1902 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

L ; 51 f f erits\chreiberei des Konkursgerihts

getragen steht, if zufolge heutigen Beschlusses ein- | zu Louiseufelde““ eingetragen definitiv als Vor- Genofsen is während der Dienststunden des Gerichts | Salzwedel. [25428] Crone, Brahe. Konfursverfahren. [25241] | 30. Juni d. I. einshließlih. Erste Gläubigerver: S O Mecbivanwalit E Lo E oe dtr (oa niedergelegt.

getragen worden: _ L E itandsmitglied der Wirth Julius Schultheiß zu | Iedem gestattet. : Gemäß Statutenänderungsbes{luß der läudlichen Neber das Vermögen des Klempnermeisters | sammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 9. Juli Eee Frist zur Anmeldung der Konkurs- | Berlin, den 5. Juni 1902. August Staude ist aus dem Vorstande ausgeschieden | Mletshkowo an Stelle des aus dem Vorsiande aus- Musfau, den 5. Juni 1902. Spar- und Darlehnuskafe, ciugetragene Ge- Franz Paczkowski und seiner gütergemeinschaft- | d. Is., Vorm. 1074 Uhr. : E eis en Dis eins(hließlih den 6. September 1902. Der Gerichts\chreib :

und an seine Stelle Friedrich Sauerbier in den Vor- | geschiedenen Michael Gollnik. Königliches Amtsgericht. uossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu lichen Ehefrau Paula, geb. Schachtmeyer, zu Amtsgericht Hamburg, den 14. Juni 1902. E ste Gläubi erversammlung den 5. Juli 1902 des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 33.

stand gewählt. Y Inowrazlaw, 11. Juni 1902. Neuburg. Donau. Befanntmachung. [25393] | Diesdorf (Altmark) vom 20. Mai 1902 beträgt Crone a. Br. wird heute, am 12. Juni 1902, Zur Beglaubigung : Holste, Gerichtsschreiber. V: rmitta S 10 Uhr, Prüfun stermin den afursverfaht [25559] Grofßrudestedt, den 6_ Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Im Alerheimer Spar- u. Darlehnskassen- | die Haftsumme 5000 G Nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren er- | Marburg, Elbe. [25222] T S eder 108A Be uiéta qs 9 Uhr, Berlin. M. Nadlaß 2

Großherzogl. S. Amtsgericht. Lide E R I A 95413] verein e. G. m. u. H. wurde der bisherige Bei- | Salzwedel, den 7. Juni 1902. ¿ffnet. Der Kaufmann Klebs zu Crone a. Br. wird | Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau | or dem unterzeichneten Geridt, Zimmer Nr. 9. A Konkuraverss n D I en, valcbst

Gross-Strehlitz. [25406] 7 Died sfelder Daiéikotatunctiit N S fißer Heinrich Husel für Karl Karrer zum Vorsteher Königliches Amtsgericht.“ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen | des Zimmermanns Andreas Rödde, Miuna, | Öfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1902. | f ars straße beg wohnhaft gewesenen Gold- In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch E “Genosseuschaft mit unbeschränkter und Kaspar Gloning, Söldner in Alerheim, zum | Schweinfurt. Befanntmachung. [25432] sind bis zum 21. Juli 1902 bei dem Gerichte anzu- | geb. Ohnesorge, in Wilhelmsburg, ed ried Neurode, den 14. Juni 1902. cartgrasen}iraße )

Statut vom 6. April 1902 errichtete Genossenschaft Baftpflicht in Diedesfeld. Durch Beschlüsse der T e 9. Juni 1902 ata S cue E melden E nten E rie Wa tue Aen E E O " Miandata i A E ; j Z , t : ¿D5 9. 2. ene Genosseuschaft mit unbeschränkt cha

gElubéndorf exr Sar, URE En Nen: | Generalver armmlig I L, A R A Kal. Amtsgericht. Î Vorstands: |

beschränkter Haftpflicht zu Stubendorf““ ein-

Lp ; und Silberwaarenhändlers Robert Lellau ist 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Mandatar Königliches Amtsgericht. infolge Schlußvertheilung nah Abhaltung des Schluß- Haftpflicht in Kleineibstadt, hat als Borstands- Nerwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Frit Grothe in Harburg. Offener Arrest mit | Peine. Konkursverfahren. [25259] | termins aufgehoben worden.

standsmitglieder Franz Graf und Karl Ullrich in den I G G [25419] | mitglieder _an Stelle des Josef Eduard Mauer, aus\{usses und eintretenden Falls über die in § 132 | À

getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist | B 26lt: Nik Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeshäfts Jrttand gewahlt: Nikolaus. Dann Ua Fer

E E D Gerensiènde auf d nzeigefrist bis zum 4. A E a val E Je Perudtgen e Ae N E Berlin, den 4 E A ieifes

Stephan Jahrsdörfer und Wilhelm Süß die Bauern 4 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den | bis zum 4. Juli 1902. rste Gläubigerversamm- | Inhaberin eines Putzgeschäfts in Peine, 1! am H E on 82. Heimgärtner. Der Vorstand seßt sich nunmehr zu- der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein Ambros Wirsing, Stephan Zirkelbach O A Fohaun : 30. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli | 13. Juni 1902, Nachmittags 5 O das N des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth 7 L ¡uni Zwedos 1) der Gewährung ban Darlehen an | Gamnag ne colat. 1) Schwarunälder, Julius Guis, | Nordhorn, eingetragene Genossenschaft mit Dörflein, sämmtlich in Kleineibstadt, gewählt. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den | 1902, Vormittags 11 Uhr, Bleicherwesg, verfahren ne. Konkursverwa ter: Laa e Berlin. Konkursverfahren. _ Pagen) die Genossen und event. gemeinsamer Beschaffung | besißer Vereinsvorsteher: 2) Damm, Nikolaus, | beschränkter Haftpflicht“ in Nordhorn (Nr. 2| Schweinfurt, den 14. Juni 1902. 9. August 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Zimmer Nr. 23. ; Theodor Behrens in_ Peine. dae rve! t is Das Konkursverfahren über das Vermögen der wirthschaftlicher Bedarfsartikel, 2) der Förderung | Guftsbesiter, Stellvertreter; 3) Straub, Karl Wein. | des Registers) eingetragen : Kgl. Amtsgeriht Registeramt. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen | Königliches Amtsgericht, Abth. V111, zu Harburg. Anzeigefritt „bis 1. Juli 1902. Sr 28 | Handelsfrau Philippine Hirsch, geb. Cohn zu des Sparsinns und der Anlegung von Spargeldern, bändler; 4) Kriegshäuser Franz 11, Winzer; | Der Obermeister Gustav Matthes in Nordhorn ist | Tecklenburg. Befanntmahung. [25433] Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige E Isenbagen. Konfurêverfahren. [25226] 1. Juli 1902. O e Ne en P :fungs- Berlin, Gartenstraße 91, Uk ¿nfolge Schlußver- um dadur die Verhältnisse der Mitglieder in wirth- | 5) Heimgärtner, Peter, Lehrer, alle in Diedesfeld. | aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle | In unser Genossenschaftsregister ist heute unter in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig | Yeber den Nachlaß des am 7. Juni 1902 ver- anderen Verwalters X. Le gügemelne S theilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- schaftliher und damit auch in sittlicher Bezichung | 9) Hagenbacher Darlehnskassenverein, ein- | der Fabrikant Hermann Kistemaker in Frensdorf bei | Nr. 4 die Genossenschaft in Firma: sind, wird Uag, nichts an, N O storbenen Barbiers Guftav Möhle zu Wittingen termin E E 3

zu verbessern. Bekanntmachungen erfolgen, durch den | getragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Nordhorn gewählt. | „Bäuerliche Bezugs- uud Absatzgenofsenschaft suldner zu verabfolgen oder N C us, ie | wird heute auf den Antrag seiner Erben, nämli: | 10 Uhr, Zimmer Nr. 8.

Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied | Haftpflicht in Hageubah. An Stelle des ver- Neuenhaus, 12. Juni 1902. Ladbergen eingetragene Genossenschaft mit \ Verpflichtung auferlegt, von dem esige der Sache

unterzeichnet, in der „Monatsschrift des s{lesischen | storbenen Vorstandsmitgliedes Franz Joseph Olb Königliches Amtsgericht.

Bauernvereins“ zu Neisse. Die Willenserklärungen j s

V eoiln, deri: 10: -Jüni 1902 : erlin, den 10. Jum 2. ¿6 j hle: b. seiner minder-| Peine, den 13. Juni 1902. beschränkter Haftpflicht“ und von den Forderungen, für welche fie aus der a. seiner Wittwe Auguste Möhle; b. fei B s wurde Nikolaus Knöll in den Vorstand gewählt. | Nür g, und Zeichnungen des Vorstands, welche leßtere ge- | Die Bestimmung über Verwendun Me Pereins- ABLRASIE \chehen, indem die Zeichnenden der Firma ihre Unter-

B ; Der Gerichtsschreiber | U e Marsonderte Beste Anipru net jährigen Kinder Else, Erna und Helene Mone, n Königliches Amtsgericht. 11. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 33. o: 10071 | mit dem Site in Ladbergen einget den. h ache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, | treten dur ihre Mutter, am 11. Juni 1902, Nac- | möädins. Konkursverfahren. [25216] Genossenschaftsregistereiutrag N Das Stakut ist am 30 Mai 1902 festgestellt. dem e a bis zum 3. Juli 1902 Anzeige | mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der fah

s as i : T R mittel wurde durch Beschluß der Generalversamm- s i ür inge Gegenstand des Unternehmens ift der gemeinschaft- zu Mare schrift beifügen, sind von mindestens drei Borstands- | [ung vom 4. E R geändert. | Vau- & Sparverein Nüruberg, eingetragene A mitgliedern, worunter sich der Vereinsvorsteher oder : dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Bei

’| Berlin. Konkursverfahren. [25557] Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Hans ; .- lie Ein- und Verkauf von landwirth\{aftli : Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht dwirtbshaftlichen 3) Ottersheimer T «& Darlcehnskassen- dei de [9 Pastpslich Zurückerstattung von Darlehen, Quittungen in den verein, eingetragene Genossenschaft mit un-

er

[ 8 i J1 der Conrad Gerson’schen Konkurssache Don 5 : § V valt Denker U Vel en wird um Konkurs- S » Fri n S 8 ; t u 7 9 F N „N L S L E REOA e A i Königliches Y mtsgericht in Crone a. Br. died: ibi A n nd de U N „fi 6 bis eneberg, früher n Jel , jet nbek nnten [ufen hier oll eine A bschlagêvertlk eilung erfolgen UnD

i i halts, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Der | dazu 8871 X 09 4 verfügbarer Massenbestand ver-

' Dorsten. Bekanntmachung. (25225] | zum 9. August 1902 bei dem Gerichte anzu- | Gemeindevorsteher H. A. Nehlsen in Rödding ist | \pendet werden: das Verzeichniß der bei der Abschlags- 0 i : : i Die Genossenschaft hat sich Tis Beschluß der Borstandêsmitglieder sind: Ueber das Vermögen des Weinhändlers Johann melden. Es wird zur S M uis zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen vertheilung zu berücksichtigenden _Forderungen im

beschränkter Haftpflicht in Ottersheim. Die | G [vers l o nt! 1902. anMelgit: 1) Kolon August S@ulte zu Ladbergei : Feldmaun zu Kirchhellen, alleinigen Fnhabers | Beibehaltung des ernannten oder die Way E! sind bis zum 4. August 1902 anzumelden. All- | Gesammtbetrage von 70 968 „& 70 & ist in der Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 H, | Vorstandsmitglieder Valentin Leingang und Georg A tibators 1 r is Gottlich drki M S1 ; 8 2) Kolon Heinr. Fleddermann daselbst, ; der Firma Wittwe Bernhard Joseph Feldmann anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | gemeiner Prüfungstermin am Montag, den Gerichtsschreiberei 83 des Königl. Amtsgerichts 1 hier Vereinsfkorrespondenz und den Bekanntmachungen | Seither sind ausgeschieden. Als folhe wurden neu D 3 e f Wi F x P ck orga Fch / 3) Kolon Heinr. Surheinrih daselbst, und Sohn daselbst, ist am 13. Juni 1902, Nach- Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falls über die | 18. August 1902, Vormittags 10 Uhr. | ¿ur Einsicht ausgelegt. x : genügt die Unterzeichnung durh den Vereinsvorsteher | gewählt: Valentin Kröper V1. und Daniel Winkel- et if: E z R ol B führe H 8 er, 4) Kolon Heinr. Kattmann daselbst, mittags 4 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | Frte Gläubigerversammlung am Freitag, den | Berlin, den 13. Juni 1902. oder dessen Stellvertreter und noch ein Vorstands- | hlech, nahgenannt. Der Vorstand seßt sich nunmehr Nitenbaba! B GRIIEl SCUMTeL, A 5) Kolon Heinr. Wallmann daselbst. Nerwalter : Justizrath Jungeblodt zu Dorsten. An- | stände auf den 19. Juli 1902, Vormittags | 99, Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. | Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. mitglied. Bei Willenserklärungen vor Gericht reicht | zusammen wie folgt: 1) Seither, Joseph, Vereins- “Nü L 14. Sunt 1902 Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 BVor- meldefrist bis 1. August 1902. Erste Gläubiger- 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- | Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. August 1902. : E die Vertretung durch zwei beliebige Vorstandsmit- | orf S N E 4 P L ELSn S e standemitglied l Fir : en- s h Juli B i rungen auf den 30. August 1902, Vormittags öddi en 11. Juni 1902. Beuthen, Oberschl. [25205]

: 9 „Bree ge Vorstandsmit- | vorsteher, 2) Kröper, Valentin, VT., Stellvertreter, (D258) K. Amtsgericht standsmitgliedern unterzeihneten Firma der Genofssen- versammlung den 9. Juli 1902, Vormittags g i PtrSgé: Rödding, den J1 i B d

glieder aus. Die Mitglieder des Vorstands sind | 3) Hanck, Ioseph, 4) Seither, Johann, 5) Winkel- S M chaft in der , Westfälishen Genossenschafts-Zeitung“. 11 Uhr. Allgemetner Prüfungstermin den L7. Sep- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin i Königliches Amtsgericht. L ekanntmachung. O Franz Sobek, Martin Raczek, Franz Gawlik zu | hle, Daniel, alle Aerer in Ottersheim. Oberaula. 25423] | Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands : tember 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener | anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- L eaten. Koukiteovecfäheen [25270] | at dem KonfureveSren a Ee S Stubendorf, Karl Waczlawczyk zu Tschammer-Ell- | Landau, Pfalz, den 12. Juni 1902. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am | erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, Arrest und Anzeigetermin bis zum 9. Juli 1902. masse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- iee I. e p Le A uts veineid Kaufmanns Rudolf Weber in Lipine it zur guth, Peter Komander zu Ottmüß und Jakob Brysch K. Amtsgericht. 14. Juni 1902 zu Nr. 2, betreffend den Ober- | daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Dorsten, den 13. Juni 1902. masse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Ueber das Vermögen der Che zu Heinrichsdorf. Die Einsicht der Liste der Ge- tbe aula’er Darlehnskafsenverein, eingetragene | ihre Namensunterschrift beifügen. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts | Landsberg, Warthe.

E , E Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. die Erben des Gustav Möhle zu verabfolgen oder Doeppen, Müller, und Wilhelmine, geb. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 1 j Varth O [25414] | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während i S Jedem gestattet. : In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 | zu Oberaula, eingetragen worden : Amtsgericht Gr.-Strehlit, den 11. Juni 1902.

i or.999]1 | zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | Hähnel, auf Ratzweilermühle, Ne: Se verzeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Der Pfarrer | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Dortmund. Konkursverfahren. [25229] | Besiße der Sache und von den Forderungen, für | wird heute, am. 13. Juni E atitago 12 Ubr, | die nit verwerthbaren Vermögensstücke, endlich zur ; ; e ‘r e eti 18 ge1iartter. ermö s g ä ertei 8 : erf ffnet. Konfkursverw è R iber das Honorar der Mitglieder des die dur Statut vom 10. Juni 1902 errichtete | Stamm ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an | Tecklenburg, den 7. Juni 1902. / Ueber das Vermögen des. Kaufmauns „BAS welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | das „Koe urWersaoren S Ur onmelde- | Seuberung über das Honorar der Ug! S i g i G Fo id t t de c: : S g d D . 1 feine St [l d Pf Q sl S S I Antalt ; ; Batzli n Dortmund, Westenhellweg (T. 94, 1\t in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichtêvo z1e er Schei in Saarunion. 8 C7 Gläubigeraus\chusses Schlußtermin auf! den z JZulî Halle, Saale. [25408] eno ena} Sig erder Fiema: SERL Us Gr Obe Ta. 5 L. P S Schuchardt von Königliches Amtsgericht. beute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. | 50, A ist 1902 An eige zu machen frist bis 8. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung | y902, Vormittags 105 Uhr, an Geridtsfelle X La Ftävoait E Lridovi d è er etreten.“ e s : [X S H 28 ' urs B 1-20; 902 Anz . E V R Z 2, V 8 „(C ritshLeue, Im Genossenschaftöregister Ar. 20: Frideri- N e eaten e UiS ift der dula. Ati T tit E E rFonf izà 46 (25436] Berwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann in Königliches Amtsgericht zu Jsenhagen. Abth. 11. | und Prüfungstermin: 19. Juli 1902, Vor- | Zimmer 93, anberaumt. cianerhaus eingetragene Genossenschaft mit | z-x; gs ines S ind Darlel T A :t8 M ; E j In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | L S 57,9791 | mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. | Beuthen O.-S., 10. Juni 1902. beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S., ist ein- | Fz, i: G n S leb Mw die Ger al s Oberstein. 4 _ [25421] | unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft : ¡zum 6. Juli 1902, Konkursforderungen sind anzu- Künzelsau. Í F [25273] | Sffener Arrest und Anzeigefrist : 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. getragen: An Stelle von Friedrich Gebser ist A E Nichtmit lieder enossen und | Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der | Veen - Winuenthaler Spar- und Darlehns- melden bîs zum 22. Juli 1902. Erste Gläubiger- K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Kaiserl. Amtsgericht Saarunion. : E ande] Dr. jur. et phil. Albert Hesse in Halle a. S. in | nitalie) L S R i hoff Borstands- | „Molkerei - Genoffenschaft eingetragenen Ge- | kassenverein, ciugetrageue Genossenschaft mit versammlung den 9. Juli 1902, Mittags | Ueber das Vermögen des Robert Berger, id De Ga 0G E [25264] Blankenburg, HarZ. L ant den Vorstand gewählt. mg ieder sind: Hermann ZVerdeyo L, Hugc nossenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht“ unbeschränkter Haftpflicht in Veen 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Juli | Maurers in Berlichingen, wurde beute, am | Sebnitz. ou ursverfahren. 252 : Konkursverfahren. E Au Halle a. S., den 10. Juni 1902. Madow, August Streblow, zu Hohenwalde. Die | zu Fischbach Nr. 15 eingetragen: Folgendes eingetragen worden : 1902 ‘Vormittags 14 Uhr, Zimmer Nr. 39. 13. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- Ueber das Vermögen des Blumenmachers Das Konkursverfahren über das DBermogen de? Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Bekannkmachungen erfolgen unter der Firma durch | Spalte 6: Johann Carl Spang ist aus dem | An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Dortmund, den 14. Juni 1902. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks- | Johann Reinhold Schindler in O BN Tischlermeisters Karl Bügel hier wird na er Halle. Saale - 95407 den hiesigen Generalanzeiger. Die Billenserklärungen Vorstand ausgeschieden und dafür der Schneider | Theodor van Gemmeren is der Aerer Gerhard L Bíllau notar Langbein in Ingelfingen. Offener Arrest mit heute, am 14. Juni 1902, Bormittags Me hr, das folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf R E e iat alia [25407] | des Vorstands erfolgen dur mindestens 2 Mit- | Adam Fuhr in den Vorstand gewählt. Baumann in Veen in den Vorstand gewählt. Zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeige- und Anmeldefrist bis 4. Juli 1902. Erste | Konkursverfahren eröfsnet. Konkursverwa E S En gehoben. / A Bei dem Kousum erein für Reideburg und | glieder unter Unterzeihnung der Firma. Dle Oberstein, 7. Juni 1902. Stellvertreter des Vereinsvorstebers ist das Vor- - Gläubigerversammlung, Wahl- und allgemeiner Prü- Lokalrichter Gustav Katzschner hier. Anmeldesfrilt bis Blankenburg a. H., den 11. Junt 1902 Umgegend eingetragene Genossenschaft mit | Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst- Großherzogliches Amtsgericht. standsmitglied Peter Heinri Pooth, Aterer in Ehrensriedersdor!s. [25208] | fungstermin Samstag, den 12. Juli 1902, | zum 12. Juli 1902. Wahltermin am 26.*Juni Herzogliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu Capellenende ist ein- | stunden des Gerichts einem Jeden gestattet. t. j : 55,4991 | Veen, gewählt. 7 iee I Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Max | Vorm. 9 Uhr. 1902, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin getragen, daß an Stelle von Franz Staupenfuhl Landsberg a. W., den 12. Juni 1902. Oberstein. E A __ [25422 Xauten, den 12. Iuni 1902 p Emil Engelhardt in Herold wird heute, am blt Kunze in Schönewißz in den Borstand ge Königliches Amtsgericht. In das biesige (Senofsfenschaftsregister Ut zu der , “-. U U L wahlt 11.

Lindemann. Bon 12 unt 1902 :hts-Sefkretär Karg. | am 26. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. : - j : Den 13. Juni 1902. Amtgerichts-Sekre g. jam n E Et Ta a R 902. | Blankenburg, Harz. Ep 9 D D ck - 9 Sntalioa 9 j ° 13. Juni 1902, Vormittags 9 Ubr, das Konkurs- C AUi Offener Arreîit mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1902. ; 45 T In das 2415) | Geno enschaft mit unbeschräntter Haftpflicht e e Bohr verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechts- | Leipzig. [25250] | Königliches Amtsgericht Sebniß. R : Konkursverfahren. : Halle Bjnigliches Amtsgericht. A “Sn as G "ssenschaf ister ist bei N e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht anwalt Maver hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 6 ee 25248] Vas Konkursverfahren Uber das Kühe Mnitgaeriat, BNH #0, p das Genossenschaftsregister ist bei Ir. 1, Jin Bergen b. Kirn Nr. 9 eingetragen : . 7902 MWabltermin am 8 Juli 1902, Vor- | August Emil Staitz in Nauuhof, Inhabers der | WolCach. Koukurseröfsuung. L oba | | Kaufmanns Max Wagner, 1 ! h : ax nos O BED Darlehnskasse, eingetragene Ge- | Spalte 6. “Julius Faber und Otto Groß zu Bergen Mu ter-Ne l (r L R attet 26. Juli | Firma Braunschweig & Co. (Carl Staitz), Ueber das Vermögen des Serbers Johann | Riddagshausen, wird, nachdem der in dem Hannover. Betfauntmachung. 25409] c; e s L Lue H T . mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am #6. Zult | ? : des Gerbers Johans ene AbemberindemBergleic In das hiesige Genossenschaftsregister /ist heute zu NOEnsahart Mt E Haftpflicht zu | sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer E 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Technische Werkzeuge- und Maschinenhandlung BEPRnY in T E U a S : miei termine Uo 2 ». April 1902 gro ne Zwangs- e ad g onenIastere( a 3 artow Stelle Xulius Henn und R [bel Gonn 1 Nora (Die ausländischen Muster werden unte s E. es s E E : C Gellerts 4, ift beute, am 14 Guni | am 12. Juni 1902, Nachm. © br, das Konkurs- | peraleich dur rechtskräftigen E vom i ng Nr. 15, Landeësgenossen ts n nas ia , Slele * u tus Yenn und XBUuvelm Venn zu WVergen _ V g L -( 1 C unier Anzeigepf cht bis zum 12. Juli 1902. in Leipzig, ¿ellertitr. 4, eute, S y Juni 19 i ahm. 5 U das Konkur A : cechtakräftigen Beschluß G , L Fd g off schaf kasse ci getragene beute eingetragen E J in den Vorstand gewählt. Leipzig veröffentlicht.) miu nzeigepfli Q icht Eh fricde sdorf 1902 Mittags §1 Ubr, das Konkursverfahren verfabren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsagent 1909 bestätigt ift, E E E i euossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu An Stelle des Gastwirths und Kaufmanns Theodor Oberstein, 7. Juni 1902 Goldab Sehl Königliches Amtsgerì reunsricdere ° eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt | L. Marv in Wolfach. Anmeldefrist: 1. August 1902. N bestätigt ift, hierdurch aufgeboben N - » , ® Ad « -. Oro o -_ . “. V # By « V G, § Aa 1 1 gs i d 5 Hannover, eingetragen : Großherzogliches Amtsgericht. “ta Les Musterreaister ist einaetraaen (25561) Eisleben. Befanntmachung. [25227] Neu bier. Wahltermin am 4. Juli 1902, Vor- Gläubigerversammlung : 10. Juli 1902, Nachm. Herzogliches Amtsgerich 92,49 Nr “f “P & ‘M N einge ragen Ueber das Bermöêgen des Kaufmauns Alfred mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 5 Uhr. Prüfungstermin: 21. August 1902, ani [25424] Nr. 5. P. & M. Neumann in Goldberg, 2 Chraplewsky und dessen Schwester Gertrud | 1902, Prüfungstermi : D. August 1902, | Nahm. ¿5 Uhr. Offener Arrest und N umeldefrist: t ür den Amts, | 4 Modelle für Hutstumpen, offen, für plafstishe Er Chraplewskfy in Eisleben ist am 13 Juni 1902 Vor. i 26 Ln Uhr “Offen r Arrest mit An- | 1. Juli 1902 Bunzlau. Konfkurêverfahren. 25209] v0 a on c d M B tis ° L. t. . L itl s e Lei i L 91 “v 1 é L L Ü L: E EA rm1 ag . Rus enc © L “As . Ia G Ï s 4 da furäverf kron üher da Normöaen des eritsbezirk Rottbhalmünster ist heute die durch | zeugni}\e, Fabrifnummern 1300, 1301, 1302 und Chraplewêky in ben ist am 13. Juni 1902 orm : a i / e anxtan. Monfursversahren. 129 R. Mis E Mair cigcnofseuschafi Hartkire de irma 1002. Voritiags 12 Ube 15 Miau Mai E Ba IL U E R Sani qu deigevslimt Do Amt idt Leipzig Abth. 11 A.! agg rev +87 0 arat Gr. Bad Amtsgericht Schueidermeisters Heinrich Lang zu Greulich Z E [4 C 0 G aWBIE 2 unt der L aba Q. Maviecttéaats 19 e e am 1 Yat! vorden. YBerwa s aufmc Io A zu Köni 64 Amitsger Abth. A. its! reiberei e I, Le L eyes s E a R E eris vèg Mey K. Amtsgericht Mergentheim. “| „Molkereigenosseuschaft Hartkirhen, einge- 1902, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten Gisleben. Anmeldefrist bis 28. Juli 1902. Eríste ner tele Fokannigaalie Ry Eo 14. Juni 1902. Neich, Großh. Amtsgerichts-Selretar. zur Abnahme der Sblußrechnu ] y s Registers eingetragenen In das Genossenschaft regilter wurde beute bei | tragene Geuofsenschaft _mit unbeschränkter Goldberg i. Schl., den 12. Zuni 1902 Gläubigerversammlung am 14. Juli 1902, Vor- o LTUTIIERE 7 A “e f 0 a rtebs 0h ei A E Genossenschaft Uder' scher Spar- und Darlchns- | dem Darlchenskassenverein Edelfingen E. G. | Haftpflicht“ mit dem Dil Hartkirchen Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Minden. Kon urê@verfahren. 2028 W 5 K. onfurêsverfahren. 2 l ] Í i ( fassen-Verein eingetragene Genossenschaft mit | H. in Edelfingen eingetragen, daß an Stelle | a. Jun errichtete Genossenschaft eingetragen worden. 5. August 1902 L Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des FaLnSO erma res lleber das Vermogí WRTIELLES Ha 99 | sichtigenden Forderung R S ü i det usfchcidend NBorstandsmitalie Fried d O a ha 2 aa N T abi M . JeS o e va M * L ist c veuttae age, Vritag j in E Um I : » M unbeschränkter Haftpflicht in Uder ist cein- | Le aus chd denden Borst ndsmitglieds Friedri | Der Verei L den n der agemeintamen Ver- A Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist Niemeier zu Dützen l T ul en Age, S 1 Theodor Christian öttger in dyf it an E Juli 1902, L ormitta etragen, daß nah dem Generalversammlungsbes{hluß Ulsböôfer 1. in Edelfingen der Gäder und Gemeint wroertbuna der von den Genoffen gelieferten Milch Konk l M O Xuli O 12 Ubr, das Konliurêversadren eroffnet. ASCrmailier 10. Zuni 190Z, cac)militags ult Ler Lis dem Königlichen "Amt richt E m 4 Mai 1902 “bis M R ammlungsde I ratb Karl Spörner daselbsi h a f id M R: Een 06 L a D fi dern, mde « l rec. r l Rent 1M e i 1902 Kaufmann C. A. Wiebe in Minden. Anmeldefrist | eröffnet. Verwalte1 Kaufmann G. VBurnan 0. bestimmt L f pa L S Vi «C44 k nacn Ter C (i  L DVaAiCA Di HEIDUDLL L i n n 174 Ci U Lia ici n, L C % fn 19 ‘uni I c L H m R nmluna 9 ç Yb aLuiti 8 * li 5) C s E u G16 08 nossenschaft fortan durch die Westphälisch (8 10ens- Den 13. Juni 1902 uy milchrwoirtbsc{aftliben Verein in Niederbavern Berlin. 2,938 iGleven, G úalid à Amtsgericht bis zum 18. Juli 1902. Erite Gläubigerversammli ug | Wyk. Anmeldefrist {k ) Zuli 1 2 ( est foucalan, î Haftd Zeit T T Min E s 01 n O U 11% 04 “e ' eramtäricbter M MT T4 1M) ind L n Wohnt t Df A “1 Ar Ueber den Nacblak des am 29 E mt ker 1896 v On Gs E am 18. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, Gl S « aacaie p ( E ani M - ä M DISE P S G s s 6 va as d 6 L i C Le ICDUI U T L L L 4 Î T ) MITLE D s hon » A 4 d à » 14 s LO * . [5 B11 49 nor OGrütunaltermtn at 1902 N g 4 10 Uhr [laemetiner Drt fun g den uni dlod_ odor | verstorbenen Banquiers Ernst n . In- Frank fart, Main. [25261] | allgemeiner Prüfungstermin am 1. August D, | Bocmiitagt n | s Am | Verltgenmadt, a Amtéôgeribt. Abtl Merzig. Vekanntmachung. 25417] lender S Faberd der Firma A E. S E, L Ueber das Vermögen des Heinrich Bergheimer, | Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 22 des biesigen | termin am D. August 1902, Vormittags | Dessau. G E L Ci V ch1 ILLOHN Li i S A i t ) Ï q Ac Hs 19111 P S ck e Wt va M, «Gh Ww 1 Diks vnohns Laa ph A E / j M10 30trit mi Meroît wit tritt by n deu FXonkfuröverfaktren U Heinsberg, Rheinl i I Mit Statut vom 4 Mai 1902 ift in das hietigc erein erfolgen dur den wesen hier, Currvftraße 5 (Geschäftélokal ôVe ¡zu Obermodau, Gr b d, icburg, wohn- | Gerichtögek wudes. YVffener Arrest mit Anzeigekrit | 10 Uhr. Offener Arr D m ° Bek * ch Genosfsenschaftsäreaister cingetragen worden Norítan beitebend aus ditalietern îs D. / nickerstraße 126 a.) it beute, Mittaas 1 Ihr baît, mit aewerblicher Niederlayzung ls Bauunter- bis zum 18 Juli 1902. Bud uerci Geno T Pattdrecifer ist ite bei der | x ge L E n D E En nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der | von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin dat nchmer ra Merianstra};e 6, ist heute, Dor- | Minden, den E tar bt Wyk, den a H i 1902 Gt E t eraleid t S Sen Î C C LOLENA L L C L Li n n, n tragen f Î «p iy s Deus L 0A [R § V uon d l B anfuräner tahren At Ner t. D C O R9 nittaas 11 j lbr La I l V ntaucgee 7 mlteacrit nta M 11 acTIc Main U y agd ä ï C C Znostentdart TIIIIIE S, u Sarteqns unbeschränkter Haftpflicht zu E l B aba E vf nt ggr i on R senbah in B lin A R envas r: Kaufman! E E Ae Thr ; abier 2 N i O leicbätermin auf Freitag, den 20. Juni 1902, -. Ÿ Y « nage he . j 21401. .. I e r ert al aon M CTCHPac 1 Berlin V Y Tharit Her Recht Sa 7 i | : | j | i G fkassenvercin eingetragene Genossenschaft mit Geaenstand des Unternebmens ist die Förderung | unter der Firma dete ‘mbtitp t SELTINO SELEEYEN 1 e Melden e E Gnethevlan 11, ist um Konkursverwalter ernannt München. j : L pee i E aan „.pesy ( feibbtermin, auf Freit in unbeschränkter Haftpflicht cingetragen Nek c; s t die Förderung | un der Firn etésclbei t ¡eibnet dur den | zur Anmeldung der ee orderungen bis 21. Augu 4 n epiay x V E Das Kal. Amtsgeriht München 1, Abtheiluna A g tr j f n. ormittags 10} U - 7 ( Ÿ iTAYrn der Berbaltnifsie der Vittalierer 1 natetieu und 1 Naorltand wei Maritardämitaliod Ia 1902. Erfte Gläu igerversammlung un 14. Juli Arrest mit Anzeigetriit di ium i ul Î i Je v var - ant 00 R n Tei D Ÿ va e I Ter YeImeintes Aae f s A E D eue L Es Gs A T T T ï oritai Ï altecder i1 L : g p lun am 4 1 H E Kf é ittlicher ng-. Anordnung der | 11 gen } Passau : Donau- Zeituna. Die derzeitigen | 1902, Vormittags 11 Uhr. P (Finridtungen, tnsdcfonter manung der zu at Mita! ° Norstants int Vudwwia Godei

Boyer if r twirtb Heinri ScGult in Nesto

L Der Bürgermeister Johannes Franke zu Pattensen fa Den Vorüand eoábit E E ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, | Lüchow, den 10. Juni 1902 Passau. Bekanntmachung. Senators Jacobi in den Vorstand gewählt. E Königlich a Amtägericbt Jn das Genossenschaftsregister f Haunover, den 12. Juni 1902. eth its: 2adEEA A Ad did Königliches Amtsgericht. 4A. Heiligenstadt, Eichsfseld. [25410] Bei der unter Nr. 15 de

I T L 9 4/49 " 7 Y 0 0 DA terá, zur Erbebung von Einwendungen gegen T S 10 nit Þ j Ny . r, Schlußverzeichniß der bet der r | G

Detlung Ju chluzt 1

Y -_

0 Uhr, Dor

s An

Kreis Dic e j [urdverfabr E Ber: M. Suli 1902 Buchdruckercibesfizer&s Fricdrich Heyme j g ft E is as o R eco

D furäverfabren eröffn

D & Do Ÿ 1 rit wOTLCI

WTIn N ACTICDIC DICTICLA i ora B 1 für Zivilsachen bat über das Vermögen a A H Novralotdhänoridla ckrusungSlermin Frist zur Anmeidung Le. D melduna Vor G o n waarenhäudlers Gustav Wirsing hier, | Kaufmanns Carl Adolf E August 4 Konkursaecrichi am 16. September 1902, Vormittags BO- Is LEOE LE E e ed Ee son | Geichäftéloka Augèburgerstr. 19, Wohdnu! Nuoll in Ahrensböck » lobend aufaeboben niederaeleat 10: Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, lage in doppelter Ausfertigung dringe1 mpfoblen. | Marienstr. 9/1V, am 13. Juni 1902, Vormittag haltung des Schlußtermins bierdur ausge: i 111 Treppen, Zimm 7 ener Arrest mit An: imlung Freitag, : q S pflicht bis 21. August 1

' E s . E Eu 190 efsau d 1UGCCTI Ln B 6 7 RRSTSBES ï 9 I Antr A ener wnfiranenraltet Ahreu€&böck, den 1U. NIZ De E den 11. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, | 52° Uhr, den Kontur? eronnet, Kure Großherzogliches Amtsgericht ; Berli r as Ser í E Berüfunattermin Dienstag den Dr. Albert Lehner hier, Dachauer G

erlin, den unt 1902 aligemcinct y taate x s \ 6 Fener Arres fen, Anzeigefritt in 0 2204] i 12. August §902, Vormittags 9 Uhr, Heilig ffener Arrest erlassen, Anzeige n| narmen. Konkursverfahren ; #, j ) Ï S4 Immer 19

“t D I DRD . an L Ä 1 4 ï «Ter rin An . Duisbur T L Anmeldung det L ° 4 Kon 1 Í : M A V RIL TUE L n T n un "T A '

r

«A k M |

e 2 ar L kirorneri nil l

D Fedeu

—_— Ln 4-CI a G Ä s - runa ded Ma a D m er 5 Loe Salinger Melis bad : TETICUNNEN, «Ae L Ee LLGTUn En L oran Passau, d Li E Ï & s 9 ü as L L L d F e. A 4 +7 4s v An 4 O

1 dur) zwei Dor y n E E 1 5 Frankfurt a. M.. ten 12. Juni 1902 arsfordterungen bis Mittwoh, 9. Juli 1902 i- | Kaufmanns W. Neukirchen i Barmen, h nofi t ibe CRONEEN Lur) Fo "TLants- X. Amtsgericht Charlottenburg ] a2 * Cr bol Sänial * x64 17 l {licklih bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfa ; t í j latt : þ! . „dor “Me “u e P ny “i "ee: g HL, v LA * k oe ta Se Ä L @ Ant «4 - 95 qt » g L u 4A L _ S s u , T Ï ï 1 (17 "e 4A Mee ien dad M D Y rige N s P : Y üb« cinésberg, d N onton thes Darmontuntoridriften dor Girua holißan | P'osen. Ueber das Vermög des Kaufmanns ax Könialicbes Amt?gericht Gor Martland beliahé aus ‘Milalaug Caluel In ¿L ator | Babik zu Charlotteuburg, Kantstraße t beute Heinsberg, Rheinl,

Lori At ai Ar Cre anertabrc Ì r ä PLL L 1A - B « 1440

e f 12a

Bekanntmachung. [25425]

enc Gzttaregtit

Spielwaarcnhaus, Galanterie-, Lederwaarens-, Firma ,W. Rönchen & Co. zu Wanheim e an T 1 eines anderen Verwalters, V Vfeifen- und Stöckchandlung, wi d nach erfolgter | durd Li beil y Cu T LDO, TIL YEUTE) Guben. Konkursverfahren. [25210 ellung cines Gläubigeraués dic a Hier de e . va eut A i Y , è . Ä s No mittags - i Min das E aufer Ee Y T binnes. A j Nereinêvotíte B Jake 3 h Ne L3 E e Conn nicht Deutscher Beamten- «Ct 11 Ut L ca Ci Bekanutmachung. dn % af j

rauts{husses, dann üder di und 137 der K.-O. bezeichneten

Fragen in Verbindung mit dem allaemeinen Pr fungstermin auf Mittwoch, 16, Juli 1902, Î T

% j ) 18 (

m" ck , de È T v s N t V A

Abbaltung des S@(hlukitermi tdurh a : 4 G

T Haftêregister

Duiéburg, 13. Juni 1904 Barmen, den 5

R mr @ : At «A . bt Königliches Amtsgericht. | Ebeleben KonkurEverfahren Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr narmen. Konfur@verfahren. ee j Vas Conkuruverfabren r den F . % E L L L _ B À p L Ln §

i s L af ° r T t A «t S abs É 0 4 a 4 C mmlung au t ener Art mit Ar Vos f zum | yalast, Erdgeschoß, bestimmi 0 at s T 4. Nett Ï U Ihr, ünd all- ; ?

j (i fursverfal Ueber das Vermögen tes Kaufmanns Bruno in §5 132, 134 a) E Y rine nturänermaltee H D oes U z N i oute Nachmittaas 2 Ubr

ändler. 3) Jokann Nifolaus Calmes, Ackerer, alle | Wohnungébauverein, cingetragene Genofsscu- CrSTTES, STOIHESDETEEE 1E Dee ARUjmann Le Sehirnack in Suben m Le L

ser Genossenscha i beute bei ter | wu Mondorf schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen SAR 2 Bun A P, LATFTEULYETI Ne B S E Ben chaft Hilsarther Spar- und Darlehns- Í nicht der Liste der Genossen lit während | eingetragen worden: August Schmidt, Paul Brust yrijt zur Anmeldung der Xonturbsorderungen dis zum

kasseuverein cingetragene Genosseuschaft mit | der Dicnititunèen Berichis Jedem gestatte und Ernsi Hille find Ì n unbeschränkter Haftpflicht, einzetra

Merzig, den Jun | schieden und an ibre ¿telle Er ; l d Anmeldefrist für Konlursforde München, 13. Juni 1902 Fabrikanten ? Mee E Ne i s Prüfungttermin am P19, September s igen dis zum uli 190 ti

' r nt der PVeimnric Kénialicbes Amtsgericht Brinkmann Paul ¿ in den Vorstan T 5 H 3 » Vrüiemattermis

E Sovon o M Daa tial m R Imtêgeri e Sdo an Gooineies ba g O 902, Vormittags Uk; Uhr, vor dem b l «4 ALLTIE 4 i Ci n L H Ri a M ? « 5

ob Sâftera der Qaufmann Kaspar Mirbach Muskau.

G onturs

n twal ift der ufmann Reinhard Herrmann m Norcíi 11. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am "ie C Arret mit Anzeig Í S E aue Ie eti Eli Maker Aikort | Qui 1902, Vormittags Ul 1

4 f 4 7ST 4 Ï «i

S TCL

verfahren über das U O Lehrers Albert Geier Keula August Koll sen. Barmen, | 5. ee Abbaltuna k ck41 i

4

4 1 v - É 2 L

Z Goidtori d allol r Firma Noll K Gericbtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär DeIdIeTiir. 2, A S Abhaltuna des Schlu : f tizmmlund e «T 44 # L Ï n m h M M G. WwITT na ersolgler «La 4 Tes blu Ebelceben, - gewäh t : ' p ammlung un? Sg O | chen. 5233] | termins bierdurch aufgehoben Das pt, L G L B em teen 2 ou ri l et: A ade As dis E A et qn 10 Uhr. n T c s D iCTININ ICTOUI T d 125418] | “Posen, ten 11. Juni 1902 Amtsgericht, im Zivilgerichtögebäude, Aumtsgerichts- 14. Juli 1902, Vormitte g@ Das Kal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A Barmen, ten M aetiamd y Í nser Genolenschakltsregiiler it deute unler La 6 Wotan lab, 11 Treppen immer 44. Vffener Arresi mil Guben, den 12. Zun 19Z äs Nini g t dai Ger en der Medi: C # s Y c Ä Î ¿ S C dit K ©nigii@des Amtsgericht i nieiaevilicht bis S Ï “É T! 121 K ¿nialich- Amtsgericht ur Ui achen, bat uber das Vermogen det Zt p T 6 f «ee Aber L tH einsberg, den 1. Juni 190 (t. 14 Lic SNCAoNICn asi Firma : „Credit-Ge- Anzeigepflicht dis zum 1. Juli 1902 dnigl AmiSacit inaldroguericgeschäftsinhaberin Fanny Sth j & Ï a Data 9 9 Löni lies Amtsaeri nossenschaft zu Weisiwasser, O L., eingetragene | Saarxemüna. P harlottenburg, den 13. Juni 1902 laigerloch. Konfur@verfahren. 25214 bier, S Vlcibdebmerstr 77/0, am 13. Juni 1902, | Vemseld. Konkursverfahren. Nermägen der Nausmanns Bari Ses zu V 1 B ¿111 | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ | , ,, Genossenschaftsregister. ¿Der SerigtssYrer Ueber das Vermögen des Adlerwirths Jakob | Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konfurs- Das Konkurtverfahren über das Vermö rfolgter Abba Si 1M R cfanntmachung [25411 mit dem Sine in Weiwalser O.-L., eingetraaen Ami 12 Juni o warte Bp. 11 bei Ne. 94 des Könialichen Amtsgerichts. Abth. 11 B D R oeaû don 14. Jun a G E M Des e _. 1 Adele Toll Ehefrau des Schuhwaarc aud SeuE Ge ofi i f ift T s n Wos ps n p. ü s C Ee eis 2 4E 1 i L C Y C1148 L SRITE O D ° Ï Etchle ton Haigerloch witd deute, i: ; UN rermwaltet NRecbtsantwalt tate « cimann - , z 2 R dem nossenschaftsregister. retder ¿s Statut ist am 20. April 1902 sesl- | 2 Diedinger Spar- und Darlcehenskassen-: | Charlottenburx. j 1902 Vormittaas 10 Ubr S Der Sechsämter (Fichtelgebirgs) Produ- | gestellt egensi s UÜnterocbmens ift die verein, cingetr. Geuossenschaft mit unbeschr. | Ucber das Vermögen der Frau Emma Seiffert, eröffnet. Konkurs ' centen-Verecin, eingetragene uofsenschaft mit | F A 3 Gewerl ex Wirtbschaft der Mit- Haftpilichi, mit dem ber das Vermögen è a 0 beschränkter Haftpflicht wm Seußñen, hat unterm i yY. T zt i Q

In _ nhänd- hol das Konkursverfahren solgie Sin in Diedi n eröffnet. Konkurtverrealter : Altbürgermeiiler Oenle | Anzeigefrisi E B 1902 : . "E P edingen, an | geb, Kricdemaunnu, ju Charlottenburg, Ans in Konkursforderungen bis 4. Juli , ü n D ara F ck f) A E M g 9 Ua T ay Ä M Art #2 ei l ag über die Wahl eines anderen Verwalters G r Amt 2 T dS- Loh “L t fs 10} Uhx. Pt ¡? zétctrimtin 23171 26 Juli CT 5 : ietitan d Dann Zt G - L ASneten t we ; T x und 137 der K-O. bezeichnete In dem Konkur L "edel 75427] | mitiags 10} Uhr, und allgemeiner Prifun Gems EStatulcnänt :

11 uni 1K h L «A ü «L x s a A x "rar. Konfur@verfahren Nt. 11 d Aen Haft Königliches Amtsg@ richt. F E i E s

E H

4. A Im têgcrtid! D Ls Ht À «ù i Ut î «i Ï eng l Sus S LIEL 0% 105 Le Tee

e v A 4 H

A amd Ï Ü

s” T Gl ch as # fee . S A ÿ 2 Barwtculderstrat I Frist

(s A I E I b Gef

ch ; 181 E E Cut L * y s “pr. : x i Konfursforderui bis zum Amt

wirs nah 0 _ P, L 1 Marimiliantrlay 6/0 r. Dffener Arrest erlassen lers Karl Meyer, in Benfeld wird nach@ Cr otgier Erfurt, T ; x an Ÿ Eueli -# j 2 “ett 3200 E : ! T rillfingen. Anmeldefrist k zum 15. Juni ct Ful i Ny A Prdoy e U t ¡licder, inöbe ande utch 1) Annabme und Ver- gett 24e Durch Bescblu Benctz Lacherstt 2% i be J den ta Vermdaen des n Q denbetk Gakons adi y i Schuhmachermeifters und Schuhwaarenhänd- ct Weite R In [Di

| L z y Abkaltuna dos Sebluktermins bierdur aufgehoben Ker dieser Richtung und Frist zur An- Abd j S Zl E j en 11. Ju h Erlangen. Befanntmachung . t ae et s mt i d . " : f * i 1 Ü F - t D ziserli mitge i Ey en uet 2b ten Ner Fa j i C 0D E R M eas ‘a ammiung ; t Offener Arrest mit Anzeigefrist 18. Juli cr. Erîke | einszließlich bestimmt Wahltermin zur Beschluf i t l dey d Dorn Koniur Einziehung @eschäftlicher | f (¿fi "Die ry. Ld E L enofsenshaft | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter t è Glubigerversammlung am 3. Juli cr., Vorm. | sassun i TELT s (1 S . hes Go 202i C ie Mi! lieder des bisberigen Norfiande im Ÿ Sf Œi A y y G ref J 5 5 Í d-e î ] y 7 I ACTI #) Eecwâbtung von e E Ae Det D CLEOTL O Loriiantes, | Rausmann W. Eoetel jur ; batiottent ¡fung Bestellung eines Gläubigerausichusses, dann über die | VWer1in. Konfur@sverfalecn. i: rere Georg Link Erlangen Q ß - y ‘ct g i s o. - É 2100 T T F t #4 D in ; A è Vormittags Uhr. in §4 132, 134 und ber das Vermögen des | Geschäftszimmer E s ; i L. August 1902. Erste Haigerloch, den 14. Juni 1902 Fragen é y ad fet ALE ' s E" * , _Tischlet- ericht Saargemünd Gläubigerversammlung am D. Juli 1902, Vor- K | afer © L, | Salzwedel ¿termin

nfurärertzdtcn v s

Me Wi

L in Verbindung mit dem allgemeinen Prú- | Fabrikanten Max Hirsch ¡n Berlin, Zcdônbauer- Ee ntaliches Arn t get? fungéëtetmin auf Freitag, benu 118. Juli i 2, Allee 66. bisber Inbaber rin DHutfabrik, Î ¿rel trage s ler : ZSUCTE i 1 | Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Ner. 2/0 Juitt Allee 24. ift infolge eines von dem Gemeinschuldner | S@dlutirewnung de Jes namburz. Konfursverfahren. 2520| L on A S 5 D A GUEE By Cs E raleiche | beb dungen Im 19. September 1902, Mittags 12 Uhr, E 4 E Rormioen der Dündlerin pas Grèacichok. beitimmi gemachten Vorschlags ju einem 1902, V L DCi ¿d Ba ns t oe i , Eingetragene | vor dem hiesigen Amisgericht, im Zivilgerihte- P 6 Mon in Hamburg, jun ündchen, 14. Juni 1902 Beraleichstermin auf ten 2%. Juni 1 , Vor- | verzeicniy und zur De® mt : eneidhe en irma der Gent h A dor der Genofienschatt mit beichranftcr Haftpflicht. ¡ @œtänte Amtägctubter lat eTDx Lenne Hanna C ohn, geb. Montag, g —- N atb GeriétsHdreciber (L, A) Merle, Kal Sf : D «ial É InowraStaw. E G Ana t ADCIAITANCT, 4/3 Willenserflärungea | Veefensen vom 20. Mai 1902 beirägt die Haft E po E E

( u a ¿tate "S T ä L Le s d; M e ft 4 - - e ÿ Ï Att

Í ry mte dbl ah det : län Ztellvertreteta | lichen Spar- und Darlehnskafe

Feri De ina ten G ing

s , Ï IN Finn y leut VDeterítraße 50. 1 j u M Sl fMârt : mittags 10 Uhr, vot è m Long: amis r U 7 1D « r : io dor Siem ortalaen 1 umme 00 „A die Haft- | Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum elte 24 Ube K onturs créfinet. Verwalter: Bach- | Aeursds. 252131 | gericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Freitag den 11. Juli 1902, Í L Youisenftelder Tarlehnsfafen ur i "W 2 ; | : y ‘ben s en z Salzwedel , F [902 S E E A E balter Germann f Ic Giusemartt 3 OFenet Ueber tos Vermnêègen Tes Farbenwaarcnhändlers Zimmer Mx I2 be raumt Ï À etge Ÿ he, tau f é L "14 e « Us ¿04 6 # A zte? e Ï det T En trter » Ven T #3 Tet + ¿s x Í Ci * 7e l S ; S E dati kia m i. "fg ade une A Q i Pat anae dis Gef anan d ali gige ¿ nt F s verein, cing. Genu. m. uanhbeschr. HSaftpilicht, ia die Liste der K ¿migalid s AmtSartitt “e Kénialiden N A Arrei mit Anzeigeftist und Anméelt i bis zum ! Franz Teuber in Neurode if! heute, am 14 Dia und î (Ft

m A E d, # E a 2 i è Königlichen Amis- ber die nicht verwertbbaren VermögenMücke auf Vormittagéê S 4! ter See ur i d *

rle2 int das s uit Le Hus

L L