dresden, den 3. Juni 1902. Merot frères Bierbrauerei und Weingrof;handluug Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrath. Georg Arnhold, Vorsizender.

[24060] ; 5 „Union“, Fabrik chemischer Produkte.

Die Generalversammlung vom 13. Januar 1902 hat die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von M. 5 040 000

um é. 1 260 000 durch Ausgabe von 1050 Inhaber-Aftien über je M. 1200,— beschlossen, welche für das laufende Ge- \häftsjahr nur Anspruch auf eîne Dividende bis zu 49/9 pro rata der Einzahlung haben, vom 1. Of- tober 1902 ab ‘aber au bezüglih der Dividende mit den übrigen Aktien gleihberechtigt find.

Dem Generalversammlungsbes{chluß gemäß sind diese Aktien zum Kurse von 110 %% an ein Kon- sortium begeben worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, dieselben durch uns, den Inhabern der alten Aktien, zum gleichen Kurse zum Erwerbe anbieten zu lassen. A

Wir fordern demna unsere Aktionäre auf, dieses Exrwerbsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: A a

1) Das Erwerbsrecht ist in der Zeit vom 20. bis 28. Juni a. e. werktäglih in den Vormittags- stunden von 9—12 Uhr bei dem

Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., Jäger- straße 55, oder bei

der Dresdner Bauk, Berlin W., straße 37/39, auszuüben.

Mit dem 28. Juni, Mittags 12 Uhr, erlischt die Erwerbsfrist. : E

Auf je 4 4800,— nom. alte Aktien entfällt eine neue Aktie von M 1200,—.

92) Zum Zwecke der Ausübung des Erwerbsrechts sind die Aftien bei den ad 1 genannten Stellen mit doppelten Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Zugleih ist auf die zu beziehenden jungen Aktien die erste Einzahlung von 25 9/0 nebst 4 9/9 Zinsen darauf vom 1. Oktober 1901 bis zum Zabltage, ferner das Agio von 10 0/6 und der ganze Schlußscheinstempel zu bezahlen.

Die alten Aktien werden den Einreichern abge- stemvelt nebst cinem Exemplar des Nummern- verzeichnisses, auf welchem über die geleistete Ein- zablung quittiert wird, zurückgegeben. _

3) Die Restzahlung von 75 9/6 ist auf Grund einer \.. Zt. zu erlassenden besonderen Aufforderung vor- aussihtlid zum 30. September a. e. zu leisten. Bei der Restzablung ist das quittierte Nummernverzeichniß zurückzureihen, und es erfolgt die Aushändigung dér jungen Aktien Zug um Zug gegen die Restzahlung.

Stettin, den 10. Juni 1902.

„Union“, Fabrik chemischer Produkte. H. Kaesemacher.

Behren-

[24063] E i Bayerische Vank München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werten zu der am Samstag, den 12. Juli ds. Jhs., Vormittags UCL Uhr, im Sitzungssaale der Baverisen Bank in München, Moximiliansplay Nr. 2, stattfindenden vierten ordentlichen General- versammlung eraebenst eingeladen.

Tagesordnung : Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust-Kontos zur Genebmigung. 9) Ertbeilung der Entlastung

Aufsichtärath.

Gerabseuung des

M 12 00 UVUU auf

1)

Ner L

an Vorstand und Grundkapitals von 44 9 000 000. dur Zusammenlegung der Aklien im Verhältniß von 4:3 Aenderung des §4 der Statuten betr. Höbe des Grundkapitals Diejenigen Aktionäre, welche in sammluna slimmen oder Anträge aben aemäß § 18 ter Statuten en über Devonierung bei einem deutschen Notar lautenten Öinterlegungéschein spätestens 5 Tage vor der Geucralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver- sammlung nicht mitgerechuct, bei ciner der nah l neten Stellen, nämli München, Bamberg, Fürth, Nüiruberg und Würzburg dci Kassen der Ge- sellschaît resp. deren Zweignieder- lassungen, . München ferner bei dem Bankhause leben «& Weidert, ferner bei der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, . Augöburg bei tem Bankhause Gebrüder Klopfer, bei der Nationalbank für Deutsch- land, Breslauer Bank, . Frankfurt a. M. bei ten Herren Gebrüder Bethmann, Gotha bei dem Bankhause B. M. Strupp, Manevura bei der Magdeburger rivatbauf,

der Generalver- stellen wollen, ibre Aktien oder

T 9 L L H

CCICIC

Senn CCT

Gut-

. Berlin

Tisconto-

29) Et j

unserm |

Mainz bi dem Ä CGo., . Mannheim bei

baut,

Banfkbauïse Bamberger

der Rheinischen Credit- Meiningen bei tem

B, M. | Strupp, . Neustadt a. H. bei dem Bankhause G. F. Grohzé-Hecnrich, . Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank S. Bielefeld & Söhne,

| zu binterl n von den Depeol-

Ban!daute

F

Ï i T

zegen Stimmfkaärtk | stellen autgebändigt werten | Mündcben, ten 10. Juni 1902 ] Tex Aufsichtêrath. . . D A M elt 2d e * 7? L % L

G I k s . T

[24058) Leipziger Baufabrik

vorm. W. F. Wenck Act. Ges. Leipzig. Hierdurch machen wir bekannt, daß der Auffichts- rath der unterzeichneten Aktiengesellshaft aus den

Herren Justizrath Dr. Otto Pansa, Justizrath Dr. Paul Röntsch, Fommissionsrath Otto Wend, Fabrikant Emil Krell, sämmtlich in F besteht, und Herr Justizrath Dr. Otto Pansa, Leipzig, zum Vorsitzenden und i L Herr Justizrath Dr. Paul Nöntsh in Leipzig zum stellvertretenden Vorsißenden des Aufsichtsraths wiedergewählt worden sind. Leipzig, den 10. Juni 1902. Leipziger Bau-Fabrik vorm. W. F. Wene, Actien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Dr. Pansfa. [23943] : Maschinenfabrik vorm. L. Nagel, Act.-Ges.

Karlsruhe-Baden. Netto-Bilanz pr. 31. Dezember 1901.

Activa.

An Immobilien-Konto

Maschinen, Werkzeug- u. Modell- Konto

Snventurbestand an Waaren und in Arbeit befindlichen Halb- fabrikaten

Wechsel-Konto

Kassa-Konto

Debitoren-Konto

Vorschuß- Konto

Disagio-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto . .

4 [9 639 000

679 400

240 044 64 1 226|— 633 64

70 298 13 455

7 000 132 449 54

1 770 506 95

TPassíva. Aktienkapital-Konto Hypotheken-Konto Kreditoren-Konto Neservefond-Konto . Spezialreserve- und Dividenden-

Aufbesserungsfond Obligations-Konto Obligations-Zinsen-Konto

600 000 115 000 746 367 93

2 984 66

| 2576 36 3090 000 3 577/50 1 770 506/95 Gewinn- und Verlust-Konto. Soll.

Allgemeine Unkosten . Abschreibungen A

1A 338 237|02 15 598/63

353 835/65 _ Habeu. | Per Fabrikations-Konto

: 221 286/11 Gewinn- und Verlust-Konto . .

132 449/54 353 835/65 Zugleih machen wir bekannt, daß in der General- versammlung vom 12. Mai d. I. in den Aufsichts- rath der Gesellschaft gewählt wurden die Herren : Kaufmann Karl Fingado, Kommerzienrath Theodor Henning, Bankdirektor Robert Jacobi, Bankdirektor Karl Peter, Geh. Kommerzien- rath Karl August Schneider, Referendär Richard Schneider, Stadtrath Wilhelm Schüssele, Banquier Alfred Seeligmann, sämmtliche in Karlêrube Karlsruhe, den 9. Juni 1902. Der WVorstand.

124053] Ostpreußische Südbahn-Gesellschafst.

Die am 1A. Juli 1902 fälligen Zinsen unserer Prioritäts-Obligationen sowie unserer Vor- ree V. Reibe werden geaen Ein- ieferung der Kupons in der Zeit vom 1. Juli bis 1, August 1902 in Berlin von der Verliner Handels-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. von dem Bankhause Vaß & Herz, in Hamburg von der Wechslerbank, in Königsberg von unserer Hauptkasse, Scblcusenstraße Nr. 4, und von der Ostdeutschen Bauk, Actien-Gesellschaft vor- mals I. Simon Ww. und Söhne und deren Filialen in Danzig und Tilsit, später nur von unserer Haupt-Kasse gezahlt.

Königéêöberg, den 9. Juni 1902.

Direktion.

[24066] In der Generalversammlung ift bescblofsen worden das Grundkapital unserer Gesellschaft um “M 550 000,—, cingetheilt in 550 Stück auf den Inbaber lautende Aktien zu je „K 1000 zu erhöhen, ten Mindesibetrag

T,

rom 30. Juni 1900

Gti Akti n

G s Nenmwverth der

tür den die neuen av! Ten und Aufsichlörath tie Be- ber tie Termine der successive vor- en Neu-Emission, die Modalitäten ind insbesondere den Ginrufung ter Einzahlungen zu Dieser Bescbloß ift in L eingetragen worten Ee Fn der Auffichtérathésitzung vom ©. Zuni ds ift nun seitens tes Aufsichtöratbs und Vorstands be- {lossen worden, von dieser ihnen ertheilten Er- mächtigung in der Weise Gebrauch zu machen, daß tas Kapital voiliufia um M 350 000, erbôtt werten soll Im Anschluß bieran bieten ( den Aktionáren in der Weise an, daß auf je neun alte Aktien sieben junge entfallen, und fordern die Aktionäre aut, ihr Bezugsrecht bis zum 28. Juni ds. Js. bei uns oter bei dem Bankhause von der Heydt ü Co., hierselbst, Mauerstraße 33, aus- wuüben. Der Bewagaspreis ift puri plus 2/4 Aktien- stempel und Stückzinsen à vom 1. Januar ds. Is. an, wogegen die Aktien voll an der Dividende tes laufenden Jahres theilnehmen. Dic Einzahlungen baben wu geschehen: 30°/z plus 2% Stempel am 1. Juli, 25 °/% am f. Ofioder und die restlichen 28 °/; plus der Stückzinsen am I1. Dezember ds. Js. Den Sétlusischeinstempel kragen wir Berlin, ten 12. Joni 1902

Zeitvunkt der übe lassen

das Handelsregister

4 IL

wi Lts lenaran Nt wir Tie jungen Ain

Deutsche Palästina-Bank.

[24047] i

Actien Zuckerfabrik Linden-Hannover.

Bei der am 1. Juni 1902 stattgehabten vorschrifts.

mäßigen S unserer 4°/6 Obligationen

vom 14. September 1895 sind folgende Nummern

gezogen worden :

Litt. A. 77 86 96 172 173 183 221 302 349

350 über je Æ 500,— . . . . A 9000,—,

Litt. B. 469 519 557 577 596

über je & 1000,— . . . 5 000,—, Litt. C. 607 653 660 669 703

über je 4 2000,— . . . _-__10 000 —.

6. 20 UUO,—,

Die Rückzahlung obiger Obligationen erfolgt mit einem Amatisationszushlage von 3 9/0 bei dem Bankhause Adolph Meyer, Hannover, am S. Jauuar 1903, und hört an diesem Tage die Verzinsung auf.

Rieklingen, den 10. Juni 1902.

Der Vorstand. Dr. Preißler. C. Kamlab. F. Garvens.

[24055] - Obstproducten Industrie Actien Gesellschaft Coblenz-Ueuendorf.

Die außerordentlihe Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Juni a. c. hat beschlossen, das Aktienkapital um 751 000 4 dur Ausgabe von 751 Stü auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 4 u erhöhßen und mit der Durchführung dieses Be- FOlusses den Aufsichtsrath zu beauftragen.

Die auszugebenden neuen Aktien werden hiermit zur Zeichnung al pari aufgelegt, wobei den Inhabern der alten Aktien cin Vorzugsrecht derart ein- geräumt wird, daß sie spätestens bis zum 28. Juni dss. Yao auf fünf alte Aktien drei neue Attien mit Dividendenberehtigung vom 1. Juli 1902 ab zum Parikurse beziehen können. j

Außerhalb des Bezugsrehts werden Zeichnungen, die bis zum S8. Juni dss. Jahres zu erfolgen haben, bei der

Duisburg-Ruhrorter Bauk, Duisburg, entgegengenommen.

Zeichnungsscheine stehen bei oben genannter zur Verfügung.

Die Bas auf die neuen Aktien hat bis cum L, Juli dss. Jahres zu erfolgen, und zwar

ei der Dui@burg-Ruhrorter Vauk, Duisburg.

Auf früher gezahlte Beträge werden vier Prozent Zinsen vergütet, deren Verrechnung am Fäâlligfeité- tage stattfindet.

Koblenz- Neuendorf, den 9. Juni 1902.

Der Vorstand. _

Bank

[24056]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Dienstag, den S. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge sellshaft, Hamburg, Gothenstr. Nr. 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung unter Abänderung der und 19 des Gesellschaftsvertrages dahin, die Tantième des Aufsichtsraths 12 unter b.) auf 6 9/6 festgeseßt werden und der erste Saß von § 19 einen Zusay des Jnkalts erbalten soll, daß jedes Aufsichtérathsmitglied außerdew eine als Geschäftsunkosten zu verbuchende feste Vergütung von H 1000,— pro Geschäftsjahr erhalten soll.

9) Wablen zum Aufsichtsrathe.

Zur Theilnahme ®* an der Generalversammlung i! jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbei nebmen wollen, ihre Aktien spätestens am füusften Tage vor der Generalversammlung, den Tag

*)

\

1 daß U

in Hamburg bei der Gesellschastskasse od bei der Norddeutschen Bauk,

Ercdit-Anstalt, in Elberfeid bei der Bergisch-Märkifchen Vank bis nach Abhaltung der binterlegen, und dienen die bierüber ausgestellten 2 scheinigungen als Legitimation für die T beilna an der Eenceralveriammlung

Hamburg, den 12. Juni 1902.

Metallwerke Aktien-Gesellschaft

vorm. Luckau & Steffen. Der Boe : ‘embdcke P. Seikert

Generalversammlun

[22590 Süddeutsche Seidenwarenfabrik Ueumühle Actien-Gesellschast.

Mir laden andurch vnsere Aktionôre zu der Samstag, den 5. Juli, Nachmittags 24 Uy im Hotel, Schwan“ in Landau stattfindenden Geners versammluug mit falgender Tagesordnung ci

Tagesordnung : Vorlage tes Geschäftsberichts, der nebst Gewinn- und Verlustrechnung Entlastung Vorstandes und ratbs Neuwabl des Aufsichtsraths Erböbuna des Grundfapitals bis M 109 rch Ausgabe von 100 Aktien à M 100 h der Bercébtigung zur Theilnahw lversammloung wird auf §9 un

Statuten verwicsen Pfalz), den 9. Juni

zu Co

Offenbach bei Landau ( O

Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths : Y of p r felt 24054] Bekanntmachuug.

Die am l. Juli 1902 fälligen Zinskupe" unserer \ämmilichen Pfandbriefe werten v 16. Juni 1902 ab sowohl hier an unse Kase, Hundegasse Nr. 56/57, in ten Stunden ? 9 bis 1 Uber Vor- und 3 bis §5 Uhr Nachmittags, ®

in Berlin bei der Preußischen Psaudbr Vank, Voksiraße Ne. 30 in Königéöderg i. Pr. bei ì S. A. Samter Nachfolger, in Marienwerder bci Herrn M. Nachfolger A. Seidler, g in deren Eesbäftéltunten baar und finentgi* cingel êft Danzig, im Juni 1902

1

-m Bgn!da

Hiricsi?

Dauziger Hypotheken Verei

der Generalversammlung nicht mitgerechnet, f

in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, L in Leipzig bei der Allgemeinen Deutscher}

Vi 136.

1. Unters i MaG-Saten. erlust- und Fund

3. Unfall- und Invaliditäts. E V

4. Verkäufe, Verpachtungen,

2. Aufgebote,

5. Verloosung 2c. von L

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Köni

Berlin, Donnerstag, den 12. Juni

en, Zustellungen u. dergl. : Versicherung. 4 Verdingungen 2c. erthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

glih Preußischen Staats-Anzeiger.

1902.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

L Grwerbs- und Wirthschafts-Genossenfchaften.

9. 10;

Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. Bank-Ausweise.

E Verschiedene Bekanntmachungen.

[23301

Errichtet 1845.

echnungs- Abschluß, umfassend das Jahr 1901.

Gewinu- und Verlust-Konto.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

] Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs - Gesellscha für See-, Fluß- und Laub-Transport, Ä

.…_R

Solawechsel der Aktionäre

Effekten

Kasse Immobilien:

N Breitestr. 8 aus Hamburg, Marktstr. 140, nah Abschreibung .

Mobilar

‘j. Abschreibung

ai 28

Debitoren, und zwar :

Banken u. Banguiers 91 911,54 unen 4 128661976 Dieser Betrag besteht zum überwiegenden Theile aus Prä- mien, welche nah dem 31. Dez.

Agenturen

1901 fällig wurden.

Versicherungs- u. Nückversich.- A. 461 061,55 Fehlbetrag am 31. Dez. 1900 . .

Gesellschaften

E Passiva,. Aktienkapital

Betriebsfonds, eingez.

gestellten der Gesellschaft Kreditoren, und zwar :

Banken

Agenturen

Versicherungs- u.

Nückversicherungs-

Gesellschaften

1901 und früber

Rüvers.-Prämien , Gewinn- Antheile 1901 und früber

[2 302]

Jnternationale Transport-Versicherungs-Gesellshaft in Düsseldorf.

4. Rechnungs Abschluß, umfassend das J ahr 1901.

Bilauz.

“d

53 351,43 3 821,61 382,16

el von Intern. Transp.-Vers.-Ges., bier Unterstüzungs-Fonds für die An-

M

82 857,94

: 1071 579,07 Rücklagen für s{webende Schäden

rüber . 611 178,03 laufende Nisiken . , 183 119,—

5 750,—

» 080 889,

3 9 c 4 UVebershuß aus dem Jahre [1901 .

S 25

A 2 700 000|— 247 479/82

___ Einnahme.

Prämiengelder

Poslicegelder 2288/18 Zinsen

¿ 8 814/56 Kursgewinn auf Cffekten . 42 80 | Nüdlagen aus 1900 für s{chwe- I | bende Schäden, laufende Risiken u.Gewinn-Antheile

335 894 23

Ausgabe. Brutto - Nükversicherun gs- Prämien Bezahlte Schäden, abzüglich Nükvergütungen unjerer __Rütdversicherer Steuern E Verwaltungskosten, Porti, Telegramme u. Neisekosten Provisionen Gewinn- Antheile a. Agenten u. sonstige Verbindungen .

1839 485/85 323 526 01 5460 928/10 5

bit bs ZA Brutto-Uebers{uß .

3 000 000!

S e 5 Ff Ler Brutto-Uebers{huß .

_Die Rücklagen betragen:

für jhwebende Schäden 1901 nd Tube...

e laufende Nisiken

e Rückvers.-Prämien

« Gewinn - Antheile 1901 und früher

300 000|—

118 529/57

E) 38241918/54 1018|

113 569/81

12 24670

M. D S

3 825 937 09 3 701/07 721765

907 912 05

| 4744 767 86

2 262 509/01

| 1381 533/39 2 385 49

| j 85 989/04 88 374/53 |

| | 125 816/54

13858233 7 886 534 39 4 744 767 86 886 5341/39 A

611 178/03 183 119|—

5 750|—

| | 93 335|—] 853 382/03

Uebers{uß a. d. Jahre 1901 Zur Verstärkung d.Nücklagen verwendet, während die verbleibenden . ; Ó zur Abschreibung auf den Fehlbetrag gelangen, wo nad) dieser jetzt nur . . beträgt.

1 155 864/14

853 382/03 33 152/36

5 460 92810

Gegründet 1897,

|

Gewinn- und Verlust-Konto.

33 152/36 9 626 35

23 526/01

300 000

Activa.

Solawecksel der Aktionäre .

Einnahme. nios ins Maliss TaAInmICn.: CInTDL olt

E S [eserve aus 1900 für {Gn

den, la

1 d

Mail s

Si DCli Ï

t Gre

Ausgabe. 4 tit Toctticbetrunr

v4 h

Passiva.

V FH Par iét Aftienkapital . h

O

[2

Activa. Bilanz vom 21. März 1902. P'assiva.

» «Le f. Mattii- ini C

orrätde G anenbestand

.-

G N S

I M

¿f e

|

4 170 364

Ueberschuß, Rübenzuckerfabrik Elze.

1 750 » «

11 036 Æ 1 973 642/87

Gewiunn- und Verlust-Konto.

4 4E 7 qs

1 973 642 87

[23942] Soll.

Saldo aus 1901 ; Dazu Uebertrag der Auslagen « Gehälter

Töchterschulverein für Aachen u. G Gewiun- und Verlust-Konto.

499'81|| nel :

T 268/96

3o 155

46 853/37

Vurtscheid. rlust-Ki Haben. Uebertrag der Subsidien ü Schulgeldes

Miethübershusses . . ..

46 853 37 Bil b 85833

Immobilien-Konto 1 L ü IT Bau-Konto

Aachen, den 20. April 1902. Cari Tue Vorstand. Tar elius. Springsfeld. G. Blumenthal. 0

[23978] Activa.

i Í M. An Grundstücks-Konto

Gebäude-Konto

Zugang Maschinen-Konto

Zugang Werkzeug-Konto

) y Zugang

Abschreibung . . Utensilien-Konto f: 309/69 Abschreibung “7 Zugang I Modelle- und Formen-Konto . . Zugang Patente-Konto Abschreibung

Kassa-Konto .

A Wechsel-Konto Konto-Korrent-Konto Diver}e Del

Y o Ÿ Muster-Konten . S, s s Dubiose Forde-

runaen E. Schust

w 4

Lob. Alf. Exckens.

D e D L s -

O R L

i s D:

m fes c

Vilanz ver 31.

280 35677 ___6 607 13 274 749/64 240/35 98 81068

9 881/07 S8 929 GT

4 396/95

288 288 F: 287

39 79819:

11 939

859 2

ä 4 439

2 002

5 731/63

731/63

Schuster & Vaer

»4

PasSiva Aktien-Konto . Oypotheken-Konto Darlehns- Konto 46 885 22 3 990 54 47 T6680 21 238/16 1 275

392 499/72

ö L Lehrer-Pensionsfonds-Konto Konto-Korrent-Konto

Aacheu, den 25. April 1902. Die Revisoren :

Herm. Krabb. Carl Seyler.

Dezember 1901. PasSsiVva. [S M |S M d 440 000 —|| Per Aktien - Kapital- M Konto «„ Hypotheken-Konto « Tantième-Konto 974 989/99|| « MNeserve-Konto für \{webende Prozesse Konto - Korrent- Konto: Kreditores .

1 000 000|— 510 500 5 000

30 000|—

456 410 14

93 326/56

48 7

Ia É

Aktiengesellschaft.

Gewinne und Verlust-Konto.

Credit.

"r T m m.

6 Ï

ad Ï 8M Ï

Credit.

% „S F F

: en unfcres Auffichtraths, ; t Aurich, den 10. Juni 1902 Offtfriesishe Actien-Braucrei. G, Mever Friede. I

-

e

Z Huter

Schuster & | Vaer Aktiengesellschaft,

-_— ——

| mana in ¿en Auffichtêrath ; | Vert Max k Natvart

Ï [dct Düfeldorf, ten 11. À a

| NrauerciGebr. Dieterich Act E y

az

Lug? ¡cUschast.

»