1880 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Nächster Gegenstand der Tagesordnung war ,das |/ Behandlung bedeute, als eine Verlegung der Serbien 0b- Griechenland. Athen, 24. Oktober. (Pest. L.) Ko- | der Befugnisse des Sulpatrones im Sculvorstande. Auf- / Von den 39155 Fisherei-Etablissements, die im Jahre 1879 und Forsten. Schreiben des Ober - Präsidenten, den Entwurf eines | liegenden Verpflichtungen betrahten. Von einer Wiederauf- munduros wird seiner Partei morgen Abend sein Programm | bringung des Lehrergehaltes an katholishen Schulen in Swlefien | eine Gesammtflähe von fast 11 783 ha bedeckten, entfallen allein Dem Departements- und Kreis-Thierarzt Zimmermann Allerhöchsten Erlasses wegen Aufnahme neuer geeigneter | nahme der Verhandlungen fönne niht die Rede sein, bevor vorlegen. Die Freiwiliigen betragen 9000 Mann. | (Gutsherrschaft , Gemeinde, Besißer von Wohngebäuden inner | 29513 auf die verschiedenen Zweige der künstlichen AusternzuSt, zu Bromberg ist, unter Entbindung von seinen gegenwärtigen Grundbesißungen unter die Zahl der ostfriesishen nicht die wichtigste Grundlage der gegenseitigen kommerziellen N Der Mannschastsstand der Flotte wird um 600 Matrosen E des Buibbezirkes, Zuristishe Persönlichkeit von Schulen, deren Anlaoen eine Fläche von 7697 ha umfassen, gegen 7206 ha im Aemtern, die Verwaltung der Departements-Thierarztstelle für | Nittergüter betreffend. Der Sachverhalt ist folgender: Deziehungen dur eine bedingungslose Erklärung der serbi- verstärkt. Besdoffuna der tres Sas N E E tbsiun, L riffen, Aus den Austeenteguoen find in fortwährendem Steigen be- den Regierungsbezirk Frankfurt a./O. sowie der Kreis- A A E Lg Mloednung bai 27. e E In end [en Regierung wiederhergestellt werde. Bei der ersten Ver- h 25. Oktober. (W. T. B.) An Stelle des bereits zum | den Mehrkoften. Gründung und Srbfsnung einer flädtishen c SRILELNNOLIO ‘Austern E L Thierarztstelle für den Stadtkreis Frankfurt a./O. übertragen | Hannover Lol bet dee ostfriesishen Rittcrshaft die Aufnahme neuer ung des Prinzips des Meistbegünstigungsrehts und falls j Kriegs-Minister designirten Hrn. Baltinos hat der Oberst-Lieu- | Handwerkerscule zu Berlin Fürsorge für die Zözlinge der Taub- im Jahre 1870/71... 339581933 2525691 Fr. worden. i i i i e è ; E E L enan arom a erlum des Krieges im ummenanitallen in der Provinz Hannover nah der Entlassung aus s 7 C/1A ... E TSE Sn 27 002 geeigneter Grundbesitzungen unter die Zahl der rittershaftlichen nicht in kurzer Frist die gewünschte Erklärung Seitens Ser ; t t M0 1ichalis das Minister des K s stt stalten i der Provinz H ch der Entlafs 1873/7 7 0 7727 r Güter erleichtert und die zu dem Zwecke erforderliche nähere Fest- E Ba R sih die Regierung anderweitige wirk- Ï neuen Kabinet übernommen. den Anstalten. Personalronik. v I S S GIT 8 s Ls Se ae set: Anhô theiligt j ü . s E y L Z 7 542 027 05° 933 5 L: r S E E er Korhorationtn, durch besonde Pest, 24. Oktober. Die Ausschüsse der ungarishen | Türkei. Konstantinopel, 24. Oktober. (W. Pr.) _ _Diese Zahlen liefern den besten Beweis dafür, daß die großen

ren Erlaß angeordnet werden. / h Î ; +8 ldete Absend 10 E S .—- L Mit Bezug hierauf hatte die Königliche Regierung fol enden | Delegation beginnen ihre T ätigkeit Anfangs der künf- E Die bereits gemeldete sen ung von 000 Mann nach Hoffnungen, die bei Anlage der ersten künstlihen Austernparks in Nichtamtliches. Vorscblag end: f d gli g g folg tigen Woche. Die E bestätigen i icht mit U N Ost-Rumelien soll erst bis zum 20. November erfolgen. HSrankreih gehegt wurden, nit nur in Erfüllung gegangen, sondern Die Aufnahme neuer Güter in. die Ritterschaftsmatrik-l da:f | Studium der einzelnen Reai u l n 5 h Den Oberbefehl über die Truppen in Ost-Rumelien soll i i od weit übertroffen worden sind. Aus kleinen Anfängen entstanden, j ] / 1 à gtierungsvorlagen, nach dessen Been i Statistische Nachrichten. ì : j Deutsches Neich. mit landesherrlicher Genehmigung erfolgen und von der Nitterscaft | digung sie ihre Referate dem Ausschusse zur Verhandlung vor- 7 Mukhtar Pascha erhalten. j a: / S A S eine starke Quelle des Nationalreihthums Preußen. Berlin, 26. Oktober. Se. Majestät derx | nidt verweigert werden, wenn das neu aufzunehmende Gut cinen | [egen werden. Wie die „Ungarische Post“ berichtet ist der E 26. Oftober. Der „Polit. Corr.“ wird von hier ge- _ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund- pr L d es. F a E muß E dader erscheinen, Daß e auch i öni Grundsteuerreinertrag von mindestens 7590 Æ aus gutsherrnfreiem, | s ct foi i ; teldet, die Pforte wäre zu einer Vereinbarung geneigt, na | heits-Amtes sind in der 42 swoche von je 1000 Be- | rfi gas, fr das Gedeihen der Auster von der Natur eben fo Kaiser und König empfingen heute den Besuch der auf der | : L i E. | À Referent des Heeresaus\schusses, mit seiner Arbeit so weit E N / : : B A vi ind în der 42. Jahreswoche von je e ürsti g i 2 : : h : : im Fürstenthume Oftfriesland mit Einschluß des Harlingerlandes be- : / D C gürftige Bedingungen gegeben find, ähnliche umfassende Versuche i; = d 4 4 D g : » artet E welcher der Einmarsch der Montenegriner in Dulcigno wohnern, auf den Jahresdur{\ch{nitt berechnet, als gestorben ge- n FET3 5 ; ; : 5 Durchreise hier anwesenden Großfürsten Alexei, Sergei un legenen Grundbesiße gewährt, auf demselben ein Wohnhaus zu einem | vorgeschritten, daß der Ausschuß spätestens am künftigen - ichzeitig mit dem Abmarsch der tiürkishen T l meldet: in Berlin 25,0, in Breslau 28,8, in Königsberg 27,3, in | Bstlicher Austernzuht eingeleitet und durchgeführt wurden. Paul von Rußland, Kaiserlichen Hoheiten. earandfossenwerthe vo : mindestens 10.000 G si befindet und die Dienstag die Verhandlung des Kriegsbudgets beginnen | gleichzeitig mit Grfishen Bewohner, melde midt he Talon | Cölr 31,7" le gn 0, dn Breslan 28 Hannover 132, in Cassel Jm Laufe des Vormittags hörten Se. Majestät die Vor- | dazu gehörigen Grundstücke entweder im wirthschaftlichen Zusammen- | kann. Der Ausschuß für die Shlußrechnung der gemein- y würde. Die tlrkishen Sewohner, welche nit in Dulcigno 12,5, in Magdeburg 22,2, ia Stettin 26,1, in Alteax 978 en „Kunst, Wissenschaft und Literatur. träge des Polizei-Präsidenten von Madai, des Chefs der | hange liegen oder dur cit fideikornmissarischen Verband wogen samen Regierung dürfte am Mittwoh seine Verhand- y bleiben wollen, sollen auf den drei vor Dulcigno kreuzenden Straßburg 25,2, in Mey 14,7, in München 30,9, in Nürnberg 22,0 9 i j i Admiralität, Staats-Ministers von Stosh und des Oberst- | oder im Grundbu@e auf einem Grundbublatte verzeichnet sind. lungen beginnen. y türkishen Schiffen eingeschifft werden. : in Augsburg 17,9, in Dresden 19,1, in Leipzig 19.3, in Stuttgart S ¿N emalg 4 r “it E BegnilSeu Lieutenants von Brauchitsh vom Militär Kabinet. Graf zu Znn- und Knyphausen beantragte die Annahme #9, Dlloler, (W. T. B) - Auf die von den __— 26. Oktober. (W. T. B.) Die Sanktion der 20,0, in Braunschweig 21,7, in Karlsruhe 12,5, in Hamburg 20,9, | p, Reichs- Und. Landes eius: Mi Eriäulamn en R Um 11, Uhr nahmen Se. Majestät in Gegenwart Sr. der Position bis zu dem Worte „verbunden : die leßten Präsidenten beider Delegationen an ihn gerichteten / Konvention, betreffend die Uebergabe Dulcignos, soll morgen in Basel 24,9, in Wien 23,5, in Budapest 819, tin Prag 28,5, in Rehbein Kammergerihts-Rath O D Reincke, Direktor A Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, des | Worte von „oder . . .“ an bis zum Sghlusse aber abzulehnen. | Ansprachen erwiderte der Kaiser zunächst mit dem j zu erwarten sein. ; is Triest —, in Krakau 29,4, in Brüssel 20,5, in Faris 22,7, in Amster- | Landgericht 1, zu Berlin. Verlag von H. W, Müller ebendaselbft. Gouverneurs und des Kommandanten militärishe Meldungen Nach längerer Debatte wurde die Regierungsvorlage mit | Ausdruck des Dankes für die ihm ertheilten Versicherungen Philippopel, 26. Oktober. Die Pro vinzialver- | dam 25,1, in Kopenhagen 17,0, in Stockholm 28,7, in Christiania Die soeben erschienene 3. Lieferung {ließt den 1. Theil des

; : : 3 ; Ï E L: 2 R e E 9, j it of » ff 24,4, in St. Petersburg 34,0, in Warschau 20,4, in Odessa 34,5, in s (F; ch : ; ;

entgegen und empfingen alsdann den Premier-Lieutenant | dem Antrage Knyphausen mit großer Majorität angenommen. | der Ergebenheit ; sodann erwähnte der Kaiser die Schwierig- sammlung ist heute mit einer Rede Aleko Paschas eröffnet : E l Le E Zen E) Werkes (Titel 1——23) ab; der I1. Theil befindet sih im Druck und von Win vom Schleswig-Holsteinischen Ulanen-Regiment Der siebente Gegenstand der Tagesordnung war der Antrag keiten, welche der Durchführung einzelner Punkte des Ger | worden, in welcher er namentlich eine rasche Erledigung der E Tue L in S e 219, S4 E erscheint in einigen Moaaten. Die Erläuterungen sollen in das Nr. 15, welcher die Ehre hatte, die Orden seines verstorbenen | des ständishen Verwaltungsaus usses, die Bewilligung | liner Vertrags entgegenständen, und sagte: „Meine Regie- | Finanzgesete empfiehlt. in Dublín 23,0, in Alexandrien (Egppten) —, ie aut felibe: E O T ouas E E Une De Vaters, des Ober-Landforstmeisters von Hagen, zu überreichen. | von Geldmitteln zu „außero rdentlihen Ans haf- rung hat ihre Bemühungen mit denen der übrigen Mächte ] Numänien. Bukarest, 24. Oktober. (W. Pr. “) | ren Wochen : in New-York 23,1, in Philadelphia 16,0, in Chicago Dla e Aa, S L a a aud ‘wes fungen und Bauten für die vJrrenanstalt zu Göt- vereint, um die Beseitigung der Schwierigkeiten herbeizuführen. | Fürst Karl und die Fürstin reisen morgen früh in Be- | 19,6, in St. Louis 21 8, in Cincinnati 15,1, in San Francisko 17,4, entfernt davon, ein bloßes Ripertoriin der wichtigeren Entschei- tingen betreffend, welcher lautete: Unsere freundschaftlichen Beziehungen zu allen europäischen i * Mini niceano und Teriachi T in Calcutta 22,4, in Bomkay 30,2, in Madras 35 3. 4 8 O oreT ri P, ; . 2

S ; L l Ö gen z p gleitung der Minister Slaniceano und Teriachiu nach Galaß e O i dungen des Ober-Tribunals und der Reichsgerichte zu bilden. Ueber i Der Bundesrath trat heute zu einer Sizung zu- bes Der, R E alis M dus Ia M Mächten und die ununterbrochene Pflege unserer politischen | und treffen Dienstag zur Truppenrevue in Noman ein, G Bi v Dex Derichtowode machten si an den meisten deut- all ist durch Verweisung auf die Parallel stellen der innere Zusammen- sammen. es provinzialständishen Haushalts pro ) für die Erneuerung Verbindungen gestatten, den Einfluß Desterreih:Ungarns troß Freitag wird das Fürstenpaar in Jassy ankommen und am P : 4 geltend, Vie bet bobe Cer A ee al sirémug- hang der landrechtlichen Bestimmungen darzulegen versuht; überall

des cinen der beiden Dampfkessel und Vergrößerung des Kefselhauses d bliÆlid K lifati ; j M o ; n ist besond Mit Zustimmung des Reichs-Eisenbahn-Amtes hat der | auf der Jrrenanstalt zu Göttingen die Summe von 9900 6, 2) für | L Augend A ite ikationen „vermittelnd und be- | Montag wieder hierher zurückkehren. / +4, | richtung meist trübes, nebliges, zu Niedershlägen genciates Mitter | i auer S ; s ; H Hi Minister der öffentlihen Arbeiten die dur Erlaß vom 3. Zuli | die Vergrößerung der zur Wasserversorgung der Irrenanstalt zu R E Di Megiorung D n Ne | T M0 Uo, 9, L, D) Der Fürst und "die | bedingten, Die Temperatur der Luft, beim Beginn der Woche das Clo-Peota tis e V atteciche Met a E vor als ihre Pflicht erkennen, die Monarchie vor Verwitelun- Fürstin sind zur Jnspizirung des Lagers bei Roman nah | Monattmittel üversteigend, sank bald an mehreren Stationen (in reihen Anmérkungen rsihtlih gemadt. Die Verfasser lata Dur

d. J. festgeseßte Frist für die Ausführung der dur Beschluß Göttingen dienenden Pumpstation am Roësdorfer Wege, Aufstellung e i a L UVI Vi i Uns N A 9 eines Gaêëmotors und einer zweiten Pumpe, fowie Lezuug eines | gen möglichst zu bewahren, sie wird ihre eifrigsten Bemühun- assy abgereist. Breslau, Müncev, Heiligenstadt und Karlsruhe na Gewitterentla- | pie em eungen (1 an ; : des Bundesrathes vom 10. „Juni d. J. - betreffend Aenderung zweiten Steigrohrs die Summe von 8600 Æ zu bewilligen. gen auf Erhaltung des Friedens und des Vertragsrechtes L N E dungen) und blieb während der Woche unter d.r normalen Wärme. ae e O pl rig le vie ge O und Ergänzung der Bestimmungen in Abschnitt 11b. derx ñ ; ; s - e e Montenegro. Cettinje, 24. Oktoher. Ueber Castel- | g, 2 t HUEeI ie Entscheidungen nit fritiklos ausgezogen, sondern soweit wieder- e oa s Nach kurzer Begründung durch Hrn. von Bennigsen wurde | richten, unter allen Umständen aber wird sie die Wahrung der i : 7 (4 ih | Nedersläge erfolgten oft und zum Theil auch rect ergiebig. eben, al ür di ild i echts Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands an- dieser Antrag ohne Debatte angenommen Interessen Oesterreich-Ungarns als ihre erste Aufgabe bétbade nuovo wird dem „Pst. L.“ von hier gemeldet: Telegraphisch Die Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren Städte, na- 4 U Gr L E arts Ung S fre nta Ms geordneten Signalvorrichtungen bis zum 1. April 1881 T irte sod iber eine Petiti tref- | ten.“ Die Antn 5 isers k i 5 N | famen neue Vorschläge von Bedri Bey des Jnhalts, die | mentliw der deutschen, gestalteten sich in der Berichtêwoche zu | "das Deranniy des Textes no Rur E, verlängert Hr. Tappen referirte sodann über eine Petition, betref- N le Antwort des Kaisers konstatirt ferner, daß die ; D : : : t Maa Oie N | M ( ; Geschichte des Deutshen Volkes, in kurzgefaßter Dar- E fend das Aktienunternehmen der JZlmebahn, wona der Pro- | Regierung, indem ste in einigen Zweigen der Kriegsverwal- ODkkupation von Dulcigno_ D Ae „Montene- ih E ae e a 6s ol ngdatters an der nd stellung erzählt von Dr. David Müller. Prachtausgabe, úgird geslohlenes oder unterslagenes Geld nach er- | vinzial-Landtag dieses Unternehmen finanziell unterstüßen | tung, erhöhte Anforderungen an die patriotische Opferwillig- g ner Ie at zl Tagen stattfinden. Die Montenegriner 10 000 Kebenden, aufs Jahr berechnet, 88 Kinder unter 1 Zabre | besorgt von Prof. Dr. Fr. Zarge. Berlin, Franz Vablen (in folgter Umwethselung in andere Geldstücke vom Thäter cinem solle, und beantragte Uebergang zur Tagesordnung. Hr. von | keit im Bewußtsein ihrer Verantwortlichkeit stelle, sich nicht mögen ihren Marsch durch Veli Gorana antreten, während starben, gegen 94 der Dbrwedi (in Bälin 24 ‘les 116) Die | (O anden u 1e B) are, 08 kann nur mit Anerkennung be- Anderen zur Verheimlichung oder Verwendung gegeben, so | Hammerstein sprach sih gegen diese Abweisung aus; man solle | minder gewissenhaft die Finanzlage der Monarchie und die Türken tausend Meter entfernt bleiben. Bedri fügte O 1 gemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutshen Städte sank r R e O 0 A I v en macht sih dieser nah einem Erkenntniß des Neihsgerihts, | doch erst abwarten, ob dieses Unternehmen wirkli aussihts- | die Gebote strenger Sparsamkeit vor Augen gehalten hinzu, daß die otte betreffs irgend welher Folgen der Ok- auf 22,9 (auf 1000 Einwohner und aufs Jahr berech{net). SwulGarakiers entkleibet, bei mbit Vie Lub e deb ite U. Strafsenats, vom 6. Juli d. J., selbst wenn er weiß, daß | los sei, und er wünsche daher Ueberweisung der Petition an | habe und spriht die Erwartung aus, daß die Delegatio- fupation keine Garantie übernehme. „Unter den Todesursacen zeigten sid fast alle Infektionskrank- ornamentale Ausstattung, von der dic vorliegende erste Lieferung das Geld von dem Thäter dur eine Strafthat erlangt sei, | den Ausschuß zur Prüfung. Hr. Ludowieg machte darauf nen den unabweisbaren Bedürfnissen der Sicherheit und Ver- Mittelamerika. Mexiko. (Allg. Corr.) Bis zum | heiten seltener, obwohl Scarlacbfieber und Diphtherie noch immer Beweis giebt, berufen erscheint, ein Familienbub im besten Sinne nicht der Hehlerei (Partirerei), sondern nur einer nach §. 257 | aufmerksam, daß dur diese Sekundärbahn der Verkehr von der theidigungsfähigkeit der Monarchie, sowie der Wohlfahrt des 12. ds. reichenden Berichten aus Mexiko zufolge hat der Prä- | in A aua auftraten und viel Opfer forderten Erstere | deg Wortes zu werden. Ein nicht geringer Theil der heranreifenden namentli in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Cöln, Elberfeld, Prag, ch an David Müllers deutscher Geschichte

oder §. 258 des Str. G. B. strafbaren Begünstigung schuldig. | Landstraße größtentheils abgelenkt und der Etat für Landstraßen- | Heeres ihre ernste Fürsorge zuwenden würden. Die politisch sident Gonzales die Meldung von der endgültigen Bildung Stockholm, London, leßtere in Berlin, Müncen, Danzig, Halber- L Größe erwärmt und begeistert, denn

Nach §8. 385, 2 der Deutschen Strafprozeßordnung E N G belastet würde. Er beantrage eine Bei- befriedigende Entwicelung der Verhältnisse in Bosnien und des neuen Kabinets für verfrüht erklärt. stadt, Königsberg, Breslau, Düsseldorf, Pest u. a. Die Masern | David Müllers Buch hat längst in früheren Ausgaben seinen Weg kann die Anbringung der Revisionsanträge und der hülfe von 30 #6 Bei der Abstimmung wurde der Antrag | in der Herzegowina habe daselbst atermalige Reduktionen des Südamerika. (W. T. B.) Nag einer in London ein- | verliefen in Bromberg minder bögartiger. Typhöse Fieber zzigten in | j d deuts 5 ber Alt und J s d Begründung derselben von Seiten des Angeklagten nur in einer Ludowieg mit allen gegen 2 Stimmen abgelehnt, der Antrag Truppenstandes und eine Verminderung der Kosten ermög- ; O Melbutn I ist E e A its Berlin einen Nacblaß, in Cöln, Magdeburg und Wien eine Zu- U dis Gesci ten e ass F aud E as e von dem Vertheidiger oder einem Rechtsanwalt unterzeichneten Hammerstein angenommen. L gut, die Verwaltung von Bosnien und der Herzegowina S buerabzun st beinahe gänzlich zerstört Borten / nahme der Todesfälle. Flecktyphus-Todesfälle wurden aus deutschen redigen Worten, sondern mit der besceidenen Zurühaltung, mit dem Schrift oder zu Protokoll des Gerichts\reibers geshehen. Jn 20, Oktober. Der vierzehnte hannoverishe Provinzial- beanspruche troß der Nachwirkung der früheren Zustände und 2) : Städten niht gemeldet, aus London, St Petersburg, Bukarest, wahrhaft ernsten Sinn, wie sie in dem echten deutshen Hause fih Bezug auf diese Bestimmung hat das Reichsgeriht "T Landtag ist heute Mittag 2 Uhr dur den Königlichen Kom- | troß des Mißwachses von 1879 auch diesmal keine Zuschüsse. Balencia, Saragossa, Murcia je 1, aus Sevilla 5, aus Madrid (Ende | ¿rhalten haben. Wir können nur wiederholen, daß das Buch, wie Straf, durch Beschluß vom 8. Juli d J. ausges an missarius, Ober-Präsidenten von Leipziger, mit folgender Rede | Der Kaiser hege das Vertrauen, daß die Erfüllung der ge- August) 27. Darmfkatarrhe und Brechdurfälle der Kinder haben | wenige, sowohl für die Jugend, wie für das reife Alter si eignet.

ie blo j j L g QUdgeiprocen, daß geschlossen worden; stellten Aufgaben von dem bewährten Eifer und d [l allgemein abgenommen, doch überstieg die Zahl der Todesfälle in Einer Ankündigung der Verlagsbuchhandlung zufolge, wird das Werk die bloße Verweisung in dem vom Gerichtsschreiber aufge- ! deres a Tate i L e Le VOLe tr. 23 des Central -Biatts der Abgaben-, Ge- | Berlin, München, Wien, Pest, Paris Londo, St Petersburg noch | jy; Giefer: n Mens o S G

: A Hochgeehrté Serren!_ Hingebung der Delegationen an die Sache der Monarchie A ; S R C ' , B S E mit aht Lieferungen noch zu Weihnachten d. J. vollständig werden.

nommenen Protokoll auf die vom Beschwerdeführer verfaßte Am Sclusse hter dietjährigen Verhandlungen angelangt, | (E abb Ga - ) werbe- und Handelsgeseßgebung und Verwaltung in den immer die gewöhnliche etwas. Pockentodesfälle traten meist in be- In dem kürzlih ershienenen 3. Heff XYV Jahrgangs der und überreichte Rechtfertigungsschrift ungenügend ist, vielmehr | dürfen Sie auf deren Gesammtergèbniß mit besond erer Vieles VeUgmy geben werde. Königli Preußischen Staaten hat folgenden Inhalt: Allgemeine shränkter Zahl auf, wie in Pest, London, St. Petersburg, Odessa, | Ge\chTch{ts-Blêtter für Stadt und Land Magdeburg“ hat der Gerichtsschreiber die NRevisionsrehtfertigung zu Proto- zurüblicken. j GrsFßbritannien und Jrland. London, 26. O Cic S, Befugniß des “fTeueramts in Wehlau, Benedig, Ural f aus Königsberg, Schweidniß und Prag wird nur (Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde des koll niederzuschreiben. Die Vorlagen der Königlichen Staatsregierung haben Jhrerseits, | tober. (W. T. B.) Der Präsident des Gemeinde-Verwal- Indirekte E Er eis aa V E Dasagiergepä. K L E gemeldet. In Nom und Madrid herrschten die Herzogthums und Erzstifts Magdebura. Magdeburg, Schäfer'sche ; ; K. : e wie ih gern anerkenne, eire entgegenkommende, im Wesentlichen zu- | tungs-Kollegiums, Dodson, Mitali d des Kabinets, hi N Zum Handel bestimmte Waaren, lg Carl, des Waarenver- | Pecken im August in ausgedehnter Weise, In Paris stieg die Zahl | Buthandlung A. Rüdiger —) ift die im Auftrage des Vereins N Cirkul : | geg Ï g g jon, Mitglied des Kabinets, hielt D i: z S ä i A

ach einer Cir ularverfügung des Finanz-Ministers stimmende Behandlung erfahren; die von Ihnen an die Königliche Fern Abend S Wüähle E 7 / kehrs. Tarifirung eines Ledersurrogats (vulkanisirter Fiber). der durch Blattern hervorgerufenen Todesfälle auf 28, in Wien von Dr. R. Holzapfel verfaßte Festshrift veröffentlicht, welche für vom 20. August D V lind die Provinzial-Steuerdirektoren Staatsregiervng gerichteten Anträge werden den Bs i U u o N ra N N o uas Zolfreiheit von Futter zum Verbrauch eingehender Thiere während | auf 10. die Feier der zweihundertjährigen Wiederkehr des Tages, an dem das ermächtigt worden, in das Ausland versandte, aber nicht in | gehender Erwägung bilden, : vie deen j Geseke Q Auf hte H A Orb wenn der A Zolifreie Wiederein/ assung von Retourwaaren. Per- H E Corr) . Veber die französische Seefiscerei Erzstist mit Kurbrandenburg vereinigt wurde, bestimmt und damals die Us n R pra O O stücke (Netour- É Auf dem Gebiete der provinzialständischen Verwaltung haben SfTant wi Se u S T M E UeS Doblincon Ut la i d tember-Oktoberheft des Centralblatté für d u A trr N Os n dem E der Marine und | nur in wenigen Prachteremplaren für Se. Majestät E Kaiser und waaren) det deren Wiedereingan ereits bei der Einganas- ie den Finanzetat für das Jahr 1881 festgestellt, für dte weitere | / Î | A, 1 c ( C …_— Vas September-Dktoberhe es Centra atts für das er Kolonten eingehende Mittheilungen veröffentli worden, wonach | den Kronprinzen gedruckt worden war. Sie hat den Titel: „Des zollstelle in den freien Vertebr, bon zu lassen E ia Auëstattung und fernere Entwickelung der provinztalständischen Vio ermangeln, außerordentliche geseßliche Maßnahmen vom Par- ge]ammte Unterrichtswesen in Preußen hat folgenden der Gesammtertrag in diesem Jahre auf 88 079 849 Francs geshäßt | Großen Kurfürsten Festungsbauten in Magdeburg“ und betrifft den elben eine postamtliche Bescheinigung dahin lautend beigegeben | stalten, sowie für gemeinnüßige Einrichtungen und Zwecke reiche | lamente zu verlangen. Bezüglic) der auswärtigen Angelegen- Inhalt: Staatsauëgaben für öffentlichen Unterriht, Kunst und | wird, fo daß er gegenüber demjenigen des Vorjahres eine Mehrein- | Citadellenbau, welcher den Stlußstein zu jenen Bauten bildete. Der wird, daß sie während ihrer Besörderung \ich ununterbrochen Mittel bewilligt und Ihr lebhaftes Interesse für die Landeskultur | heiten erklärte der Minister: Jn der montenegrinischen Wissenschaft, E Görderung der Zwecke der Kaiser Wilhelmê-Spende. einnahme von 1108 128 Fr. ergiebt. Hiervon entfallen auf die Berfasser hat dazu die Urkunden des Geheimen Staatsarcivs zu im Gewahrsam der Post resp. der Eisenbahn b ben 1 dadurch bethätigt, daß Sie für die Aufforstungen in der Provinz | Frage sei die Kooperation der Mächte von vollständigem Dur die Landesgeseßgebung über die Shuldisziplin kann die Kabeljaufiscberei an den Küsten Neufundlands und Jslands | Berlin owie die des Provinzial- und des städtischen Arcivs in Diese Al Y 4 ; t -ljenvayn befun! B aben. | ¿rheblihe Summen zur Verfügung gestellt und die Gewährung von Erfolg gewesen. Wenn die Türkei nicht Wort halten sollte Anwendung der §8. 223 und 340 des Strafgeseßbuchs nit ein- | 6992 436 Fr. bezw. 7 554 354 Fr., auf die Küstenfiscberei, mit Ein- | Magdeburg benußt und \wildert darin die anfängliche entschiedene

iese ’serligungsweise tritt, nah einem Cirkularerlaß des Darlehnen aus dem Aufforstungt-Darlehntfonds erleichtert baben. C Go is d As MAR : ¡ s geengt werden. Zuch:igungsrecht, Mißhandlung. Erklärung der | {luß des Herings- und Makrelenfanges, dagegen 73 533 059 Fr. Ubneigung der Bürgerschaft gegen den Citadellenbau, von dem auch i ) mü}je man dieselbe wie eine barbarishe Nation behandel ; : A

Finanz-Ministers vom 3. d. M,, für derartige Poststücke auch Wenn Sie zu einer Abänderung der Grundsäße für die Die „Ti N ¿rfährt, das R d G E ; Ausdrücke Kirchen und öffentliche Sculen im Sinne der Stempel- | Welche erheblihezn Werthe durch die französishe Seefischerei aus | der Feldmarschall Derfflinger nichts, sondern dafür die Stadt selbst

dann ein, wenn dieselben nah der postamtlichen Bescheinigung | B willigung von Beihülfen zum Landstraßenbau unter wesent- : 7 Fb erfä ree, Da e L ie DO0rgeyen geseße. Verfahren bei Wiederbeschäftigung von Civilpensionären | dem Meere in den einzelnen Jahren gewonnen wurden, ergiebt nach- | fortifizirt wissen wollte, als cr aber davon abrieth, vom Kurfürsten hart

ununterbrochen im Gewahrsam der Zollverwaltung verblieben | licher Herabseßung derselben sich ents{lossen haben, so wird | L&gEn die Führer der irischen Bodenliga jei be- im unmittelbaren Staatsdienste. Rectzeitige Ermittelung und | stehende Uebersiht. Der Gesammtertrag derselben wurde ges{chätßt: angefahren wurde, wie er den Magdeburger Deputirten erklärt bat. Der

sind. zwar diese Maßaahme ihre nactheilige Rückwirkung auf den s{lossene Sache und werde ras und energisch betrieben wer- Anmeldung der Geldmittel für Baubedürfnisse, sorgfäl- | im Jahre 1874 auf 73 384 258 Fr. im Jahre 1877 auf 87 227 191 Fr. | Kurfürst selbst antwortete den Abgeordneten, es sei ihm an dec

S ä weiteren Ausbau der Landftraßen nicht verfehlen; mit Rücksicht auf | den. Eine Vergrößerung der Gewalten der Cxrekutive in Jr- tige Anfertigung und FJInnehaltung der Kostenanschläge. | , , 100 », C, . O I Stadt Magdeburg so viel gelegen, wie an seinem ganzen „Estat“.

__— Der französische Botschafter am hiesigen Allerhöchsten | die vorhandenen Mittel aber war sie unbedingt geboten. land zur Unterdrückung der aagarari chen Verbrechen werde in- Verrechnung der Kosten für Beschaffung und Unterhaltung von fiska- «6 100 v. 88990001 E 38079949 # Gerade dies aber war auc eir Grund für ihn, die Stadt möglichft . ; l i , : g g ) : 4 s ; J | S i n O i : Hofe, Graf de St. Vallier ist vom Urlaube hierher zurüdck- Die großen Erfolge, wel? die ständi\che Verwaltung in der deß nicht für nothwendig erachtet, und das Parlament werde des- lishen Feucrlös{geräthshaften. Zuständigkeit zur Entscheidung Besonders reiclich war im Jahre 1879 die Kabeljaufischerei an | fest zu machen und deshalb hielt er fest an dem Citadellenbau.

gekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über- | Provinz Hannover auf allen Gebieten ihrer Zuständigkeit zu verzeih- | halb auch nit vor der gewöhnlichen Zeit einberufen we über Pensionirung der Volkeschullehrer, intbejondere in den neuen | den Küsten Neufundlands und Jslands, sowie die des Härings, der | Die Vollendung desselben hat er freilih nicht mehr erlebt. Seine nommen. nen hat, find zunächst zurückzuführen auf die raftlose einsibtsvolle Bu Mee dürfte inivisGen B S ga Landcstheilen. Bestätigung der Wahlen von Rektoren und Deka- | Makrelen und Anchovis, von denen einschließlich der unter der Be- | Nacfolger aber haben nah seinen Ideen und in seinem Sinne aus-

E Thätigkeit der Männer, welche Sie vor nabe zwölf F j Ry A ! Ñ nen an Universitäten 2c, Benußung der Königlichen Bibliothek | zeihnung „andere Fis{\orten“ aufgeführten Fische 120 161 707 kg | geführt, was er be onnen. Und cs war wahrlich, wie der Verfasser

Der Chef der Admiralität, Staats-Minister von Spite ber provinzial idi K a I Maven an die heißenen G ruppen bill für Jrland vornehmen. - zu Berlin Seitens der Dozenten aue der Stif lleubon Les nb Ct wurden, e die Un ‘Fischecei im Vorjahre nur Sthe, auch voin Kurfürsten feine Laune oder militärische Liebe Stosch ist von Jnspizirungsreisen hierher zurückgekehrt. Sie durch Widerwabhl die wohlverdiente Anerkennung haben zu Theil (Allg. Corr.) Aus der Kapstadt wird dem Reu- \chaftlichen Lehrinstitutes daselbst. Preisertheilungen bei der | 103 150491 kg lieferte. Ferner wurden im Jahre 1879 noch | haberei, die ihn für den Citadellenbau einnahm, sondern zwingende Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlict werden laffen; die Erfolge sind aber nit minder zu verdanken dem teren Bureau unterm 22. ds, gemeldet : L Akademie E Künste zu Berlin, Preisausfchreiben der | 324 214 Hummer und 327 847 kg Krabben mehr als im Vorjahre, | Nothwendigkeit. Als ihm dur den Westfälischen Frieden die neuen 7 A: N A gu | einmüthigen Zusammenwirken des Landtags und seiner Organe, Vie von Oberst Clarke befehligte CGntsaß-Streitkraft marschirte Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Modena. | dagegen 108 118 740 Sardinen, 3478 hl Miesmuscheln, 16 859 kb1 | Lande zugesprochen wurden, da hatte er ein aus den heterozensten bayerische Ober-Regierungs-Rath Herrmann ist in Berlin welches zum Segen der Provinz fortbestehen möge. am 19. ds. von Wappener nach Mafeteng ab und stieß bald na Statistishe Nadweisungen über die Prüfungen vor den wissens{aft- verschiedene Muscheln und 11 817 078 Austern weniger gefangen. Bestandtheilen zusammengeseßztes Staatsgebilde, aber keinen in s angekommen, und der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürst- Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kaisers und Köuigs | dem Ueberschreiten der Grenze auf den Feind. Eine Plänkler-Abthei- lihen Prüfungékommissionen im Jahre 1878/79, Feier des Re- Für die wichtigsten Fischarten sind in nacstehender Zusammen- | geschlossenen einhcilliben Staat vor ih. Die Ost- und Westgrenzen lih shaumburg-lippesche Geheimer Regierungs-Nath Spring | {ließe ih den 14. hannoverischen Provinzial-Landtag. lung der Yeomanry fiel in einen vom Feinde gelegten Hinterhalt, formationsfestes an höheren Unterrichtéanstalten, Seminaren und stellung die Fangresultate der Jahre 1878 und 1879 zusammen- | feiner Lande waren so weit von einander entfernt, wie heute die Oft- ist von hier wieder abgereist. Nach dem Sdtlusse dieser Anrede brachte der Stellver- | wodur ihr ein Verlust von 20 Todten und 17 Verwundeten zuge- Präparantenanstalten. Behandlung der staatlichen Bedürfniß- | gestellr. Es ergab die Fischerei und Westgrenzen des nun eine einige kompakte Masse bildenden eza B ö treter des Landtagsmarschalls Stadtdirektor Rasch in Hannover fügt wurde. Später am Nachmittage desselben Tages gelang es dem zushüsje für höhere Unterrichtsan stalten. Kautionen der Rendan- | des Kabeljaus an der Küste 1878 1879 preußischen Staates. Zwischen diesen Grenzen aber lagen damals die I O General-Lieutenant von Strubberg, bisher ein dreimaliges Hoh auf Se Majestät den Kail d | Qverjten Clarke, Mafeteng zu entsezen. Der Verlust der Kolonial- ten im Nebenamte bei Unterrichtsaustalten 2c. Lehrerkonferenzen „on | Neufundland .. 16070560 kg 18 481 384 kg einzelnen Bestandtheile in 9 verschiedeze zusammenhanglose Gruppen Commandeur der 19, Division, welcher zum General-Fnspecteur König aus, i les di Ve ] [ten leb aljer un Streitkräfte in dem weiteren Kampfe mit dem Feinde war nicht be- an den Schullehrer-Seminaren. Einführung der Violin- von j Island 12 951 761 © 15 305 529 gesondert. Na allen Seiten hin mußte der Kurfürst sid zu Schußz des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens ernannt worden, g , in welches die Versammelten le hast einstimmten. deutend, wogegen der dcr Basutos beträchtlich ist.?® sdule von Zimmer an Seminaren. Befähigungszeugnisse | des Herings 21 764707 29 592 292 und Trußz bereit machen und durfte einen strategish so wichtigen Ort ist hier eingetroffen. Sachsen. Dresden, 25. Oktober. (Dr. J.) Nach einer Dem „Standard“ wird aus der Kapstadt gemeldet : aus der Prüfung für Vorsteher an Taubstummenanstalten. | der Makrelen 7368143 8 072 714 wie Magdeburg am wenigften veraalässigen, sondern ihm möglichste S. M. S A Ä aus Stresa hierher gelangten Mittheilung beabsichtigen der __ Die Regierung beabsichtigt, große Lerstärkungen abzusenden, aber Uebersicht DEL 1879 in der Rheinprovinz geprüften Schulvor- | der Anchovis 860347 ,„ 1 501 824 Wider standsfähigkeit geben. Darum die starke Citadelle. „Die

S S „DET Ja , 19 Geschüße, Kommandant König und die Königin ihren Aufenthalt daselbst bis un die Mannschaften müssen erst aufgebracht und equipirt werden. Ueber steherinnen und Lehrerinnen. Befähigungszeugnisse für Zöglinge | anderer Fischarten 44134983 , 47 207 964 Sorge für die Stärke der Festung und die Sicherheit der Stadt Kapitän zur See von Kall, ist am 25. Oktober cr. in Ply- 30. d. M. zu verlängern ) Ô die Position des Obersten Clarke ist nichts bekannt, aber er ist nur der Anstalten zu Droyßig. Beheizung, Beleuchtung und Reinigung | der Sardinen 1919302829 Stck. 1 811 184 089 Stck. | war die Sorge für die Stärke und Sicherheit des Staates. Nicht mouth eingetroffen. 20) S gern, mit Rationen für eine Woche versehen. Die von den Basutos uner- der Präparandenanstalten. Prüfung8ordnung für Turnlehrer. | der Austern 169397046 F D908 der Kriegéherr, nicht der Sieger von Warschau und Fehrbellin war / wartet gezeizte Tapferkeit {eint die Berechnungen Clarke's über den Befähigungszeugnisse aus dem Kursus zur Ausbildung von Turn- | der Hummera 1466249 1 790 463 es, es war der Landesvater, der die Citadelle erbaute.“ Ferner

Aufmerksamkeit auf das Eingreifen der neuen Reichs-

Hannover, 23. Oktober. (N. Hann. M) In der Haufen geworfen zu haben, und die Hoffnungen auf eine \{leunige lehrerinnen. Befähigungs8zeugnisse aus der Turnlebrerinnenprüfung Zum Kabeljaufang an der Küste Neufundlands fuhren im Jahre enthält das Heft einen interessanten kulturhistorischen Beitrag: Fest-

N (8.) Sißung des hannoveri [hen ¿rovinzial- Niederwerfung des Aufstandes find aufgegeben worden. im Frühjahr 1880. Bedingungen zur Führung dez Rektortitels | 1879 aus französischen Häfen 177 Schiffe mit einer Besaßung von | gebräuche des Magdeburger Landes, aus dem Volksmunde gesammelt andtages wurden die ausgeseßten Positionen des Finanz- Oesterreich - Ungarn. Wien, 24, Oktober. Wie Frankreich. Paris, 25 Olober (W. T. B.) D Seitens der Hauptlehrer an Volks\{chulen. Zuständigkeit | 7168 Mann, nah Island dagegen 321 Sciffe mit einer Besaßung | von Ph. Wegener, die Fortseßung der Beiträge zur Geschichte der etats pro 1881 ohne weitere Debatte genehmigt und darauf | die „Bud. Corr.“ meldet, wird der österreichische Reichs- : bi che G Es rar en L. D. er bei Wiederanstellung unfreiwillig entlafsener Lehrer. An- | von 5628 Mann, während auf 22136 Swiffen 72 109 Personen Buchdruckerkunst in Magdeburg, von Friedrich Hülße, und \{ließlich e Se pro 1881 im Ganzen angenommen. Ein Schreiben rath für den 22 November einberufen werden, e R R E Brat R r apo E ps der Ee Me ai De R e gend M jaurel Mere Bei der Peu ul n gi en Dare: en SLaC Bunge zur älteren Verfassungëgeshihte der Stadt von Max es er-Präsidenten, betreffend die Neuwa 2 a L S u A s : el Sonn- efinitive. Vorbehalt für den Fall der Verbeira ung. Freilassung ie von den Engländern und Amerikanern enußten leihten und trühne. ¿A N Lie api a he Lun Provinzial-Landtag A Nau ln E “La Ven Delegation wird abend dorthin abgereist. der Lehrer an Schulen, welhe nicht als höhere Lehranstalten | handlichen Fahrzeuge immer mehr in Anwendung, die bei eintretender In der neu eröffneten Kunsthandlung von Friß Gurlkitt zu den Akten i cent Seiden des Ober-Präsidenten Jeb e Berhan ung der einze nen Budgets fortseßen und Spanien Barcelona, 25. Oktob (W. T. B anzusehen sind, von Kommunalabgaben. Vorausseßungen für ungünstiger Witterung an Bord der Seeschiffe genommen werden. | (Behrenstraße 29) is gegenwärtig neben einer Reihe trefflicher betreffend die raue Ueberlassung des dem Osnab ü ck- dürften dieselben bis 30. d. erledigt werden. Die Plenar- Ei geste Rio bachalténes F s ai e: S i .) den Anspruch cines Lehrers, welher Schulgeld als Dien temolument | Die zum Fischfang na JIslands Küsten segelnden Fischer-Fahrzeuge | Arbeiten einheimisher Künstler eine interessante Kollektion von #@ Q 4 da 1g E m navrud- | sißungen der österreichijhen Delegation werden sodann am | Zin gestern hier abge Jauenes, Jehr zah rei vesuchtes Arbe i- bezieht, auf Ersaß von Scbulgeldausfällen. Persönliche Zulagen | verließen die französischen Hafenpläte zum großen Theil bereits in Landschaften des russischen Malers Julius von Klever ausge- ! en O taion gehörenden sogenannten Botter- 3. November beginnen und hofft man im Kreise der öster- termeeting hat sih für die Einführung des Laienunter- für Lehrer (Zablungstermin, Termin für den Wegfall im Todes- | der zweiten Hälfte des Februar und im März und hatten günstigere | stellt, die im Verein mit drei auf der akademischen Kunstausstellung amps an den eFistus, hatte der Verwaltungsaus\{uß folgen- reichischen Delegirten, bis zum 14. November auc Alles er- | rihts ohne Einmischung des religiösen Elementes ausge- falle 2c.). Vorausseßungen für die Zulässigkeit der Gewährung | Fangresultate, als die später nach dieser Jnsel Absegelnden. sih präsentirenden Gemälden das Berliner Publikum mit einem in den Antrag gestellt : : . ledigen zu können. sprochen. staatlicher Dienstalterszulagen. Feier des Reformationsfestes in In den Bezirken von La Rochelle, Pauillac, La Teste, Dax und | jeder Hinsicht hervorragenden modernen Meister bekannt machen. D tau gen E SA u es Ar 26. Oktober. Ein zum Rothbuh veröffentlichtes Jtalien. Rom, 25. Oktober. (W. T. B.) Der ftatistishe Ucberiht für 1878/79. "0 "Schuluntereibt ir Cet mittels fl as D Gt ani trahes, B a E Erf S Tot ana a ie a E R fe a al beiti gescblof ew tische 0. V M: e nen Anspruch au retung de E a2 “ft , L Fs G E R 0/9, ECqulunterriht in weiblichen | mitte etner Vampsdboole zu betreiben, mit gutem Erfolge fort- | ungesu i ergebende ernste und einhbeitlih ges{lossene voetisce bei Lingen „belegenen ogen. Votterkanps als rechtli eanket E E den dfterrelGiscungarisee gon FaMnerle He ce O e es ga os n E A Gra gar e gegen lige, Beschaffung der E, gescßt worden. i ; Z : Stlauana ausgezeichnet, imponiren sie in rein maleeiiiee Hinsicht ntchT avzuerlennen vermögen, so beschließen sie doch, geleitet von dem “A O E zAenDenlen lonen zur Beseitigung des Zwangscourses mit dem e- Sorge für Versehung einer Schulstelle bei Amtssuêpension des Wie in früheren Jahren, baben au im Jahre 1879 die künst- | dur eine zu vollendeter Meisterschaft entwickelte Freiheit und sichere Wunsche, der Königlichen Staatsregierung ein gefälliges Entgegen- zu Belgrad, Freiherrn von Herbert-Nathkael, worin Baron merken, daß das Ministerium \ich noch nit über den Geset- Lehrers. Beschaffung der Vertretungskosien. Vertoaltungéstreitver- | lichen Austernbänke sehr guten Ertrag gegeben. Breite der Behandlung, dur trajteolle Cnergie des Tons und kommen zu zeigen, das Landes-Direkkorium zu ermächtigen, den ge- | von Haymerle auf dem Rechte Vesterreih-Ungarns besteht, | entwurf des Finanz-Ministers Magliani ausgesprohen habe fahren in Bezug auf Schulleistungen (bestimmte Steuerforderung, Die künstlihe Austernzubht gewinnt in Folge dessen von Tag zu | durch eine in feltenem Grade feine Durchführung der Be- dachten Botterkamp zu dem offerirten Preise von 7500 M dem | in den Handelsbeziehungen mit Serbien auf dem Fuße | und daß keinerlei Operation vor Annahme dieses Entwurfes zur Extrahirung des Verfahrens Berechtigter). Mitwirkung der Tag an Ausdehnung; sie beschäftigt fast die gazze Küstenbevölkerung, | leuchtung, die den anspruchsloseste«n Motiven einen unwider- Staatsfiskus käuflich zu überlassen. der meistbegünstigten Nationen behandelt zu werden. Die dur das Parlament möglich sei. Nach der Rückehr der Mi- Verwaltungsbehörden zur zwangsweisen Beschaffung von Schul- | wo derartige Aufsternparks angelegt sind. Jn gleicher Weise hat die | stehlihen Reiz zu verleihen weiß und namentlich in einem Dieser Antrag wurde ohne weitere Diskussion einstimmig österreichisch : ungarische Regierung würde jeden Akt, der | nister Cairoli und Depretis B si ) der Mi if dit f büchern für die Kinder säumiger Eltern. Beitragspflicht der | seit mehreren Jahren bei Sables d'Olonne von der Marineverwal- | Strandbild von der Insel Nargen bei Reval und in ciner Birken- / prelis werde sich der Minis errath ala Geistlihen und Lehrer zur Unterhaltung der Sozietäts\{ulen. tung versuhte Mästung der Austern ungemein günstige Resultate | waldpartie mit den von dunklem Fond sich abhebenden, das röthliche

kangenommen, i j ¿0 ; ; r U n V : u Sue 2 D Lbúv nis m C kg irgendwie für Oesterreich - Ungarn eine minder günstige verzüglih mit dieser Angelegenheit beschäftigen. Tae Nichtberechtigung des Ehemannes der Gutsherrin zur Wahrnehmung egeben. O E Licht der Abendsfonne reflektirenden Stämmen die glüdcklichsten Effekte

die dais «