1880 / 284 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 12. Oktober d. J., für die diene, könne der Handwerker und der _Kleinbauer sich vom „Avenir diplomatique“ verbreitete Nachricht bezügli i gierurg 4500 Æ auf Grund de Bcrtrages vom 4. Januar 1879 | nisses in Osten, erste Rate, 44000 4; 17) zum Erweiterunastau | lien Quellen wird im Oktoberberiht mit 494, die der komplettirten Zuwiderhandlungen seines Werkführers oder seiner | niht wenden, und so befinde er sih heute in einer shwieri- | einer Note, welche der päpstlih- Nuntius dem Minister entrihtet. Dazu kommen von dem Fürstenthum Schwarzburg-Son- bezw. Neubau des Gefängnisses in Hannover, erste Rate, 200 0009 ( | mit 378 angegeben. Der Export von Petroleum aus sämmtlichen sonstigen Gehülfen gegen die polizeilihen Vorschriften in Bezug | geren Lage denn je. Gewöhnlih nähmen sie dann ihre Zu- | des Auswärtigen, Barthélemy St. Hilaire, überreiht haben Is, a DLotIEG Anbalt und dem Großherzogtbum Provinz Westfalen: 18) zrm Erweiterungsbau des geridtlihe: Ge- | Häfen der Union betrug vom 1. Januar bis 6. November d. Js. auf den Gewerbebetrieb stets, auch wenn die Zuwiderhandlun- | fluht zu einem Geschäftémanne, Geldmäkler, welche leßter | soll, sowie die Mittheilung des genannten Journals, daß O E gu May, auf Grund E Ver- | fängniss:s in Bielefeld 60 000 4; 19) zum Neubau eines Geschäfts- | 293 Millionen Gallonen gegen 3384 Millionen Gallonen in der gen ohne sein Vorwissen begangen sind, verantwortlich, indem | Zeit wie Pilze aus der Erde geschossen seien. So gerathe der | Des prez nicht wieder nah Nom zurücfehren werde, werden 30 950 A D Ruibeit a Med Melties dienst s wi I E gebäudes für das Landzericht in Essen, erste Rate, 250 000 A Pro- eiben Periode von 1879. Die übergroße Ausfuhr des vorigen Fahrlässigkeit zu bestrafen ist. Die Strafe für die | Geldbedürstige immer tief hinein und sei schließlih verloren, | von der „Agence Havas“ für unbegründet erklärt. E Da6 s 4) Miethe eilen | vinz Hess-n-Nassau: 20) zur Beschaffung ron Geschäftslo- | Jahrez und die damit zusammenhängenden starken Lager in Europa

er wegen Fahrlässigkeit zu bestrafen ist. Die ! : g „F i , S G E : grun : Gefangenen 790 300 4 (+ 55 80) G). 4) Miethen und sonstige | faliea für das Amtsgericht dur Umbau des fisfalishen | mußten natürli Abnahme des Exportes in diesem Jahre hber- Uebertretung polizeiliher Vorschriften bei Ausübung des Ge- | wenn ihm nicht fremde Hülfe an die Hand gehe. Den besten | Zugleich wird darauf hingewiesen, daß der päpstliche Nuntius | verschiedene Einnahmen 137 510 A (4+ 760€ 4). Das Mehr be- | Gebäudes in Hadamar ; erfte Rate, 34440 A Rheirprovinz : Eee ‘Der R E “Ia s weier d S aropiiden werbes trifft nur dann ausscließlih den Stellvertreter des | Beweis davon gebe das Amtsblatt, in dem täglich zahlreihe | noh heute eine längere freundschaftlihe Unterredung mit dem : steht hauptsählid aus unbestimmten Einnahmen bei dem neuen | 21) zar Beschaffung von Geschäftslokaliea durh Aufsezen | Kontinentes beträgt einsc{ließlich der \{wimmenden und der in Ab- Fabrikherrn, wenn er an Stelle des mit dem Geschästsbetriebe Bankerotte angezeigt würden. Bessere Zustände hier zu | Minister des Auswärtigen gehabt habe. Unterfuhang8gefängniß in Moabit und in vertragsmäßigen Bei- | eines Stockwæerks auf das gerictlice Geschästsgebäude in Bonn | ladung begriffenen Partien circa 1 506 000 Faß gegen ca. 1 043 000 Faß jelbst sich nicht cefassenden Jnhabers das Gewerbe in seiner | schaffen, liege niht nur im «Interesse des Staats, sondern sei Die Kammern werden sich vom 20. d. Mts. bis zum : trägen einiger Kommunen zu den Koften der dur die Justizreorga- 92 000 4; 22) zum Neubau eines Geschäftshauses für das Amts- | im Jahre 1879. Aehnlih dem Siandard-Monopol ift in Amerika Gesammtheit leitet, und die Uebertretung ohne Vorwissen des | auch seine Pflicht. Ohne weitere Erörterung wurde der Antrag | 11. Januar vertagen. 5 nisation bedingten Bauten. 5) Für die Justizoffizianten - Wittwen- | gericht in Eitorf, erste Rate, 42009 ( und 23) zum Neubau eines | ein zweites Oelmonopcl entstanden, welches sfih die Ausbeute der Inhabers begangen worden ist für erheblih erklärt. Der Antrag auf Wiedereinfüh- 4 s 2 f fasse 54 (00 M (+ 2000 4). Es sind dies Einnahmen aus dem Amtsgericbtsgebäudes in Xanten, erste Rate, 44 500 A Der | Dellager in Californien zur Aufgabe gemacht hat. In früheren , d Todealiraf ird in der nähsten Januar- Spanien. Madrid, 2. Dezember. (W. T. B) Sn Verlage des Justiz-Ministerialblatts und aus dem Verkaufe kassirter | Etat der Justizoffizianten-Wittwenkasse weist eine Ein- Berichten wurde bereits erwähnt, daß cin Konsortium von Kapita-

Der Kaiserliche Gesandte Graf zu Solms-Sonne- Session va O n feine Unterstübung Folge heftigen Regens haben in Malaga Ueberschwem- E Akten. Lie dauernden Ausgaben beziffera sich auf | nahme von 266 009 46 nab, und zwar: 1) An Zinsen von aus- | liften diese Sache in die Hand nab ; diese Gesellshaft hat nun, walde ist vom Urlaub nah Madrid zurügekehrt und hat sollen ul E ber Bevölkerun Untersrifien g@ammelt mungen stattgefunden. S Auf einem Banket der Kon- 73 E und vertheilen si auf folgende | stehenden Kapitalien 207 288 A 2) An sonstigen verschiedenen Ein- | wie berichtet wird, nachdem sie den ganzen Oelbezirk auf das Ge- die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen. d g stitutionellen in Lerida sprach der Deputirte Balaguer : AApre H) ini terium 547 280 M (+ 1050 6). Hier erscheint | nabmen 58711 Æ (hierunter aus dem Verlage des Justiz-Ministerial- | naueste untersuchen ließ, \ämmtliche Ländereien an si gebracht, theils f Í g R werden. A : . gegen die Zulassung der aus Frankreich ausgewiesenen H ein Mehr von 1200 t als Funktions8zulage für den Vorsteher des | blattes und aus dem Verkaufe fassirter Akten 54000 4), Die | durch Ankauf, theils ducch Pacht auf 29 Jahre. Die Geselischaft,

Der General-Lieutenant von Colomb, Kommandan 29. November. (Allg. Ztg. Heute sind die eid- Ordensmitglieder in Spanien. : S. Bureaus. 2) Suslis - Prüfungskommission 27000 A | Summe der Ausgaben beträgt 304 0090 f Davon werden gedeckt | welche mit großen Kapitalien ausgerüstet is, produzirt jet circa von Cassel, welcher vor einigen Tagen mit Urlaub hier ein- genössishen Räthe zu ihrer diesjährigen ordentlichen : E E G 9 nad dem „Durwbschnitt der Jahre 1877/78 | aus den in früheren Jahren verbliebenen Ueberschüssen 38 090 , | 33 Millionen Gallonen Oel per Jahr, welche gerade den Be- getroffen war, ist wieder abgereist. Wintersession zusammengetreten. Eröffnungsreden wurden Portugal. Lissabon, 28. November. (Allg Corr.) i 25 Ds “u E O E E Y R O Lande®sgcrihte | nah deren Abzug verbleiben 266 009 4 darf von Californien, Nevada und Oregon decken. Da aber S. M. Aviso „Habicht“, 5 Geschüße, Kommandant | niht gehalten; nur widmeten bei Beginn der Sizung beide | Der S IOIAMOY von Goa, Primas des Orients, ist heute : natspräsidenten sind 900 4 Aussterbegehalt zur L E Mt lo wollen die Unternehmer Korv. Kapt. Kuhn, hat am 11. November cr. auf der Rhede | Präsidenten dem gestern Morgen nah achttägigem Kran- | gestorben. . j R h men. Bei den Stellen der Ober. Landesgerichtsrätbe beträt das ee nd Produktion derart erweitern, daß sie auch i / n U e : N 2. Dezember. (W. T, B.) Der Direktor der Militär- Ï 9 : E A Zapan, China und Java_ welche jährlid circa 25 Millionen

von Porto grande geankert und beabsichtigte am 17. dess. Mts. | kenlager in seinem 57, Lebensjahre verstorbenen National- sule, Oberst Castro, ist zum Kriegs - Minister ernannt : erledigte Aussterbegehalt 3600 1, bei den Ste.ten der Rechnungs- Statistische Nachrichten. Gallonen fonsumiren, mit O:l versehen. Für diese Länder, welche die Weiterreise nah Capstadt fortzusetzen. Rath L. Weck-Reynold einen kurzen Nachruf. obe / g E E Fs Non die Gerichts\chreiber- und Sekretärstel- seither ihr Petroleum auf dem langen Weg über das Kap Horn aus ; Y en vollländig besetzt sind, hat sich ergeven, daß zur Grgänzung der Das soeben ausgegebene Ofktoberheft der „Monatshefte | New-York bezogen, ist Californien natürli eine viel aunstigere

Bayern. München, 30. November. (Allg. Ztg.) Der Großbritannien und Îrland. London, 30. No- úirtei. i iesi E früheren Dienstbezüge gegen die bestehenden Normalsäße im Ganzen | zur Statistik des Deutschen Reichs“ enthält außer den | Bez géquelle. Das californisde Robsl soll v Qualitä Steuergeseßaus\{huß der Abgeordnetenkammer hat | vembeér. (Allg. Corr.) Zur irishen Frage sqreibt die N L E E O a E l 8890 K erforderli sind. Im vorigen Etat warea für diesen | monatlich P A An fler L fein, ‘baß es im Durs es T0 Dra ‘Eubri- gestern mit der Berathung der Vorschläge begonnen, welche | „Times“: Die Einberufung des Parlaments auf Anfang Conseil im Palast besGüsliale At aussclief lich M / a nur 6000 & veranstlagt, es sind daher hinzugetreten fuhr und Ausfuhr (für Oktober und Januar/Okteber | cating-Oils (S&mieröle) bleiten nah wiz vor fest; Winter- die Staatsregierung zur Abänderung mehrfacher Bestimmungen | Januar ist fast die nothwendige Folge des Entschlusses der griehishen Frage, und ih erfahre, daß ein Entwurf ta R di E sind bei den Kanzleistellen die | d. J.), Rübenzucker - Produktion und -Verkehr (für Ok- | öle mit hohem cold-test sehr gesubt. Natural West Virginia Oils des in Kraft befindlichen Geseßzes über die (besondere) Ein- | Regierung, nicht sofort um außerordentliche Vollmachten zur ciner Not di Mächt bezügli bell if, M nesen in j e 7600 E m 5 r]aßb für frühere Dienftbezüge tober) und Preise witiger Waaren im Großhandel | 29° sind rar und kommen nur in kleinen Posten auf den Markt, kommensteuer vorgelegt hat. Die Berathung wurde heute | Beshwichtigung der irishen Unzufriedenheit einzukommen. va A n C S E O Note | l E 5000 R elten fi E O ‘p iolgende umfangreiche Arbeiten: Die Ernte- | welche rasch abgehen. Die Preise für reduzirte Dele hängen von fortgeseßt, sie rüctte aber nux langsam vorwärts, da auch | Eine kurze Session vor Weihnachten würde unbequem gewesen | weist, wie t höre n di friedliche Abtretung von Dulcigno Ï Die Zahl der auf dem Aussterbe-Etat febenbis Kanullllen ift neuer- (ANA): èl Prob on v D Seile, Sie Ñ d E Ms p Sf E D Ed e von Seiten mehrerer Ausschußmitglieder mehrfahe Modifi- | sein und praktisch geringen Nußen haben. Andererseits ist als einen Beweis von der Loyalität der Pforte in der Aus- i dings von den Ober-Landesgerichten auf 20, und der Gesammtbetrag | Hütten im Reich und in Luxemburg für das Sar 1879: a Sherman orpnele ‘heute on fe 3 Millionen S O kationen eingebraht wurden. Man war bisher der Hoffnung, | es nur natürlich, daß die Minister in einer solchen Krisis eine | führung der in Gemäßheit des Berliner Vertrages über- j ihrer Besoldungen auf 39 750 ermittelt. Nach den Materialien, | Tabak im deutshea Zollgebiet (Produktion, Einfuhr, Ausfuhr, | Bonds von 1880 zum Course von 1027 cnzutüdfen Das Scha daß es dem Ausschuß gelingen werde, die erste Lesung der vier | baldige Gelegenheit wünschten, das Parlament zur gewöhn- | nommenen Verpflichtungen hin und fügt hinzu, die : wie sie zur Zeit ter Aufstellung des vorigen Etats vorlagen, find | Verbrauch, Besteuerung) für die Zeit vom 1. Juli 1879 bis 30. Juni | amt kaufte für 123 000 Dollars Bonds zum Course von 102F und Steuergeseßentwürse bis zum Schluß des Jahres bezw. bis lichen Session einzuberufcn und demselben ihre Ansichten über Regierung wünsche eine Regelung bex griehisGen E derartige Kanzliften mit einer Besoldung von überhaupt 1880; endli cine Uekersiht über die deuts{che Auswanderung | für 138 000 DoPars zum Course von 1023. Seitens des Publikums zum Weihnachtsfeste zum Abschluß zu bringen, allein es ist | die bedeutungsvollen Fragen vorzulegen, welche ihre Aufmerk- Ans Ae in derselben friedlichen Weise auf der Basis einer J a 50 e Es find daher 6 Kanzlisten mit hinzugetreten. | nah überfeeisben Ländern über Bremen, Hamburg, Stettin, Ant- | waren nur für 100000 Dollars Bonds zum Course von 1027 an- dies nunmehr zu bezweifeln ; in Folge dessen würde aber auch | samkeit in Anspru nehmen. Allerdings sichern verfrühte De PTUche 111 Der [T1EDLICY 4 Ml eine 4 aaegen sin bei dem Fonds für Lohnschreiber süc 6 Schreiber | werpen in den ersten 9 Monaten d. J., verglichen mit der deutsben | geboten worden.

, ; : ? ; ; E j Ba 4 } Demarkationslinie herbeizuführen, welche die Pforte, wie sie : 3600 M abgeseßt. Ausgeschieden ist ein überzähliger früherer Ober- Autwanderung in demselben Zeitraum der einzelnen Jahre seit 1872. die Wiedereinberufung des Landtages nicht schon, wie beabsich- | Sessionen selten besonders fruchtbare Ernten. Der Ueber- | jüngst die Mächte benachrichtigte, anzubieten bereit sei. Dieses : Appellationsgerichts-Rath in Kiel mit 7398 (. Die Wohnungsgeld- tigt war, zu Anfang des neuen Jahres erfolgen können und | anspannung folgt eine Periode der Ermüdung und Jnatktivität, Ergebniß könne indeß nur dur Wiederanknüpfung freund- Í Zuschüsse waren in dem früheren Etat auf 311 004.6 veranlagt. Nab Gewi ß Dur Verkehrs-Anstalteu. es sehr fraglich werden, ob dann die Erledigung der Steuer- | allein die große Maßregel der Session muß mit Muße licher Unterhandlungen mit Griechenland erzielt werden: im 4 der jeßt erfolaten speziellen Ermittlung betragen sie nur 303 288 4 ; E, E Ee. P Ï ; ; 2 e geseßentwürfe Seitens der beiden Kammern bis zum Zusam- | debattirt werden, selbst wenn sie in Eile eingebracht worden | andern Falle würde die Pforte, falls hellenische Freiwillige | es kommen daher in Wegfall 7716 A Kapitel „Landgerichte und Nachdem kürzlih*) der Ausbruch der Rinderpest im Dorfe | -; e E „H Q NoD Dee Vorarbeiten für das Projekt mentritt des Reichstags möglich sein wird; eintretenden Falls | ist. Wird sie verzögert, was wohl möglich ist, so wird das Thessalferi N Coin A ihre V M Î Amtsgerichte“ schließt mit 48 650 739 4 ab (+ 395 374 #). Im | Mamki, Kreis Warscau, gemeldet wurde, geht jetzt tie amtlice E A 200 e N Aas Beg be- würde nichts anderes übrig bleiben, als daß unsere Kammern | Parlanent wenig Sinn für Geringeres haben. Wird sie Aeußersten vertheidi A a S J Gehalt des geandgerihts-Direktors in Altona ist ein Mehr von Nawricht ein, daß die Seuche noch in zwei andern Dörfern desselben | wovon 2626 aut Medler bus “St li E S "Dea km, gleichzeitig mit dem Reichstag tagen müßten. jofort eingebracht, so ist die Zeit für die Debatte an A Ee (W. T. B) Die Pforte E l e in Ansaß gebract, da si herausgestellt, daß derselbe bon | Kreiscs, in Targówek und Mofkrytuk aufgetreten ist. Schwerin und 15,70 auf Preubèn aa Dio Base O Kritik von allen Seiten wird es nit fehlen nie allzu: | „„. 2: Dez G O) De gen : in seiner früheren Stellung als Kreisgerihts-Rath ein Gehalt von Kunft und Gewerbe, Wocheaschrift zur Sörderung deut- | g[eisig, aber fo angelegt werden, daß sie leit E s

Sachsen - Altenburg. Altenburg, 30. November. ¿lid b S [led Gtfirtiat die: Anáel ¿j eines Konflikts zwischen italienischen und meteli- : 9979 Æ bezogen hatte, während ihm ursprünglih na seinem Dienst- | {er Kunst-Jndustrie. Herausgegeben vom Bayerischen Ge- 8, gelegt werden, day sie leiht zu einer Vollbahn (Lpp. Ztg.) Der Landschaft liegen außer dem Finanz-Haupt: rei ich bemessen. Lrogalle em red fertigt die nge! egenheit ner Fischern die Untersuchung angeordnet, der italienische V alter in der Reihe der Landzerichts-Direktoren das gebührer.de | werbemuseum zu Nürnberg Redigirt von Dr. Otto von erhoben werden kann, Die Baukosten sind für die mecklenburgische tat auf die Finanzperiode 1881/83 mehrere Gesezentwürfe eine baldige Einberufung des Parlaments, wenn sie eine solche Botschafter, Graf Corti, verlangte Genugthuung für die i Normalgehalt von 4800 M4 zugewiesen war. Bei den Stellen | Schorn. (Verlag der Friedrich Kornschen Buchhandlung in Nürn- | Strecke auf 1242000 K (= 39403 4 pro Kilometer), für die s Os oe als ine Navi ini Geseh übér bie aus E getaes unumgänglich E macht. Die derzeit ale E Vie Aivafuns S Q S : der Landrichter und Amtsrichter betrugen die künftig wegfallen- | berg.) Die letzten Nummern 45—48, mit denen der XIV. Jahr- M A e 10 L o N L Bea Landes-Jmmobiliarversicherungsanstalt zu Gunsten der Wind- A 'Ausfiht auf A N L 4 Schadens und die Abseßung des Gouverneurs von Metelin. E s S N tal. G O Aa ee E N e e E 33028 bezw. 13 951 für Bauzinsen. Die Bauzeit l

1 f - s Ti f ï Î - - i Y ' s E B E S c s e Co) [F 4 o i} j : mühlenbesißer, eine Abänderung des Fischereigeseßes und ein Zweifels und der Unsicherheit beruhigen. Ziele, die jet noch Serbien. Belgrad, 29. November. Dem Reuterschen ceseßt 13 611 A Im Titel : „Gerichtsschreiber, Sekretäre, Rehnungé- Bayerischen Gewerbemuseum, sowie einen Beitrag über Altar- E N o Moa

neues Geseß über die Abgabe für Hunde. ; ; ; % P ; ; [det - j j G : revisoren bei den Staatsanwaltschaft j iesen i s F itthei verwirrt erscheinen, werden sich klären und die bloße That- | Bureau wird von hier gemeldet : Protich, der serbische Ge- h bei n aatanwaltshaften 2c. sind mebr an- | fliesen in Fayence von Rouerz ferner Mittheilungen aus bradt wird, Aktien ausaeaeb Is -: G 2 : 3 z fi it i fe S z andte am russishen Hofe, weilt noch immer hier. Di T- L geseßt 14025 Æ und fr die Kanilisten 14873 s Für | und über Museen, Vereine, Schulen, Ausstellungen, Wink 1 e M O Sachsen - Coburg - Gotha. Gotha, 30. November, | sache, daß das Parlament nt und bereit ist, die Vorschläge | | sischen Hof ) ) Die Unter : Gerichtsvollzieher sind die bisher eingeseßten Auesterbe- | für die Werkstatt, Nachrichten aus dem Bucbbar, einete Southampton, L. Denver, (W T B) So Ham-

(Magdb. Ztg.) Laut heute erschienener und von heute datirter | der Regierung zu prüfen und zu unterstüßen, einen wohlthäti- | handlungen betreffs der Eisenbahnkonzession dauern i Entschädi Frs ? n Dienftbe: f ; j ie Ph ; 4 aof 95; : burger Postdampfer „Rhein“ ist hier eingetroffen. Bekanntmachung hat der Herzog seinem Staats-Minister | gen Einfluß sowohl in England als in Frland ausüben. fort. England, Frankreih, Rußland und Oesterrei sind ' 20 000 e nbi E erforbetlid, e v E mit ien E alie Sellagen zeigen, Nr. 46:

Frhrn. von Secebachch vom 1. Dezember d, J. ab einen sehs- Kapitän Boycott und seine Hülfsarbeiter aus Ulster tra- | jeßt repräsentirt. Die Wahlaussihten der Regierung bessern b Gerichtsdiener in dem vorliegenden Etat mehr eingestellt 60196 4 | findlicher Schmiedeeisengitter; Nr. 45 und 47: persische ‘Fabéndes monatlichen Urlaub bewilligt und während der Dauer dieser | fen am Sonnabend Nachmittag in Claremorrio ein, von wo | lich tägli. b Vei den Wohnungsg:ldzushüssen für die Beamten figurirt ein Mehr | teller aus der Sammlung des Hotel Cluny zu Paris; Nr. 48: den

Beurlaubung den Geheimen Staatsrath Sommer mit der | Ersterer sich nach Dublin, die Leßteren nah Caran begaben. Bulaari Spri j R Ma h von 189 123 & Zur Eniscvädigung der Sekretäre im Bezirk Cassel für | Entwurf einer Wandub Prof. H. Otto in ; A : : A garien. Sofia. Die bulgarish2 Regierung hat, h n E n S Hua ; trt Gal 1duhr von Prof. H. Otto in München. Ferner Berlin, 2. Dezem Stellvertretung des Staats-Ministers, zugleich aber in der Ab- Die irische Regierung hat beschlossen, Truppen | wie Minister-Präsident Zankoff dem hiesigen Korresponden- : Gapliel Cefnanlbta ane Ren O SIL s C 107 324 46) boch N aen O on E

eung für das Herzogthum Gotha den Ministerial-Rath | nach folgenden Ortschaften zu senden, nämlih: Tullamare, | ten der „Pol. Corr.“ gegenüber persönlich versit erte, in der : ir Besolblina dos L : S 4 L | an : e In der Sitzung des Vereins für deutsbes Kux önich mit der selbständigen Leitung der Seftion für Justiz Banagher, Portanma, Nenagh, Roscrea, Cloughjordan und | Eisenbah nfrage noch keine definitiven Beschlüsse gefaßt. E Moabit, welt in L Gui 1881 n B E Me Zeiltibris etfbienin 218 Beilagen V Min) un 2e E N gewerbe am ad. November spra Dr Dr, Pabst über Gisce, und Jnneres und den Ministerial-Nath Frhrn. von Wan- | Shannon Bridge. Die Garnison von Birr wird um 600 JZmmerhin ging aus den Eröffnungen des Hrn. Zankoff her- E soll, siad 87202 Æ in den vorliegenden Etat neu eingestellt, im | theilungen“ des Museums, sowie Gesammt- Register und Titel zu schnitt. Es ist dies eine Technik, welche wenigec in einem wirklichen genheim mit der selbständigen Leitung der Sektion für Mann verstärkt. : vor, daß auf eine nahe Realisirung der Bahnlinie Serbische Titel: „B: soldungen für dic Beamten des Gefängnisses im Steinthor- | beiden Publi?ationen. Schneiden des Eisens besteht, als vielmehr darin, daß Figuren ver- Kirchen- und Schulsachen betraut. Der Hof übersiedelt den bis jeßt getroffenen Dispositionen | Grenze—Sofia niht zu renen sei. Diese Linie konvenirt, J felde zu Hannover“ finden si 2025 M mehr, in dem Titel : zu Be- Aus Dortmund wird der „B. Börs.-Ztg.* unterm 29. d. M. | Vittelst Meisel und Punze aus einem Eisenblock herausgearbeitet

: E ufolge am 17. nächsten Monats von Windsor nad Osborne. | wie es scheint, den bulgarischen nteressen nicht, und so er- E foldungen 993 anderer Beamten 23 625 #; zu Wohnungszuschüssen | geschrieben: Die Lage des Eisen marktes hat sich in der ab- werden. Diese Kunst stammt aus dem Orieut; anján,iih wurde fie Schwarzburg-Sondershausen. Sondershausen, | zufolg ¡ s 3 \ y) Ds es scheint, d garischen Jnteressen nicht, | ; für die Beamten 1649 « Zu Funktiongzulagen für die Beamien | Ee e n f, L bie Mets nt, | bei uns nur roh autgeübt, indem man in Thürbänder und der-

30. November. (Lpz. Ztg.) Der Landtagsaus\chuß ist Eine Depesche aus Londonderry meldet, daß in der | {eint die Bahn Nisch:Pirot vorläufig als ziemli fraglich. / at N E E A i ; leichen einfache Linearverzierungen einschnitt: \ys gestern hier zusammengetreten, um die Prüfung der Nehnun- | Stadt und deren Umgebung gestern mehrere Sr dstöße ver- | Es muß nicht erst hervorgehoben werden, daß für die pro- Y 11812 i O C gelanguiß 6155 i a s Nennen ger O P A M en Me Nee Jal 16. Sahrhundert, gelangte sie namentli in Mailand! Augóben uad gen des Staatshaushaltes pro 1878 vorzunehmen. spürt wurden. Die Erschütterungen haben indeß keinen Scha- | jektirte Bahnlinie Pest—Belgrad—Nisch die Frage der even- E der Gefängnißbeamten 2c. werden mehr ¿fordert 29000 4 | e AUDE N R e p L s Nets November | Nürnberg zur Blüthe, wo hauptsächlich Waffenshmiede den Eisen- , j den angerichtet. tuellen Fortseßung derselben von Nisch, respektive Pirot nah E welche dur die Erhöhung n Einnahme E dem Arbeitsverdienst E i O „gewesen a Mgi R D ober; besonders {nitt zur Dekoration der Schwertgriffe, Steigbüzel 2c erfolgreich

Neuß à. L. Greiz, 29. November. (Lpz. Ztg.) Heute Der Candaharer Korrespondent des „Standard“ will | Sof S ; 0A ; E E "2g didt werent arde bbverdienst } mat sih ein größerer Begchr in Bessemer-Roheisen geltend. verwendeten. Auch selbständige Werke wurden darin ae\& s

Vormittag 11 Ühr fand die Eröff 5 y Der Landaharer Korrespondent des „Standard“ will | Sofia und Philippopel von höchstem Belange ist. H der Gefangenen von 55800 # gedeckt werden. Zu außer- | Gießereieisen is Seitens der betreffenden Hohofenwerke per Konven- | verwendete elbständige Werke wurden darin geschaffen, z. B. ormillag ï fan 16 Sr nung des neunten außer- aus alaubwürdiger afghanischer Quelle erfahren haben daß e z 2 N S ordentlihen Remunerationen und Unterstüßungen der Beamten bei | tion auf 74—75 pro 1000 kg Werk normirt, wie auc im ce Statue Karls V. von Leoni in Rom. Hervorragende ordentlichen Landtages des Fürstenthums durch den damit Abdul Rahman Ayub Khan Anträge mache, um ihn zu be- Montenegro. Cettinje, 1. Dezemher. (Pol. C.) f den Gefärgnifsen fallen 10 100 M fort. Zu Büreaubedürfnifsen für | Siegonschen von ten Lo t u ab de G A d Künstler in diesem Fache waren u, A, der Nürnberger Kunz von dem Fürsten beauftragten Regierungs-Präsidenten, Wirk- wegen, seine (des Emirs) Autorität anzuerkenncn. Er habe Der Minister des Auswärtigen, Nadonic, hat den Vertretern H das Gefängniß in Moabit find 48 750 & neu zum Ansaÿ gebracht, | bestimmt worden. Die ir. den beiden leßten M xaten l ebe robner und der Augsburger Thomas Rucker, dessen berühmtes Werk, lichen Geheimen Rath Faber statt. An die Eröffnung {loß | im sogar, wie man sagt, ein Geldgeschenk übersandt der Großmächte in Cettinje angezeigt, daß Der wish Pasha | ebenso zu Miethéentsädigungen der Beamten 14 870 « Zu ande- | Submissionen versbledener deutsden und ausländischen Staats, | ein ganz aus Eisen gearbeiteter, mit ca. 1000 Figuren verzierter sih sofort die erste Sizung. Der ’Times“ wird aus Calcutta gemeldet : Es sind N E E Woge O zu : a A für Pee aue sind 278 500 4 | bahnen auf Lieferung von Schienen Kleineisenzeug, Bandagen N D s A (aas L é gu R Le E S em an Montenegro abzutretenden Gebiete gehört, die Üeber- : mehr eingestellt. Kapitel: Pensionen, Diépositionsgehälter, Warte- | Waggons, Werkstatte ialien wie Stabeif is Zat. do G E ; H e9gage zu erwähnen, welwer Anfangs Befellle dur Entfernung des Telegraphendrahtes zwischen gabe von Sa n0tor ae unter der Berufung auf die even- 4 gelder 2c. der in Folge der Organisation U Lien "Beamten n Winkelcisen e Vie ain Ce U Ba um 1645 in Nürnberg thätig war und u. A. Statuetten Peschawur und Lundi Kotal ergangen.“ (Dieser Befehl scheint S E S ¿er E weist nach: 3450000 A (+ 100000 M zur Ergänzun räseutiren j laetrad ie Sti Va Leopolds I. und Karls II. von England arbeitete. Derselbe folgte eine s{hleunige Räumung des Khyber Passes anzudeuten.) tuelle endgültige Entscheidung der Dilimitationskommission 4 bis Iriberen Dienfteliäinmens iw «t zur Srgunzung | prâfentiren, haben dazu beigetragen, die Stimmung zu beleben, später dem Ruf des Großen Kurfürsten nach Berlin und wurde bier ô : verweigert. Bozo Petrovic hat in dieser Angelegenheit f eltempfänger). Kapitel. Met eilig wieder beschäftigter Warte- | Hoffentlid wird auc der bessere Ton, der seit einigen Wochen auf als Münzeisenschneider angestellt, Aïs solcher batte er die Mün:2no

Oesterreich-Ungarn. Wien, 30. November. De Die Revolte der Eingeborenen in Südafrika : : 2 r Z E E geldempfänger). Kapitel: „Beitrag zu den Kosten der Unterhaltung | vers{biedenen auswärtigen Eisenmärlten herrs{t, nit ohne günstigen St ee Len st ch g / Der zum g S N neuerdings Niko Matanovic nah Sangiorgio ent)endet. i des gemeinicaftlihen Ober-Landgerihts in Jena und der gemein- | Eir fluß auf das inlärdis(e, Eisern ethal Een N A a und Siegelstempel, Zierrathen für die Kanonen, Formea für die

äpstlihen Nuntius in i ; N j reift, nach Berichten aus der Kapstadt O S, z i (Cn Z-DETr-Lan n : z j L , päpstliche untius in Wien ernannte Msgr. Vanutelli | greift, J: ) p sl vom 10, 08, Um schaftlichen Landgerichte in Meiningen und Rudolstadt“, setti25 000 (A. | markt hat einen sehr belebten Geschäftsgang zu verzeichnen; Nach- Id U Ter Dttie ia A8 liefern; daneben modellirte er

wird, wie die „Wien. Z.“ vernimmt, um die Mitte des De- | sih. Den Kolonisten stehen jeßt außer den Basutos auch die Nußgland und Polen. St. Petersburg, 2, Dezember. ; e E T | ; y é s onen; in 10Gtiaf I 2: zember an seinem L Bestimmungsorte L Pondomesen und Tuinbu Ander, Die Saroltec d in | (W. T. B.) Die Entdeckung einer geheimen Druderei, ' S Paares O Tan Auelagen in Civil- und | frage wie Absay verstärkt sich noch fortwährend bei anziehenden Statue des Kurfürsten Pie bee O s Der österreichi\{;- ische Bot f i T dem Distrikt Matatiele in Ost-Griqualand l T wobei falsche Pässe, Stempel 2c. aufgefunden wurden, bestätigt f Ra Pte A Al M); Kapitel: „Porto und | Preisen, auch wird der Absay dur regelmäßige Wagengestellung Miel El Q ; Fa er österreichish-ungarishe Botschaster in Berlin, Graf r ¿alattele 1n riqualan J O Der * U, : 7 h Auslagen für Postsead. ngen und Postbestellungen, sowie Gebühren | von Seiten der CEisenbah wesentlich terstüßt. Das Coak arslellt. / Sin anderes, Heliodor, on relief auszeführt, soll Emerich Szechen yi, welcher seit mehreren Wochen auf seinen | Rebellion ebenfalls massenhaft angeschlossen. Die Regierung | sih. Dagegen ist die Nachricht des „Herold“ von gestern, daß h für die telegraphisde Korrespondenz“ 2 310 880 Á (— 663 800 M). | geschäft zeigt ebenfalls fortfchreitende Entwickelun E a tin um 1786 noch hier im Besiß eines Kriegéraths Köppen Besißungen in Ungarn weilte, ist, der „Pr.“ zufolge, gestern | stellt ansehnliche Verstärkungen ins Feld, und binnen drei | auch in Kiew eine südrussische revolutionäre Druckerei entdet / Der Fonds zu Porto 2c. ist in der bisherigen Höhe von 2974 680 A | Notirungen. Der Export in Kohlen hat sowohl nad br Norb- und gewesen sein, ist abcr jeyt versbolen. Sonstige kleinere Abend hier angekommen. Wochen werden eine Streitmacht von ca. 9000 Kolonisten worden, unrichtig und beruht auf einer Verwechslung des j . für die Zukunft niht mehr erforderlich, weil jeßt ein erhebiiber | Ostsee, wie auch nah Holland und Süddeutscbland in erfreulicher Arbeiten des Meisters erve u Kunstgewerbemuseum hterselbst auf- Fiume, 30. November. (Pest. L.) Jn dankbarer Er- | europäischer Abstammung, ferner 2000 Mann irreguläre | Blattes mit den in Charkow gemachten Entdeckungen. ) Theil von Zustellungen dur die Gericbtsvollzieher bewirkt wird; in | Weise zugenommen. tis T s ad este A 1683 ist diese Technik innerung an die bur die Kaiserin Maria Theresia er- | Truppen und einheimische Rekrute: , im Ganzen 11 000 Mann, Amerika. Washington, 1. Dezember. (W. T. B.) Í Bulunlt O proxautsihtlih 2310 880 H genügen. Kapitel: 77 „Die „New-Yorker Hdls.-Ztg. * äußert si in ihrem vom | ihr ein junger Boriellanmalte i D cattgr L, h. mi folgte Einverleibung Fiumes in Ungar | - | unter Waffen stehen. Die Stadt Dordreht is in Ver- i l Növattriat i 5 ° „Sovitige Ausgaben“ nimmt 460900 & in Anspruch (+ 10 (00 & | 19, November tatirten Wocheubericht über das Geschäft am las Arbetten Mehnen ac E Es folgte ve g ¿znumes in Ungarn wurde am Centen le ] ) Vordrecht ist in Ver- | Die Schuld der Vereinigten Staaten hat im ver- / zur Verstärkung des Unterstüßungsfords für ausgesiedene Be- | W d but E Fen G 9 sehr tüchtige Arbeiten Redner vorzeigte. Eine Neubelebung des narium des Todestages der großen Monarchin ein feierlicher | theidigungszustand verseßt worden. gangenen Monat um 3 610 000 Doll. abgenommen. Jm Staats- l amte 2c.). Kapitel: „Unterhaltung der Juftlzaebäbe mit Auescluß offener Wobei L E a der ‘In Cifenschnitts wäre wünshenéwerth, da derselbe fi zur Ornamen- Trauergottesdienst unter großer Betheiligung des Publikums Der Gouverneur von Natal telegraphirt an den | schaße befanden sich ult. November 210 930 000 Doll. i der größeren Neuvautea und Hauptreparaturen“ erfordert 756 000 K Weizen fand wiederum bedeutendes Spekulationsgeschäft it, tirung vieler Gebrauchsgegenstände (Schlüsselgriffe, Beschläge u. \. w.) abgehalten, an welchem der Gouverneur und alle hiesigen | Minister der Kolonien unterm 28. ds.: Kapitän Barker New-York, 29. November. (Allg. Corr.) Der General h (wie im Vorjahre). Dec Beitrag an die Justiz-Offizianten-Wittwen- | Weizenmehl sowie Mais blieben Seitens des Exporthandels beachtet. e h R eigte eine japanische, dur einen Reisebegleit Civil- und Militärbehörden theilnahmen. An allen öffent- | und 14 Eingeborene (Nekruten aus Kokstadt) wurden in | Garfield ist nah seiner Heimath zurückgekehrt. ; kasse ist auf 54 000 M festgeseßt (— 2000 #). Die einmali- | Am Fratenmarkte zeigte sich etwas mehr Leben und wurden für Sr Königlichen Hoheit des Diliien LNTAS vas E Ege TAGEE

lichen Gebäuden sind Trauerfahnen ausgesteck und au den | cinem S 5 ; » h It : S gen und außerordentlihen Ausgaben beziffern si auf | volle Getreideladunagen im Ganzen 24 Swiffe tert. B - « : x N ges | inem Scharmüßel mit den Basutos getödtet. Die Operationen Asien. Persien. (Allg. Corr.) Aus Teheran H 2 455 145 M, wele sich auf folgende Titel vertheilen: 1) Provinz | wolle in disponibler Waare, sowie in Zeeintii e ie dem Einfluß Rüstung, deren Herstellungsweise Hr. Clster erklärte. Hr. Th. Pcumm

Schiffen im Hafen die Flaggen auf Halbtopp gehißt. werden durch Regen sehr beeinträchtigt. Ueber das Verhalten j i Gu d s ; S S ; y R {A ort C: G : : L E, meldet Reuters Bureau vom 29. ds.: S Westpreußen: Zum Erweiterungebau des gerichtlichen Gefängnisses in | besserer Berichte aus F after u ) inigkeit höher. | legte drei in ät altdeutshem Geshmack gearbeitete lederne Damen-

wie der nes E s Siber He Ge e der Pondos herrscht noch immer Ungewißheit. i Der Scheich Abdullah macht von seinen Dörfern an ter Grenze H Konigß, erste Rate 70000 4 Provinz Braudeiburg 2) n Nas Rio Ka iee ließt ves Slviani M Betden u Ade N Pay solbe von Reiter in München angefertigt werden. Gödöllö verbleibt nur Er s s M Relesis ° 1. Dezember, (W., T. B.) Bei der heute in Carnar- aus Einfälle in persisces Gebtet und belästigt die persishen Truppen 4 bau eines Geschäftshauses der Abtheilungen für Untersucungssachen | Rio de Janeiro ctwas fester; in west- und ostindishen Sor- Br A Döp e d. J. gab dazu historische Grläuterungen. Diese A q L do T. B G Die Wi i vonshire stattgehabten Wahl zum Parlament wurde | in Urmix. Eine persische Division befindei si auf dem Marsche der Landgerichte und Amtsgerichte in Berlin und zum Neubau von |} ten ift nur wenig umgegangen. Der Markt für Rohizucker war Män Ges e T Zeit der Kreuzzüge auf; Anfangs von

. A, + Weaember, _(W. V, B.) e Wieder: | der Kandidat der liberalen Partei, Rathbone, mit 3180 | gegen Hamzeh Agha, der sich im Sardashtgebirge aufhält ; eine andere Untersucbungsgefängnifsen für dieselben, leßte Rate, 831 200 A; | rubig. Raff. Petroleum konnte leßte Notirungen nicht behaupten B ftandtk P Gen Ne IUIE e Q bes ALIDENER eröffnung der Vorlesungen an der Universität ist | Stimmen gewählt. Der von den Konservativen aufgestellte | Kolonne rückt gegen Abdullah heran, während cine dritte bei Ushau- 3) zum Neubau cines Geschäfts- und Gefängnißgebäudes für das | und ist 14 C. per Gall. niedriger als am Schluß der Vorwoche. A Zu Guad ausgestattet. Behufs ibrer Heften bildete

Í ( . (

auf den 13. d. M. festgeseßt. Die aus der Stadt geflüchteten ; ; F1 Ct Ulduz ein Lager bezogen hat. Amtsgericht in Nauen, erste Rate, 70 000 M; 4) zum Neubau | Schmalz bat bei ruhigem Geschäft im Preise angezogen; Schweine- ; os T. Gegenkandidat, Nanney, erhielt 2151 Stimmen, : cines Geshäftshauses für das Landgericht in Guben, erste Rate, | fleisch und Talg area iben Rindflis für U tes gs a m B 0E Ae 2 Uh in E A / 4 ger

Bewohner kehren allmählih zurü. Ein ; ; i ; Line heute hier unter dem Vorsiße von Lord Rosebery A 150000 M; 5 Neub i Hefä i i i

Schweiz. Bern, 28. November, (C. Ztg.) Jn seiner | abgehaltene Versammlung hat eine Resolution angenom- H 22410 A E a N Nas rer lee, Preise find E R E R A u M E L Jahrhundert als sogen, Pompadours eine Zeit lang getragen

Schlußsißung hat der Große Nath des Kantons Bern men, in welcher sie sich für die sofortige Lösung der grie- Landtags- Angelegenheiten. N lien Gefängnisses in Labes, erste Rate, 38000 A Provinz | bei Scluß in steigender Tendenz. Das Geschäft in fremden wurden, find die Gürteltashen jeyt Grethentashen genannt

noch einen von dem Deputirten Willi gestellten Antrag be- | chishen Frage auf der Grundlage der Beschlüsse der Ber- Der Etat der Justizverwaltung für das Jahr vom Posen: 7) zum Neubau eines Geschäfts- und Gefängnißgebäudes | Manufakturwaaren läßt immer noch zu wünschen übrig. Der neuestens wieder sehr beliebt, und man sieht sie in allen Schau-

handelt, welcher die Regierung zur Untersuchung der Kredit- | liner Konferenz ausspricht. Hugleich wird in der Resolution | 1. April 1881/82 weist eine Einnahme von 5 06605) A na für das Amtsgeriht in Wirsiß, erste Rate, 27000 A Provinz | Zmport fremder Webstoffe betcug für die heute beendete Woche Lon Gegelteit A Le une in so gesbmackvoller Form

verhältnisse des Handwerkerstandes und der land- | der Sympatyie der Versammlung für die Griechen in Thessa- | (t 65450 H gegen den vorigen Etat), welche sih auf folzende fünf | esten: 8) zur Vollendung des Neubaues eines Geschäfts- | T 270 714 Doll, gegen 1404 562 Doll, in der Parallelwoe des Vor- | Linden 54 Zu Pa Kia S A e

wirthschaftlihen Bevölkerung sowie der Frage ein- | lien und Epirus, den König und das Volk der Hellenen Aus- | Titel vertheilt: 1) An Einuahmen, wel%e als Emolumente der [l hauses und eines Gefängnisses füc das Amtegeriht in Königs- | jahres. y Mj j G A ( / Beamt Verwendun; 4048 790 4050 A). j ütte, Ergänzungörate 10650 A: 9 i: : ; x : Die von Frau Wiese gearbeiteten, von Hrn. M. Wiese vor- eamten zur Verwendung kommen. 4 M (-+ 4050 M) h hütte, Ergänzungsrate 300 A; 9) zum Neubau eines amtsgerit Frankfurt a./M., 1. Dezember. (Oel-Bericht von Wirth gelegten geäßten Zinkteller erfreuten fich allseitiger Beachtung. Das

ladet, ob niht dem Wucher von Staatswegen entgegen- | druck gegeben und erklärt, daß die Aktion der Mächte die N Wind n i é g i ängnisses in L dite 1 ;

zutreten sei. Der Antragsteller verwies zunächst auf die That- | Leiden der Bevölkerung von Thessalien und Epirus vermehrt Scala E SUTN in R Ee A R f Einridtung von Sesiraniiia fn L S2 000 7 N A on NAD A OECL E VaMirgae aut U, unD tro er T seit Kurzem beliebt gewordene Zinnätzen is eine für kunstliebende

sache, daß in legter Zeit die Ausbeutung der niederen Volks- hätte und der Friede nit eher gesichert sein, als bis die | und ¿war unter folgenden Titeln: Prüfungsgebübren bei ter : Provinz Schleswig-Holstein: 1) zum Neubau eines Geschäfts- | nirtes Petroleum fest, Die Raifineure bielten si im Angebot | Hamen sebr geeignete Beschäftigung und leichter ausführbar als

ra durch systematishen Wucher in so maßloser Weise O Lans geregelt sein werde. / i Zustiz-Prüfungskommission mit 24 000 M; Prüfungsgebühren É gebäudes und eines Gefängnisses für das Landgericht und das Amts- | sehr reservirt und die Gegenpartei verharrte abwartend. Der Umsatz O, Material dazu is bei Haselbah, Kronenstr. 30,

Überhand genommen habe, daß man wohl fragen könne, ob Der Staatssekre âr des Auswärtigen, Lord Granv ille bei den Dber - Landesgerichten mit 10790 M; bei den : geriht ia Flensburg, fernere Rate, 310 000 M; 12) zum Neubau war alfo fehr gering. Rohes Petroleum wurde dagegen dur - E

es niht auh hier die Pflicht des Staates sei, einzuschreiten, hat sih heute nah Windsor begeben. ae N na A U etats- : S ampgeri@il Den Cenuantges in Schönberg 21500 4; | die Gerüchte über Zunahme dec Produktion beeinflußt. United-Cer- Ss

bexügliden geschlihen Bestimmungin nur zur Ergtelung der | Musur 1s Dee rum tr ti gE2 M Potshaste-Nath, | wber fie Purcenteee m ac d e | (Vegn Jean, eines agdgeriWtlifen Wesingnises in Segelers | Hficales widen ron! Regen ban niet Tal E 0a A | Neapel: L Dainber. (S, B) fe Kilo S

Rechtseinheit mit dem Jura aufgehoben worden fien érnannt worben, E e" i R R L L 1n nom mit 14 000 (4; Kalkulaturgebühren, soweit sie nit von etatsmäßig und Gefängnißlokalien für das Amtsgericht in Ueter‘en 36 295 M; | per Faß, welches die gegenwärtige Notirung is. Raffinirtes kostet | fabrik hat eine qroße Feuersbrunst stattg-funden. Der Schaden

An größere VBankinjitute, wie di B Kant [: K Ta E Ein er djterreichishe Botschafter Graf angesteliten Kalkulatoren be-ogen werden, mit 344000 \ 2) An 15) zum Erweiterungsbau des gerichtlichen Gefängnisses wird auf mehrere Millionen Francs ge!chäßt. - / 11€ Die erner anionat- aro! yi ist hierher zurügekehrt. Zurisdiktiontbeiträgen: 35450 A (wie der vorige Etat). An Juris- in Wandsöbeck 18500 { Provinz Hannover: 16) zum Umbau *) S, Nr. 280 des Reichs-Anzeigers,

Der Fabrikherr ist nach einem Erkenntniß des / bank, deren Verhalten allerdings alle Anerkennung ver- Frankreich. Paris, 1, Dezember. (W. T. B.) Die diktionsbeiträgen werden von tr Fürs:lih lippe-detmoldchen Re- „- de3 amtsgerichtlichen Geshäftshaus:s und zum Neubau «ines Gcfäng- ; elen 92 3e L hl der im Ba: find- gerihtlichen Geschäftsb j Gefäng len 97 Cents per Gallone. Die Zahl der im Bau befind