1902 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lihe Aktien lauten auf den Inhaber und tra

en die facsimilierte Unterschrift mindestens ein den eigenhändigen Vermerk ammlung vom 29.

99 und 12. Mai 1902 haben geringf

Gesellschaft erfolgen durch den Folge auch in zwei 1g einrüden.

schaft, in welchen jede Aktie von zwei Stimmen giebt,

: es Mitgliedes eines Kontrolbeamt

festgestellt worden ; die ügige Aenderungen und

Deutschen Reichs weitere Berliner Z

des Vorstandes und des Aufsichtsraths, sowie Statut ift in der Generalvers

April 1897 neu mmlungen vom 21. Januar 18

Generalversa Zusätze besch Die Bekanntmachungen der Die Gesellschaft wird ihre Bekanntma Frankfurter, eine Breslauer und eine Die Generalversammlun

Aktie von 4 1000 das Recht auf

n Anlagen- Konto :

. 4 Anzeiger“. Bahnkörper-Konto

eitungen, eine

H 500 das Necht auf

chungen in der- eipziger Zeitur gen der Gesell eine und jede

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Geschä ilanz-Konto.

Immobilien u. Grund- stück :

finden in Berlin oder an einem erden vom Vorstande ist zur Einberufung en 10 Tagen nicht

rath zu ernennenden Mit- Regierungsrath Dr. Julius

anderen, vom Au durch Bekanntm berechtigt, wenn nahkommt.

fsihtsrath- zu bestimmenden Ort achung mit mindestens 18 tägiger der Vorstand dem Antr

e des Deutschen Frist einberufen. age des Aufsichtsraths auf

Der Vorstand besteht aus einem gegenwärtig aus den Herre rlin, gebildet.

Der Aufsichtsrath besteht aus Personen und set

Neiches statt und w Der Aufsichtsrath

Einberufung binn Pferde-Konto

oder mehreren, von dem R. Kolle und Geh.

und höchstens 11 von genden Herren zusamme in, Vorsitzender, Berlin, stellvertr. ea Me

av Behringer zu Frankfurt a. Mi;

liedern und wird n Baurath ieck, beide zu Be mindestens 3

t sih gegenwärtig aus fol Max Winterfeldt zu Berl E. Rathenau zu hard Andreae zu Fra ktor a. D. Gust Fehling zu Lübe,

Kleine zu Dortmund, tha. D'L

der Generalversammlung zu

Geh. Baurath Rentier All Straßenbahn-Dire Konsul Herm. Stadtrath E. Ober-Finanzra Banquier Herm Geh. Kommerzi Eisenbahn-Dire Banquier Emil Geschäftsjahr der Inventur und Bi

Vorsitzender,

Beleuchtun 2. Ledig zu Chemnitz, K ann Rosenberg zu Berlin, enrath N. Sartori zu Kiel, ktor a. D. Karl S Weßlar zu Frankfur Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Ermittelung des und nach den Vorschriften des r Immobilien und Mobilien, Abnutung entsprechend

Mobiliar-Konto rader zu Berlin,

furt a. M. Utensilien-Konto

Der Abschluß der Jahre

N 4 8rechnung, die Meingewinns des

ten Geschäfts- eßbuches statt. rnd zum Geschäfts- zu bringen, deren , dessen Dotierung r Berücksichtigung r-Konto zu bildenden und den Beamten der Gesellschaft

Aufstellung der res findet nah faufm Dabei sind v betriebe de Höhe der Aufsichts gleichfalls vom A1 Dauer und der Mod Amortisationsfonds z etwa bewilligten

lanz und die ännischen Grundsätzen

on den leßten Inventarwerthen de aft bestimmt sind, der gt, oder es ist an deren Stelle stimmt wird. alitäten der betreffenden Konze 8 zu überweisen.

Tantièmen werden Reingewinn werd ionäre bis zu 49/4 Dividende. 8 245 H.-G.-B., beschließt die Generalversammlun Ueberweisungen an die

Handels-Ges welche daue e Beträge in Abzug ein Erneuerungéfonds zu bilden m sind entsprechende Beträge unte sionen einem für das Bahnkörve Die den Mitgliedern des Vorstan ls Geschäftsunkosten verbucht. veg 9% dem geseßlihen Neservefonds Bon dem verbleibenden zu berechnende Tantième von 109%. Dieselbe ift befugt, neben den

r Gesellsch Kautions-Konto Kala- bt Vorräthe Q SUrade N) Aft onth ( _ausbezahlte Prämien) | _und Unter- nehmer-Kautions-An- lage-Konto .

ifsihtsrath be

zugewiesen, sodann zieht der Aufsichts- rwendung des rath beschlossenen

erhalten die Akti Nebershuß be rath eine gemäß

Ueber die Ve

Dampf-Fähren-Konto Lokomotiven-Konto » Wagen-Konto

Kraftstations-Konto j

Stromzuführungs-

gs-Anlage-

Bekleidungs-Konto

ftsjahr 1901 stellt sih wie folgt.

Credit. s |

Per | Aktien-Kapital-Konto Obligationen-Konto: Emission 1896: 2409/6 1898: à 49/9 1900: à 4309/6 Obligationen - Einlösf.- Konto (ausgelooste u. noch einzulösende Obli-

Wenn die Gesellshaft die zur Schönau mit Genehmigung der Staatsregier abtreten sollte und fofern bis dahin zehn Be jeder Zeit nach einjährig den zwanzigfahen Betra Jahre zu erwerben.

Anschlußstrecke Chemniy ung an die Stadt Chem triebsjahre für die fiskalische er Kündigungsfrist die obenge g des jährlihen Durchschnitts Die gesammten Betriebs M. 1232 182,91.

Danzig in einer Gesammt-Geleislän fapital am 31. Dezember 1901 mi Sie besteht aus den Linien im Bereich de elegten Strecke Langfuh gesammte Bahnanlage zum Tax ugt, eine andere Betriebsart zu v ebes den Kosten des derzeit best ung des Kapitals betragen,

seinnahmen betrugen im Jah

er Flurgrenze bis Wintergarten in oder einen anderen Unternehmer Strecke verstrichen sind, hat der nannten von ihm fonzessionierten ertrages der der Künd einnahmen betrugen im F

ge von 39,54 km, welche elektris 934 849,69 zu Buch ftand, s Stadtgebietes von Danzig Bei Ablauf der werth zu erwerben.

erlangen, wenn der Magistrat nach- ehenden Betriebes gegenüber um fo welhes zur Einführung der Neuerung re 1900 MÆ. 765 655,27, im Sahre 1901

2,96 km, welche elektris 270,48 zu Buch stand, d gelegen ist, kann diese wie Mobilien zu einem Stadt Dortmund befugt, Betrage des im Eine für die inzwis für den Fall der Unzulänglichkeit der m ) aus der städtischen Zentrale zu beziehen, ist nicht

die Stadt Dortmund im eit berechtigt, das Unternehmen, soweit die Bahn- Sachverständige zu be- fsrecht, sie ist nur befugt, ssion zu verlangen. 89, im Jahre 1901 4 960 067,28.

einer Gesammt-Geleislänge von ben wird, und deren Anlagekapital j n ist unbeschränkt. n Theile auf vom Fiskus bis

Aufschlag zurückgezahlt sind. D Grundkapital von Æ 600 000 y bon 4 2 000000 pro 1898: 41 9/0, A. 1 000 000: 49/9; auf nominal M 1 568 000 dieser Gesellschaft betr dauer bis 1950. Die Obligationen au Jahren 1897 alte Aktien 15 9/6, auf é. 1 650 000 Grundkapital 7 9/9, 1901: 6 nominal f. 2500 000 Aktien der Aktien- Das Grundkapital der Gesellschaft bet ca. 40,17 km; elektris betrieb und im Jahre 1902 auf das dividendenber in 1898: 4 9/0, auf in 1901: 4 09/6 Dividen nominal A 1 200 000 Syndi Grundkapital beträgt nominal dauer bis 1929. M. 1 300 000 wurden 1897/98: g 1899/1900: 8 9/6, 1900/1901: 10 9/0 nominal M 148 000 Aktien und n bei Königswinter.

Geleislänge 2 km; leßten fünf Jahren is

ie Gefellshaft v

ertheilte auf das dividendenberechtigte ro 1897: 6 9%, au

f das dividendenberechtigte Grundkapital f M 2000000: 45-0% und auf 43 9/0 und pro 1901: 4149/0;

hn - Gesellschaft.

pro 1899: au Æ. 3 000 000 pro 1900: der Karlsruher Straßenba é. 1650000. Geleislänge der Bahn c ahn wird elektris betrieben. 8gegeben und vertheilte auf das —1898 an Divideuden:

E

iskus das Recht, ußenstrecken gegen aufgegangenen fünf M 1181 914,84, im Jahre 1901 :

3) Die Straßenbahn in betrieben wird, und deren Anlage konzessioniert bis 1. Oktober 1931. und der größtentheils auf eigenem Konzession hat die Stadt das Recht,

Außerdem ist die Stadt bef weist, daß die Kosten des neuen Betri viel geringer sind, als Zinsen und Til ist. Die gesammten Betrie A. 815 124,76.

4) Die Straßenbahn in Dortmund betrieben wird, und deren Anlagekapital am konzefsioniert bis 1921. bei Ablauf der Konzession sowohl die B durch Schiedêrichter festzuseßzenden Sch das gesammte Unternehme Durc)schnitt der letz

estellten Erweiterun Anlage des Kraftwerkes der Ba praktisch geworden

——

12193 41016

Das Grundkapital 2 333 808/81

Konzessions- 14 527 216

a. 28,02 km. Die Gesellschaft hat 46 3 300 000 Grundkapital von A 550 000 in den 1899 wurden auf M. 550 000

7 9/0 Dividende vertheilt, 1900 auf

Gesellschaft für Straßenbahnen im Saarthal. é. 2500 000, die Geleislänge

Die Bahn wird 43 9/0 Obligationen ligationen ausgegeben und vertheilte 4 9/0, auf 835 000 auf 831 000 in 1900: 4 9/6, auf 2 500 000

14 388 000 5 000 000/— 10 000 000/—

4 683 569 28

| 29 388 000 831 100/74

10% und 40 9%.

M. 1100 000 neue Aktien Bahnkörper ang

rägt nominal ) ; 1934, theils bis 1939. Die Gesellschaft hat im Jahre 1901 4. 1 500 000 weitere M. 1 000 000 47 9/9 Ob echtigte Grundkapital von A. 8: 91 000 in 1899: 49/0,

ition E Konzessionsdauer theils bis

Obligationen - Kupons- O U els M

7 037 907/57

1 669 038/89

2 948 625 82 852 279 93

lösende Kupons) ,. Dividenden-Konto (noch einzulösende Divi-

Hypotheken-Konto ; _und Unter-

nehmer-Kautions-Kto. Beamten -Unterstützungs-

;8 000 in 1897: in einer Gesammt-Geleislänge von 4

31. Dezember 1901 mit hnanlage im Gebiet der Stadt Dortmun ahnanlage als auch sonstige Immobilien ätzungs8preise erwerben. n innerhalb ihres Gebietes im ten fünf Jahre erzielten Reingewinne ingegangene Verpflichtung, n den fehlenden Strom ; die vorhandenen Anlagen reichen aus. Provinz ist sowohl bei Ablau Jahre 1906 zur Uebernahme \chreitet, alsdan1 anlage auf den der Provinz gehöri stimmende Schadloshaltung zu erwer die Beseitigung der Geleif gesammten Betriebseinnahmen betrugen im

5) Die Bergbahn von § ca. 1,71 km, welche als Lo am 31. Dezember 1901 Es bestehen feinerlei Ankaufsrechte. zum Jahre 1907 erpachtetem Terrain; die

Soweit die Ba 3 373 526/99 652 704/40

E

652 329 14

fatsbetheiligung an der Stadtbahn Halle. é. 1 300 000, die Geleislänge ca.

wird elektris betrieben. 9/0, 1898/99:

Das Gesammt- 26,6 km; Konzessions- Auf das Grundkapita )me neuer Linien 4 9/0,

Außerdem ist die t Jahre 1906 zum zwanzigfachen s zu erwerben.

Die Bahn 4 026 231 39 nah Inbetriebnal | Dividende vertheilt ; ominal M. 199 000 Das Grundkapital der Gesells die Gesellschaft ist mit M t auf das Grundkapital

; und Ünter- 1gélinien cin stüßungs- Kassen-Konto Neservefonds-

Bahnkörper - Amortisa-

tions-Konto .

Zugang: Zinsen pro 1901 7

| Obligationen der Petersbergbahn 693 714/54 aft beträgt nominal 4 250 000, die 210 000 Obligationen belastet. In den

f der Konzession, als aud, wenn Dividende nicht gezahlt.

1 zu dieser Z en Straßen liegt, en. Die Stadt Hörde hat kein Ankau e und der elektrischen Anlagen bei Ablauf der § Jahre 1900 4. 951 358 on Königewinter auf den Drachenfel fomotivbahn mit Zahnradbahn-Systenm betrie mit 6. 507 818,10 zu Buche stand:

319 3395139 2 589 A

J | emessene, durch Die Allgemeine Lokal- und Straßenbah 410 298/06 N f 1) Auf Grund des Beschlusses des ares Anlehen nominal vo Anlehen find bis Ende 1 des Anlehens erfo 2) Auf Grun zahlbares Anleben von Die Nückzahlung des

n-Gesellschaft hat folgende Anlehen auf Auffichtsraths vom 16. April 1896 n A. 15 000 000, eingetheilt in drei 397 zwei Serien und die dritte Serie im Zeit vom Jahre 1901 bis zum Jahre d des Beschlusses des Aufsichtsraths vom : nominal „e. 5 000 000, welches in Anlehens erfolgt in de

genommen :

ein 4°/6iges zu 103 9/6 Serien von je 46 5 000 000. Von diesem Jahre 1898 begeben.

| 102 350/78 38 115 121129

Die Nückzahlung 265 241/79

Erneuerungs- (Abschrei-

. Juni 1898 ein 49/6iges, zu 103 9/% rück- bungs-) Konto

der zweiten Hälfte des Jahres 1898 begeben ift. 903 bis zum Jahre 1930.

| die Dauer der Konzessio we! A R A nie liegt zwar in ihrem obere r Zeit vom 720 344 50

|

vor-

Bahnkörper-Amortisa-

Erneuerungs- un ahrtseinrichtungen hören auf, sobald derselbe die ist der Meservefond

d Amortisationsfonds weitere der Gesellschaft zu beschließen. Höhe von -10 % des s wieder zu ergänzen.

ie Dividende ist spätestens am 2 fsihtsrath zu bestimmenden Stelle neuer Dividendenbogen, der etw abme an der Generalversammlung. : folgenden 31. Dezember Beträge verfallen der Gesellschaft. An Für 1897 auf K 5 500 000, und auf den Nennbetrag der e übrigen Grundkapitals . 1898 auf M 8 500 000, und auf M 1 500 000,

1899 auf M 10 000 000, und auf M 5 000 000, M 15 000 000,— Grundkavital

k 15 000 000, Generalversammlung y 45 9/0, bis zum 1. Oktober 1907

| Rückstellungen fow ( zen. Die ÜUebertweifungen Grundkapitals erreicht hat. Im F

ie auch Zuwendungen an den Reservefonds alle der Verminderung

für Wohlf

. Juli in Berlin, Frankfurt a. Bei diesen Stell aige Bezug neuer Aktien u Dividendenscheine, g vorgelegt sind, n hat die Gesells Grundkapital .

M., Aachen und Breslau bei en erfolgt auch kostenfrei die nd die Hinterlegung der Aktien nicht 4 Fahre nach werthlos; die betreffenden

den vom Au Aushändigun behufs Theiln ibre Fälligkeit zur Zablun Dividenden haft gezahlt : ingezahlten Beträge de

Grundkapital . Grundkapital .

Grundkapital Grundkapital .

Grundkapital O om 12. Mai 1902 hat ihre unfündbarer und vonr 1.

9 E S S í 0 v)o 4A 5 be Da 0 s le ordentli ustimmung zur Ausgabe vo M 4 000 000, Zus g zur Ausgabe von

tions-Anlage-Konto . Spezial - Erneuerungs- T “D p d ¿Fonds - Anlage - Konto Effekten-Konto Neubau-Konto

Geschäftsunkosten . Steuern und Abgaben .

Personalversicherung .

ril 1908 ab in 41 Jahren geben und den Vorstand und den der leßten Anleihe fest- falls zur Begleichung eiterungs-Anlagen B. genannten Erweiterungen bestimmt.

„ege der Ausloosung al ussichtsrath ermächtigt, zu’eßen und die der s{webenden unter A. aufgezä Die Anleibebedin

pari tilgbarer T die Anleihebedingun- Schuldverschreib Schuld sowie blten Betrieb

heilshuldvershreibungen ge jen entsprehend den ungen zu begeben. zur Deckung der

Bedingungen Ver Erlös dieser Auleih Kosten für bereits ausgeführte Erw | Sunternehmungen und für die unter ungen find folgende:

Die Theilshuldverschreibun

Pferde-Unterhbaltu Lokomotiven-Unterhaltung Wagen Unterhaltung . jen lauten auf Stromzuführung-Unterhaltg. dur) Indossament

den Namen der Berliner HVandels-Gesellshaft

Bahnkörper-Unterbaltung Immobilien-Unter Krasftstation-Unter

Verlängerung dürfte jedoch auf es ihm gehörigen Restaurants au le gesammten Betriebseinnaßu

Schwierigkeiten nicht stoßen, [f dem Drahenfe ien betrugen im Jahre 1900

neuerungen und Ab-

Die Gesellschaft l schreibungen 2c.

zu verstärken oder auch \ der Anleihe vom Jahre

3) Auf Grund des rückzahlbares Anlehen v ist. Die Rückzahlung

at sih das Recht vorbehalten, die v ämmtliche Theilschuldvershreibungen m arf diese Kündigung jedoch nit vor dem Beschlusses des Aufsichtsraths vom 2 on nominal M. 10 000 000, welche des Anlehens erfolgt in der Zeit vom Jah Die vorgesehene Tilgung dieser Anleibe k und Straßenbahn-Gesellshaft vom \{huldvershreibungen kündigen. Die auf Hypothen-Konto verbuchte

von denen M 177 250, theils nach drei-,

orgesehene Tilgung beider Anleihen jederzeit atliher Frist zu kündigen : 2. Juli 1902 erfolgen.

0. Januar 1900 ein 4X2 0/6 iges al pari ersten Hälfte des Jahres 1900 begeben re 1908 ab bis zum Jahre 1934.

ârkt werden, auch kann die Allgemeine ab mit sechsmonatlicher Frist sämmtliche Theil-

zumal der Fiskus an de der Gesellschaft besorgt wird, Interesse hat. M. 86 132,51, im Jahre 1901 M. 79 870,35. ßenbahn in Duisburg in eine Das Anlagekapital # auer bis 16. September 1938. Bei Ablauf der Kon Bahnanlage auf ihrem Gebiete zum Tarwerthe erwerben. des elektrishen Betriebes, d. i. vom 1. März 1 Zahlung des zwanzigfahen Erträgnisses des ßerdem ist die Ge)ellshaft verpflichtet, und gleichen Verhältnissen in Anwendung bringt, auf Verlangen de vor Ablauf von 15 Jahren und mit ter

Die Stadt Ruhrort hat das Recht, b Tarwerthe zu übernehmen.

r Wasserversorgung d 184 046 40

it sechsmon 636 630 03 n S O DIE Sra

elektrish betrieben wird Konzessionsd

r Gesammt-Geleislänge von ca. 32,57

km, welde and per 31. D

ezember 1901 mit A. 4 807 471,11 zu Buch. zession kann die Stadt Duisburg die gesammte der Eröffnung das ganze Unternehmen gegen Jahre erzielten Reingewinnes zu sobald sie an einem anderen Orte von annähernd z- B. das Accumulatoren-System, uisburg einzuführen, jedoch nit dann noch 15 Jahre beträgt. ahnanlage auf ihrem Gebiet zum Speldorf haben die gleichen Rechte wie die Stadt der Bahnanlage sowohl am 1. Januar 1925 gen des Kleinbahngesetes berechtigt. M 755 097,70, im Sahre 1901 \. 763 849,13. in Kiel wird in einer Gesammt-Geleislänge von 31. Dezember 1901 . Nach Ablauf der Konzession gehen hat die Stadt das Recht, das sonstige zu dem Unternehmen festzustellenden vom 12. Mai 1896 ab) das ge- wanzigfachen Betrag des durhschnittlichen Reingewinnes der leyten fünf Betriebseinnahme betrug im Jahre 1900 (K 416 487,76, im Jahre 1901

Zugang : Zinsen pro Do a ann jederzeit verst Ueberweisung pro 1 f 5 X i b mit 1901 / 200 000 i. Nach Ablauf von 25 Jahren, von Q L 898 an, ist die Stadt befugt,

Spezial - Erneuerungs- im Durchschnitt der leßten 5

Konto (Bromberg) . UVeberweisung F

12 567 239/16 380 501/06 2 928 213/81

Schuld von 46. 272 450, 9%, M. 85 200, theils nah sechsmonatlicher, beiden Die im laufenden Jahre bisher erzielten

seßte sih aus 33 Posten zusammen, zu 43 9% p. a. verzinslih und Theilen zustehender Kündigung zahlbar sind.

Betriebs- und Einnahmeergebnisse lassen nich als be-

zu 439% und M 10 000, gleiher Größe ein verbessertes elektrisches, 8 Magistrats dieses auch in D

Maßgabe, d

3 606 433 17 die Konzessionsdauer ei Ablauf der Konzession die B Die Gemeinden Broich und Duisburg. Die Provinzial-Verwaltung ist zur Ueberna als auh bei Ablauf der Konzession nach den Bestimmun sammten Betriebseinnahmen betrugen im Jahre 1900 7) Die Straßenbahn

Jhr Anlagekapital Konzession dauert bis zum 12. Mai 1931 unentgeltlih an die Stadt über. gehörige Eigenthum der Gesellschaft alédann Auch kann sie sammte Unternehmen gegen den 3 Jahre ankaufen. |

und Verlust- Berlin, im Juni 1902. A L T L i Allgemeine Lokal- und Straßenbahun-Gesellschaft. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag f. 2000 000 Aktien bis zu 40 M 4 000 000 4! uutilgbare

————

99 382 102/79

inn- und Verlust-Rehnung.

C E C A t

Betriebsausgaben-Konto:

1113 650 05

99 382 102 79

(Nr. 17 501 0- für dic folgeuden Jahre voll divid ‘/oige al pari rückzahlbare, bis Anleihe (Theilschuldverschreibungen Nr. 1A 4 1000) E Z : L s der Allgemeinen Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft zu Berlin

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börs

Berlin, im Iuni 1902.

19 500), für das Jahr 1902 endenberechtigt.

zum L. April 1908

mit M 4273 050,25 Da Gewinn-Vortrag

136 863 04 1915 321188

Bahnkörper und Oberleitung

Betriebsein- hmen- Konto: hrgeld-Ein-

Schiedsrichter

nah Ablauf von 25 Jahren (d. i. gerecbnet 303 47515

e zugelassen und werden von uns in Verkehr gebracht. ( k 5 603 600 98 Die gesammte

161 425 55 Lichtbetrieb-

 CcirIe N L 5 L L _ 2 E S L T1 haltung Einnahmen 223 440/50] Die Gesellschaft besitzt außerdem eine zeitli4 nit bes{ränkte Fahr

haltung

ng .

Lichtney Unterhaltung

ubertragbar.

4000 Stud Theilschu dvershreit C 1000, welche unter fortlaufenden

vom Aufsichts- zablbar gestellt. ) Î L 1 9 4 »4 y 11 4 45 Zinsscheine und ein Grneuerungss{hein

E Nit Hv 10taTe n

zeselihen Bestir t E 15 000 000

G Auftihtêratb .

ntralverwaltungs-Kosten-Kto. nsen-Konto (Saldo) . E Ueberweisung a d. (Frneuerungs (‘A bchreibung Î Ueberweisung a. d. Bahnkörper- Amortisations-Konto

) Konto

heilung des Reingewinnet Beamten-Unterstützungs-Kto. (tantièmefrei)

474 H

10 nihonhs &UuUPerdtvident

Ep

de)

_— ._.-

de)

E (S o al

T p

Ei L En

4e

S

725 301/16

Verliner Handels-Gesellschaft. Nationalbank für Deutschland. Hardy & Co., G. m. b. H.

gerechtsame zwis{hen zwei zweier eigener Dampfer erbeck-Wellingdorf führende Straßenbahulinié auf dem östlichen

Deutsche Vank. Delbrück Leo & Co.

Diverse Ein- srequenten. Anlegestellen des Kieler Hafens und übt den Fährdienst mittels in unmittelbarem Ans{hluß an ihre na Ell r der Kieler Bucht.

8) Die Straßenbabn in Lübeck in ciner Gesammt-Geleislänge von ca. 18,11 leftrish betrieben wird, und deren Anlagekapital am 3 d; Konzessionsdauer bis 1934.

: bei Ablauf der Konzession geschieht. 07 829,13, im Jahre 1901 . Hörder Kreisbahbnen, mit M. 2449 542,32 thümer (Provinz und Gemeinde) baben

150 593/27] 5 977 6347 Ertrag aus dem Effekten-Konto m , Eni . Vezember 1901 mit T Gd [t keine Bestimmung darüber, was mit triebêeinnahmen betrugen im Jah

840 5599 93 zu 3 693 454/85 ie Konzession enth Vie actammten

1 204 318 87 028 699,42.

Chinesische Küstenfahrt-Gesellschaît, 4

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1901.

amburg.

id deren Anlagekapital am N 1 9 Î T Dezember 1901 Konze?!sion die

nh das Recht vorbehalten, nah Ab

zu übernebmen

e g Kani 2 111365005 ben Bahnanlagen u

Ende Märi s Jahres sind

von den unter 13 1 TOC k-Godel

mnd Schwerte-Westhofen mit zuf

n und (Œloltett2a „A A V TTH 5 L

- * 5)

ck_ . -

474

__

Lo 2

Hamburg, im Hambura,

* de)

Hamburg, den

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1901.

Mi

Ÿ

9 J M1

» L

m t;

Hamburg, im Hamburg,

ori M I et T tihreibungea anderer Unte Der Au s

tonzessionédauer theils

Dampf- Betrieb

térath tet

‘endes Material

ungSct Ce rom: l M a

Grundkapital

w

Ch 4 Kéntabilità

n die Sladt dei Ablauf der Kone

-

unentgeltliche lledercignung a

ige Aufgabe

j dert Konzesfion selbfi

Sue 1918 der 3fache unt

fee é Uet rok à s e E é _ A # 2 L L

47.13 km : "neifior

p he)

fache. Ente 1914 der 5! fache

-.

jut Licht- uad Kraft 105 5 rudzablhare Obliga

-. “t