1902 / 150 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage

_ Die Nachfrage nach deutien Waaren hat sich in der lezten | des Jahres ließ die Nachfrage bedeutend nah und die Preise gingen Amsterdam, 27. Iuni. (W. T. B.) Bancazinn 795i. . ° 9 e ? 9 Zeit gribigers : 0 | E zurück. Die Pappenfabrikation hatte in gleicher Weise zu leiden. | Java-Kaffee good ordinary 33è- ( _ Uhren, Schirme, Knaövfe und andere Artikel, die nicht nur ver- Der Geschäftsgang in der Buch- und Steindruckerei war zu Anfang Morgen Feiertag. unm (U cil 4 Sz nze (L Un 0ng i rel l én 1011 67 nzeiger. | hältnißmäßig billig, fordern auch dem Geschmack des Publikums an- | des Jahres lebhaft, wiewohl die hohen Papier- und Kohlenpreise un- Antwerven, 27. Juni. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß- gevaßt sind, finden guten Abfag. (The Commerce.) günstig auf die Preise des fertigen Produkts - wirkten. Der Ausfall | bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Juni : 3 et D war troßdem nicht so bedeutend, als anfänglich befürhtet wurde. Der | 18 Br., do. pr. Juli 184 Br., do. pr. August-September 184 Br. M 15Q. Berlin Sonnabend den 28. Un 19D / á A Nußtz- und e Es sich E E wo M Bs As m Juni In i É s f / | onkurse im Auslande. elben Grenzen wie im Vorjahre. Ver Van es Geschäfts war bei ew York, . Juni. (W. T. B. uß. aums S das i S E e gi f i Galtelén Beginn des Jahres lebhaft, flaute aber von der Mitte desJahres an erheblich | wolle-Preis in New York 94, do. für Lieferung Þr. August 8,21, 1. Untersuchungs-Saen. i 7 Kommandit Bete en gur D U. Aktien-Gesellsh. L _SAI tren, - : ab. Der Geschäftsgang inder Müllerei war sleppend und wenig lohnend. | do. für Lieferung pr. Okt. 7,76, Baumwollen-Preis in New Orleans 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Erwerbs- und Wirthschafts-( enoffenschaften. Konkurs is eröffnet über das Vermögen des Saul Lindner, Die Malzfabrikation litt unter der zunehmenden Konfurrenz besonders | 8/16, Petroleum Stand. white in New Vork 7,40, do. do. in Phila- 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. é én ¿L 1) É ¿P 9. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. eingetragen unter der Firma Saul Lindner, Pächter einer Dampf- | von Desterreich, sodaß die Preise sehr gedrückt waren. Der Futter- delphia 7,35, do. Refined (in Cajes) 8,50, do. Credit Balances at 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. + 9. Bank-Auswei|e. e brauerei und Spiritusdestillation in Pasieczna mittels Beschlusses mittelhandel nahm im ersten Halbjahr einen ruhigen Verlauf bei Oil City 1,22, Shmalz Western steam 10,85, do. Rohe u. Brothers 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ces M. K. Kreisgerichts, Abtheilung N f Stanislau vom 23. Juni durchgängig guten Normalpreisen, infolge des Ausfalles in den ameri- | 10,90, Getreidefraht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 5t- = - i : i E N : : E : le B No. cZ. S. 1/2. _Provisorischer Konkurêmasseverwalter kanischen Mais- und Baumwollernten zogen später die Preise erheblich an. | do. Rio Nr. 7 pr. Juli 4,85, do. do. pr. September 4.95, Zucker 22 i U t 8-S 1889 Lätt. E. Nr. 192 253 über 300 M. unterzeihneten Gerichte anberaumten Aufgebots» |_ 2) die Wittwe Margaretha Theden, geb. Harfst, Advokat Dr. Wliodzimir Jurkiewicz in Stanislau. Wahltagfahrt Die Ausbeuteanamerikanischem Schmalz war wesentlich kleiner als imDor: Zinn 28,124, Kupfer 11,877—12,29. Baumwollen-Wochenbericht- n er U ung S0 en. x E O 200.7 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde | in Dersau, E E (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 22. Juli jahre, sodaß ber Preisstand fast während des ganzen Jahres hoch | Zufuhren in allen Unionshäfen 952, 000 Ballen. Ausfuhr nah Groß- : s E 20e 300 « vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | 3) der Landmann Hinrich Schmidt in Kalübbe 1902, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 30. August | war. Das Kolonialwaarengeschäft war nicht so befriedigend als im dritannien 7000 Ballen, Ausfuhr nah dem Kontinent 42 000 Ballen. Keine. i E 00 » Urkunde erfolgen wird. haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt : : 1902 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist | Vorjahre. Sowohl der Umsay als auc der pekuniäre Ertrag waren Vorrath 331 000 Ballen. E TD F C I I E E I I I T I I I E I 1890 O 280090 2000 Sigmaringen, den 11. Juni 1902. zu 1: des angebli verbrannten Hyvothekenbriefs M A O A d Fesialing de a) ge e A (as im Gr n Ganzen L: E E A ¿ O E e 1000 5 Königliches Amtsgericht. N s August L über die für den Kaszann n. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der An}prbche ie Preise für Fette und Oele bewegten ¡h fast ununterbrochen auf- / Ve 8-A n 2) Á \ i V l it- F d- , D eo 800% udolf Loewenthal in Hamburg auf Band I 4. September 1902, Vormittags 10 Uhr. wärts, nur die Preise für Palmfernöl waren einige Zeit sehr niedrig. - E AIRATIEN, U gevo c, eru - U, FUND- : O 4020 200. y [29237], : Blatt 61 des Grundbuchs von Langenrade in Ah- Der Verkehr am Rohzuckermarkt war sehr bedeutend; die Voraus- Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. sachen Zustellun en u der l 1892/8105 7 B y GOLOOO + WOO e Süddeutsche Bodencreditbank. theilung 111 Nr.-15 eingetragene, mit 49/9 jährlich E s s S h verkäufe für die Campagne 1901/02 blieben jedoch ziemli erhebli Dampfer „Wittekind“, v. La Plata fommend, 26. Juni v. Vigo ? g . g . ; 2D 200 5 Der Verlust des nahstehenden 3# °/oigen Pfand- verzinsl:he Darlehnsforderung von 3000 M, Tägliche Wagengestellung [Ur Kohlen und Koks hinter den leztjährigen zurück und die Preise gingen | 1: Bremen abgeg. _„Coblenz[, V: Havanna kommend, 29. Juni n. [28929] Zwangsversteigerung von dem Garnison-Verwaltungs-Inspektor a. D. | hriefes unseres Instituts wurde bei uns angemeldet: zu 2: des angeblih verbrannten Hypothekenbriefs E an der Ruhr und in Dbersclesjien. bis gegen Ende des Jahres erheblich zurü. Das Kakao- und Bremen abgeg. „Oldenburg“ 26. Junt p. Fremantle n. Bremen “Am Wege vollstreckung soll das i Emil Thomas in Liegnitz, Klosterstr. 4; Serie 45 Litt. K. Nr. 345 945 à M 200; vom 5. Mai 1890 über die für sie auf Band I H Ai 97 P eft 15 8 E O ThofoladenaeMäf s ; abgeg. „Halle“, v. Brasilien kommend 26. Juni v. Lissabon n. Im Wege der Zwangsvo streckung soll das in I 0/ t „Anlei i E io E Y 57 Dersau in Abtheilung Nr. 5 An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 15 841, nicht recht- Chofkoladengeshäft hatte besonders unter Veberproduktion zu | 2g€s- / O L s , Bêrlin, Pallisadenstraße 4 nach dem Kataster, be- 10) der 3 9/atgen Staats-Anleihe von 1891 Litt. A. München, den 27. Juni 1902. Blatt 57 von Dersau in, Abtheilung 111 Nt. 9 zeitig gestellt feine Wagen. A j L : leiden. i Der Konsum war zwar bedeutend, infolge [der Tr abgeg. A e Zuni 2 Ls n. ge dla Uag, lege He; im Grundbuche von der Königstadt Band 22 | Nr. 6016 über 5000 6 von der „Victoria“ zu Die Direktion. eingetragene, mit 4/6 jährli verzinsliche Darlehns- Fn Oberschlesien sind am 27. d. M. gestellt 5096, nicht rccht- | KToBen Konkurrenz und der daraus sih ergebenden billigen | „Hamburg , V- st-Asien kommend, 26. Junt in Honkong angel. Blatt Nr. 1644 it der Eint des Ver- | Berlin, Allgemeine Nersicherungsaktiengesellshast, S E FETA forderung von 600 M, j itig’ gestellt feine Wag Angebote fonnte jedoch fein Nuyen telt d Di riedri der Große“ 26. Juni v. New York n. Bremen abgeg. alt “T. , zur Zeit der Eintragung des Ber- | Berlin SW., Undenstr. 20/21; [28229] Nufgebot. 1 3: des angeblih verloren gegangenen Dyp0- E S SOabrt, die infolge des in Rue r en e spât | - 28. Juni. (W, T. B.) Dampfer „nig Albert“ 26. Juni fteigerungövermerkes auf den Namen des Zimmer- | C) der 3 d/oigen Staats-Anleihe von 1891 Litt. P. \ Ft Konkursverwalter im Konkurse des Shneider- Le C Decubea B9 Mee ‘vie de eröffnet wurde, war im ersten Halbjahr nit gerade unbefriedigend ; Reise v. Curhaven n. Antwerpen fortge]. „Sachsen“, n. Ost-Asien poliers August R N i Beute Nr. 3106 über 500 „s von dem Kaufmann Philipp meisters I. Vonier von Krauchenwies, Joseph | die Spar- und Leihfasse in Plön auf Band I In dem Wettbewerb, den die Teltow - Kanal - Bau- | später machte sih jedo eine Abnahme besonders in der Menge der | best, 29. Juni in Hongkong angek. „Willehad“, n. d. La Plata i E A N E A S Schulze in Berlin, Chorinerstr. 59; Heppeler daselbst, hat das Aufgebot des angebli | Blatt 58 und Band 1 Blatt 30 des Grundbuchs verwaltung zur Erlangung von Entwürfen für den eleftri- | Importgüter fühlbar, sodaß die Schiffahrt nicht volle Beschäftigung | best., 27. Juni Ouessant pass. „Straßburg“, v. Ost-Asien, kommend, E a 9. S Vos be 0s, Vormitt E B. der Berliner Stadt-Anleihescheine : verloren gegangenen Pfandscheins über die Police | von Kalübbe resp. Belau in Abtheilung 111 Nr. 9 i \hen Schleppzug veranstaltet hat, wurde der Aktiengesellschaft | finden konnte. Der Umschlagsverkehr an den Magdeburger Uferlade- | 27- Zuni v. Schanghai abgeg. Kadetten-Schulschiff „Herzogin Cecilie“, D Qt e E A d MOENCDD 1) der 34 %/oigen Stadt-Anleihe von Nr. 100 499 A./113 761 und Prämienquittungen_ 14 | resp. Nr. 3 eingetragene, mit 44 9/6 jährlich verzins- Siemens u. Halske der erste Preis zuerkannt. stellen hatte im Vergleich mit dem Vorjahre eine erfreuliche Zunahme | n. Portland (Oregon) best., 27. Juni in Begleitung des Dampfers 10 Uhr, dur das unterzeichnete Berit, BWG 1886 Litt. O. Nr. 50559 über 100 M ind 9a. des Gemeinschuldners beantragt. Der In- | liche Darlehnsforderung bon 00. A S L D E ; : N wen A _ | Ï e 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert 90 t, O. Mr D E ‘Fes Df S oi Fa “¿testent É x L S 5 Vom oberschlesishen Gisenmarkt berichtet dic „Schles. | aufzuweisen. „Retter“ Dover passiert. E ‘Das G ditud ist in der Grundst L O Se 100 » haber dieses Pfandscheins wird aufgefordert, \päte\tens 4) der Landmann Johannes Joost aus Schaar- 2s: u. a; m Spezifikationseingang habe fich in der abgelaufenen Die „Hamburgische Börsenhalle“ erklärte die Nachricht für _ Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Hamburg“- Amerika- S AG R Malesen B Lide O von dem Hilfslehrer Dr. Hans Mittelmeier zu in dem auf den 20. Dezember 1902, Vor- | berg hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung oche auch für die Grobwalzstrecken eine Wendung zum Besseren unrichtig, daß die P o rtland-Cementfabrik Hannover neues Linie. Dampfer „Auguste Victoria“ 96. Juni auf der Elbe angek. Gebäudesteuerrolle Ne 95 258 A E : buli Ken Augsburg, Alte Gasse F. 338: mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte | des Gläubigers der auf seinem Grundstück Band 1 vollzegen, indem wieder Konstruktionseisen in \chwereren Profileisen- | Kapital aufnehwen wolle. Die Verwaltung erkläre, Beschlüsse seien „Palatia" 25. Juni v. Genua über Neapel n. New York abgeg. » rít Nuß j 6 Ver 16 600 A mit ei R Gre 9) der 35 9/oigen Stadt - Anleihe vom 1. De- anberaumten Aufgebotstermine |eine Rechte anzu- | Blatt 45 des Grundbuchs von Dersau in Abthei- forten, Eisenbahnmaterial, Wellen, Schiffs- und Waggonbaueisen | noch garnicht gefaßt. Bismarck“ 26. Juni v. New Vork n. Hamburg abgeg. „Calabria“ 9 ußungswer Sa an Aeu Ja a zember O : melden und den Pfandschein vorzulegen, widrigenfalls | lung 111 Nr. 2 aus der Urkunde vom 3. März 1864 besser begehrt werden; an diesen Ordresvertheilungen auf grobes Bau- Mie die „Münchener Neuesten Nachrichten“ melden, ist die 26. Juni in Antwerpen (Ausreise n. Westindien) angek. „Syria“ E Orte cid d it dee E d A pern egs Litt. M. Nr. 126 817 über 95009 f. dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. in Höhe von 212,50 4. für Caroline Christine Hen- und Profileisen je! “auch das Ausland in nennenéwerthem Um- Bayerische Beamten - Kreditbank (G. m. b. H.) insolvent ge- 26. Juni Lizard (Heimreise) pass. „Ascania“, v. St. Thomas n. 5 er e A n 0308 4 n 29. April N Qa 9200 , Sigmaringen, den 11. Juni 1902. riette Joost eingetragenen Rerpflichtungen beantragt. fange betheiligt. Einen sehr befriedigenden Arbeitsstatus hätten | worden. Gestern eröffnete das Amtsgericht München 1 Konkurs über | Hamburg, 26. Juni v. Havre abgeg. „Constantia", v. Des Ne M Be li S R nt 02 e O 200 » Königliches Amtsgericht. Die Inhaber der zu 1—3 genannken Urkunden, die Feineisenstrecken und Mitteleisecnwalzwerke aufzuweisen; sämmtliche | dieselbe. estindien, 26. Juni v. Havre abgeg „Fert 26. Juni in New Seel en A1 E br 1. Abtheil Qr L O [16307] Aufgebot sowie die Hypothekengläubigerin Caroline Christine bezüglihen Bestellungen würden pon der Kundschaft als dringend Orleans angek. „Parthia“, v. Hamburg n. Westindien, Königliches mlsgeriht 1 eilung 59. von Berthold Stockhausen in Berlin, Feldzeugmeister- Die Eisengarnfabrik B M ‘Sceulen r Ulld: Henriette Jooît oder deren Nechtsnachfolger werden bezeichnet, und da eine Lieferfristforderung von seckchs ‘bis aht Wochen Ly z 26. Juni in Havana angek. „Scotia® 26. Juni v. Pensa- 98923] Uufgebot. straße 8; Barmen at das Aufgebot des vom Kgl. Haupt- aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den in vielen Fällen den Verbrauchéstellen arge Verlegenheit bereite, tomme Kursberichte von den Fondsmärkten. cola abgeg. „Brisgavia", v. New Orleans ,_n. Hamburg, “Es ist das Aufgebot folgender Sghuldverschrei- 3) der Stadt - Anleihe von 1a Tat M Steueramt in Rittershausen ausgefertigten Nieder- | 20. Januar 19083, Morgens 410 Uhr, vor es nicht selten vor, daß seitens der Besteller für Abkürzung der Lieser- Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren pr. 26. Juni Dover pass. „Hungaria“ 26. Juni in Philadelphia bungen beantragt worden: : Nr. 80 725 über 500 F von dem Möbelhändler | legesheins B V 123 450 vom 95. Februar 1902 über | dem unterzeichneten Gericht angeseßten Aufgebots- frist ein Preisauf\chlag angeboten werde, womit indessen besonders | Kiloux 2788 Br.,, 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. angek. „Abessinia v. Hamburg. n. Baltimore, 26. Juni Curbaven A, der konsolidierten preußischen Staats-Anleihe | R. Rosien in Berlin N., Schwedterstr. 26; 1) G A H 52 04 : 1 Ballen mit 300 & engl. termin ibre Rechte anzumelden und die Urkunden bei den stark besezten L andeifenwerken nicht anzukommen 1it. Auf dem | 72,29 Br. 71.75 Bd. passiert. „Assyria", v. Hamburg n. Philadelphia, 26. Juni v. Bou- 1) der 32 9/oigen Staats-Anleihe von 1889 Litt. E 4) der 34 °/gigen Stadt-Anleihe von 1876 Litt. O. | 160/2fah Baumwoll zarn R vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung jener Trägermarkte habe die Zunahme des Vertrauens in die weitere gute Wien, 28. Juni, 10 Uhr 50 Min. Borm. (W. T. B.) Ungar. logne abgeg. „Alexandria“, y. Hamburg n. Philadelphia, 26. Juni Nr. 294 583 über 300 e von dem Kaufmann Nr. 10142 über 100 # von dem gerichtlichen 7 A Urkunden, resv. die Ausfchließung der Hypothek- Entwickelung der Geschäftslage neue Fortschritte gemacht. Der Bedarf Kredit-Aktien 697,00, Oesterr. Kredit-Aktien 675,25, Franzosen 704,25 v. Boston abgegangen. „Frisia“, v. Hamburg nach Montreal, F. Rubinstein in Bunzlau, vertreten dur den Bücherrevisor Siegmund Salomon zu Berlin, 9 l. A A gläubigerin mit dem Rechte erfolgen wird. Sara tte nee y auch in diesem Artikel sowohl im Inlande als auch im | Lombarden 68,00, Elbethalbahn 448 00, Desterr. Papierrente 101,60 26. Zuni St. Magdalene pa)sterk. „Teutonia? 26. Juni p. Montreal Rechtsanwalt Beninde in Bunzlau; Kurfürstenstr. 66; 2) (F. S. | 399/402: 4 Ballen mit je 300 # Plön, den 17. Juni 1902. Auslan e als ringend, denn die Trägerwerke werden mebr denn je um 49%) ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen - Anleihe 99,65, n. Hamburg abgeg. „Eitel Friedrich , v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 9) der 32 9/gigen vormals 4 0/6igen Staats- 5) der 34 °/oigen Stadt-Anleihe von 1886 Litt. L. A A Königliches Amtsgericht. rascheste Lieferung gedrängt. DieExportverhältnifse aufdem Trägermarkte | Ungar. Kronen-Anleibe 97,80, Marknoten 117,35, Bankverein 454,02, 26. Juni in Antwerpen anget. „Karthago“, v. Hamburg n. Nord- Anleibe von 1882 Litt. F. Nr. 229 478 über 200 & | Nr. 59 170 über 1000 # von dem Hauseigen- engl. 40/1fach Baumwollgarn, 98993 Aufgebot : ge uy nas dem Bericht im laufenden Monat derart gün\Üg ge- Länderbank 419,29, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische brasilien, 26. Juni in Lissabon angek. „Macedonia®, v. Hamburg n. von dem ordentlichen Professor an der Universität thümer Gustav Schrader zu Berlin, Reiniendorfer- der abhanden gekommen sein soll, beantragk: E Landwirth Philip, Schönbucher zu Dietfurt facte, a in verschiedenen Relationen für die lezten Drdres ein | Loose 107,50, Brüxer —,—, Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Litt. B. d. La Plata, 26. Juni Curhaven passiert. L 26. Junt Greifswald Dr. Alfred Gercke zu Greifswald: straße 50. : Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, bat das Aufgebot En verlotén aegán nen Hvvotheken- esserer Erlös erzielt werden fonnte. Der Verbands - Fnlands- | —,—, Alpine Montan 405,00. Lizard (Heimreise) passiert. „Hamburg“ 27. Juni in Hongkong 3) der 3 9/aigen vormals 4°/gigen Staats- Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 6902, eis ier Die E L B 96 VEOdiEi, A grundpreis beläuft sich auf 105 -110 Æ p t Frachtba}i8 Burbach) Paris, 27. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) 3 09/6 Franz. R | (Heimreise) angek. „Segovia“ 26. Juni auf der Elbe angek. „Suevia® Anleibe von 1881 Lätt. D. Nr 990 413 über 200 « | spätestens in dem auf den 20. März 1903, Vormittags 117 Uhr, vor dem unterzeichneten “be budbs 2 an A rund L T des je xach Rayon und Quantum. Ver Exportpreis beträgt 97—100 Kp t 101,55 Suezkanal-Aftien 4050. 926. Juni v. Singapore (Heimreise) abge. „Hamourg“", n. Phila- von Berthold Stockhausen zu Berlin NW. Sl, Vormittags Uk Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebots- G runo M E von Aen S and [11 Art. 1 e: 2A ab Werk. Die Shienenwerke seien gutk beseyt, namentlich in den Madrid, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,725. delphia“, 26. Juni v. Boston abgegangen. ‘eugmeisterstr. 8; E Wo O Gericht, Klosterstraße 77/78, 111 Tr., Zimmer 6/7, termin seine Rechte anzumelden und dle Urkunde | lausende Nil 3 E Abtheilung L ur reit 1 Ms großen Profilen über 110 mm Höhe. Aber auch in Feldbabnschienen Lissabon, 27. Juni. (W. T. B.) Goldagio 26. : . 4) der 31 9/6igen vormals 49/6igen Staats- anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der [882 "veri gliche ‘Darlebensforderung os 560 fehlt es niht an auskömmlihen Drdres, troßdem die Feldbahn- New York, 27. Juni. (Schluß) (W. T. B.) Im Hinblick - - ————————— - Anleihe von 1885 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- Urkunde erfolgen wird. beantr D T Pg day bh t IeREI Ten im „allgemeinen mit größeren Schlußengagements | auf die. nabhente Halbjahrswente und auf den Feiertag in London - ——— —— ——— - F TLitt. E. Nr. 954 800 über 300 M loserflärung der Urkunden erfolgen wird. Barmen, den 3. Mai 1902. L Me, E O Ten auf oan E A rut I zurü halten. Der Verkehr auf dem Eisenblechmarkt liege befriedigend. | zeigte die Börse heute große Geschäftsunlust. Die Tendenz war 954 801 300 Berlin, den 19. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1902 ' Vo i itt 3 11 Ul E Ebe à te In Grobblehen sind umfangreiche Ordres aus dem Auslande auf | jedoch fest, da man für morgen einen günstigen Bankausweis erwartet. : E r R Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. [28915] Aufgebot R E tage l, Zor N S PEe Schiffs-, Waggon- und Reservoirbleche bereingekommen, und der Ab- | Besonders traten Eisenbahnwerthbe hervor unter Führung von Chi Wetterberiht vom 28. Juni 1902, 8 Uhr Vormittags. n S O R A : z “ai F; E e a URAE Bol zeichneten Seri anberaumten Aufgebotstermine s dem I O atis O S A Silebulia. Der @ Mim =+ M the hervor unter YUhrung 2 icag9o, t u O0 c D » 999 A Die nachstehenden Erben des zu Sandhof bei | seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen ruf aus dem Inlande zeige auch eine fleine 2 elebung. Ver Grunds- Milwaukee and St. Paul- Aktien, für die sich wiederum Nachfrage p —— : E E —— E 954 804 300 2224] z ufgebot. ç : 9 T c ç “ba a e i e A at U wi preis blieb auf 135 bis 140 ( p st§ Frachtlage Essen, Königshütte, | zeigte. Dagegen war für Industriepapiere allgemein wenig Interesse 2B S| | e 20 T O6 Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekommener Marienbur R e Februar 1901 verstorbenen þ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er« Dillingen. Größere Bestellungen auf Lokomotivbleche steben den | vorhanden. Gegen Schluß neiaten die Kurse E Haeben. Aktien- L S | Wind- | | 22 0 E E - oder vernichteter Urkunden von nahbenannten Antrag- Rentiers Gduard Wunderlcch)h: A folgen wird. Grobblechwerken in Aussicht. 2 E: TERA ren ganven gen Schluß neigten die Kurje zum tagen, ktien Name der Beobahtungs- ZS = arf | StE- E O00» stellern be ¡t word Mar : 1) die 3 minderjährigen Geschwister Helene, Otto | Sigmaringen den 11. Juni 1902. verken in Aussicht. Auch auf dem Feinblechmarkt ist die | umsay 270000 Stúück. Geld auf 24 Stund. Durhschn.-Zinsrate 3 , | ZS stärke, | Retter | Bs 954 807 300 tellern beantragt worden, und zwar: Alice Rentel, geseylich vertrete 4 ih g gen, den 11. VUL Tendenz fest. Die oberschlesischen Feinblechwerke würden von | do. Zinsrate für leptes Darlehn d. Tages 3, Wechsel auf London station E: 4 | 22 A 954 808 e O A. Folgender Pfand et Mutter Gutsbes 4 Margar the Nentel geb. Kbniglithes Aniöger u. Ta B E Ha Ls qut T6 E h E Y N y s j l I: D S e o 904 C : e So 4 0/tae 1 ndShare Au othofonvfands - , ut&beBerTTC »Cargarcil Le D. a den. UA N Inlandêmarkte, J noi i bemerkbar machenden | (60 Tage) 4,85!/,, Gable Transfers 4,88'/s, Silber Commercial Bars 282 rihtung | R R E k T I Iren V pop np sens Wunderlich, in Pr--Königsdorf,, E [28217] Aufgebot. - g westfälischen _Feinblehabs{lüjjen wenig berührt, da man | 525. Tendenz für Geld: Leicht. ei = 954 810 300 briefes der Veut\chen Hypolyetenvanl, * tengele 9\ di E ette Ros Aaniltor Curt, Otto Der Maurer Joseph Langenstein von Frohnstetten bier reiblihe Erportaufträge vorliegen bat, welche relativ günstige Erlêse Rio de Janeiro 97 Suni (W T. B) W {sel e Wid T H TS 5 - . . De o D " schaft Serie X Litt. D. Nr. 0104 über 500 M, be- 2) die 8 minderjährigen (Be chwister Kurt, Wrtto, bat das A faekat Ai e bor. Ä «chli f des erbringen. In Walzröhren habe das Geschast ctwas ang zogen, i Loud i E R an n eie au E. e o e ol L E 1 Nebel 1L1 ¿O E s antragt von dem Gastwirth A. Steinmeß in Schöten Paul, Margarethe, Liesbeth, Robert, Hertha und | (04. da 7s Ver un E s E Realen und Gaue E AN 6 angezogen, Um ondon 11. ; orn. « e «o . «| O0 [lo 3 Nebel 10,6 E O s bei Apol vertreten durch den Rechtsanw Victor Rentel, geseßlich vertreten dur ihren Vater, Gläubigers der unler laufender Nr. 15 der Ab- M anzen aber sei der Berteur das n JGleppent Buenos Atres, 27. Juni. (W. T. B.) Eoldagio 129,80 Blasod. 4% a ¿Cl E 3|wolkenlos 17,8 Q O s O | -ecnipada urch den Rechtsanwalt Pr. | Ten Gutsbesißer Nobert Rentel in Kaßnase, Bug [11 Ia Grundbuchblatts oge [11 j inen Dra alzwoce und VDral C en baben na Malonti ck47 x 19 Gt c Le D E Ie s L L Ed! bos de E ot i Q L D 07 von KFrobnîtetten auf aufende Nr. 3: wie vor eine Arbeitébeseßzung vorliegen, welche als glänzend zu be- Se L 04 R Sudftitle e 21,4 A E aa 900 " 9) des unkündbaren Pfandbriefes der Pommerschen haben das Aufgebot des am 19, evt mber 1901 Abtbeilung 7 Or E T E de Bre L wie or S "Die Ablatungen in allen Drabtartikela werden schr A L : i - do . . «+ « « « | 709,0" [Winde [uni 15,0 pon Anna Ziey zu Gruiten (N einland); _ Hvpotbeken - Aktienbank V1. Emission Litt. E. fällig gewesenen eigenen Wechsels d. 4. Sandhof, | ©" sze. zu Si maringen an Teopout Sanaenitein 1 forciert, um dem Drängen der Kundschaft gerecht zu werden Auf Kursberichte von den Waarenmärkten. y olyhead L S 00,0 Ie 1 wolkenlos 19,4 5) der 34 ‘/otgen vormals 4 "oigen Staats- | Nr. 00072 über 500 M, beantragt von der vers 15. September 1900, über GO0O „, dessen Auésteller D I I p n wt vi gf here f von E E dem Robeisenmarkte blieben die Verhältnisse nah dem Bericht ret | Berlin, 27. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des ora D . « « « | -2ERE OND 4\beiter 17,8 Anleibe von 1882 Litt. C. Nr. 332 51 über 1000 K | wittweten Frau Superintendent Meta Sievers, geb | der Kaufmann Theodor Stoboy in Sandhos, dessen 45 pa M gg es s E des A e günstig. Die seit Januar d. J. um 8% gestiegene Protuktion gehe Königlichen Polizei-Präsidiumes. (Höchste vnd niedrigste Preise.) Pe eie Point « » « - « | LEOS R heiter 20,0 vom Lehrer Dambeck in Glindow; L Jffland, in Hannover, vertreten dur den Rechts | Remittent der Rentier duard Wunderlich daselbst | \ thek aus “fteliten Suvotbekenbrief g Bat tat gf blank in den Verbrauch über. Die Robeisenpreise hätten e | Doppel-Ztr. für: Weizen, gute Sorte —,— t; —— M ey » » o o o * « | E 5 halb bedeckt 15,0 6) der 3# °/oigen vormals 4 °/oigen Staats- | Fuwalt Paul Schuettel in Berlin, Charlottenstr. 35a. ; | und defsen Zablungsort Sandhof ist, beantrag?. Jer P E lon Modi E E Ly S N ch4, VLCTCI i DAaticn {Cn Moiren. Mittel- E e E E alo D Fle d'Aix Le A 769 5 SU ; bedeckt 96 K Anleibe von L Bet, Un E a n ee a | tn habe de Urkunde wird utaectorder vätestens Gläubiger be4aw. denen Rechtsänach olger, owie der Aenderung erfahren. Weizen, Mittel-Sorte —,— K; —,— A Weizen, geringe Sorte | F S Lan G Sve i B. der Aftie der Nationalbank für Deutschland | Jnhaber der Urkunde wird aufgefordert, l s | Sukaker der Hvvotbeken-Ürkunde wird aufgefordert Die Handelskammer zu Magdeburg faßt in eem. 1E M Noggen, gute Sorte?) 15,15 K; —,— A | Sherbourg - + « « « « | Le SO_ 2\wolkenlos 15,4 1882 Litt. C. Nr. 356 9% über 1000 „s Nr. 46 353 über 300 K, von der Frau Bictoria von | îÎn dem auf den 4. Februar 1903, Vormittag Pan T S E C AROR, „Bericht ber den Geschäitégang ven “Handel Jj dustrie und | Roggen, PViittel Sorte —,— M; —— M Roggen, geringe | ars o ooo o «o | S ReRERE 3 wolfenlos 20,7 e e O o D 9 Ovven, geb. von Bonin, vertreten dur den Rechts- | 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer e A ux S way DO Dezember 1902, Schiffabrt im Jahre 1901“ "den Eintruck, den L au 4 Gs R I Futtergerste, gute Sorte®) 14,60 „K; E e 4 90A 165,4 E HweSees 19,1 1004 „D o E o 200 anwalt Irmler, hier, Friedristr. 79 a. : E 15, anberaumten Aufgebotstermin Jetue Rechte Vormittags S e S uge my e S Sinelbericten gewonnen habe, dabin zusammen, daf | 14,20 Futtergerste, Mittel-Sorte 14,10 A: 13,70 M Peder, E 710,3 "utt l wolkenlos 21,2 o S 6 338071 ° 200 - C. des Zertifikats Nr. 58 097 der Vereinigung zum | anzumelden und die Urkunde vorzuiegen, widrigenfalls E a m A iele 0s ihre Au ichließuna rie Folgen ter im Jahre 1900 eingetretenen wirtbsSaftlichen De- | Futtergerste, “geringe Sorte 13,60 4; 13,30 M Hafer, gute Ghri E 6 à od (64,3 a 9'Nebel 196 u D u 338 072 L 200 B Schutze der Inhaber von Pfandbriefen der Preufuschen | die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. mit ibrem Rechte. b O Qr e S Ee ven vression schwer auf Handel und Wandel lasten. Am meisten, so | Sorte®) 18,50 K; 17,80 M Hafer, Mittel-Sorte 17,70 M; | Sodoe E 4 a ¿ wolkenlos 19,4 , « 338073 . Hvpotbeken-Aktienbank in Berlin über er [gte Hinter- | Marienburg, den 24. Juni 1902. Eide arflgen df rid ai R O E konstatiert der Bericht, hatten dic Eisen verarbeitenden Industrien, | 17,00 Yaser, geringe Sorte 16,90 (; 16,30 M Richtstrob | Sludenaes R R 4 wolkenlos de D p E 338 078 s Z00 G leaung cincs 4 °/gigen Pfandbriese dieser Bank Königliches Amtsgericht. "Sigmaringen, den 11. Suni 1902 wie die Eisengickerci unt Mascbinenfabrikation, über cle ten Ge- I 732 M: 6,82 M Heu 8,50 M; ( 00 K Erbsen, gelbe, | ragen E (64,4 N 4 heiter 18,6 E. 338000 e W - Serie 19 Nr. 574 ber 1000 Æ, beantragt von dem | 28925] Aufgebot. g G wes “ialich 4 mtägericht schäftögang und Rückgang der Erträgnisse zu klagen Nicht in tem | m Kochen 40,00 #; 25.00 4 Speisebohnen, weiße 50,00 H; | S o o o 6 6 769,1 p wolkenlos 19,4 der 35 "/0Igen Staats-Anl ibe E Dr. med. Gustav Mever in Dannenberg | Die Ehcfrau des Knopffabrikanten , früheren E E Maße wie die Clisenindustrie, ader immerbin cinpfindli | 29,00 M Linsen 60,00 K; 20.00 # Kartoffeln 8,00 M; | Karlstad . S (v3 : Ans 4 wolkenlos 19,4 1885 Litt. D. Nr. 24 99 über 500 M | D. folgenden Wechsels und Sbecks tis{lermeisters Hermann Ahrens hier, Marie, geb [28918] Aufgebot. hatt ander Industricuweige, wie die Baumwollspinnerei | 5,00 4 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 M; 1,20 M Stocäholm . . . . « .+ | (05S S 2 wolkenlos 21,0 . “n D 5 900 1) des Wechsels vom 20. November 1891 äber | Fliegenshmidt, hat das Ausgedot des Hypotheken- Der Bäder Heinrih Theodor Glatrmonl in und Strickgarnfabrikation, die L derindustrie und Pavven- | 2ito Bautbsleish 1 kg 1,40 K; 1,00 „M S{hweinefleish 1 kg | Wisby . . . + - « - | 762,5 6 \wolfenles 13,8 " a M O | 6250 (, zahlbar am 20 Januar 1892, ausgestellt vrieîs vom 4. Oktober 1892 beantragt, laut d Fen | Henrichenburg, vertreten durch den Rechtéann alt fabrifation inter der Unaunst der Verhältnisse u lciden i; 1,60 M; 1,20 M Kalbfleish 1 kg 1,80 M; 1,10 M Hammel- | Haparanda «A 499,1 E 4\Regen 10,6 * . e 230994 1000 - 1 C. Voat, a nimmer S{uster & Pauls | fur sie 3000 M zur Hypothek auf das No. ass. §78 | Markers bier, bat das Aufgebot der in der Steucer- Die torraifinerien erfreuten i cines q Gescbäftöganges und | fleisch 1 kg 1,50 „M 1,20 M Butter 1 kg 2,60 X; 2,00 M S e e «uo (eo, S _ 2\wolkenlos 20,2 - „D e M « E s | in Berlin NW \t-Moabit. von den minorennen | an der Breitenstraße bier belegene Haus und dem | gemeind Henrid rg Grundstüde erzielten für ibre Produkte lohnende Preise, was allein der Wirkung Gier 60 Stück 3,60 (; 2,40 „M Karpfen 1 kg 2,00 M; 140 A | i. eee. « «| Windstille wolkenlos 200 R “e e O 5 00 , Gesc{wistern Henriette, Martha, Vaiecêca Pauls, ver- Altvetrithorfeldmark Blatt 111 Nr. 45 am Kröppel- | Flur 4 Nr. 7940 Torfbeide rraun 2 A des fer ari wuichrtciber lu die cemishe Gr tuístr Ey Aale 1 ke 260 M; 1,20 M Zander 1 kg 2,80 M; 1.20 M | Hamburg É e S) {41,2 - l wolkenlos 20,8 o S u 188 622 . JUO . treten durch ibren zeseulichen Vertreter den Kauf- | derge belegenen Abfindungtwlan zu 29 a 53 qm | grof und Flur 4 Nr. 795/0191 T orfbeit Wielîe, tie Por Flasd und Sâäurcbal abrifa int Buch S Hecht 1 kg 2,20 M; 1,20 M Barsche 1 kz 1,80 M; 0,50 M | Swinemünde F S eva NW = wolkenlos 20, E L 450 198 S Í W s . | mann Max Pauls, bier MWilbelmshavenerstr., 1 ingetragen sind. Der unbekannte Inhaber jenes | 2 i a aro, 0,15 Thlr. Reinertrag m Zwecke der d Steintruckerei konnten auf e ériediaendtes Geschäftsjahr zurüd Séhlcie 1 kg 2,50 „4; 1,20 M Bleie 1 kg 1,40 #4; 0,70 M | Rügenwaldermünde o [E C 2 wolkenlos 15,0 von der Wittwe I. Þ Schmiy zu Koblenz, Schloß- | wiederum tre cine Ebefrau Valeska, | Hypothekenbriefs wird aufgefordert, jeine * nsprüche | Ausscliekung der Gigenthümer beantragt. Alle blidei * thwaarenaci@äst erfreute sich cincs günstigen Geschäfts- | Krebse 60 Stück 16,00 „(; 3,00 F ! Neufahrwasser o o o, « [1EERE Sn 1 wolkenlos 20,5 rage 20, E D | geb. V pätestens in dem vor Herzogl. Amtsgerichte auf den | Personen, die das Eigenthum an den tenen es und das Geschäft in Eru ien des Aerba ar ing | t) Frachtfrei | Memel R ESW 2lheiter 138 7) der 3} °/oigen - vormals 4 9/gigen - Staalë- | 9) der an lorn & Busse, Berlin 1%. März 1903, Morgens 18 Ubr, ange- | Grundstücken in Anspruch t 1 rd auf allgcemnc ! Auch das Versiheruag d tas Y erfehrü- | ©) Frei Wagen und ab Bahn. | S O Bete b “m 5 y t WNES 1 oitelos 15,2 Anleibe L Litt S 249 215 Res 1000 „Æ | der Firma & Co., Berli zerichteten | seylen Termine anzumelden und den Gppothekenbric? | aefordert, ibr Recht svätestens in dem auf den gert - S unter der wirtbscaftlichen Depression | e s 0A i g | St. Petersburg . . + + | 762,3 WALS (worren 13,4 von den Erben der zu Schwarza versiordenen Fran | Anwe ezember 1900 zur Zabli *aulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erflärt | 25. tember 1902, Vorm. 10 Uhr, vor gelitt Der Getreidebandel war nar chuas U a aTN Lu e Ta A E G (W. T eda : Buer, erit. Korn- | Münster (Westf) . 770,7 D, 1\wolfkenlos 206 Auguste Neubert, geb Bauer, E | von 6 R “Bever & B 0 {n R soll E : de fue Ls dem per arer: met Gericht Sd cinifi T E , ae ven Moriatren, doch nahm das Geschäft, vom R pee s Da R A agproduiic (9 "/a chne Sad | Hannover Le a4 770,6 Windstille wolkenlos 21,2 1) Frau Elise Mackeldey, geb. Neubert zu Schwarza, | Nati dur Intossament Braunschweig, dea 9. Juni 1902 | beraumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen- acicben, (€ rubia aettuntor ret £ E Borsen? | a m a Ù t big Krystallzuker „l m. B. 2770 | Veri -. » « o o « « | Cs Wintstille 'wolkenlos 21,8 9) Frau Martha Schmidt, geb. Neubert, zu Erfurt, | vie O eins in Rudolstadt, Gir Herzo liches Amtsgericht | falls sie mit ihrem Recht auf die Gru! dfiücke werden eten cinen / rubigen, mitunter rect sSlerventen Verlauf, | Grotrassnade e Vest “Sat 220. Stimmung: Roher | Brezlan 7704 OSO 1|wolfenlos | 178 vertreten tur bie Rethtsanwälte Justizrath Bading | ge as —— Su: De E a | eee iditofien werden Verba Der mudel in l iden Braunke ma g 4 L e j —- t T G t ms E s 27,20. Dat Q L 2 Robzucker | Breélau . (00 »¿W 9 wolfig 14.8 und Hanquelk bier, Kronenitr 45; L | antraat von è leutcren vertreten durch den Recbts- | (28924 Uufgeb | Recklinghausen, i2. Juni 1902 n T Com de daun de 1 Cte Weni Produil Lranjuo }. a. D. Hamburg pr. Juni 6,02} Gd., 6,10 Br., | Mey - - - « * ., | 767,2 ¡NV 4'heiter 16,5 s) der 35 eigen ormals 4 °/zigen Staats- | «walt Me omg 6 var var Ag “— ADaaAdaRds L N A E ia b E änialiches Amtsgericht G E in geringem Maße eingetreten, da aus | d: Da Grdb , 6,10 Br., pr. August 6,224 Gd, 6,25 Br., | Frankfurt a. M. - - 768,8 C 2'beiter 22.0 auite vou 1843 Tatt. E. Nr. 721 144 über 300K | Die Inhaber der T euer, werden aufgefordert e Be O sie, geb. Dôr E T M | ragiani E A deren Geaenden überaus reilid T fträge vorlagen a è Gescbätts- Buol E n E T SLtla Gd., 6,62} Br., pr. Januar - März | Porldeve ooo «l O R E 18,6 pen dem Damon daul Weber zu Potédam, | (yätestens in dem auf den 16. Dezember 1902, A afgebot Gas ceridbili E na H G i E É a Auge. a “c Stointaklonmarttes wurte dur den E in En Nen T 7 Q. O Ea y A F o o o. 0.4 770,1 wolfenlos 7,0 ‘Militär-Waisenhaus ; e E torelneten | cou DET SETICILLIIEN Se Lantraat aut deren | Zum ICuoa nmunti ai L _ M Ln ch1 A tot E dur E SEYES e B Nicdetgang | Gôln, 2 Juni (W. T B.) Rel lefc 58,50, bt. Oftober 56 00. ! Wien e 76A 9 Windstille wolfenlos 194 9) der V dreloen vormals 4 oigen S taatî- ! Vormitiags 8 Uhr, vor F E erzeicht R zember 1850 und V. Jul 19 beantragti „a . ten i Cemnader Fabr - n î il r Theodor a â nuit Die Ziegeleien waren infolge der | remen Ÿ uni. ( T. B (Sébl fibe e —- E E d E | Geri, DiCrT, @losteritr. T7778, L Tr. Aiunmet , iür Ke auf dem No. ass s an der Weberstraßie | Halbredck as ns e. O Î a Grat. anbaltent Ywictigen ei áftél n dedkalk acrinaen Bau k ! e a ROL B.) (Schlußbericht.) Schmalz | Frag d 769,4 Windstille halb bedeckt 19,6 Anleibe vor | anberaumten Rufgebotsterminc kro Reocble ki f men Mete wr : Sumatteten u le 1600 P E ga As a f w O thätiafeit nur \ckwach besbäitigt, der Magk Carr Sierfauis- Verein | en Tubs und Firfins 324 4, Doppel - Cimer 53 ch4. | Krafau . « + + + « 768,8 SW A4lhalb bedeckt 17,6 1876/1879 Látt. C. Nr. 23 177 über 1000 | zumelden and die Urkunden vorzulegen D dea | Ae belegenen Hause zwei Pre ju je 1500, | fothbofes N 11 zu Unse „Auf dem Sau- túr Aegelcifabrikate mot iitigt, der Magdeburg Verkaufs: Vereir | Sveck sel. Short loko L à. Short clear —, Juni-Abladung | Lemberg 767,2 W 1 wolfenlos 15,6 , E. E | die Kraftlos eSsZeuna der Urkunden E 1E jeiragen een, Wer UNICARNS, baber der | magen zu 2 8,90 a Theilflächen zu 13,90 a m Rabmen tes Bedarf eiben. Die Dr inoen bet ey 4 | ira fang Ae rubig. Baumwolle matt. Uppland | Hermanstadt 767,9 [L 1'rweclfig 164 1880 „A, O | Verlin, den M. Miri a O ataO | Vbligationen witd ausgesorLe: ne Ausprücbe | bezw. 13,20 a gegen eine Sesam ntentihädigung vor Das Drogengeschäft war außerordentl P L 1 middl. loîo e E j ricft 768 Wintstille wolkenlos 24,1 9 A M, | Königliche Amtecericht 1. Abibeilung 82 Pareeons n vem a T Mörs LOGS, 1203,24 „A an den Kreis-Zomm inalverband Yolz éófte des Gros und Kleinbandels dürfte cin gleich sclechtes Ge- | Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Nahmitiag | Florenz 7683 S 2 welfeni 08 19,0 1883 O 7036% 9300, i Vormitiags 111i Uhr, vor Vero E d die | Auf Antra Wege gütlicher Vereinbarung avgetre"en lele Aakerebuten nit das E e E tes Jahr | bericht.) Good average Santos pr. Juni Gd., pr. Sept. 281 Ed., | Rom . . o | 767,0 {N 1 bete 194 1484 Q. 470 620 1000 | [28224] Uufgebot. jerichte angeseyten Termine ante lden und die | Auf Antrag Herzoalicher K iédireftion Holzminden int "normiudert) RA e Bens S A. Po - f Dezbr. 29 Gd. vr. März 29) Ed. Rubig. Zudcker- |Nhza «e o o 7664 L 4 bedeckt 187 i: ® 0E „O « | Der Portier Johannes Neth zu Hechingen dal Obligationen vorzulegen, wig jalls diese für | it Termin zur Auszahlung des Entschädigungk- Prei T trei cinen am E „Vorjane 16 S | marki (Scdizfbericht Rüben-Rodzueer L. Protuft Bafis 88° | Ein Marimum von über 770 p f ) V4 Í y Ë 72870 300 das Aufgebot des angeblich abk anden gefemmenn fraftlos erflárt werden sollen. 0nA | kapitals vor dem unterzeichneten Gericht auf den C deut : s e ngen 6 I des er Hal jatrs | Rentement neue Usance frei an Gord Hamberg pr uni 600, | «2, ae mum do ver an mm ritreckt sich von der Nordsee der 34 °/4 igen Staats-Anleide von zuf ten Inhaber lautenten, mit 34 ®/ verzinélichen | Braunschweig, ea 23. Juni Os | 30. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Das Manufaltuorwaarengeihäit haite fein Aios Maas T an. j pr Agaguît 6,174, Dr Oktober 6.50, pr. Dezember 6,65, pr. März Sd Den LCDTCLOnen von unter (V mm Ugen über der 185% Liu. C. Rr I 76 über 1000 M eins ter Spar- und Leibkasse f. d. h. e Herzoglicdes Amtsgericht beraumt worden. R lberechtiate, die Ansprüche Suefiéten scheinen ra L Cat L nftiges Srgebnik: dic 6,874, pr. Mai 7,02). Behauptet Biscavasee und Nordslandinavicen, cine soldde von unter 755 mm dei 14G F G 795 O ati Serie 11 l i. Ne. Jl ct K. Wegmann zn das Entschädigungëkavital zu haben glauben meer ggr ara E Y besser zu sein. Lie Preije für leinene Ge- Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Petroleum tuhig Standard | Len Lojolen In Deutschland ift tas Wetter heiter trocken und R D. „. 164308 5 00 , O x beantraat. Der Inhaber der Urkunde wird [28222] Aufgebot werden aufgefordert, dieselben spätesiens im Aufge- gr d dex U E e Ra h schwer, genügenden AbsayY | white loko 6,70 wärmer. Im Binnenland Fortdauer, an der Küste fkübhleres Weiter s e E y zufzctortert. sväteitens in dem auf den 20. De- 1) Der Lantmann Claus Frieteih Pries i tstermine anzumelden. Die in dem Termin nicht F ondel Le Ney In MEgEN WeTRgE, A È Paris, 2 Juni. (EŒW. T. B.) (Séluß.) Rohzucker be- | nd zunehmentc Bewölkung wabricheinlich j 7 "A En D. zember 1902, Vormittags Ul Uhr, è dem | Mariendef ticbienenena Realberechtigten, soweit sie der Aus- Si L einn Ÿ uryes ry ! via da, bauptet As 1, neue Kontit 152 à L Weiber Auer fet, Nr. 3, für Deutsche Seewarte. : E e - V ¿A VerT dat | 100 ke pr. Juni 204, pr. Juli 20’, pr. Vfteber-Janwar 22° «, 2 k Mitte | pr. Janvar- April 7